—
—
797358
Bilanz vom 31. Dezember 1924
d0l dz] Bilanz am 31. März 1925.
An
Kassenk onto
Posticheckkonto ; ! . ;
Vereinsbank Neiche bank Kontoforrentkonto, stände ö. Raufonto . Inventarkonto . Autokonto 35 Emballagenkonto
Konto aufs neue, Auß
stände.
Warenfonto, Bestände. Aktien fapnalehniwertunge⸗
konto:
Buch aldo 58 097, 82 Cb: Reingewinn 16 63. 25
Attiva. RM 3.
Grundstücke und Gebäude hl 000 — Maschminen u. Einrichtungen 284 0900
Verfügbare Mittel.. 1066 357 33 Debitoren s Z81 365 46 Wertrayiere .... l
Borte 469 80th
1 36si3 12581
Passiva. Altienkapnaln. 260 000 — Reservefonds . 120 000 —
432 428 56 25 726 52 81 96873 863 1733]
Gewinn und Verlustrechnung.
Kreditoren Rückstellungen. Gewinn
o 2 29 . .
Per
Afiienfapialkonto.
Stadthant
Kontoforrentkto Kreditoren
Afzeptenkonto
Konto auss neue,
hindlichkeiten
Königsberg i.
zember 1924
Lamy
3 Gewinn . , 81 968 73
32. 4465140 Pr., den 31.
Chemikalien Grofihandel Att. Ges. Fritz Lamy. Possekel. Gewinn⸗ und Verltustkonto vem 31. Dezember 1924.
An
Emballagenkonto, 40 0½ Ab⸗
schreibung
Inveniarkonto, 100, Ab—
jchreibung
Autokon to, 25 0,
schreibung
Handlungeunfostenkonto ! Lohn⸗ und Gehaltekonto
Autobetriebstonto Zinsenkonto Steuernkonto.
Goldmarkumrechn ungt konto
Devisenkonto
Reingewinn, übertragen auf Kapitalentwertungekonto
Per Propisionékonto . Warenfonto ..
Königsberg i.
zember 1921.
Chemilalien Großhandel Att. Ges. Fritz Lamy. Possetel.
Lamy.
Pr., den 31. De⸗
—
179767]
Vereinigte Leobschützer Mühlenwerke Aktiengesellschast,
Leobschütz. Bilanz am 31. Juli 1925.
Attiva.
Grundstückkonto . Gebäudekonto Maschinenkonto Gesyannkonto . Uiensilienfonto. Effektentonto . Kassakonto .. Bankkonto
Kontokorientkonto
Warenkonto. ..
Säckekonto ....
Kohlenfonto. ..
Kön perschajtssteuerk
Vassiva.
Aktienkapitalkonto. Rejeivesonds konto. Passivhvpothekenkonto Kreditorenkonto ..
Wechlelkonto .....
Um jatzsteuerkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Verlustlonto.
2 9 9 9 9 9 9 6
—
De bet.
Gewinnverteilung 1923 Reservefonde konto Konto Dubio ..
Tantieme .
Vortrag hg / 25
Kredit.
Gewinn 1925/24. .
—
De het.
, . etriebsunkostenkonto. ..
Kohlenkonto.
Hvpotbetenkonto? ... Kreditorenkonto ..
Abjchreibungen: Gebäudekonto
Maschinenkonto 8 000, —
Gespanntkonto
Gewinn 192425. .
Kredit. Vortrag von 1924/25
Umsatzsteuer konto
Betriebs ũberschuß . ;
Leobschütz, den 15. Der Vorstand.
Okiober 1925. R. Leichter.
Ny 3 Gesamtunkosten . .... 509 god og Abschreibungen ..... 48171 03
639 747 29
Bruttolberschußß .... 632 672
z 9 747 29
Kaiserslautern, den 15. Oktober 19295 Gebr. Pfeiffer
Barbarossawerke A. G. Der Vorstand.
fo0s73. . Fr. Kammerer A. G., Pforzheim.
Bilanz auf 31. März 1925.
Attiva. 4Æ 3 Grundstücke und Gebäude: in Prorzheim 439 000. — in Birkenfeld 105 89496 547 894 96
Einrichtung.... 361 654 77
. . 5 984316 Wechsel G 161717 Waren und Vorräte ... 710 436 78
nnn, 197 196 42 1824784 26
Passiva.
Aktienkapijal 1 000 000 — Unterstützungsfonds ... 6 204 85 , 6tz 520 — Var ehen . 140 909 29 Kreditoren .. . o9l 05012 Reseivefonds . 100 000, —
— Verlust . 80 000 — 2 G0
1 82478426
kid
79740) Gebr. Kurreck, Aktiengefellschaft
Bilanz am 28 Februar 1925.
Steinberg & Vorsanger Attiengejellschaft, Wiesbaden. Bilanz per 31. De zember 1924.
Grundstücke und Gebäude Fabrileinrichtungen Kassenbestand ...... K Warenvortãte .....
Grundvermögen K Gesetzliche Rücklage ; Rückttellung J etw. Hypo- thefenansprüche .... Buchschulden .... enn,
Be sitzwerte.
Bilanz der Osideutschen Hartstein⸗ werte A. G. D
ver 31. Dezember 1924 — —— — — —— ——
RM
De vitorenfonto Waren onto w Guthaben bei Banken .. Postjchecktonto.
Verbindlichkeiten.
Immobilien. u. Neubaukto. Effektenkonto.
Maschinen⸗ u. Werfzeugkto Mobilien⸗ u. Utensilient to Fuhiparkkonto
161 116
1
tz sd 707 55
BVassi Kieditoren konto Vvpothekenkonto 24 246 9]
16zl 110 ö 224 Reseivesondsfto 63 503 09
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
Wer ferhaltunge kt hl 012.59
Betriebs überjchuß in 1924/25 abzügl d. allgem. Ge⸗ schästekosten
,. dem Aussichtsrat schieden aus die Herren: — , Ernst Retzlaff aus Tilsit
r
Fabiftireftor Carl Otto Ganguin aus
Direktor
Carl Etzler.
WVWVerlnst. NM Gewinnüberschuß ....
Akttienkonto. Gewinn⸗ und Verlusttkon
Gewinn.
Tilsit O Pr,
Kaujmann Kurt Bittrich aus Königs—
berg, Pr.
An ihre Stelle wurden gewählt die Herren: Generaldirektor Johannes Diebel aus
Königsberg Pr.,
berg. Pr
Königsberg i. Pr., Viehmarkt 13, 15. Oftober 1925 Gebr. Kurreck, Akttiengesellschaft.
Der Vorstand.
Gewinn 1944...
M. 1272 74 491 352 019 d0 069 1343 143 8.37 3609 10 0090 11906 .
663 193
22513
Bruchkonto:
III Ebersbach Balallwerk
Anlagen konto:
Best. 1. 1. 24 55 000,
Abschreibung 4 275. II Grünstwi Ebers vach
Abschreibung 10 11250 III Balaltwemr
Abschreibung IV Bajaltwert Geising
to 707 *
„Bohemia“ Aktiengesellschaft für
industrielle Beteiligungen. Berlin.
Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Abschreibung 7700 — Inventarienkont o.
Grundstücks konto: Anschaffungs preis 204 000 Wertunterschied C1 00
AM
30h 000
306
Abschreibung 2 CMM.== Il Grünstwr There aꝙᷓ
Abschreibung 7 000 —
Paul Krause aus Königs— Aktienkapital ö ö. Vppothefenkonto. .... Haus ertragskonto 4
Gesetzl Reservesonds. ..
z 0h 30 ?;
20 000 275 000
306
10 000
II Basaltwerk
Abschreibung IV Basaltwert Geising
Willy Tarray.
79742)
Kaolin. und Tonwerke A. G, Bilanz ver 21. März 1925.
30h 306 Berlin, den 22. September 1925.
Der Vorstand. Walter Gröning.
Abschreibung 2 000 — Grundstückskonto⸗
II Bajaltwert Ebersbach.
,,, nnr, . Schachtanlage... Maschinen⸗ u. Beleuchtungtz⸗
Gewinn und Verlustrechnung.
Löhne und Gehälter. .. 608 536 23 ö 48 800 46 Zzinsen 103 26717
Son stige Betriebs unkosten. 285 792 53 Gründungskosten ; S0 000 -
Per Haben.
Waren (Bruttogewinn). . 1046 396 44
9 S0 000 –
Die Uebereinstimmung dieser Bilanz so— wie der Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchein der Firma Fr. Kammerer A G., Pforzheim, wird hiermit bestätigt
Stuttgart, den 31. August 1925.
Fritz Wiedenmann.
Der Abschluß wurde von der General versammlung am 29 September 1925 ge⸗ nehmigt. In den Anfsichtsrat wurden
5 gewählt die Herren Dr. Hans Meier und
Hans Söllner in Pforzhein, Dr W Heraeus in Hanau. Der Vorstaud. E. Kammerer.
80l62] Bilanz ver 31. Dezember 1924. Aktiva. RM Grundstück Münchener Straße 25 126 981. 81 * Abschreibung 3 48181 123 500 — Kassenbarbestand dn U Forderungen 19222520 4959155 Kon ortialeffe len.... 36 900 6 — Verlust aus 19244 .... 472613 213 31768 assiva. Aktienkavita! .... 20 000 — Gebäudeerhaltungsreserve 1600 — Hypothekenschulden 144 650, — Verpflichtungen 47 667 63 19231768 21381768
Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1924.
Maschinen der Schachtanlage
Felt hhhn.. . Kö . Werkzeuge.... (.
Kassenbesland .... Postscheckguthaben ...
, e nnn, anten . Vorräte an Betriebs material Vorräte an Rohkaolin .
nne, . .
7 in s RJ
Kreditoren einschl. Bankschuld Sypotheken .. ö Atzepte
Aktie ntanttael NRelervefonddd
Aktiva. A. Anlagewerte:
anlage
B. Betriebswerte:
Pa ssiva. A. Fremde Mittel:
B. Eigene Mittei: ö
in dustrielle
Bilanz am 31. Dezember 1924 der „Bohemia“ Aktiengesellschaft für Beteiligungen, Berlin.
IV Basaltwerk
Pachtvertragerechte⸗ II Ebersbach
Grundstücksfonto Verlust 1925.
4
635 000. 138 .
2261
IV Geising Kontorinventarfto
Kontokorrentfonto:
tz 7 400
Aktienkapitalkonto .... Gesetzl. Reservefonds .. Hypotheken fonto Kreditoren konto
20 000 10000 605 0009 2 400
d ,
Kassakonto Fabrikatione konto 1- 1V:
II Grünstwk. . Gberabach 9291, — III Balaltwerk
tzöÿ7 400
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Ebersbach 2 125, — IV Basaltwerk
De bet. Hausertiagkonto ... Hausertragkonto. Verlust 1924 ..
306 — 44029 2261
4 iG, i ,- Berlin, den 23. September 1925. Der Vorstand. Walter Gröning.
Kredit.
Aktienkapitalkonto .. Hypothekentonto .. Yteserpefonto
Kontokorrentkonto: Kreditoren Gewinnsaldo
120 000
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1925.
77636 Goldmarkbilanz der
Ostdeutschen Haristeinwerke A.-G., Dresden ⸗Altstadt,
vom 1. Januar 1924.
Ostdeutsche Hartsteinwerke Aktien Gesellschaft.
Bruchkonto:
Handlung unkosten . Kohlen- und Betriebsmaterial⸗
Gehälter und Löhne... Reparaturen , Steuern, Zinsen und Diskont Rückstellungen .
. Schachtanlagen. .... Maschinen⸗ und Beleuchtungs⸗ anlagen . j Maschinen der Schachtanlage. , , Werkzeuge 2 2 2
8a l Fabrikationsbruttogewinn .. Einnahmen an Mieten ...
; Debet. RM 3 Hausverwaltung fosten.. 222512 Handlungsunkosten 3 435599
Gebaudeabjchreibung. 3 481,5 Gebäudeerhaltungs⸗ reservre ho 1281 31
11562 82
Kredit. gin en 66936 6g
Verlust , 4726 13
a
— 1156282 Punkt 4 der Tagesordnung „Wahlen zum Aufsichtsrat ist in der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesell— schaft vom 7 Oktober 1925 abgesetzt worden nachdem sestgestellt worden ist, daß satzungsgemäß eine Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats diesmal noch nicht stattzufinden hat.
Ex⸗ und Import -⸗Akttiengesellschaft
Gamala. Der Vorstand. Dr. Klein. Enders. Goldmann.
111 Ebersbach
Soll. Generalunkosten:
verbrauch
Löschreibungen:
Basaltwerk Anlagenkonto:
II Ebersbach Grünstwk. 230 000, —
III Ebersbach Bajaltwerk 10000 —
1V Geising
Inventarfkonto: II Gbergbach
II Ebersbach Basaliweik IV Geising
Grundstücks konto.
ben.
III Ebersbach Basaltwer 30 000 — IV Geising Pachtvertragsrechte: II Ebersbach
IV Geising
Meißen, im September 19275
Der Vorstand. Reißmann. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1925 der Kaolin und Tonwerke Aktiengesellschaft, Meißen, mit den von uns gepiüsten und ordnungs⸗ mäßig geführten Buchern bestätigen wir hiermit
Leipzig, den 16. Mat 1925.
Treuhand⸗Atktiengesellschaft.
Jungk ppa. Berthold. Der Anssichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:
Bankier Richard Wagner, Leipzig, Maurermeister Wilhelm Freymuth,
Könnern,
Rechtsanwalt Friedrich As, Leipzig. Verlage buchhändler Otto Bever Leirzig, Landmesset Rudolf Schwarzbach Meißen.
II Ebersbach
III Ebersbach Basaltwerk
IV Geising Kontorinventarkonto ..
Kassakonto ....
25 000
405 000
115000
bh 000
1000
14169 1000 854 326
Gewinn und Verlustrechnun per 31. Dezember 1924.
Betriebsunkostenko K , nn,,
Lohnkonto: 1
Unkostenkonto Frachtenkonto.: 1
1X 37110
Zinsenkonto Provisions konto Abschreibungen Gewinnsaldo
Fabrikation konto:
II . en HI Verkäuse IV Verkäufe
Grundstückẽ un c dan minis fonto Ebersbach...
6173560
Handelswarenkonto. ...
Aktienkapitalkonto Oypothekenkonto. Reservekonto
600 000 5300 5 895 z 155
617350
Dresden⸗A, den 1. Januar 1924. Ostdeutsche Hartsteinwerke ᷣ ,
Ostdeutsche Hartsteinwerke A ktien⸗Gesellschaft.
Ferner wird bekanntgemacht, daß die Generalverlsammlung am 10. August 1925 beschlossen hat, eine Dividende von hoo ür das Jahr 1924 auszuwerfen. Die Ge⸗ winnanteilscheine sürdas Geschästsiahr 9274 werden bei uns an nnserer Kasse eingelöst.
. .
50152] 8075
Bilanz ver 31. 12 1924 der Lunag⸗AUttiengesellschaft für den Svandel mit Beleuchtungstörpern, Berlin. E — — — Aktiva. Kassavortrtag . Kassakonto ..
l 155 4090
4 155 as
Kautionskonto.. Grundstücke konto
6661 456 36. 784
Passi va. Stammkapital ..... 50 001
Darlehns konto ..... 10993 — vpothefenkonto. .... 90 300 — deservefonde konto .. 4697 15
Gewinn ii. . I 194. 3r ah auf Reserve⸗ sfonde konto 1 000, — 126 81
16 loß 189 66 Gewinn und Verlustfonto.
—
ausunkostenkonto. .. 22 302320 leservesonde konto .... 100 — Gewinn per 31. 12 1924 l 46 23 497 91 Hausertragskonto .... 23 49701
Mt 23 49701 Der Vorstand. Walter Gröning.
80187! Dece X.. G.
Deutsche Cementstein ⸗Aktien⸗Geselle h
schaft, Berlin Tempelhof. Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. 4A 3
Kassenbestand .... 386977 Bankbestand .. 449 — ostichecknestand. ... 17371 Gerätebestand .. .... 2344 — Warenbestand .. 2836 35 Gꝛundstücke⸗ u Gebäudewert 37 093 15 . 150 50 gh ny8 Passiva.
,, 24 000 — Heslenverzond .. 2 622 — Rückstellungen.. .... 48536 0 ge 7 287 66 Reingewinn ..... 1221031 50 955 98
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Geichäftsjahr 1924.
Norddenisches Oelkontor Friedr. Bachmann E Co. A. G.
s8oM65n
werden die Atnonäre hierzu ergebenst ein⸗
Die Liquidatoren: geladen. Bachmann. Schott. Tagesordnung:
1. Rechenschaftsbericht über das abge⸗ lausene Geschäftssahr
Vereinigte Metallwerke Hack Co., 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ A. G., Fürth i. Bayern. Die Hernen Bankdir Oęgcar Ernst, gung derselben und Entlastung des Nürnberg, und Hans Schön. Nürnberg, Voistands und Aussichtsrats sowie Herr Kaufmann Julius Ottenstein,ů Friedberg, den 19 Oftober 1925.
Nürnberg., sind aus dem Aussichterat ien. vt; nun ener cell chan aue ge bieten Aktien Gesellschat Etadtisches Fürth Vahern, den ig Ittcber 11235 Schwimmbad Friedberg in Hefen. Der Vorstand. Hack. Der Vorstand. Haag. Stieler
und Verlustrechnung sowie Genehmi⸗
Prosypekt
über nom. RM 540 9090 Attien, 27 G00 Stück zu je RM 20 Nr. 1-27 000 der
Srantkfurter Armaturenfabrit
Attiengefellschaft zu Frankfurt am Main.
Erlassen auf Grund der 6. Verordnung zur Durchführun der Verordnun über Goldbilanzen vom 5 November 1924. . 6 nn
Die Frankfurter Armaturenfabrik Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Frankfurt a. M. warde am 15. Auguft 1g21 errichtet und am 2 Oktober Ih! in das Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt a. M. eingetragen
Zusolge Bejchlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. Noö⸗ vember 1921 erwarb sie das von Heim Carl Heidelberger als alleinigem Inhaber unter der Firma „Frankfurter Armafurenfabrik und Metallgießerei Kroih C Weißen in Franksurt a M.“ hetriebene Fabrikuntemehmen zum Kauspreise pon „ 1000 040 wobei sämtliche Aftiven und Passiven unter Zugrundelegung der Bilanz dieseg Unternehmens vom 31 Dezember 1920 nebst allen onstigen zu diesem Zeitpunkt beste benden Verträgen und Verpflichtungen auf sie übergingen und der gesamte Geschämtebetrieb seit dem J. Januar 1521 als für ihre Rechnung erfolgt galt
Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine beffimmie Zeit nicht hejchränkt
Gegenstand des unternehmens sst die jabrikmäßige Herftellung von Metallerzeugnissen, insbesonderr Armaturen Die Gesellschaft kann Zweignieder⸗ lassungen errichten, andere Unternehmungen erwerben, sich an solchen beteiligen und alle mit dem Unternehmen zusammenhängenden oder seiner Erweiterung dienenden Geschättszweige aufnebmen. ;
Das Geschäftsjahr der Gesellschait ist das Kalenderjahr.
Das Grundkapita! der Gesellschaft, welches urspränglich 4 4500 000 betrug belief sich nach Vurchführung verichiedener Kapftaserhöhungen auf K 37 000 00 eingeteilt in 36 000 Stück Stammaftien Nr. 1— tz G06 und 600 Stück Vorzugs⸗ aktien Nr. L- 1000 sämtlich aut den Inhaber lautend und im Nennbetrage von je Sämtliche Stammaktien sind zum Handel an der Frankfurfer Börse zugelassen. Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 26 No⸗ vember 1924 wurde das Stammaktien fapital von PM It O06 60 auf RM h40 00 durch Herabsetzung des Nennwerts von 1000 auf 36 und durch Zusammenlegung im Verhältnis 4:3 sowie das Vorzugsaftientapital von PM 1 Gho doo auf RM 5000 durch Herabsetzung des Nennwerts von 106090 auf . unter Zuzahlung vom RM 4950 umgewandelt, wobei für Spitzen und Kleinaktionäre Genuß, hejw. Anteilscheine vor⸗ gesehen wurden.
Die Generalverfammlung der Aktien- Gesellschaft Sätt iches Schwim m⸗ i. Liqu., Altona. bad Friedberg in vesfen ür das Ge⸗ G. V. bat die uflösung der schäftsahr Jn24 / findet Freitag, den Geiellschaft beschlossen. Die Gläubiger 6. November 1925, Abends S3 Uhr, werden augesordert, ihre Ansprüche an⸗ im Gebäude des Schwimmbarez siait, und
Die Auszahlung der Dividenden, dle Ausgabe nener Gewinnantessschesn= bongen, die Aueübung von Bezugsrechten. die Vinterlegung von Aftien zwecke Tei. nahme an der General ver immlung owie alle jonstigen von der Generalversamml un beschlossenen, die Aftienurkunden betreffenden Maßnahmen erfolgen kostenfrej jom bei der Kasse der Gesellschaft als auch bei dem Bankhause Baß & Herz, Fran! furt a. M.
Die auf den 1. Januar 1924 aufgestellte Reichsmarkeröffnun gsvitauz lautet wie solgt:
Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Tannar 1924.
. Attiva. JJ Maschinen d . Fabrikeinrichtung und Zubehör JJ Wohn häuser J 9 9 Baugelände . . J ne Dal. und Ferligente Jin / 141 789 10 Kasse I . , , ,, , 1877 68 J 14 97 — Reiche bank 2 * 2 * 1 8 8 5 2 o 9 2 1 e 9 9 8 9 9 9 2 8 9 6227 36 k1 33777 Banken 2 2 2 2 9 6h 474 68 J 9h64 — Zuzahlung auf Vorzugsaktien 2 2 2 0 2 * 490 — än ho hg . affiva. Stammaktien 36 000 Stůch .. ... . 36 000 000 — ermäßigt d. Herabsetz d. Nennweris 1000: 20 T = ermäßigt d. Zusammenlegung von 4: 3... 80 000 — 3 * 465 un — 540 ooo — Vorzugsaktien 1000 Sthcacãch.—.. 100 U0Qbσ——- ermäßigt d. Herabs. des Nennwerts v. 1000: 25 000 = b 000 - e bh oon — ö 18 24599 Verbindlichkeiten ch) 2 9 9 2 9 9 22 341 60 ob hoo pg
hlewon Metalle... RN 30 ot gn Halb⸗ und Fertigfabrikate 11 7216 RM HI 78, 1 ) A 35 000, — aufgenommen am 28. 12. 1905 verzinelich mit 44 o — im Verzugs lall 4/0 — fündbar mit dieimonatiger Frist auf den Schluß eines jeden Kalender vierteljahrs; 18 000, — beide aulgenommen am 1. 10. 1921. verzinslich mit H oo Ih 900. =I — im Verzuge fall z o/ — kündbar zum J. 8. 1927; Ib 000 ᷣ aufgenommen am 5. 1. i922 verzinslich mit 5 — im Verzugsfall mit 5zo/a — kündbar zum 1. 1. 1932; „ 1653 ü. — aufgewertet mit 185 ½ des Goldmarkbetrags.
) hiervon Bankschulden. . RM 142 487,20.
Bei Aufstellung der Eröffnungsbilanz sind die Vorschriften des § 40 H⸗G⸗B. sowle 55 2 und 4 der Verordnung über Goldbilanzen und des § der Zweiten Durchfü hrung verordnung zur Goldbilanzverordnung genau beachtet worden. Die Grundstücke und Gebäude sind beträchtlich unter den jetzigen Anichaffungs. bezw. Her⸗ stellungepreisen eingesetzt. Die Maschinen sind zum gemeinen Wert des Stichtages aulgenommen, und auf die Metalle, Halb-⸗ und Fertigfabrikate ist eine angemessene Abschreibung gegenüber dem gemeinen Wert des Stichtages vorgenommen worden.
Bilanz ver 3 142 Dezember 1924
Einnahme ö Nachdem dieser Beschluß am 10 Februar 1925 in das Handelsregister des Amts — Brutto her hn ö 22 55 3 gerichts in Frankfurt a. M. eingetragen und die Umstellung durchgeführt worden sst, Attiva, RM 8 RM 3 Iinsen . J g7 66 bettägt nunmehr das Aktienfgpital der Gesellichast RM bah 66) d 3765 000 —
J ö 27 000 Stammaktien über je RM 20 Nr. 1-27 660 und 10909 Vorzugsaktien R 5 600 — 369 400 —
Wee T über je RM 5 Nr. 1— 1090. Alle Akftien find voll bezahlt, sie lauten uf den Maschinen Bestand am 1.1. 1924 Kp loo 000 -
Ausgabe. Inhaber und tragen die fatsimilierte Unterschrijt des Vorsitzenden des Aufsichtsrats d 1169 — 98 00
andlungeun osten ... 3 08K z2 und eines Korstandsmitglieds der Gesellschaft jowie die handschriftsiche Gegenjeschnung Abs hreibu . J 9g 890 kJ 199777 emes Kontrollbeamten. An Stelle der eingereichten alten Stammaktien, deren 4b ö . . — — Abschteibung Kö . 2331159 Urkunden sämtlich vernichtet wurden, sind neue Aktienurkunden ausgegeben worden. Fabꝛike nnn ichtung a hehe 3 ao Reingewinn... 1221031 Durch Beschluf der ardentlichen Generaliversammlung vom Ablschreidung... ... dor. = 8. Juli 1925 (Beschluß am 21. 7. 1825 in das Handelgreghler ein. Wohnhäner . ...... do Mn = 22 638 99 getragen) wurde das 15 fache Stimmrecht der Vorzugsaktien auf das ö SMM — Die Gratisaktien sind gegen Vorlage Lo fache ermäßigt. Im einzelnen gitt hinsichtlich verjelben folgendes ö Kr (lten, Attien, an der Kasse unserer Sie wahen Anbruch auf eine nachzahtnngspstichtige Borzugsdihidende Mellen, än Fertigfabrikate) .... ; Genellichast, Berlin-Tempelhos Ordens. von K cso, ohne Anteil am weiteren Reingeminn, sowie im Falle der d . w meisterstr z/¶1, bis zum 31. Dezember Liguidarion der Gesellschaft auf Einlöfung vor den Stammaktien zum e 1925 6 entnehmen. Nach die sem Jeit⸗ ö enn nh 62 w . 3. w punft t der Anh ru au Gratisaftien a ben int allgemeinen je imme, e timmrecht jedo ei ande ö KJ versallen ö Beschlusffassung über Wahlen zum Autsichtsrat, Aenderung der Statuten . ; Berlin ⸗Tempelhof, den 4 September oder Auftösung der Gesenschaft. Das Stimmrecht auf vieseiben wird 1925 Der BVorstand. Wil y Hein,. im Sinne der Verwaltung ausgeübt. Passiv orm sf ä. d . J, welcher aus einer oder mehreren Personen besteht, bildet zur— Aktienkapital n. kö . . zeit Herr ar idelberger. ; kJ d 9 G 6 Garbinenfabrikł Flauen A. ⸗G., Dem Aufsichtsrat, welcher sich aus mindestens 3 Mitgliedern zusammensetzt. e, . Rücklage JJ Plauen i. V. 6 . * . . . ö . , . 6 r err ten o' J Bila: ee, 1925 rankfunt 4. M, Vorsitzender; Hans Weinschenk. 1. Fa. Ba rö, Frankjurt 4. M. 1 Bilanztonto am 30 Juni 1927. fiellber tretender VorsttJz nber, Sir, Buh nne nig ö . . M G Cant. . und Steuerverbindlichleite n.... Vermögen. , Z eig, Bez, al a, S; Direlter Alfred Kocbler Vorftandemitglied der Buderueichen Sewing... Grundstücke ... . ... 1160 0 isenmerke, Wetzlar; Emil Freiherr bon Sppenheim, Köln Baventhal. Sr. Mar ; Gebäude 665 600 = Schoeller. Düren; Vommer zienrat Dr. Albert Weil. Handelskammerprässdent in h Fiernen Mn, . J 325 r. ,,, a Betriebsrat deleglert die Herren Mar Beck und Johann Börner Halb⸗ und Fertigfabrikate. . 310 854 59 n KJ — ; . 3 341, 6 . Lichtanlage . Die von der Generalversammlung gewählten Miglieder des Aufsichts rats * fiehe Reichsmarkeröffnungsbila per 1. 3 ran Rrastja hr eue erhalten außer Eisatz der von ihnen im Interesse der Gesellschaff gemachten Auf⸗ 3 hiervon B hr. . 2 9 k ; ,, J S67 370 — wendungen eine geste Vergütung von RM bö0, der Vorsitzende RM 1666, der flell—⸗ ö . w 341415 vertretende Vorsitzende RM zoo jährlich und außerdem den unten genannten Anteil DGewinn. und Berlustrechnung 3 k 24 5h23 am Reingewinn, Über dessen Verteilung unter seine Mitglieder der Äufsichthrat feltbft Qltivg; wer 3 Dezember 1224. Ka ssiva. Rußenslände einschl. Bank⸗ .Die Tantiemesteuer nägt die Gesellschast. ; R ö gui haben.. 132 069360 Die Generalversammlungen der Gesellschafst werden durch den Aufsichterat Handlungsunlosten . ..... 141 37874 Gebäudeenrag .. V berufen, welcher auch den Ort der Versammjung zu bestimmen hat. In diesen Versicherungen 499 10] Gewinn an Laien 24s C stehen in den oben näher bezeichneten Fällen den z Hho0 Stimmen der Steuern. . 41 80
Schulden. Stammaktien die 10 009 Stimmen ver Vorzugsaktien gegenfiber. imen J
Altienkayiial: An Dividenden hat die Gesellschaft verteilt: Abschreibungen y 20 910 —
Stammaßtien 1 800 oo. — 192! auf ein Aktienkapital von 4 4 500 000, — 10 H, weifel hafte Forderungen.... 20 722832 )!, ,. 1060 G00 — 1900 000 — ö ö . . . . 6 ] er, ,, 5 1765
üickstellung (escpiiche ) 8 751 a0 ,,, ö 2 00M 900. — bo oo für 4 Jahr, ? . . DV , ö . 610 — ., ⸗ 37 000 0900 — 286716 1 29s 71614 Hiäubige ;.... 1 8a —̃ . GM. dag 5d = 30. 3 ck encemrbtosten der Bilanz sind folgende Zwischenzaßten per
Gewinn 1924425 .... 28 1 6
Gewinn⸗ und Verlustkonto
1
. Soll. 46 3 Bilanzkonto (Reingewinn) 248 157564 D Tss
Saben. Fabrikations konto... 248 15714 248 15714
Die Auszahlung der Dividende von RM 12 pro Aftie abzüglich Kapital. ertragesteuer auf Dividendenscheine Nr. 36 des Gejchäftsiahres 1924/25 ersolgt vom It Oktober d. J. ab bei der Dresoner Bank. Dresden, und deren übrigen Nieder. lassungen, Allgemeinen Deusschen Credit. Anstalt. Abteisjung Dresden, Dies den, Ab= leilung Vogtländijche Bank, Plauen i V,
sowie Plauener Bank A.-G. Plauen i V. mehr
Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen 7 T T Reichtanzeiger und die Frankfurter Zeitung.
. Der sich bilanzmäßig ergebende Reingewinn ist wie folgt zu verwenden: 34 ern, Es werden zunächst Hö /g dem gejetzlichen Reservefonds so lange überwiesen, am 30. Juni 2. als dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet., und ferner die zur Bildung oder Veistärkung von Rücklagen bestimmten Beträge entnommen.
Von dem verbleibenden Rest des Reingewinns erhalten: 1. Der Vorstand und die Beamten die ihnen nach den Anstellungsbertrãgen
zustehenden Anteile am Reingewinn.
Die Vorzugtaktjen bis zu g Gn des eingezahlten Kapitals mit der Maß—
gabe, daß der auf ein Geschäftsjahr nicht ausgeschüttete Dividenden. betiag aus dem Reingewinn der nachfolgenden Jahre nachgejahlt wird. nachdem jeweils die Dividende von Go / auf die Vorzugsaktien sür das zuletzt verflossene Jahr berichtigt ist. Die Nachzahlung erfolgt immer zunäͤchst für den Fehlbetrag des am weitesten zurückliegenden Jahres, aus dessen Erträgnig sie geleisset wird. Solange noch Rückstände auf
die Dividende der Vorzugsaftien vorhanden find, erhalten die Stamm-
aktien feinerlei Gewinnanlseile. Soweit hiernach ein Gewinn verbleibt, erhalten hiervon zunächst bis 40ͤ0 die Stammattien nach Verhältnis des eingezahlten Betrags.
3. Der Aufsichterat einen Gewinnanteil von 10 5a vom Nein gewinn.
Die Verzinsung der seinerzeit von einem Konsortium übernommenen und nun— auf Re 60 00 umgestell ten Vorratsstammaktien, auf welche der Gesellschast
Die Kasse der Gejellschaft 15st Dividenden⸗ das Verfügungsrecht gewahrt ist ist gemäß 5 31 Absatz ? der Zweiten Durch⸗
scheine nicht ein.
sührungsperordnung zur Goldbilanzverordnung blö zu dem Zeitvunkt ihrer Begebung
Pianen i. V., den 15 Oftober 1925. auf 6 6 des Goldwerts der auf diele Aktzen geleisteten Einsahlungen' in Höhe von Der Vorstand der RM doo) beschränkt. Die Vorratsaftien sind nach Beschluß des Äussichtsrats in die Gardinen fabrik Plauen. Bilanz nicht eingestellt; sie sollen zu gegebener Zeit verwertet und der Erlös dem
W. Koch. Franz. Rejervefonds zugejührt werden.
Metalle, Halb, und Fertigfabrikate... .. 4A 20 340 Debitoren. . . Kreditoren und Akzepte ö 402 254 J,
Der Grundbefitz der Geselljchaft umfaßt zurzelt das in Frankfurt am Main, Sandweg 66 —- 70 und Wingerturaße 19 — 14, gelegene Giundstück mit 636. am sowie Grundstücke in Rödel beim mit 10000 gm. ö
Die bebaute Nußfläche beträgt ea. IO 485 m. Auf die an dag Fabrsk= gzundstück angrenzenden Grundstücke von ca. I3 000 4m hat die Geseshschaft ein Vorkaufsrecht. .
Die Hesellschaft beschäftigt zumeit ca 300 Arbeiter und 45 Angeslellte
Die Gejellschaft ist bis jetzt mit Auftnägen gut verseben. Dag ersie Halbsabr des laufenden Geschäftejahro kann unter Berüchsichtigung der schwöerigen Wir ticha is lage als besriedigend bezeichnet werden, und auch die Aussichten für das zweite Halb- jahr sind — soweit ein Ueberblick heute bereits möglich ist — feines wegs ungünstig. so daß sosern nicht unvorhergesehene Ereignisse eintreten sollten mit einem angemessenen Erträgnis auf das gesamte Aktienkapital gerechnet werden kann. ö
Frankfurt a. Main, im September 1925
Frankfurter Armaturen fabrik Aktiengesellschaft.
Auf Grund des vorstehenden Prespefts ist gemäß der 6. Durchführung verordnung zur Goldbilanzverordnung die Wiederzulassung von nom. RM 540 909 Attien, 21 060 Stück zu je RM 209 Nr. 1 bis 27 000 der Frankfurter Armaturenfabrik A tiiengesellschaft zu Frankfurt a. Main ö. . . ; zum Handel und zur Notiz an der Frankfurter Börse ausgesprochen worden. Frankfurt a. M., im Oftober 1925
Baß * Herz.