1925 / 246 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ö .

ö

Liqusdation getreten. Zum bestelll. Kaufmann Rei PUeannheim.

2. zur Firma „Oskar

Mannheim: Das Geschäft ist samt der Firma von Oskar Prestinari mann Wilhelm Prestinari,

verpachtet. Dieser jührt

unter der bisher gen Firma weiter,

Liquidator ist nhard Mehr, Prestinari“ in

an Kauf⸗ Mannheim, das Geschäft

Konserven,

schützten

Der Gesellschaftsverkrag ist abgeschlossen am 8. Unternehmens ist die Herstellung von Marmeladen ̃ säften jeder Art und der Handel mit solchen, aller rieb Waren, welche unter der gesetzlich ge⸗ „Kathra“

Oktober 1925.

insbesondere

Waren und der

Marke

3. zur Finma „Hen m & Gie. Badische und vertrieben werden.

Automobil-⸗Fabrik! in Mannheim; Die Fritz Kortekamp ist er

rokura des oschen.

4. zur Firma „Halm Schrepfer & Co. . lassung Mannheim“ in Mann—⸗

eim: De Gesellschaft ist irma ist erloschen.

Ferner wunde eingetragen bei Helm, ; Firmen „Süddeut sche Autohandels. einem Geschäftsführer oder, einem Besellschaft mit beschränkter Haftung“, anderen Prokuristen. Geschäftslokal: „Willy Basel & Co., Elektrizitäts- Schweppermannstr. 5.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, J. H. Raffenberg . Ge sell⸗ be de in Mannhe m:; Die Gesellschafi schaft mit beschräukter Haftung.

werd auf Grund des § Iz der Verordnung

über Goldbälangen vom 1923 als nichtig gelöscht.

Mannheim, den 14. Oktober 1925. Amtsgericht

NM ei nim gan.

In unter Handelsregis heute eingetragen worden, Handele gesellschaft A. u. Meiningen augfelöst ist. werd unter unveränderter

früheren Gesellschafter Kaufmann August als

Rösing in Meiningen mann fortgesetzt. Der Rösing in Meiningen sst

ü, . den 14. O Thür. Amtsgericht.

Meissen.

Im Handelsiegister w

Beatt 834, die Firma zeug mit beschränkter Haftung treffend. eingetragen: D Kaufmanns Otto

Meißen ist erloschen.

Nele.

In unser Handelsreg'ster ist zur Firma Schröder C Co. in Melle eingetragen: Die Gesellschaft st aufgelöst. Die Firma

ist erloschen.

Amtsgericht Melle, 13. Oktober 1925.

NM ersehbin

Blancke / Werke rf wen mit be⸗

. Haftung sie 152. H.⸗R. B 2386).

Mettmann. In unser Handelsregist getragen:

In Abteilung A:. Zu der unter Nr. 466 eingetragenen it, Borgmann u, Co. mit dem Sitz n Gruiten: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

De Firma ist erloschen Unter Nr

in Mettmann.

mann. n Dem Kaufmann Jose

f Mettmann ist Prokura erseilt.

schäftszweig, der nicht Kohlenhandlung

fgegeben Zu der Firma A. . Haftung,

Rettmann in Mettman niederlassung Mettmann

In Abteilung B: unter Nr. 64 eingetragenen Kinkel, Gesellschaft mit be— Zweigniederlassung

die Firma dieser Zweigniederlassung er—

loschen.

Zu der unter Nr. 8.7 eingetragenen

irma Maschinenfabrik

chaft mit beschränkter Haftung mit dem Haan: Durch Beschluß der Gesell⸗

Sitz in schafterversammlung vom

1925 ist das Stammkapital au Reichsmark umgestellt und der Ort d Niederlassung nach Höhscheid bei So— Dementsprechend sind die §S§ 1 und 4 des Gesellschaftsvertrags ah

lingen verlegt.

geändert worden. Mettmann

Miigeln, Ez. Leipzig. t Auf Blatt. 187 des Handelsregisters wurde heute die Firma Ernst Birnbaum

in Mahlis und als de

, Hermann 6 Birnbaum in Angegebener Ge⸗

ahlis eingetragen. schäftszweig: Herstellun von Ba big und

Amtsgericht Mügeln, 12. Oktober 1925.

Miinchen.

J. Neueinträge.

1. „Pera“ Aktienges chen, Chemikalien⸗ warengroßhandlung. (bisher Hanau): Der

trag ist abgeschlossen am 21. Dezember 1923 und geändert durch Generalver⸗ vom 26. November

sammlungsbeschlu

1924. Gegenstand des

ist die Herstellung und der Vertrieb von Seifen- und Kolonialwaren und öhn⸗

lichen Gegenständen.

5700 Reichsmark, eingeteilt in 285 Ak⸗ tien zu je 20 Reichsmark. Sind mehrere bestellt,

Vorstandsmitglieder vertretungsberechtigt. Blattau ist allein vertr

Vorstand: Oskar Blattau, Ehemiker in.

München.

àKathra Gesellschaft

schrünkter Haftung.

und Maschinen handels- Gesellschaft

Arno

Meißen, den 14. Oktober 1925. Das Amtegericht.

493 die Kommanditgesell⸗ schaft Robert Happ u, Co, mit dem Sitz Die Gesellschaft hat am 25. September 1925 begonnen. t lich haftender Gesellschafter ist der Kauf— mann Robert Happ, der Aeltere, in Mett— Ein Kommanditist ist vorhanden.

und Fuhrgeschäft

den 8. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

ei

aufgelöst. Die

den

28. Dezember is

79871 ter A 434 ist vp daß die offene W. Rösing in Das Geschäft Firma von dem

Einzelkauf a Frau Melanie , Prokura erteilt. ktober 1925.

79876]

79796

he unter Berlin

179874 er ist heute ein⸗

Persön⸗

4. Luftbild Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung München: Prokurg der Erna

Schellscheidt zu Jaenicke gelöscht; neubestellte Prolu⸗ Als Ge. risten: Otto Lemberger und Otto eingetragen, ist Goderbauer, je Gesamtprokura mit

an⸗

n; Die gweig⸗ ist aufgelöst und

Kessel, Gesell⸗

19. September

rt der

79875 ren Inhaber der

und. Vertrieb cereigeräten.

1.

ell schaft, Mün⸗ und Kolonial⸗ Sitz München Gesellschafisver⸗

Unternehmens Grundkapital:

sind zwei Der Vorstand etungsberechtigt.

mit he⸗ Sitz München:

100 099 ; . Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder Prokuristen tretungsberechtigt. Geschäftsführer; Kom⸗ merzienrat Julius Hüttner in München, stellvertretender Geschäftsführer: Hans Dersiph, Kaufmann in München. Pro⸗ kurist: Hans Helm, Gesamtprokura mit

Sitz München.

mit München:

rung gemäß beschlossen. beträgt nun 3000 Reichsmark. 3. Otto Fabel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschafterversammlung 10. Oltober 19235 hat die Umstellung der , und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags

sonst Versammlungsniederschrift Das Stammkapital beträgt nun 5000 Reichsmark.

Die

in

bo00 D

Die

Reichsmark.

ner mit einem

t abgeschlossen am

Gegenftand des Unternehmens ist die Fabrikation von and der Handel mit Metallwaren ö tal: 19000 Reichsmark. Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein

aller

ertretungsberechtigt.

Carl Korbeslühr, Fabrikant, und Anton Fischer, Kaufmann in München. Gesellschafter und Geschäftsführer Karl Korbeslühr bringt zum Annahmewert von 5000 Reichsmark ein das von ihm unter

ls Alleininhaber H. Raffenberg G

München betriebene Handelsgeschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach

Abt. 3. dem Stande vom 30. Juni 1925. Ge⸗ 9. sschäftslokal: Landwehrstr. 17, R. G. 79872) 14. Georg Hübener. Sitz München urde heute auf (Weinstr. T6. Inhaber? Georg Werkma“ Werk- Hübener, 7 in Starnberg. . Klavierhandlung. . in Melßen be,. 5. Josef Kroisß. Sitz München ie Prokura des (Brüsseler Str. 14ü05. Inhaber: Josef Hellwig in Kroiß, Kaufmann in München. Ver— tretungen.

III.

München: Die

des G

2. Neumater beschränkter Die

des

nach Inhalt

einem Geschäftsführer.

5. Dr. Möller⸗Holtkamp Gesell⸗ beschränkter Export, Fabrikation, Import. München: Neu bestellter Geschäftsführer: Diplomingenieur Eberhard Martini in

mit

München.

6. Bernstein C Co., Gesellschaft mit beschränkier Haftung in Mün⸗ Geschäftsführer Alfred Bernstein

neu bestellter Geschäftsführer:

Isidor Fleischer, Kaufmann in r , . Gummi⸗Absatz Gesell⸗

beschränkter t Sitz München: Weiterer Geschäftsführer:

chen: gelöscht:

schaft mit

r. jur. Max Hugo in Hamburg.

schäfts führer.

8 Balthasar Trinkl's süddeutscher Gesellschaft mit be⸗

Sportverlag schränkter Haftung

sellschaftsvertrags Das Stammkapital Reichsmark.

9. Kroiß C Co.

beschränkter Hafiung. Sitz München:

Geschäftsführer Josef. Kreiß gelöscht; neun bestellter Geschäftsführer: Karl Martens, Kaufmann in Harburg

10 Münch ner Autovertriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Geschäftsführerin Fran⸗ Plattner gelöscht; ! Geschäftsführer: Hans Plenk, Ingenieur

Sitz München: ziska

in Münch

en.

11ẽ Deutscher Kohlenhandel Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Heinrich Klempt und Curt Hahn gelöscht: Geschäftsführer: Generaldirektor in Wildenroth

bestellter Hilbenz. (Oberfranken).

12 Kögelmühle,

beschränkter Haftung. Sitz München: Ge sellschafterversammlung 1. Oktober 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge— sellschaftsbertrags demgemäß

Die

Das Stammkapital beträgt nunmehr 20 000 Reichsmark.

13. Banerische Industriewerke Aktiengesellschaft. Sitz München:

Der Gesellschaftsvertrag

Art.

Veränderungen.

J. Albrecht Dürer⸗Weberei Ge⸗ sellschaft mit beschrnäkter Haftung. Si ö, vom 1. Oktober 1925 hat eine Aenderung ra hinsichtlich des Sitzes beschlossen. Dieser sst nun Bleicherode a. Harz,

Gesellschafterversamm⸗ lung vom 5. Oktober 1925 hat die Um⸗ stellung der Gesellschaft und die Aende⸗ Gesellschaftsvertrags Das Stammkapital

Prokurist: Edgar James Calmon Gesamtprokura mit einem Ge⸗

Gese llschafterversammlung 3. April 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge— demgemäß beschlossen.

7 *

Gegenstand des und Frucht⸗

die Herstellung Vertrieb aller hergestellt Stammkapital: Sind mehrere

ver⸗

8. Oktober 1925.

Stammkapi⸗ Sind mehrere Geschäftsführer:

Der

der Firma

Co.“ bisher in

Gesellschafterver⸗ esellschaftsvertrags

Cy. Gesellschaft Haftung. Sitz

dem⸗

Sitz München: vom

demgemäß und der eingereichten beschlossen.

Saftung, Sitz

München. Haftung. Ernst Wiskemann

. Sitz München: vom

beträgt nun 1000 Gesellschaft mit

neu bestellter

nel

Dr. Hans

Gesellschaft mit

vom

beschlossen.

Vorstandsmitglied Wilhelm Krüger ge⸗ löscht; Karl Prokura Karl Schrem gesöscht.

Pasing: Persönlich haftender Gesellschafter Otto lage Kommanditistin ist umgestellt auf Reichs—⸗ mark und erhöht.

Metallkleinkunst. Sitz München: Die Gesellschaft

neu bestell ies Vorstandsmital ed: Schrem, Kaufmann in Pasing. Pafing. Sitz

14 Kuvertfabrik

Seck Die Einlage der

gelöscht

15 Gg. Lindner Werkstätten für

ist aufgelöst. Nunmehriger F Alleininhaber: Georg Lindner, Fabrikant in Pasing. Prokura des Georg Leit meyer bleibt bestehen. . 16. Gottfried Maier . Co. Sitz München: Prokura des Walter Rein v gelöscht. .

17 Karl Niessen Aktiengesellschaft. Sitz Pasing: Prokura Wilhelm Schwind gelöscht, 18 Merkur Film⸗-Verleih⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführerin Philo⸗ nn

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter. versammlung vom 14. September 1925 hat die Umstellung der ,,. und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der ein= ereichten Versammlungsniederschrift, im . , der Firma, be chlossen. iese lautet nun: Evka⸗ ayern⸗Süd, Handels⸗ ; lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital beträgt nun 806 Reichsmark. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Handel mit Waren aller Art für eigene und fremde

waren aller Art. Geschäftsführer Dr. Hans Geil gelöscht.

schafterversammlung vom 8. Oktober 1925 hat die Umstellung der , ,. und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der ein- ereichten Versammlungsniederschrift, ins- esondere hinsichtlich der Firma, be⸗ schlossen. Diese lautet nun: Versand⸗ Verlag für zeitgemäße Literatur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Das Stammkapital beträgt nun⸗ mehr h400 Reichsmark. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines Versandberlags, insbesondere für zeit⸗ emäße Literatur. Geschäftsführer Martin Rampfl gelöscht; neubestellte Geschäfts

führerin: GClakre Ritzau, Kaufmanns—⸗ gattin in München. . 23. Gebrüder Trier Nieder⸗

lassung München: Prokura des Wil— helm Weinmann gelöscht ö 24. Andreas alsch ir. Sitz München: Andreas . als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Marga⸗

rethe Malsch, Fabrlkbesitzerswitwe in München. 2

25. Josef Korb . Co. Kom⸗ manditgefellschaft. Sitz München:

Prokurist: Reinhold Schmüdt. 26. H. Raffenberg . Co. Sitz München: Nun Gesellschaft mit be— schränkter ,. siehe oben 13. 27. Berdux Aktiengesell schaft. Sitz München: Die Generalpersammlung vom 30. Juni 1925 hat Aenderungen des Ge⸗ . nach näherer Maßgabe s eingereichten Protokolls, im be—⸗ ö hinsichtlich der Firma, beschlossen. ziese lautet nun: V. Verdux Aktien⸗ gesellschaft. J 30. Münchener Tapifserie⸗Fabrik Gais * Weber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Weiterer Geschäftsführer: August Wil⸗ helm Schmitz, Kaufmann in München. 31 Münchener Bankverein Ak⸗ tiengesellschaft. Sitz München; Vor⸗ standsmitgljed Benno Dreyfuß gelöscht. 32. Studentenhaus . Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sanimlung vom 27. Juli 1935 hat Aende⸗ rungen des ö nach näherer aßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. 33. Bayerische Auto mobil⸗Haudels⸗ Aktiengesellschaft Bahag““. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig. Liguidator: Fritz Poensgen, Ingenieur in München. 34. Herpra⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz München: Geschäftsführerin Marie, Bürklein ge⸗ söscht; neubestellter Geschäftsführer Icsef Tomiczek, Kaufmann in München. Die e ff ef ist nichtig. Liquidator: der bisherige Geschäftsführer Tomiczek. 35. Hans Soellner . Co. . München: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Hans Soellner, Kaufmann in München. 36. „Aquila“ Deutsch Jugo⸗ slavische Lack X Farben⸗Gesell⸗ schaft Gebr. Ascher. Sitz München: Geänderte Firma: „Aquila“ Gebr.

Uscher. III. Töschungen. 1. Heinrich Reifer Gesellschaft mit

Die Gesellschaft ist nichtig. Liquidator: N Deinrich Reifer, Kaufmann in München Firma erloschen.

Gesellschaft mit tung . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquedator: Garl München.

gesellschaft in München; Firma erleschen.

Sitz nichtig. Liguidator: Ludwig Kurre, Direk- tor in München. Firma erloschen.

versicherungs Sitz

tor in München. Firma erloschen.

Artikel.

Kunkler, Fabrikant in München. Firma erloschen.

Möbelkunst. Sitz München.

und Ver⸗ Ehrmann.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er— loschen.

Rechnung, insbesondere auch die, Her schaft mit beschränkter Haftung. stellung und der Vertrieb von Druck. Sitz München: Die Gesellscheft ist

nichtig. Liquidator: Eugen Maria Mallet, Kaufmann in München. Firma erloschen.

22. Mittelmeer⸗Gefellschaft mit 16. Bautsteinfabrikations⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung Import und schaft mit beschränkter Haftung. Export. Sitz München: Die Gesell⸗ Sitz München: Die Gesellschaft ist

Richtig. Liquidaten: Eugen Maria Mallet, Kaufmann in

Münster, Westf.

2. Oldamo, Damenmoden en gros, beschränkter Haf⸗ ge in München. Sitz München: Böttcher, Dplomkaufmann in 2 Firma erloschen.

z. Fripo Verlags⸗Aktien⸗Gesell⸗

schaft in Liquidation. Sitz München: Neisse.

irma erloschen. 4. Bayerische Altmetall ⸗Aktien⸗ Liquidation. Sitz 5

Bayerische Rück⸗ Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft ist

5. „Danubia“ er sicherungs München:

6. „Moenus“ Bayerische Rück⸗ München: Die Gefellscha ft ssi ichtig. Liguidator; Ludwig Kurre. Direk—

Die Gesell⸗ d

Sitz München: 6 Wilhelm

chaft ist nichtig. Liquidator;

10. Hans Schmid. Sitz München. 11. Ludwig Schenck. Sitz München. 12. Richard Holzinger Antike

Münchner Motorrad⸗Verleih Neparaturmerkstätte Ludwig ̃ Sitz München.

4. Gau C Kaspar. Sitz München:

13.

15. Betonwaren⸗Industrie Gesell⸗

München. Firma erloschen. München, den 14. Oktober 1925. Amtsgericht.

. 08? Im, Handelsregister B Nr. 137 isi heute bei der Firma Westfälische Heim siätte Gee lischesjt. mit beschränkler? Has. tung zu Münster i. W.“ eingetragen, daß das Grundkapital auf 325 665 Reichs-

Das Amtsgericht.

wäunster; Westr,. Ss) Im Handelsregister B Nr. 149 ist

. bei der . „Schreiber u. Co. ruckerei und Verlagsgesellschaft mit be— schränkter bann, zu Münster i. W.“ 6466 en, daß das Grundkapital auf 21 eichsmagrk umgestellt und inso— fern 8 4 des Gesellschaftspertrags durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Mai 1925 geändert ist.

Münster, den 9. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

Neheim. 79879

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. II9 eingetragenen Firma Kommanditgesellschaft Mühlfelder & Go. zu Neheim folgendes eingetragen: „Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Salomon. Blonder recte Fried- haber in Bielefeld ist mit dem 1. Sep⸗ tember 1925 aus der Gesellschaft aus— geschieden. An seine Stelle ist der Kauf. mann Max Heilbronn in Neheim als persönlich haftender Gesellschafter mit dem 1. September 1925 eingetreten.

Neheim, den 10. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

Ver eim. . 79882]

In unser Handelsregister B ist Heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma Elektrotechnische Fabrik Neheim G. m. b. H. . Neheim folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Ver elf affen vom 18 September 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der In— genieur Hermann Ischaeck in Arnsberg bestellt.

Neheim, den 106. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

Neheim. y I 9880] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. eingetragenen

Firma Plöger & Schulte, Grubenholz— handlung G. m. b. H. in Hüslen, folgen. des eingetragen: . ; Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. September 1925 ist 10 des Gesell⸗ . geändert. Die Gesellschaft at nur einen Geschäftsführer. Als olcher ist der Holzhändler Nikolaus Plöger in Hüsten bestellt. Der Holz— zändler Wilhelm Schulte in Lendringsen ist als Geschäftsführer abberufen.

Neheim, den 10. Oktober 192

Veisse.

ist ,, Le Frau Kaufmann Martha Schwalbe,

geb. Türke, in Neisse ist Prokura erteilt.

Neusalza-SBprem berg.

Textil - Aktiengesellschaft in Spremberg betr., ist heute folgendes ein getragen worden: Die Bestellung des Kaufmanns Paul w Wilmersdorf zum Vorstand ist widerrufen worden. Generalversammlung vom 28. 9. 1925 ist § 5 Abs. 3. Satz? des E bectrags durch folgende Bestimmung er— setzt worden: „Sind mehrere Varstands—= mitglieder vorhanden, so ist iedes Mitglied nur gemeinschaftlich mit einem anderen Mitglied des Vorstands oder mit iner anderen zur Vertretung der Gesellschaft ger rern, . i BGesellschaft berechtigt. des Vorstands sind bestellt: 1. der Kauf⸗ mann Walter Greulich in Kle 2. der Ingenieur Alfced Riva in Neu⸗ salza⸗Spremberg.

Veustadt, Holstein.

heute bei der unter

[98811 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 87 eingetragenen Firma Coebo Kronleuchter G m. b. H in Neheim fol—

eneim.

ndes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom

5. Juli 19* ist das Stammkapital auf 9

000 Reichsmark umgestellt. Neheim, den 10. Oklober 1925. Das Amisgericht.

29884 Bei der Firma , . Stadt Land Carl Hoheifel in Neisse (Nr. 455

des Handelsregisters A) ist am 13, Ok- tober 1925 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ;

Amtsgericht Neisse.

79883] . der Firma Ignatz Schwalbe in i

Neisse (Rr. 179 des Handelstegisters A)

am 13. 10. 1925 eingetragen worden:

Amtsgericht Neisse.

meng Stuis gelöscht; neu bestellte Ge— schäftsführer; Friedrich Schilling, Kauf⸗ 7. Holz-⸗Ett! Gesellschaft mit be⸗ Neisse, oss) mann in München, und Günther Stapen, schränkter Haftung. Sitz München: In unfer Handelsregister A Nr. 52 ist horst, Kaufmann in Berlin. Prokura Die Gesellschaft ist nichtig, Liquidator: am 13. 19. 1925 die Firma Marien des Alois Hertlein gelöscht Otte Ettl, Kaufmann in München. Firma Apotheke Neisse Neuland Paul Dempe 1. L Serapis. Tier schädlings erlosch ; ö mit dem Sitz in Neisse Neuland und als bekämpfungs Gesellschaft mit be 8. Sünga Südbayerische Verlags⸗ deren Inhaber der Apothekenbesitzer Paul schränkter Haftung. Sitz München: anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Dempe in Neisse Neuland eingetragen Dee Gesellsckaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Haftung. Sitz Pullach: Die . worden. Amtsgericht Neisse. datorin; Margarete Lehrenkrauß, Buch ist nichtig, Liquidator: Kurt. Knippel, e.. . halterin in München. . Verlagébuchhändler in Pullach. Firm Neresheim,“ lIg88h 20. Burger C Pape Gesellschaft erloschen. . Im Handelsregister Abteilung für mit beschränkter Haftung. Sitz .. Wero, Gesellschaft mit be Einzelfirmen wurde am 14. 10. 1925 bei München: Die Gefellschaft ist nichtig, schränkter Haftung für chemisch⸗ der Firma Paul Bech. Apotheker in 21. Evka⸗Bahern⸗Säd, Haudels⸗ pharmazeutische und technische Bopfingen eingetragen: Vie Firma ist mit

em Geschäft auf Heinrich Beckh,

Apotheker in Bopfingen, übergegangen.

Amtsgericht Neresheim.

8. i080) C. C. Förster,

die Neu salza⸗

Auf Blatt 295.

Boehm in Berlin— Zufolge eines Beschlusses der Gefellschaftẽs⸗

zur . 3. iedern

Zu Mitg Kleinwelka,

Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 12. Oktober 1925.

79887 Hndesß tegiste A ist Nr. 28 eingetragenen Firma Emil Körner, J. Staack & Go.

In das hiesige

Nachfolger in Neustadt 1. Holst. folgendes

mark umgestellt und um 4674 335 * . .

. 9. lusgescn 3 66g 353 i worden:; Die Firma ist er⸗ teichsmark erhöht und der Gesellschafts— . j 8 ':

vertrag durch Beschluß der gere f. ger *. Heltz 18. September 1920.

vom . n , 1925 in mehreren Punkten Preuß. Ümtẽgericht.

geändert ist. . 5 36. . Münter. den g. Oktober 108. gu wenlel]. lis]

In unser Handelsregister Abt. i heute, unter Nr. 39 die Firma Eenst Mayhauer Handlung landwirtschaftlicher Maschinen und Reparaturwerkstatt mit dem Sitze in Neuwedell und als deren In⸗ haber Ernst Maybauer, Kaufmann, Neu⸗= wedell, eingetragen worden. Neuwedell, den 2. Oktober 1925. Amtsgericht.

Nienburg, Weser. . In das hlesige Handelsregister A ist heute bei der Firma „Silesia“ Gummi- waren und Fahrradhaus Carl Daume⸗ Nienburg (Weser) (Nr. 217 d. Reg) ein⸗ getragen; Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Nienburg (W.), den 9. Oktober 1725.

Ober gIo9ogar. 79891]

In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Rr. 141 eingetragenen Firma Margarethe Jarosch in Oberglogan heute eingetragen worden: Die Firma ist . Amtsgericht Oberglogau,

Obherglogau. ]

In 6 n lserenste Abt. B ist bei der unter Nr 7 eingetragenen Firma „Vereinigte Elektrizitätswerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Deutsch⸗Rasselwitz“, eingetragen wor— den, daß der Gesellschafter, Amtssekret ir Scherny' in Deutsch Raffelwitz, zum Ge—= schäftsführer hestelll ist Jeder Geschäfts-= führer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Ober⸗ glogau, 8. 9. 1925.

79890]

Oberhausen, Rheinl. 9592] Eingetragen am 13. Oktober 125 in R. A Nr. 1051 die Firma Diplom⸗ ptiker Poehlke & Hoeter in. Ober⸗

hausen. Offene Handelsgesellschaft Die

Gesellschaft bat am 1 Oktober 195 be—⸗

gonnen. , haftende Gesell⸗ schafter sind: a) Diplomoptiker Wil⸗

helm Poehlke in Kettwig, M Tiplem⸗ optiker Rudolf Hoeter in Oberhausen. Jur Vertretung der Gesellschaft ist ieder Gesellschafter einzeln ermächtigt Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Odenkirchen. 798953

In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 44 wurde am 7. Oktober 1925 bei der Firma Johannes Rummel G m. b. H. in Ddenkirchen folgendes ein⸗

beschränkter Haftung. Sitz Pasing:

Das Amtsgericht.

getragen:

r /

Die Vertretungsmacht des Liquidator ist deender Die Firma ist erloschen

Ferner wurde eingetragen Abt. A unte Vr. 343 am 4 . 1 de irma Jofef Spickernagel in Hochneu . Der bisherige Inhaber Jose Spickernagel ist am 17. 4 1925 gestorben Erbe ist seine Witwe. Diez

Amtsgericht Odenkirchen.

OyplJaden. ö

Oktober 1925 bei der Firma Emi öttgen in Opladen eingetragen worden

Die Firma ist in Kaufhaus Emil Röttgen

in Opladen geändert. Amtsgericht Opladen.

Opladen. ö

r. Firmg Mineralblwer ke „Rhengnia“ Aktiengesellschaft. Düsseldorf,

10. Oktober 1925 eingetragen:

Konrad Ulmer ist durch Tod aus dem

Vorstand gusgeschieden. Amtsgericht Opladen.

Ost ex hHholg-SBSehazrinkBbecke. [79896 In das Handelsregister A . bei der . Ni, 107 eingetragenen Möbelfabrik ; Heitshusen in

der sach len Hermann Scharnꝛbeckstotel eingetragen worden: Die Prekürg des Kaufmanns Heinrich Tieste in Ritterhude ist erloschen.

Amtsgericht Osterholz, 13. 19. 1925.

Heine. . 179897 In das Handelsregister Abteilung A ist bei, der Firmg Trode . Stahl, Peine (Ny. 329 des Registers) am 30. September 1925 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Peine, 30 9. 1925.

Hetsdlam. 9898] Das unter der Firma „Wilhelm Sonnenfeld? (Nr. 928 des Handels⸗

registers Abteilung A) hierselbst be⸗ ftehende Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ mann Berthold Kiehn zu Potsdam über— gegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Die Uebernahme bezw. Uebergang der im Be— trieb des Geschäfts begründeten Verbind— sichkeiten bezw. Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Berthold Kiehn ausgeschlossen. Dies ist am 30. September 1925 in das Handels— register eingetragen worden

Amtsgericht Potsdam, 15. Oktober 1925

H astenburx, Osthpr. 79900ũĩ In unser Handelsregister A ist heute hei der unter Nr. 173 eingetragenen 6 Fritz Lackner vorm B. Gombert in dastenburg eingetragen: Die Firma ist ändert in (Fritz Lackner“. Imtsgericht Rastenburg, 2. Okibr. 1925. Fe aAstenkbhurng, Osthpr. 79899 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr, 259 die Firma Paul Ernst Hesse in Korschen und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Ernst Hesse in Korschen eingetragen. Amtsgericht Rastenburg, 2. Oktbr. 1925 I athennw. 79901 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 373 ist heute bei der Firma Carl Riske K Sohn, Inhaber: Ernst Riske, Rathenow, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Gesellschafte Ernst Riske ist alleiniger Inhaber der Firma. Rathenow, den 14. Oktober 1925. Amtsgericht.

He at hen Gm. 9902

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 773 ist heute bei der . Hecken⸗ dorf & Co, Rathenow, folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Frau Anna Hecken— dorf, geb. Hoffmann, ist alleinige In—⸗ haberin der Firma.

Rathenow, den 14. Oktober 1925.

Amtsgericht.

Ie M exdt, Bx. Düsseldorf. 79903

In das Handelsregister Abt. B ist eingetragen worden:

Unter Nr. 225 amn 21.9 25 die Firma Steinraths, Lenzen & Co. Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Rheydt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Photolithos und ver⸗

wandter Artikel. Das Stammkapital beträgt 69000 Reichsmark.! Geschäfts⸗

führer ist der Lithograph Alfred Nemela in Giesenkirchen. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 7. September 1925 geschlossen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Unter Nr. 217 am 30. 9. 25 bei der Firma Molls & Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: Kauf— mann Paul Strucken ist zum weiteren Geschäftsführer durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 25. 9. 1925 bestellt. Unter Nr. 194 am 23 9. 25 bei der 56 Union Theater. Aktiengesellschaft Gladbach, mit Zweigniederlassung in Rheydt: Julius Meyer, Kaufmann in Köln, ist weiterhin bis zum 15. Januar 1996 zum Stellvertreter des Vorstands bestellt und allein vertretungsberechtigt. Unter Nr. 219 am 8. 19. 25 bei der Firma W H. Quack, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. September 125 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Liquidator ist der bis— herige Geschäftsführer Kaufmann Rudolf

be d setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

lesson n das Handelsregister A Nr. 5 ist am

79895] n das Handelsregister B 8sn wurde bei

, . Zweig niederlassung in Monheim, Rhld., am

sI Kaufmanns Albert Gerbig zu Rheydt ist erloschen

t Unter Nr 18 am 9. 10. 25 bei der

1 Firma Immobilien⸗Verwertunas⸗Gesell⸗

sckaft mit beschränkter Haftung in

Rheydt; Durch die Beendigung der Liqui⸗

dation ist die Firma erloschen.

In Abt. A unter Ny IItzl die Firma Friedrich A. Pungs, Rheydt, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich A. Pungs in Rheydt.

Unter Nr. 575 am 30. 9. 1925 bei der Firma Rheydter Asphaltwerk und Ties⸗ I baugeschäst Wilhelm Sander in Rheydt; Jetziger Inhaber der Firma ist die Ebe— frau Wilhelm Sander, Betty geborene Keller, zu Rheydt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün— deten Forderungen und Verhindlickkeiten ift bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Betty Sander ausgeschlossen . Dem Baumeister Wilhelm Sander zu Rheydt ist Prokura erteilt.

Unter Nr, 1953 am 5. 10. 25 bei der Firma Carl Dölle Wwe in Rheydt; Dem Kaufmann Herbert Dölle zu Rheydt ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 912 am 8. 10. 1925 bei der Firma. Gegrg Landgrgf & Pankow in Vheydt: Die Gesellschaft ist aufelöst. Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 694 am 7 10. 25 bei der Firma Vierhaus, Colsman K Zeime in Rheydt: Die Gesellsckaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Unter Nr. 1026 am 8. 10. 25 bei der Trma Miller & Ruppert in Rheydt: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen

Unter Nr. 1028 am 3. 10. 25 bei der Firma. Westdeutsche Bettwarenfahrik Alfred Vollenbroich in Rheydt: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 1081 am 23. 9. 25 bei der Firma Lüttich C Co. in Rheydt— Gesellschaft ist aufgelöst loschen.

Die t die Firma er— Amtsgericht Rheydt.

His. 79904 Auf Blatt 664 des Handelsregisters, die Firma Julius Krümling in Riesa. Zweigniederlgssung der in Maadeburg be— stehenden offenen Handelsgesellschaft in Firma Julius Krümling betreffend, ist heute eingetragen worden; Die Prokura der Kaufleute Hans Siebert in Magde— burg, Gustav Lilck in Berlin, Otto Bode in Maadeburg. Wilhelm Lampowski, in Magdehurg, Willy Löffler in Hamburg, Erich Harde in Breslau, Ernst Röhrig in Halle, Walter Kirchhoff in Mande— burg, Karl Wartenberg in Magdeburg, Bruno Scheibe in Dresden ffrüber in Breslau), Walter Kursawe in Breslau ist, erloschen.

Sächs. Amtsgericht Riesa, 13. Oft. 1925

Riesa. 7g9g905] Auf Blatt 373 des Handelsregisters, die Firma A. verw. Reinhardt in Riesa betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Sächs. Amtsgericht Riesa, 14. Okt. 1925

Sebnitz, Sachsen. 79906 Auf, dem Blatte 677 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft Kosrad Lauschke in Sebnitz ist . gelõöst worden. Die Gesellschafter Felix Friedrich Siegreich Schade und Gustav

*

Friedri Siegreich Schade, beide in Sebnitz, sind ausgeschieden. Inhaberin ist die Kaufmannsehefran Gertrud

Souise Höpner, geb. Bäßler, in Sebnitz. Sie haftet nicht für die in dem Betriebe der bisherigen Inhaberin begründeten Verhindlichkeiten, es gehen auch nicht die in demselben Betriebe begründeten Forderungen auf sie über.

Amtsgericht Sebnitz, 13. Oktober 1925.

Sigel. 79907 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 44, Firma J. Thyen K Söhne, in Werlte folgendes eingetragen: Theodor Thyen ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Amtsgericht Sögel, 13. Oktober 1925.

Sigel. 79908

In unser Handelsregister B 1 unter Nr. 8 eingetragen: Schuh⸗ und Web⸗ waren Handel, Gesellschaft mit be⸗ stand des Unternehmens: An- und Ver⸗ kauf von Schuh⸗ und Webwaren nach

kaufmännischen Grundsätzen. Stamm⸗ kapital 5500 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Scheperjans in

Lorup. Der Vertrag ist am 18. August 1925 errichtet. Amtsgericht Sögel, 13. Oktober 1925.

Shandan. In unser Handelsregister Abt. A ist ente unter Nr. 789 bei der Firma Saß . Rosenbaum, Spandau, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Richard Saß Nachf. Allei⸗ niger Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Carl Rackwitz in Spandau Der Uebergang der in dem Betriebe des

ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch

den Erwerber ausgeschlossen.

Spandau, den 28. September 1925. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Spandau. 79909 n unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 56 bei der Firma Meier C Müller, Spandau, fol⸗ gendes eingetragen worden: Dem Kanu mann Franz Müller in Spandau i Einzelprokura erteilt.

Spandau, den 1. Oktober 1925.

rbamm, Rbeydt. Die Prokura des

schränkter Haftung, in Lorup. Gegen⸗ b

wirtschaftliche Bezugs⸗

eines Pachtvertrags mi

iogio) R Pach gs mit dem Kaufmann nommen worden, die fortzuführen. Die Haftung der Pächterin für die im Betriebe des Geschäfts be—⸗ ö Verbindlichkeiten des früheren

Hann ist ausgeschlossen. e

Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten P gesellschaft macher! H.

diesem zugs. in. Schlesien, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 9

8 worden. Daselbst ist ferner unter . 93

t schaft Strehlen i.

Shan dam.

Stula⸗Aktiengesellschaft, folgendes eingetragen worden: Firma ist von Amts wegen gelöscht. Spandau, den 6. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Stettin.

In das Handelsregister B ist bei Nr. 230 (Firma „Dresdner Bank Filiale Stettin“ in Stettin) ein— etragen: Am 21. September 1924: Silllam Freymurh ist nicht mehr Vor— standsmitglied. Am 13 Februar 1925: Durch Umstellungsbesch der General⸗ versammlung vom 12. Dezember 1924 soll das Grundkapital auf 78 Millionen Reichsmark ermäßigt werden. Am 4. Juni Fo25: Gegenstand des Unternehmens ist ietzt:; der Betr eb von Bank und Finanz— geschäften aller Art, sowie die Fürsorge für die bankgeschäftlichen Bedürfnisse der deutschen Erwerks⸗ und Wirtschafts—⸗ genossenschaften. Die Gesellschaft kann die zu ihrem Geschäftsbetrieb erforder⸗ lichen Immohilien und Einrichtungen er— werben und sich in jeder zulässigen Form an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art im In und Ausland be— te ligen, solche Unternehmungen erwerben und errichten sowie alle Geschäfte ein gehen. die geeignet sind. den Geschäͤfte⸗ zweig der Gesellschaft zu fördern. Sie ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In— und Ausland zu errichten. (Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1924). Die unter Nr. 28 eingetragene Ermäß gung, des Grundkapitals ist er⸗ folgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr Zz Millionen Reichsmark. Der bisherige Gesellschaftspertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. De⸗ zember 1924 laut notarleller Niederschrift bon gleichem Tage gußer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der in gleicher Verhandlung beschlossene, durch Aufsichtsratébeschluß vom 3. März 1925 guf, Grund der dem Aufsichtsrate durch Veschluß der Generalversummlung vom 12. Dezember 1924 erteilten Ermächti⸗ gung in den S5 4 Abs. 1 (Gnundkapital und Aktieneinteilung) und 21 Abf. 2 „Reichsmark“ anstatt Goldmark) obge— änderte, neue Gesellschaftsvertrag. Jedoch sist die im § 13 Ab . 1. vorgesehene Ver- tretung durch jwei Prokuristen nicht ein- Ktwagen. Felix Jüdell ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Am 3H. September 1925, Die Prokura des Max Bahr sst erloschen. Amtsgericht Stettin.

Stęttim. . 79915 In das Handelsregister B ist hente bei Nr. 512 Firma „Koenen Wilk GL. in. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist gemäß 8 165 der Ver— ordnung über Goldbilanzen nichtig. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Amtsgericht Stettin, 1. Oktober 1935.

79916

79911] Strehlen, ein . i .

In unser Handelsregister der —. ö. ,,, ist heute unter Nr. 151 bei der Firma der Spandau, Nr. Die

sellschaft hat am 1. August 1921 unter früheren Firma Robert Blum 1009 begonnen. Strehlen, Schles., den 25. August 1925. Preuß. Amtsgericht.

Stu tt gan t. Handelsregistereintragungen vom 10. Oktober 1925. Neue Einzelfirmen:

Karl Rathgeber, hier (Klopstock⸗ straße 15). Inhaber: Karl Rathgeber, Kaufmann hier. Handel mit Artikeln der Kranken. und Gesundheitspflege.

Köhler „X Co,, hier. Inhaber. Os⸗ wald Köhler, Kaufmann, hier. (S. G.-F.) Veränderungen bei den Einzelfirmen:

Gustav Weise Verlag: Das Ge⸗

79918]

eidle, Witwe des Karl Heyde, Ver— lagsbuchhändlerg. hier, übergegangen. Die Prokura der Berta Heyde, geb. Sleidle, ist erloschen.

Schreibmaschinen haus Fritz Wilke: Das Geschäft st mit der Firnig auf Fritz Weinhardt, Kaufmann in Waldenbuch, übergegangen, welcher es unter der seit⸗ herigen Frma fortführt. Die Geschäfts⸗ verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht über gegangen.

Wilhelm Braun Cigarren⸗Ge⸗ schäft: In das Geschäft ist Karl Kauf⸗ mann, Kaufmann, hier, als Gesellschafter eingetreten. S. G.⸗ F.

Löschung der Firmen: C. F. Blumhardt; Carl Hüther;

Geschwister Ehrenfriedt; Albert Keitel: Friedrich A. Mühle;

Wagner Co.; Hugo Berger, je . Hans Scheibner, Stuttgart⸗ dannstatt.

Neue Gesellschaftsfirmen: Wilhelm Braun CEigarren-Ge⸗ schäft, hier. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1925. Gesellschafter: Alwine Klein, ledig, volljährig, hier, Karl Kaufmann, Kaufmann, hier. (S. E.⸗F) Automobilhaus Schmarz 233 Wilms, hier (Arminstr. 47). Offene Handel sgesellschaft seit 11. November 924. Gesellschafter: Albert Schwarz, Techniker, hier. Rudolf Wilms, Mechanikermeister, hler. Roland⸗Radler Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Transport⸗ und Eilbotendienst, Sitz in Stuttgart (Büchsenstr. 38). Vertrag vom 11. Sep⸗ tember 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Ausführung von Transport⸗ aufträgen jeder Art und Uebernahme von Botengängen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder alleinver—⸗ tretun . Geschäftsführer: Hein⸗ rich Wurst, Kaufmann, hier; stellver— tretender Geschäftsführer: Paul Gruber, Werkführer in Stuttgart⸗Ostheim. (Be⸗ kanntmachungsblatt: ö Regierungsbaumeister Frühling

Hit ist mit der Firma auf ß

vom 236 September 1925 hat die Gesell.

schaf das Stammkapital um 1609 RM

auf 6600 Reichsmark erhöht und die 65 J

und 5 des ,, geändert. Dr.

Weiterer Geschäftsführer: Arthur Schübel Dipl Kaufmann, hier. . Geschäftsführer ist berechtigt. die Gefell schaft allein zu vertreten. (Geschäfts räume jetzt: Urbanstr 10)

Mechanische Kleiderfabrik Feuer⸗ bach Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Feuerbach; Dun Ges⸗Heschluß vom 16. September 19 hat Die Gesellschaft untet Ermäß: gung des Stammkapitals auf 15 060 Reschs⸗ mark umgestellt und die S5 5 und 8 des Se- Vertrags geändert, 3 6 und 8 5 Abs 2 sind weggefallen. Zum weiteren Geschnftsführen ist bestellt; Karl Rebhohz, Fabrikant in Feuerbach. Jeder der beiden Geschäftsführer kann die Gesellschaft allein vertreten.

Jakob Kaiser, Leim C Dünge⸗ mittelfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Ges⸗ Beschluß vom 2. Juli 1925 ist der S der Gesellschaft bon Cannstatt ö Stuttgart verlegt, das Stammkapita unter Ermäßigung auf 1090 Reichsmark umgestellt und sind die 1, 4. 13. 15 und 17 des Ges⸗Vertrags geändert sewie 5 Abf. 3, 8 8 Abs. 2. 5. 5. 7 und § 19 Satz 2 des Ges.⸗Vertraas gestrichen Stuttgarter Ausstellungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Isal Pilnik ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum neuen Geschäftsführer ist bestellt: Emil Kärn, Architekt, hier.

A. Immler Gesellschaft mit be⸗ schränfter Haftung: Erwin Schüle ist nicht mehr Geschäftsführer.

Offenbacher Lederwaren ⸗⸗Ver⸗ trieb, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24 Sepiember 1925 sind die 1

und 2 des Ges.-Vertrags geändert. Neuer Firmqwortlaut: A. Schilling K Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist nun; Vertrieb von Lebensmitteln sowohl in Kommission als auch auf eigene Rech— nung.

Renner C Wagner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard

Feller ist nicht, mehr Geschäftsführer. Dem Gustav Lillich, Kaufmann in Cann=

statt, ist Prokupa erteilt derart, daß er gemeinsem mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.

Feuerzünder⸗ und Metallwaren⸗ Fabrikation Schwarz X Lörcher

Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Liquidator; Ludwig Lörcher. Mechaniker in Zuffenhausen.

Ferdinand Hammer C. Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgapt⸗Obertürkheem:; Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Liquidator: Walter Rochow. Direktor in Obertürk⸗

und Diplomingenieur Kirchhoff Ge⸗

Stęttin. 79914 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 770 Girma „Kohlen⸗-Kontor Stettin G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ getragen: Gemäß § 16 der Verordnun über Goldbilanzen ist die Gesellschaft nichtig. Die bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren.

Amtsgericht Stettin, 1. Oktober 1925.

Stęttin. 79912 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 5305 (Firma „Stettiner

Va dium Gesellschaft m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellichaft ist gemäß § 16 der Verordnung über Goldbilanzen nichtig. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.

Amtsgericht Stettin, 2. Oktober 1925.

Stettin. 799153 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 425 (Firma „Vlib“ (Volks⸗ lichtbühne) G. m. b. H. mit dem Sitz in Stettin) eingetragen: Gemäß F. 16 der Verordnüng über Gold bilanzen ist die Gesellschaft nichtig. Die bisherigen Geschäftsführer sind Liqui⸗ datoren. .

Amtsgericht Stettin, 2. Oktober 1925. Strehlen, Schles. 19917 In unser Handelsregister A ist heute ei der unter Nr. 102 eingetragenen Firma Robert Blum⸗Strehlen fol⸗ gendes eingetvagen, worden: (Spalte 3: Bezeichnung des Einzelkaufmanns). Land und Absagtz⸗ genossenschafst Strehlen i. Schles., ein. etragene Genossenschaft mit beschränkter zaftpflicht. (Spalte 5; Rechtewerhält⸗ nisse) Das Handelsgeschäft ist auf Grund

obert Blum mit der Befugnis über—⸗ bisherige Firma

nhabers sowie der Uebergang der im triebe begründeten Forderungen auf die Eyck 8:

merkungen) Infolge Beendigung des Pachtvertregs mit der offenen Handels⸗ „Stargardter & Pulver- H⸗-R. A 181 jst das andelsgeschäft an den Kaufmann Robert lum zurückübertragen worden und von an die k, Be⸗

und Absatzgenossenschaft Strehlen Haftpflicht neu ver— 181 heute die offene ndelsgesell⸗ & Pulvermacher,

. Schles., und als deren Gesell⸗

Das Amtsgericht. Abt. 7.

schafter die . Alferd Stargardter und Ludwig

ulvermacher, beide in

g halb der Grenzen Württembergs (ein-

sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart (Sattlerstr. 2). Ver⸗ trag vom 6. August 1925. Gegenstand des Unternehmens ist, und zwar inner⸗

hlie lich Hohenzollern) und Bayern, die Projektierung und Ausführung von In⸗ genieurbauten jeglicher Art und ähnlichen mit dem Bauwesen zusammenhängender Arheiten, auch auf dem Gebiet der in— dustriellen Kläranlagen und des modernen Straßenbaues. Stammkapital: 6000 Reichsmark. Die Gesellschaft dauert bis 31. Dezember 1930. Wird nicht mindestens in Jahr vor Ablauf dieses Termins ge⸗ kündigt, so setzt sich die Gesellschaft je—⸗ weils gegen kae, . nur auf den Schluß eines Kalenderjahrs zulässige Kündigung a Sind mehrere Geschaftsführer be— tellt, so sind je zwei Geschäftsführer oder ein Geschaftsfüh rer zusammen mit einen Prokuristen vertretungsberechtigt. Ge—⸗ chäftsführer: Kurt Frühling, Regierungs⸗— haumeister 4. D. in Braun schweig. Franz Kirchhoff. Diplomingenieur, hier. (Be⸗ lanntmachungsblatt: Reichsanzeiger. Die Einlagen werden wie folgt geleistet: a) vom ö Christian Wilhelm Keppeler Architekt in Heilbronn: eine Betonmischmaschine 350, 1 Trommel⸗ inhalt und 6 Svezialwagen und Benzol- motor zum festgesetzten Wert von 69 Reichsmark, b) bon dem Gesellschafter Frühling s. oben 1 Baugruben aufzug mit 8 Fs Motor, Wert 29000 Reichsmark, c von dem Gesellschafter Kirchhoff ö oben 1 Büroein⸗ richtung, 1 Wohnwagen, 1, Autoanhänger, 8 Baubudgn und Schuppen, Wert 2600 Reichsmark) Veränderungen bei den Gesellschaftssirmen:

Köhler . Co.: i . ist auf⸗ gli Geschäft und IHirma ind auf den

sellschafler. Döowa Köhler über gegangen. (S. E. F.

Adolf Bonz X Cie.; Dem Eduard Hinderer, Buchhändler, hier, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Sebald X Göhrum: Zur Ver tretung der Gesellschafl sind die beiden Gesellschafter nur gemeinsam berechtigt.

Moritz Rosenfelder, Sitz Stukt⸗ gart⸗Cannstatt: Der Gesellschafter Bruno Rosenfelder ist aus der offenen Handels gesellschaft ausgeschieden.

Württ. Spweditionskontor Rau⸗

necker C Co.: Der Gesellschafter Her⸗ K

mann Ungerer ist ausgeschieden. Als neuer Gesellschafter ist eingetreten: Hans Scharfe, Kaufmann, hier.

Gebrüder Schuler: Gesellschaft hat sich ohne Liquidation aufgelöst, die Firma ist eyloschen.

Treuhänder und Betriebsorgani⸗ sations⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß

heim.

Eisemann - Werke, Aktienge sell⸗ schaft: Die Prokuvren Cwald Kaßler und Heinrich Eyth sind erloschen.

Jacob Jacobi Aktiengesellschaft: Dem Paul Mai, Kaufmann und Diplomingenteur. hier, ist Prokurn erteilt derart, deß er gemeinsam mit einem Vor= standsmitglied eder einem zweiten Pry⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist. Die Prokuren des Ludwig Schwab, Fritz Lichtenberger und Friedrich Benario sind erloschen.

Daimler Motoren Gesellschaft Werk Untertürkheim, Sitz in Berlin: Weiteres, ordentliches Vorstandsmitglied . Wilhelm Kissel. Direktor in Mann— heim.

Württembergische Brivatbank Aktiengesellschaft (norm. G. Beisz⸗ wenger): Das Vorstandemitglied Paul Göz ist ausgeschieden. Geheimer Hofrat Hermann Sauter, hier, ist zum alleinver⸗ tretungsberechtigten Vorstand bestellt. Dr. Hans Gentzke und Hugo Schenk sind nicht mehr Prokuristen. .

Stuttgarter Assekuranz Compag⸗ nie Transport- und Rückversiche⸗ rung s⸗Aktiengesellschaft: Die Gene⸗ ralversammlung vom 18. September 1925 he, die Auflösung, der Gesellschaft he⸗ schlossen Zum Liquidator ist bestellt: Direktor Fritz Lübben in Berlin.

Deutsche Textil⸗Aktiengesellschaft, Sitz in Stuttgart-Untertürkheim: Dr. Georg Lindau ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Durch Beschluß der General- vbersammlung vom 14. September 1925 hat sich die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liguidator ist bestellt: Hugo Schneider, Direktor, in Stuttgart.

Ein träge vom 8. Oktober 1925. Neue Firma: Karl Weiß X Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart (Alleen str. 28). Ver trag vom 25. September 1925. Gegen stand des Unternehmens: Fortführung des Geschäftsbetriebs der Einzelfirma Karl. Weiß K Cie, Sveial maschi nen fabrik in Stuttgart, Inhaber Karl Weiß, Kaufmann dort, und zwar pie Hersteslung und der Vertrieb von Holzverfeinerungs- ind. Hol ibearbejtungsmaschinen. Stamm- kwital 22 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der⸗ selben alleinvertretungsberechtigt. Ge— schäftsführer: Karl Weiß, Kaufmann, hier, Julius Grüninger. Ingenieur in orntal. Bekanntmachungsblatt: Reichs. anzeiger. Der Gesellschafter Karl Weiß, Kaufmann, hier leistet seine Stammein⸗ lage zum Teil durch Sacheinlagen, näm⸗= lich: a) durch Abtretung einer Forderung der seitherigen Einzelfirma Weiß C Co. Sezialmaschinenfabrik, hier., von 1610 Reichsmark und Liner Dollarforderung im Wert von 1299 RM. b) durch ö eines Vostscheckautbabens von 3009 ö

.