1925 / 247 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage

. Tondon, 2. Yftober. (W. T. B). Die Bank von J Korinthen ole 49, 00 bis 57, oo 6ς, Mandeln, süße Bari 228 00 J (Inoffizielle Notierungen. 245 England verkaufte heute aus ihrem Goldschatz 81 000 Pfund bis 24000 M. Mandeln bittere Bart 218, 09 bis * S6 Zimt 8 1 6 6 öh 52 2642 . 2 Sterling in Barrengold. (Kassia) 190,09 bie 105.00 6. Kümmel holl. 35 00 bis 37.06 9 120. Warschau O, 43 56 ö

Bern, 19 Oktober. (W. T. B. Wochenauswets der Schweizeri schwarzer Pfeffer Singapore 14700 bis 150.09 M, weißer Pfeffer Zürich 20 Oktober. (W. T. B.). Devisentuße. New York schen Nationalbank vom 15. Oftober lin Klammern Zunahme Singapore 190.99 big 210,09 M6. Rohkaffee. Brasll j9bio0 S965, London 25, 3, Parts 23 00 Brüsses 23,55 Mailand 20.75, und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 7. Oktober) bis 2532.00 6 Rohkaffee Zentralamerika 22090 bis 30000 u, Marrid 7455 Holland 2066 65 Stockbolm 1358 55, Oslo 186 00 in Franken. Metallbestand 59 ö 5g? (Abn. 3 671 so). Wechsel, Röstkaffee, Brasil 2a 90 bit. 30900 dé. Röftkaffee Zentral! Kopenhagen 130 06 Prag 1546 Berlin Lz, 60, Wien 73 15. Buda—

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 247. Berliner Börse vom 20. tober d .

1 638 909), eic , 7965 8 Zun. ol? 224), Korrespondenten ge,. 3. bis ö . t 66 n ,. ö 38 Aire 2ls do . ; a 261 575 JZun. Sßß ꝗz7,, Sonsfige Akfiwa i? 64 195 Jun. 5.00 6, Tee, indisch gepa O0 bis 500, 06 MS Inlandszucker Kopenhagen, 29 Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London reußische Rentenbriefe , er, , 1349 668) Gigene Gelder 31 940 Sh (unverändert), Notenumlauf Melis 230 bis 2 27 6. Inlandezucker Raffinade h ea5 bis lbb , 1935 New Mork 4. 604 Berlin S5. is n 170 Antwerpen w . * ö k 5 2 , . 5 91 6822 Aßn 260 37097 515 17 cker Würfel 34 00 bis 38,09 66. Kunsthonig 35,600 bis 36,0 Züri 2 do isi i 1. (Die durch‘ gelennzelchneten Pla! dbrieie sind nach do ige mn X Al C6382 230 (Abu. 20 379970). Girodepot 121 315 170 (Zun. 3 ers Würfel, 34 0 bis 3899 ιο. Kunsthonig Woh bis 3600 f. 18.40. Zürich 77,10, Rom 16,9 Amsterdam 180 90. Stockholm m da Charlottenhurg 96. 1 den ven . err, rr n , r 20 239 526) Sonstige Passiva 20 576 605 (Zun. 307796) Zuchersirup, hell, in Eimern 26,25 bis zeb0 ½ Speisesirux dunkel, 106 95. Oslo SI. 65. Helsingfors Io 67. Prag 11.87 Wien 6. oö. 45. do r e d, e, 2 ö sm, . Warsch au, 15. Sftober. (W. T. B. J. Ausweis der Pooß ni. in Eimern = bis —— 44. Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 90. C Stochholm. 20. Oftober. (W. T. B.) Devisenturse. London n ,,,, nn Ffarenber, ee, een, , de do roots in chen Bank vom 109 Oftoter in 16g, Jloty (in Klammern bis 108.00 M PMägrmelgde Vierfrucht Bb0 bis 41.944 Pflaumen. 18095. Berlin Gg 10 Parie 16,55 Bröffel isi Schwein. Plätze e tgeste te U e. do dl e enn ene, ee, k den mr . vom 30. September) ; Goldbestand 132072 (132 006, Guthaben im mus in Eimern 37.50 bis 44.50 . Steinlal; in Säcken 4490 bis 7220, Amsterdam 15035 Kopenhagen 94 60 Oglo 76 55 Wasbington. dobucg r . , Ausland 63 335 (71 7385), Wechselbestand 285 15 (392 300, Lom, 160. M. Steinsals in Padungen 5, 40 bis 7, 00 6. Siedesal; in 3.74 Helsingfors 446, Rom is, 253, Prag 1120. Wien Oösz, 00 1Frang. 1 Lira. 1 28n, 1 Beseta o 89 4. 1 österr. do. en,, , , , ,. en . kardtarieben. z4 1933 (23 3853, Zinslofe. Darlehen ö sh ö ö), Säcken Cob bis sg , Siedehali in Packungen 10 bit s 065 4. Osle, sd. Titober. 13d. . B. Pebie nur e London. 25 , Rar n er, e , er , T g , diener... e n ir. . e, , . Notenumlauf 351 4906 (56 9). Depositengelder 111 866 (i64 s69is. Pratenschmalß in ierces S8, 00 bis So b A6, Bratenschmalz in Damburg 11750 Paris 2260 New Jork 493. Amsterdam 159525, ie, , m ee, ,, ele dan. Gi: n ici. ö ö. . 36 Kopenhagen, 19. Oktober. (W. T. B.) Wochenausweis üben s550 bis swoC rt, Purelard in Tierces 58,50 bis 9e, 50 M6. Zürich 5, 00, Helsingforg 26, Antwerpen 22 bo. Stockbolm 153, 6h; D 10 46. 1 Schilling osterr. 8. 19 go. Kr. 1 stand. d . der Ratsonalbank in Kovenhbagen vom 15. Sktober (in Purelard in Kisten So M0 big 93 00 M Spessetalg, gevack —— bis Ropenhagen' 15, rh, Rom Ih. zo, Prag 14 65. Wien G 6g, 75. Kr / ö 1 Peso (arg. Pap. 118 ÆA. 1 Dollar Leg A. Sach sche . 1 Pfund Sterling 20,40 4. 1 Shanghai Tael h '

/ Heutiger Voriger Kurs

11 11

o 2

E 2 h

4. 33 land Zentral do. Do. Ser. Dtsch. ⸗Enlau. ... 1907 ö bis 51. 12.1] do. kon. A. 1660 dee, de, e , , ,. . ner Grund⸗ 4. 38 P landscha ral. nl. 1808 rentenpfandbriefe. *, 3g, 3 J Ostpreußtsche bis do. 1908 Ser. 1. 2, 6. 19 S1. 12. 17 ausgegeben ... 656d ö do. Bo lobi. 118.1 do do. S. 8. 4. 8 M 4. 3, 8 g Ostpreußische do. 90 woe do. Grundrentend 1 Hstyr. landschaftl. Schuld. ung. St. R. 18 4, 89, 8 g Pommersche, aus- bo. 1913 * gaestellt bis 81. 12. 17 12496 do. Goldr. in fl. 4. 3, 83 Bommersche ...... do. St. MN. 19105 4, 54, 5 3 Pomm. Neul. für do. Kron.- Mente? Kleingrundbesitz, ausgestellt do. Ei⸗ R. 97 ing. bis 31. 12. 17 11,5 9 do. Gold⸗A. J. d.

Klammern, der Stand vom S8. Oltober) in Kronen: Goldbestand ,eö-— **,. Margarine Handelsware J 68-0 11 83,0 bis s6 90. 4, 209 353 067 (299 353 Ha?) Silberbestand 21 354 353 (23 554 Jas]. Margarine, Sptziʒa lware 1. S2, 0 bis d. 0b , C1 66, 9M bis jusammen 230 747 420 (E33 237 155), Notentinlduf, 4605 885 815 zl406 6, Molkereibutter 1a in Fässern 23490 bis 240, 09 als 9l0 289) Deckungsverhältnis in Prozent 5s, (hö, 9) Molkereibutter La in Packungen 243,00 bie 248.90 „6. Mel kerei-

Oslo, 19. Oftober. (W. T. B. Wochenausweitz der Bank butter 11a in Fässern 21400 bis 220, 00 M Molkereibutter 1a in bon Mio riwegen vom 18 Oftober in Klammern der Stand vom Palkun gen 22300 big 2öd ob d, Auglandsbutter in Fäßsern 239,0 7. Oktober) in 1900 Kronen: Metallbestand 147 226 (145 226, bis 248,00 b, Aust landebutter in Packungen bis = (tz. ordentl. Nötengusgaberecht 250 000 0h05, aufterordentl, Notengus, Conneed ber, 12/6 Ibs, per Kiste 47400 bis 48 09 M aus]. Speck gaberecht 25 00 (h O00), gesamtes Notenausgaherecht 4235 2961422226 geräuchert, s 19= 12/14 = bis = At. , Allgäuer Romatour Notenumlauf 366 169 (363 gar), Jiotenreferve h O57? (5 2389, 11000 bis 12000 F, (Allgäuer Stangen 55.90 bis Je 00 „,. Tilsiter lz. Uu. 2 Kr.- Noten im Umlaus zöss (zzz) Depofiten r 451. Käses voll fett Lob, gh bis 112400 4, echter Cdamer 40 0 127,00 bis o! S656). Vorschüsse und Wechselbestand zs 758 (öh 14ä), Gut, 13290 s, echter, Cmmentaler, 1999 bis 170 00 6, ausl. ungeß haben bei ausländischen Banken 65 hh (65 s45), Renten unt Sbli. Kondensmilch 48,16 23,00 bis 26,25 M, ausl. gez. Kondensmilch Industrie bo 50. Wayß u. Freytag 66,00. Zuckerfabrik Bad. Wag.

gationen 12 596 (126567). 26,90 bis 30, 00 . häusel 56 00. rgebniz angegeben. jo is es das senige deg vorieyten da bo, e- ,,. Erjurt 1595. 66. R s, 4, 3e, 8 3 Schleswig⸗Holstein do i. Kr. gt. 1.3. 25 ö ——

O. 20 66. 1 Dinar g, 40 4. 1 Jen 210 4. 6 1 31oty, 1 Danziger Gulden o,. sh „. .

O. 222222 Die etnem Papter beigeflgte Bezeichnung M be⸗ H ö jagt, daß nur bestimmte Kummern ober Serlen der (bo ö betreffenden Emission lteferbar sind. Mectlb.⸗ Schwer. Mnt. . ' 1 1913 ö 1685, 1689 Daß hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen 3 5 2 ibs, n , ö . BVreisfeststellung gegen. ere . , Körperschaften. ,, 4, , gg Paanm. Rein. ji eiserne T. e Landetbl. 1— —— do. G isi w. KRleingrundbesttz ; do, do. ser u. Ler- Daz K hinter einem Wertpapler bedeutet 6 für , Düsseldorf ioo. os. 11, 4, 8, 8 Sächssche, ausge do. Grdentl· Db

1Million gek. 1. 8. 29 stelll bis 81. 18. 17 ö Oldenbg. staatl. Kred. ö . rend, i n n,, . Ausländische Stadtanleihen. Bromberg 1893 Zins.

Die den Aktien in der zwetten Spalte beigefügten unk. 81 do. Elbing oß, e, g. 1.2.34 * Sächs. land sch. Rreditverb. inen bezeichnen den vorletzten, bie in der dritten do. bo. do 1913, get. 1. 7. 2414 Ü 3 k palte beigefügten den letzen zur KÄusschtntung ge⸗ Sach len . Alten burn. do. vos, gel. 1. 2. 24 (ohne Talon) Gutar. 1858 in t 1 J kommenen Geiwinnanteil. Ist nur eim Gewinn- Landbant 3. 3 Emdenos kl. j gli. . xa a4, ge s Schlef. landicha fir do. 1895 in 8 26g , G, B, ausgest. bis 24. 5. 1] do 1895 in 2586 , g, 8 d Schles. land schl. X G6 dudaven 14 m. 4 Bi sb a

niit

a, n.

London, 20. Oktober. (W. T. B.) Silber 3215/9, Silber auf Lieferung 3216/4. . Serie 1 Dutsburg 1821

do. 1899, O7, o

iii

,

Wertpapiere. ; .

Frankfurt a. M., 20 Oktober. (W. T. B.) Desterreichisch Kreditanstalt 7,15. Adlerwerke 36,50 Aschaffenburger Zellstoff 61,75, Badische Anilintabrik 123 75, Lothringer Zement Ghemische Griesheim 121,26. D. Gold, u. Silber⸗Scheideanst. 94. 00 Frankfurter Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 33, 00, Hilpert Maschinen 27,50, Döchster Farbwerke 121.25, Phil. Holzmann 53, 75. Holzverkohlungs⸗

—— 8

K Ce ee e e, . 21

Ser. III, m. Deckungsb esch. do. 1906 bis 81. 12. 17, gek. 1. 7. 24 Graudenz 19060 Helnungtorcs 1900 do. 1902

é s, , e es ee e, e, n. . *

1.2.65 fr. Zins.

c

= , . . . ee e e e.

1.4.10 . neue......

*

2

do. 1000 109 .

8 Hamburg, 20. Oktober. (W. T. B.). (Schlußkurse., Brasil⸗˖ Geschäfts jahrz. do. Coburg Landrbt. 1910, 16, gel. 1. 10.28 3. 5 ; z Hamburg⸗Amerika⸗Packetf. 65,50 Hamburg⸗Südamerika 85,25 Nordd. ahlung sowie für LAusländifche Bankuoten do. do. 03, og, os 3 ö inn . Sberschlefisches Revier; Gestelt' öl. Rar tge en n nr rte. . . l 6. 5 Ee, Etwaige Druckfehler in den do. konv. gl. 1.8. , ,, . n gh, 126,99. Anglo Guano —, Merck Guano 85 B., Dhnamit ven. ere··, ,, ,,, o. do. 1910, 1, get. 4 versch. des W. T. B.“ am 20. Oktober auf 137,75 υ (am 19. Oktober 5.30.85 G, 5, BZ. 1h5 B., Berlin joo Reichsmarknofen 124 5355 G. Wien, 20. Oktober. (W. T. B.) (In Tausenden. Völker⸗ mvgtichst vatd am Schluß des Kurszettels Sächs. ibm. B... iSso Ci. Ausg. gei. s versch * , , . Wien, 20. Oktober. (W. T. B.) Notterungen der Devisen ; rente Ungarische Kronenrente —— Wiener Bankverein 88,5, . gredubr. b. S. x gina a. O. 1981 4 e 6 . Westzr. n 85 ; Nationalbank 1625, 0, Unionbank Wr. 121,0. Türkische Lose 476,0, Amfterdam zz. vrn ei S5. Felsingtorg 8. Italien 7. Brandendurg, Komm, , , rer ,, . . Gerstengrüße, lose 17,75 bis 18,28 S6, Haferflocken, lose 21,00 bis 71000, Üngarische Noten 99 45 Schwedische Noten , —. bahn 5.0 Poldihütte 10005, Karis 6. Prag J. Schweiz 4. Siogtholm 4. Lien s. Put sch' on red s * r * 6 3 9 ö . * . . . ] . Gie nen 160. M9, 12,1 i] do ados 10g - bis 24.70 αις, 0 og. Wezenmehl 15 85 bis 18.25 66. Welzenguszug. Zürich 6h24 Oslo 690,25. Kopenhagen 848.00 London 164,185. fabrik Ges. 52.0. Brürer Kohlenbergbau Salgo Tergauer mit Zinaberechnung. do. bo. 1922 Gotha 1523 n T* Most. 1000-100. bis 17,50 6. Langbohnen, handverlesen —— bis ej, Linsen, London, 20 Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris e, .. geüc. loi, ef ir: deni, S. 1 n un 30-3 . J. h 2 27 7 B J c. . 65 C / 5 3 6 z 3. V , ij 3h25 bis 53,50 e, Karigfflmehl 1825 bis Zi, bo e, Spanten ö, 76, Holland 10s, Italien 15,12 Schweiß 25,7. Stagtsanleihe 1322 A n. B 166i. 4 6 Niederländische Staats. ß ron a ii ö . Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

J K 3 , . u. Privatbant 94,00. Vereinsbank 77, 00, . n, . 2 J 1 ür Kohle, oksund Bxiketis ; . ; ; übeck⸗Bů 0 ; ö . . . Ser; 13 0. 1 ö. . An 20. Oltober 1925: N ö. hr red ie. Gestest 26 Wagen. 6 Berichte von auswärtigen. Devisen⸗ und Lübeck · Büchen Schantungbahn = Deutsch⸗Austral. H2 009. Per. Die Notierungen für Tetegraptzifche Aus- do. Gotta Jandtred. na. 1110 . 1 . Lloyd II 2h, Verein. Elbschiffahrt 3425 Calmon Asbest 38 00, eflnden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe do. -Meinina. Vbtrd., 111 , , 6 . van zig M Ii 16ᷣ D ig, 20 Oktob ö Devisenkurs 1 Darburg⸗Wiener Gummi 61,00, Ottensen Eisen 25 00 Alsen Zement get. i. 8. 21 do 16. Ag. 18 lag. 204 123 1, 66. 3 J Westsälische do ob ! . Danzig, 20 Oktober. . T. B. zevisenkurse. (Alles in Kursangaben werden am Schwarz bg. vtudolst. i. 2. 1.2 , g, 3 ; Gothenb. go S. fi . ö ,, , . 2. j , ö. u ; j ö Jeg gun D iger Gulden) Noten; lob Jloin aitah ung KWarschau szoös C; Hebe öürö. Holstenbrguerei 130 6. Nen Guineg 175.00. Stapf tage in ver Spalte . Dre, ,. sandirein w grantur yr. a , , . , ot ür deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte aut Berliner M 6,23 B.. 8 96 7 8 2 ikani inen F ̃ . z ; c e sich lau ö seldung S623 B. 109 gloty Lokongten 86,89 G. S711 B., Amerikanische Minen 26.50 Freiverkehr. Sloman Salpeter 4,5. . nen. ne . be e enn: 1 , . . . auf 137,75 M6) für 100 lig. 1245345 B. Auszahlungen: London 2520 G. B., Berlin hundanleihe 71, Mairente 3,09 Februarrente 3,1. Oesierreichische re mee. ichs erm n e . do 3 j j 5 95 5 6 2 3 3 **. * 7 telegraphische Auszahlung 123.925 G. 181235 B. Goldtente 41,6. Oesterreichische Kronenrente —, Ungarische Gold als „erichtigung mitgeteirt. ö 7 3. 1 ö,, , ,, , w ö Berlin, 20. Oktober. (W. T. B.) Preignotierungsen zentrale: Amsterdam 284570 Berlin 16870 Budapest g9, 14“. Bodenkreditanstalt 176,0, Desterreichische Kreditanstalt 1215, Bankdiskont 26 uv. ies. 1.86.1 schaftl. get. J. 7. do. ioo - 11 in A für Nahrungsmittel. (D urch schnitts eint aufspreise Kopenhagen 177.60, London 3431 Paris II,21, Zürich 136,49, Anglobank 133,9. Eskomptebank 265, 0, Länderbank junge 178.0, penn s s. ; do do bis S. 28 do. 1910 2.u. . Ausg. . versch ba 1886 in M deer Lebgnmäitteleinzel! handels für le bo kg frei Haus NMarknoten 16859 Kirenofen S5, 10. Jugoslarische Roten 13554], n , k . Berlin.) In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 18,50 bis 22,90 6, Tschecho. Slowakische Noten 20,983 Pohfnische Noten 116 86 Dolla. Ferdinand⸗Nordbahn 705. e n, ,, . Sld⸗ Zopentzagen s, Landon J. Hadrid os. Hölo s. do , r. Hrn i. B. .. 1923 10 1.1.7 derliner ···· zissav. s S1. 2 . t ; Prager Eisen⸗ Industrie utsche ziom r n, m, J 2123 6, Hasergrütze lose 22, 0 is 32. 0. (ss. Hꝛoggenmehl Ch Prag, 26. Oltober, CG. T. B.) Jotierungen der Depisen⸗ J Alpine Montange. 570, Siemens Schuckertwerte 365. Allg. do. da 163g. r. w i:: , 3,00 his 14,20 S6, Weizengrieß 20,009 bis 21,90 „, Hartgrieß 23, 0 zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 1365. Berlin 8054. Ungar. Kreditbank 309, Rimamurany 116,35 Desterreichische Waffen⸗ Deutsche Staatsanleihen n z 36. e e e . 35. 0. 1 Most. abg. S.

z 6 S* * 1 2. ö 1 6 * * 9 . 3 d k 14 5 mehl l bäco bit 2d, „d „6, Speiseerbsen, Vikteria 19,73 bis 23.09 c, Madrid 465.909. Mailand 13616. New Jork 33,90. Paris 15025, Steinkohlen 446.5 Skodawerte 1545.9 Steir. Magnesit 39, , Ff rinrf , , oi i , . h nr, Speiseerblen, kleine —— bis 6. Bohnen, weiße, Perl 16,00 Stockholm oz, Wien 4.793, Harknoten S, O94. Poln. Noten 5,68. . Motoren 6990 06, Leykam-Josefsthal A.-G. 1760 Galicia Kurs Bommersch Lomm. Halherstadt 1912, is 1 ] verich Di. Bfdb.- Anst. Bo len do. n .

t 3 a. . Naphtha 8600. . Di f nin . ö 0. vos gibi. kleine 22006 bis 24.90 C, Linsen mittel 2700 big 39. 0 M, Linsen, l09, 309. New York 484.13, Deutschland 20.33 Belgien 166,6, Am sterdam, 20. Oftober. W. T, B.). 6 e Niederländische ore ,, ö ginaf. = *. do. n, n,. er, re rr. e n, . Arion ; 63 do. 19— 1 ü. S903 F ; ; do aklaren Hartgrießware 45,89 bis bb , Mehlschnittnudeln 25, 95 Wien 34.37. anleihe von 1917 zu 10900 fl. 98,50, 3 (Mo Niederländische Staats—⸗ 33. . 19. v 2 8 1.6.11 83 en, ,. ee, bls 28,0 6 Fiernudeln 45.30 biz, 6h, , 6. Bruchreis 15,75 Paris, 20. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Teutschland anleihe von 18965/1900 7566/6, 7 690 Niederl. Ind. Stgatganleihe zu BVergisch Märlische an,, ; e n 17 .

e e = r r c . *

1861 x do. do. Reihe 1416 Sosta Stadt.... a. 14 do. do. R n , n Stocth. E. S3 ij 114 do J do, elbe . isß6 in * 15.9 Westf. Pfandbrrefamt da. 18583 in 66 1.15 k. dauzgrundstucte. M 1. do 1863] 1.4. 10 Straßb. i. E. 1909 1.4.10 (u. Ausg. 1911)

auslosb. (Gol Bo. 1.8 (Goldmark zo 1 a6 b. bh Heilbronn. .. 1397 M

bis 16.29 40, Nangoon Neis 17,75 bis 18,15 (ie glasierter Tafel —— Bufaress 1975, Prag —— Wien Amerika 22,6, 1000 fl. 1015/6. 7 ο Deutsche Reichtanleihe 161.26, Reichsbank neue did es Dollarant n. . ö Serie 8 a] 1. ꝓderford 196, rich. a reis 19,35 bis 32,00 6, Tafelreis, Java zi, o bis 45,55 e, Belgsen öö, hh, England“ 15, 45. Holland 911,25 Italien 90,25, Aktien 135153 Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. 142,75, Jürgens ; ; . r, ; ] k Ringäufel gamerikan, Sog bis gb, , getr. Pflaumen 90si06 Schweiz 36.00, Spanien 32425 Warschan 572 C60 Kopenhagen Margarine 127350 Philips Glueilampen 412,00. Geconol, Holl. aa , nn n nn,, 1 . in, Originallisten 43,0 bis . 6 getr. Pflaumen, 9SCelog in Oslo Stockholm ot, ö Petroleum 171,00 Koninkl. Nederl. Petroleum 386,59 Amsterdam . ö a, e . ; do. lbb uni. 39 Säcken Ih,h0 bis „Mf, entsteinte Pflaumen Ho / 1990 in Original. Amsterdam, 20. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Rubber 357.59. Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 65, 00. Nederl. Scheey⸗ 2 JJ , n,, , ; v . kistwg und ackungen (io bis 72,60 (6. Kal. Pflaumen 4050 (Offizielle Notierungen.) London 12.045, Berlin 0,324 fl. für J RM, vart-Unle 169,7, Cultuur Mypij, der Vorstenlanden 149,90, Handels. z. Lz, g, b. lb de. Pprazs, wat, Handwig war me, , Deutsche Lospapiere. Thorn 960, Os h . y ,, 60,00 44. Rosinen Caraburnn 4 Kisten Paris 11,01. Brüͤssel 11,34. Schwei 47, 93, Wien O, 35, 07! für vereeniging Amsterdam 541, 00, Deli Maatschappij 420 50 Senemba Hef. Doslarschapanmn,. do. se . ) 6 ĩ 4st, 1Schi d 52 z . mappij 4 is 78, 00 , ultaninen Caraburnu . S000 big 1068,00 Mü, 1 Schilling, Kopenhagen 6250. Stockholm 66,60, Oslo 5l, 15. Maatschappij 490, 00 ö n ,, . , aus. zd bis i. 7. 83 49 11. O 20250 O00: Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. de diercht ichtz) Rethe z 36. 191 = . Ubi. ako. 3i. do. dan. nd. D. &.] Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Verschiedene Bekanntmachungen.

= ere zi, ee e,, aAugt burg. Gum. . 1593 *. ; 2 Dt ch. IV. V. Reicht⸗ 20. 10 19 19. Wiz mar Carow. .... 3 1.1. Langen jalza .... 186063 3 LI] en m r nr! e Vie e egi enen , , dn ider Deutsche Provinzialanleihen. Unfall und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. 102336 usg.s i ri f 135 Lizas. geh, eie z. = Hs, 16s n, —— 2 6. 105 Reichsmark. Privatanzeigen.

Co r . 21

2 c 0 2

ee .

1 ö 3 do. 1879. 80, g8. 865. 93 8 Heff. Dollaranl. R. A bo. . bo. (nicht konvert. 3

TLudwigshasen 1306 L121 Ser n mn gr. Sonstige auslaäͤndische Anleihen.

do 1890. 9a. 1900, 02 3 versch. Budav. Optst Spar 15111 —— Magdeburg 1915. htl. Ov. G. K5. 12 18.2.5 6

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

do. do. 19138, gek. 80. 6. 24 Do. Braun jchty. 20 Tir G. Zürich Stabts g id 2 m Schatanweis. 1918. Zichienb erg (Bln) 1913 4] 1.410 . ̃ j * Dldendurg. bx x . 2 9. * Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 O f s entliche ( 319 1zeige E , ,, n, Lid oägesp. 6 gr5 8 BrandenbProv. os 1 * Bankausweise. s e iner, Ul. n l r ta dish, ao deihe .= .. ,,,, Aus landijce Staatsanleihen. . . o. In selst.⸗B. gar. * .

. ,,. 6j ter Land e. ; * do. 1922 Lit. B 11.7

gie eren aselet , . da. igis au. g. um einer Rotenztffer versehenen Anleihen] do, da Kr-Ger ers tin

2 Reichtzanl. . O, 235 B O, 2456 Ser. 22 - 6 ö und. eh . verijqh ö. 2 . . = = 1. Anleihen ern,, ö. e.

x ho War

. ö o vo. 66. 28h o. 2s 50. do. Ser. 2. 26 do. 30 Lit. M unt. 30 ; er Befristete AGnzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma 1 . , , de ,,, .

Hannoverschevandes⸗ de Schutgehiet⸗ Anl. 11 83ers sah rredin, L. . gt.. ö

do. Spar⸗BFräm. Anl. fr. O M3756 O0, 145ebB do. Provinz. Ser. 9e) 1906, 12 w. = ] 12, gek. 1. 1. 24

Oberhessische Krovinz z Is F reußSt.-Schatz f. 5 14410 . do. 19 1. Ag., gl. 1.9.24

*

b

. 4. 19. 21. 8. 19. 1. 8. 18. *1. I. 19.

63 2 2. m 1 * . *. Jutlã nd. Idi ar. .

E Ii. 15. 6 2. 1. 18. l 151. Zo. i . 2. 26. de Re. Ber..., nn.

16 1. 8. 20. u 1. 6. 28 ö do. do. S. 58 36 116.12 3. 20. 8. 2. ; ; da. i S. 3 8 irg

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ open. Vausde.

Anhalt. Staat 1910. 4.10 0,98 0.90 . do. A. 1692, 97 u. 1900 Vaden 1go ..... ... 1760565 6 0 4368 do. Ausg. 14. do. Os / v5, 11/12, 18, 14 C26b ; Rheinprovinz 22, 2s do. 1519 1.7 O0, 145 6 do. 1e, . eine

]

do. 2er Rr. 61881 bo. Unrechtsch. bis 85650. - Schwed. Onp. 18. ler Nr. 1-20000 unkv Dãnische St. A 97 Egyytischegar. 1.6 do. priv. 1. Fra. do. es 000 00 do. 2800, 300 Fr. Els.-Lothr. Rente Finn. Si. Eisb. Griech. 4 Mon. do. Gh 1851.83 do. S Btr.- Sar. 96 do. S Gold- R. 89 Ital. Reni. in Lire do. amort. .

O. 191 M. m Gladbach 1911 X. unk. 86 Munster os, gk. 1. 10.238 bo 1897, gek. 1.10.28 Nordhansen Nürnberg ;

Do. 1920 unk. 30 do 1

161371 gebot beantragt zur Kraftloserklärung der Der Juhaber der Urkunde wird auf 1904 üher die im Grundbuch von Langen, . . ö i ; inn a 6. 29 2. Aufgebote, Verlust⸗ Erledigung. Die im Reichsanzeiger Nrn. 12158162, 12166, 12 189 der gefordert, spätestens in dem auf den horn Bd. XII Art. 669 Akt. 11 Nr. 4 hee rin f.. 263 iges. Oizesbß, do. do ; 6 . ö in ,,, r 4 , nnr, und Fundsachen 3u⸗ 130 vom 3. 6. 24 gesperrte K. Schatz. 480i a nn nn n, der Elektro⸗ I5. April 1926, Vorm. 11 Uhr, bezw. Nr. 5 für die Langenhorner Spar— 9. do. 6 i. 1.7 63256. Gzzjbh Skhee si fe dnn, ö ; 6 9 2 3 ; in sei ĩ breuf . . po wbb. i os, get s] veri 141 La. 10 Rorweng. Onn. 6? zu 16 8 is? 318. 157 903, 351 306, zu (jetzt in Liquidation, vom Jahre 1913 anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte Haftung, in Langenhorn, eingetragenen Rreuß. konsol. Uni.. 6216 o zi5b. Do. Ausgabe 16... Verseburs Eon j 2 x Jen. x6. 2. S. 35 stellungen l. dergl. 2b F 6h25. Die im Reichsanzeiger 264 über je 1000 M, lautend auf In, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Hypotheken von 300 M und 2500 * 3 do. . en, r do Ausg. 11, Ser. Ill w rn. . Tln. . . 38 * ver , g. vom 7. 11. 24 gesperrte Dä. wertbeständ. haber. Der Inhaber der Urkunden wird widrigenfalls die Kraftioserklärung der beantragt. Der Inhaber der Urkunden 5 ; 4 1010 via 1.4. do do. he in = 3 1 1 26 Bon. zj. Söoo J. ö ̃ * . 3 Em. 11 und 18 G. Hyp. Provinzial n 37 , . ö 423 355/54 und die im Reichsanzeiger 265 richtsschreibere; des Amtsgerichts in Gladbeck, den 12 September 1925. den 8. Dezember 1925, Vormittags ,,, gun ,. enn, 11 nhr , . 6 icht s m e. vom 10. 11. 24 gesperrte Dt. wertbeständ. Hamburg, Abteilung für Aufgebots⸗ Das Amtsgericht. 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 8a . . ; . . 8 1 ; ö zi zed chf 9ᷣ 6 1 3 f 16 e, Anleihe zu 100 Z 422 472 sind ermittelt. sachen, Sievekingplatz, Ziviljustizge bäude, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte 1 ; do. er Rr. ; riedrichstraße 13/14, dritte chert. Berlin, den 30. 10. 25. (Wp. 297/24.) Zimmer 421, spätestens aber in dem SI373) Arrestvoerfügung. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, . ö. ö. n g ß in Berlin. Möckernstraße 137, belegene, im 2 ; 3 6 icht [n , , ö , bn Ti. Grundbuche vom Potzdamer Torbezirk (31372 en mir, inmdn enn rmittags zl det nde wh bog se ahbat. , J. Sktober 1925. de ö ö Band 22 Blatt Nr. 653 (eingetragener Za Amte gericht Bayern ...... 6.11 O 20b. : Schles w. Holst. Prov. Eigentümer am 20. 6 9 K a 365 gens s. 8. 1 er

anweisung zu 50 GM 162 oz 4, Goldanl. Treuhand Äktien⸗Gesellschaft in Hamburg vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2sß. und Leihkasse, Gesellschaft mit beschränkter bo. do. 14auslosbar a 110 02. O 2b ,,, dern · Mr l. S r. *. ; e er Sir. lochen Dm nggherfteigfung; Anleihe zu 1066. 3. g0 Nj, zu. 16 F aufgefordert, seine Rechte bei der Ge. Urkunde erfolgen wird, wird aufgefordert, spätestens in dem auf , don de, eien de. '. . bis 1865560 6 kRaab-Gr. . u.“ immer 113111. tersteißert herden da? Der Polizeipräfident. Abt. T5. G. P. daselbst, Jünmet 418, am Freitag, Zur Sächerung der? Jinfprüche auf widrigenfalls die Kraftloserklärug der i do. los. iht. us. Tage der Eintragung des Versteigerungs— ĩ i KJ ö k ,, Wertpapiere sind ermittelt. Urkunden erfolgen wird. lagerinhabers Paul Donath in Lucken⸗ Durch Ausschlußurteil vom l6. Oktober r ,

*

. B. ö 82

do. 8m 28 do. bo. 0 u O4 do. do 1906 Stockh. Intgs. fd. 1885, 86656, 57 in d. do do. 1854 in.

ö . ; . 113 Uhr, stattfindenden Aufgebotstermin steuer ist nach 8 351 der Reichsabgaben⸗ Erledigung. Die im Reichsanzeiger 213 anzumelden und die Ürkunden vorzulegen, . ö . I12. 19 ö zer f in

ö. 1

26, dem vom 11. 3. 25 unter Wp. 7835 gesßerrten widrigenfalls die Kraftloserklärung der das bewegliche Vermögen des Tabaksteuer⸗ 80h9?] bo. dal. Fienten sch. do. zo. Uuzg.

vermerks; Kaufmann Paul Bang in Berlin, den 26. 10. 25. (Wo. 178/25.) Hambur e Kar s Brtober 1926, ; . . . n Berlin) eingetragene Grundstück: a) Vorder⸗ ipräswent. Abt T. C' D. Kamen fen, Wants cm wäaldg. Potsdamer Straß ss angeordnet. 1975 ist, der Wechsel, ausgestellt von Harry , do. da. Ido * 0s wohn bang mit w sinkem Seitenfligei und Der Polizeipräsident. Abt. D. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. , , . n lt Oschinsty ungefähr am 13. Februar 1926 do ieee. ie , . . echtem eüchiügel, teilweise unierkellertem (309go) 2tufgebot 813689 Po 32. fim * 4 ; 3 an seine eigene Order über 200 Renten- e , , ni, . do. Landes iii. Riior. Hol und Hausgarten, b) Seiten, Kontor⸗ Das Amtsgericht in Hamburg hat heute Auf. Antrag der Großloge für Deutsch⸗ J mark, gezogen auf H, 2 fällig am , . do. do. und Lagergebäude rechts, Gemarkung folgendes Aufgebot erlaffen: Die Gherran land VIII. II. 9. B. EB. (CG. V.), vertreten (80998) April 1925, indossiert (blanko) von Berlin, Kartenblatt b, Parzelle 367sbg. Eise Blunck, geb. ätwohl, in Wester, durch ihren Vorstaund, wird J dem Central,. 1. Ber Knecht Johann Kruk, 2. der O. Oschingky, für kraftlos erklart worden. än 1 4am groß, Grundsteuermutterrolle gellersen, Fr. Tune urg, ün Beistande Landschafts⸗Syndikat in. Berlin betreffs Arbeiter Stanisiaus Szezech, beide zuletzt Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 84. . 3 en bn gone . . Ge shres Ehemannez, des Landwirts Erich der angeblich abhandengekommenen bob0 M wohnhaft in Blankensee, jetzt unbekannt. F. 33. 26. ähzeltterrgle zr. Cih, 6 dr. . 23. Binnck, daseibst, bat, das Ausgebel be, he, landichz it Centrai, Pöandtizsß baben, gemäß Jirtikez ot Alibsatz 3 des sog) ö Berlin, den 12 kteber 92; anirggt zur Kraftioserklärung der Schuld. Nr. 458 zl, 15900 JJ. f. Tl. 124, Vertrags ven Versgilles für die polnische Burch Urteil des unterzeichneten Ge— Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung s. verschteihungen ir art, er, im; 4s . der Prensischen Pfandhriefbank in Stagisaggehörigkest obtiert. Siꝑe, werden rihsrbenlttentiten Wägeröesf' der Berg. ie , ger r w, . . . bon se iobö M der 400 Britten Priori, Berlin betreff; der „Pngeblich gbbahgen, Kmöß,. Artifel 12 und Punkt Il des mann Wilhelm Grzoska aus Gelsen⸗ e, ,. n ge ö . .

ö

M

7

= 1 J

, gZinzf. 8 - 20 3. 8— 16 3. C 6 15.

Kreisanleihen.

Anklam. Kreis 1801. 1.4.1 . Kreis ol 1.1. do. o. 1919 1.1.7 e, , , 160 . 1.4.1 do. Lauenbg. Kreis 1919. 1.4.1 vo. 7 os, Ss Ser. I., Tebus Kreis 1910. Li. Niem et oo gl 2.1. 23

1

2 2

Pirmasen 99, 80. 4.24 4

Plauen os, gel. 8. 6. 24 do. 1908 35

Potsdam 19. 9k1.7. 24 *

in Lire Mert. Anl. 89 s

do. d d abg. do. 1904 4 in M

do 1904 49 abg. Norw. St. 94 in E

Hambg. Staatg⸗Rente do. amori. St. A. 19 A do do. 1919 B kleine do. do. 10 000 biz

100 000 S do. do. F00 000 Mνς do do. St.- Anl. 1900

Pfandbriefe und Schu idverschreib. deutscher dypothetenbanken. ins scheinbogen einschl. Erneuerungg- 2 k— 1908 jeboch otzne Talon. durch gekennzeichneten Pfandbriefe ind Echuld. , sind nach den von den Gesell schaften gemachten Mitteitungen als vor dem 1. Januar 1916 ausgegeben anzu sehen. )

rische Hande lnbank Pfdbi , 8622 2, —— 6. 16

o, , do. 1697 M.

lsodoy! Seschluft. tätsanleihe der Samburger F reiha en gekommenen 26 000 4 9g Preußische Schlußprotokolls des deuts n polnischen 5 3 A 3 j k bo. 1687. 91, 98, 5p, 0a Deutsch Stadtan eihen ck e ö ; s * . . ö x ch n r to Art. pun 8 , , . DR 1 . N =. . Das Verfahren zum Zwecke der Zwangs⸗ Lagerhaus⸗Gesellschaft in . Psandhrierbank⸗ Obligationen A O. J. 1.4. Abkommens über Staatsange örigkeit und de 6 dee . 1 . da. oss or oo? 2 ; ae el g, g f;

Pilte gerung des in dögehz belegeken in Der ntaber det Üürkanden ird ans. izr Lit A Nr i ig,. jät, 3 , dis, Spüonsfragen von 35. Augäst iösäd hier= e n fh. ; ; n, nm,

essen 1923 Reihese 2 1 do. 17, 21 Ausg. ez

DIinsf. 85 - i6 4 Saarbrutten 1 8.

n . von Lögow Band VI Blatt r. 161. auf den Namen des Kaufmanns Georg Guttzeit in Lögow eingetragenen Grundstücks wird einsfweilen eingestellt, da der betreibende Gläubiger, Firma Georg Frerichs Fischhallen in Weser⸗ münde⸗Fischereihafen, die Einstellung be⸗ willigt hat, Der guf den 7. Dezember 1925 bestimmte Termin fällt weg.

Wusterhausen a. Dosse, den 16. Ok⸗ tober 19265. .

Das Amtsgericht.

s8l3 70]

Ir eh ing. Die im Reichsanzeiger 26 hom 30. J. 24 gesperrten 4 8606 jge. w Armaturenfabr. Akt. sind er⸗

elt.

Berlin, den 20. 10. 2. (Wp. 90/24.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E. -D.

efordert, seine Rechte bei der Gerichts⸗ chreiberei des . in Hamburg, Abteilung für Aufgebotssachen, Zivil⸗ ustizgebaude, Sievetingplatz, Zimmer r. 421, spätestens aber in dem daselbst, Zimmer Nr. 418, am Freitag, dem Mai 1926, Vormittags 11 uhr, stattfindenden Aufgebotstermin anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. . Hamburg, den 26. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

soggiJ. Aufgebot.

Das , , in. vamburg haßt heute folgendes Aufgebot erlassen: . Witwe Hermine Zacharias, geb. Schrum, in Blankenese, Bergstraße 2, hat das Auf⸗

5/3000, Lit. B Nr. 54/55, 288, 785/87, 3381/82, 3538/9, 10/1000, verboten, an einen anderen Inhaber als den oben— genannten Antrggsteller eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Aht. 83, HF. 116. 25, den 19. 10. 265.

IJ77102 Aufgebot.

Der Kaufmann Edwin Schöniger in Crimmitschau hat das Aufgebot des an⸗ geblich ,,, am 25. Sep⸗ tember 1925 fälligen Wechsels: Cöln, den 3. Juni 1925, über 500 Mark, ausgestellt von M. Sühskind & Michel, gezogen auf M. Redisch in Bottrop und von diesem angenommen, domiziliert auf die Reichs⸗ banknebenstelle in Gladbeck, beantragt.

mit aulgefordert, das Gebiet des Deut⸗ schen Reichs bis spätestens zum 15. März 1926 zu verlassen. Diele Aufforderung erstreckt sich zugleich auf die Ehefrau Julig und die Kinder Stanislaus und Franzisset des Arbeiters Szezech. Sollten sie die Verpflichtung, das Deutsche Reichsgebiet während, der vorbezeichneten Frist zu verlassen, nicht erfüllen, so haben sie zu gewärtigen, daß sie an die Grenze gebracht und den polnischen Behörden Übergeben werden.

Amtsgericht Trebbin, den 15. Oktober 1925.

ls ooo]. Aufgebot.

Der Landmann Matthias Jens Vol⸗ quardsen in Efkebüll hat das Aufgebot der verlorengegangenen Hppothekenbriefe vom 13. Februar 1907 bezw. 29. Jun

12 Uhr, festgestellt. . Gelfenkirchen, den 10. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Vergntwartlichen Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil; Rechnungsdirektor Mengering. Berlin Verlag der Geschäfts telle ( Mengering in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin,. Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen seinschließlich Börsenbeilage)

und Erste bis Dritte Zentral · Handel ozregister · Beilage

/ / // /// / ///

do. 99. 1996, os, og, 12 . 1919, R. 16, ut. 24 R

Lübeck 1923 unk. 28 Meckl. vandetzanl. 14 do. Staat s⸗Anl. 1919 do. Eb. ⸗Schuld 1870 do. tons. 1686 bo. 1890. 94, 19091, 0s Oldenburg 1905, 12 do 1919 gek. 1. 1. 82 do. 1908, gek. 1. 1. 24 do. 16965 Sach sen St.⸗A. 1919 do. St.⸗Rente ... Sächs. Markanleihe 23 Württemberg S. 5-20

u. 81-35 do. Reihe 86 - 12

do. iss56. 1doh.- id

0. 22

Altona... ...... 1928 do. 1911, 1914 Aschaffenburg. .. 1901

ciickz. 1/9 do. 1904.08, gek. 1.8.24 38 *

Berlin Z3intzf. s - 1835 do. 1919 unk. 380

do. 190 unk. 81

1922 Ausg. 1

1922 Ausg. ? 1866 1890

18965

. 19064 S. 1 Groß Verb. 1919

! do. 1920 Berl Stadt synode 99, 1906. 12, gek. 1.7. 24

do. do. 18659, 1904,08

* .

Schwerin i. M. 1897, . el. 1. 8. 24 Spandau ur , 1.10.23

Stettin V

Wtes bad. 1908 1.Aut⸗

do 1920 1. Ausg.,

gel. 1. 7. 2.

D. * 22

Zins f. 86 - 183.

do. 1903, gek. 1. 4. 243

Stuttgarm 19,06, Ag. 196 Trier i 4.1.u.2. A. ut.28 4

do 1919 unt. 30 4 Viersen 1906, gt. 2.1.23 3 Weiman 1886, 3k. 1.1.24 39

gabe, rückz. 1937 *

21 2. 2., get. 1. 10.24 * do. 18 Ag. 1 1. u. II.. 1

i i M i it

sss

Wilmersd. (Bln) ugisla

Rumänen 19038 do. 1918 utv. 24 do. 1889 in b do. 1890 in 4 do. do. m. Talon f do 1891 in do. 1893 in 4 do. do. m. Talon f. do. 1895 in 4 do do. m. Talonff. do. 1895 in S, do. do. m. Talonsf.

, / 82 * 2*8 5 82

5

do. tonvert. in do. 1905 in 4 do. 19686 in 4 do. 1910 in 4K

c 2

ö Ser. 2 do. Komm. ⸗Obl. S. 1,2 do. Do. Ser. do. do. . do. do. do. Ser. 5 Braunschw. Hannov. Syp.⸗Bt. Pfdbr. Ser. W 28 do. do. do. Ser. 25 do. . n ,, . Dt sch. ⸗Bk. .S. 1, . 9 Ser. 25

do. do. . do. Komm ⸗Obl. S. 148 . do. do. Ser. 4 do. do. Ser. d