— ——
IL. Ausländische. Geit 1 1 1. 1 0 Haid. ⸗Basch. Har swiooßb f 14.10 6896 NaphtaProd. Nob. i I 1.1.7 — —“ Ru si. Allg. Eletios? 10098 L177 — * do. Röhrenfabrik 19093 11.7 —* Steaua⸗Roman. d 1085 1.5.1 — — Ung. Lokalb S. 110893 nersch — —
— — ————— — — — — — — — — — Landlie serungz⸗ Eschweiler Bergw. 19 Meguin 21 ul. 26 102 = —— verband r en 142 1.1.7 — — do do Tr Paul Meyer 21 1038 Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Pay. 14 Miag. Mühlenb. 21 10815 do 20 unl. 26 Mn u. Genest 20 1 Feli. u. Guill. 22 Mont Cenis Gew. 12“ — do do 1906, 08 Votorenf. Teuzz 1usß Rh.⸗Main⸗Donau 0, 151 6 do do 1906 do do 20 unk. 28 198 1 Schleswig ⸗ oi Flens b. Schissbau Nat. Automobil 22 5 Nor d. Grundkrd Elertr. 1. II 1.4.10 — — . Gasges. .. do do 19 unt. 29 1006s Gold- Kom. Em m * 56 . gi. 4.10 1526 do. Ausg. III 102 1.4.10 Frant; Beiert. 20 Dldb. siaatl. Kid. A. Ueberlandz VBirnb ioo lag versch. N. Fristerd ti⸗Ges. Roggenanwetsg. do. Weserlingen 114 do Ausgabe 11 ö rüctz. 14.27 150k e, , 1 2 6 1 9 ; es. i. el. Unt. ⸗ z . ö HBI. 4. 10 4, 1b B b) onstige. Ges. J. Teerverw. 22 19 ? . bo. do. 1921102 Ostyr. W. Kohle Jo . II1.2.5 7786 Accum. J. gk. 1.8.25 102 9 ; J bo. do 1919 Oberschl Eisbed. 10 102 do. do. ;38 f. 31.2.5 6b 6 Allg. El- G. Ser. S 100 1.1. Glockenstahlw. 20 do Erlen. Ind. 1 1043 Pomm. 18sch. Gld. do do S. 6— 8 100149 ver J do. 22 unt. 28 szram:· Geseu ich 192 Roggen⸗Pfdbr. * 6.026 do do S. 1 - 9 1004 ; . Glückauf Gemwsch. do 22 unt. 32 1285 Preuß. Bodenkredit Amélie Gewerksch. 108 Sondershausen 102 do 20 unk. 285 102 Gld- Kom. Em. 12 5 5. 1.4.10 135160 A schaff. 3. u. Pap. 1085 Th. Goldbschmidi. 10253 Ostwerke 21 unt. 27 105 Preuß. Cem r. Boden Augsb.⸗Nürnb. Mf 10215 do. do 20 unt. 2s 1983 do. 22 i. Gu s-Sch. 1 5
*
Erste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 248. Verlin. Donnerstag, den 22. Ottober ; 1925
J. Unter uchungs achen. 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
2 . 8 ; ö 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung c von Jiechtzan walten. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe. Cu 2X J 4
8. Unfall⸗ und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. 4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. . Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
2. Bankausweise⸗ 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften 10. Verschiedene Bekanntmachungen. und Ven fche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark.
11. Privatanzeigen. a, Bef
Meckl. Ritterschaftl. Krö. Roggw. Pf.“
M ecklenb. Schwer Roggenw.⸗-Anl. 1 u. IIILu. IIS. 1-5 * B F. 4, 65b Meining. Hyp.⸗Bt. Gold Kom. Em. 12 5 5. 81.4.6 1, 51b Neiße Kohlenw.⸗ A. HIS Hj. S1. 1. —
Ami Rostock. .. 392. — — Neckar ⸗Attienges. 100 5 0. 0, 255 6 8 8
. 222 n ,
Cstyreußenwert?z? 112
—
Niederlaus. Kohle 102 Nordstern Kohle .. 118 Oberb. Ueberl.⸗3 1021
; um gestellt Kolontalmerte. aur ine Deutsch⸗Ostaft. 3 4, 60 sam er. C. G. -A. 2. 98. 759 Reu Gutnen 60 1656 6 Ostaft. Eisb.⸗G.-Ant. iL — — Otavt Minen u. Eb. * . 26 Ib a 1131136 ;
vom Reich mit 33 Zins. u. 1203 Rückz. gar.
Versicherungsaktien. 6 p. Stuc
—
r , m, m, n d = i e w . kö — — 22
22, 26b 6
22
f
, m , w . be — — — N de = 2 2 — x — ö , QM * 2 2
1 *
— — — — ——
ristete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM
j 8 689561. bo do 19619 1 12. . Görlip. Waggon 19 1024 Ratᷣen li. Brauerei 108, , = , ,. 26 6 Bachm. KLadew. 21 198 ö &. eder l ut. 36 109 do 8 1. * 105 Geschäfts jahr: Kalenderjahr. e, , , ue an, ,, Hr gen , . wit ungen ente ee an ernnben seten n 0. gergmann Gicht. Grube Auguste. . 102 Julius Pintsch 1084 . Aachen⸗Muünchener Feuer 2066
19209 Ausg. 1 1065 do 1920 unl. 26 102 Aachener Eüctnersicherung Cseb 6 do. do. 20 Ag. 2 168 BVrestowerte 1919. 148 Allianz 12]J0b 6 Bergiannssegen 108 Reis h. Bapterf. 19 102 Asset. Union Hog. —— ö Berl. An-. 20 108 Rhein. Elektrizität Berliner Hagel⸗Asseturanz 89d do. Bautzener Jure 102 21 get. 1. 1. 28 102 do. oo. Lit. B 2960 do Kindl 21 ut. 27 102 do. 22 gek. 1.7. 28 1021 Berlin⸗Hambg. Land- u. Wassen Tr. 19 6 Nhein. Westf. Bdkr. ? Berzelius Met. 20 102 do. 19 get. 1.10.28 19342 Berlinische Feuer⸗Vers. (für 20 RM N 1897166
Mogg. Komm. 6 . 181.12 — — Bing, Nürnb. Met. 1021 do. 20 gek. 1. 5. 26 1035 ; 0. oi . 57 . Noggenrenten⸗Bt. do. 1920 unk. 27 102 do. El. u. Rlnb. 12 102 Derlinische e 2 3 863 2 3 Verlin, R. 1— 11 * 6. I. 1.7 4, 11h60 Bochum. Gußst. 19 100 do. El.⸗W. 1. Brt.⸗ Colonia, Feuer⸗Veri. n i bo do. R. 12—18 0 3, eb 6 Ghr. Böhler 1920 102 Nep. 1930 ut. Bs 1085 do. 26. ! * ! Sächs. Braunk.⸗Wt. Vorna Braunt. 19 1021 do. Metallwar. 20 103 Concordia, Lebens⸗Vers. Köln ( — —) Ausg. 1, 24 Braunt. u. Grit. 19 1090 do. 19283 Ausg. 6 Braun schwKohl. 2g 102 do. 19238 Ausg. 4 Buderus Et senw.. 1021 Sach . Staat Rogg.“ Busch Waggon 19 105 Schlesische Bodenkr. CharlbWasserw zi 108 Gld.⸗Kom. Em. 126 Concordia Braunt 100 Schles. Ld. Noggen“ do Spinnerei 19102 Schlesw.⸗Holstein Tannenbaum ... 108 Ldsch. E Y1dv. Mogg.“ Desiauer Gas ... 108 do Prov. Rogg. * 5 f. 31.1. Dt. ⸗Niedl. Telegr. 1060 Thuring. ev. Kirche Dt. Gage sell sch. 10047 Moggenw.⸗Anl. * 6 . 66 0 Kahelw. 1913 192 Trier Brauntohlen⸗ ( do. 1900166 wer ⸗Anleihe f. III. 6. 11 1, 350eb e do. do. 19 gk. 1.7.24 108 WenceslausGrb. r 8.8. — — Kaliwerke 21 1090 Westd. Bodenkredit Maschinen 21 102 Glba⸗Kom. Em. 1 266 ff. 1, b3b 6 Solvay⸗Woglloz Westfäl. Ldz. Prov. Tel eph. u. Kab 108 Kohle es To ss. 9, 76 Di sch. Werft. Ham⸗ do. do. Rogg. 28*16 ff. 6, 06 6 burg L0 unk. 26 100 rückz. 31. 12. 29 Donnersmarckh. 00 100 do. Ldsch. Noggen “ o f. 31. 1.7 4.5 B do 19 unl. 28 100 Zwickau Steint. 23 fs5 . JI. 1.7 10, ib Dortm. A.⸗Br. 287102 DrahtloserUebers. 5 Verl. 1921 .... 100 b) sche. do. do. iz 100 Danzig ld. 2g A. 128 I. fi. 4.1070 Dycterh. C Widm. 1081 Danzig. R9gg. R. B. Eintracht Braunt. 100 Pfbr. S. A, A. 1,2 Mrd 5. gli. 1.7 39668 do do 20 unk. et 1021)
8 Ser. O, Ag. 1 Mrz ff. B3I. 1.7 46 do do 1921 102 ö. 2 ö. 24 * ; Eisenb. Vertehrsm 102 Me für Tonne. M fur 1 Bin 8M ihn 109 Eg. Cisenwert raff 14 10
2 aM für 150 kg. 4 n, mm M6 f. 1 Einh. El 27 1056 e, r bet, ne fr Ct. zi 7 gi. 4 m Et. pi (ett, Tree, ,, e, 16,15 Ri. * 4 f. 1 St. zu 20, Re. bo. do. 21 unt z 1026 Elektr. Ltefer. 14 190 do. . 20 unk. 25 100 ; ; bo. do. 00, 08, 10, 12 1057 ‚ do do 20 unt. 26 102 Schuldverschreibungen industrieller bo Sach sen. Anz. do. do. 1919 106
Unternehmungen. Esag) se unt. r 1026 1.1. do. Rteb. Brau 260 ic
W S 10 Leonhard, Brnt.. 105 Vei nachfolgenden Schuldverschreibungen , ,,
— . bo. do. 1 Ag. io I. bo. Serie III 10s säult die Berechnung der Stückzinsen fort, do. do. 21 . 2100 Leopolbgrubergz1 102
ausgenommen Harpener Reichsmark Anleihe 24 und do. do, zz As Ii 1a. do. 1919 102 Nh ein. Stahlwerke Reichs marl⸗Anleihe 2s. do. do. 2 i. 2100 . do. 1920 192 Eletrr. Südwest 21 Lindener Brauerei 192
1. Deutsche Ausg. I unl. cs 10 Tinte. Hofmann iz
do. Mogg. Komm. * 18 li. 4.2 6 Preuß. Land. Pfdbr. ⸗ Anst. Feing! d. R. 1 10. 81.4. 10 25620 do do Reihe iß ? 5 f. 81.1.7 2.31b do do. R. 11 14K 16 48 . 31.1.7 1,66b do. do. Gd.⸗K. M. 13101. 31.4. 10 2.66 Preuß. Lalim⸗Anl. 6 . 81.1.7 3, 82b 6 do Roggenw.⸗ A. m8 . 81.1.7 585686 Prov. Sächs. Ldschft.
Roggen⸗Pfdbr. “ 5 ss. II. 1. 4,96 B
—
— 1 1 E SrůFZILEERE 8 S X — 28 EL
CCC PTC
SI421] Oeffentliche Zustellung. Güteyerhandlung ist auf Mittwoch, den von der Klägerin entnommen habe, und streits wird die Beklagte vor das Amts—
9 Aufgebote, Verlust⸗ l Die geschiedene Ehefrau Elisabeth 25. November 1925, Vormittags daß er 2. 16 fällige Raten mit 50 RM gericht in Schwiehus auf den 18. De⸗
und Jundfachen Zu⸗ Jochums, z Zt. in Vaduz in Lichtenstein,. 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht be⸗ auf den als Mitglied der Klägerin satzungs⸗ zember 1925, Vormittags 9 Uhr, *
Piozeßbevollmächtigter: NRechtsanwalt Vogt stimmt. Hierzu wird der Beklagte ge⸗ gemäß zu zahlenden Geschäftsante l schulde. Zimmer Nr. 7, geladen. ; t Il d gl. in Duisburg, klagt gegen ihren früheren laden. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ Schwiebus, den 15. Okftober 1925. ste Ungen U. Der Ehemann, den Hoomeester Hein ich n,, 1 . 19256. k , ö Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
. ö ; 2m ochums bei der Holland⸗Amerika⸗Linie er Gerichtsschreiber Amtsgericht Hamburg, Zivilabteilung 2,ů . K, h 3 Rotterdam, . mit dem des Bad Amtsgerichts. Ziviljustizgebäude vor dem Holstentor, (81428) Oeffentliche Zustellung.
2 Frau 2 J. ; Br geb. Antrag: J. der Veklagte wird verurteilt — Erdgeschoß. Zimmer Nr. 107, auf Mitt⸗ Die Firma Prängfawerke Engels & Co. Sielmann. q in e eh uchi. an die, Kügerin den der Summe von lsigos! Oeffentliche Zustellung. woch, den 6. Januar 1926, Vor⸗ in Gräfrath, Prozeßbevoll mächtigte: Rechts⸗= ,,, Pros berlin 6 . 1 22 648 7090 österr Kronen = 2303 Reichs. Die Firma M. Rosenstock und Sohn mittags 94 ühr, gelaben. Zum anwälte Pütz und Dr. Groke in Solingen, ganman van de . in ö . mark entsprechenden Betrag zu zahlen, in Leipzig, Ritterstraße 23/29, Klägerin, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird klagt gegen: 1. den Kaufmann Emil den Bergmann ö, . n ,. 2. der Klägerin durch Zahlung eines am Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Bauer, 2. die Ehefrau Emil Bauer, ,, ö. ,, n ö. en gn B Ersten jeden Kalendervierte jahr im vor. Dr. Erich Cohn, Berlin N9. 43, Neue Hamburg, den 17. Oktober 1925. zu J früher in Köln, Hansaring 18. zu ? k 88 6, . Pie auszghlhbaren Betrags von 39 Reichsmark Königstraße 18 klagt gegen 1. den Kauf. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, früher in Münster i W. Salfstraße 34, mit dem, Antrag . ,,, ie (1 Reichsmark — ij. Ü. S. A-⸗Dollar) mann Heinrich Wollkopf, früher zu ——— setzt beide unbekannten Aufenthalts, auf k K ,. . Unterhalt zu gewähren, 3. das Urteil zu i Potedam, Moltkestraße 25, zuletzt zu sio] Oeffentliche Zustellung. Grund Warenlieferungen, mit dem An— . andlung des Rechte '. bog e gegen und zu 2 ohne Sicherheitsleisting Berlin- Wilmersdorf, Holsteinische! Die Lindener Creditbank e. G. m. b H. trage: 1. der beklagte Ehemann wird samt⸗ 2. n,, J. M* . für vorläufig vollstreckar zu erklären. Straße 31, 2. den Kaufmann Heinrich in Hannober Linden, Minister-Stüve- verbindlich mit seiner Ehefrau verurteilt, . , e. , . Die Klägerin ladet den Beklagten zur Wollkopf jr., 3. den Kaufmann Hans Straße 18, vertreten durch ihren Vor an die Klägerin zu Händen ihrer Prozeß ö, . j mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits Wollkopf, beide zu. Charlottenburg, stand; Direktoren Schinckel, Tödter, bevollmächtigten i228 — NM nebst 2400
; * e, ee. , erf fee ö. . bor das Amtegericht in Duisburg, Knesebeckstraße gl, Beklagte, unter der Smalian und Voß, Klägerin, Projeß. Jahreszinsen von 15050 RM. seit Magdeburger Lebens- Verl. Ges. M ) . . rozeßbevollmã igten vertreten zu Zimmer 1705, auf den 15. Dezember Behauptung, daß der Betlagte zu 1 ihr bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres 30 5. bis 30. 9. 1924, 12 0600 Jahres Mandeburger Rücversicher- Ge. —— 2 den 16. Oktober 1925 1925, Vormittags 95 Uhr. als legitimierte Wechselinhaberin auf Stecher und Brümmer in Hannover, klagt zinsen von 480 30 RM seit 1. 109. 1924.
ö . * 1. den reiß . z . ichts Amtegericht. Grund des Wechsels vom 10. März 1925 gegen den Maurermeister H Munke, ferner 2400 Jahreszinsen von 675 RM Mannheimer Versicherungz- Ges. M J2h er Gerichtsschreiber des Landgerichts. über 1738,10 Rentenmark, sällig am früher in Hannover, Goethesttaße 3, jetzt seit 15. 6. bis 36 98. 1924, 12 0 Jahres- National. Aug. Vert.. G. Stettt' 8 1831 V— 81422] Oeffentliche Zustellung. 15. September 1925, als Akzeptant und unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ zinsen von 675 RM seit 1. 10. 1924 zu e , , . s 6 b. Hack in .Die minderiährige Grika Barger in Elber⸗ die Beklagten zu 2 und 3 als Giranten hauptung, daß sie von dem Beklagten aus zahlen. 2. Der beklagte Ehemann wird Nordstern. Lebens. Ver. Berfin M (- 2 , urn geb. f§5 rung ö feld, vertreten durch den Berufsvormund den vporstehenden Betrag nebst Zinsen und Kontokorrentverhältnis den Betrag von ferner verurteilt, die Zwangsvollstreckung Nordern. Transpor-Vert. M -= p ee ich ir url , r. walt 8 ö. „Weingärtner in Elberfeld, Aue 45, klagt Wechselkosten schulden, mit dem Antrage, 896 15 Reichsmark zu fordern habe, mit wegen des Anspruchs auf Zahlung von H . 36 ern ö . . Ern gegen den Händler Ewald Bein. früher die Beklagten ais Gesamtichuldner zu wer: dem Antrage auf kostenpflichtige Ver. 1238, — NM. nebst Zinsen, und Kosten Rihern isch Beil licher Liond () Ger n erh a9 U 6 P ⸗— 9 in Elberfeld, Königstraße 344, jetzt unbe⸗ urteilen, an die Klägerin 1738,16 RM urteilung des Beklagten zur Zahlung von in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau Iihernt ch. Besrsalijche Rucver C = ; 34 6. . er uf . Ehe, kannten Aufenthalis, unter der Behaupe nebst Il Mo Zinlen, sest dem 16. 3. hö S966, 1d Reichsmark nehst 13 So Sinlen zu dulden, 3. die Beklggten werken gig
. e te. 6 . ö. ha 69 io ö tung, daß der Beklagte ihr Erzeuger sei. und 30, bh . Wechselunkosten zu zahlen seit 18. August 1925. Die Klägerin ladet Gesamtschuldner verurteilt. die Kosten des
z . un nn n gen, gh 9 9) . mit, dem Antrage, den. Beklagten kosten. und die Kosten des Rechtsftreits zu kragen den Beklagten zur mündlichen Verhand. Rechtsstreits zu tragen, 4. das Urteil wird, n ; r Ei 53 un n 3 fällig und vorläufig vollstreckbar zu ver sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar lung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil- nötigenfalls gegen Sicherheitsleistung, für S . 94 99 ö 69 n . e urteilen, der Klägerin anstatt der durch zu erklaren. Die Klägerin ladet den Be. kammer des Landgerichts in Hannobcr auf vorläufig vollstreckbar erklärt. Zur miünd— , Ann . . 3 3 das Urteil des Amtsgerichts Elberfeld vom klagten zu 1 zur mündlichen Verhandlung den 22. Dezember 1925, Vorm. lichen Verhandlung des Rechtsstreits Laterl., Rihenanta, Eiberieir M 260 . . n ? *. . 8 12, 1921. festgesetzten Unterhaltsrente des Rechtsstreits vor die 27. Kammer für 10 uhr, mit der Aufforderung, fich werden die Beklagten vor das Amtggericht . . x ioo n , 6 3 . ann. J, . eine vierteljährlich im voraus fällige, am Handels sachen des Landgerichts 1 in durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen hier, Zimmer Nr zZ0, auf den 18. De⸗ Wilhelma Akg. Mangdebag. = 6. 16 ,, 132 66 Ersten eines jeden Kalendervierteliahres zu Berlin G. 2. Neue Friedrichstraße 16,17, Rechtsanwalt gls Prozeßbevollmächtigten zember 1925, Vormittags 9 uhr,
mirta ns 93 ! , IAluf forderung entrichtende Unterhaltsrente zu zahlen: im 1. Stock Zimmer S6 / Ss, auf den vertreten zu lassen. geladen. 6 4 ; 1 . 5 6 gaffen vom 4. 10. 1923 ab bis zum 31. 5. 1925 29. Dezember 1925, Vormittags Hannover, den 15. Oktober 1925. Solingen, den 15. Oktober 1925.
bel enn, Herichte zug in Höhe von viertelsährlich 45 4K. d. h. 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Amtsgericht.
Habighorst Bergb. 102 Hatteth.⸗Draht wie 102 Harp Bergbau tv. 100 do. Reichsm.⸗A. 24 Henckel⸗Beuih. 18 16083 do 1919 unk. 50 102 Hennigsd. St. u. W 102 do. do. 22 unk. 82 102 Hibernia 1887 tv. 100 Hirsch, Kupfer 21 102 do do. 1911108 bo. do. 19 unt. 26 1035 HöchsterFarbw. 19 100, Hohenfels Gwisch. 108 Philipp Holzmann 102 Horchwerke 1920. 1021, Hörder Bergwerk 0s Humb. Masch. 20 102 do do. 21 unt. 26 102 Humboldimühle . 102 Hüttenbett. Duisbsiob Hüttenwgayserl 102 do. Niederschw. . 102 Ilse Vergbau 1919 109 Max Jildel u. Co 102 nge, 109 Kahl baum 21 ut. 27 102 do. 221. gu s. Sch. 8 do. 1920 unk. 26 103 Kaliwerk Aschersl. 10 do. Grh. v. Sachs. 10 1080 Karl⸗Alez. Gw. 21 102 Keula Eisenh. 21 102 Köln. Gas u. Eltt. 108 König Wilh. 9 tv. 102 Königsberg. Elettr 192 Kontin. Wasseiw. 108 Kraftwerk Thür. . 105 MW. Krefft 20 unk. 26 109 Fried. Krupp 1921 102 Kullmann u. Co. 108 Kulmiz Steinkohle 100 do do. Lit. B 21 100 Lauchhammer 21 102 Laurah. 19 unt. 29 1s Leipz. Landtraftig 109
2
— — — — — —— —— —— e — — — — — — — — — — — — —— Q — — — Q — — —— k , , m. 4 3 6 k
22 r.
— — — — — — — — — —— — 9 — 2 21 . 22
*
Deutscher Lloyd M — — 5 Deurscher Phönix —— Dresdner Allgemeine Transport ( — — Frantfurte; Aillgem Verncherung M 726 Frankona Rilck⸗ und Mitvers. Lit. X Sab
do. do. Lit. C — — Germania, Lebens⸗Versicherun — — Gladbacher Feuer⸗Versicherung M Z315h 6 Hermes Krebitversicherung (far 40 RM) 11, 3eb B Kölntsche Hagel⸗Versich. H 616 Kölnische Rückversicherung 370 3 Leipziger e,, , loBeb
do. do. Ser. B 208 do. do. Ser. C 396 Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 60 RM, M 626 6 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 13.256
do. Stahlwerke 19 100 do. do. RM⸗A. 25 NRh.⸗Wests. El. 22 102 Riebeck Montanw. 10261 do. do 1921 10211 Rosttzer Braunk. 21 108 Rütgerswerke lg ig 1001) do. 1920 unk. 26 1004 Rybnik Steink. 20 100 Sach sen Gewerksch. 102 do. do. 22 unk. 28 103 Sächs. El. Lief. 21 108 do. 1910, gk. 15.5. 24 108 G. Sauerbrey, M. 1004 Schl. Be rgb. u. 3. 19 108 4 do Elektr. u. Gas 100 4! do. Kohlen 1920 1027 Schucke rt & Co. 99 102 do. 19 gl. 1. 10. 28 102 1 Schulth. Patzenh. 10236 do. 22 i. Gus.⸗Sch. do. 1930 unl. 26 108 Schwaneb. Prtl. II 1021 Fr. Seiff. u. Co. 20 108 Siemens u. Halske 100 do do 1920 1004) Siemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 110604
TD S8 S8 SS — 2 — — —
E 2
—— 2 —
D * 8 2 2 .
2 S2
— 2 —
2 . . e r, e e r err ee ee ee? ? 2
8 3 — 3822 — — 2 — 2 D 2 — — — 8d 8 E823 —
— — — — — — — — — — — —— — — — —— 2 * * .
ö 2
ö 2
—— —— — — — — — — r — C C — — — C 2 22 . 6. 2 * 5 — — d 8 — X — — 3 — * — — 2 3 — — — 2 388 —
2 X —.
—
do. do. 20 Ag. 211600! Gebr. Simon V. T. 1038 Gebr. Stollwerck. 105 Teleph. J. Berlin. 1021 Teutonia⸗Misb. . 1084 Thür. El. vVtef. 21 10835 do. do. 1919 108 4 do. do. 1920 108 17 do. Elektr. u. Gas 105 Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 23 unk. 27 103 Union Fbr.chem 102 Ver. Fränk. Schuh 102 Ver. Glückh.⸗Fried 1090 do. Kohlen 105 V. St. Hyp u. Wiss. 102 do. do. 1906 102 Vogel, Telegr. Dr. 102
Sächsische Versicherung (— —
Schles. Feuer⸗Vers. (für 40 RM) M 30h Sekuritas Allgem. Ver, Bremen M ( ——) Thuringta, Erfurt M (1826) Transatlanttsche Güter (. —)
Union. Allgem. Versich. M — —
Unton, Hagel⸗VTers. Weimar — —
2
. w C C CCrCrFPCL k —— 63 O 2 0 — d — — — w
r — — D — ⏑ 2 — — — —— —— — — — — — — —— — —— — — ö 2 — 2
e 2
Bezugsrechte. Warstelner Gruben 2.56
——
*
Anwalt zu bestellen.
2
a) vom Reich, von Ländern oder kommu—
nalen Körperschaften sichergestellte.
Altm. Ueberldzur sio0h Bab. vandeseletir. 10239 do 22 1. Ag. A-k 1023 do 22 2. Ag. L- 1023 Em schergenossen. 8
1.4.10 — 1.2.5 0 336 1.4.10 0, 065 6 1.4. 10 0 0268 1.4.10 — —
do. Ausg. 4 u. 8 o versch. ——
Kanalvb. D. Wilm n. Telt. 10016
do. — —
El. Licht ⸗ u. Kr. 21
1921
do. bo. 21 Ag. 2 do. bo. 22 uf. 80 do Westf. 22 uf. 27
do do 22 untl. 27 Elektrochem. We. 1920 get. 1. 7. 24 Em sch. - Lippe G. 22 Engelh. Brauerei
O C 2 2
8 * P
do. bo. 198211026
— CCC — — — — — — — — — — — — — Q — — — , , , , , m, J ; .
w — ᷣ —
do. 1921 unt. 27 102 do. Lauchh. 1922 1033 Ludw. Löwe Co. 19 10815 Löwenbr. Berlin. 10819 C. Lorenz 1920 10241 Magdeb. Bau⸗ u.
C — — — .
Krd.⸗Bk. A. 1n. 12 10819 1.1.7 Magtrutz 20 uk. 26 10249 1.4.10 Mannesmannt... 10018 1.1.7]
do. 1018 1001) 1.5.11 Mariagl. Bergb. 19 10249 1.8.11
Westd. Jute 1921 102 Weste regeln Alt. a1 102 do. do 19 unk. 25 102 Westt. Eis. u. Draht 1060 Wilhelm inenho
Kabel 20 unk. 27 1090 Wilhelm shallig ig 10g Wittener Guß 22 192 Zeitzer Masch. 20 108 gellst.Waldh. 22 102 do do. 19 unk. 25 102
——
828 . 3 D .
. . ö
2 / 2
kö / 2
S8 8 — — 8 ö
— —
T —— 8 — *
— ,, , ,. D F & & & K — D L — — 2
22
Il, bb.
Berichtigung. Am 20. Oftober 19251 Höxter⸗Godelheim 32,5b.
H. Meinecke
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Dollarschatzanw. Y Disch. Reichs schatz IV- v 4 do do Vl-IX (Agio) 475 do. do. sälltg 1. 4. 23 8— 183 do. „K v. 1923 85 Deutsche Reichsanlethe 4 do. do.
By] . do.
8 do do.
7. - 185 Preuß. Staattz⸗Sch. d) Pr. Staats sch. fäl. 1.8. 28 485 do do. (Hibernia) 45 do do. (auslosb.) 45 do kons. Anleihe. . ... SY do do. N 8h do. do. ;,, 45 Bayer. Staatsanlethe. . 897 do do . 4II Hamb. amort. Staat 9B
O,. 20259
o, 2p B a 0.23
O, 19 a 0. i856
O. 191 a0 19826
o. 235 a o, as a o, 28 ꝗ o, 2 125 a 0.27 a 0, 272869 0.27 a0, 26756
o, 45 a 0, 455
O, 26 d 0, 265 5h
o,. 6s a 0. 26/5 a 02688
O 27a ο 650
O Ess 6 a 0 28 o. 2s 6 a 0. 2s B o, or a o, /s a
83 Mexttan. Anleihe 1699 dh do. do. 1899 abg. 4 do. ho. 1904 45 do do ig04 abg. 4g Oest. Staats schatzsch. 14 1 Cg do. amort. Eb. Anl. 4p do Goldrente Kronen⸗Rente .. tony. do J. J. kony. do M. NR. Silber⸗Rente. ..
Bagdad Ser. 1. 45 . do. do. 2.. 4 unif. Anl. og – 06 * Anleihe 1905 4 do. 19083 Zoll- Obligationen ürkische 400 Fr.⸗Lose ... 4 SIS Ung. Staatzrente 1918 4 do. do 4 do. Goldrente 4 do. Staatzrente 1910 4 do Kronenrente. ... 4 Lissabon Stadtsch. I. Il. 49 Mexikan. Bewäss 4 do do Sli dösterr. Lomb.) 2493. do. do. neue .. Schantung Nr. 1— 60000.. Desterr. Ungar. Staatsb. .. Baltimore⸗Ohio ... ...... Canada-⸗Pactsie Abl. Sch. o. Div. ⸗Bezugsschein .. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do o. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. ...... 3 Mazedonische Gold ... d Tehuanteperc Nat. 8 do. 4 do. 495 do.
Elektrische Hochbahn ..... Deut sch⸗Austrat. Dampfsch. Kosmos Dampfschiff ..... Roland⸗Linie. ... ..... ... Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt .... Bank elektr. Werte ...... Bant für Brautndustrie .. Barmer Bankverein. ..... Vayer. Hyp. u. Wechselb. Bayer. Vereins⸗Bankt .... Leipziger Kredit⸗Anstalt. .
408
2.7 R 2.16 27 237
O. 956 O,. 8s a 0, h
1.58 à1Eb
117 an., ISB alt, s aii, 8h
9.6 a 9.8 1.36 a 1gA1,330 4,25 6
is s a is. I80
22286 So. S a Ss à 6s, Ish
aa A ao 266 s à sis a 68 e
113 a An, 28 Umgestellt auf RM
i a Jo. deb sb g a Ss S 8 a sa.
so, as à si 2s a
896
Desterr. Kredit .. Reichsbank Wiener Bankv. .. Schulth.⸗Vatzenh. Accumulat. Fabr. Adlerwerke Actienges. J. Anil. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Bad. Anil. u. Soda Basalt Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl. -Karlsr. Ind. Berl. Maschtinenb. Bingwerke Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Bu sch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenmerke Calmon Asbest .. Chckrlbg. Wasserw. Chem. Grtesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caouichuc. Daimler Motoren ö Gas ... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Erdöl .. Deut sche Kabelwk. Deut sche Kaliwk.. Deutsche Masch. .. Deutsche Werke. . Deut sche Wollenw. Deutscher Etsenh. Dynamtt A. Nobel Eisenb.⸗Verkmttt. Elberf. Farbenfbr. Elettrizit.⸗Ltefer. Essener Steink. .. hlberg, vist g Co. eldmühle Papier Felt.uGuisleaume h. Goldschmidt . Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht.. FJ. S. Dammersen Hannov. Waggon Hansa Lloyd .... arb⸗Wien. Gum. artmi. Sächs. M. eld u. Francke. irsch Kupfer ... öchster Farbw. . Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe ⸗WwWerte Philipp Holzmann Humboldt Masch. ** Berssbau. .. ebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Vergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Nottweil .. Gebr. Körting. .. Krauß K Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Lau rahliltte Linke⸗H.⸗Lauchh. . Ludw. Loewe. . .. C. Sorenz. . .....
Umgestellt auf RM 136h 6 a 1365, 26 a 135 789
121 a 120, 1h
103,5 a 1036
36 5 a 35. 55 a a ban ez a iz 5 a 2j,
123. 15 à 124 a 122,5 6 à is 2869 I8. 5 a 77, 1h
116.5 a 113.5 a 1188
76,5 a 7 à 76, S 76, 86h
76.5 a 75s, as a 6 a 75, 5 B
60, 75 a S5, 25h
44, Sor G6 a 43, 5b
44, 2s 0 44, à as, sh
396 6
61.56 a ob
1215 a 120121, 2s a
53 9 81.756
118 a 116.5 a 117. 5a 1180 35.15 a 348 a 384,5 ꝗ
73 a 726
41.1
80 a 79h
ao z a a0 à 40. 5 a gaz a 85, S a 85 6 AE68h 43.56
370 B a 36, 1 a 36 b I6. 5 a 783 a 77, 15 62 a 60. 56
122 a 122.5 a 121, bd 82.5 a 81. 5h
J8. 16h
47. 5h
836 6 a 82, 15h
Jo. 25 a 71 a Job a za. 8 a 24. 75 6
375
49,5 a 47.5 à 48h 96, s a 98, 75h
496
39 à 386
916
1224 a 120.75 à 121, 76 87, 5 a 88 a 865, S5
63, 5 àa S2 b
186.75 à 120g 1168, 5 118.766 31,3 6 a 31, sb
sh a Soda 69h 6 a 903 zh js, js a j, Sh
41 a 39h . S2 2s a ga. I8 à Bz 0. S a 38 h
124.5 a 1246 ẽ s a zh
zs 1 à 26. 2s R 26
Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolllämm Oberschl. Kokswke. Ostwerke
Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber, Wagg. Rhein. Braunk. uB. Rh. Metallw. V. A. Rh. Westf Sprengst Rhenania. V. Ch. F. J. D. Riedel .... Rückforth Nchfl.. . Rütgerswerke... Sachsenwerk ... Salzdetfurth Kalt
H. Scheide mandel Schles. Vgb u. Bin Schl es. Textilw. . Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. H. Stinnes Riebeck Stöhr C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl 's Ver Oesf. Leonhard Tietz .. Transradio .... Türk. Tabakregie Union⸗Gteßeret. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr. Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. Westeregeln Alkali NR. Wolf
ell stoff · Waldhof
immerm.⸗Werke
tavi Min. u. Esb. .
Umgestellt auf RM
66. 5 à 68 25 a 63 a 67.5 a 6s, aas 7h
S6 d a og d a o) Is a bs 2s 41. 86
8 25 à 98h og. 3 a bs. sd
30, 1 a 30. 5h 82.5 a 84h
133 à 133,5 à 133 4 266
35 à 37
67.5 à 66 à 66, S5 53 6
1456 113. 75 a 113, sß
zs, 4 a 35.5 a 38gah d 126 a 126,156
466
41440, 25h
8946
31,5 9
28 a 26, Sh
73 à Je, 26b
122 a 116. 16h 102,25 a 103 ù 102, Sh
63. 5 a oe ah 1285. sh
20 à 18.250
26, 5 à 261b e à 28. 3h
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Uitimo Oktober 1928.
Prämten⸗Erklärung; 381. 10. — Einreichung d. Stontrobogen u. d. Ligut dationskurse: 3. 11. Einreichung d. Differenzstontros 8. 11. — Lieferung u. Differenzzahlung: 4. 11.
Hamb. mer. Pat. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. No rddeutsch. Lloyd Berl. Hand. ⸗Gej. Comm. ⸗u. Priv. - Darmst. u. Nat. ⸗ Bk. Deutsche Bank. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank.. Mitt eld. Kred.⸗ Bk. Allg. Elekrr.-Gej. Bochumer Gußst. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Elektr. Licht u. Kr. Gel senk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Harpener Bergbau Oberschl. Etsenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Drenstein u. Kopp. Phöntz Bergban. Rhein. Stahlwerke Nom bach Hiltten Schuckeri C Co..
Stemens & Halse
Heutiger Kurs (umgest. a. RM). S677 a 68, s a 665, 18 875 66, s à 88.3 a 8s, sh 7a. 75 a 75.25 a Jah i383, 75 a 131, 5b 984 à 56 107 0 108.5 a 10s, 2s à 1090 10a a 104,5 a 1049b 101
6 a s. à ] a gr a6 IS a 768.26 a Js. 25h 6 a 7 a Ip
85 a 85, s a 82h 1720116253116, sh no 25a ima los, 1sb 52 à 51.2560
69 a 68. 25 à 6. 75h
76. 25 a 76, s a 74, / 85 as 73h 61.5 a 61, 715 a S8. 5 a 6ob 33.5 3 336
69. 75 a J0. 5 a 6s, 5 à 68. /b 88 n 80 a 86, sn
Voriger Kurs (umgest. a. Rö). 63. 15 a 66 a 65. 751 88. 75 a 86 as) B 37. a6 a ssb 70 26D a 70a 72, S àJTꝛb 128 a 129. 2580 959 mos, 2s a 106. 5h 108 6 à 108, 256 103 a 10h 1016
96 a 88, 5 a 8 a os. 259
77 a 78, 25 a 787 a 7.56
775 a 77, 185 a 15, 75 a 76, 25 766 g6 a 94.8 a 8s
ga, 5 a 859 a gz. 8 à 84h
1os. 15 a 110 25 a 109, 5a 109, Sa 05h 52.5 a 519
481 42.5 a 42. 75b
66 à 6a 75 a 65. 8b
5.5 a I6 a Ja. 15 a 75 78h
61 a 61.3 a 60 5a 6s
34 a 32, 75 a 3316
S8. 18 a 68. 35 a 68. 125 a 68h
ss, s à 89 dð 8,5 a 89 B a 88, 80
Mannheim, den 6. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
SI00902] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Anna Meyer, geb. Horst⸗ mann, in Althaldensleben, Hundisburger Straße 23, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Bock in Stendal tlagt gegen Fleischer Karl
ihren Ehemann, den Mehner, jetzt unbekannten Aufenthalts,
früher in Salzwedel, auf Grund und unter der Behauptung, daß der Beklagte
seit 1921 sie grundlos verlassen habe und sich seitdem umhertreibe, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und
aus zusprechen, daß der Beklagte die Schuld an der Scheidung trägt, ihm auch die
Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1II. Zivilkammer des Landgerichts in Stendal auf den 18. Dezember 1925, Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Stendal, den 14. Oktober 19265. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
81415] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Anna Soltziem, geb. Müller, in Köln a. Rh., Röhrergasse 36, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Löwenstein in Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den Gastwirt Albert Soltziem, früher in Lehe, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1II. Zivilkammer des Landgerichts in Verden a. Aller auf den 18. Dezember 1925, Vormittags vg Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Verden, den 19. Oktober 1925.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
81420 . Oeffentliche Zustellung einer Klage. Albert Gerhart, minderj. und gesetzlich vertreten durch Vormund Anton Albert, 56 in Obbach, klagt gegen Bern⸗ ard Weber, led. Arbeiter., früher in Varnhalt, zurzeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm Be⸗ klagter im Sinne des Klagantrags unter⸗ haltepflichtig sei, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare, kostenfällige Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung eines Unterhalts von mongtlich 25 RM, von zt ab bis zum vollendeten 16. Lebens—⸗ jahr des Klägers, vierteljährlich voraus⸗ zahlbar, an Stelle jetziger 10 4 monat⸗ lich. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Beklagter vor das Bad. Amtsgericht II in Bühl auf Montag, 14. Dezember 1825, Nachmittags 3 Uhr, geladen
des Fälligkeitstages, bei verspäteter Zahlung des Zahltages — und vom 1. 9. 1925 ab in Höhe von 100 A, und zwar die rück— ständigen Beträge sosfort. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Elberfeld auf den 21. Dezember 1925, Vormitiags 93 Uhr, geladen. Elberfeld, den 12 Oktober 1925. Happel, J-⸗-Q- Sekr. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(81426) Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Anna Marggarete Rosam in Dresden, vertreten durch den Amtsvormund, Rat zu Dresden, Jugend⸗ amt, Prozeßbevollmächtigter: Oberverwal⸗ tungsinspektor Weiß in Dresden, Jugend⸗ amt, Neues Rathaus, klagt gegen den Schneidermeister Karl Kammerl, früher in Oelsnitz i. V., Neue Bahnhofstraße 4. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung. daß der Beklagte als außer⸗ ehelicher Vater der Klägerin gelte und zur Unterhaltszahlung verpflichtet sei sowie ferner, daß die ihr im Jahre 1924 zuer⸗ kannte Goldmarkrente aber nicht mehr ausreiche, mit dem Antrage, zu erkennen: Der Beklagte wird verurteilt, der Klägerin vom Tage der Klagzustellung ab bis ein⸗ schließlich 27. Februar 1929 an Stelle der durch Urteil des Amtsgerichts Oelsnitz i. V. vom 10. Mai 1924 — (g. 72/24 — fest- gesetzten Unterhaltsrente von jährlich 240 Goldmark eine solche von jährlich 360 Reichsmark, und zwar die rückständige so⸗ fort, die künstig fällig werdende in viertel jährlichen, am 28. 2. 28. 5., 28. 8. und am 28. 11. jeden Jahres fälligen Voraus⸗ zahlungen von je 90 Reichsmark zu ge— währen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbar. Der Betlagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Oelsnitz i. Vgtl. auf den 2. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen
Oelsnitz i. V., den 12. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
s loo] Die minderjährige Frida Wilhelm, ge⸗ boren am 19. August 1925 zu Nagold, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt Herrenberg, klagt gegen den Pferdeknecht Wilhelm Siegle, zuletzt wohnhaft ge— wesen in Billafingen, jetzt ohne bekannten Aufenthalt. Sie behauptet. Siegle habe als ihr außerehelicher Vater zu gelten, weil er ihrer Mutter, der Dienstmagd Dorothea Wilhelm Witwe. Friederike Wilhelm in Unterjettingen, in der gesetz⸗ lichen Empfängniszeit, nämlich in der Zeit vom 21. Oktober 1924 bis 19. Fe⸗ bruar 1925 geschlechtlich beigewohnt habe.
Die Klägerin beantragt kostenfällige, vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung einer in Vierteliahrt⸗ raten vorauszahlbaren jährlichen Unter⸗ haltsrente von 300 AÆ, beginnend am
pro Goldmark 4 Dollar., umzurechnen einen bei diesem Gerichte zugelassenen nach den amtlichen Berlinertagskurs (Gold)
Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige Ein⸗ wendungen und Beweismittel in einem Schriftsatze dem Gericht und der Klägerin mitzuteilen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage
pens. Staatsbeamter zu Hamburg, Paul
Zivil justizgebäude, Zimmer 20 / 163, Prozeß⸗ bevollmächtigter:
früheren Postsekretär Heinri . Boschke, . Zt. unbekannten Aufenthalts mit dem Antrage, den Beklagten tosten⸗ pflichtig zur Zahlung von 60 RM nebst
läufig vollstreckbar zu verurteilen, unter der Begründung, daß 1. R am 6. Nopember 9g
60 RM, welches am 1. II. 1925 zur
bekanntgemacht. Berlin, den 19. Oktober 1925. Heinrich, J⸗O.⸗S. Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
SI417] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Salo Treitel in Breslau, Körnerstraße Nr. 39, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Josef Dienstfsertig. Erich Spitz und Dr. Erich Dienstsertig in Breslau, Anger Nr. 9 11, klagt gegen den Kaufmann Günther Matheus, früher in Bretlau, Tauentzienstraße Nr. 60, zur⸗ zeit unbekannten Aufenthalts, wegen einer Forderung von 500 RM nebst 12 vom Hundert Zinsen seit dem 5. Februar 1926. Termin zur Güteverhandlung vor dem Amtegericht in Breslau, Zimmer 134, ist auf den 2. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt. Der Beklagte wird hierzu geladen. — 7 C 2668/25. Amtsgericht Breslau, den 16. Oktober 1926.
(81419
Oeffentliche Zustellung einer Klage. Die Firma Martin Brinkmann, Tabak⸗ & Zigarrenfabrik in Bremen, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: R. A. Dr. Huber, hier, klagt gegen Uhrmacher und Kaufmann Karl Cerny, früher in Bühl, z. It. unbe⸗ tannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗— tung, daß ihm Beklagter aus Zigarren kauf 86, 99 M schulde, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare kostensällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 8b 90 M und 120 Zinsen hieraus vom 15. März 1925. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird Beklagter vor das Amtsgericht JL in Bühl (Baden) auf Montag, den 21. Dezember 1925 Nachmittags 3 Uhr, geladen. Bühl, 16. Oktober 1925.
Bad. Amtsgericht. J.
SI423] Oeffentliche Zustellung.
Die Beamten⸗Kredit⸗ und Unterssüͤtz ungs⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, vertreten durch ihren Vorstand: Wilhelm Riken, pens. Staats—⸗ beamter zu Hamburg, August Kaphengst,
Stanke, Justizobersekretär zu Hamburg,
techtsanwalt Dr. W.
Behrens, Hamburg,. klagt eg .
lo monat! Zinsen vom 1. November 1924 und 90 RM Mitgliedsbeiträgen vor⸗
4 ein arlehn von
SI414] Oeffentliche Zustellung.
Der Konkursverwalter Rechtsanwalt Senger und Bücherrevisor Schmidt, beide in Nordhausen, der Firma Gebr. Baren— holz, offene Handelsgesellschaft in Nord⸗ hausen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Senger in Nordhausen, klagen gegen den Handelsvertreter Wilhelm Schwan, zuletzt in Leipzig, Weißen. burger Straße 14 1, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu verurteilen, an die Kläger 559,78 RM zu zahlen nebst 20/0 Zinsen davon monatlich seit 15. Oktober bs 31. Dezember 1924, 1 0½ Zinsen monat— lich seit 1. Januar bis 30. April 1925, Lo Zinsen monatlich seit 1. Mai 1925, 2. ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuer⸗ legen, 3. das Urteil, erforderlichen falls gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig voll— streckbar zu erklären. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Nordhausen auf den 18. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Nordhausen, den 8. Oktober 19265.
Gerichtsschreiber des Landgerichts.
81427) Oeffentliche Zustellung.
Die Commerz und Privat. Bank, Aktien gesellschaft, Filiale Salzwedel in Salz wedel. Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Dr. Groening in Salzwedel, klagt gegen die Grunbsitzereheleute Johann Wagner und Else Wagner, geb. Jäger, zuletzt wohnhaft in Kortenbeck, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Be— hauptung, daß ihr die Beklagten, die mit ihr bis Ende Juni 1925 in Kontokorrent— verkehr standen, aus dieser Geschäftsver⸗ bindung lt. erhaltenen Kontoauszuges zu— sammen 716 Reichsmark schulden, mit dem Antrage, 1. die Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 715 Reichsmark nebst 14 00 monatlichen Zinsen seit 1. Juli 1926 zu zahlen, 2. den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits und diejenigen des vor⸗ aufgegangenen Arrestverfahrens 3 G 43/ñ25 und die Kosten der Eintragung einer Sicherungshypothek wegen eines Höchst— betrags von 10665 Reichsmark aufzuerlegen, 3. das Urteil — eventuell gegen Sicher— heitsleistung — für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Salzwedel auf den 16. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Salzwedel, den 19. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
81003] Oeffentliche Zustellung.
Der Maurermeister Karl Löchel in Schwiebus klagt gegen die Witwe Agnes Gerhardt, geb Paͤch früher in Schwiebus, unter der Behauptung, daß die Beklagte ihm 4 Jahre Miete schuldig sei, mit dem
Bühl, den 19. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
19. August 1925 und endigend beim zu— rückgelegten 16. Lebensjahr. Termin zur
Rückzahlung fällig und vereinbarungsgemäß mit 16 06 monatlich zu verzinsen war,
4
Antrage, auf Räumung der Wohnung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
3. Verkäufe, Verpach⸗ lungen, Verdingungen ꝛc.
7SI07 Domänenverpachtung.
Die Domäne Neuendorf. Kreis Fisch⸗ hausen, 4 kim Chaussee von dem nächsten Post⸗ und Bahnort Fischhausen gelegen, soll nochmals am Dienstag, den 32. November 1925, Vormittags 10 Uhr, im Regierungsgebäude, hier, Zimmer 227 (Bezirksausschußsaal), hym J. Juli 19235 bis 1944 meistbietend ver⸗ pachtet werden. Größe 544 ha. Grund⸗ steuerreinertrag 73350 RM. Erforderliches Vermögen 2285 000 RM. Zugelassen zum Bieten wird nur, wer bis zum 31. 10. 1925 den Vermögens⸗ und Besähigungsnachweis der unterzeichneten Regierung erbracht hat, die auch sonstige nähere Auskunft erteilt.
Königsberg, den 8. Oktober 19265.
Regierung, Domänenabteilung. J. . Agri eo la.
31429] Domänenverpachtung.
Die Domäne Fischhausen, Post⸗, Bahn⸗ und Kreisort, soll nochmals am Dienstag, den 109. November 1925, Vormittags 10 Uhr, im Regierungs⸗ gebäude hier, Zimmer 222 (Bezirks⸗ ausschußsaal), vom 1. Juli 1926 bis 1944 meistbietend verpachtet werden.
Größe: 490 ha.
Grundsteuerreinertrag: 8986 RM.
Erforderliches Vermögen: 225 000 RM. Zugelassen zum Bieten wird nur, wer bis zum 7.11. 19295 den Vermögens. und Befähigungsnachweig der unterzeichneten Regierung erbracht hat, die auch sonstige nähere Auskunft erteilt.
Königsberg, den 17. Oktober 1925.
Regierung, Do mänenverwaltung.
Ff. V.: Agricola.
— 4. Verlosung 2c. von ö Wertpapieren.
Bulgarische 60 Staatshypothekar⸗ . anleihe von 1892.
Wir erklären uns bereit, die neuen Bogen auf Kosten und Gefahr der QAbligationsin haber in Sofia zu besorgen. Wir ordern hierdurch auf, bis spätestens 309. November d. J. ein doppeltes, arithmetisch ,, Nummernverzeichnis derjenigen bligationen bei uns ein zureichen, zu welchen die neuen Bogen beansprucht werden. ö
Wir werden dann die entsprechenden Zinsscheinbogen in Sofia anfordern und, sobald uns diese zugegangen sind, die Ausgabe gegen Einreichung und Ab— stempelung der Mäntel vornehmen.
Berlin, im Oktober 1926.
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.