Krieg, Bz. NHreslam. Sl299] FG hear rg f en über das Ver⸗ mögen der Firmg Max Heinold, Inh. Alois Hr oll in Brieg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 26. Sep— tember 1925 angenommene Zwangsver⸗ leich durch ,, Beschluß vom 35 September . ä,. t . hier durch aufgehoben. 6 WD. ö. Brieg, den 15. Oktober 1935. — 2 XN. 1I/25. —
Dt. Exylau. ᷣ 81800 Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen des Kaufmanns Bruno Rausch in Dt. Eylau wird 5 , Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dt. Eylau, den 12. Oktober 1925. Amtsgericht. Hutin. 81301 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rudolf Krause, Waren- roßhandlung in Eutin, wird nach er— olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Eutin, den 30. September 1925. Amtsgericht. Abteilung J.
¶ xai I1¶i 0 ν . 81302 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Wilhelm Bürk, Elektrötech⸗ nikers in Obersontheim, wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Gaildorf, 14. 10. 1925.
M Ott esberg. 813053 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Handelsmanns Rudolf Becke in Gottesberg wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Gottesberg, 16. 10. 1925. Amtsgericht
¶ OHL ςsbernrg. ; 81304 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Handelsmanns August Patzelt in Gottesberg wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Gottesberg. 16. 10. 1925. Amtsgericht.
IILam bing. 81305 Konkurs Isidor Jottkowitz nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg.
II Ci dlelberæ. 81306 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Schneider K Co. A. G., Heidelberg⸗Kirchheim, ist be⸗ sonderer Termin zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen be⸗ stimmt auf Mittwoch, den 11. . 1925, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 27. Heidelberg, den 7. Oktober 1925. Der Gerichtäschreiber des Amtsgerichts. 2. H dnigsberg, Lr. 813061 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft Michaelis und Britz, hier, Kneiph. Langg. 35 (Wäsche usw.), 2. des Kauf⸗ manns Alfred Michaelis, hier, Ober— laak 21 a, 3. des Kaufmanns Kurt Britz, hier, Hindenburgstraße 8a, Inhaber der Firma Britz Söhne hier, Hintere Vor— stadt 22, wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 13. 10. 25.
IE ückhigsberg, Er. 81307 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Bernhard Tellesch, Königsberg, Pr., Sackheimer Mittel. straße 50 (Süßwarengroßhandlung), wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 18. 10 25.
HE Onstunx. 51309 Das Konkureverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma. Modenhaus Globus, Inh. Agathe Beiermann in Konstanz, wird, nachdem der in dem Vergleichs— termin vom 19. September 1925 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts. kräftigen Reschluß vom 1. Oktober 1925 bestätigt ist, hierdurch gufgehoben. Konstanz, den 16. Oktober 19. Badisches Amtsgericht.
— —
Lœipazig. ö ; Sl3l0
Im Konkursberfahren über das Ver— mögen der Handelsfrau Fridg gesch. Erber, eb. Scholz, in Leipnig, Kochstr. S6 a, all. Inhaberin einer Medizinaldrogerie unter der handelsgerjchtlich eingetragenen Firma „Frida Erber“ in Leipzig. Südstr. 4, wird von Amts wegen der Prüfungstermin vom 9. November 1925 auf den 260. No— denmber 1925. Vorm. 9 Uhr, vor dem r gen Amtsgericht, Peterssteinweg 8 Il, Zimmer 118, verlegt.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1, den 16. Oktober 1925.
Minden, Westt. 81311 Das Konkursverfahren über das Ver— Mögen des Frl. Luise Haidacher ist in Ermangelung von Masse eingeftellt. Minden, den 16. Oftober Jö. Amtsgericht.
Münster, Westf. In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Molkerei Münster, offene
e, el fan in Münfter, ist neuer
Prüfungstermin guf den 5. Januar 1925,
Vormittags 10 Uhr, vor das Amtsgericht
Münster, Simmer Nr. 24, anberqumt. Münster, den 24. September 1925.
Das Amtsgericht.
813121
Nnug Id. 1315] — ene. Emil 2 e, n, in ( ffringen, zugleich der Fir mi
Bihler dort, ist durch 8 e een,
39. Oktober 19265 nach n. be⸗ stätigtem Zwangsbergleich aufgehoben worden. Amtsgericht Nagold.
Oderberg, Mare. ; 81314
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufleute Otto Apel und Fritz Lamprecht zu Liepe (Fkl.) ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. November 1925, Vornattaas 955 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oderberg, Mark, an beraumt. 4
Oderberg, Mark, den 17. Dktober 198. Der Gerjichtsschreiber des Amtsgerichts.
H x ii im. 81515 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bezirkskonsumvereins für Prüm und Umgegend in Prüm werden die Konkursgläubiger, deren Forderungen nicht festgestellt sind und für deren Forde⸗ rungen ein mit der Vollstreckungsklausel versehener Schuldtitel, ein Endurteil oder ein Vollstreckungsbefehl nicht porliegt, aufgefordert, bis zum Ablauf einer Aus⸗ schlußfrist von zwei Wochen vom Tage dieser Bekanntmachung ab dem Konkurs⸗ verwalter, Prozeßagent Husingen in Gerolstein, den Nachweis zu führen, daß und für welchen Betrag die Feststellungs⸗ klage erhoben ist. Wird der Nachweis nicht rechtzeitig geführt, so werden die Forderungen bei der vorzunehmenden Ver— teilung nicht berücksichtigt. Amtsgericht Prüm, den 16. Oktober 1925. Ser li vi aa hac. 81316 Das Amtsgericht Schwabach hat am 13. Oktober 1925 beschlossen: In Sachen betr. Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Firma Bayer. Bürstenindu⸗ strie, & Han delsgesellschaft m. b. H. in Schwabach wird weiterer Prüfungstermin bestimmt auf Montag, den 16. November 1925, Nachm. 3 Uhr, Zimmer Nr. 13. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Schwerin, Meckelb. 81317 In dem Konkurtwerfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ludwig Prohaska zu Schwerin i. M. wird der auf den 18. November d. J. angesetzte allgemeine Prüfungstermin auf den 17. November 1925, Vormittags 19 Uhr, verlegt. Amtsgericht Schwerin i. M.
Snrot tian. 81318 In dem Kynkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Strempel in Mallmitz ist infolge eines vom Ge— meinschuldner gemachten Zwangsvergleichs vorschlags Veygleichstermin auf den 19. November 1925, Vorm, 10 Uhr, an⸗ beraumt, in welchem zugleich auch nach- träglich angemeldete Forderungen geprüft werden sollen. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ schusses sind auf der Gerichtsͤschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Sprottau, 19. 10. 1925.
Stettin. ; . 81319 Das Konkursverfahren über das Ver—
nören der offenen Handelsgesellschaft ehls & Niermann in Stettin, Breite Straße 4143 ist. nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Stettin, den 10. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 6.
Si ti in. 81320 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hans Neuhaus in Slettin, Wilhelmstr. 20, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 12. Oktober 1925:
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 6. Stutigart. 81321 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Wilhelm Balluff, erg mit Textilwaren, hier, Seyfferstraße 67, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schluß verteilung durch Gerichtsbeschluß vom
16. Oktober 1925 aufgehoben worden. Amtsgericht Stuttgart. J. Stutiart. 81 322 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Haas 8 Deihle G. m. b. Q Lederwaren und Reiseartikelfabrif in Stuttgart, Mozartstraße 25, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters und Vollzug der Schluswerteilung durch Gerichtsbeschluß vom 16. Oktober
1925 aufgehoben worden. Amtsgericht Stuttgart. J.
LUIm, Donn. 31323 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Hans Krieger, Tabak⸗ warengroßhandlung in Ulm, Breite Gasse 3. Inhaber. Hans Krieger, Kauf ⸗ mann in Ülm, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Ulm.
Werdau. 81324 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannz Curt Chem . nitzer in Werdau, Sa. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. November 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht Werdau bestimmt worden, Amtsgericht Werdau, 19. Oktober 1925.
Aachen. 81331] Ueber das Vermögen der in Güter⸗ trennung lebenden Ehesrau Casius Anton Lehnhardt jr, Maria geb. Klinkenberg, Inhaberin eines Pelzwarengeichästs unter der Firma C Anton Lehnhardt ir zu Aachen, Krämerstraße 16, wird die Ge⸗ schästsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Zur Geschäftsaufsichts⸗ person wird der Bezirksamtmann a. Paulssen zu Aachen, Emmasttaße 1, ernannt. Aachen, den 12 Oktober 1925. Amtsgericht. Abt. 4.
Hamberg. 681332
Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 19 Oktober 1925 über das Vermögen der Firma Alan⸗Weik G. m. b. H, Automobilbau in Bamberg (Ge⸗ schäftsführer 1. Josef Mayer Kaufmann in Bamberg. obere Königstraße 15, 2 Ferdinand Franke, Fabrikant in Bam berg. Kapuzinerstraße 32), die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschästsaufsichtsperson wird der Gerichtssekretär a D Franz Kraus in Bamberg, Herzog⸗Max⸗Straße, aufgestellt.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
serlin- Schöneberg. L81333 Die Geschästeaufsicht über das Ver— mögen der Arthur Schill's Hacepeter⸗ betriebe und Speiserestaurants Zum Krokodil“ in Berlin-Schöneberg, Feurig⸗ straße 68, wird aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom 26. September 1926 rechtskräftig bestätigt ist. Berlin⸗Schöneberg, den 14. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abteilung 9.
Bochum. 513341
Ueber das Vermögen des Schneider meisters Gottfried Tenhaeff in Bochum, Friederikastraße Nr. 10, wird heute, Vor⸗ mittags 115 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Kaufmann Ernst Ebenfeld in Bochum, Friederikastraße Nr 54, wird als Aussichts⸗ person bestellt. .
Bochum, den 17. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
KEKonndort, Schwarz., 81335)
Ueber das Vermögen des Sägewerks— besitzers August Eichkorn, Birkendorf, Amts Waldshut, wurde heute, am 17. Ok— tober 1925, Vorm. 1030 Uhr, die Ge— schäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist Sparkassenbuchhalter a. D. Wilhelm Thomas in Bonndorf. Bonndorf, den I7. Oktober 1925. Amtsgericht.
KEreosiau. 81336 Durch Beschluß vom 13. Oktober 1925 ist zur Abwendung des Konkurses die Geschästsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Manfred Tallert, alleinigen Inhabers der Firma Hermann e r Nachfolger in Breslau, Sadowastraße 73, angeordnet worden. Geschaͤftsaufsichts⸗ person ist der Kaufmann und fr. Rechts⸗ anwalt Dr. Richard Staub in Breslau,
Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 100,102.
Breslau, den 13. Oktober 1926. Amtsgericht. 42 Nn. 166/25.
KR reslan. 81338
Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft F. Schultz Co. (Franz Schultz und Hugo Mendelsohn) in Breslau, Ohlauer Straße 10ñ11, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufge—⸗ gehoben. (42. Nn. 36/25.)
Breslau, den 14. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
REreslau. 81337 Durch Beschluß vom 17. Oktober 1925 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge— schäftsaufsicht über das Vermögen der irma Skupin Co. in Breslau, errenstraße 30 (Inhaber: Fritz Skupin u. Walter Israel, angeordnet worden Geschäftsaufsichtsperson ist der Kaufmann „GCGohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 15. (42 Nn. 169/25.) Breslau, den 17. Oktober 1925. Amtsgericht.
Cassel. 81339 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Mühlengesellschaft m. b. H. in Niederzwehren, Fürsten⸗ straße 65, ist infolge rechtskräftiger Be⸗ stätigung des am 21. September 1925 arg chlossenen Zwangsvergleichs beendet. FJassel, den 16. Oktober 19265. Amtsgericht. Abt. 7.
Charlottenburg. 81340
Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns C, Schmittner, Alleininhaber der Firma C. Schmittner C Co. in Berlin⸗Wilmersdorf, Babelsberger Str. 2, ist beendet, da der Beschluß, durch welchen der Zwangsvergleich bestätigt ist, rechts- kräftig geworden ist.
Charlottenburg, den 15 Oktober 1925. Der Gerichts k Amtsgerichts.
Chemnit. 81341]
Die am 14. Juli 1925 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Grahmann Mitinh. der offenen r,, , A. K. Grahmann in Chemnitz, Moltke⸗ straße 4 angeordnete Geschäftsaufsicht wird auf dessen Antrag aufgehoben.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 15, den 16. Oktober 1925.
D. schäftsaufsicht ist beendet, nachdem der Be⸗i
Chemnlitn. 81342 Die am 1. Jull 1925 über das Ver⸗ mögen 1. der offenen Handelagesellschaft in Firma A k Gd. Grahmann in Chemnitz, Moltkestr. 4. 2. des Webutensilienfabrt⸗ kanten Arno Grahmann all Inh. d. Fa. H Kühn Co, u. Mitinh. d. off. Handelsges. i Fa A K K. Grahmann in Chemnitz. Moltkestt 4, angeordnete Ge⸗
schluß vom 1. Oktober 1925, durch den der; angenommene Zwangsvergleich bestätigt ist, rechtskräftig geworden ist Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 15, den 16. Oktober 1925.
Dinslaken. 81343
Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Leo Jakoby in Dinslaken ist infolge Rechtskraft des Beschlusses vom 25. September 1925, durch den der Zwangsvergleich bestätigt worden ist, beendet.
Amtsgericht Dinslaken.
Presden. 81344
Die Geschäftsaufsicht über die Handels⸗ gesellschaft Paul und Alfred Staeding Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden⸗A, Ringstraße 2, die den Handel mit Möbeln betreibt, ist am 19. Oktober 1925, 114 Uhr Vormittags, angeordnet worden. Aufsichtsperson: Lokalrichter Oswald Reichel in Dresden, Gerokstr. 57.
Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Hiper ield. 81345 Ueber das Vermögen der Firma Elber⸗ felder Laternen C Metallwarenfabrik Holl⸗ mann Cie. in Elberfeld wird heute, Vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Der Bücherrevisor Taxator Josef Wiedenstritt, Elberfeld, wird zur Aussichtsperson bestellt Den Gläubigern wird anheimgestellt, ihre Forderungen bei der Aufsichtsperson anzumelden. Elberfeld, den 14 Oktober 1925. Amtsgericht. Abt. 13.
Gross Gerau. 81346 Ueber das Vermögen der Firma Mühle und Molkerei Dornheim, Philipp Heß in Dornheim wird die Geschäfttsaufsicht an Der Lehrer i. R. Johannes
Gütersloh. 81347
Für das Geschäft des Johann und Wilhelm Helmsorig zu Gütersloh, Ost 122, wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Geschäftzaussichtsperson wird der Kauf mann Wilhelm Honigmund zu Gütersloh bestellt.
Das Amtsgericht in Gütersloh.
Hagen, Westf. 181348
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Emanuel Frey & Co. zu Hagen, Altenhagener Straße 92, ist am 15. 16. 18925 die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Aufsichtsperson: Rechtsanwalt Dr. Eichenwald zu Hagen.
Das Amtsgericht Hagen (Westf.).
Hamborm. . 813491
In der Geschäftsaufsichtssache der Ge—⸗ schäftsinhaberin Regina Sternberg in Hamborn, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 2651, wird das Vergleichsverfahren eröffnet und der Vergleichstermin auf den 31. Oktober 1925, Vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. Il, bestimmt.
Hamborn, Rhein, den 16. Oktober 19265.
Amtsgericht.
Hamburg. 81360
Die über das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschatt in Firma Carl Will⸗ precht & Co.,, 2. des Kaufmanns Carl Heinrich Hermann Willprecht, 3. des Kauf⸗
4. des Kaufmanns Heinrich Heidt an—⸗ geordnete Geschäftsaufsicht ist nach rechts. kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs am 15. Oktober 1935 beendet.
Das Amtsgericht Hamburg.
Hamburg. 81351
Die über das Vermögen des Kauf⸗— manns Adolf Carl Wilhelm Schmidt, Claus⸗Groth⸗Straße 45, alleinigen In⸗ habers der h, Adolf C. W. Schm dt, beim Strohhause 7, angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht ist nach rechtskräftiger Be—⸗ stätigung des Zwangsvergleichs am 15. Oktober 1925 beendet.
Das Amtsgericht Hamburg.
Husum. (813652
Ueber das Vermögen des Korbmacherä Wilhelm Willner in Husum, Nerderstraße, ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden. Die Geschäftsaufsicht fährt der Rechtsanwalt Dr. Haß in Husum.
Hufum, den 19. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Husum. 813531
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jens zassen, Inhaber der Firma Schuh⸗ haus Lassen in Husum, ist die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden. Die Geschäftegufsicht
garten in Husum, Großstraße 17. Husum, den 19. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
KHKappeln, Schlei. S1 354
Ueber das Vermögen des Müllermeisters Henning Henningsen in Sandbek ist heute, am 19. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Kaufmann Jes Jessen in Mehlby ist zur Geschäfts⸗ aufsichtsperson bestellt.
manns Eugen Johann Adam von Scholz, P
führt der Bürovorsteher Johannes Baum⸗ B
Amtsgericht Kappeln. *
Koblenꝝa. IS lzbõ] Das Geschäftsaufsichtsberfahren über das Vermögen der Firma Altdorfer Holz- wolle⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkier Haftung in Koblenz wird auf Antrag der im Auftrage der Gesellschafter und Ge⸗ schästsführer der Schuldnerin handelnden Geschärteaufsichtsperson infolge Eröffnung des Konkursverfahrens aufgehoben. Koblenz. den 14. Oktober 1925. Das Amtsgericht Koblenz.
Königsberg, Er. 81356 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Anders und Bock, hier, Vordere Vorstadt 42 (Waffenhandlung) ist die Geschästsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsverson ist Rechtsanwalt Strauß, hier Kneiphöf. Langgasse 43, bestellt Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 12. 10. 25.
HKäönigsberg, Er. (81357 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Goldberg. in Firma Chr Gold berg CK Sohn, hier. Knochenstraße 13 (Korkefabrik), ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aussichtsperson ist Rechtsanwalt Rabe, hier, Vordere Vorstadt 12113, bestellt Amtsgericht Königsberg, Pr, 12. 10. 25.
81359
HKönigsberz, LPR. . des Zimmer
Ueber das Vermögen
meisters Paul Grommelt hier Tragheimer
Kirchenstraße 25 (Bau⸗ und Holzgeschäft), ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtg⸗ verson ist der Bücherrevisor Hugo Krause hier. Mozartstraße 14, bestellt. ö Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 15. 10 265.
Ha önigsberg, Er. (81358
Ueber das Vermögen des Fräulein Elisa⸗ beth Brust, Königsberg. Pr., Alexander straße 1, ist die Geschaͤftsaufsicht zur Ab⸗— wendung des Konkurseg angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der Kaufmann Berthold Paulini in Königsberg, Pr., Goltzallee 12, bestellt. =. Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 16. 10. 26.
Leobschütz. 81360 Auf Antrag des Kaufmanns Gerhard Thusek von hier wird für ihn die Ge— schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon kurses angeordnet. Als Aussichtsperson wird der Privatsekretär Grande, hier, bestellt. Amtsgericht Leobschütz . den 19. Oktober 1925. — 2. N 8/25.
Liÿdenscheid. 813611 Die Geschästsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Otto . K Co, Kommanditgesellschaft in Lüdenscheid, wird aufgehoben, weil die Schuldnerin die
Aufhebung beantragt hat. ;
Lüdenscheid., den 16. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Nienburg, Weser. 81362 Ueber den ß i r Hanning in Nienhurg a. d. W. wird au seinen Antrag die Gg fte au fich zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet, da derselbe infolge der aus dem Kriege her⸗ vorgewachsenen wirtschaftlichen Verhält- nisse zahlungsunfähig geworden ist und begründete Aussicht besteht, daß die Zahlungsunfähigkeit in absehbarer Zeit behoben werden wird, auch ein Ablehnungt⸗ rund nicht ermittelt ist. Zur Beauf— . der Geschästsführung wird der Mandatar Fr. Voß in Nienburg a. d. W. bestellt. . Nienburg a. d. W, den 19. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Uelsen, Ez. Hanmn. 181363 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Stapel in Uelzen ist die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden. Der Ge⸗ , Kirsch in Uelzen ist Aufsichts⸗ erson. Amtsgericht Uelzen, 16. 10. 1925.
Velbert, Rheiml.
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Jakob Klebach, Inhabers der Firma Jakob Klebach in Velbert, wird die Geschäftsaufsicht verhängt, da der Schuldner infolge der aus dem Kriege er= wachsenen wirischaftlichen Verhältnisse zahlungsunfähig geworden und dle begründete Aussicht besteht, daß dle Zahlungsunfähigkeit in absehbarer Zeit behoben sein wird. Der Justizinspektor Schellscheidt in Velbert wird zur Auf— sichtsperson bestellt.
Velbert, den 17. Oktober 1926.
Amtsgericht.
Wermelskirchen. 813671
Die Geschäftsaufsicht über das Per⸗ mögen des Kaufmanng C. A. Keller, Lebensmittelhaͤndler in Wermelskirchen ist beendigt, da der Beschluß vom 26. Sep⸗ temher 1925, durch den der Zwangtper⸗ gleich bestätigt wurde, mit dem 10. Ol tober 1925 rechtskräftig geworden ist. 6 69 der Bekanntmachung über die Ge⸗ chaftsaussicht] .
Wermelskirchen, den 14. Oktober 1925.
Amtsgericht.
3 j . n Ergänzung des Beschlusses vom 14. Oktober 1925 wird gemäß 5 1 der ekanntmachung über die Geschäfts— aufsicht zur Abwendung des Konkurses auch über das Vermögen der Inhaber der Fa. M. Stadecker Sohne, Zigarrenfabril in Worms“, nämlich: 1. der Witwe Moritz Heinrich Stadecker. Johanna geb. May, 2. des Siegfried Stadecker, 3. des 6 Stadecker alle in Worms, die Ge—= schäftsaufsicht angeordnet. Zur Außfsichts⸗ person wird auch insoweit der Rechts anwalt Dr. Goldschmidt in Worms er⸗ nannt. . Worms, den 19. Oktober 1925. Hessisches Amtsgericht.
s i365)
Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Glaatsanzeiger.
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, — Reichsmark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäftsstelle Süs. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten O, 30 Reichsmark.
Fernsprecher: Zentrum 1573.
Nr. 249. Neichs bantgirotonto. Berlin, Freitag, den 23. Oktober, Abends.
Anzeigenpreis für den Naum
einer 5 gespaltenen Einhennszeile 1,905 Reichsmark, einer 3 gespaltenen Einheits zeile 1,75 Reichsmark.
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reiche und Staatsanzeigers
Berlin
W. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32.
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Maschinenöl. Höher lagen die garn und die meisten Textilrohstoffe.
Exequaturerteilung. Bekanntgabe der
21. Oktober 1925. Inlandsverkehr mit Zucker im September 1925. Auslandsverkehr mit Zucker im September 1925.
—
amtlichen Großhandelsindexziffer vom
toffeln, Butter, Schmalz, Zucker, Fleisch, Hopfen, Benzin und zreise für Milch, Baumwoll⸗ Von den Hauptgruppen haben die Agrarerzeugnisse von 121,1 auf 117, oder um
133,8 oder um 0,8 vH anzogen.
Inlandsverkehr mit Zucker im September 1925.
Der aus dem Ausland eingeführte Zucker ist mit nautischen Zahlen nachgewiesen.
Berlin, den 22. Oktober 1925. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platz er.
2,8 vH nachgegeben, während die Industriestoffe von 132,8 auf
Die Mengen sind in den darüberstehenden
Ziffern mitenthalten.
Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Nübensaftfabriken im September 1925.
Abwanderungsaufforderung an polnische Optanten. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 48 des Reicht
f Tei gesetzblatts Teil II. Zettabschnitt
Preuszen.
Bekanntmachung, betr. die Ausfertigung der preußischen
Zuckerabläuse, Rübensäfte, andere Zuckerlösungen und Mischungen dieser Erzeugnisse mit einem Zuckergehalt in der Trockenmasse (Reinheitsgrad)
anderer kristallisierter
Zucker (Verbrauchs⸗ zucker) ͤ ; von 7o bis 95 vH von mehr als 95 v
Staatsschuldurkunden.
d z
In den freien Verkehr übergeführter Zucker
Stãrke⸗
zucker
Steuerfrei als Liebesgabe vom Ausland eingeführter
Zucken
Betanntgabe der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1877 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Er⸗ lasse, Urkunden usw.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer Il der Preußischen Gesetzsammlung.
Im September 1925. ...
Im September 1924 ..
w 9 1
) Unvollständige Angaben.
6 098
482 186
109
Es fehlen die Nachweise aus dem von den Franzosen und Belgiern be
910 676 5446 94 3 221 19 6 / 620 981 1 124 338
23 493 156
1 1 224 1
se
39775
1o3
26 056
84
tzten Gebiet.
Amlliches. Deuntsches Reich.
Dem Vizekonsul von Ecuador in Berlin, Manuel Tama
ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. 8ettabschnitt
P 413
5
Die amtliche Großhandelsindexziffer
Auslandsverkehr mit Zucker im September 1925.
.
anderer kristallisierter
Zucker (Verbraucht⸗
zucker)
zucker
d 2z
Unversteuert aus dem Geltungsbereiche des Gesetzes ausgeführter
Zuckerabläufe, Rübensäfte, andere Zuckerlösungen und Mischungen dieser Erzeugnisse mit einem Zuckergehalt in der Trockenmasse (Reinheitsgrad) von 70 bis 95 vn von mehr als 965 vH
Zucker
Stãärke⸗
zucker
vom 21. Oktober 1925.
Die auf, den Stichtag des 21. Oktober berechnete Groß— handelsinderziffer des Statistischen Reichsamts ist gegenüber dem Stande vom 14 Oltober (125,17 um 1,4 vH auf 123,3 zurückgegangen. Gesunken sind die Preise für Getreide, Kar—
Im September 192519)
Stärkezucker für Freihafen Hamburg. Berlin, den 23. Oktober 1925.
ö. . 2500 —
Statistisches Reichsamt.
! 1212
) Darunter 8 dz Rohzucker und 42 da Verbrauchszucker Bedarf für deutsche Schiffe sowie 17 44 Verbrauchszucker und 112 da
Wagemann.
Vetrieb der Zucker“, Stärkezucker⸗ und Rübenjastfabriken im September 1 926.
A. Zuckerfabriken.
J. Es sind verarbeitet worden:
II. Es sind gewonnen worden:
ö Zucke ra blunfe
Verbrauchszucker
Hiervon wurden entzuckert mittels
des Aus⸗ Stron⸗ schei⸗ tian⸗ dung verfahrens
Roh⸗ zucker
Rohzucker aller Art
Ver⸗ brauchs ⸗ zucker
Zeitabichnitt im
ganzen
der
.
Naffinade
Stangen⸗ und Würfelzucker gemahlene Raffi⸗
nade I. des Invert⸗ zuckersirups
Platten⸗
flüsfige einsch
d z
Zuckerabläufe mit
einem Reinheitsgrade
—
weniger als 70 vH
Im Sept. 1925. 1 336 7400 106 505 9 488 54370 503
Im Sept 1924.
ö
8 Rel 53 366
54 262
218 497 54 368 — 10 922 30 09 —
50 088 6 3690 53 3656 109 9987
3561
13 180
11781
Im Sept. 1925. Im Sept. 1924.
2153
1724
54 262 — —
4 252
3 9056 33 366
54 262
166 5935 53 366 95971 64357
10922
Im Sept. 1925. Im Sept. 1924.
336 40 13 odo 2153
218 497 3 6z00] 4252 — 54 262 33 652 81 1724
Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im September 1925: 79 693 dz, dagegen im September 1924: 54 43223) dæ.
Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 5: 16 umgerechnet. KE. Stärkezuckerfabriken.
II. Es sind gewonnen worden
J. Es sind verarbeitet worden Kartoffelstärke
in den Betrie⸗ ben erzeugte ange kaufte
Stärkezucker Stärkeicher
Zeitabschnitt andere ; Zeitabschni in fester er
) Zuckerfarbe Stärke Forn f
d 2
rien und Melafseentsu cer ung
3. Zucker fabriken über h aup
—
1. Zuckerf abri ken mit Rüben verarbeitung.
18 182 19 895 37
86
8 an lee. 143 44891
4994 871
23 o91
10 173 42 962 2445
144 . 313797 2650 3.
t (I und 5167
44
10 63 073 62 857 2482
2
3 521 27) —
477 54 470
N 981
54929
115 944
54740
213 926
2 866
3) 2 230
2 866
C. Verarbeitung zu Rübensaft.
) log ooh) a 230 Bet dieser Berechnung sind die unter 1 angegebenen
36
128
36
128
149 069 38 661
Verarbeitet
Gewonnen
.
Rohe
Zeitlabschnitt Rüben
von mehr als 95 vy
Rübensafte mit einem Neinheitsgrade
von 70 bis 9h vh
von weniger als 70 vy
42
9070 21 374 7199 34918
20 865
Im September 1925 5 760 *) 850
8 306 6)
Im September 1924 3212 13 252 1021 9ꝛ6
) Davon im Landesfinanzamtsbezirk Breslau 214 789 42 in 9 Fahriken, 18 Fabriken im September 1925 mit der Rübenverarbeitung begonnen, gegen 5 Fabriken im September 1924.
Berlin, den 2. Oktober 1925. Statistisches Reichsamt.
.
Im September 1925. Im September 1924.
94
—
14
16
2
Hannover 50 763 dz in 5 Fabriken, Köln 15 709 dz in Fabrik, Magdeburg 55 479 dz in 3 Fabriken. erichtigt infolge nachträglicher Richtigstellung der Betriebsübersichten.
Wagemann.
Es hatten also
) Maisstärke.
er,, , rer,, ne, me m, mn, ö ö 2 K . 9 * . ö .
,