nabme Fer Schluswerteilung, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Erhebung etwaiger Einwendungen da⸗ gegen auf den 10. November 1925. Vorm. 914 Uhr, im Zimmer]? des Amtsgerichts, hier, bestimmt. Amtsgericht Oppeln, den 17 Okftober 1925. Ortelsburꝶ. . 581768 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. J. Karrasch in Ortelsburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 24. November. Vor⸗ mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ortelsburg, Zimmer Nr. 10, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . Ortelsburg, den 14. Oktober 1925. Amtsgericht.
Osnahbriichs. 81769
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , . Guftah Moor⸗ mann in Osnabrück, Wiesenstr. 1 (Mehl, Getreide, Futter, und Büngemitteh, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwen⸗ dungen gegen das Schluswerzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Fonderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Ver— gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ qusschusses der Schlußtermin auf den 17. November 1925, Vormittags 10 Uhr, bor dem Amtsgericht, hierselbst (3im⸗ mer 26, J. Stock) bestimmt
Osnabrück, 2. Oktober 1925.
Der Gerichtsschreiber zes Amtsgerichts. Abt. 8.
Ott erndonk. 81770
In dem Konkursbersahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm von Rönn in Wester⸗Wanna ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— chlags zu einem Zwangsvergleich im An— chluß an den allgemeinen Prüfungstermin Vergleichstermin auf den 30. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Otterndorf, Zimmer Nr. 7, an⸗ hercuumt. Der Vergleschtporschla ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieber⸗ gelegt.
Otterndorf, den 17. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
¶ u er furt. 81771 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Wege in Querfurt wird das Verfahren ein- gestellt, nachdem der Gemeinschuldner mit Einen Gläubigern einen außergerichtjlichen Vengleich e 256 abgeschlossen hat. Querfurt, den 19. Oktober 1925. Amtsgericht It atilror. 81772 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Autohändlers Isibor May in Ratibor wird zur Beschlußsassung über die Genehmigung des notariellen Ver⸗ trags, betreffend den Verkauf des dem Gemeinschuldner gehörigen Grundstücks Blatt Nr. 90 Rasibor, vom 19 Oktober 1925 und zur e een über Ge⸗ ahr ber weiteren Unterstützung an die Kinder des Gemeinschuldners eine Gläu— bigerversammlung auf den 31. Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr. Amtsgericht, . 26, berufen. mtsgericht Ratibor, 20. Oktober 1925.
Ie gichenbach, Schles. 817753] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Eduard Paucker G. m. b. H. in Reichenbach, Schl. wind nach er⸗ ier Abhaltung des Schlußteymins ierdurch gufgehoben. — 6. N. 8/24. Reichenbach i. Schl, 10. Oktbr. 1925. Amtsgericht. Soest. 81775 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . Siegfried Ruh— n in. Seest ist infolge eines von der emeinschulderin gemachten Vorschlags . einem Zwangsévergleich Vergleichs— ermin auf den 6. November 1925, Vor« mittgge 109 Uhr, vor dem Amtsgericht in Soest anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ hg und die Erklärung des Gläubiger— gusschusses sind auf der Gerichtsschrei⸗ erei, des Konkursgerichts zur Einsicht der eteiligten niedergelegt. 2 den 10. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Sest. 51774 In dem k 1er , ermögen offenen delsgesellscha
ö und Ludwü 25 Oel⸗
mühlen⸗ . und er, ,,
in Soest wird eine Gläubigerversamm⸗
. einberufen und Termin hierzu auf
Mittwoch, den 4 Rovember 1925. Vor
mittags 19 Uhr im bie fen Gerichts. bäube, Zimmer Nr. 6, anberqumt. agesordnung: 1. Berichl bes Konkurs.
verwalters. 2. Neuwahl des Gläubiger ausschusses. Soest, den 19. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
—
, Schles. 81776 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmann Ernst Streit n Bad Salzbrunn . nr Abnahme der er re n n , rwalters, zur Er⸗ ebung von Ginwendungen gegen das
Schlußverzeichnis der bei der Verkeilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 16. November 1925, Mittags 12 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, Zimmer Nr. 23 be— stimmt.
Waldenburg, Schles, 16. Oktbr. 1925. Der Gerichtẽschtẽiber' des Amtsgerichts. Wissen, Sieg. 81777
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Muscheid in Niederbbvels wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Schluß⸗ termin wird 9 den 13. November 1925, Vormittags 19 Uhr, bestimmt.
Wissen, den 17. Oktober 1925. Amtsgericht. Wittmund. 8171781 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. O. Thiele in Neufunnixrsiel ist Termin zur Prü— fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen am 24. November 1925, Mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht,
Zimmer Nr. 3. Amtsgericht Wittmund, 16. 10. 1925.
Rayrenth. 81784
Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Ernst Rüth in Bayreuth Erlanger Straße 9, ist durch Zwangsvergleich rechtskräftig beendet.
Bayreuth den 20 Oktober 19265.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Herlim. 81755 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Firma Lippmann Lewinski in Berlin C. 2, Spandauer Str 36, ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 20. April 1925 angenommene Zwangsz⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, beendet. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 200/61. Nn. 386 24, den 19. 10. 1925.
Hęerlin-Schöneberg. SI 786
Dem Antrage der gttiengest iche f für Motorische Bodenbearbeitung, Berlin W. 35, Flottwellstraße 3, vom 3. Oktober 1925 auf Anordnung der Geschäftsaufsicht zum Zwecke der Abwendung des . gemäß der Verordnung vom 14. Dezember 191 und 8. Februar und 14. Juni 1924 wird am 17. Oktober 1925, Nach⸗ mittags 1 Uhr 30 Minuten, statt=
egeben. Zur Beaufsichtigung der Ge⸗ fer wsährüün der Schuldnerin wird der Kaufmann 2 Burian, Berlin—⸗ Wilmersdorf, Bruchsaler Str. 10, be⸗ stellt. Anmeldungen irgendwelcher Forde rungen bei Gericht können nicht staätt finden. Anfragen find nicht an bas Ge— richt, sondern an die Aufsichtsperson zu . Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ beirgts werden bestellt: 1. Direktor Ernst Fuchs. Hauptgenossenschaft Thüringen, we n, Erfurt, Rudolfstraße 4, Frau Oberstleutnant Ellen John⸗ Smith, Dah lem, Hittdorfer Str. 68, 3. Kgufmann Otto Taube, Berlin, Lützowstraße 2.
Berlin ⸗ Schöneberg, den 17. Oktober
1925. Das Amtsgericht. Abt. 9.
Henthen, Hr. Liegnitz. 81787 Ueber das Vermögen des Ritterguts— vächters Carl Standke in Krolkwitz wird Nachmittags 55 Uhr zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet. AufsichtWperson ist der Rechtsanwalt Liebich in Beuthen Bez. Liegnitz Beuthen, Bej Liegn, 19. Oktober 1926. Das Amtsgericht HRlankenburg, Hax. 81788) Ueber das Vermögen der Firma Harzer Holzkontor. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Blankenburg am Harz ist heute nachmittag 55 Uhr die Geschäfts— aufsicht zur Abwendung des Konkurses an— geordnet Der Kaufmann Walter Buttkus zu Blankenburg am Harz ist zur Auf— sichtsperson bestellt. . am Harz, den 16. Oktober Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hlanbenren. 81789
Ueber das Vermögen des Fridolin Gut— knecht, Landesproduktenhändlers in Blau beuren, ist am 20 Oktober 1925 die Ge—⸗ schästsaufsicht angeordnet worden. Auf⸗— sichtsversfon ist Bezirksnotar Scherer in Blaubeuren.
Amtsgericht Blaubeuren.
H onn. 81790 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Rheinische Möbelfabrik, Mohri Weber u. Co. in Bonn, wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermin vom 14. Juli 1925, an⸗ genommene Zwangsverglesch durch rechtg⸗ kräftigen Beschluß vom 16 Juli 1925 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bonn, den 4. Oktober 1925. Amtsgericht. Abteilung 18.
Hreslau. 81791 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Waller Co (Inhaber Gebr. Ernst und Friedrich Pietuchowski) in Breslau, Nikolaistraße h4/s5ö5, wird nach rechts— kräftiger Bestätigung des Zwangsbergleichs hiermit aufgehoben. — 43 Nn. 23/65. Breslau, den 14 Oktober 1925. Amtsgericht.
Presidlen. 81794) Die Geschäftsaufsicht auf Antrag des Kaufmanns Valerian Reisewitz in Dresden, Beilstiaße 23, Eg, als Gesellschafter der
aufgelösten Gesellschaft in Firma Dresdner Raumkunst, Gesellschaft für Wohnungè—
elniichtungen, in Ligůuidatton, in Drekden, ist am 26 Oktober 1925. 33 Uhr Nach⸗ mittags, angeordnet worden Aussichts⸗ person: Rechtsanwalt Justizrat Zimmer in Dresden, Blasewitzer Straße 13. Amtsgericht Dresden Abt. II
PDrxesden. 817931
Ueber die Gesellschaft in Firma Hans Hänel G. m. b. O in Dresden, Rosen⸗ straße 43, die den Großhandel mit Tabak-, Zigarren, und Zigarettenfabrikaten be— treibt, ist am 20. Oftober 1925, 24 Uhr Nachmittags die Geschäftsausfsicht ange— ordnet worden. Aufsichtsperson: Bücher repvisor Emil Schmißrauther in Dresden Kemnitz, Hohestraße 6.
Amtsgericht Dresden, Abt II, den 20. Oktober 1925.
PDũüsseldloxt. 81795
Am 17 Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, ist bezüglich des Kaufmanns Alfred Feld⸗ hahn in Düsseldorß, Kaiser⸗Wilhelm— Straße 59, allein. Inhabers der Firma Feldhahn C Co. zu Düsseldorf die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet Aufsichtsperson ist der Dr. jur. Emmerich in Düsseldorf, Scheibenstraße Hl.
Eisenach. 81796) Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Thüringer Hausschuhfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisenach ist nach Rechtskraft des Zwangs— vergleichs vom 12. 9. 1925 beendigt. Eisenach, den 16. Oktober 19265. Thüring. Amtsgericht. J. Frank kurt, Mam. 81797 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Frau Auguste Greiner, alleinigen Inhaberin der Firma Ludwig Greiner in Frankfurt a. M., Günthersburgallee 38, ist nach Rechtskraft des den Zwangs— vergleich bestätigenden Beschlusses vom 29. September 1925 beendet. Frankfurt a. M., den 17. Oktober 1925. Amtsgericht. Abt. 18.
Fulda. 81798
Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Johann Stehling. Holzhandlung, Baustoff⸗ und Kalkvertrieb in Langen bieber wird angeordnet. Zur Geschäfts— aufsichtsperson wird der Dr. Burchard in Fulda bestellt.
Fulda, den 19. Oktober 1926.
Amtsgericht. Abteilung 5.
Hamborn. 81799 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Papier⸗ und Schreibwaren händlers Hermann Krimmel in Hamborn, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 68, ist mit der Rechtskraft des Beschlusses, durch den der Zwangeyergleich vom 19. September 1925 bestätigt ist, aufgehoben. Hamborn, den 16. Oktober 1925. Amtsgericht. (2. N. 17/25.)
Hamborn. 81800 Ueber das Vermögen der Firma Elektro—⸗ motorenwerk Hamborn Gebr. Brand, offene Handelsgesellschaft zu Hamborn, wird heute die Geschäftsaufsicht angeordnet auf Grund der Bekanntmachung über die Geschäfts— aufsicht zur Abwendung des Konkurses vom 14. Dezember 1916 in der Fassung der Verordnungen vom 8. Februar und 14. Juni 1924. Der Rechtsanwalt Meyer in Hamborn wird zur Aufsichtsperson ernannt. 1. Die Sparkasse der Stadt Hamborn in Hamborn, 2. der Bauunter⸗ nehmer Franz Brüggemann in Hamborn und 3. die Firma Hermann Messing In— haber Gerh. Thomas in Hamborn, werden zu Mitgliedern des Gläubigerbeirats bestellt. Hamborn, den 20. Oktober 1925. Amtsgericht. (2 N 45/25)
Hamburg. 81801
Die über das Vermögen des Kauf— manns Anton Wiß, Bachstraße 50, Leder und Schuhmacherbedarf, angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs am 15. Oktober 1925 beendet.
Das Amtegericht Hamburg.
Hambrunrg. 81805
Die über das Vermögen der Witwe Emma Engelmann, geb. de Vries, alleinigen Inhaberin der Firma Lede Vries, Grindel⸗ allee 83 angeordnete Geschäftsaussicht ist am 15. Oktober 1925 beendet, nachdem der Zwangevergleich rechtskräftig bestätigt ist.
Das Amtsgericht Hamburg.
Hamburg. SIS02
Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Firma Norddeutsche Groß⸗Verzinkerei Jensen & Co., k 183/187. Auf⸗ sichtsvzerson: Friedr. Vogler, Börfen— brücke 2a.
Hamburg, 20. Oktober 1926.
Das Amtegericht.
Hamburg. (81803
Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen des Kaufmanns Carl Heinrich Wilhelm Peets, Oldenfelde, Ferdinandstraße 25, alleinigen Inhabers der Firma Carl Peets, Hamburg, Brauer⸗ straße 2728. Aufsichteperson: Erwin Mühleck, Speersort 17 1.
Hamburg, 20. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Hamburg. 81804
Die Geschäfteaufsicht ist angeordnet über das Vermögen der Gesellschaft in 6 Julius Sichel Co. G m. b. H., früher gr. Reichenstraße 49.351, jetzt gr. Burstah h, Aufsichtsperson: Arthur Bartels, Ferdi⸗ nandstraße 29.
Hamburg, 20 Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Heilbronn, Veckkar. 81806)
Ueber das Vermögen der Firma G Schäuffeleu'iche Papierfabrik in Heilbronn ist durch Gerichtsbeschluß vom 195 Oktober 1925 Geschäftsaussicht angeordnet worden Aufsichteperson ist Rechtsanwalt Neuffer in Heilbronn
Amtsgericht Heilbronn.
Husum. 81807
Ueber das Vermögen der Firma Paulsen C Benn in Husum ist die Geschäfts—⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an— geordnet worden Die Geschäftsaufsicht jührt der Kaufmann Hermann Lorenzen in Husum, Norderstraße 45.
Husum, den 21 Okiober 1925.
Das Amtegericht.
Halserslautern. 81808 Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen des Wilhelm Wiebelt, alleiniger Inhaber einer Papierwaren— fabrik und Papierwarenengroßhandlung in Kaiserslautern, auf Antrag des Wil— helm Wiebelt am 19 Oktober 1925. Nach—⸗ mittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht an— geordnet. Als Außssichtsperson wurde Rechtsanwalt Justizrat Dr. Rheinheimer in Kaiserslaatern bestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Karlsruhe, Raden. 81809
Die Geschäftsaufsicht über die Firmen Karl Seubert, Wein- und Branntwein großhandlung, und Gottlob Bauer, In⸗ haber Karl Seubert, Weingroßhandlung Branntweinbrennerei und Faßfabrik in Karlsruhe, wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs wieder aufgehoben. Karlsruhe, den 12. Oktober 1925. Gerichtsschreiberei des Badischen Amtsgerichts A 6.
Kelbra, Ky rh. 81810] Ueber die Firma Marie Stolberg, In⸗ haber Kaufmann Hermann Stolberg in Kelbra, ist die Geschäftsaufsicht zur Ab— wendung des Konkurses angeordnet. Der Bürovorsteher Thiele in Roßla ist zur Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Kelbra, den 16. Oktober 1925
Leipzig. 81811) Ueber die Handelsfrau Regina verw. Segall, geb. Britz, in Leipzig, Bayersche Straße 56, all. Inhaberin einer Weiß— und Kurzwarenhandlung unter der handels—⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma R. Segall! in Leipzig. ebenda, ist am 20. Oktober 1925, Nachmittags 44 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden Mit der Beaufsichtigung der Geschäßsts— führung der Schuldnerin ist der Kauf— mann Paul Schramm in Leipzig⸗-Gohlis,
Gottschallstraße 22, beauftragt
Amtsgericht Abt. II A 1. Leipzig, den 20. Oktober 1925.
Lippstadt. 81812
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kaspar Pieper zu Lippstadt wird heute, am 13. Oktober 1925, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Der Sparkassen⸗ kontrolleur a D Falkenstein zu Lippstadt wird als Aufsichtsperson ernannt.
Das Amtsgericht in Lippstadt.
Melssen. 81813) Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen R. Otto Harzbeckers Inhabers zer Firma R Otto Harzbecker in Wein— böhla, Hauptstraße 36, Fabrik elektrischer Bedarfsartikel, ist auf dessen Antrag auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Meißen, den 19. Oktober 1925. München. 81814 Am 19. Oktober 1925, Nachm. 6 Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Paul Grun — Handel mit Hotel und Taselgeräten — in München, Herzog— Wilhelm⸗Straße 4. Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufssichtsperson: Direktor G. R. Schmitt in München, Adalbertstraße 34/1. Amtsgericht München
81815]
Nenbrandenburg, MHercklb. Ueber das Vermögen des Buchhändlers Heino Giesecke in Neubrandenburg wird heute, am 209. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, die Geschäftsaussicht zur Abwen⸗ dung des Konkurses angeordnet. Der Rechtsanwalt Sauerwein hier wird zur
Aussichtsperson ernannt. Amtsgericht Neubrandenburg.
Nürnberg. 81816 Das Amtsgericht Nürnberg hat am 19. Oktober 1925 die Geschäftsaufssicht über die Geschäftsführung des Kaufmanns Richard Heller in Nürnberg, Zlegelgasse 39, Alleininhabers der Firma Müller & Heller, Lederwaren in Nürnberg, Ziegelgaffe 37, auf Antrag des Schuldners aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Vürnberęg. 81818) Das Amtsgericht Närnberg hat am 19. Oftoher 1925 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Kaufmanns Otto Schaaf in Nürnberg, Ammanstr. 9, Alleininhabers der Firma Richard Heller C Co, Rucksack⸗ u. Lederwarenfabrik in Nürnberg, Keplerstraße 11, auf Antrag des Schuldners aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Vürnberg. 181817) Dag Amtsgericht Nürnberg hat unterm 20. Oktober 1925 die Geschäßtsaufsicht über die Geschäftsführung des Kaufmanns Georg Illig in Nürnberg, Osterhausen— straße 13, Alleininha bers der Firma Pinfel⸗ sabrik Georg Illig in Nürnberg, Fianken= straße 123. angeordnet. Aufsichtsperson: Bankdirektor a D. Hans Maus in Nürn⸗ 4 Schleiermacherstraße 7. erichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Passan. 81819
Mit Beschluß des Amtsgerichts Passau vom 17. Oktober 1925 wurde über die Firma Anton Schmidt K Georg Wonn, Maschinenhandlung in Passau, auf Antrag des Schuldners vom 12 Oftober 1925 die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, nachdem die gesetz⸗ lichen Voraussetzungen hierfür vorliegen. Als Aufsichtsperson wurde der Gerichts⸗ obersekretär a. D. Josef Wagner in Passau aufgestellt.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Plan, Meck 1b. 81820
Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ bauers Friedrich Neutmann in Wendisch Priborn wird die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Der Lehrer a. D. Sievert in Wendisch Priborn wird zur Aussichts—⸗ person bestellt
Plau, den 20. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Prita walk. 81821]
Ueber den Landwirt und Kaufmann Albert Fleischer in Pritzwalk wird die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kursverfahrens angeordnet. Aufsichtsperson ist der frühere Kaufmann, jetzige Rentier Waldemar Sparr in Pritzwalk.
Pritzwalk, den 20. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Nu d olstad t. 81822
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Egon Dreßler in Rudolstadt wird, zur Abwendung des Konkurses die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet Als Aufsichtsperson wird der Rechtskonsulent Schubert, hier, bestellt.
Rudolstadt, den 19. Oktober 1925.
Das Thür. Amtsgericht.
* 81823 Schmiedeberg, Nieseng eb.
Auf den am 16 Oktober 1925, Vorm. Uhr, gestellten Antrag des Hotelbesitzers Ernst Müller in Brückenberg wird heute, am 19. Oktober 1925, Nachmittags 34 Uhr, die Geschäftsaufsicht über dessen Vermögen zur Abwendung des Konkursverfahrens an— geordnet. Ats Aufsichtsperson wird der Stadtrat Paul Cassel in Hirschberg bestellt.
Schmiedeberg, Rsgb., den 19. Oktober 1925.
Das Amtsgericht. Schwerin, MeckeLb. 81824
Ueber das Vermögen des Juweliers Ferdinand Tegtmeier zu Schwerin Inhaber der Firma Ferdinand Tegtmeier zu Schwerin, Königstraße 79, wird heute, am 20 Oktober 1925, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, die Geschäftsaufsicht zur Abwenzung des Konkurses angeordnet. Zur Geschäfts— aufsichtsperson wird der Bankbeamte Albert Bilguer zu Schwerin, Ferdinand⸗ Schultz⸗Straße 22, beflellt. Amtsgericht Schwerin i. M.
Weimar. 81825
Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Otto Dorenburg in Weimar, Bockstr. 13, wird aufgehoben, da seit der Anordnung der Geschäfts—⸗ aufsicht drei Monate verstrichen sind und ein Antrag auf Verlängerung nicht gestellt worden ist.
Weimar, den 15. Oktober 19265.
Thüringisches Amtsgericht. 5.
Weimar. 81826 Der Beschluß des Thür. Amtsgerichts vom 26. September 1925 wird dahin be⸗ richtigt, daß nicht über das Vermögen des Erich Lichtenstein G. m b. H. Verlags, sondern über das Vermögen der Firma Erich Lichtenstein, Verlag. Weimar, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden ist. Weimar, den 19. Oktober 19265. Thür. Amtsgericht. 5b. Weimar. 81827 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Koltzer in Weimar, Rittergasse, wird Geschäftsaufsicht angeordnet. Auf⸗ sichtsperson ist der Kaufmann Arno Schmidt, hier, Hellerweg. Weimar, den 21. Oktober 1925. Thüringisches Amtsgericht.
usmarskhaunusen. 81828 Das Amtsgericht Zusmarshausen hat mit,. Beschluß vom 19. Oktober. 1925, Nachm. 53 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Ver mögen des Schuhmachermeisters Heinrich Harter in Dinkelscherben angeordnet. Aufsichtsperson ist der Spenglermeister Ludwig Lutz alt in Dinkelscherben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der
Eisenbahnen.
81779) Deutsch⸗Dänischer Gütertarif, Teil EI.
Ab 1. Rovember 1925 werden für Kehl und Kehl Grenze nach Schnittpunkt 111 je besondere Schnittfrachtsätze für be⸗ schleunigtes Eilstückgut bei Frachtbrief⸗ vorschrift über Damburg — Lübeck eingeführt.
Nähere Auskunft durch die Abfertigungen.
Altona den 21. Ottober 1925.
Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona, namens der Verbandsverwaltungen.
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3. Neichsmar? Alle Postanstalten nehmen ine en an, für 3 6 den Postanstalten und Zeltungs vertrieben für Selbstabholer auch die 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
O,. 30 Reichsmark.
Geschãäftsstelle Sw. Ginzelne Nummern kosten
Fernsprecher: Zentrum 1573.
8
Nr. 25
0. Weichs bantgirotontoe. Berlin, Sonnabend, den
Anzeigenpreis für den Ranm
einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 1.605 Rei Smar einer 3 gespaltenen Einheits zeile n e, e.,
die Geschäftsstelle des Verlin
, . an eich⸗ und Staatsanzeigers W. 48, WVilhelmstraße Nr. 82.
J
Ginzelnummern
oder einzelne Beilagen werden nur
einschließlich des Portos abgegeben.
4 ¶QNltober, Abends. Poftschecttonto: Berün 41821. 1 925
gegen Barbezahlung oder vorherige
Ginsendung des Betrages
Inhalt des anitlichen Teiles: Deutsches Reich. Erxequaturerteilung. 126
Abwanderungtzaufforderung an polnische Optanten
: . a . e e -, Amtliches.
Den tsches Reich.
Dem estnischen Konsul in Köln, Paul Herzberg, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
Oeffentliche Zu stellung der Abwanderungsaufforderung an polnische Optanten.
Die nachgenannten Personen haben gemäß Art. 91 Abs. 4 des Vertrages von Versailles für die polnische Staatsangehörig⸗ keit aptiert und werden daher 3 Art. 12 und Punkt Vfl des Schlußprotokolls über Staatsangehörigkeits- und Options⸗ fragen vom 39. August 1924 hiermit aufgefordert, das Gebiet des Deutschen Reiches bis spätestens zu den in Spalte 8 des untenstehenden Verzeichnisses bezeichneten Terminen zu verlassen. . —Diese Aufforderung erstreckt sich zugleich auf die in den Spalten 5 und 6 des nachstehenden Verzeichnisses aufgeführten
Familienangehörigen.
—
Sollten die genannten Personen die Verpflichtung, da deutsche Reichsgebiet während der nachbezeichneten Frist zu ver⸗ lassen, nicht erfüllen, so haben sie zu gewärtigen, daß sie an die n,. gebracht und den polnischen Behörden übergeben werden.
„Das Recht, sie zum Verlassen des deutschen Neichsgebiels außufordern, wird deshalb geltend gemacht, weil die polnischen Behörden deutschen Optanten in Polen bie Abwanderungtz⸗ aufforderungen bereits zugestellt haben.
Schneidemühl, den 15. Oktober 1925. Der Regierungspräsident, von Bülow.
Vorname Beruf
3 1
Kinder
Ab⸗ wande⸗
rungo⸗
termin
Wohnort
*
. 8
Ab
wande⸗ rungs⸗
termin
Ehefrau Wohnort
7 .
Bak 2 BBartezak
Bloch Voruta Chmiel Cichy Gzarnecka Gamlinski Grey
9 Jandy
Wladyslaus Gärtner Jakob Schacht⸗ . . meister Franzissek Marianna Wladyslaus Adalbert Anna Katharina Michalina Josef
Schlächter Julija Landwirt Arbeiterin Witwe
Arbeiter
Marianna
1 Jankow eki August Landmann Marta Maria,
Johann Veronika
Adalbert
Jankowiak Bergmann
Janowski Meer
2 ; Josefa Alois Jerzewski
Berta
Anna Franzissek
Adalbert
Jezierska Karpus Maria
Arbeiter
Klympiski Zimmermann Katharina Kolersi Kosakowski
Stanislaus
Adam Aufseher
Schneider . EGlisabeth
anne,
. * hard Kowalska Witwe Kowalski
Kowalski Kraft
Jozef Arbeiter Jozefa
Heizer
Ignatz Landmann
Paul Paulina
— Gertrud
Anna
24
Kruk Johann Arbeiter
Nr. 57 des „Reich sministerialblatts“ (Zentralblat i das Deutsche Reich! vom 25. Oktober 1925 haf folgenden Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs sachen: Erscheinen des Werkes Die Brandstiftung, ihre Urfachen, Feftftellung und Verhütung“ von Ingenieur S. Nelken — 2. Konfulatwesen: Exequaturerteilungen. 3. Maß / und Gewichtwesen: Zulassung von Elektrizität zählern zur Beglaubigung. — 4. Medizinal- und Veterinärwesen; Verordnung über Einlaß, und Untersuchungsstellen für das in das Zollinland ein⸗ gehende Fleisch. — 5. Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnung über die Finfuhr von Waren. — Verordnung über die Aenderung der Eisen⸗ bahnzollordnung. — Verordnung über die Neuregelung der örtlichen , von Dauytzollämtemn in den Bezirken der Landesfinanz— ämter Dresden und Leipzig. — Nachweisung über Branntwein⸗ Heugung und Branntweinabsatz im Monat September 1935. — Dtuckfehlerberichtigung.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der tschechs⸗slowakische Gesandte Dr. erlin zurückgekehrt und hat die Leitung wieder übernommen.
Krofta ist nach der Gesandtschaft
Josef, Franzissek, Martanne
Marja, Anna
Julianna, Franzissek
Pelagia, Anna, Johann, Helene, Franzissek
Walerlan Cecylia, Sofja
P Jozef, Paul, Bernard, Johann
Sofie, Siegmund, Elisabeth Mari⸗
Gertrud, Bern⸗
Stanislawa, Jan,
Stefan
Agnes, Franzissek, Marta, Konrad, Bernard, Jozef, Jan, Antoni
Anna, Stanislaus, Marximiljan
Schwente Ih 3. 1826 Zedlitz
5 Mazur Sylvester 26 Michalel Michalski 28 Morszat
Balentin Franzissek Marjan
Jedlitz Kleschin KGrojanke Buczer Kursdorf Ra dawniea Wilhelmshof
Jedlig
Nawrot Johann
Nowicki August Olszano voõi Stanislaus . Ottlewski Johann Anna, Lanken
Tekla, Zedlitz 3 Perleberg Helene Pinkowska Antoni Polens ki Konrad
Przybyl Johann
Marienhof Glubschin, Kr. Flatow Luisenhof Stemnitz, ) Kr. Flatow Fraustadt
Valentin Veronika
Marth Johann Martin
Nozanski Rozanski
P Skotarezyk Smolinski Szymanski
Demmin Karlsruhe. Kreis Dt. Krone
5 . Marta, Ignatz
Michalina Valentin
2 Tomaszewski
3 Waloch Schwente
Zedlitz
Zedlitz Grüntal
Winatrski. Franzissek
Zamoski Adalbert
Marienhof
Preußen. ö. . J über die preußischen Staatseinnahmen und ausgaben im Monat September 1925. Mill. Neichsmark
vom 1. 4. 1925
9. 1925
Mill. Reichsmark vom 19 1955
bis 30.
J. Einnahmen: a) Reichssteuerüberweisungen ( Staattz⸗
anteil) ö 19,9 b) Grundvermögenssteuer ..... 20.3 o , EStaatsanteil)h... 16.6
o 60.9
d) sonstige Einnahmen ...... 1277
Summe, II. Ausgaben: Staaten g gabeeen III. Mithin mehr .... — weniger 11,9
IVI. Stand der schwebenden Schulden 36 . Ende September 1525
189.6
. . 0,2 Mill. RM.
Wirt
Schmied I beiter Cigenksimer
Arbeiter
Meser
Arbeiter Schacht⸗ mpeister Arbeiter Dienst⸗ mädchen Arbeiter Arbeiter Landmann
Bergmann
Witwe Meier
Unternehmer
Landmann
Andreas, Hammer 53 1926
Weronika . Franzissek
Rozalja, Anna
Deidemühle
Luisenhof Unruhstadt, 15.5 1925 Kr. Bomst
Stewnitz, 15.3. 1926 Kr Flatow Müggenburg
Paul
Stautslaus, Jozef, Wladyslawa, Eduard, Paul
Wanda, Gertrud, Josef
Wladis lawa
Eduard
Marta Agnes Marie
Wanda
— *
Arbeiter Zedlitz Arbeiter
Delene, Leokadia, Waskinühle Felix Alexander, Marta
Aniela
Demmin Dameratnu Eva ö Müggenburg Hedwig Josefa, Vincenz, Zedlitz Sofie, Johann, Marianne
Marianne Peter, Franziska
Stanislawa Franzisset Juliaune Zedlitz
Stanislawa Marja, Antoni, Geyersdoꝛf Marja Antonig,
1 Foze — Gb
Michalina Marja, Zedlitz xLLupitze Katharina, Stefan Marienhöhe Valentin, Viktor, Czeslaw, Anna, Max. Helena Johann, Bernard, Stan slaus Wladislaw, Karlsruhe, Johann, Leo, Kreis Josef, Katharina, Dt. Krone
Felix
M ar j 42
Anna Neuhof
Franziska
Preuß ischer Landtag.
S6. Sitzung vom 23. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr.
(Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) Bor Eintritt in die Tagesordnung gibt Abgeordneter Gieseler Gölk.) folgende Erklärung ab:
Auf die Erklärung des Ministers Hirtsiefer vom Sonnabend, den 17. Oktober, habe ich folgendes zu erwidern: 1. Ich stelle fest, daß der Minister Hirtsiefer bis heute seine Beleidigungen gegen mich außerhalb des Hauses nicht zu wiederholen gewagt hat, so daß ich noch nicht die Möglichkeit hatte, ihn zu verklagen, um die Richtigkeit meiner Angaben gerichtlich festzustellen. 2. Weine Bewährslente, welche keine Spitzel, sondern ehrenwerte und an— gesehene Wiener Männer sind, bestätigen nochmals ausdrücklich den Sachverhalt so, wie ich ihn vorgetragen habe, und sind bereit, ihre Aussgge vor Gericht zu beeiden. Darüber habe ich eine eides⸗ stattliche Versicherung aus Wien in Händen. 3. Ich fordere daher den Minister ö nochmals 6 seine Beleidigungen gegen mich außerhalb des Hauses zu wiederholen. (Zurufe im Zentrum und links.)
Ohne Aussprache wird in einer Reihe von Fällen die Genehnrigung zür Strafverfolgung von Abgeordneten versagt. Der ung n über die Vereinigung der Landgemeinde Campe mit der Stadt Stade wird der Ausschußberatung überwiesen,
Die allgemeine Aussprache zum. Ju stæ izhaushalt wird sodann fortgesetzt.