1925 / 250 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

——

—— neee

.

.

Meckl. Nitterschaftl. Krd. Roggw. Pf.“ 8 5. 81.1. Mecklenb. Schwer. Roggenw.⸗-Anl. I u. IILu. IIS. 1-5* Meining. Syv.⸗Bk. Gold Kom. Em. I * 35 . Neiße Kohlenw.⸗A. f 565. Nordod. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 1 * Dldd. sta ail. Kid. A. NRoggenanweisg.! rilciz. 1.4.27 18508 Oldb. staatl. Krd. A Noggenw.⸗Anl. Dstyr. Wk. Kohle

do.

Pomm. ldsch. Gld. Roggen⸗Pfdbr.“ Preuß. Bodenkredit Gld.⸗Kom Em. 12 Preuß. Centr. Boden Gld. m oggenpfdb.* do. Rogg. Komm. *t Preuß. Land. Psdhr. Anst. Feingld. R. 1* do. do Reihe 16? do do. R. 11.14, 16 do. do. Gd.⸗K. M. 1 Preuß. Kaltw⸗Anl. 8 bo Roggenw.⸗ A. * Prov. Sächs Ldschft. Roggen⸗Pfdbr.“ Rhein. Westf. Bdkr. Rogg. Komm. * Roggenrenten⸗ Bt. Verlin. R. 1 - 11 *8 do do. R. 12 —1858 * Sächs. Braunk.⸗Wit.

bo. 1923 Ausg. 3 do. 1923 Ausg. Sach . Staat Rogg Schlesische Bodenkr. Gld.e Kom. Em. 1 * Schles. Ld. Roggen“ Schl esw.⸗Holstein Ldsch. Krdyv. Rogg. * do Prov. «Rogg. * Thü ring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. 6 f Trier Vraunkohlen⸗ wert Anleihe * WenceslausGrb. Westd. Bodenkredit Glb.⸗Kom. Em. 12 Westsäl. Lodz. Prov.

do. do. Rogg. 28

rückz. 31. 12. 29 do. Ldsch. Roggen“ Zwickau Stein t. 2x

Danzig Gld. 23 A. 1 *3 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A.. 1,2 M* do Ser. O, Ag. 1M F 4M für 1 Tonne.“ für 1 tr. 5 6 für 100 kg. in 3. * A6 f. 1 Einh. cS6 5. 18 leg. d „S f. 1 St. zu 17,5 RM. 4A f. 1 St. zu 4KAz f. 1 St. zu 20,6 RM.

1 M für 150 kg. 16,15 RM.

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

Bei nachfolgenden Schuldverschreibungen fällt die Berechnung der Stückzinsen fort, ausgenommen Harpener Reichsmark⸗Anleihe 24 und Rhein. Stahlwerke Reichsmark-Anleihe 28.

1. Deutsche

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.

Altm. Ueberldztr 100 Vad. Landes eletir. 10216 do 221. Ag. A-k i026 do 22 2. Ag. L- P 102385 Em schergenossen. do. Ausg. 4 u. h stanalvb. V. Wilm

Uu. Telt. 10014

D 8

h versch 4, 8h 49h 6

zz 3h 6 2236 4.16 416 4, 06b 12.55 7756 1186 12.5 85 86

31.4.1 II. 1 3820 6 3.7 85eb G

2,25 0 2.25 6 10M 686 g bed s⸗ 0 153 6 1.7 4, 3h 4,25 1.7 4296 4, 9h

14.10 6 0h 6 os Bz 5.1 labs as

1

. . 1.4.10 1,53 6 1,53 6 1.4. 10 9,58 g, bb 6

6 08 g 6. 0b 6 1 4.369 4. 4b 7101 10, ip Ausländische. 1.4. 10ss0 6 J0 6 3 966 3, 96b 71396 8.98

da. —— ——

Landlieserungs⸗

verband Sachsen NMectlb.⸗ Schwerin. Amt Rostocãt. .. NAttienges. 100 Csipreußenwert?e 19285 Rh.⸗Main⸗Tonau

Ausg. III 1021

do. Weferlingen

Amelie Gewerksch. Aschasj. 8. u. Pap. Augsb.⸗Nuürnb. Mf

Vachm. CxLadew. 21 Bad. Anil. u. Eoda Ser. C, 19 ut. 26 Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 1 bo. do. 20 Ag. 2 VBergmannßsegen Berl. Anh. ⸗Pe. 20 do. Baupener Jute do Kindl 21 ut. 27 Verzelius Met. 20 Bing. Nürnb. Mer.

& *

Bochum. Gußst. 19 Gbr. Vöhler 19290 Borna Braunk. 19 Braun. u. Brit. 19 Braun schwKohl. r Vuderußs Ei senw. . Busch Waggon 19 Charlbwaßerw z! Concordia Braun do Spinnerei 19 Tannenbaum ..

Dessauer Gas ... ⸗Niedl. Telegr. Gasgesell sch.. Kahelw. 1913

e = Q Q 2

2.256 2.250 6

do. I gk. 1.7.24 Kaliwerke 21

do Solvay⸗W oh Teleph. u. Kab i sch. Wer fi. Ham⸗ burg 20 unk. 26 Donnersmarckh. 00

̃— . 2 22 ᷣ— , 8 8 = 8 2 222 2 8 2 2222 ö 3 w n . 3 . .

—— 3828 * —— 2 **

8

Dortm. A.⸗Br. 22 Drahtloeruebers.

Dyͤckerh. & Widm. Eintracht Braunt. bo do 20 unk. 25

Eisenb. Verkehrsm Eisenwerk Kraft 14 Elektra Dresd. 22 do do 20 unk. 20 do do 21 untl. 27 Elektr. Liefer. 14 bo. do. 00, 06, 10, 12 do. Sachsen⸗Anh. Esag) 22 unt. 27 Werk Schles.

—— —— Q

16

ö

2 *

1

Elettr. Siüdwest 21 Aug. 1 unt. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 ut. 36 do Westf. 22 ut. 27 El. Licht⸗ u. Kr. 21 do do 22 unt. 27 Elektrochem. Wke. 1920 gek. 1. 7. 24 Em sch.⸗ Ltppe G. 22 Engelh. Vrauerei

. ö

. ——

*

b) slonstige.

Aecum. J. gl. 1.5.25 102 19 Allg. El.⸗G. Ser. S 10047

Q 6 0,0126 4 ae, mn 0.96 9.96 0, 62 6 0, 62 6 versch. JIBb 6 7, I6b d 1616 71766 0.156 0,15 6 2 0 54h88 6a6 65 6 —— 6b B —— 6 0, 24 6 0. 36 8 11 0236586 03858 6h 6 960566 0 . , eg K o = 0, s 6 . a 060666 0, 86 6 2686 o, is o 616 6 1— 0. 146 , . 9 . er, . 0/ e . 0 6,5 6 6, 5 6 z3S8 zt e 776 0 6,28 6 0. 686 8 0 0, 268 6 1 —— 66 —— , , 3 026 0, 22 0 1 006590 O, 65 6 7 7196 96 10 0416 0,41 6 10 0, 425 6 0, 425 6 1 —— 10 7,656 Ib 10 —— 10 . 71— —— 58 7.86 6 IT, Ibb 6 ch. J. 6b Gn I. I6b —— 10 3. e . e, m . —— e , 10 7 —ů , 1 —— 10 7 10 0, 126 0, 12 6 1 6,36 ß o, 2 . . 10 6966 0, 96 6 19. 0, S8 G 6, 31 6

1

Eschweil er Bergw. 10851

Feldmühle Ray. 14 10. 20 unt. 26 10317 Felt. u. Guill. 22 10260 do 1906, 08 16

rr 22

o iast 6 O, iasb 6 Flensb. Schiffbau 1004

R. Frister dl fr⸗Ge Gel sent. Gupstahl

Gej. J. el. Uni. 1920 Ge]. j. Teerverw. 2 10:

Tb . · 2 2 e L dei dd =

Glockenstahlw. 20

Glückauf Gewsch. Sondershausen Th. Goldschmidi.

Görlip. Waggon 19 C. B. Goerz 21ut. 26 Großtrast Mannh.

—— ——

111

. . , n , .

x 2 W

Grube Auguste. .

Habighorst Bergb. Hacteth.⸗Drahtwte var. Bergbau lv. do. Reichsm.⸗A. 24 Henctel⸗ Beuth. 18 do 1919 unt. 50 Hennigsd. Et. u. W

—— ——

22

Hibernia 16657 tv. Hirsch, Kupfer 21

do. do 19 unk. 2h HöchsterFarbw. 15 Hohenfels Gwsch. Philipp Holzmann Horchwerte 1920. Hörder Hergwert Humb. Masch. 20

N —— 23 . DL SIe kK— & - 2

Humboldimühle. Hünenbetr. Duisb hütrenwKhayser gh do. Ntiederjichw. .

8

Ilse Bergbau 1919 Max Juüdel u. Co.

2

Kahl baum 21 uk. 27 do. 22 1. 8us.⸗Sch. 3 do. 1920 unk. 26 Kaliwert Aschersl. do. Grh. v. Eachs. 19 Karl⸗Aler. Gw. 21 Keula Etsenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 tv. Königsberg. Eleltr Kontin. Wasseiw. Kraftwert Thür.. W. R vefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Kullmann u. Co. Kulmiz Steinkohle

ö

2

83

3 . 3 1 P r W 6 d 2 D D Q 1 nn ,, .

C X · · 2 28 2 ᷣ· 2 2 · 2X2 ᷣ· D - = XW 0 =˖· ND 2 - 2 2 2

2

——

2

Lauchhammer 21 Lau rah. 19 unt. 29 Leipz. Landtraft 18

2

do do 20 unt. 26

——

do. Rieb. Brau 20 Leonhard, Brni..

.

Leopoldgrube do.

Lindener Brauerei Lmte⸗ Hofmann do 1921 unt. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 108 Löwenbr. Berlin. 10

. r 2 4 ö 3 . 2 * 9 5 ———

2

2

—— Q 2 3 ? . e . r 2 R 2 2 2 2 2

, , ,.

8 2 22

Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bt. A. 11u. 12 108 Magtruß 20 uk. 26 102 Mannetsmannr. . . 105

, g 2

* 2

1010,56

. 2 *

do. Mariagl. Berg

Mu u. Genest 20 ind 1 Mont Cenis Gew. 1021 Motorenf. Deurz? 1066. 1.

Nat. Automobil 22 5

Niederlaui. gehe 1: Vordstern Koble . 1234 Oberb. Ueberl.⸗3 102 1

1

Oberschl Eisbed. ix 102 19 do Eisen· Ind. 19 109449 Dsram Gesellsch 102d

Dstwerke 21 unk. 27 1058

Jultus Bintsch.. 103 1 do 1920 unk. 26 102 2

Reish. Kapiers. 19 102127 Rhein. Elektrizität

21 get. 1. 1. 28 1028 do. 22 get. 1.7. 28 10215

do. 20 get. 1.5. 26 103 4 do. El. u. Klnb. 12 102 127 do. El. W. 1. Brk.⸗

Rev., 1920 uk. 25 108, do. Metallwar. 20 103 do. Stahlwerke 19 100 do. do. RM Al. a6 Rh. ⸗Westf. El. 22 102 Riebeck Montanw. 102

Rosttzer Braunk. 21 1035 Rütgerswerkel gi 100 do 19290 unt. 26 10 Rybnik Steink. 20 100 Sachsen Gewerksch. 102 do. do. 22 unk. 2s 108 Sächs. El. Lief. 21 108 do. 1910, gk. 15. 5.24 108 G. Sauerbrey, M. 109 Schl. Vergb. u. 8. 19 108 do Eleltr. u. Gas 100 do. Kohlen 1920 192 Schuckert C Co. 99 102 do. 19 gů. 1. 10. 28 102 Schulth.⸗ Patzenh. 102 do. 22 i. Zu s.⸗Sch. 3 do. 1920 unt. 26 108 Schwaneb. Prtl. I 102 Jr. Seiff. u. Co. 20 103 Siemen u. Halske 100

Siemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1100

do. do. 20 Ag. 2 100 Gebr. Eimon V. T. 103 Gebr. Stollwerck. 103 Teleph. J. Berlin. 102 Teutonia⸗Misb. . 103 Thür. El. Lief. 21 108 1919 108 1020 103 do. Elettr. u. Gas 105 Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unk. 27 108 „Union“ Fbr.chem 102 Ver. Fränk. Schuhf 102 Ver. Glückh.⸗Fried 100 2 108 V. St. Zyp u. Wiss. 102 1906 102 Vogel, Telegr. Dr. 102 Westd. Jute 1921 102 Westeregeln Alt. 1 102 do. do 19 unk. 25 102 Westf. Eis. u. Draht 100 Wtlhelminenho Kabel 20 unk. 27 100 Wilhelm shalllolg 108 Wittener Guß 22 192 Zeitzer Masch. 20 Is 4g ellst. Waldh. 22 10215 0. do. 19 unk. 25 10214

R .

w

2 —— —— —— —— —— —— ——

2 22 d

2 = * 3 - 2X2 XR

/ r ——

68

8

*

O81

2

C2 ĩ

2 . . . .

—2 J

2 ]

1 22 d

J ; J

J 1 J

033d II. Auslãndische.

Meguin 21 uk. 26 102138 1.1.7 8 8 Dr. Paul Meyer 21 1093585 1.2.5 2. 16 J x ö V iag. Minhlenb.1 103, 18.1 0226 3276 16Geit 1. e, u , m. 1.1.7 0 6459 Hatd.⸗Pasch.⸗ Haf- s1098 14. 10 66 66 1.2.5 Naphtakrod. Nob. 1995 1.1.7 —“ 4 * 0,166 0. 16 6 zun. Alig. Eleti os? 10095 11.7 —“ do do 20 unt. es 1031 1.4.10 0,7 0,7 6 do. Röhrenfabrik 1098 117 —* 1.1.7 —. Steaua⸗RNoman. 106 1.5.11 do. 19 unt. 29 LQ 1.1.7 Ung. Lokalb. S. 110513 versch 1510 —— 115 um gestellt ö Roloniaiwerte. . 1920 102 1 1.4.10 Deutsch⸗Ostafr..... .. 1.1 435 6 1921 102 49 1.1.1 —— Kamer. E.-G.⸗A. L. 1.1 9,5 8 1921 1021 1.4.10 Neu Guinea. .. ..... o IL siß2 5b G 1.2.5 0. 756 Ostaft. Eisb.-G.⸗Ant i 1.1 1.4.10 0.696 Otavt Minen u. Eb)“ 1.4 26h 145 6 866. 11,1186 27 unt. bz 1258 1.4.10 0, 12560 vom R u ins. u. 1203 Rück. gar. 20 unt. 28 102 2 1.1.7] 5 * 24 vom Reich mu s Sin ! 8. 9 1.2.5 ö do. xx 1. Ju s-Sch z D 10 = 2 Versicherungsaktien. Patzenh. Brauerei 10839 15,1 S6 p. Stück. 5 2. 1m n. 23 6 2 Geschäfts jahr: Kalenderjahr. , 2. * 33 6 46 r . Nicht auf RM umgestellte Notierungen stehen in () 1.1. 8.25 6 Aachen⸗Münchener Feuer 2040h B 1.4. 10 —— Aachener Rückversicheruns 62 56 Vrestowerke 1919. 10819 1.1.7 Allianz 1266 6 1.1.7 Asset. Unton vbg. Berliner Hagel⸗Assekuranz 90 0 1.1. —— do. do. Lit. B 806 1.1. —— Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Ti. 1980 do. 19 get. 1.10.15 1081 1.4.10 —— Berlinische Feuer⸗Verj. (für 20 RM, M 188 1.5.1 do. ö neue 1.2.3 —— Berlinische Lebens⸗Vers. M ( —) Colonia. Feuer⸗Vers. Köln 6 85 1.5.11 0,76 0, 5b do. o. M 4056 8 1.8.9 Concordia, Lebens⸗Vers. Köln (= ) 49g 1.1.7 3.56 3,5 6 Deutscher Llond M 79 1.1.7 J6b 790 Deutscher Phöntz 5 1.0.11 0216 0216 Dresdner Allgemeine Transvort (— —) 4 1.4.10 Frantkfurten ÄAlgem Verscherung Y Jib g 1921 1029 1.4.10 —— Frankong Rilck⸗- und Mitvers. Lit. A bo. 75h 5 1.1.7 026 o, 185 6 do. do. it. 100 1.4.10 - —— Germanla. Lebens- ersicherung ——) g 117 Gladbacher Feuer⸗Versicherung M gioh 19 1.3.5 Hermes Kreditversicherung (für 40 RM) L teba 5 I I.4. 10 0. 23h o, z5ßb G Kölnische Hagel⸗Versich. M 3 1.4.10 0, 03h 6 Kölnische Rückversicherung 3718 5 1.1.7 —— Leipziger Feuer⸗Verncherung 1116 1818.56.11 do. Ser. B 19.7566 19 1.1.7 do. do. Ser. O 389256 4 1.4.10 36 Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 69 NM. M 626h 0 1g 1.1. —— Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 13.28 8 5 ] I.4140 do. do. neue 11.1.7 Magdeburger Lebeng⸗Vers.- Ges M —=—) 19 1110 0566 058 6 Magdeburger Rückverstcher.⸗Ges. 25h 0 5 1.2.53 036 0. 31h do. do. (f. 80 RM) —— 5 I. 4.10 0, 8b 0. 09gh do. do. 18 1.3.5 0,416 04260 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. M 6d 5 1.17 —— National‘ Allg. Vers.-A. G. Stettin 38066 149 1.2.3 Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. ACO ( = 149 1.5. 1] 3.5560 ——— Nordstern, Allg. Verj. Akt. Ges. für io RM N 300 1920 10019 1.6.12 0,676 0676 Nordstern, Lebent⸗Vers. Berlin N (-

Nordstern, Transport⸗Vers. M (- )

Preußische Lebens⸗Versich. V (- —) l, 6 6 Providentia, Frankfurt a. M. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd (— —) —— Rheinisch⸗Westfältsche Rückver. (- —) Sächsische Versicherung (- —)

Schles. Feuer⸗Vers. (für 40 RM) M 289 . . Seturitas Älgem. Veri, Bremen H (—— ] 14650 Thuringia. Erfuri N (isdn)

0. 5b Transatlantische Güter —,.—)

ö Union. Allgem. Versich. M 11060

1.86 6 l, Sb 6 Unton, Hagel⸗Vers. Weimar

Vater., Rhenania, Elberfeld M 20h Viktoria Allgem. Vers. NID Blktoria Feuer⸗Versicher. Lit, A M 200h 34 1 Wilhelma. Allg. Maadeba. 90 s ö. o gd e . Berichtigung. Am 22. Oktober 1925

. R. Wolf Genußscheine 29, l. Lorenz S soitl. S3 a 8h, bn Sa, is g. b.

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Dollarschatzanw..

SID sch. Rei

489 do do.

445 do. do. fällig 1. 4. 24

38 153 do.

656 Deutjiche e, n. do.

85

859 do.

3

89

1 183 Preuß. Stan d) Prß. Staats sch. fäll 1.5. 25

4 Bayer. Staattaulel je.

d 2. 195 Hamb. amort. Staat 196

o. 19758

o. 19259

0. 7765 6

o, i835 a O. 196

o, 2z2s a o, 2zæsh o, 2 6 a0 2188 0.2575 a o, 2sb 6 o, 4825 a 0, as

O. 2510

o. 255 ù 0. 28756 0. 26eb 6

0.28 6

6 2865 a 0.2756 0. 071 a 0, Oab

5Sf Mextkan. Anlethe 1899

65 47

415 do. SI Oest. Staats schapsch. 11 4Eß do. amort. Eb. Unl.

45 do.

4169 do. Türk. Adr

4 4

4h

4) 4)

Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. .. . ... 385 Mazedonische Gold ... 58 Tehuanteperc Nat

Eleltrische Hochbahn ..... Deut sch⸗Austral. Vampfsch. Kosmos Dampfsschiff ..... Roland⸗Linie. ..... ...... Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschtffahrt .... Bank elektr. Werte ...... Bank für Brauindustrie .. Barmer Bankverein Vayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Vereins⸗Bank .... Leipziger Kredit⸗Anstalt. .

Kronen⸗Rente ..

konv. do M. N. Silber⸗Rente. ..

minist. A. 1508. Vagdad Ser. 1.

unif. Anl. 08 06 , n. 1905

Zoll- Obligationen e 400 Fr.⸗Lose ... 49 Ung. Staatsrente 1918 490 do. 4 do. Goldrente. . .... do. Staats rente 1910 do. Kronenrente. ... 4 Lissabon Stadtsch. J. II. 16 Mextkan. .

45. Slldöst d

Schantung Nr. 1— 50000...

Desterr. Ungar. Staatsb. ..

Valtimore⸗Ohio .... .....

Canada⸗Paeifie Abl. ⸗Sch.

o. Div.⸗Bezugsschein ..

, Ei o

Tu rkisch

I a do, s a a0, ab

26 a 2 d 28h

6, a 6, 15b

6 2b S8 a Ra7sSadMB

11. 28 a 11, 2 11 236 11, 2d 1282122120

10,4 a 10, 2 a 10, 26h

1.56 a1, 4 6 486 206

21, 15 8 à 21.5

Sd. i n oo 25 à S3 k a so ai. S a a3. s R a2, s à a3, 28h

7.715 a 7.78 0 6, 6 a 6, 15 6

11g a 10, gh

Umgestellt auf RM

68. 15 a 68, as 6

346

118 26 a i186

Desterr. Kredit .. Reichshank ..... Wiener Bankv. .. Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗ Fabr. Adlerwerke ..... Actienges. f. Anil. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zenst. Augsb.⸗Niürnb. M. Bad. Anil. u. Soda Va salt.⸗. ... Jul. Berger Tiefb. Vergmann Elektr. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke ...... Gebr Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Vusch Wagg. V.⸗A. Vytl⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... ö Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwt. Deut sche Kaliwk. . Deut sche Masch. .. Deutsche Werke. . Deut sche Woll enw. Deutscher Eisenh. Dynamtt A. Nobel Eisenb. - Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Eleltriz it. Liefer. Essener Steint. .. hlberg, vist Co. Feldm ühle Papter elt. uGuilleaume Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . F. S. Hammersen Hannov. Waggon Hansa loyd .... Harb⸗Wten. Gum. Hartm. Sächs. M. ö. u. Francke. irsch Kupfer ... Höchster Farhw. . Hoe schEis. u. Stahl Hohentohe⸗Wwerte Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse. Bergbau. .. Gehr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werkte. . Köln⸗Neuess. Bgw. Lgöln⸗Rotiwetl ... Gebr. Körting... Krauß K Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte ..... Linke⸗H.⸗Lauchh. . Ludw. Loewe. ... C. Lorenz. ... . ..

Umgestellt auf RM 1386 à 135,3 a 1385, 5B 116 2 116,25 1189

lob d a J20o h

90eb G à 89. 5 121, 15 a 121.25 121) I6 a 73.5 a 750

118 5 a 20 i, 2821185 a ns a 118, Sh 116. 25 6 a 11930

aieb 6 a ao. sh I6, S a 77, 5 a 77,25 à 77. 5b

66, n 8s6b G à 89 B z6 a 35, 5 à 6b

119.5 a 120,5 a 1206

g6 25 à à 66, Is à 66, 25h

68 a 87 à 86, oh

18L a 115.5 a1151ba

os. as à 6s à 68, 8 à 6g h

81.5 a 681g a6, S

gn, a 8j G ass8

716

580

23 16 24.1

i, s à jj. 3b

11.25 11,86 o, 30b

85 1.17 5 1.5.11 —— Q 6 5 1410 —— B ́ 5.5.11 1.2.5 —— 1.6.1271 Umgestellt auf RM Mannesm.⸗Röhr. scha 64. 5 a 6skh Mansfelder Bergb 66 G a 66,7156 Dr. Paul Meyer. 22d Motorensbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm 100 100, 5h Dberschl. Kokswke. 58.51 Ostwerke . ...... . Hermann Pöge.. 2934 26. 26b Polyphonwerle .. 33 a 83, 5 à 62. 156 Rathgeber, Wagg. ; . Rhein. Braunk. ug. 130 8 129, 1513190 Rh. Metallw. BS. A. 25. 25 a 26b Rh. Westf Sprengst Rhenania. B. Ctz.55. 366 J. D. Rieder .... S398 à 53,5 à s3, 25 n Rückforth Nchfl. .. Niltgers werke .. 656 Sach senwert .... ; ; Salzdetfurth Kalt 140 14156 ö 1124 i. 56 H. Scheidemandel' 34,75 a 356 . ga e u. int 121.5521258 à izr l27 26h Schl es. Textilw. . 46, 15 à 479 Hugo Schneider. 38 6 a 38. 756 Schub ert u. Salzer 86.15 à93.5 a856h Siegen⸗Sol. Gußst 3206 a 336 Stettiner Vulkan. 27,5 6 H. Stinnes Riebeck 72 a 71.50 Stöhr C. K4ammg 118. 1568 118 lis, ssb Stolberger Zink. 1101.352101, 2s 6 a id2b Telph. J. Berliner 45. 1580 Thörl's Ver. Delf. 46 1b Leonhard Tietz... 68 a 68. 5b Trans radio ..... 683.5 a 836 Türk. Tabatregire —“ Unian - Gießerei. Ver. Schuhf. B.- B. 35. 5h Vogel. Telegr.⸗ Dr. 54 a s3oh G Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. ; Westeregelnalkalt 120.541 21h R. Wel. ell stoff⸗Waldhof 64. 5h , 198 Dtavi Min. u. Esb..

0,3 u

26] à 26. 78h

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere ver Ultimo Oktober 1925.

Prämten⸗-Erklärung: 31. 10. Einreichung d. Skontrobogen u. d. Liqutidationsturse: 2. 11. Einreichung d. Vifferenzstontros: 3. 11. Lieferung u. Differenzzahlung: 4. 11.

Hamb.⸗ U mer. Pak. Hamb.⸗Südam. D.

ansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv. Darm st. u. Nat. Bt. Deut sche Bank. .. Diskonto⸗Kamm. . Dresdner Bank.. Mitteld. red. Bl. Allg. Elekrn.⸗Ges. Bochumer Gußst. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. El elt r. Licht u. Kr. Gel senk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern.

arpener Bergbau

Dberschl. Eisenbb. Ob schl. Eis⸗J. Caro Drenstein u. Kopp. Phönir Bergbau. Rhein. Stahlwerke Rombach. Hütten Schuckert & Co.. Siemens & Halske

tleutiger Kurs (umgest. a. RM). 66 a 65, S a 66, 15h

I3 a J2. s a Ja. 28h i3 i 2s à izz. 2s a 131,15 à 132, 266

956 106,25 9 1088 1048 100756

os. 15 a 86 281 713.5 a 74, 3b fe. s a 13 7s a 72, Ish

gm a 80. IS a si, s a si a si, 8p 11821185560

105.5 a 10,75 à 10s, 25 a 105, 756 48.250

40 a a0. 2580

566, 5 a 6 a 67b

13.70 737 R Ja, IS 73.5 à Ja, sh 59 à s8 a 59,5 a s asg, 2b 3225 432.7560

67, 625 a 686

gt6z a 8y a 86, 5 a 87.25

Voriger Kurs (umgest. a. RMX. 565 a os, 15 a 6a, 2 a 64, 715

2. 2s a 72. 75 à 7,25 a 71, 7560 132 a 130 a 1316

958

10r a 106, 256

108. 25 a io], 5 6

103.61

101 a 100,751

96 a 9856 . 7a. 5 a Is a J2 à 7J2. 75h I3, 2s a 73, 15 à 7j, 5 a 72. 256

gi a go, s a 8i, s a I8 a7. 26h 11a, 5h . 108.5 a 107, 15 a 1068, 75 à 104,5 à 3. 48 5 a ah 105. 40. 5 a 39.50

66, 2s a 6. S à 5a.6b

Jar n Jag e Ja s 71,75 à 72256 Sa d à S9 2s a o a sy s a s, ob 32.5 320

67,75 a 68 a 6s à 66, 259

Sn a 8a, 750

1

. ;;; 53

.. . . 8

, mr , , mern, mne, , dann,

w

zum Deutschen Reichsa

Nr. 259.

1. nntersuchun gsachen

2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verläufe, Verpachtungen. Verdingungen 9 .

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aftien,

Akttengesellschaften

1,05 Reichsmark.

Sr ste Beilage naeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 24. 9Ottober

Sffentlicher Anzeiger.

. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 ge

und Deutsche Kolonialgesellschaften. svaltenen Einheits ʒaile

1925

8 Erwerbe. und Wirtschaftü germ ,. 7. Niederlassung ꝛc. von , .

8. Unfall und Invaliditãtg. . 6. .

19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Her, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einriüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

.

ͤ if ,. Per⸗ he,, de, därntrar sl brother vaten n uft⸗ und Fundsachen.

S2263] Oeffentliche Zustellung. 82252] Oeffentliche Zustell U te Un en u. d Die minderjährige Maria Bakowski in Die 8 ne ns, 9g ergl. i nn ,, das städtische ,, ,,, Jugendamt in rfeld, Prozeßbevoll⸗ Herrn Dr. Sternber i = mächtigter: Nechteanwalt Ir. Pfan in guskunftfteisfe in te V Rastenhurg, klagt gegen Karl Giminski, Prozeßbevollmãchtigter: Jechtsanwalt J. I. srüher in Gr. Kösteim ietzt unbekannten Dr. Lange in Quedlinburg, klagt gegen Aufenthalts mit dem Antrage den Be⸗ den Hausdiener Nikolaus Brendel, z. Zt. klagten kostenpflichtig und vorläufig voll- unbekannten Aufenthalts, früher in Bar streckbar zu verurteilen, der Klägerin vom Suderode, auf Grund der Behauptung Tage der Klagezustellung ab eine viertel! daß sie dem Beklagten einmal 75 RM jährlich im voraus fällige, am Ersten eines und nach und nach weitere S5 als eden Kalendervierteliahreg zu entrichtende Darlehn gegeben habe, mit dem Antrage Unterhaltsrente von vierteljährlich lo RM den Beklagten kostenpflichtig und vorlaufig ju jahlen, und zwar anstatt der durch vollstreckbar zu verurteilen an die Klägerin , ö vom . RM nebst 100, Zinsen feit dem

ĩ ͤ gesetzten Unterhaltsrente von Tage der Klageerhe ; jahres eine im voraus zu entrichtende 5 RM. Die Klägerin ladet den Be— . ,. kes gi g inne monatliche Geldrente von 25 Reichsmark klagten zur mündlichen Verhandlung des wird der Beklagte zu zahlen und das Urteil für vorläufig Rechtestreits vor das Amtsgericht in in Quedlinburg auf den 11 bollstreckbar zu erklären Zur mündlichen Rastenburg auf den 18. 12. 25, 1925, Vormittags ö uhr Zimmer 7 Vorm. 9 uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ geladen. ö ;

lichen Zustellung wird dieser Auszug der Quedlinburg, den 21. Oktober 1925

72267] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Üürsula Hldegard Braem in Roitzsch, vertreten durch das reiswohlfahrtsamt Kreisjugendamt mtsvormundschaft in Bitterfeld, klagt egen den Arbeiter Eugen Schubert, . unbekannten Aufenthalts, fräher in erlin. Wittstocker Str 26, unter der Behauptung, daß der Beklagte als ihr Erzeuger verpflichtet ist, ihr eine Üünter— haltsrente zu zahlen mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, der Klägerin vom 1. Januar 1924 ab bis zur Vollendung des 16. Lebens.

Verhandlung des Rechtssfreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin- Mitte, Abteilung 183, in Berlin, Neue Klage bekanntgemacht.

Friedrichstraße 15. II. Stockwerk. Z Rastenb ? a/ ir, auß den 286. ern er gr ö

Vormittags 190 uhr, geladen. Berlin, den 13. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abteilung 185.

löwen Heffentliche Zustellung,.

Die minderjährige Margot Shst, ver⸗

Zahlung von Alimenten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird 8. Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin— n ebeng auf den 22. Dezember geladen.

1925, Vormittags 9 uhr, gejaden. * Ischopau, den 22. Oktober 19235.

30. C. 218. 25

9 erlin· Schu neberg⸗ den 20. Oktober

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

182241] Oeffentliche ustellung. Der minderjährige Gerhard Wagner, etzt Böttcher, geb. am 20. 17. i565, Progzeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. iewe in Berlin, Kochstraße 19, klagt gegen den Maler Erich Zarges, jeßzt unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Weißensee, Lothringer Straße 39, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreitz vor die 2 Zivilkammer des Landgerichts II in Berlin zu Charlottenburg. Tegeler Weg = 20. auf den 19. Dezember 1925. Vormittags 10 uhr. Zimmer II4. mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbebollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 30 8 i41. 25. Charlottenburg, den 18. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 111 in Berlin.

82260] Oeffentliche Zu stellung. Der Schmied Gustav Engelke in Cassel, Wolfhager Str 84. als Pfleger der minder⸗ jahrigen Maria Luise Beune in Cassel, er bebaün stiziez Justizobersekretär Dennebeil in Essen, klagt gegen den Buch⸗ drucker Heinrich Beune, früher in Essen⸗ ö ltenessen, unter der Behauptung, daß er Beklagte sich der Unterhaltsyflich entziehe, mit dem Antrage auf Zahlung einer im voraus zu entrichtenden Geld rente hon monatlich 30 RM. Zur münd— ichen Verhandlung des Rechtsffreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, . den 18. Dezember 1825, Vorm. Uhr, Zimmer 149, geladen. Essen. den 16. Oktober 1925. Uh lenkot t, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

S226 l] Oeffentliche Zustellung. z er minderjährige Gustav Kurt ranke in Wettin a. S., vertreten durch

das Jugendamt des Saalkreises zu dalle (682263) Oeffentliche Zustellung.

.S. Landratsamt klagt gegen den

ö , Gustav Seifert anz Geibstedt,

ab, eine vierteljährliche Unter⸗ halterente von 54 RM bis zur Vollendung

S üechzehnten Lebensjahres? und zwar die d ,,, . zwar die des Rechisstreits zu tragen. Das Ürteil pal en di Heträge sofort, die künftig ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger wird verurtesit, an den Kläger 24735 Röö5 . 1 . 9. 9. und 9g. 12 ladet den Betlagten zur mündlichen Ver⸗ nebst 1409 Verzugszinsen seit dem 1.

Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als

Leipzig, Königsplatz 8, Prozeßb = ; ,, J,, ,. ö. inn, . Re m niet kJ auf Gewährun a egen de ; , ; nde z. O. des Jugend gasse 16, jetzt unbekannt ĩ 3 Landratsamt des Saaltreises mit dem J,, . V k 1 al * ö. von seiner Geburt, d. i bom verurteilt, dem Kläger 10 200 Schweizer

Gerbstedt, den 2. Oktober 1925.

Schultz, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. S2257! Oeffentliche Zustellung.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2259] Oeffentliche Zustellung.

kannten

seit dem 20. September 1925, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3 das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen

Verhandlung des Rechtsstreits wird der 1

Beklagte vor das Amtsgericht in Cochem auf den 2. Dezember 1925. 2 9 Uhr, geladen. ö Cochem, den 20. Oktober 1925. Gir shausen, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

I1S2247] Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Frantz in Greifswald klagt gegen den Dektor Ambtosius. Niesporekr, früher in Greifswald, unter der Behauptung, daß Niesporek ihm Ver⸗ tretungskosten in Sachen Niesporek C. a. Jaschwonsty O 244/21 schulde, mit dem

läufig vollstreckbar erklärtes üÜrteil zur Zahlung von 457,70 4 und zu den Kosten des Verfahrens zu verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Greifswald auf den 14. Januar I526, Vormittags 95 uhr, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem

Prozeßbevollmächtigten vertreten zu sassen. Greifswald, den 17. Gr ner fen

. Börkey. Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Der Fischhändler Aibert Müller in

Käch, früher in Lujern, Rößli⸗

5. März 1922 zu zahlen und die Kosten

J n, die Kosten des handlung des Rechtsstreitz por die 1925 echte fire aüszutz legen und dag Urtelf I3! Kanmer fir ere eien Wsr gane zu zahlen und die Kosten des R

vorläufig vollstreckbar zu erklären. gerichts zu Leipzig auf den 14. De⸗

Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts.

Die minderjã hrige Edith Marianne Schreier zu Heidenau, Projeßbevoll⸗ k K A- G. opau, klagt gegen den Arbeit treten durch ihren Pfleger ö. Delkers Walther en chfek frũher 1. gi Curt k . e,, n,, f ö daß er ihr außer⸗ te: ichtsanwaältin Dr. arie ehelicher Vat i, mi Munk in Berlin, Friedrichstr. i92, klagt m ,,,

kostenpflichtige tei egen den Ingenieur Otto Obst, früher an n m, .

einer Unterhaltsrente von viertessährli

n Berlin W. 30, Barbarossastr. 32, auf 5 RM. Der Beklagte wird . lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Zschopau auf den 17. De⸗ zember 1925, Vormittags 9 uhr,

Die Witwe Anton Müller in Cochem, Obergasse. Klägerin. Prozeßbevollmäch tigter: Rechtsanwalt Dr. Palm in Cochem, klagt gegen den Anstreicher⸗ und Maler⸗ meister ö Göttel, z. Zt. unbe⸗

ufenthalts, früher in Cochem, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr aus Forderung für Kostgeld und Miete einen Betrag von 710.950 Reichsmark schulde, mit dem Antrag auf: 1. Zahlung von 71080 RM Siebenhundertzehn Reichmark 90 Pfg. nebst 12 9 Zinsen

Trier, Fleischstraße, Prozeßbevollmächtigter: . i n . er en . werden zu der am Donnerstag, den gegen die Firma Karthäuser Kellereien Otto Werner, Weingutsbesitzer, jetzt ohne bekannten Aufenthalt, früher in . . 122, . der Be⸗ hauptung, daß Beklagte ihm an Ge

bühren und Auslagen restlich d ar ,, . e Ls zune lig eh, elf isn i elle .

rag, die ĩ

Antrag, den Beklagten durch ein für vor⸗ K ; 6, nebst 18 0 Zinsen daraus seit dem J. Sf tober 1924. der Beklagten auch die Kossen des Nechtsstreits zur Last zu legen und das Urteil evtl, gegen Sicherheitsteistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären Der

mittags 9 Uhr, mit der Aufford 5 sich durch einen bei diesem , ,

gelassenen Rechtöanwalt als Prozeßbevsil. mächtigten vertreten zu chend zeßbevoll

chneider in Zöblitz, Kläger. erhebt gegen

6 5. Eberwein & J v., zuletzt in Hamburg, Johanniswall 6, . nebst 12 0 Zinsen seit dem etzt unbefannten . i bei dem Amtsgericht Zöbtitz Klage mit dem Antrage, zu erkennen: Der Beklagte

Leipzig, den 21. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Vangero w, Justizsekretär, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichis.

182264) Oeffentliche Zustellung. Der Halbhäusler Friedrich i fte zu Tschernom, vertreten durch den Rechts⸗

gegen den Arbeiter Karl Mierse aus Tschernow, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Grundbuchberichtigung, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu ver= urtellen, darin zu willigen, daß der Kläger als Eigentümer der Grundstlcke Tscherngw Nr. 239, 306 und 355 in das Grundbuch eingetragen werde. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtssfreits wird der Be— klagte vor das Amtsgericht in Sonnen— burg, Nm, auf den 2. Dezember 19525, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Sonnenburg, den 31. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

182265] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Dampfziegelwerk Mauskow, Cassel Co. in Mauskfow, Prozeßbevoll⸗

erscheinen. nicht erscheint und si 53 . , V volljährige Person vertreten läßt, kann ; Antrag der Gegenpartei an in daz Nachm. S Uhr, in das Büro Pes Rechts—=

getreten und gegen den anwaltz Dr. Ernst, Berlin W. 62, Luther⸗ rfäummnizurteil' erlasfen straße 142, Eingeladen

. l in Lübeck, Hüxstraße 85, vertreten durch den

vor das Amtegericht

Dezember Verlust von

(S2 413]

Aump. & Co.

einzureichen. Tabak⸗Wert Weser Akt. G

Der Vorstand. O. Koch.

anwalt Dr. Klatt in Sonnenburg, klagte P

Streitverfahren ein Beklagten das Ve werden.

Böblitz, am 22. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

————

5. Kommanditgesell schaften auf Aktien, Aktien

gesellschaften und Deutsche Berlin, den 72. Oktober 1925. Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Wertpapieren bein- den sich ausschließlich in Unier⸗ abteilung 2.

unseie Aktionäre auf, Aktien bet Meidung d schlusses zur Zusamm stempelung bei der Bankfirma Carl in Bremen unverzüglich

3! 2. Aufforderung. Wir fordern hiermit zum zweiten Male die ihnen gehörigen es gesetzlichen Aus⸗ enlegung und Ab—

Bücherrevisor Herr Kaufman Au fsichts rat berufen. Chemnitzer Wirkwaren Manufattur 2.⸗G., Chemnitz, Strumpfwaren Fabrikation.

7630]

Die Generalver folge notarieller N folgendes: Das künftig RM 25 R öh)

jammlung beschloß zu⸗ iederschrift vom 23. 9. 25 Gesellschaftskapital betragt O00 (250 Stammaktien

An Stelle des ausgeschiedenen Horst Walter Kraft wird n Erich Lohmann in den

mächtigter: Justizrat Samuson zu Pots- dam, klagt gegen den Arbeiter Druck, früher in Mauskow, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Räumung, mit dem Antrage, das bezüglich der Wehnung des Beklagten beste hende Verhältnis auf⸗ zuheben und den Beklagten zu verurteilen, die auf dem Damphziegelwerk Mauskow innehabende Wohnung zu räumen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Sonnenburg, Nimm, auf den 2. Dezember 1925, Gormittags 9 Uhr, geladen. ge mad ren, Nm., den 21. Oktober

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

S255] Oeffentliche gustellung. ; Der Rechtsanwalt Eduard Hir er in

läger zu zahlen den Betrag von 72 61 RM

findet zu

Am 12 Nobember 1925, Mittags 1 Uhr, Berlin⸗Halenfee, damm 151, eine Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung

er 31. 19. 1924. 2. Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark und Erhöhung um A 4000 sowie ent⸗ sprechende Aenderung der Satzungen. 3. Entlastung des Vorstands. 14. Neu⸗ wahl des Aussichtsrats. Olympia Masch

Der Voꝛftand.

Kurfürsten⸗

inenbau A.⸗G. Beyer.

H. M Beyer.

ö

3

1. Bericht

827525

zellanfabrik Limbach A. 6.

Aktionäre unserer

12. November 1925, Nachmittags hr, in der Erholung zu Sonneberg stattfindenden außerordentlichen Ge neralversammlung hierdurch eingeladen. Zur Teilnahme an der und zur Abstimmun

mieren kann, berechtigt. Tagesordnung: über das geschl.

kommen mit den Herren z 8 i t . Neuwahl zum Aussichtsrat. 3. Verschiedenes. sich Limbach, Thür., den 22. Oktober 1925.

Gesellschaft

Versammlnng als solcher legiti⸗

ossene Ab⸗

Trier, den 17. Oftober 1925. Plehn, Justizinspektor,

Der Fabrikant Emil Franz in öbli ö. rozeßbevoll mächtigter: . 6

. Arr, . . finn mündlichen Verhandlung des Rechts zember 1925. Bormittags 9 Uhr, ö ,

wird der Bersagte vor das Amtz, init der A her nit der Aufforderung, cht in Gerbfiedi. Zimmer Nrel, auf den diesem Gerichte jugelaßfenen Jtechtzanwat Güteverhandlung hier

urg zu tragen.

mit geladen, vor dem

Straße S9,

Gerichtsschreiber des Landgerichts. stattfindenden aufter

ls2266 Oeffentiche Justellun Vorlag

1. Bericht d 2. Beschlußfassung der Gesellschaft.

Das Urteil ist vorläufig schei

36 ; igung d ich durch einen bei vollftreckbar. Der Beklagte wird e fel n ,

Kläger ladet die Beklagte zur mündli Ha en fee des y 3 . . 3 ö . . e n in S* ö] 2 rier auf den 11. Januar ö . Vor Die Sächsische Wirkwarenfabrik,

Der Vorstand. Lehr.

ladet hiermit zu der am Dienstag, den 19. November 1925, Nachmittags 5 Uhr,

im Sitzungszi des Rechtsanwalts Br. .,

Wetzlich. Markt 6, ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung:

e der Zwischenbilanz.

es Vorstands.

über die Auflösung

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung teilnehmen und ihr Stimmrecht ab⸗

geben wollen, haben ihre Aktien bezw.

Interimsscheine bis spätesten

ö. . . i e der Genera

hei der Gesellschaft oder bei

streits einschl. der det , , * ö

. ie Hinterlegung ist durch eine Be— ffenden Hinterlegungtz⸗

8 am 3. Tage lversammlung inem deutschen

unterzeichneten Amtsgericht am 30. No⸗ S2383 vember 1925, Nachm. 2 Uhr, j.

i ,. n, Munichenhaus . Artiengesellschaft.

auch nicht d

ollmacht 3 dentlichen Generalversammlung am

Die Aktionäre werden hlermtt zur or=

Montag, den 9. November 1925.

Tagesordnung:

1. Bestãtigung der Wahl des am 10. 1. 1h23 gewählten Autsichtsrats.

2. Vorlegung der Jahresbilanz sowie SGewinn⸗ und Verlustrechnung per Il. Dejember 1824, Genehmigung derselben und Entlastung von Bor stand und Aufsichtsrat in bezug auf

Der Aufsichtsrat. Der Borstand.˖

dor y

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

einer am Mittwoch, den 25. No⸗

vember 1925, Nachmittags 5 Uhr,

im Bürg des Herrn Rechtsanwalts und

Notars Zumloh in Münsler, Windhorfst⸗

straße 15, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkbilanz per 39. 6. 1924 nebst den Berichten von Vorstand und Aussichtsrat fowie Be— schlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz.

2. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924 mit Berichten von Vorstand und Aufsichtsrat sowte Be= schlußfgssung über die Genehmigung dieser Bilanz.

3. Umstellung des Grundkapitals auf ö. . . . Aenderung der Satzung entsprechend den Beschlüssen zu 1 und tm ?

5. Vorlage der Bilanz vom 30. Junk 1925, Bericht des Vorstands und dez Aufsichtsrats sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrafs.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

* , n . 6 es Aktienkapitals oder Liquidteru der Gesellschaft. ö ; ö. 8. Nachträgliche Genehmigung der im Mai d. J. veranlaßten Stillegung deg

. g Tn ich Vorstand

Regreßansprüche an Vorstan

. ztsrat. n m

10. Verschtedenes.

Mesum, den 17. Oktober 1925.

Eisen C Stahlwerk A. G., Mesum.

Der Vorstand. Wülfing

dea gs

Kall. und Marmorbergwerle „Brilon“, Attiengesensschast, in

Brilon. Einladung zur ordentlichen General versammlung auf Samstag, den 28. November 1925, Nachmittags 3 Uhr, in Brilon, Hotel Lohmann. Hierdurch werden die Aktionäre der Kalk.

und Marmorbergwerke „Brilon“ Att. Gef., zu der an 28. io vember

1925 zu Brilon im Hotel Lohmann

Nachmittags 3 Uhr stattfinden den ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. April 1924 nebst dem

Berichte des Vorstands und Auf—

sichtsrats und deren Genehmigung.

2. Beschlußfassung über Umftellung dez Aktienkapitals auf Reichsmark und

Derabsetzung des Nennbetrags der ktien unter eventl. Zusammenlegung

3. 7 Lien den Geht

Vorlage des Geschäftsberichts und der

Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäfts jahr

192425 und deren Genehmigung.

4. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat. .

5. Beschlußfassung ber Erhöhung des

Aktienkapitals, Begebung der Aktien

und Bestimmung der Modalttäͤten

der Durchführung der Erhöhung des

K und der Begebung der ien.

6. Beschlußfassung über Satzungkände⸗ rungen in X 4, betr. Grundkapital, 13, betr. Stimmrecht. ;

Wahlen zum Außsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre. welche an der

Versammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß 5 13 der Statuten spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien entweder bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaft in Dort⸗ mund, Kronprinzenstraße 58, oder bei dem Bankhaus Ohnesorge, Pasel, Wolf K Co. in Dortmund hinterlegen.

Dortmund, den 26. Oktober 1925. Kalk und Marmorbergwerke „Brilon“, Att. Ges., in Brilon.

Der Vorstand. LE. König.