1925 / 251 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

82194]

Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 20. Oktober 1925 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Jakob Herz, Fabrikant in Ludwigshafen a. Rh., all. Inhabers der Firma Erste Ludwigs⸗

Ludwigshafen, Rhein.

hafener. Rolladen u. Jalousjenfahrik Thalheimer u. Herz Nachf. in Luhwigs⸗ hafen a. Rh. mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ masse eingestellt.

Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.

Osrenburg, Baden. 82195]

Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Konkursforderungen in dem Kon kur verfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Schindler G. m. b. H. in Durbach wird bestimmt auf: Freitag, den 6. November 19235, Vormittags Sr Uhr, Zimmer 18.

Offenburg, den 16. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, J. ¶Cunlkcenhriicke. 82196

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Simon Söhne in Quakenbrück. Inh, Kaufmann Oskar Simon in Quakenbrück. wird Termin zu einer Gläubigerversammlung anberaumt auf den 28. Oktober 19265, Vorm. 10 Uhr. Tagesordnung: Prüfung angemeldeter Forderungen, Bericht⸗ erstattung und Rechnungslegung des Ver—⸗ walters, Beschlußfassung über Verwertung der Masse.

Amtsgericht Quakenbrück, 24. 9. 1925.

Sc li wenrim, Meclelh. 82197

Das Konkunéverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hans Schmidt zu Schwerin i. M. wird, nachdem der im Vergleichstemin vom 8. September 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Sep⸗ tember 1925 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Schwerin i. M. St einaii, Od ern.. (82198 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der. Kartoffelflockenfabrik Raudien⸗Süd, G. m. b. H. in Raudten, wird Termin zur Prüfung der nachträg—⸗ lich angemeldeten Forderungen anberaumt auf den 9. November 1925, Vormittags 93e Uhr. N. 325.

Amtsgericht Steinau 4. O., den 16. Oktober 1925.

Lrachenberg, Schles. (82159 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh. und Lederhändlers Oskar Ziske in Trachenberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 6. November 1925, Vorm. 19 Uhr, vor dem Amtsͤ— gericht, Trachenbera anbergumt. Der Vergleichsvorschlag und, die Erklärung des Gläubigerausschusses sind in Zimmer 6 des Amtsgerichts in Trachenberg zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Trachenberg, 19. Okt. 1925.

Voi ss wasser. 82200 In dem Prüfungstermin in der Kon— kurssache über das Vermögen der Witwe Wally Rumplasch, geb. Skrabania, in Weißwasser, O. LV. am 9. November 1925, Vorm. 19 Uhr, soll gleichzeitig über folgende Gegenstände auf Antrag des Konkursverwalters Beschluß gefaßt werden; a) frei händiger Verkauf des Grundstücks Muskauer Str. 3 a, Grund⸗ buch Nr. 535, b) Verkauf des Geschäfts oder des Warenlagers der Gemeinschuld⸗ nerin im ganzen. Amtsgericht Weißwasser, den 271. 10. 25.

Wesel. . 82201]

In, dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hansa-Textil Willy WMarsch in Wesel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögensstücke Schlußtermin auf den 9. November 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts— gericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, an⸗ bergumt.

Wesel, den 109. Oktober 1925.

Amtsgericht.

Wolfratshausen. 82202 a) Da der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt und im Schlußtermin die Echlußrechnung unbeanstandet geblieben ist, die Berichtigung der bevorrechtigten Forderungen guch nachgewiesen ist, be— schließt das Amtsgericht Wolfratshausen in Anwendung des § 190 KO.: Das unterm 15. Oktober 1924 über das Ver⸗ mögen der Textilwarengeschästsinhaberin Anng Hoffmann in, Weidach Lröffnete Konkursverfahren wird als durch Zwangs⸗ vergleich beendet aufgehoben. b) Die Vergütung des Konkursverwalters R. A. Schwaiblmair in Wolfratshausen wird auf. 250 RM jweihundertfünfzig Reichsmgrk . dessen Auslagen auf 1065 RM einhundertfünf Reichsmark sFestgesetzt, z 5 K. O. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Wolfratshausen.

Wolfratshausen. 82209

Da der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt und im Schlußtermin, die Schlußrechnung unbeanstandel. geblieben ist, die Berichtigung der bevorrechtigten Forderungen guch nachgewiesen ist, be schließt. das Amtsgericht Wolfratshausen in Anwendung des 8 190 K. O.: Das unterm 11. Okteber 1924 iber das Ver— mögen des Schreinermelsters Erwin

Hoffmann in Weidach eröffnete Konkurs., verfahren wird als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Wolfratshausen.

AIzex. (82293 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma E. H Marboffer Nachf. Inhaber Gustav Herzog, Kaufmann in Alzey, wird mit Wirkung rom 17. Oktober 1925, Vormittags 115 Uhr, angeordnet. Als Geschäfteaufsichtsperson wird der Rechts- anwalt Hirschbrandt in Alzey bestellt. Alzey, den 17. Oktober 1925. Hessisches Amtsgericht.

Nerchtesg aden. 82294] Durch Beschluß vom 16. Oktober 1925 wurde über das Vermögen des Kaufmanns Georg Pfingstl, Drogerie und Photohaus in Berchtesgaden, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde Rechtsanwalt Droßbach in Berchtesgaden bestellt. Amtsgericht Berchtesgaden.

Rerlin. ö Ueber die Kullak . Müller⸗Wallsta Aktiengesellschaft zu Berlin⸗Tempelhof, Gottlieb⸗Dunkel⸗Straße, wird heute, den 7 Oktober 1925, 42 Uhr Mittags, die Geschäftsaufsicht angeordnet, da begründete Aussicht besteht, daß in absehbarer Zeit die infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse eingetretene Zahlungsunfähigkeit und Ueberschuldung behoben oder der Konkurs durch ein Ueber— einkommen mit den Gläubigern abge⸗ wendet werden wird. Zum Aussichtsführer wird der Kaufmann Erwin Fähse zu Berlin⸗Wilmersdorf, Holsteinische Straße

Nr. 1, bestellt. Berlin, den 17. Oktober 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Rernstadt, Sachsen. 852296 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurfes für den Fahrradfabrikanten Oswald Wiesenhütter. Inhaber der Firma Oberlausitzer Fahrradwerke in Schönau a. d. Eigen, wird bis zum 31. Dezember

1925 verlängert. Amtsgericht Bernstadt Sa., den 19. Oktober 1925.

Henthen, O. S. 182297

Ueber das Vermögen der Firma S. Tischler. Inhaber Salo Tischler in Beuthen, O. S., Bahnhofstraße 28 / 29, wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet und der Kauf⸗ mann Leo Guttmann, Beuthen, O. S, Ning 8, zur Aufsichtsperson bestellt.

Amtsgericht Beuthen, O. S. den 19. Oktober 1925.

Henthen, O. S. 82298

Ueber das Vermögen der Firma Louise Naerger in Beuthen, O. S, Inhaberin Louise Naerger in Beuthen O. S., Bahn⸗ hofstraße 28/29, wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäfttzaufsicht angeordnet und zur Aussichtsperson der Kaufmann Josef Czerner in Beuthen, O. S. bestellt.

Beuthen, O. S., den 19. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

NHieler eld. 182299

In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft A. G. Vorreuther Nachf., Bielefeld, Blücherstraße 4a, Zigarrenfabriken, ist die Geschäftsaussicht durch Beschluß vom 20. Oktober 1925 auf Antrag der Schuldnerin vom 19. d. M. aufgehoben.

Amtsgericht Bielefeld.

ElIschofswerda, Sachsen. SI970] Ueber die offene Handelsgesellschaft „Rehnert & Co. Schuhfabrik, mit dem ltze in Bischofswerda, wird heute, am

20. Oktober 1925, Vormitiags 11 Uhr,

die Geschäftsaufsicht angeordnet. Der

Kaufmann Oskar Wagner in Bischofs⸗

werda wird als Aufsichtsperson bestellt.

Amtsgericht Bischofswerda.

HRonm. (2300 In dem Geschäftsaufsichtsberfahren über das Vermögen 1. der Firma August Jäger, Kommanditgesellschaft in Bonn, 2. des Kaufmanns Gottfried Linden in Bonn hat der Bankdirektor Weber sein Amt als Geschäftsaufsichter niedergelegt. Rechtsanwalt Dr. Schneiders in Bonn ist zur Aufsichtsperson bestellt. Bonn, den 12. Oktober 19265. Amtsgericht. Abt. 18.

Krieg, Ez. Rreslam. 82301]

In dem Verfahren, betr. die Geschäfts⸗

aufsicht über das Vermögen der Firma

J. Benjamin, Inhaber Siegmund Müller

in Brieg, ist das Verfahren durch rechts⸗

. Bestätigung des Zwangsverglelchs g N. a. bed

beendigt worden. 2. N. ; Amtsgericht Brieg, den 25. Oktober 1926.

Cämen, Anhalt. 82302

Ueber das Geschäft Firma Abosch und Bittmann in Cöthen lst durch Beschluß des Amtsgerichts Cöthen vom 22 Oktober 1925 zur Abwendung des Konkurses die Geschästsaufsicht angeordnet. Als Auf⸗ sichtsperson ist Herr Justizrat Lezius in Cöthen bestellt.

Cöthen, den 22. Oktober 19265.

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Darmstadt. ; 1823 Nachdem die gerichtliche Bestätigung des unterm 12. August 1925 eingereichten

Zwangsvergleichevorschlags rechtskräftig kee r

worden ist, gilt die Geschäftsaussicht n

O3] schäftsaufsicht angeordnet.

die Firma Hefssische Wollwarensabrik, Aktiengesellschaft, vormals Albert Loeb in Darmstadt, als beendet. Darmstadt den 5. Oktober 1925. Hessisches Amtsgericht J.

Pt. Eylau. 82304 Die Geichäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Sdun in Dt. Eylau ist nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich beendet. Amtsgericht Dt. Eylau, den 20. Oktober 1925

Dortmund. 82305

Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Firma M. Abelspieß C Castrop, alleiniger Inhaber Michael Abelspieß, in Dortmund. Hansastr. 3, wird aufgehoben, weil die Schuldnerin nicht bis zum Ablauf der Frist von einem Monat seit der An— ordnung der Geschästsaufsicht einen den gesetzlichen Erfordernissen genügenden An—⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens eingereicht hat.

Dortmund, den 15. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

Piisseldorũs. 823061

Am 19. Oftober 1925, Vormittags II Uhr, ist bezüglich des Schneidermeisters Josef Schöne, Inhabers einer Herren und Damenschneiderei in Düsseldorf, Corneliusstraße 24, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist Bücher⸗ revisor Max Ludwigs in Diüsseldorf, Sommersstraße 3.

Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

Pũsseold or. 82307

Am 20. Oktober 1925, Nachmittags 5 Uhr, ist bezüglich des Kaufmanns Felix Boas, Inh. eines Lederwarengeschäfts zu Düsseldorf, Wehrhahn 13, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Paul Nacke in Düsseldorf, Jülicher Straße 24.

Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

Pii ss eld ori- Gerresheim. 182308)

Die durch Beschluß des hiesigen Amts⸗ gerichts vom 8. Oktober 1925 über das Vermögen des Schreinermeisters Philipp Merker in Hilden angeordnete Geschäfts—⸗ aufsicht wird auf Antrag des Schuldners aufgehoben, weil sich ergeben hat, daß die Voraussetzungen für die Anordnung nicht vorhanden waren.

Düsseldorf⸗Gerresheim, 17. Oktober 1925.

Amtsgericht.

PDnuisburg. . Il23091

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adam Hürten zu Duisburg, Landgerichtsstr. 6, Inhabers der Firma Adam Hürten (Elektrogroßhandlung), sst beendet. (5 69 der Geschäftsaufsichks— verordnung.)

Das Amtsgericht in Duisburg.

Elberfeld. (82310

Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Firma Thomas u. Bärthlein in Elberfeld, Lukasstr. l, wird gemäß § 66 Abs. 3 Ziffer? G.⸗A.⸗V. aufgehoben, da die Schuldnerin in der ihr gesetzten Frist einen den Erfordernissen des 5 41 Abs. 1 GA -V. genügenden Antrag auf Er—⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nicht ein⸗ gereicht hat.

Elberfeld, den 12. Oktober 1925.

Amtsgericht. Abt. 13.

Frank tut, Main. 182311]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benjamin Schleedorn, alleinigen Inhabers der Firma Gebrüder Schleedorn (Groß⸗ handlung in Schuhwaren) in Franksurt a. M., Geschäftslokal: Kronprinzenstr. 23, Wohnung: Elkenbachstraße h, wird heute, am 19. Oktober 1925, Nachm. 13 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zum Aufsichtsführer wird der Bücherrevpisor Otto J Wolff, bier, Hochstr 29, bestimmt.

Frankfurt a. M., den 19. Oktober 1925.

Amtsgericht. Abt. 18.

Friesoythe. 182312

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Alfred Frankenberg in Carolinenhof bei Barßel in Oldenburg ist am 14 Oktober 1925, Nachmittags 1 Uhr, die Geschäfts. aufsicht zur ,. des Konkurses an⸗ geordnet. Der Landwirt und Brennerei⸗ besitzer Ficken junr. in Lindern bei Wester⸗ stede ist als Aufsichtsperson bestellt. M. 177/265.

Amtsgericht Friesoythe, Abt. Il, 20. Oktober 1925.

Gelsenkirchen. 182313 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Juweliers Anton Wiehmeyer in Gelsenkirchen, Bahnhofstr. 12, ist beendet, da der Beschluß vom 30. Sep. tember 1925, durch den der Zwangs vergleich vom 24. September 1925 bestätigt worden ist, die Rechtskraft erlangt hat. Gelsenkirchen, 19. Oktober 1925. Amtsgericht.

Giessen. 82314 Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Amend, Universitätsmühle in Großen Linden bei Gießen, Inhaber Karl Amend, daselbst, wird mit Wirkung vom 19. Ok. tober 1925, Mittags 12 Uhr, ab die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Auf⸗ sichtsperson wird der Kaufmann Louis Althoff in Gießen ernannt. Gießen, den 19. Oktober 192. Hessisches Amtsgericht.

Glei vwitꝝn. 82315

Ueber das Vermögen des Obstplantagen⸗ besitzers Eugen Jendrevsch in Gleimitz, Koslower Ww wird heute, am 14. Ok— tober 1925, Nachmittags 14 Uhr, die Ge⸗ Als Aufsichts⸗ person wird der Gartendirektor Riedel in Gleiwitz bestellt.

2 den 14. Oktober 1926.

mtsgericht. Hoppe.

Grünberg, Sechles. 182316

Durch Beschluß vom 21. Oktober 1325 ist über die Kornhaus⸗Aktiengesellichaft des Kieislandbundes Grünberg in Schlesien in Grünberg in Schlesien die Geschäfts—⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an— geordnet Als Aussichtsperson ist der ehe⸗ malige Mühlendirektor Fritz Fischer in Grünberg in Schlesien, Moltfkestraße Nr. 6, bestellt.

Grünberg, Schlesien., den 21. Oktober 1925. Amtsgericht.

Hamburg. 182317

Die über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried von Halle, Mittelweg 121, alleinigen Inhabers der Firma Philipp von Halle, Spitalerstraße 5, Zweig⸗ geschäfte in Ratzeburg, Oldesloe und Bramstedt. angeordnete Geschäftsaufsicht ist am 20. Oktober 1925 beendet, nach—⸗ dem der Zwangevergleichs rechtskräftig be⸗ stätigt ist.

Das Amtsgericht Hamburg.

Hechingen, 82318

Ueber das Vermögen der Firma Eugen Beck, Strickwaren fabrik, Burladingen, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aussichts—⸗ person wird Rechtsanwalt Sauer in Hechingen bestellt.

Hechingen, den 15. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Herford. 82319 Auf den am 17. Oktober 1925 bei Gericht eingegangenen Antrag wird hiermit die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Karl Wittenborg in Herford zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Geschäftgzaufsichtsperson wird Herr Gustav Landwermann in Herford bestimmt. Herford, den 20. Oktober 1926. Amtsgericht.

Kahla. 82320 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Klempnermeisters Paul Bert⸗ hold in Orlamünde⸗Naschhausen ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs beendet. Kahla, den 20 Oktober 19265.

HKIeve. 82321] Ueber das Vermögen des Johann Sie miontkowski, Jnhabers einer Lederhand⸗ lung in Kleve, wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Stinner in Kleve, Kirch- straße, ernannt. Nn. I / 25. Kleve, den 12. Oktober 1925. Amtsgericht.

Koblenz. 823221

Ueber das Vermögen der Firma Dr. Leo Michels zu Koblenz, wird auf deren An trag die Geschäftsaufsicht angeordnet und werden die Rechtsanwälte Dr. Weber 11 und Dr. Treidel in Koblenz., Schloß— straße, zu Aussichtspersonen bestellt. Ein

Beirat soll möglichst umgehend bestellt).

werden. . Koblenz, den 20. Oktober 1926. Preuß Amtsgericht.

rn vin. S323 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Otto Elias, Alleininhabers einer Ledertreibriemenfabrik unter der Firma Karl Otto Elias, zu Köln, Sternen— gasse 25 a, ist am 260. Oktober 1925 die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Auf⸗ sichtsperson ist Rechtsanwalt Justizrat Ludwig Cahen J. in Köln, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Ring H. Amtsgericht Köln. Abt. 64.

Hönig s winter. (82324

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Christine Scheuß in Königswinter, Hotel Westfalenhof. Drachenfelser Straße 12, wird auf den am 16. Oktober 1925 bei Gericht eingegangenen Antrag hin eröffnet. Zur Geschäftbauffichtsperfon wird der Rechte⸗ anwalt Dr. Thelen in Königswinter

bestellt, . Königswinter, den 20. Oktober 1925. Amtẽgericht Leipzig. 182325

Ueber den Kaufmann Wil helm C. Weber in Leipzig, Karl-⸗Hetne⸗Straße 25b, all. Inhaber einer Blechemballagenfabrik unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Wilh. C. Weber“ in Leipzig⸗Plagwitz Jabnstraße h7sög, ist am 21, Oftoher 1925, Nachmittags 44 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden. Mit der Be⸗ aufsichtigung der Geschaäͤftsführung des Schuldners ist der Kaufmann Paul Mein⸗ hold in Leipzig. Weststraße 12, beauftragt.

Amtsgericht Leipzig, Abt. J A. 1, den 21. Oktober 1926. Limbach, Sachsen. . Il2326

Ueber das Vermögen der Firma Emil Grobe,. Wirkwarenfabrik in Limbach⸗Sa., ben ßer Straße 359, alleiniger Inhaber Fmil Grobe daselbst, wird gemäß der n, , über die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurs—⸗ verfahrens vom 14. Dezember 1916 in der Fassung der Verordnung vom 8. Februar 1924 und der Verordnung vom 14. Junk 1924 die Geschäftsaufsicht angeordnet, da die Voraussetzungen hierzu vorliegen. Als Geschäftsaufsichtsperson wird Herr Rechts. anwalt Dr. Meißner in Chemnitz, Chemnitzer Straße l, bestellt. Amtsgericht Limbach, den 22. Oktober 1926.

Manlhronn. (82327 Zur Abwendung des Konkurses wurde heute die Geschäftsaufsicht über Georg Faißt, Mühlenbesitzer in Mühlacker, an⸗ geordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wurde bestellt: Bezirksnotar Metzler in Mühlacker. Amtsgericht Maulbronn, den 20. Oktober 1926.

München.

Am 26 Oktober 1925, Nachm 5 Uhr 30 Min Firma Meyn C Co Nachf. (Teilbaber Carl August Wols und Adolf Kaffl) in München. Richard⸗ Wagner Straße 18, Gesjchäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ furses angeordnet Aufsichteperson: Rechts—⸗ anwalt Justizrat Josef Popp in München, Frauenstraße 12.

Nenmünster.

Auf Antrag des Kaufmanns Adol Lammers in Neumünster, straße ! / 3 wird heute, Nachmittags 44 Uhr, die Geschäftsaufsicht über sein Vermögen zur Abwendung des Konkurses angeordnet, da begründete Aussicht besteht, daß der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Zur Aufsichtsperson Bücherrevisor Emil Schirmer hierselbst bestellt.

Vikolaiken, Ostpr.

In dem Geschäftsaufsichtsverfahren der Firma Otto Brust in Nikolaiken Ostpr., wird auf Antrag der Schuldnerin die Frist zur Einreichung eines Antrags auf Er— öffnung des 2 Monate gemäß § 66 Ab. 3 Ziff. 2 der Verordnung über die Geschäftsgufsicht zur Abwendung des Konkurses verlängert Zu Mitgliedern eines Gläubigerbeirats werden ernannt: Regierungsrat Nuyken in Allen⸗ stein, Kaufmann J. Goldstein in Saal⸗ feld. Bankdirekior bei der Bank der Ostpr. Landschaft Fischer in Königsberg i. Pr., Maurer⸗ und Zimmermeister Zelewski in Sensburg, Kaufmann Franz Steiner in Gumbinnen Eine lung wird auf den 7. November 1925, 10 uhr Vorm, im Zimmer? des unter⸗ zeichneten Gerichts anberaumt.

Nikolaiken, 17. Oktober 1925.

Oschatæ. Die Geschäftsaufsicht über die Firma Möbel- und Holzindustrie G. m. b. H. in Ischöllau wird aufgehoben da seit Er⸗ öffnung des Verfahrens eine Frist von drei Monaten abgelaufen, ein Zwangs⸗ vergleich aber nicht bestätigt worden ist. Bekanntmachung über die Geschäftsaufsicht in der Fassung vom 14. 6. 1924, § 66 Abs. 3 Ziff. 8 Amtsgericht Oschatz, den 22. 10. 1925.

Sa laung en.

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der R GE O. Lux, Metall⸗ und Maschinen⸗ fabrik zu Marienthal bei Bad Liebenstein, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, angeordnet worden. Dr. Ulrich zu Schmaltalden bestellt. Salzungen, den 19. Oktober 1926.

Salzungen. ( Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Dampflägewerksbesitzers Richard Luther zu Salzungen ist beendigt zufolge Rechtskraft des bestätigten Zwangsver⸗ gleichs. Salzungen, den 20. Oktober 1925.

Urach. Ueber die Firma Uracher Holzwaren

fabrik A. G. in Urach ist heute die Ge⸗

schäftsaufsicht angeordnet worden. Auf

sichtsperson ist Herr Bezirksnotar Pfell⸗

sticker in Urach. . Den 20. Oktober 1925.

Weimar. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Martin in Weimar wird die Ge— schäftsaufsicht angeordnet. Zur Aussichts⸗ person wird der Bücherrevisor Edmund Hille, Weimar, ernannt. . Weimar, den 21. Oktober 1925.

Welssenfels. Zur Abwendung des Konkurses wird über das Vermögen der Firma Alois Reinisch, Weißenfels, auf dessen Antrag die Ge— schäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichts⸗ person wird der Bücherrepisor Franz Söhnert, hier, bestellt Weißenfels, den 21. Oktober 1926.

(S2328]

wurde über das Vermögen der

Amtsgericht München se e,

Johannis⸗

wird der beeidigte

Amtsgericht Neumünster, den 21. Oktober 1925.

82330

Vergleichsversahrens um

Gläubigerversamm⸗

Meyer. 823311

Amtsgericht.

82332 offenen Handelsgesellschaft Als Aufsichtsperson ist Syndikus

Thür. Amtsgericht. 182333

Thüringisches Amtsgericht. J. 82334

Württ. Amtsgericht Urach. 88233651

Thüringisches Amtsgericht. 5b. 823361

Inhaber Alois Reinisch in

Das Amtsgericht. Abt. 3.

8. Taris⸗ und

Jahrplanbekannt⸗

machungen der Gisenbahnen.

82283

Tfv. io? b Binnen Personen / und Gepäcktarif der Vorwohle Emmer⸗ thaler Eisenbahn vom 1. Juli 1925.

Gültig vom 25. Oktober 19206.

Im Vorwort des Tarifs erhalten mit sofortiger Gültigkeit die Abschnitte 2 und 3 folgende Fassung: ß

Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs werden im Tarif und anzeiger für den Personen⸗, Gepäck und Expreßgutverkehr der Deutschen Reichs⸗ bahn⸗Gesellschatt und der deutschen Privat- eisenbahnen (T⸗V⸗A III] veröffentlicht.“

Eschershausen, den 22. Oktober 1926.

erkehrs⸗

Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Die Direktion.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, Reichsmark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern khosten O, 360 Reichsmark.

Fernsprecher: Zentrum 1573.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1.0905 Reichsmark elner 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle des Reiche und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 82.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

Ernennungen 2e.

Filmverbot.

Bekanntmachung über die Ablösung öffentlicher Anleihen.

des Badischen Ministeriums des Innern

Preuszen.

nennungen und sonstige Personalveränderungen. . iebenter Nachtrag zur Bekanntmachung der im Oberbergamts⸗ bezirk Breslau zum Gebrauch zugelassenen Sprengstoffe.

Amtliches.

Den tsiches Reich.

Der Reichsangehörige Heinrich Brauer ist zum deutschen Konsulgragenten in Philippopel (Bulgarien) bestellt worden.

3 h 0 t.

Die öffentliche Vorführung der Bildstreifen: „Der Pacific⸗ Expreß“ 1. Teil: 6 Akte 2335 m —, Prüfnummer 11 488, und II. Teil: ie Jagd nach den 59 000 Dollar“ 6 Akte 2042 m —, BPrüfnummer 11 489, Ursprungsfirmag: Universal Film Corp., Amerika, 23. Oktober 1925 verboten worden. Berlin, den 24. Oktober 1925.

„Der Ueberfall auf den Pacific-Expreß“

Antragsteller: Nitzsche A. G., Leipzig, ist am

Der Leiter der Filmoberprüfstelle. Ve Seeger

Bekanntmachung.

2

Die Ablösung öffentlicher Anleihen.

Gemäß S5 2 und 3 der Ersten Verordnung über die Durchführung der Ablösung der Markanleihen der Gemeinden und Gemeindeverbände vom 4. S. 214) sind von den Landeskommissären zu Treuhändern bestellt worden:

a) für die Stadt Konstanz Geheimer Regierungsrat, Landrat

September 1925 (GVBl.

a D., Bauer in Ueberlingen, für die Stadt Villingen Geheimer Regierungsrat, Landrat . D Bau er in Ueberlingen,

für die Stadt Freiburg Geheimer Regierungsrat Landrat a. D. Pfeifer in Freiburg,

für die Stadt Lahr Geheimer Oberregierungsrat, Landes- kommissär a. D. Dr Clemm in Lahr,

für die Stadt Lörrach Rechtsanwalt Friedrich Schmitt in Lörrach,

für die Stadt Offenburg Steuerrat a. D. Jäger in Offenburg,

für die Stadt Karlsruhe Dr. Asal in Karlsruhe,

für die Stadt Pforzheim Tritschler in Pforzheim,

für die Stadt Baden Stadtkassendirektor a. D. Wie st in Baden,

für die Stadt Bruchsal Stadtrentmeister a. D. Booz in Bruchsal,

tür die Stadt Durlach Oberlehrer a. D. Edel

in Durlach,

für die Stadt Rastatt Hauptlehrer a. D. Rodiger in Rastatt,

sür die Stadt Mannheim Oberregierungsrat a. D. Dr. Bernauer in Mannheim, Rechnungsrat a. D.

für die. Stadt Heidelberg Schmitt in Heidelberg,

Geheimer Regierungsrat

Bankdirektor a. D.

) für die übrigen Gemeinden und Gemeindeverbände leinschließlich

der Kreise selbst)

in den Kreisen Konstanz und Villingen Ge— heimer Regierungsrat Landrat 4. D. Bauer in Ueberlingen,

im Kreise Waldshut Revisionsoberinspektor a. D. Isele in Waldshut,

in den Kreisen Freiburg und Lörrach Geheiner Regierungsrat, Landrat a. D. Pfeiffer in Freiburg,

im Kreise Offenburg Geheimer Oberregierungsrat, Landeskommissär a. D. Dr. Clem m in Lahr, im Kreisg Karlsruhe Oberbürgermeister a. D. Siegrist in Karlsruhe,

im Kreise Baden Landgerichtsrat a. D. Mornhin⸗ weg in Karlsruhe, ;

in den Kreisen Mannheim und Heidelberg Obeisteuerinfpektor a. D. Herold in gien,

im Kreise Mosbach Revisionsoberinspektor Hock in Tauberbischofsheim.

Q

Dies wird gemäß 8 3 Abs. 2 der eingangs genannten Verordnung hiermit bekanntgemacht. Karlsruhe, den 23. Oktober 1925.

Der Minister des Innern. J B Laar.

einschließzlich des Portos abgegeben.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 26. Oktober 1925.

Preußen. Finanzministerium.

Die Rentmeisterstelle bei der staatlichen Kreiskasse in Genthin, Regierungsbezirk Magdeburg, ist zum 1. Dezember 1925 zu besetzen.

Die Rent meisterstelle bei der staatlichen Kreiskasse in urg, Regierungsbezirk Trier, ist sofort zu besetzen.

Uuszahlung.

26. Oktober

Tel . 15 Telegraphif

24. Oftobe

Nirenngä⸗NAirs⸗ Buenos⸗Aires.

xp Sapan......

nstantinopel

New Jork... Rio de Janeiro

Q ——ᷣ *

zur Bekanntmachung der im Oberbergamtshezirk Gebrauch zugelassenen Sprengstoffe.

a) Streichungen in der Bekannimachung vom 1. Dezember 1923.

o / , , .

N S SG G dn SGS

Breslau

Amsterdam⸗ Rotterdam.

1090 Gulden

100 Drachm.

z Aufnahme nveitgr Swwren st b) usnahme neuer Sprengst

100 Sulden 100 finnl. A

A. Ge steinssprengstoffe—.

Jugoslavien .. Kopenhagen ..

Nummer Bezei

durchmesser I00 Cseudo

Verwendungsbereich

Eintragung in die Liste

Sprengstoff

Erzbergbau des Dher⸗ bergamtsbezirks Breslau

B. Wettersprengstoffe.

Spanj lI00 Peseten Stockholm und J Gothenburg.

.

. 100 chilling 100 000 Kr.

Höchstlade⸗ mengen für

Bezeichnung Patronen

Verwendungs

iste

.

2

schlagwetter⸗

Aus ländische Geldsorten und Bantnoter

ie

gruben

di

Sprengstoffs

freie Stein kohlengruben

Schlagwetter⸗

77

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 15 2 und 1Doll. 1 Argentinische . Brasilianische .

Nr. der Eintragung in

Wetterammon⸗ Oberbergamts⸗ 30 und 35 bezirk Breslau

Breslau, den 22. Oktober 1925. Preußisches Oberbergamt.

5 Pap. Pef.

Bu. darunter Türkische ....

Nichtamtliches.

Gesundheitsiuesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ masßregeln. Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul- und Klauenseuche ist vom Zentralviehhof in Berlin, das Er⸗

löschen der Maul—⸗ viehhof in Chemnitz am 23. Oktober 1925

Bulgarische ..

100 Gulden 100 finnl. AM

100 Gulden

Finnische . ... Französische .. Holländische .. Italienische:

über 10 Lire Jugoslavische. Norwegische .. Rumäinische:

unter ho00 dei Schwedische ..

Schweizer ... Ischecho flop: 16668. a dar

Oesterreichische. Ungarische . ..

vom Schlacht⸗ amtlich gemeldet

und Klauen seuche

Nr. 42 der Verößsfentlichungen des Reichsge sund⸗ heitsam ts vom 21. Oktober 1925 hat folgenden Inhalt: Arbeiten aus dem Reichsgesundheitsamte, LVI. Band, Heft 2 (Ankündigung). Gang der gemeingefährlichen Krankheiten. Zeitweilige Maß- regeln gegen gemeingefährliche Krankheiten. Gesetzgebung usw. Deutsch⸗Belgisches Abkommen. betr. Bekämpfun der Tollwut der Hunde. Desgleichen, betr. Nachrichtenaustaus über das Auftreten ansteckender Krankheiten. Prüfungsordnung für Tierärzte. Tierseuchen im Auslande. Vermischtes. Studierende der Medizin, Zahnheilkunde, Pharmazie und Tierheilkunde, 1924‚25. Essener medizinische Woche. Wochen⸗ tabelle über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in 46 deut⸗ schen Großstädten mit 160 0600 und mehr Einwohnern. Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Aus— lands. Erkrankungen an übertragbaren Krankheiten in deutschen und außerdeutschen Ländern. Witterung.

166 Pefeten

(Deutsches Reich). 100 Schilling 100000 Kr.

Wien, 22. Oktober. (W. T. B.) Wochengagusweis der Oesterreichischen Nationalbank vom 15. Oktober lin im Vergleich zum Stande vom

Gold, Debtfen

und Abnahme z In Tausend Schillingen: r und Valuten 571 725 (Abn. 11 964), Wechsel, Warrants und Effekten gegen Handpfand 82 (Abn. 8),

Klammern

So 193 (bn. 2445), Darlehenschuld des Bundes 195 769 (Abn. 360), Einrichtung 4132 (unverändert),

Nr. 42 des, Zentralblattes der Bauverwaltung“ bom 21. Oktober 19265 hat folgenden Inhalt: Indische Paläste und Wohnhäuser Ueber Einrichtung und Bauart von Getreidescheunen unter Berücksichtigung der Verwendung von Förderanlagen. D Wettbewerb für die Friedrich,Ebert-Brücke über den Neckar in Mann heim (Fortsetzung). Vermischtes. Amtliche Mitteilungen.

andere Aktiva 440 201 ü Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 (unverändert, Reservesonds 2678 (unverändert), Banknotenumlauf 83 981, (Abn. 33 513), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen 64 690 (3un. 187365), sonstige Passiwa 398 455 (Abn. 2246).

London, 22. Oktober. (W. T. B.) Wochenausweis der Ba von England vom 22. Oktober (in Klammern Zu⸗ und Abnahme