1925 / 251 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

.

w 2

. K

r

81015] Bilanz per 31. Dezember 1924.

An Attiva. R a ö Aufwertungzausgleich . ..

82 000 - 1426161 25 500

108 926 6!

Per Passiva. Aftienfapital .... 42 700 Reservefondds..... 1050 Hyp ⸗Schulden 38 250, . 63 750 -

Aujswertung 25 500 Gewinn per 1924.

142661 108 926161 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ver 31. Dezember 1924.

Deutsche Industrie⸗Treuhand⸗ Abtiengesellschaft. Bilanz ver 31. Dezember 1924. Attiva. RM 3 ,,,, 624 999 Innen tar kontz/z.;, 1 Kasse und Bankguthaben 10 21262 s30 342 2 Passiva. Aktienkapitalfonto . .. 625 000 Kreditorenkonto ..... 7750 - Fango, 22252 3h 342 652

Gewinn und Verlustrechnung

w e n,, J 1266 Per Hausertrag ... 14286 Es ist neu in den Aufsichtsrat der Bankier Wohl in Zürich gewählt. Rosenthalerstraße 32 Grundstücks⸗ Attiengesellschaft, Berlin. Herbert Holzer.

(80693 Bilanz per 31. Dezember 1924. Attiva.

An Grundstück. . 62 ho00 Hypoth⸗Aufwertung. 200 000 Verlustvortrag ... 899 18

26339918 Passiva. Per Aktienkapital .... 60 000

; 339918 206 6060

d Ini

Gewinn und Verlustrechnung per 31. 12. 1924.

, Hypothek ⸗Schulden

An Grundst.⸗Ertrag 339919

339919

Per Reservefonds .... 2 00 - WVerlustvortrag per 1924 399 18 3399118

Vost⸗Straste 15 Grundstückse Verwertungs A. G. . Herbert Holzer.

182387 Freiherrlich von Tucher sche Brauerei Aktiengesellschaft, Nürnherg.

Jahresrechnung vom 30. Juni 1925.

Vermögen. Immobilien Mobilien: Maschinen, Brauerei u. Mälzereieinrichtungen

z s31 742 70

126 698 656

ässer 191219 60 uhrwesen 105 574 40

Wirtschaftseinrichtungen Eisenbahnwagen .. Vorräte

1 ——

67 90 40

. logs o5t 3j

Kassa Wechsel, Wertpapiere 70767 79

Außenstände 86 6 34 Kaufschillingsreste u. sonstige

Forderungen 0 631

68 386 93 Verbindlichkeiten. Aktienkapita!l! ... . 6 000 000 Gesetzl Rücklage... 500 000 Hypotheken MJ Verbindlichkeiten. .. 880 262 56 Unerhobene Gewinnanteil⸗ scheine 6739 50

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 708 374 50

A468 386 93

Gewinn und Verlustrechnung am 390. Juni 1925.

=

2226 118 939 134 75 407 664 20 7265 346 51

Soll. Rohstoffeverbrauch .... Gehalte und Löhne ... ,, J

etriebsunkosten.. Unterhaltung der Brauerei⸗

anlage u. d. Wirtschafts—

anwesen —ᷣ Steuern einschl. Biersteuer

320 319 17

owie Versicherungen. . 1739 437650 Abschreibungen .... 246 16840 Menngewinn. 708 374 50

1512 623 92

Haben. Erlös für Bier sowie sonstige Einnahmen . Mehrertrag aus Zinsen und e

7285 791 26

26 832 66 7312 623 92

Die Dividendenscheine Nr. 27 ür das Jahr 1924/25 gelangen mit 120,9 RM 24 für jede Aktie Nr. 1—26 000 und mit RM 4 für 2 Monate für jede Aktie Nr. 20 001 - 25 000 ab 22. Ok- tober 1925 zur Auszahlung. Die Ein— lösung erfolgt bei unserer Gesellschafts⸗ kasse jsowie in Berlin. Nürnberg, München und Frantfurt a. M. bei der Dresdner Bank und der Direction der Dieconto— Gesellschaft bezw. bei deren Filialen, außerdem in München auch bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank und bei der Bayerischen Vereinsbank, ferner in Frankfurt a. M. bei dem Bank- haus L. E. Wertheimber.

Das satzungsmäßig ausscheidende Mit⸗ lied des Außsichtsrats, Herr Konsul „hristian Merck in Nürnberg wurde durch die Generalversammlung einfstimmig wieder⸗ gewählt Neu in den Aufsichtsrat ge—

wählt wurde Herr Heinrich Freiherr von Tucher, Ministerresident . D, in Lindau.

Nürnberg, den 21. Oktober 1925. Der Vorstand.

R Yi 43

ö 94 Allg. Handlungsunkosten .. 29 13473 Dausunkosten.. .. 38 49321 Gewinn pro 1924 ..... 2579 00

0

. . 69 83 id 70 207 44 Berlin NW. 7, den 23. Oktober 19235. Deutsche Industrie⸗Treuhand⸗ Aftiengesellschaft. 82421]

Zinsenkonto . Hausmieteeinnahmen ..

Deutsche Verkehrs. Kredit. Want Aktiengesellschaft, Berlin.

Vermögensbericht am Schlusse des Geschäftsjahres 1924 / 25.

Attiva. - n. 3 1. Kasse, fremde Geld⸗ sorten und Guthaben bei Noten- und Ab—

b) unge⸗

deckte 2956 652.81 33 564 418 50

363 501 964 21 Passiva. J. Aktienkapital... 2 000 000 2. Rücklage. 250 006 , 369 775 99490 4 Uebergangsposten . 326 543 40 5. Gewinn u. Verlust⸗

,,

114942591 363 50l 96421 Gewinn⸗ und Verinstrechnung für das Geschäftsjahr nom 1. Juli 1924 bis 30 Juni 1925.

Ausgaben. 16 3 l. Handlung unfosten .. 1 475 05729 2. Reingewinn... 149 425 91 2 624 483 29

Einnahmen. l. Gewinne aus Fracht—⸗ stundung .. ö Gewinne aus Zinsen. Gewinne aus Provisionen Gewinne aus Devisen

61134296

170641775

24139227

6 360 *

2 624 483 20 Berlin, im September 1925.

80

Aktiengesellschaft, Berlin.

Laut Beschluß der ordentlichen General versammlung vom 20 Oftober 19295 setzt sich der Aussichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zulammen:

Fischbeck, Staats minister a. D. Exzellenz, Berlin, Vorsitzender, Holtze, Ministerial⸗ direktor a. D., Berlin, stellvertreten der Vorsitzender, von Batocki, Wirklicher Geheimer Rat, Oberpiäsident a. D. Exzellenz, Bledau, Bergmann. sekretär a. D, Berlin. Werner von Bleichröder, i. Fa. S. Bleichröder,

Berlin, Siegmund Bodenheimer, Ge— schäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. a. Aktien,

Berlin, Dr. Fischer Staatssekretär, Berlin, Dr. Fischer, Direktor der Commerz und Privat⸗Bank A—-⸗G, Berlin, Forthmann, Generaldirektor, Berlin, Br. Frisch, Geheimrat. Direktor der Dresdner Bank, Beilin, Dr. Grund, Handelskammer⸗ präsident, Breslau, Dr. Hecker, General⸗ direktor, Berlin. Dr. von Hertel, Reichs—⸗ bahndirektionspräsident a. D, Augsburg, Jahn, Ministerialdirektor. Direktor der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft. Berlin, Rudolf Loeb, i. Fa. Mendelssohn C Co, Berlin, Dr. Ott, Generaldirektor, Köln, Pospischil, Justizrat. Direktor der Baye⸗ rischen Vereinsbank. München, Prins, Ministerialrat, Reichsbahndirektor, Berlin, S. Ritscher. Direktor der Reichskredit⸗ gesellschast A⸗G.. Berlin, Dr. Scheu, Ministerialrat Reichsbahndirektor, Berlin, Ferdinand Schumann, Direktor der Bayerischen Hypotheken, und Wechsel— Bank, München, Dr. von Schwabach, i. Fa. S. Bleichröder, Berlin, Thieme, Geheimer Oberfinanzrat, Berlin, Franz Urbig. Geschäftsinhaber der Disconto— Gesellschaft, Berlin. Dr. von Winterfeld, Hauptritterschaftsdirektor Landrat a. D. Berlin.

Berlin, den 20 Oktober 1925.

Der Vorstand.

Prerauer. v. Schaewen. Schlesinger. 2628

rechnungsbanken 2117 28534 2. Guthaben bei Banken

und Bankiers .. 278 179 701 58 3. Effekten 20481596 pk 49 347 987 24 h. Beteiligungen ... 67 755 59 2 6. Inventar 20 000 7 Schuldner:

a) gedeckte M6 30 607 765,69

Staats

81029 Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Aktiva.

An Grundstücke ... 325 000 - Debitoren . U 18 163 85 Ausjwertungkausgleich 189 00

3, 5 85 Passiva.

Per Aktienkapital. 100 000 - Hyp ⸗Schulden 225 000 Aufwertung 189 9000 414 000 Gewinn per gz24.. 1816385

bs 163 86

Gewinn⸗ und Verluftrechnung per 31. Dezember 1924.

An Gewinn per 1924. 1816385

Per Grundstücksertrag 18 o s Lagerei⸗ und Industriegebände Aktiengesellschaft. Herbert Holzer.

580139)

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM 8

, 3 69381 ,, 4699 40 ö 40060 ö 20 323 46 Aktientapitalresteinzahlungs⸗

, ; 75 000 Bank , 133 J 30 35 Waren und Materialien⸗

57 350 62 70 763 08 237 39432

vorräte Gewinn⸗ und Verlustkonto: Unkosten und Verlust

Passiva.

mene, 22 947 62

Reklame JJ Verlust: Fabrikations konto. 8607 A 63 98 ; Haben. . eee on ß

Bad Homburg, den 1. September 925.

Horex⸗Fahrzeugbau A.⸗G.

Der Vorstand.

S2396 ö Eilenburger Kattun⸗Manufaktur Aktien · Gesellschast, Eilenburg.

Rechnungsabschluß

am 340. Juni 1925. ; Aktiva. RM 8 Grundstücke u. Gebäude 233 000 - Maschinen. JJ 170 000 Elettrische Anlage .. 30 000 Kupferwal zen. 66 000 Geschirr und Auto.... 1 Arbeiterwohnhäuser .. 70 000 - Kasse und Postscheck ... 8 43783 . 10471120 We nen,, 100 , 441 50581 Waren und Materialien 325 11580

1448 871 64

Passiva. Aktienkapital... . 1 065 000 - ,, 22 75 Gesetzliche Rücklage . 60 000 Delkredererücklage ... 40 000 Unterstützungsrücklage 40 000

Gewinnanteile .... 694 50 Gläubiger 87 132 41 Gewinn⸗ 133 16973 1448 871 64

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924 / 25.

Fabrikationskosten. ... 647 724 91 Abschreibungen auf: Grundstücke u. Gebäude

13 000 Maschinen . Elektr. Anlage.. 6000 Kupserwalzen .. 516 Geschirr und Auto 3 CG Rückstellung auf gesetzl. Rück. lage 4 8 og Gewinnanteil auf die Stammaktien S4 000 6 o Gewinnanteil auf die Vorzugs⸗ aktien

Gewinnvortrag .....

41 866 40 000 -

0 sn ooo = 8269 73

822 760 64

Haben. Bruttoerlös .. S22 760 64

Es entfallen demnach auf die Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 1 über je 500 Kapital 40 , Nr. 1 . * 100 * 2 8 . welche abzüglich 10 00 Kapitalertragssteuer beim Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S., beim Bankhause S. Bleichröder in Berlin. bei der Allgemeinen Deutschen Credit—⸗ Anstalt in Leipzig oder bei der Gesellschaftskasse in Eilenburg erhoben werden können. Eilenburg, den 22. Oktober 1925.

Die Direktion. R. Rusfina.

Aktienkapitalkonto .... 100 000 Kreditoren 2 . 6 137 394 32 237 394 30 Gerinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM 3 Abschreibung: een, 457 56 a Wertzeuge J 829 30 Gehälter und Löhne .. 38 199 01

82388 Wachbereitschaft „Deutschland“ Att. Ges., Berlin C. 2., Pofststr. 14. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Aktiva. Kassenbestand 5 000 Passiva. Stammkapitalkonto 53

5 August 1925. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dorow Schmidt.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva.

Kassenbestand . Passiva. Stammkapitalkonto 5. August 1925.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Do tro w. Schmidt. 82399 Bilanz 31. März 1925. Aktiva. 44 39 1. Postscheckkonto .... 3 068 90 2. Kassekonto 7 ü 5 458 86 3 , 373 232 74 ö 394 35512 h Wa rend rr tte 465 239 56 6. Grundstückkonto. ... 120315 7. Hypethekenkonto ... 16 600 8. Wechlelkonto. ... 21453 1266 286 Passiva. 1. Akttenkapistaa... 400 000 it,, 693 88438 83. Ger nmnn 172 838 48 1266 722 86

Greve z Uhl Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

H. Mithoff. L. Ger ke.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ö 3 l. Handlungsunkostenkonto 134 518 34 2. Kapitalentwertungskonto 6614166 . m nnn, 691237 4 Delkrederekonto. .. 41 475 86 h. Steuerkonto 43 411 80 h. Kurs differenzkonto... 776678 , ; 1283848

473 Oh 29 1. Fabrikationskonto .. 473 065 29

475 065 29

Greve & Uhl Attiengesellschast.

Der Vorstand. H. Mithoff. L. Gerke.

824261 Dekage Handels ⸗Akttiengesellschaft, Hamburg. Bilanz auf den 31. Dezember 1924. Aktiva. RM 9 rn n,, 14 674 52 Gebäude 62 469 76 Abschreibung 18732 30 43 737 46 Inwent h Abschreibung 16 534.18 1— Fahrzeuge. 3 181,43 Abschreibung 846, 26 2 63517 Eu ropäische Waren in Afrtfa und schwimmend 208 890, 28 Abschreibung 1 31236 207 370 92 Produktenbestände in Afrika und schwimmend ; 41 650 32 Außenstände in Afrika Job, Sn Abschreibung. 430.78 727481 Gedeckte Außenstände in Gurrpa. . 78 841 53 Barbestände und Bankgut⸗ haben J 101 91774 Bereits bezahlte in Europa lagernde Waren... 9 66 26 505 268 3 BPassiva. Kapital d ,,,, 1500 G Interims konto 1110220 Guthaben der Angestellten 26 697 67 ,, 3 163113 bob 268 73

Der Vorstand. Johann Dauelsberg.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchera der Gesellschaft bescheinigen wir hiermit.

Hamburg, den 9. Juni 1925. Herm. Wich. L. Flor. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924.

RM 3 Abschreibungen RM auf Gebäude 18732, 30 auf Inventar 16563418 auf Fahrzeuge S846, 26 auf Waren 1519,36 auf Außenstände 430,78 38 062 88 Hamburger Unkosten .. 7I8 ol8 74 Gewinne 19243... M434 13 170 61575 Gewinne in Afrika... 91 841 96 Gewinne in Hamburg.. eU 2 170 515 75

Der Vorstand. Johann Dauelsberg.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn. und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen wir hiermit

Hamburg, den 9 Juni 1925.

Herm. Wich. L. Flor.

Vasse E Uerpmann Aktien⸗

sigi Gesellschaft.

. Bilanz ver 31 Juli 1924. Aktiva.

nee,, 21 331 88

Au ßen ftůnd 14 29781

Kasse und Wertpapiere.. 72 343 58

,, 648 5153

8190880 S9g8 395 07

Inventar ..

.

Passiva. Schulden . 4. 235 947 47 Abschreibungs konto... 12 40880 Aktienkapital 590 000 GeJ. Reservefonds... 50 000 Spezialreservefonds 103 934, Reservefonds II 30 71502 134 684, Verlust 4 645,20 100 238 30

898 395 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Unkosten w ö 3653 178 93 Abschreibungskto. (Zugang) 7 408 80 Rückstands konto... 741539 Kursdifferenzkonto .... 4672204

414725 16 Gewinn auf Warenkonto. 378 979 96 Uebertr. v. Rückst⸗Konto 1000

Uebertr. v. Dubiosenkonto 100 Verlust . . 34 645 20 414725116

Iserlöhn, den 31. Juli 1924. Der Vorstand. Heutelbeck.

Die buchtechnische Richtigkeit vor⸗ siehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Juli 1924 wird hiermit bescheinigt

Iserlohn, den 29. Juni 1925.

Paul Kösling.

, ,,,

82409 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. 4 69 Kar 16936 55 Bankguthaben. .... 175037 Fremde Währungen 326990 ,,, 26 807 Wertha herr . 221 790 70 ,, . Kapitalentwertungè konto 16730

376 328 55

Passiva.

Napiti 250 000 ,,,, 2916550 F,, 1234120

76 323 6

Deutsch⸗Osteuropäische Wirtscha ftsbank Akt.⸗Ges. Dr. Meyer.

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und deren Uebereinstimmung mit den von mir eingehend geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinigt Carl Engels, Bücherrepisor, beeidigt und öffentlich angestellter Sachverständiger.

An Stelle der durch Tod und Nieder⸗ legung ausscheidenden Herren General konsul Carl Boedjter, Fabritant Ernst A. Damm, Fabrikant Otto Peiseler, Fabrikdirektor Joh. van den Kerkhoff, Kaufmann Rudolf Warnebold und Kaufmann Hermann Kobritz wurden in der Generalversamm— lung vom 15. Mai 1925 die Herren Generaldirektor Arthur Schweißturth, Aachen, Kaufmann Georg von Holten, Hamburg, Fabrikant F. W. Peiseler, Nemscheid, und Fabrikant Hans Bilstein, Altenbörde i. W., in den Aussichtsrat

gewählt.

824101 Bilanz ver 31. Dezember 1924. Aktiva. 4 4 ,, K 179568 Hon, 345 70 Bankguthaben. ..... 3 48410 Fremde Währungen ... 1725 3 72 735 68

Mobilien. ... . 24 081 Abschreibung .. 24 080 1— Wertpapiere.... 260 439 60 837 03 Passiva. ö 250 000 We ch n,, 98 115 Kreditoren KJ 418 655 42 Reservefonds ..... 12 00 , 5 32 32 837 203 01 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1924. Soll. 3 * Handlungsunkosten. ... 101 74875 Verlust a. Wertpapiere.. 110616561 Abschreibung a. Mobilien. 24 080 Kapitalentwertungskonto 105 773 03 n,, 2432 32 412 ho0 88 Saben.

̃—öᷣ , K 412 00696 Gewinn a. ftemde Währ. . 646 * 412 650 85

Deutsch⸗Osteuropäische Wirtscha fts bank Akt. Ges. Dr. Meyer.

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und *

deren Ueberemstimmung mit den von mir eingehend geprüften. ordnungsmäßig ge— führten Geschästsbüchern bescheinigt

Carl Engels, Bächerrevisor, beeidigt und öffentlich angestellter Sachverständiger.

82864]

Im Anschluß an unsere Anzeigen vom 6. Mär und 15. Juli 1925, betr. Kapital⸗ umstellung veröffentlicht im Deutichen Neichsanzeiger vom 10. März und 21. Juli 1925 —, fordern wir unsere Aktionäre nochmals auf, die in ihrem Besitz befind⸗ lichen Papiermarkaktien nebst Gewinn anteilscheinbogen zwecks Umtausch in Reichs⸗ markaktien bei uns einzureichen, da die bis um 1. Dezember 1925 nicht eingereichten ö hiermit für kraftlos er⸗ klärt werden

Oppeln, den 23. Oktober 1925. Oberschlesische Zentral⸗Bekleidungs⸗

Webwaren Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

S885]

Die Aktionäre der Deutschen Land⸗ mannbank Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 16. November 1925, Mittags 1 uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Landmannhank Aktiengesellschaft, Berlin W 8 Jägerstr. 19 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung

1. Geschäftsbericht des Vorstands.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

F. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Statutenänderung: 5 6 (Stückelung der Aktien).

b. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre berech= tigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 5 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Raiffeisenbank A -G. Berlin, Köthener Straße 40/41, oder deren Zweigstellen

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine hinterlegen

Die Hinterlegung der Aktien oder der Hinterlegungsscheine kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Deutsche Landmannbank

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dietrich.

s25397 GErzgebirgische Brauerei Aktiengesellschaft, Annaberg im Erzgebirge.

Die ordentliche Generalversammlung vom 6. März 1925 hat beschlossen, das bisherige Aktienkapital von PM 750 000 im Verhältnis 10: 1,5 auf Reichsmark 112 500 umzustellen, und zwar dergestalt, daß jede Aktie über PM l000 auf Reichs⸗ mark 150 herabgestempelt wird.

Nachdem die Umstellungabeschlüsse in das Handelsregister des Amtsgerichts Anna⸗ berg eingetragen worden sind, fordern wir die Besitzer der Aktien hiermit auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bis zum 25. November 1925 ein⸗ schlie ß lich

in Dresden hei der Dresdner Bank zur Abstempelung einzureichen.

Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege des Brieswechsels veranlaßt, so wird die Abstempelungsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Ebenso gehen die Kosten der Versendung der Aktien zu Lasten der Aktionäre. Ueber die einge⸗ reichten Aktien wird Quittung erteilt. gegen deren Rückgabe nach erfolgter Ab⸗ stempelung die Stücke wieder erhoben werden können.

Annaberg i. E., den 14. Oktober 1925

Erzgebirgische Brauerei⸗Akttien⸗

gesellschaft, Annaberg, Erzg.

EC Mahler. 85806911 Bilanz ver 31. Dezember 1924. ; Aktiva. A 3 Grundstückstonto...... 40300 . e 49 500 Vassiva. . Aktienkapitalkonto ..... 30 000 Hypotheken konto... 19 200 49 500

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ö k Berlin⸗Grunemald, den 17. 10. 1925. Confidenzia Grund stücksaktiengesellschaft. Consentius.

lsz2½½ Direction der Disco

nto⸗Gesellschaft, Berlin.

Zu unseren Anteilen Nr. 375 0012 499 999/500 gelangt eine neue Reihe

Gewinnanteilscheinbogen,

mit 10 Gewinnanteilscheinen Nr. 100, 1—9 und einem

Erneuerungsschein verlsehen von Montag, dem 26. Oktober d. J ab bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin, Abt. Bogenausgabe,

Behrenstr 4344,

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G. in Köln oder

bei einer Filiale oder Zweigstelle ver

anderen Plätzen, serner in Breslau außer bei der Dire Breslau,

vorgenannten Banken an

tion der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale

bei dem Bankhause G. Heimann,

in Cassel bei dem Bankhause L.

in Dresden außer bei der Direction der Disconts⸗Gesellschaft, Filiale

Dresden,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden,

Pfeiffer,

bei dem Bankhause Philipp Elimener,

in Frankfurt a. M. außer bei der Dire etion der Disconto⸗Gesellschaft—

Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Deutschen Effekten⸗

und Wechsel⸗Bank,

bei dem Bankhause E. Ladenburg,

in Halle a. S. außer bei der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft,

Filiale Salle a. S.,

bei dem Halleschen Bankverein v. Kulisch, Kaempf Co.,

bei dem Bankhause Reinhold

Steckner,

in Hamburg außer bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg,

in Hannover außer bei der Filiale Hannover, bei dem Bankhause Ephraim

Direction der Diseconto⸗Gesellschaft,

Meyer & Sohn,

bei dem Banthause A. Spiegelberg, in Heilbronn bei der Handels- und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G.,

in Karlsruhe i. B. bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.,

bei dem Bankhause Veit L. Homburger, bei dem Bankhause Straus & Co., . in Köln außer bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G.,

bei dem Bankhause A. Levy.

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie.,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und bei deren

Abteilung Becker Co., . in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. ,

in Meiningen bei der Bank

München,

für Thüringen vorm. B. M.

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank,

bei der Bayerischen Verein

in Nürnberg außer bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale

Nürnberg.,

38bank,

bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank,

bei dem Bankhause Anton K

ohn

in den üblichen Geschäftsstunden kostenfrei zur Ausgabe.

Den Erneuerungsscheinen, die auf der Rückseite mit dem Namen bezw. Firmen⸗ stempel versehen sein müssen, ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis

in doppelter Ausfertigung beizufügen. Berlin, im Oktober 1926.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

79306

Untere Iller Aktiengesellschast, München 2. Bilanz per 31. März 1925.

. Strupp in München außer bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale

Aktiva. RM 9g Rm 68 Nicht einbezahltes Aktienkapital... .. 3 000 000 - r , 631 35411 Sonstige Guthaben H 260 R 634 41318 Grundstücke und Wohngebäude.... 219 92616 Sonstige bisherige Aufwendungen für Vorarbeiten usw. 1416 660 66 363 386 82 4 000 000 Passiva. eee, , 1000 000— 4000 000

München, den 27. Juli 1925.

Vorstehende Bilanz der Unteren Iller A. G. per 31. März 1929 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden.

Süddeutsche Treuh Dr. Schmitt.

Der Vorstand.

and⸗Gesellschaft A. G. ppa. Schaller.

74351]

Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ lung vom 14 Sept. 1925 ist die Gesell⸗ schast aufgelöst worden. Forderungen an die Gesellichaft sind bei dem Unter zeichneten anzumelden.

Furth im Wald, den 1. Oktober 1925. a,, Georg Hackl

Hans Wi Id ö Liquidator.

82835

Zufolge des in der Aufsichtsratssitzung am 22 Oftober 1925 auf Grund des 856 des Gesellschaftsveitrags gefaßten Be⸗ schlusses fordern wir die Aktionäre hiermit auf, für jede Aktie weitere 25 0;)9 des Nennwertes A 25 bis spätestens den 15. November 1925 an die Gesellschaft einzuzahlen.

Perleberg, den 23. Oktober 1925. Perleberger Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Perleberg. Die Generaldirektion. Krause.

828291 Hanswerke Füssen⸗Immenstadt A.-G.. Züffen.

Unsere 430, ige Obligationenanleihe vom 1. Januar 1926 ist laut Reichs⸗ anzeiger vom 1. Mai d. J. auf den 1. No⸗ vember 1925 gekündigt. Nach dem in der Zwischenzeit er⸗ schienenen Aufwertungsgesetz ergibt sich für die Stücke dieser Anleihe ein Wert von 6 14,50 ür jede Obligation von 1000 Papiermark an Stelle von K 10, wie in der Ausschreibung vom 1. Mai 1925 erwähnt. Mit diesem Betrag werden demnach die Obligationen dieser Anleihe ab 1. November 1925 bei den unten verzeichneten Stellen eingelöst. Soweit Altbesitz nachgewiesen und anerkannt ist, ergibt sich eine Zusatzaufwertung von HA 9,790 per Stück, also insgesamt nom. K 24,20. Wir machen Gebrauch von der uns in S 43 Ziffer 3 des Aufwertungsgesetzes ein⸗ geräumten Befugnis, indem wir die mit dem Altbesitz verbundenen Rechte durch Zahlung des vollen Nennbetrags der Auf⸗ wertung (— A 9,70 plus A 14,50 für die Obligation selbst) ablösen. Die Auszahlung der gekündigten Obli— gationen und des Altbesitzwertes findet statt: bei der Direktion in Füssen, bei der Bayerischen Vereinsbank in

München oder deren Filiale in Augs⸗

burg, bei der Deutschen Bank Filiale München,

Augsburg oder Frankfurt a. M. Füssen, 22. Oktober 1925.

Der Vorstand.

82867) Kraftloserklärung.

Auf Grund des im Handelsregister ein⸗ getragenen Umstellungsbeschlusses unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 27. 11. 1924 sind die Inhaber von Payiermarkaktien unserer Gesellschaft durch Bekanntmachung im

anzeiger Nr. 43 vom 20. 2. 1925,

Nr. 65 vom 18. 3. 1926, Nr. 90 vom 18. 4. 1925 aufgefordert worden, bis spätestens den 20. Mai 1925 einschließlich ihre Papier⸗ markaktien zum Umtausch gegen Reichs⸗ markaktien bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen sowie deren sämtlichen Filialen oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. AL in Berlin. Ab teilung Behrenstraße, einzureichen. Gemäß 17 der 2. Durchführungsverordnung zur erordnung über die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanzen und 55 290 und 219 H⸗G-⸗B. wurde die Kraftloserklärung für alle zum Umtausch nicht rechtzeitig eingereichten Papiermarkaktien angedroht. Nachdem die Frist zur Einreichung der Papiermarkaktien abgelaufen und der Um⸗ tausch der eingereichten Papiermarkaktien in Reichsmarkaktien durchgeführt ist, er⸗ klären wir gemäß den gesetzlichen Be—⸗ stimmungen hiermit sämtliche auf Mark (Papiermark) lautenden Aktien unserer Gesellschaft, insbesondere die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien, für kraftlos. Nr. 40 126 133 152 156 166 216 237 251 282 303 337 340 436 448 456 488 507 561 564 568 625 648 679 682 726 8338 868 993 1061 1070 1074 1076 1126 1137 1345 1375 1396 1456 1459 1468 1509 151314 1573 1601 1608 1618 1644 1658 1691 1778 1800 1876 1879 1883 1931 1946 1979 1980 1997 2039 2079 2146 2149 2170 2199 2213 2251 2262 2280 2302/3 2311 2316 2324 2348 2356 2364 2382 2409 2413 2430/32 2434 2439 2443 2448 2455 2461/2 2473 2499 2507 2509 2513 2516 2526 2535 2605 2650 2727 2730 2768 2797 2801 2814 2823 283415 2860 2924 2935 2966 3062 3254 3256 3288 3295 3379 3385 3395 3404 3448 3471 3489/90 3571 3577/8 3598 3631 3633 3646 3661 3663 3705 3731 3737 3753 3798 3806 383365 3843 3846/7 3882 3896 3952 4017 4056 4080 4165 4190 4193 4199 4205 4211 4233 4269 4289 4327 4403 4433 4440 4447 / 8 4474 4508 4521 4527 4533 4536 4551 4565 4570 4578 4582 4529 4660 46833 4692 4710 4715 4756 4761 4785 4796 4835 4853 4889190 4900 4912 4936 4939 4984 4990 5265/7 5277 5297 529012 5365 5418/23 5470 5499 5500 5olg / zo 5543 / 9 5547150 5806/10 5814/6 5861 /2 5878 5988 6099 6289 630118 6450/9 6601/8 6707/8 67239 6738/41 6769 6835/7 7027 7059/60 7066/7.

Erfurt, den 23. Oktober 1925.

Vereinigte Thüringische Salinen vormals Glenc'sche Salinen, Aktiengesellschast.

/ iszse)

den Inhaber lautende Stammaktien. mark 12 000 000, und zwar die Nummer 1— 1750 zu je Papiermark 600,

der Börse von Frankfurt a M. und nom P

an der Börse von Stuttgart zum Handel und zur Notierung zugelassen versammlung vom 31. März 1225 beschloß die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark in der Weise, daß bie Stammaktien zu je Papiermark 1200 auf RM 180, diejenigen zu PM 1900 auf RM 150, diejenige zu PM 1600 auf RM 240 und diejenigen zu PM 600 auf RM 80 ermäßigt wurden. über PM 600 wird nach Abstempelung derselben auf RM 80 noch ein Anteilschein

eigene Stammaktien, die eingezogen bezw. vernichtet wurden.

kapital von nom. PM 30 06) 009 wurde im Verhältnis 100: 15 umgestellt, Jo daß das neue Grundkapital nunmehr beträgt:

Deutschen Reichs⸗

182372 . , ersseld, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. d Grün berg i. Schl, den 22 Oktober 1925. Deutsche Wollenwaren Manufaktur Aktiengesellschaft.

Samburger Immobilien

Aktien⸗Gesellschaft zu Hamburg, Neuer Wall 26.

Die Gesellschaft ist in Liquidation ge—

treten. die unbekannten Gläubiger werden

aufgefordert, sich bei den Liquidatoren der

Gesellschaft unverzüglich zu melden. Dr.

2874)

Württembergisch⸗Hohenzollernsche Brauereigesellschaft

Stuttgart.

Gemäß der sechsten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen wird auf Veranlassung der Zulassungsstellen der Börsen von ker run am Main und Stuttgart folgendes bekanntgemacht:

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug seither nom PM 36 000 C00 auf Von den Stammaktien waren nom . 1— 245

zu je PM 1200 2458 zu Papiermark 1600 und 2459 —=16 498 zu je PM looo an Mlog50000 und zwar die Nummern 1— 24657 zu je PM 1200 2458 zu PM is00 und 2459 10 458 zu je PM 1000 Die General⸗

Fritz Rechberg,

Ostersetzer.

Jedem Inhaber einer Aktie

Im Besitze der Gesellschaft befanden sich RM 6000 000

von RM 10 ausgehändigt. Das restliche Aktien⸗

nom. . 9009 auf den Inhaber lautende Stammaktien, ein⸗ geteilt in 1I50 Stück zu je RM 880 Nr. 1— 17650 2457 Stück zu je RM 180 Nr. 1— 2457 Ss87 Stück zu je RM 20 Nr. 1— 887 26 0090 Stück zu je RM 1650 Nr. 2459 28 458,

(hierbon sind RM 1 782 509 an der Frankfurter Börse, und zwar die Nummern 1 - 1750 zu je RM 80, 1 - 2457 zu je RM 180. 2459 big 10458 zu je RM 150, 1—12 zu ie RM 26, und RM 1642 500 an der Stuttgarter Effektenbörse, und zwar die Nummern 1— 2467 zu je RM 180, 2469 10 438 zu je RM 150, 1—12 zu je RM 30 zugelassen).

. Die durchgeführte Umstellung des Grundkapitals ist am 9. Mal 1925 in das Handelsregister des Amtsgerichts Stuttgart⸗Stadt eingetragen worden. Sämtliche bisherigen Aktien über PM 600, PM 1200 und PM loo bleiben bestehen und werden mit entsprechenden roten Stempelausdrucken versehen An Stelle der Aktie über PM 600 werden 12 neue Aktien über je RM 20 ausgegeben Ferner werden von der Gesellschaft 875 weitere Aktien über je RM 20 ausgegeben zwecks Umtausch der auf die 1759 Stück bisherigen Aktien zu je PM 600 entfallenden 1760 Anteilscheine über je RM 10; diese 887 neuen Aktien zu je RM 20 tragen die Nummern 1— 887.

Die Gesellschaft behält sich die Einziehung ihrer sämtlichen zur Ausgabe kommenden Aktien vor; über die Art und Weise der Einziehung beschließt die General⸗ versammlung auf Antrag des Aufsichtsrats.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September eines seden Jahres.

Der Reingewinn wird wie folgt verteilt:

1. 50 werden der gesetzlichen Rücklage zugewiesen, bis diese 10 υ0 des Grundkapitals erreicht oder wieder erreicht hat. .

2. Der weitere Gewinn steht zur Verfügung der Generalversammlung, die ihn, vorbehaltlich etwaiger vertragsmäßiger Gewinnansprüche des Vorstands und anderer Gesellschaftsbeamten, sowie der Ansprüche des Aufsichtsrats, zur Ausschüttung oder zu außerordentlichen Abschreibungen oder Rücklagen verwenden oder auf neue Rechnung vortragen kann. Die Tantieme des Aufsichtsrats beträgt gemäß 5 11 des Gesellschafts—⸗ vertrags 1000.

Jede Aktie gewährt sobiel Stimmen, als ihr Nennwert durch 10 teilbar ist. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz auf 1. Oktober 1924 lautet wie idlat:

RM

K 5

Aktiva. RM 8 Vassi na. * Brauereianwesen ö 2 900 0900 Aktienkapital! ..... 4 500 000 Wirtschaftsanwesen ... 3 577 220 Gesetzliche Reserve. 600 000 Maschinen ö 210 000 Obligationen 78 810 Brauereigeräte.... 50 000 Hypotheken... 1129 361659 . 70 000 Kreditoren, Einlagen und 1 82 000 Kautionen . Sõß 423 Kasse Postscheck und Bank⸗ Grunderwe rbsteuerrücklage 200 000 -

3 406 373 15 Gewinnanteile... 225 000 . 7 888 96 Darlehens forderungen .. 155 128 w . 415 578 88 J 37 405 60

dog oda oh 7ogh hn 5g

Bei der Aufstellung der Reichsmarkeröffnungsbilanz sind die Vorschriften des §z 4 der Goldbilanzrerordnung und der 2. Durchführungsverordnung beachtet worden: insbesondere sind die Posten ‚Brauereianwesen“ und „Wirtschaftsanwesen und Grund⸗ stücke', soweit sie aus der Zeit vor dem 1. Januar 1914 stammen, mit den seinerzeit aufgewendeten Anschaffungspreisen abzüglich der üblichen Abschreibungen, die nach dem 1. Januar 1914 geschaffenen Anlagen und Einreichtungen mit den Ende 1913 maß⸗ gebend gewesenen Preisen, ebenfalls abzüglich angemessener Abichreihungen. bewertet. Die Vorräte an Bier und die Rohmaterialien sind mit aller Vorsicht bewertet. In dem Bilanzposten „Wertpapiere“ sind nur an der hiesigen und an auswärtigen Börsen notierte Aktien enthalten, einschließlich 189 000 eigene Aktien, deren Nettomehrerlös bei einer eventl. Begebung der Aktien der ordentlichen Reserve zu⸗ geführt wird.

Die Gesellschaft hat im Jahre 1898 eine in Teilschuldverschreibungen zerlegte Anleihe von PM 700 0090 aufgenommen, welche zu 4 09 verzinslich und vom Jahre 1968 ab innerhalb 35 Jahren zu Pari rückzahlbar ist. Der restliche Betrag der Teilschuldverschreibungen von PM H25 bog ist entsprechend den Bestimmungen der dritten Steuernotverordnung in der Reichsmarkeröffnungsbilanz mit RM 78 810 eingesetzt worden.

Die Gesellschaft hat in kleineren Beträgen Hypotheken aus der Vorkriegszeit auf ihren Anwesen ruhen, und zwar

J. Hypothekenschulden auf Brauereignwesen, aufge⸗ Pap.⸗Mk. I nach den gesez,. nommen vor dem 1. Januar 1918, in Halbjahrs⸗ nnn. raten zu AK 25 100, ab 1. Oktober 1910 rückzahlbar, markt aufgewertet zu 4450 verzinslich 889111 .

II. Hypothekenschulden auf Wirtschaftsanwesen:

a) aufgenommen vor dem 1. Januar 1918 31 34 J 1 1 1 1 2. 2 1 1 1 2 8 2 2 4 16 8. 46 350 ö. zu 4010. 9 9 9 9 9 9 0 0 2 2 62 400 zu 44 00 8 89 9 9 2 9 9 9 8 5 147 600 zu 496 0/ 9 9 9 0 9 9 0 0 9 2 186 400 zu 4970/0 9 88 2 9 0 3 405 234387 zu 46 O 8 9 9 9 9 0 9 9 9 0 * 66 600 zu 450i 8 8 9 2 * 667 000 zu 5 bo. 2 , 568 396 zu 600. Ww , 109000 d 149 980 87 b) aufgenommen nach dem 1. Januar 1918 J zu 43 o/o . , 5 166 357, 20 zu 5 0so . , . 737 h00, M 933 807, 20 zu den jeweiligen Inderzahlen umgerechnet ergibt 86 1644163 5 Töb io 30 780 86170

Rückstellung für Ansprüche auf bereits zurückgezahlte Hypotheken. k ö 217 776

Aufgewerteter Betrag entsprechend den Bestimmungen der 3. Steuernotverordnung ... . . 6M 1129 361659

Stuttgart, im September 1925.

Rißmann. GSrenzendörfer.

Württembergisch⸗Hohenzollernsche Brauereigesellschaft.

*.

*