1925 / 252 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

*

Meckl. Nitterschaftl. Krd. NRoggw. Pf. * 5

Mecklenb. Ech mer! Noggenw.⸗Anl. 1

u. III u. IIS. 1-5 *65

Meining. Syp.⸗Tt.

Gold Kom. Em. 1235 sf Neiße Kohl enw. A. 8 M5. 3

Norond. Grundkrd.

Gold⸗Kom. Em. 12 8 ff

Dldb. staatl. Kid. A. Roggenanweisg. rückz. 1 4.27 150k

Dl dh. staatl. Krd. A. Noggenw.⸗Añ.“

Dstyr. Wi. Kohle

do. do.

Pomm. 1dsch. Gld.

D

NRoggen⸗Psdbr.“ 1015.

Preuß. Bodenkredit

Gld.⸗Kom Em. 18 5 s

Preuß. Centr. Boden

Gld. R oggenvsdb. 0 i do Rogg. Komm n

Preuß. Land Pidbr.

Anst. Feingld. R. 1 A105. do do Reihe 152 5 do do. N. 11. 14,1648 do do. Gd. K. My. 110 Preuß Kaliw⸗ Anl. ß do Noggenm.⸗ A. 8

Prov. Each Ldschft.

Noggen⸗Pfdbr. * 3

Nhein.⸗Westf. Bdkr.

Rogg. Komm. „8 Nongenrenten⸗ Vl.

Verlin. R. J 11 *

5 bo do, R. 12 —18 63

Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1. 21 do 1923 Ausg. 3

8 5 do 1923 Ausg. 465 85

Sach s. Etaat Rogg. * Schlesische Bodenkr!

Gld⸗ Kom. Em. 12 Schles. Ld. Roggen Schlesw.⸗Hoistein

Ldsch. Ardv. Mogg.“ 5 Do Prov. ⸗Jiogg.“ 3

Thilring. ev. Kirch

West säl. Ldz. Prov. Kohle es

Danzig Gld. 2 A. 128

Danzig. Rgg.⸗R.⸗V. Pfhr. S. A. I. 1,2 Mes do. Ser. O, Ag. 1 Mrs

Schuldverschreibungen industrieller

8

II. 4. 1066 h giI.1.7 38950 1.1 3.5 9

. Mi. 4. 10 6b

f. i. 5. 11 141060 1. MI.83.p

f. i. 4. 10 1,586

1.4.10 9.59

Unternehmungen.

Bet nachsolgenden Schuldverschreibungen fällt die Berechnung der Stiückzinsen fort

ausgenommen Harpener Reichsmark-Anleihe 24 und

Jo g

3, 9s eb 6

Nhein. Stahlwerke Reichsmark⸗Anleihe 28.

I. Deutsche

a) vom Reich, von Ländern oder kommu—

nalen Körperschaften sichergestellte. Altm. Ueherldzir sioosz 144.101

Bad. Landes elektr. 10219 do 2e 1. Ag. Ach 10 do 22 2. Ag. L- P i029

Emschergenossen. do. Ausg. 4 u. 6 Kanalub. D. Wilm

u. Telt. 10014

1.2.5 0O?760b 6 1.4.10 0, 06516 6 14.10 00178

1.4.10 versch. do. I =

Landlie serungs⸗ verband Sachsen Necllb.⸗ Schwerin. Ami Riostock. . . Necla ⸗Altienges. Cstpreußenwert ?? Rh. Main⸗Tonau Schleswig 9 Eleltr. J. II do Ausg. III Ueberlandz. Virnb

do Weferlingen

do do S. 1— 8 Amélie Gewerksch. A schaff. G. u. Pap. Augsb.⸗Nürnb. Mf do do 1919 Vachm. C vVademw. 21 Bad. Anil. u. Soda Ser. O . 19 ut. 26 Bergmann Eleltr. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Vergmannssegen Berl. Anh. ⸗Mi. 20 do. Bautzener Jute do Kindl 21 uk. 27 Berzelius Met. 20 Ving, Nürnb. Met. do. 1920 unk. 27 Bochum. Gußst. 19 Gbr. BRöhler 1920 Borna Braunl. 19 Braunt. u. Grik. 19 Braun schwᷣohl. 22 Buderus Eisenw. . Busch Waggon 19 Charlbwaßerw z1 Concordia Braunt do. Spinnerei 19 Tannenbaum ... Dessauer Gas ...

Vt. ⸗Niedl. Telegr.

Dt. Gasgesell sch..

do Kahbelw. 1913

bo. do. 1900 do. do. 19 gk. 1.7.24 do Kaliwerke L1 do Miaschinen 21 bo Solvay ⸗W O9 do Teleyh. u. Kab Vi sch. Wer n, Ham

burg 20 unk. 26

Tonnersmarckh. O0

bo 19 unt. es Dortm. A.⸗Br. 22 Drahtlo erUebers.

Ber n,, do. do. 1922 Dyugerh. & Widm. Eintracht Braunt. do do 20 un. 26 do do 1921 Eisenb. Vertehrsm Et senwerb sKtraft 14 Elettra Tresd. 22 do do e unk. 285 do. do 21 unt. 27 Elekti. Liefer. 14 do. do. 00, O8, 10, 12 do. Sach sen⸗Anh.

E sag ) 22 unl. 27 bo. Werk Schles. do do. 21 Ag. 1 do do. 21 Ag. 2 do do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 El elt. Südwest 21 Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uk. 3 do Westf. 22 ut. 27 El. - Licht⸗ u. Kr. 21 do do 22 unt. 27 Elettrochem. Wle. 1920 get. 1. 7. 24 Em sch. Lippe G. 22 Engelh. Brauerei

1921 do. bo.

b) sonstige Accum. J. gl. 1.6.25 10214 Allg. El. -G. Ser. 9 100 do do S. 6 6100

1922 102

9

5.111 0, 88 6 0 3656 2.5 61 4.10 G56 6 4.10 4. 10 17 —— 4.10 41.7 4.10 4. 10 0.66 6 0. 86 6 B.“ = 3.“ 2. 8b G 1.7 65.1 4.10 171 4.109 —. 4.10 4. 10 17 6,3 9 1.7 4.10 46 61 6 6 r 4. 10 . n . 1.7 6056 -=. 4.10 v.11 . 1.7 , k 8.5 1,19 —— 2 7 . 9 .

1 2 9 leb G 76

6

. k

J, 75b

versch. 7.74

0, 17 6

0

. .

0 - —— J ü,

1 w

oed Ges

oz 66 oz 6

8 8 2 2 D cr c 29 3 * 16 2 *

7. 7Söet 6 7766

Eschweiler Bergw. 108 do do 1919 1900 Feldmsihle Kap. 11 100 do 20 unt. 26 103 Felt. u. Guil. 22 192 do do 1906, o8 1 bo do 1906 108 Flensb. Schiffbau 100 Frantz. Gasges. .. 102

2

do Ausgabe 11 1iuz Gel sent. Gun stahl 102 Ge. J. el. Unt. 1920 105 Ge. j. Teerverw. 22 102 do do olg 11 Gloctenstahlw. 20 102 do 22 unk. 6 102 Glückauf Gewsch.

Sonde rshausen 102 Th. Goldschmidt. 102 do do 20 unt. a5 10 Görli. Waggon 19 102 C. B. Goerz z1ut. 26 102 Großkrast Mannh. 102 do do 22 102 Grube Auguste. . 102

Habighorst Vergb. 102 Hacketh.⸗Drahtwte 102 Harp Bergbau lw. 100 do. Reichsm.⸗ A. 24 Henctel⸗Beuth. 18 1085 do 1919 unl. 30 102 Hennigsd. St. u. W io do. do 22 unt. 32 102 Hibernia 1867 tv. 100 Hirsch, Kupfer 21 102 do do 194111608 do. bo. 19 unk. es 108, HöchsterFarbw. 19 100 Hohenfels Gwtsch. 108 Philipp Holzmann 102 Horchwerke 1620. 102 Hörder Bergwerk sios Humb. NMiasch. 20 102 do do. 21 unt. 26 102 Humboldimühle . 102 Hünenberr. Duisb ioo vüttenwKayserld 102 do Niederjchw. . 102 Ilse Vergbau 1919 100 Pax Jübel u. Eo. 102 Juhng .. 06 Kahlbaum 21 ut. 27 102 do. 22 1. Zus.⸗Sch. do. 19290 unt. 26 108 Kaliwerk Aschersi. 102 do. Grh. v. Sachs. 1 105 Karl⸗Alez. Gw. 21 102

Köln. Gas u. Eltt. 108 König Wirh. 92 tv. 102 Königsberg. Eletr 1902 Kontin. Wasserw. 103 Krasiwert Thür. . 105 VW. Kreft 20 unk. 26 108 Fried. Krupp 1921 102 Kullmann u. Co. 1e KulmizSteinkohle 199 do do Lu. B 21 100 Lauchhammer 21 102 Laurdh. 19 unt. 29 106, Leiynz. vandtrafti3 100 do. do. 20 unk. 2s 100 do do 20 un. 26 102 do do. 1919 10 do. Reb. Brau 20 100 Leonhard, Vrnt. . 105 do Serie III 106. Leoypoldgrubelgz1 102

Lindener Braueret 10235

do 1921 unt. 27 1023 do Lauchh. 1922 1035

) C. Lorenz

Magdeb. Bau⸗ u.

Mannesmannr. . 1

2

R = D d =

2

2

n. = D r 2 2 *

w n 1 e o, D d , , / 6 2 k 1

F

5 —— —— Y—

8 . * 2 D x —— 8 e , , ,

2

86

8 8

Q 8 2 22

1 2 *

2 h .

X

* 22

5 2 k S 2 —— 8

2

*

C LRC LDL LRXCC RSL L VDRNL XXL LLC - N * * P * h e . .

1

f 2

—⏑ —— —— —— —⸗—— W—

—— t —— —— —— —— —— —— ö——ö6 * h

2 2

= 2 2 dt

Keula Eisenh. 21 . *

2 *

1 2

*

2

* f

8 ——

—— Q —— ——

XXX D G d de de W a de de d de W Td‚ W W d d 8 d d = ö d dre ü d 8 8 X *d;dẽe?ᷓd

ö *

2 S

——

2d 3 2 6 28 2

. 2

. 1

——— —— ——— ***

———

do. 1919 102 ; do. 1920 102

8 E R R L e e = e O. . 9 .

Linte⸗ Hofmann 1024

Ludw. Löwe Co. 19 108147 Lömenbi. Berlin. 1081

S r d 8 8 8 2 2844

1980 102 14

Krd.⸗Bt. A. 11u. 12 1081 Viagtrus 20 ut. 26 1021 0614 do 1918 100 4 Ma riagl. Sergb. 191102119

4 45eb 6

1 11

6 411

Meguin 21 ul. 26 10285 Dr. Vaul Meyer 21 10385 Miag, Mühlenb. 2 1030 Mu u. Genest 20 1 Mon Cenis Gew. 102 Motorenf. Deus z? 1u56 20 unk. 25 1631 Nat. Automobil 22. 5 do 19 unt. 29 10049 Niederlaus. Kohle 1021 Nordstern Loble .. 1134 Ueberl. H 1021

Oberschl Eisbed. 19 1021 do. Eisen⸗Ind. 19 10449 Osram * Gesell sch 1026 22 unt. 82 1285 20 unt. 25 102 Dstwerke 21 unt. 27 1055 do. 22 i. 8u s.⸗Sch. 3 p Patzenh. Brauerei 10339

Phönn Bergbau. 10019

Julius Pintsch .. 1084 19260 unt. 25 102319 Vrestowerse iur. 10s 19 Reith. Kapierf. 19 112] Yihein. Elettriʒzitãt

22 gel. 1.7. 28 1025

2o get. 1. 5. 26 10849 El. u. Minb. 12 10249 El. ⸗W. 1. Brk. Rev.. 1920 uk. 25 10815 do. Metallwar. 20 105685 do. Stahlwerke l9 10047 do. do. RM⸗A. 25 7 Ry. ⸗Westi. El. 22 1025

Riebeck Montanw. 1021

Rosttzer Braunk. 21 1080 Nütgerswertel gi 1000

Rybnil Steink. 6 100. Sach sen Gewerksch. 10215 do. do. 22 unk. 26 . Sächs. El. Lief. 21 10535 do. 1910, gk. 15.5. 24 G. Sauerbrey, M. 10049 Schl. Bergb. u. 3. 19 108 19 do Elettt. u. Gas 100147 do. Kohlen 1920 10285 Schuckert & Co. 99 102 do. 19 gk. 1. 10. 285 102 Schulth. Pa tzenh. 102 do. 22 i. gus.⸗ Sch.

Schwaneb. Prtl. I 102: Fr. Seiff. u. Co. 20 103 Siemens u. Halske 100

Siemens⸗Schuckt.

1920 Ausg. 1 100 do. ho. 20 Ag. 2 100 Gebr. Simon V. T. 103 Gebr. Stollwerck. 103 Teleph. J. Berlin. 102 Teutonia⸗Misb. . 108 Thür. El. Lief. 21 1908

do. Elettr. u. Gas 1065 Treuh. f. Verb. u. J. Ullstein 22 unt. 27 103 Unton“ Fbrichem 102 Ver. Fränt. Schuhss 102 Ver. Glückh. Fried 100

V. St. Zyv u. Wiss. 102

Vogel, Telegr. Dr. 102 Westd. Jute 19211102 Westeregeln Alt. 1 10210 do 19unkt. 25 102119 Westf. Eis. u. Drahl 10015 Wilhelminenho

Kabel 20 unk. 27 100 Wilhelm shalllglg e losss Wittenen Gun Beiner Masch. 20 1085 Bellst. Waldh. 22 102 do do 1g unt. 285 102

1

* 5 * II. Ausländische. .in 0 23 8 6226 18e 1 t 1.1.7 O0. 670 0646 Hatd.⸗ Kasch⸗ Ham. 105 14.10 686 66 1.2.8 —— Naphta rod. Nob. 1066 1 . 14. 10 0, i656 0, 6 Ru ỹ. lig. Eleti os 1006 L411. 1.4.10 0, 76 0,7 6 do ziodren a brin io 1.1.7 —* 1.1.7 046 Steaua⸗Roman. T1088 1.5.1 1.1.7 —.— —— Ung. Lokalh S. 1110511 nersch. 1.5.1 —, 115 * umgestellt , n . Kolonislwerte. 2 g mn. 1920 102 18 1.4.10 Deutsch⸗Ostaft. ...... 1.1 d. 25b 6 1921 1021 1.1.7 —— Cam er. E. -G.⸗A. L. 1.1 896 1921 102 1.110 Neu Guinea. . ...... 1. 1626 6 1.2.5 Dstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. i 1.1 626 1.4.10 —— Dtavi Minen u. Eh. “* 1.4 26 eb 6 1.1.7 0.36 ü 9. ö 11,1136 1.4.10 0, 1251 O, 126 * R nit 34 3 2944 R 1 a, 5 vom Reich mit 384 Zins. u. 120 Rückz. gar. 1.2.5 0.2666 0, 25 ö b i. - ö Versicherungsaktien. 1 . 9 23 16 p. Stüct. 2 1054 e, 5 3 . Geschäftsjahr Kalenderjahr. ö n n,. 3 6b Nicht auf RM umgestellte Notierungen stehen in () 1.1.7 Agachen⸗Münchener Feuem 201eb 6 1.4. 10 —— Aachener Rückversicheruns E1Ib 1.1.7 Allianz 123 J5b 1.1.7 —— Asset. Umon dg. Berliner Hagel⸗Asseturanz 906 . 28 1026 1.1.7 —— —— do. do. Lit. B 306 1.1.7 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 18, 7568 lig get. i. 16.35 198 19 14.10 Berlintsche Feuer⸗Vers. (für 20 RM) M isd G 16.1 do. do. neue 1.2.5 —— Berlintsche Lebens⸗Vers. M (— —)

Colonia. Feuer⸗Vers. Köln —,

1.5.11 0,71 6 O0, Ib n do o. M 18.5 Concordia, Sebens⸗Vers. Köln (6580 6) 1.1.7 3,56 3,5 6 Deutscher Llond M 1.17 Q 68 Deutscher Phönt s 1.8.11 021 6 Dresdner Allgemeine Transport (—,—) 1.4.10 Franffurten Allem Berütcherung M 71b 921 10219 1.4.10 —— —— Frantona Rück⸗ und Mitvers. Lit. A 60. 250b 1.1.7 o 6 do. do. Lit. O 1.4.10 6oᷓ6ermanta. Lebens⸗HVerncherun⸗ —) 1920 unt. 26 1090009 1.1.71 Gladbacher Feuer⸗Versicherung M 1.3.9 Hermes Kreditversicherung (für 40 RM) 11,25 9 1.4. 10 0, 2156 0, 2065 Kölntsche Hagel⸗Wersich. V 5 1.4.10 Kölnische Rückverstcherung 1.1. Lemziger Feuer⸗Verncherung 1116 108 118.5. 11 928 920 do. Ser. B 19256 1.1.7 —— do. do. Ser. O 389.26 6 1.14. 10 —— Magdeburger d (für 69 RM M 604 1.1.7 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 1200 8 1.4.10 0. 27h bo. do. neue 1.1.7 Magdeburger Lebens⸗Bers-Gej. M ( —) 1 1.4. 10 0. 820 0 58h Magdeburger Rückversicher.⸗GesJ. 25. 25 0 5 L2.5 . do. do. (f. 80 RM) 5 1.4. 10 0, 5b do. do. unt. 26 10819 1.8.5 O Alb 6 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. M 66 8 5 I. 1.7 —— National! Allg. Vers. A. G. Stettin 4006 19 1.2. —— Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. A0 () i 13s. 11 3.5 Jiordstern. Alg. Ver. Att. - Ges. für 0 M ν os 1920 1009 1.6. 12 0,676 06760 Nordstern. Lebens⸗-Bers. Verlin MN (- )

Nordstern, Transport⸗Vers. M ( )

1 1.3.11 0, 5ib 6 Preußische Lebens⸗Versich. N (— —) 19 1.2.3 1,066 Providentia, Frankfurt a. NM. 5 1.1.7 —— Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd (- —) 5 1.17 Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. (——) 5 1.2.65 Sächsische Verstcherung (— n 1.4.10 Schles. Feuer⸗Veri. (fir 46 RM) M 30 5 J 1.17 —— Seturitaz Allgem. Vers, Bremen M ( ) 1919 108149 1.17 —— Thuringia. Erfnri M (1916) 1920 108 19 1.1.7 —— Transatlantische Güter —.—) z 1.4.10 . Unton,. Allgem. Versich. V 166 1, 6b 6 Union, Hagel-Vers. Weimar 5 I. 4.10 Vaterl., Rhenanta, Elberfeld M 24h 49 1.4. 100 Viktoria Allgem. Vers. I62d 19 1.1.7 Viktoria Feuer⸗-Versicher. Lit. A M 195eb6 5 1.4. 10 Wilhelma. Alla. Maadeba 80 6 K 10665 1.1.7 51.1.7 0.2866 , Berichtigung. Am 24. Oftober 1925: 1 1.2.10 B 6 ö 5 8 in7 —— Hugger Brauerei Eilenburg Kattun on . —— Sh, G 4509 Hamburg Anl B sortl. T ls = abr a Geb, 41 o. Unggr. Staats ; Rente 1914 fortl. 11 à 101j8 à IIb. J Reichsbank fortl. 13513 à 135,75 à 135,6. 22 1925 14.10 B 6 1g 186.5. 11 31.2.5 1026 1.6.12

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Dollarschatzanw.. Dtsch. Reichsschaßz 1V- V 4 do do VklX (Agio) 4 do. do. fällig 1. 4. 24 1923

8 15 do,. „Ki v.

O. 165 à 0, itzh

O. 18 a 0, 182506 B O, 1Jeb 6 u o, 176

db TDeutsche Reichsanleihe 0,2120 8 ao, 2156 * do. do O. 265 a 0, 255 8 8er do. do.

31 do do. o, 4b 6

71 - 155 Preuß. Staats⸗Sch. S) Prß. Staatssch. fäll. 1.8. 29 Hibernia) (uuslosb.) 45 do fons. Anleihe

46h do. do 45 do do

86h do. do. do. 85 do. do. do.

47 Vayer. Staatsanuleihe. .

ho do

4 Hamb. amort. Staat 1 9B

0.28 n 0.27

O. 235 a 0.227580 0. 2475 a0, 2d25 6 —— 0.75 120 24v9

o, 2 8B a0. 27 G a0. 2725 O. 0 1 0069 a0, 0716

5h Mexttkan. Anleihe 1699 53 do do. 1699 abg.

1904 1904 abg. 49 Oest Staats schatzsch. 14

4h do do 45 do do

27 a 259

496 do amort. Eb. Anl. 2, 6b

4 do Goldrente. . . 47 do Kronen⸗Rente .. J. o, 9a o, ash 4 do. tonv. do M. N.

45 do tony. do

41, I do Silber⸗Rente. .. 1, 4b 41/65 do. Papter⸗ do. ...

Türk. Administ.⸗A. 1908 .. J, 1 a7. 26 4 do. Bagdad Ser. 1..

45 do do do. 2. 6 6, Sb 4 do unif. Anl. 0s 06

1 do Anleihe 1905

45 do. do. 1908

45 do. Zoll⸗Obltgattonen Tirlische 400 Fr.⸗Lose ... 49 Ung. Staatsrente 1918 1919 na nb 3 12 411.98

4 do do

4 do Goldrente. . . 4 do Staatsrente 1910 45 do. Kronenrente. ...

11.1 a 16

108210 1.36 12186

4 Lissabon Stadtsch. J. II. 4. 36

4 MWexitan. Vewäss

491 oo. do

do do.

z abg. 265 241b Sl dösterr. (Lomb. 2* 4. nene ..

Schantung Nr. 1— 50000.. 13856 Oesterr.⸗Ungar. Staatsb. . 21, 28 6

Baitimore⸗Ohio ...... Canada⸗Pacisie Abl.⸗Sch.

o. Div. ⸗Bezugsschein .. Anatolische Eisenb. Ser.]

do do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. . .....

35 Mazedonische Gold ... 10, 4h

55 Tehuantepec Nat

61 do 491 do. 495 do

Elektrtsche Hochbahn .....

anbg. 165 a1. 50

Deuisch⸗Austral. Dampfsch. 6308

Kosmos Dampfschiff .....

Roland Sinie . . 78h

Stettiner Dampfer ......

Verein. Elbeschiffahrt .... 2336

Bank eleltr. Werte .. Bank für Brautndustrie .. Varmer Bankverein. . . Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Baner. Vereins⸗Bank .... Leipziger Kredit-Anstalt. .

——

89816

114.566

a3. 5 a de. 86h

7, S à 7.46 a], sB

61 Ia 62, 2s òù 62b 39. 75940 a 40, 75 J. 5h

6. aa 6, 2s A 6, SB

Umgestellt auf RM 66h G a 66hb

3,5 a 3,5 6

16

Oeste rr. Kredit . Reichsbank ..... Wiener Bankv. . . Schul th. ⸗Paßenh. Aceumulat.⸗ Fabr. Adlerwerke ...... Actienges. f. Anil. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnh. M. Bad. Anil. u. Soda Vn salĩl Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Verl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke .....

Gehr. Böhler u. Co. Guderus Eisenwl. Bu sch Wa VByt⸗Guld Calmon 2 . Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... . Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwl. Deut sche Kaliwk.

Deutsche Masch. .. Deutsche Werke. . Deut sche Wollenw. Deutscher Eisenh. Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenßsbr Eleltrtzit.⸗ Liefer. Essener Steink. . . Fahlberg, Lists Co. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Th. Goldschmidt . Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht.

F. H. Hammersen Hannov. Waggon Hansa Lloyd ...

Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer ..

Höchster Farhw.. Hoe schEis. u. Stahl Hohentohe⸗Werle Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau. . . Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerte Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Vergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke. .

Köln⸗Neuess. Bgw.

Köln⸗Nottweil ... Gebr. Körting. .. Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahiltte ..... Linke⸗H.⸗Lauchh. . Ludw. Loewe. . .. F. Toren .

Umgeste lt auf RM 135 a 134,75 1356 116 1118, 256

101.5 a 1i02 a101h 325 a326

16 a118,B 5 a 116, 25 à 11660 663 h a 116, 5h

116.5 a3 11831196 71.25 A716 a72, 25h 1069

4,75 a 74,25 a 74. 5b 70 B a 6e, 15 aa-7oOgG S5. 15e 6 * 27

41,5 u 40 d

a1 n49. 7566 35 5 a 35,28 6

36. 5b

/ a 8656, 5b

115.15 a116, S: a11686 49 a A8. 51 a9b

113.5 a 112.226

34.25 a 33 a 33.256 69.5 1 63.756

40 a 39.2539, 5

74.5 a 14. 25 a75B 74, 75 a⸗75h

26. 5 a 38. 26h 656 a 86, 6b

34.75 a 356 74.5 a 74M 75,256

116,75 6 117 2116.752116 al6ka

76.78 a76.5t G a6, 7566 73,25 a 74, 5b

46h

S0. 25 a 81. 5b

108 9110256

Si n 6b. 25 a65, 5 à 66, 25 24.1 G u 246

36 a 336

46 6 ) 46.25 a 46 8 aas, 25b

6 1 97, 7156

1365

a8, / 5 u aß, 25 G a 48, 16 6 37, 7566 8 a 37, s a 3746

90.715 a 8086

116.1541118 a 1I6AI G a1, 5b

828 u 83 b

as. 715 a a0 48, 5b 38.5 a 386

86. 25 a 6 / 5b

84h

3898. 5 a 69, sh 113.7

296

65, 5 à 63 ù 64,25 6 80.75 a2 316 a 90G adgoßb 1541 7458 a75.5 6

36 G a 36, 1h

81h 34a a 34, seb a

983,2 50

sieb 8 à s asg

11,1 a 114

Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenjbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollfämm Oberschl. Kotswke. Gonne, Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber. Wagg. Rhein. Braunk. uB. Rh. Meta llm. V.⸗A. Nh. Westf Sprengst Rhenania, V. Ch. J. J. D. Riedel .... Rückforth Nchfl. .. Rütgerswerte ... Sach senwerk .... Salzdetfurth Kalt arte,, H. Scheidemandei Schles. Bgb u. Bin Schles. Textil w..

Huge Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. H. Stinnes Riebeck Stöhr & C. Kamms Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Leonhard Tieß .. Transradio ..... Türk. Tahakregie Union⸗Gießerei. Ver. Schuhf. 3. W.

Vogel. Telegt. Di. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. Westeregeln Alkali R. n,, Zellstoff⸗Waldhof Simmerm.⸗Werke Ota vi Min. u. Esb. .

Umgestellt auf RM

63 à 6a a 63. 3 a 64, ob 6a, S a 6a. 1h

42 a a1 adi, 5b 56, i a 88 G6 a 58, 2560

67.5 à 66k a66kb

100,25 a 100, ob

27, 75 a 28 6 80

1289.5 6 a 12 a 127), 3h 22 a 22, 5 ii Zz, sb

33 à 32.25 a 336

336 d a 326

63 6 à 63e Gass, 76h 51.56

138 a 137.5 31396

111 a1098

348

126 a 123 123.756 45, 75 9 456

32.25 ù 31, 15 à 32 6

26 à 26.59

0 a 70, 156

116 a117 1114.56

100.5 a 89, 15 a 100, õ

2s. sed a 532eb 6

17, 256

1856

0, 3 6

2s, S à 26 geb 6 à 26. ab

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1925.

Prämien-Erklärung: 81. 10. Einreichung d. Skontrobogen u, d. Liquidattonskurse: 2. 11. Einreichung d. Differenzstontrosß 8. 11. Lieferung u. Differenzzahlung: 4 11.

Hamb.⸗uamer. Pat. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Berl. Hand.⸗Gesj. Comm.⸗u. Briv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bt. Deutsche Bank. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗ Bk. Allg. Elekir.⸗Ges. Bochumer Gußst. Dtsch.⸗Luxbg. Vw. Eleltr. Licht u. Kr. Gel senk. Vergwerk Ges. f. eltr. Untern. HarpenerBergbau Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Drenstein u. Kopp. Phöniji Bergbau. Rhein. Stahlwerke Rom bach. Hütten Schuckert C Co. . Siemens C Halske

Heutiger Kurs (umgest. a. RM). 65,ꝰ5 B 4 64,75 a 6860

II. 15 a 72 a71, 25 à 74 à 73, 715b 13183 1336

956

1066

1012107. 2560

102.75 a 1038

100,50

Sa à 33.75 a 94h 68 a 70a 6525 a70, 5b 69, 25 a 69 a 70,5 a 0B

I18 à N, 25 a 7b 10s, s a 10a, 2s à 103, S: 2 104,)8b

63 à 62.5 6 a 6a, Sh 7ol a 69.75 3 71.756

S5. 15 a S6. 5 a os a S6, 5b 31. 2586

6s a 64. s a 66. 256b

ga, æs a 8a, S a ga, a Bs, s

Voriger Kurs (umgeßt. a. RM). 65 a 64a, 75 a 66, 5

72.5 a 72,256 à73, 50 131,5 a 132.250

355

106.25 a vos a 106.2560 108 a 107.5 aliosp 103.75 a 103 25a 103, 5b 100,5

86 à 95, 2s a 85. 5b 7e a 71.75 a 73 - 71, 5b B a 71 a7i. 5 a7 ai, Ss

Iz a 795 a8 a8, Sd 1158 105,25 a 105 a 1056

388

64.25 a 65, 5b B

zen a nz a' 3 2566

57. 15 a 57, 5 a s38b

32,5 a 32.25 a 32, 756 56. 15 a 67, 2s a 66 a 67 b S6 5 a os. a S6 d

zum Deutschen Reichsanzei

Nr. 252.

Erste Beilage

ger und Vreußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 27. Oktober

1925

.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

t

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

3. Verkäufe, . e . 24 . Offent lich er Anz eiger.

105 Reichsmark.

—— Q 0

Erwerba. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von NMechtsanwälten. Unfall! und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. Ban kausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

ea, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüůckungstermin bei der Geschäftsstelle zee rn ner sein. Mi

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

(83473) L. Heymer Akt⸗Ges., Elberfeld. Herr Dr. Emil Teckener, Elberfeld, ist am 8. Oktober 1925 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Elberfeld, den 23. Oktober 1925. L. Heymer Att.⸗Ges. Heymer. GE. Kastening.

183497 In unserer Generalversammlung vom 9. September 1925 ist der Aufsichtsrat neugewählt worden. Der Aussichtsrat besteht demzufolge aus den folgenden Herren: 1. Dr. Hans Dietler. Direktor der Aktiengesellschaft Leu C Co., Zürich, zu Zürich, 2. Dr. Hans Müller, Direktor der Inag Aktien-Gesellschaft, Berlin, zu Berlin, 3. Carl Kornmeier, Direktor der M. Schaerer A. G., Bern, zu Bern. Berlin, im Oktober 1926. Sanitätsgeschäft M. Schaerer A.-G. Berlin zu Berlin. Der Vorstand. Wilhelm Schick. 1818519 Nord⸗West⸗Deutsche Hefe⸗ & Sprit⸗ werke A ktiengesellschaft, Sameln. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 15. September 1925 ist das Grundkapital im Verhältnis 2:1 durch Verminderung der Aktienanzahl herabgesetzt. Wir fordern hiermit gemäß Vorschrift des 5289 Handelsgesetzbuchs die Gläubiger . Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Desgleichen fordern wir hierdurch unsere Attionäre auf, sämtliche Aktien zur Durch— führung des Herabsetzungsbeschlusses an uns einzusenden. Für die Zusammenlegung werden in vielen Fällen Spitzenaktien benötigt, wir sind bemüht, diese auf An— trag zu vermitteln. Die Einreichung der Aktien hat bis spätestens zum 15. Februar 1926 zu erfolgen, da dieselben sonst gemäß § 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Hameln, den 16. Oktober 1925. Der Aufsichtsrat. W. Lampe. U. Dreesmann. Der Vorstand. J. Dietz.

s In. Pafsage⸗Kaushaus Aktien⸗ Gesellschaft, Saarhrücken.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft und Besitzer unserer Genußscheine werden hiermit zur Teilnahme an der am Don⸗ nerstag, den 26. November 1925, Vormittags 11 Uhr, in unsern Ge— schästsräumen zu Saarbrücken statt⸗ findenden 6. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage

über diese Vorlagen.

Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Wahlen von Rechnungsprüfern. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind gemäß § 26 der Gesell—

schaftssatzung diejenigen. Besitzer von Aktien und Genußscheinen berechtigt,

welche bis spätestens Dienstag, den 24 No⸗ vember 1925, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Saarbrücken oder bis zu demselben Datum während der üblichen Bankgeschäftsstunden bei einer der nach benannten Hinterlegungsstellen:

G F Grohs⸗ Henrich C Co, Saar⸗ rücken,

Deutsche Bank Filiale Saarbrücken, Saarbrücken,

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer G Co. in Barmen sowie seinen Zweigniederlassungen in Köln usw.,

Hardy C Co G. m. b H.,, Berlin W. 56, Markgrafenstr. 36,

a) ein Nummernvperzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder Ge— nußscheine einreichen,

b) ihre Aktien oder Genußscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Notar, so ist nach 5 27 unseres Gesell« das Geschäftsjahr 192425 liegen vom schastsvertrags zu verfahren; der Hinter 12. November 1925 an bei der Gesell⸗ legungsschein ist bis zum 18 November schaftskasse in Saarbrücken zur Einsicht auf. 1 auf dem Büro der Gesellschaft ein⸗ zuliefern.

Saarbrücken, den 5. Oktober 1925.

Generalversammlung erhalten gegen Hinterlegung ihrer Aktien bei der Gesellschaftskasse in München, Promenadeplatz 6 / II, oder bei dem Bank⸗ haus E. C J. Schweis heimer, Theatiner⸗ straße 8/1, dahier, oder gegen Vorweis einer Bestätigung über die von ihnen bei einem deutschen Notar betätigte Hinter⸗ legung ihrer Aktien die Eintrittskarten zu der Generalversammlung.

Süddeutsche Rückversicherungs⸗

r; ; . Aktien Gesell Altien He sellschast in Hiünchen. 3 In k Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu der am 21. November d. J.,

lichen Generalversammlung einge—

laden.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts sowie Beschlußsassung hierüber. 2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtrats. 3. Herabsetzung des Grundkapitals von RM 2400000 auf RM 1200000. 4. Erhöhung des Grundkapitals um RM 1200009 durch Ausgabe von 1200 auf den Namen lautenden Aktien zu je RM 1000, einbezahlt mit je NM 250, unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Die sich aus 3 und 4 ergebende Aenderung des § 3 der Satzungen (betr. Grundkapital) sowie Ergänzung derselben durch neue Bestimmungen, die durch die Schaffung von Namens⸗ aktien notwendig werden. 6. Genehmigung des mit der Cession, Rückversicherungs⸗A. G. in München, abgeschlossenen Fusionsvertrags. 7. Aussichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der beteiligen wollen,

8

München, den 24. Oktober 1925. Der Vorstand. S3 458] A. Martini Vermeer.

83763

werden hiermit zu einer am 21. No— vember 1925, Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesell⸗ schaft, straße 67, stattfindenden außerordent⸗ lichen geladen.

Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ des Geschäftsberichts des üben wollen. müssen ihre Aktien oder die Vorstands und des Aufsichtsrats so⸗ über die letzteren lautenden Reichsbank wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und depotscheine nebst doppeltem Nummern Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ verzeichnis sowie mangels persönlichen jahr 1924/s25 sowie Beschlußfassung Erscheinens Vollmachten oder Ausweis ihrer Vertreter spätestens am 17. No⸗ 2. Entlastung des Vorstands und des vember 1925 einschließlich hinterlegen bei der Kasse unserer Gesellschaft und den Gesellschaftskassen folgender Firmen:

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alfred Leonhard Tietz.

Berlin, den 245. Oktober 1926.

Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Berlin Treptow, Lohmühlen⸗

Generalversammlung ein⸗

Tagesordnung:

Beschlußfassung über einen mit der Badischen Anilin- und Soda⸗Fabrik in Ludwigshafen a. Rhein abzu⸗ schließenden Fusionsvertrag. Das Vermögen der Gesellschaft soll als Ganzes ohne Liquidation gegen Aktien der Badischen Anilin und Soda⸗ Fabrik Nennwert gegen Nennwert übertragen werden.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Badische Anilin-⸗ und Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rhein,

Leopold Cassella C Co. G. m. b. H., Frankfurt a. Main,

Chemische Fabrik Griesheim⸗-Elektron, Frankfurt a. Main,

Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen,

Farben sabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen,

Farbwerke vorm. Meister Lucius G Brüning, Höchst a. Main,

Kalle & Co, Aktiengesellschaft, Biebrich a. Rhein.

bei der Dresdner Bank und ihren Filialen und Zweigstellen,

bei der Darmstaͤdter und Nationalbank und ihren Filialen und Zweigstellen,

bei der Deutschen Bank und ihren Filialen und Zweigstellen,

bei der Bank des Berliner Kassenvereins.

bei dem Bankhaus Hugo Oppenheim C Sohn, Berlin,

bei der Deutschen Länderbank, Berlin,

bei dem Bankhaus M. M. Warburg, Hamburg,

oder einem deutschen Notar.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem

für das Jahr 1924

Bankenschuldner ..

Samburger Immobilien

Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗

iss Kraftwerk Wagingersee Aktiengesellschaft.

Kraftloserklärung.

Auf Grund Generalverjammlungs⸗ beschluß vom 28. Junt 1924 und in Gemäßheit der Bekanntmachungen vom 20. Mai 19265 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 123 und 126) und 18. Juli 1925 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 173) werden hiermit die bisher nicht zur Umstellung auf Reichsmark eingereichten Papiermark⸗ stammaktien gemäß § 290 H-⸗G.⸗-B. für kraftlos erklärt:

Nr 1-40 81-110 121 - 140 261 - 270 381 - 390 471 490 741 770 821 - 830 1121 —1130 1181 1190 1241 1250 1281 1285 9281— 9300 9321 —9330 9361 - 9370 9381 9385 9503 9538 9554 göb3 9566 9568 - 9570 9575 9579 9632 9634 g9686— 96637 9690 9693 9839— 69845 g853 9899 9939 14001

14004 14019 - 140560 14043 - 14046 14051 —- 14052 14075 - 140765 14085 140990 14109-14112 14125 14126 14145— 14146 14165 - 14170 14175 14176 14183 - 14188 l4203 - 14208 14221 —- 14224 14231 - 14242 14250— 14251 14257 14258 14261 - 14264 14295 14504 14377— 14388 14589 145990 14729 - 14730 15261 - 15265 19901 19010 190941 190650 49101 19125 51001 51015 51396 —- 51400

5I501 - 51505 5iI5I1L- 51515 51556 - 5l580 10101 104102 104859 - 104888 105001 - 105004 109031 - 109075 109107 10911 109125 109154 30001 - 130018 130025 - 130036 130127 130138 130379— 130390 130007 130008 150201 150250 162575 162578 162833 162862 162953 - 162970 164028 = lI64150 164706 - 164720 167917— 164920 164928 - 164936 177829 177834, 177867 - 177875 178501 - 178514 178597 178647 178672 - 178675 179049 - 179051 179056 179070 179116 179121 179147 - 179161 179479 - 179496 179501 179518 179619 - 179624.

München, den 24 Oktober 1926. Kraftwerk Wagingersee Attiengesellschaft.

Grelle Regnager 83460 Bilanz per 31. Dezember 1924.

ĩ Aktiva. 4 3 Kassa, Reichsbk, Postscheck 16568 323 . 7447 32 , 23 586 60 Wertpapier. 172 491 25

Devisenschuldner . .... 1168520 J 45 338 10

Kundenschuldner ..... g0h 662 95 Mobilien und Einrichtung 20 666

166 006

Kapitalaufwertunge konto. 1302779 14

Vassivg. ten,, 300 000 Avale . . . 36 000 . Devisengläͤubiger .... 7171605 Kundengläubiger .... 730 859 98 Bankengläubiger ö 193 77705

ewinn; und Verlusilonto 2 WU 66s 130277974 Gewinn- und Verlustkonto ver 31. Dezember 1924.

Einnahmen. 6 9 Spesen. 29 1 9 9 9 1 174 182 93 I 29 971166

204 154 59

Ausgaben.

oh enn, 154 805 53 Zinsen 2 49 349 06 204 154169

Köln, den 31. Dezember 1924.

Franz Josef Marx Kommanditgesellschaft auf Aktien. Bandmann. Marx. Morschbach.

Gemäß Beschl. Gen⸗Verf v. 17. 9. 1926 wird das Grundkapital von 300 Mill. . auf 300 000 RM zusammen⸗ gelegt.

Als spätester Termin zur Einreichung wird 28. Febr. 1926 bestimmt. Die Attionäre werden aufgefordert bis zu diesem Zeitpunkt ihre Aktien zur Abstempelung einzureichen unter Hinweis auf die Rechts⸗ folgen 8 17 der II Durchführungsverofd⸗ nung zur Goldbilanzverordnung.

Köln, den 24. Oktober 1925.

Franz Josef Marr

Der Aufsichtsrat.

Kommanditgesellschast auf Aktien.

S087 Bekannimachung.

Durch Beschluß der Generalversamm— lung der Aktionäre vom 14 10. 1920 ist treten, die unbekannten Gläubi d ie g fa den i hg. k ; ( : nbekannten Gläubiger werden Aktien Gesellschast zu Münster in West⸗ Vormittags 11 Uhr, in den Räumen aufgefordert, sich bei den Liquidatoren der falen, Bergstr. 60, aufgelöst und die el. des Notariats 11 in München, Neuhauser Gesellschaft unverzüglich zu melden. ̃ Straße 6 II, stattfindenden 32. ordent⸗ ö 3

Ansprüche anzumelden. Münster, den 16. Oktober 1925.

„Welag“ Westf. Lebensmittel

A. G. in Liquidation. Albert Basch

dation des Gesellschaftsvermögens eröffnet.

Gemäß § 297 Handelsgesetzhuchs vom 10 5. 1397, R⸗G.-Bl. S 219 ff, werden die Gläubiger der Gesellschaft hiervon mit der Aufforderung in Kenninis gesetzt, ihre

1819905 Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft Jauer Maltsch.

ordentlichen

durch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Geschäftsjahr 192425.

sichtsrats.

des Reingewinns für 1924/25.

Gesellschaftsvertrags)

Verzeichnis ihrer Aktten in zwei Exem— plaren dem Vorstand der Gesellschaft in Jauer übergeben.

Eine mit dem Vermerk der Stimmen— zahl versehene Ausfertigung dieses Ver— zeichnisses wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Generalver— sammlung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung liegt vom 1. November d. J ab im Geschäftslokal der Gesellschaft in

Jauer, Ring Nr. 5, und Zimmer 4 des

Rathauses in Jauer zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Jauer, den 21. Oktober 1925.

Der Aufsichtsrat. von Geyso, Geheimer Regierungsrat. Vorsitzender. dg sĩg7] . Generalversammlung der Fürsten⸗ tümer Zeitung A. G. Köslin in Köslin (Klub) am 14. November

1925, Vormittags 11 Uhr.

Die für den 31. Oktober 1925 fest— gesetzte dafür tritt diese Generalversammlung am 14. November, Vormittags 11 Uhr, ein. Tagesordnung

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Jahresbilanz über das Ge⸗ schästsiahr 1924.

2. Beschlußfassung über

a) Genehmigung der Jahresbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinnverteilung.

b) die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

k. über die geschäftliche

age

4. Beschluß über die Einforderung der ausgegebenen Aktienurkunden behufs Aenderung des Inhalts auf Grund des Goldmarkumstellungsbeschlusses und evt. Krastloserklärung der nicht eingereichten Urkunden.

5. Beschlußfassung über die Durchführung des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 17. 1. 1925, betreffs Ver—. kaufs des Unternehmens bezw. Liqui dation der A⸗G.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien vor der Ver⸗

8

sammlung spätestens am 13. November

1925 entweder bei einem Notar oder in unserer Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Köslin, den 24. Oktober 1925.

Fürstentumer Zeitung A. G.

Köslin. Der Vorstand. Emil Marx.

Mit Bezug auf 5 16 des Gesellschafts— vertrags werden die Herren Aktionäre zur Generalversammlung auf Sonnabend, den 21. November 1925 11 Uhr Vormittags, in das Rathaus in Jauer (Zimmer Rr. 7) hier⸗

l. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das

2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗

3. Beschlußfassung über die Verteilung

4. Neuregelung der Bezüge für die Mit- glieder des Aufsichtsrats (5 26 des

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nur diejenigen Aktionäre be—⸗ 109253 rechtigt, welche nach 17 des Geselljchafts⸗ 109362 109429 109488 109957 109984 vertrags ihre Aktien bis spätestens den 17. November d. J. bei der Berliner Handels. Gesellschaft zu Berlin oder bei einem öffentlichen Institut oder einem Notar hinterlegt haben und das von ihm unterschriebene, nach Nummern geordnete und mit Hinterlegungsvermert versehene

Generalversammlung sällt aus,

n,,

82813 EH. Betanntmachung.

In der Geneialverslammlung vom 15. Juli 1925 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gejellschaft um 135 000 Reichsmark dadurch herabzusetzen, daß je 2 Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 9. Sep tember 1925 in das Handelsregister ein— getragen worden. Als Termin bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenleagung einzu— reichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 31. Dezember 1925 bestimmt worden.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungescheinen bis spätestens den 31. Dezember 1925 bet dem Vorstande einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklart

Reutlingen, den 16. Oktober 1925.

Der Vorstand der

Vulkanwerk A. G. in Reutlingen.

83494 Auf Grund der in Nr. 215 vom

14. September 1925 veröffentlichten Be⸗

kanntmachung der Großkraftwerk Mann⸗

heim A.⸗G. findet nunmehr die amtliche

Notierung der auf Reichsmark ab⸗—

gestempelten Schuldverschreibungen an der

Frankfurter Börse in Prozenten des Reichs⸗

markwerts statt.

E. Ladenburg.

Commerz⸗ und Privatbank Aktien⸗

gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.

Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien

Filiale Frankfurt a. M. Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. M.

Deutsche Girozentrale Deutsche ( Komm unalbank Zweigstelle Frankfurt a. M.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Filiale Frankfurt a. M.

Dresdner Bank in Frankfurt a. M.

M. Hohenemser.

Mitteldeutsche Creditbank.

Sd 120

Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗

sammlung der unterzeichneten Aktien

gesellschaft:

a) vom 17. Juli 1923 auf Erhöhung

des Grundkapitals von 97850 000

auf b0 000 900 A und die Begebung

der jungen Aktien an ein Konsertium, vom 8 August 1924 auf Umstellun von 60 000 000 A auf 1 400 000 GY unter Rückgewähr von 13 000 000 4A

Aktien durch Herabsetzung des Nenn⸗

werts von 14 000 Aktien von je 3000 4A

auf 100 GM,

c) vom 17. September 1925, betr. die Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom J. Januar 1924 sowie die Erhöhung des Grundkapitals von 1400900 GM auf 3 000 000 RM,

bat der Aktionär Geh. Regierungsrat Dr.

Walther Dietrich in Böhlitz⸗Ehrenberg

bei Leipzig Anfechtungsklage erhoben. Der

erste Verhandlungstermin steht beim Land—⸗ gericht Erfurt, Kammer für Handelssachen, am 4. November 1925, Vormittags Uhr,

Sitzungssaal 99 an.

Die Verficherungsgefellschaft Thuringia. Der Vorstand. Stock. Rollert.

p)

Deutsche Assekuranz⸗ & Frachten Treuhand ⸗Aktiengesellschaft,

. Stuttgart.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am

Samstag, den 21. November 1925,

Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts—⸗

räumen der Gesellschaft in Stuttgart,

Königstraße, Minervabau, stattfindenden

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924/28.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz nnd die Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Aenderung des 5 13 . der Satzung (Verminderung der Mindest⸗ zahl der Mitglieder des Aussichtsrats).

5. Aenderung der Firma der Gesellschaft 1 der Satzung).

6. Aufnahme der Revisionstätigkeit als weiteren Gegenstand des Unternehmens G6 4 der ,

7. Festsetzung der Vergütung des Auf⸗ sichtsrats.

Stuttgart, den 24. Oktober 1925.

**

Der Vorstand.

663

.