1925 / 252 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

14 546 Berliner Ovalrahmen⸗Werke, Gustav Rogosch Nachflg. Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Verwaltung und Verwertung des in Be cnau, Chausseestraße M23, belegenen Grundstücks. Das Stammkapital ist auf M. 400 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ chluß vom 15. Mai 1925 ist der Gesell⸗ chaflsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftkanteile, des Gegenstands des Unternehmens abgeändert. Bei Nr. 19195 Brandenburgische Buch⸗ druckerei und Verlagsanstalt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 25 000 Reichs- mark umgestellt. Laut Beschluß vom 7 Oktober 1925 ist der Gesellschafts⸗ vectrag bezgl. des Stammkapitals und zer Geschäftsanteile abgeandert. Bei Nr. 2A 267 Grundstücksgesellschaft „Adler“ mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 009 Reichs- mark umgestellt. Laut Beschluß vom 1. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezal. des Stammkapitals und der Ge— schäftsanteile abgeändert. Berlin, den 17. Oktober 1925.

Amtsgericht Beclin⸗Mitte. Abteilung 152

Herlin. ; 82450 In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. Oktober 1925 eingetragen worden; Nr. 69 477 Solon Danielides, Berlin. Inhaber: Solon Danielides, Kaufmann, Berlin. Nr. 69 478 Siegmund Haar, Berlin. Inhaber: Siegmund Haar, Kaufmann, Berlin. Nr. 69 479 Herer Go., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Juli 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred Herer, Aron Augen⸗ blick, Adolf Herer und Jaques Augenblick, sämtlich Berlin. Zur Vertretung der Ge— sellschaft sind nur die Gesellschafter Aron Augenblick oder Jagues Augenblick je ge meinschaftlich mit Alfred Herer oder aber Aron Augenblick oder Jaques Augenblick je gemeinschaftlich mit Adolf Herer er— mächtigt. Nr. 69 430 C. Hirschberg G Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 23. Juli 1925. Gesellschafter sind: Kauffrau Charlotte Hirschberg, geb. Friedländer, und Kaufmann Franz Mer— länder, beide Berlin. Prokura: Siegfried Hirschberg, Berlin. Nr. 69 481 Sieg⸗ fried Hinzelmann, Berlin. Inhaber: Siegfried Hinzelmann, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Damenmäntelfabrik. Ge⸗ J Berlin, Mohrenstr. 3a. Nr. 69 433 Gellner und Cie. Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin. Komman⸗ ditgesellschaft selt dem 19. Oktober. 1925 Perfönlich haftender Gesellschafter ist der Rechlsanwalt Dr. Hermann Gellner, Ber⸗ lin. Drei Kommanditisten sind beteiligt. Prokura: Hermann Oelkers,. Berlin. Bei Nr. G7 Au Carneval de Venise Richard C Borkmann, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafler Gustad Borkmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ samtprokura. des Günther. Borkmann bleibt bestehen. Dem Emil Gebel in Hirschgarten ist Gesamtprokura erteilt. Nr. S935 Boehnhardt „C Kramer, Berlin: Eine Kommanditeinlage ist auf Reichsmark umgestellt. Die Gesamt— prokura des Wilhelm Dahlinger ist er: foschen. Die Gesamtprokura des Curt Boehnhardt, Berlin, ist in eine Einzel— prokura umgewandelt. Nr. 16 437 Eduard Eohnheim, Berlin: Inhaher jetzt: Ernst Cohnheim, Kaufmann, Berlin. = Nr. 19220 Max Jacoby Corset⸗ fabrik, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. September 1925. Gesell⸗ schafter sind: Verw. Kauffrau Minna Jacoby, geb Schlomann, Berlin, und Faufmann Walter Skotzki, Dresden. Nr 42 571 C. L. Heinrich Nachfolger, Berlin Wilmersdorf: Prokurist: Fried rich Schmidt, Berlin. Nr. 57 460 Becherer T Co,, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelzst. Die bisherige. Ge⸗ sellschafterin Therese Becherer ist alleinige Inhaberin der Firma. Nr. 58 275 Rraenkel X Simon, Berlin: Die Gefamtprokura des Carl Elbogen ist er— loschen. Der Erna. Prause, Berlin, ist Gesambprokurg erteilt. Nr. 61 090 Conrad Bosch, Berlin:; Die Prokura der Elisabeth Bosch, geb. Meiners, ist er= loschen. Rr. 62 354 Drogenhaudlung Will Ritter C Co., Charlotteu⸗ burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Den bisherige Gesellschafter Willy Ritter ist alleiniger Inhaber der Firma. Nx. 63 295 „Femina“ Mislomitzer W Glück, Berlin: Die Firma lautet jetzt: „Femina“ Max Mislowitzer. Die Gesellschaft ist gufgelöst Der bisherige Gefellschafter May Mislowitzer ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 61 2065 Färber C Schwarz, Berlin; Die Prokuren des Emil Haase und des Paul Donat sind erloschen. Nr. 33 Ro Kurt Fischer C Co. i. Liqui., Ber⸗ lin: Die Firma ist von Amts wegen ge. löscht. Gelöscht: Nr. 2378 Fabrik pharmazentischer Präparate Drogen en gros Eduard Hochbaum Avo⸗ theker. Nr 33 537 Chemische Fabrik Palatia Dr. Eduard Arnold. Nr. 40 235 Bernh. Wilhelm Koch. Nr. 49997 Alfred Engelmann. Nr. 52 633 Dental Laboratorium Norden Ernst Müller. Nr 61 268 Ernst Fehrmann. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90 HREæenuthen, O. S. 82451] In das Handelsregister Abt B Nr 193 ist bei der „Union, Gesellschaft für Bergwerks- und Hüttenbedarf mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. Se, ein getrgnen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschaflerverfammlung vom U Mai 1925 ist das Stammkapital auf 20 0009 Reichsmark umgestellt und der

hinsichtlich des geändert. den 20. Ok-

Gesellschafts vertrag Stammkapitals Amtsgericht Beuthen tober 1925.

Hitt erf eld. 8a4502 In das Handelscegister A ist heute unter Rr. 3665 die offene Handelsgesell schaft Wolfener Eisenbau⸗ und Elektro— Gesellschaft Rothe & Co. in Wolfen und folgendes eingetragen: Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Paul Rothe in Wolfen, 2. Frau Ida Bölke, geb. Rothe in Pröttitz. Dem Elektro ingenieur Karl Bölke in Pröttitz ist Pro- kura erteilt. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. September 1925 be⸗ gonnen. Zur. Vertretung der Gesellschaft st jeder Gesellschafter allein berechtigt. Bitterfeld, den 7 Oktober 1925. Amtsgericht.

8 1 6 ——

lankenese. 82453

EGingetragen am 9. Oktober 1 in das Handelsregister B bei Nr. 37 (Elka—= Baustoff⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rissen) Durch Be— schlutz der Gesellschafterversammlung vom 10. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellfchaft auf Goldmark vorgenommen und die Hohe des Stammkapitals und der Stammeinlagen unter Abänderung des §z 3 der Satzungen in Goldmark fest⸗ gesetzt. Das Stammkapital ist auf 15 0090 Goldmark festgesetzt

Amtsgericht Blankenese.

Bocholt. S824 55

In das Handelsregister Abt. A Nr. 260 ist bei der bisherigen offenen Handels— gesellschaft in Firma Carl A. Teuwsen, Bocholt, heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Teuwsen in Bocholt ist alleiniger Inhaber der

Firma. Bocholt, 17. Oktober 1925. Das Amtégericht.

HBGochéolt. 824541 In das Handelsregister Abt. A Nr. 425 ist heute die Firma August Otten, Bocholt, und als deren Inhaber der In— genieur August Otten in Bocholt ein— getragen. Bocholt, 19. Oktober 125. Das Amtsgericht.

HBorna, LBBr. Leipzig. 82456

Auf Blatt 167 des hiesigen Handels⸗ registers, die Gewerkschaft Wilhelm⸗ schacht in Gnandorf betr, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Gesamtprokura des Oberingenieurs, Diplomingenieur Karl Fritzsche in Borna ist erloschen.

Borna, den 16. Oktober 1925

Das Amtsgericht.

HKranunfels. 82458

In das Handelsregister B Nr. 11 Westerwalder Erzwverwertungs - Aktien⸗ gesellschaft (Weag) zu Braunfels ist heute eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bonn, Koblenzer Straße 94, verlegt. Zum Liquidator ist bestellt Kaufmann Johann Josef Haupt, Bonn, Koblenzer 9 94. Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. Juli 1925 aufgelöst.

Braunfels, den 14. Oktober 1925. ; Amtsgericht.

HBraunfels. 82d a! ]

In das Handelsregister B Nr. 12 Mitteldeutsches Draht- und Tackswerk, Leuzer u. Schütz G. m. b. H. zu Burg⸗ solnis ist heute eingetragen worden: Die Gesellschafter Leuzer und Schütz haben je 15090 RM ihres Geschäfts⸗ anteils an den Kaufmann Fritz Hack⸗ länder auf Gut Glindfeld bei Medebach i. W. abgetreten. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Fritz Hackländer auf Gut Glindfeld bei Mede⸗ bach i. W. ernannt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nunmehr nur befugt der Kaufmann Fritz Hackländer gemeinsam mit einem der beiden andern Geschäfts⸗ führer.

Braunfels, 20. Oktober 1925.

Amtsgericht.

HEreslan. 82462 In unser Handels register Abteilung B Nr. 909 ist bei der Schlesische Vieh⸗ zentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 10. Oktober 1925. Amtsgericht. Breslan. 82d 64] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 60 ist bei der Schlesische Zigarren⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen wordẽn: Direktor Viktor Hahn hat sein Amt als 6 , nieder⸗ gelegt. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stelll: Kaufmann Karl Kuppi zu Dresden unb Fabrikdirektor Arthur Dreßler zu Eisenach. Die beiden Ge— schäfisführer sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Breslau, den 12. Oktober 1925. Amtsgericht. EBreslan. 82459 In unser . Abteilung B Nr. 1270 ist bei der Schickler, Bohe K Co,, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Max Schickler in Elberfeld ist derart Prokura erteilt,

daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in

2 Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Breslau, den 12. Oktober 1925. Amtsgericht.

Hreslau. S2 463]

In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 1617 ist bei der Georgi C Bartsch,

Aktiengesellschaft, Breslau, heute sol⸗

gendes eingetragen worden: Die Ge⸗

samtprokura des Georg Paetzold ist er⸗ loschen. Dem Walter Flux, Breslan, ist

Gesamtprokura dahin erteilt, daß er zur

Vertretung der Gesellschaft in Gemein⸗

schaft mit einem zweiten Prokuristen be⸗

rechtigt ist.

Breslau, den 12. Oktober 1925

Amtsgericht.

Hreslan. S2460]

In unser Handelsregister Abteilung ß

Nr. 9M ist bei der „Kiau“ Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Breslau,

heute folgendes eingetragen worden:

Die bisherige Geschäftsführerin Fran

Maria Kiau ist Liquidatorin.

Breslau, den 17. Oktober 1925.

Amtsgericht.

Hreslan. 82461] In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 1577 ist bei der Schlesische Metall⸗

Aktiengesellschaft, Breslau, heute fol⸗

gendes eingetragen worden: Die Pro⸗

kura des Sskar Perneaux ist erloschen.

Dem Exich Warschawsky und der Ger⸗

trud Fabian, beide zu Breslau, ist Pro⸗

kura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder von ihnen befugt sein soll, die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem anderen

Prokuristen zu vertreten. An Stelle der

ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder

Georg Stanze und Paul Baumoel zu

Breslau sind neu zu Vorstandsmit

gliedern bestellt die Kaufleute Walther

Metzger zu Berlin⸗Zehlendorf und Ernst

Stern zu Berlin-Wilmersdorf.

Breslau, den 17. Oktober 1925.

Amtsgericht.

Hurg dorf, ILann. S2d65] In unser Handelsregister Abt. B ist

unter Nr. 48 bei der Eyport⸗Com⸗

dagnie Hannovera, Gesellschaft mit be⸗

. Haftung, Burgdorf, folgendes

eingetragen: Die Firma ist von Amts

wegen gelöscht. Amtsgericht Burgdorf i. H. den 17. Oktober 1925.

Hutzhach. 82466 In unser Handelsregister Abteilung A

wurde heute eingetragen als nunmehriger

Inhaber: .

a) bei der Fivma Toni Schütz in Butz= bach: Kaufmann Robert Schütz, Butzbach. Der Robert Schütz Ehefrau, Toni geb. Wolter, daselbst, ist Prokura erteilt.

b) bei der Fivma Robert Schmidt in . Kaufmann Julius Schmidt, Butzbach. 9

Butzbach, 13. Oktober 1925.

Hess. Amtsgericht.

Ca strep. JJ 82467 In das Handelsregister ist eingetragen: In Abt. B unter Nr. 57 am 21. Ok⸗

tober 19725 die Firma Butenuth und Loos

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Mengede. Gegenstand des Unternehmens

sind alle Geschäfte, die der Betrieb eines

Baugewerbes und einer Holzhandlung mit

sich bringt.

Das Stammkapital 10 000 Reichsmark.

Geschäftsführer sind: a) der Stukkateur⸗ meister Heinrich Loos in Mengede, b) der Baugewerksmeister Fritz Butenuth in Nette.

Jeder Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Der Gefellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1925 errichtet

In Abt. A bei der unter Nr. 39 ein- gelragenen Firma 8. H. Bauer in Castrop am 65. Oktober 1925: Der Ehefrau des Kaufmanns Bruno Bauer, Johanna ge— borenen Goldschmidt, in Castrop ist Pro— kura erteilt

Amtsgericht Castrop.

beträgt

Colhuꝶg. . S268]

Einträge im Handelsregister. Die Fa. Otto Hackenschmidt, Sitz Coburg. Inhaber der Kaufmann Otto Hacken⸗ . in Coburg. (Handel mit Getreide,

ehl und Futtermitteln) Die Fa. Alfred Hill, Sitz Neustadt 6. E. Inhaber der Kaufmonn Alfred Hill, das. Bei der Fa. Treuhand Coburg Ges. mit beschr. Haft,, Sitz Coburg: Durch Beschluß der Ges⸗Vers. vom 24. 8. 19275 wurde Abschnitt 1II des Ges.⸗ Vertrags geändert (Gegenstand des Unter⸗ nehmens). Bei der Fa Central Credit Bank Akt. Ges. Zweigniederlassung Neustadt b. C., vormals Spar⸗ und Hülfeverein Akt. Ges., in Neustadt b. E.: Fritz Arnoldi und John. Meyer w aus dem Vorstand ausgeschieden.

egierungsvat a. D. Paul Kauffmann Elberfeld alleiniges Vorstandsmitglied. Durch Beschluß der Generalversammlun vom 9. 1. 1925 ist das Grundkapital e. 210 000 RM umgestellt worden. Weitere Aenderungen des Statuts durch Bes lisß der Generalversammlungen vom 29 7. 1924 und 4 6 1925. Bei der Fa. Mineralchemie Akt. Ges., Sitz Oeslau: Heinrich Grave⸗Leipzig aus dem Vorstand ausgeschieden. Bei der Fa. Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp, Akt. Ges. Filiale Coburg, in Coburg: Die Prokura W Schob in Coburg ist erloschen. Bei der Fa. Müller

G Hofmann in Coburg: Erloschen.

V

der Kaufmann Louis Voigt in

Die Firma Parfümerie 7. Se vtember, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Coburg. Geschäftsführer Coburg. Gesellschaftsvertrag ist am 30. J. 1935 errichtet mit Nachtrag vom 17 10 195. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb chemisch⸗pharma⸗ eutischer und kosmetischer Präparate jeder Art. Stammkapital 500) RM. Be⸗ kanntmachungen im Deutschen a . anzeiger⸗Berlin. Coburg, den 21. 10. 1955. Amtsgericht, Registergericht.

Cuxhaven. 82469 Gintragung in das Handelsregister. Gustav Albers, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cuxhaven, in Liquidation: Durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 9 Oktober 1925 ist an Stelle des Kaufmanns Padelt der Kauf⸗ mann Oswald Adam in Cuxhaven zum Liquidator bestellt.

Cuxhaven, 16. Oktober 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

82470) Einträge in das Handelsregister. A: Am 12. Oktober 1925 bei der Firma Paul Knthe, Kommanditgefellschaft, Darmstadt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den seitherigen persönlich haftenden Gesellschafter Kauf⸗ mann Paul Kuthe in Darmstadt als Einzelkaufmann übergegangen. Die Firma ist geändert in Paul Kuthe. Am 15. Ok— tober 1925 bei der Firma Fr. Ewald Inh. Franz Wenz, Darmstadt: Ge⸗ schäft samt Firma ist auf Franz Wenz Witwe, Emilie geborene Heil, in Davm— stadt übergegangen. Die Prokura der Gmilie Wenz ist erloschen. Am 16. Ok⸗ tober 1925 bei der Firma Mathias Fischer, Darmstadt: Die Firma ist geändert in Auto⸗Fischer Mathias Fischer. Ferner am 16 Oktober 1925 das Erlöschen nachstehender Firmen: 1. Darmstädter Genealogisches Haus Fritz v. Trützschler, Darmstadt. 2. Bussard⸗Film Kurt Eycke, Darm⸗ stadt. 3. Internationales Detektiv⸗ Büro C Auskunftei Philipp Siegler ehem. Polizei⸗ C Kriminalbeamter, Darmstadt. 4. Hochmann é Cie., Darmstadt. 5. Heinr. Jac. Lampe, Darmstadt. Am 17. Oktober 1925 bei der Firma S. Uhde, Darmstadt: Geschäft samt Firma ist auf Rudolf Uhde, Druckereibesitzer in Danrmstadt, über⸗ gegangen Die Prokura des Rudolf Uhde, Buchdrucker in Darmstadt, ist eyloschen. Neueintrag: Am 10. Oktober 1925 die Firma Friedr. Eiermann, Darmstadt. Inhaber: Karl Heß, Kaufmann in Darm ö. Karl Heß hat das Geschäft der Friedr. Eiermann, Aktiengesellschaft in Darmstadt, samt der Firma erworben. Der Uebergang der in der Bilanz per 31. Dezember 1924 nicht aufgeführten Verbindlichkeiten der Gesellschaft auf Karl Heß als Einzelinhaber der Firma Friedr. Eiermann ist ausgeschlossen August Jahn, Kaufmann in Danpmstadt ist zum Pro⸗ kuristen bestellt.

Darmstadt, den 17. Oktober 195. Hessisches Amtsgericht J.

Parmstadt.

PDarmstadt. 82471

Einträge in das Handelsregister B bei der Firma Darmstädter und Nativnal⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien am AN. August 1924: Die Pro—⸗ kura des Ludwig Marks, Heinrich Brandt, Fedor Galewski ist erloschen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juli 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert; ferner am 18. Februar 1925: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9 Dezember 124 ist das Grundkapital auf 60 000 000 Reichsmark umgestellt. Der Beschluß ist durchgeführt. Durch gleichen Beschluß ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Jean Andreae, Emil Wittenberg und Paul Bernhard sind als persönlich haftende Gesellschafter aus—⸗ geschieden, die Prokura des Karl Etszcheid ist, erloschen; ferner am 11. Mai 1925: Die Prokuren des Georg Wilhelm, Fritz Kleist, Louis Lange,. Otto Maser und Ernst Kohn sind erloschen; ferner am 14. Oktober 1925 Die Prokuren des Werner Boehm und des Franz Klucken sind erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt in 50 000 Aktien über je 120 Reichs⸗ mark und 540 000 Aktien über je 10 Reichsmark. Am 12. Oktober 1925 bei der Firma Hessische Zeitungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Darmstadt: Die Gesellschaft ist nach § 16 der Goldbilanzverordnung nichtig. Am 14. Oktoher 1925 bei den Firmen: 1. Tarmstädter Gewerk⸗ schaftshaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Darmstadt: Die Gesellschafterversammlung vom 25. Sep⸗ tember 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals auf 20 000 Reichsmark und Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen Die Umstellung ist erfolgt. 2 Gebrüder Lutz A. G. Maschinen⸗ fabrik und Kesselschmiede, Darm⸗ stadt: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. September 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Am 17. Oktober 1925 bei, der Firma Hessische Versicherungsbank Aktien⸗ gesellschaft, Darmstadt: Die Gesellschaft wird als nichtig gelöscht.

Darmstadt, den 17. Ottober 1925.

Hessisches Amtsgericht J.

Dresden. 82472 In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: 1 auf Blatt 18 821, betr. die Aktien⸗ gesellsckaft Donau⸗ Export ⸗Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Die Liquidation

2 auf Blatt 17 971. betr. die Gesell⸗ schaft Christiansen, Mörch X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. Oktober 1925 hat unter den im Beschluß angegebenen Be— stimmungen die Umstellung und demgemä weiter bescklossen, das Stammkapital au zweitausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt, Der Ge—⸗ sellschaftsvertrag vom 2. März 1923 ist dementsprechend in S 6 durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. .

3 auf Blatt 19 2586, betr die Gesell⸗ schaft „Hugama“ Gesellschaft mit he⸗ schräukter Haftung Handels⸗ gesellschaft für Uhren, Galanterie⸗ und mechanische Artikel in Dresden: Der Gesell schaftsvertrag vom I2. Januar 19265 ist in § 8 durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 9. September 1925 laut notarieller Riederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Der Kaufmann Walter Darnehl ist nicht mehr Geschäftęführer.

4. auf Blatt 19771 die Firma Gustav Graf in Dresden. Der Gastwirt Karl Moritz Gustav Graf in Dresden ist In—⸗ haber. (Bewirtschaftung der Gastwirt⸗ schaft Westendschlößchen; Chemnitzer Straße 197.)

5. auf Blatt 19772 die Firma Robert Horn, Werkzeug⸗ C Maschinen⸗ Vertrieb in Dresden. Der Fabrik— direktor Robert Ferdinand Horn in Dresden ist Inhaber, (Vertrieh von Er— zeugnissen der Metallindustrie; Chemnttzer Straße 28) q

5 auf Blatt 16054, betr. die Firma C. Erich Günther in Dresden: Die Firma ist erloschen. Die Prokura der Kaufmannsehefrau Ida Emilie Elsa Günther, geb. Lehmann, ist erloschen

In der Bek. v. 17. 10. 1725 unter *, besr die Firma Brauerei zum Feld⸗ schlösschen usw,, muß es richtig heißen: Das Grundkapital beträgt vier Millionen zweihundertfünftausend Reichsmark usw.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 21. Oktober 1925.

Düren, Rheinl. 82473

In das Handelsregister wurde am 2. Sept. 1925 bei der Firma Wilhelm Josef Stolz., Mühlenbauer zu Kreuzau, eingetragen:

Die durch den Tod des Gesellschafters Heinrich Stolz in Kreuzau aufgelöste Ge sellschaft wird von den bisherigen Gesell. schaftern Mathias Josef Stolg, Hubert Stolz, Heinrich Josef Stolz unter unver—⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Amtsgericht. 5. Düren.

Düren, Rheinl.

In das Handelsregister wurde am 22. Seytember 1925 ju der Firma T. Linden, Bau- und Eisenbetonbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Düren. eingetragen: Die Ver— trekungsbefugnis des Leonhard Linden in Düren ist durch Tod desselben erloschen.

Amtsgericht. 6. Düren.

PHPiüren, e hein. 82479

Im Handelsregister wurde am 22. Sep⸗ tember 1725 bei der Firma Joseph Heiden, Holzhandelsgesellschaft mit. heschränkter Haftung mit Sitz in Birkesdorf, folgendes eingetragen:

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 14. Juli 1925 ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark umgestellt. 58 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist entsprechend geändert. Die Umstellung ist⸗durchgeführt.

Amtsgericht, 5, Düren. Pi ren, HKheinl. 82481]

In das Handelsregister wurde am 22. September 1925 zu der Firma Ver⸗ kaufsgesellschaft des Eschweiler Berg—⸗ werksvereins mit beschränkter Haftun mit Sitz in Düren eingetragen: Wan Gesellschaftsbeschluß vom 21. August 1925 ist 8 7 des Gesellschaftsvertrags (Ge⸗

82475

Düren, Rheinl. 82476] In das Handelsregister wurde am 29. Septemher 1925 zu der Firma Emil Hoesch in Lendersdorf⸗Krauthausen ein⸗ getragen: Der Fahrikant Robert Hoesch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht, 6. Düren.

Düren, Rheinl. 82477

In unser Handelsregister ist am 29. September 1925 zu, der Firma Deutsche Prioformwerke Bohlander K Co. Gesellschaft mit beschränkter, Haftung Köln. Zweigniederlassung Düren, ein getragen worden:

Du rch Gesellschafterbeschluß vom 8. August 1925 ist 8 4 des Gesellschaftsvertrags, betr., Stammkapital, und 8 5, betr. schäftsanteile, geändert. Das Stamm kapital ist umgestellt auf 8 090 Reichs. mark. Die Umstellung ist vollzogen.

Amtsgericht. 6, Düren.

Düren, Rheinl. 82478] In unser Handelsregister wurde am 29. September 1925 zu der Firma C. u.. S. Bierganz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Düren, eingetragen: Ernst Bierganz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Amtsgericht. s, Düren.

Ge⸗

Düren, Rheinl. 82480

In das Handelsregister Abt. A Nr. 649 wurde am 20. Oktober 1925 bei der Firmg Josef Undorf in Düren eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

ist beendet; die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, 6, Düren.

Düren, Rheinl. S2d 74 2 hiesigen Handelsregister B Nr. 191 ist am 20. Oktober 1925 bei der Firma Clektrotechnische Fabrik Ventisol. Gesell⸗· schaft mit beschränkter Haftung in Düren, eingetragen worden; Die Firma ist er- loschen. Amtsgericht, 6, Düren.

Düsseldorf. 82482

Im 2 B wurde am 17. Oktober 1925 eingetragen:

Ur. 36723 die 633. aft in Firma Do sti“ Baugeld⸗Beschaffungs⸗Ge⸗ sensschaft mit deschräuntzer Haftung, 66 Düsseldorf, Düsselkämpchen 11. Gesellschaftsvertrag vom 30. September 1925, abgeändert am 13. Oktober 1925. Gegenstand des Unternehmens; Durch ,,, von Baulustigen eine

esellschaft von Bausparern zu bilden, um auf, Grund monatlicher Beiträge zu , zu kommen, deren Reihen- folge der Verteilung * die einzelnen Bausparer durch Los hestimmt wird. Stammkapital; 5000 RM. Geschäfts⸗ führer; Dr. Tritz Böning, Volkswirt in Düsseldorf. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

Bei Nr. 956, Dr. Schmitz C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Die Prokura des Heinrich Finke ist erloschen. Die Prokuristin Josefine Joussen ist jetzt Ehefrau Dr. Karl Sonnen.

Bei Nr. 854, R. Dolberg Aktien⸗ gesellschaft Berlin mit Zweignieder⸗ lassung hier: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 10. September 1925 ist die Saßung geändert. Die Aende— rungen betreffen die Anstellung der Vor— standsmitglieder, die Vertretung der Ge⸗ sellschaft, die Aufsichtsratsbezüge, die Be— schlußfassung des Aufsichtsrats und die Fälle, in denen der Vorstand der Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrats bedarf. Die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Prokuristen ist aufgehoben.

Bei Nr. 1133, Walther May Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 26. September 1925 ist der Gesellschafts vertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 10 000 RM um— gestellt.

Bei Nr. 2144, Conmerz⸗ und zrivat Bank Aktiengesellschaft Filiale Düsseldorf: Die Prokura des Wilhelm Dreyers ist erloschen.

Bei Nr. 2742. Spülkasten⸗ Armaturenfabrik, Gesellschaft beschränkter Haftung, hier: Durch n r , vom 7. Oktober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das. Stammkapital ist auf 20 Reichsmark umgestellt.

Bei Nr. 3288, Continentale Em⸗ ballage Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch , vom 109 Januar 1924 und 12. August 1926 ist der Gesell, schaftsvertrag geändert. Die Firma ist geändert in: Continentale Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Das Stammkapital beträgt 10900 RM. Auch falls mehrere Ge— ftofshrer bestellt sind, ist jeder der⸗ selben für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Zum weiteren Ge⸗ schüf ts führer ist bestellt: Joseph Wischnitzki, Kaufmann in Düsseldorf.

Bei Nr. 3353, „Velox“ Handels⸗ gesellschaft für industrielle Erzeug⸗ niffe mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß bom 5. Ok⸗ tober 1925 ist die Besellschaft aufgelöst. Zum Liquidater ist bestellt; Wilhelm Heimsoth, Kaufmann in Düsseldorf. Bei Nr. 3419, Plusig Handels⸗ Aktiengesell schaft, hier: Peter Pütz ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Be; Nr. 3606, Viktoria⸗Lichtspiele, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier; Peter Heuser ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Kaufleute Benjamin Claessen in Köln und, Fritz Pamme in Neukölln sind n Geschäftsführern bestellt. fritz Pamme hat sein Amt als Geschäfts⸗ ührer niedergelegt. Dem Eduard Kirch- offer junior in Barmen und der Lydia ampe, daselbst, ist Prokurg derart er⸗ teilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die , . ver⸗ treten kann. Amtsgericht Düsseldorf.

und mit

82483 wurde am

Pi sseld orf.

Im , B 19. Oktober 1925 eingetragen: Nr. 3673 die Gesellschaft in Firma Düsseldorfer Bestattungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Kasernenstraße 10 14. Ge⸗ sellschaftsbertrag vom Juli 1935. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme der Generalvertretung des Deutschen Begräbnis und, Leben sversiche⸗ 1inngsvereins auf. Gegenseitigkeit Deutscher Herold zu Berlin, die Uebernahme voll ständiger Bestattungen sowie die Fabrika⸗ lion und Lieferung aller zur Ausführung von Bestaltungen benötigten Gegenstände. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge— Fäftsführer; Kaufleute Carl Salm und

helm Eickel in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch einen der mehreren Geschäftsführer für sich vertreten. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.

Bei Nr. 1457, Eisenindustrie⸗Ver⸗ kanfs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß bom 2. Juli 1925 ist der Gesell. schaftẽ vertrag geändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 10090 Reichsmark umgestellt und sodann um 9000 Reichsmark erhöht und heträgt jetzt 10 090 Reichsmark. Die Gesellschafter Kaufmann Theydor

Termehr, beide in Düsseldorf, haben in die Gesellschaft vier neue Bergwerksmaschinen, deren Preis RM beträgt, ein⸗ gebracht, wodurch die neuen Stammein⸗ lagen gedeckt sind.

ei Nr. 2648, Zeitschriftendrucke rei Thalheimer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 6. Oktober 125 ift der Gesellschaftévertrag geändert. Die Firma ist geändert in: Zeitungsverlag Thalheimer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Bei Nr. 322, Rheinische Aron Elek⸗ trizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier:; Durch Gesellschafter— beschluß bom 6. Oktober 1925 ist der Ge— sellschaftspertrag geändert. Das Stamm kapital ist auf 3009 Reichsmark umgestellt.

Bei Nr. 3231, Merkur⸗Waren⸗ handel Aktiengesellschaft Köln Zweigniederlassung Düsseldorf: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. No⸗ vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gemäß durchgeführtem Beschluß ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Das Grundkapital ist in 250 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark ein⸗ geteilt.

Bei Nr. 3370, Textil⸗Kredit⸗Aktien⸗ ge sellschaft Filiale Düsseldorf: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und ihre Firma erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf. KEekhern rde. 82484

Gingetragen am 17. Oktober 1925 in unser Handelsregister B zu Nr. 26 bei der Firma Janzen Fischhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Zweig— niederlassung Eckernförde: Die Zweig⸗ niederlafsung in Eckernförde ist aufgehoben.

Amtsgericht Eckernförde. PEikkenstocle. 82485

Im Handelsregister für den Stadtbezirk ist heute auf Blatt 421 die Firma Hans Hoehl in Eibenstock und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Hans Hoehl in Eibenstock eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Hand⸗ und Maschinenstickereien.

Amtsgericht Gibenstock, 19. Oktober 1925. KEisenach. 324536

Im Handelsregister B ist unter Nr. 145 ben der Firma Scheffler & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Eisenach heute eingetragen worden:

Die Firma ist nach Beendigung der Liquidation erloschen.

Eisenach, den 14. Oktober 1925.

Thür. Amtsgericht. EImshorn, 824587

In das hiesige Handelsregister 4 Nr. 292 ist bei der Firma Rickmann & Wedemeier, Elmshorn, eingetragen:

Der Kaufmann Robert Wedemeyer in Buxtehude⸗Altkloster ist aus der Gesell⸗ schaft cusgeschieden.

Elmshorn, den 20. Oktober 1925.

Amtsgericht.

Eammmendimngen.

Handelsregister. A IO.⸗S. 217 S. 445 Firma Hein⸗ rich Knaus, Getreide⸗, Lebens⸗ und Futtermittel Großhandel und Kom⸗ mission, Zweigniederlassung Emmen⸗ dingen —: Die Firma ist erloschen. A IL O.⸗3. 236: Gustav Bloch, Emmendingen. Inhaber Gustav Bloch, Kaufmann in Emmendingen. Geschäfts⸗ zweig: Kolonialwaren und Futter⸗ artikel.

A I O.⸗-8. 237 S. 487: Simon Pickard, Emmendingen. Inhaber Simon Pickard, Viehhändler in Emmendingen. A IO.-83. 238 S. 489: Schuhhaus Josef Herrmann, Emmendingen. In⸗ haber Josef Herrmann, Sch uhmacher⸗ meister in Emmendingen. Geschäfts⸗ zweig: Schuhwarehandel und verw. Artikel.

B IO.⸗Z. 8/6 Maschinenfabrik und Eisengießerei Sggler Akt. ⸗Ges. Teningen De Diplomingenieur Siegfried Hoffmann in Teningen wurde Gesamtprokura erteilt.

Emmendingen, den 15. Oktober 1925. Amtsgericht. I.

S2as8]

Erfurt. 824901 In unser Handelsregister B ist heute bei der dort unter Nr. 288 eingetragenen „Schuhwaren und Sport Aktiengesell⸗ chaft“ in Erfurt eingetragen: Durch eschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1925 ist im Wege der Um⸗ stellung das Grundkapital herabgesetzt auf 34 000 Reichsmark. Die Ermäßigung erfolgt dadurch, daß die Zahl der Aktien von S500 auf 1700 vermindert wird in der Weise, daß an Stelle von je fünf Aktien über je 1000 M (Papiermark) fortan eine Aktie über 20 Reichsmark tritt. Der Nennbetrag der Aktien wird also von 1009 Æ (Papiermark) auf 20 Reichsmark herabgesetzt. Demgemäß ist 8 4 des Gesellschaftsvertrags ö abgeändert: Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 34 000 Reichsmark und wird gebildet aus 1700 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 20 Reichsmark. Die Ausgabe von Aktien zu einem höheren Kurs als dem Nennwert ist ge⸗ stattet. Ferner ist geändert 8 2. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: der Handel mit Schuhwaren, Sport⸗ und verwandten Artikeln i. Her⸗ stellung von Schuhwaren. Weiterhin ist geändert der 5 13, betreffend Ver⸗ öffentlichung der Generalversammlung. Zwischen der Veröffentlichung und der Feneralversammlung soll etzt ein Zwischenraum von 22 Tagen liegen.

Erfurt. 182491]

In unser Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen:

a) bei der unter Nr. 150 eingetragenen „Gustav Fix Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt, daß der Geschäfts⸗ führer Walter von Karmainsky, hier, abberufen und seine Vertretungs⸗ befugnis erloschen ist.

b) unter Nr. 449 die geen ge „Holzindustrie Glückshorst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Erfurt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. September 1925 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Serienmöbeln. Das Stammkapital beträgt 17 750 Reichsmark. Der Ge⸗ sellschafter Paul Straube bringt in An⸗ rechnung auf seinen Stammanteil in die Gesellschaft ein die Aktiven und Passiven des derzeitigen Geschäftsvermögens des unter der Firma „Lydia Klose“ in Rudolstadt von der Gesellschafterin Lydia Straube betriebenen Möbel⸗ fabrikationsgeschäfts per 1. Juli 1925. Der Reinübernahmepreis dieser Sach⸗ einlage wird auf 17 709 Reichsmark fest⸗ gesetzt. Mit dieser e n forderung rechnet der Gesellschafter Paul Straube mit Zustimmung der Gesell⸗ el gegen die von ihm an die Gesell⸗

haft zu zahlende Stammeinlage von 17700 Reichsmark auf; dadurch soll seine Stammeinlage als gewährt gelten. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Paul Straube ist stets allein, mehrere sonstige Geschäftsführer sind zur Ver⸗ tretung berechtigt zu zweit oder durch einen zusammen mit einem Prokuristen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Straube, hier. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Erfurt, den 19. Oktober 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

ErFunukt. 82489 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 492 eingetragenen Ge⸗ sellschaft in Firma „Cohn u. Weber“ in Erfurt eingetragen: Nach Durchführung der Liquidation 3 die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators, Kaufmanns Wilhelm Cohn, hier, beendet und die Firma erloschen. Erfurt, den 20. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.

82492 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Firma Josef Liebertz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Euskirchen. Gesellschafts⸗ vertrag am 20. September 1925. Stammkapital: 20 0090 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer Josef Liebertz, Maschinen⸗ bauer in Euskirchen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Euskirchen, den 13. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Euskirchen.

Frankenberg, Sachsen. S245]

Auf Blatt 517 des Handelsregisters, betr., die Firma Sonnabend Co. Aktiengesellschaft in Gunnersdorf, ist eingetragen worden: Der Färbereidirektor Alfred Börnert ist ausgeschieden. Der Fäcbereidirektor Dr.Ing. Raimund Lasss in Gunnersdorf ist stellvertt. Vor⸗ standsmitglied. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied vertreten.

(Sächs.) Amtsgericht Frankenberg,

den 21. Oktober 1225.

Freiburg, Elbe., 82494 In das Handelsregister B Nr. 4 ist zur Firma Freiburger Dampfmühle, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frei burg (Elbe), folgendes eingetragen?

Die 6, des Johann August Diercks, Mühlenbesitzer in Freiburg (Elbe), und des Karl Ernst 9 Kaufmann in. Hamhurg, als, Geschäfts= , der Firma ist von Amts wegen gelb . Amtsgericht Freiburg Elbe),

21. Oktober 1925. Freienwalde, Oder. 82495

In Abteilung A unseres Handels regssters ist heute unter Nr. 175 Lie Firma Walter Leue in Freienwalde a. O. und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Leue in Freienwalde a. O. ein⸗ getragen worden.

Freienwalde g. O., 21. Oktober 1925. Amtsgericht. Gnndersheim. . 82496 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Autogen ung Drahtwerk, G. m. b. H. in Kreiensen, folgendes ein⸗

getragen worden:

Die Firma wird auf Geund des § 16 der Verordnung üher Goldbilanzen vom 26. Dezember 1923 für nichtig erklärt. Die Firmg wird gelöscht.

on Amts wegen 20, Oktober 1925. Gandersheim, den 20. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Genthin. 82497

Bei der unter Nr. 278 des Handels.

r Abt. A eingetragenen Firma

Riede &. Wilke in Kirchmösen ö am

30. Oktoher 1925 eingetragen: Die Pro-

kurg des Ernst Riede ö. erloschen. Genthin, den 29. Oktober 1925.

Amtsgericht.

Göttingen. ð2d 98 In unser

Handelsregister ist ein⸗ getragen; Bei Rr. 803 Abt. A am 13. Oktober

eingetragen am

Erfurt, den 16. Oktober 1925.

Schimmelfeder und Oberingenieur Karl

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Göttingen: Die Prokura des Bankbegmten 6 Sommer in Göttingen ist er⸗ oschen.

Bei Nr. Saß Abt. A am 16. Oktober 1925 zur Firma „Schuhpalgst“ Inhaber Alfons Meyer, Göttingen: Die Firma ist erloschen.

zei Nr. 2 Abt. B am 19. Oktober 125 zur Firmg Dresdner Bank. Ge⸗ 3 Göttingen in, Göttingen en, ,,. der Aktiengesellschaft Dresdner Bank in Dresden): Die dem Bankbeamten Direktor Friedrich Esch⸗ mann in Göttingen erteilte Prokura ist erloschen.

Bei Ny. 59 Abt. B am 19. Oktober 1925 zur Firmg W. Rithmüller &. Sohn Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Göttingen: Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 28 Februar 1925 hat

einen Zusatz als Abs. 4 erhalten, der

18 eine neue Fassung und der § 21 der

atzung eine Aenderung.

Bei Nr. 97 Abt. B am 19. Qktober 1925 zur, Firmg Commerz und Privat bank, Aktiengesellschaft Filiale Göttingen: Die Prokurg des Bankbeamten Richard Brguns in Göttingen ist erloschen

Bei Nr. 103 Abt. B am 19. OSFktober 1925 zur Firmg Dr. H. Th. Pellens K Co., Aktiengesellschaft, Göttingen: Direk⸗ tor Theodor Steinbach in Gottingen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die zrokura des approb. Apothekers Dr.

ichard Schnücke in Göttingen ist er⸗ loschen. Amtsgericht Göttingen.

Goldberg, Schles. 82499 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 12 die Grundstücks⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit. beschränkter Haftung, Sitz: Goldberg. Schlesien, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Erwerb, Verwertung und Veräuße cung von Grundstücken aller Art, insbesondere auch von gewerblichen und landwirtschaftlichen Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist Referendar a. D. Erich bon Sarnowski in Breslau, Grünstr. 11. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ok⸗ tober 1925 abgeschlossen. Amtsgericht Goldberg, Schl., 10. 10. 1925.

Halle, Westf. 82501] Bei der unter Nr. 21 unseres Handels- registers B eingetragenen G. m. b. H. „Westfälische Präzisionswerke zu Halle i. W.“ ist heute eingetragen, daß der 5 8 der Satzung dahin geändert ist, daß der Geschäftsführer oder ein Prokurist be⸗ rechtigt sind, die Firma einzeln zu ver⸗ treten und zu zeichnen und das dem Anton Steinhäuser in Halle i. W. Prokura er⸗ teilt ist. Halle i. W., den 16. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Halle, Westf. (2500 Bei der unter Nr. 8 des Handels registers B eingetragenen Firma Brennerei Vereinigte Landwirte Halle i. W., Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung zu Halle i. W., ist heute eingetragen, daß durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Ol tober 1925 das Stammkapital auf 1500 Reichsmark umgestellt ist.

i. W., den 19. Oktober 125.

as Amtsgericht.

Hamburg. S250] Eintragungen in das Handelsregister. 20. Oktober 1925.

Hermann Krug. Die Firma ist er—

loschen.

Friedrich H. O. Buschmaun. In⸗

haber: Friedrich Heinrich Otto Busch⸗

mann, Kaufmann, zu Hamburg.

Buschmann, Timmermann . Co.

Die Firma ist erloschen,

Nicolai Hein. Die Firma

loschen.

„Mephako“ Henry EClasen. Inhaber:

Henri Gustav Clasen, Kaufmann, zu

Hamburg.

Paul Ernst Wolter. Bezüglich des

Inhabers P. E. Wolter ist hurch einen ermerk auf eine Güterrechtsregister⸗

eintragung hingewiesen worden.

Althaus & Co. Bezüglich, der Ge—

. . M. A. M. Althaus, geb. Wegner, ist durch einen Vermerk auf

eine Güterrechtsregistereintragung hin⸗

gewiesen worden.

Peter J. S. zum Felde.

Peter Julius Heinrich

Kaufmann, zu Hamburg.

Otto Willgeroth. Die an H. L. F. Lickefeldi erteilte Prokura ist ö

Hans Temmesfeld. Die Firma ist er⸗ loschen.

Ernst Müller C Co. Die .

mndelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

Inhaber ist der bisherige Gesellschafter

Ernst Ulrich Jürgens.

Harry Buck. Die Firma sowie die an

N. S. Bahr erteilte Prokura sind er⸗

loschen.

Gustav Linnmann Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Am 13. Yk

tober 1925 ist die Umstellung der Ge

kr beschlossen worden. Die Er

mäßigung des Stammkapitals it er⸗ folgt. Durch S n nn vom leichen Tage ist. der 3 (Stamm⸗ ahita) des Gesellschaftspertrags ge. ändert worden. ammkapital: 10000 Reichsmark.

Hanseatische Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der schäfts⸗· führer C. S. F.. Eggers und H,; Schättiger ist beendigt. Ernst Karl Sbresny,. Kaufmann, zu mburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Winterhuder Terrain⸗Verwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Am 13. Oktober 1925 ist die

ist er⸗

Inhaber: zum Felde,

1925 zur Firma Hans Müller & Co. in

, Gesellschaft 1 worden. ie Ermäßigung des Stamm

kapitals 9 erfolgt. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom gleichen Tage 3 der 8 4 (Stammkapltal) des Gesell⸗ schaf tsvertrags geändert worden. Stammkapital: 75 0090 RM.

Macao Walzenmühlengesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts

hrers H. Burgdorf ist beendigt.

„Saxopol“ Allgemeine Transport⸗ und Verkehrsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesell⸗ Kalt n,, worden. Liquidator:

tto org Arthur Korn. Kaufmann, zu Hamburg.

Wohnungsbau Sierichstraße Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Am 7. Oktober 1925 it die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Durch Gesellschafterbeschluß vom . Tage ist der f 3 (Stamm⸗ kapital) des Gesellschaftspertrags ge— ändert worden. Stammkapital: Reichsmark.

Wohnungsbau Greflingerstraße Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Am 7. Oktober 1925 ist die Umstellun der Gesellschaft beschlossen worden. Die a, des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Durch Gesellschafter⸗ beschluß bom gleichen Tage ist der 5 3 (Stammkapital) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden. Stamm⸗ kapital: 500 RM.

„Nordland“ Handels⸗ und Schiff⸗ fahrts⸗Aktiengesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft ist für nichtig erklärt worden.

Holtzmann C Wedekind Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 12. Oktober 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der 8 5 (Stammkapital) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Dem Gesellschaftsvertrag ist ein 12 (Geschäftsjahr) beigefügt worden. Stammkapital: 500 RM.

Hugo Carl Co. mit beschränkter

Haftung. Die Vertretungsbefugnis

des Geschäftsführers J. K. Hanhart ist

beendigt.

Norddeutsche Immobilien ⸗Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗

schäßftsführers A. Eibensteiner ist be—

endigt. Heinrich Carl Theodor Mat⸗ thiessen, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

R. Dolberg Akftiengesellschaft.

(Jweigniederlassung Durch Gengral⸗

versammlungsbeschluß vom 10. Sep⸗

tember 1925 sind die 588 4, 6, 7 9

und 10 des Gesellschaftsvertrags ge⸗

ändert worden. Die Aenderungen be⸗ treffen die Anstellung der Vorstands—⸗ mitglieder, die Vertretung der Gesell= schaft, die Aufsichtsratsbezüge, die Be⸗ schlußfassung des Aufsichtsrats und die

Fälle, in denen der Vorstand der Zu⸗

stimmung des Aufsichtsrats bedarf. Die

Vertretung der Gesellschaft durch zwei

Prekuristen ist aufgehoben worden,

W. Weitz. Einzelprokura ist erteilt an

Karl Werder. ö

Ane C Co. mit beschränkter Haf⸗

tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst

worden. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiben und mit dem Firmenrecht

f Kaufmann Emil Friedrich

Are, zu Hamburg, über⸗

De auf den

Heinrich

gelösten in

8 Co. mit beschränkter Haftung mit Aktiven und Passiven und mit dem Recht zur Fortführung der Firma übernommen.

Carl R. Stövsandt C Co. mit hbe⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ teetungsbefugnis des Geschäfteführers A. Theede ist beendigt. .

Nordische Präparaten⸗Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Harry Theodor Georg Radel, Apotheker, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Die Vertretungsbefugnis des Ge schäftsführers E. J. K. Morgenstern ist beendigt.

Plauson Industrie Aktiengesell⸗ schaft. Dr. jur. C. Engels ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgesckieden.

Schnapp⸗Fahn Feinkost⸗ und Fisch⸗ konservenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsbertrag vom 6. Ok-⸗ tober 19235. Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb einer 3 und Fischkonservenfabrik. Stamm- kapital: 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschaͤftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Geschäftsführer; Israel Schnapp und Alfred Jahn, Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Veröffentlichungen der Gesellschaft er folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

21. Oktober,

Eduard Levand . Co., Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Die hiesige Iweigniederlassung ist. auf- gehoben worden. Die an Ehefrau X. Levano und Ehefrau C. Katzenstein erteilten Prokuren sind hier erloschen.

Carl Block. Inhaber; Carl Hans Jürgen Claus Block, Quartiersmann, zu Hamburg. .

Adolf Warisch. Die an J. Warisch erteilte Prokura ist erloscken. .

Wilheim Langenfeld. Inhaber: Wil helm Friedrich Konrad Franz Sangen—⸗ feld, Kaufmann, zu Hamburg.