— — — *** —
Leopold Haag X Go. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Max Haag.
„Rompas“ Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Lioui— dator: Robert Wilhelm Wallmann, Hausmakler, zu Hamburg.
Norddeutsche Rahmenindustrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Am 15. Oktober 1925 ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des. Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom gleichen Tage ist der 5 5 Stammkapital und Ge⸗ schäftsanteile) des Gesellschaftsvertrages geändert worden. Stammkapital: 5600 Reichsmark.
Perser-Teppich Jüport Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 13. Oktober 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom gleichen Tage sind die Ss§5 4 (Stamm⸗ kapital), 5 (Geschäftsanteile, 6 (Stimmrecht) und 7 (Geschäftsführer) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Stammkapital: 25 000 RM.
Deutsche Photographische Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Am 14. Oktober 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Durch Beschluß vom gleichen Tage sind die 58 3 (Stammkapital) und 10 (Stimmrecht) des Gesellschaftsver⸗ brags geändert worden Stammkapital: 10000 RM.
J. H. Wilhelm Brockmann. In das Geschäft ist Nikolaus Eduard Bintz, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels gesellschaft hat am 1. Oktober 1925 be⸗ gonnen. Die Firma ist geändert worden : H. Wilhelm Brockmann
Friedr. Baas. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In—⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Albert August Baas.
Herrmann C Hauswedell. Ginzel⸗ prokura ist erteilt an die bisherige Ge—⸗ samtprokuristin Frieda Louise Marie Schulz. Die an E. J Hirmer und G. C. F. Peters erteilten Prokuren sind erloschen.
Arnold Hertz Æ Co. In die offene Handelsgesellschaft ist Jean Eduard Heinrich Bantz, Hausmakler, zu Ham burg, als Gesellschafter eingetreten.
Sannemann C Karow. Bezüglich des Gesellschafters E. A. H. P. Herbst ist durch einen Vermerk auf eine Güter⸗ vechtsregisterein tragung hingewiesen worden
Max sSSamson C Co. ist erteilt an August Flentje.
Friedrich, Beier . Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaberin ist
Gesamtprokurg Carl Rudolf
die bisherige Gesell⸗ e,. Ella Louise Caroline Henniette Beier.
Hamburger Schmalz Raffinerie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft 1 aufgelöst worden. Liqiidator: Otto Hans Friedrich Löwe, Kaufmann, zu Hamburg.
Albert Engelhardt X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Albert Engelhardt, Kauf— mann, zu Hamburg.
Brunnen ⸗Verkaufskontor schaft mit beschränkter Haftung. An Stelle von B. Hüsecken und F. B. Hagemann ist Theodor August Friedrich Wulf, Kaufmann, zu Hamburg, zum Liquidator bestellt worden.
Schöwing C Sander Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Gottfried Münz Chemisch⸗Metall⸗ urgische Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Hamburg. Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden.
Küchler C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesell— schaft ist für nichtig erklärt worden.
Karl Ernst v. Scheven. Inhaber: Karl Ernst von Scheven, Kaufmann und Ingenieur, zu Hamburg.
Hansa⸗Jugenienr-Büro Gesellschaft mit beschränkter Haftung von Scheven . Schmidt. Die Firma ist erloschen. —
Deutsche Myra bola⸗Werke Chemische Fabriken Aktiengesellschaft Filiale Samburg. Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden.
Brander X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell, schafterbeschluß vom 21. Juli 1925 ist der 57 Saß J und 2 (Geschäftsjahr) des Gesellschaftöbertrags geändert worden.
Nickmers Rhederei Aktiengesellschaft. In der ö der Aktio⸗ näre vom 13. Oktober 1725 9 die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Hie Heraufsetzung des Grund⸗ kapitals ist gt. . General⸗ versammlungsbeschluß vom gleichen Tage sind die 5 1 (Gnindkapial) und 11 fer b (Veschränkung in der Geschäfts⸗
führung) des Gesellschaftsvertrags ge ändert worden. Grundkapital: 2 C0 00 Reichsmark, eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 2000 RM. ö
Harder de Vos. Die an E. A. F. Freiherrn von Harder und von Harm⸗ hobe erteilte Einzelprokura ist erloschen.
Der Geyichtsschreiber, des Amtsgerichts
Gesell⸗
Hamm, West t. 582505 Eingetragen am 15. Oktober 1927 (Abt. A 736); Die Firma Spezialhaus für erstklassige Herren⸗ und Damen⸗ stoffe Ottmar Jauernig in Samm mit dem Kaufmann Ottmar Jauernig als Inhaber. (Geschäftsräume: Bahnhof— straße 20) Amtsgericht Hamm.
Hamm, West. 82504 Eingetragen am 17. Oktober 1925 bei der Firma Grünewald . Hirsch in Hamm (Abt. A Nr. 102): Die Firma so⸗ wie die dem Kaufmann Aron Grünewald in Hamm erteilte Prokura sind erloschen. Amtsgericht Hamm.
Hamm, Westtk. 82506 Eingetragen am 17. Oktober 1925 bei der Firma Hermann Schnittker in Hamm (Abt. A Nr. 555): Die Firma so⸗ wie die dem Kaufmann Clemens Schnitk— ker in Hamm erteilte Prokura sind er— loschen. Amtsgericht Hamm. Hamm, West. 582907 Eingetragen am 17. Oktober 1925 bei der Aktiengesellschaft We stfãälische Drahtindustrie in Hamm (Abt. B Nr. 17: Die Prokura des Buchhalters Rermann Osthus in Hamm ist erloschen. Aintgericht Hamm.
Hamm, Westf. 82503 Eingetragen am 19. Oktober 1925 bei der Firma Hammer Trausportgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Hamm (Abt. B Nr 1227): Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Amtsgericht Hamm.
Harburg, HEIbBe. . 82508 In unser Handelsregister B Nr. 64 — Alfiengesellschaft für Erwerb und Ver— wertung von Industrie⸗ und Hafen⸗Ge— länden in Neuhof — ist heute eingetragen: Kaufmann August Rosenstein in Hamburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht, 1X, Harburg 17. Oktober 1925 II Cid elklerg. 82509
Handelsregister A Band IV O.. 252 zur Firma Heinrich Oberfeld in Heidel— berg: Dem Martin Herzog, Kaufmann in Heidelberg, ist Prokura erteilt. ;
Band Y S. 3. 218: Die Firma Ernst Jakob Speiser in Heidelberg ist erloschen,
Band VI D.3. 12. Firma Ernst Jollasse in Heidelberg, Inhaber Ernst Jollasse, Kaufmann, daselbst.
Abt. B Band 1 D. 3. 129 zur Firma Schnellpressenfabrik Aktiengesellschaft Heidelberg in Heidelberg: Die durch Be⸗ schluß der Generalversammlung, vom 3. Januar 1925 beschlossene Umstellung des Grundkapitals von 129 0090 000 PX in 1175 000 RM ist durchgeführt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 2500 Stammaktien über je 20 RM, 1120) Stammaktien über je 190 RM und 29 Vorzugsaktien Lit. B über je 20 RM. Sämtkiche Aktien lauten auf den Inhaber, Das Stimmrecht der Vorzugsaktien ist bei der Beschlußfasfung über die Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Statuten und Auflösfung der. Gesellschaft auf 120 Stimmen erhöht, im übrigen auf sechs Stimmen festgesetzt. .
Band 11 O—-3. 2 zur Firma Süd⸗ deutsche Diskonto⸗Gesellschaft Aktien gesellschaft Filiale Heidelberg in Heidel— berg: Die Prokura des Hans Lauten⸗ schlager in Heidelberg ist erloschen.
Die Richtigkeit der Gesellschaft guf Grund des F i der VO. vom 28. De— zember 1923 und S§ 142, 143 F.-G. -G. wurde bei folgenden Firmen eingetragen: Biesinger K Braun, Gesellschaft für elektrotechnische Installationen und Motorenreparaturen mit, beschränkter Haftung in Heidelberg. Firma Vuchheit X Go. Akliengesellschaft für Berufs— bekleidung in Heidelberg. Firma Aktien⸗ gesellschaft für Baubedarf in Heidelberg.
Band jV Os3Z. 1 zur Firma Franken⸗ land Grundstücksaktiengesellschaft in Heidelberg: Durch Beschluß der General, dersammlung vom 13. Oktober 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der seitherige Vorstand aver Reichenbach in Heidel—⸗ berg ist zum Liquidator bestellt.
Heidelberg, den 21. Oktober 1925.
Amtsgericht. V. HHCidenkeim, KHFrenæz. 82510
Handelsregistereintrag vom 22. Oktober 1935, Abt. für Ges.Firmen, bei der Firma Württembergische Cattunmanufaktur in Heidenheim 4. Brz.: Durch Beschluß der Heneralversammlung der Aktionäre vom 6. Oktober 1925 sind die S§ 4, 12, 13, 14 und 19 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der eingereichten notariellen Ur— kunde geändert worden. Bei & 4 wurde an Stelle des Wortes Goldmark das Wort Reichsmark gesetzt. .
Amtgericht Heidenheim a. Brz. Hohenstein-Prustthal. S251]
Auf Blatt 422 des hiesigen Handels⸗ registers für die Stadt, die . Nichard Hunger in Hohenstein-Ernst⸗ thal betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Handelsniederlassung nach Chemnitz verlegt ist.
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 22. Oktober 1925.
JIever. . . 82512
In unser . ist in Abt. A unter Nr. 319 als neue Firma eingetragen worden; .
* G. Lottmann Nachf. Inhaber Emil Ha enkamp zu Heidmühle. ,, , Kolonialwaren⸗ und Brennmaterialien⸗ handlung. ö
Jever, den 17. Oktober 1925.
HKaiserslautern. 32513
Folgende Firmen sind erloschen:
J. „Johannes Halbe“, Sitz Kaisers⸗
lautern, . 2. „Karl Ritterspacher“, Sitz
.
c..
heim.
3. „Wilhelm
Kriegsfeld.
Kaiserslautern, 21. Oktober 1925. Amtsgericht — Registergericht.
HE iel. 82514
Eingetragen in das Handelsregistet am 16. Oktober 192 Abt. A unter Nr. 2450. Luther-Drogerie Hans Wolf, Kiel. Inhaber ist der Drogist Hans Franz Wolf in Kiel. Abt. B bei Nr. 171, Kieler Telefon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Kaufmann Fritz Garnjost in Kiel, dessen Prokura erloschen ist, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 535, Gold⸗Girobank Schleswig⸗ Holstein Aktiengesellschaft, Kiel: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 258. September 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die bisherigen Vor— standsmitglieder sind Liquidatoren. Die
F Schmidt
Gesellschaft wird allein durch die zwei
Liquidatoren vertreten. Bei Nr., 553, Zentral Kraftfahrzeug Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Durch Beschluß der Gesellschafter vom g. Oktober 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind der Kauf mann Wilhelm Blöcker und der Ingenieur August Gamst, beide in Kiel, bestellt. Amtsgericht Kiel.
1E önigsee, Thür. Sz2516
In unser Handelsregister Abt, B Nr. 29 ist heute bei der Firma Orthopädische und Chirurgische Industrie, Aktiengesellschaft zu Königsee, eingetragen worden:
§ 16 des Statuts ist abgeändert durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. August 1925. Die Aenderung be⸗ trifft die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft.
Königsee, den 14. Oktober 1925.
Thüring. Amtsgericht.
HKiͤnigstein, Taunus. S251] Das unter der Firma Carl M. Biene⸗ wald in Königstein im, Taunus (Nummer 81 des Handelsregisters Ah, leilung A) bestehende Handel sgeschäft ist auf den Kaufmann Moritz Seligmann in Königstein im Taunus übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist am 12. Ok- lober 1925 in das Handelsregister ein⸗ getragen. . Ferner ist im Handelsregister folgendes vermerkt worden: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Moritz Selig—⸗ mann ausgeschlossen. Königstein i. T. den 12. Oktober 1925. Das Amtsgericht. HR ic nig s wist erha use,. 2518 Die Firma Kalksandsteinfabrik Zerns⸗ dorf Gesellschaft m. b. H., Zernsdorf, hier im Handelsregister B unter Nr. 8 ein: getragen, soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der . oder deren Rechts nach g ger werden auf⸗ gefordert, etwaige Widersprüche gegen die Vöschung bis zum 15. Februar 1926 geltend zu machen. Königswusterhausen, 19. Oktober 1925. Amtsgericht,
Lahr, Haden. 82520 Handelsregistereintrag Lahr . Bd. II O. 53. 183, Firmg Michael Müller in Lahr. Inhaber Michael Müller, Kauf— mann in Lahr. Erwerbszweig: Manu⸗ fakturwaren. Lahr, den 10. Oktober 4925. Amtsgericht.
Lali, HB ad en. 82519 Handelsregistereinkrag Lahr Abt. BP O. 3. S3, Firma Lahrer Ofen- und Ton⸗ warenfabrik Carl u. Otto Müller A.-G. in Lahr: Robert Müller ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Lahr, den 20. 10. 1925. Amtsgericht,
Leœipzig. ; 82521
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
1. auf Blgtt 5935. betr. die Firma Septimius Dietrich in Leipzig: Prokura sst ereilt dem Kaufmann und Betriebs⸗ leiter Paul Lohmann in Leipzig.
2. auf Blatt 6278. betr. die Firma Otto Freyberg in Leipzig: Die Prokura des Heinrich Wilhelm Otto Pfannen⸗ schmidt ist erloschen. K
3. auf Blatt 11357, betr. die Firma Formular-Verlag Neufriedstein des Landesvereins zur unterstützung verwaister und unversorgter Predi⸗ gerstöchter im Königreich Sachsen in Oetzsch; Das Vorstandsmitglied Bern hard Gustady Märkel wohnt jetzt in Dresden. Gustav Adolf Siebenhaar und Friedrich Karl Albert Börner sind als Mitglieder des Vorstands ausgeschieden. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die Pfarrer Friedrich Ludwig Georg Gott hilf Hebart in Lichtenstein⸗Callnberg und Gotthold Hugo Lehmann in Schönau Neustadt.
4. auf Blatt 113990, betr, die Firma Beton, und Monierbau Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Zweigniederlassung in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Beton- und Monierbau Attien⸗Gesellschaft Ab⸗ teilung Leipzig.
5. auf Blgtt 12825, betr. die Firma Deutsche Waffel⸗ u. Biskuit⸗Fabrik Hensel Co. in Leipzig: Die Firma
in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.
Amtsgericht. Abt. II
ist — infolge Uebergangs auf eine Gesell⸗
schaft mit beschränkler Haftung — er— loschen.
6. auf den Blättern 7748, 10 218, 12 314, 12 684, 13 039. 13951, 18 899, 19 (22 und 193654 betr. die Firmen Otto Dibbern C Sperling, Arthur
z Franke, Carl Flicke, Georg Dietze,
Schmirgelwerk „Saxonia“, Huhn Franke, Briket C Kohlen⸗Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Fachadreßbücher⸗Verlag für Handel und Indnstrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Erich Dietrich und Edwin Borsdorf, sämt— lich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 21. Oktober 1725.
Leipzig. 82522
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 8200, betr. die Firma A. Schub in Leipzig: Die Kaufleute Isaaec genannt Ignatz Alexandrowitsch Schub, Nachmann genannt Naum Schub und Rudolf Schub, sämtlich in Leipzig, sind in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura des Isaac Schub ist erloschen.
2. auf Blatt 17 967, betr. die Firmg Eduard Schneider in Leipzig: August Eduard Schneider ist — zufolge Ablebens — als Inhaber ausgeschieden. Caroline verw. Schneider, geb. Reinhardt, in Leipzig ist Inhaberin.
3. auf Blatt 11 337, betr. die Firma Georg Otto Schneider Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura des Friedrich Wilhelm Schönemann ist erloschen.
4. auf Blatt 18 480, betr. die Firma Curt Voigt in Leipzig: Prokura ist er teilt an Margarethe Martha vhl. Voigt, geb. Brückner, in Leipzig.
5. auf Blatt 22176, betr. die Firma Rauchwarenzurichterei Makiba Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Alfred Kielert ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden.
6. auf Blatt 14521, betr., die Firma Ernst Spetzler in Leipzig: Die Pro⸗ kura des Wilhelm Max Thierfelder ist erloschen. 7. auf Blatt 22 745, betr. die Firma Sanerstein C. Go. in Leipzig: Josef Sauerstein ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Herbert Richard Sauer stein in Leipzig ist Inhaber. Seine Pro— kura ist erloschen
8. auf Blatt 10915, betr. die Firma Ch. Friedrich Schmidt Nachf. in Gautzsch: Max Hermann Obenauf ist — zufolge Ablebens — als Inhaber aus— geschieden. Klara Franziska verw. Bauer, geb. Opfermann, in Leipzig ist Inhaberin.
g. auf Blatt 16937, betr. die Firma Wilhelm Sauerbier in Leipzig: Die Prokura des Arno Ernst Vogler ist er— loschen.
10. auf Blatt 15 401, betr. die Firma Gustav A. Rietzschel in Teipzig: Die Prokura des Carl Richard Exich Rietzschel sst erloschen.
11 auf Blatt 21 072, betr., die Firma Rudolf Peuser in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Bau⸗ meister Reinhold Altmann in Leipzig. Er ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist am J. September 1925 errichtet worden. Ge⸗ samtprokura ist erteilt an den Baumeister Reinhold Altmann und Lina Olga vhl. Peuser, geb. Schirmer, beide in Leipzig.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 21. Oktober 1925. Lenneꝶp. 82525
Im Handelsregister ist eingetragen:
a) am 6. Oktober 1925:
Zu der Firma Platte & Aktiengefellschaft in Langenhaus. Ge⸗ meinde Lüttringhausen (H⸗R. B 9: Die Firma ist geändert in „Werkzeug— Export Aktiengesellschaft. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Hein— rich Meister in Langenhaus ist zum Liquidator bestellt. 8 1 der Statuten ist geändert. Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. September 1925.
b) am 19. Oktober 1925:
1. Zu der Firma Platte & Hilbertz in Langenhaus, Gemeinde Lüttringhausen (S. R. A 443): Die Firma ist erloschen.
2. Die Firma Platte & Hilbertz mit Sitz in Langenhaus, Gemeinde Lüttring⸗ hausen (S.-R. A 661), und als deren per⸗ sfönlich haftende Gefellschafter der Fa— brikant Eugen Platte, Ronsdorf, und die Ehefrau Paul Hilbertz, Selma geb. Arntz, Lättringhaufen⸗Langenhaus. Offene Handelsgesellschaft seit 12. 19. 1925. Dem Kaufmann Paul Hilbertz, Lüttring⸗ hausen-Langenhaus, ist Prokura erteilt
Amtsgericht Lennep.
Hilbertz
Leutkirch. 82624 Handelsregistereintrag vom 21. 10. 25 bei der Fa. Holzwerke Than nheim, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Thannheim, O.⸗A. Leutkirch:
Durch einstimmigen Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 1. 10. 1935 ist anläßlich der Umftellung des Gesell⸗ schaftsvermögens guf Reichsmark § 3 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Darnach beträgt das Stamm⸗ kapital 8000 RM dachtzigtausend Reichsmark). ö
Württ. Amtsgericht Leutkirch i. A. Limba cli, Sachsen. 82525
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: Auf Blatt 1104, die Oschitzer Industrie⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung Oschitz bei Schleiz in Oberfrohna betr. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1926 ist laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage das Stammkapital auf 966 000 —
fünfundneunzigbausend — Reichsmark um⸗
gestellt und der Gesellschaftsvertrag im Sz 5 entsprechend abgeän dert worden. Die Umstellung ist erfolgt. Auf Blatt 89l, die Firma Alfred Preis in Wüstenbrand betr.: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Albert Velebil in Gersdorf. Bez. Chennitz.
Amtsgericht Limbach,
den 21. Oktober 1925.
Lippstadt. JSð2 526] In das Handelsregister Abt. A Nr. 275 ist bei der Tirmg Ferdinand Reismann, Burgmühle, Lippstadt, eingetragen worden: Die Prokura des Franz Reismann zu Lippstadt ist erloschen. Lippstadt, den 15. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Mainz. ; 82538]
In unserm Handelsregister wurden heute folgende, soweit nicht anders an— gegeben, Mainzer Firmen gelöscht: 1. Heinrich Kindlinger, 2. S. Jour⸗ dan, 3. C. Kunhart, 4. Rheinische Transportgesellschaft William Egan c Cie., 5. G. Abt Nachfolger, 6. Bernhard Kapp in Hechtsheim, Heinrich Schwarze, 8. A. Oppen⸗ ßeimer &. Co. (Zweigniederlassung Mainz), 9. Anna Raue Wwe., 10. Ex⸗ portbrauerei Justus Hildebrand Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Mainz), 11. Georgii C Harr Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Mainz, 12. Karl Herr⸗ mann Gesellschast mit beschränkter Haftung, 13. Rheinische Transport- gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Duisburg⸗Ruhrort Zweig niederlassung Mainz, 14. L. K GC. Strauß: und 15. Leo Lorch.
Mainz, den 12. Oktober 1925.
Hess. Amtsgericht.
Main. 82551
In unser Handelsregister wurde heute bei der „Kleinhanz ( Schaefer Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz⸗Mombach ein— getragen: Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 2. September 1925 ist das Stammkapital um 4000 Reichsmark erhöht. Es beträgt jetzt 10 060 Reichsmark. Durch denselben Be⸗ schluß ist der Gesellschaftsvertrag in . 4 (Höhe des Stammkapitals und der Ge— schäftsanteile) geändert.
Mainz, den 14. Oktober 1926. Hessisches Amtsgericht. Mainz. 82532
In unser Handelsregister wurde heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Ceres“ Rhein hessische Getreidever wertung Ippes⸗ heim, Landwirtschaftliche Ein- und Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Nach dem durchgeführten Beschlusse der Gesellschafterversammlung vom 3. Juli 1925 ist das Stammkapital um 20 000 Reichsmark erhöht und be— trägt jetzt fünfundzwanzigtausend Reichs- mark. Durch Beschluß der nämlichen Gesellschafterversammlung t die Firma geändert in „Ceres“ Landwirtschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, und es ist der Hesellschaftsvertrag in 1 (Firma) §z 4 (Höhe des Stammkapitals, 8 s Abs. 2 (Pfändung von Geschäfts⸗ anteilen), 5 15 Abs. 2 kJ der Gesellschafterversanmlung) und SJ. 16 (Befugnisse der ,, , geändert und nach Wegfall der seitherigen F§ 9, 11 Abf. 1, 13, 13, 14, 19 Abf. 3 mit neuer Paragraphenfolge und Einteilung
versehen.
Mainz, den 14. Oktober 1925. Hessisches Amtsgericht. Mainz. 82635
In unser ,,, wurde bei der Aktiengesellschaft in Firma „Alter Eickemeyer Aktiengesellschaft“ in Mainz eingetragen: Fräulein Anni Kirchner, Buchhalterin, in Mainz ist satzungsgemäße Gesamtprokurg erteilt
Manz, den 14. Oktober 1925.
Hessisches Amtsgericht. Main. J 82
In unser Handelsregister wurde heute bel der Gesellschaft mil beschränkter Haf= tung in Firma „J. N. Köbig Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Mainz eingetragen, daß die Gesamtprokurn des Emil Fischer erloschen ist.
Mainz, den 14. Oktober 1926.
Hess. Amtsgericht.
Main. 8202
ber der Aktien gesellschaft in Firma „Car Stenz Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1925 hat die Gesellschaft sich durch Er— mäßigung des Grundkapitals auf dreißig ⸗ tausend Reichsmark umgestellt. Die Er— mäßigung ist durchgeführt, Entsprechenz der beschlossenen Umstellung in 8 (Grundkapstal und dessen Einteilung), d 1p und 22 (Berichtigung der Währung! ge ändert. Das Grundkapital der Gesellschat ist in 30 Aktien zu je 1066 Reichsmark eingebeilt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. .
Mainz, den 15. Oktober 1925.
Hess. Amtsgericht.
Verantwartlicher Schriftleiter Direktor Dr. Torol in Charlottenburg, Verantwortlich für den Anzeigenteil; Rechnungsdirektor Mengering. Berlin Verlag der Geschäft telle Men ge rind in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei gd
Berlagzanstalt Berlln, Wilbeimftr.
In unser Handelsregister wurde heut;
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi Nr. 252.
Berlin, Dienstag, den 27. Oktober
schen Staatsanzeiger
1925
a, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einxrũůckungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein
. Handelsregister.
Ma inæ. ⸗ 2528 In unser Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Hemmerich X Metzler“ mit dem Sitz in Mainz. Gärtnergasse 13, ein- getragen. Persönlich haftende Gefell. schafter sind Georg Hemmerich und Willi Metzler, beide Kaufleute in Main Die Gesellschaft hat am 15 Oktober 1920 be- on nen. (Angegebener Geschäftszweig: ö , n. ndlung. ainz, den 15. Oktober 1925. Hess. Amtsgericht. Mainz. 1 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Ph. Dreher Nachf.“ in. Mainz eingetragen, daß der Ori der Niederlassung nach Biebrich verlegt ist. Die Firma wurde demzufolge in unserem , ,, . geloͤscht. ainz, den 15. Oktober 1925, Hessisches Amtsgericht. Mainz. 82630] In unser Handelsregister wurde heute bei der „Metall⸗Jndustrie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Mainz eingetragen: Durch Beschluß der Gesell . erversammlung vom 2. Ol tober 1925 hat sich die Gesellschaft ö Ermäßigung des Stammkapitals au w Reichsmark umgestellt. Die Ermãß gum̃ 9 durchgeführt. Ent⸗ ⸗ chend der beschlossenen Umstellung der Gesellschaftsvertrag in * Höhe des Stammkapitals und der Geschaäfts⸗ anteile) geändert. Mainz, den 15. Oktober 1925. Hessisches Amtsgericht.
Mainæ. 82634 In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in . Baumgarten C Tannen baum Aktiengesellschaft“!“ in Main ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General- versammlung vom 29. September 1925 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 8 (Ge= 6 geändert. 5 6 Abs. 2 ist ge⸗ richen. ainz, den 15. Oktober 1925. Hessisches Amtsgericht.
Mainz. Ið 23535 In unser Handelsregister wurde heute i der Deutsche Verkehrs-Credit⸗ Bank Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Mainz“ (Dauptsitz Berlin) ein⸗ getragen: Heinrich Stabl in Mainz ist Gesamtprokurg lediglich für die Zweig⸗ niederlassung Mainz derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft satzungs gemaß zu vertreten. Mainz. den 15. Oktober 1925. Hessisches Amtsgericht. Maninæz. 82536 In unser Handelsregister wurde heute bei der in Mainz unter der Firma „Bau⸗ stoff Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ hestehen den Zweig niederlassung (Hauptsitz Wallertheim) ein⸗ getragen. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung dom 6. Juni 1925 hat sich die Gesellschaft durch Ermäßigung des Stammkapitals auf viertausendfünf⸗ hundert Reichsmark umagestellt. Die Er mäßigung ist durchgeführt. Entsprechend der beschlo senen Umstellung ist der Gesell ; schaftsvertrag in 3 5 (Höhe des Stamm kanitals und der Geschäftscn teile) geändert. Mainz, den 15. Oktober 1735. Hessisches Amtsgericht.
Maimæ. 26371 In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma „Dr. H. Zehrlaut Æ Co., Aktiengesell⸗ schaft“ in Mainz eingetragen: Durch 6 der Generalbersammlung vom 11. Juli 1925 hat sich die Gesellschaft durch Ermäßigung des Grundkapitals auf einhundertsechzigtausend Reichsmark um⸗ gestellt. Die Ermäßigung ist. durch⸗ geführt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 8090 auf den Inhaber lautende Aktien über ie zwanzig Reichsmark. Durch den selben Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, 3 173 Abs. 2 Ziff. 1. 8 17 Ziff. 3 und 6. 8 18 (Ersetzung der Papierriarkbetrage durch solche in Reichs-
mar) geändert.
Mainz, den 15. Oktober 1925.
Hess. Amtsgericht.
Mannheim. 82539 In das Handelsregister wurde heute eingetragen
1. . Firma „Haas & Cie.“ in Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
2. zur Firmg „Rheinische Trangport⸗ geile Tn William Egan & Cie.“, Mannheim, Zweigniederlassung, Haupt- sitz Mainz: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Firma ist hun er⸗ loschen.
. . „Ferdinand Blum, Cigarrenfabrik“ in Mannheim: Die Pro⸗
4. zur Firma „Otto Mettler“ in Mannheim: Das Geschäft samt Firma ist von Otto Mettler auf dessen Ehefrau Franziska geb. Dröcket übergegangen, die es unter der bisherigen Firma fortführt. Otto Mettler. Mannheim⸗Feudenheim. ist als Prokurist bestellt
5. ö irma Sümheu rsche Dis conto· Gese en Aktiengesell schaft: in Mann eim: Der Dr. Anna Witzenhausen, Nannheim, ist Prokura für den n . kreis der Hauptmiederlassung Mannheim erteilt mit der Maßgabe, daß sie gemein ˖
einem stellvertretenden Vorsbands oder einem anderen Prokuristen
zur Firmenzeichnung berechtigt ist. 6. zur Firma Lud. imer Söhne, Aktiengesellschaftü' in Mannheim:
Der Ge ö ist in den §5 4 und 23 durch ben Generalversammlungs beschluß vom 9. Oktober 1925 abgeändert, Die rungen betreffen den ll der 700 ine über je 1060
und die Gewi nmwer tei lung
7. zur Fivma Nahrungsmittel⸗Ver ˖ tricbs. Hf chaft ö = ng“ in Mannheim: Die Firma ihn
nnheim, den 21. Oktober 1925. Amtsgericht.
Markneukirchen. 82641]
Auf Blatt 377 des Dandelsregisters betr. die Firma tländische Saiten industrie Aktiengesellschaft in Markneu ˖ kirchen, ist heute , . worden: Von Amts : Die Aktiengesellschaft wird auf n von 5 16 der Verordnung über Goldbilangen vom 28. Dezember 1923 als nichtig gelöscht
Amtsgericht Markneukirchen, am 19. Oktober 1935.
Memmingen. S82*642 Handelsregistereinträge. 1. Firma Zeiner C Sommer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Käse⸗ e, Sitz Krumbach: Der Ge— ellschafts vertrag wurde am 18. September 1925 errichtet. Gegenstand des Unter nehmens ist die Fabrikation und der andel mit Molkereiprodukten sowie das Kommissionsgeschäft in diesen Produkten. Das Stammkapital beträgt 5060 Reichs. mark. Geschäftsführer ist Franz Zeiner, Kaufmann in Krumbach. Die Gesell⸗ 1 Maria Zeiner, Kaufmannsehe⸗ rau in Krumbach, hat in teilweiser An= rechnung auf ihre Stammeinlage von 1600 Reichsmark eine Sacheinlage eingelegt, bestehend in: 1. einer Schreibmaschine „Adler“ Modell 7 im Werte von 300 Reichsmark, 2. vier Bände Deutsches Reichsadreßbuch 1925 i. W v. 100 RM, 3. zwei Käsegestelle, zwei Treppen, zwei Hocker und eine Dezimalwage i. W v. 59 RM. 4. Vorräte an Pergament, Mappen, Stempel, Kontorbedarfsartikel i. W. v. 110 RM, 5. Forderung an die Firma Theodor Kappes in Eberbach a. N mit 46241 RM, 6. Forderung an die irma Otto Kurz in Bruchsal mit 183,40 Reichsmark und T7. Forderung an die Firma Frau Anton Maier in Andernach a. Rh. mit 63,60 RM in Sa.: 130941 RM. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Bayerischen Staatszeitung. 2. Firma Georg Lohr in Günzburg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Georg Lohr in Günzburg, dortselbst, ein Leben., Genuß und Futtermittelgeschäft. 3. Die . Kaufhaus Andreas Pfister Inhaber Ludwig Pfeiffer in Memmingen sst geändert in: „Kaufhaus Hans Bol kart“ Inhaber derselben ist Hans Bol—⸗ kart, Kaufmann in Memmingen. 4. Die Firma Max Kober in Mem⸗ mingen ist erloschen. 5. Die Firma Elektrizitätswerk Otto- beuren Michael Schropp in Ottobeuren ist erloschen. 6. Die Firma Joseph Karle in Günz⸗ burg ist erloschen Memmingen, den 21. Oktober 1925. Amtsgericht.
Mensel v itz. lð dl Im Handelsregister Abt. A Nr. 45 ist heute bei n . Leipziger Wellpapier⸗ Fabrik J. oll in Luckg eingetragen worden, daß dem Di. jur. Walther Moll und dem Kaufmann Friedrich Lochmann beide in Tucka. Gesamtprokuta erteill worden ist.
Meuselwitz, den 19 Oktober 1925.
Thüring. Amtsgericht.
Meuselwitz. 82543 Im ö Abt. A ist heute
unter Rr 112 die Firmg Otto Fuß,
Thüringer Senffabrik in Lucka, und als
deren alleiniger Inhaber der Kaufmann
Otto Fuß in Lucka eingetragen worden.
Meuselwitz, den 19. Oktober 1925.
Thüring. Amtsgericht.
Minden, Westf. 82545 In unser Handelsregister Abteilung A Nr., 624 ist bei der Firma Hermann Reimler in Minden i W am 13 Oktober 1925 eingetragen:; Die Firma ist erloschen.
kura des Fritz Goebel ist erloschen.
mtsgericht Minden i. W.
sam mit einem Mitglied des Vorstands,
Mittel walde, Schles. 82546 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 57 , , worden die Firma E. Hänisch, Fabrikation feiner Ge rauc· und Luxuskristalle in Marienthal, Krs Habelschwerdt, Inhaber; Fabrik ⸗ besitzerin Emilie Hänisch in Marienthal. Geschãftszweig: trieb einer Glas. schleiferei und Verkauf von Kristallschliff waren. Amtsgericht Mittelwalde, 13. Oktober 1925.
S*547 ist heute
Mittel walde, Schles. In unser Handels reg sler B
Mitglied des unter Nr. 8 eingetragen worden die Ge
irma Joh. Schuhmann mit beschrankter zaftung in Reitzenhain (Sachsen). Zweig; niederlassung in Mittelwalde. Gegenstan des Unternehmens ist die Fortführung der bisher von der früheren offenen Handel?. , oh. Schuhmann K Co in eitzenhain betriebenen sowie aller jn den Rahmen eines Speditionsbetriebz fallen. den Geschäfte Das Stammkapital beträgt 1000 Reichsmark. Geschäftsführer sind Direktor Carl Jönssen in urg und Kaufmann Hang Jacob Vlum in Ham—= kurg. okuristen sind; Adolf Luft und . ebs, beide in Reitzenhain. Den esellschaftevertrag datiert vom WB. Juni 1021 und ist teilweise abgeändert durch die Gesellschaftsbeschlüsse vom 14 86 192 und vom id pril 1924 Me See slchast wird vertreten durch zwei Geschäft⸗ 12 oder durch einen Geschäftsfübrer in C- meinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer Dans Jacob Blum und Carl Jönssen in Hamburg sind jedoch be⸗ rechtigt, die Gesellschaft jeder allein zu vertreten. Amtsgericht Mittelwalde, 14. Oktober 1925.
München. I8S82548 1. Neu eingetragene Firmen.
1 Germania ⸗ Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München (Dhlmüllerstr. 18). Der Ge . 9 abgeschlossen am Oktober 1925. Gegenstand des Unter- nehmens ist die , der Vertrieb und der Verleih von Filmen, der An— und Verkauf, die Pachtung und Ver⸗ pachtung sowie der Betrieb von Kino⸗ theatern. Stammkapital: 5009 Reichs- mark. Sind mehrere Geschäftsführer be—⸗ stellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum 31 Dezember 1930 festgesetzt. Geschäfts⸗ führer: Hans Prechtl. Regisseut, und Ludwig Schlör, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Münchener Neuesten Nachrichten.
2 Elisabeth Brendler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Neuhauser Str. A / 3. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 14 Oktober 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung des Lizenzvertrages, welchen die Firma Eli⸗ * Brendler mit der Firma John Meister, Merkurstraße 31 in Zurich, unterm 30. September 1925 abgeschlossen hat, sowie der Betrieb von Handels- geschäften jeder Art, wozu keine besondere behördliche Bewilligung erforderlich ist. Börsengeschäfte sind ausgeschlossen. Stammkapital; 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: 2 mann Brendler, Kaufmann in München.
3. „Moravia“ Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München (bisher Ulm). Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist abgeschlossen am 16. Juni 1922 und zuletzt geändert durch Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 25, August 1925. Gegenstand des Unter ⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf von Grundstücken. Stammkapital: 25000 Reichsmark. Geschäftsführer Hans Mathäus Gruber und Josef Lochmaier ge—⸗ löscht; ö; Geschäftsführer: Hans Plöst. Briefmarkenhändler in München. 4. Richard Scharf. Sitz München 6 3). Inhaber: Richard
charf, Kaufmann in München. Handel mit Käse, Gier, Butter und Fett.
5. Fiorello di Lenardo. Sitz München. (Großmarkthalle) Inhaber: Fiorello di TLenardo, Kaufmann. in sünchen. i und üdfrüchte ˖ kommissionsgeschäft. 6. Loisachthaler Dampfmolkerei Hans Metzger. Sitz Wolfratshausen. Inhaber: Hans Metzger, Kaufmann in Wolfratshausen.
7. Bayerische Wohnhausbau⸗ und Eigenheim Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München (Luisenstr., 5. Der Gesellschaftsvertrag 9. abgeschlossen am 16. Oktober 1925.
genstand des Unternehmens ist der Er- werb und die Veräußerung von Grund⸗ stücken, die Errichtung von Wohnhaus⸗ bauten und Eigenheimen in München und Umgebung für eigene und fremde . nung. Stammkapital; 5009 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, sind zwei oder einer mit einem Proku⸗ risten vertretungsberechtigt. . ist der Geschäftsführer Otto Steinbüchel allein ,. chtigt. Geschäftsführer: Otto teinbüche Oberingenieur in
. mit beschränkter 4e in J
München. Prokurist; Wilhelm Stein⸗
büchel. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Bayerischen Staatsanzeiger. 8. Arnulf Gesellschaft mit be⸗ schränkter ftung Auto⸗ u. Fahr⸗ radvertrieb in München. Sitz München (Arnulfstraße 165/07. Der Ge—⸗ sellschafts vertrag ist abgeschlossen am 16. ktober 1925. genstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Auto⸗ mobilen. Motorrädern, Fahrrädern, Näh⸗ maschinen und Zubehörteilen. Stamm kapital: 20 Neichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Eeschäfts . führer: Johann 8 Klefer, Taufmann in München. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Bayerischer Staats
1 . Grundkredit⸗ und Hanvels gesell⸗ schaft mit bes ränkter Haftung. Sitz München (S g a6 [2 (bis- her Augeburg) Der Ge sellschaftẽber trag
en am mber 1921
1925. 1. a) T
9
rigen Firma Mode sells ft mit beschrãnkter
nde Import. Stammkapital: 5000 2 * Xi . 66. . = * ist jeder allein re echti . . llschaft: 31. ö Wird nicht sechs Monate vorher gekündigt v 44 4 * 66.
hre. alle der Auflö
fenen Handels gesellschaft Werner *.
ger in Charlokltenburg erlischk auch diese
sellschafft. Geschäftsführer: rner Modere ger, Kaufmann in Meri II. Veränderungen , .
1 Bayer. Kraftfahrzeug ⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung. Sitz München Die Gesellschaftewver⸗ sammlung vom 2. September 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftevertrags dem⸗ gemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 1800 Reichsmark.
2. J. Plötz und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell schafterversammlung vom 2. Oktober 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 30 000 Reichsmark
3. Jos. Houzer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 10. September 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versamm⸗ lungsmederschrift beschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt nun 5000 Reichsmark. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist nun unbeschränkt.
4. Filma, Bayerisches Filmwerk Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig.
5. Vertriebsgeselljchaft Deutscher Baumwoll Nähfaden⸗Fabriken ( Näh⸗ garnvertrieb) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Hermann Froese, Otto Gesch und Walter Schmidtchen gelöscht: neu bestellter Geschäftsführer: Dr. Ludwig Reiners, Kaufmann in München.
6. Tanhauser . Kann. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoven; Fritz Tanhauser, Kau smann in Nürnberg, ünd Paul Kann, Kaufmann in München. Die Liquidatoren sind je allein vertretungsberechtigt.
7. Reisstrohbesenfabrik. Josef Habersetzer. Sitz München: Prokura der Anita Habersetzer gelöscht.
8. Kunsthalle München Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesells sterwersammlung vom 22. September 1925 hat die Um⸗ stellung der Gesellschaft und die Aende⸗
scha ft mit
. 1
rung des re ,, . demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versammlungsniederschrift , . 8 , heträgt nun ö mark.
9. „Der Buchladen“ O. Schmidt⸗ Bertfch. Geseinschaft mir beschränk. ter , Sitz München: Die Ge⸗ ellschafterwersammlung vom 28. Sep ember 1925 hat die Umstellung der Ge⸗ e und die Aenderung des Gesell⸗ chaftsbertrags demgemäß beschlossen. Das . beträgt nun 12 600 Reichs⸗ mark.
19 Franz Eichheim, Installations⸗ eschäft und Tie fbauunter nehmung, Hesellschaft mit beschränkter daf tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 13 Oktober 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem gemäß und sonst nach Inhalt der ein⸗
reichten Versammlungsniederschrift be⸗ chlossen. Das Stammkapital beträgt nun Reichsmark.
11. Süddeutsche Urania, Bilder⸗
Bühnen, Gesellschaft mit beschränk⸗
ll ist nichtig. è6 , . Münchener
schlossen. Sitz verlegt nach Berlin, folge durchgeführter Ermäßigung beträgt
München.
ter Haftung. Sitz München: Die Ge
sellschafterverfammlung vom 17. Oktober 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschafts. vertrag demgemäß beschlossen ; Tas Stammkapital betragt nun 500 Reichs- mark Geschäftsführer Dr. Hans Miceler
gelöscht
39 „Schleich Seidler“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 5. Oktober 1925 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma beschlossen. Die Firma lautet nun
Schleich, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
13 Cherubin Palast⸗ Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Vorstandsmitglied Alfred Hirschberg gelöscht.
14 Immobilien Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sit München: . Alwine Rehrmann.
j5. Lander X Roeder Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Max Noeder, Kaufmann in München. ;
165. Deutsche Hallenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft München. Sitz München: Veiteres Vorstandzmitalied Emil Hünne. beck. Diplomingenieur in München. Dag Vorstandsmitalied Emil Hünnebeck ist allein vertretungsberechtigt. .
j Bildkunst und Schrifttum Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Gesellschaft für Kunst⸗ und Antt⸗ quitätenhandel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München Die Gesellschaft 9. nichtig.
19. „Hava“ Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig.
20. TLocomotivfabrik Krauß E Comp. Aktiengesellschaft. Si München: Vorstandsmitglied Augu Hölldorfer gelöscht.
21. Jos. Köppl C Co., Bau⸗ geschäft München und Steinfabri⸗ kation Neunkirchen⸗Saar mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig.
22. Oberbayerische Torfverwer⸗
tungsaktiengesellschaft. Sitz München:
Die Generalversammlung vom 22. De⸗ zember 1924 hat die Umstellung be⸗— schlossen. Infolge durchgeführter Er⸗ mäßigung beträgt das Grundkapital nun⸗ mehr 265 500 Reichsmark, eingeteilt in 1325 Stammaktien zu je 20 Reichsmark. Die Vorzugsaktien sind in Stammaktien mgewandelt. Demgemäß und weiterhin
der Gesellschaftsvertrag durch Auf- sichtsratsbeschluß vom 5. Oktober 1925 und durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. August 1925 geändert.
23 Rumpler Luftverkehr Aktien⸗ gesellschafi. Sitz München: Die Ge⸗ neralversammlung vom Septemher 1925 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls, im besonderen die Umstellung und die Sitzverlegung. be—⸗ In⸗
das Grundkapital nunmehr 60 000 Reichs mark eingeteilt in 60 Namensaktien zu ie 1000 Reichsmark. Vorstandsmitglied Dr. Gottfried Kaumann gelöscht: neubestellte Vorstandsmitglieder; Walter Issel, Ge⸗ richtsassessor. und Dr. Walter Zander, Rechtsanwalt in Berlin.
24. Grimm X Bleicher. Sitz Weitere Gesellschafter: Her⸗ mann Grimm und Otto Bleicher, Buch— binder in München.
25. Bayerische Aluminium- und Metallwarenfabrik 23 C Co. 9 r fn Prokura des Martin Hahn gelöͤscht
gz. Krell-Uckfß. Sitz München Weiterer Gesellschafter: Adolf Murzynski, Kaufmann in München.
2! Josef Dähnte. Sitz München: 36 Hähnle als Inhaber gelöscht; nun⸗ mehrige Inhaberin: Marie Dusch schäftsinhaberin in München. Forde
rungen und Verbindlichkeiten sind nicht
übernommen.
28. Georg Spießl. Sitz München: Seit 1. Oktober 1925 offene Handels- gesell ö. Gesellschafter; Georg Spießl sen. Schuhmachermeister — bis- her llein inhaber — . Geor ießl jun., Kaufmann, und Vinzenz ießl. Schuh⸗ macher, alle in München.
29. Hardy X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kommandit- gesellschaft. Sitz München. Persönlich haftende 6 after Dr. Hermann Haas und August chneider gelöscht; neu eingetretener persönlich haftender Gesell⸗ . urt Richter, Bankier in München. Die persönlich haftenden Ge⸗ ellschafter sind zu je zweien oder je einer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen J Prokuten Kurt Richter und Fritz Bach gelöscht. Die noch eingetragenen Prokuristen Anton Seitz, Eugen Müller und Anton Wopperer haben nun je Gesamtprokurg mit einem bersönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen.
30. Lindström Stahmer, Aktien⸗ gesellschaft, Holz⸗ u. Kohlen en gros.