Gesellschaft ist
München: Die ü Georg Hans
Vorstands mitglied Seitz gelöscht. 31 965
gesellschaft Sitz München. Wilhelm Pauli und Paul van den Daele ; Geschäftsführer: Wesßhaar, Kaufmann in München, Den ische Verlagsgesellschaft
beschränkter . Geschäftsführer Franz aver neu bestellter Geschäfts. Amold Ruge, Privatdozent a. D. in München. Münchener
amerikanische mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsführer
Rampf gelösck
Gobelin⸗Manu⸗ faktur Gesellschaft mit be schränkter
Geschäftsführer: Albin Beger, Kaufmann in München. .
inchener Theaterverlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafterver⸗ ammlung vom 21. September 1929 hat ie Umftellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags d gemäß hinsichtlich des Sitzes und sonst nach Inhalt der eingereichten Versamm⸗ lungsniederschrift beschlossen. nach Nürnberg.
Sitz verlegt Das Stammkapital zu 1200 Reichsmark ist um 3800 Reichs— mark auf 5000 Reichsmark erhöht.
55 Heinrich Keßler. Sitz München: Prokura des August Scholten gelöscht. Sitz München: Prokura des August Scholten gelöscht.
37. Bronberger X Keßler. München: Prokura des August Scholten
38. Franz Sitz München: Sitz verlegt nach Berlin.
[II. Löschungen eingetrggener Firmen. Akkumulatoren Aktiengesellschaft. 2
Bayerische
Jo sef Probst Aktiengesellschaft in Liguidation. Sitz München. 3 GEisenbahn- Kanal⸗ und Berg⸗ ban Aftiengesellschaft. Sitz München.
Franz Sanna, Technische Ar⸗ Neuheiten, Gesellschaft beschränkter Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Karl Metzler, Major a. D Starnberg. Firma erloschen. ; Zigarettenherstellung Baura Jacob Lichtin. Sitz München. Radio⸗Fabrik Dachs. Sitz München. „Samah“ Cigarettenfabrik berger. Sitz München.
8. L. Frank C Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗
Orient. Tabak⸗
g. Gleuwitz X Buchner in Liqui⸗ vation. Sitz München:
10. Rudolf Möller X Co. Zweig⸗ niederlassung i lassung München aufgehoben.
11. Bayerische Kühlerbau⸗-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Die Gesellschaftz ist nichtig. Heinrich Schmitz, Spengler in München. Firma erloschen.
München, 21. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Liquidator:
XI. L ae. Handel sregistereintragungen. H.R. A IB79 zur Firma „Josef Schu⸗ macher“, M.Gladbach: Firma erloschen. A 2181 zur Firmg „Lemm & Lennartz“, M.⸗Gladbach: irma erloschen
Gesellschaft M. Gladbach, 10. 10. 1925.
M. - IA.Qaeht. Handel sregisterein tragung.
Dem Kanf Gladbach ist Ge⸗
r. Amtsgericht M. Gladbach, 16. 10. 1925. M. - ¶ G Laa¶dbach. . Handelsregistereintragung. HM. A 1841 zur Firma „Peter N. ilicher“. M. Gladbach: esellschafterin filde geb. Jüliche Firma. Die H.-R. A 2715 die darwo, M. Gladbach⸗ Wick rather Str. 2a, Geschäftszweig: Destillerie Inhaber: Kaufmann M.⸗Gladbach⸗Rhein⸗
hl
HR. A MNI6 die Firma Hans Fries“, M- Gladbach, Kaiserstr. 8. Geschäf ig: Steuerberatung, Bücherrevision u. ermögensberwaltung. ; M. Gladbach.
Pr. Amtsgericht M. Gladbach, 16. 10. 1925.
Naumburg, Sang. .
Im Handelsregister A Nr. 694 ist heute bei der Firma W. H. Böttger Wyllwaren- in Naumburg a. S. Firma ist erloschen. den 17. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Neuhof, Kr. Fulda. das Handelsregister gigarrenfabrik Adrign. Aktien zu Neuhof, Kreis Fulda, ist eingetragen Prokura des Kaufmanns Wilhelm Dünker ist erloschen. Neuhof, den 12. Oktober 1925. Amtsgericht.
H.⸗R. A M5 M. Gladba inrich Pontzen zu mtprokura erteilt.
Die bisher rau Franz. Graf, Mech r. ist alleinige Inhaberin sellschaft ist aufgelöst.
heindahlen, Wick. & Liqueurfabrik.
Naumburg a.
N Aktiengesells
Naustackt, r. H irechhain.
In das hirsige Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist in Spalte 8 eingetragen: D Getreide⸗Aktien⸗Gesellschaft⸗Neustadt Neustadt (Bez. Casseh ist gemäß S§ 16, 15 und 165 der Verordnung über Golb—⸗
bilanzen durch Beschluß vom 2. Sep⸗ sember 1925 für nichlig erklärt, da die im 5 10 der vo genannte Verordnung vor- eschriebene Anzeige über die Umstellung 1 Eigenkapitals nicht erstattet ist. Neustadt (Kreis Kirchhain), 20. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Nen wid. 82555
Handelsregistereintragungen.
In das Handelsregister A, Am IH. Oktober 1925 unter Nr. 493 bei der Firma Kommanditgesellschaft Otto Krueger Gesellschaft mit befchränkter Haf⸗ tung u. Co. in Bendorf, Rhein; Die Ge= sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind der Ingenieur Otto Krueger, Sayn, und der Fabrikant Ernst Feld, Bendorf. Am 260. Oktober 1925 unter Nr. 82 bei der Firma Johann Mgria Farina zu Bendorf: Die ö hat ihren Sitz von Bendorf nach Köln verlegt, unter Er— hebung . Zweigniederlassung zum Hauptgeschäft. ind In SBttoher 1925 unter Nr. 474 bei der Firma Bürstenwarenfabrik Uni— versum und Neuwieder Fliegenfängerfabrik Jofeph Pötz in Neuwied: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Schneider in Neuwiüd, Marktstr. 50, ist erloschen. Am 21 Oktober 1925 unter Nr. 613 bei der offenen Handel sgesellschaft Meurer X Go. in Neuwied: Die Firma ist in Heinrich Meurer, Neuwied, geändert.
In das Handelsregister B: . Am 18. Oktober 1925 unter Nr, 76 bei der Firma Bezugsvereinigung des Vereins Deulscker Weines * mbrikanten Gesellschaft mit beschränkler Haftung in Fahr (Rhein⸗ land): Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. . ahn 15. Sktober 1665 unter Nr. 112 bei der Firma Romhacher Hüttenwerke Abteifung Concordig⸗Hütte in. Bendorf g. Rhein. Die Prokura des Kaufmanns tephan Deisen in Sayn ist erloschen. Neuwied, den 21. Oktober 1925.
Amtsgericht.
8
O M elsnitz, V9gtJ. 82556]
Auf Blatt 423 des hiesigen Handels, registers, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Oelsnitz i. V. betr, ist heute eingekragen worden:; Die Prokura Grünerts ist erloschen. . AUmtsgericht Oelsnitz, 20. Oktober 1925.
Oirenbach, Main. ð265bhð8] Handelsregistereinträge. .
A 803. Peter J. Klemenz zu Hensen— stamm; Das Geschäft mit Firmg ists in. folge Ablebens des seitherigen. Inhabers Beler Josef Klemenz auf dessen Witwe, Eva geb. Holzamer, in Heusenstamm übergegangen. .
A II57. Junker & Eißnert zu Offen, hach a. M.: Die Prokura des Kgufmanns Fri Stark zu Frankfurt a. M. ist er⸗ oschen. .
A i474. Karl Schneider C Co, zu Offenbach a. M.: Die Prokura des Kauf= manns Franz C. Fuhrmann von Frank⸗ furt a. M. ist erloschen.
Amtsgericht Offenbach 4. M. c Ir enbach, MHair. Boh! dandelsreaistereint gh vom 16. Oktober 925
B 297. Gebrüder Bernard, Aktien gesellschaft, Zweigniederlassung in Offen: bach . M.; Im Wege der Umstellung ist das Grundkebital auf 290590 Reichs mark ermäßlgt. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Generalbersamm⸗ lungöbeschluß vom 25. Juni 1926 ist der legere, entsprechend die Satzung wie folgt geändert; 5 4 Abs. J. Das Grund- fapltal der Gesellschaft ist eingeteilt in 266 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage von je 1000 Reichtzmark und in j0 auf den Namen lautende Aktien von je 50 Reichsmark; ferner 4 Abf.) Stimmrecht), S 12 (Geschäftsjahr), § 13 Verteilung des Reingewinns).
Amtsgericht Offenbach 4. M. Offenburg, Badem. S255 9]
In das andelsregister B Band 1 O3. 75 S. 481 ist heute die Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung unter der
irmg Dr. Rudolf Keller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Offenburg eingetragen worden. Gesenstand des Ünternehmens jst die ö rikation und der Vertrieb technischer
rtikel, insbesondere die Ausbeutung der von Herrn Dr. Rudolf Keller erworbenen deutschen Reichspatente 399 480, H. 5 6380, H. 100077 und 391 399. , .
äftsführer Josef Saurer, iplom⸗ ingenieur in ö. Gesellschafte⸗/ vertrag vom 7. 9. 1925. Die Gesellsd ft bestellt cinen dey mehrere Geschäfts— führer. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver—= treten. Für die von dem Gesellschafter Dr. Rudolf Keller in Lie Gesellschaft als Einlage eingebwachten Patente wird ihm auf seine Stammeinlage der Betnag von 25 As angerechnet. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Karlsruher Zeitung. ;
Offenburg, den 15. Oktober 1925.
Badisches Amtsgericht. I.
Oschersleben. — Sd bd] In unserem Handelsregister A ist hei der daselbst verzeichneten offenen Handel⸗ ellschaft in Firmen 9 F Hauert in Ischersleben (Bode) Nr. 89 des Re⸗ istersl, und Werner Herm. Hauert in chersleben (Bode) Nr. 300 des Re⸗ gistersJ am 25. September 1925. ein⸗ 6 worden: Dem e n n, irnst Voigt in Oschersleben (Bode) ist Prokura erteilt. — . Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode). w
Oscherskeben. . Ie ad ehen In unserem Handelsregister A ist am „unter Nr. 317 die irma Hans Dörffel mit dem Sitze in schersleben (Bode) und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hans Dörffel, da— bst, eingetragen worden. .
Amtsgericht Oschersleben (Bode).
25. September 192
Oschersleben.
In unser Handelsregister B 10. Oktober 1925 die Ehemische Fabrik Oschersleben, Gesellschaft mit dem Sitze schersleben (Bode) eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Sep⸗ tember 1925 festgestellt. Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb chemischer und chemischtechnischer Erzeugnisse. Das Stammkapital der Ge— sellschaft beträgt 5000 Reichsmark, Ge ist der Direktor Rudolf zuttenberg in Hannover-⸗Linden. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten.
Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode). Oschersleben. ; * 0Ytz l In unserem Handelsregisten B ist bei der daselbst unter Boden ⸗Kredit⸗ mit beschränkter ; laffung Oschersleben (Bode) am 11. Ok— tober 1925 eingetragen worden: Die Pro- kurg des Kaufmanns Bernhard Stein— hilber ist erloschen. . ; Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).
Gegenstand des
chäftsführer
; verzeichneten und Handelsgesellschaft Zweignieder⸗
Oster wiege, Harn. . In unser Handelsregister Abteilung B
beschnänkter Osterwieck, Harz, folgendes Stammkapital Reichsmark umgestellt, S§ 5 und 8 des Gesellschaftsvertrags sind geändert. Beschluß der Hesellschafter vom 265. Sey⸗ tember 1925. Der Geschäftsführer Arnold Seegers ist durch Tod ausgeschieden.
Ostemwieck a. S., den 17. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
eingetragen:
In unser Handelsregister Abt. B ist Niederlausitzer Sauernstoffwerk., Gesellschaft schränkter Haftung in Peitz eingetragen worden: Dem Buchhalter Art in Werchow ist Prokura erteilt.
Peitz, den 21. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Hillen LIM.
In unser Handelsregister Abt. A ist unler Nr. 411 die Firma Emil Josupeit in Pillkallen und als deren Inhaben der Kaufmann Emil Josupeit in Pillkallen eingetragen.
Pillkallen, den 16. Oktober 1925
Amtsgericht.
Auf Blatt 593 Handelsregisters ür den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Simon ( Sahre in Heidenan, ist heute eingetragen worden: Die Firma Richard Simon. birna, den 21. Oktober 1925.
és snecke.
lautet künfti Amtsgericht
Handelsregisters Abt. A wurde bei der Firma Hermann Seiß in Kleindembach ein
Fabrikant Heymann Sei Alleininhabernn ist die Frau
ist verstorben. anny Kuhl,
Pößneck, den 20. Oktober 19 Thüring. Amtsgerich
PHPulsnitz, Sachsen. 2 Wuf Blatt 447 des Handelsregisters, die Firma Paul Mirisch in Pulsnitz he— treffend, ist heute in das Handelsregister ingetragen worden.. In das Handelsgeschäft ist eingetreten Tonwarenfabrikant e Pulsnitz. Die Gesellschaft ist am 1. Janugr 1925 errichtet worden. Amtsgericht Pulsnitz, am 13. Oktober 1925.
unk enbriieclæ.
1925 zu Nr.
ter B ist am 14. 10. Oonabrücker Bank in Osnabrück mit der unter der Firma Art⸗ Zweiganstalt der Osna—⸗ Zweignieder⸗
eingetragen
länder Bank, brücker Bank betriebenen Quakenbrück, rokura des Bankdirektors Der Bankdirektor Werner Grothe in Lugkenbrück hat Vro— kura erhalten derart, daß er in Ge schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem zur allgemeinen Vertretung der Osnabrücker Bank bestellten Prokuristen oder in Gemeinschaft mit einem zur Der⸗ tretung der Artländer Bank Zweiganstalt der Osnabrücker Bank bestellten Prokuristen die Artländer Bank. Osnabrücker Bank, zu ve
zeichnen berechtigt ist. Amtsgericht Quakenbrück.
Kad eber.
Auf Blatt 527 des hicsigen Handels; registers. betr. die Fiyma Deutsche Textil= handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Radeberg, ist heute eingetragen
der Gesellschaft Dresden zurückverlegt worden.
als Geschäftsführer
Toennes ist er
Zweiganstalt der rtreten und die Zweigstelle
Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Alfred Adler in Dresden bestellt worden. Radeberg, den 19 Oktober 1925. Das Amtsgericht.
.
h F 542 des hiesigen Handels registers ist heute eingetragen worden: Die Firma * Lehmann K Co in
Gesellschafter sind: a) der
Kaufmann Robert Paul Max Lehmann, b) der Kaufmann Arthur Franz Gomm⸗ lich, beide in Radeberg. Die Gesellschaft ist am 15. August 1925 errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Fein— schliff⸗ und Facettengläsern in Tafel⸗ und Kristallglas sowie der Handel mit diesen und verwandten Gegenständen. Radeberg, den 20. Oktober 1725.
Das Amtsgericht.
Rheinberg, KRheinli. 82574 In unser Handelsregister A Nr. 36 bei der Firma H. Kersken in Orsoy ist heute folgendes eingetragen worden: Dem Kauf— mann Heinrich Kersken in Orsoy ist Pro— kura erteilt.
Rheinberg, den 9. Oktober 1725.
Amtsgericht.
Rheinberg, e hein. 826576 unser Handelsregister A unter Nr. 116 ist heute die Firma Joh. Jacobs Tiefbau in Rheinberg ein⸗ getragen worden.
Rheinberg, den 9g. Oktober 1925.
Amtsgericht.
E hein barg, eheinl. 82576 In unser Handelsregister B Nr. 8 bei der Niederrheinischen Grunderwerbsgesell⸗ schaft m. b. H. in Rheinberg ist heute folgendes eingetragen worden:
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 3. Sep⸗ tember 1925 ist 5 5 des Gesellschafts—⸗ betr. Stammkapital, geändert. Es ist umgestellt auf 3000 RM.
Rheinberg, den 9. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Hèiesenhburg, Westpr. 82577 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 67, Firma Steinborn Nachflg. eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Arthur Teschke in Riesenburg ist erloschen. Riesenburg, Westpr., 17. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Su c lkeir gen. 82579 Firma Witwe Mettier in Säckingen ist erloschen.
Säckingen,
den 1. Oktober 1925. Amtsgericht.
Si che iünmxen. 1825781 Firma Berberich Söhne in
)
wurde heute ins Handels
eingetragen: August Großmann wohnt jetzt in Säckingen. Die Einlage der Kommanditistin ist zufolge Umstellung auf Reichsmark herabgesetzt.
Säckingen, den 2. Oktober 1925.
Bad. Amtsgericht.
Sai Cle ingen, 82580 Firma E. Ueckert in Stein
Zweigniederlassung Säckingen
ist erloschen. . Säckingen, den 7. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Sch ei henherg. 825681
Im Handelsregister ist auf Blatt 133 Knochenpräparatefabrif Schlet⸗ tau, Richard Kästner) am 14. Oktober 1925 eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst Der Fabrikbesitzer Fürchte⸗ gott Paul Mehner ist ausgeschieden. Der Fabrikbesitzer Dr. phil. Georg Wilhelm Preßprich in Schlettau führt das Han— belsgeschäft unter Uebernahme der Ak— und Passiven und Ausschluß der Eiquidation weiter.
Amtsgericht Scheibenberg, den 20. Oktober 1925.
Schleswig. do hdr]
In unser Handelsrehister B ist heute bei der Firma Torfgesellschaft Schleswig, G. m. b. H in Schleswig, unter Nr. 36 folgendes eingetragen;
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 27. Jun. 1925 aufgelöst.
Die Gesellschaft wird durch den Liqui— dator vertreten.
Kreiswiesenbaumeister Ewald Beel in Schleswig ist Liquidator.
Schleswig, den 12. Oktober 1925.
Das Amtsgericht. Abt. IV.
Schmalkalden. 826583 das Handelsregister A ist unter
eingetragen: Firma Gebr. Metallwarenfabrik, Schmal⸗
kalden. Inhaber sind: 1. der Fabrikant Karl Bernhard Clemen, 2. der Fabrikant Adolf Bernhard Clemen, zu Schmal—⸗ kalden. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1925 be⸗ gönnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Schmalkalden, den 16. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
,,,, 2 ist . m ndels r ist heute unter Nr. 6 di 6 Schneidemühl und als deren rh . der Bäckermeister Paul Spill in mühl eingetragen.
Schneidemühl, den 8. Oktober 1925.
ie Firma Paul Spill in
chneide⸗
Das Amtsgericht.
Schn eidemiühl. 182684
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 55 die 6 hlagfensteininduftrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Be Zweigniederlassung Schneide⸗ eingetragen. Der Gefellschafts⸗ vertrag ist am 19. Februar 1920 ab⸗ schlossen und geändert durch die Be⸗
des Aufsichtsrats und 30. Dezember 1924 bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ Sind mehrere Geschäfts⸗ olgt die Vertretung ührer allein. Gegen⸗
schäftsanteile. führer bestellt, so er durch jeden Geschäfts stand des Unternehmens arbeitung der Kesselfeuerung Feuerungsrückstände, wendung der dabei entfallenden Produkte und Baumaterial sowie Verkauf dieser Produkte Das Stamm⸗ kapital beträgt 10 9000 RM. zerlin⸗Steglitz. Schneidemühl. den 8. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Schneid emük l. ü Im Handelsregister B Nr. IM ist heute „Grenzmarkbank, schaft, Landsberg ö lassung Schneidemühl“, eingetragen, da Direklor Kuckenburg aus dem Vorstan ausgeschieden ist. Schneidemühl den 14. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Aktiengesell⸗ gweignieder⸗
Schöppenstedt. 1 In das hiesige Handelsregifter ist heute eingetragen die Firma Hermann Seperit — Bankgeschäft. Inhaber Bankier Her⸗ mann Severit, hier, Sitz Schöppenstedt.
Dem Bankbeamten Otto Krebs, hier, ist Prokura erteilt.
Weiter wird veröffentlicht; schäftsräume befinden sich Abelnkarre — Ecke Bahnhofstraße.
Schöppenstedt, den 1. Oktbr. 1925.
Das Amtsgericht.
Schwerte, R ulkẽ r. unser Handelsregister eingetragen: Firma Josef Kölling, Schwerte, und als deren alleiniger In- haber der Kaufmann Josef Kölling in
Abteilung A Nr. 187 die Firma Adolf Philippsborn und als deren alleini ; Kaufmann Adolf Philippsborn zu West—
Westhofen, Inhaber der
Schwerte, den 21. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
Hz. Franke. G. In unserem Handelsregister B ist heute bei der unter Nr., 15 eingetragenen Firma elder Textilwerke, Zweigniederlassung Sommerfeld, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 3. September 1925 sind die 5§ 5, 7, 11 und 19 des Gesellschaftsvertrags geändert; die Aende⸗ Bestellung des und Vergütung William Leibholz, Walter Oppenheimer ind nicht mehr Vorstandsmitglieder. zorstandsmitgliedern Kaufleute Samuel (Sigbert) Stern Walter Rabow in i . Sommerfeld, den 10. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Sommerfeld,
Aktiengesell⸗
tands, Befugnisse
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 157 ist heute zur Firma „Heinrich Rischebode in Stade“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. 7. 10. 1975.
Amtsgericht Stade,
St ettim. ; In das Handel register A ist heute bei Nr. 1292 (Firma „Simon C Co.“ in Stettin) . eingetragen: Franz Nipprasch ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 5. Oktober 1925.
Die Prokura des
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 390 (Firma „Georg Jacobsohn“ in Stettin) eingetragen? Der Kaufmann Eduard Jacobsohn in Stettin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 14. Augu
JIgerobsohn ist erlosche Amtsgericht Stet
Stettin. In das Handelsregi
tin, 6. Oktober 1925.
sie z. 9 heute bei Ev.“ in Stettin einge lragen: Die Ge⸗
sellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafler Werner Voelzke in Stettin ist nhaber der Firmg. Dem Pro-
. August Both ist Einzelprokura Amtsgericht Sbettin, 7. Oktober 1926.
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2795 (Firma „Otto Müll Stettin) eingetragen: Die Prokuren des ; und Bruno Zaeske in nd erloschen.
Amtsgericht Stettin, 7. Oktober 19265.
Stettin. In das Handelsregister A Nr. 2768 (Firma „Dechau in Stettin) eingetragen: Det Kaufmann au ist nicht mehr zur Ver= tretung der Gesellschaft besugt. Amtsgericht Stettin, 7.
Stettin. ;
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. M0 (Firma „Junker Gurau“ eingetragen: Elfriede Stransky. geb. Lewin, in Stettin ist Prokura erteilt Die Prokura des Fritz Apolant in Stettin ist erloschen.
ktober 1925.
lüsse vom 30 Juni 1922 hinsichtlich
Amtsgericht Stettin, 8 Oktober 1925.
Stettin. lSꝛdgs
In das Handelsregister A ist heute bei Ni. 1420 (Firma „Paul * Gaede“ in Löcknitz! eingetragen: Die Gesellschaft ist
aufgeloͤst. Die Firma ist erloschen Amtsgericht Stettin, 8. Oktober 1925.
St ett im. 82592]
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2356 (Firma „Rudolf Zimmer⸗ mann C Co.“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— berlge Gesellschafter Rudolf Zimmermann in Stettin ist alleiniger Inhaber der 1
Amlsgericht Stettin, J. Sktoher 1925.
Stettin. 82595]
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 201 (Firma „Ludwig Sußmann Co,“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Oscherowitz in Stettin
ist alleiniger Inhaber der irma Amtsgericht Stettin, 8. Oktober 1925.
sSiottin. 2b 34]
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3137 (F.irma „Emil Schröder Nachf. Waren⸗Großhandlung“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist er—
loschen. Amtsgericht Stettin, 8. Oktober 1925.
Stettin. 82591]
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2297 (Firma „Franz Boldt W Sohn“ in Stettin) eingetragen: Der Gesellschafter Bruno Boldt ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Amtsgericht Stettin, 9. Oktober 1925.
Stuttgart. 82602
Handelsregistereintragungen vom 17. Oktober 1925. Neue Einzelfirmen:
Karl Barthle, 3 en ,,. 13). hle, Kaufmann,
Inhaber: Karl art hier. Handelsvertretungen.
aul Leun, hier (Königstr. 33). In⸗ haber: Paul Levy, Kaufmann, hler. Dem Julius Frank, Kaufmann, hier, ist Prokura erteilt. Handelsvertretungen
in Textilwaren.
August Strobel, Buchhandlung, hier (Cottastr. 20). Inhaber: August
Strobel, Kaufmann, hier.
Wilhelm Suckau, hier (Herdweg 29). Inhaber: Wilhelm Suckau, Kaufmann, hier. Dem Walther Steudel, Kauf⸗ mann, hier, ist Prokura erteilt. —è—
Wilhelm Tränklein C. Go., hier. Inhaber: Wilhelm Tränklein, Kauf⸗ mann, hier. Mechanische Strickwaren⸗
jabrik. S. G.⸗F.
Friedrich Haerer, hier. Inhaber: Friedrich Haerer, Kaufmann, hier. Handel in chir⸗med. Instrumenten, Aerzte⸗ und Krankenhausbedarf. S.
G.⸗F.
Veränderungen bei den Einzelfirmen: . Gu stav Epple, Stuttgart⸗Degerloch: Tem Felix Renner, Kaufmann in Stuttgart⸗Degerloch, ist Einzelprokura
erteilt.
Gigarrenhaus Schwaben Rudolf Beitter: Der Wortlaut der Firma ist
geändert in: Rudolf Beitter. Wilhelm Merkle, Stuttgart⸗-Cann⸗
statt: Die Prokura des Wilhelm Zundel
ist erlofchen.
Theodor Andersen Nachf. Paul Günther:; Der Mitinhaber Wilhelm Günther ist gestorben; das Geschäft ist 66 dessen Erbin und seitherige Mit⸗
aberin Anna Schleese, ledig, voll⸗
in jührig, hier, übergegangen, welche es unter der Firma Theodor Andersen 3 Panl Günther's Erbin fort⸗ ührt.
Otto Martin, Stuttgart-Cannstatt: Die Prokura des Gotthilf Schiefer ist erloschen.
C. Bechstein, Cannstatt: In das Ge⸗ schäft ist Carl Eberhard Bechstein, Fabrikant in Cannstatt, als esell⸗ ho rer eingetreten, dessen Prokura ist erloschen. S. G.⸗F.
. Löschung der Firmen:
Karl Weinzierl; Herrenmode Hertz, Gaston Hertz; Dr. Hermann klaß; August Contzen.
Neue Gesellschaftsfirmen:
C. Bechstein, Sitz Stuttgart⸗Cann⸗ satt, Offene Handelsgesellschaft seit Januar 1924. Gesellschaftex: Emilie Bechstein, geb. Haldenwang, Witwe des Karl Bechstein, Fabrikanten, Karl Eberhard Bechstein, Fabrikant, je in Stutfgart⸗Cannstatt. S. E. F. Obermeyer C Rapp, 86 in Stuttgart (Landhausstr. 60). Iffene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1925. Gesellschafter. Hermann Obermeyer, Kaufmann, hier, dig; Rapp, Buch⸗
er.
druckfachmann, hi uchdruckerei
Gebrüder Mayer, Sitz in Stutt⸗
art (Seestr. I). Offene Handels . aft seit 15. Oktober 1921. Gesell⸗ after: Josef Mayer, Julius Maher,
je Kaufmann, hier. Dem Eugen Ziegler,
Kaufmann, hier, ist Prokura erteilt. Der Sitz der Gesellschaft ist von Reut— lingen nach Stuttgart verlegt.
Kaelble C Winker Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart , . 36 B). vertrag vom 13. Oktober 1925. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb von Konditorei⸗ und Schokolade⸗ waren, insbesondere der Fortbetrieb des in Stuttgart unter der Firma Kaelble & Winker bestehenden, bisher dem Paul Winker gehörenden Geschäfts. Stamm⸗ kapital 10 009 Reichsmark. Geschäfts⸗ ührer: Paul Winker, Moritz Gundel⸗ inger, je Kaufmann, hier. Jeder der beiden Geschäftsführer ist an in gertre⸗ ungsberechtigt. (Bekanntmachungs⸗ blatt: Reichsanzeiger. Der Gesellschafter
erm e , ss 3323 83
Paul Winker leistet seine Stammelnlage dadurch, daß er das von ihm unter der Firma Kaelble K Winker, trags geändert.
Fortführung der Firma nach dem Stand vom 12. Oktober 1925 zum festgesetzten Wert von 50h RM in die Gesellschaft einbringt.) Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen: Wilhelm Tränklein C Co.: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, Geschäft den Gesellschafter Wilhelm Tränklein übergegangen. s. F. F. Harer C Splanemann: sellschaft hat sich aufgelöst, das. Geschäft ist auf den Gesellschafter Friedrich Haerer übergegangen, welcher es unter der Firma Friedrich Hgerer fortführt. J. E.-F. Staubsaug⸗ Apparatebau Mauz . Pfeiffer, Sitz Stuttgart⸗ Dem Ludwig Ludwigsburg,
und Firma
Haas E Schippers: Neuer Firma⸗ Schippers K Klas. Der Gesellschafter Als weiterer Gesellschafter ist eingetreten: Dr. Hermann Klaß, Diplom—⸗ kaufmann, hier. 195 6 schaft hat sich aufgelöst, das Geschäft ist mit Firma auf den Gesellschgfter Paul Winker allein übergegangen. Dieser hat mit dem Recht zur Fort— führung der Firma mit Aktiven und in die neu gegründete Kaelble & Winker Gesellschaft mit beschränkter hier, eingebracht. Eintrag ge—
das Geschäf das Geschäft ingenieur,
Henninger X Söhne,
schränkter schafterbeschluß die Gesellschaft des Stammkapitals auf 6000 Reichsmark Gesellschafts⸗
Gesellschaft
13. Oktober 1925 Ermäßigung
vertrags geändert.
Kopf Zündkerzen Gesellschaft mit beschränkter sellschafterbeschluß V Gesellschaft des Stammkapitals mark umgestellt und 5 4 des Ges.⸗Ver⸗ trags geändert.
Gesellschaft
Swinem üncele. In das Handel sregister B ist heute bei der unter- Nr. 16 eingetragenen Firma Pommernwerft, . mit be⸗ schränkter Haftung, Ber lassung Swinemünde, eingetragen worden. daß der Geschäftsführer Rudolph Gaßner abberufen und an seiner Stelle der Kauf⸗ Dr. Wolfgang von Leuthold in Charlottenburg bestellt ist mit der Er⸗ mächtigung, die Gesellschaft allein zu ver
unter Ermäßigung
mit beschränkter h Gesellschafterbeschluß vom 1924 hat die Gesellschaft unter Stammkapitals
mann
Ermäßigung 66 009 Reichsmark umgestellt des Ges.⸗Vertrags geändert.
Buchdruckerei⸗ mit beschränkter Haf⸗ Durch Gesellschafterbeschluß e Gesellschaft Stammkapitals
Ge sellschaft
Ermäßigung Reichsmark es Ges.⸗Vertrags geändert
Erholungsheim bastiansmeiler Gesellschaft sch ränkter schafterbeschluß
h ri il iche s
Durch Gesell
Verlag des „Württemhergisches Hohenzollerisches
Industrie, und Gewerbe“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter
adreßbuch
l Geschäftsführer. Geschäftsführer: Kaufmann, hier. Simulin C Hummel, Gesellschaft beschränkter Stuttgart⸗Cannstatt: schafterbeschluß die Gesellschaft Stammkapitals auf
9. Oktober unter Ermäßigung 1000 Reichs⸗
und 15 des Ges.⸗Vertrags geändert und nach 5 4 einen § 4a eingefügt. der Firma ist geändert Karl Hummel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unternehmens mit Waren Agenturgeschäften Simulin ist nicht mehr Geschäftsführer. n Ge sellschaft beschränkter Haftung: cbaft ist aufgelöst. Liquidator; Ludwig Zeller, Inhaber eines Automobilgeschäfts in Cannstatt. Banhüttenbetriebsverband Würt⸗ temberg, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft hat sich öst. Liquidatoren; Ernst Geschäfts führer in Werner, Benirksleiter, hier, je mit Allein, vertretungsbefugnis.
Gegenstand des nunmehr der Groß⸗ Betrieb von
mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat sich auf— elöst; zum Liquidator ist Felix N in Stuttgart⸗-Degelerloch,
Die Süd Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Hönes ist nicht mehr Geschäftsführer. schaft hat sich aufgelöst. Georg Kern, Kaufmann, hier, Canustatter Kohleuhandlung Wil⸗ helm Fischer, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung Sitz Stuttgart-Cannstatt: tion ist beendigt, Firma erloschen. Dresdner Bank Filiale Stuttgart, Sltz in Dresden; Die Prokura des Otto Metzger ist erloschen.
Stuttgarter Ziegelei Aktiengesell⸗ Die in der Generalversammlung vom 15. September 1924 beschlossene
Dee Gesell⸗ Liquidator:
Liauidation, Die Liquida⸗
24 infolge Um⸗ . Ermäßigung Grundkapitals auf 30 000 Reichsmark ist erfolgt. Durch den genannten General⸗ versammlungsbeschluß ist 8 3 des Ges⸗ Vertrags geändert. ist nunmehr eingeteilt in 15090 Inhaber— stammaktien über je 20 RM.)
Grundkapital
„Wämag“ Aktienge sellschaft: Durch Generalversammlungsheschluß vom 25. Or- tober 1924 ist 5 4 Abs. 1 des Ges-Ver⸗ Gegenstand des Unier⸗ nehmens ist ferner insbesondere die Her stellung und der Vertrieb von Maschinen unter der Musterschutzmarke Wäamag“.
Württembergische Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, Sitz in Berlin: Die Prokurg des Konrad Klein⸗ dienst und Richard Munder ist erloschen.
Einträge vom 13. Oktober 1925. Neue Firmen:
Schwäbische Hölzindustrie Bauer X Schmid, Sitz Stuttgget⸗Cannstatt (Karlstrt. 11, Cannstatt. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 15. September 1925. Gesellschafter: Adolf Bauer, Kaufmann in Stuttgart⸗Cannstatt, Adolf Schmid, Holz⸗ techniker und Kaufmann in Hammer, Gde. Liebersbach, O.⸗A. Backnang.
Verlag für Kultur und Heimat W. Heppeler C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ gart (Lerchenstr. 24 AJ). Vertrag vom F. Juni 1925. Gegenstand des Unter— nehmens: Herausgabe von schriftstellerischen und künstlerischen Werken der Heimat und Kultur, insbesondere auch Herausgabe von . aller Art. Stammkapital:
Reichsmark. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein vertretungsberechtigt. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt:; Als 1. Ge⸗ schäftsführer: Dr. Adolf Reitz, Diplom⸗ ingeni hier, als 2. Geschäftsführer: Wilhelm Heppeler senior, Buchdruckerei⸗ besitzer, hier. (Bekanntmachungsblatt: Württ. Staatsanzeiger) ⸗
Uenderung bei der Firma W. Wolf Sitz Suuttgart⸗Untertürk⸗ heim: Als weitere Gesellschafter sind in die Gesellschaft eingetreten; Dr. Edgar
—
Oppenheimer und Walter Wolf, je Fabri⸗ kant in Stuttgart.
Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.
Amtsge t Stuttgart. JI.
—
treten. Amtsgericht Swinemünde,
den 19. Oktober 1925.
Thedingi Aanusen. J 82604 NH olirenbüttel
das Handelsreg
LTriberg. —
Handelsregistereintrag . 3. 98: Firma „Hermam H
Brezel fabrikation.
Triberg, den 8. Oktober 1925 Gerichkoschreiber Bad. Amtsge
Uelzen, Bz. Hann. S606]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 11
ist zur Firma Niedersächsische Volkszeitung G. m. b. H., Uelzen, heute eingetragen worden: Ber bisherige Geschäftsführer Otto Runge ist abberufen. Der Redakteur Garl Ahrens und der Anzeigenredakteur Gustav Meinecke, beide in Uelzen, sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Gesellschaft wind nunmehr durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten.
Amtsgericht Uelzen, 21. 10. 1925.
Waldsee, Württ. 82607]
Im hlesigen Hanvdelsregister wurde
heute eingetragen die Löschung der beiden Firmen:
Staatliches Hüttenwerk Wilhelmshütte
in 8, Yähaber der Staat.
Papierfabrik Wolfegg in Wolfegg,
offene Handelsgesellschaft.
Den 21 Oktober 1925. Amtsgericht Waldsee.
Waldshut. 8S2609]
Handel sregistereintag B. O. Z. 42.
. , ,, Kleinlaufenburg,
. mit beschränkter Haftung in
Stadenhausen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Dampf⸗ sägewerks, Holzbearbeitung und der Handel mit Holz aller Art. Die Gesellschaft kann ihre . auch auf den Handel mit anderen W
ur Erreichung ihres Zweckes an, anderen
ren ausdehnen. Sie kann sich
nternehmungen betelligen, solche er-
werben, vertreten, pachten und deren Be⸗ trieb übernehmen. Das Stammkapital wurde von 309 000 Papieymark auf 150 000 Reichsmark umgestellt. Die Um⸗ D ö durchgeführt. Geschäftsführer ind S
. . llschaftẽvert t ausen. 1 sllschaftsvertrag ist am 25. September 1929 errichtet ö.
3. April 1925 in S 4 sowie am 25. Mai 1825 in 1 geändert worden Der Auf- ichtsrat ist isut. mehrere Geschäfts⸗ ührer zu bestel
chäftsführer bestellt
iegfried Löwenstein lufmann, . Kaufmann, beibe in Staden⸗
am
en. Sind mehrere Ge⸗ tellt, so wird die Gesell⸗ aft durch mindestens zwei Geschäfts⸗
führer oder durch elnen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten oder durch zwei Prokuristen oder durch einen Prokuristen in Gemeinschaft mit einem Handlungsbevollmächtigten vertreten. Der Geschäftsführer Siegfried LVöwen⸗
Setz 06]
in, Zweignieder⸗
lein ist ohne Mitwirkung anderer Per⸗ onen zur Vertretung der ker ern, be⸗ utzt. Bekanntmachungen erfolgen im seichsanzeiger Waldshut, den 20 Oktober 1925. Bab. Amtsgericht. Word au. 826 11 Auf Blatt 750 des Handelsregisters, bett. die Firma Richard Müller in Leubnitz, i heute eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Kurt Günther in Leubnitz ist in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten. Die ihm er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Die Gesell⸗ schaft hat mit dem 1. Januar 1925 be- . Imtsgericht Werdau, 20. Oktober 1925.
82612 Wittenberge, r. Potsdam.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 40 solgende Firma neu ein⸗ getragen worden: Bauhüßlte Prignitz, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hafiung, Wittenberge, Bez. Potsdam.
Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Ausführung von Bauarbeiten jeder Art und die Uebernahme ganzer Bau⸗ ausführungen auf Bestellung, 2. die Uebernahme von Betrieben und die Be⸗ teiligung an Betrieben, die mit der Durch⸗ ührung dieses Zweckes in Verbindung tehen. Höhe des Stammkapitals: 5900 Reichsmark. Geschäftsführer ist Gustab Kölber in Wittenberge. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am s. Juli 1925 abgeschlossen.
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind neben ihm noch stellvertretende Geschäfts⸗ führer bestellt, so bertritt jeder von ihnen den Geschäftsführer allein. Sind daneben Prokuristen bestellt, so regelt sich deren
'rechtigung nach der Be stellung, wobei Einzel- und Gesamt⸗ prokurg zulässig ist. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ver—⸗ treten. Sind daneben noch stellvertretende Geschäftsführer oder Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer cemeinsam mit einem stell⸗ vertretenden Geschäftsführer oder Proku⸗ risten oder durch einen stellvertretenden Geschäftsführer gemeinsam mit einem Pokuristen vertreten.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen z — K
— 8.
Mme Ke 1070“ 1 Reichsanzeiger und Bauwirtschaft“.
n
Wittenberge, de Preuß
Xin kiaszaor . *7 ry Im hiesigen Handels
itsgericht Wolfenbüttel
Wolfenbüttel. Im Handelsregister ist am 13. ingetragen: ustav
fenbüttel. nhe teinsetzer: Bustad Diedrich sen., Wolfenbüttel Steinsetzerrneister Gustav Diedrich ju Wolfenbüttel. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1925 begonnen. Amtsgericht Wolfenbüttel.
Fer lost. ðeb lh Betrifft die Firma Aug. Dönitz Nachf. in Zerbst: Der Sitz ist nach Scheeßel (Hann) verlegt. Die bisherige Haupt niederlaffung in Zerbst ist in eine Zweig⸗ niederlassung verwandelt. Die Firma der gweigniederlassung ist geändert in Aug.
Dönitz Nachf. Filiale gerbst. Amtsgericht Zerbst, den 16. Oktober 1925.
4. Genossenschafts⸗ register.
Altona, HEIbe. S262 9] . Genossenschaftsregister am 21. Oktober 1925: 52, Milchein⸗ kaufsgenossenschaft Altona ⸗ Süd, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht, Altona: Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der , . vom 25. Juli und 15. Oktober 1955 aufgelbst. Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.
KEBad Doberam. 82639] In das Genossenschaftsregister ist eute zur Gemeinnützigen , chaft Doberan, e. G. m. b. H. in Bad oberan eingetragen:
Zu Liquidatoren . bestellt: L. Stadtrat Dr. Thielcke in Bad oberan, 2. Gutsbesitzer Baller in Hof Glashagen, 83 Studienrat Dr. Ringe⸗ ling in Bad Doberan.
Bad Doberan, den 23. Oktober 1925.
Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. —
Cammin, Pomm. 82633 In das Genossenschaftsregister ist bei
der Elektrizitäts- und Maschinen⸗
genossenschaft Zemlin, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit heschränkter Haftpflicht, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. September 1925 ist die Jenossenschaft 5 Liquidatoren sind Springstrow und .
Camminĩi. ö 14. Ottober 1925.
Amtsgericht.
Münche Neue ĩnk M. 1
Darlehen skassenverein Ebersber Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Ebers⸗ berg. Das Statut ist errichtet am 11 Ok⸗ tober 1925. Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Spar- und Dar⸗ lehensgeschäfts.
München, den 21. Oktober 1925.
Amtsgericht.
eingetragene
Oppeln. Im Genessenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 121 eingetragenen Gemein— und Siedelnngsgenossen⸗ schaft heimattreuer Oberschlesier, e. SG m. H., Oppeln, eingetragen worden: Durch der außerordentlichen General⸗ 21. September 1925 sind die S5 1 und 48 Abs. Z der Satzung und Beiträge — abgeändert, Die Firma ist geändert Gemeinnützige Bau⸗ und Siedelungs⸗ heimattreuer Ober⸗ schlefier, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Oppeln. Amtsgericht Oppeln, den 19. Oktober 1925 HR eich enbach, Vogt. Auf Blatt 19 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, Einkaufs⸗ und Lieferungs⸗ genossenschaft vereinigter Schneider⸗ Amtsgerichtsbe zirke V. und Lengenfeld, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Haftpflicht eingetragen Die Genossenschaft ist aufgelöst durch Generalversammlungs— beschluß vom 8 August 1925. Amtsgericht Reichenbach i. Oktober 1925. Sli netzing en. . Genossenschastsregistereintrag zu 8.3. 13 Spar⸗ und Darleihkasse Brühl e. G. m. u. H. in Brühl —:
versammlung vom
ge nossenschaft
Reichenbach i.
sch rünkter
e Firma ist Darlehnskasse, Genossenschaft . r Haftpflicht in Brühl. Statut vom 19. Juli 1925 ersetzt itheri des Unternehmens ist der Be⸗ und Darlehnskasse zur 1ld⸗ und Kreditverkehrs
r Förderung des Sparsinns. . Oftober 1925. Bad. Amtsgericht
J. Konkurse und sts ufsi
. emelingen, Holjzstraße 33,
Geschã
Baland in Achim. läubigerversammlung am 20. No—⸗ vember 1925, Vormittags 97 Uhr. fungstermin am 14. Januar 1926 Anmeldefrist bis 31 Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Achim
mittags 9 Uhr. zember 19295.
Aktenburz, Thür. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Ernst Paul Eutbier in Altenburg ist am 22. Oktober 725, Nachmittags 3 Uhr, Veiwalter Bücherrevisor Walter Drescher in Alten⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12 Dezember 1925. Ablauf der An⸗ Dejember 1925. Gläubigerversammlung: 1925, Vormittags Prüfungstermin: 16. Januar 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Altenburg, den 22. Oktober 1925. Der Justizobersekretar des Thür. Amtsgerichts.
Allgemeiner
Altona, EIbe.
Die Geschästtsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kauf⸗ manns Leopold Heldman Deilwigstraße 126 Alleininhaber der Firma J. Pallasch, Fisch⸗ und Fischmehlfabꝛik, Eidelstedt, Ottensener Straße, und per⸗ sönlich haftender Gesellschafter der Firma L. Heleman u. Comp., port, Hamburg, Ballinhaus), ist antrags— gemäß aufgehoben und heute nachmittag das Konkursverfahren beeid. Bücherrepvisor Johs. Museumstr. 2B,
in Hamburg,
Export und Im⸗
Verwalter: Bartels, Altona, Amandus Lange, Hamburg, Lilienstr. 36. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 19265 einschließlich Erste erversammlung den 16. November Vormittags 11 Uhr. bis zum 15. Dezember 1925 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. J nuar 1926, Vormittags 11 U Altona, den 23. Oftober 1920. Amtsgericht — Konkursgericht.
Altona, Elbe. Ueber das Vermögen der Altiengesell schaft Fischindi
burg⸗Lokstedt,
Anmeldefrist
t erfeldstrgße. wird Nachmittags 2 Uhr, das Konkursberfahren rwalter: beeid Bücherrevisor Th. Drews, Altona, gr. Bergstra
Offener Arrest mit 15. November 1925 ein Gläubigerversammlung den 24. November 1925, Vormittags 19833 Uhr. rist bis zum 10. Dezember 1925 ein—⸗ Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Januar 1926, Vormitt
Altona, den 23. Oktober 1925.
Konkursgericht,
epflicht bis zum
Amtsgericht.