11 Q ,
⸗ . — — —— — — — — eee / ) ; Q
teslweisen Deckung der Haushaltsbedürfnisse der Stadt erzielen, muß mindestens aber die Kosten einschließlich der Verzinsung und Tilgung des auigewendeten Kapitals und bei Bentieben die Er⸗ neuerung der Einrichtung decken. Werbende Betriebe sind von der Gemeinde m wirischaftlicher und steuerlicher Hinsicht den Privat betrieben gleichzustellen. Bei werbenden Betriehen, die unmittelbar die Bevölkerung mit lebenswichtigen Bedürfnissen versorgen Ver sorgungsbetriebe) Joll auf die Wohlfahrt der Bevölkerung Rücksicht genommen werden? Ein Antrag der Deutschen Volkepartei, daß vor Beginn einer werbenden Betätigung der Gemeinden den Einwohnern, die das gleiche Gewerbe betreiben, Gelegenheit zur Aeußerung gegeben werden soll, wurde abgelehnt. — Der Ausschuß vertagte sich darauf auf heute.
— Der Ostausschuß des Preußischen Landtags setzte gestern die Besprechung über die Notlage des Walden burg RNeuroder Industriegebiets fort. Wie das Nach⸗ richtenbüro des Vereins deatscher Zeitungsverleger“ berichtet, wurde ein vom Unterausschuß formulierter Antrag angenommen, wonach die Reichsbahn dem niederschlesischen Bergbau Tarifvergünstigungen ge⸗ währen soll und ihren Bedarf an Tienstkohle mehr als bisher zu angemessenen Preisen aus Niederschlesien decken soll. Es soll serner der Frage nähergetreten werden, in welcher Weise die zur Wiederherstellung der Wirtschaftlichleit der Betriebe erforder⸗ lichen Mittel beschafft werden können durch Gewährung, lang— sristiger Kredite und durch ausreichende Beteiligung des Reicht an dieser Notstands maßnahme. Zur Beseitigung des, augenblicklichen Noistands sollen für etwa drei Monate unter Beteiligung des Reichs
*
Referat
monatlich etwa 200 000 4 den Betrieben zur Verfügung gestellt
werden Steuerliche Erleichterungen sollen erwogen werden. Ferner sollen, abgesehen von den Maßnahmen zur Behebung der Wohnungs⸗
not, zur Förderung der Volkegesundheit der Kinderfürsorge und des Ausbaus von Kindererholungsheimen einmalige
fügung gestellt werden ; Stadt und Landfreis Waldenburg und die Kreise Neurode und Lands⸗
Beihilten zur Ver— 100 000 4A sollen für den Kartoffelbezug für
but gewährt werden. — Der Ausschuß hörte sodann ein eingehendes des Oberregierungsrats Lehmann vom Wohifahrts— ministerium über die Wohnungsnot in den, ö st lichen Grenzgebieten und über Maßnahmen zu ihrer Linderung. Es wurde ein Unterausjchuß von 10 Mitgliedern zur Behandlung dieses Gegenstands eingesetzt Der Beschluß des Ausschusses soll möglichst in der Vollsitzung am Mittwoch zur Beratung und Entscheidung gestellt werden.
Gesundheitswesen, Tierkranktheiten und Absperrungs⸗ masßregeln.
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche ist von den Schlachtviehhösen in Essen, Dresden, Chemnitz und Zwickau am 26. Oktober, der Ausbruch und das Er löschen der Maul- und Klauenseuche vom Schlacht- viehhof in Elberfeld am 2. Oktober 1925 amtlich gemeldet
worden.
Statiftik und Volkswirtschaft.
Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 19. bis 24. Oktober 19208.
In Reichsmark für 5H0 kg.
,,, 3. Gerste ö . Notierungen z Stãdte Handelsbedingungen für Brotgerteide Roggen Weizen mmer. Winter— Hafer Zahl am Brau⸗F Futter ⸗ I 2 3 4 5 6 7 8 9 Aachen frei Aachen. . 1 22. 9, 06 11,44 — — 9.38 Bamberg Großhandelseinkfspr. ab fränk. Station.... 1 20. 8.50 10920519 10767 — 6 Berlin ab märk Stat. (Gerste: ab Station) ..... 6 7,35 10469 10.73 8.27 * 8 86 ) Braunschweig . ab Station J 1 21. 7, 90 10,60 12,00 8, 90 9, 0 Bremen. . . . ab Bremen oder Unterweserhafen. ..... 6 9,28 — — — . !. Nordamerika cif Bremen ).... I9— 24. 10215) 12.73 5) 8.207) 9, 83 8) ⸗ . , 19. — 24. 8, 40 — 8,20 — Breslau... . ab schles. Verladestation J 6 7, 4 9, 43 9, 505 8, 46 8, 13 Cassel . . .. . ] Frachtlage C. ohne Sack k 1 21. 8, 75 1088 11.756 10 00 3394 Chemnitz .. . fr. Eh in Ladungen von 200—– 300 Ztr. ... 1 21. 8, 0 11, 00 11,63 9,50 10,889) ö 3 . 9. ö. niederrhein. , , . ö ö . 1 21. 8, 88 11,38 — — 8, 8d ortmund .. roßhandelsverkausspr. waggonfr. Dortmund in , v. 10-15 t 3. JJ 1 22. 9.31 11.63 10,38 2.38 . Dresden. ... waggonfr. sächs Versandst. b. Bez. von mind. 10t 2 19. 23. 8, 18 10.80 11,29 9,30 9, 6 un) Duisburg... frei Waggon Duisburg ; . 1 19. 9. 765 11,75 10,25 — ann,, waggonfr. Erfurt od. Nachbarvollbahnstat. o. Sack 1 22. 210. 11,13 11,75 10,75 Efsen⸗ .= waggonfrei Essen bei Waggonladungen ..... 1 19. 9.00 11,63 10,38 . . a. M. Frachtlage Frankf. a. M. o. Sack. 5 8, 89 12, 00 12,25 — 10.25 era... . bei Waggonbez. ab ostthür. Verladestation .. 1 23. 8,75 10,55 12,50 — 10 00 Gleiwitz. . . . ab Gleiwitz o. Sack . 3 20. 8, 15 2.51 19.6 8, v9 800 Hamburg .. . ab inl. Station einschl. Vorpommern... 6 7.68 105651 3 10,42 8. 35 9, 4 . J ,,, g,, 19. — 24. — 11,70 12) — — . . ** ab hannoverscher Station.. . 1 20. 8. 60 10,90 — — 9, 90 karlsruhe... Frachtlage Karlsruhe ohne Sack .. .. 1 21 9,56 12,38 12,75 — 9,56 Kie! ö ab holst. Station b. waggonw. Bezug o. Sack. 1 24. 8. 10 10.50 1050 2.60 900 ö K 20. 23. 908 1166 11,38 9, 69 9, 99 R , 6 756 1633 9, 38 8.59 Leipsig .. . frachtfrei V. obne Sachk . 2 20 24 315 19.53 111 826 69 PMägdeburg ..] b. Ber v. 305 tr J. Bez. Magdeburg' ?... 2 26 25. 3565 11,8 ii, 30. 8ao 1935 Mainz ... . Großhandelseinstandspr. loko M. ö 1 23 8. 63 11, 00 12.00 . 9, 38 Mannheim .. waggonfr. Mannheim o. Sack 2 16. 893 1231 ö 12,88. 10 25 9, 50 München ... ab südbayer. Verladestat. waggonweise o. Sack 53 8, 46 9, 9 ö. 16,13 844 Nürnberg .. ab Station o. Sack . J 2X. 8 53 10 25 14, 10.388 9, 38 ,, Großhandelspreis ab vogtländischer Station... 1 24. 7,20 109090 10,06 336 9, 00 Stettin... ab nahegelegener Station ohne Sack. k 746 1073 11.08 8. 8, 88 Stuttgart... Großhandelspreis waggw. ab württbg. Station 2 19. 22 9 44 11.50 1200 . 390 Worm .. . bahnfrei Worms JJ 1 . 8,81 11.63 2387 9, 25 9. 25 Würzburg .. Großhandelseinkaufepreis waggw. ab fränk. Station 2 20. 24. 8, 38 1048 18) 10.507 8, 7h] 8,50 Anmerkungen * Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — ) Gelber, brauner 1150 — 3) Winter und Futtergerste. — 6) Westpreußischer 834. — ) Unverzollt. — ) Amerik. — ) Manitoba, — *) Malzͤgerste.
— 9) White chpped. — om Rener 8,50. — io) Pommerscher 1650. — U) Preußischer 10331. — 14) Manitoba J. — 10 Gelber, brauner
11,43. — 19 Gelber, brauner 11,53. — 16) Gelber, brauner 11,28. Berlin, den 28. Oktober 192.5.
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
Kartoffelpreisfe in deutschen Städten in der Woche vom 19 bis 24 Oktober 1925.
2 — Wöchentliche Preise in Reichsmark Städte Handelsbedingungen Notierungen *) Y) für bo kg Zahl am weiße rote elbe 1 2 . 4 9 6 7 k Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Stat. 1 20. 2, 18 Fe nach V Erzeugerpreis waggonfr. märk. Station 3 19. 21. 28. w 2, 10 Breslau w ab schles. Verladeitation 4 1, 46 ö Franksurt a. M...... Frachtlage Franksurt a. Mb. Waggonbezug 1 19. 2.20 — 2,60 ö.. ö . ab Vollbahnstation. .. .. 19 — 24. 1,80 — 2.35 9 1 Frachtlagẽ Karlsruhe.... 1 21. 225 2,13 2, 8ꝗ Kiel 2 ab Holstein ö. JJ 1 24. 1, 80 . 249. Köln e Wenger, b Hern denten, 1 23 — — 2.509 Königsberg i. Pr...... Erzeugerpr i Ostpreußen sr. ostpr. Stat 2 20 23 1,60 1,33 1, 83 Mandebug .. fr. Vollbahnstation 4 ö 1 24 1,90 2, 50 Kd Großhandelspr. ab vogtl. Station .. 1 24 2,50 2.75 tetin .... . fr. Waggon Reichebahnstation... 2 20 23. 1, 40 1B 78 1,678 9) ü , , . 1 23. — — 2,0 . Erzeugerpr. fr. Bahnstation. .... 2 20. 24. 1,ů 70 205
) In Frankfurt a. M. und Hamhurg keine Börsennotierungen, sondern Feststellungen der Handelskammern. — ) Wo mehrere
AUnchben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — 3 Odenwälder blaue 1.90. — 93) Industrie 2.95. — 9 Industrie. 1
Gelbfleischige Industrie 208. Berlin, den 28. Oktober 19265.
Statistisches Reichsamt. J. V. Dr Platzer.
Handel und Gewerbe. Berlin, oen 28. Oktober 1925.
London, 27. Oftober (W T. B.) Die Bank von England verstärkte ihren Goldschatz heute durch Ankauf von Goldbarren im Werte von 200 000 Pfund Sterling.
Wagengestel lung für Kohle, Kote und Britetts am 27. Oktober 1925: Ruhrrevier: Gestellt 23 4239 Wagen. — Dberschlesisches Revier: Gestelt —
Die Glektrolyttkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 27. Oktober auf 138,285 S (am 26. Oktober auf 138.25 SS) für 100 kg.
Berlin, 27. Oktober (W. T. B., Preisnotierungen für Nahrungsmittel. (Durchschnittseinkausspreise des Lebensmitteleinzelbandels für je bo kg frei Haus Berlin. In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 18.50 bis 22,50 (6, Gerstengrütze, lose 17.780 bis 18,25 S. Haferflocken lose 21.00 bis 21,25 46, Hafergrütze, lose 22,00 bis 22, 0 S6, Roggenmehl Ol
—
13 00 bis 1425 6, Welzengrleß 20,00 bis 21,90 , Hartgrieß 23. 00 bis 24.70 M 70 09 Weizenmehl 15. 85 bis 18.28 6, Wei enaus ʒug⸗ mehl id a6 bis 26778 16, Speiseerbsen Viktoria 19775 bis 2272 4 Spelseerbsen. kleine —— bis —— ., Bohnen, weiße, Perl 16060 bis 17,50 ο Langbobnen, handverlesen 26.00 bis 2760 „S Linen, kleine —— bis — — 4M Linsen, mittel 2700 bis 39,00 6. Linsen, große 39.25 bis 53,50 d Kartoffelmehl 18.25 bis 21,0 , Makkaroni Hartgrießware 45, 80 bis ot, 7b S6 Mehlschnittnudeln 2300 bis 28,00 Ss, CEiernudem 45, 89 bis 65,78 M, Bruchreis 15,50 bis i690 cs, Rangoon Reis 17.75 bis 18,00 , alasierter Tajel⸗ reis 15,15 bis 3260 u ½., Tafelreis, Java 31,09 bis 43,50 ich Rinaäpfel amerikan. 80, 00 bis 956,00 46, getr. Pflaumen 9010 in Sriginalkisten 45,00 bis — — „,. getr. Pflaumen, dMlo0 in Säcken 40 00 bis — — 4A, entsteinte Pflaumen go / loh in Original- fssten und Packungen 6800 bis 70,90 ς Kal. Pflaumen 4060 in OSriginalkfften b,. 00 bis 60. 00 S6. Rosinen CGaraburnu h Kisten z0, 00 bis 78, 00 , Sultaninen Caraburnu S000 bis 103,090 65 Korinthen choice 49, 00 bis 57, 00 6. Mandeln, süße Bari 228,0 bis 246 60 S6. Mandeln, bittere Bari 218.09 bis 22h, 00 6, Zimt (Kassia) 1006, 09 bis 105.00 MSι. Kümmel, holl. 35 00 bis 37, 060 M, schwarzer Pfeffer Singapore 147,00 bis 18009 46, weißer Pfeffer Singapore 190.990 bis 210,09 υ, Rohkaffee Brat j96.00 bis 2350. 00 S, Rohkaffee Zentralamerika 2206,90 bis 300.00 ct,
Röstkaffee Brastl 240,00 bis 30009 44 Röstkaffee Zentral⸗ amerika 295,00 bis 395, 00 , Röstgetreide, lole 18,00 bis 3060 00 S Kakao fettarm 53,0 bis 90.00 S6. Kakao. leicht
entölt 90 00 bis 12000 S6, Tee, Souchon, gepackt 365, 090 bis 405, 00 , Tee, indisch, gepackt 413,90 bis 500,00 9, Inlandszucker Melis 28,25 bis 30, 10 MS, Inlandszucker Raffinade 3000 bis zo 0 , Jucker, Würfel 34 00 bis Iß, 00 6. Kunsthonig 3269 bis 34,00 (e, i ,. hell, in Eimern 26,25 bis 34, 00 S Speisesirup, dunkel, in Eimern — — bis — — 4. Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 90 00 bis 166,50 M Marmelade Vierfrucht 35. 00 bis 41, 70M½ Pflaumen— mus in Eimern 7.50 bis 44.70 „S. Steinsal; in Säcken 440 bis 486 S, Steinsalz in Packungen b, 40 bis 7.50 q. Siedesalz in Säcken 6 C5 bis 6.20 16. Siedesalz in Packungen 10 bis 80 Bratenschmalz in Tierces 85,50 bis 86.76 , Bratenschmalz in Kübeln S6, 60 bis 8750 S6. Purelard in Tierces 8h, 0 bis 88, 0 „, Purelard in Kisten 85,50 bis 89 00 M. Speisetalg. gevackt bis = = g, Margarine, Handelsware 1 69.00 6 11 63,00 bis 66.90 M, Margarine, Spezialware 1 82.00 bis 84,09 M, (i 69,00 bis 7I, 00 S, Molkereibutter 1a in Fässern 228, 09 bis 24 0h , Molkereibutter 12 in Packungen 237, 00 bis 240,900 M. Mol kerei⸗ butter La in Fässern 207,00 bis 214,00 Æν.., Molkereibutter IIa in Packungen 215, 960 bis 226,00 υ, Auslandsbutter in Fässern 234,00 bis 241,00 , Auslandebutter in Packungen —— bis —, — M, Corneed beef 126 Ibs. per Kiste 47, 00 bis 49 90 6. ausl. Speck, geräuchert, // lo = 1214 — — bis — — 4A. Allgäuer Roma tour 100 09 bis 1160, 09 6, Allgäuer Stangen Sb,96 bis 80 00 4. Tilsiter Käse, vollfett lob, 00 bis 11h, 00 M, echter Edamer 40 = 127,00 bis 132,50 M6, echter Emmentaler 170,00 bis 175.00 A6, ausl. ungez. Kondensmilch 45/165 23,00 bis 26,250 46, ausl. gez. Kondensmilch 26,00 bis 30,50 M.
Telegraphische Auszahlung.
28. Oktober 27. Ofttober
Geld Brief Geld Brief Buenos ⸗ Aires. 1 Pap. Pes. , 7a 1,729) Gangda⸗ . 4197 4.207 4197 4,207 ,, 19en 1,ů 725 1,729 1,ů 722 1B 726 Konstantinopel 1 türk. B 2375 2385 236 257 London.... 14 20,335 20,3890 20,338 20,388 New York. .. 18 4,1959 4,205 4, 195 49h Rio de Janeiro 1 Milreis 0.639 O0, 641 o. 635 0.637 3 1 Goldpeso 4,255 4,265 4,255 4 265 msterdam⸗
Rotterdam . 100 Gulden 168.79 169.21 168,32 169.24 ff . zn: 100 Drachm. 5, 64 h, 66 h, 69 5, 61 Brüssel u. Ant⸗
werpen ... 100 Fres. 18,98 19, 02 18,83 18,87 Danzig? .... 100 Gulden 80, 0 80,90 80,57 0 87 Helsingforg .. 100 finnl. 10,55 10,59 10,55 10,99 Italien .... 100 Lire 16,54 16,58 16,70 16, 74 Jugosllavien .. 1090 Dinar 7, 42 7, 44 142 7,44 Kopenhagen.. 100 Kr. 1063,72 103,98 103,82 104 08 Lissabon und
i V.. 100 Escudo 21,175 21,225 21, 175 21,225 See,, 85.37 85,69 85,49 85,71 Paris. ..... 100 Fres. 17,41 17,45 17,78 17,82 . 12, 42 12,46 12, 42 12,46 Schweiz .... 100 Fres. 80,87 81, 07 S0, 19 80,99 Sofia ..... 100 Leva 3,035 3, 0d5 3, 035 3.946 Spanien .... 100 Peseten 60.0? 60, 18 59.97 60.13 Stockholm und .
Gothenburg. 100r. 11229 1257 11226 11234 Wien... . 7. 166 Schilling B56, 635 598, 225 59,3 659,26 Budapest ... 100 000 Kr. 5, 88 5, 90 5. 88 h, 90
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
—
28. Oktober 27. Oktober Geld Brie Geld Brief Sovereigns .. 20495 20,595 20,495 20,596 20 Fres. Stücke — — — — Gold⸗Dollars . 4,22 4,24 4,22 4,24 Amerikanische: 1000-5 Doll. 18 l 9h 4177 4,197 2 und 1NDoll. 18 4, 162 4, 182 4, 162 4, 182 Argentinische 1 Pay. Pes. 17095 1.725 1ů70 1572 Brasilianische . 1 Milreis 0 632 O, 652 0,62 0, 64 Englurche: 8 14 20,30 20,40 20,306 20,403 1u darunter 1 * 20.292 20,3990 20 306 20 405 Türkische . . .. 1 türk. Pfd 2.32 236 — — Belgijche ... 100 Fres 18,92 19,02 18,79 18,89 Bulgarische .. 100 Leva 3, 005 3, 025 3.01 3.03 Däntiiche .... 100 Kr. 1063,44 103,96 103,54 10406 Danziger. ... 100 Gulden So, 43 80.88 80, 40 80. 80 i .. 100 finnl. K 10,51 10,57 1051 10.57 Französische .. 100 Fres. 17, 41 17,49 17,76 1784 Holländische. . 100 Gulden 168.40 169, 24 168,43 169.32 Italienische: über 10 Lire 100 Lire 16,51 16,59 1666 16, 74 Jugoslavische 100 Dinar 7,37 741 738 7,42 Norwegische .. 100 Kr. Sb, 16 85,68 86, 39 8b. dl Rumänische: 16d dei. 1008 = — — — unter 00 Lei 100 Lei — — — — Schwedische .. 100 Kr. 112,04 112,60 112,07 112,58 Schweizer . .. 100 Fres. 80,3 81,02 80,57 80,97 Spanische ... 100 Peseten 5a 82 60, 12 bo, 99 60.20 Tschecho⸗slob.: 5000 Kr. . . . 100 Kr. 12,385 12.445 12.387 12.447 1000Rru dar. 100 Kr. 12,40 12 46 12, 385 12445 Oesterreichische. 100 Schilling 58, 94 59, 24 58, 94 59, Ungarische . . 100 000 Kr. h, 84 5, 8 b. S365 5. 876
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.
Devisen.
Danzig, 27. Oktober. W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten 100 Zlotv Auszahlung Warschau 86,77 G.“ 585,98 B. 100 Jloty Lokonoten 86.27 G. 8648 B. — Schecks: London 25,201 G. — — B. — Auszahlungen: London 25, 207 G. — — B., Berlin telegraphische Auszablung 123.520 G. 123930 Bz.
Wien 27 Ofttober. (W. T. B.! Nonerungen der Tevisen⸗ jentrale: Amsterdam 285,10 Rerlin 168.72 Budapest 99.30 Kopenhagen 174,55. London 34355 Paris 29,99, Zürich 136,52 Marknoten 168 62 Lirenoten 28, 00, Jugoflawische Noten 1251 Tschecho⸗Slowakische Noten 20 9743. Polnische Noten 11720 Dollar Jo7, 25, Ungarische Noten 99 30 Schwedische Noten — —.
Drag 27. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Depisen⸗ jentrale (Durchschnittefurse)]) Amsterdam 13656 Berlin 807.
ürich 6,523 Oslo 690.00 Kopenhagen 837,99. London 164.35 kadrid 4895.50 Mailand 13500. New York 33.90, Paris 1436/9 Stockholm 9.07, Wien 47934. Marknoten 5, 095, Poln. Noten 5,62.
London 27. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Parit 116,7. New Jork 484 75, Deutschland 20.37 Belgien 168,00, Spanien 33,84 Holland 1204,50, Italien 122.75, Schweiz 25,17 Wien 34.37.
Paris 27 Oftober. (W. T. B.). Vevisenturse. Deutschland — — Bukarest 11,55, Prag 71.00, Wien 335,00 . Amerika 23,913, Belgien 1068,30. England [15,8090 Holland 961,90 Italien 94,26, Schweiz — —, Spanien 34400 Warschau 395,00, Kopenhagen — — Oslo — —, Stockholm 639,25.
Am sterdam, 27. Oktober. (W. T. B.) Devisenturse. (Offizielle Notierungen. London 12.043 Berlin 0. 59,16 fl. für 1 RM, Paris 10937 Brüssel 11,16 Schweiz 47.873, Wien O36, 0h für 1 Schilling, Kopenhagen 66 525 Stockholm 66,55. Oslo 50,623. — (Inoffizielle Notierungen. New Jork 248,50, Madrid 35,560, Italien 9,8sg Prag 7.366, Helsingfsors 6,263. Budapest 000 3435 Bufkarest 1L15, Warschau O, 41. 25.
Zürich, 27. Oktober. (W. T. B.) Devisenfurse. New Nort b,l98, London 26,173, Paris 22,00. Brüssel 23,45, Mailand 26,65 Madrid 74,50. Holland 209, 10. Stockholm 13950 Oelo 105,78, Kopenhagen 128,25, Prag 15.40 Berlin 1,23, 70, Wien 73, 50, Buda⸗ pest 0.00 72,70, Belgrad 9.20, Sofia 3, 80, Bukarest 2.474, Warschau
S5. 00 ir, m,, Konssantinovel 2. 92 Athen 6 873 Ruenos Aires 213,50
Kopenhagen 27 Oftobei. W. T. B.) Vevnenturse. London 19,50, New Aoik 405 Berlin 9635 Paris 17.30 Antwerpen 18, Zürich 1810 Jom 1630 Amsterdam 163 20. Stockholm 108 40 Oslo d2 55 gelsingiors 1021. Prag 1262 Wien G67. 15
Stockholm, 27. Cttober W. T. B., Tepisenturse. London 18, 115 Berlin O. 89. 109 garit 1600 Brüssel 17.60 Schweiz. Plätze 72, 19. Amsterddam 150,50 Kopenhagen 9250 Oelo 7625 Wasbmaton 375 Helsingfors 9.44. Rom 14,95, Prag 1120 Wien Oö, 00
Oslo 27 Oktober W. T. B. Tepisenturse. London 23, 85 Hamburg 11750, Paris 21 00 New Vork 492 Amstendam 198, 25 Zürich 95, 00, Helsingfors 12,50, Antwerren 22 50. Stockholm 132.00 Kopenhagen 121,75, Rom 19.70 Prag 14 65 Wien O69, 75
London 27. Otftober W. T. B.) Silber 33,00, Silber auf Lieserung 328/89. Wertpapiere. Köln, 27. Oktober. (W. T. B.) Basalt A. G. 72,50
Bonner Bergwerk 95,00 Tahlbusch Bergwerk 88.00 Eschweiler Bergwerk 110.00 Gelsenktirchen Bergwerk 7700 Varxvener Bergbau 10400 Humboldt Maschinen 39 00 Kalker Maschinen 42,00, Köln Neuessener Bergwerk S9, 50, Phöniz Bergbau 7200 Rheinische Braunkohlen 128,00 Bielefelder mechan Weberei — — Hammersen Baumwollspinnerei 97 00 Schoeller Eitorser Kamm garn — —, Viersener Spinnerei 70 00, Adler-Brauerei Köln 118 00 Continental Isola 22.00. Dynamit Nobel 76 00, Felten u. Guilleaume 1II.00 Gasmotoren Deutz 426 Köln⸗Rottweiler 76,00 Rheinische A.⸗V. für Zucker ⸗Fabrifation 68.00 Rheinisch⸗Wests. Spreng—⸗ stoff 53, 50, Kölner Hagel⸗Vers. 63 00.
Frankfurt a. M. 27. Oktober. W. T. B.) Oefsterreichische Kreditanstalt 6.95 Adlerwerke 31,50 Aschaffenburger Zell stoff 60, 060, Badische Aniliniabrik 120,50, Lothringer Zement — — Ghemische Griet beim 118,75. T. Gold u. Silber⸗Scheideanst. 89,25 Franffurter Maschinen (Potornv u. Wittekind) 30 25, Hilrert Maschinen — — Höchster Farbwerke 119,25, Phil. Holimann 4910 Holzverkohlungs— Industrie 4650 Wayß u. Freytag 66,25. Zucerfabrit Bad. Wag⸗ häusel h2 00. ;
Hamburg, 27. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurse.I, Brasil⸗ bank — — Commerz u. Privatbant 94.00, Vereinsbank 77,00,
Lübeck⸗Bssken 116,50, Schantungbahn 1,50, Deutsch⸗Austral 65. 50, Camburg⸗Amerifa⸗J adets. 70,25 Oamburg Südamerifa S4 M0, Nordd.
Lloyd 75.50. Veiem. Elbichiffakrt 33 B. Calmon Uibest 34,50, Carburg⸗Wienen Gummi 56,60, Ottensen Eijen 22 B. Alsen Zement 12725. Anglo Guano —, — Meid Guano 82 B.,, Dynamit Nobel 75,12, Holstenbrauerei 130,00 Neu Guinea 187,50. Otapi Minen 26,50 — Freiverkehr. Sloman Salpeter 455 Wien 27. Oktober. (W. T. B., (In Taulenden. Völtker⸗ bundanleihe 71,3 Mairente 2.58 Februarrente 2,7 Oesterreichiche Goldrente 36,0. Oesterreichische Kronenrente 25. Ungarische Gold⸗
rente —— Ungartsche Kronenrente —— Wiener Bankverein 889, Boden kreditanstalt 175,90. Oesterreichische Kreditanstalt 1201. Anglobant 132,5 Esfomptebanf 264.9. vänderbank junge 1700.
Nationalbank 1635.0, Unionbant Wr. 199 Lurtijche Lose 4790, Ferdinand⸗Nordbabn 82.5 DOesterreichische Staatsbahn 361,0, Süd⸗ kahn 533 Poldihütte 1051,90. Prager Eisen-Industrie 19950, Alpine Montange! 288.6, Siemens ⸗Schuckertwerke 82.0 Allg. Ungar. Kreditban 307,59 Rimamuranv 107,5 Oesterreichische Waffen⸗ sabrik⸗Ges. 500, Brüxer Kohlenberabau —— Salgo⸗Tergauer Steinkohlen 441,5 Skodawerte 16100 Steir. Magnesit 28.0, Daimler Motoren — — Leykam⸗Josefsthal A.-G. 1640 Galicia Naphtha 8650 0 Amserdam, 27. Oftober. (W. T. B. 6 0,0 Niederländische Staatsanleihe 1922 A u. B 105 75, 43 o/ Niederländische Staats⸗ anleihe von 1917 zu 10090 fl. 9856/3, 3 o/ Niederländische Staatt⸗ anleihe von 1896/1905 75 25, 7 0,½9 Niederl.⸗Ind.⸗Staateanleihe zu 16000 fl. 109116, 70½ Deutsche Reichsanleibe 101 25, Reichsbant neue Aftien 135 006. Nederl. Handel Maatichappij⸗ Akt. — —, Jürgens Margarine 125,00 Philips Glueilampen 408.900 Geconsol. Holl. etroleum 168 00 Koninkl. Nederl. Petroleum 391,25 Amsterdam tubber 365.50. Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 66, 00 Nederl. Scheey⸗ vart⸗Unie 156 50, Cultuur Mypij. der Vorstenlanden 149,25. ndeltz⸗ vereeniging Amsterdam 554,00, Deli Maatschappij 421, 75 Senemba Maatschappij 493,50.
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Bradford, 26. Oftober. (W. T. B.) (Verspätet einge⸗ troffen) Am Wollmarkt dauert die Festigkeit weiter an, doch ließ der Umfang des Geschäfts zu wünschen übrig.
1. Untersuchungssachen. 22 2. Aufgebote, Verluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
1,05 Reichsmark.
S 2 J Offentlicher Anzeige 4 5. Unfall⸗ und Inval ditt. 2c. Versicherung. . Ban kausweise. 0
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen.
86
,, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage
vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. J
2. Aufgehote, Verlust⸗ und Sundsachen, Zu—⸗ slellungen nu. dergl.
183746 Zwangsuersteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 26. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Neue
riedrichstraße 13/14, drittes Stockwerk,
immer 119 — 120, versteigert werden die
älfte des in Berlin, Grenadierstraße 38 / 39 und Hirtenstraße 11a, belegenen, im Grundbuche von der Königstadt Band 10 Blatt Nr. 733 (eingetragener Eigentümer der Grundstückshälfte am 25. Juli 1925, dem Tage der Eintragung des Ver steigerungsvermerks: Kaufmann David Szytman zu Berlin) eingetragenen Grund⸗ stücks Vordereckwohnhaus mit Quer- 3 und unterfellertem Hof, Gemarkung
erlin Kartenblatt 40 Parzellen 1006/23 und 1186/28, zusammen Ha 4 4in groß, Grundsteuermutterrolle Art. 121189, Nutzungswert 16010 6, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 1650. — 85. K. 65. 25.
Berlin, den 19. Oktober 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85. 83986
Abhanden gekommen: Bogen zu
M 1000 N. A. G. Nr. 29, desgl. zu PM 1000 Deutsche Kabelwerte Akt Nr. 44 4730, Mäntel zu P) 1000 Buderus Eisenwerke Akt. Lit. B Nr. 1485, desgl zu PM 4009 45 06½ Lahmeyer Obl. v 1h20 Lit. A Nr. 7g /60 = 22000, Tesgl. lu PM 2009 4 Berliner Elektr Weike DObl. v 99 Nr. 1876 — 1/2000, desgl. zu
M 4000 40½ Deutsch Atlant. Telegr.
bl. v. 1902 Nr 15 343.46. desgl. zu
M 5000 A. G. G. Schnellbahn Votz.
kt. A Nr. 2788/92.
Berlin, den 27. 10. 25. (Wp 201/25.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. EG.. D.
83987
Abhanden gekommen: Bogen zu PM 2000 Rombacher Hütte⸗Att. Nr. Ih 853. 26 347 Desgl. zu PM 2000 Deutsche Stein zeug⸗Akt. Nr. 58 / 9g. Deegl ju PM 1090 Charlottenburger Wasser⸗ werke ⸗Akt. Nr 33 347 Desgl. zu PM 1000 Wilke Dampfkessel u. Gas⸗Akt Nr. 3311.
Berlin, den 27. 10. 25. (Wp. 200/25.) Der Polizeipräsident Abt. IV. E.-D.
83988 Erledigung. Die im Reichsanzeiger 250 vom 24. 10. 25 unter Wp. 199525 ge⸗ sperrten Wertpapiere sind eimittelt. Berlin, den 27. 10. 25. (Wp. 199/25.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗-D.
183989 Erledigung. Die im Reichsanzeiger ?? vom 15. 11. 24 gesperrte Heidenauer Papierfabr.⸗ Akt. Nr. 4510 ist ermittelt. Berlin, den 27 10 25. (Wp. 482/24) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E. -D.
83747 Aufgebot.
Der Kaufmann Karl Thürmer in Ham— kurg 1, Ferdinandstraße 63 11, hat das Aufgebot von 2 Wechsein, beide ausgestellt von ihm am 20 März 1925, akzeptiert von den Pommerschen Feinkostwerken G. m b. H, zahlbar bei der Reichsbank in Stettin: a) üher 33 RM. fällig am 20 Mai 1925 übertragen an die Hansa— werke A G, Westerweyhe⸗Uelzen, b) über 933 RM, sällig am 20. Juni 1925, über—⸗ tragen an die Firma Louis Fricke, Braun—
schweig, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. Mai 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Elisabethstraße 42. Zimmer 47, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Stettin, den 15. Oktober 1925. Dys Amtsgericht Abt. 6.
83750 Aufgebot.
Der Häusler Anton Serzisko in Cissek hat zur Anlegung eines Grundbuchblattes das Aufgebot der in der Grundsteuer⸗ mutterrolle des Gemeindebezirks Cissek, Kreis Kosel O. S., eingetragenen Par— zellen Artikel 255 Kartenblatt 1, Flächen⸗ abschnitte 370 a und b, von 38, 40 a Größe beantragt. Es werden daher alle Per⸗ sonen, welche das Eigentum an dem auf⸗— gebotenen Grundstücke in Anspruch nehmen, aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. Dezember 1925, Mittags 12 uhßr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10 anberaumten Ausgebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihrem Rechte erfolgen wird.
Kosel O. S., den 21. Oktober 19265.
Das Amtsgericht.
183748 Aufgebot.
Die Frau Emilie Oestreich, geb. Gehrke, in Wilhelmshaven hat beantragt, ihren Ehemann, den veischollenen Arbeiter Gustapy Heinrich Wilhelm Oestreich, geb. am 10. August 1855 zu Pommerens⸗ dorf, Kreis Randow, zuletzt wohnhaft in Stettin, für tot zu erklären. Der be— zeichnete Verschollene wird aufgesordert. sich spätestens in dem auf den 10. Mai 192, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Elisabethstraße 42
Zimmer 60, anberaumten, Aufgebotz— termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle,
welche Auskunft über Leben und Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen Stettin, den 30. September 1925.
Das Amtsgericht Abt. 6.
837521 Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Höchst am Main vom 16. September 1925 ist die Aktie der Höchster Farbwerte vorm. Meister Lucius C Brüning A. G., Jahrgang 1923 Nr 288 4592, für kraftlos erklärt worden. Höchst am Main, den 21. Oktober 1926. Amtsgericht 8. 837651 Durch Ausschlußurteil vom 6. Oktober 1925 ist der Gläubiger der im Grund⸗ buche von Plön Band V Blatt 15 in Abteilung III unter Nr 13 für den Ge⸗ schäfts führer Adolf Bruhns in Lütjenburg, z. Zt in Afrika, auf Grund der Urkunde vom 24 Februar 1897 eingetragenen Hypo⸗ thek von 1300 4 mit seinem Recht auf diese Hypothek ausgeschlossen Plön, den 20 Oftober 1925. Das Amn gericht. 83749 Der verschollene Bergmann Josef Bilek, geboren am 2. Juni 1877 zu Velim in Oesterreich, zuletzt in Erkenschwick wohn⸗ haft, wird für tot erklärt mit der Be— schränkung nach Art. 9 Abs 2 Einf ⸗Ges zum B. G-B. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. Dezember 1924 fest⸗
gestellt. Die Kosten des Verfahrens fallen dem Nachlasse zur Last. Recklinghausen, den 14. Oktober 1925. Das Amtsgericht
583755) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Reisenden Heinrich Weihe, Lina geb. Sander, zu Mehlbergen Nr 83, Projeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Strüwe in Bielefeld. klagt gegen den Reisenden Heinrich Weihe, üher in Bad Oeynhausen bei dem Möbel fabrikanten Nagel, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Ehebruchs, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Bielefeld auf den 18. Dezember 1925, Vorm. 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Bielefeld, den 14. Oktober 1925.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
67750 Kundmachung.
Ueber Ansuchen der Katharine Fuchs Gattin des Handelsmanns in Berlin, wird ihr Ehegatte Friedrich Fuchs, zuletzt in Berlin-Dahlem, Parkstraße 7, dermalen unbekannten Ausenthalts, gemäß 1 Art. der Regierungsverordnung der Gechoslo⸗ vakischen Republik vom 27 / VI. 1919 Nr. 362 Slg der G. u. Verordnungen aufgefordert, binnen 6 Monaten in die eheliche Gemeinschaft zu seiner Ehegattin Katharine Fuchs in Berlin⸗Grunewald, Wißmannstraße 7, zurückzukehren, widrigen falls dieselbe berechtigt wäre, aus dem Grunde, weil er sie boehast verlassen habe, gemäß § 13 Lit e des Gesetzes vom 23. Mai 1919 Nr. 320 Slg. d. Ges. u. Verordnungen die Trennung der Ehe mittels Klage zu beantragen. Landeszivilgericht in Brag, Abt XVII,
am 24 August 1925.
53756] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Friderite Sobornak, geb Boose, in Hameln a d. W. Neue Markt⸗ straße 2. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Drake, Hannover, klagt gegen den Schuhmacher Wladislaus Sobornat, richtiger Nikitin Tapilen, unbekannten Aufenthalts, früher in Hameln a. d. W, auf Grund der §S§ 1333, 1334, 1565 B. G⸗B, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien bestehende Ehe für nichtig zu erklären und die Ehe zu scheiden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 11. Januar 1926, Vormittags 10 uhr, mit der Auf— sorderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro-. zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Hannover, den 23. Oktober 1925.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(83757 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Lotte Wiebe, geb Lutter, in Hannover, Geibelstr 71, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Stümpel, Han nober klagt gegen den Kaufmann Hugo Wiebe, unbekannten Aufenthalts, früher in Hannover.! auf Grund des 5 l568 B G⸗B. mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 3 Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 11. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 10 uhr,
mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 6 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. BSannover, den 23. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
S3759] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Friedrich Depving in Bösingfeld, vertreten durch das Jugend amt Amtsvormundschaft in Cassel, klagt gegen den Schmied Fritz Hellwig, früher in Cassel. Wörthstr. 5, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte als außerebelicher Vater des Klägers verpflichtet ist, demselben Unter—⸗ halt zu gewähren, mit dem Antrage auf Zahlung einer Unterhaltsrente von 75 RM (fünfundsiebzig Reichsmark) vierteljährlich und zwar vom 17. 2. 1925 (der Geburt des Kindes) ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, die rückständigen Be⸗ träge sofort, die künftig fälligen am 16. 8, 1 t l Jahres Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Abt. 14, Zimmer Nr. 39, hohes Erdgeschoß, auf den 11. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Cassel, den 19. Oktober 1925.
Wagner, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
81022] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Maria Bartschat. geh Kristeleit, als Pflegerin des minder— jährigen Bruno Bartschat in Tissit, k Justizobersefretãr ennebeil in Essen, klagt gegen den Schlosser Franz Bartschat, früher in Essen, unter der Behauptung, daß der Beklagte sich als ehelicher Vater der Unterhaltspflicht entziehe, mit dem An— trage auf Zahlung einer im voraus zu entrichtenden Geldrente von vierteljährlich ö0 RM vom 1. Oktober 1924 ab. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte ver das Amtsgericht hier auf den 18. Dezember 1925, Vorm. 95 Uhr, Zimmer 149, geladen. Essen, den 21. Oftober 1925 Uhlenkott, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
83751] Oeffentliche Zustellung.
Die minderiährige Hildegard Wienke in Groß Fredenwalde, vertreten durch den Leiter des Kreiswohlfahrtsamts Tamm in Templin. Prozeßbevollmächtigter: Rechis= anwalt Heisterborg in Gronau, klagt gegen den Schmiedegesellen Walter Wasner, früher in Gronau, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Vater der Klägerin sei, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen: 1. der Klägerin z. des Jugendamts Templin von ihrer Geburt, dem 28. Januar 1925, ab eine Unterhalts⸗ rente von vierteljährlich 60 — sechzig — Reichsmark bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres und zwar die rückstaͤndigen Beträge sofort. die künftig fällig werdenden am 28. Januar, 28. April, 28. Juli und 28. Oktober jedes Jahres zu zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er— klären Zur mündlichen Verhandlung des Nechtssfreits wird der Betlagte vor das Amtsgericht Gronau t Westf. auf den 23. Dezember 1925. Vormittags 9 Uhr, geladen
Gronau i. W., 20 Dezember 1925.
Ru st, Justizober ekretär.
83753) Oeffentliche Zustellung.
Die Attiengesellschaft Berliner staͤdtische Gaswerke in Berlin. Neue Friedrich⸗ straße 109, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Justizrat Boehlau und Dr. Kayser in Berlin W. 8, Französische Str. 7, flagt gegen die Firma Georg Apel und Co., Benzin ⸗Vertriebsgesellschaft m. b. S. jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Sellerstr. 27/28, unter der Be⸗ hauptung, daß ihr die Beklagte den vierteljährlichen Mietpreis in Höbe von 798 4 für den von der Klägerin ge⸗ mieteten Teil des Gasanstaltsgrundstücks Sellerstr. 228 verschulde, mit dem An⸗ trag, die Beklagte kostenpflichtig und gegen Sicherbeiteleistung vorläufig voll⸗ sreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 798 MM nebst 12 0,ö Zinsen seit 2. Ja⸗ nuar 1925 zu zahlen. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 9 Kammer für Handelssachen des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße. 11. Stodwerk, Zimmer 59s61, auf den 30. Deze mher 1925, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige Einwendungen gegen die Klagesorderung und die Beweismittel unverzüglich durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schriftsatz der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen.
Berlin, den 17. Oktober 1925.
Stein bantff,
Gerichtsschreiber des Landgerichts J
53754) Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann A Saradjian in Berlin Schöneberg. Bamberger Str. 36. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lorenz. Berlin, Spandauer Str. 22, klagt gegen den Direftor Rudolt Gellin, früher in Berlin W. Trautenaustr 12, unter der Behauptung, daß der Kläger laut Protokoll des Notars Dr. Lorenz vom 24 Januar 1923 (Not -⸗Reg. Nr. 35) vom Beklagien das Grundstück Berlin, Oppelner Stra Il, gekauft habe, mit dem Antiage, den Be⸗ flagten kostenpflichtig zu verurteilen, das in Berlin, Oppelner Sir. II, belegene und im Grundbuche des Amtegerichts Berlin⸗ Mitte von dem Kottbuser Torbezirk Band ?1 Blatt Nr 650 verzeichnete Grundstück an den Kläger aufzulassen, auch das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 10. Zwil⸗ kammer des Landgerichts 111 in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17 — 20, Saal 109, auf den 19. Dezember 1925, Vormittags 10 uhr, mit der Auflorderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— stellen. — 19 0. 41. 24.
Charlottenburg. den 19. Oktober 1926.
Der Gerichteschreiber des Landgerichts 111 in Berlin.
(83760) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Hch. Muermann in Minden, Obermarktstraße. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Stiller und Dr Volck⸗ mann, Minden, klagt gegen den Schnewer Fritz Tilitz, früher zu Berlin, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup— tung, daß ihr der Beklagte für in den Monaten Oftober his Dejember 1924 ge⸗ lieferte Waren den Betrag von 161625 Reichsmark schuldig sei, mit dem Antiage
35