8
ö
(183813 .
Grundstücks Aktiengesellschast
i. Liqu.
Wir laden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 25. November 1925, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin im Geschäftslofal der Commerz und Privat- Bank Aftiengesellschaft, Behrenstraße 46. staiifindenden ordentlichen General- versammlung die Herren Aktionäre ein.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Aussichtsrats und der Liquidatoren. .
2. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924 und Beschlußsassung über die Genehmi⸗ ung der Vorlagen sowie über die Hr affen für Aufsichtsrat und Liqui⸗- datoren.
3 Wahl der Liquidatoren.
4 Wahlen zum Aufsichtsat.
Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 20. November 1925 bei einer der im 5 23 des Statuts er⸗ wähnten Stellen oder bei der Commerz— und Privat⸗Bank Aktiengesellschait in Berlin und Hamburg zu hinterlegen.“ Berlin, den 26. Oktober 19206.
Der Aufsichtsrat. C. Harter.
184165) Kraftloserklärung.
Nachdem die Frist zur Einreichung der Aktien unserer Gesellschast zum Zwecke des Umtausches abgelaufen ist, werden die trotz dreimaliger Aufforderung in den Ge⸗ sellschastsblätiern nicht eingereichten Attien im Gesamtnennbetrag von
PM 139120090 einschließlich laufender Gewinnanteils, und Erneuerungsscheine gemäß S290 H.-G. B. hiermit für kraftlos erklärt.
An Stelle dieser kraftlos gewordenen Aktien kreten gemäß Beschluß der General- versammlung vom 23. Dezember 1924 481 Stück Aktien Nr. 4520 - 5009 zu je nom. RM 29 unserer Gesell⸗ schafi mit Gewinnanteilscheinen für sol⸗ gende und Erneuerungsschemen,
In Anwendung der gesetzlichen Be stimmungen werden diese Aktien durch öffentliche Versteigerung verkaust
Die Versteigerung findet am Samstag, ven 7. November 1925, Vormittags
19 Uhr, in den Amtsräumen des ö München 11, Neuhauser Str. 6 / Il tatt
Die Versteigerung erfolgt nur in einem Posten und nur gegen sofortige Barzahlung. Der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten wird gegen Einreichung der kraftlos gewordenen Aktien einschließlich Gewinn- anteils, und Erneuerungsschein den Be— teiligten im Verhältnis ihres Besitzes bei der Donauländische Kreditgesellschaft A-⸗G., München, Wittelsbacherpl. l, zur Verfügung gestellt München, den 27. Oktober 1925.
„Hawag“ Handelsgesellschast
für Autowesen A.-G. Der Vorstand.
83817! Motorenfabrik Oherursel Aktiengesellschaft, Oberursel bei Frantfurt 4. M.
Wir erlauben uns hierdurch, die Aktio— näre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, ven 17. November 1925, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschästs⸗ räumen des A. Schaaffhausen'schen Bank vereins A⸗G. in Köln, Unter Sachsen⸗ hausen 4 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung
1. Vorlage der Jahresrechnung für das Geschästssahr 192425 Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Jahresrechnung, Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4 Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen ge⸗— denken, haben sich über den Besitz ihrer Aktien bis spätestens einschliesllich Freitag den 13. November 1925,
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Motorenfabrik Deutz Aktien⸗ gesellschaft, Köln ⸗Deutz,
bei dem Banthaus Straus & Co, Karlsruhe,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., Köln,
bei dem Bankhaus GE. Ladenburg,
Frankfurt a. M.,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M., oder
bei der Süddentschen Disconto⸗ gesellschaft, Mannheim, auszuweisen.
Karlsruhe, den 26. Oktober 1926. Der Aufsichtsrat. M. A Straus.
183802 Bekanntmachung der Brauerei zum Felsentkeller
bei Dresden in Dresden
gemäß der sechsten Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverord⸗ nung.
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle der Börse zu Dresden wird das solgende bekanntgegeben:
Die ordentliche Generalversammlung vom 5. März 1925 hbeschloß die Um⸗ stellung des bisherigen Grundkapitals von nom. Papiermark 390 0090 0909
Stammaktien, 20 400 Stück über je „ 1000 und S009 Stück über je A 1200, im Verhältnis 85: 1J auf nom. Reichs⸗ mark 9 0090 09909 und von nom. Papier⸗
3000 Stück über je 4 1000, auf nom. Reichsmark 73 600.
beichlüsse in das Handelsregister ist erfolgt.
und M I200 sind auf je RM 300 ab⸗ gestempelt worden,
von je RM 60 ausgegeben worden. Die
Die Eintragung der Umstellungs—
Die Stammaftien über je A 1000 außerdem ist auf jede Stammaktie ju M 1260 eine Zusatzaltie
Vorzugsaktien sind entsprechend ibrem Goldwerte, und zwar die Emijsion vom Januar 1821 auf je RM 70, die Emission vom August 1921 auf je RM 48 und die Emision vom März 19227 auf je RM 13, abgestempelt worden. Das volleingezahlte Grundkapital be⸗ trägt nunmehr Reichsmark 9 073 609 und zerfällt in 28 400 Stück Stammaktien zu se RM 300 Nr. 1— 28 490, 8090 Stück Stammaktien zu je RM 60 Nr 1 bis S009. 300 Stück Vorzugsaktien zu je RM 70 Nr. 1-300, 00 Stück Vorzugs⸗ aktien zu je RM 48 Nr. 301 —– 800 und 2200 Stück Vorzugtaktien zu je RM 13 Nr. 801 – 3000, die sämtlich auf den In⸗ haber lauten . Die auf RM 300 abgestempelten Stamm⸗ aktien Nr. 1— 28 400 waren bereits als Papiermarkurkunden an der Dresyner Börse zum amtlichen Handel zugelassen Die anläßlich der Umstellung neugeschaffe⸗ nen Aktien Rr 1— 85600 über je RM 60 werden bei Ausgabe an die Inhaber der Papiermark 12060 Stammaktien an der vorgenannten Börse lieferbar. Die neuen Aktien Nr. 1— 3000 tragen die im Wege mechanischer Vermelsältigung hergestellten Handzeichnungen der Mitglieder des Di— rektoriums sowie einen hanbschriftlichen Kontrollvermerk und den Eintrag der Seite des Aktienbuches, . Zur geit der Umstellung befanden sich noch nom. Papiermark 57170900 Ver— wertungèaftien im Besitze der Gesellschaft, die gemäß § 31 Abss. 2 der 2. Durch⸗ sührungsverordnung im gleichen Verhält⸗ nis wie die übrigen Stammaktien um⸗ geftellt wurden. Die Gesellschaft hat sich verpflichtet, bei einem späteren freihändigen Verkauf den über den aktivierten Wert hinaus erzielten Nettomehrerlös der ge⸗ setzlichen Reserve zuzuführen. Die nom. Reichsmark 73 600 Vorzugs⸗ aktien, die an keiner Börse eingeführt sind erhalten aus dem verteilbaren Jahres⸗ gewinne mit dem Vorzugsrechte vor allen übrigen Aktien (Stammaktien) einen Jahresgewinnanteil im Höchstbetrage von s0 oo ihres eingezahlten Kapitals. Reicht der verteilbare Jahresgewinn zur Be— zahlung dieses Vorzugsgewinnanteils von 10 oo nicht aus, so findet eine Nachzahlung der Gewinnanteilreste früherer Jahre aus dem verteilbaren bilanzmäßigen Gewinne des folgenden oder der folgenden Jahre nach der Bezahlung der Vorzugsgewinn—⸗ anteile für das zuletzt abgelaufene Jahr in der Weise statt, daß das Nachzahlungs— recht für den älteren Gewinnanteilrest stets demjenigen für den jüngeren vorgeht. Den Inhabern der übrigen Aktien (Stamm attienz wird ein Gewinnanteil erst dann gewährt, wenn die Vorzugsgewinnanteile des laufenden und die rückständigen der Vorjahre vollständig beglichen sind. Während der Dauer der Gesellschaft ist eine Einziehung der Vorzugsaktien durch Zahlung von 120 0½ ihres Nennbetrags auf vorherige, von 5H zu 5 Jahren, und zwar erstmalig zum 30. Junt 1931, zu⸗ lässige halbjährige Aufkündigung statthajt. und zwar sowohl unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften für die Herab— setzung des Grundkapitals (68 288 bis 290 H⸗G-⸗B), als auch ohne Beachtung dieser Vorschriften, insofern die Tilgung vollständig aus dem nach der jährlichen Bilanz verfügbaren Gewinne dem Gesell— schastẽvertrag entsprechend erfolgt Zu der letzterwähnten Tilgung . es eines mit dreiviertel Mehrheit des vertretenen Grundkapitals zu fassenden Beschlusses der Generalversammlung, bei dem die Vorzugs⸗ aktionäre mit einfachem Stimmrecht mit⸗ wirken. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien Bejriedigung vor den übrigen Aktien (Stammaktien) bis zu 120 ½ ihres Nenn— betrags zuzüglich ihrer Gewinnanteil⸗ beträße. Die Ausgabe weiterer Vorzugs— aktien mit gleichen oder besseren Rechten ist nur mit Zustimmung einer besonderen Generalversammlung der Vorzugsaktionäre zulässig Der zustimmende Beschluß bedarf einer Mehrheit von dreiviertel des bei der Beschlußfassung vertretenen Vorzugsaktien⸗ kapital. Jede Aktie (Stammaktie) gewährt für je 10 Reichsmark eine Stimme, jede Vor— zugsaktie, unabhängig vom Nominalbetrag, 300 Stimmen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ok⸗ tober bis zum 30. September. Der nach Vornahme der Abschreibungen sich ergebende Reingewinn wird wie folgt verwendet: ö 1. Vorerst sind 5H o/ des Reingewinns dem Reservefonds zu überweisen, so—⸗ lange dieser nicht die Höhe von 3340/0 des Attienkapitals erreicht hat. So⸗ dann erhalten 2. 10 0ͤ des auf die Vorzugsaktien ein= gezahlten Grundkapitals und hiernach etwaige Nachzahlungen auf etwa rück⸗ ständige Vorzugsgewinnanteile früherer Jahre die Vorzugsaktionäre; Joso die übrigen Stammattionäre; 1éL0ͤ ũpdes Reingewinns der Unter⸗ stützungs fonds; b. 10 00 des nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug einer Dividende von 40jͤ00 auf das gesamte Grundkapital ver⸗ bleibenden Reingewinns die von der Generalversammlung gewählten Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats — hiervon ein Fünftel der Vorsitzende und vier
80
6 hiernach, falls die Generalversamm⸗ lung mit einfacher Mehrheit nicht anderweit bejchließt, je bis zu 50 M für jeden Genunschein die Besitzer der nachslolgend näher beschriebenen Ge⸗ nußscheine, soweit nicht deren gewinn⸗ anteilsfreie Tilgung (durch Auslosung bezw. Kündigung) erfolgt ist;
7. der Rest endlich wird, soweit die Ge⸗ neralversammlung mit einfacher Mehr⸗ heit darüber nicht anders versügt, unter angemessener Abrundung an die Aktionäre, mit Ausnahme der Vor⸗ zugsaktionäre, allo an die Stamm- aktionäre, als Superdividende verteilt.
Die Geselischaft hat zu ihren Aktien
Nr 1— 3000 je 2 Genußscheine, mithin
insgesamt 6006 Stück Genußscheine, aus⸗
gegeben. Die Genußscheine lauten auf den Namen des Empfängers und sind durch Indossament übertragbar. Jeder
Genußschein berechtigt den Eigentümer
desselben oder dessen Rechtsnachfolger
alljährlich, nach Feststellung des Rein⸗
den auf den Genußschein entfallenden Anteil am Reingewinn gegen Abgabe des jür das abgelaufene Geschäftsjahr aus⸗ gegebenen Gewinnanteilscheins an- den Zahlstellen der Gesellschaft zu erheben, im Liquidationsfalle aber an dem Ueber⸗ schuß der Liquidationsmasse in der Weise leilzunehmen, daß sie, nachdem 1. zunächst die Vorzugsaktien bis zu 1209lͤ0 ihres Nennbetrags zuzüglich ihrer Gewinnanteil⸗ beträge und 2. die übrigen Aktionäre (Stammattionäre) den Nominalbetrag der Stammaktien erhalten haben, für jeden ungetilgten Genußschein gegen Rückgabe desselben samt Leiste und Gewinnanteil⸗ scheinen bis zu 1000 M aucegezahlt be⸗ kommen. Dagegen gewährt der Genuß⸗ schein keinerlei Aktionärrechte, insbesondere kein Stimmrecht in den Generalversamm⸗ lungen und kein Recht, gegen eine Er— höhung oder Herabsetzung des Attien—⸗ kapital; in irgendwelcher Form und unter irgendwelchem Vorwande Widerspruch zu erheben. Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, aus demjenigen Reingewinn, welcher nach Gewährung der oben näher bezeichneten Bezüge der Genußschein—= inhaber übrigbleibt, oder aus angesammelten Rejerven, mit Ausnahme jedoch des gesetz⸗ lichen Reservefonds, die Genußscheine durch einmalige Kapitalabfindung in Höhe von 1000 Æ pro Stück abzustoßen und zu diesem Behuse die Genußlscheine nach Maßgabe der vom Direktorium im einzelnen Falle festzusetzenden Grundsätze auszulosen oder ganz aufzukündigen.
Die Genußscheine sind zur Rückzahlung zum 30. September 1923 aufgekündigt worden. Die Gesellschaft hält sich ür berechtigt, sie mit Reichsmark 1 zurück⸗ zuzahlen. Am 1. Oktober 1924 standen noch 1853 Genußscheine aus. Sie wurden mit RM 18h63 in die Reichsmarkeröff nungs⸗ bilanz eingesetzt.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Oftober 1924 lautet wie folgt.
Vermögen. RM 3 Grundstücke und Gebäude 2760 0090 — n,, 1 — , 495 000 — Kühlanlage 5 80 000 . wee . n, Fässer k 600 000 — Geschäftseinrichtung .. 20 000 — Elektrische Beleuchtungs⸗
wog l . 20 000 — k 18 5656 70 . 6 537 75 Schuldner 731 475 25 Wertpapiere 9 9 9 5 000000 22 .
. 12 078 305 70
Schulden.
Aktienkapital . 9000 000 — Vorzugsaktienkapital ... 73 600 — Gesetzlicher Relervefonds
(Umstellungsres .) ... 409 522 48 Teilschuldverschreibungen,
Anleihe v. J. 1922 .. 42 225 90 Unterstützungssonds ... 0 0 00 - Dr. Ed. Wolf⸗Stiftung . 10 000 — Pensionskasse .... 10 000 — Pensionssparkasse 5 000 — Gläubiger 1 600 907 93 Wechseiverbindlichkeiten. .] 780 996 85 K 2 000 — Spareinlagen... 93 099 54 Genußscheinauslosungs⸗ und
Tilgungskonto.. ... 18632
2 078 30570
Auf den Grundstücken der Gesellschaft zu Dresden⸗A, Große Brüdergasse 1517, ruht noch eine Hypothek von PM 133 000. Die Hypothek ist mit H verzinslich und bis 31. März 1932 unkündbar. Die Hypothek ist nach den Vorschriüten der dritten Steuernotverordnung mit 150 des ursprünglichen Goldmartbetrages in die Bilanz eingesetzt.
Die Gesellschaft hat im Jahre 1921 eine boo, an erster Stelle hypothekarisch sichergestellte, zu 1020ͤ0 rückzahlbare An⸗ leihe im Gesamtbetrage von M 18000000 ausgegeben. Die Anleihe ist bis zum 1. Januar 1927 unkündbar. Von da ab
ursprünglichen Anleihebetrages zuzüglich der durch die Tilgung ersparten Zinsen getilgt. Die Tilgung endet planmäßig im Jahre 1963. Die Teilschuldverschreibungen sind nach den Vorschristen der dritten Steuer⸗ notverordnung mit 15 90 des ursprüng⸗ lichen Goldmarkbetrages in die Bilanz eingesetzt. Dresden⸗Plauen, im Oktober 1925. Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden. Klapp. Beck.
82814
gewinns durch die Generalversammlung,
wird sie in jährlichen Raten von 160 des
B. Müller C Co., Komm. Ges. auf Aktien, Schkeuditz.
Wir laden hiermit unsere Aftionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung für Freitag, den 29. No- vember i9gz5, Vormittags 109 Uhr, in unseren Geschästsräumen ein, der solgende Tagesordnung vorliegt:
1. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds für den durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsvorsitzenden.
2. Beratung und Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschast.
3. Verschiedenes.
Schkeuditz, den 23 Oktober 1926.
Für den Aufsichtsrat;
Willy Müller. Bruno Müller.
vom
838516 Unser 195 0e igen
Der
Bekanntmachung.
Angebot
bahn⸗Gesellschaft
Rückkauf
auf
Einlösung des Aufwertungsbeliages de 40 igen Teilschuldverschreibungen von is9? / 98 der Straßen Eisen⸗ in Braunschweig laut Bekanntmachung im Reichsanzeiger 10. Mai 1924 Nr III wird mit dem 31. 10. 1925 aufgehoben.
der Y o/o igen Teil⸗ schuldverschreibungen von 1923 der Elektrizitätswerk und Straßenbahn Braun schweig A. G. zum vollen Gold⸗ wert von 7 M7 RM für je 10 000 4 Nenn⸗ wert findet weiterhin statt.
1
Braunschweig. den 24. Oktober 192. Elektrizitätswerk und Etraßen⸗ hahn Braunschweig A. G.
(ð3 992
Alligator Schuhwaren Ak
tiengesellschaft, Breslau. Liquidationsbilanz für den 27. Mai 19265.
2
Vermögen. Schulden. Bar, Wechsel und sonstige Bestände... 59 83 3 24 686 09 Inventar 2 , , 500 — d 4185 — met nkapitaa. 10 000 - Schulden 2 1 41 2 0 12 1 1 2 * 9 1 1 41 2 21 1 1 1 2. 53 960 08 Rückstellung K . 13 793 43 Verlust einschließlich Vortrag... 48 32359 RM 77 763 91 77 7563 51 Gewinn ⸗ und Verlustberechnung. Verlust. Gewinn. Verschledene Erträge. 399 25 Rückstellung, allg. Unkosten, Steuern... 41 860 28 . tte, / 41 40 8 RMI A 860281 41 8602s Der Liquidator: S. Lange.
2
wiedergewählt.
221 819 34
Die der Amtsdauer nach in diesem Jahre aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren, Direktor Friedrich Engelmann und Direktor Ernst Hüsselrath, wurden
Köln. Mülheim, den 26. Oktober 1925. . Mülheimer Kleinbahnen Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
83801] Mülheimer Kleinbahnen Altien⸗Gesellschast, Köln⸗Mülheim. Vermögen. — Bilanz auf den 31. März 1925. Verpflichtungen. RM r ö RM I Anlagen: Mülheimer Alle nran ia. 3 000 000 - Stadt⸗ und Vor⸗ Rückständige gekündigte Teilschuld⸗ ortlinien .. 4326 079 verschreibungen einschl. Obliga⸗ Grundstücke I... 1 tionensteuer: ö Kassenbestand ... 6310 Stand am 1. April 1924 Wertpapiere... 1 20 220,50 . uns . Abgang 19241925 234830 17 87170 interlegt -= Gesetzliche Rücklage — ] 300 ooο Warenbestãnde 54 54h 29] Anlagekapitaltilgungs·˖ und Er⸗ Schuldner; neuerungrücklage; * Hankguthaben 108193 Stand am 1. April 1924 b) Verschiedene . 1630 113,53 Schuldner. ll0 8420 Abgangloꝛd / igxsz 60 149081 Vorgusbezahlte Ver⸗ e sicherungsbeträge 1722 Zuweisung für I Hhad / idd ss Coοσο 03? 6227 Haftsummen, von uns hinterlegt 1— Gläubiger: 2 a) Warenlieferungen und Gut⸗ schriften auf Abrechnungen 13 312, 72 b) Verschiedene laͤubiger. . 16 1922 130 032 & Gewinn: Reingewinn zg ißztd 12212742 4 607 685 4 607 686 45 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. März 1925. Haben. K ö, RM 3 Anlagekapitaltilgungs- und Er⸗ Geschäftsgewinn.. 221 81934 neuerungsfonds: Zuweisung .. 68 000 - it unn 31 661 92 Gewinn 12213274
221 51931
3 0900 990909 Vorzugsaktien,
mart
Fünftel die übrigen Mitglieder —;
Der Vorstand. Rosenthal. F. Huth.
Harzgerode, den 23. Oktober 1925.
Cisenwerk L. Meyer jun. C Co., Att. Gef.
Der Aufsichtsrat. Berlizheimer.
834931 Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1924. Passiva. An . Per * Grundstücke, Bestand am 1. 1. 24 665 403 571 Aktienkapital, Be⸗ Fabrikgebäude, Bestand am 1. 1. 24 stand am 1. 1. 24: 371 120 48 000 Stück 3 0l0 Abschreibung 11133 369 987 — Stammaltien 960 000 - Wohngebäude, Bestand am J. 1. 24 2000 Stück Vor⸗ 35 000 zugsaktien. . 2000 = — 20O Abschreibung. 700 Nd Gb - 31 365 Reservefonds, Be⸗ Zugang durch Bau 30 587 114 857 — ] stand am 1 1 24 300 000 — Maschinen und Werkzeuge, Bestand K h 000 -= gn it ö 2m Messend 2 4 100! Abschreibung. 20000 180 000 — Apal, Hesiand am t ,,,, . 1. . 24 5 G- Utensilien Bestand am J. 1. 24 1 — Akzeyte ..... 56 148778 Modelle, Vestand am 1. 1. 24. 1 — Kreditsren 544 450665 Kaution, Bestand am 1. 1. 24 Nückstellung für Ver⸗ Beteiligungen und ante oon. 300 o88 19 J hob 000 of dent; 4727 berichtt·⸗· ; d 5 06136 Warenbestand ..... 4190 575 Debitoren J Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vor⸗ trag du geil . ö. 2 385 609 36 2 385 60 36 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924. Kredit. An Per 3 Geschäftsunkosten .. 292 602, 13 Dekort und Skonto 2695 Diskont und Zinsen . 17 392,97 k, 171110 Baureparaturen 156 753. 26 Fabrikationskonto 391 707335 Wohlfahrtskassenzuschuß 26 885 4 352 634 — Bilanzkonto, Vor⸗ 6 Abschreibungen zi s33 — trag auf 1925.. 491 an Rückstellung für Verlust lt. Ge⸗ schäftsbericht.. ... 600 000 H ö 3a 677 dar 16 -
834565 83489 Bilanz der 83474 Bilan 81894 Bilanz ver 39. April 1925. Dausdorff C Alvrecht . G., der Jul. Edm. L dnenberg A. G. . . der Brandenburgischen . . a, — r. 16, in Leichlingen am 31. März 1925. Immobilien⸗Attiengesellschaft . . . ausenerstr. 11. . ö 31. r ig ie,, ,,, ö 2 3560 ö 22 per 31. Dezember 1924. Aktiva. M 3 6 2 ö abrikanlagekonto — 2. ß Grundstücke ..... 39 080 - ̃ ; ugang 7879 38 Aktiva. l, 183 930 - Akti 10 5/0 Übschreibung 787.94 7091 44 Inventar, Kiantwagen, Ma⸗ N 360 220 — Grundstücke r g ebzude ger oo? Effettenkonto 3 1— ] schinen Utensilien, In⸗ Mobilien 2 4270 — Kassenbeftand.. ... 1794143 Beteiligungskonto .. .. 198 333 — (6 stallationen ..... 1077230 Verzinkungsanlage .... 22 520 — Bankguthaben... 58630 w 166273 Warenvorräte... 234 0927 93 Heizungsanlage .... göd] — Debitoren? *. 3 384 a . 17 50621 Barbeständẽ 1917299 Anschlußgleis .... 4900 — Warenbestand 1788 — k 742 — Schuldner u. transit Psten 128 350 78 Utensilien und Geräte .. 29 600 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn⸗ u. Verlustkonto 36 5g zz ] Kapitalentwertungskonto 41 845 82 Brunnenanlagen .... 1000 — Verlust per 31. 12. 1924 U2 23833 Di. , . Vassiva. Vassiva. Svartasse w 19356 Passiv ö. Altienkaplialtonio . . .. 2899 Coo Lktienkapiai . zo o G fe,: ::: g , Attienlaps el rer zoo oog Reservefonde konto... 38 378 74 Kreditoren u transit. Posten 279 464 46 Postscheck ...... 410112 Gesetzl. HReservesondz 5 Sl8 g22 16 . ö 130152 Bankschulden und Akzept⸗ Jim,, ,, 8 h89g tz Hypothelen. ...... 435 971 86 ividendenkonto. ... 123 90 veipflicht ...... 104 510 — Material und Waren.. T0 246 34 Kieditornen ... 3 328 50 d /// 784d bo Ueberschuß ..... 12336 7 T IJ Instandsetzungskonto . 2 955 21 . I Vi J Died R vasstra 33 Ted T ewinn⸗ und Verlustrechnung — F ! Aktienkapi z Gewi d Verl ; ö ö. ⸗ konto. per 309. April 1925. Verlust. sj 3 * len apital .. ö to gogo . . K — Soll 1 5 dan ne rg ,, e cs a ö . Hausunkost in Soll. ö . älter, Löhne, Steuern ꝛc. 45091 . a 1 . ma, 33 01 66 Abschreibungen auf Ma— Verlust⸗ und Gewinnkonto 20 = Handlungsunkosten .... 116663 n,, 163 3 2 / Rinn,, 195365 Verlust⸗ und Gewinnkonto ö, 3904 80 Haben. . — m , zur Bilanz vom zi. März 1328. Abschreibungen .. 66 0 Per Bruttgerträgnis ... 498230 42 12 k * 738 577 42 en ,,, 3000936 . ne, . 1s ie b bfchrel . 4 3 — TIN 7s Bruttogewinn... 2129672 reibungen, Summa , nie,, 22768 75 München Riessen feld, im August Iz. in Unkosten, Summa... 549 719 37 Zinsen ... 2235 e e e err r ela. e kö Summa 3. 63 25 Hemer alkey o w 377 München -⸗Riesenfeld Aktien⸗ M. Hausdorff. Dr K. Wertheim. ö — ilanttanto: Verlust J ö eren che, es mmñ 642 404 * 738 577 42 m, . Bilanz per 30. Juni 1925. 8 r vaben. wn, . Oktober 1925. . 1 J e . . A464 124 94 Zumobl e g , ficht. el Konstz. Tens. lbrich. Gebzude und Grundstücke 200 00 Material und Waren, Mehr⸗ e. Gottgchalk. ö. In den Auffichtsrat neugewählt: Herr bestände 78 279 95 In der General ö Bankier Schard Wein berger. e n JJ 38 Anke. oben e , gn g e. ö An sichts , , 8 J 563 67 . 8 1 sz . n. feelin bell nnen et s s,, . . Etz, e n Tr. Siemmse waenete, . . and:::::: 1 . J ö J ö k e Bilanz am I. Dezember 19241 . 53 . 1 armen 1 Vereinigte Herd⸗ und Ofen fabriken, ⸗ 0 e . . . . 4 3 Aktiengesellschaft . Passiva. Maschinen. und Fabrik vorm. S. Goldschmidt Sohn, ö . *g m , able n =, a io worms , em. ! ; Bankschulden und Darlehen 33 466 75. Abc . . orm. Ludwig Gärtner & Co. . JJ J, 37186 Büroeinrichtung 2 10 — München. ; 83087 i T5823 14 Abschreibung AG = 1800 — Bilanz Bilanz ver 31. März 19235. DT T Betriebsmaterialien — w . K BFBruertgch, den 60. Echten d 3 Halbe und Fertigfabrtlate 6 oz g i k 171 ö. ; Aktiva. . RM 4 Dr. Eugen Schaal, Akt. Gef. Postichedlguthaben Kö 53 3 und Inventar . 33 336 = Grund tüche 1865 9909900 . ö. Bei der am 1. Okt 1925 stattgehabten Va enbestand J 1 Fuhrpark J — 3 . ö 0 Abschreihung 3700 181 300 — Generalversammlung hat der gesamte seit⸗ , H on ö Waren V 163 67 97 Maschinen 7d don herige Aussichtsrat sein Amt niedersẽlegt, Verlust . 3 3 O76 20 Kass Wechf Hoñtschec 58719 zac ürschreibeng l üb] 4 oo — und es wurden n den Au fichtsrat sel. Apale “ 10 060 J ö r Fãässer K gende Herren gewählt: ; G 7 BVebitoren ? 186 331 73 z oo Ablchreibung Wöcg 21 oo0=— Frerichs. Maver, Fabrikant, Vor— Bassiva H in Fuhrpark 30 Jö , Aktienlapital . 60 000 — — 30 09 Abschreibung 9000 21 000 — d hier ger ee ; ( ⸗ ; - 6. 60 ö. Paffiva. Effekten 2 . Kreditoren 5 437 74 Aftienkapital .... 230 gog 3 ,, . . sämtliche in Eßlingen a. N. rale . 10 0 . 36 45774 Akzepte 23 399 23 FJ ö 382 Avale 1000 ö J K 3 es, Dr. Eugen Schaal, Att. Gej. o r 8 w 1 — I 9368. 37 74 Hypotheken... .... 22513 Fa en stände . 1265 3651. * — — — — Reingewinn .. .... 6109628 Beteiligungen ... ,, 4 Soll. 6 9 35 T 5] . ] ö Sassabestand . 93 M. Betriebsuntosten ... 1463 6. . ö U . Sor 683 18 Kasgateftand, Depisen. L 80 Bettiebsmateriglien ... ,, — 8 Postscheckkonto ..... 22 063 Handlungsunkosten ... 11555 72 Kö a6 T 87] ,, w 29 40 6. und Gehälter... 5192531 Brutt . 367 gas o Passiva. J loo oh Jin fen.... 1351 a7 Bruttogewinn... 36 3686 26 attienkap issi 260 000 — Mobilien, Fabrikeinr. 36 850 — Abschreibungen .... 3142 — 367338 06 Rejerve . 7741 3 . n, Modellen 16650 — . T7 s Soll — 2 k 29 Sz3 i Betriebs. Werkzeugmasch. — . ; we mr. k . ö ,, h 142 880 Haben. Generalunkosten. ... 248 163 Verpflichtungen .... ol 236 zz Material, halbs. u. Fert. JZabrikations⸗ u. Warenkto. 21 785 49 k JJ 33 332 33 Banfschul ben . 5838356 , , mn 196 47 6 , J 20 26 . K ö 5 Aral, e e oo6 d , DHebrtereen- 66 13 Verlu ö 212 w. n chi atttantieme.= ois ss Der iujt — 3 21686 3 Gen nm ; 161 259 84 ss ss Deutsch Lissa . 6 zs os Jös Frs sß7 Per Haben. J Del ben be ö J Bingen a. Rh., den zi. Mär; 1975. Aktlenkapiar! ** ... 0 ooo ( ij ir en hut We air nden . ö. 36 ö ö . . 6chlesiche Shetthe lg abri A. G. Rtürnberg is Hilden 10. JJ, 2 . K Der Borstand. Wechse verbindlich.. 1 ; — 831538 Petzsch. Scheidges. Anzahlungen a. Aufträge 22 738 25 [83454] Weygandt & Klein A. G Gewinn und Vertustrechnu Rückst Steuenn, Miete, Bilanz ver 31 Mai 1925 . ver 31. März . 19 Beruftgen., Zinsen .. 1262 . . Feuerbach. kJ ——— , s . Attiva. RM 3 Bilanz am 31. März 1925. kö . RM 3 Vortrag.. J6 383 9ltz Ss. ,, 76 331142 Aktiva 6 3 non 2489 aol Din, den 30. März 1925. Warenlager. zs zo J Hrundsticke und Gebäude S3 Co (= Abschreibungen ... 42 700 - chlösser C Feibusch A. G. Kassa, Postscheck, Bank und Maschinen u. Einrichtungen 29 703 — Ausichtsratstantieme ... 33 6'683 8. G e ü bu Jch Sch lösser. Debitoren... 26 137 54 Kasse. Postscheck u. Wechsel 5682 96 Gewinn!. ., 151 2309 84 A Geprüht, und richtig befunden: . , , Uußensfände! .... 24 303 52 a,, . . I ü: C. Hülter. J = 6e se Karendorrtätee... G. 6d Be 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1924125. Pasfiva. 3 2 * Saben. : Aktienkapital... ... S0 oo — . Warenüberschuß . . . . . 2 666 32 33 ö. . senst 3 3 ö f . 7 000 — Aktienk Passiva. , , . Steuern, Zinsen u. son igen ejerpe onds⸗ u. Um ellun 8⸗ ien apital JR 82 600 — Doo G s Sn ⸗ ĩ ; . gaben G 18 H,,, ernte, 16000 — Reservesonds ...... ? . a. Rh., den 31. März 1925. Generalunkosten. ... 117570 — Kreditorenkonto 17733 76 SGypothe . 3533 * n,, . , ö,, . 365720 n n und Darlehens— ⸗Ges. 2 — Dividenden, Tantiemenkto. 10 667 — d 50 566 J — . ö per Saben. Gewinn. und Verkustkonto 15 661 74 Atzeytverbindlichkeiten .. 1116688 Petz ch. Icheidges. Nohgewinunn.. 11213014 Gd 7 Anzahlungen. 23 51630 Die für das Geschärtssahr 1924/25 fest, Verluft ...... 33 316 386 . Jaulende Verpflichtungen,. 39 8734 ef e gen, hei 3 . Gewinn und Verlustkonto. Reingewinn... 343890 4. 3.50 für die Did ⸗Schei 23 ö . J 57 unslerer kö ö Düssel dorf den 1. April 1933. Soll. dM, s ; „rn hr ert ech gcheine Nr. 3 Schlösser C Feibusch 21. G6. Uitolen -? ic Gewinn, bm wertung mung . . ö Nr. 3 unserer ö richtig besunden; . — 16 * Soll k ͤ n ; er Aufsichtsrat. J. A.. C. Hülter. Pipi . 6 J 74 sofort bei der Gesellschaftskasse in Bingen ̃ ; Dividende, Tantiemen... 15 Ss. 3. Handlunggunthsten .. 3 tz 9 9 Rhein sowie a Barmer Dien . besteht aus nach⸗ Saldo... ..... 15 661 74 . Lasten ... 15 571 82 erein Hinsberg. Fijcher C Comp, Komm. sirat ü ,, . . 19 ö, Pb cker dnn, Hen. . Justizrat Dr. H. Levison, Düssel⸗ ö E26 386g Mengen thn. 3 438 90 ädter und Nationalbank, Komm. Ges. ; j hen. ? 7 2 ide ö Fr. W. Mark- Gewinn auf Waren... 12631850 6 126 107 a. Rhein, zur Auszahlung. ö ĩ ; T 7s s ie ,, Winnens ä ihr nung. Oktober 1925. ,, . und Fabrikbesitzer E. 1265 3'8s60 Fabrifationgüberschuß und ü n üldner, Düsseldorf, Feuerbach, 31. Mai 1926. sonstige E Wen br 8 Dü . onstige Einnahmen 126 79079 ennerei Scharlachberg 8m err e ir. G. Gerne ilken,. Gustav Schoder A. 6 Feuerbach, den 16. Juli 1926 om Be ͤ f riebgrat ist in den Aussichtsrat ö Der Vorstand. W. Martin.
Abt. Gef.
entsandt:
Herr Johann Ströter, Düsseldorf.
Marggraff.
— — 2 6 6
ĩ ö
.
In den Aufsichtsrat wurde zugewählt Herr Viltor Kramer, ö .
1828831 Aktiengesellschaft für Handel und
. Verkehr, Berlin.
Bilanz ver 31 Dezember 1924.
Gewinn.
- Aktiva. Debitoren.
Pa Aktienkapital ö .
,
siva.
2 5 170 —– 5170 —
9 9 9 2 5 000 170 —
5 170 -
Gewinn ⸗ und Verlustabrechnung
ver 31. Dezember 1924.
—— ——— —
Soll. H 1— Unkosten JJ 504 32 Gewinnůberschuß k 170 — 67332
. Haben. , 675 32 675 32
Berlin, den 31. Dezember 1924. Der Vorstand. Roehl.
83458)
Bilanz ver 31. Dezember 1824.
— * —
Aktiva. Beteiligungstonto⸗— 177 600 — Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust pro 124 ... 444 — 128041
. Passiva. Aktienkapital... 170 000 — Reservefondd ...... 7 600 — Kreditoren ö 444 — 178 044 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
. Debet.
An Steuern... 444 Kredit.
Per Bilanzkonto: Verlust pro 1924... 444 —–
Berlin, im Juli 1925. Aktiengesellschaft für Geschäfts⸗ u.
Industrie bauten. Dannenberg.
Hermann Weinberger.
81030]
Kunstmühlen⸗ Aktiengesellschaft Gustav Lehmann, Bautzen.
Bilanz ver 31. März 1925. ö Aktiva. RM g ,, 125 200 — Maschinen w 83 600 - Fuhrpark K 1800 — Generalmobilien.⸗.... 1 Effekten 2 9 9 0 2 1 . Kasse 2 2 4849 59 Vorräte * 2 5 1 2 2 v 71 439 98 8 53 166 39 Verlust im Geschäftsjahr 1924/25 ö 17632 47 357 696 43 BVassi va, Aktienkapital 1 77 200 000 6 Reserve fonds J 20 000 - Steuernstundungskonto .. 5 305199 Verpflichtungen einschl. Bankschulden.. ... 132 384 44 307 690 43
Bautzen, 1. Oktober 1925. Der Vorstand,
Leopold Lehmann.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. März 1925.
Verlust
. So ll Abschreibungen Betriebsunkosten .. Handlungsunkosten,.
. Haben, Erträgnisse ...
— RM 3 6 522 — 74 986 70 73 240 35 26
164749
* * 2
13 116 3 Uses 6 dr mis s
Bautzen, 1. Oktober 1925. Der Vorstand.
Leopold Lehmann.
82894
„Investa “ Aktiengesellschaft für Herrenkleidung. Gewinn⸗ und Verlusttonto ver 31. Dezember 1924.
Soll. 4 13 Delkrederekonto ..... 971 14 Kursdifferenzkonto .... 128339 Unkostenkonto ..... 6237 81 Agiotonto kJ 66 15 Provisions konto... 17197 — Gewinn J 845 01
11200 20
Saben.
Warenkonto ..... 11129 80 Zinsenkonto d 9 0 9 9 . 70 70 . 11200 50 Bilanz per 31. Dezember 1924. Aktiva. 44 3 Debitorenkonto . 450 04 Gebr. Manes, Berlin .. 1010391
, 291 128412 M
Passiva.
Aktien kapitalkonto⸗ 10 000 - Gewinn⸗ und Verlustkonto 845 0 160 8495 01
Berlin, den 24. September 1928.
. / ! ).
4 . = . . 4 2 2 ; 2 . ö. J * . ö 4 . *
2