1925 / 253 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

aa9 ] Bilanz ver 31. Dezember 19214.

E

Attiva. Grundstück Effet ten V Kassenbestand ... 1

2

127 008

Passiva.

Akfienkapital .

ö srneuerungsfonds .

S00 g Feingold Sicherheits⸗ k

10000 107 745 9263

127 008 Gewinn und Verlustrechnung.

Grundstücksunkosten . Abschreibungen: 1L 0o)0̃ d. Feuerkasse 451 300 4513 5 oOᷣd. Zentralheiz. 55 000. . 2750 b o Aufzüge 40 000 2000

29 968 25 009 4958 9. 29 9687 Gruba Grundstücks⸗ u. Bau⸗

materialien⸗-Handels A.⸗G. Max Gronau.

Ginnahmen Bilanzkonto (Verlust) ..

vag 77 Bilanz per 31. Dezember 1924.

J 27 950 1317 191827

Aktiva. Grundstück .. Kassenbestand Verlust

Bantkonto 11 Stadtbank

Aktienkap⸗Ausgl⸗Konto

814152

Ssorch Schuhfabrik A.-G.

Dresden · N.. Kath armenstraße . A bschluß bilanz.

Gewinn⸗ und Veriustabrechnung

ver 39. Juni 1922.

Bruttogewinn aus Waren 128 04

28 504

22 594 74 484 2731 691 S4 h It 27 156 49 128 04 18 Tuni 1924.

18 18 56 27 70 80

Handlungsunkosten. ... Fabrikationaunkosten .. Abschreib. a. Debitoren .. Abschreib a. Maschmen Abschreib. a. Leisten. .. Reingewinn...

Nettoabschluß per 30.

319

47 059: 59 240 46

168

993

236 6000 1400 5982 247

z 6977117

6 000000 27 450 43 105 05 27156 49

M 7IIqj

Kassakonto

Warenkonto Schuldnerkonto ; Bankkonto 1᷑ Dresdn Bank Postscheckkonto

Wechsel⸗ und Trattenkonto

Maschinenkonto Leisten. Stanzmesserkonto Aftienkap⸗Ausgl⸗Konto

Kapitalkonto Darlehnkonto II Gläubiger konto

S115 K Storch Schuhfabrik A.-G. Dresden⸗N.. Katharinenstraße ⁊.

Reichs markeröffnungsbilanz

816027 Bislanz vom 31. Dezember 1924.

Aktiva. 16

289 489 57746

a8 383

141ß 068

Anlagen . Bestände ... Außenstände .

Pa ssiva. Aktienkapital! ... Reiervetonds ... Schulden J Dividende, unerhobene . Gewinnüberschuß

600 000 180 000 81 687

180

84 26007

94tz 68 Genehmigt in der Generalversammlung vom 17 Oktober 19295. Vigogne Aktien Spinnerei

Werdau. Kahle

83459 Heinsberger Lehranstalt für Korbflechterei, Heinsberg Rhld.

Bilanz am 31. März 1925.

M60 12 887 17020 2700 29 400 56 581 425 120 47!

119 132

Attiva. Waren , 3. Mobilien .. 4. Immobilien 5. Debitoren ö Postscheckkonto Kassenbestand

Passiva. Aktienkapital. 2. Kreditoren .. 3. Reservefonds . Reingewinn

7650 47 335 57 7861

6 363

81448 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925

An Gesamtunkosten Abschreibungen Reingewinn 1924/25

M. 38124.

13 84

2379 400467

4090 467 400 4657

Per Fabrikationskonto .

Aktiva. Grundstücken. ; Immobilien 104 341, Abschreibung 3 141.— Mobilien. 5 id -= Abschreibung 00 Maschinen 68 Mb

Abschreibung 10 200

385 348 22 4099069

Vorräte k Kassa und Wechsel .... Debitoren k

2 Schiffs konto...

Immobilienkonto

Mosfel· Dampffchifffahrt Actien⸗Gesellschaft, Kobienz.

t Goldmarteröffnungsbilan; 6810983 ver 1. Januar 1924

Utensiltenkonto ...

Mohbilienkonto Restauratione inventar Kassafonto.. Bankkonto Debitorenkonto - Brennmaterialkonto

Kapitalkonto ... Kreditoren konto .. Reservefondskonto.

162 996

162 996

145 000 3 496 14500

S109

Bilanz. 1924.

Mosel Dampsschifffahrt Actien⸗Gesellsckaft, Koblenz.

282 905 7

Passiva. Aktienkapital J Ordentliche Reserve . Gewinn⸗ und Verlustkonto Kreditoren

210 000 20 805

5379 46771 09 282 955 76

In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde beschlossen, von der Ausschüttung einer Dividende Abstand zu nehmen, zur Auffüllung des gesetzlichen Reservefonds Æ 194 65, zur Bildung eines Maschinenerneuerungskontos 4 3000, als Delkrederereserve AM 2000 zu verwenden und den Rest von A 184367 auf neue Rechnung vorzutragen.

35 32

Aktiva. Schiffskonto Utensilienkonto Immobilienkonto Mobilienfonto . Restaurationsinventarkonto Kassakonto , Postscheckkonto .. Dehitorenkonto Brennmaterial konto Verlustsaldo

0 2 . 1 22

Passiva. Kapitalkonto . Reservefondskonto ....

176012

. 140 500 204) 1000 500 J 30266 1868 h82 23 117 449 2827

145 000 14500

lichen Ver sammmung auf Samstag,

183793 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordent⸗

den 21. November 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Parkhotel Mann— heim eingeladen Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz jowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1924 mit Bericht des Vorstands und Aussichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schã ts ja hr. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

J. Entlasftung des Vorstands und des

Aufsichtsrats

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

b. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien mindestens am dritten Werktage vor dem 21. November 1920 zwischen 10 Uhr Vormittags und 4 Uhr Nachmittags bei der Gesellichaft, bei der Süddeutschen Bank Abteilung der Rheinischen Creditbank Mannheim oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und den Hinterlegungeschein bei der Gesellschaft eingereicht haben

Mannheim⸗Neckarau, den 24. Ok⸗ tober 1925.

Feldhahnfabrik Liebrecht A.-G., Mannheim⸗Neckarau. Der Aufsichtsrat. J. Höchheim er, Vorsitzender. 83464 ; C. T. Hünlich Aktiengesellschaft, Wilthen.

Aktien⸗Gesellschaft fũr Kohlen⸗ destillation in Liquidation, 80713 Düsse dorf.

Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen General- versammlung auf Freitag, den 20. November 1925 Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Firma Caesar Woll heim. Berlin W. 8, Franzöͤsische Straße 60 / 6l, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidatois und des Auf⸗

sichtsrats

2. Genehmigung der Vermögensaufstel⸗

lung per 31. Dezember 1924 und Entlastung des Liquidators und des Aufsichts rate

3 Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm. lung sind nur diejenigen Aktionäre gemäß S 2! des Gesellichaftestatuts befugt, welche spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, Abends 6 Uhr, und zwar bei gleichzeitiger Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses, ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem deutschen Notar darüber ausgestellte Depot⸗ scheine bei einem der nachbezeichneten Bankhäuser:

Delbrück Schickler C Co, Berlin W. 66,

Mauerstraße 6 / 65, Commerz und Privat⸗Bank A⸗G. Berlin W. 8, Charlottenstraße 47, für die Zeit bis zum Schlusse der General— versammluyg hinterlegt oder den Besitz und die anderweitige Hinterlegung dem Aufsichtsrat oder dem Liquidator glaub⸗ würdig nachgewielen baben. Düffeldorf, den 23. Oktober 1925. Der Liguidator: Franz Schmacks, Oberhausen, Rhld., Hindenburgstr. 102.

I0. Verschiedene f

Bekanntmachungen.

82807? Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gejellschafterver⸗ sammlung vom § 10 1920 jst die Ge⸗ ellichaft infolge Zablungsichwierigkeiten aufgetöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schatt werden aufgefordert. ihre Forde⸗ rungen bis zum 30. November 1925 e ,,, ee arlo urg, elhagenstraße 9

32 , . ,, riedri ohl G. m. b. S. i. Lig. H. Ra st alsky, Liquidator.

S2806 Bekanntmachung. Die Firma Laue æ Eo. Maschinen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mandelstoh in der Wiek ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Mandelsloh in der Wiek, Kreis Veustadt a. Rbge., den 15. Oktober 1925 Die Liguidatoren der Firma Laue Co. Maschinenfabrik. Gesellschaft mit beschränkter Saftung

9 9 . erm ann Laue. il helm Hogre fe. Wil belm inn d .

78120] Die Gaswerk Sieglar G. m. b. S., Cafsel, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger obiger Gesellschaft werden aufgefordert, Forderungen bei dem unter— zeichneten Liguidator anzumelden. Der Liquidaior: Direktor Augu st Willem er, Osterode a. Harj.

worden

salz K 117

Bgurzelt bilden den Grubenvorstand die Herren: Kommerzienrat Julius Jrenftein. Hannover, als Vorsitzender, Generaldireltor L Rosterg Caffel, als stell' Vorsitzender,

Dr-Ing h. e. Jean Baltbazar. Bonn. Geh. Medizinaltat Prof. Dr. Binswanger. Konstanz, Bergwerke dnertor R. Gffertz. Cassel

Dr. Fritz Eltzbacher. Driebergen (Holland),

Bankier Siegtried Falk. Düsseldori. Wirt Geh. Staatsrat Exiellenz Dr Hunnius, Weimar,

Großkaufmann W Pieymeyer. Cassel⸗ Wih, Staate ministerium Weimar, Abt Fmanzen.

Ueber das Betriebser Zusammenstellung Auskunft:

Die laufenden Geschäfte der Gewerkschaft führen ein oder meh ere Direktoren, soweit

diefe ö ö. Geschäfts führung durch Beschluß des Grubenvorstandt beausttagt nd.

Zurzeit sind Direktionsmitglieder die Herren: Bergwerkedirektor R Lange, Heringen⸗Werra, Fabrikdirektor Dr. E. Kayser, Berka⸗Werra, Grubendirektor K Niepmann Berka⸗Werra.

Das Heschãftejahr ist das Kalenderjahr.

An Förderzins müssen von der Gewerkschaft je Doppelzentner gefördertes Kali=

5 in. entrichtet werden, ferner eine Grubenfeldabgabe von jährlich

gebnis in den Jahren 1913 bis 1922 gibt nachstehende

r

——

Jahr

Betriebs⸗ über schnß

16

Generalkosten, Steuern, Abgaben usw 10

Ab⸗

schreibungen

Netto⸗

Gewinn: M

Verlust A

1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922

gestellt

679 774 64 940 112.44 300 314.23 603 233 02 *

2 2 ĩ 2 2

3317014, 29 6 643 228. 04

19 3990783 23

5 255 451, 68

S5 S 60 268, 5M 14 937 532. 10

Der Betrag der zu verteilenden Ausbeute wird vom Grubenvorstand fest. und an die an dem bon ihm zu bestimmenden Tage im Gewerkenbuche ein getragenen Gewerken zur Verteilung gebracht.

01 078. 10

186 862,71 ga6 Io. hꝭę4 oz z

1425 47432

1244 603 35

2917 307. 066

1796 76515

3 12 153 25

08 O36 25

448 098, gh oz d? oz 50M. 1183 56. 5] 1151 421 54 1 238 216 1181 580 2 638 124, a 642 258. 25

70 932 726, 40

1944813, 83 bo 197.27

76 851. 04 477791 4346 83

S38 08, 8l

1475 926 8

Die Ausbeuteverteilung wurde im Jahre 19605 aufgenommen.

Bilanz ver 39. April 1925 83403 Prospekt

über 20999 auf den Namen lautende Kuxe der Gewerkschaft Alexanders⸗

30 000 119139 Möckmühl, den 17. Oktober 1925. Kreditorenkonto 90125 7506

per 1. 7. 1924.

——

Pa ssiva. Mien fahl Hypotheken . Erneuerungsfonds ...

5 000 22 950 2 050 30000 Gewinn- und Verlustrechnung.

k 8411

2050 0461

Grundstücksunkosten . Abschreibungen: 1 00 d. Feuer⸗ kasse 205000

Einnahmen Bilanzkonto (Verlust). . ..

0 461

Kaiserallee 110 Aktiengesellschaft. Kurt Rolle.

o? 89h Industrie⸗Banugesellschaft Centrum am Bülowplatz A.-G. Gewinn⸗ und Verlustkonto per ZI. Dezember 1924.

Aktiva. Unkostenkonto ... Ge hälterkonto Delfrederekonto

. h zh Gewinn- und Verlustkonto

4730765. 27 476

Passiva. Pachtkonto 2 16 64 27 476 14

Bilanz per 31. Dezember 1924. ö

163 332 189 975

164 497

Aktiva. Terrainkonto 139 509, Terrainkto. Bau 23 723. 35

Kassakonto Debitorenkonto

Passiva.

Aktienkapitalkonto .. 120 000

KFahbrifationswarenkonto..

Kapitalkonto

Grundstück⸗ und Gehäude⸗

Kassekonto

Bankkonto J

Hatton Il Postscheckkonto ... Wechsel⸗ und Trattenkonto Warenkonto

Schulduerkonto Maschinenkonto . Leisten⸗ u. Stanzmesserkto.

Darlehnkonto ... Gläubigerkonto.. . Transitorische Kreditorenkto. Re serve

22 390 58

2 5 319148 46 2 2366 168 993 4571038 1338 61972 7305 4300

30 000 27 450 43105 0* 2731 191033

82890

Attiva A486 120. 7 890.

234 176. 23 417

konto Abschreibung

Werftkonton. Abschreibung Betriebs⸗ maschinenkto. 30 55 l, Abschreibung 2 960I Werkzeug⸗ maschinenkto 126 381, Zugang 1722282 141 138, 89 14113, 89

Abschreibung Werk eugekonto . Materialien⸗ u. Fabrikations⸗

konto: Vorrätige Mate—⸗

rialien und im Bau be⸗ sindliche Fahrzeuge. .. Kassekonto s Effettenkonto ...... Debitoren J Gewinn- und Verlustkonto:

Verlust für 1924

RM

468 230 210 769

27 500

127 025 1

613 9991 5h35 353: 482 0 230 453

340298

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1. 4. 1924 bis 31. 3. 1925.

e Soll.

l. Allg Unkosten einschließl. Gehälter, Löhne, Steue nn, Versicherung., Frachten 2c Abschreibungen

3. Reingewinn

d

k

137136 900 6363

52 77

SDaben. „Zinsen, Mieten ze. Bruttogewinn a. Waren

Heinsberg, den 29. September 1925.

Der Vorstand.

144400

142 064

29

67 62

29

2335

144 400

181875

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva.

1, Kassenbestand . 2 Postscheckguthaben . Bankguthaben .. Außenstände . Waren vorräte: Rohmaterialien? 425, 465 Fertigfabrikate 6696

Betriebsmaterialien Kohlenvorräte 1ẽ Adlerlieserwagen 9. Fabrikutensilien .. Effekten . Abwasseranlage .. Fabrikgebäude 3. Maschinen und Geräte 14. Kontorutensilien ... 15. Inflationsfonto

Passiva. enn, 2 Reservefonds k 3. Forderungen d Lieferanten 4. Hypotheken .. ;

Summe der Passiva Reingewinn. ...

186 558 4

182 740 9:

A 506 646

4592

13 748

8 37 89 29 19

8 085 205 664

1800

]

2 4666

5h59 6

58 000 62 000

400 26 912356

180 000 1386 1816 786 27

28175

Papierfabrik Möckmühl.

Otto Baier.

83468 E. L. Kempe C Co.,

Aktiengesellschaft, Cppach ¶Amtshauptmannschaft Löbau). Bilanz per 30. April 1925.

RM

Vermögen. Grundstücke: RM Bestand am 1. 5. MJ Zugang 1481,50 3 181, 50 Abschreibung 81.50 Gebäude: Bestand am 1.6. 1924 74 000 Zugang 9 833,93

83 833. 93 Abgang

11 83 399,93 Abschreibung 249993 Apparate und Mäschmen = Bestand am 1. 5. 1924 16000, 1513. 17 813. Abschreibung 1813. Utensilien: Bestand am 1. 5. 1924 3 200, Abschreibung h0 0. Fuhrpark: Bestand am 1 B. 1924 2700, Zugang

Abgang

Abschreibun

m Effekten .. Wechsel

, Laufende Rechnu

Zugang

4600 133 9 972 1851 407 657

Amortisation u. Abschreibg 8 176 912 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1824.

Mn 161 305

75006 168 80

Soll. An Betriebs u. Geschäfte⸗ unkostenkonto . Amortisations⸗ u. Ab⸗ schreibungskonto..

Haben. Per Betriebzeinnahmenkto. Verlustsaldo

165978 2827 168 805

Koblenz, den 19. September 1926.

Der Vorstand.

ls ohh Mosel⸗Dampfschifffahrt

Actien⸗Gesellschaft, Koblenz.

In den Aufsichtärgt wurden wieder⸗ gewählt bezw. zugewählt die Herren:

Dr Caspar Berning haut,

Vorsitzender. Koblenz,

Fritz Jul. Meyer, Vorsitzender,

Direktor W. Witthans, Koblenz, ermann Erbschloe, Lüttringhausen. oblenz, den 19 September 1921.

Der Vorstand.

stelly.

83485 . Bilanz am 20. Oktober 1925.

An Aktiva. Kassakonto K b 249 0j Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag p. 1. .

Verlust b. 20. 10 25 150 96

5 gon

500 5h00 Gewinn- und Verlustkontoa.

Per Passiva. Aktienkapitalkonto Rückstellungekonto

1 9

Duits hurg,

25036

5 500 –—

Vermögen. 4 Grundstücke ͤ Gebäude: Stand am 1. 5. 1924 500 000 Zugang. 110 914.04 610914, 04 Abgang. 1 80 597 114,04 Abschreib. 1811404

Apparate und Maschinen: Stand am 1. 5. 1924 200 000. 20014. 50

Zugang. Dor d Abgang 10016. 2109 998 990 Abschreibung 20 998, 0 Utensilien: Stand am v. 1h24 10 000, Abgang. 125. . 5383 Abschreibung 1 979. Fastagen: Stand am T d.] 1924... 150 000 Zugang.. 751768 1657 517. 63 2 398.68 155 119, Abschreibung Hl 719,

Elettr. Licht und Rrast. ] anlage: Stand am

1. 5. 1924. 20 000 Zugang. 434 10 m Abschreibung . 2034, 10 Fuhrpark: Bessand am TD 19 1099 0G Zugang.. 29 650 TD -= 6 000. 123 6o0, 30 950,

be9ꝰ 000

Abgang.. 103 400

Abgang..

Abschreibung Waren .

92 700 2675 412 h 678 * 209 09090

3 20 000

über die Gewertschaften Anwendung, Satzungen Aenderungen getroffen sind.

bezwecken, nehmungen.

nehmungen.

und

wohnhäuser mit 31 Wohnungen, beiterschlafhaus und 1 Kasinogebäude.

Werke geltende Schächte. Carnallit⸗ und Hartsalzlager von 2— 15 12 20 9ͤ, 0 Kz0 aufgeschlossen worden. Schacht *. II *. ö

Ahteroda,

gesetzes bis zum Jahre 18933 stillgelegt. An Tagesanlagen Hilfsbetrieben vorhanden: eine Chlorkaliumfabrik eine Kaliumfsulfatfabrik.

In Sahre 160, wle n pie Ge , Hide f ehen

m Jahre vurde die Bohrgesellscha exander l i Jahre 1898 in Gewerkschaftsform 53 , ö Handelsregister erfolgte am 7 September 1903.

Der Sitz der Gewerkschaft ist Berka a. d. Werra. Auf die Rechtsverhältnisse der Gewerkschaft finden die gesetzlichen Vorschriften soweit nicht durch die behördlich genehmigten

Gegenstand des Unternehmens ist:

a) die Ausbeutung des Bergwerks Alexandershall, b) die Mutung. der Erwerb und die Ausbeutung anderer Bergwerke sowie die Beteiligung an anderen Bergwerksunternehmungen, o) die Herstellung von Anlagen und der welche die Ausbeutung der zu a und b Weiterverarbeitung oder die Verwertung von Bergwerkzerzeugnissen ferner die Beteiligung an

d) die Verwertung der gewonnenen oder sonst erworbenen Erzeugnisse, der Handel mit solchen Erjeugnissen sowie die Ben gr, . r nehmungen, die eine solche Verwertung bezwecken.

) die Förderung des Wohles der Angestellten und Arbeiter der Gewerk. schast sowie die Veranstaltung und der Betrieb hierauf gerichteter Wohlfahrtsunternehmungen und die Beteiligung an solchen Ünter—

Die Gerechtsame liegt in den Gemarkungen Berka a. d. Werra. Dippa

Dankmarehausen, Großenses, Abteroda, Auen heim, Rienau, Gafterode, 2 und Horschlitt des Landes Thüringen (Gebiet Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach) und mark⸗ scheidet mit der der Gewerkschaften Heiligenroda und Gerechtsame beträgt etwa 18 preuß Maximalfelder = Der Grundbesitz beläuft sich auf 74, 6027 ha.

An Wohnhäujern sind vorhanden: 29 Arbeiterwohnhäuser mit 95

Die Gewerkschatt besitzt drei im Sinne des Reichskaligesetzes als selbständige Duich diese Schächte und sechs Tiefbohrungen sind zwei

U bei Berka / Werra, begonnen 1898, Endteufe bei 1911

. Dankmarshausen,

Die Schachtanlage 1II wurde gemäß § 830 der

1921, betreffend die Abänderung der Vorschriften zur

sind neben den erforderlichen Werkstätten und sonstigen für eine tägliche Herstellung von 2009 da Kro,

ĩ die arbeitstäglich 400 a EKO herzustellen verma eine Bromfabrik mit zwei Türmen. J .

err.

Die Eintragung in das

Betrieb von Unternebmungen, bezeichneten Bergwerke und die

solchen Anlagen und Unter⸗

Wintershall. Die Größe der Ih 265 Go aun.

3 Direftorenwohnhäuser, 13 Beamten⸗ Wohnungen, 1 Ar⸗

m Mächtigkeit bei einem Gehalt von

392 m ö. A467 m ö. 1910, 6 434 m. Verordnung vom 22. Oktober Durchsührung des Reichskali⸗

1

1910 An

Die wie folgt:

Aus 1905. 1906. 1907. 1968. 1909.

Zurzeit ist eine Zubußegusschreibung von der noch in der Abwicklung begriffen.

geschüttet wurden: . j 1911... 4 800 je Kur, 84 ö 8 . ö . . j ö ,

JJ Zubußen sind im ganzen Æ 2998 655, eingezogen. Gewerkschaft weder beschlossen

Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 lautet

.

Grundbesitz Scha

Mas Schach

Mas

Maj Son

Fabrikanlag

Mas

Mas Be⸗ Betr

Schuldner

Bergwerksgerechtsame ....

Bergwerkaanlagen:

cht 1:

Schacht⸗ und Grubenbaue .... Betriebsgebãude ö

Schacht⸗ und Grubenbaue ... Betriebsgebäude

Sonstige Anlagen. ... Schacht III:

Schacht⸗ und Grubenbaue .... 1 Betriebsgebäude

Betriebsgebäude

Hilfsanlagen: Anschlußbahn

Wohn häuser ......

Bestände an Betriebsstoffen Rohsalz⸗ und Fabrikaiebestände . Kassenbestände Beteiligungen ĩ Stammeinlagen bei Verkaufsbereinigungen. - 3 Wertpapiere

A ÆA4 2 590 000

160 0060

Vermögen.

9 9 9 2 0 40

300 0090 150 009

chinen, Apparate und Invenlar ; 120 000

t II:

350 009 1090 0900 30 000 209000

chinen, Apparate und Inventar

2 9

1800 4700 5000

chinen., Apparate und Inventar ige wnlageen⸗

en:

11 501

400 000

chinen, Apparate und Inventar 500 9009 900 000

50 000 270 000 10000 200 000

chinen, Apparate und Inventar. und Entwässerungkanlagen ..

iebsge bäude h30 000

500 000

8711501 466 786 688 903

34 225

0 5665 039

* 9 2 6 * 0

9 2

4718 h57 619

Beteiligung.... Effekten . Avale 200 000 Laufende Rechnung.

Kreditorenkonto: Gebr. Manes Bau 650 hH76

23 723, 35 Gebt Manes

IId. Konto 5 604 62

Kautioneèkonto Steuer konto

eine Fabrik für doppeligereinigtes Sulfat, eine Bittersalzfabrik. ausgedehnte Kesselanlagen mit Kraftzentrale. Cine ausreichende Abwässerkonzeffion für den Betrieb der Fabriken ist erteilt. wan e ,,,. J ö. sämtlichen übrigen Werrawerken des = ns durch eine Star iti , romleitung zwecks eventueller gegenseitiger

An Debet. Verlustvortrag ö Hausverwaltung konto. Rückerwerbskonto ... Unkostenkonto .

371 10949919 1954781 4

1865 h68 Verlust⸗ und Gewinnrechnung. 1M

3 10 zan 6 17488 5

1718017 Bürgschaften 4 8 060 000

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Reservefonds ...

vpotheken 2 500 Arbeiter⸗ uud Beamten⸗ . 1211

*

200 090 15131

Passiva. 7 6045951

Stammaktienkonto .... Vorzugsaktienkonto .. . oo Obligationenkonton.

Verpflichtungen. h o/aige bypothekarisch sichergestelte Teilschuldverschrei⸗ bungen aus dem Jahre 1911 JJ Valutaverbindlichkeiten aus dem Jahre 1918 ....

500 000 100 0090 13 405 1101612

29 328 29

4368

Aufwand. Handlungsunkoitten .. Betriebwunkosten .

120 ö. 780 1960 500 209 100 8 250 090

,

Ver bind lichkeiten.

6041 4730

Reservekonto * Gewinn⸗ und Verlustkonto

Kreditoren

1718017

27879

Löhne und Gehälter . 19760

Delkrederer 85 000

Per Kredit.

Aktienkaxital Slück 87 000 Stammaftien à6 4A 20

17400090

Im ersten Halbjahr 1000 Angestellte und Acbeiter.

1925 betrug die durchschnittliche Belegschaftsziffer

Hypotheken Gläubiger

k

3853

3075 393

Laußende Rechnung 342 163 Ueberschuß 426842 650 57665

Oppach (Amtsh. Löbau), den 20. Ok⸗ tober 1925

E. L. Kempe & Co. Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Gewinn und Verlustrechnung per 30. Ayril 1925.

Kohlen ö Steuern und Abgaben Lohnsteuer u. Versicherung Autounterhaltung

Auto (Abschreibung) Fabrikutensilien (Abschr.) Effekten . Kontorutensilien (Abschr. Darlehnstonto ö Zinlen . Fabrikgebäude ( Abschreibung) Maschinen u Geräte (Abschr!)

Reservefonds ..... . d // Laufende Rechnung.... Avale 200 006

eberschuß

Grunderwerbsteuerkonto

Verlust b. 20 10. 1925. 174 0090

100 0990 5l6 Sh0 2 414356

214 4

4964781

. Wilthen, den 20. Oktober 1920.

Liquidationseröffnungsbilanz C. TZ. Hün lich Attiengesellschaft.

oe mann, Ra 3 am 21. Ottober 159255. Dr. Hünlich Wagner.

gi nd. 0 . 4 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

ö An Aktiva. ver 39. April 1925.

Abschreibungen 62M 3 Kasfakonto J

lleberschuß E60 Gewinn und Verlustkonto .. w 160 193 10 h h00 (=

Die Zahl der gewerkschaftlichen Anteile (Kure) betrug ursprünglich 1000 Durch Beschluß der Gewerkenderfammlung vom 12 er e 1911 6 die Kuxjahl um 1090, also auf 2000 erhöht. Von den neuen Kuxen wurden 226 Stück im September 1911 und 7659 Stück in der Zeit vom Februgr bis Juli 1918 begeben, während sich der Rest von 15 Kuxen noch im Besitze der Gewerkschaft befindet. Mit dem duich die Begebung der neuen Kuxe erzielten Erlöse erwarb die k ö. maßgebende Mehrheit der Kure der Gewerkschaften ' ar und Kaiseroda und außerdem einen e nn g ? J in Recht auf Zubußefreiheit haftet an keinem Kur. Jeder Kur gewähr Recht auf eine Stimme. Der Erwerber eines Kuxes ist 9 , . im Gewerkenbuche nur dann herechtigt, das Stimmrecht in der Gewerken versammlung auszuüben, wenn er die Umschreibung spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ 3 3 y, beantragt und dieser sie für gesetzlich und satzungsgemäß 5 rklärt hat. 1533 90707 Der Grubenvorstand kann die Umschreibun indi * : g von der Aushändigung einer mi . . beglaubigter Unterschrift versehenen Uebertragungsurkunde abhängig . keel 2 den Namen, den Stand und den Wohnort des Erwerbers genau bezeichnet und im 674 272 19 Besitze der, Gewerkschaft verbleibt. Die Umschreibungsssesie fur Kuxenübertragungen befindet sich bei der Kali⸗Industrie Aktiengesellschaft. Cassel, Hohenzollernstraße 159. Die ordentliche Gewerkenversammlung tritt alljährlich in den erften 6 Monaten des Kalenderjahres zusammen. Die Berufung der Gewerkenversammlung erfolgt unter Bestimmung von Ort und Zeit durch den Grubenvorstand. Die Einladungen zu Gewertenversammlungen erfolgen rechtsgültig durch ihre Absendung in eingeschriebenen Briefen mit beigefügter Tagesordnung an die zur Zeit der Absendung im Gewerken buche angegebenen Adressen. Die Gewerken sind verpflichtet, Adressenänderungen zum wecke der Berichtigung des Gewertenbuches unverzüglich auzuzeigen. Zwischen dem

Ueberschuß des Vermögens über die Verpflichtungen . Bürgschaften K 8 060000

991 6 Ohg 675

933 2029 5 1000

210 1703

439 14176

78 2003 6 808

108 494 2817

113115

1340 250

121

164 497 Berlin, den 24. September 1925.

34d i] Bilanz am 31. Dezember 1924.

Attiva. GM

An Unkostenkonto ..... 350 Dey len konto 15 Gustav Kunze ir. Gm. b H. 5 032 Debitorenkonto 2414 Postscheckkonto .. 10 Warenkonto 3268

1107

Gewinn und Verlustkonto.

Soll. RM Betriebeunkosten . 243 5904 Handlungsunkosten und

Steuern 3 221 754 Abschreibungen auf: Grundstück und Gebäude

17 890,

Werft .. 23 417, Betriebs⸗

maschinen. 3 051,

Wert ʒeug⸗ maschinen. 14113. 89

5h00

71 17 60d 565]

16

Berlin, den 20. Oktober 1925. Attiengesellschaft für die Vermittlung von Hypotheken und Grundkredit

Sanan.

Die Gewerkschaft hat folgende Verbindlichkeiten:

1. gemäß Gewerkenperlammlungsbeschluß vom 14 März 1911 Obligationg= anleihe von 6000 9090. O oo, erststellig eingetragen, rüctzahlbar nur durch Auslosung zu 1030 ab 1916 durch jährliche Auslosung von 300 des ursprünglichen Anleihebetrages nebst ersparlen Zinsen. Im Umlau) befinden sich noch 1 393 009 in Stücken zu 10690. Nach den gesetzlich erlassenen Aufwertungsbestimmungen kommt hierfür ein 6 3. Goldmark 208 gö́0 in Frage, der im Jahre 1932 zahlbar ist.

gemäß Gewerkenversammlungsbeschluß vom 18. März 1918 Schuld— . 364 èe,, much 3 14 , . zu 103 9υ!. nu.

Ihm Umlau nden sich n 5 die ei ' von Goldmark 1911 200 entsprechen. . . Für eine eventuelle Aufwertung sind Rückstellungen gemacht vorden.

Außerdem gemäß Gewerkenversammlungsbeschluß vom 18. März 1918 Schul dscheine über 8250 000 zu 4 9, rücjablbar nach 3 Text der Schuldscheine in Schweizer Franken, wobei 109 = Fr 123 56 ö Zinstermine zum Teil Januar und Juli, zum Teil April und

ÜUm den Gewerkschaften Wintershall. Alexandershall und Sachsen« Weimar die Abwicklung ihrer sogenannten Fre , unn aus den Jahren 1917418, die in den Jahren 192725 sällig werden, zu

183486

58 471 Reingewinn 1924 ..

573 30

89 16

14 2 42

Aufwand. ,)) Abschreibungen . .. Neberschuß ...

Passiva. Per Aktienkapitalkonto Reseivesonds konto Kreditorenkonto .. Gewinnsaldo . ..

9000 1000 884

192 110771 Gminn⸗ und Verlustkonto. GM 33

196170 9287

Ertrag.

Fabrikationsbrutiogewinn Ertrag.

Saben. nnn,

Fabrikationstont .... Bilanzkonto, Verlust . ..

Per Passi va. Aktienkapitalkonto ..... Rückstellungskonto ..

113115 111311

160 19340 160 19340 Oppach (Amtsh. Löbau), den 20. Ok=

tober 1925.

G. L. Kempe & Co. Aftiengesellschaft. Der Vorstand.

489 7090 990 3402936

b23 730 76 In der heutigen Generalversammlung wurden die satzungsgemäß aus dem Auf— sichtsrat ausscheidenden Mitglieder wieder⸗ gewahlt. Von den Betriebsratsmitgliedern wurden in den Aufsichtsrat neugewählt:

h 00 - 5006

6 ho-

Berlin, den 21. Oktober 1925. Attiengesellschaft für die Vermittlung von Fypotheken und Grundkredit

Hanau in Liquidation. Dr Padovan

Cottbus, den 15 Mai 19:

Niederlausitzer Hesefabrik Aktiengesellschaft, Cotibus.

Der Vorstand. H. Oster wald t. A. Meier. Der Aufsichtsrat.

Ertrag. Warenrohgewinn .... 167427215 TV T7 i Wilihen, Sa., den 20. Oktober 1925 C. T. Hünlich Aktiengesellschaft.

Dr. Hünlich. Wagner.

fog 165

An Handlungsunkostenkonton.

Gewinnsaldo .. 83469

E. L Kempe & Co. Attiengesellschaft, Oppach i. Sachsen.

8 * ——

183487

212477

Per Konto Dubio .....

Närentont 2147

Berlin, 4. September 1925

Cdgar dirsch d Co Aktiengejellschaft.

Paul Wechselmann.

Johann Lieblang, Former, Mannheim,

725 32

TV

Meister.

Otto Bartel, Wertmeister, Mannheim Mannheim, den 22 Oktober 1925

Schiffs & Maschinenbau Aktiengesellschast.

Der Vorstand. Steiner.

Fritz Koall, Vorsitzender.

Vorstehende Vermögensbilan; der Nieder⸗ lausitzer Hefefabrik A⸗G habe ich auf Grund der abgeschlossenen Bücher und der Inventur geprüft und damit in Ueberein

stimmung gejunden

Cottbus, den 15. Mai 1925.

Busse, Verbandsrevisor.

Herr Rittergutsbesitzer Fritz Hünlich vogau ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gejsellschaft ausgeschieden; Herr General direktor P.)seoꝗ5. Seiserth, Starogard, ist neu hinzugewählt

Oppach, den 20. Oktober 1925.

Die Aktiengesellschaft für die Ver— mittlung von Hypotheken und Grundkredit Hanau ist ausgelösst. Die Gläubiger wollen sich bei ihr melden

Berlin, Behrenstr. 29, den 26 Ol⸗ tober 1925.

Der Vorstand.

Der Liquidator: Dr. Pad opvan.

C T. Hünlich Attiengesellschaft,

Wilthen i. Sachsen. Herr Rittergutsbesitzer Fritz Hünlich Logau, ift in den Aufsichtsrat unserer Gesellichaft neugewählt worden

Woche liegen wobei die Tage der

*

drei Mitgliedern besteht.

3

Tage der Absendung der , und dem der Gewerkenversammlung muß eine ͤ e Abfendung und der Versammlung nicht mitrechnen.

Die Gewerkschaft wird durch einen Grubenvorstand vertreten, der aus wenigstens

Mitglieder des Grubenvorstands währt drei rechnet vom Schlusse der ordentlichen Gewerken versammlung,

Die Amtszeit der

Wilthen, den 290 Oftober 1925. Der Vorstand.

sind, bis zum Schlusse der auf diese folgenden dritten ordentlichen Gewerken⸗ ͤ

versammlung.

; Jahre und in der sie gewählt

ermöglichen, hat die Kali⸗Industrie Attiengesellschaft eine auf Schweizer

Fianken lautende Obligationsanleihe ausgegeben und die Stücke dieler den Besitzein von Valutajchuldscheinen der drei Gewerkichasften im Verhältnis von nom Æ 19000 Vasutasorderung gegen Ssis. 5006 der Obligationen zum Tausch angeboten. Die drei Gewerkichasten haben für die Obligationsanjeihe die solidarische Bürgschaft über nommen, auch zu ihrer Sicherung eine Vormerkung in den

(Fortsetzung auf der folgenden Seite)