1925 / 253 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

83030] Im Handelsregister wurde eingetragen: Abteilung für Ginzelfirmen:

a) am 15. Oktober 1925 bei der Firma G. Bluthardt, hier: Die Firma ist in⸗

Kürt ingen.

lung in Pegau geführten Blatt 400 des hiesigen Vandelsregisters ist. getragen worden, daß die Firma. wegen Jichtigkeit der Gesellschaft gemäß § 16 der Verordnung über Goldbilanzen er

ist heute ein⸗

unternebmer Amond allein fortgeführt.

Co. in Schwelm ist aufaelöst. Das Ge- Vechta. . S506! scbifi wird unter unveränderter Firma In das hiesige Handels register von' dem bisherigen Gefellschafter Bau- Abt. A 11 ist heute zur Firma

Simon in Schwelm Am 5. Sktober 1925 in Abt. A Nr. 407

„Bernard Abeling in Rechterfeld. fol⸗ endes eingetragen: Die Firma ist er⸗

oschen Ve

Rarmen.

heute unter ei der Genossen schaft Guttempler ee, n,. 4 Sonnenblick eingetragene Genossenschaft Fe t in Barmen

mit beschränkter Beschluß der außer⸗

eingetragen: Dur

In unser Genossenschaftsręgister Nr. 53 b

83 124 wurde

folge Uebergangs des Geschäfte, in eine loscken ist. . . . ; =

ff ö 925. bei der Firma Engelbert Tacke in Gevel s. chta, 13. Oktober 1925.

nne . a, , a. . berg: Die offene Handelsgesellschaft ist Amtsgericht. ordentlichen Hauptversammlung vom b am i Skiober 1225 Neu; Kon⸗ EPtorzheim. (83010 aufgelöst. Das Geschaäft wind unter un⸗·. 3. Oktober 19260 ist die nossenschaft auf ·

fettionshaus Karl Lock, Sitz in Nür= Dandels reg stereintrãge. veränderter Firma von dem früheren Ge, Weg herg. ; 83064] gelõst. Ju Liquidatoren wurden die Vor-

lingen. Inhaber: Karl Lock . 1. Dic * Firma Pforzheimer Kunst⸗ sellschafter Fabrikant Engelbert Tacke in In unser Handelsregister B Nr. 15 standsmilgl ieder Obertelegrapbensekrerär 3 Handlung mit Stoffen und fertigen Werkstätten Gesell schaft mit beschränkter Gevelsberg allein fortgeführt. ist bei Firma Peter Baums, G. m b H. Hermann Minke und n,,

1 Haftung in Pforzheim ist erloschen. Amtsgericht Schwelm. n 2 heute folgendes eingetragen 54 Kunhenn, b in Abtellung für Gesellschaftsfitmen: Am 3. Die Firma J. Saner & Co. Bou. orden: . ö . men, bes

16. n, h Reu. G. Büiuthardt, gesellschaft mit beschränkter Haftung in Seehbarg, Ostpr. B360362'] ]. Die . n , Liqui⸗- Barmen, .

hier. Offene ndelsgesellschaft seit Singen ist erloschen. In. das hiesige Dandelgregister Ab. dator ist Peter Baums, aufmann in mtsgericht.

J üugust 15535. Gesellschafter: Ernst und 3. Firma „Private“ Kraftfahrschule teilung B Nr. 3 ist am 9. Juli 1925 die Wegberg. * .

Karl Blutbardt, Maschinenfabrikanten Pforzbeim Gesellschaft mit beschrãnkter d. Getreide⸗Einkaufsgesellschaft mit Wegberg, den 20. Oktober 1925. Herlin. 83095 hier. S. C. -F. Haftung in Pforzbeim, w , mit dem Sitz in Amtsgericht. 99 ier Ger s fn af en i, 1j

ĩ geri Nürtingen. 9 5 nst nter⸗ Ur eingetragen. 1 Ute unter L. k ie dur Sta . , . een vom 7. Sktober 15 errichtete Frisch⸗

Oherhausen, eheim. 830341

Eingetragen am 8. Oktober 1925 in H -R. B Nr. 2658 die Firma Metallgesell . schaft Fuchs & Co. Gesellschaft mit be⸗· schränkter Haftung in Oberhausen. Gegen stand des Unternehmens ist der Handel und die Verwertung von Metallen Me⸗ tallrückständen. Gisenschrott und Roh⸗ materialien ailer Art zu Kunstwolle und Papierfabrikation, ohne andere verwandte Zwecke auszuschließen. Das Stammkapi⸗ al beträgt 5000 RM. Die Kaufleute Leo Fuchs zu Duisburg, Adolf Heymann zu Düsseldorf und Erich Hohenstein zu Herne find Geschäftsführer. Der Gesell⸗ schaftspertrag vom 9. Januar 1914 ist durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Mai 1924 geändert und vollständig nen gefaßt sowie durch Beschlüsse der Gesellschafter⸗ versammlungen bom 27. Februar 1925 in den §§ 3, 14 und 15 und vom 4. August 1geh im S 1 Abs. 2 weiter abgeändert worden. Sind mehrere Geschäfisführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei gemeinsam vertreten. Leo Fuchs ist

jedoch allein vertretungsberechtigt. Die

Gesellschaft halte bisher ihren Sitz in

Duisburg. Amksgericht Oberhausen, Rhld.

berhanusen, eheim. 83032 Eingetragen am 29. Oktober 173 in H R. A bei Nra 5Itz Firma Joseß Bido in Oberhausen; Die Firma ist geändert in Josef Bido, Großbäckerei und Kolonial waren. Die Prokura des Hugo Bido ist erloschen. Der Chefrau Michael Bido in Oberhausen, Flockenfeld 92, ist dergrtig Prokura erteilt, daß sie allein zur Ver— tretung der Firma herechtigt ist. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Obherhunsen, Rneini. 830311 aer nn, am 20. Oktober 1M5 in Nr.

SH ⸗R. A 764 bei Firma Gebrüder Schmitz Kommanditgesellschaft Ober-

hausen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Uquidation findet nicht statt. Die Pro⸗

kura des Hermann Schmitz ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

OPlherhansen, Ieheinl. 830331

Eingetragen am 21. Oktober 1925 in H.-R. B bei Nr. 210 Firma Peljwaren⸗ fabrik Purrmann Gesellschaft mit, be— schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 13. Oktober 1923 auf⸗

gelöst. Kaufmann Kurt. Rath in Ober⸗ e Kirchstraße 25, ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberkirch, Raden. 83035 Handelsregistereintrag, betr. Lur Aktien esellschaft für Import und Erport in autenbach: Gemäß 5 16 der Verordnung über Goldbilanen vom 23. Dezember 1924 ist die Gesellschaft nichtig, Oberkirch, den 21. Oktober 1925. Bad. Amtsgericht.

Odenkirchen. 8530561

In das Handelsregister Abteilung A wurde folgendes eingetragen:

Unter Nr. No am 8. September 1925 bei der Firma Schlösser und Von, der Nah mer Werk Wickrath in Wickratb. Zweigniederlaffung der Firma Schlesser ä. von der Nahmer in Elberfeld: Die in Wickrath beste hende Zweigniederlassung ist, aufgehoben; die Firma der Zweig e nn ist erloschen .

Unter Nr. 445 am 20. Oftoher 1825 bei der Firma Kleiderwerk Wilbelm Franken in Odenkirchen; Die Firmg ist übergegangen auf die Frau deg Kauf manns Wilhelm Franken der Jüngere, Katharina geb. Brünn, in Odenkirchen. Dem Kaufmann Wilhelm Franken der Jüngere in Odenkirchen. Talstraße 22. ist Prokurg erteilt.

Unter Nr. 77 am 20, r. 1925 bei der Kommanditgesellschaft Friedrich Sühl in Wickrath: Die Einlagen der Kom manditisten sind auf Reichsmark um= gestellt worden.

. Amtsgericht Odenkirchen.

Ohrdruf. S303? Die Firma Friedrich Lebrecht Leffler in Crawinkel ist erloschen. . Ohrdruf. am 22. Oktober 1925. Thüring. Amtsgericht.

Oppeln. 83038

Im Handelsregister Abteilung B ist heüle bel der unter Nr. 73 eingetragenen Firma Oppelner Foauragehaus, An⸗ Hanf und Bertr ieß Inudumwirtfcha fi⸗ licher Erzeugnisse G. m. b. S. Oppeln, eingetragen worden, daß die Vertretungsbefuanis der Liguidatoren be— endet und die Firma erloschen ist. Ants gericht Oppeln, den 19. Oktober 1925.

. 830391 irma GChemische

Peghan. . Auf dem für die

nehmens ist die Errichtung und der Be

trieb einer ne fahrschule zur bildung von Kr klassen. Das

Walter Natter, Der Gesellscha

treten.

schaft m. b. H.

führer bestellt.

Pirna.

den

stands ist der Krengel in Pir

Hol scdam.

schaft sie H.⸗R. B 32 10

Firma C. G.

Gerhard Tzsch Amtsgericht P

Singen . H. zweig:

H astatt. O. -Z. 188.

Yichsch ! Die tober 125. 2

Iẽ àstatt.

ist erlos

Host ockhke,

Firma

aufgehoben

Ie ost ocke,

Schönau i.

Fabrik „Union“ mit beschränkter Saf⸗

Die offene

15 000 Reichsmark.

schaft mit beschränkter Haftung ist am 12 Oktober 1935 festgestellt. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so. wird die Gesellschaft durch 2 Geschäftsführer ver⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen im Pforzheimer Anzeiger.

Amtsgericht Pforzheim.

Pill klctallen. 83041 In unser Handelsregister Abt. B Nr 8 ist bei der Kleinsiedelungsgesell⸗

Bürgermelster a. D. Partikel ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An seine Stelle ist Beamtenanwärter Sustav

Wieland in Pillkallen zum 2. Geschäfts⸗

Pillkallen, den 14. Oktober 1925. Amtsgericht.

Auf Blatt 22 des Handelsregisters für Stadtbezirk Pirna. Firma Joh. Gotti. Hafftmann Aktien⸗ gesellschaft in Pirna, ist heute einge⸗ fragen worden: Zum Mitglied des Vor⸗

Amteaericht Pirna, den X. Oktober 1925.

Bank für Landwwirtschaft Aktiengesell⸗=

Pulsnitz, Sn chsen. . Auf Blatt 66 des Handelsregisters, die

böeffend, ist heute eingetragen worden; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt

Ie aàd¶doOlkr gell.

Handelsregister A Band I O.-8. 145. Firmg José Padrosa in Singen a. H. Inhaber José Pahnosa.

Südfrüchte / pan. Weinhandlung. ; Radolfiell, den 20. Oktober 1925. Bad. Amtsgericht. JI.

HSandelsregistereintrag

——

Handelsregistereintrag B O5. XV., Finmg. Stierlen⸗Gauge sellschaft m. b. S. in Raftatt: Die Gesellschaft ist nichtig, die Firma erloschen. 20. Oktober 1935. Amtsgericht Rastatt.

KRostoche, MHeckhkelb. In das Handelsregister ist heute zur Firma Papienperfstätten Obotrit, Nobert Pankow in Rostock eingetragen: Di chen, nachdem das Geschäft ohne die Firma durch Kauf auf die Pap ie mwerkstätten. Obotrit, f mit. beschränkter Haftung in Rostog, mit Aktiven und Passiwen übergeangen ist. Rostock, den 20. Oktober 1925.

In das Handelsregister ist heute zur

Zweigniederlassung Rostock, eingetragen: urch Genenalver sammlungsbes 10. September 1924 ist die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Prokuristen

RNostock, den 20. Oktober 1925.

Me clelb.

In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Richard Nehls in

Rostock eingetragen. . Rostock, den 20. Oktober 1925. Amtsgericht. sSchönnu, Wiesental. 83050] Handelsregistere in trag Abt. B S- 3. 19

Schwarzwälber Bürstenfabrik Schöͤnau⸗

Wiesental G. . Sch

Auf Grund des S 16 der Verordnung über

die Goldbilamen vom 23. September 1923

wird die Gesellschaft als nichtig 6st. 13. Oktober 19725.

Bad. Amtsgericht. Schwelm. 830511] In unser Handelsregister ist ein⸗

getragen: . Am H. Oktober 1225 7 Abt. A Nr. 766:

utralen privaten Kraft⸗

gewerbsmäßigen Aus aftfahrern aller Fahrzeug⸗ Stammkapital ig Geschäftsführer ist Kaufmann in Stuttgart. flsvertrag dieser Gesell-⸗

in Pillkallen eingetragen:

Abt. 2. 83042 betreffend die

Kaufmann Dr. jur. Paul na bestellt.

82927

he unter Berlin Go a

9. 53043

Kuring in Pulsnitz be⸗

upke in Pulsniß. ö ulsnitz, 19. Okttober⸗ 925.

sbaa]

Kaufmann in Angegebener Geschäfts⸗ Cwirituosen · und

83046 M B 11 Firma „Ferdingnd Maier, Firma ist erloschen. 17. Oł⸗ Imtsgericht Rastatt.

83045 Bo. 11

83047]

Die Firma

.

Gesellschaft

Amisgericht.

Me ck lb.

83018)

berg Aktiengesellschaft. vom

Amtsgericht. 183049

m. H. in önau):

Untemehmens ist der treide, Saaten, Kartoffeln, Düngemitteln, n Stammkapital beträgt 1000) RM. Ge— beträgt schäftsführer Bernstein in Seeburg. Der ) vertrag ist am 11. Juni 1925 festgestellt. Amtsgericht Seeburg, 21. Oktober 1925.

Siegburg. Chemisch⸗Pharmazeutisches ratorium Ernst Huhn Siegburg in Siegburg Ernst Huhn in Siegburg.

Firma Westdeutsche Indu striebau⸗

utter⸗ und Kohlen usmw. Kaufmann Fritz s

ist der 6 ellschafts⸗

83053 In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 15. 10. 1925 Nr. 313 die 1 abo⸗

„Gallinus“ Apotheker Apotheker

Am 21. 10. 1925 Nr. 103 bei der

und als deren Inhaber der

Uttiengesellschaft (vormals XW. Schlanstein) Steele Ruhr, Zweig⸗ niederlassung in Siegburg: Wilhelm

zum Vorstand bestellt.

Abteilung A unter Nr. 575 eingetragene e, Carl Gumpertz in Sonne⸗ erg Alleininhaber: Kaufmann Carl e, von Berlin⸗Trepbow, dessen jetziger Aufenthalt unbekannt ist soll von Amts wegen gelöscht werden. Zur Erhebung eines eventuellen Wider- spruchs wird eine Frist von vier Monaten bestimmt.

Sonneberg, den 21. Oktober 1926.

Thür. Amtsgericht. Abt. J.

Stad æ. 83055 In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 5J1 am 20. Oktober 1925 die Firma

Glektro. und Maschinengroßhandels⸗ gsells chaft mit beschränkter Haftung, ir. eingetragen worden. Gegenstand

des Unternehmeng ist der Handel mit elektrotechnischen Artikeln und Maschinen. Das Stammkapital beträgt Sosg Reichs—⸗ mark. Geschäflsführer ist der Kaufmann Otto Glambeck, Stade. e gn ff, mit beschränkter Haftung. Der Ge sellschafts⸗ vertrag ist am 25. September 1925 fest⸗ gestellt. Ferner wird bekanntgemacht: Sämtliche von, der Gesellschaft aus- gehenden Veroffen tlichtn gen erfolgen im Stader Tageblatt. Amtsgericht Stade, 260. 10. 1925.

Stan ken. 183056 Handelsregister Abt. B Oc3g. (5, Chemische Werke Herkules in Saufen. G. m. b. gi Die Prokura des Ferdinand ö in Basel ist erloschen. ĩ

fen, ben 22. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

StralIsiumd. 83058 In unser Handelsregister A 9. heute unter Nr. 568 bei der , A. Schering

& Go., Fabrik pharm. Präparate der Eintritt des Apothekers Heinrich Spor mann aus Strassund als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetragen worden. * 1 den 16. Oktober 1926. Das Amtsgericht. ö ö 16. r n unser Handelsregister A ist te unter Nr. Rl das e ten der Firma „Befkleidungshaus Roland, Wilhelm Bliesath“ eingetragen worden. Skralsund, den 16. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Leteror. 83059 Eintrag zum Handelsregi ster, betr. Mecklenburgische e, , n Dein rich Timm. Aktiengesellschaft in Teterow, vom 22. 19. 1925: Ausscheiden des Vor⸗ standsmitglieds Finger. Meckl. Amtsgericht Teterow.

1 n 3 alopf⸗ ö ndelsregister. Firma Klöpfers z⸗ ö mit. be- ränkter . Sitz; Rosenheim: zeiterer Geschäftsführer;: Klaus Strupp, Diplomingenieur in München. Trennstein, 21. 10. 1925. istergericht.

Traunstein. 83061] Handelsregister. Gelöscht wurde die

6 „Hubert Zettl“, Holzgroßhandlung

in Laufen.

, 21. 10. 1925. Registergericht.

ö * 1 n unser Handelsregister ist heute unter IJ 82 das „Sägewerk

Schwenten, Inhaberin Ida Holz“ als

neue Firma eingetragen worden. Amtsgericht Unruhstadt, den 12. Oktober 1

Gegenstand des 9 ** mit Ge⸗ Weiden.

Das getragen: ; mit beschränkter Haftung“, Sitz: Alten⸗

versammlung vom 25. Juni 1925 hat die Umstellung der 3 Aenderung

demgemäß beschlossen. kapital beträgt nun 10 000 Reichsmark.

Witten.

am 17. Oktober 1925 bei der Siedlungs⸗ gesellschaft Witten mit beschränkter Haf⸗ kung in Witten eingetragen, daß das Stammkapital umgestellt ist.

Schlanstein ist als Vorstand aus Worms. 83067 cschieden; an seiner Stelle ist der Im hiesigen Handelsregister wurde iplomkaufmann Franz Laurent in Steele heute bei der Firma „Lederfabrik

Amtsgericht Siegburg. schränkter Haftung“ in Worms ein⸗

—— getragen: Durch Gesellschafterbeschluß Sounehberg, Thür. 83054] dom 13. Oktober 1925 ist die Gesenn 3 Die im hiesigen Handelsregister in aufgelöst. Bücherrevisor Emil Krause

in

SS3065 In das Handelsregister wurde ein⸗ „Beyer K Co., Gesellschaft Die Gesellschafter⸗

tadt bei Weiden.

und die Gesellschaftsvertrags Das Stamm⸗

es Weiden i. Opf., den 21. Oktober 1925. Amtsgericht Registergericht.

S3066 In das Handelsregister B Nr. 126 ist

5000 Reichsmark Amtsgericht Witten.

auf

Emmerich 8 Co., Gesellschaft mit be⸗

orms ist zum Liquidator bestellt. Worms, den 21. Oktober 1925. Hessisches Amtsgericht.

Wornmis. 83068 Bei der Firma „Gander K Scheuer⸗ mann“ in Worms wurde heute im hiesigen Handelsregister eingetragen: Franz Gander ist als Gesellschafter ausgeschieden. Das Geschäft und die Firma sind in das Alleineigentum des seitherigen Mitinhabers Helmut Otto Scheuermann, Kaufmann in Worms, übergegangen. Die Firma ist geändert in: „Helmut Otto Scheuermann“. Wor nis, den 21. Oktober 1925. Hessisches Amtsgericht.

seclkopan. 830691 In das hiesige Handelsregister ist

eingetragen worden: a) am 20. Oktober 1925 auf Blatt 131, betr. die Firma Lohs & Schubert in Dittersdorf: Der Strumpffabrikant Theodor Walther Lohs in Dittersdorf ist ausgeschieden. Die Strumpffabri⸗ kantenehefrau Klara Johanne Lohs, geb. Haase, in Dittersdorf ist in die Hef n schaft eingetreten. b am 21. Oktober 1925 auf Blatt 306, betr. die Firma Ilford Export⸗Hesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Ischopau, Sachsen, in Liquidation in Ischopau; Die Eintragung a) des Fabrikbesitzers Jörgen Skafte Ras⸗ mussen in Zschopau, b) des J Jens Peter Lillesöse in Holte bei Kopenhagen als 3 wird auf Anordnung des Amtsgerichts Zschopau vom 198. Ottober 1925 infolge Nichtigkeit der Gesellschaft auf Grund von § 16 der Verordnung über Gold— bilanzen gecöscht. Zu Liquidatoren sind bestellt: a) der Fabrikbesitzer Jörgen Skafte Rasmussen in 3h on b) der Kaufmann Jens Peter Lillesöe in Holte bei Kopenhagen. Jeder der beiden viquidagtoren ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.

Amtsgericht Zschopanu.

Eobten, Bz. Breslan. 83070 Im Handelsregister B Nr. 10 ist am 20. Oktober 1925 bei der 2 „A. Kadura, Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung“ in Zobten . worden, daß die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Alois Jenschke in Zobten erloschen ist. Amtsgericht Zobten am Berge.

4. Genosfenschafts⸗ register.

Adelsheim. 185092 In das Genossenschaftsregister Adels. heim O.-3. 5 wurde eingetragen:;

seitherige Statut des ea n hn Kredit bereins, e. G. m u. H. in. Hirschlanden ist für nichtig erklärt, an seine lle ist das neue ut vom. 18. September 1935 für r. und ,

u. H. getreten. Die Genossen

e. G. m schaft fübrt in Zukunft die Firma „Spar und be, ,, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit un dn, ö icht, in Hirschlanden“. Gegenstand des Unter⸗ neh mens it der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des

tsinns. Adelsheim, den 21. Oktober 1925.

milchversorgung Berlin, e. eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegen stand des Unternehmens ist die Verwer= tung der von den Genossen gelieferten Frischmilch und der Molkereierzeugnisse auf gemeinschaftliche

chaftsregisters ist heute die Eisgen . orna Bez. Leipzig,

folgendes eingetragen worden: . vom H. in i Bl. 2 ff. der Registe Gegenstan

trieb einer Eiserzeugungsanlage a meinsame Rechnung und Gefahr. Borna, den 19. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

Brandenburg, Havel.

in Firma

genossenschaft eingetragene

pflicht“ in Freienthal

Bau und die Unterhaltung eines

meinsame Bezug elektris

schaftlichen Maschinen und deren lein! Ueberlassung

Mitglieder, 4. die gemeinsame

lichen Bedingungen und gemei

e. G.

gendes eingetragen: Gemäß 5

Verordnung über

wegen die Nichtigkeit der Genoss

eingetragen.

utzbach, 25. September 1925. Hessisches Amtsgericht.

Kühl, Waden.

2 * 12 zu Firma Ländlicher & SEparverein Eisental e. G. m in Cisental: Die Firma ist geär

ler Haftpflicht in Eisental. Generalversammlung vom 3

das neue Statut vom 3.

schlossen. Bad. Amtsgericht. II.

Kühl, Baden.

O.⸗3. 16 zu ö Ländlicher

verein Stollh Stollhofen:

des bier Statuts das neue vom 16. A ehnskasse, eingetragene

hofen. Bühl, den 12. Okto Bad. Amtsgericht. II.

Cochem.

ist heute unter

ränkter Haftpflicht

getragen worden.

in

schaft der Mitaljeder gewonnenen gemeinsam einzusammeln, sie richt werten und. gemeinschaftlich zu durch eine einheitliche

und . sowie die aus de hergestellten Nebenyrodufte durch samen Verkauf möglichst vgrtei

die Kellerwirtschaft nötigen emeinsam beziehen; 3. erge und gemeinsam

Cochem,

die di

* bekämpfen. n 2. ober 1925. Das Amtsgreicht.

Amtsgericht.

chaft Simon &

Rechnung und

Gegenstand des Unternehmens ist:

28. März 1924 und des 5 142 des setzes über die Angelegenheiten der willigen Gerichtsbarkeit wird von

hen csenschas hregistereintrag Band

ofen, e. G. m. u. H In der Genecalversammlung vom 16. August 1925 wurde an

ugust 1925 beschlossen, irma ist geändert in „Spar- und t⸗ Genossenschaft

mit unbeschränkte ftpflicht“ in Stoll⸗ ö ber 1925.

verwerten; 2. die fur den Weinhau n Bedarfsartikel

G. m. b. H.

Ehr. Amtsgericht Berlin⸗Mitke, Abt. 88, en 19. Oktober 1925. jxorna, Bz. Leipzig. 83094

Auf Blatt 33 des e. Genossen⸗

ossen⸗ ein⸗

getragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht, in Borna und

e Mai 1935 befindet sich

cakten.

des Unternehmens ist der Be⸗

uf ge⸗

. 33 82631] In das Genossenschaftsregister ö. heute unter Nr. 162 die p

„Stromver sorgungs⸗

t Ge⸗

nossenschast mit beschränkter Haft⸗ eingetragen.

1. der Orts⸗

netzes auf gemeinsame Rechnung, 2. der

ö. Energie und deren Abgabe an die Mitglieder, 3. der gemeinsame Bezug von landwirt⸗ und Motoren

an die Exrich⸗

tung der Anschlußanlagen nach einheit⸗

nsamer

Bezug von Motoren. Das Statut ist am 6. Januar 1925 errichtet. Brandenburg a. H., 15. Oktober 1925. Amtsgericht. Hutzbach. 82632] In unser , Nr. 32 wurde bezügl. des Butzbacher Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Berein,

m. u. H. in Butzbach heute fol⸗

50 der

weiten ,, . 5

Ge⸗ rei⸗ mts enschaft

S509 7]

Genossenschaftscegistereintrag Band 1

ö u. H. ndert in

Spar- und Darlehenskasse. Eisental ein getragene Genossenschaft mit .

n der Maj 1925 wurde an Stelle des bisherigen Statuts Mai 1 Bühl. den 12. Oktober 1925.

925 be⸗

5

Kredit in

Stelle

Statut Die

Sa 096]

In das dieß Genossenschaftsregister r. I0 die Winzergenossen⸗

t in Cdiger, Genossenschaft mit be⸗ iger ein⸗

Statut vom 16. 9. 19725. Gegenstand des Unternehmens ist 1. die in der Wirt⸗

Trauben 7 be⸗ eltern,

handlung Weine von unbedingter Reinheit 8 , n Wein

abfällen

. 3

und

e Wein⸗

u Rer. schädigenden Einflüsse

Nr. 253.

Berlin, Mittwoch, den 28. Oktober

Dritte Zentrat⸗Handersregister⸗BVeitage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1925

mR Befristete Anzeigen müffen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

J. Genossenschafts⸗

regifter.

Celle. S263 geri t

Ins Genossenschaftsregister Nr. 31 ist An height Gn Deter mit dem heute zur Firma. Viehverwertungs⸗ Grossenhain 82639 genossenschaft, eingetragene 8 Auf Blatt K des Genossen schafts⸗ Her mit beschränkter Haftpflicht, registers ist am 23. Oktober 1925 ein, fahr. Eschede, die Nichtigheit, der Genossen⸗ gekragen worden die Handelsmühlen— schaft eingetragen. Liquidatoren sind die vereinigung eingetragene Genoffenschaft

bisherigen Vorstandsmitglieder.

Amtsgericht Celle, 23. Oktober 1925. Cgotthus. .

getragen: Nr. 133.

J . ; H Müllerei, die gleichmäßige Beschäftigu getragene Genossenschaft mit be⸗ aller Genossen nach 6 J, . .

schränkter Haftpflicht Datum der Satzung: 1925. Abfuhr

21. Septembe

chaftung von Häusern und Grundstücken Ver⸗

Mr. . „Freier Volks eingetragene Genossenschaf

ördernder Geschäfte. lagsgenossenschaft wille“ mit Cottbus: Durch Beschluß der General

versammlung vom 20. September 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst. Nr. 134.

Landheimgenossenschaft S. A. J Cottbus eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht ir Cotthus. Datum des Statuts: 4. Ok tober 1925. Gegenstand des Unter

nehmens: Errichtung, Einrichtung und und wandernde

Verwaltung von Landheimen Wanderhütten für die proletarische Jugend. Cottbus, den 17. Oktober 1925 Das Amtsgericht.

Iba Leh men.

Landsiedelungs⸗

schaft zu Trempen e. G,. m.

nossenschaft für nichtig erklärt und gelöscht worden. Darkehmen, den 17. Oktober 1925. Pr. Amtsgericht, Donaueschingen. . Genossenschaftsregister. Zur Firma Lieferungs- und Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Schuh⸗ nachermeister e. G. m. b. S. Dona u— eschingen wurde eingetragen: ö Die Genossenschaft ist auf Grund der Verordnung vom 23. März 183 für nichtig erklärt. Die bisherigen Vorstands— mitglieder sind Liquidatoren. Donaueschingen, den 2. Oktober 1926. Amtsgericht.

83100

HlIst er wer da. 83101

Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr,. 238 eingetregenen. Genossenschaft Mühñlengenossenschaft Liebenwerda, einge— tragene Genossenschaft mit beschränkter Rift icht in Elsterwerda, ist eingetragen: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Amtegericht Elsterwerda. 1. Oktober 19225.

Hrturt. 2635] In unser Genossenschaftsregister Nr. 135 ist heute die Genossenschaft in Firma „Hausbrandgenossenfchaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht für Erfurt und Umgegend“ in ihn, ein- getragen. Das Statut ist am 9. Juli / 3. Oktober 125 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von Feuerungsstoffen und Ablaß im kleinen an die Matglieder gegen Be zahlung. Zur Förderung des Unter⸗ hehnrens kann auch die Herstellung und Weiterverarbeitung von . und ähn⸗

lichen Wirtschaftsgegenständen erfolgen. Es können für die nossen Rabatt⸗ verträge mit Gewerbetreibenden ab⸗ ü en ö 3 Haftsumme be⸗ rägt 5 Reichsmark. Die Höchstzah Gꝛoschäftsanteile 10. J Erfurt, den 29. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Hreikurgz, RBreisgan. ob.] nm Genossenschaftoͤregister Band 1I1 3. 33 wurde eingetragen bei Mühlen⸗

vereinigung Freiburg, eingetragene Ge—

,, mit ke f hra l aftpflicht

n Freiburg:

Durch Gene ralversammlungẽsbeschlu vem 17 Oktober 19235 ist die 5 . schaft gufgelöst. Die bisherigen . standsmitglleder, Abolf depp, Mühlen, besitzer in. Riegel, Fritz Vollrath, Mühlen- hei her in Emmendingen, und Emil Walmann, Geschäftsführer in Freiburg sind Liquidatoren. .

Freiblirg i Br. 19. Oktober 1925.

Bad. Amtsgericht.

Li. 82668] Ain, 19. Xktober 1925 wurde in das , unter Nr. 33 die Satzung der Kreditbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,

9 1s. 82635 In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ üll⸗Abfuhr⸗Ge⸗

in Cottbus.

Gegenstand des Unternehmens: und Verwertung von Müll, 3 der Betrieb sonstiger, die Bewirt⸗

beschränkter Haftpflicht in

n. 83089)

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. W eingetragenen und Schaffergenossen⸗ * / 53 8. H. zu Trempen“ vermerkt: Infolge Unterlassung der Umstellung in Goldmark ist die Ge—⸗

Niederhöchstadt i. T.

nehmens ist der Betrieb von

ö das Gewerbe und die Wirt Mitglieder nötigen Geldmittel.

hain. Das Statut ist am 7. Oktob 1925 errichtet. .

lichen Interessen aller Gesellschaft gemeinschaftliche ͤ sellschafter, de

; Verteilungsschlüssel, der Handel mit ein

Vornahme von Rechtsgeschäften

Zweckes der Ge ossenschaft notwendig er z scheinen, die Abwicklung sämtlicher ge ö schäftlicher Angelegenheiten und gesetz

treten. Amtsgericht Großenhain.

Hannover. * C t

n

zu Nr. 172 bei

2

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

schaft eingetragen.

II cidelber. 83095 Genossenschaftscegister Bd. 1 O33. I5: Die unterm 12. Dezember 1956 ein. get iagene Auflösung der Genossenschaft Ländlicher Krediberein St. Ilgen, ein— getragene Genossenschaft mit unbeschränk— ter Haftpflicht in St. Ilgen wich als nichtig gelöscht. . Heidelberg, den 22. Oktober 1925. Amtsgericht. V. namen *, Sachsen. 82641 Auf Blatt 9 des Genossenschafts⸗ registers, die Braukommune zu Kamenz, e. G. m. b. H. in Kamenz betr., ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft it aufgelõst. Liquidatoren sind: a) Müller, Feta Stadtrat a. D, b) Minkwitz, Paul R., Rentner, eh Scheumann, Bruno, ape ierermeister, sämtlich in Kamenz. Amtsgericht Kamenz, den 15. Oktober 19235 HL empten, Allgäu. 82642 Genossenschaftoregistereintrag Darlehenskassenverein Ottacker, ein— getragene Genossenschaft mit unbeschränk— ler Haftpflicht in Ottacker, nun in Liqui dation zufolge Auflösungsbeschlusses vom 20. Januar 1924. Amtsgericht Kempten, 19. Oktober 1925.

Bnigstein; LTLaumus. ð26 43 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei der unter Nummer 35 eingetragenen landwirtschaft— lichen Bezugs. und Absatzgenossenschaft, eingetragen? Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht in Niederhöchstadt i. T., vermerkt worden; Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpersamnilung vom. 24. Juni 1925 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind bestellt: Albin Bauer, Werkmeister, und Anton Kremer, Fabrikant, beide zu

Königstein i. T. den 16. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Königswinter. 83768] Im Genossenschaftsregister wurde am II. 19. 1925 bei der Fa. Edeka Groß⸗ handel e. G. m, b. H. in Honnef ein⸗ getragen; Die Firma sst erloschen. Amtsgericht Königswinter.

Hrossen, Oder. 82644] In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. II, betreffend „Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. Schönfeld“, ö eingetragen worden;

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 20. September 1925 ist die Firma ge⸗ ändert; sie lautet jetzt: Spar. und Dar⸗ lehnskasse Schönfeld und Umgegend inner— halb 8 Kilometern, e. G. m. u. H. Krossen a. O. den 17. Oktober 1925. Amtsgericht.

Leobsech it. 182645 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen

Spar. und Darlehnskasse Sabschütz e. G. 55 18

m. b, H. eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch General versammlungsbeschluß vom 28. Juni 1935 auf Reichsmark

andersetzung mit ausscheidenden Genoffen und, den Geschäftsanteil betreffend).

zin Dänischenhagen vom 25. September

1925 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Bank⸗

mit beschränkter Haftpflicht in Großen—⸗

ichtet. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Förderung der wirtschaft⸗

Einkauf und Verkauf

schlägigen Artikeln und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen und die orna 9 und Rechtshandlungen, die zur Erreichung des

licher Anforderungen, die an die Genossen⸗ schaft im Interesse ihrer Mitglieder heran—

J l8263 0) In das hiesige Genossenschaftsregister . 1 der Genossenschaft Einkaufsgenossenschaft Treuhand“ Han⸗ nober und Umgegend, eingetragene Ge—

heute folgendes eingetragen worden: Ge⸗

miß §z 50 der Verordnung vom 28. März 5 6j 6. iq t; ; (. s

1924 wird die Nichtigkeit der Genossen⸗

Amtsgericht Hannober, den 17. 10. 1935.

Lindlar. In das

tragen worden:

83 102 2 n. . hiesige Genossenschaftsregister eschäften zum . der Wr der ist unter Nr. 48 heute . ö. chaft der .

ie Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht Sitz in Hommerich. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchwerwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge— t. Das Statut ist vom 2s. Juni 1925. Dig Eintragung in das Genossen⸗ schaftsregister des Amtsgerichts Wipper⸗ fürth ist irrtümlich erfolgt.

r Lindlar, den 21. Oktober 1925.

Liübtheen.

h in Garlitz: datoren ist erloschen.

Li denscheid.

getragen worden.

/

Wannheim.

gemeine

tragen: Die Firma

tragene Genossenschaft

Memmingen.

Landpwirtschaftlicher

Der Sitz Kempten verlegt, Memmingen, den

M esskireh.v

hart, Durch

e. G. m. u. H. Beschluß der

ist die Genossenschaft Liquidatoren sind bestellt:

Sentenhart.

Mettman n.

Gesellschaft mit Mettmann, eingetragene mit beschränkter

eingetragene Mettmann abgeändert.

mehr, Personen gesunde oder angekauften Preisen zu , Der Geschäftsbetrieb

beschränkt.

Mäöcrs. In unser heute bei der unter

Bauverein Repelen,

schaft Repelen, Kreis Mörs, getragen worden: Auf Grund

und I3

er Bergmann Eugen

nend

Amtsgericht.

Amtsgericht Leobschütz, 16. 10. 1925.

Amtsgericht.

Die Vollmacht

Zum Genossenschaftsregister O43. 35 wurde heute zur Firma „All— emeine. Selbstversorgungsgenossenschaft für Reichseisenbahner in Mannheim ein—⸗ J getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftzflicht in Mannheim heute einge⸗ ist h

an die Mit⸗

. 83103 Cintrag vom 19. 10, 1925 zum Ge— r nossenschaftsregister der Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft, e. G. m. b. H. Liqui⸗

der

Amtsgericht Lübtheen. ü J In das Genossenschaftsregister Nr. 41 ist, heute die Einkaufsgenossenschgftz der Lebensmittelhändler Union⸗Kauf Lüden—⸗ scheid eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Lüdenscheid ein 2 en. Das Statut ist vom l. Oktober 1925. Gegenstand des Unter. nehmens ist der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und Abgabe derselben zum Handelsbetriebe )

die höchste Zahl der Geschäftsanteile zwei. Lüdenscheid, den 21. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

53105 Band III

geändert

Reichseisenbah ner · Genossenschaft

n 1 83106 Genossenschaftsregistereintrag.

Verband

95 8

Amtsgericht.

x n, eingetr. mit beschränkter Haftpflicht folgendes ein⸗

ktober 15.

Genossenschaftsregister Band 18. Landw. Bezugs- und Absatzverein Sen ten⸗ in Sentenhart: Generalpersamm · ] lungen vom 13. und 18. September 19235 6 . 2 Stadler und Ratschreiber Sin een

Haftpflicht zu mann, nachgetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 29. September 1925 sind die Satzungen neu aufgestellt worden. Die Firma der Genossenschaft ist in ,,, e f i, Mettmann, Amtsgericht Rastenburg 19. Oktober 1925 einge enossenscha ; schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in

Schwaben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Memmingen: der Genossenschaft

ist

83107 3820

S. *,

Meßkirch, den 21. Oktober 1925. Bad. Amtsgericht.

r S3 108 In unser Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Genossenschaft Baugenossenschaft der Be⸗ amten der Firma Wagner u. Englert, beschränkter Haftung Genossenĩichaft Mett⸗

mit

Gegenstand des Unternehmens ist nun= minderbemittelten Familien oder r und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens erbauten

Häusern zu

ö der Genossen⸗ schaft ist auf den Kreis ihrer a en,

billigen

Mettmann, den 13. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

83109 Genossenschaftsregister Nr. 69

Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 14. Juni 1925 sind ö. des Statuts (Gewinnvertei lung) u (Auflösung und Liquidation) ge= Her ö 1 des ausgeschiedenen orstandsmitgl inri

a eingestellt unter Ab d al ere l, änderung der 85 11 und 37 (ie Ausein. Ge

Hüsken ist n, , . n orstand gewählt. Mörs, den 17. Oktober 1935.

einge⸗ ragene e mit beschränkter Haftpflicht; in Mannheim. Mannheim, den 21. Oktober 1925 Amtsgericht.

n ach

Als

be⸗

ist ; eingetragenen Henossenschaft Gemeinnütziger Spar- und Genossen · Böll

Veisse.

22. Oktober 19325 bei der unter eingetragenen Genossenschaft mit

Verkaufsgenossenschaft des

dator bestellt worden ist. Amtsgericht Neisse.

Im Genossenschaftsregister Band

meister im Amtsbezirk Neustadt, getragene Genossenschaft mit

schluß der

aufgelöst.

Neustadt, den 21. Oktober 1925. Bad. Amtsgericht.

zr ackr M eingetragen: Die

Borth und Karl Witzke getreten. Neustettin, den 21. Oktober 1925. Amtsgericht.

Offenbach, Wain.

in:

31. Januar 1925 aufgelöst ist. Hessisches Amtsgericht Otfrenbach, Wain.

sser ur heute eingetragen, daß die

schluß der Generglversammlung

7. Oktober 1925 aufgelöst ist.

Hessisches Amtsgericht.

Oppenheim.

Statut

n Sp 2 1

heute eingetragen: Das . September 1925 der Kreditkasse eingetragene mit beschränkter Haftpflicht“ Sitze zu Lörzweiler.

des . . Amtsgericht Oppenheim.

nagen urg Ostpr. In

ist Konsumgenossenschaft Drengfurt eingetragen:

dem Vorstande ausgeschieden, an Schülzen getreten.

Das Geschäftejahr ahr.

Reichenbach, Schles. 83116 der unter Verkaufsgenossenschaft der

innungen Reichenbach i. Schl., und Langenbielau. e, G. m Reichenbach i. Schl., am

ö ,

Genossenschaft ist gemäß § 16 der Gold— bilanzberordnung vom W. 12. nichtig.

Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

. h . * In das Genossenschaftsregister wurde heute unter O-. 40 der durch Statut vom 19. Juli 1925 errichtete ländliche Kreditverein Wembach . Schönenberg öllen, eingetragene Genossenschaft, mit unbeschränkter Haftpflicht in Sckönen—⸗ berg, eingetragen. Gegenstand des Unter— nehmens; Betrieb einer Spar. und Dar. . n unter der Firma gnossenschast im Vereinsblatt des . * 36 dBereins e. V. zu Freiburg j. Br. und bei Eingehen dieses im Deutschen Reichs. anzeiger. Der Vorstand besteht aus drei Mitglichern, den. Bürgermeiftern Kon. stantin Loritz, Schönenberg (Porsitzender), Fmil Köpfer Wembach, Johann Kefer, Böllen. Vie Willenserklärüngen des Vor. stands erfolgen durch mindestens mwei

in

Offenbach a. M., den 20. Oktober 1925

Der Lehrer i. R. Adolf Kirstein ist aus o seine Stelle ist der Gutsbesitzer Paul Waubke⸗

ist das Kalender⸗

In unser Genossenschaftsregister ist bel Nr. 44 eingetragenen Ein⸗ und

cher ; 14. Oktober 1925 ie g. eingetragen worden: Die

1923

83117

erfolgen

83110 In unser Genossenschaftsregister ist am Nr. 16 K ü e⸗ unter der schränkter Haftpflicht in Firma „Cin und mnosse Fleischer gewerbes für die Kreise Neisse (Stadt und Land) und die Nachbarkreise eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ und mit dem Sitz in Neisse ein getragen worden, daß die Genossenschaft durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. 5. 1925515. 6. 1925 gqufgelöst und das bisherige Vorstandsmitglied per Fleischer⸗ meister Max Arnold in Ne sse zum Liqui⸗

Væeustadt, Schwarzwald. S2647] m ö

im J die Familienvorstände Mitglied der Ge— Or- 3. 26 wurde bei der Firma „Einkaufs⸗ . und Lieferungsgenossenschaft der Schneider a ö. zetragen eschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Neustadt i. Schwarzwald“, eingetragen: Durch Be— 1 ; Generalversammlung vom 20. September 1925 ist die Genossenschaft

Veustettin. 183111 In unser Genossenschaftsregister ist

rselben zum He heute bei der unter Nr. 73 eingetragenen glieder. Die Haftsumme beträgt 56h RM, Elektrizitäts und Maschinengenossenschaft Burghof eingetr. Gen. m. b. H. folgendes Rentengutsbesitzer Her⸗ mann Kuchenbecker und Gustav Hensel sind aus dem Verstand ausgeschieden und an ihre Stelle sind die Landwirte Paul

1 J 83112 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen, daß die Bau⸗A1rbeits⸗ gemeinschaft Fortschritt“ Offenbach 4. M. e. G. m. b. S. in Offenbach a. M. durch

Beschluß der Generalversammlung vom

Offenbach a. M, den 16. Oktober 1925.

trenhach, Ma ss3iu3] In unser Genossenschaftsregister wurde einge Einkaufs⸗ genossenschaft der Hotel, und Gastwirte von Offenbach a. M. und Umgebung e. G. m. b. H. in Offenbach a. M. durch Be⸗ vom

ĩ . . 83114 In unser Genossenschaftsregister wurde vom und Genossenschaft mit dem Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld— und Kreditverkehrs sowie zur Förderung

(G8 I1I15 unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen Fon (Rr. Rastenburg) e. G. m. b. H. in Drengsurt

Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge= schieht durch Beifügung der . unterschrift von zwei n, iedern er der Firma. Die Einsicht der Ge—⸗ nossenliste ist während der Dienststunden iedem gestattet. Schönau i. W. 15. Oktober 1925. Bad. Amtsgericht.

Schwerte, aun r. 83118

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 die durch Satzung bom 13. September 1955 errichtete Ge= nessenschaft Gemeinnützige Baugenossen. . Selbsthilfe, eingetragene Genoffen⸗

aft mit beschränkter Haftpflicht zu andhofen. eingetragen. Zweck der Ge—⸗ nossenschaft ist, minderbemittelten Fa⸗ milien oder Personen (soweit diese oder

nossenschaft sind) zweckmäßig eingerichtete ohnungen in eigens erbauten oder an= gekauften Häusern zu billigen Preisen zu derschaffen. Die Haftfumme für einen Geschäftsanteil beträgt 300 Goldmark, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 5h. Vorstands mitglieder sind: Zugschaffner

Theodor Bühner, Oberzugsschaffner Anton Bartmann, Zugschaffner Fritz rauckmann, Oberzugschaffner i. R.

Gustav Kötter, sämtlich in Wandhofen. Die von der Genossenschaft aus gehenden öffentlichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossen— schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern. Sie erfolgen durch die Schwerter ö

Reitung, Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Vorstands sind

für die Genossenschaft verbindlich, wenn

zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben.

Schwerte, den 21. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Stuttgart. 83119 Genossenschaftsregistereinträge

. vom 24. Oktober 1925.

Wohnungsbaugenossenschaft Möh⸗ ringerstraße 13, 15 und 17 ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz in Stutt⸗ art: Statut vom 10. Oktober 19235. Hegenstand des Unternehmens: Erwerb und Herstellung von Kleinwohnungen zu dem Zwecke, auf gemeinnütziger Grundlage minderbemittelten Personen gesunde und

weck mäßige Wohnungen zu möglichst billigem Preise zu verschaffen. Zu diesem Zwecke berechtigt,

Dire ist die , . Rechtsgeschäfte jeglicher Art, die mit dem Grundbesitz in Jusamenhang stehen, zu tätigen. Geschäftsräume: Möhringer Straße 15. Konsum-Verein Botnaug einge⸗ tragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, Sitz in Bot— —w— 6 . 1 1 * 1

nang: Die Genossenschaft hat sich mit dem Spar⸗ & Consum⸗Verein Stuttgart ein. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stuttgart verschmoljen und dannit au fgelbst. . Spar und Consum-Verein Stutt⸗ gart eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftvflicht, Sißz in Stuttgart: Mit der Genossenschaft hat sich der Konsum⸗Verein Botnang einge— tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stuttgart Bofnan, ver— schmolzen. . . Amtsgericht Stut:gart J.

Werden, Ruhr. 831291 In unser Genossenschaftsregister ist am 21. Oktober 1925 bei der unter Rr. 15 eingetragenen Einkaufsgenosfenfchaft der Bäckerinnung Kettwig, eingetragenen Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kettwig, folgendes eingetragest worden; Die Genossenschaft ist nichtig und daher von Amts wegen gelbscht. Amtsgericht Werden, Ruhr.

, 83121 enossenschaftsregistereintra⸗ von ,, .

Wirtschaftẽgemeinschaft der Apothek. en . 86 ö neee,

Gengssenschaft mil beschränkker Ha gh rn. 3 a , der hie ge r, vom 9. Ok. tober 1925 ist die Geno

S*

1 *

Kschaft gufge⸗

löst. Liquidatoren sind: Genossenschafts¶ direktor. Philipp. Köhler und? Klhrcheter Dr. Alfred Stephan beide in Wer r

Das Amtsgerlcht Wiesbaden. Abt. J.

Winsen, Luhe. S3 122] In das . ist bei der Genossenschaft „Landwirtschaftliche Bezugs. u. Absgtzgenossenschaft, e. G m. u. H. in Brackel heute folgendes ein- etvagen worden: Durch chluß der C ne nee , vom 15 8. 1925 ist die. Gengssenschaft . Die bis⸗ herigen Vorstandsmktglieder 5 Peters

ackel

und Heinrich Schneider in Br sind Liquidatoren. Amtsgericht Win 9 r hz. . Witten. 18312

23 In das Genossenschaftsregister Nr. 4 ist am 14. 10 1925 bei Zentralkauf Hansa Har gn rn fen chaft mit beschränk. ter Haftpflicht in Witten eingetragen,

daß das Statut durch Beschluß der Gene⸗

ralversammlung vom 16. 3, 1925 gea ist. Amtsgericht Witten. ö

..