, ,
Natlonalbank 1630 0. NMnlonbaukf Wr. 119,1, Turkische Lose 4790 Feidinaud⸗Rordratn 82.9 Desterreichische Staatsbahn 353,5, Süd bahn 53.9 Poldihütte 10639. Prager Eijsen⸗Industrie 20000 Alpine Montange!' 287.5, Siemens Schuckertwerte 80.1 Allg Ungar. Kreditban 3079 Nimamuranv 1095 Oesterreichische Waffen- fabrik Ges. 50 9, Brürer Kohlenbergbau —— Salgo⸗Lergauer Steinkoblen 437.5 Skodawerte 1255.9 Steir. Magnesit — — Daimler Motoren 7010,09 Leykam-Josefsthal A. G. 16460 Galicis Naphtha 860, 0
Amsterdam, 23 Oktober. (W. T. B.) 6 0, Niederländische Staatsanleihe 1922 A u. B 1085 79, 44 0, Niederländische Staats⸗ anleihe von 1917 zu 1000 fl. g81 /s, 3 o Niederländische Staats- anleihe von 1896/ lgoh 75usg6, 7 9 Niederl. Ind.⸗Staateanleihe zu 1000 fl. 101 50, 70/0 Deutsche Reichesanleihe 101 25, Reichsbant neue
Attien 134 9 Nederl. Handel Maatschappis⸗ Akt — — Jürgen Margarine 1256, Philips Glueilampen 409.009 Geconsol. Holl. Petroleum —— Koninkl. Nederl Petroleum 38973 Amsterdam
Rubber 370,25 Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 66,00 Nederl. Scheep⸗ vart-⸗Unie 15775 Cultuur Mpij. der Vorstenlanden 147,75. Handels- vereeniging Amsterdam bob, 75, Deli Maatschappij 420, 00. Senembo Maatschappij 4960,00
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Mancheser 27? Ottober (W. T. B.) Der Garn⸗ und Gewebemarkt war stetig. Zu niedrigeren Preisen zeigte sich stärkere Nachfrage.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln. Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche ist von den Schlachtviehhösen in Magdeburg, Köln München und
Mannheim am 26 Ottober, von dem Schlachtviehhofe in Plauen am 27. Oktober 1925 amtlich gemeldet worden.
Nr. 4ß des ‚Ministerialblatts für die Preußische innere Verwaltung“ vom 28. Oktober 1925 hat olgenden Inhalt: Allgem Verwalt ReErl. 16 10 25, Erhöhung der Prüfungsgebühr s. d. große Staatsprüf. — RdErl 16. 10. 26. Staatl. Veiwaltungégebühren — RdErl. 17. 10. 25, Dezernate bei
den Obervräsldien, Reglerungen usw. — RdErl. 22. 10. 25 Stell- verlretungebeiugnis d Meg -Assess bei den LöꝛRAemtern — RdErl. 22. 10 25, Erstattung d Kosten d. Reichspräsidentenwahl 1925 an die Gemeinden — RdErl 22 10 25. Pavierrüsung — Kom munalverbände. RdErl. 16 10 25, Tabelle über den Steuer⸗ abzug vem Arbeite lohn. — RdErl. 23. 10 25, Reichssteuerverteilungen. — RdErl. 20 10 25, Provinziallandtags⸗ u. Kreistagswahlen — Polizeiverwaltung RodErl 21. 19 25, Gebühren u Aus⸗
lagen f. Gutachten. — Rod Erl. 22 10 25, Aussetzung von Be⸗ lohnungen. — RdErl. 22. 10. 23. Prüfung v. techn Bühnenvor⸗ ständen — RdErl. 20 10 25, Personalnachweisungen u Beförde⸗
rungsvorschläge über Beamte d. Krim ⸗Pol, einschl Grenzvol — RdErl. 21. 19. 25, Vd. über Versorgungsgebührnisse der Schätzvol. — RdErl. 19. 10 20, Bekleidung der Schutzpolizek. — RdErl. 17 10. 29, Reithallen bei d Schutzpol. — RdErl. 19 10. 25. Ge⸗ iäteetat . Wohnungen unverheirateter Schutzvol-Offiz. — RdErl. 19. 10. 25, Einschränk. d. Ausgaben 5 Verbrauchsmittel — Ver⸗ kehrswesen. RdErl. 17. 10 25. Unfallanzeigen im Luftverkehr — Jagd. RdErl 22. 10. 25, Sachverständige in Jagdangelegenbeiten. — Neuerscheinungen. — Zu beziehen durch alle Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag. Berlin W. 8. Mauerstraße 44 Viertel⸗ jährlich lzX0 RM für Ausgabe A Czweiseitig) und 2,40 RM sür Ausgabe B l(einseitig).
Unteisuchungtachen.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b. Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonsalgesellschaften.
1 3 e . 3 wd .
2 Aujgebote, Verlust, u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen,. Verdingungen re. 9 4.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,05 Reichsmark.
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall, und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Ban kausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
SC Q—
— J
— — J PBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi Aktiengesellschaft vorm. Tittel & anzumelden, widrigenfalls sie damit aus- dryschik in Birkowitz eingetragenen 184002, Aufgebot. . ; 2 Aufgebote Per⸗ een nn ö . wird den vor- geschlossen werden ollen. 1500 M Darlehn nebst 5 oso Zinsen,. Der Sägwerksbesitze. Jolef Cberle in . * bezeichneten Ausstellern dieler Attien ge⸗ Halberstadt, den 10. Oktober 1926. 5. Blatt Nr 114 und 1165 Oppeln Aitrach. O-A. Leutkirch, als Neffe hat
iß 55 1019 1020 Z-P⸗O. verboten, Das Amtsgericht Schmidt. B. V Abteilung 111 Nr. 2 und 3 für beantragt, den verschollenen Conrad lust⸗ und Zundfsachen, ,, der ö eine Leistung (s 100 Nunfgebot. den verstorbenen Vorwerksbesitzer Albert Adelsperger, Zimmermann, geboren zu
zu bewirken, insbesondere neue Zins,
Kandziora aus Oppeln eingetragenen 1500 A Aitrach am 31. Oktober 1868, zuletzt
C st ll nene Die Frau Fridel Koch, geb. Becker, ge⸗ . : , e in Ri ö z Renten. oder Gewinnanteilscheine oder * . ; ö und 1950 M Darlehn nebst Hoso Zinsen; wohnhaft in Aitrach, für tot zu erklären. 69M 6 Ulgen U. dergl. denten oder zewinnanteilscheir schiedene Bartel, in Cottbus, Eilenberger III. die Eigentümer der Grundstücke; Der bezeichnete Verschollene wird auf—
s 9y4s Zwangsversteigerung.
Erneuerungsscheine auszugeben.
jun . Straße 33, hat das Aufgebot der über die !* a r. ⸗ . ; . Amts ge re Abt. I29 a, J. Blatt Nr 89 glönitz, 2. Blatt Nr 139 getordert, sich spätestens in dem auf Amtsgericht Leipzig. A ö. im Grundbuche von Potsdam, Branden Hon rn, , Bldtbn ger e ghrzunchäd Biehestäg M* vehmterg', Mais od!
Im Wege t 3w z reck en 27. Oktober 1925. n. t 360 - Im Wege der Zwangsvollstreckung soll den 2 Oktober 5 burger Vorstadt, Blatt 369 unter Abt III Blatt“ Rr 156. Jialtnik, ?“ Blati Vormittags 8 uhr, vor dem Unter=
am 11. Februar 1926, Vormittags (34393
19 Utzr, an der Gerichtsstelle Neue! Die im Deutschen Reichs- u. Preußischen Eijenbahndirektors Paul Becker in Berlin
5 1 N . des , ) s . Ur 4 und 2 für ie als Vorerbin des Rr. 7 Dometz ko, insbesondele der einge zeichneten Gericht anberaumten Aufgebot. tragenen Eigentümer bei: 1. Eheleute termin zu melden, widrigensalls die
Friedrichsttaße 1314 drittes Stockwerk. Staatsanzeiger Nr. 2144 vom I7. Oktober eingetragenen Hypotheken von 6a00 und ö . . — . — ; ersten erd . . s, . * lInton und Marianna (Maria) Madey Todeserklckrung erfolgen wird. An alle, Zimmer Nr; l 135115. versteigert werden d J. unter So 080 aufgerufenen Wert⸗ 1100 4 gebildeten Hrpothekenbriefe be— nen Lehrersrritaäe. Wilheinm ine Knit, geb, welch: Auekunft über Ceben oder Tod des
das in Berlin. Landebeiger Straße 101. helegene, im Grundbuche von der König—
umgestellt auf je Mc. 300,
Nr 16258, werden aufgefordert, spätestens in dem
papiere: dret Aktien nominell je 1900 antragt. Die Inhaber der Urkunden Jaugnẽl. aus & untktort r Kan lift Crnst Berschollenen zu erte len vermögen, er⸗ Knur aus Beuthen, e) Förstersfrau Eleonora geht die Aufforderung, spätestens im Auf—
aht ed nds mehlatt m. Fel Wein, iss. ib b6 Rhein ich estfälische Kalt. ant nen S. Zutt dä, wöittggs Johanng. Dudek. geborene Knur, aus gebotstermin dem Gericht Anzeige zu
jetragener Eigentümer, am 1, Märt werke, Dofnav, sind ermitteit 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 3 ;
2 e der Eintr es Ver⸗ ; . . 5 . Schierokau Guttentag, 3 Häusler machen. J ,, n , l sen okt, Ritt ae E, mit. Autzzerccht seutzich i. Ac. , ? J. A: Arndt. Krim Sekretär. anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte altes ; ,,. 2 33 27 Lejzer Apt zu Lodz) eingetragene Grund J A: A . 5. die Erbengememschaft nach Josef den Oktober 1925
stück Voiderwohnhaus mit linkem Seiten⸗· 383999 Aufruf.
anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Ulitzta, bestehend aus der Witwe Marie 54007
; . „widrigenfalls die Kraftloserklärung der i . 8 — . ; lügel, Hof und, abgesondertem Kloseit. Der von unserer Gelellschaft ausgestellte 5 erfolgen wird. Ulitzka, geb. Kornek, und den Geschwistern Durch Ausschlußurteil vom 8. 19 1925
Nutzungswert 7260 416. Gebäudesteuerrolle Lebensversicherun in Nr. 244 234. Pots r . Stanislaus, Jacob und Josef Ulitzka jst der Hypothekenbrief vom 13. 1 1910 n gn in der Grundsteuermutterrolle . Schorn, Kauf⸗ r,, 1. ö bezr. deren Rechtsnachfolgern; LI. das über die im Grundbuch von. Brühl nicht nachgewiesen — 8 Kk. 18 26. mann in Köln, über GM zo 000 Ver— bie . Sparbuch Nr. z20 der Stadtsparkasse Band 5 Artikel 227 in Abt 111. unter Berlin, den 29. Qttober 1925. sicherungesumme wird bet uns als ver 84900) , , ö Sbpeln, Jautend auf den Namen; ssd. Nr. 3 für den Brühler Knappschaftö— * Inhaber der Aufgeboten werden. I. die Gläubiger Emil Schreier, Oppeln, Ning 17, verein in Brähl eingetragene Hypotheken-
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. loren angemeldet Der ö ö 8 44g , , . Urkunde wird aufgefordert, innerhal ; ö zweier Monate von der Veröffentlichung Tempelbof Abt. I. dieses Aufrufs ab, seine Rechte bei uns
Die Zahlungäsperre vom 16 9. 19295.
folgender Posten der auf: 1. Blatt Nr 16 über 2141,11. t a) Nr. 2 sür den zu 1: 1. Kolonist Jacob Malek. Tempel⸗ worden. Amtsgericht Brühl. Auszügler Anton Czichos zu Tempelhof hof, Kreis Oppeln, 2 Halbbauer Paul gao0s — — — eingetragenen 100 Taler Darlehen, und Katharina Ciollekschen Eheleute, l 8
. Antxragsteller sind: forderung von 4506 M für kraftlos erklärt
bet Aktien der Metallwarenfahrik Aktien Nerß asschein ö Giollet! . 81 gelelllchaft Baer & Stein in Berlin , ö ö b) Nr. 3 für den Bernhard Zylla zu Demio. ; kö . ö , In . 65 938 5 ar Gi ö ö h — 2 j . 8 * . ĩ h =. 3. ͤ ? ; Reichs anzeiger vom 22. 9 20 unter 69772), durch als ungültig erklärt wid. Tempelhof eingetragenen 42 M 84 3 Wotzka, ge yga in oguschũtz der? Mm achat se che des Kautmansig. Wil;
ist aufgehoben. Berlin, Friedrichstr. Zl, den 29. Ok— Eibegelder, 2. Blatt Nr. 1595 Dembio 4 Gärtner Albert und Franziska — geborene hem l lheff alcharfeld hat! dag? Anetz.
Amtegerscht Berlin-Mitte, Abt. 81 tober 125.
E. 98. 25, den 253. 10. 1925. Basler Lebensversicherungs-Gesellschaft. tochter Franzislg Kurtz aus Dembio ein⸗ Ochotz, 5.
— 3 t 9
I84397 83996 Aufgebot.
n . si . * ĩ Er =. J * i X f Abteilung 1II: a) Nr. 4 für die Bauers Piechatzek K ö. . herlcht n' ber elt Catch den Amtgerichte,
5 ö 9 6 9 . getragenen 200 Taler Kaufgeld. zu Ghrosczinna, 6. Häusler Ignatz Wystrach J4t Tillmann für Recht erkannt: Der
Grundschuldbrief über die im Grundbuch
oo verzinslich, Nr. Ta bezw. 76: Ochotz, 7. Freigärtner Joses und Katha⸗ rund en Tb , mer greg in r mn
11 Ma; : . ö . 6. F ) * . . n 1 Erledigung. Die im Reichsanzeiger 0 Bie Firma Waller Vogt in Berlin für die Geschwister Nemesius und Peter ina — geborene . . baer r n är den Gätsbestz Fredrich
vom 28. 2. 2 gesperrten „ 1990 Darm. 80. I6, Köpenicfer Straße 127, hat das Kurtz in Dembio (Kinder des am 8 Juni Eheleute in Turawa säcter u, Natlenglbsnt- tt, Nr 6h, Aufgebot des von ißt augesteilten, vom i385 verstotbenen Halbbalters Johann verm. Fabritbefitzer Lucie Oesterreich ge— IZtt 2 Hoja Mecklenbg, Roggenwert⸗Anl Fausmann Paul Scholz in Berlin O, Kurtz) eingetragenen 900 ½ Vatererbe, zu borene, Frenzel, Dypeln, 2. Chrzumczützer
Wasmer in Osterwick eingetragene Grund⸗ schuld von boo 4A wird für kraftlos er- Die Kosten trägt der Antragsteller.
'm Jan 23 Nr 2u6s7 u. M 1000 alte Schreinerstt. 27, akseptierten, von Antrag⸗ 5 oso verzinslich (ie 499 A4), bezw. Aus. Darlehnskassen verein e. G m. u. H in klärt. zin te richt Coesfeld.
Zellstoff Waldhoff Att. Nr. 2630 sind ssellerin grierten, am 15. November 1925 siattung derselben (ie 30 M), zahlbar bei Chrzumczütz, 3. Ofenbaumeister Johann
ermitielt. fälligen Wechsels vom 3. Oktober 1920 der Hochzeit oder spätestens beim 30. Lebens. Klembt in Oppeln, 4. verw. Hausbesitzer 184001] Besch iu
Der Polizeipräsident. Abt. IV. E. D. er Urkunde wird aulgefordert, svätestens Boguschütz Abteilung 1II Nr. J für den 8. verw.
839097] Aufgebot. ; Der minderjährige Kurt Willy Götze in Leivzig⸗Schönereld, Kohlweg 10 gesetzlich
dem auf den 29. Mai 1926, Vor⸗ Pfarrer Hattwich in Comprachtschütz ein- Kandziora, : . 13 uhr, vor dem unterzeich⸗ getragenen Arresthypothet von noch 377 Ostrowel, zu III: 1. Landwirt Johann am 20. November 191 in Halle 4. S. neten Gericht, Reue Friedrichstr 13/14, Talern 2 Silbergroschen 4 Psennigen, Jaglo, Ilönitz, Kreis Oppeln, 2. Däutser verstorbenen Kaufmann Otto Hirsch, III. Stock, Zimmer Rr. 103/104. an. 4. Blatt Nr. 11 Dchotz. Abteilung Ii] Franz Hanuschik. Dometzko, 3. Häusler wird hiermit für kraftlos erklärt.
j und, Brenislawa Lissyschen Halle g. S., den 24. Oktober 19265.
vertieten durch das Jugendamt der Stadt beraumten Aufgebotstermine seine Rechte Nr. 1 für die Geschwister Katharina,. Konstantm ꝛ— Leipüig (2 5. Gd. 1445) ö , ö e. die Urkunde vorzulegen, Michael. Franz und Ignatz Wystrach ein⸗ Eheleute, Ilattnit. . 383 36. Amtsgericht. Abt. 13a. rechtsrat Dr Ischommler, daselbst. ha widiigenfalls die Kraftloserklärung der getragenen je 10 Reichstaler, des Mechts ö 32 80s) Oeffentliche Zustellung.
das Aufgebot der Schatzanwei ung, des Urkunde erfolgen wird
ᷣ der Katharina auf. Hochzeitsausstattung ichen Eheleute x Deutsché , Meichs von, las. Buchst. I Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 14. oder Zahlung von 2 Talern 29 Silber- Jacob Ulitzla aus Vembiohammer, zu jY: Es klagen 1. die
Der Inhaber jahre der Gläubiger, 3. Blatt Nr. 89 Pauline Piekalla, geb Langner, Oppeln, Der am 7. Februar 1917 in der Blatt⸗ Vorwerkebesitzer Katharina sammlung 14 VI 10h / i6z erteilte Erb—⸗ geb Müller, in Qppeln- schein, betreffend die Erbfolge nach dem
Ehefrau Berta
; 37 3 Fassf⸗ sgerig ; 4 ? Schr „Kreutzmann, geb. Garten,. zu Leippe Nr 695 113 über 100 Dollazs, fällig am ;. II5. 29, den 20. 10. 1925. groschen und Lieferung einer Kuh oder Kaufmann Emil Schreier, Oppeln, ver . gie, Oe, in tallmh Irie
15 April 1926, beantragt Der Inhaber
der Urkunde wird aufgesordert, spätestens (34006! Aufgebot.
in dem auf den 25. Oktober 1926, Der Kaufmann Fritz
Zahlung von 8 Talern und des jedem der treten zu 1 1. 2, b, 6, II 2. 4, I11 2, 3 Utz, ;
Schmidt, als , J Justizrat Wodarz bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Seydel Mittags 12 Ur, vor dem unter- alleiniger Geschäfts führer der Fijn h Cudwig J . jeh err it zeichneten Gericht, FRieue Friedrichstr iz / 14, & Schmidt, Gesellichaft mit beschränkter nung Kon je snenn Bchsen oder Jahlung zu 4 durch den Vihovorsteher Georg
zu J 3. II 5 durch den in Halle, Sf, gegen den Maurer Otto
. ; Kreutzmann, jetzt unbekannten Aufent— ö,, halts, fruher zu Halle, S, unter der Be—⸗
hauptung, daß er Ehebruch getrieben habe—
; 3i k e af in Arnstadt hat das Aufgebot ; 2. ] ĩ 8 ** . U II Stock, Zimmer Nr. 10h, anberaumten Vaftung in Arnf . 9 ond je ie Talern. *. Blatt 18 Chro Rauezor, Spheln, zu L duch den Rechis i ,,
Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden des verlorengegangenen Hypothekenbriefs scainna, Abteklung 111 Nr. 2 für Varie konsulenten Tarara. Kl. Kottörz zu Ji,
—ĩ dri März 1919 über 8000 A über r ; fte Schi Störzner geb. Schmidt, in Halle, S und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls vom zg. Mär; ; und Franziska Pudelko eingetragenen 11I1 1 durch die Rechtsanwälte Schiffmann e een rer e n e hen hen ,
die Kraftloserklärung der Ürkunde er, die im Grundbuch von Arnstadt Band LVII
logen wird.
F. 62. 24 den 25. 10. 1925. Walz, in Arnstadt beantragt Der In.
183998 Aufgebot.
558 M Restkaulsgelder nebst 4 60 Zinsen, in Oppeln.
Pfleger, Justizobersekretär
Die Gläubiger der zu 11
. ꝛ: ' ᷣ ückständi d Glauer in Oppeln zu II 3 KLudwi
Blatt r ld. Abi. II. er , ,, ö GR . . mächtigter: Rechtsanwalt Geh. Justizrat misgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 33 wpothek für die Witwe Elise König, geb. gauge hn scempkächtschütz. Atte. Weder in Orp ln. zr lie ' dutch den , e, ge. gen eg: ; ö lung 111 Nr. für den Erzpriester Nikolaus Bürovorsteher Val. Kauezor, Oppeln. genieur ⸗ ö. . 9. 3 gin 8 haber der Urtunde wird aufge ordert häte. Seaiet aus. Comprachtschltz eingetragenen u 1ll 5 durch den Nechtöanwalt Wolff kannten Anzenthalte, früher in 4 stens in dem auf den 1. Juni 1926, Vor⸗
Die Firma J. Goldschmidt Sohn in mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten 7. Blatt I Turawa. Abteilung 1IE; bis 7 genannten Personen, die Inhaber
Dr. Keil in Halle, S., gegen den In
unter der Behauptung, daß er sie un— würdig behandelt, mißhandelt und bös—
auf Scheidung der Ehe. Die Klägerinnen
, II, Börsenbrücke 8, hat das Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine az Rr. 1 für den Fran Matyssei der zu? Ii. I= 3. ind 1m genannten Ür— willig verlassen habe, mit dem Antrage
usgebot der Schatznweisungen des Deut. Rechte anzumelden und die Urtunde vorzue eingetragenen 1006 Reichstaler täck. kunden und die Cigentümer der zu ill 1 chen Reichs von 1925 Nr. 29 379 und legen, widrigen falls die Kraftloserklärung rn Kaufgelder und der Verpflich⸗ bis 5 bezeichneten Grundstücke bezw. die
laden die Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die
0 880 über je 100 Dollar, fällig am der Urkunde erfolgen wird. — tung des Besitzers, dem Franz Matyssek Personen und die Eigentümer, die an den 1g. m,. 186 1826 beantiagt, Der 6. 2 i n, zwej Ochsen oder 16. e he hier. einen bezeichneten. Grundstücken das 6 Die e r n, ö. ,, Urkunden wird aulgesordert, spätestens in hüring i . ; halben Wagen oder 5. Reichstaler und das bezw. Miteigentum in Anspruch nehmen. . ie ne ornfüttage 8 uhr,
dem auf den 25. Ottober 1926, (840065 Aufgebot.
Hochjeitsfrühstück oder 1.10 Reichstaler zu werden aufgefordert, spätestens in dem of den Rin orkerne g, f dne, einen kei
Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten . Pie Ehefrau des Landwirts Karl Glause, geben. b) Nr 2 für die verwitwete Wagen, auf den 17. Februar 1926, Vor⸗ ener Ger hn e fiser en echten melt
Gericht, Nene Fried icht, 13,14. drittes Frau Ei rene Buchbolz, in Dees, bauer Johanna Malig, geborene Berczik, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich— Stockwerk. Zimmer Nreloz, anberaumten . ö 9 . ver, aus Oppeln eingetragenen Hypothek von neten Gericht, Aufgebotetermine feine Rechte anzumelden jreten durch die Rechtsanwälte Juftizrat 00 Reichstalern; 1. die Hypotheken. Termin ihre Rechte anzumelden bezw. die und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Dr. Pomme, Kuhlbarg und Mohr, hat die Kraftloserklärung der Urkunden er- Hatz Aufgebot soigender auf ihtem Grund Oppeln Wilhelmsthal Abteilung 1 Nre3 ihren Rechten ausgeschlossen bezw. die stück Band VII Blatt 234 Aspenstedt in für die Aktiengesellschaft Hypothekenbank Urkunden fürekraftlos erklärt werden.
folgen wird.
immer 11, bestimmten als Prozeßbevollmächtigten vertreten ju
lassen. ; Halle, S., den 10. Oktober 1925.
briefe über die auf: 1. Blatt Nr 53 Urkunden vorzulegen, widrigenfalls sie mit Ee l cer cis nhl eiber R Landgerichte.
Amtsgericht, Berlin Mitte, zit. Ss Abteilung III unter Nr. J brieflos ein- in Hamburg eingetragenen Darlehns⸗ Amtsgericht Oppeln, . r rt liche Schriftleiter F. II6. 23 den 2. 10. 1826. ,, Hypothef: „600 „ unverzins⸗ Hwvyolhek von 30 006.6. 2. Blatt Nr. 208 den 14. Oktober 1926. N 6 r r rr senburg. (843991 lich ruückständige Kaufgelder für den Kossaten Schotz Abteilung 111 Nr. La für den w Vercntwortlich fig den Aneigengeil
Auf Antrag des Kommissionärs Ludwig Valentin Weidig in Ampenstedt, einger. Chrzumezützer Darlehnskassenverein e. G 84003]
Ehnle in Rain a. Lech, vertreten durch tragen am 12. Mai 1876“, ohne Brief m. u. O. zu Chrzumezütz eingetragene Dar⸗
den HNechtsanwalt Dr. Dießner in Leipzig, zum Zwegee der Ausschließung Der unhe— Vierte beantragt. Die unbe⸗ 3 Blatt Nr. 153 Oppeln B. V Ab⸗ Wenig⸗Lessen, ? — , , ef. 3 teilung III Nr. 1, 2 und 3 für die ver⸗ 1870 zu Wenig Lessen, wird der auf den Druck der Norddeutschen Buchdruderei und
werden aufgefordert, spätestens in dem auf ehelichte Materialienverwalter Hedwig 28. Januar 19256, Vorm. 10 Uhr., an. Verlagsanstalt. Berlin. Wilbelmstraße 32.
auf den Inhaber lautenden Aktien über kannten Gläubiger
d ᷣ ü Rechnungsdirektor Mengering. Berlin In Sachen, betreffend Todeserklärung . lehnshypothet von Z00 . M nebst z Co inen, des Viertelbauers Wilhelm König aus Verlag der Geschäftsttelle(Mengerin al
geb. amn 14. September in Berlin.
je 1000 4 in Verlust geraten sind: ; ö 3 . ö n 1. Nr. 16491 16457 16333 15832, aus. den 23. Dezember 1925, Mittags Klösel, geb. Heinrich, in Kgl. Neudorf beraumte Aufgebotätermin verlegt auf den en ,,,, , , , , , ,,, d, d,, ,, fun. A. G. in Leipzig, 2. Nr. 3263 Zimmer Nr. 222 des Landgerichtsgebäudes,? ne 9 Zinsen, 4. ö .
Nr. 166 In. B. Y. Abteilung III Grünberg i. Schl., den 23. Oktober und Erste und Zweite 455 4845 10504, ausgestellt von der anberaumten Aufgebotstermine ihre An. Nr Oppeln 9 g . gan e n n n e.
Firma Sächfische Wollgarn⸗Fabrik! sprüche und Rechte auf diese Hypothek! Nr. 3 für den Häuslersohn Martin Jen⸗I 1926.
.
Hessen 1923 Reihe
Nr. 254.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Petlinet Börse vom 28. Ntober
— 2 ——
Amtlich festgestellte Kurfe.
1Frane, 1 Lira, 1 L5zu, 1 Peseta — 0,80 A. 165sterr Gulden (Gold — 200 4A. 1618. 6sterr. W. — 1ů 70 4. 1 Kr. ung. od. ischech. W. — 0,839 Æ. 7 Gld. sidd. W. — 12,00 Æ. 1 Gld. holl. W. — 1.70 4. 1 Mark Banco — 1.50 166. 1 Schiu ing österr. W. — 1000 Kr. 1 stand. Krone — 1,125 .. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2,18 . alter Goldrubel — 3,20 46. 1 Peso (Gold) — 4,00 4. 1 Peso (arg. Pap. — 1578 4. 11 Dollar — 420 Az. 1 Pfund Sterling — 260.40 4. 1 Shanghai Tael — 2,50 C6. 1 Dinar — 3, 10 K.. 1 Hen — 2,10 . 1310ty, 1 Danziger Gulden — 0, 80 ch.
Dte einem Papter beigefügte Bezeichnung M be⸗ sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der betreffenden Emisston lieferbar sind.
Das hinter einem Wertpapter befindliche Beichen * bedeutet., daß eine amtliche reis feststellung gegen= wärtig nicht stattfsindet.
Das K hinter einem Wertpapier bedeutet C für 1 Million.
Die den Aktten in der zwetten Spalte betgefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ergehnis angegeben, so ist es dassentge des vorletzten Geschäftsjahrs. .
Pe, Die Notierungen für Telegraphische Aus zahlung sowie für Rl aner e fee Banknoten befinden fich fortlaufend unter. Handel und Gewerbe“
Ber Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ richtigt werden. Irrtümliche, später amt lich richtiggestellte Notierungen werden möglichsft bald am Schluß des Kurszettels als „Verichtigung/ mitgeteilt.
Bankdiskont.
Berlin 9 (Lombard 11). Danzig 9 (Zombard 11). Amsterdam 84. Brüssel z. Helfingfort 8. Italten 7. Kopen tzagen 5. London 4. Madrid 5. Belo 6. Paris 6. Prag J. Schweiz 84. Stockholm 44. Wien 9.
Deutsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.
Heutiger Voriger . Kurs
8. 10. 6 Dt. Wertbest. Anl. 29 3 . 10— 1000 Doll. 1.12. 9826 91. 8h
56) do. 10— 1000201. 1.8. 86, 2660 90, 25
7 Dt. Reichs sch. „Ki. 12. bis
auslosb. (Goldmark) zo. 3 26 64, 5b 63b
; 2 ;
iH ess. Dollaranl. R. BI 1.3. — — —
*
. Vei nachfolgenden Wertpapteren
fällt die Berechnung der Stüctzinsen fort.
T. Wertbest. A. b. S D.f. g. in Mioob 1008 , 6. 12, 24, 69, 120 do. 97. Job 6 97, ih Hess. Dollarschaßanw. do. . *
*
Heff. Dollaranl. R. A do. . .
Disch. IV. V. Neichz⸗ 28. 10. 27J. 10.
Schatzanweis. 1916.
aus. 23 bis 1.7. 8e 4 117 0, is 6 o, 18h do. Y I. X.Agto ausl a4 1.1. O, 18259 6 0, 17s d , ,, 44 10 — — O. I 75eb B do. Reiche schatz „K z
1923, Ausg. IL u. II 1. do. 1924, Ausg. Fu. II 1 „6 ür 1ẽMilliarde f. 8. Zinsf. 8 155 eutsche Reichsanl. . 8 versch 0, 22256 Oo, is B bo. do. do.
1 — do. do. 89 bo. G. 2425 60, 2425 do. do. 3 do. O 416560 0. 41h do. Schuygebtet⸗Anl. 4 1.1. 56 4. 950b B do. Spar⸗Bräm. Anl. fr. Bins. 0, ish 60 i3eh d
6 Preuß St. Schatz f. 8 1.4.1 . Pr. Etaatsz sch. I. 1. 6. 25 9 ] 172 0, 126 0. 126 do. do. f. 31. 2. 3 1 1.1. 6.51 a O, ꝗ0bh (Hibernia) do. do. 14auslosbar4 1.4.10 0. 19755 O, igz5b ö tonsol. Anl.. 4 versch. 0. 2350 0.236 6 D. 0. .
do. bo. 8 do. G6 24s. 6 2ash Unhalt. Staat 1919.4 1.4.10 0069 9.8 6
haden 1901 ..... .... 1.1 0 do. Os / 09, 1/18, 13, 14 versch. 0. 23 bo. 1815 14 117 6 do. ty. v. 1875, 78, 79, 80, g2, ga, 1900, 1502, 1904,
9 o. 1g O0, 1g4b 3.5 6, is 6 156
o — —
1707... M versch. O, 24h 0, 26 B
. 1696 3 1.2.5 — — ahern ...... ..... 4 1.6.11 G.2766 O0. 286 do zg versch. 6 265 6 60 2166
dba. Lien. ö. er g. d? nb do. dzt. lentensch. ;
konv. neue Stilckezg 1.5.1 — — — hremen 119 unt. 8 49 1.4.10 0.7260 0, 71 6 do. 1920 4 1410 — B — 6
. 1922. 1928 4 1.
. 9658,99, 11, 9k. 31.12.28 4] versch. 1.21 1216 do. ] h os, gt z1. 18. z 3g do.
do. gt, 63, gef. S1.13.33 3
Fambg. Staats- NRente zg 1.2. 6766 o, go do. amor. Et. A. 19 Alt. L. - 4 do do. 1919 B leine i iii o, iseb e o, is bo. do. 10 000 bis 100 000 M do. do. 00 000 ! do. do. St. Anl. 1900; do. O7, 0s, O9 Ser. I,, 1911. 1918 rz. 58, d 1914 rz. S4 a versch. 0.7856 O, 8bB D. 1867, 91, 93, go, 04 37 bo. O, 7656 O, 8B do. 1686, 9r, 1602 z do. ss 3 = *
1.17 0 1 656zjd 6s 6 1.1.7
Zins. 8 — 1645 d. 95, 19606, 06, og, 12 4 versch. 0. 226 0, 21 6 . 1919, M. 16, ut. 244 1.4. 10 — — — —
— .
0. . ö do, isggz, 1doz-izos 3 do. 0.22b 86 O0, 2165 9
Lübec 19233 unt. 289 139 6355 o, 9oß Nec, Landegani. 14. 117 G288 6236 do. Staatz ⸗ Anl. 1919 1.17 0.155 6 O, is g do. Eb. Schuld 16 0 39 ing ob. as o, aß do. ton. 1886 39 11.7 0468 0,46 do isg0. a, 180i. os 34 Liz 6z79 G2) lbenburg 1909, 12 4 ] versch. 0, 86 G 0, 36 6 do ii. gel. 1. 1. 33. LI] - 83 68 do. 1803, ger. I. I. 24 8s 1.47 — Q — 6 . 1896 8 1.7 —— o, S5b 6 Elen Siga. isis, isn o, ias 6s * St.⸗Rente .. . 3 wersch. . Markanleihe 23 38 1.1. O, Z259 6 O, 248 Urttemberg S. 6-20 0, C04 O, O0ah
d u. 81— 60 4 versch. 0 266 0, 26 6 8 Reihe 86 - 42 do. O0, 0ο5 6 O, O66 a 218 bo. 0, 2759 0.276 60
Heutiger Vortger K
Heutiger Voriger noutiger Voriger Ki Kurs
Bonn 1919 M. 1919 Breslau 08 M ligog do. 1891 Charlottenhurg 96. 12
Preußische Rentenbriese.
Kur⸗ und Rm. Gd.) ;
Humm erlag.. ö
Mecklb.⸗ Schwer. Rnt. a J 1.17 J —
Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.
Ltpp. Landesbl. 1- 9 r ,,
Oldenbg. staatl. Kred. ; Elbtne 0s, 99g, gk. 1.2.24
Sachsen⸗ Altenburg. ? Em den os il. J.głi. 5.24
Eoburg' Landrbt.
Gotha Landkred. do. O2. 03, os 39 „⸗Meinina. Ldtrd., gien, 1922 do. konv. gk. 1.8. 24
Echwa rn xn . tu voi Flensburg .. . 1912 M.
do. ⸗Sondersh. Land⸗ kredit, gel. 1. 4. 24
Sächs. Idw. B. b. S. 28, 26
ßel. 2. 1. 24 Frankfurt a. M. 23 * do. 1910, 11, get. do. 1913
do. Kredtibr. b. S. 22,
Fraustadt ...... 18668 Freiburg t. Br. 1919 Fürth t. B. .... 1923
Brandenburg. Komm. 1923 (Giroverb.)
do. 1919, 1920 Deut sche Kom. Kred. 20 do. 1922, rz. 28 Hannoversche Komm.
Anlethe von 1928
4 —— — — — —
Pommersche Komm.“ Anleihe Ser. 1 u. 2
Kur⸗ u. Neum. Schuldv. ) Zinsf. J — 15 35. F Zinsf. 58 — 153.
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Vergisch ⸗Märlische
I I.I7 I —
0. Heidelbg. 07, gk. i. 11.25
Heilbronn. . . 1897 M ; Herford 1910, rückz. 89 Magdebg.⸗Wittenbge. Kölns 1925 unk. 53
Mecklenburg. Friedr.
Pfälzische Eisenbahn, ö Ludwig Max Nordb. Konstanz 02, gek. 1.9.28 bo. Krefeld ... 1901, 1909 do. 1879. 80. 83. 8
(nicht konvert.)
Wismar⸗Carow. . ...
Deutsche Provinzialanleihen. Vrandenb. Prov. og 11 Reihe 18— 26, 1912 Reihe 27-38, 1914 4 8I¶ - 52 .... o
Langensalza .... 1903 Lichtenberg (Bln) 1918 Ludwigshafen .. 1906
Magdeburg 1915
; Mainz 1920 Lit. G0 Casseler Landeskredit
Ser. 29 unk. 80 Hannoversche vandes⸗ kredit, L. A, gk. 1.7.24 Provinz. Ser. 9 Oberhesstsche Brovinz
Mannheim 1922
Ostpreußtsche Provinz
Pommersche Prov. do. Ausgabe 16... do. Ausg. 14, Ser. 4
⸗ ! Mülheim (Ruhr) 1909 bo. A. 189. 97 u. 1900
Rheinprovinz 22, 26 do. 1000000 u. 500000
unk. 81, 88 bo. 1914 do. 1619 unk. 30 München ...... 1921 do 19
J 19 M. Gladbach 1911 M.
Münster os, gk. 1.10.23 do 197, gek. 1.10.23 3 Nordhausen 968 Nürnberg 1914
do. Ausg. 5 — 7 Schlesw.⸗Holst. Prov.
o. do. Ausg. 10 u. 11
1 111117
do Ausg. 6 u. Landes kli. Ribr.
1 1
Pirmasene 99, 380. 4.24 Zinsf. 8 - 20. i. os, gek. 30.5. 24
Kreisanleihen.
Anklam. Kreis 1901. Flensburg. Kreis ol
Hadersleb. Krets 10 M Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 1919
Deutsche Stadta
Aachen 2 A. 23 u. 24 do. 17, 21 Ausg. 22 Altona.... ..... 1928
o. BPotsdam 19 Y, gk. 7. 24 Quedlinburg 1908 Regensburg 1908, oy
—
Nem schetd 00, gk. 2.1.28 Rheydt 1699 Ser.
do. Rostock 1919. 1920
Saarbructen 12 6. Ag. Schwerin t. M. 1897, Aschaffenburg. .. 1901
Barmen . ...... 1907, Spandau h M, 1. 10.26
Stendal ol, gek. 1.1.24 do. 1904, 085, ge k. 1.8.24 Berlin .... ... 1938 * . Sinsf. 6 - 1
1922 Ausg. 1 1922 Ausg. 2 Viersen 1904, gf. 2.1.24
Weimar itzszg, gk. 1.1.24 3 Wtesbad. 19098 1. Autz⸗ Groß Verb. pip do 1830 1. Augg. Gerl. Stadt snode 99, 1908, 12, gek. 1. 7. 2 do. do. 1899, 1904, 08
do. 18 Ag. 19 1. u. II.,
Wilmersd. (Bln) igis
1. Abt. 19
do 1902, gek. 2. 1. 24
Fohlen; 1919 do. 19290 geburt 1902 Cottbus 1909 M 191
Darmstadi ..... 1920
do 1913. 1919, 20
Dessau 1696, gk. 1.7. 28 Dtsch.⸗Eylau. ... 1907
, 1908:
Dresdener Grund⸗ rentenpfandbriefe. Ser. 1, 2, 5, J- 10
do do. S. 8, 4. 5 M:
bo. Grundrentenbr.
Serie 1-6 Duts burg 1921 do. 1899. 07, Os do. 1913
do. 1885, 1889 do. 1896, 02 M
Düren H 1899, J 1901
do. G 1sgi tv. Dülsseldorf 1909.08, 11,
gek. 1. 5. 24 do 1900, gek. 1. 5. 24
do. 1913, gek. 1. J. 24 do. 1903, get. 1. 2. 24
Erfurt 1893. 91, Mos, 1910, 14, gek. 1.10.28 do. 18985 ÆM, 1901 ,
gek. 1. 10. 28 3
Eschwege 1911
do. 16. Ag. 19 (ag. 20)
do 19 (1.8. Ausg.) 1920 (. Ausg.), get.
do. 1899, get. 3 do. 1901 M89 Frankfurt a. D. 1914
utv. 1925 do. 19191. u. 2. Ausg.
do. 1920 ukv. 1925 do
ö 1901 8 güne, 1907 Gießen 1907, 09, 12, 1 do. 19085 Gotha 1923 Hagen 1919 M ..... Halberstadt 1912, 19 Halle... 1900, O6, 10 do. 1919 do. 1692
d 1900
do. 1908, get. 1. 10. 28
do. 1912 Abt. 8 do. 1918 unt. 29 do. 1920 unk. 30 do 1922
do 06. 07. gek. 30.6. 24 do 1913, gek. 30. 6. 24 do. 88, 01,08, gs. 80. 6.24
do 1890 94. 1909, 02
1.— 4. Abt. utv. 31 do Stadi⸗Pfdbr. R. 1
do. 1922 Lit. B do. 1919 Lit. U. V
unk. 29 do. 20 Lit. W unl. 80
do. 1914, gek. 1.1. 24 do 1901 1906, 1907, 1908, 12, gek. 1. 1. 24 191A. gk. 1. 9.24 do 191II.X. gk. 1.2.26 do. 1920, gek. 1. 11. 25
do 188, get. 1. 1. 24
do 1897. 98, gk. 1.1.24
do. 1904, 1908s, get. Merseburg 1901 Milhlhausen. 1. Thür.
1919 VI
Em. 11 und 18
unk. 365
do. 1920 unk. 30
do 1908 Offenbach a. M. 1920 Oppeln 07 , gk. 31. 1.24 37 Pforzheim 01, 0, 10,
1912. 1920 do 9tz, O6, gek. 1.11.28
1908
do. 1897 NM. 1901 bit 1003. 19085 do. 1689
do. 1918 1891
do. 61, 8a, 08, gk. 1.7. 24 do itgö, get. 1. J. 24 gel. 1. 5. 24
do. 19085, gek. 1. 4. 24
do. 1908, gek. 1. 4. 24 Stettin V 1923 Stolp u Pomm. ... * Stuttgar 19, 06, Ag. 19 Trier i 4. 1.u. 2. A. ul. 26
do 1919 unk. 80
gabe, riückz. 1987 21 2. Ag., gek. 1. 10.24 gek. 1. 7. 24
Deutsche Pfandbriete.
Dte durch * gekennzeichneten Pfa dbriefe sind nach den von den Landschaften gemachten Mttteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)
alenberg. Kred. Ser. D, (get. 1. 10. 23, 1. 4. 24] 384 Kur- u. Neumärk. neue 4, 545, 8 3 Kur- u. Neumärk. Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. bis 31. 12. 1917 4, 38, 85 Kur⸗ u. Neum. Kom. ⸗Obl. 4. 3g 383 landschaftl. Zentral m. Deckun gs besch. bis 31.12.17 Nr. 1- 484 320....... ...... 4. 39, 8 landschaftl. Zentral. *. 34, 3 g Ostpreußische bis 81. 12. 17 ausgegeben M... 4, 34, 8 S Ostpreußische * Hstpr. landschaftl. Schuldv. z Pommersche, aus⸗ gestellt bis 31. 12. 17 4. 34, 35 Pommersche 4, 85, 533 Pomm. Neul. für Kleingrundbesttz, ausgestellt bts 81. 12. 17 4. 88, 343 Pomm. Neul. für, Kleingrundbesitz 4, 86, 83 Sächsische, ausge⸗ stellt bis 81. 12. 17 1 538. 53 Sächsische 47 Sächs. landsch. Kreditverb. 4, 3953 Schles. Altlandschaftl. (ohne Talon) 4, 39 33 Schles. landschaftl. A, G, D, ausgest. bis 4. 5. 17 1. 39, 5 3 Schl e. landschl. X,. G. 4, 39, 83 Schleswig⸗Holstein Landeskred. ausg. b. 31. 12.17 37Schlesw.⸗Holst. 8.⸗Kred. 34, 33 Westfälijche. aus⸗ t bis 31. 12. 17 4. 38 33 Westfälische 4, 39, 37 Westpr. Ritterschaftl. Ser. I= II, m. Dectungs besch. bis 81. 12. 17, get. i. 7. 24 4. 34, 83 Westpr. Ritterschaftl. Ser. I- II, gek. 1. J. 24 ... 4, 39, 38 3 Westpr. Neulanz⸗ schaftl., mit Deckungsbesch. bis
—— —
— —— —— —— — k1 — — — — 2 k w 2 2 2 8 —2—C
— — —
Graudenz 1900 Helnngsors 1900 do. 1902 4
do. Hohen salza 1897
4, 38, 8 3 Westpt. Neuland⸗
ö Kopenhag. 92 in s scha nn der n,, ,,,,
Kroto sch. 1900 S. 1 Lissab. s6 S1. 2 *
2
Mosk. abg. S. 25,
8 2 — 2 222
2
C C — 2 ö — — — — —— *
Mosk. abg. S. 80
2 , , , m , — — — — — — — —
* x —
6
3 Brdba. Stadt sch. Vfdb. Di. Efdd.⸗Anst. Bosen S. 1-6 unk. 20 - 84 43 Preuß. Ldz. Bfdb.
C — — — —— —— Q— . t LC 2
S = 2 *
*.
Mülhaus. i. E. 96,
*
do. Zentralstd. Pfdbr. R. 3, 5— 19 12, 13 10 do. do. Reihe 14-16
Posen 1900, 05, 08
2
Westf. Pfandb riefamt f. Hausgrundsticke. 49
82
Deutsche Lospapiere.
Augsburg. 7 Guld. 8. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — Hamburg. 50 Tlr.-L. 8 Köln. ⸗Mind. Pr.⸗Anl. 83 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 Sachs.⸗ Mein. ⁊7 Gld.⸗.
Thorn 1000, 6 0 gurich Stadtss id
2
6 2
288
ud av. Sptst Spar htl. Ov. G. - E. 12 Dan. vmd.⸗O. S. 4
— D —
Aus ländische Staatsanleihen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
Seit 1. 4. 19.
do. do. * do. In selst.⸗B. gar. tz do. do. Kr.-Ver. S. 9 Finnl. Vyp. V. 87
Für sämtliche zum Handel und zu amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Rufsischen Staatsanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung
ovenh. Hausbes. Mex. Bew. Anl. 4
Bern. Kt.⸗A. 87 kv. R rd. Bf. Wib. S1, Norweg. Sup. 87 Det. K rb. v. v. 58 Pest. U. &. B. S. 2,3 boln. Pf. 3000 R.
do. Invest. 14] do. Land. 6 1. K.! do do. 0 in K.“ do. do. oz in K. , . 3 Posen Provinzial
do. h erNr. 121561 do. 2er Nr. 51551
Ler Nr. 1-209 0900 Dänische St⸗A o] Egyptischegar. 1. do. priv. 1. Frs. do. 28000, 25003 do. 2500, 800 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St Eisb. Griech. r Mon. 1. do. S6 188 1.84
do. oJ Ptr.⸗Sar. 90 do. 4h Gold⸗R. 89 Ital. Reni. in Lire do. amort. S. 8.
zo. 78 kündb. in. 4
Stockh. Intgs. Pfd.
do. do. Reg.⸗Pfbr. do. Spk. ⸗Ctr. 1. 2
1 ern nnn, 5 gf. do 1901 6 in
do 190445 abg. Norw. St. 9a in E
2 2 2
— * k — — — 2 2 — d 2 * — .
Dest.St.⸗ Scha 14 schein. Preuß.
auslosb. 1. A* do. am. Eb.⸗A. do. Goldrente 1000 Guld. Gd.“ do. do. 00. do. Kronenr. 10, 10 do. ty. R. in &. 1 do. do. in K. do. Stlb. in fl! do. Papterr. in fl aa Po rtug. 8. Spe Rumänen 1908
22 2 ö
— 2 2 8 — — 22
.
e e = — — — — — — — —— —— —— —— h 22
o
JZinsf. 6 — 163.
Schwed. St. ⸗ Anl. 1680 in do. 1886 in 6 do. 18990 in 4 do. St. ⸗R. O04 1.M½ do do. 1906 inc do. do lsst Schwetz. Eidg. 12 do. do. do. Et senb.⸗M. 90 Türk. Adm. Anl. do. Bgd. E.⸗A. 1 do. do. Ser. 2 do. kons. A. 1890 do. uf. 1903, Ot Türken Anl. 1905 do. 19089 do. Zollobl. 118.1 do. 490 Ir Lose ung. St. ⸗ R. 18 do. 1914 * do. Goldr. in fl. do. St. ⸗R. 19106
do. Kron. ⸗Rente? do. St⸗N. 97 ingt⸗
do. Gold⸗A. f. D. eiserne T. do. do. Ser u. 1er⸗
do. Grdentl.⸗Ob?
Ausländisch Bromberg Butar. 18686 in Æ
1895
do. 1893 in S do. 1898 in S6
Budaven 14m. T.
do. 1. Kr. gk. 1.3. 25
Christiania 193 Colmar El saß) o7 Danzig 4X Ag. 19 Gnesen 1901, 07 do. 1901 3 Gothenb. 90 S. A 3
do. 19065
fr. Inowrazlaw do. 1910-11 in. 4 do. 1886 in do. 1895 in 4 do. 400 4
27, 298, 5000 Rbl. do. 1000-1090
bis 38. 8000 Rbl.
Nosk. 1000 100R. 4
ho. S. 34. 86. 386, 39. s000 Rbl. do. 1009-109.
07, 18 Æ, 1914
do. 1894, 19035
Sofia Stadt.... 5 Stockh. ( E. 838-64)
1880 in 4. do. 1685 in S6
do. 1887 39 Straßb. i. E. 1909
(u. Ausg. 3 do. 1913
do. 1895
9
Sonstige
rückzahlb. 10
do. do
zutländ. Bdt. gat. do. Kr. ⸗Ver. S. d do. do. S. 8 do. Da S. t
gesamtkdd. alqo! do. 48 abg.
do. 1090-199 R.
do. 1688, 92, 95, 98, 01
do. 18985 8 Raab⸗Gr. B..“
bo. Anrechtsch. Schwed. Hyy. Is, unkv.
do. Hyp. abg. 16 do. Städt. ⸗Pf. 82 do. bo. 02 u 04 do. do 1906
1885, 86, 7 in K. do. do. 1894 in. cg. Tim. Bg.. 8. do. Bod. ⸗Kr.⸗Pf. do. do. t. Kr.
Pfandbriefe und Schuldverschreißb. deutscher Sypothekenbanken. Sämtlich ohne ,, ein schl. Erneuerungtz⸗
do. bo do.
do. do. Lzomm. bl. S. Se
do. do. do. do. do. vo.
do. do. Komm. -Obl. v. Ives Di sch. dip. Bl. ᷣfddr. .. = x
ö Ser. do. bo. Komm. ⸗Obl. S. 1.3
do. do. do do. do. do. do. do. do.
w
1623
— — — —— —— h 1 .
r 8 ** ESPELCLCRNRLC R
— 2 0 2 T
8
d 8 de = 8 8 de de e , e, 39 X d s d
de
r r CCC 2 * m .
— — — — * — 1
OR
tadtanleihen.
C &RLLRPX
d 2 2 8 =
2 — Q — — Q — . — — 23
ausländische Anleihen.
entralboden 1903 jedoch ohne Talon.
(Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld verschreibungen sind nach den von den Gesel schaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1916 ausgegeben anzusehen.)
Bayerische Handelsbank Pfdbr
Serie 2, — 6, 16 do. Hyp. u. Wechselbk. Pfdbr verlosb. u. unverlosb. M (89 Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1-4, 7, 8, 15-18, 2 1-228, kv. S. 5. 5. 19, 2
mer m e, m, er, mne mmm,