1925 / 254 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

/ / /

Jena. 3601 Im Handelsregister A Nn 842 bei der irma Bremer Zigarrengeschäft, Anna vanke, Jena, wurde heute eingetragen: Die Firma ist geändert in: Bremer garrengeschäft Anna Richtzenhain, eng. ie Inhabenin heißt jetzt: Anna dichtzenhain verw. gew. Franke. geb.

Kann, in Jena.

Jena, den 21. Oktober 1925. Thüringisches Amtsgericht. Jenn. 83599 Im Handelsregister A Nr. S882 bei der i Hermann Faulwetter, Felle und auchwa ven. . wurde heute ein⸗ getragen: Die Finma ist erloschen. Jena, den 22. Oktober 1925.

Thüringisches Amtsgericht.

Jena, 3h00

Auf Nr. 944 unseres Handelsregisters Abt. A ist heute eingetragen die Firma Stadt ⸗-Drogerie, Walter Eckold, Jena, und als Inhaber der Drogist Waller (cold in Jena.

Je en 22. Oktober 1925. üringisches Amtsgericht. , IJohannreorgenstadt. 83602 Auf Blatt 230 des hiesigen Handels- registers, die Firma Franz Schott & Co. G. m. b. H. in Johanngeorgenstadt betr., ist heute eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß des Gesellschafters vom 13. Ok- tober 1925 hat sich die Gesellschaft auf⸗ elöst. Zum, Liquidator ist bestellt der ishenige Geschäftsführer Kaufmann Hendrik Stenger in Amsterdam. . Weiter ist eingetragen worden; Die Prokura des Herrn P. H. Engeln ist erloschen.

Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den Z2. Oktober 1925.

HRIeve. 83603

In unsen Handelsregister B ist heute unter Nr. 96 eingetragen worden:

Saatzuchtwirtschaft Schloß Moyland Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Moyland. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 22. Mai 1925 und Abänderung vom 17. September 1925.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Saatzuchtwintschaft, der Handel in. Saatgut und Saaterzeugnissen, die Beteiligung an ähnlichen und anderen wirtschaftlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs ˖ mark. Geschäftsführer sind: Obergärtner Jacob Dapidse in. Moyland. Kaufmann Wilhelm Bremer in Kleve.

Die Gesellschaft wird dunch zwai Ge—⸗ schäftsführer vertreten oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Bekanntmachungen der Gesellschaft, er folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Kleve, den 24. September 1925ꝛ. Amtsgericht.

IHR pnigebriücle. . 83604 Im . ist heute auf Blatt 41, betreffend die Firma Paul Kirsten in Königsbrück. eingetragen worden; Der bisherige Inhaber Kauf mann Ferdinand Paul Kirsten ist infolge blebens ausgeschieden. I er ist der aufmann e Jofef Herbert Kirsten in Königsbrück. Amtsgericht Königsbrück, den 22. tober 1925.

Lahr, Baden. 83605 Zum Handelsregister Lahr A Band II O3. 186 wurde eingetragen: Finmg Emik Frey in Lahr. Inhaber: Emil rey, Mechaniker und Fahrradhändler in

Lahr. Lahr, 19. Oktober 1925. Bad. Amtsgericht.

n ngensaĺza. 836061 Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 111 eingetragenen Firma „Moritz Billhardt, ö ist am 19. tober 1925 eingetragen worden: Das Geschäft . Firma ist durch Erb⸗ ng auf die Witwe Johanna Marie hach die unverehelichte Frieda Martha Billhardt und die unverehelichte Else Marie Wilhelmine Billhardt, sämt⸗ lich in Langensalza, als jetzige Inhaber in Erbgemeinschaft übergegangen, Amtsgericht Langensalza.

13 Handelsregister A . n unser Handelsregister i e bei Nr. dib die Firma Dipl.⸗Ing. Gottmann, Vauban, und als ihr In

ber der Diplomingenieur Heinrich Gott⸗ mann aus Lauban eingetragen worden. Amtsgericht Lauban, den 20. 10. 1926.

Lauban. —. 83607 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr 44 ,, Commerz und Privat · Bank,. Aktiengesellschaft, 161 Lauban, das Erlöschen der Pro⸗ ura des Herrn Richard Kattge einge⸗ tragen worden.

Vauban, den 20. Oktober 1225.

Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm. 83609 In dem Handelsregister A Nr. 37 ist am 21. Oftober 1925 bei der Finma Hahn jn Vauenburg i. P. gingetragen: Der Maurermeister Carl n ist infolge Todes aus der Ge sellschaft ausge schieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe ste Hahn, ei Kelleymann, in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesells r ein⸗ treten. Jur Vertretung der Gesellschaft ö. nur die Baugewerksmeister Otto und rl Hahn ermächtigt. !

Leipzig.

worden: a) am 21. Oktober 1925: 1. auf Blatt 11 365, betr. die Firma Dr. Heinr. König w Go., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokuren des Walter Schern⸗ beck, Fritz Freudenberg. Curt Edler, Dr. Paul Martin und Friedrich Triepel sind erloschen. Carl Arthur Fritz Taumeyer ist als Geschäftsfüh ner ausgeschieden. 2. auf Blatt 13 426, betr. die Firma Otto Klantschke in Leipzig; Die Pro- kura der Martha unverehl. Wittenbecher ist erloschen. 3. auf Blatt 17 176. betr. die Firma National Bodega Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Zweigniederlassung: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 22. Januar 1929 in den 881 und 5 abgeändert worden. Der Sitz der Hauptniederlassung ist nach Hamburg ver⸗ legt. Albert Barry Herrfeldt ist als Ge—⸗ schäftsfüh rer ausgeschieden. . 4. auf Blatt 18 258, betr, die Firma Dr. Heinr. König Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Kom⸗ manditgesellschaft in Leipzig: Die Pro- kuren des Dr. Paul Martin, Walter Schernbeck, Fritz Freudenberg, Curt Gdler und Friedrich Triebel sind erloschen. 5. auf Blatt 20 403, betr. die Firma Gesellschaft für Textilbedarf mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter haben in der Versammlung vom 14. August 1325 die Umstellung des Stammkapitals auf fünftgusend Reichs mark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in Punkt III Abs. 1 und X unter a abgeändert worden. Punkt X unter 6 kommt in Wegfall. Hans Otto ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann lter Hertel in Leipzig bestellt. 6. auf Blatt 20 607. betr. die Firma Koehler K Volckmar Aktiengesell⸗ schaft Æ Co. in Leipzig: Die Prokura des Dr. Johannes Starkloff ist erloschen. 7 auf Blatt 21 M2. betr. die Firma Kasino⸗Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter haben in der Versammlung vom 15. September 1925 die Umstellung des. Stammkapitals auf drejßigtausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der ,, ne ist durch den gleichen Beschluß im 58 abgeändert worden. . 8. guf. Blatt 21 665. betr. die Firma Korth * Krischer in Leipzig: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Naftali . ist als Gesellschafter ausgeschieden. Israel Krischer führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. 9. auf Blatt 2 100, betr., die Firma Gasch * Wilde, Pelzhut⸗Fabrik, Gesells mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Johannes. Gasch und Richard Wilde sind als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Richard Wilde in Naunhof bestellt. 19. guf Blatt. 4 C76 die Firma Gasch . Wilde in Leipzig (Burgstraße Nr. 1-5). Der Kaufmann Johannes Gasch in Leipzig ist Inhaber. (An⸗

, und Pelzbesätzen sowie Pelz⸗ onfektion und Handel mit Rauchwaren. II. auf Blatt 24 077 die Firma Paul Grau in Leipzig (Roscherstr. 23) vorher in Zeitz. Der Kaufmann Paul Grau in Zeitz ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zwelg: Armaturen. b) am 22. Oktober 1925: 12 auf den Blättern 6060 und 6955, betr. die Firmen Julius Grau und Eugen Grimm, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 13. auf den Blättern 16 21 und 22 641, betr. die Firmen Morton . Morton, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, und Leipiger Zeitschriften⸗ Verlags⸗Aktiengesellschaft, beide in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma

ist erloschen. . 14 auf Blatt 22556, betr. die ö 4 m

Mitteldeutsche Glas⸗ und zellan⸗Industrie Gesellschaft beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist nichtig Von Amks wegen: Die Firma ist erleschen. ö 15 auf Blatt 10 664, betr., die Firma , . Tricotagenfabrik, Aktien⸗ gesellschaft in Lespzig: Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. September 1925 im 8 22 abgeändert worden. 16, auf Blatt j7 097, betr. die Firma Koehler C Volckmar Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Der Gesellschaftsver— trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. September 1925 in den 55 4, 16. 23, 4 und 32 abgeändert worden. Dr. phil. Kurt Koehler, Alfred Voerster und Hans Volckmar sind als Vorstandsmitalieder ausgeschieden. Zu ele e e, Mitgliedern des Vaer⸗ tands sind Felix Garkmann und Dr. Joa⸗ hannes Starkloff, beide in Leipzig, bestellt. 17 auf Blatt 19787, bet. die Firma Mars ⸗Film⸗Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Gesellschaft ist nichtig. 18 auf Blatt 21 872. bett die Firma Katharinenhof Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom 2. Dezember 1924 hat die Umstellung des. Grundkapitals auf dreihunderttausend Reichsmark. zerfallend in sechshundert Aktien zu je fünfhundert Reichsmark, be— schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt Der Gesellschaftsvertrag ist durch. den aleichen Beschluß im 2 abgeändert

worden. 19 auf Blatt 22 355, betr. die Firma

Amtsgericht Lauenburg 46. P.

. 1836121 schaft in Leipng: Die Generalversamm In das Handelscegister ist eingetragen 2 vom 27. Februar 1925 hat die Um⸗ stellung hundertfünfundzwanzigtausend mark, Aktien zu je zwanzig Reichsmark zweitausendzweihundertundfünfzig t zu je einhundert Reichsmark, beschlossen. Die Umstellung Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß und durch den Beschluß des Aufsichtsrats vom 5. Mai 1925 in den 3 und 4 abgeändert worden. wird noch bekanntgegeben: Nach der Um— stellung mehr.)

Leipziger Messe⸗ und Ausstellungs⸗ Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Ge⸗ Noypember unter Nr. 231 bei der

Reichsmark. sechshundertundfünfzig Aktien

gegebener Geschäflszweig: Herstellung von He

auf fünf⸗

Reichs⸗ fünfzehntaurend und Aktien

des Grundkapitals zerfallend in ist durchgeführt Der (Hierzu bestehen Vorzugsaktien 20 auf Blatt 22 515, betr. die Firma

keine

neralversammlung vom A. 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf acht Millionen Reichsmark, in siebenhundert Aktien zu je zehntausend

zu je eintausend Reichsmark, zweitausend⸗ vierhundert Aktien zu je einhundert Reichsmark und fünftausendfünfhundert Aktien zu je zwanzig Reichsmark zer, fallend, beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß und durch den Beschluß vom 29. Juni 1925 in den 4 und 21 abgeändert worden. 21. auf Blatt 8426. hetr, die Firma Motorenfabrik. Deutz. Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Leipzig: Nie Firma der Hauptniederlassung lautet: Motoren⸗ fabrik Deutz Aktiengesellschaft. 22, auf Blatt 23 063, betr. die Firma Paul Kuppe, Färberei⸗Aktiengesellschaft in Naunhof mit dem Sitz in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. April 1925 im 5 1 abqrändert worden. Die Firmg lautet künftig: Paul Kuppe Aktienge sellschaft Rauchmaren⸗Zurichterei und ⸗Fär⸗ berei. Die Schreihweise des Familien namens des Vorstandsmitglieds ist nicht Kantorowitzsch, sondern Kgntorowitsch. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB,

am 22. Oktober 1925.

Heipaiꝶ. 63610 34 25 24 078 des Handelsregisters 9 heute die Fivma Fink . Gubelt, Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig (Karlstraße 19 ein⸗ getragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die . ige Herstellung von Diwan⸗ isch⸗“, Garten⸗ und anderen Decken und der Handel mit solchen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Geschäften beteiligen. Das Stammkapital beträgt zehntausend Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch min- destens zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer und einen Pro- kuristen vertreten. Zu Geschäftsführern . bestellt der Kaufmann Max Fink und r. jur. Fritz Gubelt, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft allein vertreten. Hierzu wird noch bekannt⸗ geben: Die Bekanntmachungen der ir f erfolgen nur durch den Deutschen ichsanzei ger. ö

Amtsgericht Leipzig, Abt. Il B,

am 22. Oktober 1925.

Leipzig. 83611 Au 5 24 079 des Handelsregisters ist heute die Firma Edlich . Co., Ge⸗ n. mit beschränkter Haftung in eipzig (Naunhoferstraße I) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden; Der ö tsvertrag ist am 12. August I925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und Absatz von Textilwaren im Wege des Ver⸗ sandgeschäfts. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich= artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu belelligen und deren Vertretungen zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt fünftausend Reichsmark. Sind mehrere Ge . bestellt, so wird die Ge⸗ . aft k zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Geschäftsführer und einen,. Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Landwirt Karl Alfred Edlich in Leipzig. Hierzu wird noch ben ,. Die Bekannt⸗ machungen der a n, 3 . Rei . mtsgeri ipzig, ; . am X. She r 1925. Leobschü tz. In unser Handelsregister A Nr. ist heute eingetragen worden: irma Hermann Selbmann abrik, Leobschütz sind die Selbmann, geborene Kratzsch, Lehrersftau mann, in Erbengemeins Unternehmen nebst übergegangen. ; in Leobschütz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Leobschütz, 15. 10. 1925.

Auf diese

Læobscl uta.

e bei der unter Nr. 2 ein irma M. Teichmann, Filiale der warenfabrik , Leobschütz, Zwei iegnitz eingetragen worden: Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Leobschütz, 19. 10. 1925.

ch lung in Magdeburg. unter Nr. 348

Ge⸗ . mit beschränkter

erfolgen nur

83614 225 In 2. . rumpf⸗ Witwe Vna und die lene Richter, geb. Selb⸗ Leobschütz als Miterben in ist das Firma durch Erbgang Dem Lehrer Paul Richter

83613 In unser Handelsregister Abt. B ist tragenen ; oll ereur“ Aktiengesellschaft, iederlassung der Aktien ˖ Ciel bft Wollwarenfabrik Mercur in

Otto Wohlauer ist infolge Todes aus dem

Limburg, Lahn. 83615 In das Handelsregister A Nr. 224 Adolf Piel u. Co., Limburg, offene Handelsgesellschaft wurde folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Limburg, den 6. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Limburg, Lahn. 83616 In dag Handelsregister B Nr. 17 irma Graukalkwerke Staffel Grün K ilgen G. m. b. O. zu Staffel wurde eute eingetragen.: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Limbur den 5. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Lobberich. 83617

In unser Handelsregister A ist heute 1 Joh. Gieb⸗

manns & Co. in Breyell eingetragen

worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und

die Firma erloschen.

Lobberich, den 20. Oktober 1925.

Amtsgericht.

, . . 83619 In das Handelsregister ist heute ein getragen: 1. 3 Firma Börde⸗Grundbesitz Gesell⸗ 6 mit beschränkter Haftung in Magde⸗ urg unter Nr. 1234 der Abteilung B. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ 3. sowie die Verwaltung von Grund- besitz für eigene und fremde Rechnung in Mayndeburg selbst und in der Magdeburger Börde. Das Stammkapital beträgt 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann 3 Block in wier Der Gesellschaftsvertrag der . mit beschränkler Haftung ist am 25. Mai und 7. Oktober 1925 festgestellt. Die Gesellschaft hat einen, Geschäftsführer. Wird ein zweiter Geschäftsführer hestellt so ist . nur in Gemeinschaft mil einem Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ machungen der Gefellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2. bei der Firma Müller., Wilhelm & Güieseke, Kommanditgesellschaft in Magde burg, unter Nr. 3925 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 3 Magdeburg, den 20. Oktober 1925. 2 Later ch A. Abt. 8. Magdeburg. . . 83621 In das el sregister ist heute ein⸗ getragen: ; 1J. bei der Firma Roeper & Co., Leder- waren⸗Industrie, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in 2 unter Rr. 5i7 der Abteilung B: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom II. September 175 ist das Stammkapi⸗ tal auf 25 900 Reichsmark umgestellt. Die Durchführung ist erfolgt. 2. bei der Firma W. Kührmeyer u. Franke Gesellschaft mit beschränkter *., er Abteilung B: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 3 Juni 1925 ist das Stammkapital auf 5M 000 Reicht⸗ 66 umgestellt. Die Ermäßigung ist er⸗ olgt. J. bei der Fiyma O. Klung & Co., Ge⸗ fftung, Ma⸗ chinen fabrik und Mühlenbauanstalt, in Magdeburg, unter Nr. gl bei der Abtei⸗ lung B: Durch e e here Te n, vom 29. August 1925 ist, Hugo Chillingworth zum alleinigen GeschäftsfühMrer mit Gingel⸗ dertretungebefugnis bestellt. Die Ver twetungsbefugnis des Otto Klung ist beendet. . 4. bei der Firma Bruno Anton in Magdeburg unter Nr. 471. der Abtei- lung A: Die ae. ist erloschen. Magdeburg, den 21. Oktober 1036. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

4 Magdeburg. 836181 Folgende in unser Handelsregister A eingetragene rn, nämlich: 1. unter Nr. 289 A. Weltzien in Magdeburg. (Inhaber. Kaufmann Friebrich Julius Albert Weltzien,

daselbst); . unter Nr. BWI: Louis Winter in Magdeburg (Inhaber Kaufmann Theodor Louis Winter, daselbst); unter Nr. 2965: 7. Hornung & Co. in Magdeburg (Inhaber; Kaufmann Friedri k. Ferdinand Hor⸗ nung, daselbst7ꝰ)) unter Nr. 357. Wilhelm Kunze in k Sh Kauf mann ns inze, J Nr. 429: giert Knoche in Magdeburg (Inhaber: Kaufmann Albert Knoche, daselbstz); . unter Nr. 3: Behrendt & Co. in Magdeburg (Inhaberin: Ehefrau de Kaufmannßz Richard Behrendt, Ottilie geb. e. daselbsh unter Nr. 5: Frd. Wilh. Pfau in . er eg Kaufmann Friedrich Wilhelm Pfau, daselbst); unter Nr. 520; Gebr. Grasemann in Magdeburg (Inhaber; Kaufmann ih Friedrich Grasemann, da—⸗ elbst); unter Nr. 572: Wilhelm Volkmann in Magdeburg (Inhaber: Kaufmann Wilhelm Volkmann, daselbst); unter Nr. 777: von Plötz in Magde burg. . Kaufmann Ferdinand von Plötz, daselbst); . Wernecke in

unter Nr. 79:

Magdeburg (Inhaber: Kaufmann r Adolph Jaenecke

Heinrich Wernecke unter r. 810: in Magdeburg (Inhaber: Kaufmann Adolph Jaenecke, daselbst); unter Nr. 846: Bremer & Co. in Magdeburg sersönlich haftende Ge⸗

mannsfrau Lucie Bremer, geb. Mehls beide in Magdeburg; . unter Nr. 939: Magdeburger Wurst⸗ waaren⸗Fabrik A. Meyer & Co in Magdeburg spersönlich haftende Ge⸗ ellschafter: 1. Kaufmann Paul . 2. Ehefrau des melzermeisters Hermann Meer, Anna geb. Schmidt, beide in Magdeburg); unter Nr. 941. R. Jeschinsky in M ur (Inhaber? Apotheker rd Jeschinsky, 6 unter Nr. 998: S. Kahn in Magde burg (Inhaber: Kaufmann Gerhard Kahn, daselbst); unter Nr 1605. Otto Max Schmidt in Magdeburg (Inhaber: Fabrikant Otto Max Schmidt, daselbst); unteg Nr. 106366; Louis M. Speyer in Magdeburg (Inhaber: Kaufmann Louis Moritz Seyer, daselbsth; unter Nr. 107: Eduard Alert in Magdeburg (Inhaber? Kaufmann Hermann Alert, daselbstß; unter Nr. 1292: A. Schlesinger & Sohn in Magdeburg Inhaber: Witwe Ernestine Schlesinger, geb. Holländer, daselbst); unter Nr. 1351: B. Rötschec in Magdeburg (Inhaber: Kaufmann Benno Rötscher, daselbst): unter Nr 1430: Felsche Roderwald & Co. in Magdeburg spersönlich haf⸗ tende Gesellschafter: 1. Ingenieuc Reinhard Felsche, 2. aufmann Rudolf Roderwald, beide in Magde

burg);

unter Nr. 1877. Schaefer & Stenzel in Magdeburg (Inhaber: Kaufmann Ernst Stenzel, daselbst); . unter Nr. 2025: Giesau & Co. in Magdeburg sersönlich haftende Ge= sellschafter: J. Ingenieur Ręesnhold Giesau, 2 Kaufmann Arthur Papen⸗ roth, beide in Magdeburg)

sollen von Amts wegen 2. werden. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch 296. n die Löschung ihrer Firma bis zum ü 1926 geltend zu machen.

Magdeburg, den 22. Oktober 19265. Das Amtsgericht A. Abt. 8. Mergentheim. . 3620] Ins Handelsregister wurde eingetragen bei der Firma A., Bembs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ in rgentheim: Die Firma ist er⸗

oschen.

ken eingetragen wurde die Firma Mainz Mergentheimer Parkettfabrik, Ge sellschaft mit beschränkler ftung, vor⸗ mals A. Bembé. Stitz: ergentheim. Gesellschaftbertrag vom 15.230. Oktoben 1975. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Stab und PHarketten und berwandten Artikeln und der Vertrieh derselben Das Stammkapital beträgt 10 909 RM. Als Geschäftsführer ist be= stellt Max Hosenfeldt, Prokurist in Erfurt. Amksgericht Mergentheim.

Męesch ede, 8522] 3 unser Handelsregister , 6 ü der offenen Handelsgesellschaft vüder Anton und Josef Kaufmann in Wenholthausen eingetragen: Der Prokurist. Engelbert Kaufmann kann die Gesellschaft mur noch in Gemein schaft mit einem der Gesellschafter ver⸗ treten. Die Vertretungebefngnis der Ge⸗ Hir rf, ist dahin geändert, daß sie dies Gesellschaft nur noch, gemein fam oder ein jeder gemeinsam mit dem Prokuristen bertreten können. !. Meschede, den 17. Oktober 1925. Das Amtsgericht. MR esch ede. . sn bd] In unser Handelsregister Abt. 9. bel der Firma Christian Buerl in Meschede heute eingetragen, daß die Firma er— loschen ist. Meschede, den 17. Oktober 125. Das Amtsgericht.

3626 Veubrandenburg, Mechelh. Handel gregistereintvag bei irma „Alfred Voß, hier: Dem ,, Gustap Wollburg in Neubrandenburg Einzelprokura erteilt. Neubrandenburg. 23. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Neumünster. 83626 3 en . ö. 8 16 ö. das delsregister i Nr. 50 Darmstädter und Nationalbank, Kom= mandilgesellschaft auf Aktien, vi Neu⸗ münster in Neumünster: Die Prokura der

Johannes Thöm und Richard ö . ö; ist . Die Prokura galt

für die hiesige Filiale. Amtsgericht

Næuss. . .

In unser Handelsregister B Nr. 11

wurde am X. Dktoher M5 bei der Firma

Neußer Gisenbau Adolf. Bleicher u.

Co. ö mit beschränkter Haftung eu

in Neuß eingetragen:

Das Stammkapital i Grund des Beschlusses der sellschafts ver sammlung vom 4. März 1925 um 70 000 RM er⸗ höht und beträgt jetzt 190 900 RM.

- Amksgericht Neuß.

. edigl! I umünster.

eee

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Torol in Cbarlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rtechnungsdirekto Menger! ng. Berlin Verlag der Geschäftsstelle (Men gering

in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckeren and

h. die Witwe Hermine

Mineralölindustrie⸗ Attienge sell⸗

dehls, geb. Oppermann, 2. die Kauf-

Verlagsanstalt Berlin. Wilhelmstt.

Kaufmanns und Ernst Hermann Werner

NX h 22 1 Lang in Planen, Nr. 4427: Abraham

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1925

Nr. 254.

Berlin, Donnerstag, den 29. Oktober

de, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsitelle eingegangen ein

.

L. Handelsregifter.

Neustadt, O. S. 83628 Bei der unter Nr. 119 des Handels- zegisters Abt. A eingetragenen Firma Clemens Wutke, Neustadt, O. S., ist eute als Inhaberin Fräulein Maria Vutke in Neustadt, O. S eingetragen worden. Amtsgericht Neustadt, D. S., 23. 10 1925.

Midda. 1ldöõbꝛhl In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Am 25. QAktober 1925 hei der Firma Kasser und Klose in Echzell: Kaufmann Heinrich Kaiser ist aus der offenen Han— delsgesellschaft ausgeschieden und solche 5 Kaufmann Wilhelm Klose führt die Firma als Einzelkaufmann un—⸗ verändert weiter.“ Am 12. Oktober 1925 bei der Firma ö Friedrich Klaus J. in Ober bockstadt: „Die Firma ist erloschen.“ Nidda, den 123 Oktober 1926. Hessisches Amtsgericht.

Oberstein. 8363! In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 1044 Firma Paul Haupt K Co. zu Oberstein eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 13. Oktober 1925. Amtsgericht Oberstein. ; 83 b 39 In das hiesige Handelsregister A ist heute zu Nr. 16 Firma Emil Cull⸗ mann J zu Hettenrodt eingetragen: Der bisherige ö Emil Cullmann 1 in Hettenrodt ist am 12 August 1925 ge⸗ storben. Das Geschäft wird unter un— veränderter Firma von seiner Witwe, Berta geb. Brunk, in Hettenrodt alt seine Alleinerbin fortgeführt. Den Kaufleuten Fritz Herbert und Walter Kurt Cullmann in Hektenrodt ist Einzelprokurng erteilt. Oberstein, den 16. Oktober 1925. Amtsgericht Oberst ęim, 83632 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 112 Firma Max C. Grimmeisen in Oberstein Inhaber: Max Emil Grimmeisen, Kaufmann in Oberstein, eingetragen worden. Oberstein, den 23. Oktober 1925. Amtsgericht Abt 1.

Osna pr ii cle. 856633

In unser Handelsregister ist am 25. 19. 1925 zur Firma Heinrich Lanver in . Osnabrück Folgendes eingetragen: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Hein— rich Frahm in Osnabrück. Die Prokura der Frau Katharina Lander in Osnabrück ist erloschen.

Amtsgericht, VI. Osnabrück. Plauen, Vogtl. 83634

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

a) auf dem Blatt der Firma Com⸗ merz. und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Plauen in Plauen, Zweignlederlassung der in Ham— burg unter der e,. Commerz⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschaft be—⸗ ste henden Haubtniederlassung, Nr. 4149: Die Prokura des Werner Braune ist er⸗ loschen.

b) auf dem Blatt der Firma Hofmann . Matthes Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Plauen, Nr. 4002: Die Gesellschaft ist aufgelöst, hum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Walther Vogel in Plauen e auf. dem Blatt der Firma Max Woetz old Gesellschaft mit beschränk⸗ 3. Haftung in Plauen, Nr. 3847: Durch Beschluß des Gesell chafters vom 2 Oktober 1925 p das Stammkapital auf sechstausend Reichsmark ermäßigt worden, die Ermäßigung ist erfolgt, der Gesellschaft vertrag ist dementsprechend in s 4 sowie in den §§ 5. 10 und 13 durch den gleichen Beschluß laut Notariats—⸗ protokolls an demselben Tage abgeändert worden.

d) auf. dem Blatt der Firma Feenel X Co. in Plauen, Nr. 403: Christian evmann Lcuer und ein Kommanditist ind aus der Gesellschaft ausgeschieden, ersterer infolge Ablebens der Kommer⸗ kenrat Carl. Friedrich Leonhardt in . ist als persönlich haftender Ge— sllschafter in die Gesellschaft eingetreten. e) auf dem Blatt der Firma Anton Grimm M Co. in Plauen, Nr 1288: Fäaximilian Rath ist ausgeschieden, der Faufmann Ernst Anton Grimm in Plauen st Inhaber, die Prokuren Max Hugo

äanzlers sind erloschen. z auf Blatt 447sz die Firma Ge⸗ rider Oheim in Plauen und weiter, die Pferdehändler Karl Franz Oheim und Bruno Arno Oheim, beide in Plauen die Gesellschafter sind und die Geseslfchaff an 1. Januar 1902 begonnen hat.

6) auf dem Blatt der Firma Adolf

ausgeschieden, Adele verw. Lang, geb. n, in Plauen ist Inhaberin, die . ura des Willy Lang in Plauen bleibt estehen. Angegebener Geschäftszweig und Geschäftslokal zu : Pferdehandel, l6⸗ nitzer Straße 55 Amtsgericht Plauen 24. Oktober 19225.

Pulsnitz, Sachsen. 83635 Auf Blatt 338 des Han delsregisters, die Firma E. Emil Klotzsche in Pulsnitz, M. S., betreffend, ist heute eingetragen

ver, .

Ernst Emil Klotzsche in Puigzutz, M. S. ist ausgeschieden. In das Han⸗ delsgeschaft * eingetreten Auguste Wil⸗ helmine verehel. Klotzsche, geb. Roch, in Pulsnitz. M. S. Amtsgericht Pulsnitz, am 20. Oktbr. 1925.

Que d linburt. 83636 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 498 ein— getragenen Firma Carl ESerling in Quedlinburg folgendes eingetragen worden: Dem Gustab Hiepko in Quedlin⸗ burg ist Prokura erteilt.

Quedlinburg, den 22. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

HR ac oltz ell. 83637

Zum Handelsregister B O.⸗3. 3 ist bei der Fizma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (Zweigniederlassung in Berlin) eingetragen. Des Stammkapital ist um 3060009 RM auf 13 000 0090 RM er⸗ höht. Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Juni 1925 ist der Gesellschaftsbertrag geändert.

Radolfzell, den 22. Oktober 1925.

Bad. Amtsgericht. JI.

Rastatt.

Handelsregistereintrag A O„3. 191, Firma A. Müller, Die Firma sst erloschen. 1925. Amtsgericht Rastatt.

Malsch: Oktober

KRathenom. 83639 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. B ist heute bei der Firma Albert Schneider, Gesellschaft mit beschränkter Vaftung in Hamburg mit Zweignieder⸗ lassung in Rathenow, folgendes ein— getragen worden Durch Beschluß vom 14. August 19825 ist das Stammkapital auf Reichsmark umgestellt und auf 5000 Reichsmark er. mäßigt worden. Rathenow, den 22. Oktober 1925. Amtsgericht. Reichenstein. 83640 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist heute bei der Firma Arsenik— Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Reichenstein i. Schl. eingetragen worden; Geschäftsführer: Kaufmann Adolf Friedrich Behrens, Reichenstein. Die Ge⸗ schäftsführungsbefugnis des Dr. Gerhard Güttler ist erloschen. Der Kaufmann Adolf Friedrich Behrens, bisher in Ham— burg, Alter Wall 76, setz in Reichenftein, ist zum Geschäftsführer mit der Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft bestellt. Die Prokura des Direktors Heinrich Mader ist erloschen Reichenstein, den 21 September 1925 Preußisches Amtsgericht. Rennerod. 8535641 In unser Handelsregister A wurde fol— gendes eingetragen: Nr. S6, Firma Adolf Jung, Müllerei u. Mehlhandel in Willmenrod, gelöscht am 28. September 1925. Nr, 99, Firma Moritz Schaumburger, Viehhandlung in Westerburg gelöscht am 7 Oktober 1925 Nr. 10) Firma Siegmund Ullmann . Eisen⸗ Leder, und landwirtschaftliche Maschinenhandlung in Westerburg, ge— löscht am 10 Oktober 1925 Nr. 130, Firma Martha Rosenthal, geb. Elias. Zigarrengeschäft in Wester⸗ burg, gelöscht am 9g. Oktober 1925. Rennerod, den 23. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. II.

H Est och, Mech lh. 83642 In das Handelsregister ist, heute zur Tima Mecklenhurgische Maschinenöl, und Schmier mittel⸗Gesellschaft H. von Cannen⸗ burg Gesellschaft mit beschcänkter Haf⸗ tung in Rostock eingetragen: Die Gesellschaft hat sich am 19. Sep⸗ tember 125 auf Reichsmark umgestellt und das Stammkapital auf 1159 Reichs— mark ermäßigt. Die Umstellung ist durchgeführt. Rostock, den 21. Oktober 1925. Amtsgericht.

HK est och, Mechklh. 853643 In das Handelsregister ist heute zut Ficma E. C. Winter in Rostock ein getragen: Die offene Handelsgesellschaft hat bereits mit dem 1. Juli 1923 be—⸗ gonnen. Die Prokura Max Wiese ist er⸗ loschen nachdem dieser als Gesellschafter in die Firma eingetreten ist s Rostock, den 21. Oktober 1925.

Amtsgericht. 1

genannt Adolf Lang ist infolge Ableben

vember a) durch Ermäßigung umgestellt werden guf 320 600 Goldmark, jetzt Reichsmark; der Beschluß ist durchgeführt, b) durch Ausgabe neuer Aktien erhöht werden um einen Betrag bis zu 680 900 Gold⸗ mark, jetzt Reichsmark.

sprechend der Niederschrift geändert: 5 3 (Höhe und Einteilung h j z

tals). 5. 4 Abs. ? (Arten und Nummern . Aktien) und 5 20 (Stimmrecht); an ie Reichsmark.

geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt

Sch weidnitæz. 83644 Im Handelsregister Abt. A Nr. 596 ist heute bei der Firmg „Drogerie zum grünen Adler. Inh Georg Kroll“ in Schweidnitz eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Schweidnitz, den 20 Oktober 1925.

Amtsgericht.

SoGrau, N. L, 83645 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Kristallglasschleiferei Kunzendorf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kunzendorf, N. L., . worden schãfts⸗ führer Adolf Biebrach in Kunzendorf ist abberufen. Glasschleifer Paul Stope in Kunzendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. . Sorau,. N. L., den 22. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Shand au. 83646

In unser Handelsregister Abt. B . heute unter Nr. 214 bei der Firma Heil w Richter, G. m. b. H., Spandau, folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 16. Oktober 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Ingenieur Friedrich Heil in Spandau bestellt.

Spandau, den 21. Oktober 125.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Stassfurt. 83647

In unser Handelsregister B Nr. 31 ist bei der Firma Richter und Heidelberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Staßfurt, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. .

Staßfurt, den 17. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

Stendal. 83650]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 59 eingetragen die Firma „Einkaufsverband Mittelelbe, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Stendal“. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Herstellung, Verarbeitung und der Großhandel mit Textilwaren und insbesondere der Wareneinkauf für den am 28. Juli 1921 gegründeten Webwaren - Einkaufsverein Mittelelbe, ferner der Abschluß aller Handels⸗ geschäfte, welche die Erreichung dieses Zweckes fördern, und Beteiligung an Unternehmen aller Art Das Stamm⸗ kapital beträgt 10 000 RM. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Ernst Zeiger in Gera. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist ein jeder von ihnen berech⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Ok⸗ tober 1925 festgestellt. Stendal, den 20. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

Stendal. (83649 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 29 „Nirection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Stendal“ am 27. August 1924 bezw. 30. Januar 1925 eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30 Juni 1924 sind die är 31 und 32 der Satzung geändert. Die Aenderungen betreffen die Frist sür die Hinterlegung der Anteile und Anord⸗ nung der Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses sowie die Frist für die Be⸗ kanntmachung der Generalversammlung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 100 000 000 Reichs⸗ mark umgestellt; Art. 9a des Gesell⸗ schaftsvertrags . gestrichen; Art. 5, 7, 9, 14 und 31 sind geändert. Die Aende⸗ rungen betreffen das Grundkapital, die Aktieneinziehung, den Reingewinn, die Bildung einer besonderen Reserve, die Höhe der Beteiligung der Geschäfts⸗ inhaber und Grundkapitale sowie die Ausübung des Stimmrechts.

Stendal, den 21. Oktober 1925 Das Amtsgericht.

Stendal. In . e fte B ist bei der „Landeredit-Bank Sachsen⸗Anhalt, Ak⸗ tiengesellschaft. Filiale Stendal“ Rr 6 am 2. April 1925 ein⸗ getragen: Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 25. No⸗ 1924 soll das Grundkapital

Im Gesellschaftsvertrag sind ent⸗

es Grundkapi⸗

Stelle von Goldmark treten' jedoch

26. November 1924 be⸗ Kapitalerhöhung ist durch⸗

Die am chlossene

900 9000 Reichsmark. Die 3 und 4

I kapital, Stückelung,

S3648 s

Gesellschaftsbertrag ist festgestellt am

Firma) am 21. September 1925. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die . der ien erfolgen

Reichsanzeiger.

Art und Bezeich⸗ nung der Aktien) sind durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 3. Februar 1925 neu gefaßt. Stendal, den 21. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Stettin. 83662 In dag Handelsregister A ist heute

bei Nr. I81 (Firma „G. E. Meisters Söhne“ in Stettin) eingetragen: An

Paul Eckert in Stettin ist Prokura

erteilt.

Amtsgericht Stettin 12. Oktober 1925.

Stettin. 836601 In das Handelsregister A i heute bei Ny 2125 (Firma „J. G. Nöltingk Cordes“ Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen; Bie Gesellschaft ist durch den Tod der Gesellschafterin Agnes Maria Helene Bock, geb. Huber, auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Georg Wilhelm Bock ist alleiniger In= haber der Firma Amtsgericht Stettin, 13. Oktober 1925.

Stettin. 83661 In das Handelsregisten A ist heute bei Nr. 361 (Firma „Stahl E Co. Bauplatten und Zementwaren⸗ fabrik“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Else Stahl, geb. Fleischmann, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Firmg lautet jetzt: „Stahl Co. Baustoffhandlung“.

Amtsgericht Stettin, 13. Oktober 1925.

Steti in. 83657 Handelsregister A ist heute bei Nr. 20634 (Firma „Carl Ir. Brauer“ in Stettin) eingetragen: An Rudolf Brauns und Albrecht Heyne in Stettin ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich und in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt sind. Amtsgericht Stettin. 14. Oktober 1925. Stettin. Il3b56 In dag Handelsregister A ist heute bei Nr. 2454 (Firma „Julius Krüm— ling“ Zweigniederlassung in Stettin Vauptniederlassung Magdeburg) ein⸗ tragen: Die Prokuren des Hans . 8 Lücke Otto Bode, Wil helm Lampkowski, Will; Löffler. Erich Hardge Ernst Röhrig, Walt! Tg f Carl Wartenberg. Bruno Scheibe und Walter Kursawe sind erloschen. Amtsgericht Stettin, 14. Oktober 1925.

Stettin. Ilð zb In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3256 die Firma „Wilhelm A. Lockstädt Tabakwaren⸗Grospver⸗ trieb“ in Stettin und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Lockstädt in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin. 14. Oktober 1925.

Stettin. 83659 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3257 die Firma „Walter Martins“ in Stettin und als deren , der Kaufmann Walter Martins in Stettin, eingetragen. (Angegebener Geschäftszweig: Ile run den feine fr handel.)

Amtsgericht Stettin, 14. Oktober 1925.

Stęttin. S3652

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 999 die Firma „G. 2 . mann (X Co.,, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zuckerwaren, Schoko⸗ laden und verwandten Waren. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ leute Artur Schwartze und Gustav Adolf Hoffmann in Stettin. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 28. September 1925 festaestellt. Jeder Geschäftsführer ift selbständig zur Vertretung der ö. chaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Stettin, 15. Oktober 1925 Stettin. 83651] unter Nr. 910 die Firma „Stettiner Hir wen Be as ir rn fes; fn mit beschränkter Haftung“ mit dem Si in Stettin eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und Verwertung von Büromöbeln. Das Stammkapital, beträgt 75 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Willy Arndt in Stettin. Der

13. März 1925 und abgeändert (6 1

.

nur urch den Deutschen

Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗

Amtsgericht Stettin, 16. Oktober 1925.

In das Handelsregister B ist heute fah

Stettin. S36551 In das Handelsregister A ist heute

bei Nr, 3007 (Firma „Erich Miel⸗

zünski“ in Stettin) eingetragen: Die

Prokura des Heinrich Wachholz ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Stettin. 17. Oktober 1925.

Stettin. 836531 In das Handelsregister A ist heute

bei Nr. 291 (Firma „Sermauns

Froitzheim Nachf.“ in Stettin) ein⸗

getragen: An Fritz Gurau in Stettin

ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Stettin, 19. Oktober 1925.

Stettin. 836541 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 32 Firma „Kuntze C Kittler Nachflgr. Dieckmann. Titze“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Dieckmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Stettin Oktober 1925. Waiblingen. S3663] Einträge im Handelsregister für Ge⸗ sellschaftsfirmen:

16 Oktober 1925 die Firma und Metallwerk, äßz in Fellbach. Vertrag vom 7. / 27. August 1923, mit Abänderungen vom 22. und 31. Januar 1995 Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Automo⸗ bilen, Fahrrädern, Ersatzteilen dieser sowie anderer technischker Artikel Grund⸗ kapital umgestellt auf 40 000 RM Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Mit gliedern, so sind zwei zusammen oder eines zusammen mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Der Aufsichtsrat ist jedoch berechtigt. Einzelvertretungs⸗ befugnis zu erteilen. Vorstandsmitglied: Wilhelm Rube, Fabrikant in Fellbach. Der bisherige Wortlaut der Firma war: Fort⸗Fahrzeug, Aktiengesellschaft Der Sitz ist von Stuttgart nach Fellbach ver⸗

(Das Grundkapital ist eingeteilt in 400 Stammaktien zu ie 100 RM. ekanntmachungsblatt: Reichsanzeiger.) Vom 19. Oktober 1925 die Firma Stern Nachfl Zweigstelle Modenhaus Stern Fellbach. Sitz in Gmünd; Zweig⸗ niederlassung in Fellbach. Offene Han⸗ delsgesellsckaft seit 1 Juli 1921 Gesell⸗ schafter: Richard Mendel und Tudwig Heß, Kaufleute in Gmünd. Vom 23 Oktober 1925 Gottlob Gießer Sitz in Winnenden. Offene Handelsgesellschaft seit 1 Ja⸗ nuar 1925. Gesellsckafter: Adolf Gießer und Johannes Gießer, Messerschmied⸗ meister in Winnenden. Amtẽgericht Waiblingen.

Aktiengesellschaft.

die Firma

83664 Abt. ist Kunstseidenspinnerei Aktiengesellschaft in ; ̃ eingetragen worden: Das Grundkapital beträgt jetzt 50 009 Reichsmark, und ist eingeteilt in 2590 gleichberechtigte auf den Inhaber lautende Aktien von je 20 Reichsmark Durch Be- schluß der außerordentlichen Generalver⸗ sommlung vom 29. Dezember M24 ist die Umstellung erfolgt, das Grundkapital von 2 5090 000 Papiermark auf 50 000 Reichs- mark herabgesetzt und 5 5 des Statuts geändert worden.

Weida, den 21. Oktober 1925.

Thür. Amtsgericht.

Weida. Ins Handelsregister Abt. B Nr. 22 heute bei der Münchenbern Morf. Münchenbernsdorf

Weiden. S36651 In das Handelsregister wurde ein- getragen Ernst Klein vormals Josef Klein“, Sitz: Mitterteich: Gesellschafter Ernst und Josef Klein ausgeschieden. Neue Gesellschafter: Klein, Paula, Kauf⸗ mannswitwe. Mitterteich. Freimann, Hugo, Kaufmann, Mitterteich.

Weiden i. Opf., den 23. Oktober 1925.

Amtsgericht Registergericht.

8836661 In das Handelsregister B ist unter Nr 122 die Firma Heiß C Pohl Ge⸗ sell schaft mit beschränkter Haftung zu Wesel eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der An. und a . von Kraftfabrzeugen aller Art, der Haadeb mit für Kraftfahrzeuge gebrauchten Gegenständen, die Reparatur von Kraft⸗

Wesel.

ahrzeugen sowie Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmen Das Stamm kapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer

6 sind Kaufmann Ernst Heiß und Meca—

Unikermeister Bernhard Pohl, beide zu Wesel. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt

Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit geschlossen Der Gesellschaftsvertrag ist am 2 5 1925 und 14. 9 1925 fest⸗ gestellt Als nicht eingetragen wird hin⸗ zugefügt: Die Gesellschafter bringen ihre Anteile an dem bisher unter der Firma Heiß & Pohl hetriebenen Geschäft ein, wobon guf Rig Einlage des Kaufmanns Heiß 5000 RM und auf die des Mecha= nikermeisters Pohl 1000 RM angerechnet

werden. Wesel, 15. Oktober 1925. Amtsgericht.