1925 / 254 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Wit rnYhiurg.

Reinhard C Werner, Sitz Wüiürz⸗ burg. Offene Handelsgesellschaft t 5. Oktober 1925. Gesellschafter: Josef Reinhard und Wilhelm Werner, beide Kaufleute in Würzberg. Geschäftszweig: Lebensmittelgroßhandlung.

Geschäfttz⸗

räume: Bibrastraße 3, werkstätte sowse der Handel mit Kraft« zinsung, welche dem Eparer e dr mn 5 . 8 ar 14 9 3B 1 ö 5

Amtsgericht Registergericht. fahrzeugen, deren Ersatzteilen und allen wird, darf nicht den Höchstsatz ü her einschlägigen Artikeln. Das Stamm- schreiten, welcher für gemeinnützige Ge

Wii nz hbhüurg.

Fritz Schmidt E Scholl, Handels⸗ und Exportge sellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Brückenau: Gesellschaft ist nichtig gemäß § 16 der Verordnung über Goldbilan zen vom 28. 12.

1923. Würzburg, den 6. Oktober 1925. Amtsgericht Registergericht.

W irn hinrg. 83677

Gemündener Holzverarbeitungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Sitz Gemünden: Die Gesellschaft ist nichtig gemäß § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom W. 12. 1923. Würzburg, den B. Oktober 1925. Amtsgericht Registergericht. ; * . W ir r nt rg. 83679 Ziegeleigesellschaft VBolkers, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Brückenau: Die Gesellschaft ist nichtig gemäß § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 1923. Würzburg, den 6. Oktober 1925.

Amtsgericht NMegisterge

Sitz

94

/ Uicht.

wii rnHINYA.

Johann Vau, Gesel schräukter Haftung, Si Gesellschaft aufgelöst. Julius Sprenger, beeidigt in Würzburg.

Würzburg, den 6. Oktober 1925.

Amtsgericht Registergericht.

83681 lschaft mit be tz Würzburg: Liquidator ist r Bücherreviso

VW iÿrz lr. S3693] Gebr. Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Wohn⸗ roth: Die Gesellschaft ist nichtig gemäß § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 1923. Würzburg, den 6 Oktober 1925. Amtsgericht Registergericht. Wii mhm . 83695 Mninhylzuerwertumg Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Sitz Kitzingen: Die Gesellschaft ist nichtig gemäß § 16 der Verordnung über Gold bilanzen vom 28. 12. 1923.

1925.

Würzburg, den 6. Oktober

Amtsgericht Registergericht. Würm hburg. 336 85 Blank X Schrecke, Sitz Würz⸗

burg. Offene Handen sgesellschaft seit L. Oktober 1925. Gesellschafter: Garl Schrecke, Architekt, und Wilhelm Blank, Kaufmann, beide in Würzburg. Ge⸗ schäftszweig: Herausgabe und Vertrieb der Zeitschrift „Würzburger Woche“ sowie Nachrichten und Reklamebüro. Ge⸗ schäftsräume: Alleestr. 215.

Würzburg, den 7. Oktober 1935. Amtsgericht Registergericht. Wir rmnmlzuræ. 83692 Schwefel- und Stahlbad Siebener Sprndel in Brückenaun-Stadt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation, Sitz Brückenau: Liquidation beendet. Firma erloschen. Würzburg, den 8. Oktober 1925. Amtsgericht Registergericht.

W iürnmkhmrg. 83675 Gustau Betz u. Cie., Sitz Würz⸗ burg: Dem Kaufmann Fritz Goller in Würzburg ist Einzelprokura erteilt. Würzburg, den 9. Oktober 1925. Amtsgericht Registergericht.

Wirz lnrg. 83676 Stern u. Fianger, Sitz Würzburg. Handel sgesellschaft seit 1. Mai Gesellschafter: Sigmund Stern, Kaufmann, und Georg Manger, Leder⸗ händler, beide in Würzburg. Geschäftzs⸗ zweig: Leder- und Schuhmacherbedarfs⸗ artikelhandlung., Geschäftsräume: Alte Kaserngasse 12. Würzwburg, den 9. Oktober 1925. Amtsgericht Registergericht.

Off fe ne 1925.

W iir z burg. 83680 „Ibau“ Industrie⸗, Tief⸗ und Höchbau⸗Aktiengesellschaft, Zweig⸗

niederlassung Würzburg, in Liqui⸗

dation: Zweigniederlassung aufgehoben; Prokura des Diplomingenieurs Meixner erloschen.

Würzburg, den 9. Oktober 1925. Amtsgericht Registergericht. Wiürnmhurg. 83684 Unterfränkische Sportflug⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Heinrich Nopitsch ist, infolge Ablebens beendigt. Neuer Geschäftsfühner ist Werner Riez⸗

ler, Architekt in Würzburg. Durch Ges. Her G g u vom 29. September 1925 wurde der Gesellschaftsvertrag durch

Streichung der Ziff. UI und 19 geändert. Würzburg, den 9. Oktober 1935, Amtsgericht Registergericht.

Wirz burg. 83678 Süddeutsche Schrott- und Metall⸗ Aktiengesellschaft, Sitz Brückenau: Die Gefellschaft ist nichtig gemäß 8 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 1923. Würzburg, den 12. Oktober 1925. Amtsgericht Registergericht.

Die

S3 6589 Würzhurꝶg.

seit Co. . 1 Hastung, Sitz Würzburg. Der Ge⸗

;

1

Betrieb

836731 *

Reichsmark —. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist auf die Zeit bis zum 31. De ember 1933 bestimmt. Sind

Geschäftsführer bestellt, dann wird die

; ͤ

I

Vertreten. - nt Schmidt, Kaufmann in Würzburg, Gläre ei Kahn, geb. Stern, Kaufmannsehefrau in

Würzburg. Stellp. Geschäftsführer: Meier Kahn Kaufmann in Würzburg.

VW ij 1 HIM.

be schrünkter hurg:

8

8 16 .

Bahnhos⸗Garage A. Schmidt Gesellschaft mit beschrüntter

ellschaftsvertrag ist vom 6. Oktober 1925. st Hegenstand des Unternehmens ist der

1 * einer Großgarage mit Repar

apital beträgt 5000 RM fünftausend

chäftsführer oder einen Geschäftsführer n Gemeinschaft

Geschäftẽfühner: Anton

Geschäftsmiume: Behnhofstraße 18. Würzburg, den 12. Oktober 1 Amtsgericht Registergericht.

83696 „Kato“ Installationsgeschäft mit u Haftung, Sitz Würz⸗ n Die Gesellschaft ist nichtig gemäß r Verordnung über Goldbilanzen zom 28. 12. 1923.

Würzburg, den 12. Oktober 1925.

Amtsgericht Registergericht

l

Win nr *lipi rg. . ö Peter Breunig, Sitz Würzburg:

V is m nik. 836541

Bohn E Herber, Maschinenfabrit 9g

und Eisengieserei, Sitz Würzburg:

Die Einlagen der Kommanditisten wurden

auf Reichsmark umgestellt.

Würzburg, den 14. Oktober 1925. Amtsgericht Registergericht.

Min nn lpiræ. 83682]

Adolf Groll. Getreide⸗Aktien⸗ J gesellschaft, Sitz Würzburg: Die

Prokura des Hans Dinkel ist erloschen. Würzburg, den 14. Oktober 1925. Amtsgericht Registergericht. j V ii u νάσ. S3 686] Josef Schürer, Sitz Würzburg: Ein J Kommandätist ist aus⸗ geschieden. Einlagen der Komman⸗ ditisten auf Reichsmark um⸗ gestellt. Würzburg, den 14. Oktober 1925. Amtsgericht Registergericht.

Die

wurden

Wir nmtenrg. 183687 Aki Spielwarenwerke Kirchner Co., Sitz Oberbach: Die Einlagen der Kommanditisten wurden auf Reichsmark umgestellt.

Würzburg, den 14. Oktober 1925.

schaft mit beschräukter Haftung, Sitz Würzburg: Liquidation beendigt

Wii n nung. 83691] Würzburger l Nottenhäuser, Sitz Würzburg.

Bettenhaus

Würzburg. Geschäftsräume: Bronnbacher Gasse 2

Würzburg, den 14. Oktober 1925.

Amtsgericht Registergericht.

W inrnkbing. 183694 Johann Kleider, Sit Würzburg. Inhaber: Johann Kleider, Fuhrunter— nehmer in Würzburg. Geschäftszweig: Fuhrunternehmen Geschäftsräume: Schweinfurter Straße 38. . Würzburg, den 14. Oktober 1925.

Amtsgericht Registergericht. Wir /m nnurg. . 83690]

Bayerische Hypotheken und Wechselbank, Filiale Würzburg:

Wie derbestelltes Vorstandsmitglied; Hof⸗ rat Dr. Eugen Zeitlmann in München. Würzburg, den 15. Oktober 1965. Amtsgericht Registergericht. Tieenhain, Br*. Cassel, 83698 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 55 eingetragen die Firma Hebell, Hol arg Ziegen

hain “. Inhaber 6 Willy Hebell

Ziegenhain, den 22. Oktober 1926. Vas Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ regifter.

Eęsigheimm. 8736] Im Gen. -Reg. ist am 23. 10. 1929 das Erlöschen der Firma Weine n , n l ,,. e. G. m. u. H. in Besigheim, eingelragen worden. . Württ. Amtsgericht Besigheim.

Essen, Rull. 41837537

In das Genossenschaftsregister ist am 21. September 1925 unter Nr. 179 ein⸗ etragen auf Grund der Satzung vom 0. ö 1925 die n, . aft

——

,,, e Bau und Spar⸗Genossen⸗ schaft Ruhrkohlenbezirk, eingetragene Ge=

187655 n, mit beschränkter Haftpfll Essen. ; aj der Bau, Erwerh und die Verwaltung von Wohnungen, Häusern

von Spareinlagen und deren Verwendung atur« im Betriebe der Genossenschaft. Die Ver⸗

nossenschaften zulässig ist.

mehrere Essen, Ruhr. Hesellschaft' durch mindestens zwei Ge⸗ 19. Oktober 1925 zu Nr. II8, betr. die

Genossenschaft . z mit einem Piokuristen at „Glückauf“ eingetragene Geno h

versan die Satzung geändert. 1925. Essen, Huhn. 12. Oktober ö ; Firma Rohstoffgenossenschaft Essen, eingetragen: ( Generalversammlung vom 29. September

Satzung geändert.

183672 Mi chernm. Neueintrag,

Günzenhausen

Off Handelsgesellschaft ufgelöst. ;

V Ie] ü nbelbft 1 cle 1 gelb! e f 23 ö . F e m, . nossenschaft mit unbeschränkter Würzburg, den 13. Oktober 1926 Faftpflicht. Sitz Günzenbansen. ans Amtsgericht Registergericht Statut ist errichtet am 1. Oktober 1925. ö . ; Gegenstand des Unternehmens ist der Bekrieb eines Spar- und Darlehns

H ade kia æꝶ.

schaftsregisters, hett, Absatzgenossenschaft für Medingen u. Um—

heute eingetragen worden: vom 390. Augu

weiter bestimmt worden, daß die Nat. glieder bis zum Betrage von 150 RM

jaften (Haftsumme). . 39. Amtsgericht Radeburg, 14. Oktober 1925.

Sahl kel d, Sn‚ al. Ne 31 bei

Saalfeld m. b. H. in Saalfeld heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung 1925 Bäckermeister Bruno Wiemer Lange in Saalfeld.

Amtsgericht Registergericht. Wii rn Hun. S536 dd! 2 Süddeutscher Sternflug, Gesell⸗—

Sch wichunus.

g = 7 Firma erloschen. register unter Nr. 7 eingetragenen züÿr ; 3 OF tfober 25 ' 5 ; 1 n. Würzburg, den 14. Yllgber 192. 1 Vereinsbank e. G. m. Amtsgericht Registergericht. u. H.“ ist am 16. Oktober 1925 ein⸗

Jersef schäftsanteils) geändert worden, zu 8. 8

C In⸗ * . 2. D 9. . ist haber: Josef Rottenhäuser, Kaufmann in . sen giöefizr

Seehausen, Lr, Wan zIlehbem.

heute bei Nr. 16, Heimstättenbaugenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Eilsleben ein, getragen, daß 5 2 Absatz 1 des Statuts

Gegenstand des Unternehmens ist:

und Grund⸗ ücken, B) die Annahme und Verwaltung

Amtsgericht Essen In das Genossenschaftsregister ist am , r sen⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht Essen, ngetragen: Durch Beschluß der General⸗ ö vom 28. Dezember 1924 ist

Eigenheim

Amtsgericht Essen . - 853738 In das Genossenschaftsregister ist am ge n e , en, ns n haft der Sattler nd Polsterer Essen, eingetragene Ge⸗ ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Durch Beschluß der vom 26. März 1925 ist die

923 und

Amtsgericht Essen.

83739 und Tarlehenkassenverein

Spar eingetragene Ge⸗

eschäfts. . München, 24. Oktober Amtsgericht.

1925

. As3 c hiesigen Genossen⸗ Bezugs⸗ und

Auf Blatt 3 des h betr. die egend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Medingen, ist

der Hauptversammlung 1925 ist die Genossen⸗ umgestellt und

Durch Re ö gb

chaft guf Reichsmark

ür jeden erworbenen Geschäftsanteil

Im Genossenschaftsregister wurde unter der Einkaufsgenossenschaft elbstständiger Bäcker und Konditoren zu Saale und Umgegend e. Gen.

17. August sind die d Max

vom aufgelöst. Liquidatoren und

Saalfeld, Saale, den 23. Oktober 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung V.

. 5372 Bei der in unserem Genossenschafts⸗

etragen worden: Das Stgtut ist bezüg⸗ ich 8 37 (Höhe und Einzahlung des Ge⸗ ein dritter Absatz (Ausschließung der

en 22. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Schwiebus

83743

In unser Genossenschaftsregister ist

Gegenfland des Unternehmens) geändert ist. 5 2 Absatz 1 lautet jetzt: Der Bau, der Erwerb, die Verwaltung von Wohn— häusern zum Vermieten der Wohnungen und der Bau von Eigenhäusern, aus— schließlich für Genossen, welche eine eigene Familie besitzen. ö.

Seehausen. Kr. W., den 30. September 1925. Has Amtsgericht.

Sin emiümddl g. 6837464

In das Genossenschaftsregister ö. bei dem Heringsdorfer Spar⸗ K Dahrlehns kassen Verein e. G. m. u. H. in Herings⸗

dorf eingetragen: bt? Hern enschaft ist durch Beschluß

der . Generalversamm⸗ lung vom 7. August 1925 aufgelöst. Die

bisherigen Vorstandsmitglieder Saldsieber und Priewe sind Liquidatoren.

Die Willenserklärungen für die Gengssen— schaft erfolgen durch die Liquidatoren gemeinsam.

Amtsgericht Swinemünde, den 22. Oktober 1925.

schlag mit einer

Zalchow,

5. Musterregifter.

(Die ausländilchen Muster werden

unter Leipzig veröffentlicht.)

Frank gurt. Main. Musterregister.

184095

Nr 3654. Firma Dr. M Albers heim, . feiner Parfümerien und kosmetischer Präparate in Frankfurt am Main, Um⸗ schlag mit einer Stange Khasana⸗Rasier⸗ seise in bedrucktem Einschlag, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrik nummer 1202, Schutzfrist 10 Jahre, an—⸗ gemeldet am 4. September 1926, Vor⸗

Nr. I665. Firma Dr. M. Albersheim, Fabrik feiner Parfümerien und tosmetischer Präparate in Frankfurt am Main. Um— bedruckten zur Aufbewahrung von „Khasana⸗ derichlossen Muster für

Fabriknummer 436 Schutzfrist 10 Jahre September 1925, Vor⸗

dolle Talfpuder“, plastische Erzeugnisse Inhalt zirka 90 g angemeldet am 4 mistags 11 Uhr.

Nr. 36h6. Firma Gummiwerk Oden⸗

! . wald Gem b. H in Franftfurt am Main,

Umichlag mit Muster Gummilaufsohle versiegelt. Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Geschästsnummer 410 Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 7. September 1925, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. ; Nr. I4½7. Firma Dr. M Albers heim in Frankfurt am Main, verlängert bezgl

in Frankfurt am Main, verlängert bezüglich des Musters mit der Fabriknummer 421 um weitere 10 Jahre.

Rr 3053. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach K Co. in Frankfurt am Main, verlängert bezüglich des Musters mit der Fabriknummer 5290 um weitere D Jahre Ir 3406 Franksurt

J

Firma August Osterrieth in am Main, verlängert bezügl

der Musler mit Fabritnummern 4363 b, 4355 b, 4356 b, 4361 b, 4362, 4365 b,

Nr 3408. Firma Klimsch's Druckerei Mauhach C Co. G. m. b. H in Frankfurt am Main, verlängert bezügl

J

der Etikettenmuster mit Fabriknummern 6794, 6785 a, 6796 um weitere? Jahre. Nr. 3417. Firma Chemische Fabrik

Frantfurt am des Musters mit um weitere

Griesheim Elektron in Main, verlängert bezügl. der Fabriknummer 3781

9 Jahre

Nr. 3657. Firma C. Dondorf G m b. H in Frankfurt am Main, Umschlag mit 13 Mustern von Spielkarten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 422/11, 422/2, 422/33, 422 s4d, 422/65, 422,6, 4227,

62

422/ñ8, 4229, 422/10, 422/11, 422/12. 422/13, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 18. September 1925, Vorm. 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3658. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach & Go. in Frankfurt am Main, Umschlag mit Mustern, und zwar 10 Muster Etiketten, 1 Muster Brief⸗ kopf, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik— nummern: Etiketten 7688 bis mit 7697. Briefkopf 7698, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 24. September 1925. Vorm. 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 3659. Firma August Osterrieth in Frankfurt am Main, Umschlag mit Mustern, und zwar 15 Etifetten für in⸗ dustrielle Zwecke, Fabriknummern 44466

45066, 45076, 45086, 4527 b, 4600p. 46036, 4605, 46096, 4610, 4611,

4612 b, 4613, 46196, 22509, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30 September 19275, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. Frankfurt am Main den 5. Oktober 19265. Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.

Limbach, Sauchsem. 84096 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 675. Firma J. R. Ulbricht in Lim⸗ bach. 17 Muster für Papierbänder, Etiketten, Kärtchen, Kartondecken, Karton⸗ klappen und Einwickelpapier zur Auf— machung von Handschuhen, versiegelt, Flächenmuster, Geschäftsnummern 701 bis 717, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ottober, Vorm 11 Uhr 40 Min.

Amtsgericht Limbach, den 26. Oktober 1925.

Miihlharsen, Thür. 84097 In das Musterregister ist am 1. Ok— tober 1925 unter Nr. 382 eingetragen: Firma M. Bon u. Co, Mühlhausen Th, J2 Muster für handgewebte Trachtenstoffe, offen, Flächenerzeugnisse. Fabriknummern HöG0, 50l, 502, 503, 50d, bob, 506, 507, bos, bog, 50, 511, 5i2, 5HI13, 5H 14, Hb, blö6, ol7, ois, hig, 520 521, 522, Hę23, b24, bzb, h26, 577, 28, 529, 530 und 531, Schutzfrist 3 Jahie, angemeldet am 1. Oktober 1925. Mittags 12 Uhr 10 Min.

Amtsgericht Mühlhausen, Th.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Ansbach. 840341 Das Amtsgericht Ansbach hat über das Vermögen der Firma Probst, Bachmann u. Co, offene Handelsgesellichaft in Ans. bach, am 24. Oktober 1925. Mittags 12 Uhr 45 Min.,, den Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Pfister in Ansbach. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis Samstag, den 5. De⸗ zember 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses: Donneistag, den 19. November 1925, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 383. Allgemeiner Prü— fungsteimin: e . den 19. Dezember 1925, Vormittags Uhr, Sitzungs⸗ saal Nr. 38. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Rensheimn. 84035)

Ueber das Vermögen der Firma Süd⸗ deutsches Eisen⸗ und Blechwarenwerk, G. m. b. H. in Bensheim a. d. B. wird heute, am 24 Oktober 1925, Vormittaas l0t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Dr. jur. et phil. Dartwig in Bensheim. Anmelde⸗

E erlim.

2

gesellschaft

verlammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 24 November 1925, Vormitfags gz Uhr. Metallstreu⸗ Anzeigefrist bis 21.

Offener Arrest mit November 1925. Bensheim, den 24 Oftober 1925.

Hessisches Amtsgericht 84037 Ueber das Vermögen der Kausfrau Frna Bergmann, geborene Dick, in Firma

Anna Bergmann zu Berlin, Urbanstr. 57,

vird heute, am 20 Oktober 1925, Mittags

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin zahlungsunsähig ist. Der Kaufmann Erwin Fähse zu Berlin—⸗ Wilmersdorf, Holsteinische Straße 1. wind

zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs orderungen sind bis zum 16. Novemher 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird

zur Beschlußfassung über die Beibehaltung

er Muste it Fahri nmern 437, 435 ; . . e , k des ernannten oder die Wahl eines 9 ö deren V 3 ) übe ĩ Be⸗

Nr g 6h. * r. M. Albersheim Anderen Verwalters sowie über die B Nr zioh,. Finn Dr. M. Al herebeim stellung eines Gläubigerausschusses und

eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung auf

bezeichneten Gegenstände Nopember 1925. Vor⸗ und zur Prüfung der

den 17

nittags 11 Uhr,

angemeldeten Forderungen aut den 9. De⸗ zember 1925, Vormittags 1 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 91866 k z zu verabfolgen 21h um zweilere 8 Jahre Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie

oder zu leisten, auch die

abgesonderte nehmen, dem 16. November

aus der Sache Besriedigung in Anspruch Konkursverwalter bis zum 1925 Anzeige zu machen. Berlin, den 20. Oktober 1925

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Eerlin. 84036 Ueber das Vermögen der offenen Handels— Brehm C Go. in Berlin, Mühlendamm 3 (Schmuckwarengroßhand lung) ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon—⸗ kursperfahren eröffnet. Verwalter, Kaus— mann von Schlebrügge in Berlin W 9, Potsdamer Str. 8. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung am 23 November 1925, Vormittags 119 Uhr. Prüfungstermin am 25. Januar 1926. Vor⸗ mittags II Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr 13/14, III. Stock. Zimmer III. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. November 19265.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht Berlin-Mitte Abt. 81, N. 58). 29, den 24. 10 1926.

EKochmm. 831891 Ueber das Vermögen der Schreibwaren— großhandlung Heinrich Varenhorst in Bochum, Marienstraße Nr 26, ist heute, den 22. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr 15 Min,, unter gleichzeitiger Aufhebung der Geschäftsaufsicht der Konkurs eröffnet. Konkureverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Cohn in Bochum Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12 November 1925. Anmeldefrist bis zum 12 No— vember 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 20. No— vember 1925, Vormittags 11 Uhr, im

hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz Zimmer Nr. 23.

Bochum, den 22 Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Buer, West. 84038 Ueber das Vermögen des Kolonialwaren— händlers Johann Hildebrandt zu Buer— Erle. Wilhelmstraße Nr. 32, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, Konturs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Pöppinghaus in Buer 1. W. Konkurs forderungen sind bis zum 20. November 1925 anzumelden. Erste Gläubigerver— sammlung am 14. November 1920. Vor— mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 14. All gemeiner Prüfungstermin am 28. No— vember 1955, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeige= pflicht bis 20. Nopember J925. .

Buer i. W., den 24. Oktober 19295.

Das Amtsgericht.

Castrop. 84039 Ueber das Vermögen des Uhrmacheiz Hugo Israel in Castrop. Wittener Stn ', ist heute, h, z0 Uhr Nachmittags. der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkurtzverwalter ist der Justizrat Becker in Castror Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. No— vember 1925. Anmeldefrist bis zum 6. No⸗ vember 1925. Erste Gläubigerver amm lung und Prüfungstermin am 17. No— vember 19265, Vormittags 9 Uhr im höe— sigen Amtsgericht. Wittener Straße, Zim= mer 4.

Castrop den 19. Oktober 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht.

PDiüsseld ori. S040 Ueber das Vermögen des Kaufmannt Julius Hein zu Büsseldorf, Hütten, straße 34, bislang Inhaber der jetzt se, löschten Firma. „Julius Hein? Wein, und' Tabalgroßhandlung zu Düsseltorf, Adersstraße 14, wird heute, am 23 Of tober 1925. Nachmittags bz Uhr, das Kon kurt verfahren eröffnet. Den Rechtsanwalt . Pungs in Düsseldorf, Oststraße II wird zum Konkursverwalter enn ann Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmel det bis zum 1 Dezember 1825. Erste Gläubise, versammlung am Samstag, den 21. . vember 1925. Vormittags 10 Uhr, um allgemeiner Prüfungstermin am Sam tg den 19. Dezember 1925, Vorm ig lot Uhr, vor dem unterzeichneten 5 , ,. 231, des Justizgebäudes a Mühlenstraße. der hle ß Abt. .

mittags 11 Uhr.

srist für ö bis zum 14. Nopember 1925. Etste Gläubiger⸗

Amtsgericht in Dässeldorß.

lber feld. 84042

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Georg Steiner in Elberfeld. Simont⸗ straße 45/51, ist am 19. Oktober 1925, Nachmittags bz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Jacobsohn in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum 28. November 1925 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 13. November 1925. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Dezember 19295, Vormittags 94 Uhr an hiesiger Gerichts— stelle, Eiland 4, Zimmer 55. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 13. No— vember 1920.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

lneriellsc. 84041 Ueber das Vermögen der Ehefrau Arnold Ferda. Berta geb. Haas. In⸗

haberin der Firma Ferda C Co in Elberfeld, Hofaue 21, ist am 22. Ok⸗ tober 1925, Vormittags 9 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet worden. Ver—

walter: Justizinspektor i. R. Gottschalt in Elberseld. Anmeldung der Forde— rungen bis zum 28. November 1925

bei dem unterzeichneten Gerichte. Erste Gläubigerversammlung am 20. November 1925, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Dezember 1925 Vormittags 104 Uhr an hiesiger Gerichts—⸗ stelle Eiland 4 Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1925. Amtsgericht Elberfeld, Abt 13.

Esser, He zk R. 84043

üéleber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Rieck in Essen. Brandstraße 12 alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Wäschehaus Gustav Rieck in Essen, Schützenbahn 51, mit einem nicht eingetragenen Zweiggeschäft in Hervest⸗Dorsten, Dorstener Straße 56 ist durch Beschluß vom heutigen Tage der

Konkurs eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Sommer in Essen, Rüttenscheider

Straße „ö, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. Nopember 1925. Anmeldefrist bis zum 2tz. November 1925 Erste Gläubigerversammlung den 20 November 1920 Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin den 4 Dezember 1929, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 33

Essen, den 24 Oftober 1929.

Das Amtsgericht.

Frank Rnrt, Oder. 84044 Ueber das Vermögen der Firma Deut— scher Volkebote jür die Ostmark. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frank— furt Oder wird heute, am 20. Oktober 1925, Nachmittags 123 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet, da es der Liquidator wegen Ueberschuldung der Gesellschaft be— antragt hat Der Kaufmann Kurt Strauß hier, Jüdenstr 1213, wird zum Konturs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum J. Dezember 1925 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Beschluß⸗ fassung üben die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und eintretenden falls über die in § 132 der Konkursordnung be— jeichneten Gegenstände auf den 17. No—⸗ bem ber 1926. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au den 15. Dezember 1925 Vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte., Oder⸗— straße 53/54, 1“ Treppe, Zimmer 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas sichuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein— schuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der

ache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehinen, dem Konkursverwalter bie zum 1. Dezember 1925 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Franksurt a. Oder,

den 20. Oktober 1925.

Friesoythe. 84045

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Johann Mühring in Barßelermoor ist heute, Nachmittags 5 Uhr 20 Min, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemein⸗ fschuldner seine Zahlungsunfähigkeit dar⸗ getan hat. Konkursverwalter: Rech nungest. Sobing. Barßel. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis 20 No⸗ vember 19265. Erste Gläubigerversamm— lung und allgemeiner Prüfungstermin: 20. November 1925. Vorm. 11 Uhr. N. h 2b.

Amtgericht. Abt. Il, Friesoythe, 21. Oktober 1925

dern. ; . 84046

Ueber das Vermögen der Marie Krause, verw gew. Meinel, geb Bräutigam, in Gera (Markt 2), alleiniger Inhaberin der Firma Marie Krause in Gera, Lebeng.« mittelhandes, ist am 27. Oktober 1926, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr Körner in Gera. Anmelde⸗ srist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 14 November 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 19. November 1925, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin. 3. Dezember 1925. Vorm. 10 Uhr.

Gera, den 27. Ottober 1925.

Das Thüringische Amtsgericht.

Or. . . 84047 Ueber das Perinögen des Maschinen— fabrikanten Robert Artus in Gerg,

Schülerstraße 35, Wohnung: Flurstt. 7,

ist am 27. Oktober 1925. Vormittags ü Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Rechtsanwalt

Metz in Gera. Anmeldefrist und offener

Arresi mit. Anzein pflicht: 14. November

1925. Erste Gläubigerversammlung: 19. November 1925. Vorm. 193 Uhr. Allgem. Prüfungstermin: 3. Dezember

19250. Vorm. 11 Uhr. . Gera, den 27. Oktober 192). Das Thüringische Amtsgericht.

Ia uc han. 84048 9 n * =.

Ueber das Vermögen des Fabrikgnten

Robert Albert Klotz in Glauchau, Mar⸗

tinistraße 3, Alleininhabers der Firma Albert Klotz daselbst, wird heute, am 26. Oktober 1925, Vormittags 109 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Kon kurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Weiße, hier. An meldefrist bis zum 1. Dezember 1925. Wahltermin am 24. November 1925, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 22. Dezember 1925. Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Dezember 1925. Amtsgericht Glauchau.

xa ii t er sI Oh. 84049

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Holter Eisen⸗— hütte Dr. Harald Tenge mit dem Sitz in Schloß Holte und deren persönlich haf— tende Gesellschafter: 1. des Kaufmanns A. E. Großkopf in Essen, Frau⸗Bertha⸗ Krupp⸗Str. 3, und 2. des Kaufmanns Harald Tenge in Schloß Holte, ist heute, 4 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter sind: 1. Justizrat Dr. Brinkmann in Gütersl 2. Kaufmann Wilhelm Honig

Offener Arrest

17. November

zum 17. Deze

Beschlußfassung

walter, Beste

schusses usw.

Vorm. 9 Uhr

termin am 17

Gütersloh,

84050 des Fabrikanten

alleinigen Inhabers

Hager, Westf. Ueber Vermögen Robert

das

Maron ) * arenberg,

der Fioma Metallwerk Hansa Gebr. Barenberg zu Hagen, Selbecker Straße, ist am 25. Oktober 1925, Nachm. 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ver

Rechtsa

sfovderun 1 1

walter: walt Rescher zu

n sind bis zum 25. N m Gericht anzumelden. gerversammlung ist auf

1925, Vorm. 917

Prüfungstermin auf den

r Arrest ist mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1925.

Das Amtsgericht Hagen (Westf.).

.

EHI a IH eSIa'dt.

Ueber das Vermöge n h lich nicht eingetragenen Firm Streithoff' in Wehrstedt, Fleischer Georg Flierl und Wilhelm Streithoff in Wehrstedt, ist heute, am 24. Oktober 1925. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Otto Hintze, hier, Martini⸗ plan. Anmeldefrist bis 30. November 1925. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. November 1925. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungs— termin am 3 Dezember 1925, Vormittags 19 Uhr, vor dem Preußischen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 222 des Tand— gerichtsgebäudes.

Halberstadt (Petershof), 24. Oktober 1925 Der Gerichtsschreiber

Abt. 4.

. Inhaber die

2D. des Preußischen Amtsgerichts Ham bir. 84052 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Johannes Thürmer, Wiesendamm Nr. 23 II, alleinigen Inhabers der Fivma Karl Thürmer, Hamburg, Ferdinandstr. Nr. 63 II. und Stettin⸗Bredow, Hinter

der Zementfabrik 2. Großhandel und Fabrikation in Isoliermaterialien und

Isolierungen, ist heute, 240 Uhr Mittags, Konkurs eröffnet. Verwalter: Amandus Lange, Lilienstr. 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. November d. J.

einschließlich. Anmeldefrist bis zum 24. Dezember d. J. einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, B. November d. J., Nachm. 12r½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 20. Januar k. J. Vorm. 103 Uhr.

Hamburg, 24. Oktober 192.5.

Das Amtsgericht.

NHeiligenbeil. 84053

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Grün in Heiligenbeil wird heute, am 24 Oktober 1925. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunsähigfeit und seine am 24. Oktober ersolgte Zahlungs⸗ einstellung dargetan hat. Der Justizrat Carlssohn in Heiligenbeil wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 25. November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei—⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17 November 1925, Vormittags Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Veryflichtung auferlegt,

von dem Besitze der Sache und von den

Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter bis zum 20. Nopember 1925 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Heiligenbeil, den 24 Oktober 1925. Herne. 84054

Ueber das Vermögen der Bäcker⸗ und Conditor Einkauss⸗Genossenschaft fürBerne und Umgebung e. G m. b. H. in Liqui- datton zu Heine, wird heute, am 24 Ok⸗ tober 1925, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kureberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schultz zu Heine wirs zum Konkursper⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13 November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 20. No⸗ vember 1925 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 29, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkuismasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be— riedigung in Anspruch nehmen, dem Kontursperwalter bis zum 13. Rovember 1925 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Herne HI ex rKiedden.

Das Amtsgericht Herr Vermö en des Menhorn Gottfried Kolonial⸗ 1925, Vormitt eröffnet, Ko

1 . 1

. Waßer erlassen. de Konkursforder b 1925. Termin zur Wahl eines andere Verwalters und Bestellung eine Gläubigerausschusses sowie allgemeiner MSwærr fim n wir m 24 Maowawr ko 5 Prüfungstermin am 24. November 1925,

3 re hl . Vormittags 9 Uhr.

? 3 854 J. 8 1 . * Gericht sschre berel des Amtsgerichts.

Hirschberg. Sckles. Ueber das Vermögen Erich Jung in Hirschberg i. hofstraße, wird heute, am 1925, Vormittags 11.40 Konkursverfahren eröffnet mann Louis Schultz in

2 E 2 M 2 z Konkursverwalter

einannt.

rungen sind bis zum 33. 26 dei, dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung am 2B. November 1925, Vormittags 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 30. No

vember 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Nobember 195. Amtsgericht Hirschberg i. 24. 10. 1925.

Schl

Kiel. 84057 8 2 e 4x . . Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Carl Leichhauer. des Inhabers der früheren Firma Leichhguer und Co. in

Kiel⸗Hassee, von der Goltzallee 17 und Dorotheenstraße 4 -— 12, wird heute, am 23. Oktober 1925, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter ist der Kaufmann Ingwersen in Kiel, Körnerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. November 1925. An⸗ meldefrist bis 28 November 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der An— gelegenheiten nach § 132 Konkursordnung: Montag, den 1. November 125, Vor— mittags 1015 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin: Montag, den 21. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, Rinzstraße Nr. 19, Zimmer 4. Amtsgericht, Abt. 18, Kiel.

I i In- Mülheim. 84058 Ueber das Vermögen der Firma

Walter Stöcker. G. i, b. H.,. Schoko⸗ ladenfabrik zu Köln-Mülheim. Regenten straße 7, ist heute, am 23. Oktober 1925, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet, Verwalter ist der Rechts—⸗ anwalt , zu Köln⸗Mülheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Dezember 1925. Ablauf der An— meldefrist am 22. Dezember 1925, erste Gläubigerbersammlung am 19. Nobember 1925, Vormittazs 19 Uhr, und allge⸗ meiner Prilfungstermin am 13. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, an hiefiger Ge⸗ richtsstelle Genovevastraße 5, Zimmer 11.

Köln⸗Mülheim, den B. Oktober 1925.

Amtsgericht. Abt. 6.

IE önigsberg.,. Er. 84060

Ueber das Vermögen der offenen , , ,. Siegmund & Co,, Nordestdeutschen Elektrizitätsgesellschaft, hier (Bau von elektr Licht⸗ und Kraft— anlagen), ist am 21. Oktober 1925. Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kassenrgt a. D. Schneider, (ier, Tragheimer Kirchenstr. 43, ist zum Kon— kursperwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 21. November 1925 Erste Gläubigerversammlung am 19, Nopember 1925, Vorm. gn Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4 De— zember 1925. Vorm 93. Uhr, am Hansa— ring, JZimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. November 1925. Amtsgericht Königsberg, Pr., 21. 10. 1925.

tober

revisor

Gasse 3, nannt. A rungen

vember melne

IB. Novem ungstermir

Vormittaas

Amtsge

8

ö Ueber

RNsfyrod Mog 6 ee

] Ueber da Keramik

München, 26. Oktobe der Konk

heiten

Ven k äöll

Zaumschul

gelonderte

Ueber Brzezinski,

bis

1925.

r Prüfunggtermin am 4. Dezember 1925, Vorm. 19 Uhr, Zimmer 124. Offene l zeigepflicht bis zum 14. November 1925. Amtsgericht Königsberg, Pr., 23. 10. 1925.

Leipziꝶ.

das Ve

gerausschusses

und

anberaumt.

Besitze der

HKönigsberg, Pr. Ueber das

Vorm.

nmeldefrist zum 21

Vorm.

tober 1925, Nachmittags 3 Uhr, kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wäntig versitätsstraße 4.

8556

V onheim, Schwaben.

* 285 2

9 1517 Das Amt

5 gericht M

8 Vermögen de

München“,

Horemannstr. 26 Vorm kurs eröffnet . ist Rechtsanwalt Dr. chen, Max⸗Josef⸗Str. nach K. -O. § 118 mit Anzeigefrist bis 16. November 1925 zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 642/1II., Elisenstr. 2a, bis 16. Nobember 1925. eines anderen Verwalters, eines Gläubi— wegen der in KO. 132, 134, 137 bezeichneten Angelegen⸗ allgemeiner Prüfungstermin. Donnerstag, 26. November 1925, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 6551III., Elisenstr. Da.

Amtsgericht München. Konk Abt. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung ß ö 2. des

r 1925,

und

Ueber das Vermögen der Firma Jörzey 54 und Flügel A. G. in Berlin— Kiefholzstraße 176/78,

wird heute, am 23. Oktober 1925. Vor⸗ mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunsähigkeit und Ueberschuldung dargetan ist. Der Kaufmann Hugo Winkler, Neukölln, Wildenbruch-Str. 86, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde—⸗ rungen sind bis zum 30. November 1925

enweg,

der

bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Bei— behaltun des ernannten oder die

Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die im §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. November 1925, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berliner Straße 66 59, Zimmer 70 ift, Termin Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die . auferlegt, von dem

ache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗

Befriedig

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30 November 1925 Anzeige zu machen Das Amtsgericht in Neukölln.

Ortelsbmrg. . das Vermögen

Inhaber

iimögen des Kaufmanns Fritz Ecker, in Firma Ol⸗ und Feit⸗Ver⸗ triehsgesellschaft Ecker und Matzkeit, hier, Sternwartftraße Nr. Il, ist am 23. Ok⸗ i 19735, Konkursverfahren eröffnet. Knochenhauer,

ist zum Konkursverwalter er⸗

54059]

11M½ Uhr, das Der Bücher⸗

hier, Wallsche r für Konkursforde⸗ November 9393 Uhr. Am Hansaring, r Arrest mit An⸗

das Kon⸗

1 Gu erfurt. 1 obo . 7 . Ueber das Privatt f Wilhelm Sck ö 0125 84063 65 z Schu onheim (Schwaben . 15 Uu R efrist Anzeigepflich

Firma „Kunst⸗ 8 ml n

)

ittags 11 Uhr,

Konkursverwalter

Stolz 1. in Offener Arrest

IJ.

ist erlassen. Frist

Termin zur Wahl

83244

Gemeinschuldnerin

ung in Anspruch

Abt. 21.

84065 des Gustab der Löwendrogerie

fäl isches 55 e ,. Martin Baer zu Lippspringe

Schwetzingen.

1 ; boy r wurde am stimmt. Offener Arrest mi Mün⸗ Der Stralsi nd.

Paul Krüger in

etwas schuldig sind,

und eines Malergeschäfts in Friedrichs hof, wird heute, am 22 Nachmittags 6 Uhr das Konkureverfah ren eröffnet. Gustab Konopatzki in Friedrichshof. An⸗ meldefrist bis zum 14. November 1925.

Oktsber 1925,

Konkursverwalter: Kaufmann

Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ f / * * 23 ö valters und Bestellung eines Gläubiger⸗

ausschusses am 9. November 1925, Vor⸗ de⸗ mittags 10 1925. 25. Rovember 19635. Vormittags 11 Uhr. Erste Gläubigerversammlung am 23. No⸗ Allge⸗ zur

Uhr. Prüfungstenmin am

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis m 20. November 1925. Amtsgericht in Ortelsburg. Haderhorn. 84066

Ueber das Vermögen der Firmg West⸗= Kredit ⸗Versandhaus. Inhaber ist heute,

2 5 8 76 ft n ö = ö ö z . , . 10 Uhr 30 Minuten Vormittags, der eber den Nachlaß des am 19. Juni Konburs eröffnet. Konkurgverralter ist 1925 in Leipzig, seinem letzten Wohnsitz, eh. . an , . in Leipzig, seinem letzte IlUliß, der Rechtsanwalt Geissel in Paderborn. berstorbenen Kaufmanns Gustay Willy Grsener rrest mi nn n, n. Ebelt, daselbst. Windmühlenst , 24, am 15. Itowember 197 5,** nn meltefrif ; 9. . 3. ‚. ti * zum 15. November 1925. Anmeldefrist wohnhgft gewesen. wird heute am 4 Ok⸗ Ii zum I. Vezember 1935. Grste

Gläubigerversammlung am 19. November

ö 1925, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen n . i ö . Amtsgericht Rothoborn Nr. 1 Zimmer 1 91 Des 18 Im 5 2x. 8 2 8 j nme enn , n Nr. , nfunggtermin am 13. De ber 192. Wahl⸗ und jemiber 1935. Börmittags 11 Ühr Da— 2 r 6 ET ** 0 millags r, 4 am 25. November 1925, espf S 105 Uhr. Offener Arrest mit Pepberborn den 27. Dhaber 1925 5 ,, , ; 9 1959 Pee rbb] den AI WlIober 72 Anzeigepflicht bis zum 9. November 1975. 95. Gerichtsschreiber des Amtsgericht a , , ] vel Verichtsschrerber Des ric richt Leipzig, Mbt. II A . 91 294 89 F, 79 1925 7 ne. ober 15 EElanen, VegtlI. ö ö Ueber dos Verm

Gläubigerversammlun J

16 r Gir rfi Uhr, in Uuersur

584059

? 1 . n eber das Vermögen des Zigarren⸗ zneogen Do V 8 1x , . M: * 3 S s IFJ. ö

wegen del in üer, d n, fabrikanken Gugen Wick in Ketsch wurde

3 bezeichneten Angelegenhaten heute, Vormittags 1 Uhr, das Kon—

und allgemeiner Prüfungstermin: Don⸗ 9k eröffnet Rechtsanwalt ners 9 November 192. Vorm 2 kJ 6

g. ,. des M 9 n in Schwetzingen wurde zum Kon—

ö . , , 96 . ernannt. Konkursforde⸗

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts rim non Rn üs 21 8 w

erichtsscht ier (. 88 imisger rüungen sind his zum 14. November 1925

Monheim. bei dem Gericht anzumelden. Erste

ö Gläubigerversammlung und allgemeiner

VX ii 2 84064 . bar . ö . 5 7 .

Li nchen. 84064 Prüfungstermin wurde auf Freitag, den

C=. 2

dem wetzingen be⸗

; 9 M o r 925 bis 20. Nopember 1925.

Schwetzingen, den 24. Oktober 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

84070 Ueber das Vermögen des Buchhändlers Stralsund, Tribleer Damm Nr. 1, wird heute, am 21. Oftober 1925. Nachmittags 4,45 Uhr, das Konkurs

verfahren eröffnet, weil er seine Zahlungs⸗ unfähigkeit nachgewiesen hat. kanzleisekretär a. D. Fröhlich, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt forderungen sind bis zum 14. November 1925 bei dem Gericht anzumelden.

Der Justiz⸗ Konkurg⸗

Es wird

ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, über

die im § 132 der Konkursordnung be—

zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. November 1925, Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. November 1925 Anzeige zu machen. Stralsund, den 21. Oktober 1925.

Amtsgericht. Stuttgart. 84071 Ueber das Vermögen des Arthur Pick,

Waufmanns. HGeschäftsführers der Fa. Stuttgarter Nähfaden G. m. b. H. wohnhaft in Stuttgart, Frühlingshalde Nr. 33, ist seit 24. Oktober 1925, Vorm. 9 Uhr 7 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. n. Stuttgart, Charlottenstr. 5. Offener Arrest mit An- zeigefrist: 17. November 1925. Ablauf der Anmeldefrist: 27. November 1925. Erste Gläubigerversammlung am Sams⸗

tag, den 21. November 1925. Vorm. 11313 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 5.. Dezember 1925, Vorm. 1073 Uhr, je Justizgebäude,

Archipstraße 15, Saal 196. Württ. Amtsgericht Stuttgart 1.

2