1925 / 255 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

haft gewesen in Görzig, Kreis Beeskow⸗ Storkow, jetzt unbefannten Ausenthalts, werden, weil sie gem Art. 91 Abs. 4 des Vertrags von Versailles für die polnische Staats angehörigkeit optiert haben, gemäß Artikel 17 und Punkt VII des Schiuß⸗ protokolls des deutsch⸗ polnischen Ab— kommens über Staatsangehörigteits⸗ und

Options fragen vom 30. August. 1924. biermit aujgefordert, das Gebiet des Deutschen Reichs bis spätestens zum

15. März 1926 zu verlassen. Sollten sie die Verpflichtung, das deutsche Reichs— gebiet während der vorbezeichneten Frist zu verlassen, nicht erfüllen, Jo haben sie zu gewärtigen, daß sie an die Grenze ge⸗ bracht und den polnischen Behörden über— geben werden. Beeskow, den 13. Oktober 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

81577] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Ida Göbel, geb. Schwaß, in Laage i. M., Bahnhofstr. 10, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Blauert⸗Güstrow, klagt gegen den Land— wirt Jakob Göbel, früher in Laage, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1567 B. G.⸗Be mit dem Antrage auf GEhescheidung und Alleinschuldigerklärung des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Mecklb. Schwerinschen Landgerichts in Güstrow auf den E. Januar 124, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde— rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß— bevollmächtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Güstr om, den 263. Oktober 1925.

Der Gerichtsschreiber des Mecklb. Schwer. Landgerichts. SI5rfs] Oeffentliche ZJustellung.

Der Rangierer August Dahlke jun. in Osterwieck 4. H., Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heine in Halberstadt, klagt gegen die Ehefrau Martha Dahlke,

eb, Nipsch jetzt unbekannten Aufenthalts, . in Osterwieck a. H., mit dem An⸗ rage, aus Verschulden der Beklagten die Ehe der Parteien zu scheiden. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die III. Zinilkammer des Landgerichts in Halberstadt auf den 11. Januar 1926,

zormittags 9 Uhr, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem Gericht , n, Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Halberstadt, den 27. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. S8I579] Oeffentliche Zustellung. ;

Die Frau Berta Brüser, geb. Ritzau,

in Veckenstedt Nr. 201 Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Justizrat Pulvermann in

riedrich Hermann Brüser, unbekannten Aufenthalts in Nordamerika, früher in Vecktenstedt, mit dem Antrage, aus Ver— ö des Beklagten die Ehe zu scheiden.

ie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Halberstadt auf den 11. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Halberstadt, den 27. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

181580] Oeffentliche Zustellung. Die Ehesrau Maria Josefine Irma Ludwig, geb. Brändli, Darmstadt, Wald⸗ straße H, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. H. Samuel und Prudlo, Hamburg, klagt gegen ihren Ehemann Alfred Emanuel Ludwig, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu cheiden und ben Beklagten für den allein inen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet der Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das Land- gericht in Dambung, Zivilkammer h on eite eur, Siere lingplatz⸗ auf den J. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum . der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 23. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

84581] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Severina Zalewski, geb. Kostrzynska, Hamburg, Ausschlägerallee 3 Hs. 1 I b. Kitzke, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. N. n,. Hamburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Gelegenheits⸗ arbeiter Gmil Richard Zalemwski, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, aus 5 1568 B. G.- B., mit dem Antrage auf Scheidung ber Ehe. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Ham burg, Zivilkammer 11 id ljusti gebäude, Sievekingplatz, auf den 13. Januar 1926, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gericht äuge lassenen Anwalt zu bestellen. Hamburg, den 27. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(81584) Oeffentliche Zustellung.

Arbeiter Karl Steffens, Lübeck, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Schütz, Lübeck, klagt gegen seine Ehefrau Catharina Steffens, geb. Wulf, unbekannten Auf⸗ enthalts, mit Antrag: die am 23. Dezember 1920 vor dem Standesbeamten zu Lübeck

. klagt gegen den Ehemann

geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden g

und die Beklagte für den allein schuldigen

zur mündlichen Verhandlung vor das Land⸗ ]] gericht, Zivilkammer J. auf Donners. tag, den 17. De ember 1925, Vor mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zum Vertreter zu bestellen. Lübeck, 26. Oktober 19295.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

S4585 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Bertba Wachlendorf in Delmenhorst, Stubbenweg 45 Prozeß⸗ t hevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Bau⸗ staedt in Lüneburg, klagt gegen ihren Ehe—

dorf, unbekannten Aufenthalts auf Grund z des 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Ehescheidung aus Verschulden und auf Kosten des Beklagten. Die Klägerin

Lüneburg auf den 15. Dezember 1925, Vormittags 95 Uhr, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Lüneburg, den 23 Ottober 1925 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

———————

In Sachen Reinhart. Epa, Schuh— machermeistersehefrau in München Klägerin, i vertreten durch Rechtsanwalt M. Kahn in München, gegen Reinhart, Michael, Schuhmachermeister, früher in München, zurzeit unbekannten Aufenthalts. Beklagten, s nicht vertreten, wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin den Beklagten zur münd⸗ ( lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die,. 7. Zivilkammer, des Landgerichts s München 1 auf Freitag, den 29. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 9 Uhr, t mit der Aufforderung, einen bei diesem t Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekanntgemacht. München, den 26. Oktober 1925.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

S4588] Oeffentliche Zustellung. Stockbauer, Maria, Bauers frau in Hochwegen, vertreten durch Rechtsanwalt Diewald in Passau, klagt gegen Stock— bauer, Johann, Bauer in Hochwegen, ñ nun unbekannten Aufenthalts, wegen EChe— scheidung, mit dem Antrag: Die am 3. Juni 1924 vor dem Standesamt Fürsteneck geschlossene he der Streits⸗ teile wird aus Verschulden des Beklagten geschieden. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Klageteil ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Land— gericht Passau. J. Zivilkammer, in die Sitzung vom Dienstag, den 22. De⸗ zember 1925, Vorm. 9 Uhr, Zimmer

.

Prozeßgericht zugelassenen Amwalt zu seiner Vertretung zu bestellen.

Passau, den 26. Oktober 1925. Gerichtsschreiberei des Landgerichts Passau. 84598] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Elli Winkler, geb. am 21. Februar 19265, vertreten durch das städtische Jugendamt, Amtsvormundschaft in Neisse, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Jopke in Neisse, klagt gegen den Arbeiter Richard Kollsawe, früher in Hewdersdorf, Kreis Neisse, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Kindes⸗ , mutter in der Zeit vom 25. April 1924) i bis 24. August 1924 beigewohnt hat, mit dem Antrage: 1. der Beklagte wird ver⸗ urteilt, a) dem Kinde von seiner Geburt, d. i. vom 21. Februar 1925 ab, eine vierteljährlich im voraus zahlbare Unter⸗

3 0 „6 bi 8 9 im haltsrente von 60 bis zur Vollendung ,

seines 16. Lebensjahres, d. i. bis zum 20. Februar 1911, zu zahlen, und zwar die rücktändigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 21. Mai, 21 August, 21. November und 21. Februgr jeden Jahres, b) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 2 Das Urteil ist nach 5 708 Abs. 6 Z⸗P⸗O. vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits wird der Beklagte vor das Amts— gericht in Neisse auf den 30. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, geladen. Neisse, den 8. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

S46090) Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Alfted Berg in Grün hof, vertreten durch den Amtsvormund des Kreises Randow, Klägers, Prozeßbevoll—⸗ mächtigter: Justizbüroassistent Seher in Strasburg, U⸗M. (kllagt gegen den Schweizer Max Gerbsch, früher in Gut Schwarzensee, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Beklagter sei der Vater des am 6. 12. 1922 geborenen Klägers und zuletzt durch Urteil des Amts gerichts in Stettin vom 4. 3. 1924 zu einem vierteljährlichen Unterhaltssatz von 45 RM perurteilt. Eine freiwillige Er⸗ höhung des zum Lebensunterhalt nicht mehr ausreichenden Satzes habe Beklagter vor dem Amtsgericht Strasburg. U⸗M., abgelehnt Er beantragt: den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Klagezustellung ab bis zur Vollendung des Itz. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus am Ersten jeden Geburtsviertel⸗ jahres fällige weitere Geldrente von viertel⸗ sährlich 30 RM, insgesamt also viertel— jährlich 75 RM, die rückständigen Beträge sofort, zu zahlen und das Urteil für vor⸗ läufig vollstieckkar zu erklären Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtzgexricht in Strasburg. U⸗M., auf den 15. De zember 1925, Vormittags 9 Uhr, eladen. C. 129. 265. Strasburg. U.⸗ M., den 26 Oktober 1925

Teil zu erklären. Kläger ladet Beklagte

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Murawska Prozeßbevollmächtigter: Babrecker in Berlin. Gontardstr 4, klagt

jetzt unbekannten Aufenthalts, Behauptung, daß die Beklagte aus einem Restdarlehn Kosten 470 4 veischulde,

Klägerin 470 Rentenmark nebst Zinsen von 370 Rentenmark mann, den Arbeiter Hermann Wachten⸗ I.

vollstreckbar zu erklären. Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗

ladet den Beklagten zur, mündlichen Mitte. Abteilung 8. Neue Friedrich⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die straße 15, J. Stockwerk, Zimmer 253/255, II. Ziviltammer des Landgerichts in auf den 8. Dezember 1925, Vor⸗

mittags 10 Uhr, geladen

ö ; holz und Maria geb. Gehrke in Werne, S45586) Oeffentliche Zustellung. Friedrichstraße mächtigter:

arbeiter Werne, Kampstr. 9, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß

den von Werne Band 7 Blatt 388, zu ver⸗

Schneider zu Werne noch als Eigen⸗

vorläufig vollstreckbar zu den Hälfte an Werne,

Blatt 383 eingetragenen Grundstücken Werne, Kampstr. 9, zu verschaffen. Die Kläger laden den Beklagten zur münd⸗

die III. Zivilkammer des Landgerichts hier auf den 21. Jannar 1926, Vor⸗ mittags H Uhr, mit der Aufforderung,

gelassenen bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Oeffentliche Zustellung einer Klage.

haus in Freiburg, Prozeßbevollm.: Rechts⸗ anwalt Dr. Huber in Bühl, klagt gegen Uhrmacher Karl Cerny, früher in Bühl Nr. 43, mit der Aufforderung, einen beim z. St. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm Warenkauf restlich 114 M 87 3 schulde, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreck⸗ bare kostenfällige Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 114 4A 87 3 und 9 o Zinsen hieraus vom 27. V. 1920. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird Betlagter vor das Bad. Amts⸗ gericht, l, in Bühl auf Montag, 21. De⸗ zember 1925. Nachm. 3 Uhr, geladen.

land erkennung und Vollziehung des Rezesses Termin auf Sonnabend, den 12. De⸗ zember 1925, Vormittags 19 uhr,

hauffe, und Ehemann Stockdale, angeb—

von Bentheim, und Chemann Fritz Engel, Kunstmaler, angeblich in Amerita, hier⸗ durch vorlade.

84592] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Gertrude Stiller, Berlin,

geb. Dragonerstr. 15 Rechtsanwalt

egen die Gastwirtin Josepba Cieluch, rüber in Berlin. Müncheberger Str 27. unter der

aus Aufwertung und an mit dem An⸗ rage, die Betlagte zu verurteilen, an die 12 00 seit dem 8 25 und die Fosten des Rechtsstreits u hagen und das Urteil für vorläufig Zur mündlichen

Berlin, den 15. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 8 .

84575] Oeffentliche Zustellung. Die Eheleute Landwirt Emil Kromp—

Nr. 6, Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt Matkenklodt n Bochum, klagen gegen den Kokerei⸗ Johann Mischka, früher in

eitens des Beklagten nichts geschehe, Klägern die ihnen verkauften Frundstücke, eingetragen im Grundbuch

chaffen, da die Eheleute Bergmann Karl

ümer eingetragen seien, mit dem An⸗ rage, den Beklagten kostenfällig und verurteilen, das Eigentum je zur Grundbuche von Band ]

Klägern den im Kreis Bochum,

ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

ich durch einen bei diesem . zu⸗ Rechtsanwalt als Prozeß⸗

Bochum, den 17. Oktober 1925. Walter, Justizsekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

84020) Die Fa. JI Ruef Sohn A⸗G., Import⸗

Beklagter aus

Biihl, 24 Oktober 19265 . Der Gerichtsschreiber des bad. Amtsgerichts.

4601] Oeffentliche Zustellung. In der Zusammenlegungssache Wester⸗ habe ich zur nachträglichen An⸗

zu Flensburg, Ballast— ich die im Auslande wohnenden Beteiligten: 1. Valerie Frieda Stockdale, geb Haber⸗

Kulturamt

lich in London, 2. Gertrud Engel, geb.

Flensburg, den 26. Oktober 1925. Der Kulturamtsvporsteher.

S4023] Oeffentliche Zustellung. Der Gastwirt Paul Glate in Nieder Pritschen. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dobberstein, Fraustadt, klagt gegen die Ausgedingerswitwe Anng Hoppe, geb Grzeskowiak, früher in Nieder Pritschen, unter der Behauptung daß der verstorbene Ehemann der Beklagten, Ernst Hoppe, wegen der für ihn auf dem Grunkstücke des Klägers eingetragenen Hypothek von 15 000M befriedigt worden sei und sich verpflichtet habe, in die Löschung der Hypo⸗ thek zu willigen die Beklagte, als Allein—⸗ erbin, jedoch die Erteilung der Lösckungs— bewilligung verweigere, mit dem Antrage, die Beklagte vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, als Alleinerbin des Ausgedingeis Ernst Hoppe aus Nieder Pritschen in die Löschung der für diesen im Grundbuch von Nieder Pritschen Blatt Nr. 144 in Abt. 111 Nr. 25 eingetragenen Hypothek von 15 000 Mark nebst Zinsen zu willigen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Fraustadt auf Mittwoch, den 23. De⸗ zember 1925, Vormittags 19 Uhr, geladen. ö Fraustadt, den 24. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

S4582] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Weinberg & Co. G. m. b. H. in Hannover, Kniestr. 2 / 7, ver⸗ treten durch ihren Geschäftsführer, Kauf⸗ mann S. Weinberg daselbst, Prozeßbevoll⸗ mächtigter! Rechtsanwalt Dr. Schleisner in Hannover, klagt gegen den Kaufmann

Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie für den Beklagten an Barvorschüssen

klagte dafür aber nur jür 776 75 RM Neutuchabfälle abgeliefert habe. mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung i des Beklagten zur Zahlung von 524. 359 RM nebst Die mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 11. Januar 1926, sich seit August v. J. Vormittags 10 Uhr, orderung sich durch Gerichte Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen

15. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, Jimmer Nr. 24 bestimmt

S4 594] Oeffentliche Zustellung.

mann in Kuckau, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Justizrat Kori in Kamenz, gegen den Buchhalter Wilhelm Tischer, zuletzt in Panschwitz, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mündlichen Verhandlung von Amts wegen auf den 11. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt worden. Zu diesem Termin wird der Beklagte hiermit vor das Amtsgericht Kamenz geladen.

(84596) Oeffentliche Zustellung.

Landeshut (Schles) klagt gegen die Kauf

jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Dienst⸗ vertrag, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung der z schuldner zur Zahlung von 170 70 Reichs—⸗

tober

1401,10 RM geleistet habe, daß der Be⸗

12009 Zinsen seit 7. März 1925. 3

Klägerin ladet den Beklagten zur

mit der Auf⸗ einen bei diesem zugelassenen Rechtsanwalt als Dannover, den 26. Oktober 1925 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

S4026] Oeffentliche Zustellung. J

und Beköstigung den

Zur münd⸗

Termin vor dem Amtsgericht bier auf den f

Herne, den 25. September 1925 (Unterschrift). Justizoberinspektor, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

In Sachen des Privatmanns Paul Leh⸗

ist Termin zur Fortsetzung der

Kamenz, den 25. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Der Rechtsanwalt Max Jacob in leute Diederichs u. Ciesla, früher in

Oberleppersdorf, Kreis Landeshut in Schles.

Beklagten als Gesamt⸗ mark nebst 185,0 Zinsen seit dem 2. Ok⸗ 192. Termin zur Güteverhand⸗ lung vor dem Amtsgericht in Landeshut (Schles.) ist bestimmt auf den 29. De⸗ zember 1925, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗— gemacht. Die Beklagten werden zum Termine hiermit geladen.

Landeshut, den 19. Oktober 19295. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

4595) Oeffentliche Zustellung. In Sachen der Krämerin Maria Käs⸗ bohrer in Hofstetten, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rath in Lande berg a L, gegen Christian Brünn, zu⸗ letzt in Hofstetten, nun unbekannten Auf— enthalts, wegen Forderung,ů wurde die öffentliche Zustellung bewilligt und Termin zur mündlichen Verhandlung be— stimmt auf: Mittwoch, den 16. De⸗ zember 1925, Vorm. 8 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 11. Hierzu wird der Beklagte geladen. Der kl. Vertreter wird beantragen, zu er⸗ kennen: J. Der Beklagte Klägerin 227,1 NM Hauptsache nebst 1é0õ —¶Monatszins seit 1. 6 24 zu be⸗ zahlen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Ferner erließ das Amtsgericht Landsberg a. X. in gleicher Sache unterm 14. Oktober 1925 nachstehenden Beschluß: J. Zur Sicherung der der Antragstellerin Käsbohrer gegen den Antragsgegner Brünn zustehenden Forderung von 227,31 RM sowie eines Kostenapersums von 169 RM wird der dingliche Arrest in das Vermögen des An— traggegners angeordnet II. Durch Hinter legung von 330 RM wird die Voll— streckung des Arrestes gehemmt und der Antragsgegner zum Antrag auf Auf⸗ hebung des vollzogenen Ärrestes be⸗ rechtigt. III. Der Antragsgegner hat die Kosten des Verfahrens zu tragen.

Landsberg a. L., den 27. Oktober 192.5.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Landsberg a. L.

S4583] Oeffentliche Zustellung. Der Landwirt Richard Knels in Dölzig, Nm., Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Schocken in Landeberg 4. W. klagt gegen den Landwirt Hubert Heder, früher in Dölzig, Nm. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Auflassung der im Grundbuche von Dölzig Band 1 Blatt Nr. 8 und Band 11 Blatt Nr. 60 verzeichneten Grundstücke und Löschung der auf den Grunrstücken haftenden Sicherungshypotheken Abt. III 11 und 12 bezw. Abt. 111 8 und 9. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Landsberg a. W. auf den 26. Januar 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Landsberg a. W. den 26. Oktober 1926.

Inhaber Pfeiffer C Hetzel Ruhr, Löhberg 3 Rechtsanwalt Justiztat Dr. Wilh. Becker

Artfften Hans Walter gt Carl

Mülheim-Ruhr, KBehauptung, Miete jseit Monaten im Rückstand ist und

Der Kaufmann Emil Herdieckerhoff in klären. Herne, Parkstraße Nr. 2, klagt gegen den Architekten Alexander Klein, früher in Herne. ies . . . der Behauptung, daß der Beklagte ihm 93 . seit dem 26 Oktober 1923 an Miete für , , . drei möblierte Zimmer im Hause zu Herne, Parkstraße Nr. 2. Betrag von 2771 Reichsmark verschulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbore Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 500 fünf— hundert Neichsmark nebst 1090 3insen seit dem 24. November 1924 lichen Verhandlung des Rechtestreits ist

Wriezen, unter der Behauptung, ihm

54029] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Friedrich Rehmann Nachf, zu Mülheim⸗ Pꝛozeßbevollmächtigter: n Mülheim⸗Ruhr, klagt gegen den Rauch, Zt unbekannten Aufenthalts, früher in Löhberg 3, unter der daß Beklagter mit der

mit seiner Familie

auf Reisen befindet, mit dem Antrage auf Aufhebung des Mietverhältnisses sowie kosten fällige klagten: 1. die 2. an Klägerin 22065 4K nebst 1209 Zinsen 3. das Urteil evtl.

Verurteilung des Be⸗ Wohnung zu räumen, seit Klagezustellung zu zahlen, gegen Sicherheits⸗ eistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Zur mündlichen Verhandlung des

Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Mülheim-Ruhr auf den 165. Dezember 1925,

Vormittags

Mülheim⸗Ruhr, den 18. Oktober 1925. Salzmann, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

s84597] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Horchwerke Aft.⸗Ges, Berlin

NW 7, Mittelstraße 195, vertreten durch

hren Vorstand, Prozeßbevollmächtigte:

Rechtsanwälte Küster und Sandhage in Münster i. W., klagt gegen Anton Bärtels,

rüher in Ibbenbüren-Lehen 34, unter der

Behauptung, daß Beklagter auf Grund eines Urteils des Amtsgerichts Münster vom 12. Jum 1925 gegen die Westzälische Aulobusverkehrsgesellschast m. b. O zu Greven einen Horchomnibus hat piänden lassen, an dem Klägerin Eigentumsrechte geltend macht, mit dem Antrage auf Frei⸗ gabe des obenbezeichneten Horchomnihusses. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Am is⸗ gericht in Münster i W., Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 4. auf den 4. Dezember 1925. Vormittags 9 Uhr, geladen.

Münster, den 23. Okiober 192h. Weischer, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amttgerichts.«

(84587 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Jojes Schwarz in Nürnberg

klagt gegen die Firma Gustav Senft u. Friedrich Beck in Nürnberg und deren persönlich haftenden Gesellschafter Gustav Sen st, bekannten Aufenthalts und Fr. Beck, im Wechselprozesse mit dem Antrag, zu er⸗ kennen: 1. verbindlich ĩ 30600 RM Wechselhauptsache nebst 11 0 gesetzliche Zinsen aus 2000 RM vom 15. Mai 3000 40,346 RM Protestkosten zu bezahlen und haben tragen. l streckbar, und ladet den Beklagten Gustav Senft zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstieits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg auf Donnerstag, den 7. Januar 1926, Vorm Uhr, Sitzungesaal Nr. 2765 des Gerichtsgebäu des an der Fürther Straße 110. II. Stock, mit der ; Prozeßgerichte zugelassenen Rechte anwalt zu seiner Vertretung zu bestellen

früher in Nürnberg, nun un—

sind samt⸗

Die Beklagten Klägerin

schuldig, an die

bis 1. Juli 1925 und aus RM ab 1. Juli 1925 sowie die Kosten des Rechtsstreits zu 2. Das Urteil ist vorläufig voll⸗

Aufforderung, einen bei dem

Nürnberg, den 27. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

84389) Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Hans Lehmann in Wxiezen,

ist Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Joseph in Prenzlau,

klagt gegen Frau Else Heinrich, geb. Lehmann, früher in jetzt unbekannten Aufenthalts, daß die Beklagte aus einem nichtigen Kausvertrage 1000 Reichsmark schulde, mit dem Antrag

hat an die auf Zahlung von 1000 Reichsmark nebst

1 oo monatlicher JZinsen seit dem J. April 1520 Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Land— gerichtß in Prenzlau. Altbau. Bau— straße 346/348, Zimmer 31 auf den 12. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 105 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Prenzlau, den 14. Oktober 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

84031] Oeffentliche Zustellung.

Der Schiffer Heinrich Lehmann in Jen⸗ feld, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Metzger, Wandsbek. klagt gegen den Nieter Christian Spahr, z. Ji. un— bekannten Aufenthalts mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, in die Löschung der im Grundbuch von Jenfeld Band V Blatt 187 eingetragenen Hypothek von G00 „M zu willigen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Amtsgericht jn Reinbek auf den 21. Jannar 1926, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Reinbek, den D). Oktober 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

84590] Oeffentliche Zustellung. Der Landwirt Gustay Schmitt in Trabitz bei Kalbe a Saale, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt. Witisteck in Stendal, klagt gegen seine gesch dent Ehesrau Bertha Schmidt, geb. Salt, früher in Oebisfelde, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, da er dei Verkauf seines Grundbesitzeß in Debisselde die dabei gebildete Restkars,

Jakob Schüller, früher hier, Celler Str. 142 III b. Frentzel, jetzt unbekannten

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

geldhypothek von 40 050 M gleichzeitig

handlung

für seine damalige Ehefrau als Mit⸗ eigentümerin im Wege der Schenkung habe eintragen lassen, die Schenkung aber nach Erhebung der Ehescheidungeklage seiner früheren Ehefrau gegenüber wider⸗ rufen habe mit vem Antrage: 1. die Be⸗ klagte kostenpflichtig zu verurteilen, ihr Miteigentum an der im Grundbuch von Kaltendorf Band 1 Blatt 16 eingetragenen Restkaufgeldhypothek von 40 000 4 an den Kläger abzutreten und darin zu willigen, daß der Kläger als alleiniger Gläubiger der Hypothek im Grundbuche eingetragen werde, 2. das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Betlagte zur mündlichen Ver⸗ des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Stendal auf den 20. Januar 1926. Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, . durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ assenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— mächtigten vertreten zu lassen. Stendal, den 23 Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber.

84599) Oeffentliche Zustellung.

Der Zollaufseher i. R. Karl Volk⸗ mann in Stettin, Beringerstraße 6. klagt gegen den Kaufmann Paul Lembcke, früher in Stettin, Arndtstraße 4, jetzt unbekannten Aufentbalts, unter der Be— hauptung, daß der Beklagte ihm aus dem am J. Juli 1925 fälligen Wechsel 336 RM schulde mit dem Antrag auf kostenpflichtige Zablung von 336 RM und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Stettin auf den 22. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Stettin, den 16 Oktober 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

840932] Oeffentliche Zustellung. Der Rechnungsrat Wilhelm Kühnle in Cannstatt, Pragstraße 50, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Merz und Dr. Bischel in Stuttgart, klagt gegen 1. Alex⸗ ander Häufle, Fabrikant hier, früher Arminstraße 7, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, 2. dessen Ehefrau Elisabeth Häufle daselbst, unter der Be⸗ hauptung, daß die Beklagten seit mehreren Monaten mit der Miete im Rückstand seien, mit dem Antrage, es wolle durch ein ohne evtl. gegen Sicherheiteleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklärendes Urteil für Recht erkannt werden: 1. Die beiden Beklagten haben als Gesamt— schuldner an den Kläger M 388095 dreihundertachtundachtzig Mark 0h Pfg. zu bezahlen nebst 11 06 Verzugszinsen hieraus seit 1. 10 1925. 2. Die Be⸗ klagten haben als Gesamtschuldner ihre aus 5 Zimmern, Bad, Küche, Speise⸗ kammer, Abort, 2 Kammern im Dach⸗ stock, einer Holzlege und 1 Keller‘ be⸗ stehende Wohnung im zweiten Stock des dem Kläger gehörigen Hauses, Armin— stisaße 7 in Stuttgart sosort zu räumen und die genannten Räume an den Kläger herauszugeben. 3. Der Beklagte Ziffer J hat wegen der gegeu seine Ehefrau, die Betlagte Ziffer 2, gerichteten Ansprüche unter oben Ziffer! und 2 die Zwangs— vollstreckung in deren eingebrachtes Gut zu dulden. 4. Die Beklagten haben die Kosten des Rechtsstreits unter Haftung als Geiamtschuldner zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte Ziffer ! vor das Amts— gericht Stuttgart 1, Archipstraße 195. auf Donnerstag, den 3. Dezember 1925, Vormittags 95 Uhr, in Saal 208, geladen Stuttgart, den 26. Oktober 1925. O.⸗S Härtner, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Stuttgart J.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Ver dingungen ꝛ2c.

l 229 Domänenverpachtung.

Die Domäne Fischhausen, Post⸗ Bahn⸗ und Kreisort, soll nochmals am Dienstag, den 19. November 1925 Vormittags 19 Uhr, im Regierungs⸗ gebäude hier, Zimmer 222 (Bezirks⸗ ausschußsaal), vom 1. Juli 1926 bis 1944 meistbietend verpachtet werden.

Größe: 490 ha.

Grundsteuerreinertrag: 8986 RM.

Erforderliches Vermögen: 225 000 RM. Zugelassen zum Bieten wird nur, wer bis zum 7 11. 1929 den Vermögens⸗ und Besähigungsnachweis der unterzeichneten Regierung erbracht hat, die auch sonstige nähere Auskunft erteilt.

Königsberg, den 17. Okiober 1925. Regierung, Domänenverwaltung.

J. V.:: Agricola.

4. Verlofung 1c. von Wertpapieren.

81603

5 9,½ Roggenwertanleihe ver Wassergen. zur Regulierung der Nadue und des unteren Schwarz

Bbaches im Kreise Köslin Die am 1 Oktober 1925 satzungsgemäß

vorzunehmende Tilgung obiger Anleihe ist duich Ankauf erfolgt.

Stolper Bank A kt.⸗Ges.,

Stolp i. Pom.

d oo hyvothekarische Eisenbahn⸗Goldanleihe des Staates Sao Paulo.

17. Auslosung.

84660

1925 in Gegenwart eines Notars ausgelosten Obligationen.

Serie A.

K 496. 176. Serie K.

E 198.15.

11 27 28 36 63 105 207 233 304 385 406 458 524. 32 Obligationen A

1618 1626 1688 1850. Serie C.

99. 7.6. 2391 2490 2499 2600 2617 2667 2912 3007 3060 3109 3116 3231 3580 3582 3654 3724 3736 3740 4269 4289 4310 4433 4438 4453 4806 4832 4853 4859 4892 4895 5217 5221 5237 5308 5365 5376 766 5769 5783 5785 5823 5853 6228 6229 6297 6321 6322 6355 6925 7053 7054 7057 7058 7147 7634 7647 7656 7692 7720 7745 8237 8259 8266 8269 8277 8281 8809 8875 8890 8994 9039 g043 9442 9443 g444 g477 9481.

2692 3286 3826 4589 5001 5420 5916 6464 7254 7786 8365 9108

2773 3387 4038 4632 5099 5498 6002 6634 7318 7974 ohh7 9393

2843 3390 4079 4698 5102 5542 6070 6651 7354 8079 S604 9394

2685 3241 3769 4497 14951 5393 5890 6449 7177 7758 8349 9060

2695 3293 3894 1625 5022 5444 5921 6470 7273 7928 8386 9205

2731 3338 3954 4627 5046 5445 5943 6523 7280 7943 Sh22 9242

Ih5 140 315 388 475 527 5736 563 gs 6tz' 6h 695 816 84 366 873 äs Höß FSös 131535 144 18 260 369 3! 325 337 577 j84 455 51? söß 555 bs Sh? 699 724 Jos Sz4 825 3534 Flo 377 333 S363 326 Hgäs S6 giz 14014 or 165 115 188 166 185 212 30 335 345 451 ol ö6h öh g gh le 86 126 137 191 215 246 384 305 07 338 344 465 412 468 489 526 ol J33 750 sos sy3 Sah S5 35 Soo S2 goz geo Sz 16056 5s 196 265 255 255 346 373 I56z 65 414 455 So5 50? 5i8s 5Sas3 hö? 66? oz zol 7aä5 75s 7653 267 251 363 345 343 z63 39, 45 5 Sil S3 579 v3 tz! äh I60 Tö0 755 s32 334 Sad S5 gol zh ge. g52 go3 18052 255 255 250 231 355 de3 333 334 4600 4ii 465i Si- Sig S6 645 SI5 S55 So ig Fiß 19135 136 151 182 165 174 205 205 216 o55 55d äh 64g 65h 714 732 769 Sal Säz ga gil Si so?. 20053 54 101 107 113 157 iso is 1772 I758 36 217 279 281 2365 315 333 335 36 451 654 655 665 70 715 736 764 Fiß ölß 3h oh 216i G53 Gig 666 116 15, is its 251 286

689 191 688

26 25,

230 822 295

O27 060 074

2 O8 059 982 090 195 241 292 383 478 508 575 695 781 801 830 995 25025 111 124 138 179 212 259 326 337 402 404 413 462 492 266 618 631 699 707 733 734 739 747 836 gol 9g68 979 26115 121 211 252 331 379 391 429 458 5094 5h08 ob 575 625 677 748 753 757 774 841 849 g22 944 gad g67 976 980 gsz 983 g97 27040 065 071 116 119 163 184 219 2260 233 257 266 282 316 326 330 378 421 447 460 5ß7 626 796 782 839 844 850 S544 857 879 891 922 946 961 126 128 160 167 169 187 188 254 262 263 352 368 389 429 492 501 606 615 637 647 666 667 668 692 780 9365 29019 029 033 051 057 1099 133 162 190 183 198 245 248 263 299 308 332 353 367 473 476 325 539 571 596 704 707 722 765 769 772 792 835 850 941 948 967 982 985 g86 g87 989

3099005 914 0933 977 110 123 132 149 166 175 203 215 247 256 4095 421 451 497 693 074 096 134 167 278 S852 890 912 917 983 449 4658 473 546 562 290 306 313 326 333 696 723 729 74 883 355 448 485 494 659

662 773 786 794 799 813 873 882 895 900 942

L356 990 O00 149 172 182 183 187 196 216 235 300 356 440 481 5il

577 588 716 718 788 805 822 850 go0 938 ga6 951 965

400909 026 09030 034 050 117 227 233 273 333 349 439 476 495 681 696 725 827 8652 861 41001 002 05 O32 055 o70 173 175 201 329 362 363 395 398 408 449 4597 470 485 497 539 564 661 666 681 513 815 869 996 142114 129 162 188 193 199 226 231 261 288 429 576 577 580 591 603 605 606 613 632 640 647 678 766 837 856 898 2358 962 985 43025 062 982 089 138 226 262 351 383 518 552 683 31 760 772 774 839 863 964 44004 035 105 106 114 127 153 169 267 292 307 226 347 368 401 410 495 5os 605 660 661 737 783 798 8399 912 907 962 965 972 45018 938 043 060 111 128 208 222 226 297 315 435 boß bos 526 h27 543 548 67 610 760 769 768 845 880 668 72 976 46941 942 059 063 076 112 162 163 234 329 396 405 582 583 594 657 715 788 871 945 47061 091 171 242 294 331 361 ö. 633 534 648 667 728 811 S64 907 967 48016 81 115 168 274 lo0 113 115 132 157 189 204 210 252 41 444 464 534 55 557 559 599 624 657 677 713 751 759 794 868 903 907 g25 962 995 . 50034 964 082 O91 131 173 214 223 259 257 265 281 361 364 552 672 715 756 771 847 892 981 51932 979 086 151 242 249 284 310 312 329 346 361 364 370 396 410 536 578 589 711 716 751 768 576 942 943 947 göß 52027 0933 0983 086 124 142 220 260 303 313 370 4095 415 445 4146 487 630 636 663 682 715 745 704 760 S814 818 S834 83 947 955 53018 044 056 073 1065 128 158 166 234 239 384 464 489 4927 3712 599 609 687 762 905 928 gas 966 995 54071 073 Oos 151 226 259 267 283 291 299 365 398 522 546 547 5709 604 627 89 811 829 874 879 916 959 55029 034 107 116 190 191 229 283 424 426 478 484 525 594 684 696 708 721 737 762 802 875 908 930 56050 004 155 181 191 240 241 270 308 344 389 467 495 boo 594 612 570 699 704 790 907 980 57069 117 139 203 208 225 234 Il 1 563 604 620 637 649 697 738 760 797 806 819 832 845 848 851 s'82 910 931 954 9g59 967 988 992 58osl 107 128 175 193 334 342 1413 445 468 509 511 549 573 579 599 636 646 717 725 752 818 9458 59004 02h O32 O37 038 0Oß0 138 173 206 299 264 323 377 477 516 668 689 695 708 796 818 831 833 893 969 gö62 974 997

G00l4 128 150 195 239 2465 304 313 z21 323 463 469 521 530 5387 622 627 722 802 863 871 890 945 61052 009 088 94 o9gs 111 211 267 295 335 353 464 473 519 521 540 551 657 689 730 738 795 224 900 976 995 629009 9866 145 171 212 265 304 306 413 478 482

816

O9 961 069 083 1097 110 119 137 155 174 212 2831 370 395 406 77 588 596 610 721 755 789 821 S851 925 g67 998 68015 028 226 334 403 489 539 540 64 597 712 825 852 878 69013 031 223 2329 242 372 393 408 415 420 429 475 491 542 624 642 657 826 827 964 972

20907 933 060 071 093 109 190 198 323 333 357 363 431 470 496 55! 553 Has 623 659 747 755 818 836 854 71065 068 167 191 194 199 207 379 417 422 423 427 451 455 464 496 498 584 651 653 65 658 786 825 830 835 839 869 982 72021 049 294 315 350 430 960 584 586 632 649 660 769 792 818 819 835 777 972 73016 930 945 O54 195 266 267 258 292 327 359 460

127 6069 037 673

442 191 553 103 844 460

44K 4060 Franes 536 h55 561 H7z0 577 648 733 752 775 812 839 854 981 983 1015 1934 1118 1121 1221 1231 1261 1342 1352 1360 1410 1436 1469 1578

185 Obligationuen à S 2030 Franes 2500 1929 1998 2060 2127 2235 2240 2241 2244 2257 7269 2300 2319 2882 3415 4250 4763 5153 5641 6071 6662 7384 8188 8608 9407

878 522 928 473

6h 8s 665 743 852 870 877 889 892 g26 g48 15064

622 189 608

693 165 712 292

267 857 300

859 502 150 766 085 149

28027

525 083 488 969

5 298 286

953

536

521 214 735 524 915 707 170 799 231 900 467 374 416

603 64 662 713 718 760 768 816 829 857 901 978 985 991 49073

567

4187 285 796 343 826 392 987 724 334 957 b67 268 857 376 953 568

h50 121 872 940

457 215 047 721

450 152 hhö 133 906 493

ho7 570 647 7053 710 722 751 834 8566 843 867 886 899 g64 974 74021

Bekanntmachung der auf Grund der Anleibebedingungen am 7. bis 14 September

13 Obligationen à2 d 10150 Frances 125090 5000

2890 3562 4256 1804 5187 5668 6177 6716 7498 8233 S684 9408

Serie PD. 30951 Obligationen à n 406 Franes 500 19. 17.6. 9581 710 719 796 924 937 g42 950 967 g70 109047 158 159 161 206 222 267 268 319 328 335 441 444 470 555 577 628 649 659 706 744 745 796 S805 838 19 996 11005 013 123 166 179 229 231 233 252 270 323 358 385 400 412 513 554 572 605 609 610 621 633 636 682 699 720 754 904 990 g9g4 12092

880 524 934 495 077 669 150 697

806 811 821 880 898 913 921 942 948 951 980 17073

705 222 745 310

270 890 366

367 407 438 2538 601 605 618 628 649 654 676 693 7098 745 808 967 22006 020 161 273 322 369 337 463 472 484 513 75 79 617 620 639 676 II6ß 767 904 9566 2zo00 068 076 079 C685 157 162 163 241 329 358 365 484 496 500 513 22 539 607 661 671 738 793 8o5 819 915 9g25 958 984 240091

936 544 209 772 099 455 080 604 103 502 972

361

633 634 689 712 796 823 833 858 St; 881 31015 0366 071 371 384 397 438 4590 549 553 649 672 678 689 697 846 32017 053 070 179 217 241 320 340 344 351 396 402 438 60h 685 764 S865 920 33015 077 090 993 172 177 185 280 343 392 393 398 410 466 495 505 519 545 546 638 695 888 398 213 961 34044 052 115 210 217 242 296 338 354

972

35091 09 023 025 031 C69 201 2h 298 334 382 400 418 422 487 507 518 524 541 543 574 674 684 751 752 768 776 802 S806 8io 869 870 871 913 36011 ols3

586

7093 732 735 765 930 931 941 957 37049 0508 082 145 1853 165 179 251 302 311 426 478 515 554 557 384 666 667 751 779 732 7835 790 796 S805 S816 821 888 38020 121 153 168 169 170 184 185 189 198 199 207 208 220 225 229 253 272 3651 414 453 457 534 566 596 617 654 680 681 689 745 750 770 780 784 844 845 5851 900 931 39017 078 130 144 221 235 284 328 425 428 478 484 502 563

529 312 806 569 242 722 248 802 236 910 542 382 429 077 b8l

523 286 829 364 830 451 096 739 337 988 670 282 864 378 979 571

5651 146 S96 570

573 579 619 615 705 706 727 81s 832 878 893 g36 939 9g40 948 9865 63001 Ile g84 1164134 186 235 338 397 401 415 427 463 481 492 b2ßsz 564 620 694 352 574 907 918 996 64012 613 163 220 299 361 34 345 374 450 457 367 580 517 639 682 731 So6 808 852 914 927 937 938 976 65037 063 070 M6 91 094 243 333 367 396 418 518 60s 614 691 730 7Joh 831 901 922 927 269 9777 66001 096 193 196 218 220 218 343 352 358 332 434 449 456 494 513 538 b85 603 66 620 643 660 703 723 759 816 854 S856 889 950 67015

720 786 834 852 g08 922

994 847 969

837 850 872 950 957 975

744 812 919 100901 956 059 0988 232 S862 889 893 899

116 124 127 133 S868 925 946 994 517 561 563 698

667 671 749 949 gö54 göß 523 46 b64 566 574 6359 823 983

783 8092 874 917 992

768 796 990 129364 499 O60 229 2652 300 367 404 513 532

364 964 973 135015 022 0538 050

549 554 562.

Die Rückzahlung erfolgt:

der Schwei

Diejenigen Obligationen

.

(at 263 271 279 3283 329 333 367 372 41 418 453 503 513 bös 602 731 742 789 823 880 898 912 915 970 T5055 1065 218 223 246 247 492 496 499 590 512 536 557 565 572 597 604 609 614 630 649 76919 940 952 207 211 240 244 26566 451 577 581 591 61s 697 714 731 763 7605 839 930 975 77106 219 228 251 287 306 369 366 374 457 513 585 603 675 795 967 999 78019 935 957 199 115 234 326 380 397 410 419 57 562 6651 654 714 756 764 770 839 859 863 868 874 882 79091 112 134 141 153 168 203 204 224 229 237 261 357 357 411 442 444 50l 549 621 637 6560 661 667 677 723

S0050 O74 127 174 244 314 331 368 500 535 628 667 735 7465 o77 881 922 950 969 S1014 041 079 098 138 1591 287 342 357 358 351 449 487 499 511 534 549 567 694 695 745 759 771 781 782 807 853 880 885 978 993 S2z099 02 030 034 036 039 084 104 106 124 125 292 301 320 335 366 369 443 50h 581 641 684 693 704 711 731 805 8i09g 861 875 S899 940 71 830998 O56 116 142 143 175 193 251 316 333 389 415 477 527 631 668 674 737 774 819 820 S824 906 84011 095 142 201 211 247 252 299 291 292 301 324 357 371 408 435 451 559 600 620 638 663 665 668 677 731 735 851 898 885 S5003 016 939 949 Ob2 135 221 224 219 257 273 412 428 484 552 553 55ß 576 579 733 798 823 839 208 977 S6907 155 244 387 395 437 529 547 573 623 625 629 61ß 680 695 708 724 725 727 794 801 807 836 851 S822 884 8990 915 Szo2z0 029 140 187 207 235 272 293 294 337 348 410 421 442 499 512 515 519 587 618 684 726 738 755 787 823 S41 842 Sop6 9g04 96s 959 973 SSoz25 06560 092 112 170 171 215 216 239 247 279 286 300 389 395 409 442 457 519 542 560 678 681 388 928 S966 O77 988 117 163 311 489 626 632 652 705 745 752 792 799 822

90198 121 254 269 278 312 345 384 440 460 461 463 496 33 634 635 644 651 657 683 813 84 920 g59 966 988 91103 268 266 304 305 334 348 489 500 539 582 614 638 686 S933 896 897 901 923 941 92618 029 093 096 195 366 377 420 537 539 550 560 656 658 686 710 725 836 93085 101 111 112 339 382 3388 413 424 468 473 S03 868 882 931 9656 977 988 94061 065 074 113 557 589 642 714 913 922 98g 95002 010 03; E68 494 506 511 535 595 649 686 711 732 733 760 764 853 988 989 991 96008 10 132 147 187 326 374 424 663 722 519 896 918 964 97016 199 134 149 175 396 530 575 580 5864 622 672 853 9g02 932 296 307 394 419 432 462 473 597 567 579 718 727 729 99006 008 011 131 132 195 223 225 252 268 373 419

276 313 421 435 459 475 545 546 586 101125 126 215 216 235 247 248 265 373 426 431 702 733 742 745 776 782 833 887 938 943 192242 359 416 441 448 506 513 527 529 575 595 865 893 896 991 193034 051 128 193 286 428 549 603 604 612 613 632 656 662 705 792 874 958 194062 245 329 366 478 488 572 771 783 788 811 825 842 879 923 934 954 974 157 304 360 370 409 456 491 50 589 604 618 629 1096012 020 064 104 116 123 130 135 156 259 331 370 434 662 666 698 713 745 8I12 813 820 821 865 882 886 107162 315 370 461 464 645 863 877 878 881 977 981 1908418 423 714 740 740 791 917 992 199924 978 176 442 464 588 680 681 692 737 119520 785 811 854 866 S868 904 974 997 111223 314 351 336 392 395 400 415 424 575 112458 480 485 520 548 556 585 626 627 698 729 747 748 753 790 S822 915 983 113090 092 193 113 245 339

744 748 755 830 572 896 gIi7 947 115125 134 139 203 208 289

373 392 395 2338 559 568 632 636 681 690 g83 117171 189 195 576 585 586 716 733 760 813 881 886 13 915 118023 119065 414 419 425 427 450 583 689 703 7068 723

sSb4 867 897 912 932 935 942 gö53 123015 081 104 123 254 355 529 753 791 806 807 873 893 894 901 9g07 g22 23 959 124192 125232 268 431 715 776 792 899 126028 044 128 752

615 373 7104 369 125 861 531 955 349 805

862

599 270 110 837 501 924 342 781

814 490 920 283 776

760

761 S850 874

605 251 883 349 976 742 556 447 921 598 393 203 987 579

188 608 504

579 249 783 334 938 708 379 323 899 584 357 180 877 578

697 457 456 302 313 261 314 195059 547 777

510 248 759 286 935 627 263 231 890 563 354 174 843 476

707 205 896 594 196 161 S62 480 324 076 832 423

749 225 832 624 199 200 885 539 334 168 839 443

165

477 191 163

463 305 945 98011

536 564 702 711

664 669 692

59g3 615 651

114021 033 266 269 271 273 474 630 676 678 6965

332 410 464

116032 051 059 1233 127 193 197 272 354

235 435 564

148 180 413

1290040 407 121160 163 167 225 234 237 381 516 523 601 640 765 122029 122 228 233 202 287 315 558 657 693 823 830

364 375 495

500 516 789

842 127425 128760

130184 132467 668 670 681 684 707 749 796 835 873 g81 133011 043 686 752 813 818 822 S862 134061 090 119

141 157 185 219 356 381 393 469 588 618 665 722 734 785 S824 847 S848 951 065 137 148 156 160 185 201 434 497 500

Die Verzinsung der genannten Stücke hört mit dem 1. Januar 1926 auf.

in Berlin in Mark D R⸗W.: bei der Dresdner Bank sowie deren übrigen deutschen Niederlassungen, in Köln in Mark D. NRW.; bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.-G. sowie dessen übrigen deutschen Niederlassungen,

in Paris in Francs: bei der Banque de Paris et des Bay s-Kas Iowie deren übrigen Niederlassungen in

Holland, Belgien und

in London in Pfund Sterling: bei der 8Swiss Eank Corporation und Herren J. Henry Schröder C Co,

in Basel in Franes: beim Schweizerijchen Bankverein.

die mit neuen Bogen für die Jahre 1925 1944

versehen sind, sind in früheren Jahren nicht ausgelost.

5 n Roggenwertanleihe der Boden verbesserungsgen. der unteren Grabow in Schlawe i. Pom. Die Tilgung per 1. Oktober 1925 ist durch Ankauf erfolgt Stolper Bank Akt. Ges., Stolp i. Pom. 184602

5 Roggenwertanleihe der Wassergen. zur Regulierung der Wipper in Schlawe i. Pom. Die am 1. Oktober 1925 jatzungsgemäß vorzunehmende Tilgung obiger Anleihe ist durch Ankauf erfolgt. Stolper Bank Akt.⸗Ges., Stolp i. Pom. 84604

85041]

Turnverein Mannheim v. 1846.

Aufforderung zur Anmeldung des Altbesitzes von Darlehensurkunden.

Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes pom 16 Juli ihr * e Bir n Geer fordern wir die Altbesitzer unserer 3 0,9 Darlehensurkunden vom 1. Juni 1993 auf, ihre Darlehensurkunden, für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Vermeidung des Verlustes dieser Rechte innerhalb einer Frist von einem Monat seit dem Er— scheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger bei uns anzumelden.

Der Anmeldung sind die Mäntel der Darlehnturkunden oder der Nachweis ihrer Hinterlegung beizufügen .Altbesitzer sind die Inhaber von Dar⸗ lehnsu kunden, die dieselben vor dem 1. Juli 1920 erworben haben und die bis zur Anmeldung Gäubiger geblieben sind. Den Altbesitzern stehen gieich die Inhaber von Darlebnsurkunden, die gemäß z 38 des Aufwertungsgesetzes als vor dem 1J. Juli 1920 erworben anzusehen sind.

Beweismittel für den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Monaten seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. Mannheim, 30. Oktober 1926.

Der Turnrat.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

81891 Solzwarenfabrik Aktiengesellschaft Paul Kleß in Augsburg.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 6. Juni 1924 wurde der Vertrag vom 8. V. 1924 genehmigt, worin obige Gesell⸗ schast ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Holzin dustrie Gebr. Schambeck A ktien⸗ gesellschaft in Augsburg überträgt

Ueber das Vermögen der letztgenannten

Gesellschaft wurde am 9. März 1924 der Konkurs eröffnet. Als Verwalter dieser Gesellschaft fordere ich gemäß § 306 Abs. 9 H-G⸗B die Gläubiger der aufgelösten Holz⸗ warenfabrik Aktiengesellschaft Paul Kleß in Augsburg hiermit auf, ihre Forderungen gegen diese Gesellschaft bei mir anzumelden.

Der Verwalter im Konkurse über das Vermögen der Holzindustrie Gebr Scham beck A.-G. in Augsburg: Löffler, Rechtsanwalt, Augsburg. Annastr. D 254/11. Stock.

82824

Firma Jacob & Scheidt A. G, Berlin NW. 7. Die Gesellschatt ist in Liguidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden ii m

Herr Gerhard Korte, Magdeburg, ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Berlin, den 16. Oktober 1920.

Brodnitz u. Seydel, A.⸗G.

84632 Bison ,,, Aktiengesellschaft, t

rfurt. Herr Direktor Alfred Oehring, Zella⸗ Mehlis, ist aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.