1925 / 255 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ie. 3

e

t ///

—— 2 6

S415 Bekanntmachnng.

Sämtliche Papiermarkaftien unserer Ge⸗ sellschaft, die nicht bis einschl zum 10. No⸗ vember 1925 zum Umtausch in Reiche mark⸗ aktien oder Reichemarkanteilscheine bei uns eingellesert worden sind, werden gemäß ö 290 H-⸗G⸗B und § 17 der Durch⸗

äührungebestimmungen zur Goldmarkbilanz- verordnung hierdurch für kraftlos erklärt. M.⸗Gladbach⸗Rheindahlen, den 27 Oftober 1925. Lederwerke Rheindahlen A.⸗G.

ö zd]

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 8. November 1924 hat die Umstellung des Stammaktienkapitals von 20 Millionen Papiermark auf Reichs, mark 20 000 und des M 500 000 Vor⸗ zugéaktienkapitals auf Reichsmark 5000 beschlossen.

Zwecks Durchführung dieses Beschlusses fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungs— bogen unter Beifügung eines Nummern— verzeichnisses von heute ab bis 1. Februar 19265 bei dem Bankhaus Sponholz C Co (vorm. H. Herz) Kommanditgesellschaft Berlin C. 19, Jerusalemer Straße 2h, während der üblichen Geschättsstunden zum spesenfreien Umkausch einzureichen. Sosem der Umtausch im Korrespondenzwege er⸗— folgt, werden die üblichen Spesen und Provision berechnet.

Diejenigen Aktien, welche nicht bis zum 1. Februar 19265 bei dem obenbezeichneten Bankhaus zum Umtausch eingereicht sind, werden gemäß § 17 Abs. 1 der zweiten Durchführungs verordnung zur Goldbilanz— verordnung über Goldhilanzen in Ver— bindung mit 5 2900 H⸗G-B. für kraftlos erklärt.

Berlin, den 26. Oktober 1925.

John Hagenbeck Film Aktiengesellschaft i. L. Erich Schüttger. Conrad Urban.

dib Bayreuther Bierbrauerei Aktie n⸗Gesellschaft.

Tagesordnung für die 54. or⸗ dentliche Generalversammlung am 21. November 1925, Nachmittags z Uhr, im Kontor der Gesellschaft, Kulm⸗ bacher Straße 60/62

1, Vorlage des Geschäftsberichls mit Bilanz und der Gewinn, und Ver— lustrechnung für 1924s25 sowie Ge⸗ nehmigung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Talons und Dipidendenscheine spätestens am dritten Tasse vor der Generalversammlung an unserer Gesellschaftskasse oder bei der Baye⸗ rischen Vereinsbank Filiale Bayreuth oder einem Notare gegen Empfangnahme der Stimmkarte zu hinterlegen.

Bahreuth, den 27. Oktober 1925.

Der Aufsichtsrat. A. von Groß, Vorsitzender. 184631

Frankfurter Gasgesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 70. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 20. November 1925, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, im Römer, Magistrats« sitzungssaal in Frankfurt a. M., mit fol gender Tagesordnung eingeladen:

J. Geschäfstsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Verwendung des Reingewinns.

4 Aufsichtsratswahlen. ;

Als sonstige Hinterlegungsstellen gemäß 5 21 des Gesellschaftsvertrags bezeichnen wir das Bankhaus Delbrück. Schickler C Co, Berlin, die Darmstädter und Na— tionalbank Kommanditgesellschaft a Aktien, Berlin, und deren Filiale Frankfurt a. M. und die Herren Gebrüder Schuster in Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., den 28 Oktober 19265. Frankfurter Gasgesellschaft. Der Vorstand.

Dipl-Ing. Franz P Tillmetz.

184679

Großeinkaufs⸗Akttien⸗Gesellschaft

mittelbadischer Kolonialwarenhand⸗ lungen in Baden⸗Baden. Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am 18. November 1925, Vormittags 11 uhr, im „Badischen Handelshof“, Karlsruhe, Marktplatz, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Aufsichtsrats.

2. Beschluß der Liquidation.

3. Benennung der Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Geneialversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktienmäntel bei einem deutschen Notar oder der Vereints⸗ bank e. G m. b. H. in Baden-Baden, Schmidt C Co., Bankkom., Baden-Baden, Einzelhandelsbank Baden A.-G. Karls⸗ ruhe, hinterlegt haben. Die Hinterlegung muß bis nach der Generalversammlung be—= stehen bleiben. ;

Der Hinterlegungsschein ist am Eingang des Generalversammlungssaales zur Kon—⸗ trolle ab jugeben

Baden Baden, den 26 Oktober 1925.

Der Auffichtsrat.

&

81443

Die Generalversammkung der Nieder⸗

sächsischen Land u. au A. G.

sindet am 23. November 1925, Nach⸗

mittags 3 Uhr, bei den Herren No— taren Dr. Oppens u. Heineberg, Hamburg.

Schauenburger Straße 61, statt.

Tagesordnung: 1. Bilanz. Gewinn⸗

und Verlustrechnung. 2 Geschäftsbericht.

3 Wahl des Aufssichtärats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die

Attien oder Hinterlegungsscheine mit

Num mernverzeichnis mindestens 3 Tage vor

der Generalversammlung bei der Geschäfts⸗

stelle der Gesellschatt oder bei den ge⸗ nannten Notaren zu hinterlegen.

Der Vorstand. Dr. Wegener.

Sid

Auerbacher Marmor⸗ und Kalk⸗

gewinnung Dr. L. Linck Aktien⸗ gesellschaft, Auerbach / Sessen.

Nächdem die Frist für den Umtausch

der Papiermarkaktien unserer Gesellschaft

in Reichsmarkaktien am 30 August 1925

abgelaufen und die gemäß S5 219 und 290

O G.⸗B. dreimalig vorgeschriebene Ver⸗

öffentlichung der Aufforderung ordnungs⸗

gemäß erfolgt ist, werden die nachstehend verzeichneten PM 331 9000 Attien unserer

Gesellschaft hiermit für kraftlos erklärt:

hol -i0o 1011-5 1061 1190—

11I93—5 1516 1528— 0 2101 —5

2216—2 2243— 2322 2365 2367 69

2375 - 88 2399 - 455 2457 - 59 2482 - 83

2486 —- 2500 2556 2600.

554i Bürsten-, Pinsel⸗ und Roßhaar⸗

industrie Aktiengesellschaft in Buchen (Baden).

Einladung der Aktionäre zu der 3. ordent⸗

lichen Generalversammlung der

Bürsten«, Pinsel⸗ und Roßhaarindustrie

A-G. in Buchen (Baden), welche am

26. Nouember 1925, Nachmittags

Z Uhr, in den Geschäftsräumen der

Zentrale der landwirtschastlichen Lager⸗

häuser A G. in Tauberbischofsheim statt—

findet mit folgender Tagesordnung:

1. Anzeige des Vorstands der Gesell⸗ schaft an die Generalversammlung gemäß § 240 Abs. 1 H.⸗G⸗B.

2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 3. Geschäftsjahr 1. Jult 1924 mit 30. Jun 1929.

„Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags in 5 3 der Satzungen (Gesellschafts⸗ blätter).

6. Auflösung der Gesellschaft (6 30 der Satzungen). .

7. Verwertung des Gesellschaftsver⸗ mögens.

Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf 5 21 des Gesellschafts⸗ vertrags verwiesen. Als Aktienhinter⸗ legungsstelle wird außer dem Gesellschafts—⸗ vorstand die Zentrale der landwirtzchaft⸗ lichen Lagerhäuser A G., Tauberbischofs⸗ heim (Bankabteilung) bezeichnet.

Buchen, 21. Oktober 1925

Bürsten⸗, Pinsel⸗ und Roßhaar⸗ in dustrie A.-G. in Buchen (Baden).

Hopf. Meyer.

Si6ß6d]

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Verwertung von Kartoffel fabrikaten, Berlin, werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 21. No⸗ vember 1925. Nachmittags 1 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Hindersinstraße 3, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924125.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats . ö Genehmigung einer Offerte zum Ver⸗ kauf der Fabriken Zörbig und Rosenig. Beschlußsassung über die Auflösung der Gesellschafst und die damit im Zusammenhang stehenden Ansichten. Art der Liquidation, Bestellung der Liquidatoren, Festsetzung der diesen und dem Aufsichtsrat zu gemährenden Vergütung.)

Hh. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes. ;

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am 2. Werktage vor der Versammlung bis G Uhr Abends ihre Aktien oder die von der deutschen Reichsbank aus⸗ gestellten Depotscheine bei Stellen zu hinterlegen:

bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin, Hindersinstraße 3

bei der Darmstädter⸗ und National⸗ bank, Berlin, Behrenstraße 68 / 69, sowie deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen,

bei dem Bankhaus Gebr. Dammann, Sannover. .

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, jedoch ist in diesem Falle die Urkunde über die erfolgte Hinterlegung innerhalb der vorstehend angegebenen Frist ebenfalls bei den ,., angeführten Stellen zu hinter⸗ egen.

Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Hindersinstraße Nr. 3, vom 30. Oktober d. J. ab zur Einsicht der legitimierten Aktionäre aus. Berlin, den 27. Oktober 1920.

Aktiengesellschast für Verwertung von Kartoffelfabrikaten.

t 82

folgenden

Tagesordnung:

1. Vorl. v. Bilanz u. Geschäftsbericht 1923 u Beschlußsass ü Genehmigung.

2. Vorl v. Goldmarkbilanz. Bericht v. Vorst. u. Aufs.⸗Rat p. 1. 1. 24 und Beschlußsass ü. Gen. d. Gmk.⸗Bil.

3. Satzungsänderg. inf. Umst. d. Att. Kap auf Rmk.

4. Vorl v. Gesch⸗Ber. und Bilanz ver 31. 12. 24 u. Beschlußfass. ü. Genehm

5. Entlast. d. Vorst. u. Aufs⸗Rats für 1923 / 24.

6. Aufsichtsratswahlen.

Co. A. ⸗G., Zweenfurth. Walter Sch losser.

84818) Altonaer In dustriebau Aktiengesell⸗ schaft i. Liqu., Hamburg. Einladung zu der am Montag, den 16. November 1925, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Altona stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz. 2. Genehmigung dieser Bilanz. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars, aus welchen die Beträge und Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Tage vor der an⸗ beraumten Generalversaminlung, den Tag der Hinterlegung und den der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden beim Vor⸗ stand der Aktiengesellschaft, Altona, Krupp⸗ straße 49,61, einreichen. Altona, den 29. Oftober 1925. Der Liquidator: Der Aufsichtsrat. Bachmann. Kirch.

9. Vankausweise.

884668 Stand der

Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 23. Oktober 1925.

Aktiva. Reichsmark Goldbestand ( Baxrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge- nn,, os on 8g Golddepot bei , notenbanken (unbelastet) 3 000 000 8 109 704,80

2702 200, 45 765 813, 0'- 1835, 1? 5 151 100. - 1 1

Deckungsfähige Devisen Wechselbestand .. Teutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. Effekten k Sonstige Aktiva... Passiva. Grundkapital ...... 7 000 000, Reservefonds ..... 1 400 0090, Umlaufende Noten. ... 26 124 216, 69

Täglich fällige Verbindlich⸗ 5 718 305, 63

JJ An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 26 507 105,40 Darlehen bei der Renten⸗

ö 8 , Sonstige Passiva .... 45650 615,16

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 4 625 401,10. Zinsvergütung für Bardepositen: H oso pP. a.

I0. Verschiedene Bekanntmachungen.

784931 S. Eichholz, Fischhandelsgesellschaft Cuxhaven m. b. S.

Die Gesellschaft befindet sich in Ligui⸗ dation. Gläubiger wollen etwaige Forderungen bei dem Unterzeichneten an— melden.

Cuxhaven, Adolfstr. 5. den 10. Ok— tober 1925. Ernst Götze.

(83409 Central⸗Kontorhaus G. m. b. S., Nürnberg, Bahnhofstr. 13. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als Liquidator wurde Herr Georg Leithner be⸗ stimmt Etwaige Forderungen wollen bei dem Unterzeichneten eingereicht werden. Georg Leithner, Liquidator, Nürnberg, Löbleinstr. 34.

(80738

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Oktober 1926 ist das Stamm⸗ kapital auf den Betrag von A6 20 000 herabgesetzt worden. Wir fordern die Glänbiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Binzgen, den 12. Oktober 1925. Sp. Weber K Co. Mech. Zwirnerei Laufenburg G. m. b. H.

S4556]

Die „Hausverwaltung Spieker⸗ mann str. 3 G. m. b. S.“ Berlin ⸗Pankow ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden beim Liguidator Paul Knob⸗

h90 730. 04 15 490 181, 51

. u Holzver.⸗Fbk. W. Schlosser

84613] is bs Einladg. Generalvers. 21. 11. 25, Zur ordentlichen Generalversamm⸗ 1 Uhr Nachm., Grimma Wallgraben 8. Jung der „Translag“ Transport⸗

und Lagerhaus G. m. b. S. zu Berlin

werden hierdurch die Gesellschafter auf

den 19. November 1925, Nach

mittags 5 Uhr, nach Berlin, Belle⸗

Alliance⸗Str. 6. eingeladen.

Gegenstand der Tagesordnung ist:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1. 1. 1924 nebst Prüfungs- bericht und Genehmigung. Beschluß⸗ fassung über die Umstellung des Kapitals auf Goldmark, Aenderung der diesbezüglichen Satzungen

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. 12. 1924. .

3. Entlastung der Geschäftsführung für das Geschäftsjahr 1924

4. Beschlußfassung über Erhöhung des Gesellschafts kapitals.

5. Verschiedenes.

Berlin, den 30. Oktober 1925.

Für die Geschäftsführung. Engels.

84961

Die Deutsche Lebensversicherung für Wehrmachtangehörige und Beamte, Körperschaft des öffent- lichen Rechts zu Berlin W. 66, Fernsprecher: Zentrum 2820, 2821, 2822, 2823, ladet hiermit gemäß § 9 ihrer Satzung von 1924 zur Mitgliederver- sammlung am Sonnabend, den

Reiche wehrministeriums, Eingang Leipzi Straße 5, Portal 1, ein. Tagesordnung: a) Genehmigung des Jahresberichts für 1924, Entlastung des Direktoriums und des Verwaltungsrats. b) Wahl von Mitgliedern zum Ver⸗ waltungsrat und deren Stellvertreter. ) Verschiedene Anträge. ö Zur Berechtigung der Teilnahme an der Mitgliederversammlung empfiehlt sich, die Versicherungsscheine mitzubringen. Berlin, den 29. Oktober 1925. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats:

des 9. (Preußischen) Infanterieregiments.

[79682 „Treuverwertung“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 12. Oktober 1925 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator.

80739

Gemäß Beschluß der Gesellschafter— versammlung vom 15. Dezember 1924 ist die Firma Tuch⸗Korte G. m. b. S., Tuch⸗ großhandlung Carl Korte, Breslau, in Liquivation getreten. Forderungen sind unverzüglich anzumelden. Sämtliche Aktiven und Passiven der G. m. b. H. hat der bis⸗ herige Geschäftsführer, Herr Carl Korte, übernommen. Der Betrieb wird ab 1. April 1925 als Einzelfirma unter dem Titel Tuch⸗ Korte, Tuch⸗ und Futterstoff⸗Grosz⸗ handlung, Breslau V., Tauentzien, platz 1, weitergeführt.

84612

Bekanntmachung. Gemäß Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. 10. 1925 ist die Wolter Klein G. m. b. H. in Berlin aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind bestellt: Kaufmann Carl Wolter, Potsdam, Neue Königstr. 89, Kaufmann Albert Blumenthal, Berlin, Wilmsstr. IR, Kaufmann Fritz Sauerbrey, Berlin Marienfelde, Fritz Werner ⸗Str. 66. Die Gläubiger der Firma werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Berlin SW. 47, Kreuzbergstr. 36.

Wolter Klein G. m. b. H. in Liqu.

82367] Bekanntmachung.

Die Grundstiücksgesellschaft Königs⸗ weg 55, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 6 sich bei ihr zu melden. (NW. 7,

eustädtische Kirchstraße 12)

Berlin, am 22. Oktober 1925. Grundstücksgesell schaft Königsweg G. m. b. H. in Liqu.

Der Liquidator: Dr. Hartwig.

82810 Die „Volmarsche Stearinwerke Offenbach G. m. b. S5. in Offenbach“ sind in Liquidation getreten. Die Firma lautet jetzt „Stearinwerke Offenbach G. in. b. S. in Liguidation“. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Offenbach / Magdeburg, den 18. Ok⸗ tober 1925. Der Liquidator: Max Pom mer. Handelsgerichtsrat a. D. Magdeburg, Olvenstedter Straße 10.

84962

Die Kurhaus Marienbad Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung ist in Liquidation getreten.

Wir fordern alle Gläubiger auf, ihre etwaigen Ansprüche bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator anzumelden.

Kurhaus Marienbad Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lig. Der Geschäftsführer:

C. Kettler.

p. A. Hamburg⸗Bremer Afrika⸗Linie A.-G. Bremen, Lloydgebäude.

Steinel, Vorsitzender. *

Der Aufsichtsrai. von Pappritz.

Iich, Spandau, Pichelsdorfer Str. 23.

Bremen, den 24. Oktober 1925.

2 *

84560) Bekanntmachung.

Der Barmer Bank- Verein Hinsberg,

Fischer Comp. Düsseldorf hat den

Antrag auf

Wiederzulassung seiner bereits an unseren Börsen notierten nom PM 718054 800 Aktien, die auf RM 12467 580 um⸗ gestellt sind, und auf Neuzulassun von PM 400 000 800 umgestellt 14 RM 6666 680 seiner Aktien aus den , . vom Januar und Jul

zum Handel und zur Notiz an unseren

Börsen gestellt.

Ferner hat die Essener Credit⸗A1nstalt,

Filiale der Deutschen Bank, Essen, be⸗

antragt,

nom. RM 4600 9000 Stamm⸗ aktien der Schlegel⸗Scharpen⸗ seel Brauerei, Aktiengesellscha ft.; Bochum, und nom RM 4 800 000 Aktien der Bierbrauerei Gebr. Müser, Aktiengesellschaft, Langen⸗ dreer,

zum Handel und zur Notierung an unseren

Börsen zuzulassen.

Düsseldorf / Essen, im Oktober 1925.

Die Zulassungsstelle der Börse zu Düsseldorf. Der Vorsitzende: Kommerzienrat Trinkaus. Der Geschäftsführer: Dr. Wilden. Die Zulassungsstelle

der Börse für die Stadt Essen.

Der Vorsitzende: F. Wol 6e ö e r

7. November 1925, Vormittags , . ; 11 Uhr, im kleinen Sitzungssaal e . Geschäftsführer: Stre

84610) Bekanntmachung.

Von der Barmer Bank⸗Verein Hins⸗

berg, Fischer C Comp. Kommanditgefell⸗

schaft auf Aktien, Frankfurt a. M, ist bei

uns der Antrag auf Zulassung von

nom. RM 19134 260 Aktien der Barmer Bank⸗Verein Hinsberg. Fischer & Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Frank⸗ furt a. M., 956713 Stück zu je RM 20 Nr. 20 001 —- 976713,

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 27. Oktober 1926.

Zulassungsstelle

Lademann, Oberst und e n der Börse zu Frankfurt a. M.

84611) Bekanntmachung, / betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln. Der A. Schaaffhausen'sche Bankverein Aktien⸗Gesellschaft und das Bankhaus Delbrück von der Heydt C Co, Köln, haben bei uns den Antrag gestellt, nom. 3 000 9000 RM , . aktien (Nr. 1 - 30 000 zu je 100 RM) der Bergwerks⸗Gesellschaft Dahl busch in Gelsenkirchen⸗Rott⸗ hausen zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗— zulassen. Köln, den 27. Oktober 1925. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln. A. Düring.

182809

Die Firma Lübeck⸗Koldinger Dampf⸗ schiffahrtsgesellschaft m. b. H. in Lübeck ist laut Gesellschafterbeschluß vom 22. 10. 1925 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden hierdurch aufgesordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liqui- dator umgehend anzumelden.

Holler, Lübeck, Hafenstraße 6.

(828607 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ jsammlung vom 9. 10. 1925 ist die Ge

selllchaft infolge Zahlungsschwierigkeiten aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schast werden aufgefordert, ihre Forde= rungen bis zum 30. November 1925 anzumelden.

Charlottenburg, Spielhagenstraße 9, den 23. Oktober 1925. ö Friedrich Pohl G. m. b. S. i. Liq.

H. Ra st als ky, Liquidator.

lSal48 ;

Durch Gesellschafterversammlung vom 23 Okt. cr. ist die Liquidation der Breslauer & Graefe G. m. b. S. zu Berlin, Reichenberger Straße 160, be⸗ schlossen worden. Alle diejenigen, welche Ansprüche gegen genannte Gesellschaft haben, werden ersucht, diese unverzüglich den unter⸗ zeichneten Liquidatoren mitzuteilen.

Max Breslauer. Karl Graefe.

82364

Die im Handelsregister B Nr. 60 des Amtsgerichts Zeitz eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Mitteldentsche Wachgruppe Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Zeitz“ ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. No— vember 1924 aufgelöst und der Geschäfts⸗ führer Direktor Heinrich Tinnermann in Zeitz zum Liguidator bestellt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich wegen ihrer etwaigen Fordetungen bei der Gesellschaft zu melden.

Zeitz, den 21. Oktober 1925.

Der Geschäftsführer und Liquidator der Mitteldeutschen Wachgruppe Gesellschaft mit beschränkter vSaftung. Heinrich Tinner mann, Direktor.

(77486) Bekanntmachung.

Die Gesellschaft Arminius Metallwerk G. m b. H. zu Bielefeld ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Juli 1925 mit Wirkung ab 1. Oktober 1925 aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator be⸗ stellt. Gemäß 5 65 des Reichegesetzes, betreffend die G. m. b. H, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Bielefeld, den 5. Oktober 1925.

Alb. Wie se,. Bücherrevisor.

mark zum Nennwert ausgegeben werden.

Baden . fi ge , ar, f i ift. 1 durch Tod aus seinem Amt als Geschäfts. fe hat am 15 10. 1925 begonnen. durch den Deutschen sst beute eingetvagen worden Die Firma Mottet

schaft mit

betreibt das Geschaft un ker gleicher Firma

Erste Zentral-Handelsregister⸗Beilage

zum Deut sch en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 255. Derlin, Freitag den 30 Oktober 1925

Ter Inhall diejer Beilage, in eicher die Bekanntmachungen ans 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts-, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts, 3. dem Nu sterregisteyn 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrvlanbetkanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint in eine. bejonderen Blatt unter dem Tite

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutjche Reich erscheint in der Rege täglich. Der Bezuga preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark. Einzelne Nummern ; 12

Das Zentral- Handeisregister für das Deutiche Reich tann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers Sw 48. Wilhelm

straße 32, bezogen werden Anzeigenpreis für den Raum einer 5gejpaltenen Einbeitszeill 1.035 Reichsmark. —— 8 b —— * * kee. 4 Bom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 255A, 255 B und 2550 ausgegeben.

ler, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüc⁊kungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein

haberaktien zu 50 Reichsmark. r. des Unternehmens Die Anfertigung und 33046 Julius Schaefer Aktiengesell⸗ der Vertrieb von Reit e m. und schaft: Durch Beschluß vom 30. Juli nstiz Bau materialien, der Erwerb von 195 ist das Grundkapital auf 6 B00 Grundstücken oder Uebernahme von Unter⸗ Reichsmark umgestellt. Ferner die von nehmungen ähnlicher oder verwandter der Generalversammlung vom 30. Juli Art sowie verwandter Fabrikationg⸗ und

t 7. bei Maschinenfabrik Augsburg⸗ 1. Handelsregister. Nürnberg Aktiengesellschaft“ Sitz: Aug nm, burg: Prokura August Hutzelmann, Nürn—

A BIeu, Westt. 33821 berg, erloschen. In unser Vandelsregister A Nr. 25 8 bei Mitteldeutsche Creditbank Filiale ist heute bei der Firma Ferdinand Holter Augsburg vormals Gebrüder Klopfer

vertreten. Geschäftsführer ist Kaufmann Friedrich Kautzsch in Baden⸗Baden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch die in Baden⸗Baden aus- gegebene Morgenzeitung.

Baden, den 20 Oktober 1925.

mann in Ahlen. Westf. folgendes ein, (3Zweigniederlaffung: Augsburg, Haupt Bad. Amsgericht 1725 beschlossenen Satzungsände schäft kapital: 4

(Zweig ashurg. upt⸗ . . 92 gsände rungen. Handelsgeschäfte Stammkapital: 42 000 getragen worden; Der Agnes Gladbach niederlassung: Frankfurt a. M.: Prokura nn, Als nicht eingetragen wird noch * . elch e , fn nn ist Prokura erteilt. Hans Hothum erloschen. Bad Oeynhausen. 83832 öffentlicht. Das Grundkapital zerfällt Ernst von Morgen, Ber lin. Pro⸗

kurist; Fabrikdirektor Georg Paetsch, Woltersdorf b. Erkner, und Kauf⸗ mann Fit Heckel, Niederlehme (Kreis Beeskow-⸗Storkom), sind zu Proku⸗

In unser Handelsregister Abt. A ist jetz in 1890 Inhaberstammaktien zu burg: Prokurist: Rosa Brenner heute bei der unter Nr. 45l eingetragenen je 500 Reichsmark 30 Namensvorzugs-⸗ Gebrüder Kern Inhaber Tirma „Westfälische Kartonnagen⸗Fabrik aktien zu je 200 Reichsmark. *

. er. *r Johanna Frowyn“ in Werste folgendes 33 1355 „Sub stanzwert“ 2iktiengesell= In unser Handelsregister B ist heute 11. Firma „Hermann Barthelmes“, eingetragen; Die Firma ist in „West⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ risten derart bestellt, daß sie die Gefell. bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Sitz Jettingen erloschen. fälische Kartonnagen fabrik. Johanna . vom 13. Oktober 1925 ist die schaft gemeinsam vertreten. Gesellschaft ̃ Firma „Johann Kleber“ Sitz Frown & Co“ geändert. In das be. Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann kee mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗

Ahlen ö den 16 Oktober 1925. 9. bei „Andreas Brenner“. Sitz Augs—⸗ as Amtsgericht. 10. Firma

Ahlen, Westf. 83822] Otto Kern“. Sitz Burgau, erloschen.

Orionwerk Gesellschaft für Verzinkerei 12 gern . . und Schweißerei, mit bescht. Haftung in Burgau, erloschen . stehende Geschäft ist der Kaufmann Cohn, Beglin, ist zum Liquidator schaftsvertrag ist am 24. September lh len, folgen des eingetragen. 13. Firma „G. Hausler“ Sitz Augs. HYeinrich Bernholz in Rehme Nr. 251 bestellt. Ni. 33 443 Privatbank 1925 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird

Zweignieder⸗ durch einen Geschäftsführer vertreten. Der Durch Beschluß der Geschäftsführer Ernft von Morgen Beschränkungen des § 181

als persönlich haftender Gesellschafter ein· Aktiengesellschaft ; Schick“ Sitz getreten. Offene Handelsgesellschaft seit lassung Berlin: Ge sellschaftsvertrags (Stammkapital) ist Augsburg, erloschen ; . 9. August 1925. Zur Vertretung der Generalversammlung vom 9g. April 1935 ist von den durch Beschluß der Gesellschafterversamm. Amtsgericht Augsburg, Registergericht, Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter ist das Grundkapital auf 10090090 B. G. B. befreit. Als nicht eingetragen lung vom 3 Oktober 1925 geändert. 22 Oktober 1925. gemeinsam oder jeder von ihnen mit einem Reichsmark umgestellt. Prokurist; Wil⸗ wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗

Ahlen, Westf. 19. Oktober 1925. Prokuristen berechtigt. Die Prokura helm von Münster. Er vertritt mit machungen der Gesellschaft erfolgen nur

Das Amtsgericht. Baden- aden. lssssIiJ Krisch bleibt auch für die Gesellschaft einem Vorstand oder anderen Prokutisten. durch den Deutschen Neichsange ger. * Handelsregistereintrag Abt. B Bd. J bestehen. Petersen⸗Sewang

Otto Morell ist nicht mehr Vorstand. Bei Nr. 12 125

P ls3823] 8 3. Id. Fund. Ganaterium Dufisana Bad Deynhausen 23 Oktober 1925. Ferner die von derse lben Generalversamm Wert Gesellschaft mit beschränkter H-F5t. B 5 bei der Firma Albert Kreuz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Das Amtsgericht. ng beschlolltnen. Sptungsändernngen. Haftung: Die Gefellfchaft ist aufgelöst. , 6. nicht Eingetec ken, wisd neh beröffent. Lichüidatoör, ist. der Kaufmann. Srnst K Go. in Ahrweiler wurde eingetragen! beschluß vam 26. September 1X wurden 12. . . hit: Des. Grund kapitz! fällt jetzt nn Jäger Ber lin Ber Fr. 25 156 Der Prokurlst Albert Ssbßar Kreugberg, die ss 4. 6. 14 und 1 des Gesellschafts, ' Zur Firma. Gerhart Wiedenbues in 1 ee. u ,, re , , Faufmann in Ahrweiler wurde jum Ge. verttans, geändert. Nach dem gleichen Wchersloh“ wurde heute in dag Handels,. lol Reicht mark. . 4 00s sellschaft mit beschränkter Haftung:; ,, bestellt. , das Stammkapital nun register A 145 eingetragen: Die Firma dne , , Aretien e e nich; vor Laut Heschluß vom 5. Oftcter 1925 st Ahrweiler, den 19 Oktober 19225. lehr 190 000 Reichsmark ist erloschen. mals Manfred Schoeller: Die am der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Ge⸗

Baden, den 14. Sktober 1925. Beckum, den 23. Oktober 1925.

Das Stammkapital ö auf 48 000 burg erloschen Reichsmark umgestellt. er J 4 des 14. Firma „Wilhelm

8

ech um. 83833

9. Oktober 1235 durch die Generalver schäftssabrs abgeändert. Rei Nr 20 236

Amtsgericht. . 6 . ; ; . 2. Bad. Amtsgericht. Das Amtsgericht. m mluna beschlossene Setz unggãnderung. Pharmol Besellfchaft mit be⸗ . , mn me Manfred Schöller und Otto schränkter Haftung: Durch Beschluß

Altenburz, Thür. 2 . . KJ . J . 6 ö! ; Ins ba , Abt Bi . HBa den-Baden. 388] Reel, en, . gig h J 26 6 e erf dem. 8. Oktober 1925 ist 8 5 des Gesell⸗ bel Nm , = g wn Ul emneite Lame? . PDandelzregifterzintrag Abt. A Imunstt umglöregisteß 6 it bent i'tdennd Gee fang för stsertrags Lehen geändeg za de Ge. bank Aktiengesellschaft in Altenkurg B 1 e383. 2606 5 Marie bei Nr. 6 Bankkommandite Lowinsko 6 , . ö.. sellschaft nur durch einen Geschäftsführer ̃ X Ce, in Beelitz; eingetragen worden: do! Bieler ist nicht mehr Vor. vertreten wird Die 83 6 bis 3 und 15

inge . ben Heinickel 8. Wil Nachfolgerin in Baden- ; . 2 . standsmital: Zum Vorstandsmitalied ü ö k,, nn, , n n, , e, ,, , , m n, . 3 August 195 * ist das Grund trchital um aufgelöst, die Firma erloschen. Friedengn, verlsgt. Beelitz, den 19. Ok- 1. . 1 mig der, Hess fifibßrer . dir g sg Sag. og helene t belt, , Hr. lil Dé'3. g, Firm. Merkurio kobet 1535. Amtegericht. mage rf g, g nn s blem. Bergzkan. und Handelsgefellschaft fetzt zöö zh hieicksnark Durch Ge rras. Agentur Cen imisston fir Affitel des . ö g836] Amchericht Wahn slbleung sac Pit ebeschränkter, Fafdig, m bersammlungsheschluß vorn 12 Rurgust käglichen Bedarfs, Juh, Walter Schneider erg en, Rügen. , Hagemeler ist nicht mehr Geschäftg⸗ 1925 ist der Gesellschaftsvertvag geandert in Baden⸗Baden. Inhaber ist Kaufmann g, In unser . ist unter Ngrlin; Sers] ihrer Dhberlande gerichte ttt 4. in den Ss 5 Abf. J Grumdtäapitkel und Walter Schweider n Baden⸗Bahen. . 10 bei det. Rügenschen Zeitungg. und In unfer Handels register B ist beute Heinrich Linde mann in Ca sse lcst kene, g wn CG n gi Bo. in Bed z rn, , tigf⸗ Dru gereige sellchaft m. 8 8. in Bergen eingetragen worden; Nr. 37 986. Opalin zum Geschäftsführer bestellt. Bei nicht eingetragen wird noch , Juwelen, Gold. und Silbemwaren, Inh. *. R singetragen, daß durch Beschluß Textil- Gesellschaft mit beschränkter . 27 77 Wolter * Klein Gesell⸗ echt Erd mrd, (scse, Fee Tt, Frau Helen Stand dme Gen g, der, Gesell hafter er sammilun vom 11. 8. Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des schaft mit beschränkter Haftung: Die lautende Stammaktien über je 106 Reichs. Inhaberin ist Frau Helene Staub, geb. 123 das St mmapital auf 37 53) RM Unternehmens; die Herstellung und der Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ift 7 . erhöbt ist. Bergen a Ng, den 21. Ok. Vertrieb won Textilwaren und damit ver., der bisherige Geschäftsfüßrer Carl Bd. II S3 48. Firma Kunze & tober 1925. Das Amtsgericht. wandten industriellen Erzeugnissen sowie Wolter, ferner die Kaufleute Albert . e,, Vertrieb von Blumenthal in Berlin und Fritz

Co. R. G in Baden Baden: Die Kom— die Herstellung und den 3 S3835] Werkzeugen . die Bearbeitung der Sauerbrey in Berlin⸗Marien“

Altenburg, am 4 Ok ober 19235.

Thüringisches Amttgericht manditgesellschaft ist aufgelöst. Der seit. Egrs en, Eiügem. ̃ In unser Handelsregister B ist unter artiger Gegen lände. Die Gesellschaft ift dorf. Jeder Liquidator ist allein ver

. herige Gesellschafter Hermann Ku Arnsberg. 3825 füt ;. t nze Nr 14 bei ͤ t 8 g 26 . 5 ri das Geschaͤft unter der Firma Run r. 14 bei der Rügenschen Lloyd Ges. m. berechtigt, sich an gleichartigen Unter tretungsberechtigt. Bei Nr. 33 789 In das Bindelsrenister A Nr. 171 ist & 265 ze 5. P in Saßnitz eingetragen, daß die nehmen zu beteiligen. Stammkapital: Sparhof Endres Gesellschaft alt

Co. als alleiniger Inhaber weiter. 89

Baden, den 7 Bktodber 1725 Vertretungsbefugnis des Liquidators er⸗ 6060 Reichsmark. Geschästsführer; Kauf beschränkter Haftung: Franz Müh

heute bei der Firma Arnsberger Arma—⸗

turenfabrik Fritz Ringenberg in Arneberg 8 3 656 loschen ist r R ö mann Wilbel ber ist ni e zffa erer, angel rahen;: Me Finn f erloschen. Yen Gerichtẽschreiber des Amtsgerichts. 236 165 K . 4 . gr ,,,,

. ; ö Herrnstadt, Berlin. Gesellschaft Adolf Wendhut ist ordentlicher Ge— . Abt. B 3 Hæerlepurx. ö 83837 mit beschränkter Der Gesell. schäftsführer geworden. Gutzpächter . Hier eta! . In das Handelsregister Abt. A ist schaftvertrag ist am 17. September 1925 Friedrich Endres in Westerhorn Aue, Erzgeh. 53826 art nit besch rn 6 ah 5 heute unter Nr. 16, die offene Handels- abgeschlossen. Alz nicht eingetragen wird kei Brockhöfe in Hannover ist zum stell⸗ Inf Blatt 5435 des Handelsr ier, , . * her, . , , gesellschaft Martin C Comp. in Lange veröffentlicht: Deffentliche . vertretenden Geschäftsführer bestellt. die Yrna Ma ad X ah, ; Dr,, Richgtd Lindenberg. ist wiese eingetragen worden. Die Gesell. machungen der Gesellschaft ecfolgen nur Bei Nr. 35 126 Refiflieg Flugzeug RNeichsanzeiger. betriebsgesellschaft mit beschräunkter

ö Charles Olivier Gesell⸗ Haftung v. Mengersen u. Austen, ; und Wilhelm schaft mit. beschränkter Haftung. Reklame. und Filmflüge, Flieger“ Martin, beide zu TLangewiefe. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter schule: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Berleburg, den 17. Oktober 1925. nehmens; die Bewirtschaftung von Gast⸗ Liquidator ist der Leutnant a D. CGuri

Das Amtsgericht stätten, der Ein und ,. aller für Phlilipp von Mengersen, Ber

een das Gasthausgewerbe erforderlicher Waren, fün. Bei Nr. 35353 Lefevre

Arnsberg, den 223. Oktober 1935 Das Amtsgericht.

Karl

n wist zum Ge so ö a. Wie btesemmerteslt Hit, Heinrich, Martin

ausgeschieden, Kaufmann

hutet künftig Kunst-Horn⸗- und Bern⸗ ,, st

tei j ; ick“ ö ĩ⸗ r warenfabri! Erznalücke Gesell⸗ gewesene Prokura ist erloschen.

beschränkter Haftung. 5 k , . ; , ,,,, .

führer Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf— Nr. 37 687

hluß der Gesellschafter vom 22. Oktober ; cha ,, Baden :. Die Prokurg deg Bank. Berlin. S3858 der Erwerb ähnlicher Unternehmungen Eo. - s i 1. in §81 . rt . R n, d. Franz Ell in Baden⸗Baden ist n . Ha e,. . n. B 3 *. . . 2 44 . . mtsgericht Aue, den 23. ber 1925. ; . ist heute eingetragen worden: ei Stammkapital; (00 Reichsmark. Ge—⸗ ist ni e afl Lauf⸗ g 29. Oktober Baden. den 17 Oktober 1925. Nr. 868 Nanendorf⸗Gerlebogker schäftsführer: Kaufmann n Res⸗ ,, ö

Eisenbahn⸗-Gesellschaft: Durch Be. a1ikoff,. Beriin-Schsneb ö z t pr r sk gas schlu der Generglversammlung vom Kaufmann Leo Fir t fehr! kn? ö mm,, Bös29] 19. Oktober 1925 sind geändert? 5 260 lottenburg, Kaufmann Alexander Berlin, den 21. Oktober 1925

n , D ; 3 . K 63329 er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Handelsregistereinträge: Ra den-Raden.

1 bei Mech. Flachswerk 1 Leinen, Handelsreaiftereinirag Abt. B Bd. Ii (Geschaftei 4 (RGufsi 3 x kee, , . Sitz von O83 75 vom 20. Oktober 19235. Firma 36 6. 96 1 ö cht g e. , f e e rn fn, che n n nn, idhofen nach Gablingen verlegt Amerika Import u Exvport-⸗Gesellschaft Nahrungsmittel⸗Industrie Aktien⸗ Ge ellscha ks ertrag ist am 26 Sey le mber

Hei „Karl Eggert“. Sitz. Mering: mit Fesellschafter Joses Gagert ausqefchieden. Der weitere Gesellschkafter Karl Eggert

beschränkter Haftung in Baden⸗ Sind mehrere Ge. Ręerlin. 84238

fo erfolgt die Ber! In das Handelsregister B des unter⸗

tretung durch zwei Geschäftsführer oder zeichneten Gerichts ist heute eingetragen nls ir r Ls pe e n

ͤ gesellschaft: Max Lazarus ist nicht 1925 l

Baden: Der Gesellschaftspertrag ist am mehr Her stender gie gr ihgh gt ens fee. him 26. August 1925 festgestellt Gegenstand Vox Maschinen⸗Aktiengesellschaft: des Unternehmens ist der Ausktausch von Kaufmann Carl Rösler Berlin, ducch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft worden:

als Cinzelfirma fort. Gefellschaftsfirma Induftrieerzeugniffen aller Ärt mit den ist m itgli 4 6 t

. Mnduln 19n ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kauf⸗ mit einem Prokuristen. Als in⸗ sche Propaganda⸗-Film⸗Gesellschaft

, Pyrrhol⸗ Inh. Armin . . 4 8 e 263 * 2 . 9a. iel iet ger hn, K , e. . , ö ö. I. H. 12 J 9. z X 8 V 1 e⸗ 1 U j . . f ; ö 6 . stan : 4 ö

ohr“. Sitz Augsburg. Indaber; Pohrr, rechtigt, sich an anderen gleichartigen oder 34 Tenne ern el ,,,, ö 3 ö ö

pechtz n. 9 RNoland⸗Werk Aktiengesell⸗ sellschͤft eingebracht von den Gesell. DVerste ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, schaft für Hartgummi⸗Industrie: irn Resnikoff 1 ek 8 ehr. Industrie, Handel und Gewerbe sosche und deren Vertretungen zu über. Durch Beschluß vom 15. Februar 19635 und Linewstfch ihre fämtlichen . sowie Vornahme dr im Filmwewerte nehmen sowie Jreignieder lass ungen zu er⸗ ist das Grundkapital auf C000 Reichs. und Pflichten aus dem Pachtvertrage vom vorkommenden Geschäfte. Stammkapital: . richten Stammkapital; 33 000 Reichs. mark umgestellt. Ferner die von dem 18. Jul 1635 mot dem Kaufmann Fulius 5100 Reichsmark Geschäftsführer: Kauf⸗ 3. z Grenfer. S. g mark Die Gesellschafterin Ein⸗ und Aus Aufsichtsrat am 16, Februar 1925 be⸗ . in harlottenburg, mann Georg Moritz von . J. 1 3 51 er. Sitz: Augs. fuhrgesell schaft Baden⸗Baden Gesellschaft schloffenen Satzungsänderungen, Als nicht Sphelstraße g, betreffend Räume im Erd. Berlin, Filmregiffeur Brund CGich?“ . a , ff gen g aher Franz mit beschrankter Haftung in Baden. eingetragen wird noch veröffentlicht: Das geschoß und im er sten Sta hre Res grün Berlin ⸗Stegli Kauf⸗ ü J seit 12. Oltober 1925 Baden bringt zur teilweisen Deckung ihres Grundkapital zerfällt jetzt in 560 In- Haufet Chaclottenhurg, Kantstraße 8. mann Fred Schropp junior ke enn r Höeschitt inzofff ger Handelsge el aft Stammkapitals das in ibrz Geschäfts.! Hzbergktien zu se he e esMNr. Der auf „0h Reichs mark angenommen; Wilmersdorf. Die Gefelfschaft ist it dem Techniker Heinrich Bortels unter räumen Lchtentaler Str. X befindlicke . e, . , . Wert begleicht mit je M00 Reichsmark eine Gesellschaft mit beschränkler heit er u ĩ r zur . ertungs⸗Aktiengesellschaft: Durch die Einlagen Resnikoff und Bartuschek tung. Der Gesellschaftsvertrag i ert fort. Einzelfirma deshalb er⸗ z Pf in die Gesellschaft ein Die He. BJeschluß der Generalversammlung vom und mit loo . 3 . r Otter 192 e, g Ben ( 1 . . sellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts; 13 Mai 1925 sist das Grundkapilal auf Linewitsch. Oeffentliche Bekannt tretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer w 6. ay e ische Hypotheken. und führer bestellt oder vorhanden ist, durch 500 Reichsmarß er, ,, Ferner die machungen der Gesellschaft erfolgen nur Nr. 57 090. Ham- Propellerbaun f kse nk Augshurg“ Zweignieder diesen, und wenn mehrere Geschäftsführer von derselben Generalversammlung be⸗ durch den Deutscken Reichsanzeiger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung Augsburg (Hauptn ederlassung: bestellt und vorhanden sind, entweder durch schlossene Satzungsänderung Als nicht Rr. 37 6538 Kalkfandsteinwerk Wol⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Geschãftsfü ters dorf Gesellschaft mit beschränk⸗ nehmens 6 Herstellung und der Ver⸗

nchen): Prokuren Hugo Mayer und zwei ührer oder durch einen eingetragen wird noch veröffentlicht: Das bolf Deffner erloschen. Geschäfteführer und einen Prokuristen ! Grundkapital zerfällt jetzt in 166 In- ter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand l trieb von Metalluftschrauben, insbefondere

. lung von

tmin, Fabrikant, Augsburg. Herstellg.

bon wetterbeständigem Kunstkolz, ; bei Johann Maier“. Stz: Augs=

burg: Firma beißt nun Maier mn.

irma „Fr. Gremser u H. Bortels“ un⸗ Mobiliar zum Buchwert von 1341 RM

kosten O, 15 Reichsmark.