1925 / 256 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

r.

2

2

3

.

50931 m nnn Versicherungs Bank Attienge e uscha ft. letzt „Mittelländische Versicherungs⸗ Bank Attiengesellschaft“.

Die Ättionäre werden aufgesordert ibre Papiermarkaktien mit Gewinnanteiljcheinen bis zum 1 Februar 1926 zum Umtausch gegen Goldmarkaktien bei der Direttion Nürnberg, Dötschmannsplatz 280, einzu—

reichen

Aktien, welche bis zu dem obigen Zeit— punkt nicht eingereicht sind, werden für krastlos erklärt (5 290 H-G- B.).

Nürnberg, den 28 Oktober 1925.

„Mittelländische Versicherungs⸗

Bank Attiengesellschaft“. Jahreiß. Diehm.

(81037 Sa- No Mex Sandels⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Aktiva. Rm 3 R 63401 Debitoren J 6970 Wertpapiere.. . 58710 Häuser und Grundstücke. . 820 =. 83 240 81 Vassiva. Aktienlavitar 5 80 Oo Reservesondd..... 2 300 2. in gew, 0 31 S3 290 81

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.

Soll. RM 3 Geschästsunkosten ö 1225134 Steuern k 3 614 14 Reingewinnvortrag. ... m

2 630 209

Haben. 36

Bruttogewinn: . M 2 6563 24 er gn, 1636

2 65051

Hamburg, den 25. Juni 1925 Der Vorstand. Hans Kracht.

fol ss⸗ ö Lühenscheider Metallwerke Akt.“ Ges. vorm. Jul. Fischer & Basse, Lüdenscheid.

Rechnung sabschlusz am 30. April 18925

RM 3

Bermögen Grund stücke 262 236, 654 Zugang 3 600 Gebäude IDI3 440

265 836 64

Zugang 23 370 21 i D

Abschreibung 31 81021 1 505 000 Fahrikeinrichtung 25 38 Zugang 231 280, 13 1 G06 51813

Ablchreibung 139 818.13 917 000

Vorräte 1 740 0b os Kasse 11411,38 Wechsel 52 868,11

Guthaben bei der

Reichsbank und . d. Postscheckamt 18 683 34 Guthaben bei Banken Schuldner ;

82 96283 173 47771 12901391531 885 633 145

BVerbindlichkeiten. Aktienfapital:

Stammaktien 3 600 000

Vorzugsaktien 16 500 3 616 500 Anleihe (Obligationen) .. 11109 k 325 O00 nn, ; Verpflichtungen.... 2401 ö., ö. J 61 79332

Gewinn

ö 5 885 633 45 Der Vorstand der Lt venscheider Metallwerke Akt.⸗Ges. vorm. Jul. Fischer Basse. Marx Basse.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfsttsbüchern wird hiermit bescheinigt.

Lüdenscheid, den 2. Oktober 1926.

Louis Rüggeberg, beeidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 36. April 1925.

en. i ht RM Unkosten einschließlich Löhne und Gehälter... 2 88 247 06 Abschreibungen auf: n, ich 3181021 abrikeinrich⸗ . ö tung 139 81813 171 628 34 ,,, 2 6 I 2 2 68 2 Haben. Fabrikationsgewinn. 2821 66872 2 ð2l bs 7z

Gewinnverteilung: Verzinsung der Vorzugsaktien 4M für zwei Jahre 3 ö. 2310

Einziehung der Vorzugsaktien 16600. Vortrag auf neue Rechnung 42 983 32 61 793,32

Der Vorstand der Lüdenscheider Metallwerke Akt. ⸗Ges. vorm. Jul. Fischer & Basse. Max Basse

Die Uebereinstimmung vorstehender Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Geschäftsbüchern wird hiermit bescheinigt

Lüdenscheid, den 2. Oktober 1925.

Louis Rüggeberg,

*

85089

1 Aktionäre unserer Kesell.

schaft werden hierdurch zu der am Soun—⸗

abend, den 21. November 19825

Vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen

des Bankhauses Gebr. Arnbeld. Berlin

W. 6, Französische Straße 33e, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz sowie des Gewinn und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1924.

2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats. .

4. Genehmigung eines Pachtvertrags mit der Richard Blumenfeld Veltener Ofenfabrik Aktiengesellichaft.

5. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

6. Verschiedenes

Diejenigen Aktionäre, die sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen

haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗

mäßigen Hinterlegungsschein über die bei

einem deutschen Notar erfolgte Hinter ·

legung spätestens am 3. Tage vor dem

jenigen der Generalversammlung, den

Versammlungstag nicht. mitgerechnet,

während der üblichen Geschäftsstunden bei

der Gelellschaft in Velten, Mark oder in

Berlin bei dem Bankhaus Gebr Arnhold,

Berlin W. 56, Französische Straße 33 e,

zu hinterlegen und bis zum Schluß der

Generalpersammlung daselbst zu belassen.

Velten, Mark, den 29. Oktober 19265.

Reramit A.⸗G. Der Vorstand. Dupont.

79316

Bilanz der Handfilet⸗Erzeugung Hans Schmeisner A. G., Uim a. D., auf 31. Dezember 1924.

C ——

Rm. *

Aktiva Masch und Einrichtung 3 660 Hörens, 2 4293 Buchfsorderungen —ĩ 24104632 6012682 Passiva. ; , 294 649 84 ,,,, 20 go eservefonds w 4206 3. Reingewinn... 160698 0 12682

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1924.

RM 4A

J 8

Einnahmen.

Durch Fabrikationsgewinn 28 826 8 Ausgaben. Gesamtunkosten... .. 57 31321 Abschreibung .... 1258 Reingewinn... 1170238 b8 896 8? Vorstand. Nündel. Auffichtsrat. Vors. Schmeiß ner.

84665] ; Wendt C Röttger, Aktiengefell⸗ schaft in Magdeburg.

Bilanz zum 31. Dezember 1924.

Aktiva. A ) Gebäude 130 9000, Abschreibung 2 000. 128 000 Maschinen 19 UDO. Abschreibung 1 500 13 500 ö nm, r, d , ,n Inventar 10 435 06 Abschreibung 1435 06 9 000 Auto JJ Abschreibung 2300 6000 = , 757 ,, 26 7183 25 Postscheckauthaben ... 3 666 4) Dien be fg, 19. 50 J 115 ö 02 Eigene Aktien.. K Warenbestand . .... 721566320 9 381 253 22 BPassiva. . Aktie ßkkapiital ...... 1690 90 w 13 0060 k 23 000 . 20909 . Akzepte . 40 286 80 Kere bit oren 123 204 57 Gewinn J 2061 20 381 253 22

Verwendung des Gewinns: Zuführung an Reservekonto . . 9 090

Vortrag auf neue Rechnung. 61.50 906,50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung— Debet. 6 63 Generalunkosten 133 833 64 , 5 Maschinen ... ‚— Inventar... . 1 435, 06 ae, Iö500 = 7 235 06 J 2060 150 130120 Kredit. Betriebsüberschuß .... 15013020 1650 130120

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den orenungemäßig geführten Geschäfts⸗ büchern der Firma Wendt Röttger, A⸗G., Magdeburg, aufgestellt.

Magdeburg, den 1. September 1925. Carl Hohmann, von der Handels— kammer zu Magdeburg beeidigter und

öffentlich angestellter Bücherrevilor. Wendt & Röttger, Aktiengesellschaft.

gart. 30 000

. . ; Bürgschaftswertpapiere .. 1— Guthaben bei Banken .. 137977 16 Verfügbare Wertpapiere. 4799 60 Vorausbezahlte Versiche⸗ .

rungen. J 573 36 Anlagen der Erneuerungt—

rücklagen: AM a] Wertpapiere 94 350,

b) Oberbauvor⸗ .

ö. 543 43 150 893 43 Wertpapiere der Sonder⸗

ß 11701 Betriebsstoffvorrãte 48 215 97 Vorräte der Werkstätte ö

Neuffen K 28 845 57 Nichtahgerechnete Arbeiten .

der Werkstätte Neuffen. 3 167 22 k - 2 . 6h2 680 09 Bürgschaftswertpapiere von .

2 ö z ᷣ. 26 700 Hauptkasse⸗ un ationt⸗ i,, . 162MM 21

84625] Grundstũcksgesellschaft Windscheidstr. 19 ÄAttiengesellscha ft,

823441 Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Berlin. J Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.

Attiva. . Hausgrundstück ..... g3 000 Kassenbestand. ..... 9217 95 092 17

Passiva. . . 5000 Reservefonds ..... 4086 17 Kreditoren 2 83 84 390 Hypotheken. 641 70

Grundstückskonto .

Aktienkapitalkonto I Kontokorrentkreditoren. ..

Attiva.

.

Passi va.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Berlin Grunewald, den 27. 10. 19265. Grund stücksaktiengesellschaft

Grunewald⸗Süd. Der Vorstand. Su

1

. 10 000

40 0606

111

6 000 34 000 40 000

1111

ick y.

Berlin, den 13. Februar 1925. Grundstũcksgesellschaft

8416471

Lamerz Tuchfabrik A. G . Rheydt.

71 631 50

Windscheidstr. 19 Attiengesellschaft, Bilanz per 31. Dezember 1924. Berlin. ——— e e, Maximilian Perkuhn. ö Aktiva. RM. * r, . ö ö gan J d 31632 y Schuldner, Banken un Bilanz für den 21. Dezember 1924. Wertpapiere ..... nn zoh z Arti .. w Warenvorräte.. ... 83 3017320 * 1 . ,,, ; 72 ,, 5 600 = 108 9830 6 b) Wagenkonto J h 000 Passtva. c Geschirr⸗ und Deckenkonto 1000 Akßtienkavital . 230 000 - 4) Lassakonto y 10 5. 50 Gesetzliche Rücklage ... 6 9 8 , en,,:: 2 g ie,, :: 6 Reichs bankgirokonto ... 753 08 n,, . h) Utenst lien kont⸗s.. 14 = 408 930 65 i) Effertenkonto .... 6 s, k) Kontokorrentkonto ... 236020 ,, Frey. Alttiengesellschaft.

Jahresbilanz auf 31. Juli 1925.

Pa ssi va.

a) Aktienkavitalkonto .... b) Reservefondskonto .... c) Unkostenkonto d) Deltrederekonto . e) Gewinn⸗ und Verlustkonto

50 000 3000 1000 3100 14531 50

71 631 50

„Tulag“ Transport u. Lagerhaus

Akr.⸗Ges., Breslau. Der Vorstand.

ö

Arthur Anwand. Maximilian Becker. Adolf Riesenfeld. ö Saß 15 Württembergijche Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Vermögensabschluß vom 31. De⸗ zember 1924. . Vermögenswerte. M6 3

Bahnanlagen:

1. Nürtingen⸗Neuffen .. 779 567 45

2. Ebingen⸗Onstmettingen. 357 10 74 3. Amstetten⸗Laichingen 2 640 6s 4 Gaildorf⸗Untergröningen 1618773 93 5. Vaihingen⸗Enzweihingen 69 543 77 6. Amstetten⸗Gerstetten. 756 698 9 7. Jagstfeld⸗Ohrnberg 19198485 63 8 Reutlingen⸗Eningen⸗

Pfullingen... .. 83216863 8 209 359 12 Wertminderung... 21738406 44 6 080 9652 68

Verwaltungsgebäude Stutt⸗

63 110 2 Verbindlichteiten.

Aktienkapital . 4000900 Schuldverschreibungen .. 421 950 Gesetz liche Nücklage .. 400000 Tilgungsrücklage ö 18 900 Erneuerungsrücklagen .. 360 929 *. , e ö. 16221 05 Unverzinsliches eitrag⸗

J 15 000 Uebergangskonto. ... 60 000 Kreditoren... K 110701434 e von Unter⸗

Bürgschaften .

nie,,

Gewinn 167 595771

n Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Gon. Il 3

Steuern. ö 39 432 95

Zuweisung an die Tilgungs⸗

3 . 9 5 . 18 900 uweisung an die Erneue⸗ rungsrücklagen , 224 360

Zuweisung an die Sonder⸗ . rücklage w 4228 36

Gewinn... .. . 16 6

494 517 2

Gaben. . Betriebs überschüsse. ... 420031 95 V.)) ö 3411850

454 517 602 Stuttgart, den 24. Oktober 1925.

Fabrikationskonto . l Del trederekonttnsas

S243 . . . Bahnbedarf Aktien⸗Gesellschaft,

3 S. Bacharach, tot und Herr Henry Rothschild, alle in Frank furt a. M, wiedergewählt und an Stelle

beeidigter Bücherrevisor.

*

Freysold. =

Der Vorstand. Seiffert. Neufeld. Häßler.

Aktiva. an ö 1. Gebäude und Grundstücken. O60 -= 2. Einrichtungen . 39869 25 3. Materialien und Vorräte. 17 151 ,, 17919 25h, 5. Postscheck 5 33069 h. Kassse. 21323 11372

Passiva. ,, 5 280 2. Rückstellung s. Rente... 45 220 3. Transitorische Passiven .. 137416 4. Darlehen ö 0h59 5. Wechsel und Akzepte ... 18057 32 71 13721

Gewmwinu⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. RM 3 Abzüge und Spesen. ... 952 20 , 4755961 J 24 291 12 Materialien J 823032

Gewinn.

Bietigheint, den 12. Oktober 1926. Der Vorstand.

Darmstad. z.

Bekanntmachung. In der am 15. Oktober 1925 stattge—⸗

fundenen Generalperlammlung ausscheidenden Aufsichtsratsmit Herr

des ausscheidenden Mitglieds rat tho Rahde,

a. M, neu in den Aufsichts a

Ausgeschieden sind Generaldirektor Th.

Müller, Neunkirchen, Saar,

Rohde, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Frankfurt a. M., Direktor Dr. Gerhard Sachau, Frankjurt

S1 033 28

Aktiva. ,, , Gebäude . H568 483,06

2 / Abschreib l 62. 6 Anlagen. . 7279 994,41 e bscheelle. Lid. Modelle Mobilien Waren und Halbfabrikate Effekten und Beteiligungen , Außenstände: in laufender Rechnung 748 112.44 bei Banken 26 369 80

J

. 86 6

Aktien kapitaltonto. ...

Gewinn und Verlustkanto.

82885 Bilanz. . Attiva. Debitoren 49 057 74 . . 13 172 52 Kasse und Guthaben.. 1612805 Fibel aiĩ. 495 * Kd 662033 41874 Passiva. . , 36 327 15 Bankkonto k 20 61216 Rückltändige Steuer.. 1 173 60 Darlehns konto... 6 299 Aktien konto 66m = 70 a18 4 A. G. für Wirkw. Trikotagen i. 8. Schmal. S4 B24 Bilanz.. ö. Aktiva. 416 Holzkonto, Lagerbestände 1380 368 05 Tassakonto. Kassenbestand 102 33 Kontoforrentkto., Debitores 5 633 68 Grundstückkonto 1 ; 32 000 Grundstück⸗ u. Gebäudekto 1298 boð 20 Holzplatzanlage⸗ . 3 362,67 Abschreibung . 1 O00 = 236267 Utensilienkonto . 2000 Kohlenplatzanlagekonto. bob Effekten konto? 4250 Wechselkonlo . ö. ö 27485 Holzbearbeitungsanlagekonto ö dean a gg Abschreibung 127.80 4000 Fuhrwerkskento . J 950 ; Abschreibung 3 000 660 = 6 U 0 Pa ssiva. Kontokorrenikonto, Kre⸗ ö dit ores J . 26 Steuerrückslellungskont 83 965 Akzeptenkonto 48 u 96 Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 794 80

367 94208

Delkredereko

La

An Debet. 23 Interessenkonto . Handlungsunfostenkonto Kontokorrentkonto«— ... Fuhrwerkskonto.. ... Holzplatzanlagekonto

Holzbearbeitungsanlagekonto

Per Kredit. Holzkonto Gewinn ...

Reservefondstonto ..

Saldogewinn .. . Breslau, den 11. Juli 1925

Siegfried Landau &z Co. Akt.⸗Hes. für Holzhandel.

3 13 11271 83 41537 159135 3000 1000 127880

s D 3

93 48912 1006 14703 1 1095 19303 *. los 32223

79] So

nto w

ndau. Scheyer.

K

SI8s8! . Continentale AÄtktiengesellschaft

für Chemie in Berlin. . Bilanz ver 31. Dezember 1224. f icht Albert Rothjschild Mittiva. ! P 1 . 100,13 Regier 2. Postscheckgut⸗ . . . 4476 144850 furt 3. Debitoren 10 443 35 t zugewählt. 4. Waren: Rohprodukte . 40 1. 51 ,, 6 235 - und Paul 6. Inventar: a Labor. Ein⸗ —— richtung 2h90. . d ddyd 34 b] 2 Abschreibung 590 .= b 000 - 9 7. Fabrikanlage u Inventar ob is ie n Kirchmöser lt. Ver⸗ . ö zeichnis . 200 870 206 913 6 8. Pachtwert d. Fahrikge⸗ . 1 bäude in Kirchmöser bo go0 I 9. Patente und Versahren 245 00 1371 209295 8 71 246, 36 21 013 78 Vom Reserve⸗ uh. 4 98014 sonds 1 35076 69 893 I es l * Passiva. 774 473 24 1. Aktienkapitaꝭl!. ... 260 H. Akzepte . 3 858 6g . SF los

Aktien . 608 000 Gewinn und nn, * 1 2 J . * ;! 324. ö l e , ver l Dezember . Obligationen. .... 326 An Debet. R⸗ Verbindlichkeiten. 2 162220389 n bostenkonto' cli... i. ö. 3 438 51328 . kJ ö. ö j Zinsenkonto NJ J . Gewinn⸗ und K an, n,, ö. Soll 4 3 Labor Betriebekosten konto 827 ; . Handlungs⸗ un Betriebs⸗ Reklamekonto... .. . 5 ,, 133591708 Effettenkonto. H 2039 Grunderwerb steuerrlicklage 669 H? Abschreibung: Inventar und J Abschreibungen: Labor. ⸗Einr. Berlin... . aude . 11369, 66 ; n a) Gebäude. . . 8 b) Anlagen 22 99065 34 36930 her 6 L UU LW 3 Bautenkonto: Ueberschuß . 99. Saben. Bilanzkonto: Verlust 1924 U 246 * Warenertrag .... 1 203 10684 DTI Henle . 67 840 51

Darmstadt, den 21. Okto

Bahnbedarf A ktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Mann. Pa sch ke. P

Iro ni 3p

ber 1925.

Berlin,

etz old.

Herr Chemiker Dr. Wols-⸗Burgharen ist aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden.

den 17. Oktober 1929.

Continentale A ktiengesellschaft

für Chemie. Der Vorstand.

xersammlung bei der Gesellschaftskasse,

in Breslau oder bei einem Notar hinter

Rückstellung

der Vorstand,

zum Deut schen Nei

Nr. 256.

S —— ———

weite Beilage

1. Unter uchungs achen.

2. Aufgebot, Verlust. u. Fundsachen, Zu 3. Verlãufe, Verpachtungen, Verdingun 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Altiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

stellungen u. dergl. gen ꝛc.

105 Reichsmark.

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnahend, den 31. Ortober

Sffentlicher An

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 ge

1925

6. ECrwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften.

3 ei g er. Iiederlañ

spaltenen Einheitszeile

ung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditãts. c. Versicherung. 9. Ban kausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

II. Privatanzeigen.

er, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. .

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien ˖· Dien ch

1925 hat die sofortige Auflösung der Ge⸗ che ell haft beshi fen

gesellschaften und Deutf Kolonialge sellschaften.

Eisenhandel Attiengesellschaft 83213 ,, n

r Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 17. September 1925 ist die Gesellschast aufgelöst und in Liquidation Die Gläubiger der Gesellschast weiden gemäß 5 297 H- G- B. aufgefordert,

getreten.

ihce Ansprüche anzumelden. Eisenhandel Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liguidator: Volkmann.

(861141 Vasosalvin Akt. Ges., Leipzig. eneralversammlung vom is.

zu machen. Leipzig, den 30. Oktober 1925.

S466 3]! Kraftloserklärung.

9.

3. 1925 im Deutschen Reich anzeiger veröffentlicht worden.

unserer

83390 „Deutsche Veem“ Altiengejellschaft, Hamburg 1

Paulstraße 10.

fräijbdß ]! z

Durch Beschluß der Konsortialversamm— 7) unserer Gesellschaft vom 12. Juni 1925 ist die Zufammenlegung der Aftien 1 der Gesellschaft im Verhältnis 2: 1 be-

schlossen Demgemäß ist die Zahl de

vorhandenen Aktien 22 RM 20 und ü NM 100 auf die Hälfte zu ermäßigen.

Wir fordern hierdurch die Akttonäre 3 unserer Gesellschast gemäß § 290 des D G⸗B. auf, ihre Aftien zum Zwecke 4 der Herabsetzung des Nominalbetrages und

Abstempelung spätestens bis zum ' 10. 1 1925 bei uns einzureichen.

Aktien, die innerhalb dieser Frist bei werden für

uns nicht eingereicht sind, kraftlos erklärt werden Bremen, den 1 Oktober 1925.

Thiede & Linne Attiengesellschaft.

Der Vorstand. De Brund inne. bbb]

Die Teilbaber der Annener Gas. Aktiengesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 26. November 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Amts- hause zu Annen anberaumten Genera l— n hiermit ergebenst einge—= aden.

Tagesordnung: Bericht der Rechnungsprüfer. Vorlage des Geschästeberichts, der

Bilanz und der Gewinn« und Ver— lustrechnung für 1924/25. Erteilung der Entlastung. Festellung der Dividende. Neuwahl für ein lt. 5 16 des Statuts ausscheidendes Mitglied des Aufsichts⸗ ats. 6. Wahl dreier Rechnungẽeprüfer. Annen i. W., den 26 Ottober 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Boettcher, Amtmann.

to

D C

Id b hh Einladung zu der am Dienstag, den 24. Nonember 1925, 5 uhr Nach⸗ mittags, in unseren Räumen, Breslau, Morgenguer Straße 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht des Poꝛstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftssahr 1924/25. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für 31. 5. 1925. 3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diesenigen Aktsonäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗

reslau, Morgenauer Straße 4, oder bei der Handels & Gewerbebank e G. m. b. FS.

legen und diese Hinterlegung bei der Ge— nerglversammlung nachweisen. Breslau, den 29 Oktober 1925.

Lunayark⸗Aktiengesellschajt,

Breslau. Der Vorstand. T Riedel F Spenner. lðo bo ð j Goldmarkeröffnungsbilauz am 1. Januar 1924. Attiva; Kasse 949 37 RM; Bank- knto 4.50 24 Mh; Inventar 2 39 Rh; Effekten 8600 NM; Kapttalentwertungs' sonto 90 000 RB. Pafsiva;: Aktien? apital 100 00 RM. Jahresrechnung 1924. Aktiva: Kasse 347,2 RM; Bank⸗ onto 13251 Me; Inventar 30,39 RM; Debitoren 10 660 RM; Kapitalentwer⸗ fungskonto 90 900 RM. Pafsiva: Aktien. apstal 190 060 Ferhe; Bruttogewinn 06 52 RM. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Attiva: Abschreibung 1939 JM; 480,13 RM. Passiva: Bruttogewinn 155.52 Rm. Akt. Ges. für Handels u. Industrie⸗Werte, Berlin.

burg, Adolphsbrücke 4 1, statt. Tagesordnung:

Jahr 1924 r 2. Genehmigung der Bilanz sowie G

Jahr 1924.

Werktage vor der Versammlung bet

Hinterlegungsstelle nachzuweisen diesen Nachweis wird feitens der Gesell schaft die Stimmkarte ausgehändigt. Damburg, den 31. Oktober 1935. Der Aufsichtsrat. C. Pruyser, Vorsttzender.

bei Bielefeld stattfindenden ausßterordent⸗

ein. Tagesordnung: 1. Wahlen zum Aussichtsrat. 2. Bericht über die Lage.

3. Verschiedenes.

der Generalversammlung bei der Gefell schaft oder bei der Direction der DiscontoGesell⸗ schaft in Bielefeld, bei der Lippischen Landeshank in Derling⸗ hausen und Detmold i. ppe, in den üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legen und bis zum Ablauf der General versammlung dort belassen Die satzungsmäßige Frist für die Eln⸗ berufung ist auf Grund des § 18 letzter Ablatz der Satzungen der Gesellschaft auf zwei Wochen abgekürzt Dalbke, den 38. Oktober 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. v. Kuhlmann. Der Vorstand. Carl Stapf.

Sho aj . Ilse, Vergbau⸗Actiengesellschast, Grube Ilse, N..

An unsere Vorzugsaktionäre!

Da mit Ablauf des Geschättsjahres 1924 die Gewinnanteilscheinreihe der Dividendenscheinbogen zu unseren Vor⸗ zugsaktien Nr. 1— j0 006 Ausgabe vom

Jahre 1915 ihr Ende erreicht hat,

bitten wir Sie hiermit, von einer der nachstehend aufgeführten Banken bezw. bei unserer Gesellichaftskasse in Grube Ilse die neuen Gewinnanteilscheinbogen gegen Einreichung der Ernene⸗ rungsscheine abzufordern.

Der erste Gewinnanteilschein der neuen

Reihe hat Gültigkeit für das Geschäͤfts—

jahr 19295. Ilse, Bergbau⸗Aetiengesellschaft.

Schumann. 1. Gesellschaftskasse in Grube Ilse, N. T.), 2. Mitteldeutsche Credithank in Berlin und Frankfurt a. M., Dentsche Bank in Berlin, ö Direction der Dieconto-Gesellschaft in Berlin, Dresdner Bank in Berlin, Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Firma Gebrüder Sulzbach in Frank— furt a. M., A Schaaff hausen'scher Bankverein in Köln a Rh. und bel der

Alfred Tschepel.

Die diesjährige ordentliche General⸗ ,, e. , me,.

en November Vor⸗ Samgztag, den 7 Nope 2 ĩ mittags 91 uhr, in den Heschfisrähmen fon ag, ee , h rn fe 5 des Notars Dr. Ulrich Sieveking, Yam⸗(KRʒl h nt⸗

Vorlage des Geschäftsberichts für das

winn⸗ und Verlustrechnung für das

üben wollen, müssen späteftens am dritten

Hinterlegung ist durch eine mit Nummein. 8 verzeichnis versehene Bescheinigung der tung eingeladen Gegen 1

sSaz673s w Dalbker Zellstoff und Papierfabrik Tttien 'bei ktiengesellschaft. deutschen Wir laden hiermit

unsere Altienãre hierüber ausgestellten Bescheinigungen neßst zu der am 20. November, Vormittags einem LI Uhr, im Amtsgericht Oerlinghausen während der

lichen Generalversammlung ergebenst L525

n In der K . nur

ejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die j

ihre Aktien oder die darüber laufenden Echle sische Aktienge sellschaft Hinterlegungsscheine der Reschs bank oder

eines deutschen Notars, spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Tage

Hinterlegungeschein des Notars bis späte—

Unterzeichneten angekündigt werden, anderen⸗

kraftlos erklärt. Gemäß §5 17 der Durchführung der

Goldbilanzen

der für kraftlos erklärten Aktien tretende

neuen Stücke über Rm 6920 am

lich versteigert.

bis zum Ablauf der gesetzlichen Frist zu e Verfügung. Kölu, den 23. Oftober 1925.

Entlastung des Vorstands und Auf— Kölner Handels bank A. G., Köln.

Die Auftorderung zum Umtausch unserer Papiermarkaftien in die auf Grund det Umstellungsbeschlusses vom 28 11. 1923 osse Wir fordern hier⸗ ausgegebenen neuen Reichsmarkaktien ist durch evtl. Gläubiger aut, ihre Ansprüche vorschriftsmäßig dreim al! zuletzt a an den unterzeichneten Liquidator geltend 7. 3.

Da die

Umtauschsrist abgelaufen ist, werden sämt⸗ Der Liguidator: Oswald Strieter. liche Papiermarkaftien

schaft, auch die bisher noch nicht zum Um—⸗ tausch vorgelegten PM 6 20 066, für

Gesell⸗

Verordnung zur be jw. 8 230 H-⸗G⸗-B. werden die an Stelle

n, Gereonshaus, Zimmer 28 a, öffent⸗ I Der Erlös der ver— steigerten Aktien steht vom 10 11. ab den Berechtigten an unserem Effektenschalter

850701 ZJischindustrie Wolf C Fock Aktien Gesellschast, Altona.

Die Aktionäre der Fischindustrie Wo

m G Fock Aktien⸗Gesellschast, Alton , saden s⸗ wir zur außerordentlichen General unserer Gesellschaft.

den Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik 23. Nov. 18925, Bormittags 9 Uhr, ö .

Altona, Elbe, hier⸗

versammlung auf Montag. im Hotel Kaiserhof, mit ein. Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aussichtsrats Ergänzungswahl zum Aufsichts rat

3 schättslage der Gesellschast. n 3. Vorschlag des Vorstandz zu eine n ö Sanierung der Gesellschaft.

Verschiedenes. Zur Teilnahme an

schaft, Mltona⸗Lokftedt, Osterfeldstraße

r wenigstens 6 Tage vor der Generalver⸗ lammlung hinterlegen. Die Aktien müssen bis zur Beendigung der Generalversamm—

lung hinterlegt bleiben.

Statt der Aktien kann

deutschen Notars hinterlegt werden.

sichtsrats. Der BVorstand. ö ö er Ge el ce und Er⸗ Schmidt. Neises. ellung eines Liquidators. D 5 . Es folgt der Text des § 22. lsa ss ; (ez anz s. ö Diejenigen Aktionäre, welche in der e Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

e,. ihr Stimmrecht aus, schaft werden hierdurch zu der am Sonn—

neralversammlung ihr Stimmrecht aus abend, den 21. November fon, e. 2 11 237 6 8. Deutsches Bejellschaft ihre Akt ; e Daus zu Lähn in Schlesien stattfindenden Here lnschast ihge Akten binierlgen. Bie austerordentlichen Generalversamm-

Tagesordnung: 1. Verkauf des Werkes.

2. Liguidation der Gesellschaft.

3. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß 3 10 der Satzungen ihre Aftien oder, falls die der Reichsbank oder einem sind, die

Notar hinterlegt

doppelten Nummernverzeichnis üblichen Geschäftsstunden

spätestens bis zum 16. November

bei der Kasse der Gesellschaft oder bel der Deutschen Bank, Filiale Hirsch— berg Schl. gegen Emplangsbescheinigung einzureichen Lähn, Schl., den 28. Oftober 1925.

für Möbelfabrikation. Der Aufsichtsrat. Reinhold Kroen, Vorsitzender.

dd delmühlen · Industrie Aktiengesellschast, Cottbus.

Einladung zur Generalversammlung am 1. November 1925, Vormittags 105 uhr, im Hotel Berliner Hof in Cottbus.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung, der Jahresrechnung. 3. Genehmigung der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925.

sichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn verteilung.

Verwertung der zur Verfügung der Gesellschaft stehenden Aktien. Beschlußfassung über etwaige sonst noch rechtzeitig angekündigie Ver⸗ hmandlungsgegenstände.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Interimsscheine bis spätestenß am 3. Werktage vor der Generalversammlung, Hinterlegungs. und Versammlungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder einem Notar hinter— legt werden. Die Hinterlegung bei einem Notar ist dadurch nachzuweisen, daß der

.

stens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft vorgelegt ist. In dieser Bescheinigung müffen die hinter— legten Interimsscheine nach ihren Unter— schiedsmerkmalen und Nummern aufge— führt werden und zugleich bestätigt sein, daß diese Papiere bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

Anträge über Verhandlungsgegenstände, die nicht zur Tagesordnung stehen, müssen bis spätestens 11. November 1925 bei dem

falls diesbezügliche Beschlüsse nicht gefaßt werden können. Die Versammlung beginnt pünktlich

103 Uhr. Carl Hübner,

4. Entlastung des Vorstands und Auf- f

Nummer der hinterlegten Aktien ausweisen

Fischindustrie Wolf Jock Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. A Prause

bezw. Bericht des Vorstands über die Ge—

Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.

; der Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aftien bei der Gesell⸗ J

819691 National⸗Film Aktiengesellschast,

Berlin.

Zweite Aufforderung. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 22 Juni 1925 hat beschlossen, unser Aktienkapital von nom. M 149 000 000 Stammaktien und 4 I 000000 Vorzugsaktien nach Einziehung von M 10 9600 009 Verwertungsstamm⸗ aktien auf RM 1390 090 Siamm— aftien und auf RM 10 000 Vorzugs⸗ aktien umzustellen Die Umstellung der Stammgttlen erfolgt in der Weise, daß an die Stelle von je 2 Stammaktien über M 1000 eine Stammaktie über RM 26 tritt. Wir fordern hiermit unsere Stamm- aktionäre auf, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit Dividendenscheinen für 1925 und ff. unter Beifügung eines doppelten arith- metisch geordneten Nummernverzeichnisses bis zum schlie sil ich bei der Darmstädter und Nationalbank,

Kom manditgesellschast auf Aktien,

Berlin W. 8. Behrenstr. 68 / 69, oder bel der Berliner Bank für Handel und

Grundbesitz A. G. Berlin 6. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 6, einzureichen

Soweit Stammaktien eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch Reichsmark stammaktien erforderliche Zahl nicht er- reichen wird auf Antrag für je nom. 10009 Stammaktien ein Anieilscheir über RM 10 ausgehändigt

Stammaktien, die nicht bis zum lo. Ja⸗ nuar 1926 eingereicht sind, oder Stamm aktien, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Stammaktien er= orderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfugung estellt sind, oder für die ein Antrag' auf Aushändigung gestellt worden ist, werden gemäß 5 2560 D-G-V. für kraftlos erklärt. Dlese neuen Stammaktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen im Wege öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder, fofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor— handen ist, hinterlegt. Die ohenbezeichneten. Banken sind bereit, den An, und Verkauf von Spitzen beträgen, soweit möglich, zu vermitteln. Für verspätet eingereichte Aktten bleibt Berechnung der eiwa erwachsenden be⸗ sonderen Kosten vorbehalten. Die Aus— händigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von den Hinterlegungssfellen ausgestellten Empfangsbejcheinigungen fo= bald als möglich, und zwar soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein⸗ reichungsstellen während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden geschieht provisionsfret; ist darüber ein Schriftwechsel zu führen, so wird die übliche Provision in Anfatz gebracht.

Berlin, den 10. Oktober 1925. National⸗Film Akttiengesellschaft. Der Vorstand.

& O 0 Se . *

Vereinsbank in Hamburg.

Vorsitzender des Aussichtsrats.

10. Januar 1926 ein-

eines Anteilscheins nicht b

850761 Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabri Aktiengesellschaft, Berlin. Herr Landrat 4. D. Ernst Gerlach und lf Herr Dr jur. Wilhelm Regendanz find nicht mebr Mitglieder des Aussichtsratz

Aktiengesellscha ft, Berlin. Der Vor stand.

850731 Gisenwerk Nürnberg A. G. vorm. J. Tasel 6 Co., Nürnberg.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch r zu der Montag, den 23. November 1925, Vormittags 10 uhr, in unseren Geschãäfftsräumen, ãäußere Sulzbacher Straße 60, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen . Tagesordnung Vorlage des Geschärtsberichts und des . Rechnungsabschlusses für 1924/25. Beschlußfassung über die Genehmtĩ— gung der Jahresabrechnung. Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.

.

3 t ein Hinter. 4 Aufsichts ratswahl legungsschein der Reichsbank oder eines . fits . J * Der Hinterlegungsschein eines Notars muß die

Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis jpätestens 19. No⸗ vember 1925, Abends 6 Uhr, in der in §z 22 unseres Gesellschaftsvertrages vor⸗ gesehenen Weise zu hinterlegen.

Nürnberg den 29. Oktober 1925 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Th. Freiherr von Cramer-⸗Klett

Is8boso] III. und letzte Aufforderung.

Ferd. Rücksorth Nachfolger Aktien Gesellschaft. Stettin.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 17. März 1925 wurde die Um⸗ stellung der Stammaktien im Verhältnis von 100: 1 auf RM 6 000000 beschlossen.

Nach erfolgter hbandelsgerichtlicher Ein⸗ tragung der Umstellungsbeschlüsse fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Papiermarkaktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen für 1925 ff. und Erneuerungs- scheinen sowie doppeltem zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis in Stettin: bei unserer Gesellschafiskasse oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow,

Berlin: bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,

Dresden: bei dem Bankbause Gebr. Arnhold, Frankfurt a. M.:

bei dem Bankhause Baß R Herz bis einschliesilich 30. November 1925 während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in Reichsmarkaktsen ein⸗ zureichen.

Es werden gewährt: .

Für je nom. PM 2000 eine Aktie

über Æ 20 ö oder auf Antrag, soweit folgende Aktien- stückelung verfügbar: :

für je nom. PM 10000 eine Aktie

über RM 100,

für je nom PM 100 00 eine Aktie

über RM. 1099. .

Erfolgt die Einreichung der Papier-

markaktten an den Schaltern der oben⸗ genannten Stellen, so wird keine . berechnet. Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz umgetauscht, so wird die ö Provision in Anrechnung ge⸗ racht. Die obengenannten Stellen haben 1 bereit erklärt, den Ankauf hezw. Verkau von einzelnen Aktien zwecks Erreichung eines durch zwei teilbaren Stückbetrags nach Möglichkeit zu vermitteln.

Aktien, die nicht bis zum 30. November 1925 zum Zwecke des Umtausches einge⸗ reicht sind, oder Aktien, die zwar einge= reicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt An Stelle von je zwei für kraft los erklärten Aktien wird eine neue über Reichsmark 20 lautende Stammaktie aus gegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft

Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der vorläufigen Empfangs- bescheinigung durch diejenige Stelle, von der die Bescheinigung ausgestellt worden ist. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittung zu prüfen. Stettin, den 22. Oktober 1925.

Ferd. Rückforth Nachfolger

Abshagen. H. Rosenfeld. Franz Vogel.

Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Rudoif Müälũler.

1