1925 / 256 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

r

K / ———

d

8

.

1. Handelsregister.

Altenburg, EThär. 84233 Ins Handelsregister ist heute das Er— 66 der Firma Paul Steinert in Altenburg (A 631) eingetragen worden Altenburg, am 265. Oktober 1925. Thuͤringisches Amtsgericht. Altenburg, Thür. 84234 Ins Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 2 Firma Rositz⸗Zechauer ge⸗ meinnützige Baugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in 6 eingetragen worden: Burch Ge e mern , lungsbeschluß vom 25. September 1925

ist die e aufgelöst. Der his⸗ herige Geschäftsführer Paul Weinzweig ist Liquidator.

Altenburg, am 26. Oktober 19256. Thüringisches Amtsgericht.

184235 Had Hon burg v. d. Hähne,

H. N. B 51, Meyer & Ludwig, Ge— ellschaft mit beschränkter Haftung, . i. T.: Im Wege der Um— tellung ist das Stammkapital Auf S000 RM ermäßigt worden. Er⸗ mäßigung ist durchgeführt.

H.-R. B 106, Usinger, Konstruktions⸗ qgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dberursel (Taunus): Im Wege der Um— tellung ist das Stammkapital auf H00 RM ermäßigt worden. Die Er⸗ mäßigung ist durchgeführt. Durch Be—⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 21. September 1925 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in 5 5 abgeändert worden.

H.-R. B 108, Homburger Elfenbein— Kunstwerkstätten Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Bad Domburg b. d. Höhe: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 500 RM er⸗ mäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge—⸗ sellschafterversammlung vom 6. August 1925 ist die Satzung in § 4 entsprechend der Umstellung abgeändert.

Bad Homburg v. d. H., den 26. Oktober 1925. Preuß. Amtsgericht. Abt. 4.

Ibelin. ; 84241

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 17. Oktober 1925 eingetragen worden: Nr. 998 Actien-Verein des Zoologischen Gartens zu Berlin: Vie Prokura des Otto He lt mann ist erloschen. Dr. jur. Clemens Carl Freyer, Direktor, Berlin- Ehar⸗ lottenb urg, ist zum ordentlichen und Otto Heitmann, Direktor, Berlin, um stellvertretenden Vorstandsmitglied beet! Nr. 277146 Central Credit Bauk Aktlengesellschaft: Die Pro— kura des Willy Jankowski ist er—

Die

loschen. . . ö Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a. Henrlin. 84240

In unser Handelsregister Abteilung B

ist am 19. Oktobed 1925 eingetragen worden: Rr. 101 Bank Elektrischer

Werte Aktiengesellschaft: Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 3. März 1925 ist das Grurdkapital auf 15 510 440 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingeirggen wind noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt, jetz; in 156 421 Slammaktien über ie 60 Reichsmark,

6000 Stammakt en über je 20 Reichsmark, h00) Stammaktien Lit. C über je 1ẽẽReichsmark, 100 0090 Stammaktien

Lit. B über je 60 Reichsmark, 20 009 Vorzugsaktien über je 60. Reichsmark, sämtlich guf den Jahaber lautend. Die Stammaktien Lit. B haben im Falle der Auflösung der Gesellschaft oder einer Her⸗ absetzung des Grundkamstals den Anspruch auf Zahlung ihres Nennwertes erst dann, nachdem die Vorzugsaktien wegen ihres Anspruches gemäß 8 6 Absatz 5 der Saßung befriedigt sind und nachdem die nderen Stammaktien, zu denen auch die , . Lit. C gehören, den Nenn— wert erhalten haben. Der. Rast der Liquide tionsmasse ward auf, die Stamm- aktien, die Stammaktien Lit, C und die Stammaktien Lit, B im Verhältnis ihres Nennwerts verteilt. Im übrigen sind die Stammaktien Lit. B den anderen Stamm aktien einschließlich der Stammaktien Lit. G gleichberechtigt. Je Reichsmark 2 Nennwert von Stammaktien oder Vorzugsaktien geben das Recht. auf, je eine Stimnie, je Reichsmark 69 Stanmmaktsen Lit, B geben das Recht auf neun Stimmen, jede Reichsmark Aktien. besi1ßz der Stammaktien Lit. C gibt das Recht auf 15s Stimmen. Nr. 18 832 Deuntsche Fleisch⸗Packerei⸗Aktien⸗ gesellschaft:; Die Firma lautet jetzt: ktiengesellschaft zur Verwertung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Gegenstand ist jetzt: Der, Handel mit samtlichen, landwirtschaftlichen Erzeug- nissen und, landwirtschaftlichen Bedarfs; artikeln, die Beteiligung an landwirt- schaftlichen Unternehmungen, Beteiliqung und Kauf von Geschäften gleicher Art. sofem diese mit ihren Zwecken wirtschaft. lich zusammenhängen, des ferneren die Einfuhr, der Handel und die Ausfuhr von Roh. und Fertigfabrikaten. Geheim⸗ wa Dr. Bernhard Bodenstein, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ lied. Zu Vorstandsmitgliedern sind be— tellt: J. Kaufmann Geonn Münzer, Berlin. 2. Kaufmann Hans Neu⸗ mann, Berlin. Ferner die von der Generalversammlung am 18. September 1925 beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht; Das Grundkapital zerfällt ietzt in

mark und ho zu je 1000 Reichsmark. Nr. A 258 Mftien⸗-Gesellschaft für s Leinen⸗ und Baumwoll, 2zaren⸗ üUnternehmungen. Hermann Bente s und Franz Dünnhaupt sind nicht mehr Vorstandemitglieder. Paul Lesser. Kaufmann, Berlin, Walter Kurth⸗ mann, Kaufmann, Berlin weiteren Vorstandsmitgliedern Nr. 3H 533. Blanke kamp Tuchteiler⸗ Großhandel in Zivil, Uniform X 1

bestellt. Weten⸗

mark durchgeführt. Das Grundkapital

beträgt jetzt 50 000 Reichsmark Ferner er

die von dem hierzu ermächtigten Auf— sichtsrat am 29. September / 0. Sep⸗ s tember 1925 beschlossene Satzungsände⸗ rung. Als nicht eingetragen ward noch veröffentlicht: Auf die

der Gesellschaft untey Ausschluß des ge:

Inhaberaktien über je 109 Reichsmark zum Nennbetrage. Das gesamte Grund— kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien, und zwar 500 zu je 20 Reichsmark und 499 zu je 100 Reichsmark. Nr. 34 892 Aktiengesellschaft für Außenhandel: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ham⸗

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89a.

Herl in, 84239 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 20 Oktober 1925 eingetragen worden: Nr. 16379 Aktiengesellschaft Vereinigte Norddeutsche Kaliwerke:

jeder in Gemeinschaft mit einem Vor- standsmitglied oder Prokuristen. Die Prokura des Wilhelm Kittel ist er⸗ oschen. Ernst Hagemejer ist nicht mehr Vorstand. Kurt Beil, Bergwerks⸗ direktor, Cassel, Carl Bachmann, Bergwerksdirektor, Cassel, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. .

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 a.

Herlim. 84243

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen: Nr. 604 Grosz⸗ Lichterfelder Bau⸗Verein, Aktien⸗ Gesellschaft: Der bisherige Liquidator Oberst Albert von Hahnke ist ge⸗ storben. Zum Liquidator ö bestellt Bankier Ludwig Misch, Berlin Wilmersdorf. Nr. 15847 die Firma Arthur Müller Land⸗ und Industriebauten Aktiengesellschaft in Liquidation, deren Firma nach be⸗ endeter Liquidation durch Verfügung vom 8. Januar 1925 gelöscht war, ist wieder

in Liquidationszustand getreten. Zum Liquidator ist . Dr. jur. Ruhol Schröder in Berlin. Nr. 26 06

Haus Steinmetzstraße 66 Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 14 Oktober 1925 ist das Grundkapital auf 5000. Reichs— mark umgestellt. Karl Schgrioth ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt Architekt Gustav Zeunert in Berlin. Ferner die von derselben Ge— neralversammlung beschlossene Satzungs⸗

änderung. Als nicht eingetragen, wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital

erfällt jetzt in 20 Inhaberaktien zu jd Reichsmark Nx. 33 730 Ge⸗ brüder Iklé Aktiengesellschaft: Ge— mäß dem bereits durchgeführten ö der Generalversammlung vom 5. p⸗ tember 1925 ist das Grundkapital um 100 900 Reichsmark auf 200 000 Reichs⸗ mark erhöht worden. Ferner die von der Generalversammlung am gleichen Tage beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wind noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗

geben auf Kosten der Gesellschaft unter e e d u des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom l. Januar 1925 ab 104 Namensaktien zu je 1000 Reichsmark zum, Kurse, von 105 . Auf die neuen Aktien . leine höhere Dividende als 10 95 ausgeschüttet werden, während die alten Aktien am Reingewinn unbeschränkt teilnehmen. Das esamte Grundkapital zerfällt jetzt in 200 Namensaktien zu je 1000 Reichsmark.

Berlin, den 21. Oktober 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.

Berlin, . 84244 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 397 092.

Stamag Stahl⸗ und Maschinen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der 66 mit Stahl und Maschinen und Waren anderer Art im In⸗ und Ausland. Stammkapital: 100 000, Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Wolf G. Schleber in

Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist

am 19. Oktober 1925 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge⸗ schäftsführer beftellt ist, durch diesen wenn mehrere GHeschäflsführer bestesl ind, durch mindestens zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen

vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt—

machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den 1 Reichsanzeiger. Nr. 37 094 Kaffee Koegel Gesell schaft mit beschränkter Haftung: Sitz:

,, Stammkapital: 5000, Reichsmark

Koegel, Berlin. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ĩ vertrag sind zu 4 Koegel ist von den Beschränkungen des 58 Aktiengesellschaft eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗

Futterstofsen. Gemäß dem Beschluß erfolgen nur durch den Deutschen der Generalversammlung vom 28. April Reichsanzeiger. Nr. 37095 Bern⸗ 1924 soll das Grundkapital um bis zu hard Woller Gesellschaft mit be⸗ 50 00) Reichsmark erhöht werden. Die schränkter Haftung. Sitz: Bertin. Erhöhung ist in Höhe von 40 900 Reichs, Zweck des Unternehmens ist die

Räucherei von Fischen und der Handel Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Ge⸗

Woller und Ernst Ruben in Ber⸗ . lin Grundkepitgls⸗- a. Rhein.

erhöhung werden ausgegeben auf Kosten ter Haftung.

setz lichen Bezugsrechts der Aktionäre 409 Jeder der Gefchäftsführer Wolker und Ernst und Carl Ruben ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Nr. 37 996. Ver⸗ triebs gesell schaft Haftung der Verl stand des Unternehmens: Der Vertrieb der von der Firma „Parfumerie de

burg berlegt. Ferner die von der Gene⸗ ; . . ö . ralpersammlung am 3. Oktober 1925 Lure. Verlyn, Paris, ergeste lten beschlossene Satzungänderung Artikel. Stammkapital: 5000 Reichs⸗

7 ,, ; mark. Geschäftsführer: Dr. med. Ed⸗

mund Weidner in Berlin. Bürgermeister a. D. Otto Weidner in Berlin ist Prokura derart erteilt, daß er allein vertretungsberechtigt ist. Gesellschaft g Der Gesellschaftsvertrag ist am 4 August

Prokunist: i ,, .

. k . durch einen oder mehrere Geschäfts Stolze etzt in D perkritt führer vertreten, die die Gesellschaft 74 ; ö. 33 allein und selbständig vertreten. Als

und aller diesem Ge⸗ dienenden Nebengeschäfte. He⸗ Kaufmann Wilhelm Gesellschaft mit

chäftszweig

chäftsführer:

25. Juni 1925 und

ist am Wilhelm

Juli 1925 abgeschlossen.

181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht

iche Bekanntmachungen der Gesellschaft

mit Fischen und anderen Lebensmitteln.

chäftsführer: Kaufleute Bernhard und Carl Ruben in Köln Gesellschaft mit beschränk- Der Gesellschaftsvertrag st am 7. September 1925 abgeschlossen.

mit beschränkter Parfumerie de Luxe

Paris. Sitz: Berlin. Gegen⸗

Dem

mit beschränkter Haftung.

1925 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird

nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 37097. Vandsburger C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: die Herstellung und der Verkauf von Lederwaren aller Art. Stammkapi⸗ tal: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Leo Vandsburger in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. September 1925 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsauzeiger. Nr. 37098. Arthur Müller Land⸗ und Industrie⸗ bauten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Uebernahme von Bauausführungen jeder Art, ins⸗ besondere die Herstellung und der Ver⸗ trieb von landwirtschaftlichen und in⸗ dustriellen Bauten nach dem System Arthur Müller sowie die Exrichtung aller zur Erreichung oder zur Förderung dieses Zweckes geeigneten Anlagen; die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 250 0090 Reichsmark. Geschäftsführer: Architekt Wenzel Dürich aus Berlin⸗Johannis⸗ thal, Kaufmann Carl Aretz aus Be lin Kaufmann Hans ö . Rudolf Schröder hi Char⸗ lottenburg. Zum Prokuristen ist be⸗ stellt der Archikekt Carl Baudach aus Berli n-Johannisthal mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung, der Gesellschaft nur mit einem der Geschäfts⸗

führer befugt ist. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

vertrag ist am 16. Oktober 1925. ab— geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen. Als micht eingetragen wird beröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschatt erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Bei Nr. 162 Volta Tele⸗ phon⸗ und Signalbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gerhard Groß ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alexander Mitau in Ber

kin⸗Halensee ist zum Geschäfts- führer bestellt. Bei Nr. 6881 „Telos“ Verkehresgesellschaft mit

beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 109090 000 Reichsmark um— gestellt. Laut Beschluß vom 5. Maj 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile

(G 4) abgeändert Bej Nr. 10 355 Photographica Gesellschaft für

hotographische Industrie mit be⸗ chränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst Liguidator ist der Kaufmann Louis Lan gebartels, Berlin Bei Nr. 27 798 „Palmyra“ russische Tafelschnäpse Liköre Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wia— tscheslaw Korolenko ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alexander Rohde in Berlin⸗Schöneberg ist zum cen, ührer bestellt. Bei Nr. 30451 Schmellenvertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Schroeder und Richard Münster sind nicht, mehr Geschafts— führer. Kaufmann Simon Ulam in Berlin Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Hans

,, Dyezialhand Gesellschaft mit beschränkter Sa tung: Franz Gen(secke ist nicht mehr Geschäfte führer. Kaufmann Walter Schwartze in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 35 581 Schweiß⸗ Technik Scheider-Wegner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Max Lichtenberger in Ber⸗ lin⸗Schöneberg ist Prokura er⸗ teilt. Bei Nr. 36 289 Phonotechnie

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Liquidatoren sind die Kaufleute zu Berlin

Bei Nr. 36 785 Indische Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (India Commereie Ltd.): Dem Jatindra C Hui in Berhin: Wilmersdorf ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell— schaft gemeinsam mit einem Geschäfts— führer zu vertreten. Nr. 37993 Ernst Naumann . Co. Gesellschaft

der Einkauf und Verkauf von Farben und Lacken aller Art. Stammkapital: 5000 Reichsmark Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Max Rudert, Berlin, Kaufmann Ernst Naumann, Ber⸗ lin⸗Grünau. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 21. September 1925 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 16788 Nivo Film⸗-Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgeiöst. Kaufmann Heinz Kalveram ist zum Liguidator bestellt Bei Nr. 19 552 Nostizstraße 13/14 Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 060 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 15. September 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezal. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab- geändert. Bei Nr. 31 968 Navitas Warenhandels Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. .

Berlin, den 22. Oktober 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Heuthen, O. 8. ö 846248 In das Handelsregister Abt. A Nr. 1654

ist bei der ö. „Theo

Czmok“ in Beuthen, O. S., eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ . Beuthen, O. S., den 22. Okto⸗ zer 1925. .

HKenthen, O. s. 84249

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 45 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Suboxz⸗-Verbleiungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Aus. a rg von Verhleiungsarbeiten mit Fabrikaten des Subox⸗Vertriebes Broll K Bittiner in Beuthen, O. S., bzw. der Subor⸗Aktiengesellschaft Jeßnitz in An- halt, der Verkauf von Subox⸗-Fabrikaten sowie Entrostungs. und, Anstricharheiten. Das Stammkapital beträgt 000 Reichs mark. Geschäftsführer sind August Dassek, Ernst Kohlschmidt und Carl Bit⸗ tiner in Beuthen, O. S. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindesten s zwei Geschäfts— führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Von den Gesellschaftern bringt in Anrechnung auf ihre Stammeinlage von 2269 Reichs⸗ mark die offene Handel sgesellschaft Subor⸗ Vertrieb Broll & Bittiner in Beuthen, O. S. Waren (Suhbnr-⸗Emulsion) zum Gegenwert von 2260 Reichsmark ein. Der Gesellschaftsbertrag ist am 12, Schtember 1925 festgestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 22. Oktober 1925.

LEenthen, O0, 8. 84247 In das Handelsregister Abt, A ist unter Nr. 1866 die Firma „Leopold Krämer“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Buchhändler Leopold Krämer in. Beuthen, O. S. eingetragen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschaftszweig: Betrieb einer Buch- e le len, und ö n nnn Ge⸗ chäftsräume: Bahnhofstraße . mtsgericht Beuthen, D. SJ, den 24. Ok tober 1925. Lingen, hein. . 84251] In das hiesij Handelsregister wurde am 1. Oktober 1925 bei der Firma Wil⸗ helm Haag in Bingen eingetragen: Die Einlage des Kommanditisten ist auf Reichsmark un , Bingen, den 21. Oktober 19265. Hessisches Amtsgericht.

Bingen, Rhein. 84260

In das hiesige Handelsregister wurde am 5. Dktober 1925 bei der Firma Ge brüder Wolf, Weinhandlung in Bingen,

eingetragen. . ermann Friedrich Rahlfs in Wies— baden und Hildegard Ullrich in Binger— hrück ist Prokura in der Weise erteilt, daß 6j ,,, zur Vertretung der

HJesellschaft berechtigt in.

Bingen, den 21. Oktober 1925.

Hessisches Amtsgericht.

Ringen, F hein. 1842541

In das hiesige Handelsregister wurde am 5. Oktober 1925 bei der Firma Siegmund Wolf⸗Gardé in Bingen ein⸗

Hing en, E hein.

am 5. Oktober 1925 bei der Roos in Kingen

Arthur Po l! ak und Moritz Cafsel. 9

Ringen, Hehein.

Max Straus, Kaufmann in Frankfurk

a. M. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eir

. ten. Die o begründete offene Handelsgesellschaft at am 1. August 1925 begonnen. Bingen, den 22. Oktober 1925. Hessisches Amtsgericht. 84255 In das hiesige Handel oregister wurde Firma Max

i en eingetragen: . Hermann Friedrich in Wies⸗

ia, baden und Hildegard Ullrich in Binger

brück ist Prokurg in der Weise erteilt, daß

emelnschaftlich zur Vertretung der

esellschaft i n, sind.

Bingen, den 22. Dktober 1926. Hessisches Amtsgericht.

842531 In das hiesige Handelsregister wurde am 6 Oktober 1925 bei der Firma J. Landau Söhne in Bingen eingetragen: Julius Landau ist durch Tod aus der

l 5 8e ĩ Die Ehefrau mit] beschräntter Hasiung! Ee: Ge ellschaft ausges ieden. Die Berlin. Gegenstand des Unternehmens: ö. roß,. Margghete, geb. Landgu, in

Bingen und die Ehefrau Dr. Bruno

Wolff, Ella geb. Landau, in Berlin sind

als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗

getreten; sie sind von der Geschäftsführung

ausgeschlossen.

Bingen, den 22. Oktober 1925. Hessisches Amtsgericht.

Bingen, Rhein. 1842521 In das hiesige Handelsregister wurde am 19. Oktober 1925 bei der Firma Anna Jacobsohn in Bingen eingetragen: Die Firma ist erloschen. ö Bingen, den 23. Oktober 1925. Hessisches Amtsgericht.

Ringen, LEhein. 184256 In das hien Handelsregister wurde am 19. Oktober 1925 bei der Firma Weinbrennerei K Likörfabrik Bingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bingen, eingetragen: ö Nach dem bereits durchgeführten Be⸗ lch der dr , . vom Oktober 1925 hat sich die Gesellschaft durch Herabsetzung des Stammkapitals auf Rsteichsmark umgestellt. Das Stamm kapital . nunmehr 25 009 Reichs- mark. Durch denselben e vom 5. Oktober 1629 wurde im Gesellschafts⸗ vertrag 5 5 (Höhe des Stammkapitals) geändert. Bingen, den 23. Oktober 1925. Hessisches Amtsgericht. ö 84257 His chofswerda, Sachsen. Auf Blatt 289 des Handelsregisters für die Firmg Gebrüder Thomaß in Ringen hain ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Carl Walter Böhme in Ringenhain ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein getreten. Der Buchhalterin. Martha Ger= trud Böhme in Ringenhain ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bischofswerda, am 22. Oktober 1925. EIonm berg, Liphoe. 6842568 Die Firma Eichler & Co,. G. m. b. H. in Blomberg ist in Liquidation ge⸗ treten. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Engelbert Eichler und Hans Stöß in Blomberg. Blomberg, den 24. Oktober 1925. Lippisches Amtsgericht. I. Blomberg, Lippe. 84259] In unserem n Alsregister A ist bei der Firma Theodor Königheim⸗Hannovgn, Zwei geb h a fung Blomberg, vermerkt, dg ie Prokurg des e g, Leo Stern erloschen ist. ö. Blomberg, den 24. Oktoher 1925. Lippisches Amtsgericht. J.

Bocholt. 842650 In das Handelsregister Abt. B, Nr. 6h ist bei der Firma H. A. Wübbel ing Aktiengesellschaft, Bocholt, heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der General. persammlung vom 6. Oktober 1925 ist die Firma der. Gesellschast in Handels. Äktiengesellschaft? und, der 8 1 der Satzung entsprechend geändert. An Stelle des bisherigen Vorstandes. Kaufmann H A. Wübbeling, früher zu Bocholt, jetzt zu Pyrmont, ist der Fabrikbesitzer Paul Herding zu Bocholt zum. Vorstand der Hefellschaft gewählt. Die Prokurg der bisherigen Prokuristen EGrerhard Nier⸗ mann und Johannes Rensing ist erloschen. Bocholt. 22. Oftober 1925. Das Amtsgericht.

Breslau. . . 842649 In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Am 15. Oktober 1925: Bei Nr. 21833. Offene Handelsgesell—

schaft Emil Reimann Papier und Schreibwaren⸗Großhandlung, Breslau: Kommanditgesellschaft begonnen am

1. Sktober 1525. Der Kaufmann Man Reimann zu Breslau jst durch Tod zus der Gesellchaft ausgeschieden; g eichzeitig ist seine Witwe als Kommanditistin in die Gesellschaft eingetreten. Am 16. Qktober 1925;

Bei Ni. 478. Josef Schneider Buch- handlung und Verlag des Lokalboten. Breslau: Dem Erich Winkler, Breslau,

ĩ ilt. ist Prokura erteilt Dien, e , wh,

Bei Nr. 7179. schaft Hermann Vogt & Sohn, .

Der Kaufmann Gusta Seidel zu ö fan ist in die Gefellschaft als persönh, haftender Gesellschaster, eingefrelen. Jut Vertretung der Gesellschaft ist nur . Gefellschafter Kaufmann Guftav Seide

ächtigt. 2 Am 17. Oktober 19825.

Bei Nr. W338. Firma Franz

nhabergktien, und, zwar 1 u. je 0 Reichsmank, 1480 zu je 100 Reichés

Berlin. Gegenstand des . mens: der Betrieb eines oder mehrerer

chroeder in Berlin⸗Char-— lottenburg ist Prokura erteilt. Bei Nr. 35 32 Alfons Kricke

getragen:

chen. Industriebedark. Breslau: Neuer

Schmidt ·

Inhaber ist der Kaufmann Joseph Klein Dem Franz Schmidtchen, Der Ueber⸗ Das

in Breslau. Breslau, ist Prokura erteilt.

gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich. keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Schchnetker, beide in Görlitz. Dem Kau durch den Kaufmann Joseph Klein zu

andere ähnliche Unternehmungen zu e werben und ich an . en zu beteiligen.

8. Stammkapita eträgt: Neichsmark. Geschäftsführer Kaufleute Otto Schnetker und

mann Heinrich Schröder in Breslau i

10 900 sind die Arthur

r Dorsten. In unser Handelsregister A sind

Kipp in Lembeck heute als Inhaber di

en 84280 I bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Bernard

ir Eheleute Kaufmann Gerhard Kipp und . Theresig geb. Kortendieck in Lembeck in st ungeteilter Erbengemeinschaft eingetragen

chränkun roku ya e mit einem

Pelzer,

Kurt Boeckli auf die rart erteilt

der Gesellschaft Arthur

erechtigt

J r Diepenbruck und Schaedel sind, die beiden ersteren infolge

in, Essen ist unter Be⸗ uptniederlassung erteilt daß er gemeinsam Schmidt Geschaftofũhrer zur Vertretung Schmidt in Duisburg ist Prokura erteilt. ist. e. i tto

Am 16. Okteber 1825. Unter A Nr. 495 bei der Firma Karl in Duicburg. Dem Wilhelm

Unter A Ur. 3834 die offene Handels= gesellschaft Stechelhaus & Warde nber in Du churg. Personl ich haftende 6.

eslau an sgeschlossen. ür die Zweigniederlassung derart Pro⸗— worden. 1 . scha ü n. Amtsgericht Breslau. 64. eim daß er die e niederlassung Dorsten, den 22. Oktober 1925 mr, en,, . . f, . aer ya de; Sanger Emil Stechen, K elbständig zu vertreten berechtigt ist. Ge⸗ Das Amtsgericht ; r nnn nicht mehr Geschäftsführer. eus und der Kaufmann. Dietrich HBrxesluun. S426] sellschaft mit beschränkter Häftüng., Ge— . . Der Karsnkann sandolf Ander in Essen Wan enberg. beide in Duieburg. Die In unser Handelsregister Abteilung A . e , 6 K ist zum Geschäft führer bestellt. Gesellschaft hat am 15. Juni 1925 be=

lst folgendes eingetragen worden: Fereral Cern ift nr et eien er, Dnesg en, Sd 2de An 13 Sttober 1ööi' ꝗaohnnen. . Am 16. September 1925. tretungsberechtigt Die Gesellschafter In das Handelsregister ist heute ein⸗ Unter A Nr. 3137 bei der Firma Schuck Unter B Nr. 66 bei der Firma Ven⸗ Bei Nr. 8871, die Firma Sieg ber Otto und Arthur Schnetker bringen in getragen. worden: & Missng in Duisburg Ruhrort: Die einigte Frankfurter Rhedereien, Gesell⸗ Cohn. Breslau, läutet jeh: „deff Cohn Anrechnung auf ihre Stammeinlagen das 1. auf Blatt 17 055, betr. die Firma Liguidalion ist beendigt und die Firma schaft mit beschränkter Haftung in Durs Kurzwarenhandl u Nelter Inhaber: bisher von Ihnen in Görlitz belrieben. Attiengesellschaft für Kohiensäure⸗ erloschen. * J .

rer a n.

Kaufmann Adolf 6

eschlossen. Der Erwerber Adolf Coh

haftet nur für die im Geschäftsbetrieb be= den

gründeten Verbindlichkeiten aus laufenden Wechseln im Gesamtbetrag vo 2254,95 Reichsmark. . Am 1. Oktober 1925. Bei Nr. 10 825 die Böger, Brellau, ist erloschen. Am 20. Oktober 1925. Nr. 11063, Firma Curt Faber & Co

Breslau, offen Handeligesellschaft, be. Breslau, den 17. Oktober 1926. nnen am 1. Oktober 19235. Persönlich Amtsgericht.

aftende Gesellschafter sind die Kaufleut

Curt Faber und Karl Schindler, beide in

Breslau. Am 22. Oktober 1925.

Bei Nr. 11 653, die offene dels. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kesellschaft Eurt Faber & Go, Breslgu, Breslau, heute folgendes ei ngkrggen ; worden: Die Liquidation ist beendet. Di

ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafte

Kaufmann Karl Schindler zu Breslau ist alleiniger Inhaber der . Die Firma

lautet jetze! Curt Faber & Co., In haber: Karl Schindler“, Amtsgericht Breslau.

Hr eslamn. Sd 262

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 54 ist bei der Gogolin⸗Gorasbdzer Aktiengesell⸗ . Zweigniederlassung Breslau, heute

Kalk, und Zement⸗Werke,

folgendes eingetragen worden: Dem

schaft in Gemeinschaft mit einem

einem anderen Prokuristen zu vertreten. Breslau, den 13. Oktober 1925. Amtsgericht.

Hreslan.

Ni. 1056 ist bei

worden: Der Kaufmann Ernst Wilhelm Breslau, ist alleiniger Liquidator. Breslau, den 13. Oktober 1925. Amtsgericht. Hreslan. 84261 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1104 ist bei der Deutsche Edel melall⸗ u. Juwelengesellschaft mit beschränkter Haftung. Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 13. Oktober 1725. Amtsgericht. HHreslain. 184273 In unser . Abteilung B Nr. 1528 ist bei der Deutsch⸗Ukrainische Flachs⸗Aktiengesellschaft, Breslau, heute olgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ chluß der nee n ng der ktionäre vom 3. August 1925 ist die Gesellschaft i . Das bisherige Vor⸗ standsmitglied Direktor Abolf Friedmann und der Bücherrevisor Wilhelm Heimann, beide zu Breslau, sind zu Liquidatoren bestellt. Breslau, den 13. Oktober 1925. Amtsgericht. KRreslanu. . 84271 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1558 ist bei. der Bonbonfabrik Raschke &. Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau. heute fol ; gendes eingetragen worden; Die Liqui⸗ 3 ist beendet. Die Firma ist er— loschen. Breslau, den 13. Oktober 1975.

Amtsgericht. 94 . ö 7 . ie Gesellschaft hat am 1. Januar Nreslau. 84268 begonnen.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1826 ist bei der Carl Gn hn f 3 Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 13. Oktober 1925. Amtsgericht.

H rer lan. 3 In unser Handelsregister Abteilung B r. ist bei der „lex“ Petroleum Besellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Breslgu, heute folgen,; des eingetrggen worden: Die Prokurg des Johannes Preufmer, Berlin-⸗Wilmersdorf, ist erloschen, Breslau, den 13. Oktober 1925·. Amtsgericht.

HBreslau. . 84272 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr 21905 die Paulanerbräu⸗ Salvatorvertriebs⸗Gesellschaft mit he—⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Breslau Sweigniederlassung der in Görlitz domizilierenden Firma gleichen Namens) eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ein- und Verkauf von Bier, besonders won Paulaner⸗

lf Cohn in Breslau. Der Uebergang der im Betriebe des Geschaͤfts begründeten Forderungen und Verbind— lichkeiten bei dem Emwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Adolf Cohn ist aus—

Firma Richanyd

Narl llbert, Kal. Neudorf, ist Gesamtprokura erteilt mit der Ermächtigung, die Gesell⸗ or⸗ standsmitalied ↄder in Gemeinschaft mit

r 84267 In unser Handelsregister Abteilung B ist hei der Ernst Wilhelm Hanke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau, heute folgendes eingetragen bisherige Eeschäftsführer, Hanke zu

ein. Bekanntmachungen Reichsanzeiger.

n Breslau, den 15. Oktober 1925. Amtsgericht.

erfolgen

n HEreslan.

Nr. 1176 ist bei der P. Werner K

Firma ist erloschen.

*

e w

Hr eslanm.

. . Firma ist erloschen.

Breslau, den 17. Oktober 1925. Amtsgericht.

2

NRreslan. 84266

) Nr. 1216 ist bei der Emil Fache Aküen

Breslau, heute folgendes eingetragen wor den: An Stelle des abberufenen Von

standsmitglied bestellt worden. Breslau, den 23. Oftober 1925. Amtsgerächt.

verehel. Kaufmann Martha Rumpel, geb Slabon, ist.

Amtsgericht Brieg, 22. 10. 1925. Ia ust hal- Feller feld. 4. In das Handelsregister B Nr. 41 ist bei der Firmg Erz⸗ und Mineralgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Claus— thal-Zellerfeld eingetragen: Durch Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 5. August 1925 ist der Sitz von Hamburg wieder nach Claus—⸗ thal⸗Zellerfeld verlegt. Dem Kaufmann Alfred Wagner in Clausthal⸗-Zellerfeld ist Prokura erteilt. ; Amtsgericht Bergstadt Clausthal⸗

Zellerfeld, 21. 10. 1925.

Coehem.. 184275, In das hiesige Handelsregister A ist heüte unter Kr. 20 die Firma „Mosel⸗= wein⸗ und Sekt-Vertriebsgesellschaft“ mit dem Sitz in Cochem und als deren In— haber der Kaufmann Theodor Strieder in Cochem eingetragen worden. Cochem, den 23. Oktober 1925. Amtsgericht.

Cäöthen, Anhalt. 84276 Unter Rr. Se] Abi. A des Handelg= registers ist die Firma „Albert Below“, Cöthen, und als deren Inhaber der Handelsmann Albert Below daselbst ein⸗ getragen.

Cöthen, den 24. Oktober 1925. Anhaltisches Amtsgericht. 5. Cöthen, Anhalt. 84277 Unter Rr. 621 Abt. A des Handels⸗ registers ist die Firma Möller K Günther, Bernburg, Filigle Cöthen, und als deren Inhaber) die Kaufleute Abolf Günther und Hermann Möller, heide in Bernburg,

Cöthen, den 24. Oktober 1925. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Cuxhaven. 84278 Eintrgaung in das Handelsregister. Saack Fielitz, Schiffsmakler, Cuxhaven: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Richard Alldag Seefisch⸗ Delika⸗ tefsen· Nahrungsmittel⸗Großhand⸗ lung, Cuxhaven: Die Firma ist er— loschen.

Cuxhaven, 22. Oktober 1925. E. Calmann, CEuxhaven: Firma ist erloschen.

Cuxhaven, 23 Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

PDeęemmim. . . In unser n, , . B ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma Hagck u. Co, , mit beschraͤnkter Haftung zu Jarmen folgendes eingetragen worden: Rubin⸗Schwarz ist gls Geschäftsführer ausgeschieden; Karl. Wilhelm Haack ist alleiniger . Die 7, 8. 9 und 10 des Gesellschafts vertrags sind abgeändert, 5 13 ist auf⸗ gehoben

Die

bräu und Salvatorbier, und anderen (Ge= tränken. Sie Gesellschaft ist berechtigt,

Demmin, den 22. Oktoher 1925.

Geschäft über den Vertrieb von Paulaner bräu und Salvatorbier zu einem Wert

von 10 900 Reichsmark in die z on eichsmark in die . .

2, auf Blatt 16943, betr. die Säch⸗ Lebensversicherungs⸗Anstalt, Dresdener Zweiguniederlassung der j ; Lebensversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Dresden: Zum die tellvertretenden Vorstandsmitglied ist be⸗ F tellt der Kaufmann Wilhelm Busekow

. 54230 In unser Handelsregister een, . B O.,

! . ᷣcbh) In unser Handelsregister Abteikung B Nr. 1236 ist bei der West⸗Ost⸗Commerz—

In unser Handelsregi ster Abteilung B

8 ellschaft für Branntwein und Edelliköre,

standsmitgglieds Emil Fache ist der Kauf mann Heinrich Post zu Breslau zum Vor⸗

Brieg, LBz. Bresliau-. [4274] schaft . Treuhand“ Sach isches Ver

in S es Ver⸗ Im Hande stegistez ist, bei der Jima ee ,, für 6 . Cruft Schipte Nachfolger, Inh. Lustrie Gesellschaft mit beschräukier Gottlieb Rumpel in Brieg rin, Haftung in Dresden: Die Gesellschaft Ktrsgen, daß m dif Firma in géGrnst ist durch Beschluß. der Gesellschafter, Schipke's Nachfolgtr, Inh. Martha versammlung vom 2. Sktober 1533 auf,

Rumpel, geändert und Firmeninhaber die

84237

Indust rie,

Dresden in Niesden

sische

Frankfurter

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Berlin-Friedengu— Breslau, heute, solgendeg eingetzagen . 3. uf Blatt 174657, betr. die Gesell—⸗ worden: Die Liquidation ist beendet. Die schaft Grundstücks⸗Handelsgesellschaft

Privatmann Karl Ferdinand Helmer sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liqui dator ist bestellt der Kaufmann Kurt Fie⸗ biger in Dresden. Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. 4. auf Blatt 17551, betr. die Gesell⸗ schaft „Notos“ Export . Import e Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 22 Oktober 1925 aufgelöst worden. Die Kaufleute Nico Pirocaco und Constantin Ivrakis sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liguidator ist be⸗ stellt der Kaufmann Constantin Ivrakis in Dresden. Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. 5. auf Blatt 19173, betr. die Gesell⸗ schaft „Telos“ Verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederlassung Berlin): Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. 6. auf Blatt 18 985

betr., die Gesell⸗

zelöst worden. Der Direktor Bruno Alwin Schulze ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. 7. auf Blatt 15 845, betr. die Tymi⸗ ans Thalia Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Paul Otto Gruner ist nicht mehr Geschaͤftsführer. 8. auf Blatt 13 346, betr. die offene Candelgesellschaft G. A. Opelt in Dresden; Die Gesellschafterin Auguste led. Szybilski ist infolge Ablebens aus— geschieden. An ihre Stelle ist Ida led. Saybilski in Dresden als persönlich haf— tende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Der Gesellschafter Max Szy⸗ bilski heißt richtig Mactin genannt Max Szybilski. 9. auf Blatt 14 798, betr. die Firma Hugo Redlin Lebensmittel⸗Grosso⸗ Handlung in Dresden: Die Firma ist erloschen. . 106 auf Blatt 7012, betr. die Firma J. Juraske in Dresden: Die Prokurg des Kaufmanns Waldemar Juraske ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 26. Oktober 1925.

Dresden. 184281 Auf Blatt 19781 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Kohlen⸗Jm⸗ port⸗Gesellschaft mit Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsbertrag ist am 15. Okiober 1925 abgeschlossen worden Der Gegen stand des Unternehmens besteht darin, daß die Gesellschaft deutsch⸗ und poln ich. oberschlesische Kohle. böhmische Braun— kohle, westfälische Steinkohle und Koke, Sagrkohle, englische. Steinkohle und Koke einführt und, sich mit dem Vertrieb niederlausitzer, mitteldeutscher und säch—= sischer Hriketts und Rohkohle und anderen Bergwerksprodukten befaßt; auch ist die Gesellschaft berechtigt, Bergbau— internehmungen zu erwerben und zu be— treiben sowie sich an gleichartigen Unter- nehmungen zu beteiligen Sie hat Tas Recht, zweigniederlaffungen zu gründen. Das Stammkapital beträgt fünftgused. einhundert Reichsmark Jum Geshäfts⸗ führer ist hestellt der Kaufmann August Stengl in Aussig. Er ist berechtigt, die Hesellschaft allein zu vertreten. Zum Heschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Arthur Bernstejn in Dresden Er ist berechtigt, die Gesellschaft nur mit einem guderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen gemeinsam zu vertreten. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dresdner Anzeiger. (Geschäfts— raum; Kreuzstraße 1. 1.)

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,

25. Oktober 1935. öffentlicht: Der Gesellschafter Bernhard

am 26 o 1 ) . . ö. , auf feine

; ; Stammeinl Ley! Duisburg. 4283 65h ps, , , ane gg, ö

In das Handelsregister ist eingetragen: Am 10 Oktober 1925:

Unter B Nr 483 bei der Firma Ad. Linden

Das Amtsgericht.

Zweigniederlassung (Hauptnieder⸗

mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Kurt Fiebiger und der hard Horowitz in Duisburg: Der Kauf⸗ mann Israel Horowitz in Duisburg ist in das Geschäft als persönlich haftender it nun⸗ mehrige offene Handelsgesellschaft hat am 15. Oktober 1935 begonnen. Di ist in „Gebr. Horowitz“ geändert. Unter B Nr. 462 bei der Firma Linden . mit beschränkter Haftung in Duisburg: Dem Kurt Boeck— ling in Essen ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der schaft berechtigt ist. Wilhelm Buchloh ist erloschen. Pelzer und Arthur Diepenbruck haben ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt; an ihrer Stelle sind die Kaufleute Wilhelm

beschränkter d

urg: Der

Besellscha

auf Reichsma

Gesellschafter

ö Rhederei,

Buchloh in

führern bestell

lungen zu führer. Fall

fortan durch durch einen Prokuristen Conitzer

sellschaft mit

Unternehmens Dandelsgeschäft Stammkapital

mark. direktor Marce

hafen.

technischer

Windhausen

Ge sellschaft

Rudolf Andle

vorhanden sind,

Duisburg . Ruhrort.

beide in Duisburg. vertrag ist am 28. September 1925 fest—

die inn . eschränkter Duisburg. Gegenstand des

ft eingetreten.

rk umgestellt.

eingetreten

Am 15. Oktober 1925: r K esden ( t Unter A Nr. 403 bei der Kommandit⸗ lassung Berlin): Die Zweigniederlassung el schaft Heinrich Schweitzer in Duis⸗ burg: Gesellschafter Schweitzer (sen.) ist durch Tod aus der Gesellschaft au sceschieden. 5 der Kaufmann Fritz Fischer in ĩ als Persönlich haftender Gesellschafter in J ( Es sind zwei Kommanditisten eingetreten. Unter A Vr. 3971 bei der Kommandit— gesellschaft Otto Kohl in Duisburg: Die Vermögenseinlage des Kommandttisten ist

Die

T* 66. Die Firma

Duisburg Ruhrort

1

zwei Geschäf

Geschäftsführer t vertreten. Dem Oskar in Duisburg ist Prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Unter B Nr. 1382 bei ber Firma Wil— helm Hemsoth Aktiengesellschaft, Zweig—⸗ Franz

ist der

en aller beträgt

Geschäftsführer sin

l Humbert in

gestellt.

6 6 . 4 zerlohr sellschaft mit i n. in ĩ

Un

und Verkauf

nung

. ingenieur Kgrl

am 18. August festgestellt. S

einem Prokuristen

chsanzeiger.

schrankter Haftung in Duisburg: Dem

zugehöriger

rlohr in

und 12. , e schäfts⸗˖ füh ner. bestellt. fo sind sie nur gemein. schaftlich oder jeder in k . zur Vertvetung r Gesellschaft berechtigt. Ferner wird ver=

ind mehrere

der

befugt. D

r in Essen zu Geschäfts⸗

Unter B Nr. 1358 bei der Teppich⸗ und Gardinenhaus Liffi

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch den Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 5. Oktober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den S5 6 (VertretungsbefugnisJ und 8 (Genehmigung der Gesellschaflerversamm⸗ Handlungen

tsführer mit

niederlassung Duisburg⸗Ruhrort: Strowig ist aus dem Vorstand geschieden. 683.

as Aufsichtsratsmitglied Reeder Wilhelm Hemsoth in Hamburg ist in den Vorstand delegiert worben Unter B Nr. 1429 die Firma Rhein— Maas und Kanal-Schiffahrtskontor Ge⸗ beschränkter Haftung Gegenstand

Betrieb

Schiffahrt auf dem Rhein, der Mags allen sonstigen Wasserstraßen sowie von

Art.

20 000 Reichs

d; General

Paris

die Kaufleute Pierre Cavaniol in Duis—⸗ burg und Andris Chahrerie in Ludwigs— Der Gesellschaftsbertrag ist em 2. Oktober 1925 festgestellt. schäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft machungen der Gesellschaft erfolgen durch en Deutschen Reichsanzeiger. Unter B Nr. 1421 die Firma Handelk.« gesellschaft für Druckereibedarf mit ke— schränkter Haftung in Duisburg. Gegen⸗— stand des Ünternehmens ist der Vertrieb Druckereibedarfsartikel. Stammkapital beträgt 500 Reichsmark. Heschäftsführer sind die Kaufleute Josef und Wilhelm Beckmann, Der Gesellschafts⸗

Gen,. Jeder

ie Bekannt⸗

ernehmens ist der An., und Verkauf von Beförderungsmitteln jeder Art, ins— besondere von Kraftfahrzeugen, der AÄn⸗

oder

schlägiger Artikel. sei es für eigene Rech⸗= sei es provisionsweise, ferner der Betrieb von Repargturwerkstätten sowie die. Beteiligung an ähnlichen oder gleich⸗ artigen Unternehmungen. kapital beträgt. 20 00 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind: Kaufmann Bernhard in Oberhgusen sowie . nien uisburg⸗ Meiderich. Der Gesellschaftspertrag

Das Stamm⸗

Werte von 5009 Reichsmark in die Ge⸗— sellschaft ein. Die Bekanntmachungen der

Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ en , n,

W

ett Gesell⸗ Die Prokura des He

Firma

einem

Heinrich

Unter A Nr. 3683 bei der Firma Bern⸗

inrich

8 Und

nann,

; er. Ge hafts. s mehrere Geschäftsführer wird die Gesellschaft

oder

aus⸗

in des der und Das

owie

Ge⸗

Das

Unter B Nr., 28 hei der Fimna Duis= burger Eisvertrieb Geselschs mit be⸗ schränkter Haftung in Du churg: Durch den Beschluß der Gesell schafterversamm⸗ lung vom 12. Oktober 19235 ist der § 3

i . des Gesellschaftsbertrans Stammlapita

geändert. Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt.

Unter B Nr. 1423 die Firma Kraft⸗ verkehr Duisburg, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Duisburg. Gegen— stand des Unternehmens ist de Errichtung und der Betrieb von Kraftverkehrslin en für Personen, und Güterverkehr und aller

mit dem Betriebe jusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt

160 06 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Direktor Josef Trunzer in Duis⸗

bung. Der Gesellschaftspertrag ist am 28. September 1925 festgestellt. De

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs ams eiger.

Unter B Nr. 1424 die Firma Hartwig⸗ Metall Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schweißmetallen aller Art, insbesondere von Schweiß⸗ aluminium, Ausführung von Alu⸗ minium⸗ und Metallschweißarbeiten. Zur Exreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hermann Adolphs in Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. August und 7. September 1925 festgestellt. Zur Deckung seiner Stamm⸗ einlage bringt der Formermeister Albert Hartwig in Duisburg einen Schmelz-

ofen mit Winde im Werte von 15090 Reichsmark und die Schutzrechte sowie das Recht ihrer unbeschränkten

Ausnutzung in bezug auf die Herstellung

von Schweißaluminium, eingetragen in der Gebrauchsmusterrolle unter Nr. 913 908, in die Gesellschaft ein,

wobei die Schutzrechte mit 1009 Reichs⸗ mark bewertet werden. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 19. Oktober 1925:

Unter A Nr. 3835 die Firma Erstes Duisburger Bestattungsinstitut „Pietät“ Peter Gerritzen in Duisburg und als

deren Inhaber der Kaufmann Peter Gerritzen in Duisburg. Unter B Nr. 191 bei der Firma

Duisburger Reitbahn Gesellschaft mit beschränkter e in Duisburg: Durch den Beschluß der Geselischafter⸗ versammlung vom 15. August 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Ernst Röchling, Ernst Kramer, Dr. Adolf Spilker und Gustav Berenbruch sind als Geschäftsführer gi ge bie nen, und zwar letzterer durch Tod, die übrigen durch Amtsniederlegung. Hermann Hamm ist erneut, der Generaldirektor Johann W. Welker in Duisburg sowie der Kauf⸗ mann Karl Klepzig in Mülheim⸗Spel⸗

dorf sind nen zu Geschäftsführern bestellt. Das Stammkapital ist auf

171 500 Reichsmark umgestellt.

Unter B Nr. 591 bei der Firma „Rhein⸗Emsz Umschlags-Gesellschaft mit beschränkter enn , in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort: Durch den Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom J7. Oktober 125 ist 5. 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) geändert. Theodor Hoven und Theodor Wübbels haben ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Der Kaufmann Johan Marius van Driel in Duisburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Das Stammkapital ist auf 60 000 Reichsmark umgestellt. Unter B Nr. 800 bei der Firma . Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg— Meiderich: Burch Beschluß der Gesell= schafterversammlung vom 20. August /

ein⸗

st

8. Oktober 1955 find die 4 und 5 (Stammlapital und Stammeinlagen) des Gesellschaftsvertrags geändert, Das Stammkapital ist auf 8000 Reichsmark umgestellt.

Unter B Nr. 1850 bei der Firma Rhein Schelde⸗Transport⸗Kontor, rn dbl he Duisburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Duisburg: Durch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 14. August 1925 ist die

ö aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Ernst Middeldorf ist

Liquidator.

Unter B Nr. 1425 die Firma Bürsten⸗, Pinsel⸗ und Kurzwarengroßhandlung Paffendorf K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg, früher in Hamborn. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Bürsten, Kurzwaren und verwandten Artikeln

auf eigene und fremde Rechnung. Das Stammkapital beträgt 5000 e ens

Geschäftsführer find die Kaufleute Ernst

,. in Hamborn und Wilhelm chürmann in Duisburg. Der Gesell⸗