1925 / 257 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ß

Ban für Brauindustrie .. Barmer Bankverein. . ... =. Bayer. Hyp.- u. Wechselb. Baner. Vereins⸗Bank ... Leipziger Kredit⸗Anstalt. .

114, 138

1D

Lahmeyer & Co.. Saurahiltte 6. Linte⸗H.⸗Lauchh. . Ludw. Loewe. ... C. Lorenz. ......

za a 35, s à 3a, 8p

go,. 26b

Phönix Bergbau. Rhein. Stahlwerke Nom bach. Hütten Schuckert C Co.. Siemens Halske

59,75 563, 25a 69.53 58 a]7ob 5a 7590 6 a ss 54d a565, Sb 28, 2s a 297 a 25,5 6

6a /5a65 b

83 a 83 256

—— ——— —— ‚— vandlie serungs- Eschweiler Rergw. 10811 1a, 5 6 Meguin 21 uk. 2610 11.7 561 amdiche. 216 e r. 6 1. G17 —— = verband Een en 102 do do 2 19 2786 Trau er 1235 0696 oO gh . 11 ; Ausland ijche Mectlenb. Schwer Necib.- Schwerin. Feldmühle Kar. 1 1 —— J, Sb 6 Miag. Mühlenb. 21 10385 L. 11 0216 ett 1. 7. 18. . 1. 11. 20. Roggenw An! Ami Rostock.. .* do 20 unt. 26 108 149 u. Genest 20 1 1.1.7 0.676 9.576 Said. Kasch⸗ Sa 10m 4.10 5,96 u I IIu 1 S139. 5 75. gwversch 4868 G 4 A66b 6 Nedar⸗Attienges. 100 o 2465t 6 0 2456 Feli. u. Gui. 22 10260 Moni C enis Gew. 1e 1.2. , , 11 Meining. Oyv. -B. . C sty reußenwert zz do do 19056, 98 1001 10,5 6 10356 Motorenf. eu pez 1. . 0, 16 6 60, 16 8 Run. A Ig. Elettusz Iο« 11.7 Gold Kom. Em. Ik F. ghiß 10 1, ber 1, ed Rb. Main- Tonan 0, 15 6 0, 16 6 do do 8906 1 1056 10,5 6 do 20 unt. 28 10819 14.10 O0, 76 0,76 do. Röhrenfabrtt ions in7 —“ Neiße Kohlenw.⸗A. t 39 3 1.1.7 Schleswig doisf Flens d. Schiffbau 1s 8 Rat. Automobu 222 8 1.17 Steaua- Roman. * IuS38 ] 1.5. 11 Norhd. Grundkrd. Gleftr. 1. II 1.4.19 Franki. Gasges.. 10219 10 do 19 unt. 29 In 1.1.7 ; Ung. Lokalb S. 1 I05s6 verich] 3. 25 60 Gold- Kom Em. 12 6 F. 8.110 1.566 1. 6b 6 do Ausg. III 1.4.19 Frant. Beiers. 20 14 gohle 1921 1.5.11 0. a6eb 6 Dldb. staatl. Kid. A. Ueberlandz . Virnh versch. —— R. Rristerzi i- Geß 1023 136 1.3 6 Nordstern Coble = 116 19 . . Kolomalwerte Roggenanweisg.! do Weferlingen do Ausgabe III 0, 75 6 0756 Dheib. Ueberl.⸗8 104 D. - . rückz. 1 4.27 160Rg 5. 8 22 22 8 22.056 Gel sent. Gun stahl 19260 q 0, ga 6 1920 10219 14.1 Deutsch⸗Osta rt. ..... 1.1 Dldb. staatl. Krd. A. onsti Gẽ. J. el. Unt. 1920 οss a9 1921 102 19 1.17 gamer. .- G.. 8. 141 Roggenw.⸗Anl.. 6 J. 8.4. 10 34d 3, 6908 b onstige. Ges. i. Teerverw. z I 92156 0, 26 6 1921 1921 1.110 Neu Guinea . . . . .... 1 Ia 5d Dstyr. Wit. gohle Ho J. 8.2.86 755 6 1516 Accum. J. gl. 1.8.25 102s do do 919 I —6 Dherschl Eisbed. 19 10209 1.2.3 Ostafr. Eisb. . G.⸗ Ani. 141 do do. B86 5. 81.2.5 J. 628 766 6 Alla. El. G. Ser. S 100 0. 74h 0, 57h Glockensiohlw. 20 10215 1 do Eisen⸗Ind. 19 10419 144.109 —— Siapi Minen u. En] 14 n Pomm. ldsch. Gld. do do S. 6 6100 1.626 7.74 eb B ‚—. 22 2 2 1028 en,, ,,. nnd 1.1.7 38495 86 114114 Roggen⸗Pfdbr. 1015. 1.4.10 6. 3b 6,81 do do S. 1—- 85 7166 1.74 6 Glucitau⸗ ew sch. 22 unt. 32 1258 1.4.10 O0, 2 ĩ 34 vir eren m idn z nmelie Gewertsch. 141.10 nee,. Sonde rshausen 108 16.11 ; 6 unt. 25 10 LI7 2 ; vom Reich mit 3 Zins. u. 120 3 Rüctz. gar. GihreKgom Em. In J. 83. 4.10 156 156 A schaff. 8. u. Pay. Th. Goldichmidi. 102 11.7 0 126 DOstwerke 21 unt. 27 1068 1.285 0.260 F Preuß. Centr. Soden 30.6 Augsb.-Nürnb. if 1.6.12 0, 27d do do 29 unt. 26S IQ 1.1.7 ö do. 22 i. Gu s.⸗ Sch. 85 1.4.1 —— Versicherungsaktien. Gld. MR oggenypfdb.e s 6. BB1. 12 4, 17p 4, 16h do do 1919 6 Görlip. Waggon 19 1 1.6AI Patzenh. Brauerei 1098 ę 1.5.1 6 p. St nc do Mogg. Komm. nB . B do. 4028 4026 Vachm. C Vadew. n C. B. Goerz z 1ut. Es Ln L do S. IL u. is * versch —— . Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Preuß. Land. Pidbr. Bad. Anil. u. Eoda Großtrast Mannh. 1025] 1.6.12 O, 130 Phöniz Bergbau. 10069 1.4.10 —— —— Reicht auf RM um gestellte Net erun r n ( Anst. Feing!d. R. A105. 3.4. 10 2.630 2.638 Ser. OG, 19 ut. 26 4,8 6 4,5 6 do do 2 10ᷓ6 1.8.5 1919 10519 1.1.7 3.66 ab 9 ungen stehen do. do Reihe 1s 3 5. 3.1.7 2.318 2.3318 Bergmann Eleltr. Grube Auguste. . 1021 1.1.7 Julius Pintsch .. 108189 1.1.7 Aachen⸗Muünchener Feuer 2126 do do. R. 11 14,1648 J. 31.1.7 1.4666 1636 1920 Ausg. 1 5.5 0.35 6 do 1920 unk. 26 1029 1.4.10 Aachener Rückversscherun, 626 60 do. do. Gd. K. hi. 14105. ZII. 4.10 2. bb 2, 16d do. do 20 Ug. ? 8.11 0,36 6 HDabighorst Bergb. 1024 1.8.11 —— Vrestowerle 1919. 193 17 1.1.7 Allianz 126, Sd Preuß. Kaliw - Anl. ss . Ji. 3,5228 3'528 Bergienns egen 2.5 Hacteth. Drahtwte 1025 14.10 Reish. Bapiert. 19 102 ½ 1.17 6 6 Allianz Lebensv.- Ban 10ed G do Roggenw. . A. S 5. Zh. 1.7 65 66D6 6B6b 6 Berl. Anht.⸗Pi. 20 4.109 0476 Harp. Bergbau w. 100M 1.1.7 —— Rhein. Elektrizität Añel. Unton vdg. Prov. Sächs. Ldschfi. do. Bautzener Jute 4.109 do Reichsm.⸗ A. 24 7 1.17 i066 21 gel. 1L. 1. 261025 1.17 Berliner Hagel⸗Assekuranz 89d Roggen-Pfdbr. * 8 sf. SI. 1.7 4,566 6 4, 56h do Kindl z1 ut. 27 4.10 —— Henctel-Beuih. 18 108 141.7 14,66 22 get. 1.7. 28 10925 11.7 . do. do. Lit. B 80 4 Rhein. Westf. Bdtr. 60. Berzelius Met. 20 1 do 1819 unt. 80 102 1.1.7 1466 19 get. 1.10.28 1981 14.109 0, Ooh Berltn⸗Dambg. Land- u. Water Tr. 18.7860 Jrong. Komm. 5 J. S511 . Bing. Nürnb. Mei. 4.10 vennigsd. St. . Wsaozs ] 1.4.10 20 get. 1. 5. 26 1084 1.5.11 Berlintsche Feuer⸗Bers. (fü6ür 20 RM) 160 Noggenrenten Bt. do 1920 unk. 27 1.7 do do 22 unt. sz 102 1410 El. u. Klnb. 12 10219 1.2.3 do. do. nen —— Berlin, R. 11 *68 J. 71.1. ] 3.9486 3. 956b Bochum. Gußst. 19 1.4.10 —— Hibernia 1867 tw. 100 U El.-W. 1. Brk.⸗ Berlinische Lebeng⸗Berl. M C ]) do do. R. 12 18 5 ss. 31.4. 10 3, b3b 6 3, bh Gbr. Böhler 1920 1.4.10 Hirsch, Kupfer 21 10968 1.2365 —— Nev. 1920 ut. 29 1085 L.5.11I . Colonia, Feuer⸗Vers. Köln 956 Sächs. Braunk.⸗Wt. Borna Braunl. 19 do do 1911110819 1.2.5 14,8 6 do Metallwar. 20 1088 1.5.5 1.265 6 do. do M . Ausg. 1. 248 J. 8J. 2.285 6 2.25 6 Braun. u. Grit. 16 do do 19 unt. a5 1081 15.1 do. Stahl werte 19 10 19 11.7 3,5 6 3.8 0 Concordia, Lebens⸗Bers. Köln (iob 6) do 1923 Aug. 8 6 8 2.25 6 2.2856 Hraun schwᷣohl. 2 70s, ißbb 0. 165 HöchsterFarbw. 19 10e 1.1.7 446 do. do. RM⸗A. 268 19 1L.1. 156 15 6 Deutscher Lloyd M ibo 6 do 1923 Ausg. 4 HS 5. 3h. 2 Buderus Eisenw. . 1365.11 0, 14 6 Hohenfels Gwlsch. 1036 11.7 Rh. Westi. El. ez 102609 1.6.1 —, —— Deuischer Phönti Sach s. Staat Rogg. * 8 f. G1. 4.10 6.50 6.5 6 Bu sch Raggon 19 14.10 —— Phil wr Holzmann 1028 1.6. 11 0, 68 6 Riebeck Montanw. 10219 1.4.10 Dregbner Allgemeine Transport Schlesi sche Bodenkr. CharlbMWaserw z 1 —— orchwerke 1920. 1020 1.4.10 ; 1921 10218 14.10 Frantfurten äugem Berstcherung M Gld.- Kom. Em. 12 6 5. 8.4.10 1.516 1.516 Concordia Braun 1.410 —— order Bergwertsiogßz 117 —— Rosttzer Braunt. 21 10008 1.1.7 Frantona Rück⸗ und Mitvers. Ct. 61, Sh Schles. Ld. Roggen J. BJ. 1.7 3.560 35eb 6 do Spinnerei 19 1.4.10 Humb. Massch. 20 10s L1I.7 Rütgerswerkel ge 10009 14.10 do. do. ; Lit. 9 Schlesw.⸗ Holstein Tannenbaum ... 10 du do. 21 unt. 25 108 1.4. 10 1929 unt. 26 10049 1.1.7 —“ Germama, Lebens-Bersicherung —) Ldsch. Erdv. Rogg. * 6 f. 81.1.7 4, 18 4.26 Dessauer Gas ... 7 8.46 Hum boldimühle 10h ] 1.410 Rybnit Steint. 20 1009 1.8. Gladbacher Feuer⸗Versicherung M 259086 do Prov. Rogg. 8 5. 1.17 48968 4. 9p Di. ⸗Niedl. Telegr. 1 3 Hüuenbeir. Duisb ioo 1 1.1.7 Sachsen Gewerksch. 1020 1.4. 107 0, 16 6 Hermes Kredttversicherung (fur (0 RM) 116 Thü ring. ev. Kirche Dt. Gasge sell sch.. 10 3.76 376 HuttenwKayserls 102 1.1.7 do. do, 22 unt. as 19345 110 —-—— 6 Kölntsche Hagel⸗Bersich. V 63 6 Roggenw.« Anl. 16 f. 81.4. 10 6,05 bos 9 do Kahelw. 1913 17, 5b 6 do. Nieder schw. . 10916 ] 1.6.19 Säch . El. Lief. 21 106686 1.1. Kölnische NRückversicherung 3758 Trier Braunkohlen⸗ do. do. 1900 10 Ilse Vergbau 1919 10009 1.1.7 2.66 do. 1910, gl. 16. 8.24 108 118.511 9.258 6 Leipziger Feuer⸗Bern cherung 1136 wert Anleihe Fo f. 81.0. 11 1.866 1,36 6 do. do. 19 gk. 1.7.24 —— Max Jüdel u. Eo. 10980] 11.10 —— G. Sauerbrey, M. 100ι 11] —— do. b Ser. B 1986 WencetlausGrbKeso 5. 8.3. do Kaltwerke 21 10 Juhag .... 108 a 1.1.7 —— Schl. BSergb. u. 8. 19 108 41 14.10 36 60 do. do. Ser. 0 386 Westd. Bodenkredit do Maschinen 21 1 —— 8 Kahlbaum 21 ut] 108 12. do Elentt. u. Gas 1009 1.1. —— 86 Magdeburger Feuer⸗BVerJ. für sg RM) P 632d n Glb.⸗-Kom. Em. 1 * 85 ss. Gi. 4.10 1.580 1.53 6 do Solvay⸗W og 757.56 1.476 do. 22 1. Zu s- ch. s d ran do. Kohlen 1920 i028 14.10 —— Magdeburger? . 13 6 Westfäl. Loz. Prov. do Teleyph. u. Kab 9 96 966 do. 19290 unt. E65 108 11.7 Schucke rt & Co. 99 i0J9 1.1.7 do. o. neue Kohle 28 fo sf. 81.4. 10 9, b G 9.5 6 Di sch. Werft. Ham⸗ Kaliwert A schersl. 102 1.1.7] 1126 do. 19 gl. 1. 10. 25 102119 1.4.10 o M9 6 Magdeburger Lebenz⸗Vers.⸗Ges. do. do. Rogg. eg* 6 i. 8 6.08 6 6.02 60 burg Lo unl. 26 do. Grh. v. Eachs. i 1089 1.3.5 Schulth. Pazenh. 10260 L2.3 0 27h Man eburger Rückversicher.-Gesl. —— rückz. 31. 12. 29 Donnersmarckh. 0 i n,, Gw. 21 1029 ] 1.4. 10 e, , ö . —— 35 R (f. 80 RM dsch A9gen „o ff. 81.1. do 19 unl. e6 2 0, 19b 6 Keula Eisenh. 21 1028 1.4.10 o. 1920 unt. 26 108 1 1.8.5 0. . gin . ; z ? 2 2 Dortm. A. Br. 22 9 Köln. Gas u, Elli. 108 11410 Schwaneb. Prtl. I 192680 17 —— Mannheimer Versicherungs- Ger M. S859 Drahtloseruebers. König Wilh. gz tv. 102] 1.1.7 Ji. Seiff. u. Co 20 606Q) 1.2.3 - —— National- Allg. Bers. . G. Stettin 4066 Verl. 1921 .... 8 0 226 6 Königsberg. Elenr 10M 14.10 Siemens u. Halske 100 1.6.11 3,59 —— Jorddeutsche Versich. Hamburg Lit. A-O - - b) Ausländische. do. do. 1922 1.5.1 2 Kontin. Wassem. 108 1 1.1 —— 1920 1009 1.5.12 0, S7 ar , e , 28. 5 6 saGld. 2 21 TDyckerh. C Widm. Kraftwert Thür. . 1068 1.17 Siemens⸗Schuckt. Nordstern, Leben s⸗Vers. Berlin mr , .. 2 . Gi. 4.1066, Ih 6 Sb. Job m, = s. 1 6 9, 16 Li. M resst 20 unt. 26 10650 1.1.7] 4 1920 Ausg. 1 100 149 1.3.11 0, p1b G B Nordstern, Transport⸗Vers. M (- ) . a nch gan 3380 8 8ebd86 do. do Lo uns 1410 9270 Fried. Krupp 1921020 1.17 O0Aa6ß 6 do. 20 Ag. 2 100 c 1.2.3 1066. - Preußlsche Lebens-BVersich. -) , 4259 418 do. do. 1921 an ode 0.46 Rull mann u, Eo. 1c3ν 1.1.7 Gebr. im on . T. 1038 17 Providentig, Frankfurt g. M. —— , ,,,, ö Eisenb. Bertehrsm 165.11 Kulmiz Steintohle 1008 1.4.10 0, 665 6 Gebr. Stollwerck. 1088 1.17 —— Rheinisch⸗Westfälijcher Llond FM für ! Tonne. für 181, 8 AM für 100 kg. Eisenwert Kraft 14 14.10 7, i 6 do do. wu. B ei I 14.10 O, 6865 6 Teleph. J. Berlin. 1028 1.2.3 —— Rheinisch⸗Westsälijche Rücker. —) 1 46 für 1860 k§. 4A f. 18. in 4. * 6 f. 1 Einh. iert ra Dresd. 22 14.10 Lauchhammer gi siozs] 1.17 O, eb 6 Teutonia Misb. . 103 1.4.10 Sächstsche Versicherung (— . SS J. 18 kg. M f. 1 St. zu 17,8 Rö. 4K f. 1 St. zu do do 20 unt. 2s 1.4.10 Lau rah. 19 unt. z9 1089s 14.10 1,280 6 Thilr. El. Lief. 21 1088 1.1.7 Schles. Feuer⸗Vers. (fllt 40 RM) R. 24ab 16,15 RM. 4K f. 1 St. zu 20,5 RM. do. do 21 unl. 27 J Lveiyz. Landtraftis 19008 ] 1.1.7 1919 10849 1.1.7 Seturttas Allgem. Verf., Bremen M ( ] Elettr. Liefer. 14 7,626 7, 62 0 do. do. 20 unk. 2 1008 1.4.10 1920 103 19 11.7 Thuringta, Erfurt M (1809 G6) . ö do. do. 900, 08, 10, 12 versch. J. bb J. 6b do do 20 un. 26 1020 1.1.7 —— do. Elektr. u. Gas 10583 1.4.10 Tranzatlantische Güter —) Schuldverschreibungen industrieller do. Sachsen⸗Ann. ,, ö. er rr oe, ig . . . . E 22 unt. 27 do. Rteb.⸗- Brau o 100 14.10 ein 22 unt. 27 1038 4.10 2— . gel⸗ '. 2 Unternehmungen. do. ** Schles. 0 . an Leonhard, Brnt. 10899 1.1.7 n. Union“ Fbr.chem 1024 144.10 04h 6 Vater., Rhenanta, Elberfeld M öh Bet nachsolgenden Schuldverschreibungen do. do. 21 Ag.] —— do. Serie ii sioss 1.1. Ver. Fränk. Schuhs ib ig 1.17 Bitroria Allgem. Vers. J66d fällt die Berechnung der Stüͤckzinsen 'n, do do. 21 Ag. 2 —— Leoroldgrubem gz i io 18.11 Ver. Glückh. Fried 1008 1.4.10 —— 2 Vittoria Feuer⸗Versicher. Sn; . N ach auß genommen Harpener Reichsmark Anleihe 84 und do. bo. 27 Ag. 1 0 —— do. 1915 101 lid 1— do. Kohlen *... 1085 1.17 Wilhelma Alla. Maabeba. B0 6 Rhein. Stahlwerke Reichsmark⸗Anleihe 28. do. do. 22 Ag. 2 —— do. 1920 10249 1.17 V. St. Hyp u. Wiss. 1025 1.1.7 O. 28b n Eletrr. Sildwest 21 Lindener Brauerei 1020 14.10 1908 102 4 1.1.7 l. Deutsche Ausg.] . 29 2 Hofmann 102 LUα.10 - Vogel, 7 1 . . Berichtigung. Am 30. Oktober 1925 Raj 23 ö . 21 Ug. 0 o. 1921 unt. 27 10210 . Jute 192110 . . ; z ' a) vom Reich, von zändern oder kammu. , z n de' , een, nn sms == ODisconto- Command 102 35h63. Steher nalen Körperschaften sichergestellte. r C estf ez ui rn omg ouüsg Ludw. Lowe Co,. 1 ulis U s do do 16 unt. z. 109 il —-—— Leder 9b. Chem. Griesheim fortl. 1181. Altm. Ueberldztr 1009 1.2.10 El Lichi. u. Kr. 21 1 Lvöwendr. Berlin. i089 La. Westf. Eis. u. Draht 1006 1.1.7 . 4 118. Bad. Landeseletir. 1020] 1.2. 028 60 do do 22 unt. a7 k C. Lorenz 1920 10219 14.10 —— Wüilhelminenho! ; bo 22 1. Ag. A-k ioo] 1.4.1090 Elettrochem. Wle. Magdeb. Bau⸗ u. Kabel 20 unt. 27 1008 1.1. —— —— do 22 2. Ag. L- P I0985 1.4.10 0.02 0 1920 gebt. 1. J. 24 —— Krod.⸗Bt. Al. 111. 12 10819 Wilhelm hall igꝛ8 1083 1.8.1 6 Emschergenossen. 5 1.4. 10 —— Em sch.⸗ Lippe G. 22 —— Magirus 20 ul. 26 10217 o Wtttenen Guß 22 1925 1.4.10 6 bo. Ausg. 4 u. 9 5 versch. Engelh. Brauerei Mannesmannt.. . 1086 49 8, 5 6 Zeitzer Masch. 20 108 18 18.5.11 fanalvb. v. Milm 1921 1.4. 10 0,96 (6,96 B do. 1gi8 100 1.5.11 6.368 heu n. Waldh, . . O. 26d 1. Telt. 1001 vo. do. 1922 1.4. 100 0, 5 6 0,26 6 Martagl. Bergb. 19 1602119 Ss. 111 —— do. So. 19 unk. 5 102i L512 a 6 Fortlaufende Notierungen. Umgestellt auf RM s. Umgestellt auf RM Deutsche Doll arschaganw.. Desterr. Kredit .. nnn, 6219 . A 636 AMSIDtsch. Reichsschas 1V-V Reichsbank ..... 132.5 a 132, 1 G 132 256 rn, Ergb 65 a 649 4g do do Vl-IlX (Agio7ꝰ o 18 do, igzsb Wiener Bankv. .. 5a S528 Dr Paul 3 . 4Fh do. do. sällig 1. 4. 2 Schulth. Papenh. 115.759 Notorenfbe, eutz . s 155 do. „Kr v. 1925 o is à onsb Accumulat. Fabr. 968 297.56 attonalẽ e, 3 5s] Deutsche Reichsanleihe 0.222856 ao2z268 Adlerwerte = 274 a 26.25 Vordd. W , 4 do. do. O. 28s a 0. 295) Acttenges. I. Anil. 117F a 6a 1nᷓα Dberschl. Kokswte. ioo id 30 8yh do. do o. 27 a 0,275 a0 27250 Anglo⸗Contin. G. ; OYstwerte. . à 100, 8 do. do. o, 4225 a 0, aa/ 5h Aschaffenb. Zellst. Hermann Pöge . 155 Preuß. Staats⸗Sch. Augsb.⸗Nürnb. M. Polyphon were . SJ Rrs. Staat zsch. fall. 1.5. 3 Bad. Anil. u. Soda 116,75 118,758 Vathge der. W a6. n n e 48h do do. Hihernta) ö k 9 n. 6 44 do. do. (auslosb.) Jui. Berger Tiefb. Ri . eig lw. d; ö 25 a 20, 4 do tons. Anleihe. .... O 2656 BVergmann Elektt. 73.25h ih welt x rent 6 ,, o. 26s ao. Bob 6 ao, 2682s Verl. Karls t. Ind. 68 a 5668.8 a 69, 76h Nhe nan ta. x Ch. d. * n sip ,,, o, abs a 0.2) B . e, m 84 n y , , ä oa Bayer. Staats ö Bingwerke ..... 38 a 395 3 * . . kJ , . k ö 2 9 rus Ei z ö ' —— 1 Eh Hamb. amort. Staat 19B O οο, 156 A0. 2b ,, ö 9 een, man las n iar S3 Mextkan. Anleihe 1699 Byt⸗Guldenmerke . Sarotti 5 a 83 236 . a dan Calmon Asbest .. 33. 28 a 32. 70 D. Scheideman dete 33733323 * . 6. 1899 ö. 44 a 441 a dd, Ab Cha rlbg. Wasserix. Ss a Sa a S5 26 Scles Vgb u. ink r, n . 4 do do. 1904 abg. 27, sh Chem. Griesh. El. 1162117. 1170 Schiei d egtum. . z Oest. Staate schatz sch. 1 ; do. von Heyden. 471 6 247, 250 ugs , n. 866 men 4E do. amort. Eb. Anl. 368 a 3416 Cont. Caouichue. 1042 1026 6 a 102 a l10ꝛ Gal(oa]b Schubert n en 37 4 do. Goldrente. ..... z Daimler Motoren 2s, 25 a 27. 3B G a 2.5 8 202 2a. 4 do. Kàronen⸗Rente. e e . .. 664 a 66, 2s a 669 6 , , . 1 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 2:38 ern . 3 3 53 ö 5. z. o, 8256 n 6 ö. 73, 25 a 73 G6 à 73,25 9 ,, 114 a 116,ůõh 1, Silber⸗R j zeutsche Kabelwe. S ö m , Feutsche Laliwt. 23 Is a 2p a 233 mr e, g bellän⸗ ** 6 ili. Administ. A. 103 . Deutsche Masch. .. Thörl 13 à 46, 4 do. Bagdad Ser. 1. J. 4b Deutsche Werke. . 1 ö * do. do. do. 3... 6, as 8 à 6ꝑg Deutsche Woll enw. : ; . . , . 4 do. unis. Anl. os 65 ; Deutscher Eisenh. 335 3 33,5 à 34h k . 44 do. Anleihe 1905 Dynamit A. Nobel 160 lee, m . 4 do. do. 1908 Etsenb.⸗Verkmitt. 568, sl m, . 6 do. Zoll⸗Ebligationen 7.3 6 à7, 4b Elbers. Zarbensbr. 118 a 19a nd ef 649 . rrische 100 Fre Lose... ieren lle e er. ö . . r Ung. Siaaisrente 1815 119 Essener Stemi. 71. 25 a 73 We reseinlittaft I J12ùa1I1, s wia 496 do do 1919 1168 Map Jahlberg, vistsCo. . 36 2 3306 5 5 en 1.9 a 11yb Jelbm i ie Kapyier 76h R. Wol . * 44 do. Goldrente. . . . .. 6. 1 226 z uon. Waldhof 77.5 a Sb, sh 4 do Staats rente 18109 8. 8h Felt, u Gutll eaume 1096 5 weir is, s a 186 256. do Kronenrente. ... h. Goldschmidi . 61.256 h , . . as 8 8 à 2szbe 4 Lissabon Stadtsch. L. II. 4.2 a4, 3b 2 22.25 a Zz, õb tap tn u, Efte- d kan. Bewäss Gothaer Waggon. F . 6 2s, 15 a 30 39 Hactethal Draht. A44.1h Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Okttober 1925. Elldöste rr. / Lomb. 2uν !! ; J. d. Dammersen 90h Prämten-Erlltrung; 81. 10. Ein reichung d. Stontrobogen u, d. Tig uidat ton sturse 3. 11. do do. neue.. k Einreichung d. Differenzstontros: 8. 11. Lieferung u. nnr, 1. 26 Schantung Nr. 1 60000... 146 31.56 Hansa . Heutiger Kurs (umgest. a. RM). Voriger Kurs (umgest. a. RM. e err linger Siaatesb!! 33. ö dan be mera. Se ss. 2sp ; obne e, 2s d Baltimore⸗Ohto .. ...... 6e, S a 2b Hdartm. Sach. M. Hamb . Südam. D. 581.256. 81. 25D kanada - Vacisie Abl. Sch. ; Deild n. ne- Ooh Hdansa. Dam pfich. Sa. rn 86 28 ss a Sa asd o. Div. Bez ugs schein.. 40.30 8 a 404. Vir upler.= 16 a 1. 6ᷣ Nord deutsch. Aoyd Job 6 a 71.5 i8 a 70.258. Anatolische Eisenb. Ler. . 5327 . 39 775 Berl. Sand. Ges. 133 a 133231 133 a 132321036 do bo. Ser. 2 6a 6.3 See chile nh, ers e moese IS a JIS Gon m. u. Priv. Gd Sa a 35h 3536 du gem hu g. rin d eturich e, n 28 Darm fi. u Nat. Bt. 104 a 103.15 à 106 os a 10a. 28s Kenz ian. Kijen . . 2 m er sche wanf. . 105 10s 230 6. a 1s ah 83 Mazedonische Gold... 1016 Dum bolde Miasch. Info Lom in., 162. 3a s 25 a 10236 102 Is a 102 3 a 10238 5 Tehuanteverc Nat. ..... Ilse. dergbau. 87. es a hb Dresdner Vant.. 1000 100. 28 a 1006 1 do. abg. 18219250 k Hhutel oe red. G 0 C G. d C. A. F. KRahlbaum 90 a9. 265b ö 37592. 506 4 do. 1 z ö Allg. Elekrr.⸗Ges. 32a g2ßb 23,182 22.5 do bg. Kaliwerte 4 10s. 28 a Jos a 108, 5b Il dune rr hn it. Ss ds R, nsb. d e Sg 23 2 663d Umgestent auf RM 2 1 10. 16 a 1b B à 10, Mn Disch. Lurbg. Vm. Sr a SI. 336 sda s 2s a sn Elektrische Hochbahn. .... 668 a 679 en ö 0 30d 6 Eleltr. Licht u. Kr. 92.25 a 82.56 Deni sch⸗ Nuss ral. Dampssch. ö r ] Hel sen . Ver gweri I6. s a Js zs a 77. sb oz e 3. a 16 a 75.75 Kosmos Dampfschif ..... w o es gel mere lee —⸗ id a 11.60 . pier r,, ** ach ö Harvenerdergbau 103 a 103, 78 a 103 a 1034h rn 2 1023p tettiner Dampfer .. 3 . . 4 Sberschl. Eisenbb Verein. Elbeschiffahrt 2 1 365. 5 ef ee, sras a 3n8b ö Bank elektr. Werte ...... . ; Sren ssesn u Kopp. 62. 6 Saz n 636

0. 5 a 66. 253 68.56 569 a 54. 25 a o' 301 a 29. 750

66 a 64.758

5 zs a 3, asd

Er st e Beilage

2

zum Deutschen Reichsan zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag. den 2. November

2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften

e erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛé.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

105 Reichsmark.

le Befriftete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem ESinrückungstermin bei der Geschäftsfte

.

1925

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall, und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. 9. Ban kausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

lle eingegangen sein.

NMI

2. Aufgebote, Ver⸗ lujt⸗und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.

185469) Oeffentliche Zustellung.

Die Witwe Maria Müller in Berlin W. 9, Linkstr. 15, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Payer in Stuttgart, klagt gegen die Firma Süddeutscher Automobil⸗ Vertrieb, Inhaber Hermann Beutel, früher in Stuttgart, Hohenheimer Str. 1, jetzt zu Ludwigsburg, wegen einer Wechsel⸗ sorderung im Wechselprozeß mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 2000 4 nebst 120,9 Jahreszinsen hieraus seit 30. 6. 1920 sowie von weiteren 18 AM 50 3 Proiestkosten, 6 4 70 8 für 1isg og eigene Provision und von 20 4A für Spesen und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die VII. Kammer für Handelssachen des Landgerichts zu Stuttgart auf Mitt⸗ woch, den 23. Dezember 1925 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gerichte zuge⸗

lassenen Anwalt zu bestellen. Stuttgart, den 23. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Stuttgart.

(85038) Oeffentliche Zustellung.

Der Kriminalinsvektor Viktor Louxem⸗ burger in Trier, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pünnel in Trier, hat ge den Kaufmann Rens Picut in Möassongy, Departement Haute Savoie, früher in Trier, Kochstraße 10, Arrest— befehl erwirkt wegen eines Anspruchs in Höhe von 1612 franz. Franken nebst 8 0/0 Gegen diesen Arrestbesehl hat der Schuldner, früher in Wiesbaden aufenthältlich, jetzt unbekannten Aufenthalts, Widerspruch er⸗ hoben. Zur mündlichen Verhandlung des Arrestverfahrens wird der Schuldner vor das Amtsgericht, hier, Zimmer Nr 38, auf den 14. Dezember 1925, Vor⸗

Zinsen seit 1. Januar 1925.

mittags 10 Uhr, geladen. Trier, den 26. Oktober 1925. Zopf, I⸗O⸗S, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

I5b039] Oeffentliche Zustellung. Die Henriette Gerichtsstraße 1 11,

unbekanntem Aufent

mittags 10 Uhr, geladen. lassungsfrist ist auf zwei Wochen festgesetzt. Wiesbaden, den 21 September 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. .

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren berin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.

185513 Aufforderung zur Anmeldung des Altbesitzes

von Industrieobligationen. Gemäß dz 39 des Aufwertungägesetzes vom 16. Juli 1925 (RGBl. 1 S. 117) fordern wir hiermit die Altbesitzer unserer 40, Anleihen von 1898 und 1905 auf, ihre Schuldverschreibungen, für die

die Vorrechte des J in Anspruch

enommen werden, zur Vermeidung des

erlustes des Genußrechts innerhalb einer Frist von einem Monat seit dem Er⸗ scheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger bei uns oder der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank in Magde⸗ burg oder dem Bankhaus Gebrnder Stern in Hanan anzumelden.

Der Anmeldung sind die Mäntel der Schuldverschreibungen oder der Nachweis ihrer Hinterlegung beizufügen.

Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ verschreibungen, die thre Schuldverschrei⸗ bungen vor dem 1. Jult 1920 erworben

Fischer in Wiesbaden, klagt gegen den Reisenden Josef Schenzler, früher in Wietzbaden, 1 1ẽ11, jetzt mit

alt, auf Grund der Behauptung, daß ihr gegen den Beklagten ein Anspruch auf Miete zustehe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zu 146,10 RM rückständige Miete für die Zeit vom 1. April 1925 bis 30. Juni 1925 sowie die laufende Mete ab 1. Juli 1925 bis zum Tage der Räumung, den 17. August 1995, nach dem Satze von monatlich 50 RM. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreils wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Wiesbaden auf den 11. Januar 1926, Vor⸗ Die Ein⸗

haben und die bis zur Anmeldung Obli⸗ gationengläubiger geblieben sind. Den Alt⸗ besitzern stehen gleich die Inhaber von

Schuldverschreibungen, die gemäß 5 38 des j Aufwertungegesetzes als vor dem 1. Juli Rhemag Rhenania Motorenfabrik

8414186

1920 erworben anzusehen sind

(S5 055

Herr Dr. Martin Katzenstein ist nicht

mehr Mitglied des Aufsichtsrats Berlin, den 16 Oktober 1925.

Aktiengesellschaft.

84158]

Unserm Aufsichtsrat gehört fernerhin

an Herr Ernst Buschendorf. Gera. Fleischwaren⸗Industrie⸗Aktiengesell⸗

schaft (Fliag), Berlin.

Beweis mittel, für den Alibesitz sind 855g)

dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. Diese Aufforderung ist in nachstehenden Gesellschaftsblättern erschienen: Berliner Börsen-Zeitung am 29. 10. 25, Berliner Börsen-Courier am 30. 10. 25, Frank⸗ furter a. M. Zeitung am 30. 10. 26. Hanau, den 31 Oktober 1925. Hofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay Actiengesellschaft. Der Vorstand Sandberg. Geyl.

Sh5 141 Aufforderung zur Anmeldung des Altbesitzes von mdustrieobligationen.

Gemäß 5 39 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925. RGBl. 1 S. 117, fordern wir die Altbesitzer unserer 43 o, igen Schuldverschreibungen vom Jahre 1909 auf, ihre Schuld⸗ verschreibungen, für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des Ge⸗ nußrechts innerhalb einer Frist von einem Monat seit dem Erscheinen dieser Auf— forderung im Deutschen Reichsanzeiger bei uns oder der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A⸗G.. Mannheim, und deren Zweigstellen anzumelden.

Der Anmeldung sind die Mäntel und Bogen der Schuldverschreibungen oder

fügen.

Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ verschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben haben und die bis zur Anmeldung Obli⸗ gationsgläubiger geblieben sind. Den Alt⸗ besitzern stehen gleich die Inhaber von Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 des Aufwertungsgesetzes als vor dem 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind.

Beweismittel für den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Monaten seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger einzureichen.

Die Anmeldung der Vorrechte des Alt⸗— besitzes ist provisionsfrei soweit sie an den Schaltern der Anmeldestellen erfolgt, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Entscheidung darüber. ob die ein⸗ gereichten Beweismittel ausreichend sind, erfolgt durch uns.

Die Aufforderung ist in den nach⸗ stehenden Gesellschaftsblättern erschienen:

1. Neue Badische Landeszeitung, Mann⸗

heim am 26. Oktober 1926,

2. Neue Pfälzische Landeszeitung, Lud⸗

wigshafen a. Rh, am 26 Oktober 1925. . a. Rhein, im Oktober

Att. Ges. für Trikotweherei

vorm. Gehr. Mann. Alfred Mann.

S551] Lud. Oppenheimer Söhne 2. G., Mannheim.

Herr Berthold Weil, Neustadt, wurde in den Aufsichtsrat gewählt Mannheim, den 29 Oktober 1925. Lud. Oppenheimer Söhne A.⸗G.

Bauer.

S5 717

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 19. November 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Magistrats⸗ sitzungssaal in Glogau mit folgender Tagesordnung eingeladen:

des Gesellschaftsvermögens der Nieder⸗ schlesischen Margarine⸗ und Nahrungs⸗ mittelwerke A. G. in Glogau durch Uebertragung des Vermögens als Ganzes auf einen inländischen Kom⸗ munalverband. 2. Auflösung der Gesellschaft unter Aus⸗ schließung der Liquidation. 3. Verschiedenes. Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Bestimmungen des § 16 des Gesellschaftsvertrags vom 11. De⸗ zember 1923 maßgebend. Die Hinter⸗ legung der Aktien muß spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, das ist Montag, der 16. November 1925, erfolgen und kann bewirkt werden bei der Stadtbank in Glogau und bei der Kasse der Gesellschaft in Glogau. Glogau, den 31. Oftober 1925.

Niederschlesijche Margarine⸗

und Nahrungsmitielwerke Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

binnen einer Frist von zwei Monaten seit

der Nachweis ihrer Hinterlegung beizu⸗

1. Beschlußfassung über die Verwertung!

Die Hollmannhof⸗A⸗G. in Berlin ist

Die Foo Berliner Höpotheken⸗ durch Veschluß der Generalversammlun s r g bank - Roggen Sypothetenpfand. vom 30. Seyiember 1925 in Liqu dation

briefe Serie 1, Ausgabe vom Jahre getreten. 19273, werden hierdurch zur Rückzahlung am 2. Januar 1926 gekündigt. Der

Alleiniger Liquidator ist Herr

Gustav Pautzke, Blücherstr 22 Gläubiger der Gesellschaft werden aufgeforder,, ihre

Einlösungsbetrag wird J. 3. noch bekannt. Ansprüche beim Liquidator alsbald zur

gegeben Berlin, den 19. September 19265. Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft. Herrmuth. R. Wulff

Gamsonia Aktiengesellschaft Metallwarenfabrik, Taucha b. Leipzig.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag,

den 24. November 1925, Vor⸗

mitiags 10 Uhr, im Gesellschaftszimmer

des Etablissements Faun“, Windmühlenstraße 14ñ16, ein. Tagesordnung: . 1. Antrag des Vorstands auf Auflösung der Gesellschaft. 2. Die durch den Punkt 1 bedingte Aufhebung des Beschlusses

deipzig,

Anmeldung zu bringen.

Berlin, den 23. Oktober 1925. Hollmannhof A.⸗G. i. Ligu. Gustav Pautzke.

S341 II.

(834131

Eisenhandel Aktiengesellschaft, Berlin. Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 17. Seytember 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten werden gemäß 297 H⸗G⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Die Gläubiger der Gesellschaft

Eisenhandel Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liguidator: Volkmann.

Carl Fritz, Schuhfabrik

Aktiengesellschaft in Bietigheim, W.

Einladung zur ordentlichen General⸗

unter versammlung am 21. November

Punkt 2 der Tagesordnung der außer, 1985, Nachm. 2.30 uhr, in das ordentlichen Generalversammlung vom Sitzungszimmer der Gesellschaft in Bietig⸗

19. Seytember 1925 über Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals.

3. Getrennte Abstimmung der Stamm⸗

und Vorzugsaktien zu Punkt 1 und 2.

Zur Teilnabme an der außerordent⸗

lichen Generalversammlung sind diejenigen

Inhaber von Aktien berechtigt, welche

ihre Aftienmäntel spätestens 2 Werktage

vor der ao. G. im Büro der Gesell⸗

schaft in Taucha, Leipziger Str 37, hinter⸗

legt haben.

heim, W.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1924

sowie Beschlußfassung über Bilanz Gewinn und Verlustrechnung und über Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3. Aufsichterats wah]. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,

Taucha b. Leipzig, den 30. Oktober werden aufgefordert, ihre Aktien bei der

1925.

Der Vorstand. (Sh h04]

S855 15] Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.

Attiva. RM *

1. Kassakonto (Zuzahlung der , . , 12 609

17 600

11111

; Passiva. 1Min, öh 2. Verbindlichkeiten... .. 26900 17 600 Berlin W. 9, den 31. Oktober 1925.

; Aktiengesellschaft für Beratung in Bank und Versicherungs⸗Angelegenheiten. F Pohl. Zühlsdor t.

86039

Verwertung landwirischaftlicher Erzengnisse, Berlin. Bilanz per 51. Dezember 1924.

Rm 13 Kassenbestand ..... 13 938 64 Debitorenkontokorrent .. 135 214 91 Aktieneinz⸗Konto .... 3 300 Einr⸗Inv.Konto .... 139459 Transit. Aktiv... 2167718

176 122 Aktienkapitalkonto .... h 500 Kommittentenkonto ... 3 590 60 Kreditorenkontokorrent .. 999894 Reservefondskonto .... 19285 Umsatzsteuerkonto .... 11 331 Transit. Passivna .... S4 h83 5h Rest laut Verträgen... 261 25 ,, 55773

176 016592

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.

RM IJ e n,, ö 283 57621 msatzsteuer von Prov. *. 5 68385 ,, 273 289 81779 Gesamteinnahmen ö 289 81779 289 dl 7779)

Unser Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Justizrat Dr. Max Berbig, Bürgermeister Emil Berndt, M. d. R., Hauptmann a. D Heinz Riesen, Kauf⸗ mann Johann Schütze, Direkior Paul von Woedtke, sämtlich zu Berlin.

Berlin, den 31. Oktober 1925.

Sentralmarłt⸗Attien⸗Gesellschaft

für Verwertung landwirtschaftlicher

Erzeungnisse.

Dr. Ha sse.

Paul B. Masurat. Karl Rieser.

Gesellschaft, einem deutschen Notar oder bei der Dresdner Bank Filiale Mann⸗ heim bis nach Ablauf der Generalver⸗ sammlung zu hinterlegen.

Die Hinterlegung hat spätestens am

II. November 1925 zu erfolgen und muß zwei Tage vor der Generalversammlung mit Hinterlegungsschein, in welchem die Aktien nach Gattung und Nummern be— zeichnet sind, bei der Direktion der Ge⸗ sellschaft nachgewiesen werden.

Der Vorstand. Carl Fritz.

de

86038

BVayerische Schuhfabriken

Aktiengesellschaft, Schweinfurt.

Die Ukttonäre unserer Gesellschaft

werden hiermit eingeladen zu der am Freitag, den 20. November 1925 Nachmittags 25 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft in Schweinfurt stattfindenden LX. ordentlichen Gene⸗ raflversammlung mit nachstehender

Zentralmarkt⸗Aktien⸗Gesellschaft für

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn- und

Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsiahr 19241265 und der Vorschläge über die Veiwendung des Reingewinns. Beschlußsassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1924125 und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Die Aktionäre, welche in der General⸗

versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werttage vor der Generalver⸗ sammlung in

Schweinfurt: bei der Gesellschaftskasse,

Schweinfurt: bei der Baver. Hypo⸗ theken⸗ C Wechselbank A. G. Filiale Schweinfurt,

Schweinfurt: bei der Darmstädter und Nationalbank,

Bamberg: bei der Bankfirma A. E. Wassermann, h

Berlin: bei der Bankfirma A. E. Wassermann,

Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank,

München: bei der Bayer. Hypotheken⸗

C Wechselbank A. G.,

München: bei der Darmstädter und Nationalbank,

Nürnberg:; bei der Bayer. Hypotheken⸗ G Wechselbankt A. G.,

Nürnberg. bei der Darmstädter und Nationalbank

zu hinterlegen oder bis zum genannten Termin anderweitig entsprechend über deren Besitz sich auszuweisen.

Schweinfurt, im Oktober 1925. Der Vorstand.

86669]

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. August 1925 ist das Grund⸗ kapital unserer Gejellschaft von R Mh oo00 auf 10 000 herabgesetzt worden.

Die Gläubiger werden aufgefordert ihre Forderungen gemäß 5 289 II H⸗G. B. anzumelden.

Köln, Arndtstr. d, den 29. Okt 1925.

Berhag Maschinenfabrik A. ⸗G.

i. Ligu.

54157] Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1924.

Vermögen. Siedlg. 49 875. Bargut⸗ haben 16.38, Schuld S4 45, Forder. a. Gagfah f. Mietsicherheit 27, 95, Forder. a Siedl. f. Mieten 581,50 Schulden. Akt ⸗Kap. 5000, Bankschuld. 327,27, Gagsah⸗Zusch: Arbeitgeb 18 508 21, eigene 22 i155 64, Gläub 260, 04, Mietsicherh. v. Siedl. 27,95, Instandhaltg. 104, 90 Rückl. f. allgem. Geschärtszwecke 3814,65, Rückl. f. Goldumstellg 322 88, Gew. 63, 74

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ver⸗ lust. Abschreibg a. Siedlg. 125, Zins 35. 10, Gew. 63,4 Gewinn. Mietekto. 28, 84 Tilg. 195.

Berlin⸗Steglitz, den 31. Dezember 1924, 13. Mai 19295.

Gemeinnützige Seimstätten⸗ Akt.

Ges. Dortmund.

Dr. Bordihn. J. V. Mentzel.

—— ————

sss! Gervusa

Kakao und Schokoladenfabrik, Aktiengesellschaft in Berlin.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 21. No⸗ vember 1925, Mittags 12 Uhr, in dem Büro des unterzeichneten Aufsichts⸗ ratsborsitzenden, Justizrat Grünschild in Berlin W. 8. Kronenstraße 66/67, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung au Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um RM 200 060 Vorzugs⸗ aktien unter Ausschluß des Bezugs rechts der Aktionäre zu den näher festzusetzenden Bedingungen.

2. Aenderung des 5 4 der Satzung.

3. Verschiedenes.

Jeder der beiden Beschlüsse zu 1 und 2 bedarf neben dem Beschlusse der General⸗ versammlung eines in gesonderter Ab⸗ stimmung gefaßten Beschlusses der Aktto⸗ näre jeder Gattung. .

Nach 5 22 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche sväte⸗ stens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bet der Direction der Disconto⸗Gesellschaft , .

a) ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien und der Interims⸗ scheine einreichen,

b) ihre Aktien oder Interimsscheine oder die von der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung bet den oben bezeichneten Stellen belassen.

Im Falle zu b muß der Depotschein die Attiennummern aufführen und die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Hinter⸗ legungsscheins erfolgt.

Berlin, den 31. Oktober 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Grün fschild⸗ Justizrat 82812

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM 3 Grundstücke ...... 4895 000 Debitoren. ...... 260 09009 Verlust 8 87 * 1 29 2945 31

5 147 94531

Passi va.

Aktienkapital: Stammaktien... 500 000 Vorzugsaktien... Hö00 000 Meserrre 184167 Rückstellung 2 2 550 000 . Freditoren .... . . . 3 296 10364

5 147 945131 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM ,,, 260606 28 . 250 h9tz 2 aben.

Miete . 8 * 247 660 89 Verlustt . 294231 DI bobszo

ssage⸗ Kaufhaus

Here,, er en.