K /// — — —
w / — 6
— — err . ; 3 3 19811 w — Reguin 21 ut. 2s fis J 11.1 —— 23 1 . Meckl. Rin erschattl Landiie sernngt· 1. . e a, , . 1 —— —— . WMever . 1.2.5 0.16 90.096 Seu 1 ; 2 . 20 1221. rd. Roggw. Ef. p 6. SI. — ie, e, — r — J Feldmuhle Earp. 1 ,! L 7586 — Miag. Mützt end. 21 1938 15.11 — — 9216 6 * 18. 2 1 111. 26. * —ů . M eclend. Schwer 9 ——— 9 . 11.7 — — do 0 unt n la. 1 0388 — Wi . Gene een m e. 141.7 9.576 os] 6 . r 6 . 8997 147 664 Rotzgemny Anl. l 1 866 x edu, - an enges. 10 127 021566 O02451 6 Feli u. Fuili. 221 14H17 8 en,, Den, , . k . . 9 . . m * u. I IIu.l IS I-36 . me r ct 4638 . 44666 6 man e e ö ole r 1281 81 do 1906, Ms 11a 1.4.10 9.56 16,5 6 Voiorenf. Teuy?* 1 * 14.0 60, 166 6. 166 u n. A lg. eki oß * 1A. 1.1.7 2 . ö Meining. S vp. EH. iw reutzenwert -s 1, . , . us Ins 1,5 6 10598 do do 20 un. 28 1n La. 10M 0,16 0,7 6 do Nöntteniabrie 10 117. — — 1 . 253 ** 1820 8—. 1e r 6 k 3 2 ener Sc uimnten i u 1 3 Rar. H utomohil z2 1 1 — — — Steaua⸗Roman. 5s 13.11 — 3288 1 Neiße goblenw. A. f BSK. 31.1.7 — — — . doi H 6 rant. Gases, oss] 14.10 — - — — do do 19 unl.e0 1 J 1.1.7 — — Ung Lolalb S. 111681 versh — — 25 . k n 5 5. 81.410 1586 1.56 do nusg. III 1 100 —— — — Fran. Beier. o ums 1.4.19 — — , , 9 15. —. . ⸗ en m . se, /. 1 1 , ; ueberlandz. Vtrnb 23 versch. —— 66 nn,, 66 e. He. . —— — gi — . nien ö Koloniaiwerte. auf NM ö. ae. , . * — — do Ausgabe 1110 141.7 5 ö, derb. Uederl. 3 Inn,, , ö e. ; . gtogg ena nwetsg. 0 QGelerlingan 1. . eien . ß Lino, = 2 do. da. less ine, , rig — i ie, — . 126 ů— rücz. 14.27 ol. s 6.8 22 6d 22 20 B ö Ger J. el. Unt. ive ii La. O.ᷓ88 . do. do 12 10g r,, = . 2 . * 1766 6. . Olyt. Taail an. 2. b) sonstige. Ger sTeerverw. z I L3.“ 0, 26 6 02156 do. do. 1921 102 37 1.410 — —— eu Guinen.. .. * h Roggenw.- Anl. 46 J. 1.4.1 3. 84d 38 r . F ᷣ⸗ * * vr rn, s 31 Cherschl Eisbped. 10 1 1.2. — — Ostafr. Eisb.-G.-Am 4g I — — 6 — Pstyt. t. aohle 6 2 76 6 1*686 Accum . M as e,, . 73 235 . — — do Eisen⸗Ind. 1910 11 — — Diavt Minen u. ch r 2G H ö z J, 626 Ila. El.-G. Ser. S 1I0άì)] 1.1.7 (0,74 6 0. 74h Glocenstahlw. Mies 15. — . 8 . 1 39 9 4 1 do do p dhrns 7h ; . 6 . mM, dern T s d do 2 unt. 23 1. LAM — — — Ts cam Geses sch 1120 LI O28 o. st s 1111836 1 He, n . — J luda C en c. 30 a unt z less Line, =, . ia vom Reich mu 8 Fin. u. 1204 Ruchz. ger. ö 5. ior. 105. 8.110 S76eb 6 5. Bb bo bo S. 1—- 10 do 77406 ]766 n 2 7 — . . ö Umelte Gewertsch. 166 La — — Sonde rs hau sen 1026 L511 — — — do o unt, erer g, nn, =. *. en , . 9h 1d 156 1.56 ä schass. 3. u. L9y. 1086 1.17 — — Th. Goldschmin 106 11. — — k ö mere 4 5, a., 2 Ber sicherung aktien. . 3 2. . 63 o. 5 8 ; nugeb - urn flog d 16.12 — — 027 do do 2 un. es 1m 1.1.7 — — — wn, 7 — 24 k. . ü . Y rent Rem Sonde . . bo or reid 1Læz.s oOEũsd 8 Gori. Kaggonis iu JU —— — La denk. Vrauerei 16s M 1. — — 16 vp. Etuct. 4 Yin n oaggenvnsders Bee rt, v6 6 r n, nn,, , , . . . Go erz Zutz 1 117 — — de. S. 1 1. ins- eri]. - — Geschafts jahr: Kalenderjahr. 6 n . 86 6.3 do 018 * dar nn. u. oda! . ; Giontraft Mannh. 11. * — 0. 13 6 BE hönn Ee ner, e.. . 4 * Nicht auf iM umgestellie Rorterungen stehen in () . . 2 d. R. Ji. Mia. 0 2.8638 2, 53d Ser. C. 19 ul. 26 1021 1.8.5 — — 486 de X , = m nn . ö. — . , 2 n. —— — Aachen⸗ Münchener Feuen 203, 75d . do K n, 2 sid Bergmann Elettr. Grube Auguste. . n 1 . n 1 ce g. . w Aachener Rückvech checune 6b ö n nn, 1 1565 1920 Ausg. 11100 M UM, . ⸗ a ; . n l . . 6 ,, 10 383 * do. be s n, ene Lein GBsers — Dabighorũ werab. 1α 00. —— — venue, nn, re,, n, . 2 1 6 , — Cen, , , d zer g seh g Terginennaegen 10, I, ssd — — Vadein. K ranimie 10, L — — w reg iim. — — , , z E. v⸗ * 21.1. . 284 ĩ s e. . . 2 al v. 441 . —— ein. . 3 de Reggenn . n., , Bh, s e Msn e r = . . . * . . Jen. —ᷣ 24 . ꝛ 3 10856 sios 2 gel. 1. I. 81028 LI] — — — Berliner bꝛob i erg . ⸗ x 15 38114. . 3 z A. 1. . , . . 2 er, = . J do 1 21 ut. 2] ep tand - — —— Henctel-⸗Beutt. 18 108 a 14.7 1466 144869 do 22 gel. 1.1. 28 1028. L. . . — end z Wasier Tr. - Roggen-Pfdbr. 45 f. 7 1.17 4. 57b 45666 . 59 ö e bo 1919 unt. Su 1τν 11.7 Ha6 6 14668 do 198 get. 1. 10.28 193g 1.4.10 —— —— Berlin- Dambg. u. Wasser ? Rhein. Westf. dtr. 60.6 Verzelius Met. 20M i, 1.17 . 8 . Ei n. K 10: J, . 6 do 20 get. 1. 6. 26 108 1 15.1 —— —— Derlintische Feuer⸗Veri. tüm 20 Rat) ih ziong. Komm m. 3 F. B11 — — — Hing. Aurnb. Mei. 10 LMM — —— . r . e. . = e i ein. Ie Lz siz6s a men, bo ba. neue —— . 2 do 1929 unt. 27 10 1.17 — — — v. do ez unt- 37 19 — — w . z . ö z Lebens⸗Bers. M ( = — 6 *. 5 ß. li. 1] 3916 3948 Bochum, Gu ßst. 19 100 L119 — . Livernia 1g enn, nm, . 2 t, 38 13.110 —— — r . a a! d ꝰ * 2. 8 6. 8h 1. 38am 6 3dr 6 Gbr. Völler 1920 10 1.1 — — — — Hirsa, Kupfer ei 1029. L 2.5 0, 966 — Rev. 1820 ut. 23 1068; 144 ⸗ ! 1 ĩ . do. Bt. 12. 183 6 ü. Ft 4 526 583 De rna Graun 1Miurk d 13 — . do do 191 12. 14.B6 — — do Nea uwar. 3 1.3. — 8 m ,. gebe? Bers hin (om) Each. Braun- Wit. * ' 3 nl Brit 1911004 1.8. 286 — — do do 18 unt. 25 1081. 1.5.11 1956 — do Sta bhlwerte 19 100 1g 1.1.7] 2568 5 68 nen * 1860 8 nut. 1. 6 .Di. 22538 2232 an,, . f h 440 do. do. Mt M-M. 236 1g Un rasa fis Deutscher Llovd 8 5 ch wg oh. 2 1, 1.17 — — 0 16566 Hvoöchüerarbw. 19 1οον e 1.1.7 4466 2 ; ; . do 12a Ausg. aH Hie. 2286 2ze286 ne. me. . ĩ ; 6 4 zin. Wests. Ci. 22 108 156.11 — — —— Deutscher BPhön⸗—= do 19293 Ausg. 1 f f * 1.2 — — — Buderus Gisenw. 16 I 1.5.11 0. 17h , Hohenfels Ewtsch. 10656 L147 — — i. H 02a 11M — — . Dresdner Al gemeine Trans vort (-= — E 6 *. * 5.3 10 6.56 6.5 6 Ru sc Waggon 1931 1.19 — — — Philipp Holzmann 1e 1.5.11 — — 0, 66 6 Riebec Montan. , . e e. , 89 6 . . ö ; Charit Mea ßerm 21 iνs J —— —— Lorchwerte 1820, 1028 ILM — . do R dee, rer, , . ; Jtrantona Rück und Mitvers. tt. A 60 288 wie e. er nt! 6 ss. 8.4.10 1516 1516 C oncomdia Vrauntsiula L110 — — . Höordei Sertwert 1nd 1m — ᷣ— n, e. n t 1. r ee zeete do do Ln. G6 — 3. 2 3 ; ö ; 412 bumb. Maäsch. 4 — — utgerswer g 1.4.10 —— . - ⸗ Echles. Ld. Noggen 8 I. Dm. 3. 55t 8 3. 656d do Symnerei 19 1s L000 — — — vumb. Maäsch * 124d L. 1.7 mn. 2 n, unt. 26 101749 1.1.7 — — Gladbacher Feuer⸗Bersicherung M =* 1 v 168 4 14.160 — — — do do. z1 unt. 10235 1.4. 10 . * f 40 RM) 11425 0 . SEclezw. Solstein annenbaum ... 160 4. ' ⸗ . gviybntt Stein. 201100149 L3. 1.776 — Hermes Kreditversicherung (für ö . vsch a rdy Rogg 8 53 1 4.16 419 Tessauer Gas ... 1052 11.7 E, dn — Humboldimunte 10e 110 — ö ; z 1 . Kölnische Hagel⸗Verfssch. M — — . . Ldsch. An v. odd. p 4 3 239 1989 Ti Miedl. Telegr. 1009 1.1.7 — — Hüttenberr. Tuisb ion ] 11. — — re nr, ae. k 9 ini Ea r ersicherunn 385 6 . r, . n . 3 . Ti. cho sgesell ich. 100 100 378 376 dutienwnanserl n 12a) . ö . * der er nn . . — 2 . e am Leipziger Feuer⸗Verncherung 1138 . De e,, , , em = E86 ,, ie e , ä, , ge, e rm nk ir e, beginn = — do. do. Ser. B 186 ö nlohlei J ⸗ do. do. 1900 10819 1.4.10 — — k n, . . ,, i , , i,. , — Ser. O 386 ö 2 . gi. 5.11 1.36 0 136 6 do. do. 19 tar 10819 1.1.7 ——— . Mar Zudel u. Ec ine rr, =. 2. er, , 8 . — — , — 2 — (für 69 RM M 618 ) . J ⸗ 5 . o . do. Kal werke 211 1.4210 02 — . Juhag ... 106g 11.7 — — — Schl. d ergb. u. I m ter- , -=. ö Magdeburger el⸗Vers.⸗Gej. 12.56 . WenceglausGrb.8fso I. GI. = . ö . 27111623 . wr, do Elenfit. u. Gas 10019 1.1.7 * agdeburg H — do Ma schinen 2111028 15.11 — — Kahl baum z1 ut: 27 126] 1.2.6 . J ö. = d 0. neue — ö Meg n, me denken gt . 1. z 75 b do. 2 1. Gu . Sch. j ö 1.4.10 — — — — do. Kohlen 1920 10265 1.4.10 —— — . . . . Sit. a om Cm. m3 pP B. i- 11536 15886 2 do wee un. is 10a an] — 3 Schucert X Co. 9s iοι.J 116 — — Magbeburger Ledens-⸗ Veri. Gen M- . Westsäl. Eds. rov de T eleyt. E Sabin 1.5 St 26 . 2g do 19 91. 1. 10. 26s 12 σι 0.10 O0 —— Magdeburger Rücversicher.- Ge. 245 0 ö en cs F. 8 9850 9.56 Vi sch. W er si, Ham⸗ Kaliwert A schertzl. 102 14 117 17h60 157 9 , , , , w een, . . do. do. (f. S0 RM 208 . 356 . 656 . 66. s s burg 20 uni. z6 1000. u.! —— — bu. G rh. v. Sachs. 19 13s 1.8.9 — —— Schult dagentz. 1 2ß e. 5 ** ir we. . 2 216 I g * a, 29 8 ö . Tonnersmarcth 900 i 1.1.7 — — 2 Ka rt-AleJ. Gw. a1 1925 110 — . m, m, an 13 wn, . Manntzetmer Versicherungs⸗Geß. M seda 4 21 6 6 261 s. Ch. 1M Gosd 4146 do 19 unt. 25 1000002 1.6.12 — — — — Keulg Eijsenh. 21 1025 1.4.10 —— e, . Do. . x 4 1 ö ö . . National Alg. Vers. A. G. Stettin 4056 ö Roggen? . Li- * . . 63 21023 . . Koln. Gas u. Elnt. 10831 14.10 — — — — SIchwaneb. Prtl. 2 1. . . 24 ; 5 u 5 ö tau E I. 29636 fi. 3h. 1.7 10Gb — Torim. N.-Br. 22 10266 1.4.1 = ö J Lo. 314 2.35 — —— Norddeutsche Bersich. Damburg Li 23 . Bwickau Steinl. 236 5. 1.1. Vrahtlo seĩ Ueber Konig Wilh. O2 ty. 1 1.1.7 — — — 1 n ,. 1 . 353 e, ,, Dees einn. Gel. für Jo RM., ; Verl. I921 .... Iοι 12.8 0 22. — Einige den,, ,, n, . e n dener ale, eg Lone ewe osrs siordstern. Zedenz-Ler derlin C.-) b) Aus ländische. do. do. 19e i L. MM Obτε s — e, d, , ,. , e , .,, , ö Nordstern. Trangvori-Berss. M * ö ; 6 vn. 10d. 1.1. — trasiwer 1. 1066 K ö e, , , ; . i z Versich. V ( — — . zee eh enen, far bn, , cd,, , ö, ,, , , se, ,, 4 anzig, Rgg. M. X. bo bo eg unt r i L Qάmbß - Fried. Srupp 1321 1028— 1.1.7 0. 66 ; n ⸗ . ! Rheintsch⸗ Wen faltscher Liend ( —) . Psre S. Ai. 1.24 M- 8 6. 3h. 3516 3.556 dos e un n, , rn, rd ns 1 Kullmann u. Co. 113 11 — . Gebr. Simon .*. 103 1 = . n,, . tucyeri. ) 1 bo Ser. O. Ag. 1 MMS IJ. li.. 426 *26 , . . e. — — — KulmigaSteintohle 10080 1.4.10 —— 9.655 8 Senn. . 3 964 Haie arne ien r K 1 ⸗ J é für 1 Tonne. “ für 1 Bir, 8 M fur 100 Rg. Gijenwert Kraft 1 10 In ]6 — do do. vi. B 21 1ο0ß6 I-10 — O. 6s 9 , 167 *. 0 —— ecm. SIchles. Jeuer- Vers ür 6 din . 230 5. 1 MS für 180 RB. 4 f. 1 B. in 3.“ 4M f. 1 Einh. Clettra Tresd. z 1006] 1.410 — — Lauchhammer Li 108 1.1.7 — — O0, 8eb 6 . ö . e wan ö. Sr ein i lgem Vers. Bremen M -= 4. 46 . 18 Eg. dM f. 1 St. zu 17.8 S. èö. 4K 6. 1 St. zu do bo 2 unk s L. LM — — — vauro h. 19 unt. z9 1063 1*10 — — 1,2 6 * v. . wa. ö. n. . er en Thuringia. Erfuri y (160 6) . 16,15 RM. 4 f. 1 St. zu 20,8 MMM. do do I unt.e7 i020 1.17 —— e, en. veipz. Landtrast 3 1008 1.1.5 — . . ge ios n ü — — Transatlantische Güte (—— .* Cletri. vie ser. 14 1νιο! 6.2.6 76 1626 do. do. 20 unt. as 1998 1100 — J . 2 V, . — Union. All gein. Versich. V 1156 do de. ore one ros g veria 76 s 6. ö , . . e. e ,,. ö 6 1 I. seb a — Union, Haßel-Bers. Weimar — 6 ; ; ag. . — Vert. u. J. 41. 1. Schuldnerschreibungen industrieller do Sachsen- Ant do doe ons glg irn = ö knnen I mit. sr ions Lai. — Bateri, Rhenania, Elberield M Abb C sag 2 unt. z7 1.1.7 9.176 — — do. Rie b. Brau 20 100, 14.10 — — a be * p. . Bittoxta Allgem Vers 7656 Unternehmungen. n,, , ae,. veonha ro, Grun. 1d, Ln — —— de, n,, , ,, e hn Biltoria r em erfs er. Zit. A M 1846 Bei nachfolgenden Schuldverschreibungen do do. 21 Ag. II 1107 — J do Ser lil 1 orks n-, = Ee ee er n ,. . ö 110 — — Wilhelma. Ulla. Maadeba. 62 6 fällt die Berechnung der Stückzinsen fort, do do. 21 Ag. I 1.1.7 — . Leovoldgruberga1 106 . 1.55.1 — . , Frie ,, n. 6 . aut genommen Harpener Reichs mart-Anle ne 2 und do do. 22 Ag. Ii LIM —— 6 1 el er 9 L410 — . Can 3 9 Wi. 102 8 1rn o 28pva . Rretn. end, mn nn, n, m,, e, 3 2 — 6 ö . w . . . . k — 4 do. z do 1906 1021 1.1.7 — — eden Berichtigung. Am 31 Oftober 1925: 1. Deutsche ö. r eg iorss LI. — — — Linte - Hoimann i0z ag 1a, o, as 8 . . k . 9 3 e. . Deutsche Wertstätten 0. 3256. X he. . ; 57 ! zs] 1.4.19 — — — do 1921 unt. 27 102 ] 1.17 — — J. i , , ) . z 3 . 0 2 on a) vom Reich, von Ländern oder lommu⸗ . e n m, ,. , , , cd ald hol . . 0 kissa nalen Köryerschaften sichergestellte. de C esisaz ui. x 1 Lid 6, ii 0, 1 16 Ludw. Lowe Eo. 19 103 149 1.10 — o. 86 err . n,. r , n,, . k Stadt fortl. 4, 3b. Altm. Ueverldzir sioos 1.10 —* —— El. Vicht. u. Kr. 2M 1οτοs LSA — . Lowenvi. Berlin, 10538 10 , i. 3 ,,, ö n * ö ö. ; J ö 22 uni. n — —— C. Lorenz 1920 1029 LUa000 —— K Wm neimin ent . B ? 0296 do do 22 unt eis 18 J 2 t — ad. Vandeseletir. 102185 1.2.8 . — — 9 Ragdeb. Bau. n Kabel 20 unk. 27 Iοοο .L. 9 1 do 27 1. Ag. A- siors 1410 — — — — Elekrrochem. Wle. a m ö w Wilheimshal isi 156 L611 -* B — 5 do 22 2. An. L- H i102 n, . Ir get. 1. 7. 21 Sο2ν ... — — . 166 6 . n. Hillen Bur ee ineß Tad os — . K . . k 336 Dan,, 1 * . g. sh 88689 Zeitzer Masch. 20 108 1818.5. 111 — ö ze — — w Brauere . l 5 *.. 1141 . 3321102 z w . ä , äs, = Fi dre, e, rkg gr se, , , d, , f, fie nil le fen d= e ; u. Telt. 1004 do — — — — do do 18929102 J L.4101 036 0.3 6 Mariagl. Bergb. 16 102119 1.5. 11 —— 5 do. do. 19unk. 6 ö ( ⸗ , . z Fortlaufende MNMotier ungen. u stean aus ry Umgestellt auf RM . S. Scheidemandel᷑ 33.26 a 33n Veutsche Dolla cschapguw;, ge, ern,. ; 14 n ga * fn int 11I5eb 8 a us 15 a i1iseb Tric eiche schap V- Reichsbank ..... 133 2133, 236 B ù 132, ib . Schles Vextii d. 3 1p f 1X 6 — z Wiener Bankv. .. 6d sd Schneid 31.56 6 4 do do Vl-lx (AUqio! O 1562017289 * ? Hugo Schneider. ; z Schulth.⸗ Patzenh. 8 Salzer 5888 a 67, s à 6886 I do. do. fällig 1. 4. 24 O, IS 0, M6 ; Schubert u. Salz . z 10 do. K? v. iz Giso 6 o 21s 6 A ceumulni - Fabr. 6. 26,1 Siegen ⸗ Sol Gußst 300 S3 Deutsche Reichsanleihe G.z15eb 6 ado2zIISB a Adlerwerke== . 29a 28h Stctil ner Vultan. 21.28. 41 do vo Anglo⸗Contin. G. ] gnrunes Rtiebec a9 os à ss 5 e 9 . ; ; Aschaffenb. Bellst. 46b Si ohr de mg 14a 5a Ma. . 8y do. do o. 27 a o, 26 G a 0, 265b , n rn w oh Stöhr C Kammg. — . * do. do. o. aas aà O ανsD ö run. n. Sididerßen i. 85 6 a 95,5. ö 154 S Sch. asa Telph. J. Berliner ö r e ie m n Jui; Berger Tie. 193366, . Der. Sei. as. s n a a3, ↄb . . ö. dibe in a) Verl. Karls r. Ind. 66. es a 67 à 6], 13d rn arr Tie, ssh 4 do. do, Gutslosb. , w. Fr Trans radio.... 3m a 83 a 6j, 75h z . . Gebr. Böhler u. Co. Ti Tabakregte — —“ K. do lont. Aulethe. - GM 6 a 0232589 en e i nnn, o a a0. à ob Türt. . 9 87 do do 6 O. est 6 a0. 25285 ao, 24756 re. . 2 ⸗ Union⸗Gießerei. 1 33 do do do o 2028 Vu sch Wagg. V.⸗A. 33.523366 Ver. Schuhs. V.⸗W. . a Zayer. Eiaatganleiße?. O28 0, 3b B ao. 886 Byk⸗Guldenwerte Bo gel. Telegr. Dt. So, a 6 a So oB . zy o. ö os a 2 a od νs⸗ G Calmon Asbest - 32.6 2 . gob 8 a Sa 2s Voigt K Haeffne⸗ ᷣ . — . ; Charlbg. Wasserw. Sa. 5 à 34.25 G a s, Se 254. Weser Schiffbau. I Hamb. amort. Staat 19B ] 0. 0 1u B ao ο uo. o7 5 Chem. bon Heyden 46.26 la da. d . 111.5 a 110b J. . Daimler Motoren 27 u28b 5 ,, 35.25 368 9 66 a n n . hisch. Ati. Telegt. 6 w * , 8 o. '. 1 r. a. — Deuische Kabelwt. 6,5 a sS6b Zimmern. Werke * . n es 262 26 Seh Deuische Kaliwt. 23. à 2 ö l Medio November 18285. K Deutsche Werke. 280 . 2 , n . Au Zein gehandelte Wertpapiere per Medio November! ä do amert. Eb. Anl. 2. 6 aa. Deutscher Eise 3a à 33.59 Prämien Erklärung; 14 11. — Einreichung d. Stontrobogen u. 3. Tig uidation sture 16. 11. ö ; Deutscher Eisenh. rämie 36 iffe renzzahlung: 19. 1 98, Eisenb.⸗Vertmut. 56.25 a 60ob Einreichung d. TDifferenzstoutros: 17. 11. — Lieferung u. 5 k 4 do Kronen⸗-Rente. ? El ettriz it. Viefet. I3 56 a 73a üeutiger Kurs (umgest. a. RM). Voriger iure umgest. a. NM. 4 do tony do J. J. O. 7750 55 Siemt. . J ) 67 a 6s, 258 ; Essener Steink.. Hamb.⸗amer. Bal. 68.28 a 67.5 a 68d . . . Jahlberg Eist so, Ha mb Sl dam. D. Bi 73 gad 6 g r do 8. der Rente . Jeldmühle aper I6 a 5 5b Dan a. Dem pfsch. Za. 16 ssd Ba. Sn 86 256 99 n kapier, de k Jeli. u uiheaume 1128 a 1105 Ro rodeursck Lloys 7ibn Jia]. ob 6 a J71356h i , n n sd E wel schandae, Sor s snd Verl. daud. Ger 13e s a ĩ3æ a i3z2, IM. n=, . . ; Görl. Waggonsabr err mn Liv. B Son 2 ; * do. do do. 23, 6.86 Gothaer Waggon Hen r rer 10a a 103, 56 104 a 103. 15 ù 10h ? 2 unit na s gige o! 6.56 Dacternal Drain. 3 8 k . e d de ge e io a ¶ do. ; . F. S. Hammersen 995 9 109 Diskonto⸗Kom m.. 102.256 6 * 45 do. do. 180 ̃ Hannov. Waggon 10190 Dresdner Bank. 100 1008 do. goll-⸗Obligattonen ] 7.33 7ↄb Hansa vlond.. die Kred.⸗Bt ; ; , , arb Bren Gum. S1 a3 06 a 828d üibrien ges. I Anil. 1176 w 4 Ung. Siaatsrente Hartm. Sächs. M. 35a 346 6 Aug Eier. Ges. ] Sega sg s2 a 82. 264 . * 8 . 1914 , Heid u. Francke. 31 ar an!. u. Soda 119.15 a ii8 an19, 66 . Goldrente. . .... 86 * Kupfer .. ö 5 . 4 do Staatz tente 1910 2335 ** *2 10d . 10. 8 à jo, 2s à jo. 30h a ᷓ— , I3. 25h 8 a 8e 3d 1 * ua ö . Lissa , , . g Humboldt Masch. hem. Griesh.⸗El. 2117. ] g Werilan. Bewä ss. e, ea sn Hebi. Junghans re, e. lo a jor a Joꝛ a 1oiph 1000 10s 8 102 6 ujbꝛxb 4 oa do * abg. . C. 1. F. Kahlbaum Dessauer Gas .. 66. 50 66S a 66.25 a 66 Gil dosterr. Lomb. 3 taliwerte Aschers! 106 a 107 Dich. Luba. Bw. 68.5 8 s Id 8 261. a ne a.. sa ns a rlsruter Masch. 2s s S a 2825s ö 3 25 a 13 8 R786 chantung Nr. 1. , Katiowitzer Berg ( , HMas ; utsche Masch. Denerr- Ungar. Staats b... 15 east C. B. Kemp. . O. 30d Ser n n ge 30 a 80. sb 188 Baltimore -Ohtdod—— S3 a 62. 15 a 63. ioc ner Werte. 62.5 a 61 sip Darben ft 17 5 R 118 256 116 a 17d a1n1686 kanaren me, e, gag Gepr. Torting. .. wr, n h. ; . . . Div.⸗Bezugsschein .. 289 rer. ö nn, z 16,8 a7 a 77. undi o . * 2 Ser. i 7.16 IS r * , , I. S a Is, S ¶ 7. Sb ar. X Jes. f. . — ö do bo. Ser. ne sas d vaurahütte ..... 356 Ha ryenerdergbau ] 102.5 a i03. 2s a 1025 03h 10383 re n mm. Lu rem burg. Rrinz veinrich Ludw. Loewe... 3a 111, 5b Höchster Farbw.. 16h , . n 8a 360 2 . = d. Loren... 783. 150 Hoesch Ei u. Stahl 80. 75 à 7930 3 ** a 58S Mazedon *. * Mansfelder vergb 64h Ilse, Beradau . .. sn ga 73h 6. , . . Dr. Vault Meyer. 6. 66 Dol n⸗Neuess. Sai. 87a 681. 5a 66. 56 ö — 1 9 6 — = = , , . . z * 26 , Nationale Autom. . ; Linke⸗H.⸗Lauchh. . 158 a3 ‚. g * do. abg. RM VUordd. Wolllämm 83 81 a 826 rn. m. Röhr. 63. 25 a 62 25 a 536 628 a 62. 5 a 62, à 686 ,,, Simwerte 53. oe n Ybersch Eisenbi ! **. 18 a 37 3h b — Lemmann Köge- Hbsch. ix dar 31280 3006 5 Deut jch⸗Aust ra. Dampfsch. Bolvphonwerle 182779 Sb e ch. idiswte. S3 a 6s. s e Sa. 1b ; y Fogmos Dampfschiffs ..... Rathae ber. Wagg. ⸗ ren n u eᷣ·, de sn 83 a 82. zd 52. 156 . ö Noland-⸗ Linie. Rh. Meta lw. VS. A. 20 226.32 0 h önin B 68 25 a 69.56 a 683 à 68, 5 59, a 68.25 a 69. ; j 3, 56 2 ß Bbönig Bergbau. 15a 127.58 Stettiner Dampfer ...... ih. Wwest Sprengsi S0 a 6 0 a 6 t ö 126. . fahr ban, 4 Rein. Braunt. ug. ; 3h G e Ss e saz a ss 6 mr, 9 — 3 25 6 3 316 Rhenania, B. Ch. d. 32a * hein. Stahlwerke S6 IS à S/ a 86 a 56 1b 6 , 86 ant elektr. ö J J. V. Riedel... 51.542506 3 f a 236 . 322. Dant r Grauindust rie. 238.256, 4 Ram, Ach. 6.3 a . . 6 — ar, n so g e m diss Barmer Bankverein. .... 8 * Mütgers werte. , Ss sh 6a I5 ass. Zach senwer.... Schuckert & Co. 86 56 Bayer. Huüp. u. ech elb. 0. Zalzder furt Kali 10213808 e n , e datt. ez e ss. s a S2, 28 d sæfp 83 a 83258 Baner. ,, i Sarbttii ..... ... Dtavi Min. i. Esp. Zs, S a 26h 2s. 6 B a zs dannn er Kre nstalt.. l
72 TR Z ςο 2 ι u I s 3 Gn waz innen n s z35 333 377 3
Erste Beilage
zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 258.
* untersuchun Ssachen. 2. Aufgebote.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
*
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen ac.
Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengesellschaften
105 Reichsmark.
Berlin, Dienstag, den 3. November
Sffentricher
Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile
1925
6 Erwerbs. und Wirtschaft J. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
8. Unfall- und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Ban kausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
ossen scha haften. e
e Befrisftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem GSinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg
2. Aufgebote, Ver⸗ luft⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.
IS5890] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Friedrich Busch
zu Brunshaupten, jetzt unbekannten Auf⸗
enthalts, unter der Behauptung, daß Be⸗ klagter ihm 420 Goldmark nebst 400
Zinsen seit dem 3. Januar 1924 schuldet, mit dem Antrage, den Beklagten zu
verurteilen, an den Kläger 420 Goldmark
nebst 4060 Zinsen seit dem 3. Januar 1924 zu zahlen und das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bad Doberan auf den 19. Dezember 1925 Vormittags 10 Uhr, geladen.
Bad Doberan, den 6. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[85896] Oeffentliche Zustellung. Die Firma. H. Josephy in. Bützow . . Rechtsanwalt
osenwanger, Bützow, klagt gegen den Landwirt Richard Kriesel, eier in
Rühn bei Bützow, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin aus käuf⸗ licher Lieterung von Waren den Betrag von 5798,85 RM schuldet, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin den sälligen Teilbetrag von Sh3 859 Reichsmark nebst 24 o Zinsen seit dem 3. September 1925 zu zahlen, und das Urteil evtl. gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu er— klären. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bützow auf den 19. De zember 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Bützow, den 30. Oktober 1925.
Lüth, Justizanwärter, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
85880] Oeffentliche Zustellung. Der Landwirt Bernhard Doose in Döhnstorf bei Oldenburg, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dres. k und Bothe und Rechtsanwalt Reeps in Güstrow, klagt gegen den Landwirt Her— mann Georg Ludwig Fischer, früher in Wendisch Waren, unter der Behauptung, daß der Beklagte, nachdem er sein Ver= ügungsrecht über die Erbpachthufe Nr. 6 in Wendisch Waren bereits durch Verkauf des Grundstücks an einen Dritten verloren hatte, das Grundstück an den Kläger noch⸗ mals verkaufte, mit dem Antrage auf Mückerstattung der geleisteten Anzahlung und der durch den Verkauf erwachsenen Kosten mit insgesamt 887445 RM nebst 16! monatlichen Zinsen seit dem 1, Fe⸗ bruar 1925. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ tammer des Mecklenburgischen Landgerichts in Güstrow auf den 7. Jannar 1926, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufsorde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt. zu bestellen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Güstrow, den 245 Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
135899) Oeffentliche Zustellung. Die Firma J P. H. Hagedorn & Co. in Berlin W. 8, Unter den Linden Za, Pro esbevollmächtigte: die Rechtsanwälte Dr. Bollert und Weinhagen in Berlin W. 8, Kanonierstraße 40 klagt gegen den Herrn Richard Fiedler, früher in Königs—⸗ berg i. Pr jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr die Wechfelforbekung von 425 Gold mark schulde, mit dem Antrage auf vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 425 Goldmark nebst 6 vom Hundert Zinsen seit dem 15. Dezember 1924 und 18 Goldmark Wechselunkosten. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Königsberg i. Pr, Zimmer 102, auf den 21. De⸗ — 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen. i. Pr., den 26. Oktober
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
85900] 2 Deffentliche Zustellung und Ladung. In der Streitsache Karl Zimmer in Niederkirchen, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Götz in Kusel, gegen Rudolf Heß, früher in Konken, jetzt unbekannten Aufenthalts. Beklagten,. wegen Forderung, ladet der Kläger den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung vor das Amtsgericht
in Brunshaupten klagt gegen den Ingenieur Konstantin von Krichanowski, früher
zember 1925, Vormittags 9 Uhr, wird 1 Der Beklagte wird ver⸗ urteilt, an Kläger 178 70 Reichsmark zu bezahlen. 2. Der Beklagte wird verurteilt, 1209 Zinsen aus obigem Betrage vom Il. Januar 1925 an an Kläger zu be⸗ 3. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 4. Das Urteil
Sitzungssaal, Zimmer Nr 8.
beantragen:
zahlen.
wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Kusel, den 31. Oktober 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
85901) Oeffentsiche Zustellung.
Landeshut, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Woitschützke, ebenda, klagt gegen 1, die Firma Diederichs u. Ciesla in Landeshut, 2. den Handelsmann Willi Diederichs, 3. den Handelsmann Anton Giesla, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagten ihm aus ihrer Geschäftsberbindung mit ihm 628,68 Reichsmark schulden, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen: 1. an den Kläger 266,36 Reichsmark nebst 120½ Zinsen seit dem 1. Oktober 1925 zu zahlen 2. darein zu willigen, daß die bei Rechtsanwalt Jacob bezw. durch diesen bei dem Bankhause Eichborn C Co. Filiale Landes hut hinter⸗ legten 372.32 M an den Kläger ausgezablt werden. Termin zur Güteverhandlung vor dem Amtsgericht in Landeshut (Schles.) ist bestimmt auf den 29. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Die Beklagten werden zum Termin hier⸗ mit geladen.
Landeshut ¶ Schl.), 27. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(S5 903] Oeffentliche Zustellung. Die Firma E. Schneider C Sohn in Oberhausen⸗Rhld. klagt gegen den Wilhelm Wittkamp, früher in Sterkrade, Markt—⸗ straße 31, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte bei der Klägerin gegen Teilzahlung und unter Eigentumsvorbehalt bis zur voll— ständigen Tilgung des Kauspreises ein Fahrrad ge am f habe und mit der Zahlung von zwei Raten im Rückstande set, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 166 RM nebst 120 Zinsen seit dem Klagezustellungstage oder zur Herausgabe von einem Fahrrad Marke. Mundus“ Nr. 45 640 und noch zur Zahlung von 101 RM im Unvermögens⸗ falle. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer Nr 28, auf den 23. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen. Oberhausen, den 27 Oktober 1925. Schulz, Gerichtsaktuar, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 85477 Oeffentliche Zustellung einer Klage. Die Firma Gehrüder Priester in Berlin, Spandauer Straße 26, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechisanwalt Alfred Kurzweg in Berlin. Münzstr. 30, klagt gegen den Elias Löwy, Kaufmann, geb. am 20. 5. 1891 in Prigorina, früher in Frankfurt a. M., Thüringer Straße 49, auf Grund eines vom Beklagten ausgestellten., mangels Zahlung protestierten Wechsels vom 23. Mal 1925 über Reichsmark 56, zahlbar am 15. August 1925, mit dem Antrgge, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin Reichsmark 5tz nebst 11 0ꝭ Zinsen seit dem 15. August 1925 und L.35 RM Wechselunkosten zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Betlagte vor das Amtsgericht in Pforzheim auf Donnerstag, den 17. De⸗ zember 1325, Vormittags 94 Uhr, aden. Wforzheim, den 27. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. A. II.
55904] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Hans Lemschinski in Rössel, Prozeßbevollmächtigter: Rechtt⸗ anwalt Schweighoeser in Bischofstein, klagt gegen den Kaufmann Lebrecht Finkel⸗ stein, früher in Rössel, unter der Be⸗ hauptung, daß ihm der Beklagte aus dem Wechsel vom 28. Mai 1925 bo0 Reicht⸗ mark nebst Zinsen seit dem Verfalltage verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 00 Reichs—⸗ mark nebst 15 pro Monat Zinsen seit dem 1 Juni 1935 sowie eine Reichsmark Wechselunkosten zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstieckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Rössel aut den 17. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Rössel, den 10 Oktober 1925.
Der Produktenhändler Ernst Spiller in
Sb907] Oeffentliche Zustellung. Der Mühlenbesitzer Wilhelm Pribernow in Marjenfließ vertreten durch Rechts—⸗ anwalt, Justizrat de Witt zu Stargard in Pommern, klagt gegen den Händler Wilhelm Koch, früher in Zarnikow, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß ihm der Beklagte aus dem Verkauf eines Pferdes 340 Reichsmark schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an ihn 349 Reichsmark nebst 9 vom Hundert Zinsen seit dem 24 September 1925 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der⸗ senigen des voraufgegangenen Arrestver⸗ fahrens zu tragen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Stargard in Pommern auf den 10. Dezember 1925, Vorm. 9 Uhr, geladen. Stargard in Pommern, den 31. Ok⸗ tober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
4. Verlosung 1c. von Wertpapieren.
83169 Aufforderung
zur Anmeldung des Altbesitzes
von Industrieobligationen.
Gemäß d 39 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1928 (RGBl. 1 S. 117) fordern wir die Altbesitzer der 4 0ιο m igen Anleihe Hotel⸗Royal, Chr. Kasten, Hannover, vom Jahre 1906 auf, ihre Schuldverschreibungen, für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des Genußrechts innerhalb einer Frist von einem Monat seit dem Er⸗ scheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger bei der Geschäftsstelle des Hannoverschen Landbundes in Hannover, Ernst⸗August⸗Platz 8, anzumelden.
Der Anmeldung sind die Mäntel der Schuldverschreibungen oder ein Nachweis ihrer Hinterlegung beizufügen.
Altbesitzer sind Inhaber von Schuld- verschreibüngen, die ihre Schuldverschrei⸗ bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben haben und die bis zur Einlösung Obli⸗ gationengläubiger geblieben sind. Den Alt⸗ besitzern stehen gleich die Inhaber von Schuldverschreibungen, die gemäß 8 38 des Aufwertungsgesetzes als vor dem 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind.
Beweismittel für den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Monaten seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger einzureichen.
Die Aufforderung ist in nachstehenden Gesellschaftsblättern erschienen:
1. im Hannoverschen Kurier am 24. Ok⸗
tober 1925,
2. im Hannoverschen Tageblatt
24. Oktober 1925.
Im Auftrage der Chr. Kastenschen Erben Der Hanno versche Landhund.
am
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließtlich in Unter⸗ abteilung 2.
Baumwollspinnerei Unterhausen. Nachdem die Frist zur Anmeldung des Altbesitzes unserer Teilschuldverschreibungen am 19. Oktober abgelaufen ist, erklären wir, daß wir bereit sind, unsere auf l. 11. 25 gekündigten Teilschuldverschrei⸗ bungen mit 15 9,½ des Nennwerts ab— zulösen, also Lit. A über S6 2000 mit „MHP 300,
JJ,
d dazu je Zinsen
von 1,2 0 vom 1. Januar 1925 bis
30. Juni 1925, von 200 vom 1. Juli 1925 bis 31. Dezember 1926,
von 3j vom 1. Januar 1926. Ferner erklären wir uns bereit, soweit Altbesitz vorliegt, die Genußrechte durch Zahlung des Nennwerts abzulösen, also bei den Teilschuldverschreibungen / Lit. A über Æ 2000 mit M 200,
MJ
J
unterhausen, Wttbg.,, im Oktober 1925. S613 Baumwollspinnerei Unterhausen.
ð6047
Gemäß
Anleihe
Genußrechts
Aufforderung im
anzeiger bei
2. dem Bankhaus Stuttgart, oder
Co., Stuttgart, anzumelden.
1920 erworben anzuse Beweismittel
dem Er
Aalen erschienen.
Aufforderung zur Anmeldung des Aitbesitzes von
Industrieobligationen. §3 39 des Aufwertungegesetzes vom 16. Jult 1925 (RGBl. 1 S. 117) fordern wir die Altbesitzer un serer 41 Yo igen vom Jahre Schuld verschreibungen, für die die Vor⸗ rechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des t innerhalb einer Frist von einem Monat seit dem Erscheinen dieser Reichs⸗
1904 auf,
Deutschen
J. unserer Gesellschaft, ö Stuber & Co.,
3. dem Banthaus Paul Dirlewanger C
Der Anmeldung sind die Mäntel der Schuldverschreibungen oder der Nachweis ihrer Hinterlegung beizufügen.
Altbesitzer sind die Inhaber von verschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben haben und die bis zur Anmeldung Obli⸗ gationengläubiger geblieben sind. Altbesitzern stehen gleich die Inhaber von Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 des Aufwertungsgesetzes als vor dem 1. Juli hen sind. für den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Monaten seit Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger einzureichen.
Die Aufforderung ist außerdem in
Nr. 507 (1925) des Stuttgarter Neuen
Tageblattes in S .
Nr. 253 (1925) der Kocher⸗Zeitung in
tuttgart und
Aalen, den 29. Oktober 1925. dftertag ⸗ Werke Vereinigte Geld⸗ schrankfabriken A. G.
Für den Vorstand: Bantlin.
ihre
Schuld.
Den
36020
saros Aktiengesellschaft für Fabri⸗
kation von Instrumenten, München. Herr 2m 3 Leritz ist aus dem Auf
sichtsrat ausgeschieden. Herr Reg Rat
Jaegerhuber ist in den Aufsichtsrat ein⸗
getreten.
5SI954 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9 Avril 1925 ist die Ligui dation der Continentale Wollhandels Aktien⸗ gesellschaft, Berlin beschlossen worden Dig Gläubiger der genannten Gesellichaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bet dem Liquidator der Gesellschaft, Herrn Regierungsrat a. D. Paul Kauffmann, Elberfeld, Königstraße 103, anzumelden. Elberfeld, den 21. Oktober 1925. Continentale Wollhandels A. G. i / Liquid. Reg.⸗Rat a. D. Paul Kauffmann.
—
861331 Die Unterzeichnete macht bekannt, daß Herr Major a. D. Joachim von Levetzow, Sielbeck, mit dem 21. September diese Jahres aus ihrem Aufsichtsrat ausge
schieden ist. Berlin 8 W. II, Dessauer Straße 26. den 2. Nooember 1925 RNeichs⸗Landbund⸗Ein⸗ und Verkaufs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Huster. Neugebauer. 82348 Ostpreußische Solz⸗ und Kisten⸗Werke Akt.⸗Ges., Tilsit in Liquidation. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Juli 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden und in Liquidatio getreten. Die Gläubiger der 3 werden gemäß H⸗G⸗B. 5 297 au gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Tilsit, den 21. Oktober 1925.
2
(86127
Obligationen
16. Juli 1925
zur Vermeidung des
anzumelden.
beizufügen.
verschreibungen, 1. Juli blieben sind.
bungen, die gemäß
Beweismittel für
München, den 31.
Aufforderung zur Anmeldung des Altbesitzes von der Attienbrauerei zum Eberl⸗Faber in München. Als Rechtsnachfolger der Aktienbrauerei zum Eberl⸗Faber in München fordern wir gemäß 5 39 des Aufwertungsgesetzes vom Reichsgesetzblatt 1 S. 117 — die Altbesitzer der 5 0 / o igen
Anleihe der genannten Brauerei vom Jahre 1914 auf, ihre Schuldverschrei⸗ bungen, für welche die Vorrechte des
Altbesitzes in Anspruch genommen werden, Verlustes des Ge⸗ nußrechts innerhalb einer Frist von einem Monat seit dem Erscheinen dieser Auf⸗ sorderung im Deutschen Reichsanzeiger bei unserer Gesellschaftskasse in München
Der Anmeldung sind die Mäntel samt den Couponbogen der Schuldverschreibungen
Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ welche diese vor dem 1920 erworben haben und bis zur Anmeldung Obligationsgläubiger ge—⸗ Den Altbesitzern stehen gleich die Besitzer von Schuldverschrei⸗ des Au⸗ wertungsgesetzes als vor dem 1. Juli 18920 erworben anzusehen sind.
83
den
Oktober 1925.
Aktiengesellschaft Baulanerbräu
Salpatorbrauerei. Der Vorstand.
Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Monaten seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger einzureichen.
861351
der
Aufsichtsrat gewählt Dr. Adalbert Fischer.
Der Vorstand.
An Stelle der verstorbenen Mitglieder unseres Aufsichts rats, der Herren Direktor Julius Frölich in Konstanz und Direktor Fritz Schneider in Konstanz, wurden in außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 22. Oktober 1925 neu in den
Herr Kommerzienrat Dr. h C. Heinrich von Hochstetter. Konstanz, Herr Direktor
Konstanz.
Atlas Ago Ehemische Fabrik A. G. Mölkan bei Leipzig.
bog? besteht jetzt aus den
Leißner,
Hannoversche
Kusel auf Mittwoch, den 23. De⸗
epkewitz, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
A. Gaiser. Rauber.
*
Für st.
Genming.
Der k Gesellschaft erren:
Reichsbankdirektor Karl Froelich, Direktor bei der Reichsbank Arthur
Justizrat Dr. Siegmund Meyer, sämtlich in Hannover, Bankdirektor Dr. Fritz Jessen, Hamburg Hannover, den 30.
ktober 1928. esellscha ft
für Industrie und Vankwesen Aktiengesellschaft.
Kregel.
1
Oftnreußische Solz ⸗ u. Kisten Werke 21. G. i. Lig. Der Liguidator: Ernst Retzlaff. 86068 Heinrich Ries A. G., München. In der Generalversammlung vom 10. Oktober 1925 trat der alte Aufsichtg⸗ rat zurück Es fand Neuwahl des Auf⸗ sichts rats statt. Wiedergewählt wurden:
Derr r, Ferdinand Schumann, Vor⸗ sitzender, Frau Katharina Schleinkofer,
Derr Dr. Huge Gunz. Herr Kom,⸗Rat Albert Jaus, Herr Kom -Rat Heinri Marx. Herr Konsul Albert Friedel schie aus dem Aussichtsrat aus.
S4642 Nickel⸗Zementwerte, Aktiengesellschaft, Mülheim⸗Ruhr.
Einladung zur außzerordentlichen Generalversammlung am 23. No—⸗ vember 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal, Bergstraße 22, z Mülheim ⸗Ruhr.
Tagesordnung: Auflösung der Gesellschaft.
Mülheim⸗Ruhr, den 27. Oktober 1925. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Julius Leverkus. t Sol ss!
Durch Beschlußfassung der ordentlichen Generalversammlung der Medusa Grund⸗ stücks Aktiengesellschaft vom 31. Oktober 1929 wurden an Stelle des bisherigen Aufsichtsrats die Herren Max Baruth, Michael Weiß und Heinrich Weiß in den Aufsichtsrat gewählt.
Berlin, den 3. November 1925.
Medufa
Grundstiücks Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Julius Levy. S665 8) 669 Teilschuldverschreibungen der Che⸗ mische Werke Grenzach Aktien⸗ gesellschaft Grenzach in Baden vom
Mai 1922.
—
Gemäß 5 25 des Aufwertungsgesetzes
vom 16. Juli 1925 kündigen wir hiermit die vorstehend genannten Teilschuldver⸗ schreibungen zum 15. Februar 1926.
Wir vergüten für je nom. PM 1000 einschließlich Zinsen bis zum Kündigungs⸗ termin RM 4,20 entsprechend 30 00 des seinerzeit eingegangenen Goldmarkbetrags.
Die Einlöjung erfolgt durch die Süd⸗ dentsche Diseonto⸗Gesellschaft A. G. in Freiburg i Brg.
Für Teilschuldverschrelbungen, welche bei Ablauf der Kündigungsfrist zur Rück= zahlung nicht vorgelegt sind, werden wir den Gegenwert von RM 4,20 für je nom. PM lö00. bei der öffentlichen Hinter. legungsstelle unter Verzicht aum das Recht der Rücknahme hinterlegen. Yi diesem Tage erlischt auch der durch 5 28 des , vorgesehene An spruch auf Verzinsung. .
pee , Hen 1. November 1926.
Ehe mische Werke Grenzach r, Der Vorstand.
1 4
/