1925 / 258 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

*

. ˖—

eie / // ///

C8alzs)

Die gesamten für 1925 zu zablenden Jahreszinsen jür unsere Teilichuldver⸗ schreibungen betragen gemäß § 28 des Aufwertungegeletzes 1.85 o/o des auf 15 aufgewerteien Betrages. allo RM 277 für die 4 1000 Teilschuldverschreibung und RM l, 38 für die 50) Teilschuld⸗ verschreihung. Wir bringen diese Jahres⸗ zinsen unter Abzug von 1000 Kapital- ertragsteuer mit NM 250 bejw Rane 1.25 gegen Einlieferung der Zinsscheine Nr 30 und 31 per 1. April und 1. Oktober 1925 bei der C. Schlesinger⸗Trser & Co. GComm.-Ges. a A, Berlin W. 8, von hente ab zur Auszahlung

Berlin, den 31. Oktober 1925.

Actien · Gesellschast

Körtings Clectricitäts⸗ Werke. Howaldt. Goll.

fo d ß Ihlenhaus⸗Aktiengesellschast Vohwinkel.

Die Aktionäre umerer Gesellschast werden hierdunch zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen auf Samstag, den 21. November 1925, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, im Geschäftelokal, Voh⸗ winkel, Königstr 71 / 3

Tagesordnung:

1. Vonage der Bilanz nebst Bericht des Vorstands und Aussichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

4. Beschlußfassung maßnahmen Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung und Stimmabgabe sind laut § 16 der Satzung nur diesenigen Aktionäre be—⸗ fügt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernvetzeichnis spätestens 3 Werktage vor dem Termin der Haupt— versammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bei unserer Gesell⸗ schast hinterlegt oder den Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank bet uns eingereicht

haben

Vohwinkel, den 26 Oftober 1926.

Der Vorstand.

Te gelbütter. Thien haus. 5387 .

Titan Leipzig Berliner Ver sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. November 1925, Mittags 1 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Leipzig, Windmühlenstraße 44, stait⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. Tagasordnung:

1. Beschlußfassung über Kapitalum⸗ stellung sowie Kapitalerhöhung bis auf Reichsmark 50 000.

2. Vorlage und Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und der Bilanz aufs Geschästsjahr 1924. Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat

Beschlußsassung über Antrag ;

a) auf Uebertragung des Geschäfts.« bestandes auf die Mitteldeutscher Lloyd Versicherungs⸗A-⸗G. und

b) Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens oder .

e) Auflösung und Liquidation der Gesellschaft

„Zuwahlen zum Aussichtsrat.

Genehmigung aller erforderlichen Satzungs nderungen, insbeson dere auch der Firmenäwnberung.

Aktionäre, die an der Generalversamm- lung teilnehmen wollen, müssen nach 811 der Satzung bis spätestens 26. 11. 1920 beim Vorstand der Gesellschaft schriftlich die Erteilung einer Einlaßkarte beantragen oder Versretervollmachten einreichen.

Leipzig, den 2. November 1925. Der Vorstand. Dr. Sändig.

86 20]

Gemäß Beichluß des Aufsichtsrats vom 30. Oktober 1955 wird die auf den 10 November d J. anberaumte ordentliche Generalversammlung auf den 15. De⸗ zember d. J. vertagt. Demgemäß laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu dieser am Dienstag, den 15. De⸗ zember 1925. Vormittags 19 Uhr, in unserem Geschäftsiaum in Barmen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustiechnung für das Ge— schäftsiahr vom 1. Juli 1924 bis 306 Juni 1925 sowie des Geschäls⸗ berichts des Vorstands und des Be⸗ richts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme, an der Generalver⸗ lammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General—⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft in Barmen oder ben der Deutschen Bank in Berlin und deren . . oder bei der Dresdner Bank in

erlin und deren Filialen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank hinterlegt haben.

Die Hinterlegung der Aktien fann auch innerhalb der vorbestimmten Zeit bei einem deutschen Notar geschehen.

Barmen, den 31. Oktober 1925.

H. Brüninghaus Söhne A. G. Der Aufsichtsrat.

über Sanierungs⸗

Generalversammlung findet nicht statt

86021]

In der ordentlichen Generalversamm.

lung vom 20. —Oftober 1925 sind zu Mit⸗

gliedern des Aufsichtsrats der Karl

A Klein Automobile Aktiengesellschaft,

Berlin⸗Friedenau, Hauptstr. Sl / S2, ge⸗

wählt worden:

1. Herr Generaldirektor Dr. h. 0. Her⸗ mann Traus, Kaufmann, Halle, Saale, Neilstr. S5 a,

„Herr Bankdirektor Alfred Sachs, Berlin, Kaiserallee 189.

„Herr Direktor Ernst Leipziger, Kauf mann, Berlin W. 62, Keithstr 19 20,

Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Martin Beradt, Berlin W. 18, Joachimsthaler Str. 15.

Berlin, den 26. Oftober 1925.

Karl A. Klein Automobile

Aktiengesellschast.

Der Vorstand. Karl A. Klein.

861441 ;

Wir laden die Aktionäre der Gesell«

schaft zu der am Dienstag, den 24. No⸗

vember 1925, 2 Uhr Nachmittags,

im Büro des Herrn Rechtsanwalte Dr.

Walter Fraenkel. Berlin O0, Gertraudten⸗

straße 18/19, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bericht⸗ erstattung des Vorstands und Auf— sichts rats

„GEntlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. .

Abberufung und Neuwahl von Auf— sichtsratsmitgliedern,

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung sind nur diejenigen Aktionäre berech

tigt, welche die Aktien wenigstens drei

Werktage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschast oder einem Notar

hinterlegt haben Berlin, den 2. Nopember 1925.

FJ. Nahrstedt Akt. Gef.

Der Vorstand. Schneider. 386105 . Heinrich Hollmann & Co., Aktien⸗ gesellschast, Burgsolms, Lahn.

Tie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. November 1925, Vormittags 19 Uhr, in Weilburg im Hotel Traube statifindenden 3. ordent⸗ lichen Hauptversammiung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung für das dritte Geschäftsjahr.

. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie über die Entlastung des Aussichtsrats Vor stands.

Festlsetzung der Tantieme für den Vorstand und stellvertretenden Vor- stand unter entsprechender Abände⸗ rung des § 28 der Statuten.

4. Verschiedenes. .

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind lt. S 24 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung

J. bei der Darmstädter und National- bank Filiale Gießen, ö

2. bei der Mitteldeutschen Kreditbank in Wetzlar, .

3 bei . fen aftetes⸗ hinterlegt haben

Burgsolms, den 31. Oktober 1926.

Der Vorstand Hollmann. Groß.

ö,,

W. Die fenbronner A. G., Frankfurt am Main.

Die auf den 30. Ottober 1925, Vor⸗ mittags 108 Uhr, in den Räumen der. Ge—⸗ sellschafst, Frankfurt am Main. Städel⸗ straße 25, anberaumte außerordentliche

und

Gleichzeitig laden wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschast zu der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 25. No—⸗ vember 1925, Vorm. 105 Uhr, in den Räumen der Gesellschast, Frankfurt am Main, Städelstraße 25, ein.

Tagesordnung: .

1. Erneute Vorlage der Goldmarkbilanz vom 1. Mai 1924. Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über ihre

rüfung und Berichtigung, Beschluß⸗ über die Umstellung des Ge⸗ sellschaftskapitals in Goldmark. Aende⸗ rung der Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 28. November 1924. „Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe neuer Vorzugsaktien bis zum Betrage von 70 000 RM.

Aenderungen der 3, 6, 7 und 11 des Gesellschaftsvertrags.

Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilan; sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung sür das Geschättsiahr 19241925 (Ende 30 April 1928). Beschlußsassung über die Genehmi— gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung. :

6. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

7. Zuwahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 23 November 1923 ihre Aktien bei der -Reichsbank, einem Notar, der Gesellschartskasse oder der Frankfurter Genossenschastsbank e. G. m. b. H, hier, hinterlegt haben.

Franifurt am Main, den 28. Ok⸗ tober 1920.

386042]

Aus unserem Aufsichtsrat sind fol⸗

gende Deren ausge jchieden

1. Herr Bankdirektor Alfred Behrend, Dresden,

2 Herr Dr. Hans Pick Niedersedlitz.

3. Verr Direkltor Carl Prollius, Dommitzsch.

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind

gewählt:

1. Derr Heinrich van de Sandt zu Dortmund

2. Hert Emil Eberhardt zu Lütgen⸗ dortmund.

3. Derr Friedrich Neumann zu Dort- mund

Dortmund, den 30 Oftober 1925.

Margarinefabrik Westfalia

Altiengesellschait. Der Vorstand. Carl Wuthe.

56382 Porzellan fabrik Neusiß Aktiengesellschaft, Hamburg.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 4. Dezember 1925, 11 uhr Vor⸗ mittags, im Sitzungssaale der „Herold' Attiengesellschaft, Hamburg 33, Hufner⸗ stiaße 30.

Tagesordnung:

l. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924.

Genehmigung dieser Vorlagen.

3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtarats.

„Aenderung des 57 Abf. 1 des Ge— sellschaftsstatuts, betreffend die An⸗ zahl der Mitglieder des Aussichtsrats, in der Weise, daß der Aussichtsrat statt aus mindestens fünf aus minde⸗ stens drei Mitgliedern bestehr

5. Feststellung der dem Aussichtsrat an— gehörenden Mitglieder

Die Ausübung des Stimmrechts ist

davon abhängig, daß die Aktien mindestens diei Tage ver der Generalversammlung bei der „Herolv“ Aftiengesellschast, Ham⸗ burg 33, Hufnerstraße 30 oder bei einem deutschen Notar vorgezeigt oder hinterlegt werden . Hamburg, den 31. Oktober 1926. Der Vorstand. Emminghaus.

S6383 . RNegenwalder Kleinbahnen⸗ Aktjen⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschast laden wir zu der am Dienstag, den 24. No—⸗ vember 1925, Nachmittags 12 Uhr, im Kreishause hierselbst stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ein

Tagesordnung:

. der Bilanz für das Jahr 1924 GEntlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. ß

3. Beschlußfassung über die Umstellung

des Aktienkapitals auf Goldmark

Beschlußfassung Über die sich aus dem

Beschluß zu 3 ergebende Satzungk⸗ änderung sowie Ermächtigung des Vorstands, die zur Umstellung im einzelnen erforderlichen Maßnahmen zu treffen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine eines Notars, des Bankhauses Wm Schlutow in Stettin, der Berliner Handelsgesell⸗ schast in Berlin oder amtliche Be— scheinigungen nebst einem doppelten Ver— zeichnis bis spätestens den 24. November d. J., Mittags 12 Uhr, dem Gesellschafte vorstand übergeben.

Die Bilanz für das Jahr 1924 wird vom 8 bis 25. November d. J, im Ge— schäftsraume der Gesellschaft, im Kreis— hause in Labes, zur Einsichtnahme der Aktionäre ausgelegt.

Labes, den 2. November 19265.

Der Aufsichtsrat.

scon Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schast werden hierdurch zur 53. ordent⸗ lichen Generalversammlung, die Mittwoch, den 2. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, im Werksgast⸗ haus der Gutehoffnungshütte in Ober— hausen stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

Die im S 19 des Gesellschaftsvertrages aufgeführten Gegenstände sowie Be— richt zu dem Beschluß der General- versammlung vom 4. März 1925.

Unter Hinweis auf § 20 des Gesell⸗ schaftsvertrages bemerken wir, daß zur Ausübung des Stimmrechts erforderlich ist, die Aktien oder Verwahrscheine der Reichsbank über die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gutehoff nungshütte oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so müssen die darüber ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsbescheinigungen 4 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft niedergelegt werden und bis nach Schluß der Generalversamm⸗ lung niedergelegt bleiben

Zur Vertretung genügen pripatschröft⸗ liche Vollmachten. Geschäftsberichte stehen den Herren Aktionären vor der General⸗ versammlung zur Verfügung.

1. Geschäftsbericht des Vorstands und *

86100 „Mawag“ Maschinen⸗ u. Werkzeug ⸗A G., Düsseldorf u. Nemscheid.

Die Aftionäre unserer Gesellichaft werden

zu der am 27. November 1925.

Minags 12 Uhr, in umeren Geschälis—⸗

räumen zu Düsseldorf, Yieichsstr. 37 / 39

stattfindenden 2. ordentlichen General⸗

versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftaberichis und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung ver 31 12 1924 und Be⸗ schlußfassung darüber

2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichte rats.

3. Verschiedenes.

Nach § 19 der Statuten haben die Aktionäre die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, dies der Gesjellschaft 3 Tages vor der Generalversammlung an⸗ zumelten Die Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalver—⸗ jammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegen oder die Hinterlegung in einer dem Vorstand ge— nügenden Art nachweisen Die Hinter legung ist durch eine mit Namensunter⸗ schrift versehene Bescheinigung der be— treffenden Hinterlegungsstelle bezw des betreffenden Notars, die ein Verzeichnis der Nummern zu enthalten hat, nachzu⸗ weisen.

Düsseldorf, den 3. November 1926.

Der Vorstand.

23 Uhr, stastfindenden fünften ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

ausüben wollen, vätestens 1. Dezember 1925, Abends 6 Uhr, bei einer der nachfolgenden Stellen

36118 ; G. Wohlmuth C Co.

Aktiengesellschaft, Fur wangen. Einladung.

Die Aktionäre unserer Geiellschait werden hierdurch zu der am Sametag, den 5. Dezember 1925, Nachmittags im Hotel Pfaff in Triberg

Tagesordnung

1. Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftejahr 1924s 25.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns

4. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

müssen ihre Aftien bis

hinterlegen: l. bei unserer Gesellschaft in Fur wangen, 2. bei der Rheinischen Kreditbank, Filtale Triberg in Triberg oder den übrigen Niederlassungen der Rheinischen Kredithanỹ, 3. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt in Frankfurt a. Main, 4. bei dem Bankhaus M. Hohenemser, Frankfurt a. Main 5 bei einem deutschen Notar. . Furtwangen, den 30. Oktober 1925.

S5h 2h]

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Besitz. 1. Grundstücke, abrikgebaͤude, Laboratorien, Säcke

a) Grundstücke und Gebäude: 20 auf M 340 000, J

Zugang in 1924

Vorräte.

Kasse, Post

Wechsel forderungen .. Schuldner Wertpapiere und Beteiligungen ..

sthaben'

Aktien kapital Gläubiger... Reingewinn

I. Gesetzliche Reserve. Freie Reserve

* 2. 2 2. *

III. Tantieme . IV. Vortrag auf neue Rechnung

Maschinen, Abschreibungen ver 31. 12. 1924 466 '

p) Maschinen;: 0 d auf M loo oo.—-— c Fuhipark: 100ͤ auf 4A 40 000 . d) Einrichtungen: 10 9j auf Æ 20 000,

Reinvermögen und Verbindlichkeiten.

Verwendung des Gewinns.

*

II. 10 0/0 Dividende. . J

ö Gewinn- und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924.

41 hoo o0b

Fuhipark, Utensilien,

160 606 4 006 22 800

477 200 535 144

1012344 1176 h69 174 349 1110922 1232230 149 969

41826 385

ö 2500 000 11727367 =. 3 629 017

A 250 000, 70 900, 260 000, 46 85h. 28 A 629 017,43

4 866 385931

. w

Geschäftsunkosten, Steuern, = Abschreibungen usw. . bod 5o0 oe 629 017 43

Reingewinn... 1237 518135

Karl S

M.

109769365 35 160 3

n

Gewinn aus: Fabrikation und Handel Zinsen, Beteiligungen usw

Getreide Industrie 6 Handels A. G., Berlin⸗Mainz.

cheuer.

Sõh26]

Bilanz ver 30. Juni 1925.

Befsitz. Maschinen,

1. Grundstücke, Fabrikgebäude, Säcke. ö . ö Abschreibung per 30. 6. 1928: a) Grundstücke und Fabrikgebäude: L06ccauf M 624 520.

e) Säcke: 124 9j0 auf 4 13 932, 10

Vorräte.

3. Kasse, Post Wechselforderungen.. .. . nere, Wertpapiere und Beteiligungen Avale M 12150,

Gen n nne, Reserven a) gesetzliche . b) freie ); Noch zu zahlende Dividende für 1924. Gläubiger Avale A 12 150, oe, , . a) Vortrag au ; 9 . 1. 1. bis 30. 6. 1925.

w II. Tantiem. III. Vortrag auf neue

Gewinu⸗ und Verlustrechnung vor

b) Maschinen: H osos auf 270 G0. J ) Fuhrpark: H oso auf A 81 000, . d) Einrichtungen: 5H oso auf 45 692,33

Reinvermögen und Verbindlichkeiten.

Berwendung des Gewinns: I. Holo Dividende auf das abgekürzte .

fe.

Fuhrpark, Einrichtungen, . ngen. 1 0 za

k .

46 6 245. 13 5009. 4 050, 2 284,58

174210 282168

84 227 75 560 95h 29) 166110196 1 639 821 14 436 89h 32 206 150 25

D

, 2 500 000 . . 250 0090 ? ö 70 000

260 000 74h 59

AM 46 865, 28 121 08133

2 2

167 936

1 1 8 * 14 *

125 000, 34 381, 8 hh. hl

A 167 936,61

z gðz 4h zl n 1. Januar bis 29. Juni 1925.

A6

hol 846 8tz 121 098133

6290 92819

Geschäftsunkosten. Steuern, Abschreibungen usw. Reingewinn. .....

W. Diefenbronner A. G.

C n, rt Wolff, Vorsitzender.

W. Die fenbronner. H. Landshut.

Nürnberg, den 29. Oftober 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

Getreide Industrie 8

R

542 048 36 83 879 83

625 928 19

Gewinn aus: . Fabrikation und Handel Zinsen, Beteiligungen usw.

Handels A. G., Berlin ⸗Mainz.

arl Scheuer.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 258.

7 Unter suchungẽ achen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Offentslich Ek Anz ei 9 Cr 2

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingunger 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Berlin, Dienstag, den 3. November

1 2c.

1,05 Reichsmark.

8. Unfall⸗ und

S. grwerbs. n 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

1925

nd Wirtschaftsgenoss enschaften.

Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

9. Bankausweise. 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

23

ar Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. mg

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ⸗˖ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

183413 Eisenhandel Aktiengesellschaft, Berlin.

Durch Beschluß der Generalversamm— Hung vom 17. September 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden r 297 H⸗G.-B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Eisenhandel Aktiengesellschaft

in Liquidation. Der Liguidator: Volkmann. 186071]

Gesellschaft für holzindustrielle Unternehmungen A. G. Einladung zu der am Montag, den 23. November 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Sltzungszimmer des Notars Gerhard Streithorst in Bremen, Am Wall 187, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Kapitalserhöhung um RM 24 Cob,

also von RM 26 000 auf RM 50 00.

Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Begebung der Aktien, ins— besondere über den Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts.

. Aenderung des 8 3 (Grundkapital betreffend, 8 13 (Befugnisse des Vorstands, S§8 25 und 36 (Ver— gütung für den Aufsichtsrat) des Ge— ellschaftsvertrags.

3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 20 No— vember 1925 Eintrittskarten zur General versammlung abgefordert haben. Die Ein⸗ trittskarten werden verabfolgt für solche Aktien, welche bei dem Bankgeschäft P. Franz Neelmeyer & Co. in Bremen, Buchtstraße 67‚68, hinterlegt sind. An Stelle der Aktien kann auch der Hinter⸗ legungsschein hinterlegt werden.

Bremen, den 30. Oktober 1925.

Der Vorstand. Weigelt.

186096 Bekanntmachung

gemäß der 6. Goldbilanzdurch⸗

führungsverordnung auf Veran⸗

lassung der Zulassungssielle an der Börse zu Berlin der

Gebrüder Grohmann Aktiengesellschaft in Brombach.

Die ordentliche Generalversammlung

unjerer Gesellschaft vom 26. Mai 1925 hat beschlossen, das nom. Papiermark 82 000 000 betragende Grundkapital, be⸗ stehend aus Stück 80 000 auf den In— haber lautenden Stammaktien über je PM 1000 mit den Nin 1— 80000 und Stück 2000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je RM 1000 mit den Nrn. 1 2000, auf Neichs mark 5740 0990 derart umzu stellen, daß für jede Stammaktie von bisher PM 1096 je eine auf RM b0 und RM 20 ab— gestempelte, Stammaktie und für jede Vorzugsaktie von bisher PM 1000 eine auf RM 70 abgestempelte Vorzugsaktie ewährt wird. Laut Ermächtigung der Feneralversammlung kann an Stelle von 5 Stammaktien zu RM 20 bezw 2 Stamm⸗ aktien zu RM eöb eine solche zu RM loo, für je 25 Stammaktien zu RM 20 bezw. 10 Stammaktien zu RM 50 eine sosche von RM hoh ausgereicht werden. Die zur Abstempelung nicht benötigten Aktien mit den Nrn. 1—18 500, 32 201 —- 61 000 und 71 601 - 80 000 werden eingezogen und vernichtet.

Zur Zeit der Umstellung befanden sich noch Vorratsaktien im Befitze der Gesell⸗ schaft, die gemäß § 31 Abs. 2 der zweiten Durchführungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung in gleicher Weise wie die Stammaktien umgestellt worden sind. Der der Gesellschaft über den eingesetzten Buch⸗ wert hinaus zufließende Erlös wird dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt werden.

Das Grundkapital beträgt nunmehr RM öhT40000 eingeteilt in

Stück 9700 Stammaktien zu je RM öh0o0)

mit den Nrn. 18 501 28 200,

Reichsmark“, die Nin. 28 201 - 32 200 mit dem Stempelausdruck Umgestellt auf RM 100, Einhundert Reichsmark“, die Nrn. 61 001 —- 65 600 mit dem Stempel aufdruck ‚Umgestellt auf RM ho, Fünfzig Reichsmark“ und die Nrn. 65 661 bis 71 60900 mit dem Stempelaufdruck Um⸗ gestellt auf RM 20, Zwanzig Reichs⸗ mark“, die Vorzugsaktien mit den Nrn. 1 bis 2000, die auch über PM 1000 lauten, mit dem Stempelaufdruck „Umgestellt auf RM 70, Siebzig Reichsmark“ ver⸗ sehen worden. Die Dividenden⸗ und Er⸗ neuerungsscheine sämtlicher Stammaktien sind mit einem Stempelaufdruck gleichen Wortlauts wie die Mäntel versehen worden.

Sämtliche Stammaktien sind zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen.

Die Vorzugsaktien erhalten eine Vor⸗ zugsdividende von 7 . Reicht der ver— teilbare Reingewinn eines Jahres zur Zahlung dieser Vorzugsdividende nicht aus, so ist sederzeit der fehlende Betrag aus dem Reingewinn des nächstfolgenden Jahres zu entnehmen. Die etwaigen je⸗ weiligen Dividendenrückstände werden auf den Gewinnanteilschein des zuletzt abge⸗ laufenen Geschäftsjahrs ausbezahlt so⸗ weit der Reingewinn des betreffenden Ge⸗ schäftsjahrs hierzu ausreicht. Abgesehen von dem Vorrecht auf 7060 Dividende haben die Vorzugsaktien keinen Anteil am Reingewinn. Bei einer etwigen Liqui— dation erhalten die Inhaber der Vorzugs⸗ aktien aus dem Liquidationserlös, bevor eine Ausschüttung an die Stammaktionäre erfolgt, einen Anteil bis zur Höhe von 120 99 des Nennwerts ihrer Aktien zu—⸗ züglich etwa rückständiger Vorzugsgewinn« anteile, während der darüber hinaus sich ergebende Liquidationserlös den Stamm— aktionären allein zufällt.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Sep⸗ tember bis 31. August des folgenden Jahres.

Der Reingewinn wird wie folgt verteilt:

86103 Schtauben⸗, Muttern und Nietenfabrik Aktiengesellschast, Danzig⸗Schellmühl.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 4. Dezember 1925, Vormittags 12 uhr, in Danzig⸗ Schellmühl im Kontor der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General— versammlung eingeladen.

Tages ordnung:

1. Vorlage des Geschättsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Ver— lustrechnung für das abgelaufene Ge— schäftssahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilun

3. Entlastung des Vorstands und sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 30. November 1925 bei dem Bank⸗ hause S. Bleichröder, Berlin, hinterlegt haben.

Danzig ⸗Schellmühl, vember 1525.

Der Aufsichtsrat. Hilger, Geh. Bergrat.

iu 5⸗

den 2. No⸗

86122 Bremerhavener Straßenbahn, Wesermünde.

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle der Börse in Bremen wird gemäß der sechsten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung folgendes bekannt⸗ gemacht:

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 31. Ja⸗ nuar 1925 hat beschlossen, das Aktien⸗

kapital von nom. YM 12600000 auf Reichsmark 3 780 000 unzustellen. Die Durchführung der Umstellung erfolgt in

1. Hoso fließen in die gesetzliche Reserve, mühen. w fL ie, ng Gil Kenz oö, e der Weise, daß jede Aktie von PM 1900 solange diese die X öhe von 10 0 des auf RM 300 und sede Aktie von vM 566

Aktienkapitals nicht überschreitet,

sodann erhalten die Vorzugsaktionäre 7 90Dividende,

danach werden 50 Dividende auf das einbezahlte Stammaktienkapital verteilt,

von dem sodann verbleibenden Betrag erhalten die Aufsichtsratsmitglieder, der Vorstand und andere Beamte die ihnen statutarisch oder vertraglich zugesicherten Gewinnanteile,

5. der Rest steht zur Verfügung der

Generalversammlung.

In der Generalversammlung ge⸗ währt ein Stammaktienbetrag von RM 70 eine Stimme und eine Vorzugsaktie von RM 70 265 Stimmen.

Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. September 1924. Aktiva. RM 8 Gebäude und Grundstücke 2216 518 Maschinen und Fabrikein⸗ 1ẽ758 090

richtung / Greisbare Mittel. 3 436 930 30 2858 494

Warenporräte .. 10270 903230

= Passiva. Kreditoren Hypothekendarlehen Spargutha ben Reinvermögen: Stammaktien . 5600000 Vorzugsaktien 140 000

57410 000 Umstellungsreserbe 600 000

3 686 615 99 26 J63 42 6h3 z

6 340 000 10270 03230 Die Bewertung der Anlagewerte Grundstücke, Gebäude, Maschinen und . ist unter Berück⸗ ichtigung des 8 4 Absatz 3 der 2. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen erfolgt Die eingesetzten Beträge bleiben um ein Drittel hinter den vorsichtig geschätzten gemeinen Werten vom 1. September 1924 zurück; auch sind die dem Alter und der Lebensdauer ent⸗ sprechenden Abschreibungen vorgenommen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. November 1918 eine Æ 2 500 000 betragende, mit 5 o verzinsliche Hypothek auf— genommen, die ab 1925 längstens bis zum

Stück 4000 Stammaktien zu je KM loo dem

mit den Nrn. 28 201 - 32200, Stück 4600 Stammaktien zu je RM 50 mit den Nrn. 61 001 —– 65 600, Stück 6000 Stammaktien zu ie RM 20

mit den Nrn. 65 601 —7!1 600 und Maßgabe der Vorschriften der 3. Steuer

Stück 2000 Vorzugsaktien zu je RM 70 mit den Nin. 1— 2000.

Die Stammaktien lauten sämtlich über 10900 Papiermark und sind die Nrn. 18 50 bis 28200 mit dem Stempelausdruck Umgestellt auf RM 500, Fünfhundert

J. November 1930 rückzahlbar ist. Nach⸗ hiervon im August 192353 Papier— mark 285 000 zurückgezahlt wurden, bestand am Bilanzstichtage eine Hypo⸗— thekenschuld von PM 2215 000 —, die in der Reichsmarkeröffnungsbilanz nach

notverordnung mit RM 201 363, be⸗ wertet wurde. Brombach, im Oktober 1925. Gebrüder Großmann Aktiengesellschaft.

auf RM 150 abgestempelt wird. Es be⸗

stehen danach wie bisher insgesamt

Stück 13 050 auf den Inhaber lautende

Stammaktien mit den Nummern 1 bis

900 über je RM 150 und Nummern 901

bis 13 0600 über je RM 300. RM 1260000

mit den Nummern 1— 900 und 901 4650

sind zur amtlichen Notiz an der Bremer

Börse zugelassen.

Jede Aktie über eine Stimme, über Stimmen.

Die Gesellschaft ist befugt, zum Zwecke der Amortisation eigene Aktien zu erwerben oder durch Verlofung al pari zurück⸗ zubezahleen.

Das Geschäftsiahr ist das Kalenderjahr.

Der jährliche Reingewinn wird folgender⸗ maßen verteilt:

a) Zunächst werden, solange der gesetz⸗ liche Reservefonds den zehnten Teil des Grundkapitals nicht erreicht bezw. bei erfolgter Inanspruchnahme nicht wieder erreicht hat, 5 des Rein- gewinns in ihn eingestellt.

) Ueber die Verwendung oder Ver—⸗ buchung des Restes beschließt die Generalversammlung.

) Der Aufsichtsrat erhält eine Tantieme von 15 0,9 desjenigen Reingewinns, der nach Verteilung von 4 G Divi⸗ dende und nach Vornahme aller Ab⸗ schreibungen und Rücklagen übrig— bleibt, mindestens aber zusammen eine Vergütung von RM 10000, welche auf Unkostenkonto zu ver— buchen sind.

Die Reichsmarkeröffnungs bilanz für den 1. Januar 1 lautet:

RM 147 214 297 262 80 000 51 389 260 000 1810000 1100000 3000 460 62 36 962 3 786 350

. RM RM

150 gewährt 300 zwei

Aktiva. Grundstücke . Gebäude .. Inventar .. Material Streckenausrüsi Bahn

ung

Ffekten . n ,,, Debitoren

wd

8 9 9 9 9 0 9 698 9 a , ,

11

Pa ssi va. Aktienkapital Reserve fonds

3780 000 6 350 3786 350 Die Anlagen sind zum Anschaffungs⸗ werte abzüglich entsprechender Abschrei⸗ bungen angesetzt worden, die anderen

1

Aktivposten sind ebenfalls den Vorschriften B

entsprechend bewertet. . den 17. Oktober

Bremerhavener Straßenbahn. Der Vorstand. H. Krüder.

736465) Gustau Kusian WH.⸗G. in Liqué, Wittgens dorf.

Alle Gläubiger bon obiger Gesellschaft werden ersucht, ihre Forderungen um⸗ gehend anzumelden bei Karl Kusian, Liguidator der Gustav Kusian A.-G. in Liqu., Wittgensdorf, Bez. Chemnitz, Schließfach .

lssiös

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Donnerstag, den 3. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal, Berlin W. 8, Jägerstraße 6, stattfindenden orventlichen Generalversammlung ein.

Zur Teilnahme ist berechtigt, wer seine Aktten spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft oder bei einem reichsdeutschen Notar nachweislich hinterlegt hat.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1924.

2. Genehmigung des Jahresabschlusses.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Berlin, den 28. Oktober 19265. Deutsche Braunkohlen⸗ Aktiengesellschaft. Dr. Scheffler. Glesemann.

S551

Neuhaldensleber Gisenbahn⸗

Gesellschast, Neuhaldensleben.

sammlung vom 27. Januar 1925 wurde beschlossen, das M 2375 000 betragende

Grundkapital auf Reichsmark 2375 000

* f. . Der Umstellungsbeschluß ist rund! = 6. Gesetzliche Rücklage

umzustellen. in das Handelsregister eingetragen.

In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, bis zum 30. November 1925 einschliestlich ihre Stammaktien Lit. A und B bei den nachstehenden Stellen zum Zwecke der Abstempelung während der üblichen Ge— schäftsstunden einzureichen:

in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat

Bank A. G., Berlin, in Magdeburg bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Magdeburg, in Neuhaldensleben bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale Neu⸗ haldensleben.

Die Abstempelung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Nummernverzeichnis ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen am Schalter eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Abstempelungsprovision berechnet.

Die Umstellung der Aktien auf Reichs⸗ mark erfolgt nach dem 30. November 1925 nur noch bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G. Filiale Neuhaldensleben. , den 1. Nobember

Neuhaldensleber Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. Wolff. 86098)

Stahlwerke Rich. Lindenberg Aktiengesellschaft.

Unsere Aktionäre laden wir zu einer austerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 24. No⸗ vember 1925, 12 uhr Nachmittags, nach Berlin in den Sitzungssagl der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft, Behrenstr. 32, Eingang B, ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfasfung über die Liquidation der Gesellschaft und Feststellung der Richtlinien für die Durchführung.

2. Wahl der Liguidatoren.

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 19. No⸗ vember 1925 his L Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse in Baden Ba den, oder

in Berlin bei der Berliner Sandels⸗

Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause DelbrückSchickler

& Co. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Als Hinterlegung bei den vorbezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien in gesperrtem Verwahrungsbesitz der n , bei einer anderen ank.

Baden⸗Baden, den 30. Oktober 1925.

Stahlwerke Rich. Lindenberg

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Sintenis, Vorsitzender.

Bankguthaben .. Schuldner In der außerordentlichen Generalver⸗

180197) Bekanntniachung.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 14. 19. 18925 ist die -Welag“,. Westfälische Lebensmittel- Aktien⸗Gesellschaft zu Münster in West⸗ falen, Bergstr. 60, aufgelöst und die Ligui⸗ dation des Gesellschaftsvermögens eröffnet.

Gemäß 5 297 , , vom 19. 5. 1897, R.G.⸗Bl. S. 219 ff., werden die Gläubiger der Gesellschaft hiervon mit der Aufforderung in Kenntnis gesetzt, ihre Ansprüche anzumelden.

Münster, den 16. Oktober 1925.

„Welag“ Westf. Lebensmittel

A.-G. in Liquidation. Albert Basch.

54140] Vermögensaufftellung am 39. Juni 1925.

RM * 50 0090 8000

58 000 286 700

Vermögen. Grundstücke

Zukauf eines Grundstücks

Gebäude

29h lo p Abschreibung

891049

Maschinen und Mpparate 2, ser Abschreibung 28 882. Eisenbahngleise, Fuhrpark. Geräte. H5 411,48 Abschreibung 24 611, 48

Kasse

Wertpapiere .

259 000

30 S000 3 58440 38 93775 19 78395 140 059 18 47 309 54 S884 174 82

eo oo = 665 535 753 7 löl 44 65,

S884 174 82 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1925.

Gläubiger Reingewinn

Betriebsunkosten

Reingewinn

Soll. RM 3

einschl.

Rüben und Steuern. Abschreibungen

1523 2496 e 63 d 16 iz os ess, d ss

e.

1687 023 1587 05 63 Haynau 1. Schl., den 30. Juni 1925. A fttiengesellscha ft Zuckerfabrik Haynau. . Der Vorstand. B. Postpischil. Behrensdorff. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gesunden. Haynau, den 3. September 1925. Rademacher,

HSDaben. Betriebseinnahmen ..

von der Industrie⸗ und Handelskammer

Breslau öffentlich bestallter und beeideter Bücherrevisor; gerichtl. vereideter Sachver⸗ ständiger am Oberlandesgericht Breslau. Der von der Hauptpersammlung am 24. Oktober für das Geschäftsjahr 1924/25 auf 10 vᷣ festgesetzte Gewinnanteil wird von Montag, den 26. Oktober, ab mit RM ; für jede Attie zu . GM JJ abzüglich Dividendensteuer in Breslau bei der Dresdner Bank Filiale Breslau,. Liegnitz bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft Fil. Liegnitz, Haynau bei der Kasse unserer Gesellschaft

gegen . 3. Gewinnanteilschein Reihe V Reihe 1

Aktien zu 60 GM,

6. Gewinnanteilschein Aktien vom 9. 4. 1920,

5. Gewinnanteilschein Reihe 1 Aktien vom 12. 2. 1921,

2. Gewinnanteilschein Reihe 1 Aktien vom 13. 9. 1923

gezahlt.

Sahynau i. Schl., den 24. Oktober 1925. Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Haynan.

Der Vorstand. B. Postpischil. Behrensdorff.

i m ff Durch die am 24. Oktober 1925 in Haynau stattgefundene ordentliche Haupt⸗ versammlung ist Herr Rittergutsbesitzer Johannes Wieczorek. Mittel Lobendau, in unseren Aufsichtsrat neu gewählt worden. Ausgeschieden ist Herr Rittergutspächter Erwin Geisler, Hermsdorf u. K. Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Haynau. Der Vorstand. B. Postpischit. Behrensdorff.

der der der

der

,

. r r

rr 2 * /, ,,,.