— w . — — — — z K — — — . —— — — — . — — . . x ö —— — — g 2 21 1 — 1. . — mn, — — — . ö : — — — .
. 4 1. Be 4 ber . treff: irm ö . , , . , n g fenen, ,, den. De, Kaichmmm . pine in e 11 G r K ö i,. e , , gi , ,,, 3e, c, e e,, wf, r. n 1 af di mi gericht Len al ch S
ur Ver t mit einem ieser icht Lenger 9 Hs Siam. ĩ
141 6 n. und ö schafier den 29. Fe, e' * Reichs mar a . 1a. e. r nittel K, jnung bee Lingen a, rer,, . die Dauer . SGejellschojt . in * certich ne l ehe llt af 8 Daf l Gmil August In das. Handelsregi 856221 ö dere, l Pheen 6 . r k 0 53 Geschäfts führer rg . erslautern, ist er⸗ . Nr. 30 3 3 ist ö 6 n i . 2 wenn sie 3 e , , l, r,. 2. i . 16 ,, . 11 lc Bette Firma O n 26 6 ie Jirmg * escht ebenen g bor Ablan mitte cht beriraa itt al 2) Der Ge nen. schaft uchner Wer k stä — ñ
8, , e, , ,,. ,, i , , n. n. 'i ce, , d li. e,, ,, . 1
6 r,, rankt . * 1 meer Lingen. ngeschr leben eder Gesellsch ird. nehmens 25. . Gegenstand . Joachi en: Geschã Sa ftun h e Ae e⸗ J 1. Fi . Jaeger i Dem Kaufma n auf von Hä mehmens: An⸗ gen⸗· 1. Oktob ebenem Brief esellschafter Vertri ist die Ausb des Unter. chin Friedent eschã ftsführer *. 1 D n e 4 *. itfer
amtprokura i Ra serlante: ann o. Sandes; uten, Fellen, und Ver. 1. Juli er 1926 künki schon auf E trieb des pate uebeutung und der s 16. Bayneri hal he lõsch ö ö n. e ü ö,.
ml j In Produ Felleh, VR x Juli 96 digen, 5 die Laut e F tentzerte 26 1 der f . erische i r . * ö 4 . Bee ; * e, . . ie fe. . . 36. 4 . J ö . en e , i,, , e. , , 7 öh his 2. ö —— 6 — = 49 Snandan KRaiserslau lern, W. Zeich, GHeschäffeführer find: F Reichs mar aftsführer elanz erg ot. r Weller. Roufman eschäfts führe pital; Di aftung. Si aft mit be augesg n ,. nin, , dei e ge 2 . rstant omitgl . . Ie, ,, . . . , , . Kaufmann fi er, Sinn Die Gesellf g. Sitz Mü = tu schast mit et nun: Erd chãftezweig: m. (Ange r Karl ten unser ¶ Handels rei ddr . 9 , , , . ö e . e herr, . in Münche 1nst 22. Oktob . ünchen: ng Josef P beschränkte: rd⸗ ind de e abrikati gebener Ge lung B ist hen ster d I Bo ; zee e, ergericht anauer, Kauf gen, und E d Hoch Becke nkfurt a. Ma zaas, Leiter in Mei Rudolf Pfe n. Ter Ge e,. ,,, a . , , d, 36 3 ö . * . dea. . z
ö u m j. e ff. nn, . Hustas ] Jed ) Becker, Kauf Main und we n München. bring nninger, techn. f esellschaft hat die Umstell om F apital beträ Sohn. D 5. Die Fi teilen.] usern sche M. r. 199 bei mann b abbe gerne, . , zern Der, a, , nen sit fmann in Mal dert von 2600 di ringt zum A n. sellschafts und dle Aend ellung der . Neubestellte * nun 10900 as Pforzhei Firma. Hob peisefettfabrit argarine⸗ i der Walt mz Einert u Der Kauỹ.
Im Handelsregi 1. ‚. estgestellt. Die am 3. Oktober 19 schaft allein ist berechtigt, di daing. den Kalli 0 RM' ein das WVlnnahme, Das ftsvertrags d erung des 8 Slampft . . . . ö ö . . 2 . .
. re fe; K unt 1862186 e f, ze beiden Ge e 1925 kanntmach zu vertrelen. Deffe ie Gesell⸗ 3 istophon⸗Lautsp as Patent auf Das Stammkapi emgemäß Ge⸗ j fl und Rud zäfteführer: Rehn, 6. F . erloschen. mann in eingetr. rlin⸗ S nge orstandem gli e in Ta aufmann t in W
— 21. t hg . . r ; ) f . imkapit läß beschlosse nieure „Rudolf H Hans J Firma Ludwi eingetr panda gesell⸗ sch mig F zolfen ;
ö. . . e mri 6 ö ,. n mr r, r, de en lic 2 kung e ner precher C IV Reichs mark al beträgt ssen. m München Häͤnerkopf. F 8 Nagoldst 1dwig Goll i f Er agen worvden: dau, ol luß de ern bestell sind zu mi a wird el, einget cher ghrf. Cn aer , n wpflichten und sü die Gesell 13 den Teutschen sellschaft „Kranich“ Mü rbliche We rstä 17 mar. gt nun 500 III. Lösch Siehe Inge⸗ Fi r. 1: Das Geschä in Pforzhei rich Kleinau i en: Die P gendes r Gen ellt. ch mühle W gende ßet tagen:
ö ih , . vorm zeichnen für die C ft Mai eutschen Reichs st erfolgen Sitz Mi tünchen 2 erkstätte Süd ⸗ B 1 6Ge jungen ein oben II Firma auf Fabri schäft gi zheim, schluß inau ist erl Prokura d ͤö. August 1925 erglversamml Be Ko olfenbütt ert in z Hen; . men. Gefellschaf ainz, den 23. chõan zeiger . Münche ; 1Iuny Kr schrã au, Gese ll . a, G getragene ne. Luis Fabrikant Ludwi ing mit der uß der oschen D zes vertr. st 1925 ist mlung. v ꝛ mmandit el, Geo Eradt⸗ Gere . ö 3 g, Ottober r Fim, , en. (Mynwh aemer. Di nkter Ha ellschaft mi jo ogra fie esellscha er Firmen ise geb. Schmi udwig Goll Wi rꝗ 3 9 Gene rglve n , r hinsichtli der Gef om Bruno F ellschaf 19g se .
266. . ö . 9635. ö 7 a/ 3) In lab zenburger Straß Die Gefen ftung. Si 9 be⸗ Eng fie mit be ift für Farb sodann auf miedt, in Witwe, Zu 25 ist die ', em. ᷣGesellscha ich des §511 ellschafts⸗ lich o Hanshalter sc Der Nau ph⸗ 1 ö. el 33 ä Linden. r ö m J . . derne , g aße gr ger ellschafterve Wünchen: itz Mü schränkte en⸗ über Frl. Fried forzheim Zu Liquidat Gesellschaf rom sell fth und des § 2 E (Firm ich haftend er scheide aufnignn . ö — . ö a 3 . in. 6. 5. . z feel ihaberin n h Kraemer . Septemb rsamm n 1 nich nchen: D 8 Haftu . Frida Goll PJ und ma atoren sind J 1 aufgelös⸗ lschaft) 9 5 2 6 a der pe 2 nder Ges Il l als pe 5 13
gericht Kelbra, 21 chen. iphpstadit rien n eνο ö und Ve in München. 8 r, der Ges er 1925 hat di ng vom tig. Liquidat die Gesellsch ug. 7. Fi ö in Pforzheim n Ottge Me d best' lt: 1. K . deijent J enn é ö cg ind 13 . . gor ö ö. , wet hr kö 1 ertrieb e,, nr. Ver- C efellschaft und di ie Umstellun Kaufmann in lidatar: Hans haft ist W Id irma Karl Erb Wilhelm dle ver, 2. KRaufma Kauf ⸗ W *. iotariellen Protok neu einget tender Gesells us. Als 24
. dba 26. a, Renn . . a e o, ere l 3 5h23) . Tapifferien ewerbliser se sellschaftsvert ie Aenderr 9 loschen in Fürstenfeldbruck Verchteld Böldstt. 16. 8 e n Phorihei . . ö lien e ãe, . d wn, ,. . 4 . . ; e dei , hei . 8 zr, war n e ] ge rtiha is ien und Konkfekti schlossen rags dem Kung des . bruck. Fir , Erbacher i 8 aber ist T sorzheim Liqui rlin, de Kurt Neu, sä . Thü en den 27. Okt . Georg Jos e Firma de . rer, . 6 ö. ke. e, n, e. , e. ö Ech nch, e. Schne iber C ion. nun hog Das Stammke gemäß be⸗ 2. Hobag⸗W Firma er. Gefchã r in Oeschelbronm Techniker Kar lauldatoren⸗ rgestalt, daß ãämt⸗ Thilringisches Am Oktober 1925 ist ein Kom Joseph⸗/ Volfeubi 1 Kauf⸗ .
. ah e n h, hen g w ornst Brinkmann? daß folgendes eingetr Nr. 219 des R andt burger Str Sitz München. 6 Eugen 5009 RM mkapital beträ Co. Gesel er L., n häftszweig: Si onn. U e ehen der Gesell gemeinsam e mei der . Amtsgericht . z manditift vor üttel. Ess 4
den: zregister ist ein Li ist in Julius ann Nachf. ab st erlof ngetragen word es Reg. — S ne Straße 56) Ii n. (Nymyphen⸗ 18. P rägt 5 esellschaft Tieb 4 Bilberbijouteri gegebener schaft bef zur Vertret 1 . ; mtsgericht . . . ö e mfg an fig . K, ö 56) Inhaber; 9 en scha etuelsche T aftung. Sitz J mit besch be. * mtsgericht P jouteriefabrik) Evandau d uat sind etung Wannlkeben gericht Wolfenbüttel. .
k 8 . Röteilung A . , DOffober 1 ö eber, Firma Handel mit Wau fmann ( ö Eugen ft Münche errain⸗Gesell — schaft ist ni sitz München: hränkter P gericht Pforzheim. Das 2 en 27. Oktob 92* n unser m, Ez. Mae] ; wol KJ üttel. .
. bi na , 3 925. tober Ir der WaPpr. den 2. r it Webwaren München gesellschaft. Si n-Rie senfeld⸗Akti ö mann nichtig. Ligui en Die Gesell . . Amtsgericht hr, 1. ist heut Handeloregiste eh. 85273]! 3 gast. . Firm Rhei unter Nr. 452 hei . gericht. 25. Bas Ämtsgeri en 27. Ok⸗chei ind iw nr m Werksti ralverf Sitz München: Aktien⸗ n . Kaufmann i idator; Karl Li l. Ber der in? 8 ö Abt. J ö e unter N 1 Abteilun In nunser H ö 5 ;
. 1 . tar 8e Macht — Leerhlätten Mü ̃ sammiung ? v hen: Die Gene erloschen. n in Münch ipp⸗ teilu er in un Frem dS6nl. er, . 35 ö e e . . , ,. 6
. ee, Hz. ö z . . en , wh, . gg esch. 6 1èMün⸗ hat Aenderung, om II. Juni ö 3. Otto hen. Firma , . , n,, ' een et. . 1e n. , . .
sirma'st bon Amts weg: Koblenz. Die ! In unserem Hand 185226 issen, Yi . Sitz Münch trags ngen des G Juni. 1925 158 to Zent ellschaft tter Nr. 171 v zregister Ab ⸗ h In unser Hank . 185269 loch getvegen warn r m,, ae Ries ff n n, .
ö F . H 26) Im w ah Michael Bof T3) Inhaber; zen. ag. nach näherer? esellschaftsve . Kunstl graf. Sitz Mü e. mit beschränkt erzeichneten Ge heute unter Ny . elsregister 264 zn. rden: Die Fi ng en⸗ getragen: Di in Lassan E ; Inhaber
2 Abteilu n gelöscht. . gende Mainzer egister wurden getragen: elsregister wur 85232] Holzbe zosch, Schrift aber; Ma gereichter er Maßgab . Mü handlung ,, k ö ö re d, On ö . ö. n ,. e . ö ee ai gn. k agen? K glebearhellunas hn tsteller in Münd ar Kmste n Protokolls, i gabe des ein⸗ München: Fi g Esse Klein. Si mit b „Fritz Böger & C Haftung i Grand ei zer Fir l anzleben, den? er. 1924 in di Firma sst seit D ein-
. e, . err, ; dinge Tin . fegen, g de, ,, . naswerkstätten — ktünchen. mstellung besch im besonde ; Baptist z] rma und Pro ein. Sitz i eschränkte 9 & Go. 9 lf in folgendes ei Akt. Ges. na Kaus⸗ . 27. Oktot Theod ie offene 1. Januar
. ,, e n i, e g, ef . ö att 112 . iche Perl. n. Frokutist: geführter g, beschlossen. J ren die ö lein gelöscht rokurg Joh in Potsd . Haftung 3 ellschaft Pl s eingetrage s. Spand r, . tober 1925 or Rolo Handelsgesel H ö ö „Ziegel kontor, 25h a 4. Johan 3. W. Vos 6 innerei und 63 eutsche J 6. Urban ö rist: Gr rter Ermäß Infolge durch 5. Josef S cht. Johann folgendes am, ist J mit dem S ,,, . n me Kö * . . .
un ö. J, 36 . ö. 6. ⸗. ö. r * ö Lot, belre fend: 9 Weberei ) zute⸗ chen 5 1 Film ⸗ Vertrie Grundkapital igung betrů ö. 6. A. G tadler. Si C ene. ingett n wn . 1 . ? e. . . . , . . . ö ö 6 . , , . e , — 5 gelegen e err egg en, H 6 rieb Mün— n n,, nunmehr 25 gt das Ten gallus Sitz Münche Gesellschafter fagen: Durch er 192 w ehr Vorsta In das ꝙ , Gesellsch Persönlich . icht. st von . Cr, Ges in Juni 1925 h ersammlun 9. München A . Hörmann üun⸗ Die teilt in 5000 9 500 000 RM Fette. Si z Co. te chen. e schafterbersamml . Beschluß de pandau, den ? ands⸗ ist as Handelsregis 8527 und Walt after: K h haf⸗
. . i, . . ?llisqmᷣ . 3 . ig Von k Augustenst;. 16 / 5s Die Generalvers Aktien zu je gh Ii = 7” Han itz München chn. Oele mber 1925 ist mlung vom 30 der Vas en 27. Oktob ist heute unte * sSregister Abt ** tret er Roloff in aufleute Otto 64
ö . e g e f , **. ken. k ö mann Hörnian a ( ' Inhaher ber 15935 lversammlun 500 RM. gar aus Hast ichen. Aenderun das Stam 30, Sep⸗ as Amtsgeri ber 195 die Fi er Nr. I0 ei A Bb. I ung der Gesell Lassan. Zur
ö n e erg w 265. 66 i gen f er, e ,, . 1, Häcker in R zaber: sch ge5 hat Aend g vom 20. Ok garren . T reiter Nach trags g des § 3 de mkapital unter 8 ericht. Abt. 7 j rma Hugo B eingetragen w fellschafter er sellschaft ist jed r Ver⸗
i chf, n fee, nheantsle Hesf Amttgersch 925. hundertzwanzi als um hö . hung ] an lbert Hörm Kempten. schaftsvertrags Aenderungen des e ; Sitz Mü abakfabrik f. Ci⸗ ags auf 1000 ö 2s Gesellschaf ö. Stra ls . , n Weida Ehi ehnisch. Schäf orden W r ermächtigt jeder der Ge⸗
9 i en, ö gehen e mai i n, gericht. fallend zwanzigtausend Re . ens fünf⸗ Sid rlag der Mü ann. des ein ö. ags nach näherer ? Gesell⸗ geloͤst künchen: Die Gef ate en gros umgestellt tausend — 9 chaftõver⸗ N Sum ch. Schäfte fabri ür.) und als äfte abrik olgast, den 26 * Das Amts egen gelöscht. , . hunder in höchstens Reichsmark“ zer⸗ ! nen Nieser Münchner Drucke 19 ingereichten Proto? rer Maßgabe , erso Gesellschaft ist · Amtsgerich ind ermäßigt. Reichsmark In unser Handelsregi Sh 266 Weid. . 3. Das . 3 gin, gan . i ert . , n aber; Sizne Sit München. J e , okolls heschlosse München, 28 löschen. ist auf⸗ gericht Potsdam, ' j unter Nr. Wh di elsregister A ist 1 We a. Dem Kauf go Beh isch er Das Amtsgericht gæ5.
Læ inis — — enz. bei der Ges Handelsregister 185227] Aktien zu j . den Inhaber dzwei⸗ händler i dney Riesen ö In⸗ München: Di en⸗Gesellschaf 64 zen, 28, Oktober 1925 ö be, . 19. Oktober 19: mit dem Si ie Firma P ist Heute ita. ist Pro mann. Mar 1 k Ti nmzig. ; Gesellscha gister wurde heute e 96h je einhunder de . lautende Beka 611 Münche hy Verlagsbuch⸗ vom 4. S Die Ge er . Am ẽgeri ö. if J 2 8 ,, . rel. e. rr.
,, 65222) . , ,. , . kö ö 1 , . . ö Me- ala dh r a 6 ö ö ö . 6 . ö . tragen worden: ster ist heut 39. einüsegroßmark bst⸗ 1 11. auf a9 eschlosse 23 des Gesell⸗ ,,, om 24. Ottober 1935 Reichs s Grundkapitals ie Herab⸗ a La dL bachi . Firmg „J S1 des Handelsregis 85248] Str Groth aus S zer. Kaufme Weid ind Leder. iin in M . . J. auf Blatt ente ein- beschränkter s rkt Gesellsch nb XII. guf. Blatt 8l sen. II. Verände . 33 Reichsmark und di als um 2 609000 Dandels 1 onen Gesells F. Körner delsregisters, di tralsund, d Stralsund 3 eida, den 26. 8 . ö hen
, . der f ie , , . . hen girma M 1. Bar erungen eingetragener F weitere Aender ie en tsprechende 0 H.-R. A Sregistereintra Sh2zg] IR ellschaft mit be Srl berka nf. Ko . * den 20. Oktober 1925 , Oktober Mö Inhab in Bolgast ein ma Gerhard , ken, de Fr ö fainz eingetragen: mit dem Si Der J in Weinbd R. Otto gese erische Kr etragener Firmen vertrags iderungen des nde sowie Josef E 1959. itragungen. diesa“ betreff. heschrankte Kontor Das Amtsgeri her 1925 Thüring. Amtsgeri 8 **. Ynhaber: Buchhã getragen w ⸗
3 . Firma] der n lch fn ugen: Durd M itz? Inhaber Kauf aböhla betreffe esellscha ft. Si raftwerke Rt en. tags nach näher es Gesellschafts Josef Hamache 3. Zur Firr 6 worde etreffend, ist er Haftung i 8 . ogericht ( wei . stögericht in Wolgas hhändler Ge . orden.
9 ö K gien stha 6 . ef nn ch Beschluß Hun zbelker ausmann. Reinl ffend: Har Woll Sitz München: Pr irn, gereichten Pr äherer Maßgabe schafts⸗ schaft auf ng cher M. ⸗Glad na heinr. zorden: Durch Ge ist. heute ei 1g in Stralsi — . Sid eu. ß bucht gast. Geschäf . rhard Reyher
k g in Leipzi H. 1925 ist: mmlung vom 2. Ok Emm in Niederg nhold Otto 5 olf gelöscht zen: Prokura des Serabs z Protokolls be gabe des ein⸗ A2 fgelöst, Firme adbach: Gese , . . Gesellschafter eingetragen Ir 1m dh 6, mn 6,
25. Se esellschafterversa eipzig: 720) Reichs a) das St 2. Ok⸗ Imma L au ist ausgeschis o 2. B. scht.. a des Herabsetz ; 8 beschlossen. Di 22198 Jur Firma erlosch Gesell⸗ Juli 1925 zafterbeschl In unser Hand 526 n as Mnhelsregi ss) Rol . . September 19 rsammlun 20 Reichsmark erhö ammkapit Hãä Ling oerehel usgeschieden. beschrä an. Wald⸗Grani Gr n, nr hlossen. Die . Fir loschen nach Berli 2B ist der Si schluß vom nser Handelsregif 8526 Etragen: Dnels regist. , . , ö
3 iar n, ö gie: ,, R ; . gi m fene, el. Har eh zieden. eschruünkter d Id Granit r rundkapital ö urchgeführt Die materialie r Firma „Kohl . h Berlin ⸗Schönel 6. Sitz der Fi unter Nr. 4 in elsregister B . 267] Firsch n: Schlun! gister wund ; gast, den 26. Oktok . ö ammkapital ie Umstell ber sntausend Reichs ind beträgt i Mei Niederau ist J zbecker, geb. e n, er Haftung. Si verke mit Reichs tal beträgt n geführt; Das me ? Handelsgefe ohlen· K Be Sãchs öneberg verle r Firma gesellsck 1 4 bei der Fi ist heute irschenrer ther nö chin 2 13 .
zwanzigtause als auf sechs ung der Gesellsck eichsmark, b) di jetzt Meißen, den 28. Ok Inhaberin heschäftsführer . ig. Sitz Mü eichsmark, ein . unmehr 2000 00 n &. Cig.. M ar sllschaft. e ö. K V ö ih e ,. . ö . ö
gen g J,, echshundert⸗ nnrkt lschaft geande 4 ie Firma B 28. Oktober 925 löscht; neul . Friedrich Doek München: haberstam . geteilt in 350 6. 70 aufgelöst . Hä. Gladbach: chram⸗ am 28 te ericht Ries ; eingetrage al sund⸗Tribs Glien bahn⸗ a9 Hauptni ö druckerei, T . a, Ww w . ht.
ö , , . Gesellsch rt in „G as Amtsgericht de5. . reubestellte Gese Doehlemann ge⸗ 56 mmalktien ; 55 000 In⸗ 9 Firma erlo ach: Gesellschaf 8. Oktober 1926 sa, Gene ien worden: D ees“ folgendes u. Zweigni niederlassum ie. Taglblatt⸗ orhbis ĩ —
. . 6 , . 1 ö a las rächt n,, ge, waftefsh rer: m ge⸗ (6 0 solche ; zu je 50 RM 8 A 2251. 3 erloschen ellschaft N 3j J er 1925. zeneral ver : Durch B gendes schast eigniederlassun ung Tirsche Bei .
. . d 6 ; , 3 . Ischt inn ö , n,, e, i Kaufmann ö ihrer: August 20 zu je 500 Reichs iM und M. ⸗Gl . Zur Firm. 6 ö. K 1925 is irrsammlung vom? zeschluß de chafter: Schl assung Wes zenreuth . der im F . 85289 Beschluß in d a9 ist durch der . nehmens: Hande Hegenstand des U r Michel ztu ct ornst Thiele, Stei in München, un 20. G. * S . eichsmarkt. Gladbach: Fi a „Johanna Mies“ eue nr! dahi ist 5 20 des zom 24. Septem r rxeuth,. i lund, Karl, B sau. Gesell⸗ Nr. 47 ein etre Dan delsregiste . e. worden en S8 2. A und ? ö aleicken aller Ant fin el) ai la Hoden . ö umer Dandelsregif 86233 höfen. Stein bruchbesitzer in 3 . bejchrünkt erz Gesellschaf , ie nn, er osche Mies), Ab eintragung i 85249) ahin geändert 3 G g e ,, ., Huth; und Ru schigzt Bankier Tir ch n Kirn gerrggenen igm K. . „ abgeände ; . zode ; Handelsregister D253. ; z Otten⸗ . . er ** sscha ft M. G Die Firme Ilchen. 3 t. A Nr 95 im H 3 2491 1 * rl, daß das Ges sftsbertra 8 Tirschenreuth ta, Josef, R irschen⸗· R üirchworbis 2 ma F. Mühlhaus denn abgeändert sowie Beh 6 und fremde zie ukten hut bei der Fi ( oregister A w . 3. Localbal En Pasing: Die Gesells Haftung S a ladbach (R ia „Walter Kü Rössel ä 95: Fi andelsregister 1 26 nim de 6 Geschäftslah ags Beg h. Offene 8 * Redakte Robert Mühl 18, Inhaber haus Bẽerdigun att 15 553, betr., die q) der Ge niüttlung derartiger Rechnung? achfolger i . irma Kilian B urde Sitz Münch n ⸗ Aletienges vom 8. Oktob Hesellschaflerversan S1 schäftszweig: sheydier Str. 76 ünzel ! M ilh Inhaber: , M. Ihle 6 sammenfällt it dem Kalenderi lahr ab 3, n der Gesell Sin delsgeselssc ur, merkt wo ühlhaus dasel , . ö. . . ,, ,, a, Ge g. , n . an Bechtold vo München: Die 6e ge sellschaft. de Oktober 1925 versammlun unt eig: Treuh . Martha Ih r: Frau Zoll 6 enfeld , , . enderjahr M. vesellschaft: gesellschaft. erkt worden, daß afelbst, ist heute in ö c, ö , , 6 . , nr. . en o, ihr die Generalbe der Gesellsch 5 hat die U 9 internehm euhand und Rebi Ge⸗ A 56 Ihlenfeld . aufseher i 8. Stralsund, de . zu⸗ 56e aft: 1. Novembe , ,, . daß die Fi eute ver⸗ . / e, el 9 i ö 6 ,, ö * r ee er Ian n Kejell aft und di mstellun Walter en. Inhab id Revisions⸗ Amtsgericht Röffel geb. Haritz eher i. R. d, den 20. O Wehen i Sp obember Worbis, den 16. O Firma erloschen ist
. T. e n 3. e n . , , , 3 6 ne r geg — nung des & dtsg E5 hat folgende Ae ng Jesellschaftsvvmrt die Aenderun ⸗— 2 alter Künzel R haber: Büch us⸗ gericht Rössel, der haritz, in Rössel Das A Oktober 1925 hi. i. Opf., den 28. — n,, Oktober k ist.
n ug in , beschr anf Haft zamieil , ,, 8 5 Jessisches . Oktober 1925 Sind mehrer 164 aftsvertrags . chlossen D trags dem 5 2 9 des Amtsgericht * 1 M. Gladbach ze rrebvisor 28 — 16. Oktober 3 mi . 9. misgericht , , Amtsgericht *. , e. Oftober ar Das Amts 4 329.
unn nit ge ch, e Sth mn kch . Dessisch ö 925. hrere ' g. schlosse sen. Das Stan gemäß be⸗ zt M.⸗Glad ach. . . er 1925. Frg kö —Registe zer 1925. Mn e. tsgericht. , sᷣ , ,. a , , fellschafh 7. 5 4. Vertrt der Ge⸗ ! , . mtsgericht sind zwei . orstandsmitgl ieder hef n. nün 30 900 R Stammkapital . adbach, 26 in e eber g- VO TB Au. . Wei — istergericht wworhis —— . mstellung des . Oktober 192 lung). d 8 5 (Gese etung der Ge Michels nge ,, riften ve oder eines mit ei der hestellt 21 M. beträgt Min s 3 10. 1925 Auf B rg Ne ns t 8 In das H ö K . g ns.
uf ünfhunder g des Star yr g ung), S h ( Geschäf Gesellscha lte e ö stadt. . vertretungsbere nit einem P 21. Bau- X 8 üngt er, Mes 9 H. die off glatt 36 des ü dt el. 852585 h . Handelsregi 85268 In das Handel w das Handel regis 183288
3 . ö , ö , . . . 3. e . . unn. . ö 86234 D, m, , . . i, k e ,, bel , ,. Nr. 23 85240 ö k , 3 ö. ö. t ö . K . 3 heute ö . . Hesellschafts vert durchgeführt e , eren Beh nen Ge ellsche ee. Michelf r Firma Julius S wurde 6 , , . ie Befugnis der Vorstandsmit- sch g. Sitz Mü eschrän kt sellf Firma Wef . BeNr; 235 ist he betr. i Winzenbur aft in Fir . Die Proku⸗ midt⸗Torgau, taflversorgi eimdta wen. für , . Leinefelde einge wir,, . Frenz
3 R fh . . zn. i been. . . . e leiden ! Fe , Graus! erteslen. fugnis der Alleinber 8 nt⸗ schaftervers 15 ünchen: Di ter zsellschaft . estfälische Gi st heute . ist heute . urg in 6 ma rich Uhl ma Prytura des K gau, schraänk sorgung, Gesellsckh Ul Licht- und Handelsg ingetragen d n Freund in . , ö. . . d ö ,, n , m ,, e anni lung ⸗ Die Hesell⸗ er mit beschränkt Fisenhandels—⸗ die Gesells 9 eingetrage Schnecherg Amtsgerich ann in Torga Kaufmanns Cine Haftun esellschaft mit und nn,, ö. 2 die offene
* auf Blatt 20 geändert worde Kündigung der Gesellsch 9 (Dauer Michel Die Firma ist n . erbundfelgen⸗R ; g 1635 hat die Umste! om 31. Au sosch er a. W.“ ein er Haftur Ludwi llschaft auf gen worden, daß zericht Torgau ö. u ist erlosch Jie Gesellschaf ung, Sitz T mit be⸗ aufmann Fofef ) aufgel st . .
Eisenbal 9 20 788, betr. di . seitherige 5 esellschaft) geä e, , zelstadt, den 16 nit beschränkte u⸗Rad Gesellsch und die Aend stellung der Gesell gust gien ist. eingetragen, daß g zu . Karl Wi ge öff. daß Her aß n. ö 24. Oktober . Gesellschaf schaft ist durch R Tanzmühle schäft aus Pie Freund ist ö. .
handel . edarf⸗ und 20 Firma] der Gsellfe g, betr. Bekar ndert. Der Hessisch 6. Oktober 1925 chen: Weiterer er Haftung. Si schaft vertrags Aenderung des Ge 6 schaft Münster, den ? . sie er⸗ ist, und daß 3 inzenburg ausg mann Traunstei J 7X25. temb gafterbersamml 2 Beschluß der Freund usch schie den, Ka ö Ge⸗
font otiu⸗ 5 Hesellschaft, erhi zekanntmachunge sches Amtsgericht 925. Flesse Veiterer Geschãftsfül Sitz Mün⸗ S gs demgen ö Hesellschafts⸗ den 24 Oktob Handels ges iß. Arthur P usgeschiede 8 Lein. Lember 1925 aufge lung vom 2s. S , Leinefelde fü kauf mann. Fr
. 6 4 . 6. . ner g. lei el a. ö ches ,, ĩ , schã gf ihrer: he mn⸗ Stammnikapit ü aß beschlosse J. Das 2 Oktober 1926 Fir elsgeschaͤft ; Paul Böh en Handelsregif 830g die bisheri aufgelöst. Li m 2tz. Sep⸗ herigen Fir nefelde führt unte . Franz
Nachdem ,, , schränkter durch eine ie Gesellschaft ö 6 ezeichnung Mors. y des Wilhel! ,, nh, zin rich 32. Kr al beträgt nun 50 na Das as Amtsgericht. 3. e,. allein w unter der win das (4. gore oͤregister. Firme 85269) Bäumle erigen Gesch Liquidatoren sind kaufma n,, . & a fun der biz⸗ ; ) ö . we! . . . ö. . . 3 G . . . ö 1 1 n, ,. h n. Prokura att 5 ontroll⸗ 1 ñ 5000 RM. M ü ns — —— 35 Amtsgericht S . fortführ isherigen Aktie . 8 . . 9 2 Jon 6 ö . Ke s. 2m . ö. ;
von Berlir 65 Jer Haup niederl fig führer bestellt . mehrere Geschä r ist h umer Handelsregi ( 85235 . Bundes⸗Ve er gelöscht ktiengesellsch ind Berwaltun ns er- Wes — gericht Schneeber ührt. 3 iengesellschaft Ba Ebielkartenfabri Weiden i Joel Dotzle 9 Johann Worbis, de . in zel⸗
sst, wird z nach Leipzig verle erlaffung einen Geschä sind. durch zwei ö fts⸗ eute bei der Fi gister B Nr. 117 mit beschränkt erlag Gefells Die Gene haft. Sitz Mit ings⸗ Im Handels ett; 6 ö. kö erg, 27. Oktober Mö Bad Reiche ' ad Reichenh⸗ enfabrit Amt i. Apf., den 5 Wernber . 16. Oktober 192 ie zeipzig v at worde '. eschäftsführer ei oder durch schaft für irma Rhein ; 7 chen: Die kter Haft 25 schaft 3 eralversan z München: bei der Ri lsregister B? 85241 Schᷓ w ber 1Mö. 2 enhall, und zenhall. S Amtsgerich n 28. Oktober 1g. Das Amts er 1925.
als Haupt * hiesige ZIweignied bn. en risten vertrete rer und einen P Ich Eis 1 Hoch⸗ und Ti inbau, Gesell n Die Gesellschaf ⸗ ung. Sitz Mi tober 1925 hat 9 imlung vom ] i . fa der Firma S Nr. 398 ist h ; Hä nehec 5 ; ö Buchkunst, D s Sitz ö t — Registe tober 1925 Amtsgericht
ö ee e wenn, ö 6 en. er Ge ehf e Proku⸗ er be en . Tiefbau, Veto = 6. Ne up chaft ist nichti Mün⸗ schaftsvertrags Aenderunge 36 l= n Aktienge . Di * J W , Bes . . e Hier hel ,. . . . 36 (. je n ,, in nn, B Hesellschaft ; ellschafter k Mörs chränkt Beton und we pn Ne 4. des dertrags nach ngen des Gesell= eingetr ingesellschaft ; Daeche Faß heute nser Handelsre 5 85259 n , . schaft, B n Verlags J an. — Or itz.
1925 h versammlun . ie Monat mit Frist . ann 6 folgendes ei er Haftung i rtungs⸗G Neue Pat des eingerei lach näherer Maß el ingetragen, d aft zu Müns 1366 heute bei der Aandels register 35259 Bad Reichenhai ad Reiche rlags· In un se . In unser 35 , , vom 15. A 1 en durch einge Frist ven sechs Durch eingetrage g in ter . esellschaft entver⸗ . ingereichte Ry herer Maßgal ichtsr , daß durch Bes nster i. W.“ in SP der Fürr Ulter A 329 ist 1 . 1 enhall: Bei ichenhall. Si NR imser Handelsre . 8527 unser Handelsregis 85285
kapitals ö mstellun. & April den Schl z eingeschriebene echt Beschluß gen worden: Haftung. Si mit beschrä sonderen di n. Protokolls, i '3ga be sichtstats von ; h Beschluß des S . Schönebeck , e en „Fritz Ie . ist Tannten Gesellscha Bei beide itz Nr. 125 Handelsregister Abt 180208 unter N 6 idelsregister ⸗ . itals guf fünfuntli 98 des Stamm. Fri jluß eines Ge benen Brief a sammlun der Heselschajte selsschafterverssa Sitz Münch hränk⸗ als die Erhöh s, im be⸗ estell 1639. Septe 3 des Auf. loschen beck eingetragen, d Jage mann“ Handel re ssellschaften heiden vorge= berg 8 ist heute bei ter Abt. A S* unter Nr; 163 dig Zregister à ist heute
. J i n . e ne ,, , ie, . e erer * asteryer am mil unge inchen: Die Ge— als um 1500 ung des Grundk . f ung des bisheri ember 1935 vi Hen sst. agen, daß dieselb : fands oregister einget wurde heute ge⸗ berg & Go ite bei der Fir: oe. I in Leinefelde e Firma Josef Fr Ute
durchgefül gern Die ene öl, und nech Abl den 6. . iedech er d esellschaft auf eptember 1925 2. Yktoher 1926 ngen bern , Me und Erhöhung if Jö m deschlaffen api⸗ glied. Friedri isherigen Vorstands be Schönebegt. den z be er. stsnde mitgliede nen,, e n,. penen; Der ; . irn g ihn, Tegen , . chgef nn,, ,, — zezemb fgel ft. Liquidator ist der Gese r 1925 haben di Mai und kapi hung ist du . beschlossen; di Mü rich Seeger wid rstandsmit⸗ ck, den 27. O Vttor n lun er Gustap. K Die Vgr— Ni 5 , . w , .
durch de ö ö Der Genf lung ist nur von auf dieses in er 192 er bisher ge Geschäfisfüh iquidator is r. Gefellschaf zaben die Umste kapital beträ rchgeführt. Das . Münster, den 2 ger widerr ñ Pre J. Okteber 192. ktor Klüger un stavy Klüge or., Mühlberg Fabrikant. Drechf getragen eingetragen Josef Freut 4
; 2 zwei . punkts immer Hagsl eschäftsfüh st Gesellschaf chaft und die mstellung 16 eträgt Das Grund den 24. Okt ufen ist Preuß. Amtsgeri r 1929. gelösch er und Emil K lüger. D schaft g in Weimar is Drechsler) Geor . ragen worde Freund, daselbs
schluß 9 6 Beschluß r ö st Die übri ju zwei Jah immer ler, Ingenieur i ihrer Dr. Walte esellschaftsbertrags ie Aendern g i5h Inhaber nunmehr 20 gh Uund= Das? Oktober 192 ö ö mtsgericht löscht. Als interi mil Klüger Br. schaft ausgeschi eimar ist aus Beorg arbeitet? en. Das Geschäf .
3 e gen Gese Jahren künd Möõrs ur in Mö alter nach J sbertrags demgemä rung des Inhaberakt 2W 00h Ri zas Amtsgeri 9X5. Schòᷣ , mitaliede s interimisti ger wurde , m, chieden aus der Gesell. ,,, seibt M Reichäit ver
Huh Gesell schaf terver ind den Be. den Geschä esellschafte igen. rs, den 29. Ok 16. Inhalt ; emgemäß un werden zu ien zu e Min, . Sgericht chäne — glieder wurden mistische Vorf den Weimar, d en: zesell⸗ Worb ertreibt Mens ver⸗ n rn, J ,. a stsan ell Bes er sind berech ᷣ Oktoher 1926 lungsnied der eingereich und sonst den zi 100 . aus je 1090. RM Nens Ee n m . 12 beche, E Ander urden bestell Vorstands ar, den 26. Ok orbis, den 16. Ok Menschenhaar
abgeändert 92h in den §8 5 vom] den im ; 91 des Kündigende igt, Amtsgerich 5. f g6niederschrift b hl eichten Versam herigen Nam 6 ausgegeben. Di a. ust a dt, Schi . In unser 8 ElIhbe, 8h26 , ,, Rechts ellt:; Dr. Vier ch , Oktober 192 , Oktober 19355? ö.
. n,, d, 3 ö . , e. . ,., . MW icht. hal , , e oem, Das St m⸗ aktien ensaktien sind . 6 bis⸗ Handelsre st warn ma l 59 heute die eg, Hande sr git 1 5260 Salitorgasse ö Sanwalt in Ri rich ö Thür. Amtsgericht 1925. Das Amtsgerich ö.
. . . . it e ni. ine fz a, , ,. i er, n Fuhabe O3 gistereintra S242] wudr offene Handelt 4 Lohe ngtir h t de Sin i, mne ö ö ö
schieden . P als Geschäftsführ katthics Perman dingungen zu . vor 8 HR unn hrer Josef Windi M. Geschä mitglied B elt. Das V er⸗ O. 43. 31 * bei d . udruck Buch nd ele fellschaft t dohengrin. susd Snap ichenhall. Dotel 4.9 . . J . zieden. Pꝛrokurg ist sführer ausge⸗ Janzen und übernehmen In das x. ⸗ lein gelöͤsch indisch und Si ft. Iretungsb. , Tr, orstands⸗ in Neustadt er Firma Pi and 1 stein & Buchdruckerei Wi lschakt wi] in Reichenhall ustar Klü K In unser en 6 an.
, l . ; . . a n g, . red , Shꝛ36) elöscht. Sigmund Hen retungsberechtie ifuß ist allei 3 . die Fi Pius Ganter Co.“ mit i Wilhelm F des 2 nhall. Laut E üger, Direk heute nser Handelsregis 852791 In unser Hand 83087
n nn gie li 8 em kauf und Fose als Geschäftsfüh Friedrich j w „Her er ist heute bei 7. Carl Chri den⸗ Graßl tigt. Vorst in ver⸗ Neustadt, d irma ist erl. er beck . E . wn dem Sitz helm Wull. 6 Amtsgerichts T Erklärung z ltr n n. bei der unter Sregister A 85279] unter Nr Handels register j 83337 t Scherhitz Frnst Vogel in K JFosef Richtscheld bre, (öberusen lle in n. Heckmann D schaft hristian Ba 9 gelöscht; ne rstand Alfons Ver Gerick en 26. Oktob erloschen. der Buch eingetrage tze in Schi hat Gust ichts Traunstei a zu Prot. Firma T unter Rr. sb ein! bt. A ist t . .
k e erf , ., . Wruften e in, gh held und Juisus * en Firma elm, Ruhr, einge Sohn“ ö mit beschräukte uer, Gesell⸗ enno Brei u bestellter Bort 15 richtsperwalter tober 1925. ; . uchbrucker . Gesellschafte zöne geleh istav Klüger sei ein v. 26. 10. 25 Pappenf zschellner 26 eingetragen ,. rotz in Leinefeld ie Firma , ,. vertreten m mit einem 1 schaft schäfts führer , sind zu weite ixitz, umge ift in elne K ingetragen; ie inchen: Die Gesellf Haftung. Sitz München uß, Bankdirektor and: ö des Amtsgerichts et, Kan mann Giihelm Wull er sind ihnt und wurd seine Bestellu * 2Tz5f penfabrik R Holzstoff⸗ genen habet, der. K ö, ö in. Hefchäftsführ este ö 1 gewandelt ommanditgese vom 20. O ellschaflerversam itz ! ektor in OHelsnmit⸗ — gerichts. Schönebeg n Albert Peli üistein und * ister wiede de demnach im ig ab. Tösche ln ei Robert Gloeck und in Beur Kaufmann E deren In J. auf Bl isführer in Main n. bestellt. Herman ren Ge beg und hat a gesellschaft d Oktober 1926 erversammlu 23. T AIs itz Voßt! zöne beck Die Pelskan. be de in zister wiedernm gels inn Handels. Gertz J e, ,, 9e en nn , O e, Gee
Caruis & att 20 337, betr. di prokura z ist satzungs mann Ganzen onnen. Witw m 1. Januar 192 er Gesellschaf 5 hat die Umst ung brand hea⸗Film S 9 In das H e, ö . ugust ] ö Gesellschaft be de in raunstein, 26 gelösht. Handels · Herti uz Jacob gen worden, da 1 in Worbis eingetragen word ert Krotz
̃ betr. die Fir erteilt gemäße Ges geb. Steinkü e Heinrich & 25 Gesel jaft und die mstellung hran t CL E Hermann 8 worden: andefsregister ist ei 85243] Sch Mh be haft hat . , . . Gern haf cob, geb. Gloeck daß Fr orbis, den 1g, O norden ;
3 hf hel n 36. vun m n unn, J , . Heckmꝛa Gesellichaftẽvertr ie Aen der 36 E Cry. Sitz Mil Hilde · en: gister ist ei Schönebeck egonneh, am Tri J 5. Registergeri sellschaft ausge Gloeckner Frau * SOktober 1925
. än n , 1. ,,, rag] demgemẽ rung deß esellschafter Sitz München: * 1. a ̃ st eingetragen eck, den 27. Oktob ribergꝶ w stergericht Amts usgeschieden is aus der Das Ämts 3er 1925.
. ö . . , ore w , ellschafteri rsönlich haf⸗ Inhalt der ei gemäß und sonf brand r. Gustah He en: Dem auf. Blatt 34, dit ; Pie 7. Oktober 1925 rg. Amtsgericht Wei en ist. r Amtsgericht
; e ; J ü r ist Ch in ausgeschied lungsnie zer eingereicht sonst andt ist die B Hermann Hi 19 Kock i 134, die Fi . Preuß. Amtsgeri er 1985. Hand 86 J ö. ö ö schafterversar urch Beschluß d ellschafts. Kiritz“ i scheid“ und 57 m . efrau Klara K hieden. Statt S onlederschrift sereichten Versamm der Ges e Befugnis zur? Hilde · in Oeln ie Firma Koch . itsgericht 4 andelsregisterei 85270 den 2 asser, O. W rien ö . in . ng f . . Ge Ger nee , e,, beschloss amm⸗ esellschaft entz zur Vertret — Pauls ist itz betr.: Die och & Sc wN II O- 3. 465 gistereinträ ge:; d,, 8 ,,, e , ,
',, , h vegifter gels z in unserem schafterin ei persönlich geb. Heg⸗ apital beträ en, Das 24. G entzogen retung ð ersoschen. Pit le Prok Schorn .d . Co. N .J. 45 — Ri ale; wett i w In unser Ham ö 5 geänderl worden. Juli 1535 Mai öscht. Sandelts⸗ erin einget haftende G S8. Bayeri rägt nun 1000 RM z . Dt. Gebr. Wa n. en Kaufleut zen. Prokura ist olutg Im , , . , n,. . a,. H ö . . ö en z e ö nn en,, en., triebs herisch⸗Vöh mi 00 RM. handlun Wagner Elektro⸗ Gro und W uten Georg M a ist erteilt Im Handelsregi 8526 irma l. rikatign in Tri eisser & In unser zeute bei Nr. 50 register Abt. A 37
h 158, 167 lättern 12 880 ¶ Oktober 1925 felkigt sind zwei K r Kemmandit⸗ Haft gesellschaft nische Bierver⸗ schaft g. Sitz a Mü . ro⸗Grost⸗ Gelsn alther Ar , . Rorndö a) am 79 zregister wurde ej dbb I] Nach autet jetzt Rich 1lberg l Die bel de ner Handels regis dr dh , On gc. de e fen, 1 1 3g. — 17 805, 15 4465 14661, Hess. Amttgericht 25. ligt; ommanditisten be Haftung. Sit mie beschränt ⸗ iter Senf Wa nnn, Gesell⸗· löͤnitz Arno Müller, beid örfer Württ. Sept. 1925 e eingetragen: f. Inhabe Richard Weisser 8 le b er unter Nr. 2 zregister B ist 280] Firmg R abril Zwelgnieder odukten⸗ 1216. 365. 21 43 g 445, 20 12, Mai — 36 Amtsgeri . schaft ist itz München: Di utter 26. Joseßl P Wagner Llöscht 2. auf B beide in Fhristi Gummi · 5 bei der Firma und Friedri ö Fabrik Co, ahnaktiengese r. 2 eingetragene heute Els Rudolf Derrman iederlassung der nd z es, be 1495, 21 969. 2 , Mm, tee gericht Mülheir Berch it Vihtig. Van Die Gesell⸗ München Pauli X Sol e g Patz i glatt 167, die R Fhristian Eifer i & Lederst Firma Dandel . n . J,. . ö in , . 3 ö n . . . . i wugtan . ö. 3, . n. goht, . . Landler . ö . Vie Gesellschaft if hu. Sitz 1 in Oelsnitz het ie Firma Hern Wortlaut . er in Schornd anzwerke am 3 sgesellschaft n Triher Sf eld agen worden: allwitz⸗Wetti Gerhard S Prokura des K in“, das
J ; 8 K 223 ob — ö lebergg liche af ö 8 U ; 3. 8 haft. D Offene er Gene en: D ettin d. Stohwasser des Kaufmanns beschränk yuditat Gef Bahia bel de Handelsreg fte wun 228] oe, dt e. 1925. J. J. Buck n in Fürftenffel 668i ang des Geschäft ist aufgelöst aufgelöst und betr.; Die Gese ann Gumm Fr. Firma t ndorf: Der 1. Oktober 192. d. 8er b f t , ,, . en eg et gh 6 ter H ellschaft r Komandit v wurde heut Mülhei ö Futtermit sath, Get mur die Erdbau G häfts mit F : Amtsgeri nd die Fir ; ellschaft Ei u. Textilwarenind geändert ang der i 25 begonne aft hat ember 19235 i mlung v schluß gericht Wriezen. 23. .
Ge sellschaf aftung, C mit „E. A. B ditgesellschaft i xeute eim, HK . mittelgroß h rede , *. m. b. S., si Firma an gericht Oelsni ma erlosch Fifer; der Si arenindust dert in bi er in dem Be gonnen. Der na . J k .
55 ee n Be AI. Va nber aft n? Firm n de Kuhr. scchaft mi äh andlun 5. Josef Dell W, siehe. unte Snitz 283. O zen. gen. er Sitz d ustrie Christi is zum 1 etriebe eher⸗ iach Maß r Gesellsch Sep⸗ zi n ,,, ober 1925 tung, De t beschra Ideal manditg ger X CE a das Handelregiʒ 8525? aft mit beschrä g. Gesell⸗ Delle Dellel. Sitz Feisit en II. — Oktober 1926 aubersb er Fi . . , 4 3 u . 6 ö. ö . , . . Fenn , J, . rer l. . l di In eber gel itz Freising Jose Olen w 925. b rann derlea:. rma ist rungen und Its, begründ eschäfts en Neufas ͤbei den Ak trag .
ge sellschaft r Herold B Mainz einget mit dem Sitz i Firma „Karl K ist heut, bei Hi n: Geschäfteführer. kung. Sz e e, haber gelöscht. Sei g3 Jesel 1d enhhur, O01 d) am 19 9k gt. nach Erwerb Verbindlichkei ndeten Ford Betti kassunß abgeande ten hefind⸗ In, des hiesi 82
kung, El mit beschränkt erlags⸗ zitisten , daß zwei K itz in 6m Ruhr, ein ampmann“ in Mül. fü ndelang gelöscht; führer. Dr, sch offene Hande ge sellfch it 3. Mai . In Tuner Hand enhurg.,. 862 Heinrich M Oktober 19223 bei mwerbe des Geschä ichkeiten ist bei . tin, den 21. Oi andert worden. 27 10 1926 sige Handelsregiste 30m) e . w * . getragen: ül. ihrer; it: neubest Han schaster: 4. Jof ge sellschaft. Ge ist heut r ne n gf; ¶S52d4] Gesch kit br , e, der Fir U 'ner g e, 26 k . a e frog V, n
, und . Hal⸗ sind, 6 der Gesellschaft aus mn, ampmann jun gen: Dem K rr r: Georg R . stellter Geschäãf besi . Josef Dellel j ö Gesell⸗ . rte zu Nr. 92 gister Abteil eschäft ist auf in Sch Firma 19 ) Faller urch Josef Das Amts * 19265. 1. auf B etragen worden: ist am li,, . , ib ee ne,, , n ili een , fis. her, , Ran han el jun.,, Brauerei Cre n? Cl 71 — Fi ung A Uhr ist auf den S orndorf; D Oktobe au sgeschlosse ef und itsgericht Walter latt 1675 en:
8. , , d . j. . m . . ich ent j33h . , . h Kaufmann i be er rgctti alharing Dellel, ; auerei⸗ word in Oldenbh Firma Butth rmacher i n Sohn Ott Das p er 1925 hlossen. Tribe Wilkdl ö Walter Lehman 1675. betr. die Fi sellschaft ug, Chem ische hränk⸗ z., den 23. Oktober 1926 suhr (. ist. Prokur 6berg. zu Mülhei Dr. med na gelöscht 14. R 'gaftin, 3. Anten D l, Braque tei⸗ . urg — eingetr off inhaber übe in Schorndorf . Müller. S i Ses id — 8 er., n , . . J ee
1 z ,, fe nm e 92h. hiese di Prokurg ereilt m, (Faikenwerk Philiy : 4. Rosa. Delle n. Dellel, Landwint Die dem K getragen be übergegang als Allein öhne G Firm In unser H * ö 2 n Die Firma
„Ait“ A eschräünkter S ae⸗ misgericht ie Firma gemei derart, daß G ert) Harm D Wfeuffer i Freis 1 Geschafotellhẽ udwiyt. Alten Rn Kaufmann Hei behaltung der s ngen, der es unt in· Du . 29 Burger ur D er Handels egi ls ses ] int lg blatt
i , . e , . ne nschaft ni ein einsam oder in G Hesellschaft mit emoglöobin⸗Fabrik nk ising. Die Gesellsch ilhaberin, alle 6 Wendt ir 36 . Friedri führt. r seitherigen Fir nter Bei⸗ ch Beschluß in na ger eutschen Mere n egister ist heut Linke & C att 1701. betz ö n , ö. . e en. ,, G, e , üg nit be sch rant it Anon und Roß chafter Katharin kurg ist erlo Biden urn rtl riebrich . Firma weit versamml der Ge E schaft in lereurbank Atti ent. M. o. in Rittau: S die Firma
tung. Deutsch bescruntter ri In Wal n bestellten K ereits zu Pr Sitz Münch ter Haf⸗ trezn a Dellel sind arina, SM erloschen g erteilte c) am 28 iter⸗ ist ung vom 25 sellscha ild Berlin t Altiengesel⸗ itesellschafter K ö . K ö . , e, nnn, zen r daf⸗ ung! ner Gefen inb von der Ve Oldenbur ; e Pro⸗Konser Okt. 1926 bei ist das Stam 25. Sept after ⸗ es hause 1. Zweigniede gesel⸗ schiede zafter Alfred KLiake is sherige
r e , be denmie gi , 229 . ar hen m en, n zalter umd die u ng vom 21. A ellschafter⸗ 27 Pori le schaft ausgeschl zer⸗ ung, den 22. Ok nservenfabrik 25 5 bei der Fi mark ammkapital ptember 1925 Durch 85 eingetr iederlassun eden. ed Linke ist a tung, Bel mit beschrä del. . Masch ginzer Eler , , können n die Firma v die mstellung der neuf. 16h h Pori ories Haus chlossen. Ainitsgericht. tober 1935 schaft in Sch Leibbrand Akti Firma r umgestellt. S 3 auf So0 O Rei lu eschlutz, der an aloe , . ung, eucht ei änkter Haf⸗— aschinenf tromotoren⸗ Amts . a ver⸗ Aenderr er Gesellsck at ries. S 3 Bern! sericht. Abt ö. aus horndorf: ktiengesell ist entsp . Absatz 1 eichs⸗ ng vom . Gener Dröen: Zittau, den 28 ; tallmarenf stungskörper⸗ beschrã abrik Ge ren⸗ mtsgericht Mülhei derung des Ges Haft und di als J 3itz München: hard ö . k dem V : Cduard Kei ell 22 rechend geänd yder S G 8d. Seyt ra lvers ö gin 1 nien, mi. ränkter & sellschaft . zülheim, Ru gemäß bes Hesell schaftsverir e als Inhaberin gls en: Fanny Pore EPhenhei — ku orstand gusgeschi Keim ist Oktober 19 geändert. Tri atzung desellschaft ptember 1 amm⸗ tober 1925 Ge sellsch Vetereit e⸗ getrage Faftung“ in Mai mit den 235. Sktob n, Ruhr betra eschlossen Das Sderirags dem haber: in gelöscht; nunme eg In , . ö ,, ü 3 . ö . . tung X. mit beschrüär r. G. n, daß das St Mainz ein- 23. Oktober 195. lräat hun bh) w . Gin ik Porses niehriger In- won unser Handelsregister i Sb 246 dennertz sin tre, Pan Kern g ö Amtegeri 1 ö ed, ö . ** ö . ö Sill er zorn e e. n nl Wire ,, vorden: zregister ist ei 168 ,,, und J . , . ö. i.
,, Dentsch Saf⸗ vo r. Gesellscha al durch nehen Arauantinos u,. fmann in D 1 eingetra rand, Prokuri ben; dem ef v K lin Fri . er en,
t je Balkan⸗ m 30. Juni hafterversa 1 . lten⸗Fabri nos X * 28. P Das seither gen erteilter rokurist, hier, i Paul Leib Urach ö , 4 4
e ier . ö Gen Gn eff amlung , , . æoꝛs33] sch 2 ri Gefellsch zo. Cigaret⸗ chen: zausinger & S 286 eil ir ,, . dem Kauf. erteilt mit der 3 r ist Gesam eib. Im mz Nessel enau, und 5 Hgaeffer, Ber⸗ en e len tali erlager und inn Haf⸗ noch . gesetz' wurde und ) Reichs- 1. „Hugo. Ehr el fh a, — Haftun aft mit be⸗ *, Geänderte Fir Sohn. Sitz Mä en . Kr una Herr Gemeinscha , , . . k fen. bellen ö ö ; 3 afts⸗ ki e. . e , i Teufen ö de fonach nur mit beschränkt⸗ mische Geselisch . Gesellschaft ig. Sitz München: — öhne. Weiterer ma Pausinger 8 de e * anufaktuim merst yaße 23, b mitglisd od aft mit einen P ellschaft urde am 28 8 er für Einzelfi 1 t. ; Charlottenb 13 2 ö
und M er SHaftur uk beträgt. dfünfhundert Rei Münch ͤ er Hafti haft . Oktobe . erversammlu en: Pausinger ir, er Gesellscha fler. ; n Kaufma R warengeschäft i be zeich der einem B 1 Vorstands⸗ Firma G 28 Sktoher 192 ö Amtzger ; ö re
mit beschrä Naschinen⸗Gesel 1g, Mainz, d eichs sch en (Adelheidst ug. Sitz Se ober 1925 hat di ung vom 2 r jr., Architekt in fler; Hans Oppenhei un Willi B . ist auf men und gu evoll mächtigt ü. Mai ottlo. Wand Si . et ken ee , ff Haftun sellschaft z, den 23. Oktober 192 aftsvertrag ist ab . 363 Der Gesell . eslsgaft md. die A ie Umstellung de . Robert J. Y ihn München; der Fi heim berge gange n e nn,. Schorndorf . . . . . . . . ̃ ,,,, a, Baum⸗ dess. An e erh. 25. leber 1925 ö an G. Gk. ellschaftsvertvags de en derung zes 6ü zen; Peokurist: Dr i. Sitz Mün mant irma Ch; Hell J . K ö ,,. fen t n. . ö . nie.
? . . ö DOk⸗ rtr He., ĩ Dr. Wal itz Mün⸗ a er g Inh. Willi nter Amtsgeri ober 192 Franz Bai ie Firma i Metz inge amn . j e gf , l 1
r ne . i 3 ö . it die ver tell⸗ tand e, Unternchinenz . Inhalt der ei mgemäß und sonst 2. Hie a lftwarl⸗ lther Lppe , . Willi Bredde gericht. 2d. nz Bail. a ist abgeänder en gn * . In unser Gen est er v ald
. dn , 8 e dr. ? Lins. ö k z lung ,, . ens lungs nie derschrift ingereichten Versa feldbruck Gefell 1 u fabrik FƷůr ien vol . Konfektion 643 5 . Amt dert in der das Handelsre j ; 85282 heute unter Nr nossenscka le reßister . ire, J , gt . ö. h r . . Vertrieb n, schloss. amm ter Haft schaft mit beschrů ö d in dem H 6geschäft Ge Seh mtsgericht Ur Firma „Rud gister ist hen 82] worden: r. 45 folgendes ei er ist
ee lschaft st Ml cht in wurd. r Handelsre üiste 862539] fül WM. Sind Stammkapital: 12 kwital beträgt en. Das Ges e . tung. Sitz 3* . rän k⸗ . geführt Hause Marktpl org Heil cla ziscih 852 ; 5 . rach. schaft mi iu olf Ihd eute bei n , es eingetrage e n, chlig. e heute unt gister Abteilnn. ührer beftellt, s nd mehrere Ge pita: 2. Innw at nun. 165 009. R] 3 Geschäftsführer Ulri Fürstenfeldbruck: , wplatz 18 w In u Hr. M 262 Walt — ; it beschrä— Ihde K Co., Ge Kredithilfe des gen a . i n. e gf itzt or ,, . ,, zeschafts⸗ ninm Atti erk Baynerisch Rö. 31. S 3 lrich Bosch ruck: Oppenhei eiter ˖ Nr unser Handelsr vanzl eben F ershau . eingetragen: D nkter Haft 1 esell⸗ verband hilfe des Deutsch irt . . . ö i ö ie ift . tiengefe ls he Alumi Si Hugo Schar ff Konft ert gelöscht. eim, den 23 O Nr. 6, „Cop ) elsregister B is In. das Hand sem 9307 vom 1. Durch Gesell ing“, hier nd8oᷣ Kreisve zen Wirtschafts—⸗ . 25. Max Saas er Haftung ] doch sind die sten vertretungsber mit chen; Neub chaft. Sitz Mü Sitz Münche Konfitüren 1 Heffisches An ktober 1925 schränkter valm“ Gesell ist bei ist bei andelsregister A 85272 1. Dltob Fiege erb 1 ö . ö ber] 6a d. nne, D n . naler e gen gel . Neubestelltes Vor Sitz Mün- Bache nchen: Prokure ifabrik. isches Amtsgerich 925. nkter Haftur Besellschaft mi i ist bei der F gister Abt. B schaftsvertr er 19865 h — eschluß m. b. H. zu Altenkirc ltenkirche . ,, f ce fn . , mn, i Ginjt Rench. X , acher gelöscht. okura der Gert 10 . ogericht. getrggꝗ ung Eilsl mit be. für Holzbe Firma Dick A t. B Nr. 26 ertrag ein hat der G wald). zu Altenkirchen (We Hen Auf Blatt 3 ot 8522 in Mainz ei aftung!“ mi mit führ ertretunasberechti baftsführer 13 ch, Direktor in L omitglied: , , rell. Hertrude rar h ei — K gen, daß d eben, heut Holzbearbeit Dick Aktienge erhalten. Di ine abgeänd esell⸗ Gegens zen Wester⸗ * 9 3. h . e, , ibrer: ,, berechtigt . hrer Baugeselss in Lautawerk 32. Lebens Hh eim Seeh. ie Gesellsch heute ein⸗ getrage ung“ in T gesellschaft M NUe abgeänderte F egenstand . , D , s n ,n . , i h Brrrhrudolf Eberl efchas ls Attie gesellschaft Ni verk. Part ebens mitte lhaus G 4 Ha . 19735 hausen, Kr. W haft nichtig i ; . worden: ; Tabarz heute ei decklen bur Firma la Fassun besch and des Unterneh gi ö . , , ,. Hesellschafte⸗ München, und E . erhard, Chemiker . ngesellschaft. Si Nieolaiplat tenkirchen Gesel armisch⸗ 1 Handels registereinträ S5 246 25. Da Amt den 26. a ift. in. „Verein Die Firma i e ein- schrä urg K Co., G utet: Ca sschaffung für de nehmens: Kredi 63 i . n ne h g m ee , f n ker an, dn, g ft. Siz Münch schräntter s eilschaft mi j Fitrmg G ereinträge s as Amtsgeri SOtiober Ppißze nigte Pfeife ist geänd nkter H Gesellschaft mi rl stand r den gewerblich sedit⸗˖ . 1. e nin n, ,, e e s . ag. grob isch. Wolff Kauf Vor John Rosenthal e, , zen: Vor- Die Haftung, Si it be⸗ forzhesm, & erman 9er. ꝛʒ gericht. er sPpitzenfabriken Akti ifen⸗ und Zi ert Untern aftung. G mit be⸗ im Kreise Altenki ichen Mittel rden: Der J ist, heute ei er Betrieh einer 6 Unternehmens und Geschäftsführer Der Gesellschaf orstanddmitalied al gelöscht: eubeste Die Gesellsch terer Sitz Garmisch: zheim, Kienlest 3 Sickinger i Snam (l — Siß in T n Aktiengesell Jigaretten⸗ Klei ehmens ist egenstand Das Siatnt ist . . n geh. . . . w lic ier d, e. e, , ubestellte J. Septe haflerversammlun mrmisch: aufmanns Emi 3: Die P 1 in J Au. 4 Tabarz. G ellschaft“ mit sleinhandel mi nur der G des erricht ut ist am 2 8 Hermann! berechti undlung, Die E md Spiri. A kingt zum Änn Rudolf Gber⸗ Dire onsrat, und D aust Ganghofer, di lember und 20. O ingen vom y n . mil Besch i neü na des ben! unser Hand 8526 öh, e g nnen, . . ö öh ß gt, ihre Täti ie Gesellschaft i 26 6099 RM Lie Annahmem er- Direktor in Mü Dr l Gugen Schmitt. je Umstell Oktoher 1626 Meese rn Paul Schü ist. er osc heute andels gegi lsh26ß] Vertri ö ö . 2 ö . aätigkeit auf ft it an seinen die ihm zusteb ewert von 14 in Münqken gen Schmitt. Aender ung der Gesel 25 haben retzgerst Paul Schützle i e. 5 unter N sregister Abt. P zertrieb von T e Herstellung um er. elan Genz . . ö verwandte einem chem zustehenden Re Briko!/ Gri Aenderung des Geselll ellschaft und di Pa str, 6, Inhahg in Plorzheim, d n , wan 284 (bfi . , ö a . ine d el . ae e 2 ,. . Re, Handels Tirett- und K gemäß be esellschafts vert ie aul Schl Inhaber ist K zheim, beschrä Manthe zei der Fir 3 ettenspitzen so en, Zigarr führer si xns waren. G Por⸗ mtsgericht 1 192. m ter abren. be n gesellschaft mi ud Kohlen⸗ 16 beschlossen . Svertrags dem gegeb . in P Kaufmann ränkter he, Gesellsch Firma alalith. sowie aller 9 ren⸗ und und nd Kauf I eschãfts . n den,, ahr, wech int helene, nn hö m , , = gebener Geschäfts Pforzheim. ( gendes eir Haftung, S schaft mit Hol z, Kunstbenrnstei er Artikel aus d Kaufmant mann Rudolf I! Hèeinri . Stein-! führer der Sitz München: Hesc kter 3353 E 00 RM. kapital geschäft) zzwelg: Haus n schluß einc s, , , ol gane, , , e e , , ws . Fernfann Laufer g Geschäfts sch SErdba ugese ll 6 aushaltungs⸗ if bene f, ne, e 9 von Bearbei ellung und. der an und rechtigt, Jeder Geschäftsfit enburg in In ee Gene , gelöscht; ner fränkter Haf llschast mit ö rma Wilhel ,,, schafter v urch Be⸗ zeugen d beitungsmaschi er Vertrieb htigt, die Fi schäftsführer is Nr. 5 i ofen schafisteg ift: ldd dul - Die Gesel aftung. Sitz Mü be⸗ eim, Durlgch ehm Schnepf i ,, des G Im Hor lo 5 gen. der Vatterief chinen und b jedoch n nn,, . be, Te i . ö Hesell schaftert München: Raufm Str Ef in Pforr ert. Die 2 ö , n. Erꝛverb Vztteriefcbritation Werk i muß stets gemei . gn gei genossenschaft Ni , . schafterbersammlung. j zumann KWilhesm 8. Inh z. Stammkapit Aender sverkrags ge. Ar bon Unter ation sowie der ung erfel genieinschaflli nen, go 6 Nieder ne ö vom heim. A Im Schnepf i aber, ist Das mkapital und ung betrifft . lrt und Beteil nehmungen ver e der schat gen, sobald fü iche Feich⸗ ensceoft, mit. b 8 Tingetiggene Ge Möõbelh Angegeben pf in Pforj⸗ as Stammkapi nd. dessen inn, das die ord Beteiligung a erwandter Wechselverpfli ür die 6 Nen hirch eschtankter . gan Gen , g g r, mag api ist' arm; n it ng, entliche Gene n solchen. Dur nommen oder? erpflichtunge esell⸗́ D solgendes eingett Ban Buchdr häftszweig: S umaestellt auf 7500) Rei 1g. 26. August Genera lpersamm: Durch werde oder Bankk gen über aftsumme beträ einge wagen: J. Die druckerei) EWwandan, den 2 Reichs⸗ das Grun 1925 ist b ämntlung vom ? erden sallen redite aufgen er- worb rg ⸗ K. . de O 3 Grundkapit⸗ beschlossen w n Amtsgericht Wi . enen Geschästsanti e Das . 26. Oktober 192 mark öapital von 2 n worden gericht Wis Max Sahs anteil. 3. 6 si*s ,, 925. Ik um 6h ch Rei 240 hh Rei en, Wismar, 27. O Sahs ist aus d 2. Gutsbesitze obern, e hs rt b Reichsmark Reichs Volt . ktober 1925 geschieden. J s dem Vorstand 1 affessor Ri wle eren ern. ö w n,, ö ars, , , Geb, n G ere , n 6 .. . 11. Februa . versamml ren esl ie de r rh fl re ren tze . Ie l wine, Peel, 6. ist als danch n Stadtmühle i 1 bei ehleuten Jer ãhlt far Wöehr ing ans shalter u. v. Löbbecke n Heinrichen aide, Sstzr, 1, O8 Kom mandit⸗ Da an e richt. ktbr. 1928.
e