— —— —— —— — — 2
1
., r / k
56069) Im Handelsregister ist am 29 Ok⸗ iober 1925 bei der Firma Konserven⸗
Rraunschweig.
abrit Weddel⸗Braunschweig Wilhelm zöhl in Weddel eingetragen: Die Ge—
ellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Gn auf, Eid hn hae von dem bisherigen erloschen. el. Hel lch t Mitgesellschafter Gustav Pöhl unter un—⸗ Breslau, den 17. Oktober 1925. Fhemnitz. veränderter . allein fortgeführt. Amtsgericht.
mtsgericht Braunschweig. w . . ee ere Rreslau. 85609
Hreslan. . S56065 In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 767 ist bei der Chemische
t Bresle heute folgendes eingetragen
eschränkter tung Breslau, heu ;
ö. . i n, k worden: Durch Beschluß der Generglver— worten: Die Liquidation ift beendet. Tie sammlumng der Aktionäre vom 10. . it. er
Firma jst erloschen. . . Breslau. den 13. Oftober 1925. Amtsgericht.
reslau. S656 053 In unser Handelsregister Abteilung B Nr 94 ist bei der eulus“ Deutsche Industrleüberwachung. Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist auf 14 000 Reichsmark herabgesetzt und, zerfallt in M Inhaberstammaktien üher je 29 Reichs. mark.! Die Satzung ist dementsprechend geändert. . . Breslau, den 13. Oktober 1925. Amtsgericht. HRxeslai. (186618 In unser Handelsregistet Abteilung B Nr. 1323 ist bei der Vermögen verwal, jung von Wallenberg-Pachaly Gelellschaft
mit beschränkter Haftung“, Schmolz, Kreis Breslau, heute folgendes. en— getragen worden: Durch Gesellschafter⸗
beschluß vom 27. September 1925 ist, pie Gesellschaft aufgelöst. Der Rentmeister Carl Jetzschmann in Schmolz ist zum Liquidator bestellt. — Breslau, den 13. Oktober 1925. Amtsgericht. IIres lam. Sb605] In unser Handelsregister Abteilung B Ni. 1415 ist bei der Machunze, Schindler X Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 13. Oktober 1925. Amtsgericht. Breslau. . 85607 In unser Handelsregister ,, Ni. 1503 ist bei der Erdwin Kästner Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bres— lgu, heute folgendes eingetragen, werden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. . Breslau. den 13. Oktober 1925. Amtsgericht. Hresl nun. 866083 In unser Handelsregister Abteilung B Ni. 16655 ist bei der Adolf Weiß, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslgu, heute folgendes eingetragen worden: Vie lguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. . Breslau, den 13. Oltober 1926. Amtsgericht. Breslau. Sb6b 0M In unser Handelsregister Abteilung B Ni. 1871 ist bei der Deutsche Speditions. IAlftiengesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden:; Die Liquidation ist beendet. Die Fivma ist erloschen,. Bretzlau, den 13. Oktober 1926. Amtsgericht. nreslau. 86614 In unser Handelsregister Abteilung B Ni. 1985 ist bei der Waren- Vertziehs⸗= Gompagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Waberco, Breslau, heute fol⸗ endes eingetragen worden; Durch Ge⸗ ellsckafterbeschluß vom 23. Sęptember 165 ist die Gesellschaft oufgelöst. Der bisberige Geschäftsführer Willy Ullrich ist Liquidator. . Breslau, den 13. Okteber 1925. Amtsgericht. HHreslan. 866 16 In unser Handelsregister Abteilung B Nr 119 jist bei der Aktiengesellschaft Silesia. Verein emischer Fabriken, I weigniederlassung Breslau, heute Fol- endes eingetragen worden: Die Prokura kes Marx Sterz ist erloschen. Dem Dr. Kurs Bartsch in Na und Maxienhütte sist Prokura dergestalt erteilt, daß er mit einem Vorstandsmitalied oder einem anderen ,, zur Vertretung der irma berechtigt ist. i eren, den 17. Oktober 1925. Amtsgericht.
IRresl⸗a iu. Sb6 15
In unser Handelsregister Abteilung B Nr 624 ist bei der Breslauer Sprit⸗ jabrik Produkten - Abteilung, Gesellschaft mit beschränkler Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: 1 Kauf⸗ mann Felix Grgetzer zu Breslgu ist zum ordentlichen Geschäfteführer bestellt.
Breslau, den 17. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Hyeslan. Sbb0 4
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1070 ist bei der Volks. und. Land⸗ wirtschaftsbedarf. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Breslau heute folgen
s eingetragen worden; 8 Stamm⸗ Fwital sst auf 250 Reichsmark umgestellt, Durch Beschluß vom 5. Oktober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend dem n, , . vom gleichen Tage ge⸗ nder
Rreslau.
Nr. 1567 ist bei der Schlesienwerke für Dol verwertung. Aktiengesellschaft. Bres⸗
Die Prokura des Reinhard Roehr ist
Ni. 1830 ist bei der Deutsch⸗Bulgarische ndels Handels und
S656 ro] In unser Handelsregifter Abteilung B
lau, heute folgendes eingetragen worden;
In unser Handelsregister Abteilung B
Minen Aktiengesellschaft,
1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Geschäftsführer Alfred. Erdmann zu Frankenstein i. Schl. ist zum alleinigen
Amtsgericht.
Hreslau. 85612
Nr 711 ist bei der Keramentwerke Ge⸗
heute folgendes eingetragen worden; Dem Johannes Treuge, Schmolz, ist Prokura erteilt. Die Bestellung des Karl. Strgehler zum Stellpertreter des Geschäftsführers ist bis zum 30. November 1925 verlängert. Breslau, den 19. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Kress lan. . 856611 In unser Handelsregister Abteilung B Ni. 18669 ist bei der Ostdeutsche Textil⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau, heute solgendes eingetragen wordenz Kaufmann Moritz Weiß ist. durch Tod aus seinem Amte als Geschäftsführer ge— schleden. .
Breülau, den 19. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Hr esl zu. . S566 19 In unser. Handelsregister Ahteilung B Nr. 967 ist bei der Seifen⸗Automaten⸗ Vertriebs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes enn getragen worden: Der bisherige Geschäfts⸗ führer, Regie rungtzrat Dr. Hans Rathey zu Lüben i. Schles., ist Liquidator. Breslau, den 21. Oktober 1925. Amtsgericht.
Hreslan. S566 17 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1022 ist bei der Getreide Com⸗· mifsion Gesellschaft mit beschränkter Haf ⸗ tung“, Breslau, heute folgendes ein getragen worden: Kaufmann Martin Rersiner, Breslau, ist als Geschäftsführer abberufen.
Breslau, den 23. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Celle. kö ch Ins Hangelsregisten sr, ) ist zur Firma Celler Schleppschifffahrtsgesell· schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Celle eingetragen: scluß der Gesellschafterdersammlung dom 30. Juli 1335 ist das Stammkapiigl auf 18 00 RM ermäßigt. Die Ermäßigung ist durchgeführt. An Stelle des Kauf— manns Alexander Strack ist der Direftor Carl Barkemeyer in Bremen zum Ge—
Celle. . 86620 Im Handelsregister A. 374 ist heute
die Firma Moritz Rinke in Celle gelöscht
worden. ; Amtsgericht Celle, 29. Oktober 1925.
Cn emmnitꝶ. — . S8h622 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 24. Oktober 1925 1. auf Blatt 4651, betr. die offene er,, Gustau Ger sten⸗ rger in Chemnitz: Die Prokura Zöllners ist erloschen. 2. auf Blatt Palo, betr. die Firma Gläsfer X Gitter in Chemuitz: Die irma ist geändert in: Flora⸗Drogerie zaul Anger. 3 auf Blatt 6590, betr. die Firma Allgemeine Bauge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Die Liquidation 9 . und beendet, die Firma erloschen. . 5 auf Blatt 7269, betr. die Firma Allgemeine Maschinenbau - Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: 3 . ist beendet, die Firma erloschen. r 56 Blatt S209, betr. die Firma Astrawerke Aktiengesellschaft in
Chemnitz:; Zum Vorstandsmitglied ist ö (. irektor Max Rübberdt in emni
6. 3 Blatt 8683, betr. die Firma Joh. . Aktiengefellscha ft in Ghemnitz Zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands , der Kaufmann Heinrich Hans Kungth in Chemnitz. Er ift befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗
gonnen.
Dar Wwe, fz
Haftung in Lewinsohn i eschieden. ? *. der Kaufmann Hans Walter Lewin⸗ sohn in Chemnitz. (
8. auf Blatt HSöls die offene Handels⸗
leute Ernst Arthur Liebert in Chemnitz und Max Arno Petzoldt in Siegmar. Die Gesellschaft hat am 1 19 (Handel in Herren⸗ und Damen⸗ konfektion sowie in Anzug⸗ und Kostüm⸗ stoffen, hier, Lange Str. 31)
Am 25. Oktober 1925:
Blatt 80. r Dandelsgesellschaft Gustav Friedrich in Chemnitz: Die Gesellschaft ist mit Wir⸗ kung vom jelöst Wilhelm Paul Friedrich in Chemnitz ist
9. auf
2 s zaefchi . 5 Fmil i Liquidator bestellt. ausgeschieden, lugust Gustav Emil Breslau, den 17. Oktober 1925. Friedrich führt das Handel sgeschaft als Alleininhaber fort. In das Handelts⸗
J. eschäft ist a . esell , . eingetreten der Kaufmann Ernst
In unser Handelsregister Abteilung B . Schmidt in Chemnitz
chaft hat an
Sie haftet nicht für die im Betrieb des
66 Louise
13. auf Bernhardt Die
.
Tau fmann 13. auf.
schränkter
worden: ist die Uebe
Lucha . edi ihn⸗
*
traße 7.
17. auf
M4
geschäft als 18. auf
19. auf
weiter dur
ö. chaftsbe r geschieden.
Chemmni In das worden:
Neukirche
Generalver Aktien zu 2. auf
erloschen. 3. auf
treten. ö 7. auf Blatt 8771, bet die Firma aul Harnisch C Co. Wirkwaren⸗
t. Breslau. den 17. Oktober 1925. Aartt gericht
abrit Gefellschaft mit beschränkter
ö als Geschäftsführer aus⸗
Hesellschafter sind die Kauf⸗ 1 3. —̃ Gesellschafter find veiw. Schmettow, geb. Knort, in Chem—
nitz ist Inhaberin. mtpi erieilt dem Kaufmann Friedrich Henry Schmettom und dem Werlführer Kurt Walter Steiner, beide in Chemnitz.
ausgeschieden (gesterben am 1, Mai ö.
dichter, in Chemnitz ist Inhaberin. 13 * Blatt 7366, betr. die Firma C. G. Haubold, Aktie ngesellschaft in
mit einem anderen Prokuristen vertreten. Am 27. Oktober 1925:
Gesamtprokura besteht als Einzelprokura fort.
14. auf Blatt 4818, betr. die Firma Kammgarnspinnerei Co. Aktien ⸗Gesellschaft Der Vorstand Hermann Dahlem ist aus⸗
H. Kerdken jr. Gesellschaft mit be⸗
lassung — in Chemni ᷣ Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 7. Oktober 1925 ist S 2 des Gesellschaftspertrags „Gegenstand des Unternehmens
und ausländischer Firmen und der Betrieb von ,,,, jeder Art.“ Prokura Hans
16. auf Blatt in Chemnitz u mann Albert Richard Lucha daselbst.
Mum 28. Oktober 1925:
e e gr g e Augusft Haßler in
Fhemnitz: Die Gesellschaft ist auf elöst.
invich Bruno Auerbach ist am 15. August qu 3
Haßler in C
helm Hörnlein in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm lein daselbst. Textilwaren, 6 . Am 29. Oktober 1925
Giersch . Wittig, Gesellschaft mit beschränkter 1g, Zwelgniederlassung (Sitz in
as Stammkapital ist durch Beschluß der , vom 23. Mai 1925 auf 2009
um 3000 Reichsmark mithin auf 5090 Reichsmark, erhöht worden. 3 4 des Ge—⸗
Geschäftsführer
bon Dresden nach Chemnitz verlegt worden. Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.
Am 24. Oktober 1925. 1. auf Blatt 6098, betr. die Firma
Aktiengesellschaft in Neukirchen:
hat die Umstellung des Grundkapitals auf 570 000 Reichsmark beschlossen. eingeteilt in 370 auf den Inhaber lautende
stellung ist durchgeführt. S 5 des Gesell⸗ schaftobertr Am 25. Oktober 1925.
Schindler K Schwob in Chemnitz Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts
Carl Zenker Nach Gesam'prokura Max Arthur Rudolfs he— steht als Einzelprokura fort. —
auf Blatt 6319 bett, die Firma Moritz Rauschenbach in
haber Moritz Rauschenbach ist gus= i en gestorben am 4. Harn 1925). achim stav Rauschenbach (minder ˖
Chemnitz: Martin NRadolf Zum GeschäftS führer ist be⸗
Liebert
August 1925 be⸗
betr. die offene
31. August 1925 aufgelöst. t
ls persönlich haftender Gesell⸗
Die Gesell⸗ n 1. Oktober 1925 begonnen.
Marie verw. Dietzsch, ge
Blatt 68, betr. die Firma „ Philipp in Chemnitz: Gerhard Philipps
Schaefer W in Harthau:
Zum Vorstand ist bestellt der ul Häcker in Chemnitz. Zlatt 8922, betr. die Firma
— Zyweignieder⸗
Saftun niet (Sitz in Berlin):
dahin abgeändert
rnahme von Vertretungen in⸗
Die assats ist erloschen. 49 die * Albert und als Inhaber der
und Lagergeschäft, Philipp⸗
Blatt 224, betr. die offene
Friedrich Otto emnitz führt das Handels⸗ Alleininhaber fort. Blatt 9551 die Firma Wil⸗
örn⸗ (Handel mit .
Blatt 9170, betr. die Firma
bisher hier resden):
Haftung,
eichsmark umgestellt und Beschluß vom gleichen Tage
rtrags ist abgeändert worden. Glersch ist aus— 1 Sitz der Gesellschaft ist
tu. lsSbbꝛs] Handelsregister ist eingetragen
Ziegelwerke Die sammlung vom 28. Mai 1925
n ⸗ Lugauer
Es ist
1000 Reichsmark. Die Um⸗ ags ist abgeändert worden.
Blatt 1236, betr. die Firma
Blatt 1727, betr. die Firma f. in Chemnitz: Die
Grüng: Der
jährig] in Grüna ist Inhaber. prokurg ist erteilt an Frau Valeska Selma berw. Rausckenbach, geb. Falk, in Grüna. Friedrich Schmettow in Der Inhaber Friedrich Julius Erdmann Petzoldt in Schmettow ist ausgeschieden (gestorben am
Otto Strohbach ꝛ Inhaber Arthur Willy Ischommler ist ausgeschieden
2 *
Handelsgesellschaft in
von Sprechmaschinen un
(Gschopauer Str. 3H.
Einzel⸗
5. auf Blatt 893, betr. die Firma Chemnitz:
3. August 1925). Frau Ida Helene
Gesamtprokura ist
Am 27. Oktober 1925. ; 6. auf Blatt 4284, betr. die Firma in Chemnitz: Der
(gestorben am 16. Sep⸗ ember 1925). Frau Ottilie Elsg verw. zschommler, geb. Strohbach, in Chemnitz st Inhaberin zufolge Testaments. 7 auf Blatt 8562, betr. die offene Firma O. E.
Rüller C Eo. in Rabenstein: Die Ge—
sellschaft ist durch Kündigung eines Pri⸗ batgläubigers aufgelöst. f ; datlon statt. Zum Liquidator ist von Amts s wegen bestellt der Ortsrichter Louis Wils⸗ 1
Leuben: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗
Es findet Liqui-
Chemnitz (Rößlerstraße 16.
abgeschlossen. Gegenstand des
nehmens ist der
zeugnissen. Das 0609 Reichsmark.
ireten. Zu Geschäftsführern der Ingenieur Max Erich Dberfrohng und der Kaufmann Gottlieb Fritz Neuhaus in GEhemnitz. Die : Gesellschaft erfolgen durch den Reichs anzeiger, . z nn n Chemnitz, Abt. E, den 27. Oktober 1925.
Cn emnitæx.
hemnitzer mit bes
ertrag ist am 15. Oktober 1925 ab
der Stadt. Chemnitz gelegenen stellengrundstücken, deren Zuhilfenahme öffentlicher Wohnhäufern, deren Vermietung eventuelle Veräußerung. kapital heträgt Die Gesellschaft
Mittel mi
wird durch
Sind mehrere Geschaftsführer bestellt, j chäftsführer allein vertzeten
en e, m, beftelst zer Max Feistel in machungen der , 6 — z n, , Chemnitz, Abt. E,
den 29. Oktober 1925.
Cximimitschan. .
In das Handelsregister ist heute ein t worden; . .
ö Fa Blatt 350, die Firma Spinner
und Färberei Robert Sarfert, Gesellscha
mit beschränkter
betreffend: Der Gesenlschaftsbertrag 10 Ab
Roar lalsprotokolls von diesem Tage indert worden. Die Bestimmuna des 8 sellschaftehertrags vom 17 Dezember 191 baß die Vertrelung. der Geselschaft jede der Geschäftsführer selbständig zustehe, fä lung vom 15. Oktober 1925 weg. Geschäftsführer vertreten. Sind nn . bestellt, so wird die i
durch Prokuristen vertreten. merzienrat Dermann Koch, beide
einen Geschäftsführer Koch
bon ihnen allein zur Pertretung der 6 g befugt. Zu. Geschäftsführern si
. Koch und Oskar Koch, beide Hof, sowie der
dem Kaufmann Walter Koch in 2. auf Blatt 875. die Firma Pradel in Crimmitschau betreffend:
derw. Pradel, geb. Overmann, Erimmitschau ist Inhaberin. Amtsgericht Crimmitschau,
den 36. Dktober 1925.
10. auf Blatt 2994, betr. die Firma „ CGarl Müldner in Chemnitz; Die Pro— furg Hans Walter Milldners ist erloschen.
Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fritz
beschränkter Haftung in schaft mit besch . 3. schaftsvertrag ist 30. September 19 schaftsvertrag ist am p 3 Einkauf und der Vertrieb d ähnlichen Er⸗ Stammkapital. beträgt Jeder ,, ist bef je Gesellschaft allein zu ver⸗ sst befugt. die Gesell . reßler in letrich Schönau bei Bekanntmachungen der Deutschen
8h Auf Blatt 9552 des ar, ĩ ing n worden die Firm 1. heute k ränkter Haftung in Chemni Der Gesellschafts⸗
gefchlessen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, und die Bebauung, von im Stadtbereich
Bau⸗ Bebauung mit
und Das Stamm⸗ Reichsmark.
einen dder mehrere Geschäftsführer vertreten.
wird die Gesellschaft durch jeden Ge⸗ Zum Ge⸗ Architert hemnitz. Die Bekannt⸗ Gesellschaft erfolgen im Amtsblatt des Rates der Stadt
6626
siung in Crimmitschau, gin ,.
Äübf. 1 Satz 1 durch Beschluß de
he uf fe pom 13. Oktober 1725 laut
llt nach Beschluß der Gesellschaflerversamm⸗
Gefellschaft wird durch einen oder mehrere . Sind mehrere
aft durch zwel Geschäftsführer oder mit einem
Sollten der Kom⸗ und Oskar abrikbesitzer in Hof, zu Ge⸗
schäftsführern bestellt werden, so ist * ; ie
bestellt die Fabrikbesitzeer Kommerzienrat
Kaufmann Otto Richard Gerlach in Neukirchen. Prokura t . of. Erdmann Der
bisherige Inhaber Karl Erdmann Adolf Pradel ist gestorben. Johgnna Margarete
Delmenhorst.
Franz rlassu : menhorst“ eingetragen: Die Firma ist ge⸗ ändert in en,.
& Garfs Zweigniederlassung Del menhorst.
Presden.
55627] In das Handelsregister Abt. A jst heute u der Firma „Thams C Garfs, Inhaber
agen, Zweigniederlassung in Del⸗ Kaffee ⸗Lager Thams
Delmenhorst, den 19. Oktober 1925. Amtsgericht. Abt. JI.
ö ̃ÜI1b6*8]
In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
Gesellschaft
t
l
*
t
P
1
. 97
ft
Ea
* . m
le
*
nd
in
i
Ingenieur Hermann Richard gg, Privatmann Sigismund Arthur Kelling und der Oberst 9. D. Walther Bernhard . sind nicht mehr Geschäftsführer, Zum
er i Walter Melzer in Meißen. Die
Hermann Rauchwarenhändlergehefrau Anna Mar- garethe Elsa Stöckel, geb.
27. Sktober 1955 bei der Firma J. R Co. in Düren eingetragen; Die Gesell⸗
Düren, ist alleiniger nhaber der Firma.
J. auf Blatt 16837, betr. die Gesell⸗ chaft Beeg, Fischer und Kelling mit beschränkter Haf⸗ ung in Dresden: Der Fabrikbesitzer und Beeg, der
Liquidator ist bestellt der Prokurist liquidation ist beendet; die Firma ist er⸗ oschen. .
2. auf Blatt 19 304, betr., die Gesell⸗ chaft Kämpe «* Thonig Gesellschaft nit beschränkter Haftung in Dresden
ellsch it beschränkter Haftung, Bres⸗ ; 1 . or in R ein. l haften ö . bishevigen Inhabers entstandenen Gg, n ,. . bett. die Firma versammlung vom 26. Oktober 1925 ist Pie Firma ist erloschen; dieselbe ist in derungen und BVerbindlichkeiten. Die Sachsislhe AMlumin tümmwaren- Fabrik die Gesellschaft aufaelöst worden. Der ke crameht, . Käte 6. . Pr fur Mea ei sicz zt zrloschen, , Hesellschaft mit beschräntter Haf. Fabrikant, Curt Kchinpe jst nicht mehr Derfötet am cltijc? chelellschaft', auf. IC. zauf, Blatt, zb, betr dic ene tung ln! Chemnitz, Vie Gesellschaf ist Ge chäfteführer, zum. FäauidgtSr, ist gegangen Han loge ellscha ft Dieirich * , . aufgelöst. Es findet Liguidation, stgtt. bestellt der Kaufmann . Herz in Breslau, den 19. Oktober 1925. in Chemnitz; Gesamtprokurg ist erteilt un Liquidator ist der bisherige Geschäfts. Dresden. Seine Prokura ist erloschen.
. Alnmisgericht. hen. Gießereijngenieuten Paul. Friß führer Friedrich Mohr in Chemnitz be— 3. auf Blatt 821, betr. die Kem- K Dietrich 5 6 i ö sowie 3 HJ , . 1 Hyeslau. 86610) dem Kaufmann Mar Gustap Hofmann, “ g. auf Blatt 9452, betr, die, Firma manusactur Grohmann, . In unser Handelsregister Abteilung H sämtlich jn Chemnitz, . ore gie un X Ev. in Chemnitz: Commanditge sellschaft in . Nr zl ft beß ret Schl sische Heimftitze ii. auf Blatt öchr bett; die Firng Bier glma ist dutch Aufgabe des Geschästs Cin, Kommand itist it ein ctteten. än Pröpin zielle Wohnungéfürsorge, Gefell. Bruno Dietzsch in Chemnitz:; Friedrich filoschen . Ginlage eines Kommanditisten, dessen schaft itt beschränkter Haftung, Breslau, August Brund Dichsch ist, alz, Inhaber zen. n 28. Oktober 1925. e sich geän dert hat, ist herabgesetzt
i worden.
J. auf Blatt. 19 629, betr. die Firma ; Stöckel in Dresden: Die
Marquart, in
r ; 2 Armin Müldner in Chemnitz, Mer . 0e . Chemnitz: Prokurg ist erteilt dem Ober⸗ Mmlsdericht Ehemnitz. Abt. E. Dresden ist als persönlich haftende Ge ingenieur 26 Gustad Cduard Schmitt Amtsgericht Chemnitz. 4 sellfchasterll in. da; Handeltsgesch gr und dem Kaufmann Johannes Richard Chemnitz,. ö. 85 * getreten. Die Gesellschaft hat am 20. Ok⸗ Dietrich, beide in Chemnitz. Jeder von Auf Blatt Hoß0 des Handelsregisters ist ober 1525 begonnen, . ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemein- heute eingetragen worden die . D. auf Blatt 19 785 die Firma Pau schaft mit einem Vorftandsmitglied oder Sprechmaschinen Vertriebsgesell⸗ Rosenkranz in Dresden. Der Kaufmann
Friedrich Paul Rosenkranz in Dresden ist . . von Hosenträgern,
und Damenstrumpf⸗
— ——
Düren, Rheinl. 865629] In unser Handelsregister wurde am
Strepy
ö. ist aufgelöst. Der bisherige Gesellc after Josef Strepp. Kaufmann in
Amtsgericht, 6, Düren.
Düren, Rheinl. 556530 In unser Handelsregister ist, am 27 Oftoher Heß bei, der Firma Schoeller⸗Busse“ Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung in Liquidation. in Düren eingetragen worden; Die Ligui-
dation ist beendet und die Firma erloschen. Amtsgericht, 6, Düren. Ehingen, Donau. 85631
Im Hen delsregister, Abt. für Einzel- firmen, Bd. 1 Bl. 279, ist heute einge tragen worden bei der Firma Spinnerei und Weberes Rottengcker Hugo Walter in Rottenacker; Die Prokura des Jakob Siebempurst, Kaufmanns in Rottenacker, ist erloschen.
Den 238. Oktober 1726.
Amtsgericht Ehingen a. D.
Emmendingen. S632] Handels register, A IO. 3. 3359 Seite 491: Rudolf
Ringwald Witwe in Emmen dingen. In= haber: Rudolf Ringwald Witwe. Wil- helmine geb. Wolfsperger, in Gmmen. bingen. Sem Kaufmann Fritz Ringwasb in Emmendingen ist Cinzelpreękurg erteilt. AIS. 3. 340 Seite 493; Emil Mayer, Emmendingen, 8 Emil Mayer, Viehhändler in Emmendingen. . kn nenn den 28. Oktober 1925. Amtsgericht. HEssen, KRunhr;. In das Mi n ter 8. Mai 1925 zu Nr. ' i Firma „Peuwag! Papier , ungs⸗ und Verwertungs.Aktiengesellschaft, Haupt a nn erlin, mit Zweignieder⸗ lassung in Essen unter der Sonderfirma „Peuwag“ Papier⸗Erzeugungs⸗ und Ver · wertungs Aktiengesellschaft, Druckerei, lliale Essen; Dem Fräulein Emma Wagner in Charlottenburg ist, Gesamt⸗ prokurg erteilt, mit der Maßgahe, deß sie gemeinschaftlich mit einem Vorstandzmit⸗ liede die Gesellschaft vertritt. Felix chmidt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Bie Kaufleute Erich Ganske in Berlin und Hermann Letz in Friedrichsfelde sind zu Vorstandsmitgliedern ff . Amtsgericht Essen.
—
86639 Aht. B ist am 1537, betr. die
Hasen, Luhn. 6b . wis Handelsreaister Abt. B ist, am 10 Oktober 1535 ein getragen zu Nr. Sh? betr. die Firmn Klein wohnungsbau gemein- nützige Gefellschaft mit beschraͤnkter Daf tung,ů Cssen: Auf Grund Gehellschafts. berlrags bom 28. Schtember 1826 ist. das Stammkapital, im Wege der Umstellung auf 15 000 Reichsmark ermäßigt. S§ 4, 9 und 11 des Gesellschaftsvertrags (Stamm- kapital, Gewinnperteilung. Auflöͤsung der Gesellschaft) sind geändert Zu r. 577. betr., die Firma Nordische Holzhandelsgesellschaft, mit heschrän ter Haftung, Effen, Jweigniederlgffung Ber. fin, Hadersleben, Hannover: Die Prokura
des Max Bauer ist erloschen.
nnn z 3
ee e m n,,
——
, K
Zu Nr. 647 beir. die Firma Rütten
scheider Dampfkessel. und Apparate Bau⸗
anstalt, Joseph Lersch. Gesellschaft mi
„beschränkter Haftung, Essen: Josef Lersch
j schäftsführer it. Kaufmann öllner zu Essen. Sind mehrere Ge t schäftsführer bestellt, so ist ein Geschäfts
Wilhelm
Aenderung bes Ssituts vom 2. Jul 1925. Das . ö
er men, n r ne g st ei . uß der Gesellschafter om 2. Juli 192 ührer in Gemeinschaft mit einem anderen .
chränkter Haftung in
isund., Kohlenhandelsgesellschaft mit be—
Hameln eingetragen:
urch Beschluß der Gesellschaftewersamm⸗
Harburg, EIhe. e. In unser Handelsregister B Nr 18 ist heute bei der Firma Harburger Lack=
tantter Haftung, ? in auf 19200 Reichsmark umgestellt und ö . S5 Gef 36 len, ist als Geschäftsführer auegeschieden. Geschäftsführer oder einem Prokurxisten herabgesetzt worden. ? i , . ö 6. ö , ,, e. ,,. fr, z urn, ben, die Firmg Griebel . verkretungeberechtigt Sith der, Hesellschast. Friedewald den 30. leber 19265. umgestellt Die mstellung ist durch Conrad WMülle . t 5 r Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung war vorher Dęrtmund. Weiter wird oer⸗ Das Amsegkricht. geführt. Amtsgericht Hameln lof en De 199 ) 3 , . ö. r, ,,, e n. g n Herr T g unh der k . = . 3 e,. o Bareis ist Einzel⸗ ie Zweigniederlassung. Essen ist auf. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- Gandersheim. 6 . M gehoben. Amtsgericht Essen. anzeiger. Amtsgericht Essen. In das hiesie Handelsregister! Am ift ai n g eres ser ö 6h an, . . Hsen, 1E ulir 5 S633] Essen n. ö 85638 kö ö , der FTirma Ling Grupe in Hameln . — — za gs In das Handelsregister Abt. A ist am * In ba ; ö 140. folgendes ein- 23. Oktober 1925 eingetragen, daß die öh en
17. Oktober 195 eingetragen; Zu Nr. 3042, betr. die Firma Gebr
van Wasen, Essen: Die Gesellschaft ist
aufgelöst. Die Firmg ist erloschen Unter Nr 4195 die Firma Erich Wolff
Q ngon P Bi s. 2 * Ingenieurbüro, Essen, und als deren In⸗
haber Erich Wolff. Oberingenienr, Essen Amtsgericht Essen.
Hæsen, e uhr.
17. Oktober 1925 eingetragen:
Zu Nr. 329. betr, die Firma Rheinisch⸗ Westfälische Installationsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, Zweignieder⸗ lassung in Dinslaken, Sterkrade, Ham— ol des ausge⸗ schiedenen Heinrich Sandfort ist der Kauf— mann Georg Sandfort, Essen, zum Ge—
born, Bocholt: An
Stelle
schäftsführer bestellt.
Zu Nr. 577, betr. die Firma Nordische oh zgesellschaft beschränkter Haftung Essen, Zweigniederlassung Berlin,
Holzhandelsgesellschaft mit
Hadersleben, Hannober: Auf Grund Ge—
sellschafterbeschlusses vom 28. September [M3 ist das Stammkapital im Wege der Reichsmark
Umstellung auf 74795 00) heraufgesetzt, S 3 des Gesellschaftsvertrags (Stam mkapitah ist geändert. Zu Nr. 951, betr. die Firma Essen— Bredeneyer uit beschrän kter Haftung, Essen-Bredeney; Der, Kaufmann Karl Paßmann, Essen, ist als Geschäftsführer abberufen. Ju Nr. 1135, betr. die Firma Frohn. Comp. Handelsgesellschaft für Industrie⸗ bedarf mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Göesellschafterbeschluß vom 14 Sk— igber 1925 ist die Firma geändert in: Gustap Heßmrann, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Essen. Johann Frohn ist als Geschäfteführer ausgeschieden. Zu Nr, 1335, betr. die Firma Glas— werke Ruhr, Aktiengesellschaft Essen: Dem Dr Fritz Eckert. Karnqy, und dem Walter Grammer, Essen, ist Prokura derart er— teilt, daß jeder gemein sam mit einem nicht zur alleinigen Vertretung befugten Vor— standsmitalied oder einem Prokuristen dertretungsberechtigt ist. Die Prokura Paul Funke ist erloschen. — Amtsgericht Essen.
Hessen, Hu hn. 85643 In das Handelsregister Abt. B Nr. 1679 ist am 1. Oktober 1925 eingetragen auf Grund Satzung vom 29. April 1851, J9. April 1922 und 14. März 1925 die Gewerkschaft unter der Firma Gewerk— schaft Dorstfeld. Essen. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Ausbeutung des Steinkohlen⸗- und Eisensteinbergwerks Dorstfeld sowie die Herstellung gller An— lagen und der Betrieb bon Unternehmungen, welche die Ausnutzung dieses Bergwerks und die Verwertung der Produkte des— selben befördern, h) die Mutung und der Erwerb anderer Bergwerke sowie die Be⸗ lekligung an anderen Bergwerken und Unternehmungen. Die Gewerkschaft wird durch einen Repräsentanten oder durch den Grubenvorstand vertreten. Willens ⸗ erklärungen des Grubenvorstandes sind für die Gewerkschaft verbindlich, wenn sie vom
Vorsitzenden des Grubenvorstandes oder dessen Stellvertreter abgegeben werden.
Der Generaldirektohr Ernst Tengelmann zu Essen ist zum Repräsentanten bestellt. Sitz der Gewerkschafl war früher Dorst— feld. Amtsgericht Essen.
Hasen, Ri hr. 85642 In das Handelsregister Abt. B Nr. 1666 ist am 19. Oktober 1925 eingetragen auf Grund Gesellschaftépertrags vom 8. Sep— tember 1s, die Gesellschaft mit beschränk⸗ Geschäftsführer sind: Johann Verboort, Feurungsanlagen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Feuerdecken. Das Stammkapital beträgt 19090 Reichsmark, Geschäftsführer sind: Johann Vervoort Ingenieur, Essen, August Leonhardt, In genieur, Vorhalle i. W. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Gesellschaftsvertrgg ist auf die Dauer von zehn Jahren geschlossen. Der Gesellschafter Ingenieur, Johann Verboort in Essen bringt in die Gesell— schaft ein den ihm auf Hängedecken für Feuerungen erteilten Musterschutz, dessen Wert auf 5000 Reichsmark festgesetzt ist. Durch diese Sacheinlage ist die Stamm— einlage des Gesellschafters Vervoort von 5000 RM als gedeckt bezeichnet. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Essen.
Hssen, Rufn. S566 40 In das Handelsregister Abt. B Nr. 1681 ist am 19. Oktober 1925 eingetragen auf Grund Gesellschaftspertrags vom 17. März 1921, 31. Juli 1952, 3. Juni und 5. Äugust 1525 die Gesellschaft mit e—= schrankter gef unter der Firma „Urania“ Gesellschaft für bergbauliche Unternehmungen mit beschränkter Haftung Essen. Gegenstand des Unternehmens fl bergbauliche Unternehmungen und alle mittelbar und unmittelbar damit zu⸗ sammenhängende Geschäfte, auch die Ueber⸗ nahme verwandter Geschäfte. Das Stamm⸗
8 . 85635 In das Handelsregister Abt. B ist am
Grundverwertunngsgesellschaft
21. Oktober 1925 eingetragen Nr. 4197 die Firma J. Bürmann Essen, und als deren In
mann, Kaufmann, Essen.
; Amtsgericht Essen. Essen, Re ulkũ r.
In das Handelsregister
schast mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens Handel mit Schuhwaren und einschlägigen Artikeln. Zur Erreichung des Gesell— schaftszwecks kann die Gesellschaft Han, delsgeschäfte aller Art betreiben, sich auch an gleichen eder ähnlichen Unternehmungen
beteiligen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist
Fräulein Anny Richwien in Essen. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch, zwei Ge— schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ö.
Amtsgericht Essen. Hssen, Ie uin. 5636
In das Handelsregister Abt. A ist am Oktober 1925 eingetragen: Zu Nr. 2426, betr. die Firma Helene Roth Wwe. Pignohandlung, Essen: Den Gesellschaftern Ehefrau Heinrich Conzen und der Witwe Helene Roth ist die Ver—⸗ tretungsbefugnis entzogen. Der Gesell⸗ ef Heinrich Conzen ist in (Gemein chaft mik einem Prokuristen vertretungè⸗ befugt. Die 3 Heinrich Conzen ist erloschen. Dem Rechtsanwalt Dr. Schilling, Essen, ist als Treuhänder Pro⸗ kurg erteilt. Zu Nr. 2461, betr. die Firma Karl Kamp. Damenhukfabrik, Essen: Inhaber sind jetzt die Witwe Kaufmann Karl Kamp, ,, geb. Eberz, Essen, und deren inder Karl Heinz, geb. am 24. 5. 1921, Elisabeth, geb. am 17. 6. 1922, in ungeteilter Erbengemeinschaft.
Zu Nr. 3572, betr. die Firma Wegener & Co. J Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
erloschen.
Unter Nr. 4198 die Firma Daniel Fraenz, Essen, und als deren Inhaber Daniel Fraenz, Kaufmann, Essen.
Unter Nr. 4199 die Firma Albin Bohnau, Essen, und als deren Inhaber Albin Bohnau, Kaufmann, Essen. Unter Nr. 4200 die Firma Hermann Laaks, Essen, und als deren Inhaber Her—⸗ mann Laaks, Kaufmann, Essen. Amtsgericht Essen.
22
2ss8sen, LRuhr. 85637 In das Handelsregister Abt. B ist am 23. Oktober 1925 eingetragen:
Zu Nr. 423, betr, die ö Aug. Leggewie, Tiefbaugeschäft, Gesellschaft mit befchrankter Haftung, gien. n Stelle des abberufenen Franz Wilhelm Kappe ist der Dr. med. Otto Helmich, Essen, zum 2 bestellt.
Zu Nr. g52, betr. die Firma Treuhand und Finanz Aktiengesellschaft Hauptn ieder 5 lberselb. Zweigniederlassung Essen: Auf Grund Beschluffes der Gene⸗ , vom 9. September 1925 . das Grundkapital im Wege der Um—⸗ s n. auf 50 000 Reichsmark , ,.
4 des Gesellschaftsvertrags . =
J
apital ist geändert. Das Grundkapital erfällt jetzt in 2500 Aktien zu je
0 Reichsmgrk.. Amtsgericht Essen.
Frankenstein, Scinles. S564] Im Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma GE. Philipps. Buchhandlung Gesellschaft mit beschrankter Haftung mit dem Sitz Frankenstein i. Schles. e worden; Die Vertretungsbefugnis des Ge— schäftsführers Josef Schubert ist beendet. Amtsgericht Frankenstein i. Schles., 28. Oktober 1925. 86645] heute ein⸗
Freital. Im Handelsregister ist getragen worden;; . a) auf dem für die Firma Friedrich Enke in Freital bestehenden Blatt 502: In das Handelsgeschäft ist der Ingenieur Julius Erhard Enke in Freital als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten; seine Prokura ist erloschen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 125 begonnen. Die Firma lautet künftig: Fritz Enke K Sohn. by auf dem für die Firma Thowe—⸗ Kamerg-Werk, Aftiengesellschaft in . tal, hestehenden Blatt 505; Die n. ura des Kaufmanns Anton Schlegl in Dresden ist erloschen. Amtsgericht Freital, den 28. Oktober 1925. Friedewald, HB. Gasse. 185646 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 6 ist heute bei der Firma Rudol ĩ⸗ & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Heringen (Werra), folgendes eingetragen
kapital beträgt 5000 Reichsmark. Ge—
J In das Handelsregister Abt. A ist am unter
aber Paul Bür⸗
85641 Ora. 3 Abt. B Nr. 1683 ist am 21. Oktober 1925 ein— getragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 1. und. 11. September 1335 die Ge— sellschaft mit heschränkter haftung unter der Firma Essener Schuhbazar, Gesell⸗
ist der
eingetragen Der
getragen worden:
1
Firma ist in Albert Klein geändert, Gandersheim, den 22. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Handelsregister. 8h648
Bei A Nr. 128, betr. die Firma Eduard Thalemann in Gera, ist heute eingetrggen worden; Marie Marthg verw. Prinzler, geb Richter, in Gera ist Inhaberin der Firma.
Gera, den 29 Oktober 1925. Thür Amtsgericht.
¶ era. Handelsregister. 85649 Unter A Nr. 1787 ist heute die offene Handel tz gesellschaft Friedrich Steffen in Gera (Brunnengasse 12) und als ihre alleinigen persönlichen Gesellschafter der Kaufmann Paul Emil Steffen und der Rohyproduktenhändler Gustav. Willy Steffen, beide in Gera, eingetragen worden. ; . Geschäftszweig: Handel mit Roh⸗ produkten. Alteisen, Metallen und Fellen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen.
Gera, den 29 Oktober 1926. Thür. Amtsgericht. ¶ Hanuchan. . 85650 Auf dem für die offene Handelsgeseil⸗
schaft Carl Klinger's Nachfolger in Glauchgu geführten Blatt 346 des Han— delsregisters ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafter Arthur Johannes Meinhold ist durch den Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft wird mit dessen Erbin Marie Emilie Elise verw. Meinhold. geb Pfeifer, in Glauchau fortgesetzt. Amtsmericht Glauchau, 28. Oktober 1925. CO CHI. 85651] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Niederrheinischen Landgesellschaft, Ges. m. b. H. zu Goch, solgendes eingetragen worden: Cornelius Peter Josef Baartmans, Landwirt zu Bergen⸗op⸗Zoom (Holland), ist als Geschäftsführer ausgeschieden und als neuer alleiniger Geschäftsführer der Gutsbesitzer Jean Kaspar zu Haus Vogel— sang, Köln⸗Bocklemünd, bestellt worden Goch, den 25. Oktober 1925. Amtsgericht.
CG IrCimm a. S5652 In das Handelsregister ist eingetragen worden:
a) am 9. Oktober 1925 auf Blatt 245 and und Forstbank Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Mutzschen (wormals Vereinsbank in Mutzschen) in Mutzschen): Die Zweigniederlassung in Mutzschen ist aufgehoben. Die Firma kommt daher hier in Wegfall. .
b) am 16. Oktober 1725 auf Blatt 605. Firma Verlag „Die Perle“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Naunhof bei Leipzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. September 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag von Zeitschriften. Büchern, Zeitungen und sonstigen Druckschriften, inghesondgre der Forthetrieh des ö. 1. März 1924 unter der Firma Verlag „Die Perle“ in Naunhof bestehenden Verlags— geschäfts. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, aleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er— werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt fünftausend Reichsmark, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts— führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Franz Alfred Engelmann in Naunhof bestellt.
c) am 20. Oktober 19235 auf Blatt 5h? (Eipsia Rauchwaren⸗Veredelungswerke
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grimma): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Paul Poser in Leipzig
ist Liguidatoer. Die Prokura des Kauf, manns Johannes Hermann Friedrich
Schmidt ist erloschen. Amtsgericht Grimma, 28. Oktober 1925.
¶ » xGOSs Strehlitx. 85653 Im Handelsregister A ist bei der Schlesischen Eisenmöbel und Blech⸗
warenfabrik. G. Watzlawek & Co. in Groß Strehlitz heute eingetragen worden, daß dem Herrn Walter Larisch in Groß Strehlitz Prokura erteilt ist, Amtsgericht Groß Strehlitz,
den 27 Oktober 1925.
Halberstadt. Sbbbch Bei der im Handelsregister B Nr. 10 verzeichneten Zuckerfabrik Badersleben,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Badersleben ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. 9. 1925 ist die Fassung des § 17 letzter Absatz entsprechend der Nieder⸗ schrift geändert.
Halberstadt, den 23. Oktober 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Hum eln. dh bob Ins höiesige Handel sregister B ist am
worden:
Der Kaufmann Adolf Bartels ist Aus der Gesellschaft ausgeschieden worden. Die
1
D
D
G
da
mark umgestellt.
der
ma
15
ma De Go Re In in
ma die
die
den
Vo
1 *
auß
lo
20. Oktober 1975 zu der Firma Brikett⸗
Firma auf den Kaufmann Karl
Firma ist erloschen. fabrik Gebr. . ist aufgelöst. 0
Die Firma ist erloschen
tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. Oktober 1925 ist
schluß ist der Gesellschaftsverkrag, § 3
(Stammkapital)
Präzisions⸗Werkzeug⸗ und Metall⸗
warenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts— führer Adolf Rosenberg ist als solcher ausgeschieden.
Amtsgericht Hannover, 28. 10. 1925. Hunnover. S6 2907
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
In Abteilung B:
Ju Nr. 48, Firma Dresdner Bank Filiale Hannvver: Die Prokura des August Mörking ist erloschen.
Zu Nr. 748, Firma Grundstiücks⸗ verwertungsgesellschaft Sainhölzer⸗
straße 63/64 mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗
das Stammkapital auf 20000 Reichs-
Guß ist der Gesellschaftsvertrag im 8 3 — wert Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Johannes Stiegelmeyer ist als Geschäftsfüh rer ausgeschleden.
Zu Nr. 1568, Firma Eisenniatthes Richard Gustav gesellschaft, Jweigniederlassung Han⸗ durch Ermäßigung umgestellt anf 2000
umgestellt und alsdann durch Ausgabe von
schaftsbertrags entsprechend der Nie schrift geändect. aus mehreren Mitgliedern, so wird forran
zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein— schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen stellvertretenden Vorstandsmitglieder stehen
gleich. D Ebenstein in Magdeburg ist zum weiteren
der neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrag. Zu, Nr. 1830, Firma H. Bahlsens Keksfabrif Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung. vom
9. Oktober 1925 ist der Gesellschafts. vertrag im § 19 durch Streichung des
Absatzes 4 daselbst geändert.
Zu Nr. 1728, Firma Eduard Eich⸗ 1 Die Firma ist erloschen.
Ju Becker: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 7920, Firma Josef Furthner: Die Firma ist erloschen.
Am Amtsgericht Hannover, 29. 10. 1925.
Harhurgg, Elbe. In unser ö ist heute ein⸗ etragen:; 1. ; i
Co. in gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ chen. 2. B Nr.
„Hannoversche Grundstücksgesellschaft, Ge⸗
9
Amtsgericht Hameln.
Zu Nr. 4348. Firma Biko⸗Kassen⸗
Pfefferle: Die Gesell. l. Die Firma ist er⸗ hen.
Zu Nr. 4908, Firma Carl Schönian:
Zu Nr 569M, Firma Arthur Bluszez:
is Firma ist erloschen
Zu Nr. 6954, Firma JZosephine
ittmer: Die Firma ist erloschen. In Abteilung B.
Zu Nr. Sh8s, Firma Georg Merck
esellschaft mit beschränkter Haf⸗
5 Stammkapital auf 20 000 Reichs- Durch den gleichen Be⸗
z al geändert Zu Nr. 2550. Firma Norddentsche
sammlung vom 13. Oktober 1925 ist
ck umgestellt. Durch den gleichen Be—⸗ tammfkapita) geandert. Zu Nr. 1111 Firma Stiegelmeyer⸗
Matthes Aktien⸗
G00 Inhaberaktien zu je 100 Reichs—⸗ rk um 1590 009 Reichsmark erhöht. r Beschluß ist, durchgeführt. Das undkapital beträgt jetz; 2259 000 ichsmark und ist zerlegt in 37 509 haberaktien zu je 26 Reichsmark und 15 009 Inhaberaktien zu je 190 Reichs rk. Durch den gleichen Beschlutß ind S§ 5, 6, 7, 9 und 10 des Gesell⸗
er⸗ Besteht der Vorstand
. vertreten entweder durch gemein schaftlich. Die
ordentlichen Vorstandsmitgliedern Der Kaufmann Paul Matheus
rstandsmitglied bestellt. Die Ausgabe
Ahteilung A:
In
Nr. 7630, Firma Eberhard
u Nr. S424, Firmg Heinrich rens * Cie.: Die Gesellschaft ist gelöst. Die Firma ist erloschen.
86208 A Nr. 879 bej der Firma ulo⸗Belting⸗ Company F. Thoͤrl u. Harburg: Die offene Handels
191 bei der Firma
. rupe x: Fmeln übergegangen und dessen Pro— Bei der unter Ar.
kura an, ist.
Heiligenstadt, Eichsfeld.
5 z 13 des Handelts⸗ registers Abteilung B eingetragenen Firma „S. Hirsch & Co. mit beschränkter Haf⸗
. 2 in , a. ein
r . asm Fetragen worden: Dur luß der Hann ver; 3565 ö vom 27 November 1924 ist 2 das Handelsregister ist heute ein⸗ das Slammkapital auf z) 66h Rechts getragen: Kö mark ermäßigt. Die Ermäßigung ist gu Rr g ö 3 * 2 durchgeführt
Ju Ni, Coo Firma M. Goebel * SHélligenstadt, den 16 Oktober 192 Co.: Die Prokura des Franz Goebel ist 1 wn, , , ö. . . Das Latte ar
Zu Nr 4106, Firma Graphische 856653 Werkstätten Georg Pentzel: De Heiligenstadt, Eichsfeld.
Bei der unter Nr. 15 des Handels⸗ registers B eingetragenen Firma Eichs⸗ felder Hof, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heiligenstadt“ ist heute ein— getragen worden: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis des Liquidators erloschen; die Firma ist erloschen.
Heiligenstadt, den 16. Oktober 1925.
Das Amtsgericht. ö ö 85661 HIgiligenstadt, Eichstekrd. Bei der unter Nr. 16 des Handels⸗
registers Abteilung B eingetragenen Firma „Miwepa, Mitteldeutsches Wellpappen-⸗ und Papierberarbeitungswerk, Gesellschaft mit heschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Marth ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Ermäßigung umgestellt auf 20 000 Reichsmark. Zu weiteren k sind Direktor Hans Kohrig in Berlin⸗Nikolassee und Richard Clemens in Berlin⸗Dahlem bestellt.
Heiligenstadt, den 16 Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
S566 64] Heiligenstadt, Eichsfeld. Bei der unter Nr. 20 des Handels—⸗ registers Abteilung B eingetragenen Firma „Landereditbank Sachsen⸗Anhalt, Aktien- gesellschaft, Filiale Heiligenstadt, ist heute eingetragen worden: Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 26. 11. 1924 ist das Grundkapital durch Ermäßigung umgestellt auf 320 000 Reichsmark und durch Ausgabe neuer Aktien erhöht auf 1000000 Reichsmark. Die Ermäßigung und Erhöhung ist durchgeführt. Heiligenstadt, den 16. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
85660
H ili enstadt, Eighskeld.
Bei der unter Nr. 23 Abteilung B eingetragenen Firm „Gutsverwaltung Oberhof, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Birkenfelde! ist heute ein getragen worden: Das Stammkapital ist
nover: Dutch Beschluß. der Gene al- Reichsmark pbersammlung vom W. Mai 1925 ist das Heiligenftadt, den 16. Oktober 1925. Grundkapital auf 750 009 Reichsmark Das Amtsgericht.
85662 IE gilixenstadt. Eichsfeld. Bei der unter Nr. 27 des Handels registers Abteilung B eingetragenen Firma „Th. D. Lovis Söhne, Aktiengesellschaft in Heiligenstadt“ ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der neral- versammlung vom 27. 12. 1924 ist das Grundkapital auf 480 000 Reichsmark, der Nennwert der Stamm- und Vorzugs= aktien auf je 400 Reichsmngrk ermäßigt. Die e ng ist durchgeführt. Heiligenstadt, den 16. Oktober 1925.
Das Amtsgericht. Herne. 5386210 In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
J. ng A: a) am 23. Oktober 1925 bei der unter Vr. 625 des Registers eingetragenen . cen ar, gr fetioh & Handel August Maibaum in Herne: Inhaberin ist die Ehefrau Fritz . in Herne, Yybststraße 24. Dem Kaufmann August Maibaum in Herne ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Sehe begründeten Aktiven und 6 iwen ist bei dem Erwerbe des Ge— chäfts durch die Ehfrau Fritz Schreck aus—⸗ geschlossen. b) am 26 Oktober 1925 bei der unter Vr. 523 des Registers eingetragenen gin Wilhelm Sacher in Herne: Die irma ist erloschen.
II. Abteilung B: a) am 16. Oktober 1925 bei der unter Nr 114 des Registers eingetragenen Firma Großmann & Biermann, 5 warenfabrik G. m. b. H., Herne: Die Firma ist erloschen. b) am 22. Oktober 19825 ist unter Nr. 131 des Registers die in Rudolf Kuntz, Gesellschaft mit beschränkter Haf = tung, Herne, neu eingetragen worden. Ver⸗ kauf von Schuhwaren fowle aller zu diesem Geschäftszweige hö gen Artikel im fie en und, im kleinen. Das Stamm apital beträgt 60 000 Reichsmark Per-
sellschaft mit beschränkter Haftung“ in sönlich haftende Gesellschafter sind: der arburg: Emil Richter und Conrad ö Rudolf Kuntz, Herne, Der
chmelz sind als Geschäftsfübrer aus. Kaufmann Paul Schwarz, Hern. 3
geschieden. Direktor Hermann. Wagenfeld Gesellschaftsvertra sst am 9. ö n Sarbkhrn ist zum Geschäftcführer bestesst. gs Ceschltfsen, Jug erte g, dern lle Amtegericht 1x, Harburg fel ft 6 rn ft . 4 *
* ugt. ; ͤ
. bah das zu Herne in dem gemieteten
—
K—D—
K
3 ö