1 ö
Lill burg hausen.
. getragen. . , Die Gesellschaft ist . Firma ist erloschen.
Holzminden.
Hö Rn iel.
H ireh em.,
* 2 * — 2 — 8 . — * * — — — 2 * 8 (
— D
—
k
HK Ieve.
Kleve.
Ee
H eingetragen worden:
—
— —
Koblemæz.
getragen worden:
K— — — — — — ——
der Firma
. Paul Bender aus ö gegangen. ⸗ . Abteilung B. . . 2. am 16. 10. 1925 unter Nr. 35 bei . der Firma Kärli . A G. Karlich. Die ö helm Strödter ist erloschen. ö 3. unter Nr. 167 bei
K / / /// /// //
ein Amt niedergelegt.
. Reichsmark ermäßigt.
Geschãfts anteile, aeãndert. Das Stamm · kapital ist umgestellt auf 00 Reichsmark Rr. j5g5 dei der Firma Johannes und Röhren⸗
ig Reichsmark, achtzigtausend⸗ g Aktien zu je achtzig einhunderteinund⸗ vierzigtausendsechshundertsechsundsechzig je zweihundertvierzig Reichs⸗ ie sämtlich auf Weiter ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. 12 und des Aufsichtsrats vom 3 eingetragen
tausend Aktien zu je vier vie rhundertsechsun echshundertsieb Reichsmark
34, bisher auf Schuhwaren. H geschäft zum Werte von 30 000 Hö mark in die Gesellschaft ein K kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Herne, den 26. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
. . Ladenlokal, Bahnhofstrahe
seinen Namen betriebene
Maschinen⸗ Aktienge ell schaft, niederlafsung Köln, Köln: Die Pro— kura von Otto Paul ist erloschen
Nr. 16627 bei der Firma Feldbusch's und Eisen⸗
den Juhaber
Gerüstbau⸗ . RNenovierungs⸗ Gesellschaft schränkter Haftung, Köln: Durch Ge—
daß der § 2 der sellschafterbeschluß
Satzung folgende Fassung erhält: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Finanzgeschäften Art sowie die Fürsorge für die geschäftlichen Bedürfnisse der dentschen Wirtschaftsgenossen⸗ Die Gesellschaft Geschäftsbetrieb und Einrichtungen werben und sich in jeder zulässigen Form anderen Unternehmungen oder ähnlicher Art im In⸗ und Ausland Unternehmungen werben und errichten, schäfte eingehen, Geschäftszweig / aft fördern. Sie ist berechtigt, Zweignieder⸗ und Ausland zu er⸗
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 214 eingetragenen Firma Kunik & Co. in Häldburghausen wurde heute ein-
September Gesellschaftsvertrag, Stammkapital und Geschäftganteile, ge. andert Das Stammkapital ist umaestellt auf 5000 Reichsmark.
Nr. 1810 bei der Firma Rembrand⸗ Huis, Wein- und Likörhaus, Gesell⸗ beschränkter Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. September 1925 ist 5 des Gesell⸗˖ schaflsvertrags, bett. Stammkapital und Geschäfts anteile, und 8 4. bett das Ge⸗ scbäftsiahr, geändert. Heck hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Martin Reuter. Margaretha geb. Heck. zum Geschäftsführer bestellt De Stammkapital ist umaestellt auf 42500 Reichsmark
Nr 2394 bei der Firma Rheinische Bijouterie & Metalslwaren⸗Gesell⸗ beschränkter Köln: Hans Maehler ist nicht mehr Ge⸗ Geschäftsfübrer ist Kauf⸗ mann August Normann. Köln.
Nr. 2518 hei der Firm mann⸗ Lauchhammer, schaft, Werk Köln, Köln; Pieper, Lauchhammer. bera. Riesa, ba
H Hildburghausen, den 27. Oktober 1025. H Das Thür. Amtsgericht.
erforderlichen Immobilien Im hiesigen Handelsregister ist heute
die Firma Otto Koschel & Tacke jun..
ie geeignet
lassungen im In- la richten. Felix Jüdell, Bankdirektor, aus dem Vorstand ausgeschieden. ĩ am 3. 16. 1925 unter Nr. 178 bei der Firma „Rheinische Maschinen⸗ und G. m. b. H.“, Koblenz: Gesellschaftsbeschluß ; 12. August 1925 ist das Stammtapital auf 1440 RM mit einem Geschäftsanteil zu 5720 und zwei Geschäftsanteilen zu je
Fahrzeugfab schãfts führer a Linke⸗Hof⸗ Aktiengesell⸗
und Ernst Voll— ben derart Prokurg. daß seder gemeinsam mit einem Vgrstands= vertretungsberechtiat Prokuren von Dr. Christian Pritzsche und Emil Schneider sind erloschen.
Transport- und Handelsgesellschaft, mit beschränkter Duisburg⸗Ruhrort, Zweigniederlassung in Cöln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Juni 1925 ist der Geselischaftsvertrag, betr. Stamm. kapital und Geschäftsanteile, geändert, Vas en r, , ist umgestellt auf 40 000 Reichsmark.
Nr. 2W0lL bei der Firma Rhein. ⸗West. Sandelsgesellschaft mit beschräunkter Haftung, Köln: Heinrich Pretz i ausgeschieden. Kaufmg Köln, jst zum Geschäfts. Die Prokura von Fritz
Satzung ist entsprechend geändert. Umstellung ist durchgeführt. — 5 1925 unter Nr. 197 bei der Firma „Ingenieur⸗ und Baubüro Rheinische Bauindustrie, G. m. b. H.“, Koblenz: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 17. Juni 1925 ist das Stammk 10 000 RM anteilen von 500d, 2800 und 2200 RM. Der 86 der Satzung ist entsprechend ge⸗ ändert. Die Umstellung ist ; 6. am 14 10. 1925 unter Nr. 358 bei der Firma „Basalt⸗ und Bergbauaktier gesellschaft“, Koblenz; Albert Schuster ist als Vorftand ausgeschieden und ist an seine Stelle der Bauunternehmer Robert Hardt in Köln-Ehrenfeld zum Vorstand Amtsgericht Koblenz.
Gesellschaft
urchgeführt.
. . . Kommanditgesellschaft zu Holzminden, ge⸗ . löscht. ( ö . ö. Holzminden, den 26. Oktober 1925. . Das Amtsgericht. H g . a IImenanu. . In unser Handelsregister 4 Go. 1 Nr. 62 ist bei der Firma Louis . Müller in Ilmenau eingetragen worden: . Die Gesellschaft ist aufgelöst, er J Louis Müller durch Tod ausgeschieden ist. 1. Der Kaufmann Paul Wagner in Ilmenau Hö ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. 1 Ilmenau, den 30. Oktober 19725. . Amtsgericht. H IImenanu. 1 In unser Handelsregister Abt. B Bd. l H Nr 82 ist bei der Firma Präzisa G. m. , ö b. H in Ilmenau eingetragen worden: = Die Prokura des Arthur Müller ist er= 6 Ilmenau, den 31. Oktober 1925. - Thür. Amtsgericht 4 IC empten, Allgäu. ö Dandelsregistereinträge. ö. Neueintragung: „Kurt . Einzelfirma in Kempten. Inhaber: Kurt . Küchle, Kaufmann in Kempten Agentur— ö. geschãft. . „Alpursa Aktiengesellschaft“ 1 — Biessenbhofen: Dem Werkführer Werner
. Meosimann und dem Kaufmann Heinrich 1 Zink., beide in Biessenhofen, je Gesamt— prokurna erteilt gemeinschaftlich mit einem
Geschäftsführer
führer . 3 Dammin ist erloschen Nr. 306 bei der Firma Löbbecke Gesellschaft mit beschränkter Vertretungs⸗ befuanis des Liquidators ist beendet. Firma ist erloschen.
(. anderen Prokuristen. - . Amtsgericht Kempten. 30. Oktober 1925 z.
Handelsrenister 15. September 1925 eingetragen: Abteilung A:
Gingetragen in das Handelsregister Abt. B am 28. Oktober 1925 Firma Nr. 105, Kieler Aktiengesell⸗ chaft für Fischindustrie, Kiel: bisherigen Vorstandsmitglieder t GElwers und Carl Friedrich Hänschen sind ausgeschieden. An ihrer Stelle sind Albert Gustav Christian Brauer und Hans Claus Siemens, beide in Kiel, zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Kiel.
Die Firma
Nr. 6210 bei der Firma C. Leschen Go., Köln⸗Nippes: Die Firma ist Die Prokuren von Therese Berlin und Wilhelm Hohmann sind er—
Rr. 6623 bei der Kommangitge ellschaft W. J. Peters X Cie., Köln- Rodeu⸗ Der Gesellschafté. Christzan Watrin ist durch Tod ausgeschieden. seine Stelle ist die Ebefrau Wilhelm
eborene Grashof, Roden⸗ Gesellschaft Geschäftfübrung au ist ein Kommanritist nunmehrige
der Firma Arthur Pfeiffer, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Durch schafterbeschluß vom 3. Juli 1925 ist 5 4 des Gesellschaftspertvags, betr, kahital und Geschäftsanteile, geändert. Das Stammkapital Reichsmark. ;
Nr. 3643 bei der Firma Altgoetz, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom NA. August 1925 ist der Gesellschaftsvertrag, betr. Stammkapital und Geschäftanteile, Das Stammkapital ist um⸗ gestellt auf 500 Reichsmark.
Nr. 3868 bei der Firma Han sver⸗ wertungs⸗Gesellschaft Otto Riewoldt Æ Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, e chafterbeschluß vom 8. September 1925 st der Gefell schaftsvertrag, betr. Stamm. kapital und Geschäftsantei le, geändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 48 000 Reichsmark. . ;
Rr. 4136 bei der Firma Rheinlicht⸗ spiele, Gesellschaft mit beschränkter
Richard Otto ist als ausgeschieden.
. Im hiesigen Handelsregister ö teilung A. Isde. 113, ist bei der Firma . L. Andrée jr. in Betzdorf heute folgendes eingetragen worden: Der Ehefrau Kauf . mann Ludwig Andre, Hedwi ö in Betzdorf ist Prokura erstei . Kirchen, den 29. Oktober 1925.
Amtsgericht.
eb. Klein. ahr in. Aanes a ; eingetreten,
jedoch von
ausageschieden.
911 * . ö ⸗ 2 In unser Handelsregister B ist bei der Handelsae sellschaft hat am 1. August 1925
Hö unter Nr. 4 eingetragenen Hö Bergh's Margarine Gese H schrankter Haftung in Kleve heute fol- H gendes eingetragen worden:
Die stellvertretenden
: van Noordwyk und Westerveld sind zu ö ordentlichen Geschäftsführern bestellt.
1 Kleve, den 25. September 1925.
Amtsgericht.
. — —
irma van den
caff mit be., Ni. SCs bei der, 9 fenen Handel age sell=
schaft Wilhelm Löhr, Köln: J Löhr ist durch Tod aut der Gesellschaft s ausgeschieden.
auge ei der Firma Martin Lütz, Die Firma ist erloschen
Nr. 10203 bei der Firma Wilhelm Die Firma ist er⸗
Geschäftsführer
Ingenohl, Köln:
10 795 bei der offenen Handels⸗ Böninger . chaft ist aufgelöst Die
Haftung, Köln: Geschãäftsführer H Melamerson. Direktor. Berlin, ist zum Geschäftsfüh rer bestellt. Nr. 4208 bei der Firma Jakob Ketter Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln: Joseph Inveen ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Kaufmann Jakob Ketter. Köln, ist zum Geschäfts - führer bestellt. Nr. 4368 bei der Firma Wirtschafts⸗ zentrale der Rheinischen Ziegelindu⸗ Gesellschaft mit beschränkter Durch Gesellschafter. heschluß vom 23. Juli 193 ist § 3 des Gefellschaftsvertrags, betr. Stammkapital Geschäftsan teile, Stammkapital Reichsmark.
. In unser Handelsregister Abt. A ist bei 4 der unter Nr. 223 eingetragenen Fir. . Gustap Hoffmann in Klebe heute folgendes
Köln: Die te,. Firma ist erloschen. Nr 11093 bei der offenen Hanzels-⸗ RNuhwinkel C
Der Kaufmann Ernst Seiter, Dortmund, ist in die Gesellschaft als ver- sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Ernst Seiter ermächtigt . Nr II 1II8 bei der offenen Handelt. Streegels ö Die Gesellschaft ist auf ˖ Gesellschafter Albert Braun ist alleiniger Inhaber der
; Dem Kaufmann Gugen Haarhaus in H Kleve ist Prokura erteilt.
Kleve, den 25. September 1925. Amtsgericht.
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗= Abteilung A Co., Köln: Haftung, Köln: 1. am 8. 10. 1925 unter Nr. 334 bei 4 ö render . apotheke“, Koblenz: Die Firma ist unter . usschluß der im Betriebe begründeten . , . und Verbindlichkeiten mit 4 irkung vom 1. 7. 1920 ab auf den
umgestellt auf 0
Nr. 4574 bei der Firma Chemisan Fabrik chem. ⸗pharm. Prodnkte, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Der Sitz ist gemäß Gesellschafterbeschluß vom 5. September 1925 nach Efferen verlegt. ⸗ Firma Seestern, Aktiengesellschaft, Köln: Durch Gene: talversammlungsbeschluß ; 1Y26 ist die. Gesellschaft aufgelöst. e Vorstandsmitalied Karl Schmalenbach ist zum Liquidator bestellt.
Nr. 5263 bei der Firmg Glas- und Spie gelmanufaktur Aktiengesellschaft, Köln . tretungsbefugnis des Liquidators ist be Die Firma ist erloschen.
Nr. 5311 bei der Verein Chemischer Fabriken, Aktien⸗ Ludwig Wenner⸗
Albert Braun vorm. Friedrich Streegels
Abteilung B: .
Nr 205 bei der Firma Rheinische Gesell schaft Köln⸗Linden⸗ Jean und Josef Oebel sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Nr. 522 bei Stahlwerke van der Zyven 1 Wiffener Eisenhütten Aktien⸗Gesell⸗ Die Prokura des Wil⸗
Apotheker und Diplomingenieur Brotfabrik,
schränkter Köln⸗Mülheim:
Vereinigte Thonwerke, Firma 8
rokura des Wil⸗ vom 21. Juli
schaft, Köln: heim Rauterkus ist erlosgßen. . Firma Kölner Kohlen- und Koks⸗Kontor, Gesell⸗ mit beschränkter Köln: Julius Peter Hahn und August Kaiser. Rösn. baben derart Prokura. daß seder gemeinfam mit einem Prokuristen ver tretungeberechtiat ist
Nr 1229 bei der Firma Heumann Co., Gesessschaft mit beschränkter Haftung, Köln: Rafael Heumann ist nicht mebr Geschäfteführer.
Nr. 1348 bei der Firma Cador, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Verkauf C Versand deutscher Char⸗ Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 4. August 1925 ist der Ge⸗
der Firma „Dresdner Bank“, Filiale Koblenz: a) am 24. 9. 19534: William Freymuth, tellvertretendes Vorstandsmitglied, hat
ö . . Dre Seren, versammlungsbeschluß vom 12. 12. 1 — . . ö . r shenania ) am 13.5. 1925: Durch Beschluß der H Generalversammlung vom 12. 12 1924 P und des Aufsichtsrats vom 3. 3. 1925 er⸗
ält der §5 4 der ssung: Das Grundkapital beträgt acht⸗ undsiebzig Millionen Reichsmark und erfällt in einhundertdreiunddreißig⸗ usenddreihundertachtun
gesellschaft, scheid. Meggen, bat dergrt Prokura er gemeinsam mit einem V 8 . Prokuristen rechtigt ist.
Nr. 5357 bei der Firma W. Wolff mit beschränkter Durch Beschluß der
vertretungs⸗
Geseslschaft
anzig Aktien Haftung, Köln:
ö ,,,
irma. geän dert. Jakob Thur ist als Ge= schäftsfübrer abberufen. Kaufmann Gustav Wißzheller, Köln ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Firma ist geändert in: Gustav Witzbeller. Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. -
Nr. 53935 bei der Firma Aktiengesell⸗ schaft Westkauf Bezugsvereinigung des Westdeutschen Lebensmitte!⸗ handels, Duisburg-Meiderich mit Zweigniederlassung in Köln: Die JIweianieperlassung in Köln ist aufgehoben. Nr. 5396 bei der Firma Hausleben Versichernungs ⸗Aktiengesell schaft, Berlin mit Zweigniederlassung in Köln: Dr. Geora Höckner ist nicht mehr Vorstandsmitalied. . Nr. 5669 bei der Firma Westdeutsches Reisekontor Werko, Gesellschaft mit beschräukter Häftung, Köln; Bern— hard Hielmanns ist nicht mehr Ge— schãftsführer
Schneider, Gesellschafi mit be⸗ schränkter Haftung, Köln: Heinrich
gart, hat Prokura.
ausgeschieden
Eisen⸗, Blei⸗,
denselben, die
lässigen Form, namentlich auch dur 6. und ee .
chafts verträge auch
Zwe
guts mann Reinecke, Braunschweig, 6 von Landsberg-Velen, Schloß rich Creite, Berlin, Dr. Julius
Köln. Major a. D. Adolf Kebbel, Richard Merton, Frankfurt a. V Eulenstei
Nehring ist zum stellvertretenden
Meggen, sowie Josef Walseck, Köln, i
ihnen in Gemein
risten zu bestellen und erfolgen in der Kölnischen Zeitung. Gewerkschaft ist die
Blei⸗, Zink⸗ und Ku
Verwertung d
itzender des Grubenvorftandg
Jerxheim. Landgerichts rat inecke, Braunschweig, Graf
zun je zwanzig Reichsmark, in sechzig⸗ sellschafts vertrag, betr. Stammkapital und l Gesellschafter vom B. August 1925 ist der
Nr. 5679 bei der Firma Hofmann
Hofmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Nr. 58395 bei der Firma Dr. Albert Baum, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln: Carl Baum, Stutt—
Nr. Meß bei der Firma Rheinstrahl⸗ Spirituosen Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln: Wilhelm Käsgen ist als Geschäftsführer
Nr. 5085: Gewerkschaft Sieilig, Köln, Gintrachtstraße 163/171, wohin der Sitz von Hagen verlegt worden ist. Zweck der Gewerkschaft ist die Ausheu⸗ tung ihrer Konzessionen auf Schwefelkies, 2 und Kupfererze und
andere Materialien die Zugutemachung und Verwertung dieser Erze, Handel mit be, , und der Be⸗
trieb aller solcher Anlagen welche däesen Zweck fördern, der Erwerb und die Aus- eutung anderer Bergwerke 2 die Be- teiligung an Bergwerken und Bergwerks⸗ unternehmungen in jeder 5 u⸗ *⸗
werb von Kuxen, Aktien. Geschäftsanteilen and durch Eingehen von d ,. onstiger Gesell⸗ ie Beteiligung an Syndikaten und ähnlichen Vereinigungen. Die Gewerkschaft ist insbesondere guch be⸗ rechtigt, sich mit anderen Gewerkschaften oder . Bergwerksgesell schaften zum cke der gemeinsamen Vermögens- verwaltung und Verwertung zu ver- binden. Grundkapital: 10690 Kuxen Mital ; Ds. Ritter⸗ ⸗ ge, wer. e. , , . Prokuristen vertreten. erner wird be⸗ ö kanntgemacht: Die Bekanntmachungen Teichhof, Jerpheim, Landgerichtsrat . anntgemg cht. ö az
. Köln, Hohe Straße 135. Gegenstand
Irlaching bei Irrenlohe, Bayer Dr 9 Dr
Grubenvorstands bestellt. Dr. . or⸗ . . f 8 ä h der durch einen Ge⸗ itzenden des Grubenvorstands bestellt Geschäftsführer ode ; leer Dem Direktor Andreas Becker ,. und einen Pröakuristen ver. nen, , ,. nher, e bee, me dicsent, Falte nn ichtigt nen ode; Gee n Rennen denk e mehrten Geschüftgfiüthrern die Befugnis üldner, Johann Reidemeister, Hütten- mn? Gen ingenieur, Homberg, Paul . . zu ertellen, de e
derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei ; Sn von ihnen n , . aber 66 don erfolgen nur durch den Deutschen fft mit einem Mit⸗ 6 ggg gliede * . berechtigt — ind, die Gewerkschaft zu vertreten; die , a,. sich auch auf ter Huftung, 4 ur fa 6 . mit Werkzeugen, Maschinen und ,. — 4 der wen, . 6. wee. Tre n mkap tal: en Borsitzenden — rubenvorstands iam m: ö 6 oder — 2 — sonstige Mitglieder es schäftsführer: Sun ente . gorich Grubenpvorstands. Der Grubenborstand ist und. Hermann 3. i gift 1935 berechtigt, Bepollmüchtigte oder Proku. schaftsvertrag, von ; nig 32 ; 4 Vertretung. Sind mehrere Geschäftsführer getz befugnis zu bestimmen. Ferner wird bekanntgemacht: Die Veröffentlichungen
iese
selben, die 8. und der 3 , anderer Bergwerke sowie die Beteiligung — Hirsch und. Direktor org an Bergwerken und Bergwerkzunter ˖ Ius
nehmungen in jeder rechtlich zulässigen orm namentlich auch durch . ie. in, . 8 ,, führer oder durch einen Geschäftsführer E r hun ger Gesellschaftsverträge, und . we, , 58 Syndi wird bekanntgemacht: Di , . e, Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ schaft ist insbesondere auch berechtigt, sich folgen lediglich durch den Deutschen
rtmann ᷣ . ar von] Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Landsberg ⸗ Velen, Schloß Woklum i. W., Verlagsanstalt Berlin. Wilhel mstr. 32.
lin. Sr. Julius p. Köln, Ma)or a. D. Adolf Kebbel, Gut Irlaching bei Irrenlohe, Bavern, Bankier Dr. Gu stap Ratjen, Berlin. Dr. Ludwig Thiele, Ber= lin, Direktor Hermann Winkler, Frank furt a. M.,. Dr. Fritz Eulenstein, Direktor, Kattowitz. Prokura: Den Direktoren Andreas Becker, Homberg, ermann Pützer, Homberg, Johann lein, Siegen, dem Alfred Güdner, — dem Hütteningenieur Johann idemeister, Homberg, dem Paul Grund- hoff, Meggen. und Josef Walseck. Köln, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß ie zwei gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Verbindunng mit einem Mitgliede des Grubenvorstanda berechtigt 2 die Ge⸗ werkschaft zu vertreten. Die Vertretungs⸗ befugnis erstreckt sich auch auf die Veräuße⸗ rung und Belastung von Grundstüchen. Jursstische Person. Die Gewerkschaft be⸗ lebt seit dem 1. Januar 1907. Die Vertretung der kschaft erfolgt durch den Vorsitzenden des Gruben vorstands oder durch zwei sonstige Mät⸗ lieder des Grubenvorstands. Der rubenvorstand ist berechtigt. Bevoll⸗ mächtigte oder Prokuristen zu bestellen und ihre Verfretungsbefugnis zu be stimmen. Nr. 5987. Kölner Transport⸗Ver⸗ mittlungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Köln, Zeughausstr. 2 a. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ tretung von Reedereien zum Zwecke der Vermittlung von Frachttransporten. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ chäftsführer: Kaufleute Gustav Drei⸗ . Köln, und Leo Flach, Köln-Kletten⸗ erg. Gesellschaftsvertrag vom 12 August 1925. Sind mehrere . bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeigern, Nr. 5988. Rhein isch⸗Westfälische Verkehrsgesellschaft mit be schränk⸗ ter Haftung, Köln, Luxemburger Straße 154. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Besorgung von Transporten aller Art, insbesondere von Gütertransporten auf der Landstraße mittels Lastkraft⸗ wagen. Stammkapital: 16900 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer; Kaufmann Otto Heyer, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 39. April 1925. Sind mehrere Ge⸗ e e, bestellt, so wird die Gesell⸗ 3. durch zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer und einen
der Gesellschaft erfolgen nur durch den
Deutschen Reichsanzeiger. i. W, Chemiker Dr Pau n Nr. 5989. BVerkaufsstelle des Alu⸗
Braunschweig. Nechtsanwalt Dr. 3. mininm⸗Walzwerks⸗Verbandes, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung,
des Unternehmens: Verkauf von Alu⸗ miniumhalbfabrikaten der Firmen, die
Gustar Ratjen? Bankier, Berlin. Sr. in dem Aluminium⸗Walzwerks⸗Verband
Ludwig Thiele, Berlin, Hermann Winkler, ,,, nh Stammiapi⸗ Direktor, Frankfurt a. M., Dr. Fritz tal Direktor, Kattowitz. Dr.
n x. ; HFichbard Pho j , m. ie l trag vom J. September 1925. Sind Richard Merton ist zum Vorsitzenden 21 mehrere Heschäfeefiß rc hestellt. so wird
Foh0 Relchs mark. Geschäftsführer: Karl Oeberg, Köln. Gesellschaftsver⸗
die Gesellschaft durch mindestens zwei Der Aufsichtsrat ist jedoch auch
4 allein zu ver⸗ kreten. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
Reichsanzeiger.
Re se g Gorich, Handels⸗ und Vertreter⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Köln, Elisenstr 18. Gegenstand des Unternehmens: Handel
raten jeder Art sowie n, . 5000 Reichsmark. Ge⸗
Gesell⸗
so ist jeder Geschäftsführer für si allein ,, Ferner wird bekanntgemacht: Alle Bekannt⸗
ᷣ der Gesellschaft erfolgen nur Nr Soth: Gewe re schaft Sachtleben, machungen . . ö ede r, gef, r gel n , , 8 66 mit — 3 Haftung, Köln, 1 ĩ ̃ ü ohe Str. 9.
Wandel fenen anf = 2 . err ft und Betrieb von Ver⸗ 3. ö nach DS gnügungsetablisseme ) . , , . le , ee. insbesondere Betrieb
Gegenstand des Unter⸗
nehmens: von ents und ähnlichen
eines Tanzkabaretts unter dem Namen „Barberina“. Stammkapital: 5000
ach, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 4. August 1925. Sind mehrere Ge⸗
häftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ * durch mindestens zwei Geschäfts⸗
Reichsanzeiger.
mit anderen Gewerkschaften oder sonftigen e e, 2 Bergwertkgesellschaften zum Zwecke der Amtsgericht, Abt. 24, Köln. emeinsamen rmögensverwal tung und rwertung zu verbünden. Grundkapital; 1050. Kupen. Grubenvorstan?: Dr. Maul Verantwortlicher Schriftleiter Nebring, Chemie. Braunschweig, . Direktor Dr. To rol in Charlottenburg. r. Richard Mertgn, Frankfurt a. M. stell, Mechnungsbirektor Mien gern 4. Berlin vertretender Vorsitzender des Gruben . . vorstands, Ritter gutsbesitzer ,,. Verlag der Geschäftsstelle ( Mengerin g)
Verantwortlich fü den Anzeigenteil.
in Berlin
ĩ nnr, — nini z35 E33
Sweite Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage
zun Den t schen Reichsanzeiger und Preu
̃ ꝛ Nr. 259. hßischen Staatsanzeiger
1925
Berlin, Mittwoch, den 4 November
wn Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem G
1. Handelsregister.
ö das Handelsregister J. Oktober IM*5 eingetragen: -. Abteilung A. Nr. 11 235 die Firma „Peter Wirtz“, Köln, Eisenhausgasse 53, wohin der Sitz von Siegen verlegt ist, und als Inhaber Kaufmann Gharles Rens Mertens in Siegen, jetzt in Köln. Nr. 7086 bei der berg“, Köln: Die Die Prokura von Auguste Bensberg ist
Nr. 2206 bei der Firma „Wilhelm Gemünd“, Köln⸗Ehrenfeld: Die Firma ist erloschen.
Nr. 2523 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Germania Deutsche Oel Steguweit C Co.“, Köln: Die Pro- kura des Friedrich Wilhelm von Lennep ist erloschen.
Nr. 3188 bei der offenen Handelsgesell⸗
aft „G. Korth“, Köln: Die chaft ist aufgelöst. Der bisherige
after Franz Weber ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Nr. 5355 bei der Kommanditgesell schaft Karl Nud. Bremer Æ Co.“, Dem Richard Lütz, Köln, ist derart Pro- kura erteilt, daß er nur zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertre⸗ der Gesellschaft berechtigt ist.
Nr. 5604 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Feld Frank“, Köln: Di Gesellschaft ist aufgelöst.
Nr. 6623 bei der 5. Handelsgesell.
cha ?
Rodenkirchen: Der Watrin, Rodenkirchen, ist in die Ge t als persönlich haftender Gesell⸗ 1 Vertretungs⸗ efugnis ist derart geregelt, daß je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich, und zwar nur je einer der Gesellschafter Wilhelm Josef Peters oder Lambert August Peters emeinsam mit einem der Gesellschafter . oder Erich Walrin oder jeder Gesellschafter gemeinsam mit einem Mrokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt sind. nr. bei der Firma „Julius Gabriel“, Köln: Die Firma
Nr. 6827 bei, der Firma „Richard Sons Spezialfabrik feiner Zucker⸗ waren“, Köln: Die Firma ist erloschen.
inrüctungstermin bei der Geichäftsmelle eingegangen ein
Nr,. 11053 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Kiehne K Heilmann“, Die Gesellschaft Der bisherige Gesellschafter Karl Kiehne ist alleiniger Inhaber der Firma Firma ist geändert in: Karl Kiehne.
Abteilung B.
Nr. 556 bei der Firma „Elektrische Blockstationen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Föln: Durch k chluß vom 20 Oktober es Gesellschaftsvertrags, und Geschäftsan⸗ Das Stammkapital ist umgestellt auf 100 009 Reichsmark.
Nr. S090 bei der Firma „Hihein ische Ningofenziegelei Jordan C Comp. Köl sscha mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Die Prokura von August Grethe ist erloschen.
dentsche Kohlenhandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Durch Gesellschafterbeschluß vom 14 Ok⸗ tober 1925 ist 5 4 des Gesellschaftsver⸗ 1 betr. Stammkapital schäftsanteile, geändert. kapital ist umgestellt auf 3000 Reichs⸗ V k besondere der in Köln, Brücken straße 1 z. 7, und 9 gelegenen Häuser, welche um Teil an das Caffeehaus Arcadig ver⸗ , Stcunm kapital; Reichsmark. Geschäftsführer: Ka Heidelberg. schaftspertrag vom 27. August 1925. Sind sSführer bestellt, so müssen h zwei zusammen zeichnen oder einer mit r Ferner wird bekannt⸗ macht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗— schaft erfolgen Reichsanzeiger. Nr. 6028: „Einheitsnreis⸗-Handels⸗ ft mit beschränkter tung“, Köln, Hohe Str. 41. stand des Unternehmens; Herstellung bon Bedarfsartikeln aller Art, solchen und deren Vertrieb zu Einheits preisen bis zu drei Reichsmark je Stück. Stammkapital: 100 000 Reichsmark. Ge⸗ g ihrer; Kaufleute Mär Wehling, Elberfeld, Christian Rensing, Köln, und, Hans Cahen⸗Leudes⸗ ; ln, hat derart Prokura, daß er ge⸗ weiler: meinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Gesellschaftsbertrag vom 19. Oktober 1925. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Be schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Prokuristen, Der Geschäftsführer Frang Levy ist jedoch vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 6029. „Thissen C Co. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Köln, Venloerstr. 109/113. des Unternehmens; Handel mit Altmetall, insbesondere : Materialien.
Theodor Goetting, Köln, und Spediteur Adam Goetting, Köln⸗Lindenthal, sind zu Geschäftsführern bestellt. 1 Firma „Farben Vertriebsgesell schaft mit beschräukter Haftung“, Köln: Leo Schmidt i Geschäftsführer ausgeschieden. Josef Hebebrand, Köln-⸗Klettenberg, ist zum Geschäftsführer bestellt. kura der Martha Quack, geb. Steffens, ist erloschen.
Autoreparaturwerkstätte schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Eduard Meeß ist als Geschäfts⸗ führer gusgeschieden.
H önnern, Saale. In unser Handelzsregister Abt. A heute bei Nr. 198 — Firma Julins Hecklan Melis in eingetragen worden: Auf Grund des Testaments des Julius Hecklau in Könnern . itwe Hecklau, Gerttud teller, in Könnern als alleinige haberin der Firma das Geschäft u
alten Firma weiter. Könnern a. S., den 22. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
I öchi 1 bLOdα.
Loh se. Franz Wilhelm Johanneg Zenhst, Damhurg ist Gesamtprokurg erteilt, mit der Befugnis, daß je ibnen berechtiat ist, die Gesellfchet ge⸗ meinschaftlich mit einem nicht zur Allein= eb. vertretung berechtigten Vorflandsmital ed oder stellvertretenden Vorstandsmitglied zu vertreten, auch die Firma mit enem anderen Gefamtprokuristen zu zeichnen. en Kaufleuten Karl Otto Henry Lohse, Franz, Wilhelm Johannes Zerbst und
; 55674 Melis ist Prokura erteilt, jedem mit der Auf. Blatt 20 des Handel gregifters, Befuanis, die Gesellschaft in Gemein. schaft mit einem anderen Prokuristen zu
Kaufmanns
ührt die Wi
Gesellschafterbe 1925 ist 5 3
betr. Stammkapital teile, geändert.
irma „A. Bens⸗ Firma ist erlo
die für nichtig erklärte Kunstmarmor—⸗ plattenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radebeul betr., ist heute ein getragen worden:
Friedrich Wilhelm Zum Liquidator Bücherrebisor
ul. Amtsgericht Kötzschenbroda den 30. Oktober 1925.
k ührer bestellt. chluß vom 4. August 92h ist ftsbertrag in hinsichtlich der Vertretung geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ olgt die Vertretung durch zwei
8 Y — 6 — Gesell schaft . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
Geschãfts führer den Deutschen
erfolgen Turch anzeiger. Die Berufung der Generalver⸗ lt sammlung erfolgt durch. Beröffentlichkung in in dem Deutschen Reichsanzeiger min⸗ destens 19 Tage vor dem Tage
Firma „West⸗
. Radebe „Grund stücksgesellschaft Arcadia mit beschränkter Haftung“, Brückenstraße. Unternehmens: Kauf und
Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere das Satut der Gesellschaft, können während der Di nst⸗ stunden auf der Gerichtsschreiberei ein. gesehen werden.
Amtsgericht Leer, i. Ostfr.
26. Oktober 19275.
Leipzig.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 20 387, betr. die Firma Zurichterei und Färberei Hänichen, mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschafter⸗
Das Stamm⸗ auf sowie Landau, Pralz.
JI. Neu eingetragen wurde die Firma artenstein. Tabakwarengroß⸗ r ülzheim. Inhaber Ferdinand Hartenstein, Kaufmann in Rülzheim. II. Gelöscht wurden die Firmen Ludwig ter Schüßler in Landau. III. Aenderungen: 1. Firma : andlung in Landau: Jetzt Inhaber Otto Glaser, Kaufmann in Landau.
Nr. 2586 bei der Firma „Kleinkunst⸗ bühne und Weinhaus Simplieissi⸗ mus * Rheingold Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln:; Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Juli und 23. September 1925 ist 8 3 des Gesell⸗ betr. Stammkapital und ꝛ le, geändert. Das Stamm⸗ . ist umgestellt auf 500 Reichs⸗
andlung in
rn . Michel und Pe
schaftsvertrags mehrere Geschäft
Geschäftsantei Gesellschaft tung in Hänichen: versannunlung vom 16. September 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals . fta Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Ge⸗ sellschaftsverkrag ist durch denselben Be⸗ schluß im 5 4 abgeändert worden.
Prokura des Carl Wilhelm Graefe ist er⸗
Die Firma ist einem Prokuristen.
Futtermittelhandlung in Inhaber Ernst Levy, Kauf⸗
Nr. 3312 bei der Firma „Höpfl * nh ah ( ; in Heuchelheim, jetzt
i mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der ellschafter vom 3. Juli 1925 ist die ellschaft aufgelöst. Kluth, Köln⸗Lindenthal, ist Liquidator.
Höing Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, Köln: Die Eintragung ist wegen dahin Imgestellt auf
Heuchelheim. mann, früher Bergzabern:
offene Handelsgesellschaft unter der Firma Ernst Leyy C Gie.“ mit dem Sitz in Persönlich haftende Gesell⸗
Gesellscha ft
fünftausend gesellschaft ö , Fabrikant Albert eingetreten. 5 n Bergzabern. Handel mit Mannheinier, Kaufmam in Bergzabern.
n 0 nn 2. auf Blatt 19 912 betr. Mühlenfabrikate⸗
Sächsisch⸗ Thüringische rungs⸗Akftiengesellschaft Gesellschaftsbertrag Generalversammlung l 1925 in den S§ 3. 7, 13, 14 15 und 20 abgeändert worden. getragene Vertretungsbestimmung, wonach die Gesellschaft durch zwei Prokuristen vertreten werden kann, ist weggefallen.
3. auf Blatt 20 494, betr, die Firma Ring⸗Meßhaus Aktien gesell schaft in Leipzig: Zum Mitglied des Vorstands ist beftellt der Negierungsbanrat a. D. Lud wig Fraustadt in Leipzig.
4. auf Blatt 21 085 die Firma Ruh, Cri Mignani (Dösener Weg. Großmarkthalle und Roß⸗ Jentralmarkthalle). sind Bertha Charlotte vhl. Ruh, geb. Rudert, der Kaufmann Antonio Cxivelli er Kaufmann Franzesco Mignani,
Die Gesellschaft ist
Geschäftszwelg Mi und Landesproduktengroßhandlung.
schäftsführer: Gensheimer,
VR j ; ist du Be⸗ ar Watz in 3060 Reichsmark. t urch
Nr. 3686 bei der Firma „Erdölver⸗ triebsgesellschaft mit Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. Oktober 1925 ist 5 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile, geändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 6000 Reichsmark. Nr. 3716 bei der Firma „Marx K f Becker Gesellschaft mit beschränkter Rodenkirchen ĩ Durch Beschluß der Gesells 14. Oktober 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Kaufmann Franz Becker, Roden⸗ kirchen, ist Liquidator. Nr. 3968 bei Braune Co. Gesellschaft mit be⸗ Haftung“, ü als Geschäftsführer geschieden. Kaufmann Bern Köln, ist zum Geschäftsfü Heinrich Engels, Köln, hat Prokura. Nr. 4811 bei der Firma „Stahl merk Mark Breslau Akftiengesellschast“, Die Prokuren von Leo Skoda und Dr. Gexhard Strohe sind erloschen. Nr. 4812 bei der Firma „Stahlwerk Chemische Reiherstieg Wilhelmsburg gesellschaft“, Köln: Kurt Schlutter ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Rr. 5215 bei der Firma „Waren ⸗ austau sch⸗Aktiengesell schaft, Max Grobhoffer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Köln⸗Sülz, August Lambriga, Köln⸗Ehrenfeld, sind Vorstandsmitgliedern Heinrich Schlechter ist er—⸗ agel Cremer rokura, daß er orstandsmitglied ober einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist. bei der Firma „Deutsche und Klischee⸗Anstalt mit beschränkter Haf⸗ , Köln: Sebastian Lux ist als e, m,, ,. ausgeschieden.
Antoverkehr Gesellschaft mit br schränkter Haftung“, Gesellschaferbeschluß vom 6. Juni 1925 ist der Gesellschaftsvertrag in folgenden inkten abgeändert: esellschaft, und S 6 Gesellschaft.
Zuckerwarengroßhandlung ; und Kohlenhandlung in Ann⸗ 21 Als Einzesprokuristen sind be⸗ stellt: Adam Gensheimer, Kaufmann, und Katharina Neher, geb. Gensheimer, Ehe⸗ frau des Prokuristen Hugo Neher, beide
30. Oftober 1925.
Franz Leby, Köln.
he schränkter
in Annweiler. Landau, Pfal
Langendreer. Handelsregister Nr. Itzz ist heute bei der Firma Johann Ahlenkamp, Langendreer, eingetragen, daß das Handelsgeschäft auf Fräulein Helene Rösener in Langendreer übergegangen ist und von dieser unter unveränderter Firma fortgeführt wird.
Langendreer, den 28. Oktober 1925. Imtsgericht. Leer, Gdgtfriesl.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 62 ist unter dem 265. Oktober 1925 als Zweignjederlassung Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft mit eingetragen worden.
Der Gesellschaflsvertrag ist am 18. Mai 1920 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Gesellschaft sind die gänzliche oder teilweise Uebernahme des bisher
Capellmann“, Köln: Nie Firma ist er⸗ Haftung“,
Gläser Kohlengroßhandlung“, Köln: Die Firma ist erloschen. .
ei der Firma „Katharina Uesdorf bei ist erloschen. ö. 13 bei der Kommanditgesellschaft Bollig K Kemper Kölner Lachwerk Kommanditgesellschaft“, ist ein Kommanditist : Die Firma ist geändert in Bollig & Kemper. Et sind fünf weitere Kommanditisten ausgeschieden. Die Kom⸗ t umgewandelt in eine schaft, die am 1. Juli
Nr. 7867 bei der Firma „Heinrich Küster“, Köln: Die Firma ist erlo Nr. 8418 bei der Firma „Heck Zweigstelle Cöln“: iederlassung in Köln ist er= ie Prokuren von Alice Joel, to Heinrich Thümmel, Werner Fried⸗ Hoffmann und Karl Edmund Louis ind erloschen. Nr. S754 bei der offenen Handelsgesell⸗ chaft „Wirz * Schlösser“, Köln: Die na des Constantin Maassen ist er⸗
Gesellschafter Sa ftung !. Gegenstand
schränkter sämtlich in Le pzig. am 15. Okteber 1925 errichtet worden Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinsam oder ein Gesellschafter gemeinsam mit einem Pre⸗ Prokura ist erteilt
vVeunvgndten Stammkapital: Reichsmark. Geschäftsführer:
Köln-Ehrenfeld. Gesellschaftsvertrag vom 29. September 1925. ist für sich
— zopper Koln. Vicken . kuristen ermächtigt. dem Kaufmann Max Walter Willy Ruh ĩ Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter Angegebener hä . Kommissionsge mit Obst, Gemüse und Südfrüchten und anderen Nahrungsmitteln.) 5. auf Blatt 17 457. betr. be Saxonia, Centrale für Nenheiten. vert Gee ll cha: schränkter Haftung in Leipzig: Die Ge. sellschaft ist nichtig. 6. auf Blatt 17941 betr. die Firma Sa lomonia“⸗Gesessschaft schräukter Haftung in Leipzig: Gesellschafterversammlung vom 10. Sep⸗ we . ; Umstellung des Stammkapitals auf zehn tausend Reichs. mark beschlossen. durchgeführt.
Jeder Geschäfts⸗ . allein vertretungs⸗ berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
str. 6030: „Neska Nieder ländisches Schiffahrtskontor Gesellschaft heschrünker Rheinauhafen, Halle Unternehmens; Ausführung von fahrts⸗ Speditions, und Lagergeschäften. Stammkapital: 40 009) Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer; Kaufmann Walter Hoven, Köln, und Dinektor Karl Oppenheimer, Gesellschaftsvertrag 19. Oktober 1925. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 6031: „Frauz V. B G
sellschaft mit beschränkter Haftung“, Rodenkirchen bei Köln, Schillingsrotter⸗ z. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Draht⸗ geflechten. Drahtgeweben und perwandten Artikeln, insbesondere die Herstellung von Stahldrahtmakratzen. Reichsmark.
. V,, Sit in Hamburg manditgesellschaft i offene Handelsgesel
begonnen hat. Großhandels⸗
Haftung“, Köln, Kom manditgesellschaft, in Hamburg Geschäftsunternehmens dessen Zweigniederlassungen sowie Han. delsgeschäfte aller Art, die mit dem Be triebe von Waren und Kaufhäusern zu⸗ sammenhängen fertigung von Waren der schäften des Unternehmens geführten Art Die Gesellschaft ist berechtigt, Unter nehmungen,
K Klufema . ö . Gegenstand des Barre, 14
Rotterdam. Prokura von hat fortan zemeinsam mit unte slu mstellung Der Gesellschaftsvertrag durch denselben Beschlu; in den abgeändert worden. des Unternehmens ist die Herstellung von Tabakerzengnissen, der Handel mit solchen und mit Roh tabak. inaleichen die Beteili= und ähnlichen
steht, zu erwerben oder sich an solchen zu beteil igen, sowie Art schäften zu betreiben, die geeignet sind die Gesellschaftszwecke zu fördern. Das Grund⸗ kapital beträat 26 099 000 RM und ist in 650 0h) Inhaberaktien im Nennbetrage von je 49 Reichsmark zerlegt.
Der Voerstand besteht aus: Kaufmann RNudolph Friedrich Wilhelm Karstadt in Kommerzienrat ) in Hamburg. Regierungs⸗
J. Urmrtzer“, Köln: Die Firma ist er—
Nr. 9151 bei der offenen Handelsgesell⸗ chaft „John Hasford . Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ellschafter Hasford hat das Geschäft ohne 'iquidation übernommen.
Nr. 941 bei der offenen Handelsgesell⸗ chaft „Lettre Æ Gy.“, Köln: Die Ge Die Firma ist er⸗ kura von Peter ; bei der offenen Handels⸗ sellschaft „Schweigler & Gerhardt“, ellschaft ist aufgelöst. Die
der offenen
Bildzentrale Gegenstand
Gesellschaft
aleichartigen nternehmungen. 7. auf Blatt 11073. betr. die Arthur Serra in Leipzig: Marie Auguste verw. Serra, geb. Koch, s Inhaberin ausgeschieden. Ingenieur Karl Wilhelm Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für iebe des Geschäfts ent standenen Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, soweih sie nicht in dem zu den Reaisterakten aufgeführt sind Amtsgericht Leipzig. Abt. IIB, den 29. Oktober 1925. Li 62 ; 2b 3 att 22 955 des Handelsregistert, betr. die Firma Martin Fischer Karosserie⸗ fabrik in Leipzig, ist heute folgendes ein ⸗ getragen worden: Auqgust
Stammkapital: Geschäftsführer: Kaufmann Franz Vitus Becker, Roden⸗ ; a: Gerta Becker : Roosen, Rodenkirchen, hat Prokura. Ge⸗ sellschaftsberlrag vom 14. Oktober 1925 Der Geschäftsführer i vertretungsberechtigt. kanntgemacht: f machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht. Abt. 24 Köln.
lschaft ist auf loschen. k ö ist erloschen. Nr. 10 215.
Schöndorff K gssessor 4. D. Dr jur. Friedrich Wilhelm Aloys Schmitz in Hamburg, Kaufmann Theodor Bernhard Hinrich Althoff in Dktol 5. Münster, Kaufmann Paul Braunschweig für sich allein in Bocholt, Kaufmann Karl Weyl in
DBVon diesen steht jedem die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Dagegen steht den stellpertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern Kaufmann schweig in, Bockolt, Faufmann Ernst Braunschweig Weyl in Bocholt Huge Weyl in Bochelt die Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit r Alleinvertretung rechtigten Vorstandsmitgliede oder stell⸗ vertretenden Verstandsmitaliede oder min Prokuristen zu Jean Krauß, Peter Franz Josef Trendel- Münster, Fritz Wilhelm Jakob Albrecht in Bocholt, Carl Ot ö
1, betr. Firma der k tr Vertretung der z Sie wird durch chäftsführer oder durch einen schaft mit einem PMro—
Die bisherigen Ge⸗
öln: Die Ge irma ist erlosche 10 735 bei sellschaft „Gebr. Nöchling Die Prokuren von Hans Schmitz ; 6 und Willibald Mayer sind
n. 10 813 bei der Firma „Karl Gruber“, Köln: Die Firma ist
Nr. 10 914 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Will Co.“, Köln: Die Pro⸗
kura des Emil Hänisch ist erloschen.
Nr. 11 023 bei der offenen Handels⸗ ellschaft „Gerike, Bahr Co.“ Berlin, mit Zweigniederlassung in Köln: Dem Curt Petter, Breslan, ist Einzelprokura erteilt.
kuristen vertreten. schäftsführer Theodor Goetting und F Goetting sind ausgeschieden.
ll Spediteure Heinrich Engels und Josef Witt, Köln, als Ge— schäftsführer bestellt.
Möbeltransportkontor Gesellschaft mit be⸗
Nr. 5566 bei Speditions und kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß vom 17. August 1925 ist 8 5 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. sist allein vertretungsberechtigt. Kaufmann
überreichten
Verzeichnis
Siegfried Braun⸗
Die Firma ist ge⸗
Spebitions⸗ H äccnigsmwasterkansen.
In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 115 bei der Firma A. Zahn
eingetragen worden:
. Sitz der Firma ist nach Berlin⸗
Lichterfelde verlegt.
Königswusterhausen, 30). Oktober 1925. Amtsgericht.
und Kaufmann
irma „Kölner öbeltransport⸗
schumann, in für die im Be tandenen
e te e e, ger Cen „Inhabers. es gehen auch nicht die in dem