1925 / 259 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

*.

ö. * b f 2 ; 1 . 1, 98 7 H 9 9

. . Fi ö JInhab Firma W War cr 6 alter iren, Emma W = , . Ve Varen, den Dandels uthe now bin, & Vor r l aösch! ö in wren Schwerinschet . soammi Durch , , . ; Die ] 1 . Amtsger 5 1 ung vo eschluf ff. Ri . * E ich 3. 3 33 m 1 238 de W 9. ] . Hans ** it. ke ie. 8 2 lotet e le. Betriff Pe . in e. ö Hoe ii en. 6. ber . 8. Firma R H enburg 2h. kt oscht ren Sti Nr n, 23 *. rats . reffend uf de Das Ge Friedri J n G n, i le Slim Gen . . , / . 1 J t ; 925. ; es Gesells bei r 1925: ert. oßlau. ; ufma tist ., ann H were mas J insches Amtsgeri 6 3 . . mann 56 . 6 . erbauter . In. une 4 gericht Proku . . be, 9 1 g isl ges neige, Fe en ne, eee, ö. 6 nier ra des tlas⸗ 8 schre ugo ( . Ueb⸗ orm gen ücke fe inhã . . 6, . Handelsregist soö erloschen es Dr . , nr. Haf ö . 2 * 6 De rea el r . h ö . egiste 91 5723 A ] . Richard 3 en“ P a. . a. in de an zer⸗ fũgᷣ ) daf igener 6 . i e. Rr. 106. b sister Abt. A 3 heit ir. 2314 Braend e m indlichke indete m Be zannier gung gef eschnff 9 2. c 105. b . . *. aendle i mann Tn keite en trieb des b) Di gestellte chafft erer v it r in R etr. Firma ist ist & Co.“ hybei der ? ist A n Lücke if n auf ordern des Die K en Yi . . . nber 1925 Freckenl ma Th auf elsft. Wiesba Firma J Imteger e ist aus den Ka ngen s deren nn)! Mittel zur B r” ordr H . nach We 29: Die b. a e Clemer . B 7 öst. Si 8 aden: Di H. N. ericht 3e usgeschl f aufmann und nosse Verwen me von 8 zu Fasc Ver⸗ 3 zung hh H Vei , pe an delbinie . Dent ft e Tie Hirne fue S rf zun el e, ö Ser⸗ ,. ndung in D iemnlan affen , Goldt 1 mer Pi 8 rlegt derlass ey Ges al. App dei de a ist erlo haft ll ich 9. Oktob sedlung. ang gen Betri lagen und Amts en, n. H ech, Plü bet sung ist Hesell pparate⸗ r Fi olchen J *in 2 ber 1 6. 6 igsge ei N iebe d nd Hihi gericht Coes 6 4 ee, . . ln i ,. 4 k in zien m ,,, n,, ee e. ping für nichti K nde vtemher rik, We J Freckenhors dei baden; r. beschrã ttaliwe lettro⸗ hn, Ear ndelsregist ; eneralv Au gelist aft AES 6G⸗ In * un 9 . . ert in J 11825 * Jestm orster eißle si Franz 2 ränkte rrenfab zaft, 1 Ei ister Ab 857 192 zersam durch . heu unser G . . , ö . . ,. e, . k ö gi ,. . H Be Rizr nn. mech. W ge schäft. im r Kaufn äftsfüh Fritz er osch a des einget igesell⸗ „Selb und 130M 6 Augus Jen ent au 1 der zregist . . a. 6 . Weberei che Die sbade gufm⸗ sführer itz Zit oscher Mar Ill rage ell⸗ sth 2 emei lugust pf nossen ptgen Firm er H J . ö 3a . n ,. aus. . Illner i n worde gegend ilfe S var innütz pflicht schaft ossens Irma E ist m . . i, e. n ö 85. be e ,. mit d amn to Langg 1 au, den 28 3 r e * e. G Zühlsd genossen ige in icht. in M mit be ft, ein Erm⸗ . Bei. N ben Linn Otiober Meyer 636 N aft alle zer Befug weiteren h. en 23. Ott ichau 30 bluß der m. b. H orf und schaft Elbing ehlfack chraͤnkt getragene 11 gesellsch dr. 9 he. wegen 6 10: D* Piese r. 652 39 zl . bestellt, e⸗ . 1925 ö August. . Gene S. glufgel m⸗ Su . folgend weng ter g . 4 ; 7 —— 82 * . 31 5se . ö 2 be 4 **. * 925 ralb s gelöst la wel . es e gnied . J ft⸗ winke aft Niedi etr. die gelöscht le 964 necker G ei der treten. die icht. 1einnützi 925. V ersamml durch ut B gniederl. ingetr erlassu . n,. d 8 3 gsi ne va lung) de gllsc Firma „K litz zige B IJ. bei lun gelb eschluß rlassu ragen g = * *. 1 ellsch m 21. O Beck ne Handels sellsch g* . Wiesb ö. ma „Kunze u e. G auge 6 5ir 8 vom st. e. en de, . . . 1 4 ö . fle e ren, mi. j e , T liter cem ,, . ia in 1. . 1 . ö en. ufgelöst r 1925: 1 Har se legt. D nach Fr : Der Si chränkter en . ehmens 6 ischaft 4 ę⸗ . de ni Gh m 1 Am.? st. Die Fir bi; be 19. O urch Sitz der . en Bedi der ( ist dahi r Gegenf Steg⸗ den 15. O 25 au ; 2. a ö! . die ** 2. Okt Firma s ze⸗ ver ktobe Ge ellsch 2 am M F HYe⸗ zedürfti t, Satzu in geand istand ; 2 ; ftobe 2 . . ö ( . 4 n e , * ö d V 1 itzunger andert des E mtsgeri r 1925 B . , 5. 1925 * g6. Hetre ist 2 e e ö ke 2 1. bei? . vor w daß ! MnUriæ k 49 . efrist ; 4 ber S und . Beck unter N Vo effend Si des . vom Ache gi te landwi Nr. 5611 emittelt wohnun n Im * ö 4 . ö . 2 . ordi, Ho 1 4114 . 6 Sr ge lschafts⸗ , ö. Sy ir tschaftii Den off gesetz 86 Nr,. Benoss 5 nzei . B . Un 54 in 5 eren allein bolzwar Rosenk r. j5õ34 Yktober Mert. 8, an! das G ö. Fi vothe ke tlichen ossen fc t st 3 2 Ei enschaftsregi no gen m 3 erli Am Hing nikant J ö Inh n- saut ranz “, bei der 6 n. 23. Okt ze nossenschaf ö Firma laut ure r kehr Beda haft für acker ö Sregister is 85295 en üssen . in, M r die Fi 28 56 Sohann Be aber pe et ortan: Viesbad Firma . Lege ba ober ,,, 85743 i , jetzt: e. G rf mge ind 6 ossensch⸗ ĩ ist heat a . d al. . ittw ( . Alban . J. n,, gister wurde gtschaftlic Gen m. b. 8 ind be gegend, ei ondito aft se ute bei t * Memmi i T b 11 wa, n. Jr. 1925 ckordt ie 9 Ignaz i. Die Ignaz schaft 2 Leiter die 6 ster wurd Amt? chen G nossenschaf H.: Di beschr einget ren lbständ. . mi age . d un i dean i n. . 5 454 gernuß Sengssenj 9 icgericht ; darf Haft ie d zrankter & ragen zu Glri diger . aim b e ae,, vo den 4 . , , i, Nr rr nt Ausst en⸗ um nkranz ma ssenscha en, stbau⸗ G nschaft 3 Gern . G sir land Verte SGaftyfli e Genoss . . 9 . 4 . . n. . R . gien Ir geschäft ck. Eise 1165 rationen stattunger 1d Polst Möbel⸗ pflicht“ ft mit eingetr zenosse 1 den 26 Win Mit m. b 65 beendi relungsb icht, ei senschaf ind . J ntragun . * . ö saftere . . 8 . ovem el In . aan . J * . r . getr mit be schrã age ne . Oktob e, Abt. S. digt ist efugnis eingetr t mit ; aister g in . . eingetr ꝛigenosse tsregisterei 8575? nrück * ber . ö . Gen, 6 3e , ente e en, , , . k . ö l. . o en schtf . ö nagene n,. , ungs . arendor zarend, Kaufm. dere achf. 5 Fir Innen⸗ ist d SGege ö itz i er H z 5 k 5c). = regi Firn er Liqui daß 8 nscha 30. 8 Genesse 4 759 eschrankte e haft . ag. selbst . 9 te J rf. de orf mann Fr Rauf Biebrich Firmg die Ford enstand d in Aa daft⸗ In das urg, E . gister ma ist i uidator amb ft Oftober ossenschafts 3 ut ö f fschaf 1 . Beiste rn ; 4 D n 26. Ok Franz De mann M ich am 8 Ph. D und V r derun des U chen ein⸗ ist he g. hiest ö EIhe GIlri gelöscht im G en scha urg, für Wo r nnn, . enhause Haftpflich haft nhausen . Vorft tzer. Die bei d . as A Oktobe dem K ath Rhei Dreh selbstã erleih g des nterne in⸗ heute di sige G . ö. rich, d zt word enoss ; . ft mi einget hnun Ge⸗ 22. Okt sen. D ht mit mit drei 53 ands Die Wi er G im m . . ö e., . Biebzi fn as ehen 6 . . an 2 hme tember die durch enossens 86747 en 29 en. enschaf ͤ t it b rag gsba des ktober Das mit dei t. un o Mitglied. erfol Wille ö eschã il . richt 25. ziebrich i nann E hheling i Inhaber: leih ige Ba on Lei alerge us er 192 ch S senscha 186747 D O k ; aft6⸗ atut eschrã gene G u 31 es U r 1925 Stat n Sitz i oder sei gliede olgen d 16erklär chãf 433 * ; Vr 11 IE . war h ist P mil ug in B er: 3; ung v auha Leiter gewerbes nuar 21 mit N atzung ftsregis as 2 tober 1925 amb vom 24 änkter Genoss t rich nterneh 25 erri ut w tz in 6. seine der, da urch lärunge tsst ö 8 . hen re n Hochendẽ err, eie mic on Leit ndwerke ger len an ger . Nacht g vom 3 gister Hrn 2 Amtsgeri 925 ift burg. Gegenst Auguf Saft sen⸗ ichtung ehnmens richtet . a . e ,, ĩ n e, e elle ei . ) ; . si lu de . aße 'eß in. Me erteilt poͤrser n Daz t Ger itergerii er. Di , , . ö voꝛ 36. Sep⸗ unt; e, n, . die Bes egenst igust ö , Bern it. Ern Segenst n zur Ft in der W ertreter; den Vorst ne . Vaterti inge e. . . . de r Ver 85726 Wiesbh t. 2627 ainz Der in as Un ossen s sten ar e Ver⸗ Gen haft Br tete om 31. J In w unde eschaff and des 925. Si . mminge rieb ei rbau stand Fir Weise x; die? orsteher nossensch tertiere i gan ; 8 . ; 27. Firm 85 ter ind n Per r⸗ 3 nossensch Brahlstorf „Elek 1. Ja⸗ N unse nden W affun es U Sitz: igen einer? ung 5. nem na des ise, d 5 3 er schaft re i gen ; ö ö Selte a Victo 1 dor, . 726 schaft aden. P Firma Sitz Aachen 1 . J soll ges ersonen pflicht! . haft ; stor lektrizitẽã 4 r W mittel oh a8 von intern ö . den 2 r Mol 56 Ein⸗ ing . es V daß die Zeichm An . m Ben sei I. ö ] 1 ) 6 6 3. ö . (sönl i . 2641 . . 9 . 35 j 1 its⸗ sch ist h asser ? 2 elte B. nungen 9 billi ehme 5 A 3 29. O kere unters. des N Vereir Zeich z ing Ge 128. 8 ezirk J n. . das ers a. . G nn,. der und er sind di ersönlich Kletti & C 17. Se nd Voro erstreck tattet sein. Nr. 2 mit de mit c eingetr aft d t heute ergenoss 8575 all ev n igen un ns M nigeria ober ö terscht Vor ns ode nenne en. Driober 1 ö 3 Sta : 3. del Gusta die K haft & Co. ptemb rte. D t sich in ö m Sitz i schränkter agene er Ter bei d enscha 5754 er dami ölkern r di und ge⸗ en gericht er Igzz 2. nrift beiff 4 k 3 6 K ö . e ,. . iam . 9 offene ar Wer aufleutg ende Gesell⸗ äume: R ber 1935 as St ich. a Ge ingetre in B kter ngelegt eilhab er W ftore Geschã nit i ng und ie m . 1860 1M. . J ö, ifüge 8 ihre zur Be ga nossenf haft 25 e gef ö . ö, Mai . . Wer leute Joh d 2 M5 erri atut i uf V egenst agen rahlstor Haft⸗ ein ten e er 1 „Wasserge gister zeschäfte im Jus nd die inderbe Im G witz . 16 . insich I. hre R 5658 bn ö ö eiten De,. ö H erhzht also g. um 36 192 zu bemb e e ll in Johann . Uudolfsteg errichtet ut ist a Ver stand des vorde hlstorf fragen, asserlei n der i rgenoss die Erb. wie amm e Vorne Nr Hen en, . währe ht der Lis amens⸗ zenossens ft „Volks der . 19g di nun hoh 1 bo . a 6 ge el . Klit Aunttsgeri 50 Gesch . , . des U . nter G aden, d erleitu im Jah en rbau der E enhan nahm 1 ssenschafts richts nd der ö Liste 8: pfli enschaft olkshi r Firma: 9 die fri mer 106 hlgedr . . Weilb 450 000 ) Reicht der G 924 be haft h aden. 11 gericht ; schäfts⸗ mit El g des D nternehme etzes di ng in ihre 1851 —⸗ use auung Frwerb g stehe . . . schaftsre 3 ö N jeden er Vile d . der C licht ĩ t mit ilfe na: M frist drei 6. pl rehtem ö H burg, d D Reichs ichs allei vesellscha gonnen hat am Die Had M 3 ht, 5, Aach s schen ett rizitãt Ortes , . ist di Frfu ohne Li ie Genos obisburg? geld rn, die 2 und B von , . * ggiste ist Sor 68) ie ble en cafe . en off ö . teh fee . i. * 6 49 H * den 5. O 6mark, in ermäck ift ist un zur Vertt No⸗ Zur Wildi w hen. Kr n Licht it 6 rahlstorf st die rt, den ö ssenschaft 16 ern usw lufnahr ermietun stzen, enossensch und U Konfun heule ; ,,. 1 6 H ö. , e. rann! . . . in ke i 35 . W eoj Das Amtsg ktober 192 , 1 Gustar erttetung zum 5 Firm 1M gen ö ur Als auch vohl mit i. M. Das A Oktob erloscher raft . 5 ne von ö von in Meus aft mit ( egend verein bel 3 A 9. Sept . tat nterneh: Jusi 26 g Haft. 36 ee, we. , is, 3 . 6 man ericht 925. Nr . 7. O av Werr dar Bezu 9 3 ; ö andzentr nter Ans h mit elektri P mtsgerich er 1925 ist. ; des Der Geri Sypothek Du elwi it be hrã . eingetr für 1 ö. mtsgerich tember 192 igkeit . nens ist 1935. 9 , zo cht n ni , a. oh, ne, . 3 . . rer ee gf 1 on gs! 18241 Die trale. ischluß elektri i- Freih nenen , . 4 J Amt richtsschrei hek⸗ l rch 3 einget nkter tragene lu ei icht. 925 Ware er Mitali Förder egenstand Hu ht Obe hr 3 Min Ok⸗ 6 en n 5 . . 6 k 5 mit titel ei ndwirts gene d Die öffentli ß an ein ischer urg. bt. 14 lbteilu⸗ ö ung vo eschluß ragen w Haftpfli F in s lęemn . arendorf k erung de tand d olst 36 rhausen⸗ Minute , beg . 867: . e, n. RS Alt . schaft ** ö 2 Ucber⸗ G 83e Hræis ö . Hamb umme m. 28. der. He vorden: ihr henn . Mu K deng 2 a der Bau⸗ Im hi . e ,, 57 ade K. S 57 ö, 1 mr, ; alt Gen en ohe zekan em 3enosse 8E Aan Hi ö 8 Han mbnr 8 e auf h zuni zeneral zeute Ger ark. Dang de ger 3g. 1 ö . r . . 2 i . . . e ., 8 . e, . . Gengssen 3 ö ,, Du äß 5 50 nschafts 7 8575 in ¶. e . andelsr g. atzun 56 Reichs 1925 is versa unt unter N enossenschaft J Imtsg tober 1925 gen w gen M H . 3 n . . !. 9 n,. . iesbchz m Ma ; fe eff ist daftpflic lenschast Heichnu naftskiri erfolgen lachungen ichführr der 1 register 5753 Im bur J cegister anteih gen in seichsmark ist die amm⸗ u er der Fir r. 21 ischaftsre 85779 1iehe as Amtsgericht 925 Ünte orden: Musterregise S63ts 1 imo miar. im 4 fußt bisor K aftend un R n lu gister ei heute z t. * schrift ing na mit un 83 Holdbila ing d J. Veron am Gen 8. O0 . abgea §5 42 * erhöh aft nd V Firma, die G egister ist Lehe , Ge ler Nr. 96 gister i 378 H 5 6 1 1 1 ar,. ? am Mai Kurt E Gesel Wies 306. M der G ngetra zum Genoss itz n . 3 vorgesch it den ter der w ilanzer er V rordn in 29. O vssenschafts⸗ 8. Mer geänder Abs zöht und di Genoff erkaufs Landwi enos ist b In das G Ha schasts 859 ist ei . e e, 1. 3 e, , ei ö 6 , . 1 i ü D 9 im öffe cheschriehe für i uren vom n ren,. ,,, aftsregi loro selwit J . die dengssensch genoff wirtsch senscha zel der La ensssen! 118 6 zu den nge⸗ Dölger aren⸗M tumpf Krahnert tg kauf iffert i Dipl erk in F er: eine 8. 19241 is alveysa Durch B Bek er Hagei ntlicher nen ihre nichti folgende 28. renne kr R gen vss er 1925 gister Nr. 5760 936 den 20 en. (Geschäfts zu Jechli aft mi senschaft haftliche . kase rr er ge ei 865 865 firma G r n e . 1 Weim & Co anufaktur in Wei in ist mann D in Alto n bendellll rant. Haft Denossen ist die U mmlung g . . . Anzeige inter⸗ 6 gelöscht: Genoss mber ider ö K die en li 55 ist Thüring. An DVltobe häfts. Siß hlin, Kr lit beschtant eingetr in b J . hen Sp gregister ist 5312 96 a 3 hei err st mit d ö I 7 R ar 6. Wi , . mar, für den . Curt aa. Der ehrerin ist pflicht b ischaft mwandli vom ragen d chungen 6 für die badise 1 ? ssenfchaft 1923 sosfen sch anken ei der inn ůtzi M3 e. Amts ber 192 8 ln chl ig Sh ter reg e e. ah r g, . 26 34 ern 1, . 6e g, 5 H Rudolf ilbelm nnditges lar Thil Wiesb Vetri Otto i n Dipl die Fir eschlosse mit ung i Vor en 3 des urg. Di adische 2⸗3. 2 aften al yfli aft ein staatl zige rs. K gericht. 25. atut i Hhlin, ei hrigni Haftpflich ö , 3. 3 Fi . . ae, . . . u ,. 9 56 . 6 er , e n 9h Firma i ssen wor beschrůi . Znßaz: Aussi Die n en B 9. Mi als icht mit getr ich . gest st a ein getr 6 , mi zt ner einget el, ehnt⸗ ahr 8 um ie A . Ker . . . . e, Zw ,. . worde J ands ni itglie „De ufsichtẽ e nossensch Ban ern bei Milch , , 8 . . 6 . getragen mit d 86 ö 56 2 ftobe 1 Wein ie Fir in Weir in Wei in ,, urg er weigniede aden Gen des Kreises „Landb n. Geä kter . itgliede; . Aufsich Srats Freib haft mit nvereins zentral =. tragen ö inde nb ränkt Ge⸗ heute . Geno der . egenst Septe worden dem 56 wen a en n wöonhe . , 2 iq, . Feimar, de mg st mar eir lmnar 24 bego chaft he eilt. de, , p nossensch ses der E und G ndert Bildner Erich r sind: ichts rat!“ Her beschrä J . des 925 G vorden urg Tier Sa Genoff ei der zenossenschaf . br gemeinsch stand des mber 1925 Das 33 schel i id an n. Vor n. Willi er. ang se,. . ö ö 28. O erlosche gefragen B N nnen at am ie off g pflicht haft mit Eder ei enossen⸗ Heinri Franz . Gruno! 1 der Be⸗ k ränkter Haft 6 der E egenstam . S ft⸗ B nossenschaf unter J nschaftsre S5 69) auchsstoff haftlich 6 Unte 925 fest 23. 10 Kahlwi ir, tand ich nen I . . 9 Thür N kiober 1 Xn. en Akti r. 803 . 1. Sept sene verle der Sitz nit beschrã ingetra n⸗ zein rich Pähl Dühr ko now, 9 Be⸗ badisch O.⸗3 Haftpflicht . pb rwrb and des t vom 5 ein⸗ ö . r. 63 Sregister 39) wirtsch ffen 1 e Gink rnehmen st⸗ 1923 zminkel . . ö. ö . . . W eim⸗ ür. Amtsgeri 925. d engesellsch . tember ist: gt. Ge ist nach ränkter gene i Je zwei ing än p, 3. der . der ch en . ; zt in auung von G Unter 6. Juni mit Orsoy Beamtenk 3 eingetr ist 1 ! Gegen auf ö. 6 6 w Amts gefte ; 6 . n 6e eng eib ch . 8 r . richt es Unt haft“ ar Conti R; 1 genstand Bad Wi Haft⸗ in Ge R Kort ämtlich z er Häus . Geflüg si Eierze gesund von Hei rundstück nehmens mi fol befchran eingetr onsum agenen . elung de 3 stante on Hal . 6. er . 2. 4 6 6 . . n . . . ng e le e, Verbra gemeinsch des U ,,, ch meinsch lade n, u Brah gler beschr eingetr elperwert ntrale de n um eimstätt en und ns ist oiende ankter agene Ge Repel iche V erselbe iebes b des la . K 2 ze, 1928 Schu aukaste 5. Ad . Ni. 18 Handels unẽ ts in S hö. Veri en. e Yetel h anchsst haftlich e zbiudlidh schast mitglieder lstorf Vd, Daftpflcht Ge tung r , n en, auf. . S eingetr Haftpflicht mon e, zeu J . 3 G. ist das hie ngert w auf utzfrist if nfabrit in ] , Richt ist heute elsregist s 857 . 5 Städte etrieb bes egenstand ndwirtsch offen und er Eink ehmens zeichne h für miteina . könn ? se d. II O licht, ö genossen⸗ deren U gen zu e mäßig is, ihnen *⸗ der ie Gen 1 ragen w icht 1 ssenschaft 3 nisse bzw s landwi der . ist bei d hiesige 6 ud orden we stere ft am 24 in 1 . . warf en 3 . 2 ie , o! HGasthof . ( Gegen ran, ger D . Erklã die nder re ei selhstẽndi 3.1 selhst aft mi staatli eberlaff billigen n , Gene ren senschaft orden: in Utfort . Ginstd die V wirtschaftli einschaft m. u. S er Meierei enossenschaf 863 olstadt, 5 Jah Ok . ö 2. ee ih. 3. r ö e lu trzeugni zedarf⸗ stnd 6xja as Geschö rilarur Genoss cht nossens iger Dꝛosck Einken it hu ichen ung gen Preis ichtet und 1 alpers zaft ist währ nsicht d ermitt icher E Ur in We iereigeno nschafts 311 Thůrin den 3 zre ver H ei e, . . , Fri 2 ist bey f in Nür es Hetel inents 1 Frzeugniss Verla edarfs, en des jahr Heschäfts runge iossensch ssenscha voschke aufsge urg Polizei an G reisen en Liauid. April ammlune durch B . end der D er Li elun r Er⸗ ngegend“ wels enosse stsregis⸗ hüringif 31. O er⸗· 1 eie n .. d e, e 6 6 in . ls. in nd ng ssen isse. B if landio 239 des Gold Die 8 tsjahr i n abgeb schaft Freib ft mi kenhalte genosse g, O. S izei. Amts enoss sowi iquid ril 1920 lunge ch Beschluß jedem ges er Di Liste der ders r⸗ word nd elsfleth nschaft ister igisches Oktobe . . tor Karl eingety Zweignied haft, Si ich andere 5 auch e, Die G ürttem⸗ senscha Bekannt ndivirtsch. emein⸗ „öoldmar Haftsu hr ist das en. burg, nit besch r, ein nschaft (. 3 Amtsgeri en aus e sta lidat ren 1925 auf 2 vom , . gestattet senstftund er ö 7 rden, ö am R Groß 6 5 Stutt zi mn. er 1828 . i F Lobm⸗ 2 ö a Hits ĩ Hettich andere 86 . und i sind k aftlicher Die Ei r' betra mie ist 6 Kalende 5 11 O schrt. Haft getr. Ge- . scht Hind der nde, . , , . Mãärz Rhelnsberg C ststunden des ö. ist glied, der als w 10. 63 g zisch und Mu gart. ee, e m m, J Gujd rstan ann in . Der R in n, . . . erwerhe aststätten der Zeitu in der . in der er Ge⸗ . in genden gleich de der andarbe 9. 28 pflicht i F ö . n. Vo lieder mit ,,, k g Marh, Jerichts Roß kopp oM e beg, . eĩngetr nd tob sserregffterei . . 2 usge 2 t Dire ; ö J ö ; W 59 d die Li Geschüů m 500 enge iter Badi in , ö Paul R rstand it Ausnal rigen Zu Bas , 29. hte , . Vorn tragen cu g sftereintr H die 8 , e . i irek⸗ zaden, . 5 k ,. Corbach 2 n, , ö fen end der Die Liste der äftsantei ö getr. Ge noss ische heute nser Ge . . ausges snahmend Nor 8 as Amtsger Oktobe gewahlt ö Hinrich en 56 * intrãge a ö. ien , . Ff 9 6 6. 4 ger ei . e,. d. bis nr ,. Ei ischer eitung in Bojʒ 3 Genoff en. pfl 8 o r el VWalham nn Spar unter Nr nossenschaf 866 Hörhan ü 1 geschiehen e des aus al edel. J 1925. e meg. nich Thode it · ma 3306 vom 3 6379 ö. . echtsv ift alle enow ist rektor geände am 4. J 6 lschafte er in 9 nd: neral Beschl ingeh andbu in Boizenb . . den jed sen ist Bb. ? reibur. h ft mi Selbsthi ud d dar- und r. 14 chaftsre . 5761 den 29 Usort . en 1 In hi del. n . ** kegerlch . 1 de ee. ; Joh 36 1 ö. 3. a , berechti 618 . Atabemb ghertr Wies * jversg ußfassi en dieser nd in urg, E)lb ledem Stan I 9. it bes hil orf bei Darl bei d egister is 9. Okto . rers heute iefiges G , Wilster Schmi Stuti ann W k⸗ . imar. 3 ich vertrete , , . am 18. 3 ber 156 ag ist fe Veröffe ammlu ing de ser Blät lber 16 8e gi. Stromer S3 hr. Haft⸗ k erich ers, G 16 ist Ain ober 1525 s heute unt ges Genossens 8 litt n , 3 idt gart on ö. . den 28 zeichn en und 36 5. 23. F . Juli 18 97 und is est⸗ Rei ffentlich ug 1j r nächs ter Amts 6. Septe mi ersorg ö, aft⸗ ndes ei ichow asse Gr ändliche - . itsgericht 925. kleid er Rr gnosser ö. 1 ñ in ge e . 6. 3m 534 . . ö . YVhü Sft men. für Jul Febru 89g3, d ist⸗ teichsan chun iber ei hsten Ee 3 ö. Ssgerie septemb . it be raun wi G Fe einget e. G roß en M ——— icht . ungsgen Nr. 89 ischafts 85775 ent . * . rita Jatob . H a ober 1925 192 12 192 Rr 1910, ii 39. ab schã 36anze gobla ein Ge⸗ uel . icht. er ig23. S schr g. einget ,, Der Jztragen worde mangels 98 . amte gõgenossens be aftgre 59 ** unter N , .. Nin. 1 bi ür nt Luvwi 3 . Ve Ur. Amt er 1925 922 1 20, 2 NR 160 16 5 Dezer b schäftsj zeiger tt 1 ande 3 Gir . . 1 290. t. P t . Haftp ö ngetr 6 neinnnu . betrã (. Geschãf en word m. b igels⸗ 6. n ch . J s, . sfensch⸗ j 1. 4 8 gister 364 ö. R mesenlc . s . 1 . . r , ö =. . ö imm K Sgericht 1924 24 , Mär abr 36 jahr l aufzunehi m De eres se dinger 6. ö V ter. flicht net enosse ö. 6 rägt 6 J aftsantei zen: 6091. 9 zenossenf Ha d e n, ,. für Firmg 6 , er, 24 g. e ,,,. persie je halbich rmasen x 6 In . . und 27 zember er 192 3 1912 3 Juni auft hmen utsche schaftsr ragen . D II it d ens aft eschäfts M eil eine ö Landwir ischaftsr len Sal er H en Genoss Deut „Be⸗ (F ragene igenosle 53. ingetr e, . 221 zeu ; gelte n Abbi uhe 8, ö Nr unser He stand bes 27. er 1e. 3, . Mal Reichs i. D vom Das a. 6registe wurde i laufs O3 em Sttz Cchäftsantei . eines E ; wirtschaf ftsreg 6 alzwede zaftfli Benossens tsche Bar kh flis Genoff nschaft K agen ist anisse m U ldung' Gesch 1 . an del ment ö beste Aug , . Mai 1 nr, . Ha . 5 Ge⸗ und Li egister Bant e in d 8629 T Sgenossen 6, Li Sitz i Jerich nteile b die es Genoss genossense aftliche gister B 867 . edel, ei icht? ssenscha e Be⸗ aftpflich mnofsensch aft Wo werd ö 6 . . ö 9 deut ist heu elsregqister 857 Persor eht a qust 1925 2. Deze] ai 109 G ark. B aftsumn Juli bi mei Lieferungs and 1O das G 294 apezi enschaft ieferu n ichow . eträgt öchste 3 enossen e . e Ei d. 11 N 57791 befugnis l, eingetra mit der ft mit b Unter cht, W ischaft ormditt en: 7Dff tz fn! 2 rgeflcki . . sch sche We te bei d er Abt , sonen nen. Hes!n einer 23. Der 82 B eschäft sa eteiligun ie beträg bis mei ter Ad . 53 3 mit igrmeister der ngs⸗ und Ei den 29 266 RP ahl der ossenschafi Dall n⸗ und Nr. 45 Firm is der Li ragen: , . Sitz e⸗ mei rnehme Woꝛrmdit mit unb tt, emn⸗ Nr. 3 ober 19 Jah stische 1 . . . 0 ge! X: . ö 31 = ö Mor Be NM 8 1 ö : 8 66 5he senscha f Ein 6 *** 1 ü * De . Okto ĩ. NM 61 Dall ast mit al 3 1 Verk 43 mg den 2 iquidat ; Ve Ner itze ĩ meinsch 1 ens: P 6 6 eschrän r u 505 25 8 re, a 6 . , . K Firme W. II burch so wird eht er oder me zor ad Wild: anteilen g. mit a gt 0h] Buch , , . Einkaufs · in 3 chränkt einge Sattler in⸗ Das Amts Wer * V au. G il. beschra einge erkaufs Salz zufolge atoren Vertret 1 Sieh aftlich Milchve Hegensta änkter nd Adr. Firma ormit⸗ ngem 1 züri Haft ellsch ia Mit urch zwei ö. die us mehr eh rere Das ingen nicht ehr als tober chen: Mi Buchen Schnei Freib er H ö und H äöni see,. ntsgeri 925 erh Gemei chränkte ragen 6 alzwedel ge erlo ist beendi ungs atut iche Re chderwer istand des mit dreñ tma F nittags eldet 4 K ngen ei ung i aft Mittel⸗ ein 9 ei Vorst Ges ehreren ? n Das Amts; de gestatt 8 1 192 dit B zen e. G neider Frei urg. aftpflich enoss. ͤ n igs ö. icht. . rauchss reinschaftli er 66 Ge⸗ el, den schen eendi 8. A . vom 26 echnur de,, des * buch an lags i n . . 6. . er . , n. mf . . 6 3 6 gemãß eschluß vom m reibu icht mit enschaft mig s n . andw ostoffe gaftlich af pflich 2 ö a gt, die mtsgerich 26. J ung ung uf ge 8 Y eschrã verl zeitsch hr. 36 ö Wei ann 3 getrage Wei be⸗ kurist andsmi smitglie aft entn r⸗ HB g gexicht Oktober anzen gema 5 16 ß vo b. H rg, den 2 ö. it dem E ß In ; ust er schaf irtschaf ffen und her E icht i Das Amt Oktober ericht W Juni 1 und 8 ge⸗ Modell rãnkt an 6g rift 9 . . 5 eimar is . wor eimar in MR en vert mitglied glieder od weder arne an, , Abt. J r 1925 Buche ür nichti⸗ 6 V. O n 15. OF n 26. Ok dem Sit heute unser G xHHaus haftlich haftlicher id Ge äinkauf d n sel ;. e ,, 192 Worm 25 af . . . *. 0 ; . . erechtigt ist Proku J Gr rden: . ,, rer. reten. F und ei er durch n 6 . 1. en, den ! erklärt über 8 k P . 1935 Ep unter Nr , 85⸗ Yrzeug zer r ö von nieswi ; amtsgericht. 25. g, orm! 4 3 ö. hr. 3 n , ö . ö. ö zur . die ö. derart othkardt m 5 lain dam ihren S* el Pro⸗ heute n ser Genossen . Bad 9. Sr cg old⸗ itzlIa j gericht c. ju ar und . be haftsregiste 5762 , St auf I iebs; des In das 8. 2 Fähr , n,, tober 1925 . g. Plant ö n . ö ö 4a a Nür . h Pro⸗ ö . Bad. 1 1951 * ; 8 J 5 er E ister is 3 5bach atut andwi gemein bei der 8 Genossens 6 bas Hr. 925 Jah stisch u . ; 1 meg 3 6 6 5 e. line im in Wi . in cheft hatt schaft nter Nr senschaftsregis 85745 18 2 Amtsg * 1925 In u . 2. ungsgenossens Darlehr . Ge ster ist Amtsgeri den 2 Lon irtschaftlie in S der Bäc ossenschaf 8 ist her as hiesig 3 zre, ange e Er ersie Lede 5 am zu dersel ich ei daß er Das 2 19. ies b Frank atte Mi Ei 1. 19 lis egi 745 . . Sgericht ; bet mser ( einget senschaft hnska nossenschaf Sger ö . 1 29. zaftlicher Schles Bãcke isck aftstegis 8577 heute iesige F . zormi ngem zeugni gelten r . K Weim zll zeich ben B nem and e 18 Amtsg aden u urt a tilchh 2 nkaufs⸗ 9 bei d . ster wur . 83 wa el ö * ! . den Benos schra ragene aft M asse der W chaft icht. ö Oktob ö lugust her wi eswi ergenosse ftsregister 85776 genosse e bei J Genoss . 85 mittags eldet nisse, * J um 1 . der leere r cn . rere 9 e. ,. 3 6 , Leühl ner . kasse Geis senschaft 8576 rler . . ö k . 8. . he 3 Ba e e e n,. 85314 Nr. 33 Ii üh e,, . 1 i . Wiesba t in haft mit b,. mn ssenschaf ossen- Vgl ö Genossens f werei mar Hdd. zregist⸗ 575651 getr r Haff nossensch rummen ö. 01 a5. Bad. 6 olgendes ein ., des K . aft des S Fin schaftsregif einer 57. Di 1 36 Mi ktober rist . Thü Oktob ge⸗ Witt i Ssbaden. Barn it beschrä getrage t Bar G 1. der ö ö 2357 olgende n. in 29 amarẽ⸗ er Nr wan wor aftpflicht chaft 1 See 8 421 b K ad. d Die Ge 8 eing . H 2 Treises fum ei ereins Schles und . ster irn 2 ce Min u fh, . . Wer r. Amtsgi er 1925 * ö. . Abteil der en ein hränlte gene 6 mer Y. m. b. H par- hafts re 3 S5748 Di 8 ein Geis arer Darl ö Die G rden: 1 fol mit e Senosse ach. der Ge zenossens getragen: 1m 3 5 eingettaß e. G vig⸗Hol erkauft⸗ aftsn eck. u be, ei ö 3 . 83e] ut5gerich 925. In unf y ö ilung!] er außer getra c Haft zenossen⸗ folge Hei und gister würde 8 ie Ge getragen: mar, i arlehns⸗ Ums enosse gendes be⸗ Gn. NR fenschaftäregi ö senschaft zen: chles⸗ An Si ragen; . olfleinif fe, plasti emen nd . Muß . . Bei dẽ erich. heute . Ham lung erorden igen; 39 flicht n⸗ , el n Fauerh Darleh vürde Statut nosse en; . 8 nstellun ffenschaft is— 5 ein⸗ noff R. 60 aftöregisterei ö 925 auf srerfamnn 6 ö Eile n: 6 i en . k ., . 11 Gesellsch r Firm . fen ei der a , 857 nosse vom 20 tlichen Dur X. in Bemäß ngetrohgen: bach p. d ens kasse ist ge? vom 3 nschaft eute 88 15 g des ,. ist nichti enschaftsb die 5 ereintrae 857711 Bick sgeltst. imlung durch Beschlut ' anns . . mn me. 6 J. . in , . u e ; k ; . 3 b 20. O Gener Beschl führ 8 gen: 5 geänd 0. Apr hat ei bil 16 de Eige nichti chaft mi tsbank ei Genosse ragun P ckerme ö vom 27 schluß Landman zeodor J ausgeschi mi eldet gnisse. iegelt Ge⸗ . . Sche chaft mi a H. und F 857 1 . he en . Nr ö er Abt 733 n. Oktober ieralver hluß en ben, 50 d H. heute ar ert i ril 192 ein bilanzen er V genkapit 9. da di R666 mit einge ossensch ng. Pagp si eister Juli 27. Juli . mann er T Jens geschieden nittags am? 17 Schutzfri ein Pat ( ( . w int besch nd. . . 1 Dagen een geselljch ein get A ist , . aufgelöst 1925 st sa: mm. oldhil erordnun er zweit 6 ny ehns kass n „Geis 5. Die neues 2. Ver vom . itals ge ie Gladb unbeschrã getragene aft „Ge⸗ ö ger d lin 2 Fuli den Vo Jürgen * in dee en Land Jir 11 Uhr ö 344 et, ö. ö . ein unter N rän ker Tlshaus erzig a it einer aft ,,, Artur Y mitglieder Die t. die Ge⸗ des 5 anzen vorn g zur V . en D p ssenscha enveremn, marer * Firm Ver rordnun . 16 über mäß nehmens ach- Holt ankter Henosfen. ecwig ridatorer Schütz und P Wrk orffand Volkerts lebes ** . 88 a3) . 4 3er ö get vage r Haft worde d. Mofel weigni ß und * en Mil Dick er O bisheri , a. 142 om 28 zerord urch⸗ flicht. mi n, einge dar 1 ordnu g zur 3 933, 8 Gold Da ns ist der Gege aftpfli ssen⸗ 83 den 15 1. und Paul k. den 25 eingetr 5m Mn r ufm 3 ö. . 25 33 , . . sa urch B agen: des ftung . ; M f igniederlass Hess tilchhã d und E tto E Sherige gelegenhei des Mär nung ü , . 9. it . ingetr und halb ng vom? Dur 23, 5 56 de Darlehns der Be egenst flicht“ Das Amis 5. Sktob aul 26 8 ee . enn 8 . . H ml. eschluß Hande 2.1 Der K olgend derlasst e Liqui ndler i Larl Bei Allingha n b genheit Gesetz März 193. über jetzt di egen st unbeschrã agene lb. der vom 28 rchführ 50 de Kredi inskasse z zetrieb stand des zu Amtsgeri Oktober Sas Yktob * eblum zei Aut hier elm S ö . Sta ung v. der C dels ist er Kauf ndes ei ing zu quidato in Bar eingh ghaus arkeit iten der etzes üb 924 Kre die Besch and des hränkter Ge⸗ Köni gestellt 5. 193 rung ö Tre , , zur Pf einer Des ate 80 1 , er 1925 Ez R ae,, ann, r ,. . . immkapi om 18 er Gesell st durch uUlman! ö ingetr Bar ren be armer 9g yang 5, ei wird ve r freiwi über di ind redite schaff es Unte er Haf nigswuste en Fri (924 nich dieser Eparsi rlehrg so Pflege ? w Epar⸗ er⸗ nwei n e. . 25. / . M5 ; e. . ,. a. H um apita Mai esellschafte . To n Leopolt agen irmen, 28 estellt i, wur alle it der on A iwilligen ie A Gel n a run d erneh aft⸗ ufterhau ist a icht inn 8 rfinns. S sowle ge des 1. und i dni . . ericht 6. i823 Diost er d her Heizkö 5 ö aestellt auf Mar (19. sichgften Eschied Ted, n vold 1, 28. Otto urden . Ger Amts gen Geri , geldmit n die 3 er zu D ehmens i thausen, 2 nge meld inner⸗ Umtsgerich St sie zur des Geld . duit . zt. 23, iostat⸗ er geschĩ ißköry . anteil und zerfä 60 000 23 ist er Franz en. Glei 1s der Hesse zu & Oktober zu Butzbach nossenscha wegen di zerichts⸗ Einri tel Mitglied Darlehe 8 ist Amte Z. . det ist sgericht J atut 6 Förder und ., unser 2. . . h e w. . . e e j zerfällt i R ist das , . Hess dleichzeiti Gesel s zu Ha e Amts er 1925 ach 28 . ft el die Nie 18 6 nrichtung ind d eder erf en un ö ntsgerich Oktober . t M. ⸗G om 13 werung 6 e bei d Genossensch 1. S m Ums bbildin eschã n Be⸗ ö gleichen 9 je 100 1 Reichen s haftend De) g in 6 st , agen Meri ö itsgericht 6. SHefs Oktob net ragen. ichtig⸗ schaftlich ingen, ie Schaff 3 Laa . icht. er 1925. N 2 Gladbach 3. Sept. des Benossensch er unt . senschafts 85777 * 1 ichutz fris nschlag g da tsnumr . berg eschluß i Rei O Def . Kan der Gesells zerncast er Ka ausn. Sr Lin ö Hess. A er 1 gen. beso ichen. zur , w lichen atze; Me ö Naum] : . . 1g) * Pau— senschaft nter It J! tsregister 77] (Die er ' 16. Ot 13 8 plastis argestellt ner . . . ; . 3 ch . U. . z als i . . uf . . Amtsgerich ö . dere 1 age de erung veitere d In unser ekIb Ir burg, S8 ö 0. 16363 und . Gemei 70 einge er it ie auslä e N tober Jahre sche E m . Keel. cin der. o 5 des i, n K ö Wär K er einge 5 Persi un heut Unser 3 ust ericht. bon i der er Mi 8. der ret er Fi ser Genoss hem n He , f. 927. Peterwi 1. ,, igetrage 31 S ländi 1 ir. 33 1925. X 94 rzeugni den 29 rn. P . ist 6 aufman [. KGlöckne igetreten bnlich 8 tte eingetr Genossensch In , ö stell fetschaf h gemei 5 itglieder wirt⸗ , R nossensch . 86? zeute bei sossensch . 1 Kreis edlungs nügige . unter L ndisqch e 3 lagsi O9. J . Vormit gemeldet isse, . ö N. Oktob ch fto⸗ ,,, n Johan Er u Hag Dem durch Ster ragen: 1 enschaftsre 85746 unte 95 e ,,, . a9 2 , g ö ins⸗ . i , . w der J gftsregister . 85772 k 8 k Sar, B ielet Leipzig n Muste 8 ere. haber ried ich anf! . H 33 Amtsge ber 1925 Wittlich okurg er n, Toizik agen und cichtete ut bon '. unlez ee , St r lfd. N e , 857 ö wirtsche er Absatz issen, 2 e. Bezue . der 1935 e. 6 andbund er ist zu 3 , n n. nr r l . . re. adnis, we. aft? u ?.. ela. 3 . ae 22 61 6 ö. . 3e r, ö. ö. . 2 5 . ö ö 16 * . gon 2 gn gregister 5. andlich haftliche der. 2 die ö . Durch eingetra m. b. H 1d⸗ hand get flicht z senschaft vereinigu! 28 ist nossensch ungetragen beschrän ngetragen tober unser Muß fen licht. en oh, 6 henhorost Must y, Ve . 3 n ,. . Fa . . e, de e gien a. ide, . . . en, . re ist heut e . Gew ö e, Greg . . lung 6 Beschl ragem: am 23 ele . 4 Naumb mit ang, ein⸗ . n n n nlter r er 1633 Musterregis 66 dargestell esch · Nr J zu Tei 2 ; . get een ; a , n 3 iin eher 1925 8 in. Geg schaft e . ere mit . einget tober 6 die 2 bon n Rech 4 und e des die 6 5. J der G Ol⸗ ,, Die r Ge nburg a chränkler gelost mklung von Beschliß daß die) gi Nr. 3 gister ist 86373 erzeugni t, in offei 1313 lars . . I am 24 registe 51 857 Ormai K ht. . irwerb u . pe m. b Be⸗ gie n g, ö. vagene ; errich ich ge Maschi mung . auf ge des . 48 55 . uni 1925 Generalvers 3. Febr der ö . er das ist und m. 10. . der Gen Ge⸗ maschin ; 72 a. . n XJ 3. ie e. enn . alen gh. e . Fi zu der 10. 19 r Abt 55731 n it t. schaftu ind die es Unt b. H. Si ft rfeld. G Haftpflich Genoss chtete genständ nen und 3, die B gemei ö 8 Abs betr. d 6 in Anl ersam Nãa rugr 192 eneralver haft ist ein ⸗· bisheri zu Liqui August Genera] Bie zinen⸗Fabri irma getragen . S* 5h . urn una an biin . . 6 6. ö . n and ns go hein g ehr. ö . X Hegensta flicht, pssen scha nun a, . sonsti Yee ö Das . bet das Gesch nl. zu ? um⸗ aumbur 924 auf er ann inlu , zerige V quidaloren 1925 . elefeld abrik B Bielefe worden: Uhr 19. Ok ist 3 . Fläch 9 e Bürge ö. gr 37 ein wor 1294 f andelsvegi 3 G . Resta ar n , ist Zwecke zetrichh and dez 1. Ii fe . zur miet uf, gemei igen Gebrgue zum Def hifi h die . 3 sind g (Saal fgelöst mlung vom Sch r sow We nn beste uf. verzie ein A aer elder 2 5a . en⸗ H D 66 3 . 6 66 27 11 * 27 mroat ze 2 F ö . zthal⸗ ö etwei z ; . rauchs J ästsjahr 9 j; SIahr ; aale), 26 vom cholz i ie der standsmit 2 ellt , zierung 3. Abdr . 5 Räh— Rr 331 9625 * 33 . , W gus eb einget . olgende Rister ist he 857341 j 34 die d eschäftsbet urations Bewirt⸗ r . der Bes don Bank Interneh zal tglieder tweisen ö chaftliche gucht⸗ m 3. Ju Sjahr läuf gilanz M, und An 3. 33 36 42 8 in Pe er Sch! mitglied sind erzeug ig Fabrik uck für * tempel ah⸗ bar 3310. Fi Nachmi nge⸗ . a, *, J . in m. . urch St rieben und Her⸗ erbe un i escaffun ankge schãf mens 8 itz lar, , Rech 3. er Genet ni. D iuft jetz 3, gender Ve nitcberic Oktober 1925 SOktober , uhmache Paul ge Ini se n e, Nähn npel in omet Firm mitta . . ö 3 her 8B mnitter 3 unter Kr erricht Stan II. u per , die Wi ng der chäften ar, den 2 ssung e ech⸗ . 1925 eneralve urch tzt vom dert eum i cht. er 192 er 1925 itz. Sch cher G aul meldet Schut mer 1607 . in schrů erfabri a G. L (. ö ö. . . gie. ö ee ce . erg en , K ,, , . . y, . . 1ů2 1 ö geh in ersamml weitere me. Juli , . 25. Ur 835. Il me ¶SGuslad k chutzftift i n,. ein nkter d rit Gesei Lufft e de eschi nke i r Büro. in fter. 1 Perf rizitäts n Sitz X nossensch igeme in Seplensber igt logo ? nittel Aft der das Ge⸗ C Amt ktober 192 anteil Anl. ung n Beschl i das ngetrage er. Mi w misgeri nitz, den ags 11 5 15 3 Fläche em! . urch k. J ö . ier . ö. 4 6 ren r ; Her ee. ein.? mnie , Reichem Die d Mitglied xx ntsgerscht. 92h Ha 8 45 zu 5 si bom 17 schluß d ,,, . , Amtsgericht den . Uhr Oktober ahre n., rahm Baromet ng. hi aft mi ll⸗ . ö . e 2 . . i i. . b mens jn. G 8 6 entsche nicht mer. al mark 33. um , e. nn,, 8t . ö. . aft umme Abs. IH a b, n. Jund , m, . m 21. Ok 18577 penn n 6 46 ö Amtsgeri 333. an⸗ dar ung. G ter Und er, 2 M it be⸗ . ital ist nde best or Ja desse ause ö ack, 2 echniker e Ges n Hande! 6 ist: 1 egensta nn ö . gestat 8 10 Ge Sine me be⸗ Im Ger * ehli J 4. erhöht e G1 auf 15 R Geschaf 1 ir. verbebar schaftsre ß Oktober 85773 Hut bei e e ssenl . Err ezericht B . e elt Cech g ö een n, ö auf 20 ellt. 2 van D n gesell in ö, Viehha Georg K sell⸗· wi l, Ger den ad , des 5 noss attet. Di schäfte eteilig⸗ Bau. enossens it . . bf 4 RM äfts⸗ ragene ank i gister bei 1. 1935 ir He mein dem u enossensch . 18516 1. mmm erich Bielefeld a . lr zn 2. ö. / 9. ,. au 9090 as eest 1 ellschaft Mehlsack Jhändl a Kraus irtschaft erbe, J Bedürfni Unter Geri en ist i ie Einsi ganteil gung mi ernkasse en schaflẽt * ; Laage, de a ind R Haftpfli Genoss n Neu hei Nr. 14 in b neinnütz nter eiche ei . . ht Bielefeld. . 6. ö ö ö 4. . aus 1009 RM Grund Juni il Di c. Off er Jo 2 ZJuhilfe zu di I mdustri rfnisse . erichts in d isicht de len ist it ein zregister 85757 den 39 if 45 e Haftpflicht. ssensch munster. der SO. zu e. K . 2 dregi ster j tober znler Muß . e eise! n e . in ö . . . n Aktien ü U 1d⸗ d. ĩ 1925 le Ge ene 6 hann hilfenah dienen vie ö n von A jedem en Di ‚. Der Liste Ich unbesch 2 getra er ist h 7571 M =. Okt 9 RM Sirimg 1 in aft mit er, g 1 Die Trag t onsumver eingetr ist er 1925 Muste . mitt der a isse, S m in; ung ö 2. Au der tien üben auf den ngestellt er Ges bego selsschaft Hande lalien Fön in und d und Lo mtsgeri gestatt ienststu te der Ichamm chränkt gene Ge zeute die Mecklb ober 1925 und a geänder Neumi it besc einge⸗ . 6e ar G elr verein getragene Oehruff 9365 ** . 1. r 1 iin . P irma Geb unter 20 RM Na allei ellschaft nnen ft hat 16. Rech arleh und aus emgemãß and⸗ 5 richt Be 2 den de Stat er Ell er denossen die Labi . Amts J25. id Gew ndert ist münfter eschränkte schmel z Henossensch etragen . G i. Schenff le eingetre er ist a 86374 Rr 33 Uhr. Oftobe: ist 3 Ja! g⸗ . 6. 1. or ö. r g . zr he un , on ne li 1 3 . , m,. suth . en, . ö mit . ei in „B r, da er Ein zung J aft ist worben: n Wochensch Erfu agen: am 17.8 Stut: 31 n er 1592 Jahre, ö in aden. Janßen. eingꝗ mtsgerich tigt. jeder Ge ertretun und S n. (Kont vermitt er Kapi d, den 1 Clausthal ragen m 6. Se auf G . In as 9 schrankte ugetrage anf für 3 die . Lern Ron , 536 ift, t, e. ö . . in; ö 1 . Gi sermü und Zu Akti getragene t Wo ; sellschaf 9 die B pareinl storkorr eln, lau api⸗ CO CI . J Sthal⸗ nehme worden pte mb rund n Nr. 31 18 Ger ö Am ter Hafty gener Ge 2 andel ach auf . G 1 Konsum 3 ge Ver Er dllungsbi genannt ö Mußt CGise Tondit . Dege ma Geyr r⸗ J 4 . stav , JZuckerw engesellsch n rinditt, 3 after u eleihur agen anzt ent), M ufende er. 1 nm K 1925 Da . ist de . Gege er 1925 des hein ö Fi ch iossensch . e. t ggersch pflicht“ Wnossensch E lerdi gelöst m. b. H ö 2 rt . fh Vert . Ge s form . rg 4 . Rer. . ö . . . 6 . 00 an ders , 3 ö . een se. 3 265 . te 6. erei genoss aftsregist 35765 ant w ¶Neumii . dingen. de Ine g elt Städten ind all ,,, rer ghz inne, ug in 7 Nod eb in Amt Vorstar Jan e er Ka strie Ir egi ers . er 1925 alle in d auf von E erwaltu n. Fer . 5 ä Ger reditverk f zur P b einer 8 Unter⸗ Durch tagen: enschaft . ist be Ir IHM en eumünster nster. * en 1. Of ⸗Glad⸗ ür ,,, en ,. 1. ger, 35 857 822, 665 . und A elle für ; . . 6 , g. r . 32 GSeschẽf en Beni ffekte n er gf nian . ar. 7 mossenschaft 85750 Sparsin ehrs sowi flege des Zar. und lung Beschl saft Labagi 6 hen ö . 1. Das Ar Tlober 192ß ö jrt wer . 67, 600, 885. S5 9 Gwei umin ; . er usgeschied reme 11 ute bei Dandelsr ö äafte ieb ei und ü Kauf no fs ⸗Henoß 1 die gaftsregt 750] ns. wie 3 Gel und 5 n de e, en, k ö a6 ö ö . ö . i ö ö. 3 , ö. ö Wi rmünd ieden n ist Gesell 5. der elsregis 86 ierung 3 betrei ner Ba überh ssenscha nossenscha Forste egister ist An zur För eld⸗ un roese, G r Gener unte iter J enossenschaft 86 r dine . icht. am 1 znummer se. Sch oll, M en ung dar cm0 * 3 ig). 23 . a, ö ( . 13 . an, . ö geh; 2 5m . . 2. n . oörderung . man f ustab We 1926 neralver . der . . i ,,, . . . 5 k Okto er R 459 el W Te plastische rgestellt Jh u. 8? ob 66, ö. . 24. 10. 1925 =, n. b. H. i r 17 ein B ist e,, en rieller *. Die enden , n,, eschränkt getragene Und en Groß S g des Rind und Fi eynell wurden amm, ziler Sp Firma R die Ge gister ist eute . Genoss , ber 32 280 Jahre angem Erzeu r Un offe 74, je ir eb, ; elsregi 5. Kramer . 16 in Firma gelragen WB In, und gen sowi und ge Finan⸗ . f en word er Haftpfli Ge ( z 23. 10 Strehli 9 nderort scher H wieder Albert eingetr. ar und a ge e ig f. s danke ei der u een scheh S5! Gin . 23 * Hh it a, an . . e,. 1 6 0 le,, 363] 6. e . Wãasl 3 ö . , .. genst . 8 t , 1 zi. ne nn. . 3 Ran . ö,, eien. W gi der . , 5779 ö zen 3. 0 Rittags 1 j m tee, , urrist unschlag . Bank r. KG bei Oktoh ragunge 35732 orf fo m evers. ische und lan er Art ufs, der B ermittl r 1. gemei and de tut v Im stre w icht Labi den Vo luhm uu ö. ie, . engen hnkasse Bolfers⸗ B. zu ö ö ö. . ö . g. 63 86 i, . . . ñ er 192 n. l n Rei olgende . tsandha 3 * andwirt und Prod eleih ung br neinschaftli 5 1 om Elẽ 1. Ge ehlit 1 lau, den rstand Alt nt der Hafth f nschaft sen beleln, Bie Tank ei n chf . ö . ö ß r I be . * . * heb l . 5 ö al g nerz be . O . ttschaftliche roxukte ung von auchẽsto zaftlicher Interneh glektrizi nossensch 2. amd Viau, den 27. O gewäh getre 9 zflicht in V mit ein, sch Genos ngetra aft e enen ,, ericht. 25. w zgericht Stu Vor⸗ ö ö ard R iesbad rmng D Wüß steht n g, ber⸗ Zusan nit den icher U e industr on wirtsch fen und C Einka jmens i Ros tizitãtsgen gaftsregis 186 6 shut Oktober 7 lt. . wor a in Wolfer un. mel zung senschajt gen word . * per? gericht Abt. ö . en Cite . . 9 , . 6. üsteier eine ; worden: III tunen voꝛste nter neh rieller liche aftlich Gegem auf vo ist: sch nionta ossenscha ister ist S5 758 Eintra . 925 2 S rden. olfers fersweile Eint mit p zaft ist i den: 1 Musterreqi r J 8. . art J. ö . 6. ö e U . n: He n 2 2 , e. cher Re en. Ber e nstãnd k u e. ft ist bei de: ¶Darle g im Genos fest atzung if roweiler eiler b racht / , d, ,, S. * gister m Mus . ist erl Proku . rf. de gnieder 17 nter N steh en Zw ngen. Un rkauf. triebs en des er⸗ d eute ei 2 Schimi der bib rlehens enoss festgestell ung ist iler, ei ach auf e. G onsu folge V e J. Tandfri r Band - ö terre . . oschen ra Das A. 16. O ö Fe 1535 di enden ecken im Riß, 3. Anf landwirt fa 2. ge es land⸗ en einget 8 imischo⸗ bur zenskassend ssenschaftsr S766 lt t. Ge ö. am 26 ein⸗ 1 m. b mgenoss Ver⸗ eitẽ jar sried ir 18 st nde an register ö - . ö ler ahl ehe b i,. ü l ö . Taff . we , , , ralln wo den, 6. bescht . Ha ftsregist ö] Kr Heschaf , n. Augus erdingen. H n genf g Gesch ervack Heid 3. 85 . n, ,, ö2638 . . 6 er nn nlitz 92 erri ugust urch St 1 häfte Ge Maschin ung vo licher &ᷣ gaft⸗ gels Ottoh rsam vder chim S ränkte r. Genos aarbach ster. Kredite ffung and des igust 1925 gen, de in M.G ' äftsn unge elberg Firm G 90 49 getragen: hiesigen G 380 4 ö 3 6c 3 aint hom rauch inen n lan Erzen gelöst er 1925 mlungsb de elch . Haft enossensch ach b. Vi Hh enten di —ᷣ inter 25 geen . 8 , m erzeugni ,, don Taba wel ; b Nöbelf en; Gerich 1 ————— . . Stiedl ete De und 1 om C ö. zum ndwi . . word. h die eschl ͤ darch st see, err ftpflicht chaft . ils; eldmitte ie 3 zu h h gez ( Das Oktober t nit 3 ; g . 6 ö. 8 9. in. ö . / . n uts 4. O Toche geme irtscha 2 en ist Ge tand d ichtet . mit Einri el itgl arleh ens Vèæ ms ber 1935 neldet e n ad rs drei uff Gh . . ; unn Zahl ugs ges e G k⸗ zem, den 2 einsch haft⸗ intsgerickt nossen bom ein des U am 18 Sitz: S un⸗ inricht und di glieder zen echt gericht 25. l tan 3g 6nn 3. ü, nun 3 . gurl J . Berlin. G endor ellsch gemein- n 28. Ok haftliche gericht G nnschaft ines S ntern 9 . schaftl ungen die Sch erforderli n 38 2. ene e , Heidel Oktob jünf F n, Flachen. mer P enn pi 29 Döñ j . 2) 1 egensta rf e. G aft, O 4 Das 3. DI obe . den Groß S auf⸗ Zweck par⸗ nehmens if 25 . 19 lichen? = zur affun erlichen In das hi ö. . , , m . 396 ,, J. z —— ———— en. 25 a. 4 26. ö n 23. 6 Strehli 8 der . D 8 ist der egen⸗ esondere: Lage org, g weite ist heute hiesige G le, 306. 8 4. Norm.“ ange ange e Erze und Nr. lossen, F An⸗ ö 66 ö. . en 3 1 k 29 . 2 . een rlehnsges trieb pon Wir ö Mi g, der rer Ken . Genossen 857 * Amtsgeri keͤber nr. . 9 Eeeibet⸗ ugnisse 81 Fabrik ö . 2 ner ö * ö 8 . k . j ieb stell krtschaf f gemei litglicze wirt · e. E . r ssenschaft 580 aiser lmtegericht. ö hr. 8. Sttor Schut.zfri ö 66 an 6. ir 6 . 5661 1 . eg ede für ung schaflsbeb einschaftli der, ins. a 8. m ein für 8 der Ger tsregist J rSlaut ö. ; KW ober 152 rift 33 für ö . . V 3 e. fa,. reg ö . des l und de ürfnisse iche B 16. getragen: k. 6 Lohne nossens 3 ßi n dag N ern orms, d 25, V Jahre . nd weck eingetr r ,,, 168575 in ig tãtsger aftsregi 857 In d . Amtsgerich fand dn fh f Absatz n, 2x di , . H in Lohne und U 5 5 husterregi den 28. O Vormittags ö aer eee. 3 . . . . ö. eisen . ö. 4 ö . irt f . e. Der. ö Beschl mne“ folge ö I versie * e ist ei 86376 Hessisches ktober 192. as - * . a. . , ö le, nne de des Kreis sige Genos 1957 haftliche R ewerbef fbr fe fn na Hon *schluß ,, geltes Pa faff i einget 6) zeit Amts 920. ö iegel ft fr. 36 ungẽbe enschaf geiragen n m. b r Sc isgenoss nosser 8576 von! Ye Nech efleißes ebs und und 55 73 Aug . n⸗ . ah ö ika n . . m nn , n. gels sölaß 1 . 8 vereins leswi sensch sschaftẽr 66 aschi nung zes auf ind des ki 52 des uaust Beneralvers maschi ie ein enthal erzlautern, In K ; . ft iz vom Gen orden. daß eins für ig Hol aft. St gregist gegenstã Hzinen und 3. di wer zes ie Wor Stat 1925 alversa 2 inenvers e Abbil tend ? utern, N das M . K rsicherun 16. Ok eralvęrsa ] e. G ür Ei steinisch üd Ton er nun änden und son die Besch nein⸗ find orte a ut Kahi ah n ö Rahn senkimiöb . r fn, 8 ö ; * ; 4 . . inch ,, iter nn, mn auf. gen sstigen ,, . . , 6 n l hhlh, ö / ö ) gericht, au agen. H. in und Ver uern.· itgllede mietwei neinschaftli ̃ Die G Mitalied aindert. daf in ¶Masch nversenk eschästs. Ji ah po itgesellsch ünich C ist einget 811 ö den 27 roß S f⸗ Die Hafts eck ist f erwertu ; pi eder. eln Ueb aftliche ie. Nicht Genossens eder ef ing), Hef hinenobe möbel Nr. il ‚— n 236 h an in 3 öl. gekragen? 2 6, n & ai aftsumme i folgendes 9 9 uner der Bek erlaffun ech⸗ k nschaft f die,, ch chafts· N rteil und mit Sisen. O7, 669 Klapp: eiz. I gh. Rom— ö. . . 1936 . ne ist ? ein. f Varsta der Fir anntmach a an di itsgericht t verk ann ier chiebl elschild Ur. 169 Tretv en. ngzgen 611 , Abbild m⸗ z . auf imlun urch Be felder 3 h ndsmit Firma hunge e zt Vecht aufen. zt auch Mi ade mit G 9. 3. B orrich⸗ 126 wagen * ö. 36 gabritn ungen . kr ler . . E n, g. 1 bia. X an,, , jschlagie rg, m gn ö. Le, n, . den 27 ö. . der E orstands 9. ern, in d hngt vor War . 29. Oktob rn ade) zur chlüssel r die 8 teile 1553 dl. Ho en fads , ern . estee ktober duard mitali 1 Ar endor ktober 1985. 3 lend ze n Ve schild (ien, . 1555 9. 2666. 12 rome⸗ ö ö ö , w niken. * ö. 33. Ta bggeni n Trseh . elt ö n, 2 . . 36 andwi . am unser 6 RN hagoni mit M 14 möbel, G r die 24 4. 2166. 7. 1632 1513, 1261 ö J 6hericht. dasel Sborsteh irt i ind: ; 3 S . Ge r. 153 mit Mas . Nähti Geschã 2487, ei 2468 32 2 6 . . gaher⸗ . rue, lee. 2 ö. goffenf ca lierten. unte gistex it 27. Ol utztrist 3 . n , iegelte en, bezei g sür S 3. 7186, (. Näher, Jak nmer, Ka des Ve andwirt schlag ei aft er der Fi 1 Rr. 48 ist K Mlober 19. Jah tijche E ästz. plasti n Brie ichnet ly paib 86 Irkel. dj n Ger, i e a , ,, J Iz Ren, dn, teu w . . daselbst akob vor⸗ chränkt ragen rotbunten? Zuch 9 auter achm gemeld g. erzeugni rzengni ag. 2 einem . . . h ö . . Ti ö. Amts i. 31. O 5350 U et am 4 gnisse S nisse h . M ver- . Hugo st, G ett gen. pflicht, Si enschaf iefland / O gericht ktob hr. . hVꝗtz ir uste Tuster da⸗ Hegenstand. Slatut Sitz in t mit . erh t , f n 1925 16 uhr Sklo rist 5 Ja r fur Flach ür ( mm rung de nd des 1. vom 19 Gröbli ö Eir ausen aistergericht N zr 30 Mi ber 197 hre, an 5. en⸗ ö r er Rindvi nter Mäã ngen, da igetra RKh , ĩ r. 634 nuten 5, V gemeldet ö. n , , rn . en einn ein n Zei Richard Vormitt . 23 —& * 0 —— 6 6 . ( ö 3 erregist 26. Skt. 86 Vol k 15 hard 3 agd . Aufst rde Ob ausener er Nr Oktober 377 ant chůrze mmer, K . fstellu erha er Gl 88 ö 1925 in volan ö nvolan Kauf . na! . Hinde usen: . 36 die Ri in S * * Mu iin ln, . . nburg! usier ei unke & irma 21 tzfrist ter . eller⸗ . geschwei eines Bi Becker, id Gurb 3 Jah Flächen . . , . ö an · 3 r. 635 . mittags am 9 eig, S Cn W. 0 u * ; Entwürfe . Firma . R . nenten, F n . ; abrik . * ö ö .

322 *X7** 3 ai nnn ln zz 23 * an 1 9