1925 / 260 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

——

.

w

Sandel und Gewerbe. Berlin den 5. Novemoer 1925. Telegravbische Auszahlung.

Buenos ⸗Atres I Pap⸗ Pe. Canada 11 kanad. d Japan... 1 Yen Konstanttnopel 1 fürk. E London 12

New Jork. 1 8.

Nio de Janetro 1 Milreis Uruguay Goldpeso Amsterdam⸗

Rotterdam 100 Gulden Athen -. 100 Drachm. Brüssel u. Ant⸗

werpen 100 Fres. Danzig. . 160 Gulden

lsingfors 100 finnl.

talien⸗ 100 Lire Jugoslavien 100 Dinar Kopenhagen 100 Kr. Listabon und . ö

porto 100 ECscudo

Gele 100 Kr. ,,,, 100 Fres. . ; 100 Kr. Ech wei 00 Fres. Sofia.. 100 Leva Spanien. 00 Peseten Stockholm und

Gothenburg 100 Kr. k 00 Schilling Budapest 100 000 Kr.

Ausländ

ische Ge

1

33 35 10,99 16 6

5. November Brie

1,744 4.207 1765 238

20. 382

13065 6 2g

325

169.24

h, 91

, 05

7,45

104.98

21,226 .

16, 545 1246

5106

3,045

h0. 02

119,14 hö. 2!

h. 895

1dJorten und Ba

4 November

Geld Brie 1734 1,738 4197 4.207 2,365 2.375 20,3532 20, 382 4, 195 4,205 O0, 627 0, 529 4,275 4.235 168.382 169.24 5, 79 5,81 19,01 19.05 80, 65 80, 85 10,55 10,595 ls,56. 16,60 7,41 7,43 10442 104468 21,175 21,225 8h 44 86. 66 16, 94 16,98 12,42 12,46 S0, 835 S1, 035 3, 035 3, 045 59,93 60,07 112,25 112,53 59, 13 b9, 27 5. 875 5, 895 n knoten.

1

Sovereign 20 Fres. Stücke Gold Dollar Amerikanische; 1001 5 Doll 2 und 1 Doll Argentinische Brasilianische Englische: große 14udarunter Türkische Belgijche RBulnarische Dänische. Dan iger. . . ranzösische olländische talienische: über 19 Lire Jugoslavische Noꝛwegische MRumänische: 60 Lei unter 500 Lei Schwedische Schweizer Epanische Tschecho⸗slop.: 000 Kr 1000Kr u dar. Oesterreichische

J l l 1

Ungarische

Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. Oktober

.

Pap. Pes. ilreis

ce re S

2

türk. Pfd. 100 Fres. 100 Leva

100 Kr.

100 Gulden 100 finnl. AM 100 Fres. 100 Gulden

100 Lire 100 Dinar 100 Kr.

100 Lei

100 Leh

100 Kr.

100 Frestz. 100 Peseten

100 Kr 100 Kr. 100 Schilling

5. November Brie

100 000 Kr.

20,60 4,24

4207 419? 1737 9 h2b

20,387 20.386

236 19, 0h 3.02

104,98

80, S2 10,56 1Itz 6h

169. 25

16,59

7,425

Sh / 63

I

4. November

Geld 20,50

122

4, 18 4,17 6 0617

20, 289 20, 289

18,95 3.90 104,11 S0, 42 10.505 16, 92 168,41

16,67 736

db. 21

111,94 80, 70 59, 76h

12.38 12.38 hd. Hh

h, 84h

Brie 20, 60

4, 24

420 119 113 065?

20, 3839 20,389

1995 360

10465

80.82 10,966 17400

169, 25

16,66 VM lh 5 5

11750 gib 60, 05

12.44 1244 hö, 2h

H. dh

1925 (in Klammern 4 und im Vergleich mit der Vorwoche):

2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ das Pfund fein zu

ö

ländische Goldmünze 1392 Reichsmark bere

Aktiva. 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile.. ...

und zwar:

Goldkassenbestand 4 (. Golddepot (unbelastet) be! ausländischen Zen banken . Z. Bestand an deckungsfähigen Dẽvlsen 1. ö. sonstigen Wechseln und Schecks h

deutschen Scheidemünzen ...

ö . . 9.

„Noten anderer Banken, Lombardforderungen . Effekten... . sonstigen Aktiven

Palsiva.

1. Grundkapital:

a) begeben

b) noch nicht begeben....

2. Reservesonds

a) gesetzlicher NReservefonds b) Eyvezlalreserve fonds für künftige Dividenden⸗

zahlung

1 1 2 1 14 2 .

n

chnet

V.. . RM l1O0os0 382 090 l 95 000)

tralnoten⸗

126 4894 0909 2 0653 000)

2

. , . 4

o) sonstige Rücklagen... .

8. Betrag der umlaufenden Noten.... 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ö

d. Sonstige Passiva J

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren

Wechseln RM h9y4 804 000 (— 1651 500000.

Zu der vorstehenden Wochenübersicht teilt W. T. B. mitz; Wie der Jeichsbankausweig vom 31. Oktober zeigt, blieben die Zahlungs⸗ mittelanfprüche in der letzten Oktoberwoöche etwas hinter den An⸗ forderungen zum Ultimo Septemher zurück.

6.

(

*

r.

RM 177 212 000 (unverändert)

1206 866 000 2148 000)

zas 321 O00

4 24 Sb 60) 630 Orb ob * özlð ohh Goo) 64 oh Hob gas Cho) 8356 Goh 33 956 G00) 23 196 6h

S 229 660) 2l5 Fh ob 3597 060) 66 r 6b6 = Ib Ar 6b)

122 788 000 (unverändert)

177 212000 (unverändert)

265 403 000 (unverändert)

33 404 000 (unverändert

127 000 000 (unverändert)

2 802 884 000

( 407 675 000)

617 722 000

197 051 000)

452 793 000

2322000)

An Reichsbanknoten

*

ossen 407,7 Mill. und an Rentenbankscheinen 135.7 Mill in den . ab; der Nolenumlaut erhöbte sich demgemäß gut ? 02,9 Mill. der Umlauf an Rentenbankscheinen auf 15426 Mill RM. Die Bestände der Reicht vank an Rentenbankicheinen veimimderten sich dabei von 4108 Mill. RM auf 273.3 Mill RM; 19 Mill RM an folchen Schemen sind in der Berichiswoche zur Vernichtung gelangt Der gesamte Zahlungs mittelumlauf in Deutschland stellte sich unter Einbeziehung eines Umlauss von eiwa 190 Mill RM Privatbank⸗ noten und 45 Mill. RM Scheidemünzen am 31 Oktober auf rund D080 Mill. RM, der selbe Betrag wie am 30 Seytember. Im Zusammenbang mit den Abflüssen an Zahlung mitteln gingen die fremden Gelder der Bank um 157.1 Mill, auf 677 Mill RM zurück Die gejamte Kapitalanlage stieg in der Berichts woche um 329,4 Mill. auf 18718 Mill RM (gegen i976 h Mill. RM Ende September Im einzelnen nahmen die auegeliehenen Lombardkredite um 82 Mill. auf 222 Mill RM zj die Wechselbestände stiegen um 3186 Mill auf 1630.1 Mill. RM, und zwar durch Diskontierungen von privater Seite in Höhe von iß7 1 Mill und durch Rückaate von rediskontierten Wechseln in Höbe von 165 Prill Rö. Die Summe Ter rediskontierten Wechsel er— mäßigte sich somit auf hh 8 Mill. RM. Die Bestände an Gold und deckunge fähigen Devisen erhöbten sich zusammen um 27 Mille gul 65h ? Mill RM; der Bestand setzt sich usammen aus 12063 Mill RM Gold und 3418.3 Mill NM Devisen. Infolge der erwähnten Zu⸗ nahme des Notenumlaufs ging dessen Deckung durch Gold und Devisen von 63,8 o auf 5h co, die Dedung durch Gold allein von 0,3 oo auf 45,1 oso zurück. Die Scheidemünzenbestände der Bank verminderten sich um 3. Mill. RM auf 64,6 Mill. Rm.

Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat Oktober RM 4650 235 400 abgerechnet.

London, 4. November. (W. T. B. Aus dem Gold schatz der Bant von ngland gingen heute Sovereigns im Werte von 25 060 Pfund Sterling nach Indien. Außerdem wurden 269 000 Pfund Sterling Barrengold verkauft.

Oslo, 4. Nobember. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Norpvwe gen vom 31. Oktober (lin Klammern der Stand vom 22. Oktober) in 10600 Kronen: Metall bestand 147 226 (147 226), ordentl. Notenausgaberecht 250 000 (250 000), außerordentl. Notgngu· gaberecht 250 000 (25 000), gesamtes Notenausgaberecht 422 226 (422 226). Itotenumlauf 365 525 (360 354), Notenreserve 56 701 (61 872) s. u Z. Kr. Noten im Umlauf 3368 (49), Deyositen 99 183 (99 158). Vorschüffe und Wechselbestand 310 485 (304241), Gut⸗ haben bel ausländischen Banken 65 9565 (66 460), Renten und Obli⸗

gationen 12 6596 (12596). . Wagengestellung für Kohle, Xols und rike tts

am 4. ö 19025: Ruhrrevier: Gestellt 24 233 Wagen.

Sberschlesisches Revier: Gestelt

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Clektrolptkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 4. November auf 139,50 M (am 3. November

auf (35 25 M für Io kg.

Berlin, 4. November. (W. T. B. Preisnotierungen für Nahrungsmittel. (Durch schnitts ein kau fpagise des Lebens mitteleinzelhandels für je 59 kg rei Haus Berlin) In Neichtzmark: Gerstengraupen, lose 18,0 bis 22,90 „, Gerstengrüße, lose 17,75 bis 18,10 , S aferflocken, lole 20. 50 bis 21.06 S6, Hafergrütze, lose 22.9090 bis 22,90 , Roggenmehl Ol 12,75 bis 15.50 Ss, Weijengrieß 20. 75 bis 22,00 . Hartgrieß 23.00 bit 24370 S6, 70 os9 Welzenmehl 1600 bis 18.28 t, Wel enauẽzug⸗· mehl 20, 00 bis 26,50 „S6, Speiseerbsen, Viktoria 19,75 bis 22.50 , Speiscerbsen, kleine bis 4 ꝗ, Bohnen, weiße, Perl 16.00 bis 17,50 s Langbohnen, handverlesen 26,50 bis 2760 ct, Linsen, kleine bis M, Linsen, mittel 2700 bis 39.00 ih, Linsen, große 353,20 bis 53, 060 „S, Kartoffelmehl 165 bis 20,79 M, PHöafkaroni Hartgrießware 46, 75 bis bt o S6 Mehlschnittnudeln 25,90 bis 253,00 6. ECiernudelnn 49500 bis 6b, 75 M, Bruchreis 15,50 bis i580 S6, Rangoon Reis 1775 bis 18,00 , glasierter Tafel- reiz 1550 bis 32, 50 66. Tafelreis, Java 31,00 bis 43,59 „h Ringävpsel amerikan. S0. bis gh, 00 M, getr. Pflaumen 901060 in Sriginalkisten 45, 0 bis 6, getr. Pflaumen. Mloo0 in Säcken 40 60 bis A, entsteinte Pflaumen Ho / 99 in Original: fssten und Packungen hs. ß0 bis 600 g6. Kal. Pflaumen 40160 in Originalkiften 5h, G0 bis 60, 0 M. Rosinen Caraburnu h Kisten 10, 00 bis 78, 0 ,. Sultaninen Caraburnu S0. 00 bis 108,99 h Korinthen cholee 49, 00 big 7, 00 66. Mandeln, süße Bari 218,0 bis 2460 00 S6, Mandeln, bittere Bart 215.09 bis 225,00 6, Zimt (Kassiaj 160,00 bis 1606.00 S, Kümmel. holl, 36,00 bie 3690 g, schwarzer Pfeffer Singapore 147.00 bis 156009 , weißer Pfeffer Singapore 18660600 bis 210,00 , Rohkaffee Brasil 196.00 bis 230,00 6, Rohkaffee Zentralamerika 220 90 big 300 00 Röstkaffee Brasi 24600 bis 30000 A6. Röstkaffee. Zentral⸗ amerika 295,00 bis Ihö,o0 Mιο, Röstgetreide., lofe 1800 bis 26, 0 M½, Kakao fettarm 2,00 bis 90. 00 S6), Kafgo. leicht entölt 90 00 bis 120 00 S, Tee, Souchon, gepackt 3665,00 his 4105, G0 6, Tee, indisch, gepackt 413,00 bis hob, O S6, Inlandtszucker Mesis 28, 29h bis 29, 10 ς, Inlandszucker Raffinade 29 50 bis 31,00 ,

ucker, Würfel 3400 big I6, 00 6. Kunsthonig 32,09 bis 33,00 se, . hell, in Eimern 26,25 bis 34,00 66 Speisesirup, dunkel n Eimern bis A4. Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 90 00 bis 106,06 0 Marmelade Vierfrucht 36. 00 bis 41. 70 6, Pflaumen. mus in Eimern 37. bis 49.00 „6. Steinsalz in Säcken 449 bis 56 ις Steinsalz in Packungen b,10 bis 7.0 46, Siedesalz in Säcken 6.065 bis 620 n. Siedesalz in Packungen 710 bis 8, 9 K, Bratenschmalz in Tierces 86,00 bis S8. 60 6, Bratenschmalz in Kübeln S6 0 bis 89 00 6. Purelard in Tierces 86,50 bis 89, 00 M, Purelard in Kisten 56 bis 8. 65. S6, Speisetalg, gepackt bis = , Margarine. Handelsware 1 69, 00 ½ ,. 11 63,00 bis 6600. , Margarine. Spezialware 1 82.00 bis 8400 6e, ll är bis 71.56 S6. Molkereibutter 1a in Fässern 223.00 bis 227,00 . Molkereibutter 14 in Packungen 23000 bis 234.00 M6, Melkerei⸗ butter IIa in Fässern 00 bis 210.00 S. Molkereibutter La in Packungen 267, 0 bis 222600 1M, Auslandsbutter in Fässern 234,00 dis 246. 00 S½, Autlandebutter in Packungen —— bis X. *, Corneed beef 1236 1b8. per Kiste 4700 bis 48 90 6s ausl. Speck, geräuchert, s 12 - 12/14 —— bis M . Allgäuer Romatour 36. 00 bis 103,00 S, Allgäuer Stangen 77,00 bis 82. 090 A. Tilsiter Käse, voll fett 100,00 bis 115,00 ds, echter Edamer 40 06υά· 138, 00 bis 1460660 ½, echter Emmentaler 170.00 bis 175.00 M, ausl. ungez. Kondensmilch 48/ñ 15 23,90 bis 26,25 A, ausl. gez. Kondensmilch 26,00 bis 30,50 M. J, J

———

Spetisle fette. Bericht von Ggbr. Gauge. Berlin, vom J. November 1925. Butter: Die Marktlage ist undurchsichtig. Die gesteigerten Forderungen Dänemarks fanden am hiesigen Markt wenig Anklang, was nf hauptächlich auf die ruhige Konsum— nachfrage zurückzuführen ist. Die Zusuhren vom Inlande sind reich⸗ licher, auch zeigen die Qualitäten eine Besserung. Die Notierung am Platze blieb am 3. d. M. unverändert. Die amtliche Preis- sestsetzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel, Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten, war am 3. November 1925: la Qualität 2, 05 A, I1La Qualität 1,89 A, abfallende 1650 A. Margarine: Ruhige Nachfrage. Schmalj;:; An den amerikanischen Fettwarenmärkten hat die festere Haltung ohne nennens⸗ werte Preisberänderungen angehalten. Bei normaler Konsumnachfrage blieben auch hier die Preise ziemlich unverändert. Speck: Unver⸗ ändert still. J

zentrale:

zentrale

Madrid 1484 00 Stockholm 9074, Wien 4.79. vondon 4 November. 1I9,7I5. New Jork 484 68. Spanien 33,94 Ho Wien 34.338.

9.82

19,42,

18,117 72, 15, 3733. Helfingfors 9,44, Rom 14590, Prag 11.16. Dslo, 4. November. (W. T. B.) Hamburg 117, 00, Paris 20,25, New Zürich 94,75, Heisingfors 12, 49, Antwerpen Kopenhagen 132,75, Rom 19,50, Prag 14, 60,

Am sterdam,

auf Lieserung 321 /i.

häusel 46 50.

Bodenkreditanstalt Anglobank 130,

9

Steinkohlen 432,0 Daimler Motoren Naphthoe 8000.

wartungen.

Berizfe Son auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpapiermär

Devisen

(W. T. B.) Devilenkurse. 100 Iloty Auszablung Warschau 86, 87 Cz. 98 B. Schecks London Berlin telegraphische Aus⸗

W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ h 3 16

Paris 28,64, Züri ,

ö Noten 12 40,

Danzig, 4. November Danziger Gulden.) Noten: oh 08 B. 100 Zloty Lokonoten 86.77 G. 86. 25,21 G. n. B. zahlung 123.785 G. Wien 4 November. Amsterdam Kopenhagen 175 80. London 3433 . Marknoten 168 40. Lirenoten 27.80 Jugoslawische Tichecho. Slowakische Noten 20 963 Polnische Noten 117.00 Dollar 7öo6ß. 00, Üngarische Noten 99 17 Schwedis Drag 4. November.

(Durchschnitts kurle): Zürich 6.528 Oslo 691,50 Kopenhagen 844.09 * Mailand 134,50. New York 33,90, ĩ Marknoten 8, 9. Poln. Noten H, 50. Devisenkurse. Belgien 106.90,

Auszahlungen: 124 095 B.

285,10 Berlin 168. 65

che Noten —.

Jiotierungen der Devisen⸗ Berlin 8 06, ondon 164,30, Paris 134.75,

(W. T. B.) Amsterdam

(W. T. B.) Deutschland 20. 365 lland 12. 04,37, Italien 122.50. Schw

4 November. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland . . Wien 3a 00. Amerika 24,76, Holland 994,50 Italien 97, 70, Warschau 410 00 Kopenhagen

Bukarest 11,85 Belgien 11210 England 119.90 Schweiz 470.00, Spanien 302.00 617 50 Oslo —, Stockholm 663. 60 4. November. T (Offizielle Notierungen. London 120445 Berlin 0, Paris 1 635 Brüffel 11,26 I Schilling, Kopenhagen 61.95 Inoffizielle Notierungen. New gJoꝛt Prag 7.37 Helsingsors 6,26, Budapest 1174, Warschau 9.41. 25 Zürich 4. November. b, 183, London 26, 144, Pari Madrid 74,15. Holland 20 Kopenhagen 129.006. Prag 15,373 Be vest 0. 00 72.70. Belgrad 9.20 Sofia Sh. 0, Helsingfors 13, 07. Konstantinope! 2,92, Aires 213, 75) Kopenhagen, 4 Nobember. ö. n . 4,02. 18,35, Zür 4h, 107,45. . . . ö . . Stockholm, 4. November. T. B. r . ) ö O, 60. nhagen? slo 76, asbingto Amsterdam 150, 60. Kopenhag ö vondon 23. 80, Amsterdam 197,75, 22 40. Stockbolm 1351,60, Wien O69, 50.

Deyisenkurse. S9. 16 fl. für 1 RM, Wien O. 3b, 05 für

Schweiz 47,90 . Oslo h0, 65.

Stockholm 66,55 248, 50. Madrid 36.24, Italien O.oO0. 343 Bukarest

(W. T. B.) Devisenkurse. New York 8 2095 Brüssel 26 50 Mailand 20,560 850 Stockholm 138.90 Oslo 105.75, rlin 1,23, 50, Wien 73, 15. Buda⸗ 3,77 Bukarest 246 Warschau Athen 7.20, Buenos

(W. T. B.) Devilenkurse. London 95. 60. Paris . 1 16,09, Amsterdam 161,75, Stockholm Wien O, 6. 70.

;

Berlin 0, 8g9. 10.

Devisenturle.

London, 4. Nobember. (W. T. B.) Silber

Wertpapiere.

Frankfurt a. M. 4. Nobember.

Kredianstalt 65 / Adlerwerke 27,50. Af Badische Anilinsabrik 118.00, Lot Griesheim 116566 D. Gold. u. Silber⸗ Maschinen (Pokorny Döchster Farbwerke 116.16, . 1406,00 Wayß u. Freytag

W. T. B.) Desterreichische chaffenburger Zellstoff 50, bo, othringer Zement 79 90 Cyhemi Scheideanst. 79, 00 Frankfun Hilyert Maschinen 19. 9h, Phil. Holzmann 47.50 Holzverkohlungs⸗ 623,560, Zuckerfabrit Bad. Wag⸗

1. Wittekind)

Hamburg, 4. November. (W. T. B.) Schlußkurle. Brasil⸗ bank ——. CGommerz. u. Privatbant 93,76. Lübeck⸗Büchen 118,90, . Hamburg merisa. hacken 68, 90, Hamburg Südamerika Vl lbschiffahrt 28,25. Calmon ol, O0, Ottenlen Eisen 20. 00 Alsen Zement Merck Guano 82 B.,

Vereinsbank 3, 0, Deutsch⸗Austral. 6h. Ib, SI,75 Nordd. Asbest 32 B.,

Schantungbahn 1,25

oyd 74 00, Veiein. E Harburg Wiener Gummi 127,50, Anglo Guano 88, 00, . 3 Nobel 83,35, Holstenbraueret 130,90 Neu Guineg 17099, Minen 2625 Freiver ehr.

Wien, 4. Nopember. Byhl bundanleihe 71,2. Mairente 275 Februarrente 2,8 Desterreichische Goldrente 36.5, Oefterreichische Kronenrente 2,7, Ungarische Gold rente —. Ungarische Kronenrente * Desterreichische Eskomptebank 264,0, Nationalbank iß30, 9, Unionbank Wr. 11 Ferdinand⸗Rordbahn 77,1. bahn 52.5. Poldihütte 1049.6, Alpine Montange]

Sloman Salpeter 4,5.

(W. T. B. (In Tausenden. ,

Wiener Bankverein 86,6, Kreditanstalt Länderbank, junge 164.0, 3, 66, Lürtische Lose 485.0, Oesterreichische Staatsbahn 345,0, Süp—= Prager Gijen⸗Industrie 19300, Siemens Schuckertwerke 729.2 O3, 0 Rimamurany 109, 9. Desterreichische Waffen 000 Salgo ⸗Tergauer Sieir. Magnesit 27,0, 6906, 9. Leykam-⸗Josefsthal A.-G. 1740. Galicia

(W. T. B.). 6 Cp Niederländische Staagtzanleihe 537 A u. B 105ufig, 44 lo Niederländische Staats- anleihe von 1917 zu 1000 fl. 98,75, 3 oo. Niederländische Staats anleihe von 1896‚1905 747 /g, 7 0/o Niederl. Ind. Staattanleihe zu 1000 fl. 1015/4, 70½ Deutsche Reichsanleihe 101 75, Reichsbank neue Aktien 133.75, Nederl. Handel Maatschappis⸗Akt. ——, Margarine 125,509. Phillps Glueilampen 402.00. Geconsol, etroleum 172,50 Koninkl. Nederl. Petroleum 395, 705. Amsterdam Tubber 576 75, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 62, 0, Nederl. Scheep⸗ vart⸗Unie 1hbi/a, Cultuur Mpij. der Vorstenlanden 157,5, vereeniging Amsterdam 581,50, Deli Maatschappij 419 75 Maatschappij 470,00.

Ungar. Kredithank 3 sabrik⸗ Ges. 47.0, Brüxer Kohlenbergbau 13 Skodawerte

Am sterdam, 4. November.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Manche ster, 3. November. ͤ markt gingen die Käufer vorsichtig zu Werke, aber die stetigeren Verhältnisse am Markte für Rohbaumwolle wirkten ermutigend. Das Geschäft in Garnen entsprach nicht den

(W. T. B.) Am Gewebe⸗

gehegten Er⸗

Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗ maß regeln.

Der Ausbruch der Maul ist vom Schlachtviehhofe in Dresden am 3. November amtlich gemeldet worden.

und Klauen euche

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ty rol, Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Nechnungsdirektor Mengering

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla

Berlin. Wilhelmstr. 32. Drei Beilagen leinschließlich Börsenbeilage.) und Erste bis Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage.

Nr. 269.

Börfen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Börse vom 4. November

Amtlich festgestellte Kurse.

Franc, 1 Lira, 1 Lcu, 1 Peseta 0, o. . 165sterr. Gulden (Gold) 2.00. 4. 1 Gld. österr. W. 1.70 . 1 Kr. ung. od. tschech. W. 0,88 4K. 7 Gld. suidd. W. 12406 6. 1 Gl1D. holl. W. 1,70 4. 1 Mart Banco 1350 16. 1 Schilling österr. W. 10 00 Kr. 1 stand. Krone 1,128 4. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2,16 4.

1 alter Goldrubel 8.20 66. 1 Peso (Gold) 400 1. D

1 Peso (arg. Pap. 118 4. 1 Dollar 4,20 4. 1 Pfund Sterling 2040 4. 1 Shanghat« Tael 2,50 C66. 1 Dinar 8,40 4. 1 Jen 2,10 4. 1 3loty, 1 Danziger Gulden o, 8o M.

Dte einem Papter beigefügte Bezeichnung be⸗ jagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der betreffenden Emission lieferbar find.

Das hinter einem Wertpapter befindliche geichen bedeutet, daß eine amtliche Preis feststen ung gegen. wärtig nicht stattfindet.

Das 4 hinter einem Wertpapter h s. 2 Million. vapter bedeutet 6 für

Die den Aktien in der zwetten Spalte beigefügten , bezeichnen den vorletzten, die in der dritten palte beigefilgten den letzten zur Ausschütltung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Isi nur ei, Gewinn- ergebnis angegeben. so ist es dassenige des vorletzten Geschäfts fahrs.

Pag. Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ zahlung sowie für Ausländifche Banknoten definden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe

Beg Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗— richtigt werden. Srrtümliche, später amt⸗ lich richtiggefstentte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung / mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 9 (Lombard 1). Danzig 9 (Lombard 11). Amsterdam 389. Brun ffel or. Helsingfors 75. Jtalten J. Kopenhagen 5. London 4. Madrid 5. Oslo s. Paris 6. Prag 7. Schweiz 89. Stockholm . Wien 9.

Deutsche Staatsanleihen mit Ziusberechnung.

Heutiger Voriger Kurz 4. 11 8. 11.

6 Dt. Wertbest. Anl. 28

3 d , 1.12. 81. 75b 91.7656 o. 10— 10000 1.9. S980, 25 90,2

25 Vi. Sielchs ich. . K i. 14 bis .

auslosb. (Goldmark) zo. . 26 656 65h 2 vb sess. Dollaranl. R. BI 13. ——

. Bei nachfolgenden Wertpapieren

fällt die Berechnung der Stückzinsen fort.

Tt. Wertbest. A. b. 8D. . g. in Miood 10065 Dt. Dollarschatzanwsg. 6. 12, 24, 66, 120 8 do. 7, h 97, b e

Hess. Dollarschatzanw. bo. —x 8e, Dollaranl. R. A do. 3. Dtsch. IV.. V. Reichz⸗ 111. 8. 11.

Schaanweis. 1916.

aus!. 23 bis 1. 7. 82 4 do. VI. IX. Agio aus ah , 49 do. Reichs schatz -

LI. ür om, ind 1110 6. i585 601M

1928, Ausg. Lu. II 1.8.5 0. 16h 6 0, 1859 bo. 1924, Ausg. Iu. 1.8.9 6, 1450 0, 16 aM iür 1 Milliarde *

t f. 8. Zinsf. 8- 163 Deutsche Reichsanl. . S versch 0 2168 o 2zz5 6 do. do. 1 do 0.27750 0 28256 do. bo. 39 do C0, 2650 0, 27 6 bo. bo. 8 do. 040250 O0, a1 do. Schutzgebtet⸗ Anl. 4 11.7 4836 4, 86b 6 do. Spar⸗Präm.⸗Anl. fr. Zins. 0, 12

I I155BreußSt. Schatz f. 8 1.4.1 . Lr. Staats sch. s. 1. 6. 26 9 I 12.3 o, 15h 0. 115 do. do. f. 81. 12. 84 4 1.1.7

0, 336 0, 3 15h SHibernta)

do. do. 14 ausloßbar La. 10 0. 21255 O0 217660 Preuß, konsol. Anl.. 3 versch. O 23e B O0 2365 do. bo. 389 do. 0, 23756 9. 24766 do. bo. 8 do. O 24560 0, 26h

nhalt. Staat 1919.4 L100 0,94 0,9 6

.

Baden 1901 .. ..... 1117 J 6 * ag l09, 1/12, ig, i4 4 versch. 0. 248 O. 191914 1.1.7 0, 14 . do. tv. v. 18.5, 76,

79, 60, 92, 94,

1900, 1902, 1904.

10, 3g versch. 0, 26 6 0, 24h bo. 1896 3 1.2.5 . wre, 41.5.1 0255 0. 265 0 H 3Y versch. 0 26586 O0 268

do. Eisenb.⸗Obl. 8 J 12.8 046 bo. Ldzk. GRentensch. .

konv. neue Sitlcke sz 1.6.1 Bremen 1919 unk. 30 * ra 8 6 do. 1820 49 1.4.10 k do 1922. 1928 49 135. 11 bo. ꝗs og, 1, k. 31. 12. 23 4 versch] 1. ib 1,056

do. 87-99, 06, gk 81.12.23 9 d do. 96, 02, gei. 31. 12.235

8 3 ambg. Staats -Rente 8ꝝ 12.8 O0. 86 1, 18 o. amort. St.-A. 19g A4 do do. 1919 B kleine bo. do. 10 000 bits 100 000 M , 1.17 0. do. do. B09 900 ι ii, Gäosst 0, 65d 6 bo. do. St. Anl. 1900 σQ!I L.. bo. 97, os, 09 Ser. 1,2, 1911, 1913 rz. 68, 1914 r. 92 α versch. O. 656 0. 656 do. 1867, h. 9s, v, 0a 3 bo. 67d o, õb do. 16836. o, 160236 do = . Hessen 1923 Rethes s 17 06226 O, 0235 ʒJZinsf. H- ig do 5. 1906, os, og, 12 versch. 9. 236 0, 266 . 1919. R. 16. ut. x44 1.4. 10 O, iaeb 8 0.156

4. 3 versch. 0, 28d Aschaffenburg. .. 19901

Lübeck 1923 unt. 29 * 3 . k Mecti. Landesanl. 14 1.1.7 e .

do. Staatz Anl. 1919 —ᷣ.

do. Eb. ⸗Schuld 1870 1.1.7 0, 46 6

do. tons. 1886 1.17 l 0366

do. 1590. a, 1901. 05 1.4. 10 0, 246 O, 276

Oldenburg 1909, 12 do 1919 gel. 1. 1. 32 do. 1909, gef. 1. 1. 24 do. 1696 Sach sen St.⸗U. 1919 ö.

do. St-RRente ... 3 versch. Sachs. Martanleihe 336] 1.1. G226 02260

Ca C = e . 0 2 2 . * 8 * * 8 6 J J 1

Württemberg S. G- 29 o, 603 6 u. 31 385

do. Reihe 86 24 . do. O, 900066 0,0056 6

ö 18K do. O, 2655 0, 26 6

ouuger ] Voriger

Houtiger Voriger Kurz

Preußische Rentenbriese.

d stur- und Nm. Brdb.) d

3 Schleswta⸗Holstein. . do bo

Mecklb.⸗ Schwer. Rnt. a] LL7I

Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.

Lipp. Landesbl. 1— 9 nn n,

gidenbz, staatl. Kred. Sachsen . Altenburg. e

Coburg Vandrbi. Gotha Landkred. Meinina. Ldkrd. do. konv. gk. 1.8. 24 Schwarzbg. - Ytudolst.

do. ⸗Sondersh. Land⸗ kredit, gek. 1. 4. 24 3

Dãchs. dw. xi. d S. xx

Brandenburg. Komm. 1923 (Gtiroverb.)

do. 1919, 1920 Deut sche Kom. Kred. 20 do 1922, rz. 28 Hannoversche Komm. Anleihe von 1928

Pommersche Komm. Anleihe Ser. 1 u. 2

Kur⸗ u. Neum. Echuldv. I 1.1.7 Zins f. - 185.

Zinsf. 5 - 185 3.

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Bergtsch⸗Märtische

Mag debg.⸗Wtttenbge. Mecklenburg. Friedr.

Pfälzische Eisenbahn, e, . Max N Konstanz O2, gek. 1.9.28 o. do. 1879. 80. 8. 86. 95 (nicht konvert.) 4 Wismar Carow Langen jalza .... 1808 Lichtenberg (Bln) 1913 Ludwigshafen .. 19606

Deutsche Provinzialanleihen. do 1890 94. 1900, 02 39

Vrandenb. Prov. os - 11

Reihe 13 26, 1912

. ? 71 838, 1914 eihe 83 52 ..

; Mainz 192 Lit. 0

Casseler Landeskredit

Ser. 29 unk. 80 Hannoversche vandez⸗ tredim, L. A, gł. 1.7.24 Brovinz. Ser. 9 3! Dberhesstsche Provin / 4

Mannheim 1922

do. 1918, 1914 a,,, Provinz

kbommersche Prov. do. Ausgabe 16... . Ausg. 14, Ser. 4

Mülheim (Ruhr) 1909 .A. 1694, 97 u. 1900

M hetnprovin; 22. 28 do. 1000000 u. 500000

d P D. Sächsi sche Provinzial V. Gladbach i311 *

do. Ausg. x= Münster Os, gk. 1. 10.23

Schl esw.⸗Holst. Prov.

do igy7, get. 1. 10.23 Nordhau sen 1868 Nürnberg 1914

. do. Ausg. 106 u. 11

**

Offenbach a. M. 1920 Oppeln o Y, gl. 31.1. 24 Prorzheim 01, o,, 10,

Landes tli. Aibr.

Pirmasen« 99, 80.4. 24

)Zinsf. G - 20 4. * 8— 183. K 6 - 184. Blauen os. gei. zo. s 7 . ; d Kreisanleihen.

Anklam. Kreis 1901. Flensburg. Kreis o1

o. Potsdam 19. gti. 7.24 Quedlinburg 19Sâss M Regensburg 1908, 99

Hadersleb. Krets 10 M Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 1919

Deutsche S

Aachen 22 A. 283 u. 24 do. 17, 21 Ausg. 22 Uliona. .. ...... 1923

do.

Remschetd 00, gk. 2. 1.28 Rheydi 1899 Ser. 4 do. 1913 M

tadtanleihen.

do. 1904. 05, gek. 1.8. 24 . Berlin . ...... 1928 * t HZinsf. 6 - itz ;

1922 Ausg. 1 1922 Ausg. 2 Viersen 1994, gr. 2.1.24 Weimar 1sss, gl. 1.1.24 Wtesbad. 1906 1. us⸗ gabe, rilckz. 1937 4 do 1920 1. Ausg.. 21 2. Ag., gek. 1. 10.24 * do. 18 Ag. 19 1. u. II.

Groß Verb. Jorg

versch. G26 6 0, 26b 6 Berl. Stadtsunode Ho, 1908. 12, gek. 1.7. 24 do. do. 1tzyo, 1904,08

Wilmersd. Bln) igis

Dresdener Grund⸗

Halderstadt 1912, 19 Halle ... 1900, os, 10 do. 1919

do 1900 Heidelbg. 07, gk. 1.11.23

do. 1912 Abt. 3 do. 1919 unk. 29 do. 1920 unk. 30 do. 1922

Krefeld ... 1901, 1909 do 06. 07. gel. 80.6. 24 do 19183, get. 80. 6. 24 do. SS, 91, 08, gt. 30. 6.24

Magoedurg 19185. 1. -= 4. Abt. ukv. 81 do Stadt ˖ Kfdbr. R. 1

do. 1922 Lit. B do. 1919 Lit. U. V

unk. 29 do. 20 Lt. W unk. 80

do 1914, gel. 1. 1. 24 do 1901 19606, 1907,

1908, 12, gel. 1. 1. 24 do 16 1 Ag.. gk. 1.9.24 do 1911.2. gl. 1.2.25 do 1920. gek. 1. 11. 28

do 1897. 98, gk. 1.1.24

1919 VI

Em. 11 und is unl. 81, 35

do. 1914 do 1919 unk. 8

Miülnchen ...... 19821 47 d

1919

unk. 36

do 1920 unk. 50 do 1908

1912, 1920 do. 95, 0s, gek. 1. 11.23

19085

do. 1897 M. 1901 bits 1806. 1995 1889

do. 1891 Rostock 1919. 1920 do 6a, 84a, 08, gl. 1.7.24 do its, get. 1. 7. 24 Saarbructen 14 6. An. Schwerin t. M. 1897, gel. 1. 5. 24 359 Spandau 60 , 1. 10.23 Stendal oi, gef. 1.1.24 do 18086, gel. 1. 4. 24 do. 1908, gek. 1. 4. 24 Stettin V 1928 Stoly 1. Bomm. ... * Stuttaarm 19 06, 4g. 19 Trieri4.1.u. 2. A. ut. 265 do 1919 unt. 80

gek. 1. 7. 24

Bonn 191 , 1919 Breslau os M. 1909 do. 1891 Tharlottenburg os. 12

II. Abt. 19 do. 1902, gel. 2. 1. 24 Coblenz .. ...... 1919 do. 1920 Coburg.. ...... 1902 Cottbus 1909 M 1913 Darmstadt ..... 1920

do 1918, 1919, 20 Dessau 1896, gk. 1.7. 284 1.1.7. Dtsch.⸗Eylau. ... 1907 Dresden ..... .. 1908

rentenpfandbrtefe, Ser. 1, 2, 8, 7— 10

bo do. S. 8, 4. 6 Mr do. Grundrentenbr. Serie 1 - 3 Dutsburg 1921 do. 1899, 07, 09 do. 1918 do. 1888, 1889 do. 1896, 02 M Düren H 1899, J 1901 do. G i891 tv. Düsseldorf 1900.08, 11, gel. 1. 8. 2!

do 19900, gek. 1. 5. 24 Elbin 08, 09, gk. 1.2.24 do 1918, get. 1. 7. 24 do. 19089, gel. 1. 2. 244) Emden os H. g, gt. 8. 24. Erfurt 1893. 01, Mos, 1910, 14, gek. 1. 10.25 do. 18963 A, 1901 M, gek. 1. 10. 23 Eschwege 1911 inn or do. 16. Ag. 19 (ag. 20) Flensburg .. . 19 Iz M, gek. 2. 1. 24 Frankfurt a. M. 23 * 8 do. 1910, 11, gel. do. 1813 do 19 (1-5. Ausg.) 1920 (1. Ausg.), get.

Q 1 * 2 2 2 2 68

do 1899, gek. do. 1901 A8 Frankfurt a. O. 1914 utv. 1925 do. 1919 1. u. 2. Ausg. Fraustadt ..... 1898 83 Freiburg t. Br. 1919 Fürth t. B. .... 1923 10

do 1920 ukv. 19284

do. 1901 . 1907 M Gietzen 1907. 09. 12, 14 do. 1905 möch- 1923 Hagen 1919 A ..... )

do. 1892 3

E

do. 1908, get. 1. 10. 23 39 Heilbronn. .. 1897 M3 Herford 1910, rückz 89 Köln.. 1928 unk. 834

—— Q L k . ee r, = o , D , e, r 1 .

2

8

do 1888, gel. 1. 1. 241

Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 8 6

do. 1904. 1905, get. 3) Bosn. Esd. 14

Merseburg 1801 Mühlhau sen. 1. Thür.

Bulg. G. Hyv. 92

do. Zer Nr. 51881

——

Dänische St.⸗A 07 Egyytischegar. 1.8

F

2

do. 28000, 125003 El s⸗⸗Lothr. Rente

ᷣ—— * .

. n , & 8 = 2 8 ö ö 2 k . 2 8 8

2 21 ——

1 —— 33 275

*

. , * Q

2 *

2 8

Dest.Et.⸗ Schatz 14

x 2 2 2 9 w , , , 8

r C —— h 5 2

h

do. Papierr. in fia Portug. 58. Sez; f. 8. Rumänen 1908 1

gZinsf. 8 - 163.

4, 389, 8 Ostpreuß

4, 89, 8 J Pommersche

stellt bis 381. 12. 17

Land 4. 89 Al 4, 34,

4, 38, 3 Westfälische

4, 8 Ser

1925

Heutiger Voriger Hsutger Voriger K Turz

Deutsche Pfandbriese. Schwed. St. Anl.

Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach den von den Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)

89 3 Calenberg. Kred. Ser. D, , F (get. 1. 10. 28. 1. 4. 2! 383 Kur⸗ u. Neumark. neue 4, 384, 8 Kur⸗ u. Reumärk. Komm. ⸗Dbl. m. Deckungsbesch bie, ,

do. 1686 in S0

2

. . 111 3. 1

gi weir Eidg. 12

do. Et senb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E.⸗A. 1 do. do Ser. 2 do kon. A. 1890 do. uf. 1908, O6 Türken Anl. 19603

8

4. 38, 85 Kur⸗ u. Neum. Kom. -Obl. 4, 389 3 4 landschaftl. Zentral m. Deckung besch. bis 81.12.17 Nr. 464830. ...... ...... 4 38, 3 3 landschaftl. gentral. 3, 398, 8 4 Ostpreußische bi 81. 18, 17 ,, . . sche

* Ostpr. landschaftl. Schuldo. 4, 389, 8 3 Pommersche, aus⸗ gestellt bis 81. 12. 17

C 265 rFEFEFIEEEE &= dt 2

2

e c ö 2 2 0 2 b o Co e e ee .

do. Zollobl. 118.1 do. 4090 Fr. Lo ung. St. NR. 13

8

2

de. 2 2 8

r R 0 ö 0 . . . .

. 8

do. Goldr. in fl. do. St.⸗R. 1910 do. ron. - Rente? do. St⸗R. 97 ing. do. Gold⸗A. f. D.

4, 58, 83 Pom m. Neul. für Kleingrundbesitz, ausgestellt ö , 1

4. 8E, 83 Pomm. Neul. für

Kleingrundbesitz ...... .....

4, 8§, 8 3 Sächsische, ausge⸗

CcxEET —— 8 2 d

e

do. do. zer u. 1er do. Grdentl.⸗ Ob?

Ausländisch

Butar. 1868 in 60

oe ee C e me, e, r

k

4. 68. 8 3 Sächsische. .... ..... 47 Sächs. landsch. Kreditverb. 4, 895 3 Schles. Altlandschaftl. w,, 4, 39 34 Schles. landschaftl.

A, G, D, ausgest. bis 24. 6. 17 4, 39, 3 3 Schles. iandschl. AG. P 4, 38, 84 Schleswig⸗Holstein Skred. ausg. b. 81.12. 17M esw.⸗ Hol st. L. ⸗Kred. 6, 3 5 Westfälische, gestelt bis 381. 12. 17

Stadtanleihen.

*

Budaven 141m. T. da i. Kr. gk. 1.3.25 Christiammu 1903 Colmar( El saß) o7 Danzig 14 Y Ag. 19 Gnesen 1901, 07

1 D = , w w

4. 3, 3 Bestpr. Ritterschaftl. Gothenb. 90 S. A Ser. I= II, m. Dectungs besch. bis 81. 19. 17, get. 1. 7. 24 6. 34 Westpr. Ritterschaftl. ILII. gef. 1. J. 24... 4, 39, 3 3 Westpr. Neulard⸗ schaftl. init Deckungsbesch. bis Si a JJ, en , , 4, 348, 3 3 Westpr. Neuland⸗ ö

Helnngfors 1900 d

*. ö

Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw KTopenhag. 92 in 4 do. 19109 11 in 4

de

,,, . do. alte bo neue. .... * do ane, .. do. , do ,,,

Di. Bfdd. ⸗Anst. Kosen S. 1 3 unk. 390 34 Preutz. Loz. Bfdd. A. Berlin 3- 5. .... dee, , do. Zentralstd. Pfdbr. R 3, 5 - 10 12. 13

da do. R 1. 4, 114 do do Reihe 2. 5 4

Westf. Pfandb rie fam

f. Sausgrundstücke.

Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3

Köln. ⸗Mind. Br. ⸗Anl. 39 1.4.1

Oldenburg. Tir. L. 3

do Invest. 17 8 do. Land. at i. 4 4 do do. oꝛ in K.. 47 do do. 9s in K. 4 25er Nr. 241561

bis 2atzsz0 6 do. der Nr. 121561 bis 186860 6

bis 885650. ler Nr. 1- 20000 do oriv. 1. Frs.

do 2509, 890 Fr.

d = . O O0 0 2

Finnl. St:iãl Etsb. 35 Griech. 4 Mon. 1.735 do. oz 1881-83 1.60 do. S; Bir. Sar. 90 1.650 do. 14 Gold⸗R. 89 1.30 Ital. Ren. ingire 3x

do amort. S. 8. in Litre 4

Mextk. Anl. 99 5 f. Z. i. 13.

do. 5 abg. den i. do 19094 45 abg. do

dꝛorw. Si. i ind 33 102.

do. 168tz in 6g

auslosb. 1. AM 4 do. am. Eb.-A. 4 do. Goldrente 10006uld. Gd.“ 4 do. do. 00. 4 do. Kronenr. nc, 15 4 do lv. R. in K. nn 4 do do. in K. 4 do Silb. in fl. 41, 4 .

do 1915 ut. . 1 do 1889 in S do. 1890 in 4 4

do do. m. Talon f. 3. do 1891 in 4 do 1894 in 4 . do do. m. Talon f. Z.. K. I. do 1896 in Æ 4

do do. m. Talon ss. g. do. 1858 in Æ 4 do do. m. Talon f. G. iK do tonvert. in do 1908 in 4A do 1908 in 4 do. 1910 in 41

r = = .

Krotosch. 1900 S. 1 Lissad. S S1. 2 *

Mos. abg. S. 28, 27, 28, 8000 Rbl. do 1000-100

Mosk. abg. S. 80 bis 83. 3000 Rbl. Mosk. 1000-100R. do. S. 384. 889, 88,

r CC ö .

—— 1 d m. e m . q , e. eo eo , . 0

do. 1000-100.

Nülhaus. i. E. os, 07, 13 M, 1914 Posen 1999, 085,08

bo. do. Reihe 1416 10 Softa Stadt

Stocth. E. 838-84)

Straßb. i. E. 1909 (u. Ausg. 1911) d

Deutsche Lospapiere.

Augsburg. 7 Guld. -L. Braunschw. 20 Tlr.- L. p. S

Thorn 1900, 6, 09

gũrich Stadtss ij S. 1 1. R. 1.1.

Sachs.⸗ Mein. 1GlId.⸗ . - 4p. Si Bud av. Hytst Sar htl. Hv. G. i. 17 Dan umb. -O. S. 4 rückzahlb. 10 4

Aus ländische Staatsanleihen.

Dte mit etner Notenziffer versetzenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt. und zwar:

Sett 1. 4. 19. 11. 3. 19. r , w , g 33 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russtschen Staatsanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung

do. In selst. B. gar. do. do. Rr.-Ver. G8. 9 tur n , n. 87

zutländ. Bdi. gar. do. Kr.⸗Ver. S.

topenh. Vausbeꝝꝶ. Me. Bew. Anl. M ge samtkob. a191

R rd. Bf. Wib. SI, Torweg. Sp. 87 Dest. R rd. v. v. 68 Pest. U. G. B.. S. 2,9 Boln. Pf. 8000 M. do 109004 1090 R. Posen Provinzial do. 1838, 92, 9g3,

2

Raab⸗Gr. B.⸗A.“ Schwed. Vyp. 18.

do. 18 kfündb. in 4 do. Hyp. abg. 18 do. Städt. Pf. g2 do. do. 02 u O04

e de, e, e, m, o,.

& D-

Stockh. Intgs. Bfd. 1885, 85, 87 in K. do. do. 1894 ing. g. Tm. Bg. i. R. do. Bod. Kr.⸗Pf.

do. do. Reg.⸗Pfbr. do. Spk. Etr. 1.2

2 - 2 dr

. 16

63

= 2 . . e e.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher SHypothetenbanten.

ohne Zinsscheinbogen einschl. Erneuerungs- reuß. Zentralboden 1903 jedoch ohne Talon.

(Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ verschreibungen sind nach den von den Gesell schaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1915 ausgegeben anzusehen.) Bayerische Handelsbant Pfdbr. Serie 2, —— 6, 16 do. Hyp. u. Wech selbl. Pfdbr. verlosb. u. unverlosb. M (89.* Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 144, 7, 8, 13-8, 21.22, kv. S. 5, 6, 19, 20 u. abgestemp. do. Ser. 23. 24

do 190 4 in S be id...

do. Komm. Obl. S. 1.2 do. . S

o. Ser. S 00156 Braun schw. Hannov. Hyp. Bk Pfdbr. Ser. 2 28

8 m. a 6 6 22 1 1 /

do. Komm. Obl. S. 1-8