1925 / 260 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

bewilligt worden. Diese wird zur mund: sichen Verhandlung des Rechtestreilns auf Montag, den 14. Dezember 1925 Nachm. 3 Uhr, vor das Amtegericht Balingen geladen.

Amtegericht Balingen, den 2. Nov. 1925.

I86 753 Oeffentliche Zustellung,

Der Rechitanwalt Justizrat Dr Strem⸗ plat in Gumbinnen klagt gegen den Land⸗ wirt Rudolf Freund, zuletzt wohnhaft in Gumbinnen, Königstraße 366 jetzt unbe⸗ kannten Aufentbalts, auf Grund der Be— bhauptung., der Beklagte versichulde ihm sür einen Zwang bollstieckunge auftrag S4 30 RM, für die am 3 November 1924 erfolgte Beurkundung einer Abtretung zo Rin sür die am 18 Oktober 1924 erfolgte Beurkundung einetz Abänderunge⸗ pertraas 5 20 RM und für Schreibgebühr und Porto O65 RM, insgesamt also 12415 RM, mit dem Antrage aur vor— jänfig vollstieckbare Verurteilung des Pe— flagten zur Zahlung von 124,19 RM nebst 8 vn Jinsen seit dem 1. Januar j925 an den Kläger Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der RVeklagte auf den 17. Dezember 1925 Vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgexnicht Gumbinnen. Zimmer 25, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausiug bekanntgemacht. Akten—⸗— zeichen: O 605/25 ;

Gumbinnen, den 17. Oktober 1925.

3iemann, Justizobersekretär,

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 867661 Oeffentliche Zustellungen.

J. Die Firma Gebr. E E J. Marx in München Kaufinger Straße 14 ver— jreten durch Rechtsanwalt Dr. Lustig in München, klagt gegen Fritz Seinemann, jrüher in München, Steinsdorsstr 3/1, jetzði unbekannten Aufenthalts, auf Grund Werkfvertrags, und beantragt, den Be⸗ flagten zur Jahlung von 221 Rm nebst 1260 Zinsen seit 13 Dezember 1924 zu perurteslen. Der Beflagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Nechts. streits auf Dienstag, den 22. De⸗ zember 1925, Vormittags 9 Uhr, por das Amtegericht München, Justiz— palast Zimmer Nr 1010, geladen

2 Lueger, Edith, minderjährig, Prozeß pertreter-: Rechtsanwalt Fiöhlich in München. Pfandhausstr 3, klagt gegen Bartmann, Hans Kausmann früher in München. Orleansstr. 29/1. jetzt unbe⸗ sannten Aujsenthalitz, wegen Unterhalts— erhöhung. und beantragt, den Beklagten zu verurteilen an die Klägerin voin j. Oktober 1925 ab bis zu deren voli— endetem 16. Lebensjahre an Stelle der bie— herigen Unterhalteleistungen eine vieintel⸗ jährig vorauszahlbare Unterhaltsrente von jährlich 360 RM zu entrichten. Der beklagte Hans Hartmann wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Mechts— streits auf Mittwoch, den 23. De⸗ zember 1825, Vormittags 9 Uhr, bor das Amtsgericht München, Justiz⸗ palast, Zimmer Nr. b8 / geladen

z Köhler. Anneliese minderjährig ge⸗ setzlich vertreten durch den Pfleger Hugo Müller Inspektor in München, There sien⸗ aße zl il! klagt gegen Köhler, Oskar

dichard Schauspieler, früher in München,

Marktstr. 8/11 links, jetzt unbekannten

Aufenthalts, wegen Unterhalts, und bean

tragt., den Beklagten zu verurteilen. an die Klägerin als Unterhalt vom Tage der

Zustellung der Klage ab eine vorauszahl⸗

bare, jeweils am Ersten des Monats

fällige Rate von monatlich 30 RM zu ahlen. Der bellagte Köhler, Oskar ichard. wird hiermit zur mündlichen

Verhandlung des Rechtestreits auf Don⸗

nerstag, den 14. Januar 1926,

Vormittags 9 uhr, vor das Amts—⸗

ericht München, Justizpalast, Zimmer

Nr 58/0, geladen

4 Schropp, Ernestine, geb 9. VII. 192h, Prozeßvertieter: Dr A. Fendl, Berufd⸗ vormund in München, Mariahilsplatz 171. klagt gegen Felber, Erhardt. Musiker, jrüher in München, Sebastiansplatz 10111,

jetzt! unbekannten Aujenthalts, wegen Vaterschaft u U,, und beantragt: J. Es

wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater des klagenden Kindes Einestine Schropp ist. II Der Beklagte wid verurteilt, an die Klagepartei für die Zeit pon der Geburt des Kindes, d. i 9. VII. 1925, bis zum zurückgelegten 16 Lebens⸗ jahre eine vierielsährlich vorauszahlbare am Ersten eines jeden Monats fällige Unterhaltsrente von monatlich 35 Rwe zu entrichten Der beklagte Erhardt Felber wird hiermit zur mündlichen Ver— ,, des Rechtsstieits auf Donners⸗ tag, den 28. Jannar 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Amtegenicht München, Justizpalast. Zimmer Nr. 58 / 0 geladen.

München, den 2. November 1925.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

186757] Oeffentliche Zustellung. Die Firma E Schneider C Sohn in Oberhaufen, Rhld, klagt gegen den Hein⸗ rich Becker, früher in Sberhausen, Ziegel⸗ straße 16, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr sür ein dem Beklagten geliefertes Damenfahrrad Marte „Mundus“ nebst Schloß eine Forderung an den Beklagten zustehe. mit dem Antrag auf Zahlung von 180 RM nebst 120 Zinsen seit Klagezustellung, oder im Unvermögenssalle auf Herausgabe des Fahrrads nebst Schloß an Klägerin und auf Auferlegung der Kosten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier., Zimmer Nr 28. auf den 18. De⸗ zember 1925, Vormittags 93 uhr, geladen. Oberhausen, den 31. Oktober 1926. Thomas, .

36761) Oeffentliche Zustellung.

Hotel Marquardt Ber.: RAe. Diesenbach, Dr. Schill und Krauß in Stuttgart, klagt gegen Frau Dora v. Mauch, fiüber in Stuttgart u zuletzt in München, unter der Behaup— tung. Beherbergungs. und Verpflegung kosten in der Zeit vom 23 bis 30 April d J 317, 6 1 schulde, ferner die Bekl. sich in einem ansangs Mai 1925 zwischen den Parteien geschlossenen Vertrag veipflichtet

Firma H u O Malguardt.

in Stuttgart.

Die

daß die Bekl der Klägerin jür

habe, die der Klägerin durch Vermetung ihreß Anwalts erwachsenen Kosten mit 30.5 M zu bezahlen u daß im Mahn— verfahren 28 0 „M Gerichts- u. Anwalttz⸗ fosten dadurch entstanden seien. weil die Bekl. ihren Ausenthalt geheim halte u. deshalb der Antrag auf Erlassung eines Zahlungebefehls zurückgezogen werden mußte, mit dem Antrag, durch vorläufig pollstreckhares Urteil für Recht zu er— fennen, die Bekl sei schuldig, an die Klägerin die Summe von 377,55 M nebst 20/0 Zinsen aus 31770 . seit J. H. 1929 zu bezahlen und habe die Kosten des Rechtsstieits zu tragen Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird die Bekl vor das Amtsgericht Stuttgart 1, Olgastr 8, auf Freitag. ven 18. Dezember 1925. Vormittags 9 Uhr, in Saal 302 geladen. Stuttgart, den 3 November 1926. Gerichteschreiberei des Amtẽgerichts Stuttgart J.

d

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.

86811] Aufforderung zur Anmeldung des Altbesitzes von Industrieobligationen. Gemäß 39 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 19259 RGBl. 1 S. 117, fordern wir die Alibesitzer unserer 4 proz. Anleihe vom Jahre 1911 auf, ihre Schuldperschreibungen, für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des Genußrechts innerhalb einer Frist von einem Monat seit dem Er— scheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger bei dem Bankhause A. Spiegelberg, Hannover, anzumelden. Der Anmeldung sind die Mäntel der Schuldverschreibungen oder der Nachweis ihrer Hinterlegung beizufügen. Alibesitzer sind die Inhaber von Schuld—⸗ verschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ bungen vor dem 1. Juli 1920 erwoiben hahen und die bis zur Anmeldung Obli⸗ gationsgläubiger geblieben sind. Den Alt besitzern stehen gleich die Inbaber von Schuldverschreibungen, die gemäß §I8 des Aufwertungsgejetzes als vor dem 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. Beweismittel sür den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Monaten seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. Die Aufforderung ist in den nach⸗ stehenden Gesellschaftsblättern ebenfalls erschienen: j. Hannoverscher Kurier' am 5. No⸗ vember 19265, 2. „Hannoverscher Anzeiger“ am 5. No⸗ vember 19265. 1 Osterwald, den 5. November 6. Vereinigte Osterwald⸗ Salzhemmendorfer Kaltwerke, Kommanditgesellschaft.

834831 Alm ora Motor⸗ und Fahrzeug⸗Aktiengesell⸗

schaft, Eassel⸗Duisburg. Duich Generalversammlungebeschluß

86821]

Proz⸗ dem Aussichtsrat unseier Gesellschaft aus⸗ getreten.

Bekanntmachung. J Der Fabrikant August Gerbardt ist aus

Cassel, den 1 Oktober 1925. Wachstuch⸗ und Kunstleder⸗Werke Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Bergmann. Schauberger. vod od]

Union Bank Akttiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung unjerer Gesellschast auf

Sonnabend, den 28 November 1925

Nachmittags 3 Uhr, zu Berlin-Zehlen—

dors⸗West, Bülowstraße 4. hochparterre.

Te esordnung.

1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäfteberichts für das am 31. Dezember 1924 abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats

3. Verschiedenes. .

Berlin, 4 November 1925.

Der Vorstand.

86761 Gehr. Kannicht & Co. A. G., Weferlingen.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am 27. Nov. 1955, Nachm. 4 Uhr, in Magdeburg, Breiter Weg 253 statt. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats. 3. Umwandlung der A-G. in eine offene Handelsgesellschaft. Magdeburg, den 3. November 1926. Alfred Möhes.

872061 Hiermit laden wir unsere Herren Aktio— näre zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, den 26. November d. J. 5 Uhr Nachmittags, in die Käume von H Pabst, Gesellschasts haus G. m b. H., Altong, Königsftr 135, mit folgender Tages⸗ ordnung ein: t J. Anzeige gemäß § 240 des B- G-⸗B. 2. Bejchlußfassung gemäß § 303 des Ueber Puntt 2 findet neben der Ge⸗ samtabstimmung getrennte Abstimmung der Namens, und Inhaberaktionäte statt. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aftionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spälestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftetasse Altona, Lerchenstr 71, oder bei der Handels« und Verkehrsbank. Hamburg, Feldstr 26, oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. . Altona, den 4. November 1925.

Norddeutsche Viehverwertung

Altien⸗Gesellschajt. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Spiegelberg. Ackermann. 86437 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Baugesellschaft Westfalen A. G., Hagen Westf. ). Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. No⸗ vember 1925, Nachm. 1 Uhr, in den Geschäfte räumen der Westsälischen Heim⸗ stätte, Münster i. W. Piusallee 305, statffindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichis, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlust⸗ rechnung jür das Geschästsjahr 1924 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Zuwahlen zum Aussichtsrat. 5 Verschiedenes Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗

vom 5 September 18920 ist die Gejell⸗ schaft aufgelöst. Die Gläubiger werden laut § 297 H⸗G-B. aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Der Liquidator.

868536 .

Herr Ferdinand Jahn ist am 7. Juni 1920 verstorben und somit aus dem Auf— sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 2. September 1926. Teztislhaus Schneider & Hauschild

Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Theodor Busse. Wil helm Plettner.

ð6 868]

Der Aufsichtsrat der Metallkontor Walter John Attiengesellschaft setzt sich ab 1. 1. 1824 wie solgt zusammen: J. Architekt Erwin Steinbach, Berlin. 2. Kaufmann Ludwig Schoenberger, Berlin, 3. Frau Martha John, Berlin.

Berlin, den 1. 10. 1925. Metallkontor Walter John Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

S865 104 Flachglas⸗Großuertriebs⸗ Attiengesellschaft, Leipzig.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die Papiermarkattien zum Umtausch in Reichsmarkaktien hei der, Commerz⸗ und Piat. Bank A-⸗G., Filiale Leipzig, in Leipzig. Tröndlinring 3, einzureichen. Auf nom. M 12000 Papiermark entsällt eine Aktie zu 20 Reichsmark.

Bis spätestens 15 Februar 1926 nicht eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt.

Leipzig, den 16. Oktober 1925.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

.

Der Vorstand, Unbehauen.

recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Gen. Versammlung bei der Gesellschaft gegen eine Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis zum Abschluß der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Hagen (West.), am 360 Ottober 1926. Baugesellschaft Westfalen A. G. Der Vorstand. Halle, Reg ⸗waumeister a. D.

86800 Harzburger Attiengesellschast, Braunschweig.

Einladung zu einer aufterordentlichen Geueralversammlung der Aktionäre auf Donnerstag, den 26. November 1925, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Braunschweigischen Bank u. Kreditanstalt A.-G., Braunschweig, Friedr⸗Wilh⸗Platz 1.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Aufnahme eines

Hypothekardarlehens.

Hinterlegungsstellen gemäß 8 10 des Gesellschaftevertrags sind die Braun⸗ schweigische Staatsbank, Braunschweig, die Braunschweigische Bank u Kreditanstalt AU -G, Braunschweig, die Firma Huch C Schlüter, Braunjchweig. und die Firma G. 8. Seeliger, Wolfenbüttel.

Bei diesen Stellen werden auch Einlaß⸗ karten ausgestellt. Je RM elo des Aktien⸗ kapitals gewähren eine Stimme

Die gesetzliche Befugnis, die Aktien bei einem Kotar zu hinterlegen, wird hier⸗ durch nicht berührt.

Braunschweig, den? November 1925.

Der Aufsichtsrat der

87205

am 30. November 1925, Vorm.

Ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung der Leofilm A.⸗G. in München

11 Uhr, im Leohaus, Penalozzistr. J. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schästeberichts. der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung jür das Geichänsjahr 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Voistands und Aufsichisrats.

3. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Mitgliederversammlung sind diejenigen

Aftionäre berechtiat, welche ihre Aktien

entweder an der Gesellschartskasse, München,

Pessalozzistraße 1, hinterlegen oder eine

Bejcheinigung über bei einem deutschen

Notar bis nach Abhaltung der Mitglieder

versammlung hinterlegte Aktien bei der

Gesellschaftskasse vorlegen.

München, 3 November 1925.

Der Vorstand. Dr-Ernst.

872291

Chemische Fabrik Siegfried Kroch

Aktiengese llschaft. Berlin Weißensee,

j Gäblerstr. 50/1.

Die Aktionäre werden hiermit zu der

am Sonnabend, den 28. November

1925, Mittags 12 Uhr, in den Ge—

schästs räumen des Bankhauses Canch E

Co, Kommanditgesellschast, Berlin W. 8,

Mohrenstraße 66, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung

1. Geschäftsbericht des Vorstands nebst Vollage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Vellustrechnung.

2. Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlaftung des Vorstands und des Aussichtarats

4. Aussichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Aftionäre, die das Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aktien oder den Hinter⸗

legungeschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank spätestens bis zum Diens⸗ tag, den 24. November d. J; während der Geschästestunden bei der Gesellichaft oder bei dem Bankhause Carsch & Co,

KFommanditgesellschast, Berlin W. 8,

Mohrenstr 665, zu hinterlegen

Berlin, den 4 November 1925.

Der Aufsichtsrat. Otto Carsch, Vorsitzender.

872011 Madag Metallwarenfabr. Aluminia Aet. Ges., Dortmund, Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Montag, den 23. November 1925. Nachm. 4 Uhr, in den Räumen des Notars Heirn Dr. Kuhlmann, Dorimund, Ostenhellweg 36, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗— rechnung für 1924.

2. Genehmigung derselben. 3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralverfammlung bei der Gelellschafts⸗ fasse, bei dem Bankhause Ohnesorge, Pasel, Wolff Co. in Dortmund oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Genera!ver⸗ fammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand

einzureichen

Dortmund, den 1. November 1926. Madag Metallwarenfabrik

Aluminia Aet. Ges., Dorimund.

86403 Wir laden unsere Aktionäre zu der am 25. November 1925. Nachmittags 45 Uhr, in Bremerhaven im Sitzungs⸗ zimmer der Herren Dres. Pane u. Obenauer, Bürgermeister⸗Schmidt⸗Straße Nr. 81, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und AÄufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1924. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924 Ferner Vorlage der Liquidationseröffnungsbilanz. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der vorerwähnten Bilanzen sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats 4. Wahlen sür den Aussichtsrat. 5. Bericht des Liquidators über die gegenwärtige Lage der Gesellschaft und Beschlußfassung der Generalver—⸗ sammlung hierzu. 6. Satzungsänderung zu Abschnitt 0 des Gesellschaftsvertrags, daß als Ort der Generalversammlung zukünftig auch ein anderer als der Gesellschaftesitz 2 bestimmt werden kann. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt und stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aftien min destens 4 Tage vor der Generalversamm⸗ lung gegen Stimmkarte bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt haben Bremerhaven, 51. Oltober 1925.

Der Aufsichtsrat. Dr. Kuhlmann.

86414

Die Keramische Elektro⸗Osmose Aktiengesellschast zu Berlin hat, nach= dem ihre Auffoiderung zum Umtausch der alten Aktien in die auf Grund des Um⸗ stellungebeschlusses vom 3. März 1925 ausgegebenen neuen Attien erfolglos ge⸗ blieben war, die zum Umtausch nicht vor⸗ gelegten Afiien für kraftlos erklärt. Die e el mn ist unter Angabe der Nummern der in Frage kommenden Aktien in der ersten Beilage zum Deunschen Reichs. und Pieußijchen Staate anzeiger vom 29 Oktober 1925 , mit der Mitteilung, daß die an Sielle der framtlos erklärten alten Aktien von der Geellschast ausgegebenen neuen Attien für Rechnung der Beteiligten verkauft werden ollen Der unterzeichnete Notar ist mit dem öffentlichen Verkauf der neuen Aktien beauftragt und hat hierzu Termir auf den 165. November dieses Jahres, Vorm. 10 uhr, in seinem Geschaäͤfᷓislokal. Hinter der Katholischen Kirche 2, angesetzt. Franz Landsberg, Rechtsanwalt und Notar.

37206 . Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft. Hamburg.

Einladung jur austerordentlichen

Generalversammlung auf Montag-, ven 30. November 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungé aale des Hauptverwaltung gebäudes der Gesellschaft in Hamburg. Steinstr 10. Tagesordnung; Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Herren Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 17 dens Gesellschasts= vertrags gebeten, ihre Attien bis zum 20. November 1926 . bei dem Barmer Bankverein Hint berg, Fischer Comp. Komm Ges. a. Aktien. Düssel dorf, bes der Darmslädter und Natlonalbank Komm. Ges. a. Akt, Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschafst. Hamburg. . bei dem Bankgeschäft Simon Hirsch⸗ land, Essen und Hamhurg, bei dem Bankgeschäft Siegfried Falk, Düsseldorf, ; ö bei dem Bankgeschäft 3. H. Gumpel, Hannover, ö oder einer deren Filialen, bei einem deutschen Notar oder im Büro der Gesellschaft, Ham⸗ burg, Steinstraße 109 zu hinteilegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Ge— sellschaft vorgelegt werden. Die Hintersegung ist durch eine mit Nummennverzeichnis versehencg Bescheini⸗ gung der betr. Hinterlegunge telle bezw. des betr. Notars nachzuweisen. Hamburg, den 4 November 1929. Der stellvertretende Aufsichtsrats⸗ vorfitzende: Dr. La bowsky— 861535 Märkische Strickwaren Fabrik Akt. Ges., Berlin.

Liquidationsbilanz vom S. November 1924.

Aktiva. Kassenbestand .. 12376 Mobilien . n Postjcheckguthaben... 12630 Bankguthaben... 19118 Debitoren. 3122 10 Ferlust .... 663 7

0 00

Vassiwa. —ᷣᷓ Aktienkapika! . 0 G = 0 00οσ—-

Berlin, den 3. November 1225. Märkische Strickwaren⸗Fabrik Att. Gef. i. Liquid. Maaß.

S6 ib 7s Bilanz der K. H. Lowe, Komman dit⸗

gesellschaft auf Attien, Leipzig, per 31. 12. 1924. Attiva.

Beteiligungs konto... 160 900

Grundstücks konto 25 019

Hyp⸗Aufsw.⸗Ausgl⸗Konto . 24 980

C. Scheeren⸗ Konto.. 163602

215 302 Passiva.

Aktienkapitalkonto: Stammaktien... 180 006 Vorzugsaktien 20 90M

Verlust⸗ und Gewinnkonto 230 =

215 302

Verlust ⸗˖ und Gewinnkonto per 31. 12. 1924.

l

Verluste. Ueberweisung an den gesetzl! Reservefonddd .. 765 10 Vergütg. an den pers. haft. Gesellschaster K 90740 Vergütg. an den Aufs⸗Rat . 1300 Vortrag auf neue Rechnung 12 32230 . . Gewinne. . ͤ Bilanzkonto.. ... 362 lo 3602

Zufolge Generalversammlungebeschluß vom 24. 10 19205 wird von der Aus—⸗ schüttung einer Dividende abgesehen. Die aus dem Verlust⸗ und Gewinnkonto er— sichtlichen 12 329.50 werden auf neue Rechnung vorgetragen. , Leipzig, den 3 11. 1925. Der per sön lich haftende Gesellschafter:

Harzburger Attiengesellschaft. Dr. H. Schmidt, Vorsitzender.

K

. ,,,

„Weser Versicherungs Attiengesellschaft. Der Liquidaior;: Hartjen.

K. H. Vo we.

1

loss 3) Eisenwerk Varel Aktiengesellschast. Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag den 27. No⸗ vember 1925, k 12 Uhr, in der J F Schröder Bank K. a. A., Bremen, Dbernstr. - 12.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfisberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924/20 sowie Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Aussichtsrats Voꝛrstands.

8. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Varel i. Oldbg. und entsprechende Aenderung der Satzung.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Beschlußtassung über die Liqũuidation der Gesellschaft.

6. Bestellung von Liquidatoren.

Stimmberechtigt find diejenigen Attio—

näre, welche srpätestens am 25. No⸗ vember 1925 ihre Aftien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bei der Kasse der Gesellschaft in Varel oder hei

und

der J F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder deren Filiale in Varel hinterlegt und die Stimmkarte abge⸗ fordert haben. Bremen, den 4 November 19265. . Der Vorstand.

76741]

Otto Marquardt Aktiengesellschaft,

Cann statt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ju der am Mittwoch, den 25. No⸗ vember 1925, Nachmittags 3 Uhr, in der Kanzlei des Notars Dr. Henßler in Stuttgart, Kanzleistraße 22, statt⸗ findenden H. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung ö. den Bemerkungen des Aussichts⸗ rals.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge— winnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4 Aunsichtsratszuwahl.

Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am dritten Tage vor der Versamm— lung ihre Attien bei der Gesellichaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Gannstatt, im Oktober 1926.

Der Vorstand.

lsbs lo Aktien⸗Zuckersabrik Neuwerk

bei Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, ven 5. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungslaal des Bank⸗ hauses Ephraim Meyer C Sohn, Han⸗ nover, Luisenstraße 9, stattfindenden or— dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Mai 1925 und Beschlußsassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3 Außsichtsrats« und Revisorenwahl.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, die spätestens drei Tage vor der Generalversammlung gemäß § 10 der Satzung ihre Aktien

bei dem Bankhause Ephraim Meyer K Sohn, Hannover, Luijenstraße 9,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Tiliale Hannover, Hannover, und

bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A. G., Mannheim, vorzeigen oder dort an diesem Tage den Besitz ihrer, jedenfalls den Nummern nach anzugebenden Aktien genügend ausweisen. Hannover, den 3. Nopember 1925. Der Aufsichtsrat. Grich Meyer, stellvertretender Vorsitzender. Der Vorstand. Röber. Ritgen.

ldd oh Aclien⸗Zuckerfabrik Bennigsen,

Vennigsen a. Deister.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 5. Dezember 1925. Vormittags 10 Uhr, im . der Directson der Dis eonto⸗Gesellschaft Filiale Hannover, Hannover, Rathenauplatz 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Feststellung der Bilanz vom 39. Juni 1925 nebst Gewinn« und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des rechnerischen Ueberschusses.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

3. Aufsichtsratswahl.

Sämiliche Attionäre sind zur Teilnahme und Stimmabgabe berechtigt, wenn sie ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Geneialversammlung bei der

Direction der Disconto“ Gesellschaft, Filiale Hannover, Hannover, oder bei dem Banthaus Ephraim Meyer K Sehn, Hannover, oder bei der Süd⸗ deutschen Disconto⸗Gesellschaft AG. Mannheim, mit einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis hinterlegt bezw. den Besitz ö. Aftien an diesen Stellen in anderer

eise nachgewiesen haben.

Bennigsen, den 5. November 1926.

Die Direktion.

86824

Unter Hinweis auf unsere Aufforderung vom 20. Juli 19205 (. Deutjicher Reicht⸗ anzeiger Nr 167) und vom 1. Oftober 925 (s. Deutscher Reichsanzeiger Nr 233) fordern wir hiermit unsere Aktionäre noch⸗ mals auf, ihre Aktien mit sämtlichen Ge⸗ winnanteilicheinen und mit den Er— neuerungsscheinen zum Umtausch in Reiche⸗ marfaktien der Gretschel C Ulbrich Aktien gesellschafst nunmehr bis svätestens 6. De⸗ zember d. J einzureichen Nach Ablauf dieser Frist mird die Gesellschaft über die zujätzlichen Aktienrechte neue Aktien aus— geben und sie für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenpreis oder in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkaufen. Der Erlös wird den Beteiligten nach Abzug der Kosten ausgezahlt oder, sosern die Be— rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.

Dresden, den 3. November 1925.

Gretschel & Ulbrich Atktiengesellschaft.

Alb. Heynemann. J Gesellschaft für Spinnerei un

Weberei, Ettlingen (Baden).

Der Beschluß unserer Generalversamm⸗ lung vom 17. September 1925. wonach das Grundkapital von Papiermark 20 000 0900 auf Reichsmark 5 600 009 umgestellt ist, ist nunmehr in das Handelsregister ein getragen.

Wir fordern die Besitzer unferer Stamm⸗ aktien auf, die Mäntel (ohne Bogen) zwecks Abstempelung des Nennwerts

jeder Aktie von 2000 auf RM 500

jeder Aktie von M 1000 auf RM. 2650 bei einer der nachstehend autgeführten Stellen mit einem nach Litera und Zahlen⸗ folge geordneten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Einreichung hat bis zum 31. De⸗ zember 1925 einschließlich bei nachstehenden Banken zu erfolgen:

Badische Bank, Karlsruhe,

Bank für Textilindustrie Aktiengesell⸗

schaft, Berlin,

Delbrück. Schickler C Co., Berlin, Direction der Disconto«⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen, Rheinische Creditbank. Mannheim, und

deren Niederlassungen—

Sijddeutsche Dis conto⸗Gesellschaft Akt. Ges, Mannheim, und deren Nieder⸗ lassungen. ̃

Nach dem 31. Dezember 1925 kann die Abstempelung nur noch bei der Süd⸗ deutschen Diseconto⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges., Mannheim, ersolgen.

Die Abstempelung der Aktien ist, sofern die Einreichung der Mäntel am Schalter erfolgt, provisionsfrei. Wird die Ab⸗ stempelung im Wege des Briefwechse s veranlaßt, so wird die übliche Propisien

berechnet. Ettlingen (Baden), den 2. No— vember 19265. Gesellschaft für Spinnerei und Weberei.

Paul J. Liebmann. Fritz Martin. i Fr

Rheinische Schieferhergwerke Aktiengesellschast

zu Frankfurt am Main. Am Montag, den 30. November 1925, Nachmittags 55 Uhr, findet im Büro des unterzeichneten Rechts— anwalts Max L. Cahn, Frankfurt am Main, Bockenheimer Landstraße 2, eine

ordentliche und außerordentliche Geueralversammlung der Gesell⸗ schaft statt

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage und Genebmigung der Bilanz sowie der Gewinn; und Verlustrechnung sür das Geschälts— jahr 1923.

2. Vorlage und Genehmigung der Reichs- marferöffnungebilanz vom 1. Januar 1924 nebst den Berichten des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

3. Ermächtigung des Vorstands, im Einverständnis mit dem Aussichtsrat die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Maßnahmen zu ver⸗ anlassen.

4. Abänderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend den gefaßten Beschlüssen.

5. Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats sowie Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschätts—⸗ jahr 1924.

6. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

8. Ermächtigung des Au ssichtsrats, etwaige von dem Registergericht ge⸗ forderte formale Abänderungen der gefaßten Beschlüsse vorzunehmen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens am dritten

Werktage vor der Versammlung ihre

Attien oder Interimsscheine oder den von

einem deutschen Notar darüber aus⸗

gestellten Hinterlegungsschein entweder bei dem Rechttanwalt Max L. Cahn, Frankfurt a. M., oder

bei dem Rechtsanwalt Dr. Richard Schreiber⸗Gastell, Mainz, oder

bei der Gesellschaft in Sauerthal bei Caub a. Rh.

hinterlegt haben und dort bis zum Schluß

der Versammlung belassen,

Frankfurt a. M., den 3 November 1925.

Herbst. Quen ell.

87207 ö Fommersche Papierfabrik Hohenkrug zu Hohenkrug.

. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierduich zur ordentlichen General—⸗ versammlung auf Sonnabend, den 28. November 1925, Vormittags 11 Uhr, in der Börse zu Stettin ein⸗ geladen.

Tagesordnung: .

1. Bericht des Vorstands. des Aufsichts⸗ rats und der Rechnungsprüfer Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustberechnung für das Ge⸗ schästsjahr 1924.25.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, über die vorgeschlagene Gewinnverteilung und Erteilung der an Aussichtsrat und Vor and.

3. Zustimmung zu dem zwischen den Vorständen der Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke A⸗G. Stettin. und der Pommerschen Papierfabrik Hohenkrug zu Hobenkrug geschlossenen Verschmelzunge vertrage.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl der Rechnungsprüfer.

Stimmscheine sind laut 5 13 des Ge⸗ sellschaftsvertrags srätestens bis zum 25. November Mittags 12 Uhr bei dem Bankhause. Wm. Schlutow, Stettin oder der Provinzialbank Pi i mern (Girozentrale), Stettin, gegen Vorzeigung und Abstempe⸗ lung der Aktien zu lösen

Stettin, den 3. November 19265.

Der Auffichtsrat. Kisker, Vorsitzender.

86835

Steiger⸗Atktiengesellschaft, Burgrieden.

Wir berufen eine ordentliche Generalversammlung auf Dienstag, d S8. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, in das Hotel Fezer in kun gen 2 . . n, , /, Voilage de eschäftsberichts sowie der Bilanz nebst dinn⸗ Verlustrechnung für das Geschättsjahr 1923. ; ,

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und V ü ; ö. . ö. erlustrechnung für Vorlage der Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924 neb Umstellungsbericht des Vorstands und Aufsichttzrats ü 4. Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz und der Kapital⸗ ö ö Beschlußfassung über die durch die Umstellung bedingte Aenderung des § 5 des § 195 Ziffer? und des § 16 des Geiellschaftsvertrags. ; 6. Vorlage des Genchäfteberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und =. ee, e,, sür . Geschäftsjahr 1924. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ve i . , . r Verlustrechnung für . HBeschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 9. Bericht über die Geschästslage seit J. Januar 1925. n 10. Aenderung der S5 8. 10 und 13 der Satzung, betr die Allbau, All⸗

gemeine Bauausführungen, A. G. zu Mainz, und die Saarlandbau— Te gl; Gz zu Saarbrücken, sowie betr. die Beichlußesafsung des Aufsichtergts. Die Attionäre. welche aan den Geneialversammlungen feilnehmen wollen, ha ben spätestens am dritten Tage vor der jeweiligen Generalvenammlung bis Abends Uhr ihre Attien bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar. hei der Darm⸗ . ö bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Stutt⸗ . ei der Bayerischen Höpotheken⸗ und Wechselbank, Neu 1 ĩ GHewerbebank Ulm zu hinterlegen. ö Burgrieden, den ? November 1915. Ste iger⸗Aktiengesellschaft. Walter Steiger. Oskar Steiger.

86472

Chemische Fabrik Einergraben, Barmen⸗Wichlinghaufen.

Bilanz per 30. Juni 1925.

6822]

Bilanz ver 31. Dezember 1924 Aktiva. 44 69 Grundstücke und Gebäude 7 866 667,

Abwertung 2 339 277. 5527 390 Maschinen ... . 2 500 000 - Schristmaterial .... 75 000 - Krastanlage . 9 9 9 1 155 6000 Fuhrpark. 2 9 9 9 310 000

, 225 000

Bestände an Papier fon⸗

stigen Materialien und

Waren 1462693536 Ver lagß wett 1 Beteiligungen. .... 289 013 06 e anne, 815 220 05 Wechsel . 68 562 94 Schuldner: ;

Außenstände 6 611 788, 12

Bank.

zuthaben 1747 403.37 s 369 191110

Kassenbestand .... 171 752 05 w . 355 000 23 478 065 92 Wassiva. Aktienkapital 110 000 000 Gesetzliche Rücklage. A488 47474 Obligationenanleihe von , . 17453 60 ,,, 75 000 Gläubiger d Penfionskonto...·... . 600 9000 Avale d Reingewinn ..... . 2 697 54227 23 478 069 92

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1924. Verlust. 46 3 Dandlungsunkosten. ... 3 532 072 83 Steuern / 6 26 3 Väuserunkosten.. ... 19708754 Abschreibungen auf: Malchinen . 106 805 28 Schrift⸗ material. 20 648, 15 Krastanlage. 29 166, g0 Fuhrpark .. 78 440, 45 Inventar.. S0 706,48 315767 24 Reingewinn... . 12697 54227 W 6 8 Gewinn.

801173569 S 01 735 69

Rohbetriebsüberschuß. ..

Berlin, im Oktober 1925.

Ullstein⸗Aktiengejellschaft. Der Vorstand. Dr. Franz Ullstein.

868231

5 o/ hypothekarische Anleihe von 1922 der Ullstein Aktiengesellschaft. Wir kündigen hiermit gemäß § 25 Ab⸗ satz ? in Verbindung mit 5 36 des Auf. wertungegesetzeg vom 16. Juli 1925 die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen unserer obigen Anleihe zur Rückzahlung am 15. Fe⸗ bruar 1926.

Die Rückzablung dieser Teilschuldver= schreibungen erfolgt schon von jent ab gegen deren Einreichung zum vollen Auf- weitungssatz von 15 06½ des eingezahlten Goldmarkbetiages, allo mit RM 2,55 für jede Teilschuldverschreibung über 6 1000 und mit RM 12,75 ür iede Teilschuldverschteibung über „6 bo0o0 zu- . 2009 Zinsen des Aufwertungs« etrags vom 1 Januar 1925 ab, und zwar ablseiundet mit RM 0,10 für je Reichs. mark 255 und RM o, 30 für je Reichs—⸗ mark 12,75 außer an unserer Gesell⸗

schaftskasse in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

scha ft,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft.

Berlin, den 4. November 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Mar L. Cahn, Rechtsanwalt.

Ullstein Attiengesellschast.

Aktiva. RAM. 3 An Grundstückkonto J ö Si] Muohbilien⸗ und Utensilienkonto.,. ... 1700 , 700 1000 ,, TDi . Abschreibungen 2 2 2750 90 000 J 65649277 , 160 000 - ,, w M294 40 * Nebertrag von Reserve⸗IlI- Konto., 7 586 280 w Uebertrag vom Rentenbankumlage⸗ konto JJ * Abschreibungen. .... 2198359 20 000 140 000 —– J 56 472 12 23 36019 ö . Passiva. Per Aktienkapitalkonto. .. J 240 000 * Reserve⸗⸗Konto 3 , 6 z6 ooo Reserve⸗ l l Konto-. J 7 586 25 * Uebertrag auf Effektenkonto... ... 7 58tz 25 Sypothekenkonto ö w DI Tv 4 Uebertrag von Rentenbankumlagekonto .. 5 484 25 6 394 Rentenbankumlagekonto s 1 = Uebertrag auf Effekten konto. . 43 015,75 Uebertrag auf Hypothekenkonto. . 5 48425 8 500 . Kreditorenkonto . . . 39 227168 „Gewinn und Verlust aus voriger Rechnung.... 213315 Gewinn ro idee,, J 53 6716 n * Ockerkontto KJ 40,55 * Handlungsunkostenkonto.. .. , 38 363,39 —— Werkstätten⸗ u Reparaturenkonto , 3 193.71 * Abschreibung auf Gebäudekonto. , 2750 * Abschreibung auf Mobilien⸗ und Ulensilienkonto d * Abschreibung auf Effektenkonlto .. 9109360 84 6122 l, , e 14331 323 36019

Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Emil Wasser⸗ fuhr, Bonn, Oscar Arndt, Hamburg, F W Ostermann, London.

Der Vorstand. 6470 ; ssb FSiensburger Brauereien 2.⸗G. Aktiva. Bilanz am 30. September 1925. Paissiva. ö 6 3 122 3 Grundstücke ... 50 000 Aktienkapital... 630 000 Gebäude A400 000 eservefond3zs.... 63 O00 Maschinen .. 75 00ο, - Kreditoren J 9 81004 Abschreibung Nicht abgehobene Dividende 61 per 1924 25 19 000. 6b 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Lagerfässer und Gewinnvortrag Bottiche 20 000, von 1923/24 3 70251 Abschreibung Gewinn aus per 1924/25 5 000 15 000 1924/25 149 03621 Transportsässer 10 000, 182139. 02 Abschreibung Ab: Abschreibun⸗ ö per 1924/27 5000 d 000 ] gen per 1921/22 31 000 2 739 02 Fuhrwerk .. 10 000 Verteilung: Abschreibung MH 50 je Aftie per 1924/25 5000 5 000 Dividende auf Kiaftwagen .. IG GO. - 2100 Aktien. 105 900, Abschreibung Tantiemen .. 9 284, per 1924/25 5000 bh 000 . 3 000, ? . ewinnvortrag , . 2 auf 20623 449000 per 1924/33 1000. 2 0006 ni Vorräte 92 683 86 Kassenbestand ..... 79241360 Bankauthaben .... 158731341 Dehit green 4049546 . Sꝛo 413 os S2 413 os Debet. Gewinn⸗ und Verlusttonto am 39. September 1925. Kredit I I , 3 An Generalunkosten 409 251 08 Per Gewinnvortrag von Abschreibungen lt Bilanz 31 000 ß 370281 Saldo: Reingewinn. 1217139021 . Betriebsertrüge .. 86 288729 561 990 10 b6l 99010

Flensburg, den 31. Oktober 1925. Der Vorstand. Baars. Bandholz.

Die Nebereinssimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern der Ge⸗ sellschast bescheinigt hiermit

Flensburg, den 31. Oktober 1925.

Der Aufsichtsrat.

Chr. Hansen. Otto Schmidt. Cari M Bu cka. Eb. 2 Die Gewinnanteile, RM 50 je Aktie, können gegen Ginlicsermng 4 winnanseilscheine Nr. 6 ab 2. Robember 1828 bei der Greditbant E. G. m. b. H.,

i bst, . bierseltg. Kreer bidde egeätlt wunde der Kaufianm Gbr. Moss, bärsltin.