h *
a
mann,
nach Inhalt ber eingereichten Ver⸗ sanmlungsniederschrift beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 600 RM.
3. Carl Haider Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 16. Oktober 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versamm⸗ lungsniederschrift beschlossen. Das Stammtapi tal von 5000 RM ist um 19090 RM auf 15009 RM erhöht. Neubestellter Geschäftsführer: Georg Lindner, Kaufmann in München. Der Geschäftsführer Lindner ist allein ver⸗ tretungsberechtigt, ebenso der Geschäfts⸗ führer Carl Haider.
4. Düngemittel⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Sitz München:
ie Gesellschaft ist nichtig.
5. Dona u⸗Handel ⸗ Industrie⸗ und Verkehr s⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, kurz H. J. V. Sitz München: Die 2 ist nichtig.
6. Inderz Gesellschaft für Ber⸗ tretung und Verwertung deutscher Industrieerzeugnisse mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Ge— sellschaft ist nichtig.
7. Münchener Gesellschaft für Alssekuranz⸗ Vermittlung mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 30. September 1925 hat Aenderungen des Gesellschaftẽvertrags, besonders folgende beschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer
tellt, ist jeder allein vertretungs— berechtigt. Neu bestellter Geschäftsführer: Br. Adolf Freiherr von Grunelius, Guts— besitzer in Starnberg; dieser und der Ge⸗ , , Ernst. Dill gelöscht; neu estellte Geschäftsführer: Gberhand von
uttkamer und Fritz Schaller, Kaufleute in München. Prokura Karl Holzner
gelöscht.
8. C. F. Zeller Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fachgeschüft lir Papier⸗ und Kontorbedarf. Sitz künchen: Prokura des Paul Giesinger gelöscht.
g. Grunderwerbsgesellschaft Bad Tölz mit beschränkter Haftung. Sitz Kirchseemoor bei Tölz: Die Gesellschaft ist nichtig.
10. Nohleder C Ehninger Aktien⸗ r llschaft. Jweigniederlassung München:
ie Generalversammlungen vom 23. De⸗ . 1924 und 29. August 1925 haben Aenderungen des Gesellschaftévertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten ,,. im besonderen die Umstellung, eschlossen. Infolge durchgeführter Er⸗ maß io ng beträgt das Grundkapital nun⸗ mehr 650 000 RM, eingeteilt in 1300 Stammaktien zu je 3600 Rm.
II. Diamalt⸗Aktien⸗Gesellschaft. Sitz München: Neu bestellte Prokuristen: Ser mann Heldberg, Julius Schnorr und Albert H. Friedel, je Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied ĩ anderen Prokuristen.
12. Schröder C Co. Wohnhaus⸗ ermerbsgesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ , vom 19. Oktober 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsbertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der ein⸗ . Versammlungsniederschrift be⸗
oder einem
chlossen. Das Stammkapital beträgt nun 9 000 RM. ;
13. Knorr C Hirth Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sttz München: Die Gesellschafterversammlung vom 14. Oktober 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Ve ell staf tere rag demgemäß beschlossen. Das Stannmkans tal beträgt nun 3 100000 Reichsmark. Geschäftsführer Wilhelm Leupold gelöscht.
14. Rumo⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München« Geschäftsführerin Anna Menhofer gelöscht; neu bestellter Geschäftsführer: Emil Böhler, Kaufmann in Obermenzing.
15. Gebr. Frank. Sitz München: Profura des Heinrich Goltermann gelöschi.
15. Vinzenz Späth Nachf. Sitz München; Hanns Fries als Inhaber ge⸗ löscht. Nunmehrige Inhaberin: Sabina . Kaufmannsehefrau in
ünchen.
17 Gebr. Schmidt Mech. Schuh⸗ X Schä ftefabrik. Sitz München: Anton Schmidt als Inhaber gelöscht; nun⸗ mehriger Inhaber der geänderten Firma Gebr. Schmidt Nachf. h Alfred Henge, nn, in München. Forderungen und rbindlichkeiten sind nicht übernommen. .
18. Mater C Mirring Nachf. Sitz München. Prokurist: Albert Matz.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1. Bayerisches Kettenwerk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist guf⸗
Ii Liquidator: der bisherige Ge—
chäftsführer. Firma erloschen.
2. , Neo“ Ma scht nen au Aktien⸗ Sitz München: Die Ge— ist nichtig. Liquidator: Max aufmann in München.
ellschaft
chwertführer, Firma erloschen. ᷣ
3. „Carus“ Vermögens verwmal⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter FSaftung. Sitz München: Die Gesell—⸗ schaft ist nichtig. Liquidator; Franz. Witt⸗ Diplomingenieur in München
Firma erloschen.
4. Record, Warenhandel im In⸗ it. Ausland, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig. Liquidator: Hanns Freiherr von Ostini, Kunstmaler in Pöcking. Firma erloschen.
5 E. M. G. Elektro⸗ und Ma⸗
.
Saftung. Sitz München: loschen. 6. Druck und Prägewerkstätte München Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Ge— n, it aufgelöst. Liquidatoren: Vilhelm Hirsch und Hans Marcuse, Kaufleute in München. Firma erloschen. 7. Württ. Spar⸗ und Hypotheken⸗ verein Aftiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung ünchen: Zweignieder⸗ lassung München aufgehoben; deren Firma erloschen
8. Deininger . Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma
erloschen. 9. Hugo Kunze. Sitz München: Anton Klimmer
Firma und Prokura ge . München, 31. Oktober 1925.
Firma er⸗
MI. . IIMLbaeHI. 86249 Handelsregistereintragungen.
A 1070 zur Firma „Paul Hertmanni K Pongs“, hier, Obere Karstraße: Der bisherige Gefellschafter Paul Hertmanni ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
A 1198 zur Firma „Reinemann K Co.“, M.⸗Gladbach: Hrokura Jakob Suren erloschen.
Amtsgericht M. Gladbach, 29. 10. 1925.
Veiss. 86250 In das Handelsregister. A unter Nr. 553 ist am 28. Oktober 1925 die Firma Reinhold Steinbach mit dem Sitz in Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Steinbach in Neisse eingetragen worden. Amtsgericht Neisse.
Nenmünster. : 6252
Eingetzragen in das Handelsregister B Nr. & am MN. Oktober 1925 die „Kontor⸗ ö Gesellschaft mit. be⸗ schränkter Haftung“ in Neumünster. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ ausgabe einer Zeitschrift, die sich mit Allen Fragen der Ogganisation und des Vc arft⸗ in bürotechnischen Angelegen⸗ heiten befaßt. Das Stammkapital be⸗ trägt 5000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Proppe in Neumünster. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Ok—⸗ tober, der Nachtrag am 16. Oktober 1925 festgestellt. ;
Amtsgericht Neumünster.
Num inst er. 86253
Eingetragen am 28. Oktober 1925 in das Handelsregister A bei Nr. 119, der Firma E. Stargadsky, Neumünster: Die Fitma ö. erloschen.
mtsgerlcht Neumünster.
Nenm ünster. 86251
Eingetragen am 28. Oktober 1925 in das Handelsregister B bei Nr. 43 der Firma Verband Nordischer Bronntorf⸗ erzeuger, G. m. b. H., Neumünster: Am 22. September 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlofsen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. 9 4 des Gesellschaftsvertrags ö. . hend geändert. Stammkapita 580 Reichsmark.
Amtsgericht Neumünster.
Neustadt, Orla. 86254
In unser Handel sregister Abt. B Nr. 19 ist heute bei der Firma QAli⸗ Lederwerk, Gesellschaft mit beschränkter Hin , Neustadt an der Ocla, Ortsteil Börthen, eingetragen worden:
Die Gesellschafterversammlung vom 5. September 1925 hat die Erhöhung det Stammkapitals um 10000 Reichsmark beschlossen. .
Die Erhöhung des Stammkapitals ist durchgeführt. Es beträgt nunmehr 30 000 Reichsmark.
Der § 3 des Gesellschaftsbertrags ist durch die Erhöhung des Stammkapitals geändert.
Neustadt an der Orla, 2. Oktober 19256.
Thüringisches Amtsgericht.
K ter . n das Handelsregister ist an V. Oktober 33 bie e gira Norsa, Maschinenfabrik K Eisengießerei, Aktien gesellschaft zu Nocdhausen, eingetragen, daß die gel asch j durch Beschluß der Generalpersammlung vom 23. September 1925 aufgelöst und der Bankdirektor a. D. Wilhelm Börisch zu Berlin-Charlotten⸗ burg zum Liquidator bestellt ist. Peeuß. Amtsgericht Nordhausen.
Oberstein. . 6266 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 504 — Firma Oskar Heid— rich in Alzenrodt — eingetragen: Der bisherige Inhaber Oskar Heideich ist am . August 1923 gestorben und wird das Geschäft unter underänderter Firma von seiner Witwe, Alma geb. Ruppenthal und seinem einzigen Sohn Erhard 4 als seine gesetzliche Erben fort— geführt. Oberstein, den 238. Oktober 1926. Amtsgericht. Ohligs. 86257 In ö. Handel ͤregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 5bs eingetragenen irma Anton Steinhauer in TOhligs
sst erloschen. inn Ohligs, 28. Oktober 1925.
, ,, . ; 86258 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 248 die offene Handels gesellschaft Mamäntol⸗Gesellschaft Führer & Co.“ mit dem Sitze in Hohen
olgendes eingetragen worden: Die Firma
Gesellschafter sind: J. der Kaufmann DVermann Führer, 2. die Kaufmannsfrau Anna Brietz, geb. Führer, beide in Hohen Neuendorf.
Die Gesellschaft hat am 16. Oktober 1825 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem anderen oder mit einem Prokuristen befugt. .
Oranienburg, den 26. Oktober 1925. Amtsgericht. Ortenberg, Hessen. 86259 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute eingetragen: Die Firma Basalt⸗ werke Hirzenhain G. m. b. H. zu Hirzen; hain. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von k sowie der Betrieb von Steinbrüchen aller Art. Das Stamm kapital beträgt 190 000 RM. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Anton Bremer in Bochum. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 15 Mai 1925 vor dem preußischen Notar Justizrat Devis Goldberg zu Bochum ernichtet. . Nicht eingetragen ist, aber wird ver⸗ öffentlicht; Kaufmann Anton Bremer zu Bochum bringt zwei Pachtverträge über einen Steinbruch im Krebsgrund und einen solchen im Reimartsholz, Ge⸗ markung Usenborn, ein. Der Geldwert dieser Einlage ist mit 1000 RM an⸗ genommen. Ontenberg, den 22. Oktober 19265. Hessisches Amtsgericht. Hassan. S6 260] J. Im Handelsregister wurden ein⸗ getragen die Firmen: 1. Rupert Mühlbauer jun. Sitz: Passau. Inh.“ Rupert Mühlbauer, Kaufmann in Passau. Großhandel und Vertretungen von Waren aller Art. 2. Heinrich Hinterdobler. Sitz: Büchl⸗ berg, Nob. Inh.; Heinrich Hinterdobler, Kaufmann in Büchlberg. Handel mit Manufaktur⸗ und Kolonialwaren. 3. Hans Schachlbauer. Sitz: Orten⸗ burg. Inh.: Hans Schachlbauer, Vieh⸗ und Getreidehändler in Ortenburg. Handel mit Getreide, Mehlen, Futter⸗ artikeln, Landesprodukten, Holz und Kohlen. 4. Nagel C Co. Granitwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Waldkirchen. Geschäftsführer: Nagel Selig, Kaufmann in Cassel, August Mertens, Kaufmann in Halle, Hans Erik Frhr. v. Eckhartstein, Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 21. Juli 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der käufliche oder pachtweise Erwerb und die Ausbeutung von Steinbrüchen oder anderen Stein- lagern sowie der Handel mit Steinen . Art; ferner die Beteiligung an Ge⸗ schäften, welche sich mit der Ausbentung und dem Handel mit Steinen befassen, sowie die Vermittlung solcher Geschäfte. Zur Exreichung . Zwecks ist die Ge⸗ sellschaft befugt, gleichartige oder az liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 40 00 RM. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ schäftsführer allein befugt; sind Pro⸗ küristen bestellt, so können nur zwei die 2 gemeinschaftlich vertreten.
II. Aenderungen bei eingetragenen Firmen:
1. Josef Altmann. Sitz Vilshofen? Prokurist Abeles gelöscht.
2. Peter Stahl, Apotheker. Sitz Ortenburg: Als 2 ist bestellt: . Fischer, Apotheker in Orten⸗
urg.
3. Josef Voggenreiter, Dampfsäge⸗ werk u. Ziegelei. Sitz Isarhofen: Als Prokurist ist bestellt: Ludwig Ramel⸗ sperger, Ortenburg. ;
4. M. Hofstötter. 56 Allein⸗ inhaber ist jetzt: Ma ieninger, Kauf⸗ mann in Passau, J. ts⸗ inhaber. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.
5. Ernest Schöninger J. Buch⸗ kirchner's Nachfolger. Sitz Passau: Für den durch Tod ausgeschiedenen Gesell⸗ schafter Ernest Schöninger ist seine Witwe Josefine Schöninger, Kauf⸗ mannswitwe in Passau, in bie offene Kö eingetreten.
6. Deutsche Knopfindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Passau: Für den zurückgetretenen Geschäftsführer Bauer wurde Kaufmann Karl Balatka als Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ kura Balatka ist erloschen. ö.
7. Handels⸗Aktiengesellschaft, Filiale Neuhaus am Inn: Verwaltungsrats⸗ mitglied Arthur Perger gelöscht.
8. A. Kinkel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hoftung Zweigniederlassung Passau: Geschäftsführer Schulte und Prokurist Matouschek gelöscht.
g. Bauunternehmung Ing. Breiter K Heinrich, Passau. Sitz Passau: Mit Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 21. Sept. 1925 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die beiden Gesellschafter.
10. Vereinigte Schmelztiegelfabriken und Graphitwerke ** aufmann, Georg Saxinger jr. G Co. Obernzell (Hafnerzell). Sitz . Georg Saxinger jr. ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Persönlich aftender Gesellschafter ist jetzt: Frau Therese Müller, Bankiersgattin in Passau. Die Elnlage des einen Kom⸗ manditisten beträgt 1000 RM.
11. Jos. J. Leinkauf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Passau: In
3000
12.
13.
14.
sellsch 1925 änder
4 fabrik 2. Rosa 3.
losche 4.
5.
Pa
. tung
ist di jeder oder
Stan schläg
— 6 rechti
schaft
nehm trieb
schäft
Baye alb.
selbe
der Likör
word
Eri
des
R HR a
b. besch
beste und
schinen⸗Gesellschaft mit beschränkter
ö.
.
Neuendorf eingetragen worden.
der Gesellschafterversammlung vom 23. Sept. 1925 wurde der r chef!
16h
ö.. ,. das Stammkapital in
missions⸗Gesellschaft Haftung in Liquidation. Für den zurückgetretenen Tiller wurde von Amts wegen als Liquidator bestellt Matthäus Redelberger, Buchprüfer in Passau.
Wechsel⸗Bank Filiale Passau und Filiale Simbach: mitglied: Hofrat Dr. Eugen Zeitlmann in München. Die Generalversammlung vom 21. März 1925 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen.
Druckerei Haftung. 4 Pfarrkirchen: In der Ge⸗
45 ö RM umgestellt. .
Haftung zur Verwertung von Landes⸗ produkten. s tungsbefugnis des Liquidators ist er⸗
offene Handelsgesellschaft ist au beschränkter Haftung, Filiale Simbach.
Eforzheim.,
fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗—
Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der, n ehäusen und Bijouteriewaren in allen Metallen.
artigen oder ähnlichen Unternehmungen in
einlagen, . Geschäftsanteilen,
schäftsführer ist: Kaufmann Emil Oel—⸗
vertrag dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 15. Dezember 1924 fest- gestellt und am 13.
estellt, so
die Firma zu zeichnen. Bekanntmachungs— blatt: Deutscher Reichsanzeiger in Herlin. 2. Die Firma G. Gegenheimer, Gesell=
leriefabrik in Dietlingen, ist erloschen. 3. Firma Zigarrenfabrik Badenia, Ge— 6
angenalh.
Stammkapital:
sellschaft mit beschränkter Oktober 1925 festgestellt. Sind mehrere n,, bestellt, so ist jeder der⸗
rechtigt. Bekanntmachungsblatt: Pforz- heimer Anzeiger.
rim. . 36 2tz 5 In das Handelsregister Abt. B ist bei
Schüller⸗Jünkerath
Die Gesellschaft ist nichtig. (5 16 der Verordnung 28. 12. 1923.)
Prüm, den 26. Okftober 1925.
n das Handelsregister Abt. B ist bei . Helmich, Rondsé & Co, Ge, sellschaft m. b. H. zu Schönecken — Nr. 6 Reg. — heute eingetragen worden;
Die Gesellschaft ist nichtig. Verordnung 28. 12. 1923.)
Prüm, den 27. Oktober 1925.
Had oltvell.
Handelsregistereintrag Band ! 5 . 3 9. . Fahr rad, und Näh⸗ maschinengeschäft in Firma ist geändert inz Leonhard Graß, Reparaturwer kstätte. delsgesellschaft ist durch das am 1. lember 19s erfolgte Ausscheiden des Ge— seüsckafters Julius Theile auf zen. big. herigen Gesellschafter Leonhard. Graß mit Ilktiben und Paffiven als alleinigen In— haher übergegangen,
Handelsregistereintrag B Band 1 O3 78. Aluminium Vertriebs gesellschaft m.
sellschaft aufgelöst:; zu Liquidatoren
Singen. Radolfzell, den 30. Oktober 1925.
Rastatt.
3 umgestellt. Danubius, Speditions⸗ und Kom⸗ mit beschränkter Sitz Passau:
Bayerische Hypotheken⸗ und
Wiederbestelltes Vorstands⸗
Kambli'sche Buchhandlung und Gesellschaft mit beschränkter
afterversammlung vom 18 Mai wurde der ,
ge⸗ t und das Stammkapita
in
Gelöscht wurden die Firmen: Alois Wukowitsch Metallwaren⸗ Fürstenzell. Sitz Fürstenzell Baby⸗Glück Kinderschaukelfabrik Dobos. Sitz Passau. . Hafa, Gesellschaft mit beschränkter Sitz Passau: Die Vertre⸗ n. L. Maier K Co. Sitz Passau: Die ö Jos. J. Leinkauß, Gesellschaft mit ssau, den 30. Oktober 1925. Registergericht Passau.
86261 Handelsregistereinträge. . Firma Uhrgehäuse und Bijouterie⸗
in Pforzheim, Ebersteinstr. 33. Der Vertrieb von Uhr⸗
Zur Frreichung dieses Zwecks e Gesellschaft befugt, sich an gleich⸗
Form, sei es durch Kauf. Kapital, llebernahme ban Aktien oder gemeinsamen Betrieb Art, zu beteiligen.
auf · andere . Reichsmark. Ge
imkapital: 50900
er in Pforzheim. Der Gesellschafts—
Oktober 1925 ab⸗ Sind mehrere Geschäftsführer
ist jeder für sich allein be⸗ gt, die Gesellschaft zu vertreten und
ert.
mit beschränkter Haftung, Bijou—⸗
mit beschränkler Haftung in
Der Gegenstand des Unter⸗ ens ist die Herstellung und der Ver⸗ von Zigarren und. Tabakwaren. 5000 Reichsmark. Ge⸗ sführer sind die Kaufleute Wilhelm r und Wilhelm Koepfer in Langen Der Gesellschaftspertrag dieser Ge⸗ Haftung ist am
g zur Vertretung der Gesellschaft be⸗
Amtsgericht Pforzheim,
586263
Firma Jünkerather Destillerie und br Gesellschast m. b. H. in heute eingetragen
en:
über Goldbilanzen vom
Das Amtsgericht.
im. 86262
G6 16 der
über Goldbilanzen vom
Das Amtsgericht. ö S660
Radolfzell: Die
Die
an⸗ ep⸗
offene
adolfzell, den 30. Oktober 1926. , Amtsgericht. I.
¶ Olf ell. 86264]
in Singen: Durch Gesellschafter⸗ luß vom 7. Oktober 1925 ist die ö. in: Heinrich Helbig, Volkswirt. Gleichauf, Kaufmann in
llt: Dr. Albert
Bad. Amtsgericht. JI. 862665 andelsregistereintrag A Bd. II Oxs.
Industrie Weil & Rosengart in Rastatkt Dem Kagusmann ilhelm Schmitt in Rastatt ist Prekura erteilt. 29. Oktober 1925. Amtsgericht Rastatt.
Rastenburg. 86267 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 270 die offene Handelsgesell⸗ schaft Arnold Cohn u. Co. in Rastenburg eingetragen.
Als. persönlich haftende Gesellschafter sind eingetragen: Kaufmann Arnold Cohn in Rastenburg und Kaufmann Isidor Brilling in Gumbinnen. Der Kaufmann Isidor Brilling in Gumbinnen ist in dos Geschäft als berfbn ich haftender Gesell⸗ schafter eimetreten.
Die Gesellschaft hat am 21. Oktober 135 begonnen. Zur Vertretung der Ge— sellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt. Die Firma Arnold Cohn (H.-R. A 177) ist in Arnold Cohn und Co. (H⸗R. A 270 . geändert.
Die Prokura der Kaufmannsfrau Rechg Cohn, geb. Kronheim, in Rastenburg ist erloschen. . Amtsgericht Rastenburg, 26. Oktober 1926.
HR at Reno m. S626 8 In unser , Abteilung A Nr. 208 ist heute bei der . Bührig & Käpernick, Rathenow, folgendes ein⸗ getragen worden: ö Die offeng Handelsgesellschaft Bührig & Käpernick ist in eine Kommandit⸗ er schz 1 worden und autet jetzt; „Gebrüder Picht Komman— ditgesellschaft, Rathenow“.
Ein Kommanditist ist vorhanden.
Von den persönlich haftenden Gesell⸗ schaftern ist allein der Kaufmann Walther Picht vertretungsberechtigt. — Die Prokura des Kürt Lange ist er⸗ loschen. Die übrigen bisher bestellten Proku— risten Arnold Blume,. Adolf Kröning sind weiter Prokuristen mit, der bereits eingetragenen Maßgabe, daß jeder nur in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ ristin oder Handlunesbevoll mächtigten zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Zum Prokuristen wird ferner hestellt Herr Frihß Longe aus Rathengw. Er ist zeichnungsberechtigt nur in Gemeinschaft mit einem anderen. Prokuristen oder Handlungsbevoll mächtigten. Rathenow, den 28. Oktober 1926. Amtsgericht.
HR eich enhach, Sc&m les. S6 269] In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 42 eingetragenen Firma Schlesische Hefewerke Aktiengesellschaft in Reichenbach i. Schl. eingetragen worden: a) am 15. April 1925 beim Gegenstand des Unternehmens folgender Zusatz-; Zur Frreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige und ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an . Unternehmungen und Syndikgten s Faches zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. . b) am 14. Oktober 1925: Gemäß Um⸗ stellungsbeschluß der Generalversammlun vom 25. 3. 1925 ist das Stammkapita auf 531 90) RM ermäßigt (davon ent⸗ fallen 525 000 RM auf Stammaktien, 60090. RM auf Vorzugsaktien). Amtsgericht Reichenbach i. Schl.
F eich enhba ch, Schles. 1586270] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 380 eingetragenen Firma Oswald Treutler in Reichenbach, Schl., am 23. Oktober 1925 eingetragen worden: Die . ist erloschen. Amtsgericht Reichenbach Schl.
HKeinh eim, Hessen. 86271]
In unser Handelsregister wurde am 20. Oktober 1925 bei der Firma Elektro⸗ hamelg Appargtenbau Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Spachbrücken die sichtigkeit ber Gesellschaft eingetragen.
giemnhemm. den 20. Oktober 1925.
Hessisches Amtsgericht.
KRæeiRheim, Hessen. 86272]
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Vereinigte Hartqummi— Bein, und Holzwaren Industrie Groß Bieberan G. m. b. H folgendes ein⸗ getragen: w
Das Stammkapital ist auf 6hh0 Ran umgestelll worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Phil. Bauer ift als Ge⸗ äftsführer ausgeschieden. In der Ge— ellschaftsversammlung vom 29. August 1925 ist die in der notariellen Verhand⸗ lung hierüber enthaltene Satzungs⸗ änderung beschlossen worden. Die Satzungsänderung erfolgte in 85 III, VI der Satzung. ;
Reinheim, 30. Oktober 1925.
Hessisches Amtsgericht.
Rennerod. 862731 In unser Handelsregister A Nr. 5 wurde heute bei der Firn Tiefbohr« und Industriegesellschaft mit . i 3 m Sitz in erburg folgendes eingetragen: Der Sit ist nach Gießen verlegt. 6 des Gesellschaftsverkrags ist wegen der
Sitzverlegung geändert. Rennerod, den 26. Oktober 1925.
Das Amtsgericht. Abt. II. 86274
Rinteln.
* hiesige delsregister Ab⸗ teilung A ist heute bei der Firma Emil Peter Drogerie zum weißen Kreuz in Rinteln eingetragen, daß der Drogist Kurt Peter in Rinteln in das Geschäft als persönlich haftender Gefellschafter ein⸗ getreten ist und daß die offene dels gesellschaft am 1. April 1925 begonnen hat.
Firma Krepp⸗ und Buntdruckpapier⸗
Amtsgericht Rinteln 30. 10. 1925.
nnn,
eines anderen
Firma Westerwälder
Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 269.
Berl
in, Donnerstag, den 5. November
412925
He, Befristete Anzeigen müffsen d rei Tage vor dem Einr
ückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. 2
e Konkurse und Geschäftsaufsicht.
H ronach. 8b670 Das Amtsgericht Kronach hat über das Vermögen des Kaufmanns und Korb— warenhändlers Ludwig Brettel in Mitwitz am 2 Nobember 1925, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Vechtsanwalt Dr. Weckert in Kronach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. No⸗ vember 1925 einschließlich. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 18. Nobember 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin am tag, den 27. No⸗ vember 1925, Nachmittags 3 Uhr, Zimmer Nr 10 des Amtsgerichts Kronach. Kronach, den 2. Nobember 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Lauterecken. 86671)
Das Amtsgericht Lauterecken hat über das Vermögen des Händlers August Maher in Lauterecken am 31. Oktober 1929, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bartels in Lauterecken. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 27. November 1925. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses 20. November 1925, allgemeiner Prüfungstermin 4. Dezember 1926, jeweils Vorm. 9 Uhr.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
Lauterecken.
Lei prix. ; 86672
Ueber das Vermögen der Firma E. A. Volke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Likörfabrik, Obstweinkelterei und Weingroßhandlung in Wiederitzich, Be— irk Leipzig, wird heute, am 2. November 925. Nachmittags 123 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsbeistand Reinhold Schob in Leipzig, Lothringer Straße 85. Anmeldefrist bis zum 25. November 1925. Wahltermin und Prüfungstermin am 4. Dezember 1925. Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. November 1925 Amtsgericht Leipzig, Abt. H Al, den 2. November 1925.
Lünen. 886673) Ueber das Vermögen der Ehefrau Anna Tiemgnn, geb. Konieeny, in Lünen, Münsterstraße 59, ist heute, 1 Uhr Vor— mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter ist der Rechtsanwalt Coers in Lünen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. November 1925. Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1925. Erste Gläu— bigerversammlung am 26. November, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Parkstraße 19, Zimmer Nr. 25 Prü⸗ sungstermin am 21. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst.
Lünen, den 2 November 19265.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
München. 86674
lieber das Vermögen der Firma M. Roscher K Co. in München, Getreide Mehl⸗, Futter⸗ und Düngemittelgroß⸗ handlung in München, Karlstr. 18/1, wurde am 31. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. David Weiler in München, Karlsplatz 14. Offener Arrest nach KO. § 118 mit Anzeigefrist bis 20. November 1925 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 642 / 1II, Elisenstraße Za, bis 20. November 1925. Termin zur Wahl ĩ en Verwalters, eines Gläu— bigerausschusses und wegen der in K.⸗O. S8 132, 134, 137 bezeichneten Angelegen⸗ sẽsten und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 30. November 1925, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 6641111, Elisenstraße 2a.
Amtsgericht München. Konk.⸗Abt.
München. S667 5]
Ueber das Vermögen der Firma Karos, Aktiengesellschaft in Liquidation, Fabri⸗ kation, von ö. in München, Geschäftsräume: St. Annaplatz 100 R. G., wurde am 31. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Ernst Rosenthal in München, Neuhauser Straße E9/II. Offener Arxrest nach K.⸗O. 5§ 118 mit Anzeigefrist bis 20. Ro⸗ vember 1925 ist erlassen. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen im Jimmer 642/1III Elisenstraße 2a bis 20. November 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu— bigerausschusses und wegen der in K. S. 58 132, 134, 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 30. Nobember 1925, Vonm. 9 Uhr, Zimmer Söß / l Elisenstraße 2a.
Amtsgericht München. Konk.⸗Abt.
Vord en. 866761
üieber das Vermögen der Frau Emmy Elble in Vorderney, Strandstraße 8, z. * in Offenburg. wird heute, am 29 Oktober 1925, Nachmittags 5. 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justiz⸗
verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. November 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 27. November 1925, Vormittags 195 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. November 1925. Norden, den 29. Oktober 1925. Amtsgericht.
Vordenham.
Ueber das Vermögen des Landwirts Johann Friedrich von Kneten jr. in Galing ist am 27. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkurßverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechnungssteller W. Willms in Blexen. Anmeldefrist 20. No⸗ vember 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung; 19. November 1925, Vormittags 193 Uhr. Prüfungstermin: 17. Dezember 1925, Vormittags 103 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 20. November 1925. — N Il. .
Nordenham, den 2. November 1925. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. Odenkirchen. S678]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Diergardt, Inhaber der Firma gleichen Namens, in Odenkirchen ist am 30. Oktober 1925, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Justizrat van Randenborgh in Odenkirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. De⸗ zember 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Dienstag, den 24. No⸗ vember 1925, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 29. De⸗ zember 1925. Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7.
Amtsgericht Odenkirchen.
ð6b 77
Raxgnit. 686679
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Reiner in Rautenberg ist heute, am 30. Oktober 1925, Vormittags g Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Ernst Suhrau in Ragnit ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 25. November 1925. Erste Gläubigerversammlung am 30. November 1925, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner ,,, am 14. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. November 1925.
Amtsgericht in Ragnit.
HR CαbLinghausen. 86680
Ueber das Vermögen der Firma Velten und Nölle, il feng Recklinghausen, G. m. b. H. in Recklinghausen, ist heute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Elsing in Recklinghausen. Offener Arrest mit An gzigeh icht und Anmeldefrist bis zum 25. Nobember 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am J. Dezember 1925, Vormittags 19 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 665.
Recklinghausen, den 2. November 19025. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. It oOstoce, Mech 1. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Wittke Handel mit technischen Bedarfsartikel), ist heute, am 31. Oktober 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Tardel in Rostock. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 30. November 195, Vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Rostock, den 31. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Htunlhand. 86682 Ueber das Vermögen der Firma T. R. Schneider, Ruhland, Kolonial⸗ waren und Eisenhandlung, Inhaber: Witwe Gertrud Redlich, geb. Gim— mel, in Ruhland, wird heute, am 2. November 1925, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Manig in Ruhland wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. De⸗ zember 1925 bei, dem Gericht anzu⸗ melden, Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in 8§z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 16. , 1925, Vormittags 93 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Dezember 1925 Anzeige zu machen. Amtsgericht Ruhland,
tat Franztus in Norden wird zum Konkurs⸗
vember 1925. Amtsgericht Schwerin i. M.
zu Rostock, Neuer Markt 24
Schöningen. 866831 Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗— helm Hering, Maschinenfabrik und Eisen, e,. (Inhaberin Witwe des Ingenieurs ilhelm Hering, Anna geb. Axtmann), Schöningen, ist heute, am 2. November 1925. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Athenstedt in Schöningen ist zum Kon— kurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Nevember 1925, Vormittags I Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten ö auf den 13. Januar 1926, ormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Konkursmasse etwas schuldig sind, wird schuldig sind. wird aufgegeben, nichts aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner an den Gemeinschuldner zu verab⸗ zu verabfolgen oder zu leisten, auch die folgen oder zu leisten, auch die Ver- Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 15. Dezember Konkursberwalter bis zum 18. Dezember 1925 Anzeige zu machen. Die am 1. August 1925 Anzeige zu machen. 19256 angeordnete Geschäftsaufsicht ist nach Weißensee, Thür., den 2. Nobember 1925. Ablauf von 3 Monaten seit der Anord⸗ Das Amtsgericht. nung am 2. November 1925, Nachm. w 5 Uhr, aufgehoben. Schöningen, 2. November 1925. Amtsgericht.
Weissensee, Thür. 86688
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Jakob in Weißensee in Thür. wird heute, am 2. November 1925, Vor—⸗ mittags 11,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Becker in Weißensee, Thür., wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Dezember 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be= stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 3 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. November 1926, Vormit⸗ tags 11 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 30. De⸗ zember 1925, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an—⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in
Westerstede. ANeber den Nachlaß des verstorbenen Gastwirts Emil Model aus Eggeloge ist Selim elm. (686684) heute, am 29. Oktober 1925, Vormittags Ueber das Vermögen der Beyenburger 11,35 Uhr, aus Antrag des Nachlaß— Tischfabrik Carl Marke G. m. b. S. in verwalters das Konkursverfahren ,, Schwelm (Wupperbrücke) ist heute, da die Ueberschuldung des Nachlasses sö5 Uhr Nachmittags, der Konkurs er offen kundig ist. Konkursverwalter ist der öffnet. Konkursverwalter ist der Gerichts amtliche Auktionator Koch in Westerstede. taxator Scheiing, hier. Offener Arrest Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 10. Dezember 1925. Anmeldefrist bis —ñ Erste Gläubiger⸗ zum 27. November 1925. Erste Gläubiger⸗ dersammlung am 11. Dezember 1925, dersammlung am 12. Dezember 1935, Vormittags 1015 Uhr. Prüfungstermin Vormittags 107 Uhr. Prüfungstermin am 22. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, am 19. Dezember 23, Vormittags Zimmer 15. Amtsgericht Schwelm, den 29. 10. Sehwerin, Weclelb. Ueber das Vermögen der
zum 31. Dezember 1925.
1925 1925.
86685 kö ö e,, offenen wiesbade 36690 Handelsgesellschaft Tönse & Zimmermann 1 n . ö e, 1 in Schwerin, Augustenstraße 20, ist am lot , de , ,, . de, , . 30. Oktober 1523, Rachmittags 6 Uhr, Kette Zeise, Reb. Scheibel, alleinig; In- das Konkursverfahren eröffnet. Ber haberin der Firma A. Schelbel 8 Wies · Rechtsanwalt Otto Peter! Faull in Ken, wird heute, am 39 Ateber 1925 Schwerin, Friedrichftraße, ist m Kone Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Sch in, Friedrächstraße, uit zur . Dn⸗ , Nechtsan dalt D Schröd
kur werwalter ernannt, Konkursforde· nne, er, em mmt sr, dhr sher rungen sind bis zum 21. November 15275 zu Wiesbaden wird zum Konkursherwalter 3. 111 18 Müln L. * 6 . ö 8 . 5 wa * bei. dem Gericht, anzumelden. Ersfte ernannt. Konkursfgierungen find bis Gläubigerversammlung in A November zum 19. November 1925 bei dem Gexicht Hläubigerversammlung am 24. November Unt n. , 1925, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner i53unlelt R Gs wird fur Beschl ußfassung Prüfungstermin am 16. Dezember 1925, bel en Weib ehal tung . , , . Vormittags 10 Ühr, por dem unter. Jie Wahl eines, anderen Verwalters sowie
— ö ; em u jber die Bestel ines Fenn zichneten Gericht, Zimmer Nr. 51. Offener Uber . die Bęstellung e ee. Glaubiger⸗ ; ᷣ iusschusses und eintretendenfalls über die
Arrest mit Anzesosfris Dis zr 8 ! Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. No—⸗ ,, beer e,, . Gegenstünde auf den 20. Nobember 1925, 9. . 55609 Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der . den =, des am 2. April angemeldeten Forderungen auf den 18. De⸗ 925 verstorbenen Paul. Staudenmaier, zember 1925, Vormitlags 11 Uhr, vor gew. Inhabers einer Strickerei in Stutt⸗ dem gart, Johanne sstraße 28, ist seit 30. Ok⸗ straße 17, Zimmer Nr. 1, Termin an⸗ tober 1925. Nachmittags 6 Uhr, das beraumt. Sffener Urrest mt Anzeige⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ pflicht bis zum 19. November 1925. verwalter: Bezirksnotar Ellinger in Das Amtsgericht in Wiesbaden. Stuttgart, Breite Straße 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November 1925. Ablauf der Anmeldefrist: 20. No⸗ bember, 125. . Erste. Glcchtbigerversamm. Im Konkursverfahren über das Ver— lung sowie allgemeiner Prüfungstermin mögen der Fri Hang mann! &&. * 6 e ,, n mögen der Erich Hanemann & Co. an Samstag, den 28. November 1925, G b. H. Bad Sulza, werde ich ei Vormittags fü Uhr, Juftizgebaunde, Archiv.; RösMads, ius . ,, , . zgevaude, Archtu⸗ Abschlagszahlung vornehmen. Von dem straße 165 Sl , borhandenen Massebestand in Höhe von Württ. Amtsgericht Stuttgart l. 1627655 RM bleiben nach Abzug der Torgau. 86686] Massekosten und Masseschulden 35530 48 Ueber. das Vermögen des Kaufmanns Reichsmark. An die Pevorrechtiglen Fritz Hirschfeld in Torgau ist heute, am Gläubiger sind verteilt 147230 ReM, Nodember 1925, Mittags i2 Uhr. das Cs bleiben 30,818 Re, verfügbar. Auf Konkursverfahren. eröffnet., Konkurs, die nicht beporrechtigten Forderungen von berwalter: Bücherrevisor Jirkel in Tor, 36 183 42 RM. sollen. 5. 6 Zusgeschüttet (. st werden. Das Verzeichnis dieser Forde⸗
ghu. Anmeldefrist und offener Arrest mit ⸗ ; IG. Ilnzeigepflicht bis 21. 9 vember 1925. rungen ist bei, der Geschäftsstelle des eigen ᷣ , . Thür. Amtsgerichts in Apolda nieder
Erste. Gläubigerversammlung und all—⸗ . . gemeiner Prüfungstermin am 30. Ro, gelggt und kann, dert eingesehen, werden. bember 1835, Mittags 14 Uhr, an Woldg, den 3. Nobember 1925. Gerichtsstelle, Zijnmer Nr. 7. Dr. Vogt, als Konkursverwalter. Torgau, den 2 Nobember 1925. ö . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Bad Harzburg. 86693 . ö In „dem Konkursverfahren über das Weissenfels. S6687] Vermögen der Firma Anna. Uhlenbrock Ueber das Vermögen der Firma Lucke, und deren alleinigen Inhaberin Fräufein Kommanditgesellschaft. in Weißenfels, Beate Ühlenbrock, hier. ist Termin zur persönlich haftender Gesellschafter: Fabrik., Prüfung der nachträglich angemeldeten besitzer Max Lucke in Naumburg a. S., Forderung auf den 14. Rovember 1935, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, vor dem Vormittags r Uhr, vor dem Amts— unterzeichneten Gericht das Konkurs⸗ gericht bestimmt. berfghren eröffnet., Verwalter: Bank Bad Harzburg, den 26. Oktober 1926. D. Müller in Weißenfels. Der Gerichtsschreiber.
81 uttg art.
unterzeichneten Gericht. Oranien⸗
Apolda. 86692
direktor a. Frist zur Anmeldung der Konkursfonde⸗ . rungen bis 30. November 1925. Erste Karxth. 85417 Gläubigerversammlung am 25. November In der Konkurssache über das Ver— 1925, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs- mögen der Zingfter Molorboolgenossen. termin am 4. ö 1925, Vor; schaft eingetragene Genoffenschaft mit be. mittags 10 Uhr. . Arrest mit schränkter Haftpflicht in Zingft ist Ter⸗ Anzeigepflicht bis zum 30. Nobember 1225 min zur Erklärung über die Vorschuß— Weißenfels, den 2. November 1925. berechnung (6 197 Gen.⸗Ges) auf den
den 2. November 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 3. 7. Nobember 1535, Vormittags 11 Ubr,
bestimmt. Die Berechnung ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Barth, den 27. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Berlin. 86694 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Benno Jacob, Berlin, Prenzlauer Allee 6, soll die Schlußverteilung erfolgen, bei welcher 26 628,35 M nichtbevorrechtigte Forde⸗ rungen zu berücksichtigen sind. Der zur Verteilung verfügbare Massebestand be⸗ trägt etwa 1650 S6. Von der Ausführung der Verteilung erhalten die Gläubiger demnächst nähere Nachricht.
Berlin, den 3. Nopember 1925.
Kleyboldt, Konkursverwalter.
RHerlin-Schöneherg.
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Indusa Salz⸗Handelsgesell⸗. schaft m. b. B. in Berlin W. zh, Lützow straße 75, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin⸗Schöneberg, 31. Oktober 1925. Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. KEBottrop. 86696
In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firma Valentin Neff u. Söhne — Inhaber Kaufmann Hans Hohl in Bottrop — ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. November 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bottrop, Zimmer 32, anberaumt.
Bottrop, den 24. Oktober 1925.
Das Amtsgericht. Brieg, Bz. Breslau. ð6bꝰ ?]
In der Kaufmann Willi Hübnerschen Konkurssache von Brieg ist Schlußtermin auf den 21. November 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Brieg, Zimmer Nr. 24, festgesetzt worden. Amtsgericht Brieg, den 30. Oktober 1925. K KRuer, Westf. S66981
In der Konkurssache Hildebrandt wird der auf den 14. 11. 1925, Vormittags 9 Uhr, anberaumte Termin auf den 13. 11. 1925, Vormittags 10 Uhr, und der auf den 28. 11. 1925, Vyrmittags 9 Uhr, anbergumte Termin auf den 27.11. 1925. Vormittags 10 Uhr, verlegt.
Buer i. W., den 29. Oktober 1925.
N. 38/25. Das Amtsgericht. Charlottenburg. 86699
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Moritz Ginsberg in Charlottenburg, Kantstraße 141, ist mangels Masse eingestellt. Aktenzeichen: 40. N. 300/24.
Charlottenburg, den 14. Oktober 1925. Der Gerichtsschreihber des Amisgerichts. Abteilung 40. PDarmstudt. 867009 Das Konkursverfahren über den Nach—= laß der Frau. Helene Heydrich, geb. Schulze, aus Eberstadt wird eingestellt. Darmstadt, den 28. Oktober 1925. Hessisches Amtsgericht II. Presden. 86701] Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen der „Werka“ Werkzeug und Apparate⸗Bau Aktiengesellschaft in Dresden⸗A., Gröbelstr. 17, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 2. November 1925. Erding. 86702
Das imtsgericht Erding hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Grafen Jan Mlodecki von Grünbach mangels einer die Kosten des Verfahrens entsprechenden — 16 eingestellt.
rding, den 2. November 1925.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
G CIlsenkirchen. 86703
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Knoll C Winter in Gelsenkirchen, Inh.: Kaufmann Max Knoll, und Kaufmann Isidor Winter, beide in Gelsenkirchen, ist, nachdem die Gemeinschuldnerin am 27. Oktober 1925 einen Zwangsbergleichs⸗ vorschlag eingeceicht hat, Vergleichstermin anberaumt 3. den 27. November 1925, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 21, des unterzeichneten Gerichts. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be= teiligten niedergelegt.
Gelsenkirchen. 30. Ottober 1925. Amtsgericht.
Githorn. 86704
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Mehl.! und. Getreide händlers August Frank in Gifhorn wird an. Stelle des behinderten Rechtsanwalts Achilles in Gifhorn der Bücherrevisor . ö Gifhorn zum Konkursverwalter estellt.
Gifhorn, den 31. Oktoher 1925.
t Das Amtsgericht.