Kaffee ꝗhandels · Aktien · gesellschast, Bremen.
Delite und letzte Aufforderung. Mit Bezug auf unsere Veröffent⸗ lichungen im Deuischen Neicheanzeigen dr 49 vom 27 Februar und Nr. 214 pom 12. September 1925 machen wir nochmals bekannt, daß gemäß Um⸗ stellungsbeschluß vom 29 November 924 im Umtausch gegen zwei alte Aktien. gmoß 63 * h eine neue Aktie, groß je
iM 60. gewährt wird. ö Wir fordern hiermit unsere Aktionäre nochmals auf, die Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungescheinen unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter
NAäatzsertigung bis spätestens zum 31. Dezember 1925
bei dem Bantbause Carl F. Plump
& Go, Bremen, . zum Umtausch einzureichen und diejenigen f Aktien, welche die zum Umtausch er⸗ !] soiderliche Zahl nicht erreichen. zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. . l Diesenigen Aktien, die innerhalb dieser Ausschlußfüist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. 7269]
Bremen, den 4. November 1920. Der Vorstand.
Sr 254] . Actien ˖ Brauerei Neustadt⸗
18
tags 11 Uhr, findet im Sitz unge zin mer ] des Herrn seld neralversammlung statt wozu die titl. Aktionäre höfll. eingeladen werden.
bei einer der nachfolgenden Stellen depo⸗ nieren und bis nach der Generalversamm⸗
vember 19295.
7295 Süddeutsche Drahtindustrie Attien⸗ Hesellschaft. Mannheim Waldhoß. ö
Am 27. November d. J., Vormit⸗ j
Rechtsanwalts Dr. J. Rosen⸗ h
Mannheim, die ordentliche Ge⸗
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäfteberichts der Bilan; soͤwie der Gewinn und Ver— lustrechnung, Beschlußtasfung über die Bilanz und die Gewinnverwendung. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl der Revisoren Zur Aueübung des Stimmrechts ist er⸗ ] oiderlich, daß die Aktionäre ihre Attien pätestens bis zum 23 November d. FJ
ung daselbst hinterlegt lassen: Südde utsche Diz e onto⸗ Gesellschaft A. G. Mannheim, Büro der Gesellschaft, Mannheim— Waldhof,
bei einem Notar gemäß § 2655 des SH⸗G.- B.
Mannheim⸗Waldnhof, den 6. No—
Der Aufsichtsrat.
Magdeburg A. G., Magdeburg. Bekanntmachung
der VI. Durchführungs⸗ Goldbilauzverord⸗ nung über die Uwmstellung des
Aktienkapitals auf Reichsmark. In der ordentlichen Generglversgnint— lung der Gefellschaft vom 23. Fehruar 13 wurde beschloffen, das 4 5 100 900 — belragende Grundkapital, das zum Handel und zur amtlichen Notierung an der Pöagdeburger Börse zugelgssen ist, auf Re 3 465 00. — umzustellen. Tie Um⸗ stellung erfolgte in der Weise, daß die , ö 100 6G. = Aktien, eingeteilt in 6000 Stück über je 4 6 1250 Stück Über je M 1200 — im Verhältnis von 37 anf Rehn 3 C6 6h. abge⸗ stempelt werden. Die Ermäßigung der in verschiedene Nennbeträge eingeteilten Aktien erfolgt in nachstehen der Weise: J. jede Äklie über M 690. — wird ab⸗ gestempelt auf RM 409 — 2 jede Aktie lber M 1209. — wird ab—⸗ gestempelt auf, RM 800. . Daz Geschäftsjahr der Gesellschaft beginnt mit dem 1. Oktober und endigt mit dem 30. September des folgenden Jahres. Jedes von der Generglversammlung gewählte Mitglied des Aufsichtsrgts, der 3. Zt. aus 6 Herren besteht, erhält eine sährliche Vergütung von Rh 1 ber stellverkreiende Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrals von Rn 2000. — der Vor⸗ sitzende von RM 3000 – Die Steuer, welche auf der dem Aufsichtsrgt zu— stehenden Vergiltung ruht, hat die Ge— sellschaft zu tragen. Die Verteilung des nach Abzug, zer Alschreibungen verbleibenden jährlichen Reingewinns geschieht nach folgenden Grundsätzen: ; ; Aa) es sind zunächst imindestens fünf vom Hundert in die Rücklage so lange, als pieselbe den zehnten Teil des Ge famtkapitals nicht übersteigt, ein⸗ zuftellen, indes ist die Generalver⸗ sammlung befugt, auch wenn die Riicklage bererts den zehnten Teil des Grundkapitals überstiegen hat, weitere Zuwendungen für dieselbe oder auch in eine besondere Nücklage in unbeschränkter Höhe zu beschließen: p) bon dem alsdann verbleibenden Ueber⸗ schusse gehen vorweg zur Gewinn verteilung fünf vom Hondert des eingeschriebenen Aktienkapitals gz; e] ber hiernach verblelbende Rest⸗ gewinn unterliegt der Beschlußfassung der Generalversammlung. Die Aktien sauten sämtlich, auf den Inhaber, fie sind im Verhältnis ihrer RNennwerte in allen Beziehungen aleich— berechtigt. — Die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924 ist veröffentlicht in Rr. 47 des Meutschen Reichsanzeigez und Preußischen Staatsanzeiger vom 25. 2. j9355ß und in Nr. 101 der Maadehurqi⸗ schen Jeitung bom 25 2. 1925; sie ist unter Beachlung, der Vorschriften der Verordnungen über Goldbilanzen dom B. Dezember 1953 und der Durchfüh— rungéberordnungen vom h. Februar, und 283 März 1924 sowie unter Berücksichti⸗ gung der Vorschriften des Handelsgesetz⸗ buckes und der III. Steuernotverordnung aufgestellt worden. Die Bewertung ist mit der durch die derzeitigen wirtschaft⸗ 1icken Verbältniffe gebotenen Vorsicht er⸗ 66 Soweit es sich um Anlaggewerte handelt. bleiben dieselben sowohl binter den lalsächlichen als auch fiktiven An⸗ schaffungs, bzw. Herstellungswreisen im Sinne des & 4 Abs. 3 der III Durch- hrung verordnung, vermindert um die bem Alter und der Leben dauer ent⸗ fpreckenden Abschresßungen sowie in allen Fällen binter den Jeitwerten im Sinne des 0. HG. B zurück. Der Zinssatz der mif 15 3 aufgewer. teten Hwwolbeken in Höhe von Mark 2325 14235. — beträgt gemäß der HI St NV. bzw. 8 23 des Auf⸗ wertungsgesezes vom 16. 7. 1925 1.2 *. steidend bis auf 5 7 Pp. a, vom 111928 ab, Kündigung halbjährlich: eine Tilaung jn kestimmien Raten ist nicht vorzesehen Magdehnrg, im Seytember 1925.
Metien⸗RBrauerei Nenstadt⸗ Magdeburg.
gemäst. verordnung zur
500 —
87252
Gutleutstrase
Chemische Fabrik Griesheim Glektron, Frankfurt am Main.
Einladung zur außerordentlichen Generaluersammlung am Dienstag, den 24. November 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftshause, 31 zu Frankfurt am Main. Tagesordnung: Beschlußfassung über Linen mit der Babischen Anilin ⸗ &. Soda -⸗Fabaik in Ludwolgshafen a. Rh. abzuschließenden Fusionsvertrag. Das Vermögen der Ge⸗ elhschaß soll als Ganzes ohne Liquidation egen Gewährung von Aktien der Badi⸗ . Anilin & Soda⸗Fabrik Nennwert gegen Nennwert übertrggen werden. Gemäß § 198 der Satzung wird aus— drücklich darauf hingewiesen, daß diese außerordentliche Generalversammlung auf Beschluß der außerordentlichen General⸗ perfsammlung vom 5. November 19265 mit der Maßgabe einberufen wird, daß diese zweite außerordentliche Generalversamm⸗ lung einen gültigen Beschluß über den Gegenstand der Tagesordnung fassen kann, guch wenn weniger als zwei Drittel des Grundkapitals vertreten sind. Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen und deren Aktien auf den Inhaber lauten, haben ihre Aktienmäntel spätestens bis zum 20. Novemher 1925 einschließlich — mit doppeltem Nummernverzeichnis ver— sehen = in Frankfurt a. M.: bei der Kasse der Gesellschaft, Gut—⸗ leutstrasse 31, bes der Darmstädter und Natinnal— bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M., bes der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., in Berlin: . hei der Darmstädter und National- bank, Kom manditgesellschaft auf Aktien, bei der Deutschen Bank, ; bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, bei der Deutschen
2A. G., in Samburg: bei der Darmstädter und National— bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg, bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg, in Duisburg: bei der Darmstädter und National- bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Duisburg, bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit⸗
anstalt, - . oder bei einer der Gesellschaftskassen der Interessengemeinschaft,
Firmen unserer und zwar; . 1. Badische Anilin. & Sodafabrik, Lud⸗ wigshafen 9. Rhein, Farhenfabriken borm. Friedr. Bayer K Co., Leverkusen . Farbwerke vorm. Messter Lueius & Brüning, Höchst 9. M. Leopold Caffells & Co. G. m. b. H. Frankfurt a. M.. K Actien⸗Geseslschaft für Anilinfabri⸗ ation, Berlin, Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter · Meer, Uerdingen a. Rh. 7. Falle & go, Aktiengesellschaft, Biebrich a. Nh. . oder gemäß 8 15 der Satzung bei einem deuischen Nolar bis nach der General— versammlung zu hinterlegen. . Aktien, die auf den Namen lauten, sind von der Hinterlegung befreit. Die We sitzer erhalten die Auswejskarten zur Teil nahme an der Generalversammlung an ihre im Aktienregister eingetragene Adresse zu⸗ gestellt. - Die Inhaber von Verzugsaktien sind von der Hinterlegung befreit. Der Aufsichtsrat bat gemäß 8 14 Abs. 3 der Satzung die Frist zur Einberufung der außerordentlichen Generalversammlung auf zwei Wochen beschränkt. Frankfurt am Main, den 5. No— vember 1225.
Länderbank
87302 Rommel,
Albert Haasemann, Vorsitzender.
87256
Gesellschaft zur der am Mittwoch, den 25. Nonember 115 Uhr, im Sitzungesagle der Baye⸗ rischen Hypotheken- und Wechselbank in München, findenden
Weiß C Cie. Actien⸗˖ Gesellschast, Köln⸗Mülheim.
Emladung zur 27. ordentlichen Ge⸗ eralversammiung am Freitag, den 8. De ember 1925. Vormittags Oz uhr, im Geschäsltsgebäute des Bant⸗
187323
Herren Homberger ausgeschieden sind
Erdoel Industrie⸗ Attiengesellschaft.
Wir machen hierdurch bekannt, daß aus em Aufsichtsrat unserer Gesellschaft die Alfied Daus und Wilbelm J.
Berlin, den 4 November 1925 Di. Derblich
R Alberti
aules J. H. Stein Köln Tagesordnung:
1. Geschäslsbericht des Vorstands über das Geschäftajabr 1924/1925.
2. Bericht des Aussichtsrats.
3. PYeschlußsassung über die Bilanz. Ge⸗ winn. und Verlustrechnung sowie Er— teilung der Entlastung an Aussichts⸗ rat und Vorstand
4 Wahl zum Aussichtsrat.
Das Stimmrecht fann nur für die
Aftien ausgeübt werden die svätestens bis und daß der zum 14. Dezember 1925 einschließlich bei dem Bankhause JI H. Stein, Köln, hinter⸗
egt sind G 18 des Statuts) Köln Mülheim, den 5. November 1926. Der Aufsichtsrat.
. Einladung. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer
1925, Vormittags
Theatinerstraße II/, statt⸗
sechsten ordentlichen Ge⸗
neralversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nehst Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfteiahr 1923j25. Beschlußfassung über deren Genehmigung
Beschiußiassung Über die Entlastung des Vorstands und Außfsichtsrats.
Beschlußfassung über die Heiabsetzung des Grundkapitals der Gesellichaft von RM 1 300 000 um RM 900 000 auf RM 400 000 zwecks Beseitigung der Unterbilanz und Verstärkung der , . Meserve.
inteilung des neuen Grundkapitals.
Aenderung des 5 3 der Stgtuten,
Höhe des Grundkapitals betreffend.
6. Firmenänderung.
7. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Genęralver⸗
sammlung sind diejenigen Aftionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien wätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten
Generalversammlung bei
J. der Geselljchaftskasse, Hotel Rießer⸗ see, Garmisch, oder
2 einem Notar oder .
3. der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, Theatiner⸗ straße 1l,
hinterlegen.
Garmisch, den 4. Nobember 1926.
dberbayerische
Hotelattiengesenschast, Garmijch. Der Anfsichtorat. Gunz.
87253] Zweite Aufforderung. Württembergische Elektrizitäts⸗ Altiengesellschaft, Stuttgart.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 13. Juni 1925 hat die Umstellung unse ves Aktienkapitals von nom. PM. 2 000 900 — Stamm⸗ aktien in der Weise beschlossen, daß jede auf Pt 1000, — lautende Stammaktie auf RM 100, — . wind. Der Umstellungsbeschluß ist in das Handel s⸗ 2 eingetragen. . achdem die zur Abstempelung der Papiermarkaktien festgesetzte rist am 36. August d. J. abgelqufen ist, richten wir hiermit an diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien bisher nicht eingereicht haben, die zweite Aufforderung, die Mäntel ihrer Aktien spätestens bis zum 20. De—⸗ zember 1925 einschl. bei Stuttgarter Bank e. G. Stuttgart Rotestr. 14, Bankhaus Igel risch in Stuttgart, Königstr. 19 A, . Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H. in Ulm 4. D. Rheintschen Kreditbank, Filiale Baden⸗ Baden, Bankhaut Baruch Strauß in Se furt a. M., Eschenheimer Anlage 6 / , Bankhaus M. Hohenemser in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. B, Bankhaus Schlubach, Thiemer & Co., Hamburg 1, Südseehaus, ö in Stuttgart, König⸗ straße 31 B, während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗
zureichen.
Die Abstempelung erfolgt kostenlos, so⸗ fern die, Aktien mit einem doppelten, zahlenmäßig geondneten Nummernverzeich⸗ nis am Schalter eingereicht werden. Bei Einreichung im Wege des Brieswechsels wird. die übliche. Probision berechnet.
Die Aushändigung der abgestempel ten Aktien erfolgt nach e ,, . gegen Rückgabe der von den Abstempelungs⸗ ,. ausgefertigten Kassenquittungen, eren Ueberbringer als zur Empfangnahme legitimiert gilt, bei jener Stelle, bei welcher die Aktien zur Abstempelung ein- gevicht worden sind. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi ˖ timallon des Ueberbringers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.
Aktien, die bis zum Termin zur Abstempelung nicht eingereicht worden 6 werden nach den Vorschriften der Goldbilanzverordnung, der hierzu er⸗ lassenen Durchführungsverordnungen und des Handelsgesetzbuches für kraftlos erklärt.
Stuttgart, im November 1920.
5.
m. b. H. in
obengenannten
87270
8 15. Oktober 1925 ist beschlossen worden, das Grundkapital RM J 065 G, — auf RM 13065900 herabzusetzen, und zwar in der Weise, daß der Nennbetrag einer jeden Aktie 1. Gat⸗ tung von RM 300, — auf .
J. Gattung von RM „00, — auf Reichs mark 450, — herabgesetzt wird.
ö dem Vermerk versehen: Herahgesetzt Mi Generalversammlung vom 1725.
eingezogen,
diefer Aktien 3 Aktien über je mark 150. — ausgegeben.
der Abftempelung bzw. des Umtausches bis
Maschinenbau⸗Aetiengesellschaft vormals Gebrüder Klein in Dahlbruch.
In Generalversammlung vom
der der Gesellschaft von
RM 1599 — Nennbetrag jeder Aktie
Die Aktien über je RM 300, — werden
150, — durch Beschluß der Der Vors
15. Oktober ocstand“.
Dle Aktien über je RM 90) — werden und es werden für eine j
Reichs⸗
Die Aktionäre werden hiermit auf⸗
gefordect, ihre Aktien nebst den Gewinn.
und Erneuerungsscheinen zwecks Vornahme
zum. J. Dezemher 1925 bei fo genden
Stellen einzureichen:
bei der Kasse unserer Gesellschaft
bei dem A. Schaaffhaus en schen verein in Köln,
bei dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ verein, Filiale Sigten.
bei der Siegener Bank. Filiale der Deutschen Bank, in Siegen.
Dahlbruch, den J. November 1925.
Der Vorstand und Aufsichtsrat
der Maschinenbau⸗Aetiengesellschaft
vormals Gebrüder Klein
zu Dahlbruch ¶ Westfalen).
87303 Rheinijch⸗Nassauische Natur⸗ stein werke Aktiengesellschast,
Düsseldorf.
Zweite Anzeige. Die Gencralversanmlung unsever Ge⸗ sellschaft vom 29. September 1924 hat bie ÜUmftellung unseres Aktienkapitals von nom. Papiermark 75 909 000 —. auf echem ark M Gh. = also im Kerhältnis von 1000: 1, in der Weise beschlossen, daß an Stelle von se zwanzig alten Stamm⸗ aktien à Papiermark 1000 — eine neus Aktie über zwangig Reichsmark tyitt. Bei Anspruch des Cinreichers auf hundert Reichtzmark neue Aktien können neue Ukäien über hundert Reichsmark aus— gereicht werden. Wir fordern hiermit nach erfolgter handelsgerichtlicher Eintragung der Um⸗ stellungsbeschlüsse unsere Stammat tionäre auf, ihre Papiermarkaktien nebst Gewinn⸗ mleilscheinen für 19235 ff. und Er⸗ neueyungsschein sowie doppeltem, zahlen⸗ mäßig geordnetem Nu mmernverzeichnis durch Vermittlung der Deutschen Bank Filiale Coblenz in Koblenz während der üblichen ,,, ,, bis einschl. 1. März 1926 zwecks Umtauschs in Reichs⸗ markaklien durch die Gesellschaft ein⸗ zureichen. . Erfolgt die Einreichung der Papier⸗ markaktien am Schalter der vorbezeichneten Bank, so geschieht die Aushändigung der neuen Aktien, welche sofort vorgenommen wird, provisionsfrei. Werden Aktien im Wege des Brieswechsels eingereicht, so wird die übliche Propision berechnet. Soweit alte Aktien eingereicht werden, die zum Ersatz durch eine neue Reichtz⸗ markaktie nicht ausreichen so erhalten die Aktionäre auf , Anteilschei ne, je⸗ doch mir insoweit, als die eingereichten alten Aktien einen , auf die Aus. ö eines Anteilscheins über je fün eichsmark gewähren. Der Antrag au Ausstellung eines Anteilscheins mu Vermeidung der Rechtsverwirkung
nk⸗
werden. Um die 1 die Gesellschaft bereit. lung der Cinyxeichungsstelle
lichkeit herbeizuführen
für kraftlos erklärt. werden Ersatz durch neue Aktien nicht erveichen und der zur Verwertung zur Verfügun werden, sofern nicht bezüglich
. rliche
Antrag auf Aushändigung von
kraftlos erklärten Aktien tretenden Heuer Aktien werden für Rechnung der
preis durch öffentliche Versteigenung verkauft Der Erlös wird unter Abz mn, Kosten den H Maßgabe ihres Aktienbesitzes zur Ver fügung gestellt oder sofern die Berechti gung hierzu vorhanden ist, nicht innerhalb einer Monaten
Frist von dre
mark beantragt wind Düfsel dorf, den 13. November 19725. Rhe inisch⸗Nassauische Naturstein⸗ werke Aktien⸗Gesellschaft.
legun ⸗ ö, Notar erfolgen.
zur bis spätestens einschl, 1. März 1926 gestellt se Ausgabe von Anteil- cheinen nach Möglichkeit zu vermeiden, dilrch Vermitt⸗ die Aus⸗ gleichung von Spitzenbetwägen nach Mög⸗
Aktien, die bis zum Ablauf der Ein⸗ reichungsfrist nicht eingereicht nd, werden In gleicher Weise Aktien behandelt, welche die zum Jahl sellschaft nicht gestellt dieser Spitzen innerhalb der obigen Frist ein Anteil⸗ scheinen in der vorhezeichneten Mindest· höhe gestellt wird. Die an Stelle der für
Betei
ligten durch die Gesellschaft zum Börsen— und in Ermangelung eines solchen
ug der ent Beteiligten nach stellen in Bonn,
hinterlegt, wenn
n seit Bekanntgabe der Kraftlos. erklärung in den Gesell schaftsblättern die Ausstellung eines Genußscheins für den gesetzlichen Mindestbetvag von fünf Reichs⸗
1187263)
Bertiner Sausverwaltungs⸗Gesell⸗ schaft Mercur Attiengesellschaft. Aus dem Aussichterat unjerer Geell⸗ schaft sind die Herren Hellmut Bülow, Dr Wilbelm Geeky und Siegfried Rein⸗ hardt ausgeschieden In den Aussichtsrat sind gewählt: Kauf⸗ mann Albert Strauß. Fabrikant Dr Ahlmred Kray und Frau Margot Bachwitz, sämtlich in Berlin Berlin, im November 1926. Der Vorstand. Bachwitz.
87258
Deut sch⸗Oesterreichisch⸗Ungarische Wirtschaftsbank, Akttiengesellschaft.
Berlin.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der ans' 28. November 1925, 1H Uhr Vormittags, in den Räumen der Gesell⸗ schaft, Am Kupfergraben 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
— *
Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts. 8. dr, mit Bericht des Aufsichts rats. . 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ng der Jahresbilanz sowie nt⸗ tung des Vorstands und des Auf⸗
. r Statuten 8 17. Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗=
Tals.
z. Beratung und Beschlußfassung über Anträge des de ü, und des Auf sichtscats.
Zur Teilnahme. an der Generalber amm
lung sind 3 Aktionäre berechtigt,
1
raben 4 in Berlin, oder bei einem, deut
e, gien, spätestens am dritten Werk-
lage vor der anberaumten Genera ger samm=
lung den Hinterlegungs⸗ und Versamm= lungetag ni. t mitgerechnet) in den üblichen
Geschäftõstunden 3 .
a) ihre Akten bzw. Interimsoscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungs.· Heine der Reichsbank oder eines
lotars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selbst belassen; ü
) ein doppeltes Nummeenderzeichnits der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine einreichen.
Berlin, den 4 November 1925.
Der Vorstand. Strasser
864121 Farben fabriken vorm. Friedr. Bayer Go., Leverkufen bei Köln am Rhein. Da die außerordentliche Generalper⸗ sammlung unferer Gesellschaft vom 5. No, bember d. J. nicht beschlußfähig war, weil die von ber Sahung verlangte Dreiviertel mehrheit des Aftienkcwitals nicht. darin vertreten war, laden, wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu einer neuen aufferordentlichen Generalversamn⸗ lung ein auf Dienstag, den 24. No⸗ vember 1925, Vormittags 10 Uhr. Tagesordnung: Beschlußfassung über einen mit der Badischen Anilin, &. Sodafahrik in Ludwigshafen am Rhein abzuschließenden ier ah Das Vermögen der Ge— ellschaft soll als Ganzes ohne Liquidation 1 Aktien der Badischen Anilin⸗· & Sodafabrik Nennwert gegen Nennwert übertragen werden. Die Versammlung findet im Fabrik⸗ kasino zu Leherkusen statt und ist beschluß⸗ fähig unabhängig davon, wieviel Aktien in ihr bertreten sind. Gemäß § 27 der Satzung sind zur Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General ⸗ versammlung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre
Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Generalversammlung, also bis zum 21. November 1825, bei uns oder bei einer der unterzeichneten Anmelde stellen hinterlegt haben. Die Hinter der Aktien kann auch bei einem
Die Inhaber der Vorzugsaktien sind von der Hinterlegung befreit. AUnmeldestellen sind außer . n ie n . 9 und den assen folgender Firmen: . adische Anilin Sodafabrik. Ludwigshafen am Rhein, . Acliengefellschaft für Anilinfabrikation,
Berlin, . — Farbwerke vorm. Meister Lucius & ain,
Brüning, Höchst a. ig ne eg , m. b. H.
Leypold lla 8e. Co. Frankfurt 4. Main, — Kalle C Co. Aktiengesellschaft, Biebrich
am Rhein, Chemie Fabriken vorm. Weiler⸗ ker Meer, Uerdingen . Rhein, Chemische Fabrik Griesheim - Elektron, Frgnkfurt a. Main, die Deutsche Bank in Berlig soroie deren Filialen in Aachen, rmen, Böelefeld, Bremen, Chemnitz, Cobleng, ! Grefeld. Darmstadt, Dresden. Duig⸗ burg, Düsseldorf, Elberfeld, Frank⸗ 6 a. Mal n. Hagen, Hamburg, Köln⸗ gpzig. München. M.. Gladbach, . Vürnberg , . Saachrücken, Trier und Wiesbaben, deren Zweig. Cronenberg, Damm
unserem sell⸗
ꝛ— W., Köln Mülheim. Mainz, ; Solingen und. Opladen,
die Bank es Berliner Kassengerins i (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ den ote) und
,,, Länderbank A. G., Berlin
Die Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung durch schriftlich bevoll⸗ maͤchtigte Vertreter ist zulässig.
Leverkusen bei Köln am Rhein, den 5. November 1925.
Württembergische Elektrizitäts⸗
T. Heideb eoek. Rob. Litte.
Der Vorstand. Plieninger.
Akt. ⸗Ges.
Der Vorstand. Kronen.
Der Vorstand.
86106)
G. E. Schätzler jun. A. G.
Bilanz p. 31 Dezember 1924.
Elektrizitãts werk Rauschermühle Attiengesellschast,
A ktiva. Kasse und Wechsel. Debitoren . Waren J Elektr Anlage Fabrikat. Materialien..
1.
6 666 71 467 61 161 11 835
Itztz 356
15 23236
Andernach 9. Rhein. Bilanz auf 31. März 1925.
. 733 700
41 800 4 800
Aktiva. Betriebsanlagen w Werkzeuge, Mobilien und
Fahrzeuge Waren
Außenstände und
Pa s iva. arnenber , r ft ö Reservefonds Kreditoren. Gewinn⸗ u. Verlustkonto 13 458 11
Ap 166 356 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung p. ZI. Dezember 1924.
110000 210 42 688
Reingewinn
1s.
Abschreibungen ..... 4 0lo Dividende. b oso für den gesetzlichen Reserve⸗ sondz. ; . ; Vortrag a. neue Rechnung A6 Nürnberg, den 19. Oktober 1925. G. E. Schätzler jun. A. G. Heinrich Jak Schätz!ler. Heinr. Joh. Schätz ler
182346
Donaubank A. G.
Bilanz ver 31. Dezember 1924.
RM Kassenbestand ...... 4445 Effektenbestand . ; 1340 Wechselbestand . ö 734 Emrichtung . ö 2000 Bankendebitoren . 2812 Kundendebitoren. 102 84
01
14173
Kapitalkonto
Reservekonto .. Bankenkreditoren Fundenkreditoren Delkredere Gewinn....
30 000 10 000 32 0h8 33 408 8 500 206
. 14173 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM
p Abschreibung auf Einrichtung Uebertrag auf Reservekonto
Uebertrag auf Delkrederekonto Gewinn. 30606 3072731
333391 177 21 2422
16 022 67
** — 5
; ir, Donauwörth, den 31. Dezember 1924 Der Vorstand. Josef Rampp
ß 4h 4] Aktiengesellschaft Dutzendteichpark, Nürnberg.
Goldmarkeröffnungsbilanz 1. Januar 1924.
Effektenkonto. .. Wechselkonto .. Sortenkonto .. Zinsenkonto .. Provisions konto Coupon konto
—
. Aktiva. Immobilienkonto . Mohilienkonto .. Kassabestand ...
4K 4
365 000 300 606
35 360
Passiva. Aktienkapital n . 16 600 - Rest hypothel J Gebäudeabnützungskonto.. . 12 51830 Rejervesondskonto ... 660 —
3h 360 Ella nt für 31. Dezember 1924.
. Aktiva. mmobilienkonto . kobilienkonto ..
Kassabestand ...
ᷣ Bassiva. Aktienkapital fonto . Restbypothekichuldtonto. Gebäudeabnützungskonto. Neservesondekonto ö Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
Gewinn / und Verlustt für I. Dezember 1924.
Soll. Regie⸗ und Ausgabenkonto Staatesteuern. u. Gem⸗Uml.“ garen g, ; nstandsetzungskonto Neberschuß ;
—
9 344 32 15 3831
34 52
Saben. . k
] ! 14 2 1 1 1 50 esond. Einnahmenkonto ..
92 22 Für die Richtigleit des Auszugs aus den Büchern: Der Vorstand. Otto Hammerbacher. Der Aufsichtsrat besteht aus Herrn Walter Hammerbacher. Herrn Carl Reif und Frau Else Hammerbacher, jämtlich in
3 Inventar... Effetten ...
Patente
335 813 18 932 100
7215146
An⸗ zablungen ; Kasse und Bankguthaben Hinterlegungen
S550] Raßpe⸗Werk A ⸗G
Solingen.
795449
Reichsmarkeröffnungsbilanz
841397 Attiengesellschaft für Kine ugtographie u. Filmverleih, Mannheim (Cäüher Straßburg).
Bilanz am 31. 8.
1924.
Aktiva. Beteiligungen ... Veh ttbreñ
Passiva. an ,, . nme . Kreditoren... Gewinn. ö.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
18 000 19916 5
18 000 4800 3373
10 873
67 046
Am
7s
Passiva. Aktienkapital J Gesetzliche Rücklage .. Erneuerungs⸗ und Tilgungs⸗
ñrücklage Schulden. Hinterlegungen Reingewinn.
1500000 225 000
1977 300 198 743 0 100
314 003 84 7215 14687 Gewinn und Verlustrechnung 1925.
116.
1212478 282777 314003
18609 260
Ausgaben. Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ ausgaben .. Abschieibungen ..... Reingewinn...
9 9
SEinna hmen. Betriebs⸗ und sonstige Ein⸗ nahmen 5
1809 260 15
180926012
Zum Auffichtsrat wiedergewählt wurden die ausscheidenden Herren: Landrat Karl Wegeler, Mayen, . Rudolf Rhodius, Burg⸗ rohl. Plaidt, den 16 Oktober 1925. Der Vorstand.
864160
Sorg s Hampe & Hartwig A. G. In unjerer G. V. vom 26. 9 25 ist
folgende Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗
rechnung genehmigt worden:
Silanz per 31. Dezember 1924. An Aktiua.
Nicht eingezahltes Aktien⸗ ,,
AM 57 940
Bankguthaben. Kassenbestand . Debitoren Lizenzvertrag. ö D. R. Gen,, . Warenbestand p. 1. 1. 185 221 Per Passiva. Aftienkapital ... Lizenzabgabe Kreditoren . Gesetzliche Rücklage Reingewinn
150 000 4200 18 468 12555 112987
186 221
Gewiun⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1924.
Debet.
An Un kosten 1 Steuern und Abgahen .. Reingewinn ‚
16 = 77 654 2 722376
12 553
97431
Per Kredit.
Rohgewinn .. 97 431
97 431
Der Borstand.
ð6 75) Act. Ges. für Tricoiweberei vorm. Gebr. Mann,
Luhwigshasen a. Rh. Abschluß am 31. Dezember 1924.
* 15
diegenschaften Maschinen und Geräte .. Fahrzeuge
Elektrische Beleuchtungs⸗ anlage. . Wäscherei und Bleicherei . Gebrauchsgegenstände ... Bargeld K Warenschuldner .... Vorräte... ö.
13 837 214154 282 961
947 433
450 009 ö 30000 ( 399 170 s 50 000 . 18 263
a7 a33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
16 542 583 18263
60 847 T n n 560 84701 Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:
Dr. J Rolsenseld, Mannheim, Vor⸗ sitzender, Ferdinand Mann, Ludwigshafen a Rh.,
Stellvertreter Dijsektor Erich Göritz Berlin. Ludwigshafen a. Rhein, 19. Oktober
Aktienkapital. Vorzugsaktien. Gläubiger .. Reserven ... Gewinn...
63 18 81
9 9 2
** J 83 Gewinn
9 9 9 9 *
91
Abschluß 2
Nürnberg.
83
Gewinn....
Betriebsüberschuß ....
Geschäftsunkosten und Rücklage
Solingen, den 21. August 1925. Der Vorstand.
16 8173 10 873
19 046 19046
19 046
86471]
Gießen.
Georg Philipp Gail A.-G.,
Bilanz vom 31. Dezember 1924.
Attiva. Grundbesitz Gebäude Bahnanschluß Maschinen Inventar.. Effekten Waren. Kasse . Vorausbez. Prämien Debitoren...
d 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 0 9 9 9 0 8
Passi va. Rinn,, Gesetzl. Reserve fonds... Gesetzl. Aufwertung .. Grunderwerbsteuerrückl. .. Kreditoren . Verlust⸗ u. Gewinnkonto: Vortr. v. vor. Jahr
19,30 Ergebnis a. 1924 44 873, 62
60 319 sdb 6h 9428 144594 43 891 6114 10043538 6 b699 4947 369 965
2496937
1600000 72 059 5 3h 608 11931
732 246
Verlust⸗ und Gewinnrechnung vom 31. Dezember 1924.
2 496 953716
45 0992 92
An
Abschreibung Kursverlust Kto. f. Aufwertung, Grund⸗ erw., Steuerrückl. und Vergütungen... Bilanz..
Per Vortrag ö Warenkonto....
lebens ausgelchieden Herr merzienrat Dr. Gießen.
h. O. Wilhelm Gail, Georg Philipp Gail A. G.
1 776 781
65 089 45 092
162738
92 93
219 162 519
162 738
30 93
Der Vorstand. Dr Georg Gail. 5 Aus dem Aufsichtsrat ist infolge Ab-
Geh. Kom⸗
186423)
Kraftverkehr Fommern A. G. Stettin.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
Vermögenswerte. Fahrzeuge Baulichkeiten... Tankanlagen und Geräte. Werkstattmaschinen . Werkzeuge und Werkstatt⸗ einrichtung. . Inventar. Beteiligung Vorräte Schuldner. Kasse .
Verbindlichkeiten. Aktienkapital... Reserwesonds ö Erneuerungssonds .. ö nn, Reingewinn ....
am 31. Dezember
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
RM 120 0090 1 1 5 000
1 1 1 44 885 200724 3
370 617
300 00 30 000 27 500 10379
2147
370 617
1924.
Soll. Betriebsausgaben. Abschreibungen 9228 Reingewinn. ....
RM 269 969 60177 2747
322 494
Saben. Betriebseinnahmen .... insen .
309 64 12829
Stettin, den 1. August 1
Der Vorstand. Obiges wurde in 16. Oftober
Her
der
wurden gewahlt: von Zitzewitz, Landrat a. D. Stadtrat Schmidt, sämtlich heimrat Köpcke
1925 Der Borstand. Alfred Mann.
Geheimrat Pflug, Berlin.
Der Aufsichtsrat. Köpcke, stellvertr Vorsitzender.
1925 genehmigt. insgesamt zurückgetretenen Aufsichtsrat Landeshauptmann
Kön Dr Sommer, Stadt iat Arras Direttor Strobell sämtlich Dresden,
322 494 926.
rmann. o G ⸗V. am
In den
Dr. Tewagg, Stettin. Ge⸗
haus
Kasse Debitoren Zuzahlung
Aktienkapital .... Kreditoren
ver 1. Januar 1524.
Attiva.
* . 2
RM l
0 güz
528
Vermögensübersicht am ⁊ März 1925
RM
Vermögen. Grundftücke und Gebäude
114729
3753 —
Bassiva.
5 0900 5472
237 648. — Abschreibung 232 895
Inventar und Emrichtung
2 6d, 1 Abschreibung 29 12713 23 511
1
11 472
Westdeutsche Solzindustrie
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Pönisch.
in Düsseldorf
Aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind: 1. Dr Pütz in Köln, 2. Dr. West⸗
Darin eingetreten sind: 1. Rechtsanwalt Jolsefß Schulte in Köln, 2.
ngenieur Willi zur Strassen in Köln. rg
Patente w Kassenbestand ; 166 Postscheckguthaben 259 Bankguthaben... 26 837 Wertpapiere ö Beteiligungen .. 456 Außenftände . 96 359 Kautionen ] Filmkonto
5 000 384 481
1SIIISS1
22 g34 06s Abschreibung 17 234 06
8 ilanz der Werkzeugfabrik Hommel⸗ Schieß A.⸗G., Köln⸗Ehren feld, vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924.
18 II
Verpflichtungen. Aktien kapital... Reservefonds Gläubiger
266 500
a) b)
Kasse
G.
Immobilien:
Werkzeugmaschinen Betriebe einrichtungen .. Eleftriche Anlagen... Transmissionen .... Deizungsanlagen ... Krane und Autßzug .. Bearbeitunge⸗Einrichtg. u. Werkzeuge ö Fabrikutensilien .. Büromobilien Konsignationskonto Material, Halbjabrikate u. Waren.
Debitoren
Aktienkapital . Darlehen Hommel Mainz,
Kreditoren J Gewinn auf Rückstellung .
Gewinn⸗ und Verlust
Aktiva,
Grundstücke Gebäude
150 009 W000
5 5 9 6 ö
216 910 302 42589
3
ß J
Depot konto .
* Hypotheten .. Reingewinn ..
Te f fg ff
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
I
ö Ausgaben. Abschreibungen:
Grundstücke und Gebäude Inventar und Einrichtung Filme
Reingewinn
Einnahmen. Ueberschuß aus: Theaterbetrieb u. Beteiligung
Passiva.
m. b. H.
07 812 360 000
102 354 43 949 1508 dM S812 28 rechnung.
35 54 39
Filmverleihung = Grundstücksverwaltung ..
56 ö Sonstige Einnahmen....
Für das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herrn Direktor Felix Kall⸗ mann in Berlin, wählte die heutige Ge⸗ neralversammlung Herrn Direktor Alexander Grau in Berlin. Vorsitzender des Auf
Abschreibung auf Immo⸗ bilien . Generalunkosten. .... Reingewinn: Vortrag
Bruttogewinn Köln⸗Ehrenfeld, den 159 Mal 19265.
sor Bilanz per 39. Juni 1925.
3
3
Der Vorstand. Spinnen. Werner.
2000 158 816
1508 162 324 84
3 45 39
162 324 84
An
Per
85
Immobilienkonto: Buchwert S6 790 000. — Zugang Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ konto: Buchwert 4A 310 000, — Zugang Ofenkonto Fuhrparkkonto. Kassakonto ö Wechselkonto Dehitorenkonto Warenkonto ..
Stammaktienkapitalkonto. Vorzugsaftienfapitalkonto Gesetzliche Rücklagekonto Reservestellung für Obli⸗ gationenaufwertung gem. 33 u. ff. Dividendenkonto .. KRreditorenkonto . Akzeptenkontoo . Gewinn und Verlustkonto
Aktiva.
50 926, 16
141 40102
RM
840 926
451 401 40 000 10000
4517 5 4735 310670 527 2846
Passiva.
2 ig0 2733.
1200009 15 090 123 333
79 h69 1493 398 569 153 096 219 230
per 36. Juni 1925.
21902733: Gewinn. und Verlustkonto
An
Per
, ꝛ 9 2 . ö 1 ö 1 . —— ö n 2 — ö , Q ;
Abschreibungstkonto: Immobilienkonto
Maschinen⸗ u.
Wer kʒeugkto. S7 40l, Ofenkonto Fuhrpartkonto 5 000 —
Neingewinn:
7o /g Dividende aus Vor⸗ zugsaktien Æ 15 900.
Vertragsmäßige Vergü⸗ tung an Vorstand und Zuwendungen Beamte .
Vortrag auf neue Rech
Warenkonto: (Gewinn ab⸗ züglich Unkosten Steuern. Umlagen. Krankenfasse und Unfall⸗ veisicherung 2c.
Maikammer, den 30
So ll. Mp 25 926,16
26 060. —
an
RM
138 327
1050
44000 35 853
Beiträge zur
Emaillier Stanzwerke vorm. Gebr. Ullrich.
219230
; 219230 Oktober 1925.
24
Patente
sichts rats ist Herr Direktor Eugen Stauß
in Berlin und dessen Stellvertreter Herr
Bankdirektor Oscar Eppstem in Mannheim.
Mannheim, den 26. Ottober 1922. Der Vorftand. Bläser.
84190
Jahresrechnung am 30. April 1925.
Besi tz. RM RM 8 Immobilien . 4780 271,10 Zugang 16157, 83 491 478. 93 Abschreibung 9428,93 Werkseinrichtung ! 17 849, — Zugang 47 354.29 160 203. 20 399250 1965 210, 70 Abschreibung 15 51670 Büroeinrichtung 10 900. — Zugang.. 417
482 000
Abgang
140 700
10417. —
Abschreibung 17 * 1.—
Zugang 2 000 — 2001 Wertpapiere u. Beleiigungen 404 591 Vorräte ; 1 Nasse und Postscheck ... 2993 Wech sel 1 1699 Wechsel 1 (Ausgleich). 1344000 Schuldner ↄhtz 314 Verlust 133 289
4616 641
9 000
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien 1200 000 Vorzugsaktien 37 500
meer,,
Hip ot hellen J 878 h9! Atjepte 11 (Ausgleich). . 134400 Gläubiger n
4 616 641 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1925.
Soll. . Abschreibungen auf Inmo— ö 1 u. Büro⸗ einrichtung. 26 356 63 Abschreibung auf Wert— papiere u. Beteiligungen 3044185
Geschäfts. und Betriebs⸗ 693 907 193 179 90092
2 19164z 580
n,, . eltern 873 291 133 289 G
1 00658024
In der am 26. Oktober 1925 in München statigehabten Generaldersammlung wurde das gemän s 9 Ab 1 der Satzung aus dem Aussichtsrat ausgeschiedene Mitglied, Herr Max Boehm, Bantdirektor, München, wiedergewählt.
Neu in den Aussichtsrat wurde gewählt: Herr Ingobert Starte Ingenieur München. Pasing, den 245 Oftober 1925. Vereinigte Landsberger Pflug⸗ und Münchener Eggenfabriten Akt. Gef. Der Vorstand.
1237 500
151 010 12184
906 98 24 4 32
96 77
91 24
17
Haben. Bruttogewinn... Verlust