wr, z
w
w 2
—
ö
.
e.
Monattsausweils der Deutschen Rentenbank,
Oktober 1925. Akti va. 360. 9. 19265. 31. 10. 1925. astung der Landwirtschaft zu— 8 der Rentenbant. .. 2 000 000 000, - 2000 O00 000 —
Bestand an Rentenbriesen:
am 30. 9. 25 Rte l oog 844 900 am 31. 10. 25 Rr 1 999 844 000 Darlehen an das Reich.. Abzuwickelnde Wirtschaftstredite, darunter 9 Millionen an das Reich gegebene Melioration kredite ö ; . Kasse, Giro, Postscheck⸗ u. Bank-
*
1108 781 624, 46 1091 836 101, 30
780 334 583,57 780 334 583.5
g6 684 104 78 103 017 82333
guthaben 46 . 1947 18 Mobilien und Büroutensilien . 17 306, 70 43 730,75 Sonstige Aktin . — —
Passtva. . e ; 2 000 000 000, — 2000 0090 000. —
. 5 60009 Umlausende Nentenbankscheine 1 833 301 hz. J l6 166 107 Tilgung gemäß F 70 d. Ligu Ges bö ooð ol 4. 68 bh 69 3 1.58 Umlausende Rentenbriefe . 156 000, — 56 000, — Guthaben der Deutschen Renten— bank⸗Kreditanstalt . Gemwinnrelerve.
'
10 376 329 24 113932573 11 10959179 11109 591.79
f . x 793 96 6 ro 7939 Rückstellungen 6 G. . h 746 723. 96 h H02 725, bh Sonstige Passiva (fällige Renten⸗ . ö.
brieszin len) 912, 775,
Dem Tilgungsfonds bei der Reichsbank sind gemäß 5 79 des Liqu-⸗Ges. aus Zinseinnahmen von den Grun schulddernfl ichieten weitere Ri M J 945 523 16 und gemätz 57h die am . Ottoer d J. fälligen Rt M 15 000 099 zugeführt worden, um die sich das Darlehen an das Reich und der Umlaut an Rentenbankscheinen verringerten. Seit Inkrafttreten des Liquidierungsgesetzes sind somm
RiM 48 163 8u8. 70 gem. 8 7M des Liquid. Ges.
60 000 090. — . 5 * ö 3 . hö 608 Hi 468 579. ö 100 0009 600 — 53811 * 4
zusf. JM MN 755 7 AI338 dem Tilgungssonds zugeführt worden.
Der Verbraucherprets für guten gerösteten Ka ffee wurde laut Meldung des . W. T. B. vom Verein der Kaffee⸗ großröster und „händler, Sitz Hamburg, am 6. d. M. mit 3.10 bis 4g Ss für ein Pfund je nach Herlunft ngtiert. . ;
vondon, 6 November. (W. T. B. Aus dem Gold best and der Bant von England wurden heute 36 60 9 Pfund Stenling Barrengold verkauft. Außerdem wurden sür Nechnung der Süd · atrifanischen Reserve Bank 50 000 Sovereigns zum Export zurück⸗ gestellt.
Paris, h. November. (W. T. B.) Wochenausweit der Bank von Frankreich vom 5. November (in Ulammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zu dem Stande am 29 Ottoher⸗ in Franes: Gold in den Kassen 3 683273 000 (Zun. 537 600) Fr. Gold im Ausland L864 320 600 (Abn. 1000) Fr, Barvorrat in Silber z! 690 000 Zun. 911000) Fr. Guthaben im Ausland 6h 744 000 Zun, 793 O00ꝝ) Fr. vom Moratorium nicht betroffene Wechlel 4 16 149 009 (Gun. S580 817 000 Fr. gestundete Wechsel H 767 6) Abn 1367000) Fr., Nor schüsse auf Wertpapiere 2 577 709 000 (Abn. 18 440 000) Fr., Ror⸗ schüßse an den Staat 31 400 000 C099 (Zun 14950 do0 ahb Fr. Vor⸗ schüsffe an Verbündete 5 Itzle 000 009 (Zun, 13 000 0090 Fr., Noten- umlaum 48911 479 000 (Zun 1 332 956 000) Fr. Schatz guthaben 15 712 000 (Äbn. 21 407 0 Fr. Privatguthaben 2 368 417 000 (Abn. 111412000) Fr VJ
Kopenhagen, 5. November. (W. . 29. Nationalbank in Kopenhagen vom 3! Oktober (in Flamme, 22 vom 25 September) in Kronen: Goldbestand 209 340 992 (209 zz 270). Silberbestand 18898 376 (23 7560 231), Inlandewechsel 68 463 6hh (71 154 183), Auslande wechsel 121 295 (279 It 9), Lombarddarlehen 19 386 850 (21296 350), Dänische Wertpapiere 6 9046 637 (tz 902 168). Ausländische Wertpapiere 105 600 (105 000), Auslandeguthaben 1334 663 365 (124 320 832). Guthagben
bei der schwedischen Reichebank, Bank von Norwegen und Deutschen Reiche bank 4 820 922 (4 96 341), Debitoren 158 680813 137 lh 199) Notenumlauf 453 hs 979 (436 331 793), Giroguthaben 60 562 703 (60 79 271). Kreditoren h2 S805 0b0 (H' G0 So 2). Srockholm, H November. (W. XW B.“ Wochenausweis der Schwedischen Reichesbant vom 31. Oftober (in Klammern der Stand am 24. Oktober 1925) in Kronen: Metallvorrat 250 h8 148 (736 9296 319), Ergänzungsnotendeddkung 446 0d 085 (438 386 225) davon Wechsel auf Inland 2 (25 760 (205 178 402), davon Wechsel gu! Aneland 112 674 862 (115109788), Notenumlauf b23 409 491 (474 064 319), Notenmreserve 63 307 405 (112788 379), Girokonto⸗ guthaben 102 247 338 (130 814292).
Wagengeste lung für Kohle, Koks und Briketts
6. November 1925. Rührrevier: Gestellt 24 825 Wagen. —
Glektrolvtkupfernotterung der Verelnlaung siellte sich laut Berliner Meldung
rutiche Elektrolvtfurferneti; ner] 2 (lam 5. November
T. B.“ am 6 November auf 139,75 auf i390 A) für 100 kg.
6. Norember (W. T. B.) Preisnotierungen (Durch schnittseinktaufspreise für je 50 kg frei Laut lose 18,50 bis 22,90 (M, Haferflocken, lose 20 50 bit ; Roggenmehl 0 / artgrieß 23 00
Berlin, für Nahrungsmittel. des vebenemitteleinzel handel In Reichsmark: lose 1775 bis 18,15 ( lose 22.00 bi 22,50 A6 . 13506 S, Weizengrieß 20 75 bie 22, 9 66. & 7 69 Weizenmehl 1660 bis 18.29 ν, Weizenaue zug Viktoria 19,75 bis 22,50 (M,
Bohnen weiße Perl 1600
Gerstengraupen,
Gerstengrütze, . Hasergrütze
his 24.70 M mehl 20.00 bis 26.50 „M , Speiseerbsen kleine —— bis — — 46 2 . vangbobnen, handverlesen 26.0 bie 27.50 M Li Linsen, mittel 27.00 bie 39,00 M Linsen, bis 20,79 M, „ Mehlschnittnudeln 25,00
Speiseerbien bis 17,50 ( kleine — — bis — — 4M ( Kamoffel mehl Makkaroni. Hartgrießware 4h, 75 bis 56, 759 Eiernudein 1 Rangoon Reis alasierter Tasel⸗
; 3100 bis 43.50 d, 80,00 bis 90,00 M , getr. Pflaumen bis , M6.
17,5 bis 18,00 ,
in Originalkisten 49,00 ; 90100 Lachen ach 0 1 — . — A4, entsteinte Pflaumen Ho / 90 in Original⸗ Kal. Pflaumen Rosinen Caraburnu t Kisten S0, 00 bis 108,00 M Bari 218,00 215,00 bis 225,00 M, Zimt zb Gb bis Ib 0 Mt, Do,00 M, weißer Pfeffer
in Driginalkisten Ho,00 bis 60, 00 „t Sultaninen Korinthen choice 49 00 bis bb,00 (M his 246,00
schwarzer Pfeffer Singapore 147.00 bis
Bie 239,00 S, Rohkaffee 3zentralamerika 22090 bis 300,00 M,
Nöstgetreide
90.00 bis 120.00 M⸗ 405,00 MS , Tee, indisch, g Melis 28,90 bis 29 50 , Zucker. Würfel Zuckersirup, hell in Eimern —, bis 105,00 6
epackt 415,90 bis doo, 00 6, Inlandezucker Inlandszucker Rajfinade 30 00 bis 31,50 M, Kunsthonig 32.09 bis 33,00 (, in Eimern 26.25 bis 37,50 66 Speisesirup. dunkel, bis — — , Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 90.90 Piarmelade Vierzrucht 36,00 bis 41,70 ½ Pflaumen⸗ 37,0 bis 49.00 6 Siteinsalz in Patungen b, 40 bis 7.560 S Siedejalz in Packungen 7,
34 35 bis 36,00
Siedesalz in O bis 8, 00 4,
Säcken 6 ( bit 6,20 M RBratenschmalz in
Bratenschmalz Kübeln 87,90 bis Purelard in K — — S6, Margarine Margarine,
in Tierces 86, h bis 8 00 S6, nich S9. 50 S, Purelard in Tierces 87, 00 bis 89, R S Speijsetalg gepackt — — bis
isten S7 00 bis 90. 11 63,00 bis 66.00 ,
Handelsware 1 69. 006 82.00 bis 84,00
in Fässern 223,00 bis 227,00 M. in Packungen 23000 bis 234.00 „. Mol kerer⸗ Molkereibutter 11a in sern 234,00
Spezialwaie 1 Molkereibutter Molkereibutter 14 kunge . butter 11a in Fässern 26 G00 bis 210,00 ct. lereih̃ Packungen 207,00 bis 222,00 s, Auslandebutter in Fäs ; Auslandebutter in Packungen — — . 5 Ibs. per Kiste 475, 00 bié 48 00 t ausl. Sxeck, Allgäuer Romatour AM, Tilsiter
Corneed . . . geräuchert, 8 / 10 - 12 1 9 Allg ö d0 bie 102,00 6, Allgäuer Stangen 77.00 bis 82, 09 Me. 100,0 bis 119,00 s, echter Cdamer 40 lo 138,90 echter Emmentaler 170.00 bis 17.00 , ar 48/16 23,00 bis 26,25 , ausl.
Käse, vollset
Kondensmilch Kondensmilch
26,00 bis 30,0 M6.
ichke von auswärtigen Devisen- und Wertpapiermärkten. Devisen. (W. T. B.) Devisenkurse. Autzahlung Warschau 8h. 89 G, S7 36 B. — Schecks:
Danzig, 6. November. ( Danziger Gulden. Noten: 100 Zloty 100 Zloty Lokonoten 87, 14 G. London 25.21 G., — — B. ; . ö. ber. (W. T. B.) Notierungen der Tevisen⸗ Budapest 99.29.
Amsterdam Zurich 136 55 31 6 *, M ].
Kopenhagen 17630. Marknoten 168. 30. Tschecho⸗Slowakische Noten 20,97] 706,77, Ungarische Noten 99 6. November. (Durchschnittskurse): Oslo 692,00 Kop Mailand 134,00, Marknoten (W. T. B.) Deutschland 20.36
London 343364. Paris 28.64, Lirenoten 2795, Jugoslawische Noten 12. Polnische Noten 11710 che Noten 188,30 . W. T. B.) Notierungen der Depisen⸗ Berlin 8 96. enbagen 846,00 London 164.32
Jew Hort 3390, Paris 13540 S, O9, Poln. Noten H. 60. Deyisenkurse. Belgien 196,95,
30 Schwedis Amsterdam
Madrid 485 50. Stockholm 906, Wien 4,795
London, New York 484 81,
Paris. 6 Nobember. (W. T. B) Devlsenkurse. Deutschland
— — RBukarest 1180 rag 74,50, Wien —— Amerika 6⸗ Belgien 11375 England 121.25 Volland 100600 Italien 98, 19, Sd weiz 482.00 Sxanien 399 600 Warschau 410 00 Kopenhagen 6I7 5 Telo 509 00. Steckbolm 667.9
Am sterdam 6. Norember. W. T. B.) Devijenfurle.
Osnzielle Notierungen. London 12043 Berlin O. z. 15 - fl, für! RM, Fend 0 63 Brüssel 11275 Schweiz 47.90. Wien O35, 05 ür
[Schilling, Kobenbagen 6öl dag Stockholm s, 45 Oele h0,dd. 8
(Inojfizielie Notierungen.) Nem Yoit 2485/3 Madrid 35.453. Italien 981 56 37 Belfinglors 62s. Budapest O. 00.343 Bukarest
8. Warschau 9.41 25 z
1 66 16 November. (W. T. B.) Deyisenkur le. New Yoꝛk 5 19, London 25 154, Paris 20,50 Brüssel 23.50 Mailand 20, 40, Matrid 7415 Holland A8 890 Stockholm 138.878 Dele 105. 50, Kopenhagen 129.25 Prag 15,373 Berlin 1.23, 50, Wien 3.20 Buda⸗ pest 0 00 72.70 Belgrad 3.20 Sofia 3,77 Bukarest 24 Warlchau S6. 00. Pelsingsors 1307 Konstantinoper 2,92, Athen 6 bh, Buenos Aires 215,50
35 openhagen, 6 November. (W. T. B' Devi en kurse London 19.44. New Vork 4.92 Berlin 950 Paris 16.90 Antwerpen 18,40. Zürich 77.50, Rom 16.00 Amsterdam 161 90 Stockhenm 16, z0 elo Sl 75. Helfinasors io id. Drag 11.91. Wien (ö. 16. Stockholm, 6 November. W. T. B.) Devijenturle., London
18,137 Berlin 0,89 20 Parie 1500 Brüssel 17.0. Schweig. Plätze 77, 15, Amsserdam 150 70 Kopenhagen 93 b0 Delo 76 25) Wabinaton 374 Helsingfors 9.45. Rom 14,90. Prag 11.20. Wien Ob3,00
ñ Ser 53 CSlo 6 Nevember (W. T. B. Vevisenturse. London 23,80, Hamburg 11700, Paris 19.50. New Jork 491, Amsterdam 3. Finich 7h, Heisingsore 124, Antwerren 22-49. Stecthelm l6l,bq Kopenhagen 122,75, Rom 19,50, Prag 14460. Wien C. 69, 60.
— *
—
London, 6. Nobember. (W. T. B.) Silber 32,25, Silber auf Lieserung 32,00. Wertpapiere.
Frankfurt a. M. 6 November. (W. T. B.) Desterreich iche . 6.75 Adlerwerke 2675 Aschaffenburger Zellstoff 49 00, Radische Anilimjabrik 116,900, gothringer Zement 900 Chemilsche Fries em II5. 25. D. Gold, u. Silber⸗Scheideanst. T. E06 Frankfurter Maschinen (Pbkornd u. Wittekind 29, 00, Hisrert Maschinen 20 0h. Döchster Farbwerke 115.56. Phil. Holzmann 4400 Holzverkohlungs— Induftrie 40,75. Wayß u. Freytag 60 00, Zuckerfabrik Bad. Wag häusel 44 00. ; 1 6. November. (W. T. B. (Schlußkurse.) Brasil⸗ ban =, Commerz. a. Privatban! 93. 86. Vereincbanl 73 19 Lubeck Kilchen I,. 90. Schantüngbahn i, 37 W. Deut sch⸗ Austral. . 0, Vamburg⸗Amerifa⸗Packetf 66, 76, Hamburg⸗ Südamerika 80, 60 Noryz. Jlohd' 75 233. Verein. Clbschiffalrt 28s, Calmen äitest 2nd, Harburg⸗ Wiener Gummi 48.59, Ottensen Eisen 18 069 Alsen Zement 30 B. Anglo Guano 85 B. Merck Guano. 82 B, Dynamit Nobes 80.25, Holstenbrauerer 128,50 Neu Guinen 6b ge Otavl Minen 7556 — Freiverkehr. Sloman Salpeter Hh.
Wien, 6 November. (W. T. B. (In Taujenden. Vöõlker⸗
bundanleihe 71,2 Mairente 2.5 Februarrente 2, 7b, Oeslerreichische Goldrente 37.0. Oesterreichische Kronenrente 255. Ungarische Gold⸗ rente —— Üngarische Kronenrente — Wiener Bankverein z Bodenkreditanstalt 167, . Desterreichische Kreditanstalt 1I6 & Anglobank 134,0 Eskomptebank 2665,06. Länderbank lunge 1609. Jattonalbank 1630 0, ÜUntonbant Wr. 1143. Kürtijche doe 183 0 Ferdinand⸗Nordbahn 76.2 Oesterreichische Staatsbahn d 4. b Süd⸗ bahn 2.6 Poldihütte 10429, Prager Eisen⸗Industrie — — Alpine Montangel 300,0, Siemens Schuckertwerke S! 0 Allg. Ungar. Kreditbank 303,0 Rimamurany 110,1. Desterreichijche Waffen. sabrik⸗Ges. 47.0, Brüxer Kohlenbergbau —— Salgo Tergh iet Steinkoblen 435,9 Skedawerke ——. Steir, Magnesit 26, 3 Faimler Motoren 71066. Leykam-Josefsthal A.-G. 1660 Galicla Naphtha 830 0 ö ̃ 1 miöerdam,. 6. November,. W. T. B. C s Nicherländiiche Staatsanleihe 1922 A u. B 10578, 43 olo Niedeiländische Staatä⸗ anleihe von 1917 zu 1000 fl. 99, 00, 3 oso Niederländische Staats⸗ anleihe bon 1896/1505 7475, 7 C9 Niederk-Inde Staatsanleihe zu 160600 fl. 6,575, 7 vo Deutsche Neichsanleihe 102090, Reichsbank neue Aktien 132159 Nederl. Handel Maatschaypis · Alt. — — Jürgen Margarine 124,59 Philips Glueilampen 395300 Geconsol. Holl. Petroleum 1765,00 Koninkl. Nederl. Petroleum 398, 25 Amsterdam Rubber 37513 Holland Amerika⸗Dampfsch. 62.00. Nederl. Scheey⸗ vart,⸗ünie 15biss Eultuur Möpiß. der Vorstenlanden 15456. Handels. vereeniging Amsterdam 7 8,o6, Deli Maatschappij 403 0 Senemba Maatschappij 468,50.
Spanien 33,88 Holland 12, 04,25, Italien 122,75, Schweiz 25, 16
pernrchlenische« Revier: Gestellt —
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ö ; h. Kommanditgesellschasften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Wien 3438.
4 2 7. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. 1 N Eeiger. S. Unfall, und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9g. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5a gespaltenen Einheits zeile 91 195 Reichsmark.
ee, e e . ö 1 ; 1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust u Fundlachen, Zustellungen u. dergl.
J. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
g. Frwerhbs., und Wirtschs ftegenoffenschaften.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
2
— 26
a, FBefrifte
te Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen fein. MM
187935321 . . Der Bayerischen Vereinsbant Filiale Augsburg, sind in der Zeit vom März bis Just 1924 folgende Weitpapiere in Ver— lust geraten: „ Iod 0, in 10 Stücken à 19 000 4, 40!/o0 Großwasserkrastwerte⸗Oblig. vom
Geisenkirchen, der
1 9. 9 9 25 Augsburg, den 4 November 1926. G Ants richt.
Stadtvolizeiamt.
879331 lS7ĩ O88] Aufgebot. . . Erledigung. Die im Reichsanzeiger 1. Die Firma C. Moritz Schönherr in vom 19. 1. 74 gejperrten Stettiner Dampfer⸗ Marienberg⸗Hüttengrund i. Sa hat das Comp. ⸗-Att 80h / l sind eimittelt. Aufgebot des angeblich verlorengegangenen. Berlin, den 6. II. 25. (Wp. 5d / 24.) am 30. Juni 1925 sällig gewesenen Der Polizeipräsident. Abt. IV. G. D. Wechsels, d. 4. 12. Mai übe Die hl e S. Ottober 20 16, der von ihr auf Herrn Richard ar. heb ungelperre r hen Sch, Sachse in Görlitz gezogen und von die em 24 über die unver nns ichen * angenommen 6 ist. en n Inhaber der Urkunde wird aufgesordert,
9: 1ẽG6Gruppe IIIb] F, ö ; ö. fn 1 . 2 50 & m dert wird Vvatzsteng in dem auf den 1. Juni ) ⸗ 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem
anweisungen des Deutschen Reichs
aufgehoben, ; l 87934 unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Amtsgericht 3 81 gebotstermine feine Rechte anzumelden C. 88 24 den ö und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls (87935 Zahlungssperre. die Kiaftloserklärung der Urkunde erfolgen
Auf Antrag der Fuma Japhet, Sund⸗
wird. heimer und Eo, Bänkgeschäft in Berlin Görlitz, den 15. Oktober 19265. MV. 7, Charlottenstraße Nr. 42, ver⸗ Amtsgericht.
Aufgebot. . Die Dresdner Bank in Frankfurt a. M hat das Aufgebot des am 15. April 1925 von der Fuma Böse u. Meier in Bruchsal— Baden auf den 2 August 1925 autgestellten und auf Theodor Böse in Nackenheim, zahlbar bei der Mitteldeutschen Kreditbank Mainz, geogenen und von diesem akzep⸗ fierten Wechfel über 207 Re, der an die Badische Bauemnbank e. G. Filiale Bruchsal die Antragstellerin
treten durch die Rechtsanwälte Justizrat
9 Aufgebote, Verlust⸗ Dr. ö ö 3 . wird bezüglich der ihr abhandenge⸗
und Fundfachen, Zu⸗ fommenen auf den Inhaber lautenden Aktie der Gelsenkirchener Bergwerksaktien⸗
stellungen ll. dergl. gesellschaft 11. Emission. Nr. 88 767 und 33 768 über 1200 4 die Zahlungs verfügt und an den Vorstand der Gelsen— kirchener Bergwerktaktiengesellschaft das Verbot erlassen, eine Leistung an einen anderen Inhaber als die Antragstellerin zu bewirken, insbesondere neue Gewinn⸗ anteilscheine oder einen Erneuerungsschein
j 32892298 auszugeben ; Jahre 1921, B 13 289 - 298. zug 4 November 1926.
Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen
Belgard a. Pers., den 30. Oktober (926.
und von dieser weitergiriert wurde, beantragt. der Urkunde 1 spätestens in dem auf Freitag, 1926, Vormittags 9 Uhr, terzeichneten Gericht, Zimmerdo?. 3. Obergeschoß. anberaumten z termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen widrigenfalls die Krast⸗ loserklärung der Urkunde ersolgen wird. Mainz, den 235 Oftober 1926. ss. Amtsgericht Mainz.
Aufgebot. Der Bauerhossbesitze und seine Ehefrau Berta, geb. Kato, in durch den Rechts⸗ anwalt Genee in Belgard a. Perf., verlorengegangenen m 109 Juli 1897 über tück Altlülfitz Band Blatt Nr. 10 in Abt. 1II1 Nr. 2 für die Belgarder Kreiesparkasse in Belgard ein⸗ getragene, mit 4 v. H. seit dem 3. Juli 1897 verzinsliche Darlebnsforderung von S500 M beantragt.
gufgesordert, Matzen, in Westerland hat das Aufgebot
Der Inhaber der Urkunde . ' wird aufgefordert, spätestens in dem aul Verantwortlicher Schriftleiter den 25. Februar 1926, Vormittags t 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Verantworklich für den Anzeigenteil: anberaumten Aufgebotstermine seine Nechte Rechnungsdirektó Mengering. Berlin anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Verlag der GeschäftghelleMengering) widrigensalls die Kraftloserklärung der in ̃ Urkunde erfolgen wird.
Westerland, den 29. Oktober 1925.
r Hermann Ruske
Hypothekenbriefs vo die auf dem Grunds
Der Inhaber der
wird aufgefordert, spätestens in ihren Schwager, den verschollenen Fran . 6 16. l ar, 1926, Vor- von Stramberg, geboren am 24. 8 mittags 10 Uhr, vor dem unter— 1866 zu Koblenz, zuletzt wohnhaft in j Gericht anberaumten Auf Rhens, Kreis Koblenz, 1886 nach Ant- gebotstermine seine Rechte . 1. 3 . . . 35 i widr alls die schollen, für ; n.
k . zeichnete Verschollene wird aufgefordert, ich spätestens in dem auf den 27. Juli 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem
Amtsgericht. unterzeichneten Gericht zu Koblenz, Gerichttz⸗ i nn. straße Nr. 106. Zimmer 22, anberaumten Aufgebot. Aufgebotstermine zu melden, widrigensalls
Die Witwe Margarethe Nielsen, geb, die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des ihr abhanden gekommenen Hypotheken- des Verschollenen zu erteilen ermößen, briefs über die auf dem Grundbuchblatt ergeht die Aufforderung, wätestens im des Grundstücks Keilum Band Blatt 200 Ausgebotstermine dem Gericht Anzeige Abt. III Nr. 6 für den Bierverleger zu machen. ( ans Nielsen in Westerland eingetragene Koblenz, den 12. August 1925. zu boo seit dem 16. Januar 1909 ver, Das Amtsgericht. Abt. 8. zinsliche Kaufgeldhywothek von 1900 4
rlin.
Amtsgericht. — IAinfgeror Drei Beilagen Dle Witwe Richard von Strambeng leinschließlich Börlenbeil age Margarete geborene Grund, Qberin z. 3l. und Erste bis Dritte ju Köln, Gilbachstraße 18, hat beantragt, Zentral · Handels register · Beilage
Direktor Sr Tyrol in Charlottenburg.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Hl ee nftals⸗ Berlin. Wilbelmstraße 2,
Nr. 262.
Amtlich festgestellte Kurfe.
1Franc, 1 Ltra. 1 3u, 1 Peseta — 0,89 . 1 6sterr. 1618. österr. W. — 1.70 4. 7 6Gld. siidd. W.
Gulden (Gold) = 2. 00. 4. 1 Kr. ung. od. tschech. W. — O. 685 A. — 12.00 4. 1 Gd. oll. W. — 1.70 4. 1 Mart Banco — 1.50 46. 1 Schill ing östert. W. — 10 90 Kr. 1 stand. Krone — 1,128 4. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2. 163 z. 1L alter Goldrubel — 8.20 66.
1Peso (arg. Pay. — 1378 4. 1 Pfund Sterling — 20,40 4.
== 2,50 M6. 1 Dinar — g, 40 4. 1381l0oty, 1 Danziger Gulden — o, 60 6.
Die einem Pamen beigefügte Bezeichnung M be⸗ in daß nur bestimmte Nummern oder Serjen der etreffenden Emtssion lieferbar sind.
Das hinter einem Wertwapter befindliche Zeichen? bedeutet., daß eine amtliche Vrets feststellung gegen- wärtta nicht stattfindet.
Das * hinter einem Wertpapier bedeutet M für
1 Million.
Die den Aktten in dei zweiten Spalte beigefügten iffern bezeichnen den vorletzten. die in der dritten palte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ tommenen Gewinnanieil. ergehnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten
Geschã fis jahrt.
Her, Dte Notterungen für Telegraphifche Aus⸗ Hehn sowie für Liusländisehe efinden sich fortlaufend unter Kandel und Gewerbe“
He Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ lich richtiggestelte Notierungen werden möglichsft bald am Schluß des Kurszette ls als „Berichtigung / mitgeteilt.
Bankdiskont.
Berlin 9 (Lombard 11). Amsterdam 8§. Grüssel 68. Helsingfors 7E. Italten J. Kopenhagen 5§. London 4. Parts 5. Prag J. Schweiz 89. Stockholm 4. Wien g.
Deutsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.
1Peso (Gold — 460 4. 1èẽDollar — 4,20 4. 1èẽShanghai ˖ Tael 1ẽ9Yen — g, 10 4.
Ist nur ein Gewinn⸗
Danzig 8 (Lombard 11).
2 —
Heutiger Voriger Kurs
aer wehen uns
10— 1000 Doll 63 do. 10— 1000 Doll. E 7 Di. Reichs sch. *
auslosb. (Goldmark
61 Hess. Tollaranl. R. E
Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. Di. Wertbest. A. b. 8T. Di. Toll ar schapanwsg. K, 12. 24. 66. 190 5 . Dollarschapamw. eff. Dollaranl. R. A
J. 3. in sioob
385
Di sch. IV- V. Reichtz⸗ Schatanmeis. 1916. ausl. 23 bis 1. 1. 82
do VIL.- IXMgto ausl
do. Reichtz⸗Schatza. fe bo Reichs ichaz K- 1923. Ausg. l u. 4
bo 1924, Ausg. I u. l
M, ür 1 Milliarde * 5. 8. Zint. 8— 16
Deutsche Reichsanl. . do do do do do do
do Schuygebtei⸗Anl. do. Spar⸗Präm. Anl.
IL iS 43 Breuß St. Scha Pr. Etaats sch. J. J. 6. 26
do do . 31. 12. 34
Hibernia) do. do. 140uslosbar
Preuß. fon sol. Anl. .. do do do do
Anhalt. Staat 191... Baden 1901 ......
do os 08. 11/12, 18, 14 bo. 1919
do, kv. v. 18765, Is, 79, tzo, 92, 9a, 1900, 1902, 1904. 1, 8
0 3 do Eisenb. - Cbl. do vdzk. ⸗Hientensch.
tonv. neue Stücke Gremen 1919 unt. tz! do 1920 do 1922. 1928 do. os, 09, 11, gk. 81. 12.285
do. S7 - vs, os, gt 31.12.28:
do. 96. 02, get. 31. 12. 28
am dg. StaattzRenie o. amori. St. M. 19 A bo do. 1919 B tleine do do. 10000 bis ß 100 000 Mν. do do. 600 000 bo doo. St. Anl. 1900 bo v ob, ov Ser. L.. 1911 1918 5. 58. 1914 c5. 4
do 1687. v1. us, g. ind
do. 16665. v, 19:
Hessen 1923 Reihe st * SZinsf. s - 164
do vv. 196, Os, 0, 2
do 1919, R. 16, ut. a4 ö,, . do 1894. 1908. 199 Lübeck 1923 unt es WMectl. vandesani. 14 do. Staat z⸗Anl. 1919 do Eb. Schuld 1870
do lion. 1886
do 1tzũ0. va. 1901, Os Oltbenburg 190, 12 do 1919 gelt. 1. 1. 82 do. 1903, get. 1. 1. 2. do is utz Sach sen Si.⸗A. 1919 do. St.⸗Rente . Sãäch . Markanleihe 25 Württemberg S. 6-20
u. 81 — 35 do. Reihe 36-42
e
—— —
mer
Houtiger Voriger Kur
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Börse vom 6. November
Hannoversche .. do
Semen Na ssan ( . do do
do
Echles wia on ein. ; do bo
Preußische Rentenbriese.
Kur- und Nm. (Brdb. bo
vauenburger ... ....
, . 2
Lojensche.. ...... ... d
. 2 8 — 2 2 2 — *
0. 2 . Ost u. West⸗ o. Rhein. und Westfäl. do. do Sächst sche ..... ..... bo
— 22 ——
Echlen che.... .... do
..
— —bW
do do. unk. 81 do. do.
Landtredtt .. .....
Mecklb.- Schwer. Nni.
Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.
Lipp. Landesbi. 1- 9 v. Lipp. Lande z sp. u. L. bo. unl. ß
Oldenbg. staatl. Kred.
Sach sen ⸗ Altenvurg. vandbank ... ..... 8
Ser. 1- do. ⸗Gotha Landtred. do. do. O2, O6, 08 89 do. -Merining. Ldfrd. ,
get. 1. 8. 24 do do. lonv. , gk. 1.8. 24 Schwarz bg. Judolst.
o . . do ⸗Sondersh. Land⸗ tredit, gek. 1. 4. 24
26, 7
bo. Kredtibr. . S. 22. 26 685 do do his S. 25
Säch . ldw. 1. b. S. 23. do. bis S. 28
Brandenburg. Komm.
1923 (Giroverb.) do. do. 1919, 1920 Deursche Kom. Kred. 20
do do 1922, rz. 268
do do. 1919 Pommersche Komm.“ Anleihe Ser. 1 u. 2
Hannoversche Komm.⸗ Anleihe von 1928 do do 1922
Bergisch ⸗Märttsche Serie 8 Magdebg.⸗Wittenbge. Mecklenburg. Friedr. Franz bahn . ......
Pfälzische Eisenbahn. Ludwig Max Nordb. do. 16881 do. 1879. 80. 38. 85. 95 do nicht konvert.)
Wismar⸗Carow. ....
Brandenb. Brov. otz⸗ 1 Reihe 18 — 26. 1912 Reihe 27— 35, 1914 Reihe 81 - 52 ....
do 1699 Casseler Landettredu
Ser. 2 - 26 do. Ser. 27 - 28
Hannoversche vandes⸗ fredit, L. A, gk. 1.7.24 do Provinz. Ser. 3 Oberhesische Krovinz 19860 unt. 26... ... do. do. 1913, 1914 Ostvreußische Provinz ug. 1a.
do Ausgabe 16... do Ausg. 14. Ser. 1 do. do 14... do do. 6— 14 ..... do. do. 14, Ser. 3 do. A. 18694, v7 u. 1900 do. Auzg. 19 NMheinprovinz 22, 23 do. 1000000 u. 6000
do tleine Sachsi sche Provinzial Ausg. 8
do. do. Ausg. 9 ho. do. Ausg. 8 — ] ,,,, nörov.
usg. 12 do do. Ausg. 10 u. 11 do. do Ausg. 9 do do. Au zg. 8 do. do. 1907 — 09 do. do Ausg. 6 u.] do. do. 98, O2, os do. Landes kli. Ribr. do. do.
Anklam. Kreis 1901. Flensdurg. Kreis 01
0. bo. 1919 Hadertleb. Kreis 10 M Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 1919
Aachen 22 A. 28 u. 24 do 17, 11 Ausg. 22 Aliona. . . ...... 19285 do 1911. 1914 A schaffenburg. .. 1901 Barmen .. ..... 19vu.
cilckz. 41 / 10 do 1904. 086, gek. 1.8. 24 Berlin. ...... 16 *
Sint. s- 1 3
do 1919 un. 86 do 1990 unt. 81 do. 1922 Ausg. 1 do. 1992 Aug. 2
do. 1886 do 1tzy0 do 1596 do 1964 S. 1 do. Groß Verb. 1919 do do. 19820
Verl. Stadt sunode vp. 1906 12, gel. 1.7. 2
Kur- u. Neum. Schuldy. I 1.1] Hinsf. J — 183. t Zinsf.
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.
Deutsche Provinzialanleihen.
do Ser. 29 unt. 80
Bommersche Brov. ö.
— *
1 2
—
ö
*
— — — — *
8
ginsf. s - 204. s— 18 4. S 6 - 16. Kreisanleihen.
Teutsche Stadtanleihen.
do. do. 1669, 1901.0
Dresdener Grund-
Fuida ..... 1907
Hagen 191 A .....
do.
Heidel bg. o7, gk. 1.11.28 do. 1903, gek. 1. 10. 23 Ddeilbronn. .. 1697 M Herford 1910, tückz. 89 Foln. . 1925 unt. 58 * do. 1912 Abt. 8 bo. 1919 unt. 29
Magdeburg 1919 1. 4. Aht. ukv. 81 do Stabi ⸗wfdbr. R. 1
do ini Lit. U. V
Merseburg 1801 Mühlhau fen. 1. Thür. 1919 VI
Mülheim (Ruhr 19069 Em. 11 und 18 unl. 81, 385
do. 19514 do 1919 unk. 86 Mäilnchen ...... 191 do. 1919 Me Gladbach 1911 A. un. 86
bo 1597, gef. 1. 10.23 Nordhausen vod Nürnberg 1914
Cpvelr oO7 M, gł. 81.1. 24 Porz heim G1, G., 10.
1912. 19290 do. 95, O8. gełk. 1.11.25 Pirmasen 99, 30.4. 24 . O8. get. 30. 5. 24
o. Potsdan 19. gt1.7. 24 Quedlinburg 1vSß A Regensburg 1908. O do 1697 M 1901 big
1908. 1908 do. 1tz6z tz Rem schetd 00, gk. 2. 1. 28 Rhenydi itzpv Ser. do 1913 M do 1691
do tz, 84.08, gk. 1. . 24
gel. 1. 8. 24
do 1906, gek. L. 4. 2* Ste
Viersen 194. gz. 2. 1.24 Weimam 16868. 6. 1.1.24
aabe. riückz. 1987 do 1920 1. Ausg.. 21 2. Ag., gel. 1. 10.24
gek. 1. J. 25 Wilmersd. (Bln ig Zinaf. S- 183.
Bonn 1914 M, 1919 Breslan 0s M. 1909 do 1891 Charlottenburg us. 12
II. Abt. 19 do. 1902, gel. 2. 1. 24 Coblen;) ... ..... 1919 do. 1920 Eeburg .... .... 1902 Cortpus 18909 M 1913 Darmstadi ..... 1920 do. 1913. 1919. 20 Desjau 1895. gk. 1. 7. 28 Dt ch. Eylau. ... 1907 Dresden . ...... 1908
rentenpfandbrtefe. Ser. 1. 2. 5, - 10 do do. S. 8, 4. 6 M do. Grundrentenbr.
Serie 1 - 3 Duisburg 1921 do. 1599. o7, on
1918
do. 18588, 1889 do. 1696. 0e M Düren H 1899, J io do. G isgi ty. Du ssel dor 1909.08, 11, gel. 1. 5. 24
do 19900, gel. 1. 8. 24 Elb ina O8, og, gk. 1.2.24 do 1913, gel. 1. J. 24 do 1968, get. 1. 2. 24 Em den os H. J, gl1. 85.24 Erfurt 18935. 01, Mos,
1910, 14, gek. 1.10.23 do. 1698 A, 1901 AÆ,
,, 1922 do 16. Ag. 19 (ag. 20) Flensburg .. . 1912 M.
do. 1910, 11, get. do. 1918 do 19 (1.— 8. Ausg.) 1920 (1. Ausg.), get. do. 1899, gek. 3! do. 1901 A3) Frankfurt a. D. 1913 utv. 19298 do. 1919 1. u. 2. Ausg. Fraustadi ...... 1898 Freiburg 4. Br. 1919 Fürth t. B. .... 1923 do 1920 ukv. 19285 do 1901
Gietzen 1907, 09. 12, 14 do. 1905 Gotha ... ...... 1928
Halderstadt 1912, 19 Halle ... 1900, os, 16, do. 1819 do. 18982
190061
do. 1920 unt. 80 do. 1922 zonstanz 02, gek. 1.9.28: Krefeld... 1901. 1909 do 06. 07. gek. 80. 5.24 do 1913, get. 80. 5. 24 do. Gd, o 1, ß, ꝗt. 8. 8.24 3 Langen mlza .... 1908 Lichtenberg (Bln) i918 Ludwigshafen. 1906 do 18809. ga 1900. 02
Mainz 192 Lit. G bo. 1922 Lu. B
un. 9
do. 20 Ln. W unt. 30 Mannheim 1922 do 1914, gel. 1. 1. 24 do 1901 1966, 1907, 1906, 12, gek. 1. 1. 24 do 18 1 Ag.. gk. 1.8.22 do 19 IL. gt. 1.2.28 do 1924. gek. 1. 11. 28 do sss. gel. 1. 1. 24 do 1897. 98, gk. 1.1.24 do. 1904. 19085, get.
Müunster os, gk. 1. 10.28
do 1920 unt. 860 do 1903 Offenbach a. M. 1920
1908
—
Nostock 1919. 120
do 1395, get. 1. 7. 24 Saarvrugen 14 6. Ag. Schwerin i. M. 18967.
. — — — — — — — 8
Sxandau gy A. 1.10.28 Stendal ol, get. 1.1.24
do 1905, gek. 1. 4. 24 cr g ae n. Sioly 1. Bomm... F Stuttaar 189.06. Mg. 19 Trier i 4.1.u. 2. A1. ut. 2s do 1919 unt. 80
Wiesbad. 1908 1. Aut⸗
—
do 18 An. 19 1. u. 5
4, 384. 83 Pommersche
stellt bis 31. 12. 17
4, 84, 8 3 West sälische
schaftl., get. 1. 7. 24
1925
Keuter Voriger J Kurs
Deutsche Pfandbriefe.
(Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach den von den Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1818 ausgegeben anzusehen.)
n enberg. Kred. z Calenberg. & Ser. D F (igef. 1. 10. 38, 1. 4. 24 sry z gur. u. Renu mri. neu 4, 8g, 8 3 Kur⸗ u. Neumär Komm. ⸗Obl. m. Deckungsbesch. m ü e,, 4. 39, 8 Ku r- u. Neum. om. -Ob 4. s * landschaftl. Zentral m. ngs be sch. bis 51. 12.1 Nr. 1 - 484320. ........... 1. 88, 38 landschaftl. Zentral. 2, 3g, 8 3 Ostpreußische big 681. 12. 17 ausgegeben M... 4. 39, 8 g Ostpreu ßische r. lan Schuld v. * Ostpr. landschaftl Ido 4, 39, 83 Pommersche, aus⸗ gestellt bis 81. 12. 17.
*
* 2
, , e, ee, e, oe, e, eo, e, e, eo, ee oe eo ee
1M —
do Goldr. in fl. do. St⸗ R. 19105 do. Kron-Rente? do. St⸗R. 87 inst. do Gold⸗A. s. d.
4, 55, 83 Pomm. Neul. fü Kleingrundbesitz, ausgestell
bis 81. 12. 17...... ö 11. 75h 4. 88. 83 Pomm. Neul. fü Kleingrundbesitz.. ... ......
do. do. Ser u. ler do. Grdentl⸗ Ob?
Ausländische Stadtanleihen.
Bromberg 1893 Butar. 1888 in M
Æ ee en .
4. 89. 83 Sächsische, ausge⸗
14, 8. 33 Sächst sche. ...... 47 Sächs. landsch. Kreditverb. 4. 88 S Schles. Altiandschaftl. , 24, 263 3 Schles. landschaftl. A. G. D, ausgest. bis 24. 6.1 4, 81, 8 J Schles. land schl. A O 4, 39, 84 Schleswig⸗Hol Landegkred. ausg. b. 81. 12.17 4, 84, 8zß Schl esw.⸗Holst. L.⸗Kred. 4, 38, 83 Westfälijche, aus⸗
Budayven 14 m. T. do 1. Kr. gk. 1.8. 28 Christianig 1993 Colmar( El saß) o Danzig 4 Ag. 19 Gnesen 1901, 07 4, 3g, 83 Westpr. Ritterschaftl. Gothenb. 90 S. A Ser. I- II. m. Dectungs be sch. bis 31. 12. 17, gef. 1. J. 24 4. 85, 83 Westyr. Ritterschaftl. Ser. I- II, gef. 1. J. 24... 24, 34, 33 Westpr. Neuland schaftl. mit Deckungsbesch. bit 81. 12. 17, get. 1. 7. 824... 4. 35, 3 3 Westpyr. Neuland⸗
Helnngsors 1900 d
Topennag. 9z ind do. 1911011 in. 4
=
Gern nne
o. ö do. iter... do. neue. .... M
— —
Di. Bfdd. Mnst. Kosen S. 1 — 5 unk. 3. —= 34 Preuz. Ldz. Bfdb.⸗ A. Berlin 3— 5. .... . do. Hentralstd. Pfdbr. R 3. 56 —– 109 12. 18 do. do. Reihe 1416 da da R 1, 4. 11 do do Neihe 2 5 Westf. Pfandbriefamt f. SHausgrundstücke.
Hamburg. 50 Tlr.-L. 3
Oldenburg. 0 Tlr.- C. 3 Sach s⸗⸗ Mein. 7Gld.⸗
Für sämtliche zum 8 notiz zugelassenen
Bern. At. ⸗ A. 87 ky. 8 Gosn. Esgp. 17 8 do Invest. 2 8 do. Land. os i &. do do. de in K. 2 do do. os in &.“ 4 Bulg. G. SHyv. ** 25er Rr. 241661 bis 246560 6
do. SerNr. 121861 bis 186860
do. zer Nr. 61651 bis 856660.
ler Nr. 1- 20000 6 Dänische St. A un 3 8
3
8
Enynvtischegar. 16 do vriv. 1. Frs. do. 28000, 12800351 4 do 2500. 500 Fr. 4 El s⸗Lothr. Rente 8 Finnl. St. Eisb. 85 Griech. 4 Mon. 1. do. S 1881-83 1.60 20. 55 Bit.-Lar. v)] 1.60 do. M Gold R. 89 1 80 Ital. Ren. in Lire 8x do amor. S. 8. in Lire 4 Merit. Anl. 99 5 f. 3 do. 84 abg. do do. 1904 4 in 4 do do 1904 43 abg. do Norw. St. 9a ind 33 do. itzßsß in S6 3 Dest. Ei- Echaʒ 14 auslosd. i. A uu 4 do. am. Ed. A. 9 do. Goldrente 1000Guld. Gd.
4 4 do. Kronenr. “, iñ 5 4 do ty. M. in . 4 do do in Kʒ. 4 do. Silb. in fi. 4
do. Vaxiert. in fl
Rumänen 1908 10 8 do 1916 utv. 2 4 do 1689 in M 4 do 1890 in 4 4 do. do. m. Talon j. B. do 1891 in 4 do 18 in 4 4 do do. m. Talon f. 8. do 1696 in A 4 do do. m. Talon f. 8. do. 1818 in Æ 4 do do. m. Talon f. 8. do onvert. in 4 4 do 1909 in 4 4 do. 1968 in 7 4 do. 1910 in 4
Krotosch. 1800 S.] Eissab. S S 1.7
Mosk. abg. S. 28. 27, 6, s5o00 Rbl. do. 1000-100.
Most. abg. S. 80 bis ss. 3000 Rb.
Most. 1000- 100R.
da S. 84. 88, 88,
do 1000-109.
Mültzaus. i. G. os, O7, 13 H, 1914 Posen 1900, 08, 08
w o e go = . . Se , e , e o 2 e ee e e .
23
Sofia Stadi .... Stockh. ¶ C. 83-84)
e n ,
21
d Straßb. . E. 189089 (u. Ausg. 1911)
Deutsche Losvaviere. . d
Augtzburg. 7 Guld. -L. — Braunschw. 20 Tir. 8. —
S d . . . 1
Gin , .
Sonstige ausländische Anleihen. Budav. Hptst Spar htl. vp. G.- BI. 12 dan. md. M. S4
Köln.⸗Mind. Pr.⸗ Anl. 3
— ——
Aus ländische Staatsanleihen.
Die mtt einer Rotenziffer versebenen Auleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
Seit 1. 4. 19. 21. 8. 198. 8. 3 u 1. 8. 20. * 1. 6. 28.
ndel und zur amtlichen Börsen⸗ n ufstschen Staatsanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung
1
do. do. Kr.⸗Ver. S. 8 Finn. Hyp. *. 87 do do
zutländ. di. gar. do. Kr. Ver. S. 6
.
1.
e ee ee e, , oe, e, re oe . *
* openh. Vausbei. DYteꝝ. Sem. Anl. 4 gesamt! db. alol
e ro. Ki. ib. Si. Norwea. Oyv. 67 Den. Ær0. . v. S6 Pest. u. x. S. S. 2,3 Boln. Pf. 3000 R.
Posen Provinzial do. 1888, 92, 98.
R*aab-Gr. B. 2.“ Schwed. vnp. br
o. 78 kündb. in A do. Hyp. 16 ds. Stãdt.⸗Pf. 62 do. do. 08 u C04
Stocth. Ing. Vfd. 1688. 36. 87 in &. oo do. 1894 ing. g. Tm. Sg. ..“
2 2
zo. Spk.⸗Ctr. 1. 2
Pfandbriefe und Schuldverschreit. deutscher Hypothetenbauken
Sämtlich ohne Zinsscheinbogen ein schl. Erneuerungt⸗ schein. Breuß. Zentralboden 1903 jedoch ohne Talon. (Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ verschreibungen sind nach den von den Gesell schaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1818 ausgegeben anzuseden.) Bayerische Handeigbant Pfobn e i g do. Hyp. u. We . r. verlozb. u. unverlozb. MN (BMF 60668 Berl. Hyy.⸗Bt. Pfdbr. Ser. 1 7. 8, 13-15. 21-22. tv. S. 5. 5. 19 u. abgestemp. do. Ser. 23. 24 ——
Portust. 8. Sret: f. 8 *
do. do. Komm. ⸗Obl. v. 192 Dtsch. Hyp.⸗ Bt. Pfdbr. S. I. 1-24 46h
6 do. Komm. Ohl. E = Ser.