1925 / 262 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8768561 Rekanntmachung.

Aus dem Aufsichtsrat unieier Gesell⸗ schaft sind als Vertreter des Betiiebsrats auegejchieden die Herten: August Ferbeit, Worms, und Karl Keiner. Worms.

An deren Stelle sind getreten die Herren:

Heinrich Krömmelbein, Worms, und

Friedrich Hörner, Pteddert heim.

KWorms, den 4. Oftober 1825

Wassergas⸗Schweißwerk A. G.

Der Vorstand.

87 12.

26 Tod ist Herr Großkaufmann gibert Rambke. Hannover, aus dem Aus⸗ sichtsrat ausgeschieden.

Misburg, den 5. November 1925. Misburger Portland Cement ⸗Fabrikt Kronsberg.

Der Vorstand.

834331 A lm ora Motor⸗ und Fahrzeug⸗Aktiengesell⸗ schaft, Cassel Duisburg. Duich Generalverlsammlungsbeschluß pem b September 1929 int die Gesell— schaft aufgelöst. Die Gläubiger werden jaut § 257 H⸗G⸗B. ausgesordert, ihre

Forderungen anzumelden. Der Liguidator.

186111 Bekanntmachung.

Die Gesellschaftt Aachener Chemische Werke für Textil⸗Industrie Attien⸗ gesellschaft in Rachen ist aufgelöst Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden

Aachen, den 31. Oktober 1926.

Die Liguidatoren: Etischenberg. Paar.

86117 Atlantik⸗Werke A.-G. Industrie für Innen⸗Einrichtungen, Schorndorf, Wttbg.

Tagesordnung für die am 39. No⸗ vember 1925, Vormittags 10 Uhr, in Schorndorf (Württ), Hotel Lamm. statifindenden ordentlichen General⸗ versammlung:

1 Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schästeberichts, der Bilanz und Gewinn— und Verustrechnung für das Geschästsjahr 1924125 2. Entlasiung des Aussichts rats und Vorstands 3. Sonstiges

Die gemäß § 17 unseres Statuts zur Aueübung des Stimmrechts in der Gene— rawwersammlung ersorderliche Hinterlegung der Aktien hat mindestens 3 Tage vor der anberaumten Generalversammlung zu ersolgen bei

a) der Gesellschaftsfasse Schorndorß.

b) der Privat⸗Bank (vorm. G. Beiß—

wenger). Stuttgart,

) dem Bankhaus Carl Hahn C Co.,

Schorndorf.

187191

Durch Tod ist Herr Großkaufmann Aloert Rambke, Hannover, aus dem Aus⸗ sichsrat ausgeschieden.

Misburg, den 5 November 19295.

Norddentsche Portland⸗Cement⸗

Fabrik, Misburg. Der Vorstand.

di * 9)

Durch Beschluß der Generalversamm— lung ist unseie Gesellschaft aufgelöst. Es findet Liguidation statt. Zum Liquidator ist bestellt Herr Generalduettor Hermann Kiatsch in Oederan. Wir fordern deshalb gemäß § 257 H-⸗G⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Anspruche bei uns anzumelden,

Chemnitz, Altchemnitzer Straße 46, den 8 September 1925

Sächsische Segeltuchweberei und

dh499 ꝛ⸗

In der a -o. Generalversammlung vom 28 10. ist die Auflösung der Gesellschast beschlossen worden Wir fordern hierdurch die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Frankfurter Flachglashandels⸗

Att. Ges. in Liquidation.

A Brennecke, Liquidator. dndd sj „Jason“ Attiengesellschaft für Bau. an sführnugen und Grundstücksver⸗

waliungen, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 28.

Durch die Generalversammlung vom 8 II. 34 ist die Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgesordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 28. Oktober 19265.

Die Liquidatoren:

Sonnabend. Jaretzki.

8731! Allgemeine Rentenanstalt Lebens- und Rentenversicherungs⸗ 2. G. in Stuttgart. r Gemäß § 244 H⸗-G.⸗B geben wir hierdurch bekannt, daß Herr Dr. Wolfgang Spitta Bankier, hier, aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Anstalt ausgeschieden ist Stuttgart, den 4. November 1925. Der Vorstand.

87709 . Der Aussichtsratsvorsitzende Dr. Adolf Weiß haben mit dem 21. August 1926, das Aufsichtsratsmitglied Franz Strauß mit dem 19. Oktober 1925 ihr Amt nieder⸗ eegt. An ihrer Stelle sind in den Auf— er rat gewählt:

1. Rechtsanwalt Dr. Landau, Pariser

Straße 20. .

2. Bankdirektor Otto Nierth, Unter den Linden 66.

Den Vorsitz des Aufsichtsrats hat der bie berige siellvertretende Vonsitzende Herr

81960] Bekanntmachung

In der 5 ordentlichen Generalversamm— lung der Dick⸗Afktiengesellichaut für Holz⸗ beaibeitung in Tabarz ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellichast um 169 0090 RM dadurch herabzusetzen, daß je 3 Aftien zu einer Aktie zusammen⸗ gelegt werden. Als Termin bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zujammenlegung beim Hof⸗ bankbaus Max Mueller in Gotha ein zureichen haben, ist vom Aussichtsrat der 30 November 1925 bestimmt worden.

Die Aktionäre nmerer Gesellichaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Attien nebst Gewinnanteil.! und Erneuerungsschein bis spätestens den 30. November 1925 beim Hosbankhaus Mat Mueller in Gotha ein⸗ zureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der jestgesetzten Frist nicht eingereicht werden, owie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz duich neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Dieselbe Generalversammlung hat be— schlossen. die Firma umzuändern; sie lautet setzt: „Vereinigte Pfeifen und Ziga⸗ rettenspitzenfabriken Aktiengesell. scha ft.

Tabarz. den 1 Oktober 1925 Der Vorstand der Attiengesellschaft Vereinigte Pfeifen und Zigaretten

spitzenfabriken in Tabarz. S5ßbb?]

Die Gläubiger der Hessischen Privat⸗ bank Aktien ⸗Gesellschaft zu Marburg a dL. werden unter Hinweis auf die am 8 9 22 erfolgte Auflösung der Gesellichast hier⸗ mit aufgesordert ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren alsbald an— zumelden.

Marburg, den 360 Oktober 1926.

Hessische Privatbank

Aktien ⸗Gefellschaft in Liguidation.

Feller. Fal f.

87751

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 10. Juli 1925 ist die Reichsgräflich Schaffgotschsche Säge und Hobel⸗ werke Atküengesellschaft, Herms dorf u. K, aujgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Liguidator. 86036 Orma Atktiengesellschaft für Consortial⸗Beteiligungen.

Durch Beschluß der a. o Generalver⸗ sammlung vom 2. 109. 24 wurde ür das ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Herin Dr. Walter Cohn, Berlin, der Herr Dr. Ephraim, Charlottenburg neu gewählt.

Durch Beschluß der o Generalversamm— lung vom 3 10. 24 wurde der bisherige Aufsichtsrat wieder und als weiteres Mit⸗ glied Herr Henri Kahn, Zürich, gewählt

In der o Geneialversammlung vom 6. 8. 25 wurde zur Kenntnis genommen, daß Herr Dr. Ephraim zu Charlotten⸗ burg sein Amt als Mitglied des Außf— sichisrats niedergelegt hat.

Berlin, den 31. Oktober 1925.

Der Vorstand.

Dr. Ern st H Feil chen feld. 867911 Mittel deutsche Papierwarenfabrik

A. G., Halberstadt.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schast hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. November 1925, Nach. mittags 4 Uhr, im Sitzungesaal des Bankhauses Mooshake C Lindemann, Halberstadt, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den bis⸗

herigen Verlauf des Geschäftslahres.

2. Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G. B.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind gemäß § 15 der Statuten die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien entweder bei der Gesellschastskasse in Halberstadt oder bei der Bankfirma Mooshate & Lindemann in Halber⸗ stadt oder bei einem Notar spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver— jsammlung den Hinterlegungs« und Ver— jsammlungstag nicht mitgerechnet, hinter— legen und der Gesellschast ein Nummern— verzeichnis in Vorlage bringen.

Halberstadt, den 30 Oktober 1926.

Der Aufsichtsrat. Dr. Lindemann, Vorsitzender. (88 loo] Rudolf Büchner Erfurter Samenbau⸗ 29 Attiengesellschaft, Erfurt, ie

Aktionäre unserer Gesellschaft

laden wir zu der am Donnerstag, den

3. Dezember 1925, Nachmittags

4 uhr, im Hause Kossenhaschen statt⸗

findenden dritten ordentlichen Gene⸗

ralversammlung ein.

Zur Teilnahme an der. Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be rechtigt. welche spätestens am Sonnabend, den 28. November 1925, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder dem Bankhaus S. Ull⸗ mann, Erfurt, .

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

p) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbant hinter legen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Ausichts rats.

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Erfurt, den h. Nobember 1925.

Der Aufsichisrat.

69517]

Bilanz für das Geschäftsjahr 1924

der LVandhaus-⸗Verwertungs⸗

Aktie ngesellschaft am Scharmützelsee, Berlin.

Bilanztonto.

Januar 1.

Cassetonto-— Kapitalentwertungskonto.. 500M Per

Aklienkapitalkonto nn

5 000

Berlin, den 31. Dezember 1924. Landhaus⸗Verwertungs⸗

Atktiengesellschaft am Scharmützelsee.

Der Vorstand. ECduard Staub.

87321] 35 . Bilanz der A. G Krusenrotterhaus zu Kiel per 30 September 1921

1 42 21

RM * 7500

9 9 J

7501

Aktiva. Grundstück Inventar

Passiva.

5000 ö. 1500 2 3 1001

7901 Gewinn- und Verlustrechnung ver 30 Seyt 1924 (28 Gelchättsiahr)

Debet. Gesamtausgaben ...

Hvpotheken Aktienkapital 3 * 424 Reservesonds 9

RM * 287 66

28760

; Kredit. Gesamteinnahmen «. 287 35 Vom Reserwesondss. .. 225 287 60

86790 Abrechnung der Dynamit⸗Gesell⸗ schaft vormals Alfred Nobel Co., A ttiengesellschaft, München, für Ende Dezember 1924.

RM 3 76 000

Aktiva. Aktienkapitaleinzahlungt⸗ konto . Dynamit⸗Actien⸗Gesell⸗ schafst, vormals Alfred

Nobel & Co... 25 000

100 000

——— ——

Passiva.

Aktienkapitaltonto. ... 100 000

1060 000 Dynamit Gesellschaft vormals Alfred Nobel & Co. Attiengesellschaft. F. Richter Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.

. Soll. RM An Gründungsspese n,... D715 Käönrperschafstssteuer ze... 16? 5877

Gaben. Per Deckung der Unkosten durch . Actien⸗⸗ Gesell⸗ ,

h 87710

8 87710 Dynamit Gesellschaft vormals Aᷣfred Nobel & Co. Uttiengesellschaft. F. Richter.

In der heute abgehaltenen Generalver⸗ sammlung wurden in den Aussichte rat die Herren Max von Schinckel, Rud. Freiherr von Schröder und Dr. A. Lutteroth wiedergewählt.

München, den 29. Oktober 1925.

Der Vorstand.

86028 Schlefische Sägewerke Aktien · Gejellschast, Breslau II.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. . Kassenbestand .. ö Wertpapiere Schuldner. Hol jbestãnde Inventar.. Gleisanlage, Verlust

* 18 83 240 25 30 22

268 2M 48

Passiva. Aktienkapital... Reservesonds Gläubiger: a) Banken b) Sonstige

. 20 000 ö. 3000

237 031,45 8 2s 003

245 291 268 291 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. 6

Handlungsunkosten. ... 67 39851 Zinsen. Diskont u. Prop. . 5 893 tz Abschreibungen

D.

Haben. Vortrag vom 2. 1. 1924. Zins rückvergütungen . Verlust im Jahre 1924

127507 67 739 97 78 772 04 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Paul Hermaneck. Arno Doebel.

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn- und Vertusttechnung mit den ordnung mäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Breslau, den 28. Juli 1925

Reingewinn...

3 Fon oro rentberpflichtungen

247386

Vereinigte Süddeutsche Margarine⸗ C Fetiwerke Aktiengesellschaft 86656 in Durlach.

Bilanz auf 31. Dezember 1924. RM 142 000

20 35

3001 64 230 6 4 397

214 564

Attiva. Immobilien

Maschinen . J Fubipark und Utensilien Kasse und Forderungen . Warenvorräte .

He

assiva. Grundkapital .. Rejervefonds Kreditoren

135 000 33 500 123 503 2561 294 b6q4 Gewinn⸗ und Verlustrech inng.

87702 Max Loebinger Co. Act. Ges. für chem. & chem. pharmac. Produ te. Wir bringen biermit zur Kenntnis, daß der Vorsitzende unseres Aussichtsrats, Heir Bankdireltor Heinrichs, aus unlerem Auf⸗ sichtsrate ausgeschieden ist. Unser Auf⸗ sichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus den Herren: Diiektor Curt

sitzender. Bantdirektor Heisig als stellvertr. Vor⸗

sitzender, Dr Carl von Vietinghoff als Mitglied, Verwaltungssdirektor Max Scheinmann, Rechtsanwalt Dr Koplowitz. Berlin, 360 Juni 1925

Der Vorstand.

Loebinger als Vor⸗—

87286 Bilanz ver 31. Dezember 1924.

WVWVerlust. Geschäftsunkosten. ... Reingewinn .....

RM 214116 2561 21 677 91 Gewinn. r,, ,, en,, , 2166779502 Die Aufsichtsratsmitglieder Herr Ferdinand Lammeirtz in Köln⸗Kalk, Herr Ludwig Mayer, Bankdirektor in Karle ruhe, Herr Ernst Spathelf in Durlach sind zurückgetreten. In den Äufsichtsrat wurde zugewählt: Herr Friedrich Häußermann, Direktor in Stuttgart Durlach, im Oktober 1925. Der Vorstand.

872761 Bilanz per 31. Dezember 1924. RM 17 870 1795

19 665

Attiva. Grundstücks konto .. Kontokorrentfonto .

Passiva. Aktienkapitalkonto

Hypothekenkonto .. Gewinn..

= 15000 2 850 1812

19 656 Gewinn⸗ und Verlustrechnung RM 1 1 1 400 191 1819

2 406 9:

Soll. An Steuern . Geschäftsunkosten. kJ

Haben. Per Verwaltung... 2 406 9: 2 406 9 Berlin, den 1. September 1925. Landsbergerallee 53 / 4 Grundstücks Attiengejellschaft. Der Vorstand. Burstin. 87285] Bilanz per 31. Dezember 1924.

RM 3 20 920 -

6 97 2081697

Attiva. Grundstückskonto .. Rall. .

. Passiva. Aktienkapitalkonto.. Kontokorrentkonto..

20 000

816 V 20 8169 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM An Steuern.... 333 01 Verwaltung.. 31101 Geschästsunkosten 52 95 DT

Saben.

z os R a6 o?

Berlin, den 1. September 1925. Grun dstücksverwertungsgesellschaft Gubenerstrase 11 Attiengejellschaft.

Der Vorstand. Burst in. 87724 Bilanz vom 1. Januar 1924 bis 31. Dezember 1924, genehmigt in der Generalversammlung vom 2 November 1922

Per Saldo

NM 3 24291 63 5 486 89

490 10607

b00 406 0002. 929 384 59

Aktiva.

wma , Bankguthaben... Kontokorrentkonto: Außenstände .. Inventarkonto.. Warenbestände.

Passiva. Kayitalkonto J Reservefonds konto. ... Deikredere

240 000 31 40486 27571 50

430 195919

169 346 53 30 0251

929 384 99

Gewinn⸗ und Verlustabrechnung

per 31. Dezember 1924.

. ö RM andlungs⸗ ; 365 080

12 000 19 216 30 902

427 199

Wechel Reingewinn. ..

,

Allgemeine

,, Reserve fonds konto. Gewinn⸗ und Verlustkonto Reingewinn...

Haben. Warenkonto .. 427199

Berlin, den 6. November 1925.

Arthur Heine übernommen. . Berliner Großgaragen A.-G. Charlottenburg. Schilierstraßse 63.

Benno Ullmann, Vorsitzender.

Mehmel. Schubert.

1 Kontokorrentkonto

Grundstücks konto ..

RM 475260 1062

48 582

Aktiva. Grundstückskonto

1

Passiwa. Aktien kapitalkonto Pypothekenkonto. Gewinn

10009 37 500

Soll.

n Geschästsunkosten .. w

Haben. Per Verwaltung....

Berlin, den 1. September 1925.

Grundstickserwertungsgesellscha ft

Lettestr. 6 Attiengesellschaft. Der Vorstand. Burstin

87315 !

Bilanz per 31. Dezember 1921

RM 29 537 844

30381 10 000

8811 1950

30 331 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

An Steuerkonto... Geschästsunkostenkonto

Aktiva.

SI l

Verlust ...

J

8

Passiva.

Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto. Hypothekenkonto .

Haben. Per Verwaltungs konto Saldo

5 ,

Berlin, den 1. September 1925 Grundstüůcksverwertungsgesellsjchaft Seelowerstraße 11 Attiengesellschaft. Der Vorstand. Burstin 87285 Bilanz per 31. Dezember 1924.

RM os ih 1.

*

Aktiva. Grundstückskonto .. Verlust .

Passiva. Aktienkapitalkonto Hypot hekenkonto

Kontokorrentkonto

10 000 26 250 49

5 c Gewinn⸗ und Verlustrechuung.

Soll. RM An Geschäftsunkosten. 134

Saben. Per Verwaltung .. Saldo

Berlin, den 1. September 1925. Grundstücksverwertun gsgese llscha ft Markgrafendamm 6

Attiengesellschast. Der Vorstand. Burstin.

lung vom 13. Juni d. J. ist das Papier⸗

Werkzeuge

187278 J

Bilanz ver 21. Dezember 1924.

RM 43 670 405

Aktiva. Grundstůckskonto .. Verlust 1 . 1 1 1 1

Wechsel .

44 0796

Passiva. Aktienkapitalkonto Hypothetenkonto Kontokorrentkonto

15 09090 28 6h0 425

2407766 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM.

An Steuerkonto 207 Verwaltungskonto .. 48 Geschästsunkostenkonto 148

405

Haben.

.

4050

i

4/6

Berlin, den 1. September 19265. Weichseistrafte 80 . Grundstücks Attiengesellschaft.

Per Saldo

M. Hiller Nachf. Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Burstin.

187715 Kontroll und Verwaltungs⸗ itiengesellicha ft, München.

Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. teilen wir mit: Aus unseiem Aufsichts rat sind ausgeschieden: Derr Rechteanwalt Konsul Dr. Otto

flaum Herr Rechtsanwalt Paul Heim, Herr Bankdirektor Benno Dreifuß, sämt⸗ lich in München wohnend.

Dagegen wurden neu gewählt: Herr Rechtöanwalt Ludwig Hofmann, Heir Bankdirektor Hans Lust. Frau Elise Helene Dreifuß sämtlich in München, und Herr Rechtsanwalt Ludwig Dreisuß, Augsburg.

1877001 Motorwertstätten und Kraftfahrzeuge Gerhard Nagel

Akt.. Ges.

Nachdem der durch Reschluß der Ge⸗ neralversammlungen vom 31. März und 7. April 1925 beschlossene Umtausch der Papiermarkaktien unserer Gesellschast gegen aur Reichsmartnennbeträge lautende Aftien durchgeführt ist und nachdem die gesetz⸗ mäßig erforderlichen dreimaligen Auf⸗ forderungen zur Einreichung der Aktien zwecks Umtausch ergangen sind. werden hiermit sämtliche auf Papiermarknenn. beträge lautenden Aktien unserer Gesell— schaft, und zwar

10720 Stück zu je PM 1000 (Lit A)

8dGöil 9g09 n . n . für kraftlos erklärt. Der Vorstand. Fihr. v. Rheinbaben. 188152

Einladung zur 46. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Bautzener Brauerei und Mälzerei Attien⸗ gesellschaft in Bautzen für Mittwoch, den 2. Dezember 1925, Nachmit⸗ tags 23 Uhr, in der Brauhausgarten⸗ Wirtschaft zu Bautzen.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für 19241j25 und Beschlußtassung über dessen Genehmi⸗ gung und die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

2 Entlastung der Gesellschaftsorgane.

3. Aussichtsratswahl.

4. Beschlußfassung über etwaige Anträge.

Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben nach § 15 der Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Werftage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung (Sonnabend, den 28. November) entweder bei

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden oder Filiale Bautzen.

der Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz in Bantzen oder der Sächs. Staatsbank in Dresden,

dem Bankhaus G. E. Heydemann in Bautzen oder

der Gesellschaftskafse in Bautzen zu hinterlegen.

Werden Aktien bei einem Notar hinter legt, so ist der Hinterlegungsschem, in welchem die Stücke nach Nummern und Gattung verzeichnet sein müssen, pätestens am zweiten Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Gesellschaftstasse ein⸗ zureichen

Bautzen, den 7. Nobember 1925. Der Vorstand. Sohrauer.

872i Schneider C Helmecke Akt.⸗Ges. Bekanntmachung. Gemäß Beschluß der Generalversamm«

matrkaktienkapital unserer Gesellschaft in Höhe von M 20 000 000 auf Gold maik 100 000 herabgesetzt worden.

Die Aktionäre sind aufgefordert worden, ihre Papiermarkaktien bis zum 31. Ok— tober d. J. zwecks Herausgabe neuer Aktien bei uns einzureichen (Bekanntmachung im Reichsanzeiger vom 20. Juni, 1. August und 15. Oktober 1925), widrigenfalls die Aktien für kraftlos erklärt werden. Der Beschluß ist nunmehr durchgeführt; nicht zum Umtausch eingereichte Aktien werden hiermit für kraftlos erklärt.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Juli 1924.

Aktiva. 3 Maschinen . .

9

Inventar.

Rafe Bankguthaben. k ;

evisen ..

86 11 209 63 27 316 Vorz Akt. 50 68.

67. 606 tz

9 2 8 9 28 9 9 9 9 0 2

Debitoren Vorräte Forderungen a

Passiva. Aktienkavita !.... Gesetzliche Reserve. Sonderreserve .. 9 4 Kreditoren

100 000 10 000 20 000

6 gö0tz 25 30 70011

167 60656

Wir machen ferner bekannt, daß der

Llufsichtsrat unserer Firma jetzt aus

folgenden Personen besteht:

Heirn Hüttenbesitzer Franz Wagenführ⸗ von Arnim Tangerhütte, Vorsitzender, Herrn Fahriköirektor Julius Lehnert, Tangerhütte, stellvertr. Vorsitzender, Herrn Fabrikdirektor Max Thiel Stendal Magdeburg, den 4 November 1926.

Der Vorstand.

Otto Wille.

88131] Wir bringen unseren Aftionären zur

Kenninis, daß die für 10. November 1925

einberusene Generalversammlung nicht

stat findet

„Ruco“ Metallwerke A.⸗G. Jvorm. Rudolph z Co.), Fürth i. B.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

87714 Kieinbahn⸗Aktiengesellschaft Genthin⸗Zie ar.

Die Tagesordnung der General⸗ versammlung am 5. Dezember 1925 wird um solgenden Punkt ergänzt:

„Beschlußfassung über Außerkrafttreten

des bisherigen Gesellschaftsvertrags und Genehmigung des neuen Gesell— schaftsvertrags.“

Genthin, den 5. November 1925 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

J. V. Struß, Bürgermeister.

(87719

Die Herren Aktionäre der L. A. Rie⸗ dinger Maschinen⸗ und Bronze⸗ waren⸗ Fabrik Aktien⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 11. Dezember 1825, Vorm. 10 Uhr, im Hotel Drei Mohren in Augsburg stattfindenden 38. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit dem Beisügen eingeladen, daß nach § 16 des Gesell⸗ schastsvertrags jeder Aktionär, welcher sich spätestens 3 Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung über den Besitz einer Aktie ausweist, zur Teilnahme an derlelben berechtigt ist. Der Ausweis hat bis spätestens 7. Dezember 1925 einschließlich während der üblichen Ge—⸗ schäftsstunden entweder in unseren Ge⸗ schäftsräumen oder bei der Bayerischen Sypotheten⸗ und Wechselbank, Augs⸗ burg, oder der Mitteldenischen Credit⸗ bank Filiale Augsburg vorm. Gebr. Klopfer oder der Bankfirma Max Henning in Augsburg zu er— solgen. Bei genannten Stellen kann vom 27 November 1925 ab der Geschäfts⸗ bericht in Empfang genommen werden.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Verwaltung.

2. Vorlage des Rechnungsabschlusses und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes Entlastung des Vor⸗ standz und des Aufsichtsrats.

3 Aussichtsratswahl.

Augsburg, den 5. November 1925.

L. A. Riedinger Maschinen und Bronzewaren⸗Fabrik A.-G.

Der Vorstand. Richard Stieler.

. Süddeutsche Kokosweberei A. G., Göppingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am 27. No- vember 1925, Vormittags 11 unzr, im Hause der Bankfirma Gebrüder Lis⸗ mann, Frankfurt a. Main, Goethestr. Nr. 4, stattfindenden Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung.

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz. abgeschlossen per 31. März 1925. sowie des Berichts des Auf⸗ sichts rats.

. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

3. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. der seine Aktien nicht später als am 3. Tage dor der Versammlung im Büro der Gesellichaft oder bei der Firma Ge⸗ brüder Lismann, Frankfurt a. Main, Goethestr. Nr. 4, oder bei einem Notar hinterlegt

Je PM 25 000 1 Goldmarkaktie von 4A 50 gewähren eine Stimme.

Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung gilt als Stimmkarte. Göppingen, den 5. November 1925.

Der Vorstand. Melis.

87748 Zuckerfabrik Thöringswerder Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 28. November 1925, um 12 Uhr, in Berlin, Französische Straße 17/318, im Hause Mitscher, im 1. Stock, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1920 beendete Geschäftejahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

53. i mn von Aufsichtsrat und Vor⸗

and.

Nach § 20 unseres Statuts sind zur

Teilnahme an der Generalversammlung

diejenigen Aktionäre befugt, welche späte⸗

stens 4 Tage vor dem Versammlungẽtage bei dem Büro der Gesellschaft

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien,

b) ihre Attien oder darüber lautende

; Hinterlegungsscheine der Reichsbank

hinterlegen. Dem Erfordernis zu b kann

auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden

Der Nachweis der Hinterlegung ist durch

Einreichung eines Hinterlegungsscheins vor

Ablauf der Hinterlegungssrist zu führen.

, den 6. November

S6 426] Berichtigung,

Unsere Bekanntmachung vom 21 10 25 im Deuntschen Neichsanzeiger Nr 247 ist dahingehend zu berichtigen, daß Herr Bant⸗ direktor a D Dannhof m Ghemnitz unserem Aussichtsrat am 14. August 1929 nicht neu hinzugewählt worden ist. Jondern er ist lediglich in der Aufsichtsratesitzung vom 14. 8. 1922 kooptiert.

Siegmar, den 31. Oktober 1925.

Deutsche Weinbrennerei A ttiengesellschaft. Der BVorstand. Willy Kraege.

88149

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Attiengesellschaft für künstlerische Plastit, Mainz.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäts⸗ jahr 1924. 2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Verschiedenes

Die G-⸗V findet statt am Mittwoch. den 2. Dezember 1925, Nachmittags 3 Uhr, bei Notar Dr Lützeler, Mch— Gladbach. Rhld, Croonsallee 27. Die Aktien oder Aktienausweisje sind zwecks Legitimation zum Besuch der G⸗V wahl⸗ weise an folgenden Stellen zu deponieren:

1 k 1 Bernhard Blanke, Düssel⸗

orf.

2. Volksvereinsverlag, Mch⸗Gladbach.

3. A⸗G f fünjtlerische Plastik. Mainz,

Hauptbüro Hechtsheim b. Mainz, oder bei einem deutschen Notar.

Die Bilanz Gewinn- und Verlust⸗ rechnung liegt zur Einsichtnahme durch die Aktionäre ab heute bis 1. Dezember 1925 einschl. während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden in den Geschäftsräumen der Ge— sellschaft, Hechtsheim b. Mainz, offen.

Mech. Gladbach, Mainz, den 9. No⸗ vember 1925.

Der Aufsichtsrat. Dr. W. Hohn.

87749

Mutuunm Darlehns Attiengesellschaft.

In der Generalversammlung vom 29 Ja⸗ nuar 1925 ist beichlossen worden, das bis⸗ herige Aktienkapital von RM 1 600009 um einen Bettag von RM 350 000 nominal zu erhöben.

Die neuen Aktien nehmen nach dem Verhältnis der Zeit und der Höhe der auf ihren Nennbetrag geleisteten Ein— zahlungen am Gewinn teil. Die Ost⸗ deutsche Privatbanz hat die Gesamt⸗ grundkapitalserhöhung gezeichnet mit der Verpflichtung, sie den bisherigen Aktio— nären zum Bezuge anzubieten.

Die Ausgabe der nenen Aftien erfolgt zum Nennwert gegen Barzahlung mit der Maßgabe, daß auf je 29 Stück alte um⸗ gestellte Aktien zu je 20 Reichsmark eine neue Aktie zu 100 Reichsmark zum Kurse von 100 0 zuzüglich der Börsenumsatz⸗ steuer entfällt.

Wir fordern hierdurch die Aktionäre der Mutuum Darlehns Aktiengesellschast zu Berlin auf, sich über die Ausübung dieses ihnen eingeräumten Bezugsrechts bei Ver— meidung des Ausschlusses mit demselben in der Zeit bis zum 8 Dezember 1925 einschließlich uns gegenüber schriftlich zu erklären und gleichzestig ihre Aktien während der üblichen Geschäsftestunden an unjerer Kasse. Berlin W. 36, Potsdamer Straße 27a, vorzulegen.

25 S des Nennwerts zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer sind bei der Ausübung des Bezugsrechts bar einzuzahlen.

Der Rest von 785 0 ο des Nennwerts ist bei Aufforderung des Vorstands und des Auksichtsratsporsitzenden bar einzuzahlen. Berlin, den 6 November 1925.

Ostdeutsche Privatbank A ktiengesellschaft. Der Vorstand.

87758

Die Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗

sellschaft werden hiermit zu der auf den

5. Dezember 1925, Nachmittags

4,30 Uhr, nach Kottenheim im Gasthof

Alois Schönberg anberaumten ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

l. Vorlage der Goldmarteröffnungsbilanz zum 1. 1. 1924 nebst dem Berichte des Vorstands und Aussichtsrats

Beschlußsassung über die vorgelegte Goldmarkeröffnungsbilanz sowie die Umstellung des Aktienkapitals.

Beschlußfassung über die durch die Umstellung notwendig werdenden Satzungsänderungen und die Aende—⸗ rung des 8 126 und h.

Beschlußfassung über die Entlastung pon Vorstand und Außsichtsrat hin⸗ sichtlich des Geschäftsjahres 1923

„Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Ge⸗— schäftsjahr 1924 sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Beschlußfassung hierüber

Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat hin⸗ sichtlich des Geschäfts jahres 1924.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die ihie Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung derselben bei der

Reichsbank oder einem deutschen Notar

oder dem Bankverein zu Mayen,. Mayen,

oder der Bayerischen Gemeinde. Bank

(Girozentrale) zu München spätestens am

l. 12 1925 bei der Gesellschaft hinterlegt

haben. .

Kottenheim, den 3. November 1925.

Rheinische Tuffstein⸗ 1. Traßwerke Actiengesellschast.

88151] Einladung zur Generalversammlung Gebrüder Buhl, Papierfabriten A.⸗G., Ettlingen, Baden.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der zweiten ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag den 3. Dezember 1925, Nachm. 4 Uhr. im Sitzungszimmer der Rheini⸗ schen Kreditbank Filiale Karlsruhe in Karlsruhe, höfl. eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustiechnung auf den 31. März 1925 und der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats

„Beichlußjassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung ver 31. März 1925 jowie über die Entlastung des Vorstands und Auffichtsrats.

Satzungsänderungen:

§z 4 Aenderung des Nennwerts der Attien § 12/8 Aenderung der Be⸗ fugnisse des Vorstands. S 12 Aende⸗ rung der Bezüge des Aufsichtsrats. § 17 Aenderung des Sümmrechts und Abstimmungeverfahrens.

4 Neuwahl des Ausichtsrats

Die Anmeldung und Hintenilegung der Aftien hat bis zum Freitag, den 27. No⸗ vember 1920, Abends 6 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gejellschaft oder bei der Rheinischen Kreditbank, Filiale Karlsruhe in Karlsruhe, zu erfolgen.

Ettlingen, den 5. November 19265.

Gebrüder Buhl, Papierfabriken

Attiengeselljchaft. Rudolf Buhl.

(87734 Kirchhainer Lederfabrik vorm. H latz C Söhne Akt. Ges.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 3. Dezember 1925, Abends 6 Uhr, in unseren Geschästsräumen zu Berlin O. 34, Boxhagener Straße 16. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorleguig des Geschäftsberichts für das Geichäftsjahr 1924.

2. Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung fürdas Geschäfts⸗ jahr 1924 und Beschluß über die Genehmigung dieser Bilanz und über die Gewinnverteilung.

„Entlastung von Vorstand und Auf— sichte rat.

Abänderung der Firma und des Gegen⸗ stands des Unternehmens mit Rück— sicht darauf, 5 die Geselljchaft die Lederfabrik in Kirchhain nicht mehr betreibt.

5. Aenderung der Fassung des Gesell⸗ schaftsvertrags gemäß dem Beschluß zu 4.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nach § 12 der Satzungen spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschartskasse, Berlin O. 34, Box⸗ hagener Straße 16, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen bezeichnen und die Bescheinigung enthalten, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung in unserem Gewahrsam bleiben.

Berlin, den 3 November 1926.

Der Auffichtsratsvorsitzende:

Destner.

.

(87716

Die Aktionäre unserer Gesellschast

werden hierdurch zu der am 28. No⸗

vember 1fd. F, Vormittags 19 uz r,

zu Darmstadt im Genossenschaftahaus,

Sandstraße 36. stattfindenden ordent⸗

aer Generalversammlung einge⸗

aden. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1924.

„Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. ;

Abänderung der in der Generalver⸗ sammlung vom 30. September 1924 uber die Umstellung des Eigenkapitals durch Ermäßigung des Grundkapitals und über die hierdurch veranlaßte Ver⸗ minderung der Zahl der Aktien (Zu⸗ sammenlegung) in dem von der Ge⸗ neralversammlung festgesetzten Ver⸗ hältnisse gejaßten Beschlüsse bezw. neue Beschlußfassung über diese Gegen⸗ stände unter entsprechender Satzungs—⸗ änderung.

Uebertragung der Vornahme von Aenderungen der Satzung, die nur die Fassung betreffen, an den Auf⸗

sichtsrat. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. 7. Verschiedenes. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft anzumelden und gegen Erteilung eines Hinterlegungsscheines zu hinterlegen Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen, worüber der Gesellschaft der Nachweis zu führen ist.

Darmstadt, den 5. November 1926.

Papierverarbeitung Attiengesellschaft.

Heinrich Grützemann.

1925. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Pickel. Rörig.

576539 Bekanntmachung. Str oedter⸗Werte A.⸗G., Biebrich a. Rh.

Nachdem die Frist für die gemäß Ge⸗ neralverlsammlungsbeichluß vom 30 Ja⸗ nuar 1925 zu erfolgende Einreichung der Aktien unlerer Gesellschast zwecks Umtauschs in neue Reichsmarkaktien am 28. August 1925 abgelausen ist, weiden die nicht ein⸗ gereichten Aktien hiermit für kraftlos erklärt

Biebrich a. Rh., den 4 November 1925. ,

e uß.

88132 Landbkłraftwerke Leipzig Aktiengesellschaft in Kulkwitz.

Die Aktionäre unserer Gesell schast werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 2. Dezember 1925. Minags 12 Uhr, im Saale des Kaufmännischen Vereins“ zu Leipzig Schulstraße b, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung jowie des Ge⸗ schäftsberichls für die Zeit vom 1. Juli 1824 bis zum 30. Juni 1925.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung an den Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.

3. Wahlen in den Aussichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts

ist

drei Werktage lang vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt oder deren Abteilung Becker K Co. in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Ciedit⸗ Anstalt, Zweigniederlassung Dresden bei der Girokasse Leipzig des Giroverbandes ächsischer Gemeinden, bei der Sächsischen Provinzialbank in Merseburg, bei der Sächsijchen Staatsbank in Dresden oder Leipzig, bei einem deutschen Gericht, bei einer Reichsbankstelle oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt bleiben. In den Hinterlegungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl und Nummer genau bezeichnet sein. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, bei einem Gericht oder bei einer Reichsbankstelle, so ist die darüber auszustellende Bescheinigung spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei dem Vorstande einzureichen. Leipzig, den 7. November 1925. Landkraftwerke Leipzig Attiengesellschaft in Kulkwitz. Der Aufsichtsrat. Hans Schuh. Vorsitzender.

87579

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. November 1925, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschätts⸗ räumen der Commerz und Privat⸗Bank in Leipzig, Tröndlinring 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschästs⸗ jahr 1924.

„Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924 und die Verwendung des Reingewinn.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.

4. Abberufung und Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats. J

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nach 8 18 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Gelell= schaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig hinter⸗ legen und die Hinterlegungsscheine in der Generalversammlung vorlegen. . Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Attionäre vom 23 Dezember 1924 hat die Umstellung unseres Grund⸗ kapitalt von 300 000 PM auf 120 000 Reichs m̃a⸗=*. bestehend in 300 Stück Aknen zu je 500 Reichsmark beschlossen Nach- dem die Eintragung im Handelsregister erfolgt ist, fordern wir biermit zur Ein⸗ reichung der Attien zwecks Abstempelung unter folgenden Bedingungen auf:

1. Die Abstempelung der Aktien erfolgt

bis 25. November 1925 einichließlich bei

der Allgememen Deutichen Credit ⸗Anstalt in Leipzig während der Üblichen Geschästs—

stunden.

2 Zwecks Abstempelung sind die Mäntel, nach der Nummernsolge geordnet. nebst einem mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Ein⸗ reichungsschein, wosür Formulare bei der Einreichungsstelle erhältlich sind. vorzu⸗ legen. Bei Einreichung im Wege der Korrespondenz wird die übliche Gebühr berechnet, während bei Einreichung am Schaller bitz zum 25. November 1925 Kosten nicht entstehen. ; 3. Auf den eingereichten Mänteln wird der neue Reichsmarknennwert von 500 Reichsmark aufgedruckt. Falls die abgestempelten Mantei nicht solort zurück= gegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe dann die Auslieserung erfolgt. Die Einreichungs⸗ stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen.

Leipzig, den 30. Oktober 1926.

Schloßkellerbau⸗

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Berg.

Attien gesenschaft.

1p pold.

davon abhängig, daß die Aktien mindestens

r, / / , .

e, mmer m nn m mne mn mme, gdm n men, ,, mr men.

ö err g,.

// ///

2 err , 6 4 ——— 2 ⸗— 3 ie ,. . . .

8

——

——

K

283 * 2

23

2 8

6

//

.