2 . — 2 2 r · / . , , , n e . , e . . n . r n ,, ö P
ö
— — 8 * 2
K
86127 : Fseischerei⸗ Handelsaesellschaftt Nord⸗ dealschland A⸗G, Hamburg, Steinstr 100 Aus dem Aufsichisiat sind auegeschieden die Heiren N. Borchers Bremen, und W Faust. Damburg Der Voistand. Ið 33? ⸗ Goldmarłkeröffnungsbilan⸗? am 1. Jannar 1924. r 2 — Attiva. RM 1, Barer Kassenbestand 915 2. Guthaben: . 1. bei Banken = 64 543 2. bei Agenturen und anderen Versicherungs⸗ unternehmungen 368 0127 Grundslück .. 185 000 Invmentar u. Drucksachen l fenen 14 618 1747
Passi va. ( Aktienkapital . Schadentücklagen für an⸗ gemeldete aber nech nicht bezahlte Schäden (Rück= stellung für schwebende Schäden): a) Tran portversicherung h) Feuerꝛückversicherung Prämienüberträge: a) Transportversicherung D) Feuerrückversicherung Guthaben anderer Ver— sicherungsunternehmungen Dyvpolheken Hyppot hekenaufwertungs⸗ reseive.
bo 000
82 11427 32 006 —
43 000 62 000 —
263 61362 bo 216 —
35 30 365
—
.
k
„Pharus“, Allgemeine Ver sicherungs⸗ Aktiengejell ichaft.
o/ 3 Geschä fte sahr 1924. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
ö RM
E-
Einnahmen. Vortrag: ö Scha denrücklage 114 114,2! Piämienüber⸗ träge. 105 000, — Piämieneinnahme: a Traneportversicherung abzügl. Storni u. Cour. tage 1 338 218,09 ab Provision u Agentur⸗ unkosten 248 499. 66 b Feuerrückversicherung ab⸗ zügl Storn 263 703.69 ab Provision 100 901 46 c) E.. D.⸗Rückversicher ung 1h 261.44 ab Provision 231726 Kapitalertiäge, Zinsen . Policegebühren
219 114
108971893
162 8022
9914 3318 212
1485681
s8S rig
(87260
Bayer. Vereinsbank.
Wir geben bekannt daß an Montag, den 16. November 1925. Vor⸗ mitiags 8 Uhr, im Bankgebäude Pro- menadestraße 14 dahier, eine öffentliche Berlosung von 5 oso und 10 ½υ Gold⸗ pfandbriefen unseres Instituts statt
findet. München, den 3 November 1925.
Die Direktion.
Stern G Co. I. G. Leinen⸗ und Baumwollwaren.
Die Aktionäre unserer Gesellschalt werden zu der am 25 November 1925. Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Räumen der Ge— sellschast stattfindenden ordentlichen Ge- neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäfteiahr 1924 und Geschäftsbericht 2. Giteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalpersammlung ist davon abhängig daß die Attien swätestens am 3. Werktage por der Generalversammlung bei der Ge— sellichartekasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank. Depositenkasse Große Frankfurter Straße 108, deponiert werden Auch ist die Hinterlegung bei einem deutschen Notar zuläsig. Berlin, den 6 November 1925. Stern & Co. A. G., Leinen⸗ und Baumwollwaren. Aufsichtsraworsitzender: Nathan Goldschmidt.
87723] Immobiliengesellschaft München. Südost A. G., München.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hierdurch zu einer am Mittwoch, den 25. November 1925, Nachmittags 3 Uhr, in den Amteräumen des Notarials München 11. Neuhauser Straße hl. statt . findenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30 Juni
Die Gewinnantei
Aktiva.
Vorzugsaktien beschlossen. In denselben sseben den 31 5090 Stimmen der RM 1 575000 Stammaßftien 30 009 Stimmen der schäftejahr ist das Kalenderjahr gesetzlichen Reservefonds; die Vorzugsaktien erbalten 8o/o ibres Nennwerts mit Necht auf Nach jahlung, hierauf die Aktionäre bis zu 40/0 auf das eingezahlte Grundtavnal. Der verbleibende Ueberschuß wird nach Abzug der statutenmäßigen Tantieme an die Aussichtsratsmitglieder auf die Aktien nach Benäge verteilt, joweit nicht über eine andere beschließt : z oso auf Æ 12 6500 000 Attienkapita!, , „, 375 000 Vorzugsaktien. Oo/ auf die Stammattien, aktien Jowie ouf die Stammaktien wurde auf neue Rechnung vorgetragen
Bilanz vom 31. Dezember 1924.
RM doo Vorzugsaktien gegenüber. Das Ge⸗ Vom Reingewinn fließen zunachst 2 —12 0½0 um
Maßgabe der auf dieselben eingezahlten Verwendung die Generalversammlung le der letzten fünf Jahre betrugen: 1920 bis 1122 je 1923 8 oso auf das einge jahlte Kapital von 1921 O0 auf die Vorzugs⸗ Der Gewinn des Jahres ig24 von RM 13 17637
Va ssi va.
1925 sowie der Berichte des Vor— stands und Aufsichtsrats. Beschluß= fassung hierüber
Rückzahlung von RM 68 600 auf
das Aktienkapital. Herabsetzung des⸗ selben von RM 823 200 auf RM 754 600 und Deiabsetzung des Nennbetrags der Aktien von RM 12090 auf RM 1100. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchsührung dieser Beschlüsse. Aenderung des Gesellschaftevertrags: § 3 betreff Grundkavital, 10 betreff Aufsichtsratsvergütung.
4. Entlastung des Vorstands und Aus⸗
sichts rats.
5. Vergütung an den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist jeder Inhaber einer Aktie be— rechtigt, der die Aktie beim Vorstand der (Gesellschaft in. München, Ohlmüller⸗ straße 42. unter Vorzeigung oder Vorlage einer Hinterlegungsbescheinigung drei Tage vor der Generalversammlung angemeldet hat. Im übrigen wird auf 5 16 der Satzung verwiesen. ö
München, den 4. November 1925.
Der Vorstand.
Der Vorstand. Jacob Stern.
87336 P
1— 1600 zu 1000
Lit. A Nr. h00
. G6 5 601 - 11 606
Die Gesellschaft steht in Arbeitsge Bodenkredit⸗Akftiengelellschaft in Berlin.
Direktor der Dresdner merzienrat Max Gutkind, vertretender Voisitzender;
der Deutschen Bank., in Hannover, Jul Caspar, Konsul, in Hannover; 8.
in Hannover; 8. Gottlieb von Langen G. m. b. H. in Köln;
X Sohn, in Hannover; 19. Henry
Ausgaben. Rückversicherungeprämien: a) Traneportversicherung ) Feuerrückversicherung Bejahlte Schäden abzügl. Anteil der RNückversicherer: a) Transportversicherung pb) Feuerrückoersicherung J G⸗D.Rückversicherung Schadenrücklagen: Trans porwersicherung „ Feuerrückpersicherung
782917 34 950
328 521 144 875 2 985
70 000 30 000
Schwarzenberg. Geh. Finanzrat a. V.
Braunschweig.
Dem Vorstand gehören an: Konsul, in Hannover; Braunschweig. . Die ÄÜufsicht der Landesregierung Außerdem ist für Biaunschweig ein Treu Treuhänder bestellt.
27. August 1924 wird die Gesellschast m
r ospekt, 3 betreffend 10 6,0 Goldpfandbriefe vom Jahre 1925 der
weigd⸗Hannoverschen Hypothekenbank 6 eig. dan o versch — ,,. kę Feingold
nach dem Reichsmünzgeset vom 1. Juni 190) frühestens rückzahlbar am 2. Januar 1932,
100 = Die Braunschweig⸗Hannoversche & . ischwei ist am 23 Juli 1872 in das Handelsregister eingetragen. Sitz der Gesellschaft ist Braunschwelg. Eine Zweigniederlassung besteht in Hannover.
und der Rheinisch.Westiälischen Boden⸗Credit⸗Bank in Köln. Den Aufsichtsrat bilden die Herren: 1. Bank, Filiale Hannover in Hannover, J. Fa. M. Gutkind & Comp, t 3. Max Kluge Direktor der Hanneverschen Bank, Filiale stellvertretender — Vr. h. G. Louis Hagen. Geh. Kommerzienrat, Fa. A Leby, in Köln; 6. Dr Karl Herzfeld. Bankier, zt . ö. 7. Alwin Kues, Direktor der Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Hannover.
9. Kommerzienrat Julius Gumpel. Nathan, Direktor der Dresdner Bank, in
II. Dr. Arthur Salomonsohn. Geschähtsinhaber der Disconto⸗Gesellschasft, in Berlin;
1. S bach, i. Fa. S k r Braunschwelg; 14. Dr. Georg Solmssen,
Geschäftsinhaber der Dieconto⸗Gesellschaft, in Berlin;
1. Heinrich Tiefers, Königlich Niederländischer 2. Theodor Sieber in Hannover;
Auf Grund des Prbvilegiums vom 7. März 1872 und des Zusatzprivilegs vom;
Goldmark — 368.42 g Feingold ö 1 ö
35, 842 g ö
Sypothekenbank zu Braunuschiweig
mit der Preußischen Central—
meinschaft Gotha
der Deutschen Grunderedit-Bank zu
Kommerzienrat Julius L. Isenstein, Vorsitzender; 2. Kom⸗ in Braunichweig, stell⸗
Vorsitzender; 4. Dr. iur.
i. Fa Gottfried Herzfeld, t. Fa. Pfeifer G Langen,
L Fa Ephraim Meyer Berlin;
Fabrüikbesitzer,
Bleichröder in Berlin; 13. Bruno
15. August Tebbenjohanns in
z. Carl Severit in
wird durch enen Staatskommissar ausgeübt. händer und für Hannover ein stell vertretender
it der Begebung von
Kasse und Guthaben bei
Wert nner re- Roggenkommunaldarlehns⸗
Goldkommunaldarlehns⸗
Banken
forderungen ẽ (in das Roggenkommunal⸗ darlehnsregister einge⸗ tragen 10 892 3tr.)
forderungen ö (in das Goldkommunal⸗ darlehnsregister einge⸗ tragen 5160 300 RM) Verschiedene Debitoren ..
Bankgebäude
k 260 988
Rö JJ 16 don 5000 495 660
79
510 09090 3 292 370 13 176
Stammaktien. Vorzuge aktien Gesetzlicher Reservefonds d o/gJ mRoggenkommunal⸗ schuldperschreibungen Goldkommunalschuldver⸗ schreibungen . Zu zahlende Zinsscheine .. Verschiedene Kreditoren. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
533
510 300
1292 473 54 760 000
D sos ? No S5 erlustrechnung vom 31. Dezember 1924. Kredi
Debet. Gewinn⸗ und V
Zinsen auf Kommunalschuld⸗ verschreibungen Verwaltungskosten einschl. Steuern. ; Einrichtungskosten, Stempel und Einjührungskosten Gewinn
RM * nn . 41301 93412 4093 . 91 202
35 730 1932425 83 405 13 17637
Kommunaldarlehnszinsen Verwaltungsgebühren in Kommunaldarlehen Darlehnsprovisionen Zinlen. Kursgewinne u. ber⸗ schiedene Einnahmen.. a
41
Doi Io G
Auf Grund vorstehen 10909 Goldpfa
1. Juni 1909 zum Handel an der Berline Berlin, im Oktober
Braunschweig / Sannover, im Oktober 1925. 1a, ,, ,, Hypothekenbank.
Tiefers. Sieber.
den Prospekts sind auf unseren Antrag e, vom Jahre 1925 der Braunschweig⸗
Sannoverschen Hypothekenbank im Werte von 4 200 000 Gold⸗ mark — 1565, 364 kg Feingold
nach dem Reichsmünzgesetz vom r Börse zugelassen worden. 1925
Preußische ,,
chwartz. Oesterlink.
86089]
Hafenmühle
in Frankfurt Bilanzkonto vro 30. Juni. 1925.
a. Main Aktiengesellschast.
—
1. Geländekonto 2. Gebäudekonto: Bestand ab Abschreibung
Zugang pro 1924126 ab Abschreibung
ab Abschreibung Gleiganlagekonto: Best
Feuerlöschanlagekonto⸗
ab Abschreibung
Säckekonto: Vorräte.
Aktiva. 3. Mühleneinrichtungskonto: Bestand am
Betriebsmaschinenkonto: Bestand am 1. Juli 1924
Elektr. Lichtanlagekonto:
Mobilien⸗ u. Fuhrparkkto.: Zugang pro 1924ñ25 ...
Materialienkto.: Bestand an
1
610 000
12000 600 000
14555 6145605 60 55h 100060 ö 10 000 90 000
and am 1. Juli 1924. 1 Bestand am 1. Juli 1924 1 Bestand am 1. Juli 1924 1 Bestand am 1. Juli 1924
AS. 350 000
hs 000 -
3
—
an J une, 1. Juli 1924
hb O00
J
10 000 1200 l ötzh 575 647 *
Nr. 262.
Sweite Beilage
r
—
nm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige
Berlin, Sonnabend, den ꝛ. November
1925
.
— *
— — o
1. Unter suchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustell ungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen re.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
— —— — —
— —
e, Befriftete Anzeigen müff
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark
6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Ban kausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
en drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MM
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien . gesellschaften und Deutsche
Kolonialgeellschasten.
(87687 Württ. Baumw⸗Spinnerei
Weberei bei Eßlingen a. N.
Wir geben hierdurch bekannt, daß der stellvertretende Vorsitzende unseres Auf⸗ sichte rats Herr Bankier Ferdinand von Kapff, Stuttgart, infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Eßlingen, den 3. November 1925. Der Vorstand. Eugen Anhegger.
87328] .
Bilanz ver 31. Dezember 1924. Aktiva: Grundstückekto. GM 108600, Lauf. Instandsetz. Arb GM 573, 79. Schönheitereparaturen GM 553.36, Ge⸗ richtskost Kto. GM 30, Kto⸗Korrentkto. GM 1848 62, Betriebskostenkto. 11 Guy) 2000, Verlust GM 1514,31, zus. GM 115120, 5983 Passiva: Kapital⸗ konto GM 16000, Hyvothek-Kredittto. GM 90 6h9. 5h. Reservekto. GM 7940465, Kto.⸗Korrentkto: Kreditoren GM 4306, Omnia GM 816,34, zus. GM hi21.34, Große Instandsetzungen GM 1398,74, zu GM lib 12008.
Gewinn und Verlustkto. per 31. Dezember 1924. Aktiva: Ver⸗ waltung spes⸗Kto. GM 6ßz 30, Betriebhs⸗ kostenkto. II GM 298900 98. zus. GM 3h67 88. Passiva: Betriebskostenkto 1 GM 20653 57, Verlust GM 1514,31, zus. GM 3667,88.
Friedrich⸗Wilhelmstr. S — 6 a
Grundstücks⸗Verwertungs⸗A. G. for 37)
Bilanz per 31. XH. 1924. Attiva. Grundstückekonto GM 222 000 Kto -Korrentkonto Omnia GM 3861,22 Kto. 11 GM 3917.20, zus. GM 7778,47, Gerichtskostenkto GM 5, Umlagekonto GM 401 80. Verlustkto. GM 4526,63 zu GM 234 71190 Passiva. Kapital⸗ konto GM 60 000, Kreditkto GM 2544, Hypothekenkreditorenkto. GM 120 009. Kto⸗Korrenttto l O98 11 — GM 7607 zus. GM 7652,08, Reservekonto GM 8456. Hypothekenreservekonto GM 31 000, laufende Instandsetzungen GM 1689, 03. Gr. Instandsetzun gs arbeiten GM 1810.27, Schönheitsreparaturen GM 1536.52, zus. GM 234 711.90.
Gewinn- und Verlustkonto per 31. XH. 1924. Attiva. Ver waltungsspeslenkto. GM sl, 66, Betriebs⸗
6s Attiengesellschaft für Gisen· G Broncegießerei vormals Carl Flink, Mannheim.
Bekanntmachung.
Folgende Papiermarfaktien unserer Ge⸗ sellschafst, welche zwecks Umtausches in Reicht markaktien auf Grund des Beschlusses der a. o. Generalversammlung vom 30. De⸗ zember 1924 nicht bis zum 20. Juli 1925 eingereicht wurden, werden gemäß S8 200. 219 H⸗G-⸗B. für krartlos erklärt:
L. Emission.
Nr. 22 23 24 25 47 60 92 94 1298 122 123 126 127 129 150 159 161 162 174 188 204 212 214 238 2427 235 304 305 314 318 330 365 435 440 445 446 494 504 5095 Hi6 526 529 737 738 768 782 867 868.
107 160 241 432 521
130 345
Nr. 10 11 37 42 68 94 103 104 136 176 177 180 187 277 324 339 358 374 380 408 409 496.
1IEI. Emission.
Nr. 16 43 44 45 51 67 68 69 73 75 127 128 134 1661 162 254 3382 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 408 605 606 693 736 760 761 771 804 805 807 813 814 815 859 863 864 895 898 963 1019 1020 1021 1044 1046 1047 1048 1049 11290 1121 1141 1142 1143 1189 1181 1243 1244 1245 1270 1290 1319 1374 1425 1468 1472 1473 1474 1494
LV. Emission.
Nr. 45 63 64 65 66 67 68 110 135 201 202 303 412 413 414 415 417 473 485 499 500 Hol 530 531 533 549 561 573 647 698 780 795 846 847 856 857 858 912 gl3 914 950 958 959 g60 gö61 1120 1121 1122 1123 1137 1138 1308 1309 1310 1321 1457 1491 1492 1493 1494 1495 1549 1581 1582 1583 1584 1585 1586 1590 1591 1592 1593 1594 1595 1596 1597 1598 1599 1600 1605 1606 1607 1608 1609 1610 1611 1612 1613 1614 1675 1676 1677 1618 1678 1680 1694 1801 1802 1803
1804. V. Emission.
Nr. 32 99 10 121 i22 123 131 132 133 134 135 179 230 347 348 419 427 428 463 465 506 507 564 56h 56tz 567 568 681 844 845 84ßz 847 848 849 Sh? 8653 8627 863 864 S690 866 867 8638 S69 870 871 872 873 874 875 876 877 878 898 9063 952 1034 1117 1123 1131
74 383
116 416 532
1295 346 504 570 851
124 237 466 569 850
E. Emission.
1619 1558.
29* 91
4309
4tz 18 4680 463 41694 4701 4708 4769 4971 5772 5779 5792 5896 5903 5980 6364 6371 7025 7032 7039 70465 7053 70650 76067 7074 7081 71088 7648 7936
3729 3836 4019 4026 4033 4040
4
4160 4167 4174 5525 5561 5678
&
4310 4311 6 4317 4318 4619 46520 46851 4682 4688 4689 4tz 95 46596 4702 4703 4709 4710 4770 4771 022 5248 5773 5774 57380 5781 5793 5891 5897 5898 904 5905 6196 6197 6365 6366 6541 6542 7026 7027 7033 7034 7040 7041 7047 7048 7054 7055 7061 7062 7068 7069 7075 7076 7082 70853 7089 7090 7649 7650 7937 7938
VI. Emission Nr. 41 49 50 51 52 199 200 206 207 208 320 4 431 432 433 434 435 482 483 485 486 300
3301 3303 3462 3553 3755 3756 3837 3838 4020 4021 4027 4028 4034 4035 4052 4072 4105 4104 4161 4162 4168 4169 4479 4480 528 5529 5604 5606 5679.
362
102
VII. Emission (5009 er). Nr 7676 7757 8688 S692 8925.
4312 4319 4634 4683 4690 4697 4704 1711 4772 5249 575 5782 5892 5899 5906 65293 6367 543 7023 7035 7042 7049 7056 7053 7070 7077 7084 7091 7651 7939
3304 3554 3757 3906 4022 4029 4036 41073 4156 4163 4170 4629 5530 5667
4313 4320 4tz7??7 4684 4691 4698 41705 4758 4773 5740 5776 5783 5893 5900 5977 6346 636 8 6845 7029 7036 7043 7050 7057 7064 7071 7078 7085 7092 7652
5182
4314 4596 4673 4685 4692 46599 4705 4759 4774 5741 5777 5784 5894 590l 5978 6362 6369 6847 7030 7037 7044 7051 7058 7065 7072 7079 7086 7093 7913
5183. (ih og er).
4315 4617 4679 4686 4693 4790 4707 4760 4775 5771 5778 5791 5895 5902 5979 6363 6370 6968 7031 7038 7045 7052 7059 7066 7073 7080 7087 7647 71914
58 59 60 61 62
3359 3655 3758 3907 4023 1030 4037 1074 4157 4164 4171 14767 565 l bbhöh
22
121 —
3360 3656 3759 39609 4024 4031 4038 4075 4158 4165 4172 4772 5557 5656
dö689 8690
125 401
3361 3665 3796 3910 4025 4032 4039 4076 4159 4166 4173 5514 55568 5657
S6 9
Mannheim, den 2. November 19265.
Aktiengesellschaft für Eisen⸗ Broncegießerei vorm. Carl Flink.
Der Vorstand. A. Lorinser.
57284
1179 1220 1222 1223 1277 1278 1330 1332 1363 1385 1386 139 1401 1407 1495 1499 1419 1411 1447 1448 1457 1458 1459 1460 1507 1908
1510 1511 1915 1516
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva.
1445 . 1509 Grundstückskonto ß
Ra 3 33 020
63186 Bekanntmachung.
Beschluß der Generalyersammlung der Landwirtschaftlichen Sandelszentrale A.⸗G., Koblenz, vom 22. August 1925:
I. Aktien der Landwirtschaftlichen Haundels⸗
zentrale A G., welche auf Papiermark
lauten, sind bis zum 31. Dezember 1925 gegen Meichs⸗ bezw. Paplermark⸗ aktien im Verhältnis 150: 1 umzutauschen. Papiermarkaktien, welche später wie 31. De⸗ zember 1929 zum Umtausch eingereicht werden, verlieren ihre Gültigkeit
2. Die Mittelrheinisch⸗Naffauische Bauern⸗ K Gewerbebank, Koblenz, Schloßstr 6, wird mit dem Umtausch der vorstehend näher angegebenen Aktien be⸗ auftragt, wohin alle Anträge zu richten sind.
Koblenz, den 1. September 1925. Landwirtschaftliche Handelszentrale
2A. * G. Der Vorstand. Dr. Fritz Graß.
87736
dsthayerische Stromversorgung A.-G., München.
Gemäß 5 21 der Satzung werden hier⸗ mit die Aktionäre zu der am Freitag, den 27. Rovember 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungsjaale des Notariats München U, Neuhauser Straße 6/Il, statifindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Die Tagesordnung lautet:
1. Zu⸗ und Ersatzwahlen Auf⸗
sichtsrat.
2. Satzungkänderungen (redaktionelle Aenderung von 8 3 und Neusassung von § 17, Vergütungen für die Auf⸗ sichtsräte).
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 17 der Satzung diejenigen Attionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der nachstehenden Banken:
Dresdner Bank bei deren
zum
Bayer. Staatsbank bayerischen Bayer. Vereinsbank Niederlassungen, Bayer. Landesgewerbebank A. G. in München, Bayer. Girozentrale in München, Bankgeschäft O Aufhäuser in München, Bankgeschäst Vardy & Co. G. m b. H Kommanditgesellschaft in München, Gehr. Goldschmidt in Gotha ihre Aktienmäntel oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars hinter⸗ legt haben. München, 5. November 1926.
87682 Bajsalt C Bergbau Act. Ges.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29 9. 1925 wurde der Sitz der Gesellschaft von Koblenz nach Köin verlegt. 5 2 und 5 18 des Gesellichafts⸗ vertrags wurden entsprechend geändert
An Aufsichtsratsmitgliedern schieden aus
84. Jacob Hankamer, Rechtsanwalt,
köln
Herr Robert Hardt, Bauunternehmer,
Köln,
Herr Fritz Henke, Bauingenieur. Köln. ͤ 26 wurden zu Außsichtsratsmitglie dern zestellt:
Herr Julius Heilbronn, Justizrat Köln,
Herr Isidor Schoemann, Direktor,
Weiden bei Köln.
Der Aufsichtsrat wird nunmehr aus folgenden Herren gebildet:
Herr Julius Heilbronn. Justizrat. Köln,
8 . Schmidt, Diplomkaufmann, Köln,
Herr Isidor Schoemann, Direktor, Weiden bei Köln.
Zum Vorstand wurde an Stelle det ausgeschiedenen Herrn Adalbert Schuster, Koblenz, Herr Robert Hardt, Direktor, Köln⸗Ehrenseld, berufen
Köln, den 15. Oktober 1925.
Der Vorstand.
87705
Die ordentliche Generalversammlung vom 23. Januar 1925 hat u a. die Um⸗ stellung des Aktienkapitals auf 200 000 RM beschlossen. Nachdem der Umstellungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zur Umstellung des Nennwertes einer jeden Aktie von 10900 auf RM 50 bis zum 15. November 1925 (einschließ lich)
in Berlin WV. 9, Eichhornstr. 5, bei dem Bankhause Braun C Co. ein⸗ zureichen
Die Abstempelung erfolgt vrovpisionsfret, sofern die Aktien mit einem Nummern⸗ verzeichnis während der üblichen Geschäfts—⸗ tunden zur Einreichung gelangen. Findet die Einreichung im Wege des Brief⸗— wechsels statt, so werden die üblichen Ge— bühren in Anrechnung gebracht.
Zugleich teilen wir mit, daß ber gleicher Gelegenheit auch die Umstempelung der Aktien auf die ‚Panzerkassen⸗Akttiengefell⸗ schaft? gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 12 August 1925 vorgenommen wird.
Berlin, den 6 November 1925.
Panzerkassen⸗Aktiengesellschaft.
— —
360223 332223
Prämienüberträge: a Traneportversicherung p) Feuerrückoersicherung Steuern . . Verwaltungs kosten abzügl. Rückversicherungeprobision
1513 1529 1660
568 1893 1951 1958 1969 1976 2097
1514 1521 161 1669 1894 1952 1959 1970 1977 2111
1512 1519 1623 1667 1392 1899 1957 1968
Der Aufsichtsrat.
187706 ? Panzerkassen⸗Aktiengesellschaft.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausge—
schieden:
Herr Bankier Paul D. Salomon, im Bankhaus Braun C Co., Berlin W. h, Eichhornstr. H,
Herr Rechtsanwalt Dr. Kallenann, in Ufa Berlin W. 9 Köthener Str 1 — 4.
Berlin, den 6. November 1925
Panzerkassen⸗Aktiengejellschaft.
16 0. Golvpfandbriefen vom Jahre 1925 im Werte von 4 2060 009 Goldinark — 1595,38 1e Feingold nach dem Reichsmünzgeletz vom 1 Juni 1907 vorgehen, welche auf den Inhaber gestellt sind und auf den Geldwert bestimmter Mengen Feingotd lauten. Sie sind in obiger Stückeeintet lung ausge ertgt und mit halbjährlichen, am 2 Januar und J. Jult sälligen Zinsscheinen für 10 Jahre sowie den dazugebörigen Eeneuerungsscheinen versehen Der erste,. am 2. . fällige Zinsschein lautet über die Zinsen vom 1. Oklober bis 31. Dezember 19265. Seitens der Inhaber sind die Pfandbriefe unkündbar. Die Rückzahlung durch die Gesellschast erfolgt nach Kündigung oder Auslosung, die zum ersten Werktage eines jeden Kalendervierteliahres mit mindestens einmonatiger Künzigungs srist zu⸗ läsfig find. Bis zum 1. November 1931 ist eine Kündigung oder Auslosung aus— geschlossen. Die Tilgung 31 ö welche auch durch Rücktauf zulässig ist, is zum 2 Januar 1 beendet sein. . .
36 bib . der zur Rückzahlung fälligen Goldpfandbriefe und der Zint⸗ 360 040 66 scheine erfolgt fostenlos an der Kasse der. Gesellschaft in Hannover und bet der Ib 006 — Preußischen Central. Bodenkredit,Aktiengesellschast in Berlin Ebenda wenden fostenlos 3 neue Zinsscheinbogen ausgehändigt und etwaige Konvertierungen vorgenommen.
I Alle Bekanntmachungen, welche diele Anleihe betreffen, werden im Mautschen Reichsan jeiger sowie in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres in der Berliner Börsen, Zeilung) veröffentlicht werden, Ein Verzeichnis, der gekündigten oder vor⸗= sosten, aber noch nicht eingelösten Goldpfandbriefe wird alljährlich einmal be⸗
kanntgemacht. . . ells zegenstand die Geschäfte, die den Hypothekenbanken K Sie gibt auf Grund der ihr zu⸗
ach den gesetzlichen Bestimmungen gestattet sind. 2 herbe ef r e eulen Goldpfandbriefe aus, Diese werden van zwei Mitgliedern des Vorstands und zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats duch eigenhändige oder mechanisch vervielfältigte Unterschristen unterfertigt und von em Treuhänder mit der Bescheinigung versehen, daß die durch das Hvpothekenbantgesetz vorgeschriebene Sicherheit vorhanden ist. Die Unterschrist eines Kontrollbeamten wird handschrift⸗ 6 ( ,
1 ve , lis Sicherheit für die Goldpfandbriefe dienenden Goldhyvotheken werden e ; in ein besonderes Goldhyvothekenregister eingetragen, auf welches die Bestimmun gen
Fzg Rr. 4 und oh des Gesetzes für wertbeständige Hypotheken vom 23. Juni 1923 ö. nden. . i eine lauten ebenfalls auf den Wert von Goldmark gleich einer dem Reschsmünzgesetz entsprechenden Menge Feingold. Der Geldwert der Zinescheine und der ausgelofien oder gekündigten Stücke wird in deutscher Reichswährung geiablt und berechnet nach dem für den 15. Tag des dem Fälligkeitstage vorhergehenden Monats geltenden, amtlich bekanntgemachten Preise des Feingolds. Die Umrechnung findet nach den gesetzlichen Bestimmungen siatt. Sobald an der Berliner Börle eine amtliche Nolierung für Feingold ersolgt, ist mangels anderer gentlich: Be⸗ stimmungen die Notiz des 15. Tages des dem Fälligkeitsiage vorhergehenden Monats oder, wenn eine solche Rotiz an diesem Tage nicht stattgefunden hat, die des letzten vorhergegangenen Börsentages maßgebend.
Am 30. September d. J. betrug: . . der Bend an bhpothekarischen Gorddarlehnsforderungen . 1191 000 Feingoldwert.
kö scl Itr. 10 895 Roggenwert, dkommunaldarlehnen einschl. — ö 6 m e en ; . t 91 m , ö ᷓ „Stettin, der Umlauf an Goldpfandbriesen . 6G 2 Feingo dwert, ö. . ,, ö. . Roaggentommunalschuldverschreibungen Itr. 10 89h Roggen wert. Serin den November 1928. . s Goldkommunalschul dverschreibungen GM S860 000 Feingoldwert, Pharus. Allgemeine Die Generalversammlung vom 28 Februar 1929 hat die 6 Bersicherungs⸗Attiengejelschaft. Grundkapitals der Gesellschaft auß Rwe 1675 000 Stammaktien und RM h
Warenkonto: Verräte an Kassa konto Barbestand Wechselkonto: Bestand. .... Kontokorrentkonto:
a) Debitoren 9 m
p Anzahlungen auf Getreide.
c Bankguthaben .. 5. Avalkonto AÆ 10000 Effektenkonto ..
kostenkto. I! GM 11 013.12, zus. GM 11599. 78. Passiva. Lfd. Instand⸗ setzungßarb. GM ih00. Große Insiand⸗ setzungsarb. GM 2000. Betriebs kostenkto. 1 GM 3573.15, Verlust Gn 4026 63, zus. GM II 599,73.
„Der Wilhelushof“ Grundstücks⸗
verwertungs⸗Aktiengesellschaft. 187336 .
Bilauz per 31. XI. 1924. Aktiva. Grundstückekto GM 41200, Laufende Instandletz GM 1551,41. Be— triebskostenkt o 1I1 GM heb 2, 59g. Konto⸗ korrentkonto GM h24 65, Verlust GM 1438 98, zus. GM 48 677.53. Passiva. Kapitalkonto GM 15 009, Hypoth⸗Kre⸗ ditorenkonto GM 7197.57. Reservekonto GM ho02z, 43, Hypothekenreservekto GM 14 000, Kontokorrenttonto Omnia GM 1832,59. Konto 1 GM G4, Konto II GM 5645, zus. GM 7477 63, zusammen GM 4867763.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 3. XII. 1924. Attiva. Laufende Instandsetz GM 121,17, Verwaltungs— spesen GM 408.25, zusß. GM hag9, 42. Passiva. Große Instandsetz. GM 69. 10, Schönheitsreparaturen GM he2, 07, Be⸗ triebskostenkonto GM 2569,27, Verlust GM 148,98, zus. GM 529, 42.
Motzstr. 13
Grundstücks⸗Verwertungs⸗A. G. for djs]
Bilanz per 31. XRIII. 1924. Aktiva. Grundstückekonto GM 49 920 Kontokorrentkto. GM 1286. 13, Lauf. In⸗ standsetßungen GM 823,64. Schönheits« reparaturen GM 80.665, Gerichtskosten⸗ konto GM 20, Verlust GM 1028,27, zusammen: GM 53 879.69. Passiva. Kapitalkto GM 90090, Hypothek Kredit⸗ konto GM 40 500 Reservekto. GM 420, Kontokorrentkto. J GM 1863, 11 47.54, Omnia GM lb 80 44, zus. GM 3490.98. Große Instandsetzung. GM 468,71, zus.: GM 5387969.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. XI. 1924. Attiva. Betriebs⸗ kostenkto. I GM 1692,67, Verwaltungs⸗ vesenkto. & M a3, 9h. zuf. : GM 2236 6s. Bassiva. Betriebskostenkto 1G6Ml208. 39, Verlustkto. GM 1028,27, zus.. GM 236,66. Maaßensir. 14 Grund⸗ stüůcks⸗ Verwertung s⸗ l. G.
23 326 38 000
1914 27 589 3
14850811
46897 137 6406
1 Frankfurter Aktien Brauerei. Frankfurt, Oder, Gegr. 1870.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Generalversammlung am Sonnabend, den 28. November 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ eingeladen. Tagesordnung:;
Getreide und Fabrikaten wd 1517 1518 1522
1548 1549 1652
1664 1665 1888 1890 1891 1895 1897 18398 1955 1955 1956 19660 1967 1967 1971 1973 1974 1975 1978 1980 1981 1982 2112 2116 2131 2132 2133 2134 2135 2137 2138 2155 2156 2157 2193.
V. Emission.
Nr. 242 243 244 345 246 247 248 249 250 268 269 420 421 444 451 1452 453 1691 1692 1693 1694 1695 1696 1697 1698 1699 1700 2086 2087 2495 2496 2497 2498 2501 2502 2603 2006 2507 2508 2509 2510 2511 2512 2513 2569 2570 2571 2572 2573 2574 2575 2593 2594 2595 2595 26065 2607 2608 2609 2610 2611 2612 2613 2614 2615 2616 2617 2618 2624 2625 2626 2627 2635 2689 2690 2691 2825 2826 2327 2323 2829 2348 2849 2850 2851 2852 2853 2854 2855 2856 2857 2858 2859 2860 2851 2862 3431 3432 3433 3434 3471 3472 3473 3474 3475 3476 3477 378 3479 34860 3481 3482 3483 za84 z455 34845 3487 3488 3489 3490 3491 349g 3493 3494 3495 3496 3497 3498 3499 3500 3501 350 3503 3504 3505 3506 3507 3508 36509 3510 3511 512 3513 3514 3515 3516 3517 3518 3519 3520 3521 3616 3617 3618 3619 3620 361 3622 3623 3624 36 25 36265 3627 3628 3629 3630 3631 3632 3633 3634 36365 3636 3637 3638 3639 3640 3641 3642 3643 3644 3645 3646 ; S656 3657 3658 3659 3660 3661 3667 Gewinnt und Verlustrechnung. 3663 3664 3665 3666 3667 3668 3669 3670 3672 5673 36574 36575 3675 3677 An Unkostenkonto. ... 7157 3678 3679 3680 35681 3687 35683 3684 . Steuerkonto... 672 3685 3686 3687 3688 3639 3690
3691 . Hausunkostenkonto .. 8476 3692 3693 3697 3698 5699 37060 3701 . Grundstückabschreibung 2400 5702 57603 3704 35705 3706 3707
5765 J zyli zer zeig zeiz zeig zei 35e K 3718 3719 3720 3721 37275 3723 3724 11 598 j ö 732 3735 ; 4015 4014 4015 ort zozz bst zör3 bes 4133 tis Verlustvortrag. . 1137 4138 4139 4169 4170 4isl M6 12 305 Berlin, den 26 September 1925.
4182 4183 4212 4213 427 4272 4273 An ker Grundstücks Akttiengesellschaft.
1547 1663 1889 1896 1954 1961 1972 1979 2113 2136
. . 9 9
. Pasfiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto .. Kontokorrentkonto ..
15 000 18 000 22223 33 222 23 Gewinn und Verlustrechnung.
Soll. RM
An Ste w 26 . . d e g eunkoffei 33 . Vorlegung des Berichts der Rexisoren.
Vorlegung der abgeänderten Reichs,
475 markeröffnungsbilanz für den 1. Ok—
tober 1924 nebst Prüfungsbericht des
Außssichtsrats und des Vorstands
hierzu. Genehmigung der abgeänderten Reichsmarkeröffnungsbilanz.
Beichlußfassung über die Umstellung.
Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß vor⸗ stehenden Beschlüssen (55 4, 18, 20 und 22).
Belchlußfassung über Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Aenderungen des Gelsellschaftsvertrags, welche nur die Faffung betreffen. 461
Der Bericht der Revisoren liegt bei der Gesellschaft während der Geschäftsstunden 1 5
442 653 397 703 69 ha44
910 002
. 3 * * 2 6 9 0 9 *
Bilanz.
Aktiva. Kassenbestand .... Guthaben:
1. bei Banken.... 2. bei Agenturen und anderen Versicherungs. unternehmungen.. Grund nůück ...... Inventat .. . Effekten
9 401
3 262 068
— . 1
4 85 l 7
18 159
—
1440 000 190 500 144 000
996
86852 Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung, welche am Sonn⸗
abend, den 28. November 1925.
Mittags 12 Uhr, in unserem Ge—=
schäftsgebäude in Berlin, Wassertorstr. 9,
stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
. Vorlegung des Geschäffeberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924/25.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung.
Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über Beschaffung von Betriebsmitteln
Eventuell Beschlußfassung über Liqui- dation der Gesellschaft.
Wahl von Liquidatoren.
Zu den Punkten 4 und H findet neben der Abstimmung der Generalverlsammlung gesondeite Abstimmung der Inhaber der Stammaktien sowie der Inhaber der Vor zugsaktien statt.
Die Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben nach 5 21 des Statuts ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein über bei einem deutschen Notar hinterlegte Aktien bis zum 25. November 1925 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Kasse der Gesellschaft, Wassertorstraße 9g, ein⸗ zureichen.
Berlin, den 3. November 1925.
Aktien ⸗Gesellschaft vorm. 7. C. Spinn C Sohn.
er Aufsichtsrat. Dr. M. Hir schel, Justizrat.
Aktienkapital . 2 NMNeserve konto . ö Buwiden denfonko: Unerhobene Dividende ö Kontokorrentkonto: a) Kreditoren... ö. b Banklchulden . ; e) Atzepte. ; Avalkonto 4K 10000 . ; Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn pro 1924125
Haben. Per Verwaltung .. Saldo
272 202
175
365 4354 100532121 30 800
— — ——
1401 h66
68 QM
Berlin, den 1. September 1926. Grünauerstraße 3 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft. Der Borstaud. Burstin.
187271 Bilanz per 31. Dezember 1924.
An Kasse ö 1385 „Grundstück .. ö. 117 600 Roubicek .. . 600
Gewinn u. Verl.: nl,, 414
120 000
16 Per Aktienstammkapital 120 000 120 000
16
sh li 53 262 Obs o
— —
Passiva. Aktienkapital w Schadentücklagen:
a) Traneporwersicherung b Feuerrückversicherung Prämienüberträge: a Tranportversicherung b) Feuerrückversicherung Guthaben anderer Versiche⸗˖ rungsunternehmungen.. vpotheken vbothekenaufwertungès⸗ reserve
bo O00
710 000 30 000
23 326 38 000
270 981 bo 216
35 530 hbð Ooh
„Pharus“, Allgemeine Versicherungs. Attiengesellichaft. Der A ufsichtsrat. Or. Kurt von Kleefeld, Kammer-
präsident. Vorsitzender.
Der Vorstand; Friedrich Blau. Direktor. 87354
. ; Gemäß §5 244 H -⸗G-⸗B wird hiermit bekanntgemacht. daß der Aufsichtsrat unerer ö . aus solgenden eitgliedern zusammensetzt: ö . 36 Generaldirektor Heinrich Fraenkel, ö. Berlin. Voisitzender.
Gewinn- und Verlustkonto am 39. Juni 1925.
,, Gleichstellung.. .. . Abschreibunge konto:
schreib auf Gebäudekonto.. . green l r e fmnteste J Betriebs maschinen konto Mobilien, und Fuhrparkkonto
Reingewinn 192425 ..
6. br 146
den
29 5h *
zur Einsichtnahme aus.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind Attionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vort der 6 Generalversammlung, den Tag der Ge— neralversammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder die geschebene Hinterlegung bei einer öffentlichen Behörde oder bei einem Notar oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Frank- furt, Oder, durch Einreichung einer Be⸗ scheinigung dieser Stelle über die Nieder⸗ legung nachgewiesen haben. Ueber die geschehene Niederlegung der Aktien oder der Bescheinigung ist den Aktionären eine Bescheinigung zu erteilen., welche als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient. In, der Bescheinigung ist die Zahl der Stimmen, welche den Aktionären nach 5 28 zustehen, anzugeben.
Frankfurt, Oder, den 7 November 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Frankfurter Attien⸗ Brauerei; q
X Sim on, Stadtrat.
1
S6 301 85 Ola 53
7474651 30
93
.
.
Haben. Warenkonto: Bruttogewinn
747 461
s. 747 4616 Der Vorstaud. Der Aufsichts rat.
Die heutige Generalversammlung beschloß die Verteilung einer Dividende von 5 Jo. Demgemäß erfolgt die Emlösung der Diyidendenscheine 192420 mit M 3 pro Aktie von 60, mit K 1 pro Aktie von A 20 .
bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Baß & Herz in Frankfurt am Main oder bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern
in Frankfurt am Main. . i ĩ Li d Dr. Ernst Schäfer sind aus dem Die Herren Justisrat Dr. Liebmann un e n, .
rat agegeschieden. Das turnusgemäß ausscheidende ! i , n, 9 H Levy, wurde wiedergewählt; neugewählt wurden die Herren Direktor Heinrich Burkard und Direktor Emil Schmitz. Frankfurt a. M., den 30 Oktober 1925. Hafenmühle in Frankfurt a. Main Attiengesellschaft. Zter. Holzhausen.
d 9 9
Per Mieteeinnahmekonton. Umlagekonto ...
4274 4275 4276 4277 4278 4279 4289
42851 4282 4283 4284 4285 4306 4307 4308