1925 / 262 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Düren, Rheinl. 869 10 3 das Dan delsregister wurde am 2. Jiovember 1925 bei der Firma Vamel ; Druckerei und Verlagsanstalt mit be⸗ ränkter Haftung in Düren ein getragen: Durch Gefell schafterversammlungs- beschluß vom IJ5. Oktober 1925 sind die §z 9 und 10 des Gesellschaftsvertrags. tr. Beftellung des Geschäftsführers, Ver äußerung von Geschaäftsanteilen und bägl. des Auffichtsrats, geandert worden.

Amtsgericht, h. Düren.

Düren, Rheinl. 86912

In das Handelsregister wurde am 2. November Jes bei der Firma . J. H. Banning K Seybold, nn,, . schaft mit beschränkter Haftung“ in Düren eingetragen:

Der Diplomingenieur Helmuth. Ban⸗ ning ist zum Geschäftsführer bestellt. Er ist berechtigt, gemeinsam mit einem anderen Geschäfts führer oder einem Pro- kuristen die Gesellschaft zu vertreten.

Amtsgericht, 6. Düren.

PDäüären, Eheinl. 86913

7 das Handelsregister wurde am 2. November 1925 bei der Firma Land— wirtschaftlich Brennerei zum grünen Berg, sellschaft mit beschränkter Haf⸗· tung in Düren, eingetragen:

Dun Geselsschaste te bluß vom 12. Ot. tober 1925 ist das Stammkapital auf 2006 Reichsmark umgestellt und die S5 5, 6, 8 und 11 des Gesellschaftsvertrags ent: sprechend geändert. Die Umstellung ist erfolgt. Amtsgericht, , Düren.

PDiüren, Rheinl. 86914

In das Handelsregister wurde am 2. November 1925 bei der Firma Con- tinentale Isola Werke, Aktiengesellschaft in Düren, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. September 1925 ist der Sz 6 der Satzungen, betr. die Vertretungs= befugnis. durch Einfügung eines Zusatzes hinter 289 1G abgeindert.

misgericht, 6, Düren.

Pürgen, Rheinl. 86911

In das Handelsregister A Ur. 764 ist am 2. November 1925 die Firma. Be⸗ kleidungshaus Helios Josef Brand in Düren und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Josef Brand in Köln⸗Klettenberg eingetragen worden.

Amtsgericht, . Düren.

Eilen kurz. 86918)

In das Hamdelsregister B Nr. Tist bei der Eilenburger dattun⸗Manufaktur, Aktiengesellschaft in Eilenburg. am 30. Ok = tober 1925 eingetragen: Durch General⸗ versammlungẽhe . vom 20. Oktober 18355 ist 8 3 des Statuts (endgültige Stückelung des Grundkapitals) geändert.

Amtsgericht Eilenburg.

Eisleben. . 86919 Bei der im digg en Handelsregister Abteilung B unter Nr. 43 eingetragenen irma Landereditban . lktiengesellschaft, Halle a. S. Filiale Eisleben, ist folgendes eingetragen: Durch den Generalversammlungsbeschluß vom 26. November 1924 sind in dem Gesell⸗ chaftspertrag entsprechend der Nieder- chrift geändert worden: 5 3 (Höhe und inteilung des Grundkapitals! z 4 Abs. 2 Arten und Nummern der Äktjem und 39 (Stimmrecht; an die Stelle von oldmark treten jedoch Reichsmark. Der Aufsichts vat hat auf und der von der Generalversammlung am 25. November 192M erteilten Ermächtigung die 3 und 4 Abs. 2 Des Gesellschaftevertrags (Grundkapibal, Stückelung, Art und Be⸗ ö. der Akbien) durch Beschluß vom Februar 1925 entsprechend der Nieder⸗ ke, nen gefaßt. Nach den Beschlüssen r Genera versammlung vom 26. No- vember 124 soll das Grundkapital a) durch Ermäßigung umgestellt werden auf 320 000 Goldmark jet Reichsmark, Der Beschluß 9 durchyeführt. b) durch Ausgabe neuer Aktien erhöht werden um einen Betrag bis u 689000 Goldmark, jetzt Reichsmark. Die api tal erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be trägt jetzt 1000 000 Veichsmarß. Eisleben, den 23. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Eschweiler. . In das Handelsregister Abteilung B Nr. 59 ist heute bei der Firma Elektro⸗ Vertriebe ⸗Gesellschaft m. b. H. in Esch⸗ weller folgendes eingetragen worden: osef Heck. Kaufmann zu Eschweiler. Der bisherige e . Leo Carl, Kaufmann in Eschweiler, ist aucheschieden. An seiner Stelle ist Josef Heck, Kaufmann in ECschweiser. zum Gesckäfléführer beftellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. De. mber 194 ist das Stammkapital ai Reichsmark umgestellt Du Gesellschaflerbeschluß vom 17. Dezember 1924 ist § 4 des Gesellschaftsvertrags (betr. Stammkapital) abgeändert worden. Eschweiler den 2. Novemher 1925. Preuß. Amtsgericht.

Forst, Lausitæ. 6 In das Handelsregister A ist ein , tragen; Bel Nr. 1190, betreffend die Firmz Rickard Böttcher in Groß Kölzig:

Die Prokura der Frau Frieda Bözrcher.

geb Prenzler, in Groß Kölzig ist er=

feschen. Nr. 1235 August Kutzner &

Sohn in Forst Persönlich baftende Ge

sellschafter: Maurermeister Auguft Rutzner Der

und Herber Kutzner in Ferst, Offene Handel sgesellschaft, Die Gesellschaft vat am 1. April 1925 begonnen. In za , , B ist eingetragen: Bei

r. 78. betreffend die Niederlausitzer

Bank Aktienaesellschaft Forst: Der Filialleiter Kurt Wilvelm in Forst ist mit der Maßgabe zum Pro- kurijten der Zweigniederlassung Forst be⸗ stellt, daß er die Firma der Zweignieder⸗ lassung Forst in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitalied oder einem zweiten Prokuristen oder einem Bevollmächtigten zu zeichnen berechtigt ist.

Amtsgericht Forst (Causitz⸗

29. Oktober 1925.

Frankfurt. Maim. 86922 Handels reaister. A bil, 3. M. Heid * Co.;: Die Ir gh lautet 983 Deid Sektkellerei 6. DVeid & Go. = A S244. Withelm Nagel Co.: Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Be. ginn am 29. Oktober 1925. 1. Hans Graeser. 2. Francesco D'Alessio, beide Kaufleute zu Frankfurt a. M, sind in das Geschäft als versönlich haftende Ge sellschafter eingetreten. Die Firma (outet etzt: W. Nagel D' Alessio & Co. A 9579. Gebrüder Giehl: Die Pro= kura August Giehl ist erloschen. A 10400, E.⸗-Wo.⸗Ge. Erste Wohnungsaustausch⸗Gesellschaft für Berlin und das Deutsche e ich 2W. Nowicki Æ Co.: Die unter dieser Firma zu Frankfurt g. M, seither ke triebene Zweianiederlassung ist nach Um wandlung in eine selbständige Nieden laffung an Frau Sofie Valentin, geb. Lederer, Nürnberg, veräußert. A SI34, Lucian L. Baumann: Jetzt offene Handelsagesellschaft mit Beginn am 1. Auaust 1925. Der Kaufmann Grast Roswald ist in das Geschäft als Der- sönlich haftender Gsellschafter eingetreten hg sh, ö. Hien rich Nfg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellsckafter Max Hirsch ist alleiniger Inbaber der Firma.

A 5398, Kaffee und Konditorei Minerva Hugo Fett: Die Firma ist erloschen ;

A 6868. Gebr. Haldy: Die Gesell⸗ sckaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— loschen. ;

A 5191, G. Hoffmann: Die Pro— kuren Philipp Abel, Friedrich Brunner und Julius Gischler sind feloschn

A 10779. Heinrich Stitz⸗ Co.: Die Gesellschaft ist aufgelst. Die Firma ist erleschen. ;

A S334. Schott K Co.: Die Pro- kura Heinrich Hermann ist erleschen

A SiI76, Kaufmann Weinstein: Kaufmann Karl Weinstein ist als Liquj⸗ dator ausgesckieden Als Liquidator ist beftellt Willi Weinstein. Kaufmann, Erfurt.

A 7327, A. Diener Co.: Die Gesellsckaft ist aufaelöst. Der bisherige , ,, Reinecke ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.

57bß, M. Carlebach C Co.: Die Gesellschaft, ist gufgelöst, Der biz. herlge Gesellsckafter Marcus Zamoire ist alleiniger Inhaber der Firmg.

2 11176. Nekltamebüro Paul . n be r Kaufmann Paul Jahn. Frankfurt a4.

A 1II77., Ludwig Viesohn. In—⸗ haber Kaufmann Ludwig Viesohn, Frank. furt a. M.

Frankfurt a. M., 2. November 1925

Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.

Frankfurt. Main. ndelsregister.

B 145. tarkstrom Gesellschaft für elektrische Avparate, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. .

B 3322. Wilhelm Beller, Aktien⸗ agesellschaft: Im Were der Umstellung ist das Grundkapital auf 24 00 Neichs— mark ef. worden. Die Ene n sst durchgeführt. Alsdann ist dur ze⸗ Hintz der Generalversammlung vom 22. Februgr 1925 und 27. Seytember 1925 das Grundkapital um 1009 Reichs- mark erhöhl worden; die Kapitalerhöhung ist erfolgt, das Grundkapital beträgt jetzt 253 G0 Reichsmark, Vas Grundkap tal ist eingeteilt in 500 Stammaktien und 110 Vorzugsaktien, beide Gattungen auf den Namen lautend, und zwar Stammaktien und 100 Vorzugsaktien zum Nennwert von je 40 RM und 10 Vor: zugsaktien zum Nennwert von je 100 Reichsmark. Die Vorzugsaktien haben im Falle einer Liquidation der Gesellschaft Vorrang vor den Stammaktien und sind mit zweifachem Stimmrecht autgestattet: das erhöhte Stimmrecht wird jedoch be⸗ schränkt auf die Besetzung des Aufsichts - rats, die Aenderung der Satzung und die Auflösung der Gesellschaft. Die neuen

hn Vorzugsaktien à 100 Reichsmark 6 zu pari ausgegeben worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 193 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in 8. 3 (Grund- kapital und Einteilung) abgeändert worden.

B 3275. Ropex Rohprodukten Exvort⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 6300 Reichsmarf ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterbersammlung vom 14. September 1925 ist die Saßung der Umstellung ent⸗ ö in 5 (Stammkapital und Ge⸗ chäftsanteiles abgeändert worden.

B 3508 „Kraffag“ Kraftfahrzeuge und Maschinenvertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Gries ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hermann er in . ist zum weiteren Geschäftsführer

ellt.

B 3667. Allgemeine Oel⸗Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Frank⸗

6923]

Zweĩianie derlass una ] fu

rt a. M.:! Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 0 900 Reichs. mark ermäßigt worden. Die re ie ist durchgeführt. Alsdann ist dur = schluß der Gesellschafterversammlung vom 18. til 1925 das Stammkapital um 2 950 000 Reichsmark erhöht worden; es beträgt jetzt 3009 00 Reichsmark. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. April 1925 ist die Satzung der Umstellung und Tapitalserhöhung ent— prechend in 55 (Stammkapital und Ge⸗ e , , , worden.

B 3693. üller X Schneider, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter a, Wäschefabrik: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der sellschafter· versammlung vom 28. , . gelöst. Der Kaufmann omon Kauf ˖ mann in 3 am Main ist zum Liquidator bestellt.

B 3591. Textil⸗Handels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung., Waack Æ Co.: Der Kaufmann Gustav Waack ist als Geschäftsführer aus eschieden. Durch Beschluß der Gesell⸗ ,,, vom 14. Oktober 1925 ist des Gesellschaftsvertrags Firma) abgeändert. Die Firma ist ge⸗ andert in: Textilhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“.

B 2251. taschinenfabrik Fran⸗ konia, Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kuren des Erwin Wohlstadt und Georg Lohne sind erloschen.

B 2537. M. Æ N. Schober, Tech⸗ nische Industrie⸗Bedarfs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Rudolf Schober ist er⸗ loschen.

B 2582. Wilhelm Mayer, Aktien⸗ esellschaft: Durch 3 der

neralbersammlung vom 13. Oktober 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. 6 Liquidator ist der Kaufmann ilhelm Mayer in Worms a. Rh. bestellt.

B 3466. Frankfurter Farbleder⸗ fabrik, Akiiengesellschaft: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark ermäßigt worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1924 ist die Satzung . ,,, . Sitzes) ab

ändert worden. Sitz ist nach

lieder Wöllstadt verlegt.

B 1887. Berzelius Metallhütten, Aktiengesellschaft; Die Prokura des Johannes Körting ist erloschen.

B 3910. Vaterländische Treuhand⸗ und Revisions⸗-Gesellschaft Ritter, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit . Haftung ein⸗

etragen worden. Sitz der Gesellschaft ist ö am Main. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Oktober 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb und die Ausführung aller Treuhand⸗ ge f. Neuanlgge und Aenderungen von Hie altungen, ücherrevisionen und die dazu gehörige Steuerberatung, Begr⸗ beitung von Steuerangelegenheiten aller Bundesstaaten für industrielle Werke,

irmen, Gesellschaften, Private usw. Die ell ö. soll auch befugt sein, sich an Gesellschaften anderer Art zu bete ligen . Unternehmungen zu er—

8 Stammkapstal beträgt

il. mann Jo = 9 am Main. l Ge⸗ chäftsführer ist. und einzel⸗ vertretungsberechtigt und ö die Gesellschaft in jeder gesetzlich zulässigen Weise zu vertreten. ß

B 3511. „Hansa“ Garagen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma wurde heute eine Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am Main ein—⸗ Ft gen Der ,, am 5. September 1929 festgestellt. r Ge⸗ . ist auf die Dauer von

Jahren abgeschlossen und endet am 31. Dezemher Beiden Gesell⸗ schaftern steht jederzeit ein Kündigungs- recht bis zum 1. Januar 1928 mit einer Frist von drei Monaten zu. Das Kündigungsrecht zum, 1. Januar 1928 muß auf eine spätere Zeit verlegt werden, wenn dies ein Gesellschafter vor dem letzten Kündigungstermin zum 1. Januar 1928 also vor dem 1. Oktober 1927 be⸗ antragt. Wird von dieser Kündigung und Kündigungsverlegung kein Gebrauch ge— macht, so läuft der Vertrag bis zum 31. Dezember 1945 weiter. Gegenstand des Unternehmens ist Vermietung von Garagen, Vornahme von Reparaturen an Kraftfahrzeugen, der Handel mit diesen und deren Vermietung. Zur Erreichung dieses Zwecks ist, die Gesellschaft befugt, gleichartige oder 461 Unternehmungen zu erwerben, sich., an . Unter nehmungen zu beteiligen oder deren Ver ,, u übernehmen. Das Stamm⸗ kgpital beträgt 29 000 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: der ö mann August von Soosten und der Kauf⸗ mann Alfred Köllner, beide zu Frankfurt am Main. Jeder derselben ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

B 518. Feist Sektkellerei, Aktien⸗ gesellschaft; Der Dr. rer pol. Ernst Breuer zu Frankfurt am Main ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt worden. Derselbe ist ermächtigt, die Ge. sellschaft entweder gemeinschaftlich mit einem der anderen Vorstandsmitzlieder oder gemeinschaftlich mit einem Proku⸗ risten zu vertreten.

B 1269. Frankfurter Allgemeine Versicherungs ⸗Aꝛttiengesell schaft; Die Prokuren des Friedrich Strigowski und Paul Grebe sind erleschen. Dem Kaufmann Max Henze in Frankfurf am

trieb der Haupkniederla Prokura er · teilt derart, daß er en, ist, die . gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ tandsmitglied zu zeichnen

rankfurt am Main, den 2. November 16225. Amtsgericht. Abteilung 16.

Fürth, Rayern. 86924 Handels registereinträge. 1. . & Pretsfelder Aktiengesell Een etallwarenfabtiken. Sitz Fürth, imonstr. 6: Prokura des Isaak Meyer in Stollberg ist erleschen. 2. Württem 8 Metallwarenfabrit Zweigniederlassung Fürth; Prokura ist erteilt dem . Max Weber in Geislingen. Die am 17. Juni 1924 be- ,. Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark durch Ermäßigung des selben ist erfolgt. 3. Dr. Mayer & Rotzler Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Erlangen, Luitpoldftr. 45/7: Nach bollständiger Ver. teilung des Gesellschaftsvermögens ist die Vertretungsbefugnis des Liquidators und die Firma ei en. Fürth, den 30. Oktober 1925. Amtsgericht Registergericht.

Gghren, Lhür. . In das Handelsrezister B Nr. 33 ist bel der Firma. Theodor Kirsch & Söhne, , München, Zweignieder lassung Gehren i. Thür., folgendes ein⸗ getragen worden: . Das Grundkapital ist auf 1 800 000 Reichsmark umgestellt, 5 5 Abs. 1 Des Gesellschaftspertrags ist geändert, Die Ümstellung ist durchgeführt. Das Grund kapital ist in 18 000 Stück Aktien zu je 100 Reichsmark eingeteilt 2 den 26. September 1925. hüring. Amtsgericht. Abt. JI.

¶leiwitæ. 86926 In unser Handelsregister B Nr. 189 ist bei der Firma „Direction der Tis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Gleiwitz“ in Gleiwitz am 6. 9. 1924 eingetragen worden: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 30. Juni 1924 sind die Art. 31, 32 der Satzung geändert worden. Diese Aenderungen K die Frist für die Hinterlegung der An⸗ teile und Anordnung der eifügung eines Nummernverzeichnisses sowie die Frist für die Bekanntmachung der Ge⸗ neralversammlung, und am 26. 3. 1925: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 100 000 900 Reichs mark umgestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1924 sind die Art. Sa des Gesellschafts⸗ vertrags gestrichen und 5, 7, 9, 14 und 31 geändert worden. Die zlenberungen betreffen das Grundkapital, die Aktien⸗ einziehung, den Reingewinn, die Bil⸗ dung einer besonderen Reserve, die Höhe der Beteiligung der Geschäftsinhaber am Grundkapitale sowie die Ausübung des Stimmrechts. Amtsgericht Gleiwitz, den 28. 10. 1925.

Handel se. . ndelsregister ö bei der ‚Thü⸗

Ggtha,. In das Nr. 23 wurde heute

Gotha eingetragen: Karl Bauersachs ist nicht mehr Vorstand. Der , Adolf Gardthaus in Berlin⸗Wilmers—⸗ dorf ist zum Vorstand bestellt. Gotha, den 27. Oktober 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Ggthn. ö In das Handelsregister Abt. A Nr. 77 wurde heute bei der Firma. „Ernst Nummer“ in Gotha das Erlöschen der irma und der Prokura der Frau Klara stiummer eingetragen. Gotha, den 29. Oktober 1926.

Thür. Amtsgericht.

Gotha. . 86928 In das ,, Abt. A Nr. 1279 wurde heute bei der Firma Walter Bratfisch, in Gotha eingetragen: Die Firma ist erloschen. Golha, den 29. Oftober 1925. Thür. Amtsgericht. Ggthan. . . In das Handelsꝑregister Abt. A Nr. 1544 wurde heute die Firma „Walter —̃ in Gotha und als deren In⸗ haber der Kaufmann Walter Bratfisch in Gotha eingetregen. . Gotha, den 79. Oktober i025. Thür. Amtsgericht.

Getna. 6930) In das r re , Abt. B Nr. 254 wurde heute bei der

Gesellschaft mit beschränkter Gotha eingetragen: Die Ge ellscha

nichtig. Von Amts wegen eingetragen. a .

aftung“ in ist

den 29. Oktober 19 Thür. Amtsgericht. Ggthn. ö. b 02g] In das Handelsregister. Abt. A Nr 1545 wurde heute die Firma „Ham⸗ burger a, n, . Thams K Garfs . assung Gotha“, in Gotha be. ehende Zweigniederlassung der Firma Hamburger Kaffee ⸗Lager Thams. K arfs“ in Lübeck und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Jakob Ludwig Adolf Hagen in Lübe K Gotha, den 31. Oktober 1925. Thür. Amtsgericht.

Saale. 86934 Handelsregister B 99 unter 67

Hirne nn s- Aktiengesell · e a. S. eingetragen worden:

Halle. In das Iduna

haft

ringische Sport Attien⸗Gesellschaft! in'

Otto Lucas & (o.

3. Oktober 19225 ist unter entsp der Aenderung der F 1 und 2 des Gesell ich sverkrags die Firma geandert in Iduna Tran sport. und Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft“, der Sitz nach Berlin verlegt und als Gegenstand des Unter- nehmens bestimmt worden: Der Betrieb der Transportversicherung und des Rück= , , in allen Zweigen im In und Auslande. Zugleich sind im Gesellschaftsvertrag entsprechend der 1 geändert worden:

iffer 1 Satz 1 (Ort der Generalver= ammlung) und 5 14 Ziffer 1 (Ort der . des 2

alle, S., den 31. Oktober 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 189.

Ham eln . S6936 Ins Handelsregister A Nr. 553 sst zu der o 3 Handelsgesellschaft der ö Zerkowski und Frank in i am 20. 10. 1925 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der un mann Oskar Frank in Rirchohsen i alleiniger Inhaber der Firma. Umtsgericht Hameln.

* 1869371 heute ein⸗

Hannover. ĩ In das Handelsregister ist

getragen: In Abteilung B:

Zu Nr. 1532, Firma Büro⸗Snstem Metlitzky Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 26. Ok⸗ tober gs find die Firma und der Sitz der Gesellschaft (6 J des Gesellschafts⸗ vertrags) geändert. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Büro⸗Technik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Det Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Die bisherigen Geschäftsführer Friedrich Mogge und Heinrich Wallis sind ab berufen. Der Kaufmann Fritz Freh⸗ 9m in Berlin ist zum Geschäftsführer estellt.

Zu Nr. 1819, Firma Saunovera Papierausstattungs⸗Fabrik Akttien⸗ gesellschaft: Oberstleutnant a. D. Voll⸗ rad von Linsingen ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Zu Nr. 1915, Firma Bergbau⸗ Aỹrꝛiengesellschaft Lothringen: Das bisherige stellvertretende . mitglied Karl Siekmann zu Blanken⸗ burg am Harz ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

Zu Nr. 2106, Firma Chemical Lloyd Aktiengefsellschaft: Durch Be⸗ Hgluh der Generalversammlung vom 16. August 1924 ist das Grundkapital auf 1060 060 Reichsmark umgestellt und zerfällt in go Inhaberaktien und in 500 ö. Namen lautende Vorzugsaktien zu je 100 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in den 8 23 Eitz der Gesellschaft) und 4 (Grundkapital und Aktien). Ter Sitz der Gesellschaft ist nach Simmers⸗ dorf bei Forst i. Lausitz verlegt. Das Vorstandsmitglied Dr. Hermsen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Kauf⸗ mann Dr. jur. Henning Boehmer in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Vorstand bestellt.

Zu Nr. 2484, Firma La stkraftwagen⸗ Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Diplomingenieur Her⸗ mann Dalhoff ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Zu Nr. 2549, Firma O. F. Tisch⸗ bein, Verlag⸗ und Annoncen⸗Eg⸗ pedition Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 28. Oktober I19g25 ist der Gesell n ,, . im S 8 Vertretung der Gesellschaft) geändert. ö Geschäfts führer ist jetzt allein ver⸗ tretungsberechtigt. Zum weiteren Ge⸗ schaͤfts führer 4 der Kaufmann Erich Hiller, hier, bestellt.

Amtsgericht Hannover, 31. 10. 1926.

Harburg, ÆIbe. 86935 In unser Handelsregister B Nr. 16 Hobum Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in . ist ? eingetragen: Die Prokura des obert Meyer⸗Steffensen ist erloschen. Amtsgericht, 1X, Harburg, 29. Oktober 1925.

3 , 1 n unserem Handelsregister Abteilung Nr. 9 ist heute bei der el und, he werbehaus. Gesellschaft mit beschcänkter ö,. folgendes eingetragen worden: r bisherige Geschäftsfüh rer Rechnumzs- rat Rudolf. Klett in Schreiberhau hat sein Amt niedergelegt. An seiner Stelle ist der Rentner Paul Jaworsk in eiberhau zum Geschäftsführer bestellt. Hermedorf (Kyngst). 26. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Hęersf eld. 86940]

Im ,,,, B zu Nr. 56, Re⸗ kord Stahl · Verkaufsgesellschaft m. b. O. Zvweigniederlassung Hersfeld, ist ein getragen; ;

Die Prokura des Kaufmann Ludwig Renther ist erloschen, er ist jetzt Ge= schaftsführer.

Hersfeld, den 2. November 1925.

Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftlerter Direktor Dr. Torol in Cbarlottenbura.

Verantwortlich für den Anzeigenteil. Rechnungsdirektot Mengering. Berlin

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Main ist unter Beschränkung auf den Be⸗

urch

K . ö . 1

all dle ee ,,, nn, vom

Verlagsanstalt Berlin. Wilbel mstt. 32

Zweite S entr a⸗SHandels regifter⸗Beitage zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 262.

Berlin, Sonnabend, den 7. November

1925

ke, Besrijstete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin vei der weichäftsmnelle eingegangen ein Wan

1. Handelsregister.

Hildesheim. In das Handelsregister ist am 30. 10 1935 eingetragen: S. R. A

loschen.

H.⸗R. A 489 zur Firma J. Meyer⸗ ü / z Die Firma ist geaͤndert in Gustav Ramelow, Hildesheim, vormals J. Meyerhof Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Kurt Ramelow und Wilhelm Ramelow, beide in Berlin. Offene Handelsgesellschaft, die am 11. Januar 192 begonnen hat. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkelten ist bei dem Erwerb des Ge⸗

hof am Platze, Hildesheim:

am Platze, Hildesheim.

schäfts durch die geschlossen.

SR. A 10921 zur Firma Wassmann u. Rordhoff in Hildesheim: Der Kaufmann Otto Waßmann in Hildes⸗ heim ist gus der Gesellschaft, gus— geschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in Wil⸗ helm Nordhoff geändert. Die Pro- kuren des Willy Brandt und Wilhelm Rinklef in Alfesz sind erloschen.

H⸗R. A 1464 zur Firma Wtwe. Luise Knackstedt, Großvertriebs⸗ stelle für Brennspiritus, Hildes⸗ heim: Die Firma lautet jetzt: Wtwe. Luise Knackstedt.

O⸗R. A 1467 die Firma Sermann Liebau, Hildesheim, als Inhaber: Kaufmann Moritz Tolcziner. Bochum.

H.⸗R. A 1468 die Firmg Else Schmit, Hildesheim, als Inhaber: . Else Schmidt, geb. Starkloff, hildesheim.

H.-R. B 21 zur Firma Verkaufs⸗ 6 Hildesheimer Ziegelei, G. m. b. H., Hildesheim: Durch Be— lch der Gesellschaftewersammlung vom 12. Oktober 1925 ist dag Stammkapital auf 600 RM umgestellt und dement⸗ sprechend der S h des ö geändert. Geändezt ist ferner 8 (Kon- ventionglstrafe). Geschäftsführec: Kauf— mann Albert Baumann in Hildesheim; stellvertretender Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Willy Brauns in Hildesheim.

R. B 164 zur Firma „Dom!“ Gummiwaren Sandelsgesellschaft in. b. H. in Liquid., Hispesheim: Die . ist, nach beendeter Liquidation ec— oschen. Amtsgericht Hildesheim. Hindenburg, O. s. S6 942

Im Handelsregister B Nr. 59 ist am 22. Oktober 1925 bei der Firma S. Jam⸗ borek C Co., Ingenienbüro, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Hindenburg, O. S., die Nichtigkeit der Gesellschaft und das Erlöschen der Firma mangels Umstellung des Gesellschafts⸗ vermögens auf Goldmark von Amts wegen eingetyagen worden. Amtsgericht Hinden⸗ burg, O. S.

Hächst, Main. 86945 Veröffentlichung gus. dem Handels register. Heinrich Rübsamen, Soden a. T.: Die Firma ist auf den Architekten und Bauunternehmer Heinrich Rübsamen, Bad Soden g T., übergegangen. Höchst 4. M., den 26. Oktober 1925. Amtsgericht. Abt. 7.

Häichst, Main. 86949

Veröffentlichung aus dem mdels⸗ vegister: Heinrich Schlott, Metallwaren fabrik, Nied a. M.;: Die Firma lautet jetzt; Heinrich Schlott Söhne, Metall warenfahrik in Nied a. M. Die Gesell, schaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Oktoher 1925 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Peter Schlott, Kaufmann, Stefan Schlott, Wer kzcugmache ?, beide in Ried a. W. Die Peokurg des Kaufmanns Peter Schlott ist erloschen.

Höchst . M., den 27. Oktober 1925.

Amtsgericht. Abt. .

Hächst, Main. 86943 Veröffentlichung aus dem Handels- register: Maschinen · und Armaturen fabrik vorm. H. Breuer & Co Höchst g. Main; Her Kaufmann Karl Kelschen. bach in Höchst a. M. Sindlingen ist zum tellvertzetenden Vorstandsmitzaligd bestellt. ine Gesamtprokura ist erloschen, Höchst 4. Mi, den 28 Oktober 125. Amtsgericht. Abt. .

ISsęnhagen. 86947] In das hiesige Handelsregister Abt,. B ist zu Nr 8 bei der Kartoffeltrockenanlage ttingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wittingen, eingetragen: Kaufmann Friedrich Nott ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Ennst Schultze in Wittingen zum Geschäftsführer bestellt, Amtsgericht Isenhagen, den 2. 10. 1925.

Icenhagen. 86946

Die Liquidation des Torfwerks Ling⸗ wedel. G. m. b. H. ist beendet. Die Ver tretungsbefugnis des Liquidators Walther

neuen Inhaber aus⸗

86941

ß A 127 zur Firma Eduard Hasse, Hildesheim: Die Firma ist er⸗

Karlsruhe, Baden. 86048] a,, vom 23. 106 1925.

1. Cauber Schiefergesellschaft mit be— schränkter Haftung, Karlsruhe: Durch Ge. sellschafterbeschluß vom 16. Oktober 1925 wunde der Gesellschaftsvertrag in 3 (Ge⸗ schäftsjahr) geändert. Die Vertretungs⸗ befugnis der Geschäftsführer Richard Schrell und Kurt Georg Grau ist beendet. Baurat Otto Keller, Karlsruhe, ist als Geschäftsführer bestellt.

2. Schmieder 'sche Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Oktober 1925 ist die Gesellschaft gufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Gerhard Krüger ist Liquidator.

3. Oskar Manhardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe (Kaiser⸗ straße 44). Gegenstand des Unternehmens: der An- und Velkauf von Lebensmitteln jeder Art. Zur Erreichung ihres Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche Geschäfte zu erwerben, sich an solchen in jeder Rechtsform zu be— teiligen. Stammkapital: 500 Reichs— mark. Geschäftsführer: Max Winter, Kaufmann, Karlsruhe. Der Gesellschafts— vertrag ist am 16. Oktober 1925 en. gestellt. Der Gesellschafter Oskar Man⸗ hardt bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage von 1250 RM die im Ge⸗ sellschaftsvertrag verzeichneten Einrich⸗ kungsgegenstände im Gesamtwert seiner Stammeinlage in die Gesellschaft ein, die Gesellschafterin Frau Saly Winter bringt in Anrechnung guf, ihr, Stamm- einlage von 2500 RM in die Gesellschaft ein: 3 Kisten Eier à 720 Stück. Hier— mit ist auch ihre Stammeinlage geleistet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 27. 10. 1925.

4. J. C. Mosetter Nachf., Gesellschaft mit beschränkler Haftung, Karlsruhe;: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Albert Stolz ist beendet; Techniker Her— mann Kohm, Karlsruhe, ist als Geschafts⸗ führer besteslt. 28. 15. 1925.

8

Bad. Amtsgericht, B 2, Karlsruhe.

IC arlsruhe, Hadem. 86949 Handelsregistereinträge vom 26. 19. 1925. J. F. Seneon, Eisengießerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe Mühlburg: Kaufmann Robert Stimbert, Karlsruhe, ist als weiterer Geschäftsführer bestellt. .

2. Süddeutsche Expresso Vertrieboͤgesell⸗ schaft mit beschränkter rn Karlstuhe: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Juli Mes ist die Gefellschn ft aufgelöst. Karl Bläß, Privatmann, Karlsruhe, ist als Li quidator bestellt.

3. Ziegelwerke Emil Mall, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe⸗ Daxlanden: Fabrikant Emil Mall, Karls⸗ ruhe⸗Daxlanden, ist als weiterer Geschäfts⸗ führer bestellt. 30. 19 1925.

4. Suͤddeutsche Dampf⸗, Obst⸗ und Wein⸗Brennerei B. Odenheimer Aktien⸗ gesellschaft, Karlsruhe: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Oktober 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Stefan Odenheimer ist Liquidator. Durch Beschluß der gleichen Generalversammlung wurde der Gesell⸗ haf ty tig in den 85 9 Abs. 1 und 10 Abs. 3 (Aufsichtsvat)o geändert 30. 10 1935. 5. Rheintsche Creditbank Filiale Karls⸗ ruhe, Hauptsitz Mannheim: Dem Bank⸗ pee n fen Dr. Heinrich Diemer, Karls⸗ ruhe, ist unter Beschränkung auf den Be⸗ trieb der Zweignlederlassung Karlsruhe Prokura in der Weise erbeilt, 66 be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. 36. 10 1935.

Bad. Amtsgericht. B. 2 Karlsruhe.

1c i0l. 86950] Eingetragen in dag Handel svegister Abt. A am 23. Oktober 1925 bei den ,, Nr. 293, Gebr. Höpfner, Kiel: Der Kaufmann Hugo Andrege in Kiel ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Kaufleute Carl Höpfner und Hugo

Andreae ermächtigt. f tokura des ohannes Paulsen ist erloschen Nr. WMI, preng⸗ u. Tauchgesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Kommandit⸗

gesellschaft, Kiel: Die Kommanditistin ist ausgeschieden und eine andere ein⸗

getreten. t. MWM ,

. Sr w ngen. 9 9

Dori er, geb. Buchholz, in Kiel i

Prokura erteilt.

Amtsgericht Kiel.

HRäönnern, Saule. 86951] In unserem lsregister Abt. A ist heute unter Nr. 32 bei der fenen Handelsgesellschaft Fr. Pitschke & Co. . . dee g, ge, * worden: r iber Julius Pit . An seine Stelle sind ö

zitwe Hilda Pitschke. geb Bunge, und 5 Söhne Julius. Paul und Otto

itschke, sämtlich in Löbnitz a d. Linde, getreten. Die Witwe He

zu n hke

ine

nur der . Erich Schilling, der Landwirt Otto Bethmann, der . wirt Julius Pitschke, sämtlich in Löbnitz a. d. Linde, berechtigt. Könnern a. S, den WR. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

IE unn. . 86952 In unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Nr., 58 eingetragenen Firma B. Maly, Lugnian, eingetragen worden: Die Firma hat ihren Sitz nach Oppeln verlegt. Amtsgericht Kupp, 26. 10. 1925.

Landsberg, Warthe. 86954

Handelsregistereintrag B bei Nr. 55 „Waggon und Maschinenbau Aktien⸗ gesellschaft Görlitz Abteilung Landsberg a W.“ zu Landsberg . W. Dem Kaufmann Richard M. Müller und dem Oberingenieur Paul Grundt, beide in Görlitz, ist für den Betrieb des gesamten Unternehmens Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt worden, daß es zur Vertretung der Gesellschaft genügt, wenn zwei Prokuristen zusammen handeln. Der Direktor Robert Hemprich ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Landsberg a. W., den Oktober 1925. Das Amtsgericht.

2 OC.

2 Landsberg, Wartke. Sb 955 Handelsregistereintrag B unter Nr. 71 nen; Lager-⸗Abbau Gesellschaft mit be—⸗ e,, DMftung. mit dem Sitz in Landsberg . W. Der Gesellschaftsvertrag ö am 27. Oktober 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ift die Ab⸗ wicklung der Geschäfte der Textil⸗, Lebens⸗ mittel und Eisenwarenabteilungen der landwirtschaftlichen Warenzentrale der Grenzmark⸗Genossenschaften G. m. b. H. Landeberg a. W. und die Auflösung dieser Abteilungen. Das Stammefkapi bal beträgt 5000 Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Zu der Abgabe von Willenserklärungen, welche die 3 verpflichten , ist de Unterschrift zweier Geschäftsführer gus⸗ reichend und notwendig. Für den Ge schäftsbetrieb können Prokuristen bestellt werden. In diesem Falle ist der Prokurist mit einem Geschäftsführer zusammen zeichnungsberechtigt. Ebenso können für einzelne Geschäftszweige Angestellte bevoll⸗ mächtigt werden, welche dann mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen zusammen für diese bestimmten Geschäftszweige ver—⸗ tretungs⸗ und zeichnungsberechtigt sind. Die Hecht fue, sind Direktor Max Burchardt und Kaufmann Heinrich Mandelkow, beide zu Landsberg a. W. Die Dauer der Gesell schaft wird auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1926 festgesetzt. Landsberg a. W. den 2. November 1975. Das Amtsgericht.

Leisnig. 86955 Auf Blatt 275 des hiesigen Handels⸗ registers, auf dem die Firma Wilhelm Müller, Posamentier in Leisnig ein⸗ getragen ist, ist heute eingetragen worden:

Der eingetragene Inhaber 3 Wil⸗ helm Müller ist durch Tod ausgeschieden. Inhaberin ist Marie Agnes ledige Proͤschold in Leisnig zufolge Erbrechts.

Sie ahr das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort.

Leisnig, den 30. Oktober 1925.

Das Amtsgericht. Lobberieln. 86957 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 25 bei der Firma Heinrich Qulg in Breyell eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Lobberich, den 27. Oktober 1925. Amtsgericht. Lobberiekr. 86956 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 25 bei der Firma Breyeller , , ih, mit be⸗ schränkter Haftung in Breyell⸗Vorbruch eingetragen worden: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. Juli 1925 it das Stammkapital von 40 0509 M auf 40 0900 Reichsmark umgestellt; 8 3 des Gesell⸗ schafisvertrags ist entsprechend geändert. Lobberich, den 30. Oktober 1925. Amtsgericht.

in ecic. 686965 In das hiesige Handelsregister ist zei der Firma Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Lübeg. Lübeck. ein⸗ getragen; a) am 3. September 1924 Durch Generglversammlungsbeschluß vom 30. Juni 1924 sind die Artikel 31. 30 der Satzung geändert worden. Diese Aenderungen betreffen die Frist für die Hinterlegung der Anteile und Anordnung der Beifügung eines Nummernberzeich⸗; nisses sowie die Frist für die Bekannt⸗ machung der Generalbersammlung: b) am 7 Februar 1925 In der Gengralver⸗ sammlung vom 19 Dezemher 1924 ist die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft mittels Ermäßigung. des⸗ selben auf 190 00M 0 Reichsmark em geteilt in 60 0090 Aktien über ie 0 Reichs⸗ mark. 208 337 Aktien über je 189 Reiche

mark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. und. 40 9000 auf den Namen lautende Aktien über je 50 Reichsmark beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Ge— sellschaftsvertrag ist in den Artikeln 5. J. 9. 14 und 31 abgeändert. Artikel 9a des Gesellschaftsvertraas ist gestrichen. Die Aenderungen betreffen das Grund—⸗ kapital, die Aktieneinziehung, den Rein⸗ gewinn, die Bildung einer besonoeren Reserve, die Höhe der Beteiligung der Geschäftsinhaber am Grundkapital sowie die Ausübung des Stimmrechts.

Amtsgericht Lübeck. Liibecie. S6 959

Am 20. Oktober 1925 ist in das hiesige

Handelsregister eingetragen:; 1, bei der Firma Dresdner Bank Filiale Lübeck, Lübeck: Die an Johannes Krüger, Al⸗ fred Jens und Friedrich Louis Christian Otte erteilten Gesamtprokuren sind er⸗ loschen; 2. bei der Firma J. F. Cavier & Sohn, Lübeck: Die Gesellschaft ist urch den am 23. Mai 1935 erfolgten Tod der , , rn Anna Wil⸗ helmine Sophie Cavier, geb. Körner, aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Eduard Friedrich Julins Cavier ist Alleininhaber der Firma.

Amtsgericht Lübeck. Li beclir. 86951 Am 21. Oktober 1925 ist in das bit Handelsregister bei der Firma Piehl & Fehling, Schiffahrtkontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck ein⸗ getragen: Durch Ge sesllschafterbeschluß vom 12. Oktober 1925 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft mittels Er⸗ mäßigung desselben auf 1000 RM um⸗ gestellt. Die Ermäßigung ist erfolgt. Dementsprechend ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 4 und ferner in 57 Ziff. 4 abgeändert worden.

Amtsgericht Lübeck.

, *

Liibecke. S6 960 Am 21. Oktober 1925 ist in das hiesige

Ge⸗ Handelsregister bei der Firma Wilh G.

Schröder Nfl. Otto Runge, Altiengesell⸗ schaft, Lübeck, eingetragen: Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Crrstankz ans Müller⸗Teusler ist durch Zeitablauf be⸗ endet. Die Ermäßigung des Grund⸗ kapitals nach der ÜUmstellung desselben auf Reichsmark ist erfolgt. Dement⸗ prechend ist der Gesellschaftsvertrag urch Beschluß der Generalversammlung vom 27. November 1924 in § 3 und ferner in 5 141 (Stimmrecht) abgeändert worden. Dem Kaufmann Hans Müller⸗ Teusler in Lübeck ist Einzelprofura erteilt. Amtsgericht Lübeck. Lii peel. 36962 Am 24. Oktober 1925 ist in das hiesige ee, , eingetragen: 1. bei der Firma „Telos“ Verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Lübeck Travemünde in Lübeck⸗Trave⸗ münde: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ 86 2. bei der Firma Otto Puls, zübeck: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck. becle. 86967 Am 26. Oktober 1925 ist in das hiesige Dandelsregister eingetragen; 1, bei der Firma Lübeck-Büchener Eisenbahngesell⸗ schaft, Lübeck: In der Generalversamm⸗ lung der Aktjonäre vom 11. Juni 1925 ist ein 15. Nachtrgg zum Statut he⸗ schlossen, der 8 44 Absatz 1 des Sta:uts und den 12. Nachtrag hierzu abänzert betr. Vergütung der Mitalieder des Auf⸗ sichtsratss; 2. bei der Firmg. Gebr. Röchlina Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweianiederlassung Lüheck, Lübeck: Die an Heinrich Louts Albert Adolf Kölle erteilte Prokurg ist erloschen: 3. bei der Firma Lübeck-Koldinger Dampf- schiffahrtsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Lübeck: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 22 Oktober 1925 ist die Gesellschaft gufgelöst Liguidator ist der bisberig? Geschäftsführer Kaufmann Max Christian Holler in Lübeck Amtsgericht Lübeck.

Lii beclhe. 86958 Am 28. Oktober 1925 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: 1. bei. der Firma. Triton⸗Werke Aktiengesellschaft, Lübeck,! Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. Oktober 1925 ist das Grundkapital der Gesellschaft mittels Ermäßigung des⸗ selben auf 350 000 RM, eingeteilt in 1000 Aktien zu je 350 RM, umgestellt. Die Ermäßigung ist erfolgt. Dement⸗ sprechend ist der Gesellschaftsvertrag im Artikel 3 Abs. 41 abgeändert worden

2. bei der Firma 7 & Co., Ge⸗ sellschaft mil beschränkter Saftung, Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Rudolf enst Ludwig , . ist beendet. Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Lübeck.

Liübecle. 86963 Am 29. Oktober 1925 ist in das hiesige ö eingetragen: 1. bei der

l⸗ und Eisenwaren Export

. ist erloschen. mtsgericht Isenhagen, den 6. 10. 1925.

ur Vertretung der

Twig Bethmann ö e deen ; h esellschaft und Zeichnung der Firma sind

mark 356 6368 Aktien über je 150 Reichs⸗ mark, 100 001 Aktien über 1 S Reichs

63 Sta esellchaft mit beschrãntter Saftung,

Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Alfred Richard Boysen ist beendet; 2. bei der Firma 4. & Jürgensen, Lübeck: Die Firma ist er⸗ loschenn. Amtsgericht Lübeck.

Lip ecke. 86954

Am 30 Oktober 198 ist in das hiesige Handel sregister eingetragen: 1 die Firma W. Schaardt & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck Gegen⸗ stand des Unternehmens: Handel nit Lebensmitteln aller Art auf eigene und fremde Rechnung. Stammkapital; 3000 Reichsmark. Geschäftsführer: Paul Wil⸗ helm August Röwekamp und Heinrich Willy Krohn, Kaufleute, beide Lübeck. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefell schafts vertrag ist gm 17. Oktober 1925 sestgestellt. Die Bekanntmachctngen ver Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger; 2 die Firma Hoch⸗ vakuumröhren⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck. Schüssel. buden 16. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Hochvakunmröhren, die Aus—= führung von einschlägigen Handels geschäften sowie die Beteiligung an gieich⸗ artigen Unternehmen. Stammkavital: 5000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Holtzermann, Lübeck. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 7. Oktober 1925 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger; 3. bei der Firmg M. & O. DOhlsson. Lübeck; Der Gesell⸗ schafter Olof Ohlsson ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Hans Miüller⸗Teusler in Lübeck als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten Die dem Ingenieur Hermann Friedrich Ru⸗ dolf Knollenberg erteilte Prokura ist er— loschen Amtsgericht Lübeck.

Linen. 36965

In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 173 eingetragenen Firma Schaaf & Klingler in Lünen heute enn—⸗ getragen:

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen befugt.

den 28. Oktober 1925

Das Amtsgericht Lünen. 86966

In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Willy Nolle & Co. Möbelhandlung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lünen. eingetragen:

Die Firma ist mangels Umstellung als nichtia gelöscht.

Lünen, den 30 Oktober 1925.

Das Amtsgericht. Lutter, Karenberg. 86969

In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der Firmg Tonwerk Schlewecke Gesellschoft mit beschränkter Haftung in Schlewecke eingetragen:

Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 15. Oktober 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Maurermeister Bernard Köhler in Braunschweig. Schleinitz⸗ straße 17, und Bankyrokurist. Adolf Schäfer, daselbst, An der Martinikirche 4. Lutter a. Bbge, den 19. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

*.

Lek . 56970 In das Handelsregister Abt, A Nr, 486 ist heute bei der Firma Willv Dublaski, hier, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Lyck, 24. Oktober 1925.

Amtsgericht. Magelebung. . 8569711 In unser Handelsregister ist heute ein getragen worden:

1. in Abt. B unter N 954 bei der Firma W. Gerloff Ge ,, mit be⸗ schränkter inn in Magdeburg: Die ö ist aufgelöst. Die bisheri Ge 6 ührerin Elisabelh Becker geb. Gerloff, ist zum Liquidator bestelltt. 2. unter Nr. 10913 bei der en Konditorei ⸗Rohstoff⸗Aktzen gesellschaft“ in Magdeburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 15 000 Reichsmark umgestelll Die Ermäß gung ist erfolgt. (750 Inhaberaktien zu je

20 Reichsmark) . irma 35

3 unter Nr. 1296 bei der Fi 64 ft mit beschränkter in burg: Durch Beschli erversammlun vom

Gese lf s⸗ e 11. September 1925 ist der 8. des Ge e tsvertrags entsprechend der Nieder. chrift geänderk Die Gesellschaft hat danach zwei Sr , die zur Einzelvertretung der eüschaft 6 6 Die Verkretungsbefugnis des odissen ist beendet. Der Kaufmann Conrad Klingenberg in Magdehnrg und

der Kaufmann Paul Tietz in . zu schãftsfüh rern

ellt. in Abt. A unfer Nr. Lig die Firmg Silberne hister e de, Gian ie