rung von 125 RM zustebe, mit dem An trag, die Beklagte kostenpflichtig und durch vorläufig vollstreckbar zu ertlärendes Urteil zu verurteilen, an ihn 125 R M nebst 1 0so monatliche Zinsen seit 1 April 1925 zu zahlen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechte— streits vor das Amtegericht in Wiesbaden auf den 23. Dezember 1925, Vor⸗ mittags H Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht . Wies baden, den 29 Oftober 1925
In der ao. Generalversammlung vom 28. 10. ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden Wir fordern hierdurch die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden Frankfurter Flachglashandels. Akt. ⸗Ges. in Liquidation. A. Brennecke, Liguidator.
hh?) K Die Gläubiger der Hessischen Privat⸗ bank Aktien⸗Gesellschaft zu Marburg a d L.
86499) 1
5029
Durch Beschluß der Generalverkamm⸗
lung ist unsere Gesellichaft aufgelöst. Es
findet Liquidation statt. Zum Liquidator
ist bestellt Oerr Generaldirektor Hermann
Kratsch in Oederan. Wir fordern deshalb
gemäß § 297 H⸗G.⸗B. die Gläubiger
unserer Gesellschaft auf, ihre Anspruche
bei uns anzumelden.
Chemnitz, Altchemnitzer Straße 46,
den 8 September 1925
Sächsische Segeltuchweberei und Zeltefabrik A.⸗G.
187718) Herr Karl Freiherr von Michel⸗Raulino ist aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden. Durlach, 5 November 1925. Zahnfabrik Union A. G. O Spiegelberg. Frank. 87277 In der Generalversammlung der Grundstück⸗Bewirtschaftungs A. G. vom 28. Juli 1925 ist Herr Robert Müller als Aufsichts⸗
35069] HH. Aufforderung.
Laut Beschluß der ordentlichen General versammlung vom 19. Oktober d J ist unser Aktienfapnial um die Hälfte auf N 300 009 herabgesetzt worden
Wir ersuchen demgemäß die Aktionäre, ihre Aktien nebst Gewinnanteils⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Januar 1926 zum Zwecke der Zusammenlegung bei unserer Gesellschaft einzureichen. Soweit Aktien überhaupt nicht oder nicht in der zum Ersatz durch neue Aktien erforderlichen Zahl eingereicht und der
Nr. 263.
.
Börsen⸗ Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger BVerliner VBörse vom 7. November
Heutiger Vortger Kurs
—
Hunger Voriger Kurs
keutiger Voriger J Lurs
Preußische Rentenbriese.
Sonn
1914 N, 1919 4
versch.
. Deutsche Pfandbriefe.
Schwed. St. ⸗ Anl.
Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügun gestellt werden, werden die Aktien gemä FS§ 219 und 290 H⸗G-⸗B. als kraftlos
erklärt. . in Waidmannslust, den 23. Ok⸗ Bilanz per 31. Dezember 1924. Berlin. We olust,
— tober 19265. BVermögen. RM. 3 . Volta · Werle ge; . 26 3m s, Elektricitäts - Altien - Gesellschast.
Gffekten . 966 50 . : Sorten und Deviser 10691 . J 39 142 Inkassi . 3. Guthaben bei deutschen Banken, tägl. fällig . Kontokortentschuldner, , ,, ä
ratsmitglied gewählt worden; der Herr nahm diesen Posten auch an.
Das Aussichtsratsmitglied Herr Gustav Remmling schied aus. 882031
werden unter Hinweis auf die am 8 9 29 erfolgte Auflösung der Gesellichaft hier⸗ mit aufgefordert ihre Ansprüche bei den ; unterzeichneten Liquidatoren alsbald an⸗ der Firma Moabiter Gummiwerk zumelden. . A. G. p. 22. Juni 1925. Marburg, den 30 Oktober 1925. // Hessische Privatbank Attiva. Attien⸗GesellQschaft in Liquidation. . Feller. Falk.
Die durch - gelennzeichneten Pian dörtefe sind nach dos m z.
den von den Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1915 ausgegeben anzusehen.) 2 R hee,
* Calenberg. Kred. Ser. D, do do. 190tz in E (get. 1. 10. 28, 1. 4. 24 — — do. do. 1iss88 2s 3 3 Kur⸗ u. Neumärk neue Schweiz. Eidg. 1
4. 38, 8 3 Kur- u. Neumärk. do. do. Komm. ⸗Obl. m. Deckungsbesch. do Et senb. M. go 1.53.9 Ie, , Türk. Adm.⸗Anl. versch. do Bgd. E. -A. 1 1 * 8 ** -
= ons. A. ö Dresden 1.4.10 do. . * é . Dresdener Grund⸗ Türken Anl. 1903 achsische . . . rentenpfandbrtefe, do 1908 he . 2 Ser. 1. 2, s, - 19 4 versch. 81. 12, 17 ausgegeben V... o. Zouobl. 11S. en fan. 9 do do. S. 8, 4, 5 M 3 bo. 4, 39, 8 Z Ostpreußische. ...... do. 400 . * . . . do. . 3 23 . Schuld v. an. St. R. 13 ö
. ** — 4. 4, 34, ommersche, aus⸗ 2 1914
k ö * 2 uistburn 1621 . gestellt bis 81. , ö bo. Goldr. in si.⸗ do
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 9
n. 6 2 . . 2
Breslau os M. 1909 4 versch. do. 18691 59 1.1.7 Charlottenburg 96. 19
II. Abt. 19 i 1902, geh. 2. 1. 24 357
86035 Gemmer,
Liguidationser5õffnungsbilanz
0. ⸗ Hessen⸗Nassau ......
Amtlich . festgestellte Kurse.
Lauenburger . ...... kemmersche.··....
versch. 1.1.7 1 1.4.10 1.1.7 versch. —
5. Kommanditgesell ˖
schasten auf Aktien, Aktien⸗
gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschasten.
Die Bekanntmachungen über ven
Berluft von Wertpavieren bein
den sich ausschließlich in Unter abteilung 2.
. 1920 Coburg .. ...... 1902 . Cottbus 1909 M.igis . Darmstadi ..... 1920 — do 1913. 1919, 20 — Dessau 1696, gk. 1. J. 28 — Dtsch. Eylau. ... 1907
= m . 2 .
RM 3 J 1900 —
900 17 600 —
20 000 —
1Frane, 1 Ltra, 1 Lon, 1 Peseta — o, 8o A. 165sterr. Hulden (Gold) — 2,00 A. 1 GId. 5sterr. W. — 1.70 A. 1 Kr. ung. od. tschech. W. — 0,88 A. 7 Gld. sildd. W. — 12,00 4. 1 G1d. holl. W. — 1ů 70 4. 1 Mark Banco — 1.50 6. 1 Schilling oösterr. W. — 10 000 Kr. 1 stand. Krone — 1,125 4. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2,16 4. 1 alter Goldrubel — 8. 20 66. 1 Peso (Gold — 400 466. 2 Peso (arg. Pap. — 178 . 1 Dollar — 420 A. 1 Pfund Sterling — 2040 4. 1 Shanghai Tael — 2,50 66. 1 Dinar — 8,40 4. 1 Jen — 2,10 4. 1 3loty, 1 Danziger Gulden — o, o „S6.
; Die einem Papter beigefügte Bezeichnung P be— Taucha, im November 1926. gt, daß nur beftimmte Nummern ober Seren der
ie s aufbereitung Att. Gef. etreffenden Emisston lieferbar sind. r Das hinter einem Wertpapter befindliche geichen
. bedeutet, daß eine amtliche BVreisfeststellung gegen⸗
86057 ⸗ . Lipp. Landesbt. 1 9 ——
wärtig nicht stattfindet.
N 1 ö alvers lung v v. Lipp. Landes sp. u. S. In der ord. Generalversammlung vom Das R hinter einem We er bedeutet . 3. Okt. 1925 wurde der Aufsichtsrat 12 Minton. 36 * kö neugewählt und besteht aus den Herren: Die den Aktten tn der zwetten Spalte beigefügten 0. Po. Dr Wilh. ia Roche, Sanitätsrat zu . ö . r ge 6 in der dritten . Altenburg
] —ͤ ; ilh. e beigefügten den letzten zur Ausschüttun 2 . x9. ,, . 6 . tommenen Gewinnanteil. Iss nur elt en- Landbant .. 8 Al benhausen, Landwirt, Gelen kirg ü. Ergebnis angegeben. so ist es dasjenige des vorletzten; do. bo. L. u. 19. R. Stellvertreter, und Heinrich Schröder,
Geschäft zjahrs. do. , Kaufmann, zu Gelsenkirchen. n Die Votterungen. lin Zelegraphische aus- . Dentsche Finanz A.-G. Gelsenkirchen
do. Gotha Landkred. Sitz Dortmund.
0. Kelensche. ......
0. 2 Breu ß. do.
Formen Geschäftsinventar⸗.. — 4 Maschinen und Werkzeuge Sst· u. West⸗
. Rhein. und Westfäl. do.
87751 Laut Generalversammlungsbeschluß vom 10. Juli 1925 ist die Reichsgräßflich Schaffgotschsche Säge⸗ und Hobel⸗ werte Aktiengesellschaft, Herms⸗ dorf u. K., ausgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Der Liguidator.
817 ij .
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: Herr Geheimrat O Weißenberger, Dresden, Herr Ober⸗ amtmann Willy Hahn, Rittergut Peres.
Passiva.
Altien kapital... 20 000 —
20 000 -
. 5
3 2 1809, o], O9 2. do. St. Ai. 19166
Salo Rund. — . do. Kron.⸗-Rente ?
Geprüft, für richtig befunden und ge⸗ nehmigt. Der Aufsichtsrat. J. A: Hans Berliner.
S639 z] Bropria⸗Grundbesitz⸗Akt. Ges., Berlin W. 35. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1923.
Aktiva. Grundstück Adlershof b Berlin, Bismarckstr?, Anschaffungs⸗ wert zuzüglich Anschaffungs— kosten, in Reichsmark um⸗ nete, We ter hßßöhun;;
365 003 9670
453 g84
(86838
Mandruck A.⸗G., München, There sienstraße 75.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 28. Nonvember 1925, Vormittags IO Uhr, beim Notariat V zu München, Karlsplatz 10, stanffindenden 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts des Meoyrs ‚ ö . 2 9 sie zre 6 6. ] erlich e r dunn is, if Sinttgarier Ait nranz Compnagnie Bilanz sowie Gewinn- und Verlust— . , , rechnung per 30. Juni 1925 und Tritz Lübben. ö Beschlußfassung darüber. 86988 ö .
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ „ Durch Beschluß vom 24. Oktober d. J. sichts rat. ist die Fa. Süddeutsche Textilwerke,
3 Satzungsänderungen. Aktiengesellschaft in Hechingen, in
München, den 24 Oktober 1925. Liquidation getreten Etwaige Forderungen
Der Aufsichtsrat. wollen bis zum 30. November ange⸗
VMectlb.⸗Schwer. Rnt. 1 J 1.1.7 — Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.
. 1913 2 do. 18835, 18689 1 do. 1896, 02 M 39 1.1 Düren H 1899, J 1901 1 do. G 1891 w. 39 1.1 Düsseldorf 1900.08, 11, . gek. 1. 5. 24 146 6 do 1900 get. 1. 5. 2. unk. 81 n K Elbing os, 9, gk. 1.2.24 do. 1918, gek. 1. 7. 24 do. 1905, get. 1. 2. 24 Emdenos H. J, głi. 5.24 Erfurt 1893. 01, Mos, 1910, 14, gek. 1. 10.25 do. 1898 M, 1901 M,
do. St⸗R. 97 in gt. do. Gold-⸗A. f. D.
eiserne T. do. do. zer u. Ler⸗ do. G rdentl.⸗ Ob *
23
86393 Stuttgarter Assekuranz-Gompagnie in Liquidation.
Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft
sind solgende Persönlichkeiten ausgeschieden: Hans Paschkis, Stuttgart, Bankdirektor Kramm, Stuttgart, Bankdirettor Eduard Gans, Berlin.
Berlin, den? November 19295.
ö Kleingrundbesitz ö 4. 85, 384 Sächsische, ausge⸗
stellt bi s81. 18. J... ..... 4 3, 3 3 Sächst sche. . ...... * Säch . landsch. Kreditverb. 4, 8½ 3 Schles. Altlandschaftl. Bromberg 18951 8 —— (ohne Talon) Butar. 1888 in M10 9, 35 33 Schles. landschaftl. do. 1898 in
A. O. D. ausgest. bis 24. 8. 7 do. 1898 in * 4. 38, 8 P Schles. landschl. AG, D Budapen 14 m. T. 44 4, 3g, 84 Schleswig⸗Holstein do i. Kr. gl. 1.8.25 Landezkred. ausg. b. 31.12. 17M Christiania 1903 4. 84, 3 6Schlesw.⸗Holst. . Kred. Colmar(Elsaßᷓ) o7 4, 38, 33 Westfälische, aus⸗ Danzig 4 Ag. 19 gestellt bis g. 12. i7⁊.. .... Gnesen 1901, 07 4. 83, 8 3 Westfälische. .. ..... do. 1901 4, z, 33 Westpr. Ritterschaftl. Gothenb. go & A Ser. I II, m. Dectungs besch. do. 19806 bis 31. 12. 17, gek. 1. J. 24 Graudenz 1909 4, 84, 84 Westyr. Ritterschaftl. Helsingsors 1800
Ser. L- II, gek. 1. 7. ... do. 1902 4, 84, 8 h estpr. Neuland schaftl., mit Deckungsbesch. bis ö
Ausländische Stadtanleihen.
s o o S
Verbindlichkeiten. Aktienkapitad? .. Guthaben deutscher Banken, tägl. sällig .. Kontokorrentkreditoren, , ö [. Vepositen: RM täglich 16 307, 17 monatlich . 4 445, 90 Fjährlich 45 797,50 Gewinn w
10 000 141 215 211 997
1.5.11 8 15.11 1.1.7 L. 1.7 91.1.7 1.4. 10
versch.
1.4.10 1.4.10 1.1.7 1.2.6
, e. sowte für Ltusländifche Banknoten do. do. O2, og, os efsnden sich fortlaufend unter. Landel und Gewerbe do. -Meining. Ldkrd., . gek. 1. 8. 24
ber Etwaige Dructfehler in den heutigen do do. könv. gl. 1.8. 2
Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Schwarzbg. - ztudolst. get. 2. 1. 24 tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be- ö J Frankfurn a. M. 23 * richtigt werden. Irrtümliche, später amt do - Sonderzh. Land⸗ 3. * e. k lich richtiggestente Notierungen werden tredit, gel. 1.4. 24 da 19 G. - 8. Ausg) möglichft bai am Schtuß ves Kurszesteis Sf. ibi b.. e. n ,, als „Berichtigung mitgeteilt. do
bb 5h0 24 220 463 984 Gewinn und Verlustrechnung. RM 26963 24 2206
do. 16. Ag. 19 (ag. 20) Flensburg . . . 1912 ,.
37336] Josef Ohlenschläger 2. G. Weisenau b / Mainz;. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Montag. den 30. November 1925, Vormit⸗ tags 11 Uhr, in den Traubensaal der
6158 6551 641 57 800
1.4.10 1.2.8 versch. 16.6. 12
versch. 8 1.2.6 1.8.0
= ö Pasiva.
Aktienkapitalkonto .... 0 000 3 Kreditoren. ; 3 876 03
1.2.5
Aufwendungen. ⸗ fr. Zins.
Geschäftsunkosten ....
—
do. . Hohensalza 1897 fr. Inowrazlam
do. 16989, geb. do. 1901 Mg
28, 27 bis S. es
Fritz Roth, Vorsitzender.
ur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung ihren Aktienbesitz durch Hinterlegung ihrer Aktien oder darüber lautenden Hinter— legungsschein bei der Gesellschaftskasse in München, der Bayerischen Hypotheken— G Wechselbank in München, der Bayeri⸗ schen Vereinsbank in München oder der Donauländischen Kreditgesellschaft A -G. in München bezw deren Niederlassungen nachgewiesen haben.
85707
Glasmanufaktur Akt. Gef.
Tagesordnung zur Generalver⸗ fammlung am Montag, den 30. No⸗ uember 1925, Nachm. 3 Uhr, in den Geschäftsräumen, Berlin W. 62, Burg— grafenstr 11. ᷓ
1. Geschästsbericht mit Papiermark⸗
abschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. 6. 1924. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1.7. 924 nebst Prüfungsbericht Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark unter Aufhebung der Sonderstellung der bisherigen Vor— zugsattien.
Stalutenänderung
schlüssen zu 3.
Geschäftöbericht mit Bilanz
Be⸗
jebst
gemäß den
meldet werden Der seitherige Vorstand Fabrikdirettor Alfred Mehlhase ist zum Liquidator bestellt 88266 Gemäß 5 244 des H⸗G⸗B. geben wir bekannt, daß das Mitglied unseres Auf— sichtsrats Herr Bankdirektor Kurt Kästner am 31. Oktober d. J. verstorben ist. Dresden, den 6 November 1925. „Kosmos“, Tabak- Cigaretten⸗ Fabrit S. J. Wolf, 21.6.
Der Vorstand. Buchholz. 85181 An Stelle der ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmitglieder Herren Rechtsanwalt Dr. Fontheim, Kaufmann Simon Bogen, Kaufmann Georg Frank sind zu Mit— gliedern des Aufsichtsrats bestellt die Herten Kaufmann Arnold Meyer, Kauf⸗ mann Berthold Hirschberger, Kaufmann Joses Jacoby.
„Oriwest“ Attiengesellschaft für technische Artikel und Rohprodukte. 88215
S. C. Kurz A.⸗G., Nürnberg.
Herr Hans Trump, Nürnberg, Stein⸗ bühler Straße Nr. 16, ist am 21. Ok⸗ tober d J aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten und Herr Martin Stahl, Nürnberg, Tiergarten straße Nr. 26, wurde lt. Generalversammlung vom 24. Oktober 1925 aus dem Aussichtsrat unserer Firma abberusen. 88179
Nückstellungs konto für Steuern und Hypothekenaufwertung 2 23
D -=
88175
RM 3 14050 — 91763 3480 170239 102 01951 6073134 179 4955 67
Aktiva. Betriebseinrichtung Kassenbestand .. Wechselbestand . Postscheckguthaben Außenstände .. Borte
Passi va. Aktienkapital .. Delkrederekonto Akzepte⸗ Verpflichtungen Reingewinn ..
50 0900 3742419 28 700 64 öa 761 3s 232360 66 179 455 65
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.
Soll. Rö Handlungsunkosten .. 50 239 Abschreibungen ... 2 487 5 Reingewinn... 2 25016
64 97798
q Saben. . Betriebsbruttoüberschuß . 6497172
Bilanz ver 31. Dezember 1324.
Gewinn..
. — —
51183
Erträgnisse. Erträgnisse aus Zinsen . Erträgnisse aus Provisionen Erträgnisse aus Effekten GErträgnisse aus Sorten und
Deren
412 511 * 6122 640 86
190869
51 185381 Nosenberg, Wpr,, den 31. Dezember 1924
Kreisbank Rosenberg Aktien⸗Gesellschaft.
Eifler. Retzlaff.
. Ahaus⸗Enscheder Eisenbahn Gesellschaft.
Bilanz pro 31. Dezember 1924.
RM
ö 546 930 24 158 031 0
Aktiva.
Anlage der Bahn Betriebsm. und Inventar Ergänz. u. Verbess. laut Art. 12 und 13 des Betriebs⸗ überlass⸗Vertrags .. 88 670 Büroinventar. ö Effektenrechnung 168 850 Dehitoren 93 402
2449 785
Mainzer Liedertafel in Mainz, Große
Bleiche hö. .
Tagesordnung: 1 Bericht über die
derjeitige Lage des Gesellschaftsunterneh⸗
mens. 3. Mitteilung gemäß 240 H⸗G.⸗-B. Der Vorstand.
Josef Ohlenschläger
353765 Einladung zur außersrdentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. November 1925, Nachm. 35 Uhr, in das Büro des Herrn Rechts— anwaltls und Notars Gilow in Weißwasser (Oberl.) ; Tagesordnung: Stellungnahme 1 der Beanstandung des Amtsgerichts Weiß⸗ wasser (Ober!) bezüglich des Umstellungs⸗ beschlusses der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 17. Oktober 1925. Behufs Ausübung des Stimmrechts sind Aktien zu hinterlegen bei der Gatwerk Rietschen S/L. Aktiengesellschaft zu Rietschen. ö. ö. Rietschen, den 9 November 1923. Gaswerk Rietschen O / v. Aktiengesellschaft.
. ö Unfeie e ,, ö tober 1925 hat beschlossen, die jetzt gültigen Aktien Rr. 25 bot — 26 000 über Rh 20 und Nr. 28 201-258 700 über RM 100 mit fortlaufenden Nummern 1— 32000 um⸗ zustempeln.
Wir fordern die Aktionäre auf,
ihre
Ba
Berlin 9 (Zombard 11. Amsterdam 88. Bifl ssel 6z. . S8. London 4.
aris 6. Prag 7. Schwetz 8. Stockholm SG.. Wien 9.
nkdiskont.
Madrtd
Danzig 9 (Lombard 11). Helstngfors 7. Italien J. 6. Oslo 8.
Deutsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.
C
.
Heutiger Voriger Kurs
67 Dt. Wertbest. Anl. 2 10— 1000 Doll. 63 do. 10— 1000Doll
8 Dt. Reichs sch.ů K *I. 12. bis
711
31. 75h O, bb
1.12. 1.9.
auslosb. (Goldmark zo. 11. 26 6836
y Hess. Dollaranl. R.
25 123.
— —
6. 11.
S1. 75h Oo, 25h
66b
Bei nachfolgenden Wertpapteren
fällt die Berechnung der Stückzinsen
Dt. Wertbest. A. b. 3D. Dt. Dollar schatza nwsg. 6, 12, 24. 656, 120 8 . Dollarschatzanw. ess. Dollaranl. R. A
J. B. in sMiooh 57. 85h
*
fort. 1008
97. 3b
Dt sch. IV.. V. Reichs⸗ Schatzanweis. 1916. ausl. 23 bis 1. 7. 32
do VI-IXXAgto ausl
, ,
do. Neichsschat 3 1923, Ausg. I u.
bo. 1924. Ausg. I u. „MS ür 1 Milliarde
* f. 8. Zinsf. 8— 164
Deutsche Reichtzanl. .
bo. do.
do.
do. do do. Schu gebtet⸗Anl.
. 11
0, 16h O, 165756 0. 16260
o, Jab B 0, 12580 6
9426 D. 242656 0. 2365 6 9. 346 4. 356
6. 11.
C. 15h 0. 16õ5b 6 0, 155 6
0. 16h . 6
0, 206 0 0. 256 CG. 2356 0 348 4.55 B
do do
do. Kredtibr. b. S. 22, 26— 88 bis S. 25
Anlethe von bo. do. do. do.
Brandenburg. Komm.
1923 (Giroverb.) do. do 1919, 1920 Deut sche Kom. Kred. 20 do. do. 1922, rz. 28 Hannonersche Kom m.⸗ 1928 1922 1919 Pommersche Komm.⸗ Anleihe Ser. 1 u. 2
Zinsf. — 184.
Bergisch ⸗Märktsche Serie 8 Magdebg.⸗Wittenbge. Mecklenburg. Friedr. Franz bahn ... ....
Pfälztsche Eisenbahn, Ludwig Max Nordb. do. 1881 bo. 1879. 809. 55. 865.95 do. (nicht konvert.)
Wismar⸗Carow. ....
BVBrandenb. Prov. 08-11 Reihe 18—26, 1912 Reihe 27— 38, 1914 Reihe 84— 52 ....
0 1899 Casseler Landeskredu Ser. 22 - 26 do. Ser. 27 - 28 do. Ser. 29 unk. 80 Hannoverschevandes⸗ kredit, L. A, gk. 1.1. 24
Kur⸗ u. Neum. Schuldv. — —
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.
Deutsche Provinzialanleihen.
* Sinsf. 86 — 163.
38 1.17 — — — — 8 L. —
39 1.17 —
4 1.4.10 — — 39 1.4.10 046 38 1.4.10 —— 39 1.4.10 — —
3d 11. —
Frankfurt a. O. 1914 ukv. 1928 do. 19191. u. 2. Ausg.
reiburg t. Br. 1919 Fürth i. B. .... 1923 do. 1920 ukv. 1928 do. 1901831 Fulda ...... 1907 Gietzen 1907. 09, 12, 14 do. 1905 Gotha ...... ... 1923 Hagen 1919 AM .....
Halle ... 1900, os, 160 do. 1919 do. 1892
do. 1900 Heidelbg. o7, gk. 1.11.23
Heilbronn. . . 1897 M Herford 1910, rückz 89 Koln. . 1925 unk. 33* do. 1912 Abt. 3 do. 1919 unk. 29 do. 1920 untl. 80 do. 1922 Konstanz 02, gek. 1.9. 28 strefeld.. . 1901, 1909 do O6, 07. gek. 80. g. 24 do. 1918, get. 80. 6. 24 do. 86, ol, O3, gl. 80. 6.24 Langen salza .... 19038 Lichtenberg (Bln) 1913 Ludwigshafen. . 1906 do 1890. ga 1900, 02 Magdeburg 1918. 1. = 4. Abt. ukv. 81 do Stadt ⸗Pfdbr. R. 1 Mainz 1922 Lit. O0 do. 1922 Lin. B do. 1919 Lit. U, V unk. 29
do. 20 Lit. W unt. 80 Mannheim 1922 do. 1914, gek. 1. 1. 24
. 41686 89 3
* Halberstadt 19123, 19
do. 1905, get. 1. 10. 28 39
8 — * 2 23
861 —
1.6.12 versch. 1.4. 10 1.5.9 117 114 1.4.10 1.1.7 1.1.7 1.4. 10
schaftl., gek. 1. 7. 24.
4, 38, 8 3 Westpr. Neuland⸗
Hertner
do. 2222292222 4 alte. ...... neue. ... M l inne,
ĩ —
Brdbg. Stadt sch. Vfdb.
Di. Bfdb.⸗Anst. Posen
S. 1-8 unk. 80 - 34
1 — —
C — . 2 — 2 — —*
1.1.7
Preuß. Ldz. Bfdbh.⸗A. Berlin 9 - 6.. ... e . do. Zentralstd. Pfdbr. R. 5, 5 — 10. 12. 134 10 do. do. Reihe 14-164 19 da do. R 1. 4, 1 4 do do Reihe 2. 5 Westf. Pfandbriefamt
1.4.10 1.1.7
versch. 117 1.4.10 1.1.7
j. Sausgrundstücke. 19
Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — Hamburg. 50 Tlr.-L. 3 Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3! Oldenburg. 40 Tlr.- L. 3 Sach s.⸗ Mein. 7Gld. 8. —
Seit 1. 4. 19. 381. 8. 19.
1.1.7
v. S 1.8. 1.4.1 1.2.
v. St
Deutsche Lospapiere. Augsburg. 7 Guld.⸗ . — 4p. St — —
Aus ländische Staatsanleihen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
11. 8. 19.
i 6 1
1
Koypenhag. 92 ini do. 1910. 11 in. 4 bo 1886 in do. 1898 in Kroto sch. 1900 S. 1 Lissab. S6 S1. 2 * do. 400 4 Mosk. abg. S. 28, 27. 28, 5000 Rbl. do. 1000-1090 Moszk. abg. S. 80 bis 383, 3000 Rbl. Mosk. 1000 100R. do. S. 34, 85, 388, 89, 8000 Rbl. do. 1009-100. Mülhaus. i. E. os, o7, 18 M, 1914 Posen 1900,05, 08 do. 1894, 19058 Softa Stadt.... Stockh. (. 38-84) 1880 in do. 1885 in 6 bo. 1887 Straßb. i. E. 1909 (u. Ausg. 18911) do. 1913 6 06 09
fr. Zins. do. 1.6.11
18.5. 12 15.65.12 18.5, 9
1.4.10
1410 fr. Zins.
1895 do.
6. Zürich Stadtsg i 1.6.12 . 8 ii i ,
Sonstige ausländische Anleihen.
Budav. Suist Spar 1.5.11 — 32 4
htl. Hv. G. BI. 12 18.2.8 Dan. mb. - . . 4 . 110
do. o. do. In selst. . gar. do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 Finnl. vyp. 8. 87 do do Jutländ. Bht. gar.
1.1.1 1.1. 1.1.7 11.7 18.5.9 1.8.11 1.1.7
9
11. 18.
. .
0 i.
j5. 10. 19.
do. Kr.⸗Ver. S. 5
11.6. 12
Gewinn« und Verlustrechnung per rn r., 30 6 1375. „ Entlastung an Vorstand und Aus— sichtsrat; Neuwahl des Aufsichtsrats Die Beschlüsse zu 3 und 4 werden bei geordneter Abstimmung der Stamm- und Vor jugsaktionäre gemäß 5 275 H⸗G.-B. gesaßt.
11.6. 12 11.65.12 1.1.7
8. i. . 1.5. 14 8. i. K. 1.5.24 1.4.10 1.1.7 S6 p. St. 1.2.8 117
ö R 2 x 1.1.
Aktien bei dem Bankhausg Cyrsch 1 on ibh Tommanditgesellschaft. Berlin W. 8, Kö Mohrenstraße 65, bis zum 15. Januar ö, . 18928 spätestens zwecks Nummern bo do. f. 31. 12. 5 abstempelung nebst Gewinnanteil⸗ und ; bibernia Erneuerungsscheinen einzureichen. 66 e,, . Charlottenburg, 9 November 1925. . .
0. O.
54 977 do. Spare hräm. Anl. Eine Veränderung in den Personen des
Aufsichtsrats ist nicht eingetreten. Wiesbaden, im November 1925.
Wilhelm Holighaus Akt. Gef.
Der Vorstand.
o, 1175 6 do Provinz. Ser. 9s Oberhessische Brovinz — 1920 unt. 26 0, 115b6 do. do. 19198, 1914 0, 316 Dstpreußtsche Provinz Ausg. 12 0. 226 Pommersche Prov. 0 22 do Ausgabe 16... 0, 225 6 do Ausg. 14, Ser. 1 o, 2256 do.
11 19
do 1901. vos, 1907, 1. 1. 20. 1 2. 20. 130g, 12, get. 1.1. 2. * 1.6. 29. * 1. 6. 2s. 3 3 . do 19 Ag. gk. 133. 24 ; Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ ⁊openhb. Hausbe. 1911... 98k. 1.2.26 notiz zugelassenen Russeschen Staatsanleihen Nez. Sew. Anl. j geo, gek. 1. 11. 25 findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung gesamtkob. alol 1888, gek. 1. 1. 24 nicht statt. do. 483 abg. is 97. 98, gk. 1.1.24 1.1.7 I rd. Bf. Wib. S1, 2 1904. 1908, gek. 1.4. 10 Norweg. Syp. 87 Merseburg 1901 1.4.10 Dest. Krd.⸗ V. v. 88 Mühlhau sen. 1. Thür. 14.10 Pest. U. g. B. S. 2,8 1919 VI 116 Boln. Pf. 3000 R.
Bilanz per 30. Juni 1925. b
15 000 23 464 -
399 302
Passina. Aktienkapital .... Log Anleihe Reserve ausgel Obligationen Reservefonds w Reserve Rückzahlung an Provinz Overiissel
1500 000 -= 433 3333. 66 666 57 44355
o. 16h 6 jh
0. 21b C0. 21755 0.226 O, 21 76d
Attiva. Kapitaleinzahlungskonto. Grundstückskonto ..
3 Anlagekonten 4M 386,80 * Abschrbgn. 28 084, 80 1908,05
Utensilienkonto
Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Von. Eso. 14 do. Invest. 14! do. Land. ag i. C. do do. oꝛ in K.“
13 js 12h 6 16d 0 1650 9
. 1336 126 6
1.4.10
de,
88177 . do. 6— 14 ..... L 4.10
Inhaber der Aktienrechte wollen die selben mit Legitimation bis spätestens drei Tage vorher bei der Deutschen Privat⸗ bank, Kurfürstenstraße 103, anmelden.
Berlin, den J. Nopember 19265.
Glasmanufaltur A. G. Runck
88196
Herm. Theegarten Akt. Gef., Köln · Nippes.
Bilanz per 30. Juni 1925.
Attiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen u. Einrichtungen 1 Debitoren w Rohmaterialien u. Waren Postscheckkonto. .. Kasse J Wechsel .....
95 060 55 548 7160 Hl 364 55h 466 849 1798 169
267 4166
Passiva. Kreditoren .. Hvpothe kon Neserve fonds Attienkapital
*.
1 141 18 489
778438 150 000
267 416 Gewinn und Verlustrechnung.
Soll. Fabrikationsunkosten Handlungsunkosten . Abschreibungen ..
44 3225 64 250 9953
118526
Saben. Fabrikationskonto. ö Reservefonds ... ;
111311 72215
ĩ 118 526 70 Kötin⸗Nippes, den 30. Oktober 1925.
19005 1718
* Abschrbg. Berieselungskto. goo, —
* Abschrbg. 100. —
Effektenkonto .. Kassakonto ... Debitoren. ... Inventurbestände.
880 150 14 378 17 634
bi 362 6 r 8dzʒ
Passi va. Aktienkapital konto Darlehenkonto .. Akzeptekonto .. Kreditoren... Reingewinn...
465 000 13 200 17914 74 725
2994
573 833
Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1925.
Mt = 1154207 1122838
31 365
Gewinn: Zuckerkento Verlust: Räben, Material ꝛc.
Bruttogewinn 136 Abschreibungen ... 28 374 Nettogewinn 2994
Algermissen, den 23. Juli 1925.
Zuckersabrik zu Algermissen. Der Vorstand. . H. Hartmann. W Jagau. H. Günter.
A. Willers. W. Rautenberg.
Der Aufsichtsrat.
H. Wehr spohn, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung worstehender Bilanz nebst Gewinn und Verlustrech— nung mit den , , geführten Büchern bescheinige ich hiermit.
Algermissen, den 23. Juli 1925.
Walter Heyne, beeid. Bücherrevisor.
Für den aus dem Aufsichtsrat aus⸗ scheidenden Rittergutsbesitzer Karl Köhler, Gr. Lobke, wurde der Hofbesitzer Carl
Bilanz per 31. Dezember 1924.
RM 3 16 55736
113 64972
Aktiva.
Kassa u. fremde Geldsorten Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken .. Guthaben bei Auslandsbk. und sonslige Devisengnt⸗ haben. w Guthaben beim Postscheckamt Eigene Wertpapiere ... nenn Inventar.. 32 000, — 100 ½— ʒ11bschr. 3 200. k
16590 38 374397 180 506
28 800 637 l 985
Passiva. Metten kap; Kreditoren (Kontokorrent). Sonstige Kreditoren ...
100 000 599 555 31 529
731 08h:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924.
Verlust. . Allgem. Unkosten, Abschrei⸗ bungen, Gehälter, zweifel⸗ hafte Forderungen, Zinsen Stel enn
RM
188310 3411
191 722
ö Gewinn. Effektengewinne .. ö, Provision .... Sonstige Gewinne. d
192 ss z 13 476 29 e gg Gh
1333 * nm
9 0 9
Berlin, den 1. September 1925. A. Scharfenberger C Co. Vank⸗
191 7227265.
Darlehn der Proinz Over⸗ . if . 26 1666
ö Zinsl. Darlehn der H. Ii. S M. laut Art. 1 u. 13 . d. Betriebs überl⸗ Vertrags 188 570 Zinsl. Darlehn der 9. IJ S M. laut Art 18 des Betriebsüberl · Vertrags. Abschreibungskonti .... Kreditoren J Gewinn⸗ u. Verlustkonto .
145369 49 18 9164 27213 423647
2 449785
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1924.
Debet. RM
e, n,, , n,,
Spesen, Inserate, Abschrei⸗
. ö . 16 69668 Obligationszinsen und ausge⸗
loste Obligationen .... 24 2566 67
Reingewinn laut Bilanz 49 36476
V1.
Kredit. Saldo A. P. Betriebsgewinn .. Zinsen J Verjährte Div.⸗Scheine
91 60 78 65 677 38 150 — go 328 11
In der am 23. Juni 1926 stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre der Ahaus ⸗Enscheder Eisenbahn Gesellschaft wurde beschlossen, eine Dividende, von 40 auf die Aktien A und eine Dividende von 10ͤ auf die Aktien B auszuzahlen. Das augtretende Aufsichtsratsmitglied Herr Fabrikant Gerh. Jannink in Enschede wurde wiedergewählt. .
Ahaus, im Oktober 192ꝛ5.
Aktiengesellschaft. A. Steinert Fun ke. 85646 ö Einladung der Märkischen Land⸗ wirtschaftlichen Zentrale A kt. Ges., Hagen i. West.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der diessährigen ordentlichen General- versamnmlung auf Mittwoch, den 2. Dezember 1925, Nachm. 3, Uhr, im Sitzungssaale der Märkhschen Landw. Zentrale A⸗G.,, Hagen, W, Körner⸗ straße 86, ein. Tagesordnung;
1. Geschästsbericht.
2. Genehmigung der Bilanz.
J. Entlaftung des Aufsichtsrats und
Vorstands .
4. Neuwahl des Vorsiands.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Äktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei unserer Ge⸗ sellschast oder bei einem deutschen Notar
interlegen. nen,, den J. November 1925. Der Äufsichtsrat. Der Vorstand.
Vergnwortlicher Schriftleiter Direktor Br Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil; Rechnungsdirektor Mengering, Berlin Verlag der Geschäftgstelle Menger in al
in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Rerlagsanstalt., Berlin. Wilhelmstraße 32,
Ahaus Enscheder Eisenbahn Gesellschaft. Die Direktion.
Der Vorstand. Theegarten.
Pape, Gr. Lobe, gewahlt.
kommanditgesellschaft auf Aktien.
B. W. van Delden. J. H. Willink.
Drei Beilagen
leinschließl ich Börsenbeilage)
und Erste bis Dritte Zentral · Gandel register⸗ Beilage
m
A nhalt. Staat 1919.. 0, 9 0
0. 386b 6 020856 0, 135 6
Baden 1901 ... ..... do O8 / 0g, 11 / 12, 183, 14 do. 1919 do. kv. v. 18765, 78, a 19, 80, 9z, ga,
1900, 1902, 1904,
1904
Eisenb.⸗Obl.
do Ldzk.⸗Hentensch.
konv. neue Stücke: Bremen 1919 unt. 30 do 1920 do 1922. 1923 do. os, 99, 11, gł. 31.12. 25 do. 8 7-99, Os, gk 31.12. 23st bo. 96, O2, get. 31.12.28
n, , , n. amort. St. A. 19 Ad do do. 1919 B kleine do. do. 10000 bi 100 000 S do. do. 500 000 bo do. St. Anl. 1900 bo. o7, O8, O Ser. 1,2, 1911. 1918 rz. 68, 1914 cz. 64 bo. 168687, 91, 9s, , 0. bo. 1886, 97, 1902: S essen 1923 Reihes Jinsf. G - iz do. 95, 1906, os, og, 1 do. 1919. R. 16, ut. 2] e do. 1896. 1908. 19965 Lübeck 1923 unt 28 Meckl. vandesant. 14 do. Staattz⸗Anl. 1919 do. Eb -Schuld 1870 do tons. 1886 do 1690. 94, 1901. 08 Dlidenburg 1909, 12 do. 1919. gel. 1. 1. 32 do. 1908, get. 1. 1. 24 do. 3 1896 Sachsen St.⸗A. 1919 do. St.⸗Rente ... Säch . Markanleihe 23 Württemberg S. 8-20 u. 31 — 35 do. Reihe 386 - 42
k 22222187
2 6 das e
Koks⸗Einkauss⸗ Vereinigung . .
o, os e
0, 26 6 D. 25 s do. do. 1699. 1904,08
do. do. 14, Ser. 3 do. A. 1894, 97 u. 1900 6 do. Ausg. 14 Rheinprovinz 22, 238 do. 1000000 u. 5900000 do kleine Sächst sche Provinzial Ausg. 6 do. do. Ausg. 9 do. do. Ausg. s —7 Schl esw.⸗Holst. Prov. Ausg. 12 do do. Ausg. 165 u. 11 do. Ausg. 9 do Ausg. 8 do. 1907—09 do. Ausg. 5 u. ] do. 938, 92, Os Landes kli. Ntbr. do.
Zintzf. g —- 20 4. 8—18 3. S 6-16.
Kreisanleihen.
Anklam. Kreis 1901. 1.4.10 — — r nn, Kreis 01 1.17 —— do. o. 1919 1.1.7 — — Hadersleb. Krets 10 M 1.4.10 —— Lauenbg. Kreis 1919. 1.4.10 —n Lebus Kreiß 1910... 1.4.10 — — Offenbach Kreis 19191 44 1.1.7 —
Deutsche Stadtanleihen.
Aachen 22 A. 238 u. 2418 1.6.12 —, —
do. 17, 21 Ausg. 224 1.5. 1
Altona.... ..... 19239 141.7] 4 4
— — —
—— —— *
do. 1911, 1914 4 versch.
A schaffenburg. .. 1901 1.6.12
Barmen... .... 1907.
rsickz. 11/40
do. 1904. 08, gek. 1.8. 24
Berlin . ...... 1928 * Zins f. 86 - 18
1919 unk. 80
1920 unk. 81
1922 Ausg. 1
1922 Ausg. 2
1886
16960
1898
ö 1904 S. 1
„Groß Verb. 1919
⸗ do. 1920
Berl Stadt synode 99,
19098, 12, gek. 1.7. 24
1.2. 6
versch. 1.1.7
1.85. 1.4.10 1.4. 10 1.1.7 1.4. 10 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.1.7 1.4. 10
— — — — — — Q — —
—
1.1.7 1.1.
—
Mülheim (Ruhr) 1969 Em. 11 und 18 unk. 81, 35
0. 1914 do. 1919 unk. 80 München ...... 1921 do. 1919 M.⸗-Gleédbach 1911 M, unk. 536 Münster os, gk. 1. 10.28 do 1sg7, gek. 1.10.28 Nordhau sen 1vU6 Nürnberg 1914 do. 1920 unk. 80 do 1908 Offenbach a. M. 1920 Oppeln oz , gk. 31.1. 24 Pforzheim ol, o, 10, 1912, 1920 do. 95, 05, gek. 1.11.28 Pirmasen« 99, g0. 4.24 Plauen os, gek. 30.5. 24 do. 1908 Potsdam 19, gk1.7.24 Quedlinburg 1908 Regensburg 1908, 09 do. 1897 M. 1901 bis 1903. 1905 do. 1889 Rem schetd Oo, gl. 2. 1.28 Rheydi 1899 Ser. do. 1913 do. * 1891 Nostock 1919. 1920 do. S1, 84, 08, gł. 1.7.24 do its, get. 1. 7. 24 Saarbructen 12 8. Ag. Schwerin i. M. 1897, geb. 1. 5. 2 Spandau 99 M, 1.10.28 Stendal ol, gek. 1.1.74 do. 190, get. 1. 4. 24 do. 19035, gek. 1. 4. 24 Stettin V 1928 Stolp 1. Bomm. ... Stuttaarm 19,06, Ag. 19 Trier 14. 1.u. 2. A. ul. 25 do 1919 unk. 30 Viersen 1904, gi. 2.1.24 Weimar 1s, gk. 1.1.24 Wiesbad. 1908 1.Aut⸗ gabe, rilckz. 1937 do. 1920 1. Ausg., 21 2. Ag., gek. 1. 10. 24 do. 16 Ag. 19 1. u. II. el. 1. 7. 24
—— D — — —— —
*
2 *
w ——
4141.7
versch.
versch. . , 1.2.6
versch. 1.1.7
1.4.10
1.4. 10 1.4.10 1.1.7
1.2.5 1.1.7 1.4. 16 1.4. 10 1.1.7 1.1.7
1.1.7 1.4. 10
1.1.7
1.1.7 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.2.8
1.1.7 1.4.10
1.1.7
9 Wilmertd. (Bln) 1gis
) Zinsf. 8 - 10.
1.2.5
do.
Egy do.
do.
do.
do. do. do
Do.
do. do.
do. do. do.
Por
do. do. do. do. do. do. do do. do do. do. do. do do. do.
1
4
Bulg. G. Hyp. 92 25er Nr. 241561
do. d er Nr. 121861 do. Zer Nr. 61681 ler Nr. 1-20000 Däntsche St.⸗A g] do. 28000, 1.45003 El s⸗Lothr. Rente Finnl. St. ⸗Eisb. Grtech. 4 Mon. do. z 1881-84
do. o Bir. Lar. 90
do. 44 Gold-⸗R. 89 Ital. Rent. in ire
Norw. St. 94 in E
Dest. St. Schatz 14 auzlosb. i. 4 11
10006uld. Gd.“
do. Kronenr.“,
do. Papierr. in fila
Rumänen 1908
do. 98 in C. *
bis 246560 bis 186560 bis s56650, vtischegar. i. 6 vriv. i. Frs. 2500, 00 Fr.
amort. S. 3. 4
in Lire 4 Mextk. Anl. 99 8 hf.
84 abg. 1904 45 in M 1904 45 abg.
16868 in
am. Eb.⸗A. Goldrente
tv. R. in Kt. do. in K. Silb. in fl
tug. 38. Syeß; ö
1918 ukv. 24 1889 in (66 1890 in 4 do. m. Talon f. 1891 in 4 1894 in K do. m. Talon 189 in do. m. Talon 1698 in 66 do. m. Talon ff. tonvert. in 4 1906 in 4 1906 in 4 1910 in 4
. K. Nr. 6 II. &. 1.6. 14 .. 1.8.24
v. Si.
1.17 ö ai e.
1.2.5
1.1.7
18.65. 1 1.4. 10 1.1.7
1.1.7 Ji. C. 1.7. 14
16. 4.160 1.2.8
1.1.7 1.6.11
1.4.10 1.4.10 versch. 1.1.7 1.6.11 1.4. 10 1.2.6
1.6. 12 L. 4.10 1.1.7]
1. 1.7 1.1.7
s. R. 1.1.17 1.6.11 iK. 11.165 1.5.11 JiKti. 11.1 1.4.10 1.4.10 1.4.10
10, 26h
1.5. 9
15686 257
13. 5eb 6 19, Sed 6
2.5 6
i383 9 o äs a
do 1090. 1060 R. Posen Provinzial do. 1688, 92, 9gö,
98, 01 do. 1895 staab⸗Gr. B. 1. * do. Anrechtsch. Schwed. Hyp. 3.
unkv. zo. 18 kündb. in do. Hyp. abg. 76 do. Städt. ⸗Pf. 92 do. do. 02 u O4 do do. 1906 Stockh. Intgz. Bfd. 1885, 86, 87 in K. do. do. 19894 ing. ig. Tm. ⸗ Bg. . S. do. Bod. Kr.-Pf. do. do. 1. Kr. do. do. Reg. ⸗ Pfbr. do. Spk. ⸗Ctr. 1. 2
117 fr. Zins.
= e 6 . e — 2 * = = . .
Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher SHypothetenbanken
Sämtlich ohne Zinsscheinbogen einschl. Erneuerungz⸗ schein. Preuß. Zentralboden 1903 jedoch ohne Talon.
(Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ verschreibungen sind nach den von den Gesell schaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)
Bayerische Handelsbank Pfdbr.
Serie 2. C — 6, 16
do. Hyp. u. Wechselbk. Pfdhr.
verlosb. u. unve rlosb. M (814 *
Berl. Hyp.⸗BVkt. Pfdor. Ser. 1-4,
J, 8, 18-15, 21222, tv. S. 5. 8. 19,20
u. abgestemp.
do. do. Ser. 23. 24
do. Ser. 25
do. Ser. 265
Komm.⸗Obl. S. 1,9
Ser. 8
Ser. 4
do. do. do. Ser. 5
Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk.
Pfdbr. Ser. 8 — 28
do. do. do. Ser. 26
do. do. Komm. ⸗Obl. v. 19234
Dtsch. Hyp. Bt. Bfdbr. S. 1. 1-24. 4. b
do. do. do. 286 —
do. do. Komm. ⸗Obl. 9.25 9 do. do. do. er. 4 16
do. do. do. Ser. 31 =
6.26 0
Ser. 25 S. 1-8
nn, m,, nemme, ,, ,,
e