Wilhelm Reininghaus, Prokura: Kurt Janke, 69 558. Wander⸗ ewerbe⸗Verlag Lehmann C. Been⸗ el, Berlin. ffene ,,, seit' 1. Oftober Hö. Gesellschafter sind bie Händler: Albert Lehmann, Berlin, und Karl Brendel, Neukölln. Zur Ver⸗ freiung der Gesellschaft sind nur beide Ge— gi hg er gemeinschaftlich ermächtigt — Fei Rr. 7268s Siegbert Levy, Ber: lin: Ossene , , seit 1. Juli 1925. Gesellschafter sind: Martha Levy, eb. Beermann, Witwe, Ivan Levy, Taufmann, und Alex . Taufmann, sämtlich Berlin. Die Prokura des Her; mann Levy ist erloschen . — Nr. 9380 F. Schwerdtfeger X Co., Berlin: Pans Nerger, Kaufmann, Berlin, ist in bie Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafler eingetreten. Zur Vertretung der Gefellschaft find nur je zwei Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Mr. F6z4t A. Roller, Berlin: Gesamt⸗ prokuristen in en , mit einem anderen Prokuristen sind: Walter Hiarup und Karl Thieme, beide Berlin. — Nr. 20 5098 W. Wohfffenstein, Berlin: Ge⸗ samtprokuristen gemeinschaftlich mitein- ander: Lisa Wolffenstein, Berlin, und Alice Bock, Berlin⸗Frieden qu. Nr. 26 080 „Zum schwarzen Ferkel“ Hermann WMünkner, Berlin: Offene Handel sgesellschaft seit 1. April 1924 Ge—⸗ sellschafter sind; Alfred. Glüsing, Wein händler, und Ella Glüsing, geb. Hellmig, Kauffrau, heide Charlottenburg, Prokurg: Dr. Hans Asbrede, Charlottenburg. Die n., des Paul Krause ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: Zum schwarzen Ferkel Alfred CK Ella Glüsing. — Nr. 37 0660 Paul Werner Nachflg., Ber⸗ lin: Sffene Handelsgesellschaft seit J. September 1925. Gesellschafter sind: Jäaseph Waldstein, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg, und Kurt Hecht, Regierungs—⸗ baumeister 4. D., Berlin. — Nr. 42 262 Franz Schnell, Berlin-Steglitz: In— haberin jetzt: Luise Briese, unverehelichte Kauffrau, Berlin-Dahlem. — Nr. 50 872 Cestreich X Auerhann, Berlin: Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellscha ter gem inschaftlich ermächtigt. — Nr. 51 995 Türkes Weinstuben Alfred Gliüsing, Charlottenburg: Prokura: Dr. Hang Asbrede, Charlotten burg. — Nr. 52436 Hans Wiesner W Co., Berlin: Eine Kommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten. — Nr. 6l 8stz Louis Lauter, Charlotten⸗ burg: Die Firma lautet jetzt: Schürzen⸗ fabrik Louis Lauter. — Nr. 63 754 Lehr ä Co., Berlin: Nathan Lehr heißt jetzt mit Vornamen Georg. Rr. 57 479 Meyerhof C Co., Berlin: Der Kauf⸗ mann Emil Pick, Berlin, ist in das Ge—⸗ schäft als persönlich haftender Gesell schafter eingetreten. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit J. Oktober 19725. — Nr. 43 530 Paul Wallmann:; Die Firma ist er⸗ soschen. “= Nr. 69 Hd WMathͥ/s K Wehling: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Sent Ren, (. S. ⸗ 87349 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1844 die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma „Johannes (Gnunyrek C Co.“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen. Die Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Johannes Gmyrek und Johannes Teichmann in Benthen. O. S.. und der Hackermejster Shlpester Gmyrek in Roßberg. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft, die am 21. Auqust 1925 begonnen hat, ist ein Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit einem anderen
Gesellschafter befugt. .
Amtsgericht Beuthen, O. S. den 29. Oktober 1925.
lin. Inhaber; K Köln. Berlin. Nr.
Hhirleenf ell, ahd. 87359 In das Handelsregister B des hiesigen Amtsgerichts ist heute rr Firma Woll ⸗ spinnerei und Tuchfabrik Brücken, Aktien- . zu Brücken bei Birkenfeld (Mahe) in Liquidation“ folgendes einge— agen worden: Der Liquidator Karl Müller ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft wird nur noch durch einen Liqui⸗ datyor vertreten. . Birkenfeld. den 29. Oktober 1925. Amtsgericht.
Heri. 87362
In das Handelsregister wurde einge⸗
tragen: Abteilung A: Nr. 1470 am 39. 10. 1935 bei der Firma Bonner Schreihfedern fabrik Carl Kleine in Bonn, Kölnstr 21: Die Firma ist geändert in: Carl Kleine & Go.
Nr. 1790 am 39. 19. Hö bei der Firma Franz Kessel G Sohn, Wein,; brennerei, Likörfabrik und Weingroßhandel in Bonn: Die Hesellschaft ist aufgelöst.
er bisherige Gesellschafter Kaufmann Franz Kessel in Bonn führt das Geschäft als alleiniger Inhaber fort unter Bei— behaltung der bisherigen Firma.
Nr. 2241 am 30. 10. 1925 die Fiyma Bonner Chemische Industrie Ferdinand Seitz zu Duisdorf bei Bonn und als deren In haber der Apotheker und Chemiker Ferdinand Seitz zu Bonn.
Abteilung B: Nr. 100 am 30. 10. 1925 hei der Firma Bonner chemische Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Das Geschäft wird unter der Fiyma Bonner Chemische Indu— strie Ferdinand Seitz in Duisdorf hei Bonn bon dem Apgtheker und Chemiker
Ferdinand Seitz in Bonn weitergeführt.
Nr. 110 am 39. 10. 1925 hej der Firmg Küppers Metallwerke. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Dr. . ist als Geschäftsführer ausge
eden.
Nr. 498 am 30. 10. 1925 bei der Firma Diskus, Gesellschaft mit beschtankter Haftung in Bonn, Kölnstraße BDI: Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschaftewersammlung vom 24. September 1928 um 18000 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark er⸗ höht worden. Rr. 62 am 27. 10. 1925 bei der Firmg Omega, Telefonzellenbau, Gesellschaft mit beschränkter Vaftung zi Beuel; Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. 10. 1926 ist 8 5 des Gejellschaftsvertrags geändert. Die Gesellschaft kam durch einen Ge— schaftsführer vertreten werden; send mehrere Geschäftsführer vorhanden, Jo. sind zwei von ihnen gemeinschaftlich he⸗ sugt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu jeichnen. Der Geschäftsführer Gutermann ist ausgeschieden. Nr. 677 am 30, 10. 1925 bei der Firma Westdeutsche Holzhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Godesberg; Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen, . Amtsgericht, Abt. 9. Bonn. Honn. S873 5351 In das Handelsregister B Nr. 6 ist am 309. 10. 19235 die Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Firma Schtelbfedem fabrik Carl Kleine. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bonn, Kölnstrase Nr. 20 ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Un ier⸗ nehmens: Die Herfstellung und der Ver= trieb von Stahlfedern und sonstigen Bürobedarfsarlikeln sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stam mkawital beträut 60 00 Reichs mark. Geschäfteführer ist der Kaufmann Earl Kleine in Bonn. Der Gesellschgfts- vertrag ist am 25. Mai 1925 festgestellt und ergänzt durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Sktober 1925. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch, einen (Ge— schäftsführer und einen Prokuristen. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1934. Wenn sie spätestens sechs Monate vor Ablauf dieser Frist nicht gekündigt wird, läuft der Vertrgg auf fünf Jahre weiter und verlängert sich auf diese Weise von fünf zu fünf Jahren. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
ran ha. . . 87363 Handelsregister B 1 OJ. 39, Firma Vollmer Gesellschaft mit, beschrän kter Haftung in Bruchsal: Die Firma ist er— löoschen. ö. Bruchsal, den 15. Oktober 195. Amtsgericht. Hr elisa. 187 564 Handelsregister B I O-. 44, Firma Dejongh Tabakhandel Gesesschaft mit be⸗ schränkler Haftung in Mainz, Nieder lassung Bruchsal:. Die Niederlassung Bruchsal ist aufgehoben. Bruchsal, ben 20. Oktober 1926. Amtsgericht.
Häarg, Er. Magde. S7 355 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 30 ist am 19. Oktober 1925 bei der Betonstein⸗Gesellschaft mit, heschränkter Haftung eingetragen, daß die Gesellschaft nichtig ist. irg, den 19. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Cꝛalnau. ö 875356
In unser ,,, . Abteilung B ist heute bei ber unter Nr. J eingetragenen Firma Werchower Conserven, und Slärke⸗ abrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Werchow, folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß ber Gesellschafterversammlung vom 24. September 1925 auf 3000 Reichsmark umgestellt. . .
Talau, den 21. Oktober 1925
Das Amtsgericht.
CO ausihal- Teller fell. S7 358 In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 13 bei der Firma Nor⸗ disches Epport. und Importhaus Claus— thal, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Clausthal, eingetragen: Dig Ver— tretungsbefugnis der Liquidgtoren Mahler und Müller ist erloschen. Die Liquidation ist beendet. . . Amtsgericht Bergstadt Clgusthal⸗ Jellerfeld, 26. 10. 1925. Halme, Marl. 875359 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 113 am 28. Oktober 1925 folgende Firma eingetrggen worden: — Musica, Musikwgren und Sprech⸗ maschinen, Dahme (Mark), Inhaber Kauf⸗ mann Georg Niemeyer in Dahme Mark Die Firma war bisher als G. m. b. H. unter Nr. 5 des Handelsregisters B ein— getragen. . Am 29. Oktober 1925 wurde als In haber der Firma der Kaufmann Otto Boche jun. in Dahme eingetragen. Das Amtsgericht Dahme Mark.
DagBme, Mark. 87357 In unser Handelsregister B ist bei . 3 y. n g gn, und rechmaschinen Gese m. b. H. in Dahme, am 28. . 1925 folgendes eingetragen worden; . . ie bisherige Firma ist mit dem Handelsgeschäft an den Kaufmann Nie— meyer in Dahme veräußert und unter Nr. 113 des Handelsregisters A ein⸗ etragen. Die bisherige Firma lautet jetzt le weer G. m. b. 1) in Liquidation in Dahme. ö Gegenstand des Unternehmens ist die
Bon ner P
9 manditge sellschaft
waltung des Kauspreises. Ss 1 und 3 der
Satzung sind geändert.
Bahme (Marh, den 28. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Dessanm. 87360 Bei Nr. 709 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Tirma Rudolf von Rode, Hoflieferant n Dessau, geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist geändert und laulet jetzt: Rudolf on Rode Nachf. Inh. Emilie von Rode. Inhaberin ist jetzt die Witwe Emilie von Rode, geb. Dost, in Dessau. .
zessau, den 26. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Deimoldl. ; 87362] In unser Handelcregister Abteilung A ist zu Nr. 66, Kunstgewerhehaus Det molder Hofmäbelfabrik Ed Begemann in Detmold, eingetragen: Dem Geschäfts⸗ führer Berthold Begemann in Detmold ist Prokura erteilt, ⸗ etmold, den 25. Oktober 1925. Lipp. Amtsgericht. IJ.
PDeimold. . S7 3653 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. a6 zu der Firmg Schoko laden und Zuckerwarenfabrik Teutoburg aul Cllerbrock eingetragen, daß das Ge⸗ schäst am 15. Oktober 1925 mit Aktiven und Passiven an den Konditor Friedrich Matthies in. Detmold, der es unter der bisherigen Firma fortführen wird, über⸗ gegangen ist. ö .
Deimold, den 27. Oktober 1926.
Lipp. Amtsgericht. I.
Detmold. 87351 ] In unser Haudelsregister Abteilung A ist zu Rr. I9h, Ernst Wilhelm Willgerodt in Detmold, eingetragen: Dem Kaufmann Gardus Mädel in Detmold ist Prokura erteilt.
Detmold, den 30. Oktober 1925.
Lipp. Amtsgericht. I.
Deuts eit Ey.⸗æan. . S736 4
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 278 eingetragenen Firma Bruno Nausch, Dt. Eylau, eingetragen: Die Firma ist erloschen. ö. Nin ger cht Dt. Eylau, 27. Oktober 1925.
Hien ki ln. . 87363
Im hiesigen Handels register B Nr. O ist am 25. September 1925 bei der Firma Julius Marcks G. m. b. H. in Drentwede elngetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Mugust 1925 ist das Stammkapital auf 5009 Reichsmark umgestellt. Der 8 4 des Gesellschaftẽvertrags ist entsprechend ge⸗ ändert. Amtsgericht Diepholz. Piep ollr4. . 85873561
Im häiesigen Hanbelsregister B Nr. 20 ist bei der Firma Fritz Ortmann G. m. b. H. in Barnstorf am 15. Oktober 1925 eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 500 ,, umgestellt. Burch Veschluß der C sellschafterzersanmlung von Hh. Oktober 1336 ist der S 3 des Gesell⸗ schaftsbertvags geändert.
Amtsgericht Diepholz.
Hrescd em. J 187367] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen wonden: . 1. auf Blatt 18 5657, betr. die Aktien⸗ zesellschaft Alexandria. JZigaretten⸗ abr Attiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftspertrag vom 19. Oktober 1925 ist in den S 4 und 5 durch Beschluß ber Generalversammlung vom 7. Sey tember 1925 laut notarieller Niederschwift dom gleichen Tage abgeindert worden. Der k lexander Riemer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Besteht der Vor- nn aus mehreren Personen, so ist jedes n , zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft nur gemeinsam mit einem weiten. Vorstandsmitglied oder einem Hen iter berechtigt. Die Prokura des Kaufmanns Arno Klinger ist , 2. auf Blatt 11 968, betr. die Aktien⸗ girl aft Eisenwerk G. Meurer, Aktiengesellschaft in Cossebaude: Die . des . Kaul . Robert Breßler ist infolge Ablebens er—⸗ loschen. 3. auf Blatt 14 474, betr. die Firma Haus Neuerburg offene Handels⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Dres⸗ den in Dresden (Hauptniederlassung Trier): Der Sitz der Hauptniederlassung ist jetzt Köln. Die Prokuren des Kauf— manns Friedrich Paul Benedir und des Betriebsleiters Franz Block sind erloschen. Gesamtprokura mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Dresden ist erteilt dem Kaufmann Paul, Benadir in Dresden. Er ist berechtigt, die Fiyma gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. 4. auf Blatt 10714, betr. die Kom⸗ Franz George in Drecden: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Die . S* ist aufgelöst. Der Kaufmann Karl Otto Franz George führt das Handels— geschäft und die Firma als Allein inhaber fort. 5. auf Blatt 19 347, betr. die Finma Detektiv ⸗Vermittlungs⸗ und In⸗ kassoBüro Sermann Bluhm in
Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. Ill,
am 3. November 1925.
Püsselelortt. 86915 Im. Handelsregister A wurde am 25. Oktober 1925 eingetragen: ⸗ Nr. 8209: Offene Handelsgesellschaft in Firmg Frese C Mener, Sitz: Düsseldorf, ichernstraße 33. Gesell— schafter: Zwilingenieur Karl i und Kaufmann Joseph Meyer in Düsseldorf.
mark. n
Bei Nr. 7952, Druckhaus Düssel⸗ vorf Eckhardt K Co., hier: August 3 , , . eden. Gleichzeitig i hefrau Han 8. Hedwig geb. iner in Duͤssel⸗ dorf in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die n ist in Druckerei⸗ und Verlagsgesell= schaft ö Spiegel K Co. geändert und unter Nr. S210 neu eingetragen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ger f fer Hans Spiegel ermächtigt. Bei Nr. 879, Nichterlein C Geutz, hier: Karl Gentz senior it durch Tod aus der . aft ausgeschieden. An seiner Stelle ist ein Kommanditist ein. etreten. Die Kommanditgesellschaft führt die bisherige Firma fort. Bei Nr. 1482, J. F. Wirtz Co., hier: Die Prokura des Wenzel Frei herrn von Rolf ist erloschen. Bei Nr. 1794, Gassen „ Blaschke, hier: Das Geschäft ist mit der Firma auf den Kaufmann Richard Gassen in Düsseldorf übergegangen, der es unter bis heriger Firma a, . Seine Prokura st , . .
Bei Nr. 2900, W. Weitz, hier Dem Carl Werder in Düsseldorf ist Einzel- prokura erteilt.
Bei Nr, W406. Heinrich Engelhardt, , , n,, Die Kommandit⸗ einlagen find auf Reichsmark umgestellt. Bei Nr. or . Backer, hier: Die Firma ist erloschen.
. Nr. R3hæ, Ernst Kesselburg Co., hier; Der Kaufmann Eugen Klee schulte in Düsseldorf ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein= getreten.
Bei Nr. 7603, Pooth „ Nottbohm, ier: Die Liquidation ist beendet. Die Ire 1st ,,,
Amtsgericht Düsseldorf.
86917]
Piss el dorf. ĩ warde am
Im Handelsregister B 26. Oktober 1925 eingetragen:
Bei Nr. 2313, E. M. Grote, 5
schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Ok— tober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark ungestellt. ö Bei Nr. 2500, Dr. Friedrich K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tiüng, hier: Durch Gesellschafterheschluß vom 19. Oktober 1935 ist der Gesellschafte bertrag geändert. Das Stammkapftal ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Bei Nr. 27659, „Prometheus“ Autogenwerk und Modellbau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Firmg ist erloschen. . Bei Nr. 2760, Zahubohrerfabrik Adler vorm. Julius Grund Co-, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Bel Nr. 29538, Pen sisn Rheinland, Gesellschaft mit be schränkter Haf⸗ tung, hler: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Oktober 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertvag geändert. Der Sitz der Gesell⸗= schaft j nach Erkrath verlegt. Das Stammkapital ist auf 3000 Reichsmark umgestellt. Willi Bangert ist als Ge— . abberufen. Als solcher ist hestellt: Kaufmann Wilhelm Blaisse in Erkrath.
Am 27. Ottober 1925; Nr. 3679 die Gesellschaft in Firma Krupp-⸗Eisenhandel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Uhlgnidstraße 58. Gesell schaftoõvertrag vom z. Oktober 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Betrieb einch Handels⸗ g'scha te in Eisen und Eisemparen aller Art und die Vornahme aller damit zu. sammenhängenden Geschäfte, die den Zweck der Gesellschaft fördern können. Zur Er: reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehnuingen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu ibeynehmen ,. an anderen Orten im Inland oder Ausland Zweigniedenlassungen. u errichten. Stammkapital: 1090 600 Reichsmark. Geschäftsführer; ef te . Müller in Mülheim ⸗ Speldorf und mino Fugmann in Duishurg. Dem ant Greuling und Kurt. Rinne, heide in Düsseldorf, ist derart Prokura erteilt daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokunisten zur Vertretung der Gesell⸗ chaft befugt ist. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer . so wird die Geselschaft durch zwei Geschäftsführer, gemeinschaft. lich oder durch einen Geschäftsführer unt einen Prokuristen gemeinsam, vertreten, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Bei Nr. 486, Lolat⸗Eisenbeton⸗ Aktiengeselsschaft, hier; Durch. Be⸗ Hip des Amtsgerichts . vom 3. Okteber 1925 ist der Kaufmann Karl Sauerwein in Düsseldorf⸗Rath wieder zum Liquidator bestellt. Die Liquidation ist noch nicht beendet. Bei Rr. 715, Hildener Stück⸗ fürberei, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, in Hilden: Durch Gesell= schafterbeschluß vom 253. September 1926 * der e ft werte geändert. Das Stammkapital ist um 210 600 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 700 000 Reichs—⸗
Bei Nr. 806, C. Senssenb renner, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Düsseldorf⸗Oberkassel. Der Frau Dr. Emil Kolbe, Lina geb. Senssen⸗ brenner, in Düsseldorf ⸗Qberkassel und dem Theodor Bödeker in Düsseldorf ist Ge⸗ samtprokura erteilt.
Bei Rr. 1257, Karl Schlüter, Elek⸗
sellschafterbeschluß vom 4. August 19720 ist der Gesellschaftsvertrag geandert und neu gefaßt. Die Firma ist geändert in Raskop, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr die Herstellung von Maschinen und Apparaten aller Art, ins⸗ besondere solcher, für die elektrische Industrie. Die sllschaft ist befugt, sich bei gleichen oder ähnlichen Unter nehmungen zu beteiligen, deren Vertretung zu übernehmen und Zweigninderlassungen zu errichten. Das Sin, ,. ist auf 20 000 Reichsmark. umgestellt. Hu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmann Eugen Valentin und Ingenieur Fritz Raskop, beide in Düsseldorf. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so wird die 96 chaft vertreten entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschaäͤftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. .
Bei Nr. 2065, Max Heimann, Aktiengesellschaft, hier: Von Amts wegen berichtigt: Das Vorstandsmitglied Mäx Heimann wohnt in Berlin.
ö Nr. 2349, Kellner *. Floth⸗ mann, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, hier: Durch . ö. vom 16. Oktober 1925 ist der Ge⸗ sellschaftepertrag geändert. Das Stamm ⸗ kapital ist . 15 000 Reichsmark um⸗ gestellt. ö Bei Nr. 3107, „Titan“ Maschinen Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterheschluß vom 22. Oktober 1925 ist der Gesell⸗ schaftẽvertrag geändert. Das Stamm kapital ist * 500 Reichsmark umgestellt.
Bei Nr. 3109, J. Grassl (. Sohn, Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Sen e, , vom 16. Oktober 1925 ist die Gosellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Josef Grassl in Düsseldorf ist Liquidator. ; Bei Nr. 3385, G. H. vom Stein Co., Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Düsseldorf Oberkassel: Die Prokura der Frau Gustav Hermann vom Stein ö. erloschen.
Bei Nr. 3417, Lauchha mmer⸗Rhein⸗ metall, Aktiengesellschaft, Zig ig⸗ niederlaffung Düsseldorf: Durch Ge— neralversammlungsbeschluß vom 350. Juni 1925 ö der Gesellschaftsbertrag geändert. Im Gegenstand deg, Unternehmens sind die Worte: „Die G lng und“ strichen. . Bei Nr. 3476, Boruemg un G Go,, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hler: Durch Gesellschafterbeschluß bom 9. Oktober 194365 ist der Gefellschaftsz⸗ vertrag geändert. Das Stammkapital ist um 10 009 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 15 009 Reichsmark. Der Erna e bender in Barmen und dem Egon B e lim in Nheydt ist derart Prokurn erteilt, daß jeder von ihnen nur, in Ge— meinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Ver— tretung der Gesellschaft befugt ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
ge·
Hiüsseldorr. 86916 Im Handels egister A wurde am 29. Oktober 1925 eingetragen: . Nr. 811. Offene Handel gge sellschaft in Firma A. van Emden „ Go., Siß: Düsseldorf, Brunnenstraße 73. Gesell= schaftec: Kaufleute Arnold van Emden und Ferdinand Arens in Düsseldorf. Me⸗ ginn der Gesellschaft: 15. 10. 1925. Als Geschäftszweig ist angegeben: Einfuhr lebenden , . unh Verkauf im ge⸗ schlachteten Zustande. K Nr. 8217. Offene Handels gesellschast in Firmg Druckhaus Düsseldorf Eck= hardt e Co., Sitz: Düsseldorf, Qber⸗ bilker Allee 68/70. Gesellschafter: Buch= drucke relbesitzer August Eckhamdt. in Düsseldorf, Helene Eckhardt, ohne Sland daselbst. Zur Vertretung der am 7. 16. 125 begonnenen Gesellschaft ist nur der J August Eckhardt ermächtigt. Bei Rr. N, Maria Höltgen Frau Wilh. Selle, hier: Die Firma ist er
Nr. 120, Peter Glasmacher, hier: Die Prokura der Frau Glasmacher ist erloschen. Dem Dr. Hugo Glasmacher in Düsseldorf ist Prokura erteilt.
Bei Rr. 1030, F. W. Böhmer, hier: Der Firmeninhaber ist am 4. 2. 1924 ge= storben. Das Geschäft ist durch Erbgang auf Witwe. Gottfried Böhmer, Emma geb. Lang, Geschäftsinhabecin in. Düssel⸗ dorf, übergegangen, die eg unter bigheriger Firma fortführt. Dem Friedrich Böhm in Düsseldorf ist Einzelbwöiucg erteilt.
Bei Ne. 10896, X. Philippson, hier: Die Gesellschaft ist ist ö
Bei Rr. 3259, Eugen Schumacher G Comp., hier: Die Hesellschaft ist anf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Hein⸗ 36 Schumacher ist alleiniger Inhaber der irma.
Bei Nr. 3290, rn, Schmidt Co., Geschäftsstelle Düßselderf; Dem Erich Schmidt in Düsseldorf⸗Oberkassel ist auf den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung Düsseldorf. beschränkle Gesamt= . derart erteilt, daß er in Gemein
aufgelöst. Die Firma
chaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.
Bei Nr. 6644, Elvira Rustemener, 863 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der isherige Gesellschafter Heinrich Bremme ist alleiniger Inhaber der Firmg.
Ber Rr zai5. J. Jteu fchenbach * Co., hien: Ein Kommanditist ist in das Geschäft eingetreten. Die Kommandit⸗ gefellschaft hat am 109. Oktober 1725 be- gonnen und führt die bisherige Firma fort.
Bei Nr. 7088, Erich Janson, hier: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
Beendigung der Liquidation und Ver⸗=
Beginn der Gesellschaft: 1. 10. 1925.
trische Anlagen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter , hier: Durch Ge⸗
Fhershbhach, Sachsen. Im Handelgregifter sst
l Blatt 3765, he .
worden, daß die Erbengemeinschaft au geb.
Neumann, in Neugersdorf aus
geschieden ist und Peinna Tugendreich verehel. Brockelt, geb. Neumann, in Neu— eibau das Handelsgeschäft unter der bis—
herigen Firmg k Amtsgericht Ebersbach, 3. Jobember 1925
is engaeh.
heute eingetragen worden; Durch Beschluß der Gesellschafterver= jammlungen vom 18. Mal und 15. Juli 1925 ist das Stammkapital auf So Ri Umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in S J entsprechend geändert worden. ECisenach, den 27. Oktober 1535.
87372]
In das Handelsregister ist am 8. 16. 1925 eingetragen ö . . 2). In Aht. A:
1, Nr. 66 bei der Firma R. ECdelbruck . KÄAberfeld: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Die Firma ist erloschen.
2. Nr. 6610 bel der Kommanditgesell⸗ Cann Eduard Wille, Cronenberg: Die Kommanditeinlagen sind auf Reichsmark umgestellt.
3. Nr. 3174 bei der Firma Otto Kerger, Metallwarenfabrik Elberfeld: Als jetziger Inhaber Otto Kerger, daselbst. Seine Prokura ist erloschen.
4. Nr. 3302 bei der Firmg Paul Neu⸗ hans, Elberfeld, als jetziger Inhaber Ru— dolf Neuhaus, daselbst: Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be— gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Rudolf Neuhgus ausgeschlossen. H. Nr. 3090 bei der Firma Leg Breuer, Coburg, Zweigniederlassung in Elberfeld: Die Prokura der Anna Sauerland ist erloschen.
6. Nr. HI64 bei der Firma Franz Hom⸗ bach, Elberfeld; Offene Handelsgesellschaft seit 1. 9. 1925. Kaufmann Louis Ber— trams in Barmen ist in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten. lr. blizz. Die offene Handel egesell. 66 Deutsche CGigenheim-Baugesellschaft Pausch & Co., Elberfeld, Morianstr. 34, begonnen am 3. Oktober 1925 und als Gesellschafter Helwig Pausch und Ewald Rüsing, beide in Elberfeld.
bh) In Abt. B: 14. Nr. 169 bei der Firma Peter Schneider & Co. G. m. b. H., Elherseld: Durch Beschluß vom 14. 2. 1925 ist das Stammkapital unter entsprechender Um⸗— änderung der Satzung auf 57 600 Reichs— mark umgestellt worden. Peter Schneider jen. ist durch Tod als Geschäftsführer aus⸗
geschieden.
2. Nr. 55H bei der Firma ö Banz C Cie. G. m. b. H., Elberfeld: Die Prokura des Carl Kleinschmidt ist erloschen. Ernst Betzhold ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
3. Nr. 557 u. 5hsß bei der Firma A. Kinkel G. m. b. H., Berlin, Zweig⸗ niederlassungen Elberfeld und Cronenberg: Der Geschäftsführer Heinrich Schulte ist verstorben.
4. Nr. Wh bei der Firma Aktiengesell⸗ schaft für deutsche Kammgarnerzeugnisse, Berlin, Zweigniederlassung Elberfeld: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 27. 8. 1925 agufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder bestellt. Die Gesellschaft wird durch je 2 Liquidatoren gemeinschaftlich vertreten. 5. Nr. 931 bei der Firma Ledertuch & Wachstuch⸗Vertriebsges. m. b. H., Elber⸗ seld: Durch Beschluß vom 11. 8. 1925 ist unter entsprechender Aenderung der Satzung das Stammkapital um 15000 Reichsmark auf 25 000 Reichsmark erhöht worden. Amtsgericht Elberfeld.
l her F elĩ dd. 87370
In das Handelsregister ist eingetragen wolden:
l. am 19. Oktober 1925 in Abt. A.
1. Nr. 63 bei der osfenen Handelsgesell⸗ ', Geschwister Brüning, Elberfeld:
iherese Müller ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
2. Nr. M75 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Aug. Engelhardt & Kaebrich, Tlberfeld: Die Liguidation ist beendet. Die . ist erloschen. .
3. Nr. 1296 bei der . Handels⸗
esellschaft Peter Bohe Söhne, Elber⸗ eld: Die Witwe Albert Bohe ist durch Tod aus der Gesellschaft . Gleichzeitig sind deren Erben; Albert Bohe in Lüttringhausen, Frau Rudolf Hast, ,, Bohe,. Werner Bohe und Frau
alter Gust, alle in Elberfeld, in die Gesellschaft eingetreten Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter Witwe Ewald. Bohe und Albert Bohe nur ö oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Die Prokura des Ewald Bohe bleibt bestehen.
4. Nr. 5075 bei der offenen Handels⸗ flehsbet Ferda & Co, Elberfeld: Frau Arnold Ferda ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
II. an 12. Oktober 1925 3) in Abt. A.
1. Nr. 3541 bei der 66 Helene Sonnenstuhl, Elberfeld; Das Hangxels⸗ geschäft ist mit allen Aktien und Passiden in die neu gegründete Firmg „Wäsche⸗ in Sonnenstuhl G. m. b. H. in Elber⸗ eld eingebracht worden. Die Firma ist erloschen.
2. Nr 46465 bei der Firma
. . lsrs69] Im Handelsregister B ist unter Nr. 5? bei der Firma Lotteriebank, Gesellfchaft Birmg g mit beschränkter Haftung in Eisenack, . oder mit einem brokuristen zu vertreten. 3. Nr. 972, die Firma Wäsche⸗Fabrik Sonnenstuhl G. m. b. H., Elberfeld, Bachstr. Gegenstand des Unternehmens ist:; die Herstellung und der Vertrieb von Damen, Herren- und Kinderwäsche aller Art sowie verwandter Artikel. apital: 40 000 Reichsmark, sührer sind: Alfred Erbslöh, Kaufmann n Elberfeld, Helene Sonnenstuhl, Kauf⸗ P 1 in Elberfeld Den Kaufleuten Hell— mu Schwamborn in Elberfeld ist Prokurg er⸗ teilt in der Weise, daß sie entweder jeder gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder gemeinsam handelnd die F können, Gesellschaf(svertrag vom 23, April 1925. Sind mehrere Geschäfts— führer vorhanden, so sind entweder je Geschaf
368]. auf tr. die Firma Ernst Neu⸗ mann & Go. in Neueibau, eingetragen
I
Der
a)
Zum
Co.
fe
seld: sind
und
Die
unter der
Alfred aj
Müller, Elberfeld: Offene Handelsge
Fritz Heuser
Bachstr.
treten können.
bringt genannte Firma Reichsmark
in bar zu leisten.
Firma Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Auaust Schrader e Die Gesamtprokura des Wilhelm Berns—⸗
müller und des August Brück ist erloschen. 2. Nr. 4747: Die Firma E. Gräwe n.
ld: alleinige It Gesellschaft ist aufgelöst.
Beschluß
aufgelöst.
Nachflar. in Flensburg: erloschen. Amtsgericht Flensburg.
st seit 1.
h Weiß in Barmen
Gesellschafter
einen Anspruch in Höhe zum
Elberfeld. . In das Handelsregister ist am 2. Ok- tober 1925 eingetragen worden;
in wt... A. J. Schneider
alleinigen Liguidgtor in Elbe
ist erloschen.
3. Nr. 5158 bei der offenen Handels— gesellschaft Walter Engels & Co., Elber⸗
Witwe Friedrich Inhaberin der
b) in Aht. B:
1. Nr. 369 bei der Firma Kupfer⸗ und Messing⸗Werke, Die Prokura des Wilhelm Stolzhäuser ist erloschen. 2. Nr. 415 bei der Firma Commerz- und Privatbank, Akt. Ges. Filiale Elber⸗ Die Prokura des Robert Wolff, Johannes Söhrnsen und Walter Dessom
Akt.
erloschen.
3. Nr. 497 bei der Firma. Diręction der Disconto⸗Gesellschaft seld. Elberfeld: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 30 die Artikel 31, 32 der worden. .
4. Nr. 587 bei der Firma P. Koensgen & Co. . G. m. b. He. Elberfeld: Du rch Gesellschafterversammlung vom 28. August 1925 ist die Gesellschaft Der hisherige,. Geschäftsfübrer Peter Koensgen ist zum Liquidator bestellt.
der
Falkenberg, O. S. In unserem Handelsregister Abt. B ist heute bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Einkaufsberein warenhändler, G. m b. H. zu Falkenberg, Das Reichsmark umgestellt. führer Friedrich Fröhlich, Franz Schmidt Pflug ist wiedergewählt und der Kauf mann Exich Scholz in Falkenberg, O. S, als Geschäftsführer neu gewählt worden Jeder Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung
Falkenberge „mit dem Sitz zu
Stammkapital ist
sind
der Gesellschaf Geschäftsführer
Amtsgericht.
Flenshburꝶ. Eintragung in das Handelsregister A
Nr. 60 am 26 Okto Firma Peter Nissen,
Flenshburꝶ. Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1209 am 25 Oktober 1925 bei der Firma Paulsen & Co. in Flensburg: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Flensb
Prokura des
eschäftsführer oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Wenn und so lange der, Kaufmann Alfred Erbslöh zum Ge— schäftsführer hestellt ist, ist er berechtigt, allein die Gesellschaft zu bertreten. : Gesellschafterin Frau Helene Sonnenstuhl bringt das gesamte der Firma H. Sonnen— stuhl zu Elberfeld gehörige Geschäftsver— mögen mit allen Aktiven und Passiven in die Gesellschaft ein, und zwar auf Grund der Bilanz vom 15. April 1925 zum fest⸗ gesetzten Wert von 100090 Reichsmark. Alfred
fesigesetzten bon 24 000 Reichsmark in die Gesellschaft ein. Im übrigen sind die Stammeinlagen Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deunt⸗ schen Reichsanzeiger. Amtsgericht Elberfeld.
Ges.
Juni 1924 sind Satzung geändert
folgendes eingetragen worden: Die Geschäfts⸗
zeichnen Weise, daß der gJeichnende zu der ge⸗ schriebenen oder gedruckten oder auf mechg—⸗ nischem Wege hergestellten Firmenhezeich= nung seine Namensunterschrift beifügt.
Falkenberg, O S., 28. Oktober 1925.
Die Firma ist
Oktober 1925. Heinrich Vossen in Elherfeld ist als Gesellschafter eingetreten. Die Müller bleibt bestehen. nen, do chaft b) in Abt. B. gelöst und Anna Clara perehel. Christoph, 1. Nr. 312 bei der Firma Bergisch⸗ — Märkische Bank Filiale der Deutfchen Bank in Elberfeld. Die Prokura des fritz Paul Knippschild, Willi Peters und Robert Schnell ift erlos 2. Nr. Märkis
Stamm Geschãäfts⸗
und Heinrich
irma ver—
. ĩ
Die
Erbslöh gegen die von 60 09090 Wert
87371 4083 bei der Kom. Gef.,
ist Helnrich rfeld bestell
Weitzsch
Firma.
ist Die
Elberfeld:
iliale Elber⸗
87373
r Kolonial⸗ Falkenberg, auf 2100
Ernst Pflug ausgeschie den.
t berechtigt. in der
873706
ber 1925 bei N. Nissen
87374
Urg.
Erich
chen. 492 bei der Firma Bergssch che Margarine⸗Werke ;
stedt A. G., Elberfeld: Dem Kaufmann Hermann Plyn, Barmen, ist derart Ge— samtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem Vor
F. A. Isser⸗
anderen
29. Oktober 1925 bei
Flensburꝶ. Eintragung in das Handelsregister A unter Ny. 1289 am 26. Oktober 1925 bei der Firmg. Hans Erichsen in Flens— burg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg. Frohburg. 87377 Auf Blatt 195 des hiesigen Handels— registers, die Firma. Julius Müllers Kohlenwerk in Eschefeld betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ißt erloschen. Amtsgericht Frohburg, 30. Oktober 1925.
Fürstenberk, Meckl. 18 378] Hanelsregistereintragung bei der Firma „E. Witte Sohn“ in Fürstenherg: Die , . ist aufgelöst. . Liquipator ist der Architekt Paul Atzucbien in Fürstenberg bestellt worden. Fürstenberg, Meckl., 3. November 1925. Amtsgericht. Fürstenwalde, Spree. 573791 In unserem Handelsregister B ist heute ei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Kalksandmauerstein⸗Fabrik Fürstenwalde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, folgendes vermerkt worden: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Moede ist, beendet. Die Firma ist erloschen. Fürstenwalde, 31. 19. 1925. Amtsgerscht. CG Inhaus en. Eintrag im da nn. A Nr. 154 bei der Bit Oskar Wettig in Geln⸗ hausen eingetragen worden; Die Firma ist in eine offene Handels⸗ gesellschlft umgewandelt worden. Der ö zucker Oskar Wettig jun, ist in das Beschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Jun 1925 begonnen. Gelnhausen, den 371. Oktober
Das Amtsgericht.
87380
1925.
Im i6 mel, Seh wii bisch. G3M] . zandels egi stereintraa vom 31. Sktober 1925 ins Register für Gesellschaftsfirmen bei der Firma Dr. Walter u. Schmitt, Sitz in Gmünd.
Die Prokura des Hermann Haas in Nürnberg ist erloschen.
W. Amtsgericht Gmünd.
¶ a5 xLitx. 87384 In unser Handelsregister Abt. A ist am ö i. Nr. 2336, hetr. die offene Dan delcgesellschaft Th. Mann⸗ heim Nachf. Leo und Hugo Kaffe in Görlitz, eingetragen worden, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und der bisherige Ge⸗ ellschafter Kaufmann Ley Kaffe alleiniger Inhaber der Firma ist. Die Firma lautet jetzt: Th. Mannheim Nachf. Inh. Len Kaffe. Amtsgericht Görlitz.
Gariitzrꝛr.r. 87383 In unser Handelsregister Abt. B ist am 29. Oktober 1925 folgendes eingetragen wonden:
Bei Nr. 134, Görlitzer Volks⸗ zeitung Gese ll schaft mit beschräunkter Haftung in Görlitz: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. August 1735 ist das Stammkapital auf 20310 Reichsmark ermäßigt und der Ge⸗ sellschafts vertrag im Sz 3 bezüglich der zöhe des Enn Ta llals nl der Ge⸗ chäftsantelse und dahin geändert worden, daß überall da, wo das Wort „Mark“ steht, dieses durch das Wort „Reichsmark“ ersetzt wird.
Bei Nr. 216, Kom merz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft. Filiale Görlitz in Görlitz: Die Prokura bes Bernhard Gatzmann ist erloschen.
Unter Nr. 795 die Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Firma Heinrich Schyumakers, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Görlitz: Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Spetember 1925 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Aus— führung von Malerarbeiten aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich, an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 6099 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Malermeister Heinrich Schou— makers in Görlitz.
Amtsgericht Görlitz.
ö. 2 n. . In unser Handelsregister Abt. A ist am 31. Oktober 1925 bei . 2194, betr. die Firma Gertrud Schubert in Görlitz, eingetragen worden, daß das Geschäft auf den Kaufmann Wilhelm Fischer in Görlitz übergegangen ist. ie Firma lautet jetzt: Gertrud Schubert Inh. Wilhelm Fischer. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Fischer ist durch Uebergang des Geschäfts auf ihn erloschen. Der . Kaufmann Gertrud Fischer, geb. Schubert, in Görlitz ist Prokura erteilt
Amtsgericht Görlitz.
C xeene. 87385 In das hiesige Handel zregister Band 1 Blatt 41 ist heute eingetragen: Die 56 „Ernst Mönkemeyer“, als deren
nhaber: der Kaufmgnn Ernst Mönke⸗ meyer in Delligsen, als Ort der Nieder⸗ lassung: Delligsen. eene, den 3. November 1935.
Das Amtsgericht.
Gx eis wald. 87386 In unser Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen;
Nr. 29. Greifswalder Autohaus . mann Dethloff und. Sohn) Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in ,,, Die Gesellschaft ist mangels Umstellung
nichtig. 3s. „Motoren und Landmaschinen⸗
857375
Umstellung nichtig. gesellschaft mit beschränktert H
Umstellung nichtig. Greifswald, den Vas
—
¶ n kHrHa II, Hæ. Br es lam.
26. Oktober 1925 Amtsgericht.
heute unter Nr. bei der geschaft — solgendes eingetragen worden:
Vie Prokura des Maurer- und Zimmer meisters Karl Schönig ist erloschen.
in Guhrau und Frau Ella Walter, geb. Warlich, in Berlin- Schöneberg sind mit Wirkung vom 1. Januar 1925 aus dem Geschäft und der Firma ausgeschieden. Die Firma ist in eine offene Handels⸗ sesellschaft umgewandelt. Gesellschafter ind: J. Oberleutnant 4. D. und Dylom— ingenieur Ulrich Warlich, 2. Baube lissener Wilhelm Warlich und 3. Maurer, und Zimmermeister Karl Schönig, zu 1 und 3 in Guhrau, zu 2 in Breslau. Die Gesellschaft hat am 1. Janrar 1925 begonnen. Zur Vertretung und Zeichnung ir (e gn g ist der Diplomingenieur Ulrich Warlich und der Maurer⸗ und Jimmermeister Karl Schönig, beide in ihrau, und zwar ein jeder für sich allein, berechtigt. Amtsgericht Guhrau, 31. 10. 1925.
Hamburg. 86935 Eintragungen in das Haudelsregister. 51. Oktober 1925. J. F. R F. Schellen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß bein 28. Oktober 1925 sind die S8 5 (Organe der Ge⸗ sellschaftt, 7 CQertretungsbefugnis), 3 (Bestellung von Prokuristen), 9 (Be⸗ schränkung in der Geschäftsführung), 16 (Aufsichts at). 11 Einberufung einer Gesellschaf lewersammlung und Stimmrecht) und 13 (Auflösung der Gesellschaft) des Gesellschoftẽvertrags geändert worden. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Die an M. G. M. Buchmann und Chr. Behrens erteilten Prokuren sind er= loschen. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers W. C. R. L. Meyer⸗ Urban ist beendigt. Christoph Heinrich Wilhelm Behrens, zu Hamburg, und Jacobus Marie Moonen, zu Rotter dam, Kaufleute, sind zu Geschäfts— führern bestellt worden. Max Klupp Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 19. Sktober 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigun des Stammkapitals ist erfolgt. Durch Gesellschafterbeschluß vom gleichen Tage ist der 5 2 (Stammkapital) des Ge— sellschaftevertrags: geändert worden. Stammkapital; 500 RM. Aaba sta⸗Metall⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 25. Oktober 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft ge d f n worden. Dte Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom gleichen Tage ist der 5 5 (Stammkapital) des Ge= sellschaftsvertraas geändert worden. Stammkapital: 1000 RM. Albert G. Hamm E Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Am 23. Oktober 1925 . die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigun des Stammkapitals ist erfolgt. . Gesellschgfterbeschluß vom gleichen Tgge ist der 5 5 (Stammkopitah des Ge- sellschaftẽvertrags geändert worden. Stammkapital: 500 RM. „Pertrix“ Chemische Fabrik Aktien⸗ gesellscha ft, Zweigniederlassung „Sanburg“. Durch Beschluß der Generalversanmlung bom 27. 6 1923 ist der 54 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden. Grund- kapital: 12 0900 000 4c. Durch Be⸗ öh der Generalpecsammlung vom „April 1923 sind die SS 4 und 15 des Gesellschaftsbertrags geandert worden. Die Aenderungen betreffen die Höhe und die Eintzilung des Grundkapitals sowie daß Aktienstimnrrecht. Grund- kapital: 26 000 000 „S. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Ok tober 1923 sind die 85 4, 6, 8 Ziffern 5 und 17 des Gesellschaftsvertrags 6 indert worden. Die Aenderungen be⸗ treffen die Höhe, und Einteilung des Grundkapitals, die Vertretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder, die Befug af des Aufsichtsrats und die = chlußfassung der Generalversammlung. Der Aufsichtsvat kann einem von mehrten Porstandsmitzlliedern die Be⸗ fugnisse erteilen, die Gesellschaft allein u vertreten. Gemäß dem bereits urchgeführten Beschluß der General. versammlung vom 31. Oktober 19823 ist das Grundkapital um 14000 000 auf 0 00090 erhöht worden. Grundkapital; 9 000 000 6. Die an Dr. phil. St. Gruss erteilte Prokura h erloschen. Durch . der neralversammlung bom 6. November 1924 ist das Grundkapital auf 90 099 Reichsmark umgestellt worden. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlu derselben Generalversammlung ist das Grundkapital um RM au 1560 900 RM erhöht worden. Du Beschluß der General be rsammlung vom 6. Nobember 1724 sind die § 4, 5, 12, 5, 20 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die Aenderungen betreffen das Grundkapital, den Vorstand, den Auf ichtsrat, das Stimmrecht und den
Greifewald: Die Gesellschaft ist mangels
Nr. 37. „Landwirtschaftliche Maschinen⸗ lie . aftung“ in Greifswald: Die Gesellschaft ist 2
1 : 87387 In unser Handelsregister ÄÜbt. A ist
. Firma Warlich Sohn, Guhrau — Bau⸗ F
Frau Elisabeth Warlich, geh. Andreas, M
loschen. Prokura ist erteil
Mar Müller und 3 2 Schmelzer. Cin jeden von ihnen ist er⸗ hachtigt, gemeinschaftlich mit einem Vorstandemitglied oder einem anderen ö ne, n, die Gesellschaft zu per= teten.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwert.
Auguft Wegner. ECinzelprokura ist er= teilt an Eberhand Joachim Siemann.
C. Hähn. Die Firma ist erloschen.
Gustav Schmidt . Co. Die Nieder⸗ aassung ist von Hamburg nach Fidel-
sted 3 4
Michelsohn jr. Inhaber ist jetzt Witwe Wally Michelsehn. geb, Frank. zu Hamburg. Die an sie erteilte Pro— kurg ist erleschen.
Frölich X Hauptmann Kommandit— gesellschaft. Aus der Kommandit⸗ gesellschaft ist der persönlich haftende n, utter M. H. Frölich auc⸗ getreten.
. Eichholz. Die Firma ist er— oschen.
M. Urbani . Co. Die offene Han— delsgesellschaft ist aufgelöst. worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter
Mgxim, richtig Heinrich Mar, Urbani.
N. R. Fienemann. Die Firma ist er⸗ loschen.
Gebrüder Roth. Die an R. A. G.
Metzlaff erteilte Prokurg ist erloschken.
Dups C. Willaredt. Die Firma ist
erloschen
Gu stav Niemann. Einzelprokura isi
teilt an Gottfried Albert Niemann.
Internationaler Glas⸗ und Flaschen⸗Vertrieb, (International Glass CL Bottle Supply), Wüia⸗ dislaus Schmolke. Inhaber: Wla—
dislaus August Schmolke, Kaufmann, zu Hamburg,
Mohr C Schu. Die Firma sowie die
an W. J. H. Grlese erteilte Prokura
sind erloschen.
Franz Hammerschlag Co. In das
Geschäft ist ein Kommanditist ein- getreten Die Kommanditgesellschaft
hat am 29. Oftober 1925 begonnen
Einzelprokura ist erteist an Robert
Donald Friedrich Kugelmann Krieg . Co. Gesellschafter: Babette Catharina Mathilde Krieg, geb. Stursberg zu Neu⸗Wentorf bei Rein= bek, und Mathilde Auguste Ida Cor— nelie Schönheit, geb. Krieg. zu Ham— burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15... Oktober 1935 begonnen. Tinzelprokura, ist erteilt an Ludwig Christian Rudolf Schönheit Heitzer . Eo. Gesellschafter: Jacob Josepyh Heitzer und Friedrich Theodor Muhsfeldt, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 24 Oktober 1925 begonnen. Fischbach . Uhlitz. Gesellschafter: Georg Friedrich Wilhelm Uhlitz zu Hamburg, und Emil Fischhach, zu Grünberg i. Schl.. Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am I5. Oktober 1925 begonnen. Hamburger Uebersee⸗Jahrbuch Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Am 21. Oktober 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Erniäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Durch Gesell⸗ schafterbeschluz vom gleichen Tage ist der S 3 (Stammkapitah des Ge— sellschastsvertraas., geändert worden. Stammkapital: 1909 RM. Gorsten C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Am 23. Oktober 1925 ist die Umstellung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Die Er— mäßigung des Stammkapitals ist er= folgt. Durch Beschluß vom leichen Tage ist der S 3 (Stammkapite) des Jesellschaftsvertrags geändert worden. Stammkapital: 500 RM. Hamburger Werkstätten ür Er⸗ werbsbeschränkte Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Ge— sellschafterbeschluß vam 25. September 19825 ist das Stammkaptal am 100 000 RM auf 200 C00 RM erhöht sowig der S3 (Stammkapital) des Ge⸗ sellschaftspertrags geändert worden. Norddeutsche Torfkokerei Aktien⸗ gesellschaft. Die in der General⸗ versammlung der Aktionäre vom November 1924 beschlossene Um- stellung der Gesellschaft durch Er— mäßigung des Grundkapitals auf 300 Cö0 RM ist erfolgt. In der gleichen Generalversammlung ist dem z 4 des Gesellschaftsvertrags ein Zu— satz, betreffend das jetzige Grundkapital, beigefütt worden. Grundkapital; 30 000 RM, eingeteilt in 2000 Aktien à 109 RM und 5000 Aken à 20 RM Die Aktien lauten auf den Inhaber Altonger Webwaren Aktiengesell⸗ schaft. (3weigniederlassung In der Generalversammlung der Aktionäre vom 25. September 1925 ist der 15 des Gesellschaftspertraas gemäß notarieller Beurkundung geändert worden. Schoer C Zimmer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefuanis des Geschäftsfübrers A. C. H. Hennings ist beendigt. Fugen Fischer und Hans Offenberg, Kauflente, zu Hamburg. sind, zu weiteren Ge— schäftsführern bestellt worden. „Kabemga“ Kontorgesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 25. Sep⸗ tember 19265 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Hergussetzung des Stammkapitals ist erfolgt. Durch Gefellschafterbeschluß vam aleichen, Tage ist, der 8. 5 Stammkapital) des Gesellscharts ˖ vertrags geändert worden. Stamm⸗
.
eingewinn. Die Prokuren Chr. F. A.
Nr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in
Harles und F. W. Pörscke sind er⸗
kapital: 45 00 RM.
2 2 J 282 ö
—— —