*
Fer Ableilung B: Die An bin ist be⸗ e, , m n,, n, kn, Fig. endet, die Firma ist erloschen. e. aach eingetragen worder . ; . Brot, Sigmaringen, eingetragen worden. ; Bei der Gim n,, . 5 Kö den Z. November 1925. brik von Gar agener, ; 3 Amtsgericht.
hlbtellung A. Das Geschäft ist infolge Frbaangs übergegangen auf. Witwe Der mann Wagener. Ma geb. Garschagen, in
emscheld: Die Prokura der Witwe
* ĩ agen. 9 ; fern, , Weberel Bendix u. Gollnow zu Stargaro
st erloschen.
Oktober 19 ü der Firma ̃
eienr , rg fre Arn D ö 6. . fun, . . sellschaf ̃ ü Haftu Laufmann Kar ollnow,
ehh, n g nn . Fürstenberg i. M., eingetragen. Die Ge=
72 der Abteilung B: Das Amt des . Alexander Jasky als Ge—
, , Hi r eg, bei der Firma ist ö beiden Gesellschafter für sich A Bohrma, Bohrmaschinengesellschaft mit ö 5 M. 2 November 1635. 16
beschränkter Haftung, Nr. 227 der Ab, teilung B: Walter Kottmann und Carl Robert Röhrig sind als Geschäftsführer gusgeschieden. Eduard, Finkelden, Fahri⸗ sant in Remscheid, ist zum Geschäfts— führer bestellt. . 3.
9. am 351. Oktober 1925 bei der Firma A. Mannesmann, Nr. 152 der Ab— leilung Az Dig Mokura des Ober- ingenieurs Max Franke ist erloschen
Bei der Firma ,, Ji,
sellschaft mit beschränkter Haftung) 6 fe Rr. 254 der Ab
liale Remscheid, . De ng, mn . Ba Die re nieder lafsunsf sn 1925. Das Amtsgericht. Remscheid ist von Amts wegen gelöscht. ; k 8750 Unter Nr. 65 der Abteikung R. die Stertin . ,
Firma Hollweg & Meißner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Remscheid. Gegenftand des Unternehmens ist. Export⸗ handel mit Waren aller Art, insbesondere mit Werkzeugen und Eisenwaren, Bezei⸗ sigung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen und. Errichtung pon jweigniederlassungen im In- und Aug, lande. Das Stammkapital, ist 49 000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist be— stelll Kurt Hollweg. Kaufmann in. Rem— scheid. Der Gesellschaftsbertrag ist am g. Oktober 1925 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch jeden von ihnen rechtsgültig vertreten. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger,
16. Es wird beabsichtigt, die Firma H. Kerken jr. zu Remscheid. Zweig⸗ niederlassung der zu Amsterdam be⸗ stehenden Hauptniederlassung gleichen Namens, im Handelsregister von Amts
wegen zu löschen. Der Firmen inhaben; deffen Uufenthalt unbekannt ist, wird
hiervon benachrichtigt und ihm eine Frist zur Geltendmachung eines Widerspruchs bis einschließlich 23. Februar 1926 be stimmt. Amtsgericht in Remscheid
HRonsdort. 187429
In . kö Abteilung A wurde folgendes eingetragen: —
Am 4. r 1925 unter Nr. 244 die Firma Ewald r g. sen. in Ronsdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Ewald Meister senior in Ronsdorf.
Am 7. August 1925 unter Nr. 245 die olfene bange ch e fe Gebrüder Schmittenberg in Ronsdorf und als deren perfönlich haftende Gesellschafter: J. Kauf mann Karl Schmittenberg, 2. Betriebs leiter Paul Schmittenberg und 3. der Bandwirkermeister Ferdinand Schmitten, beryg, alle in Ronsdorf, Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1925 begonnen.
Am 16. September 1925 bei der unter Nr. 2M eingetragenen Kommanditgesell⸗ schaft Gebr. Matthey in Ronsdorf: Die , . ist auf Reichsmark umgestellt. Die Einlagen der Kommanpitisten sind erhöht. Ein neuer Kommanditist.
Amtsgericht Ronsdorf.
FHR ostockt, Meckel. 87450
In das Handelsregister ist, heute zur Firma Jullus Wertschitzy in Warne— münde eingetragen: Von Amts wegen ge—
löscht. . ge tot den 3. November 1925.
Amtsgericht. Schopfheim. 57431 Handelsregisterteintrang B O3. 33
Hanf Union Aktiengesellschaft Berlin wei gniederlassung Schopfheim“:
Die in der Generalbersammlung vom 10. Oktober 1924 beschlossene Umstellung detz Grundkapitals auf 3909009 Gold⸗ mark. jetzt Reichsmark ist durchgeführt.
Schopfheim, den 2. Nobember 1985.
Bad. Amtsgericht.
Seehausen, Altmark. 87452 In das hiesige Handelsregister A ist bes Nummer 4 heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Alt— märker Cisenwerk Wegener und Kühne⸗ mann!. Alleiniger Inhaber ist der Maschinenfabrikant Hermann Kühemann in Stendal. Seehgusen (Altm), den
23. 10. 1925. Das Amtsgericht. en. 87433
r n em . ö. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 154 die Firma Schrenk CX Co. in Sigmaringen und als deren haber: 1. Chefrau Kaufmann Theodor arl Schrenk, Emilie geborene Muschler, in Sigmaringen, 2. Paula Muschler in Sigmaringen eingetragen worden. Dem . 3 , ö in Sigmaringen ist Prokura erteilt. Sffene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. Oktober 1925 be— onnen. Zur Vertretung, der Gesellschaft s̃ jede Gesellschafterin in sich allein er⸗ mächtigt. . Sigmaringen, den 2. November 1925. Das Amtsgericht. Sigmaringen. 87434 In unser e hel gregister Abteilung A
Stargard, Mechelb.
—
sellschaft hat am J. September 192 be, de gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft
Steinbach-Hallenherk. S7 456
Ni. 53 der Firma F. W. Recknagel in Steinbach ⸗-Hallenberg getragen:
Nr. e⸗Ve Aktien-Gesellschaft“ in Stettin) ein mehr Ge geändert in: Amtsgericht Stettin. 22.
lsri36] In unser Handelsregister ist heute die fsene Handelsgesellschaft Swinnerei und
Meckl. und als deren Inhaber der
Meckl. Strel. Amtsgericht.
In das Handelsregister A ist bei
folgendes ein⸗
Die Gesellschaft ist gufgelöst.
Der bisherige Gesellschafer Handels: . . — — ö mann August Wilhelm Recknagel ist Stęttin. H ö alleiniger Inhaber der Firma. In das Handelrea it g ist n ei Steinbach Hallenberg, den 15. Oktober Nr. 608 Firma „Stettiner Präzi⸗
In das Handelsregister B ist heute bei 587 (Firma „Ostsee⸗Verlags⸗ etragen: Die Firma ist Ce. Dr uc und Verlag Aktien⸗ Gesellschaft“. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mai 195 ist der 8 1 des Gesellschaftéverirags, be⸗ treffend Firma. geändert,. . Amtsgericht Stettin, 14. Oktober 1925. Sit iim. . . 857451 In das Handelsregister B ist heute bei Ni. Sh Firma „Emaillierwerk Pode⸗ juch G. m. b. H.“ in Podejuch) ein— getragen: Hans Herzog ist nicht mehr Geschästsführer. Ver Kaufmann Ger— hard . ö . ist zum Ge— chäftsführer bestellt. . , Stettin, 14. Oktober 1925.
. 67449
5 D
Stettin. . . . In das Handelsregister B (tt. heute bes Nr. Ii (Firma „Midgard
Deutsche Seeverkehrs⸗= Attiengese ll schaft Zweigniederlassung Stettin in Stettin) eingetragen: Friedrich See⸗ dorff ist durch Tod aus dem Vorstand der Besellschaft ausgeschieden. Die Prokurg des Siegfried Ludwig Hermann Albrecht ist erloschen. 2 ie m rn. Stettin, 15. Oktober 1925.
Stettin. WJ ͤ In das Handelsregister B ist heute bei Ni) og (Firma „Vertrieb technischer Artikel, G. ni. 6. H.“ in Stettin) ein. getragen; Das Stammkapital ist auf HG Reichsmark umgestellt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung pom 12.27. August und 22. September 1925 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend den Umstellungebeschlüssen von den gleichen Tagen bezüglich des § 4 (Stamm⸗ kapital 3. . sowie Stimmrecht) geändert worden.
Amtsgericht Stettin, 15. Oktober 1
Stettim. 9. 187448
In das . B ist heute bei Ni 659 Firma „Pommersche Ali⸗ eisen⸗ und Metallgrosihande lsge sell⸗ schaft G. m. b. H.“ in Stettin) ein= getragen: Die k ist beendet. Die Firma ist erloschen. . Slettin, 15. Oktober 1925.
Stettin. . 87446 In das Handel egister ist heute bei Nr. B (Firma „National Allgemeine Versiche rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Stetlin) eingetragen: Dr. Haus Weber sst nicht mehr Vorstande mitglied. a5 Amtsgericht Stettin, 16. Oktober 1925.
Stettin. 23 87445
In das Handelsregister B ist heute bei Ni 74 (irma „Stettiner Rückver⸗ sicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft“ in Slettin) eingetragen: Dr, Hans Weber sst nicht mehr Vorstandsmütglied.
Amtsgericht Stettin, 20. Oktober 1925. Stettin. 87443
In das Handeleregister B jst, heute hei Nr. 529 Firma „Graphisg e Han⸗ delsgesellschaft ni. b. S.“ Zweig⸗ niederlassung in Stettin) eingetragen: Burch Gesellschafterbeschluß vom 23. Sey lember 1525 ist die Gesellschaft gufgelöst Der bisherige Geschäͤfteführer Kaufmann Heinrich Petersen in Stettin ist Liqui— dator.
Amtsgericht Stettin, 20. Oktober 1926
Stettin. 87442
In das Handelsregister B ist heute bei
e G, eau fa Elektrizitäts- , ,
Gesellschaft m. ; Stett. eingetragen: . ö Liquidation ist die Firma erloschen, Amtsgericht Stettin, 20. Oktober 1925.
stettin. 887449
In das Handelsregister B ist heute bei Nr 851 (Girma „National Lebens⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Sleltin) eingetragen: Dr, Hans. Weber sst nicht mehr Vorstandsmilglied. Mrektor Dr. Carl Rödiger in Stettin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Stettin, 20. Oktober 1925.
stettin. 87441
2D.
sellschaft (Emma Mock in zucerfabriren G. mi. HD. zu Berlin Zweigniederlassung Stettin“ in Stettin) eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der agenturweise Vertrieb inländischen und ausländischen Zuckers. Nebenerzeugnisse, die ; beitung von Zuckerrüben entstehen, aus— edehnt werden. . 4060 Reichsmark auf 4 009 Reichs⸗ mark 7 November 1924 ist der Gesellschafts pertrag hinsichtlich des Gegenstands und
sch
Ni 14 Firma „Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik Bernh. Stoewer Actiengesellschaft“ in getragen: Direktor Friedrich Reubold in Stettin ist bestellt.
Amtsgericht Stettin, 21. Oktober
sions maschinen⸗Fabrik, Eisen⸗ und Metallgießerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Stettin) ein— getragen: An Reinhold Reiß in Züllchow ist Prokura erteilt. Wil ist nicht mehr Geschas e führ
Stettin.
Ni 46065 (Firma „Leserinier . Co. G. nt. b. H.“ in Stettin eingetragen: Nach — Firma erloschen. Amtsgericht
Si rieganin.
denau. Post
Stn 2 11. werke, G.
87447] sch Direktor Guß n ö art zum Geschäftsführer bestellt, daß e s Firma allein zu zeichnen. Amtsgericht Striegau, den 14. 10. 1925.
6 o 1B der V.-O. über Goldbilanzen vom
berechtigt ist, die
Traben-Trarbach.
heute bei der Firma Jo ͤ in Kinheim folgendes eingetragen worden:
Baltischen Rüben⸗ b. P. zu
der
auch auf
Der Vertrieb kann ) Verar⸗
die bei der Das Stammkapital ist
erhöht. Durch Beschluß vom
8 Stammkapitals geändert. Der Gesell= jaffsvertrag ist vollständig neu gefaßt. misgericht Stettin. 20. Oktober 1946.
tettin. k 87440 In das Handelsregister B ist heute bei
Stettin) ein⸗
zum Vorstandsmitglied
Fftober 1725
Wilhelm Kirchner Oktober 1925
8747) In das Handelsregister B ist heute bei
beendeter Liquidation ist die Oktober 1925.
87452] Im Handelsregister A Nr.. 172 ist bei
Stettin, 23.
int Amtsgericht Striegau, 12. Oktober 1925
Im
m. b.
Gesell
Gustav Knoch aus Saarqu der
In das . A Nr. 142
Die Firma ist auf die Ehefrau Nikol Ketter III., Barbara geh. Kinheim übergegangen. ründeten Verbindlichkeiten ist bei der Frwerbe des Geschäfts dur Nikola Ketter 111. ausgeschlossen.
Das Amtsgericht.
e . Willy Grünewa ist erloschen. . Amtsgericht Uelzen, 30. 10. 1925.
Wansen.
persönlich
bember 1925 begonnen. ermächtigt. Amtsgericht Wansen.
Weimar. . In unser Handelsregister Aht, Bö. III Nr. 99 ist heute bei der .
worden: Vquidator Specht in . Weimar, den 30. Oktober 1925. Thür. Amtsgericht. 8746
Wei * eimam .
In unser Handelsregister
eingetragen worden; Dem Georg Kasper in Weimar ist
in Weimar erteilte Weimar, den 30 Oktober 1925.
& Hönnicke in Weimar e worden: Die Firma ist geändert
Blai & Hönnicke. . ö. 2. November 1925.
é Firma Wilhelm Klotzek in Striegau eingetragen worden: Der bisherige In⸗ haber Reinhold Kunert ist gestorben. Die Erben Witwe Luise Kunert, geb, Beunch—⸗ mann, Drogist Karl Kunert, Fräulein Helene Kunert, alle aus Striegau, und der Student Herbert Kunert aus Frie— Grabow, führen das Geschäft er veränderter Firmg Wilhelm Klotzek Inh. Reinhold Kunert'sche Erben fort. 9 87452 — handelsregister B Nr. & ist bei der 8 Firma Schlesische Chamotte, unde Ton x H., Gäberedorf⸗Beckern in Beckern“, folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der alleinigen chafterin vom 21. August 1225 ist der
ohann Ketter Sohn
Thomas, in Der Uebergang 25. der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗
die Ehefrau
Traben ⸗Tnarbach, den 29. Oktober 1925.
Uelzen, Bz. Hann. 87455 nieren, 9 r ner D wr gi . 2 Tkiobet Jes — Firma S. Plaut, Uelzen — ist heute wipper ,,, lotus)
eingetragen worden: Die . des d in Uelzen
574561 in In unser Handelsregister ist am 22. 10.
1835 unter Rr. 38, Firma Josef Geihe , 9 a, ,
'r! ] ; „ beschluß vom 23, September 1925 auf,
e, ,, fen ,, gelöst, . zum Liquidator ist ernannt fene n, , n, f Bücherrebisor Wilhelm Müller in
nann Jofef Negel ist in das Geschäft als 3 haftender he ie e. ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter
37 ab?
Specht K Koch in Weimar eingekragen
. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
ö. der Fabrikant Friedrich imar.
Bd. I1 Nr. 51 ist heute bei der Finma Stto Rothe Aktiengesellschaft in Weimar Kaufmann roku va
erteilt. Die dem Kaufmann Hans Waetcke rokura ist erloschen.
Thür. Amtsgericht. Als nicht eingetragen wird bekannt— Jö an gemacht, daß die Ermäßigung des Grund⸗
Weimar. — 57459] kapitals dadurch erfolgt ist. daß ie In unsfer Handelsregister Abt, A ißb6 ο. Nennbetrag leder Aktie auf Bd. 1IV Nr. K ist heute bei der ima 29 Reichsmark herabgesetzt und ie Weimarische Metallwarenfabrik. Blaicher 10 Aktien zu einer Aktie zu sgmmengelegt
eingetragen
Weimar. . 87 4581 In unser Handelsregister Abt. A. Bd. 17 Nr. J ist. heute eingetragen in worden die Fivma r, für
das gute deutsche Buch Verlag Wilhelm Stein in Weimar und als deren Inhaber BVerlagsbuchhändler Heinrich Wilhelm 4 Friedrich Stein in Weimar. - Weimar, den 2. November 19825. ᷑ Thür. Amtsgericht.
Weimar. ; 587460 In unser Handelsregister Abt. B Bd. 11 Nr. 32 ist heute bei der Firma Gebr. Ulrich. Glockengießereien Aktien ⸗ zesellschaft in Weimar ngetragen worden: 3 af dem Ernst Ulrich in Kempten, ; P) dem Hugo Ulrich in Apolda und e) dem
Prokura ist erloschen. / Weimar, den ,,, 1925. Thür. Amtsgericht.
Werl, Hz. Arnsherg. 87462 In uͤnfer Handel sregister B ist heute bei Nr. 23, Firma Beukmann & Hilchen⸗ bach Mühlenwerke G. m. b. H. zu Luigs—⸗ mühle bei Westönnen, eingetvagen, daß der , Josef Beukmann . duigs⸗ mühle als Geschaͤftsführer ausgeschieden ist.
Tella-Mehlis.
Schmalkalden Täörbig.
heute Hugo Schimmelhurg in Weimar erteilte d
Tweibriitcihe en.
87468 Bei der Firma August Furch & Co.
a Zella⸗Mehlis haben wir in unser
Handelsregister eingetragen:
Der Kaufmann Alfred Frenzel in ; ; ist aus der Gesellscaft
usgeschieden. Dem Kaufmann Kurt
Schlotzhauer in Zella⸗Mehlis ist Pro
urg erteilt. . ene Hechlis, den 3. November 1925. Thür. Amtsgericht.
ð bg] In unser Handelsregister B Nr 6 ist bei der Firma Ostrauer Stein= ndustrie Franz bon Veltheim. Gesell= chaft mit beschränkter Haftung, Ostrau, olgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis ators Schoene ist erloschen Jörbig, den 24. Oktober 1925. Amtsgericht.
des Liqui⸗
57460 Handelsregister. Firma Alols König wormgls Olter⸗
stetter Sitz: Zweibrücken: Die Firma ist erloschen.
Zwelbrücken, den 2. November 1925. Amtsgericht.
Amtsgericht Werl, den 2. November 1925.
87463
W eser im i ndl e- GG st emind ée, In das hiesige Handelsregister ist ein⸗
tragen:
) . 30. 10. 1925 zu der Firma Atlas⸗ Riemen⸗Werk mit beschränkter Haftung in Wefermünde⸗Geestemünde (H.-R. B 192): Die Gesellschaft ist aufgelößst. Wer bis⸗ herige Geschäftsführer Friedrich Sasse in Wefermünde⸗Geestemünde ist Liquidator. Am 31. 10. 1935; ; 1. zu der Firma Deutsche Fischindustrie Busch C Co, in Wesermünde⸗Geeste⸗ münde (H.-R. A S227); Der bisherige Gesellschafter Otto Busch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist
aufgelöst. . . 26 2, die Firma Franz Weidhase, Sꝑe⸗ fisch K. h ö münde und als deren Inhaber der Fisch- händler Franz Weidhase in Gera. Dem Laufmann Earl. We dhase in Weser— münde⸗Geestemünde ist Prokura erteilt. (H.⸗R. A 843.) . ; ; 3. die Firma Kistenfabrikation, Holz⸗ und Kohlenhandlung Karl Wempen in ,,, ö ihn ᷣ In⸗ haber der Holjhändler Kar empen in Wesermünde⸗Wulsdorf. (H.-R. 4 844.) Am 2. 11. 1935 zu der Firmg Krutzsch Weidhase Seefischgroßhandlung in Wesermünde⸗Geestemünde (O. R. Æ SI): Die Gesellschaft ist aufgelöst Der Bücher⸗ repssor Heinrich Barkemeyer in Weser— münde⸗Geestemünde ist, Liquidator. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.
Westerland. ; . 587461 In unser Handelsregister B ist bei der Meierei Sylt G. m. b. H. in Tinnum die Richtigkeit der Gesellschaft auf Grund des
*
1
28. 12. 1925 eingetragen worden. Westerland, den 28. Oktober 1926. J Das Amtsgericht.
Westerstede. 87465 In das Handelsregister Abt. A Nr. 232
ist heute zu der Firma Fleischwarenfahrik
„Ammerland“ Hendrik Luttmer in Bad ö ischenahn folgendes eingetragen worden:
n
Zur Geschäftsführung und Vertretung der Besellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinsam berechtigt.
Amtsgericht Westerstede,
In unserem Handelsregister B unter Ni. 23 jst bei der Firmg. Wipper⸗ fürther Druckerei und Verlag, des Wirwerfürther. Tageblates, G. m. b. H. Wipperfürth“. heute eingetragen worden;
Bie Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗
Gummershach. ⸗ ö Wipperfürth, den 28. September 1925. Das Amtsgericht. Wüst egziers dor r. 87467 In unfer Handelsregister Abt. B ist bel der unter Nr. 8 eingetragenen Me= „ Hanischen, Weberei (und Vausindustrie des Eulengehirges Aktiengeselllchaft in Wüstewaltersdorf heute folgendes ver⸗ a merkt worden: ; Nach dem Beschluß der Generalrer, sammlung vom 31. Janugr 1925 soll das Grundkapital auf 0 000 Reichs mark ermäßigt werden, dem zufolge ist das Grundkapital auf 80 0 Reichsmark er— mäßiat. worden. . ö J Kaufmann. Alfred Thiel in Wäste⸗ waller dorf ist aus dem Vorstand zus= B geschieden, an seine Stelle ist der Direktor Wilhelm Thiel, ebenda, getreten Durch Beschluß der Generglversamm; lung vom 31. Januar 1935 ist der 8 3 des Gesellschaflspertrags über die Höhe des Grundkapitals und die Einteilung der Aktien sowie der 5 27 über das Ge⸗ schäftsiahr geändert.
en sind. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in in 3600 Stammaktien zu je 20 Reicht mark und 400 Vorzugsaktien zu je 20 Reichsmark. -.
Wüfteglersdorf, den 23. Oktober 1925.
AIIensteim.
trugen wir heute
4. Genossenschafts⸗ registet.
ser ir hn In unfer Genossenschaftsregister Nr.“ . der Firma Rolnik Einkaufs- und Absatzperein, Genossens aft mit beschränkter Haftung, Allenstein, fol⸗ gendes ein; . Die Haftsumme ist durch Beschluß der Generaldersammlung vom 29. Oktober 1925 auf 250 Reichsmark, die öh Zahl der Geschäftsanteile auf 100 fest— gesetzt.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung gon 35 bie ber 1925 ist das Statut, betreffend f 5H (Haftsumme Ger schaftzanteil, ho zahl der ö. häfts= anteile und 87 (Lustritt, Geschä tsjahr, Äbtretung von Geschäftsanteilen), ge— ändert. Besitzer Joachim Lucka sst auß dem Vorstand. ausgeschieden und an seine Stelle der . Johann Moritz JI aus Kainen gewählt.
AÄllenskein, den 27. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Allenst ein. . . 87471 In das . . ist heute unler Rr. 53 die Elektrizitäts⸗Genossen⸗
: . Rosenau, Genossenschaft mit unbe⸗
ränkler Haftpflicht mit dem Sitz in osenau, k Gegenstand des Unternehmens ist eln und Verteilung von . 6 9 sowie ö. . und Erhaltung der hierzu notwendige Anlagen ö. He mne, und Beschaffung von Geräten. ö Die Mitglieder des Vorstands sindz Besitzer Viktor Burdak in osenau als Genossenschaftsvorsteher, Hauptlehrer Kon= rad Heilsberg in Rosenau zuglei als Vertreter des Vorstehergs Lehrer Johannes Meik in He e Gärtner Hermann Kirstein in Rosenau. . Statut ist vom 22. Oktober 1925. Die öffentlichen ,,,, er⸗ folgen durch das Allensteiner Volkshlatt, ö Geschäftsiahr läuft vom 1. April bis JI. Wurz. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Bie Zeichnung geschieht, indem zwel Mit⸗ lieder zur * nung der Firma oder zur ö 3e Vorstands ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Allenstein, den 30. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Berlin. ; 56 In unser Genossenschaftsregister ist heute 1 Nummer 30l, gay l . zu ö ü i ett eff, fie. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, , worden: Aufgelöst durch Be⸗ * i der Generalversammlung vom J. September 1725. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 88, den 30. Oktober 1925.
ö . In unser Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 6 ä. durch Statut bom 4. August 1925, geändert am 0. Ok⸗ tober 19235, errichtete Bildwart. Ver. lags Genossenfchaf e. G. m. b. H. Sitz Berlin eingetragen. Gegenstand des Umnter⸗ nehmens f Verlag der Zeitschrift Der Bildwart“ und alle damit verbundenen Tätigkeiten, Verlag von Bildwart⸗ büchern! und „Flugschriften. in Zu⸗ n mit dem Hildspielbund eutscher Städte E. V. und in nnn von dessen Richtlinien. Amtsgerich Berlin-Mitte, Abt. 88, 31. Oktober 1925.
Eonn. 87477
In das Genossenschaftsregister ist am 28. Oktober 1 unter Nr. 19 bei dem Kessenich⸗Dottendorfer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenderein, eingetragene Genossen⸗ chaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu
onn⸗Kessenich eingetragen: Die Fivma ist geändert in Spar- und Darlehns kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflichh und hat ihren Sitz in Bonn⸗Sild. Durch Beschluß der Generalversannnlung vom 12. Juli 19725 ist außerdem das Statut neu gefaßt und geändert. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der n, en. der in der Wirtschaft und im
Berlin
Gewerbe. der Mitglieder notwendigen Geldmittel sowie zur Förderung des Sparsinns.
In das Handelsregister B ist heute bei
ist heute unter Nr. 155 die Firma Emma
Nr 855 Firma Zuckervertriebs⸗Ge⸗!
Thür. Amtsgericht.
Das Amtsgericht.
Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
Bonn. In das
unter Nr. 138
en cc in J. Lieferungsgenossenschaft für das Installa⸗ Klempnergewerbe, i getr. 49 2 . en worden. Der egenstand des Unkernehmens istz Ge⸗ meinsamer Einkauf gewerblicher Materi- alien . das Klempner und r be, Ausführung von gemeinsamen Arbeiten 6 Gewerbe. an Berufskollegen, welche nicht Mitglieder ber Genossenschaft sind. Anitsgericht, Abt. 9, Bonn.
J 3. 87476 In das e fen nn min, . Einkaufsgenossenschaft ene Genossenschaft Bonn, Die , . Generalversammlungs / vom 9. September 1925 und 11. Oktober
teur und Genossenschaft flicht in
ewer
Ronn.
ist am 30 heinische
Gärtnereien, eingetra ͤ . = mit beschränkter eingetragen worden:
ist dur
1925 aufgelöst.
datoren bestellt.
Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. CIaus tha l-nellerf ed. Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4, Konsumverein zu Lautenthal, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. heute eingetragen: nerglbersammlung vom 1925 sind die Satzungen dahin geändert, daß der Geschäftsanteil und cbenso die ftsumme auf 15 Reichsmark festgesetzt ind. Die Geschäftsguthaben der Genossen ind auf insgesamt 4450 07 Reichsmark
K . Amtsgericht
Zelle yfeld, 30. 10. 1925.
iu x Haven.
Umgegend,
Curxhaven, in
PDit ss el d Or f. Unter Nr. 171 unseres Genossenschafts— vegisters wurde am 31. Oktober 1925 die Genossenschaft ‚(Gepag⸗Jigarrenfabrik ein- getragene Genossenschaft mit heschränkter n , mit dem Sitze in Düsseldorf⸗ eingetragen. 21. August 1965. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Tabakerzeugnissen mittels meinschaftlichen Gescheftsbetviebes zum Zwecke der Förderung der Interessen von onsumgenossenschaften Wirt schaftẽpereinigungen. Amtsgericht Düsseldorf.
sholz
Hä xen.
In unser Genossenschaftsregister ist . ö e n. z
erlichen Bezugs⸗ un atzgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. ö 9 setvagen; Die Vollmacht der Liquidatoren
sst erloschen.
Höxter, den 27. Oktober 1925.
Das
Homberg. onern essen. 87481 In 1 Heng senschaf steg ster wurde am 10. August 1925 kö Decken⸗
bacher Spar⸗ un eingetragene
Juli 1
Gegenstand des Unternehmens ist die 2 Darlehen und Krediten Mitglieder erforderlichen Geld⸗ . und dae m . Gin⸗ ichtungen zur Fördern r wirtschaft⸗ 1 ö . ,
an die
age der
scher Spar- und Darlehnskassenverein
omberg (Oberhessen, den 28. Oktober eingetragene Genossenschaft mit unbe—
ic Hesl. Ante he icht. schränkter Haftzflicht, Schmolsin“,. Amts Ihbhenbünen. o/ 483) gericht Stolp. .
In das ieh.
it heute unter nossenscha onditoren zu J mit dem 8
aufgelöst ist. . Das HR lIötze.
In
am 24. Oktober
getragen: Ländlich
kasse Jahrstedt, schaft mit besch
egenstand des eines Spar⸗ und
zum Zwecke; J. der Gewährung von ehen an dig Genossen für ihren Ge— schäfts⸗ und Wirtschatsbetrieb, 2à der Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung
des Sparsinns.
Amtsgericht Klötze.
Linz, Rhein.
5. Oktober 1925 Bauvereinigung e. ningen a. Rhein
worden: Herr Adolf Schneider und Herr
Robert Böttcher, a. Rh. geschieden und an mann Wilhelm
er / // /
Geno
onn, ein
Genessenschaft mit. unbe— — 5 ; lle it, unbe
ft selbständiger Bäcker und
in Ibbenbüren eingetnage daß die Gesellschaft durch X. . nevalversammlung vom 7.
bbenbüren, den 27. Oktober 1925. unser Genossenschaftsregist
ränkter Haftpflicht i Jahrstedt. Statut vom 5. Oktober gr)
sind aus dem Vorstand aus—
⸗ ; 187476 n che ltf h it ist 10. 1925 die Ge⸗ Einkaufs. u.
am irma
mit beschränkter
19265 bei der Firm
e ficht in eschlüs
; Gärtnereihesitzer Fried⸗ rich Werner in Beuel und Gartenarchitekt Konrad Röthe in Bonn sind zu Liqui-
Durch Beschluß de
Bergstadt Clausthal⸗
87479 Eintragung in das Genossenschaftsregister. Einkaufsgenossenschaft . ö. und Schankwirte für Euxhaven und eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht,
a st
Liquidation: Nach be
iyma erloschen.
Statut
und
87482 eingetragenen
zu Ovenhausen, ein⸗
Amtsgericht.
d Darlehnskassen⸗Verein,
Statut vom
Genossenschaftsregister . 1 ir n f
nbüren, e. G. m. b. H., i 1925
Amtsgericht.
87484 er ist 1925 unter Nr. 38 ein⸗ e Svpar⸗ und Darlehns. eingetragene Genossen⸗
Unternehmens: Betrieb Darlehnskassenges ö. ar⸗
: 74566] i In das Genossenschaftsregister ist am
hei der gemeinnützigen G. m. b. H. in Hön⸗ (G-R. 2 eingetragen beide aus Hönningen
ihrer Stelle der Kauf—
nstallateur⸗
erkauf auch
für
87478
vom
ähnlichen
luß der G. G
worden. 14. Wril 1925 geändert, ferner ist di
des z 4 des Statuts, betreffend. Be
schränkung des Erwerbs der Mitalied
schaft. wieder aufgehoben,
Linz a. Rh., den 16. Ottober 1925. Amtszgericht.
Lünen. ;
In das Genossenschaftsregister ist be der unter Nr. 11 eingetragenen Einkaufs genossenschaft des Brambauer, e. G. m. b. H. a bauer, heute eingetragen worden; Mangels Umstellung ist die Genossen
genęssenschaft Ebhausen' und Umgebung G. m. b. H., Sitz; Ebhausen, O. A
1925 errichtet. nehmens ist die Verwertung der der Mitglieder auf r Rechnung und Gefahr.
Ve che arsulm. J Am 153. Oktober 1925 wurde Unterländer
kaufsverein der
in Möckmühl. Statut vom 23. 1925. Gegenstand und Zweck des Unter⸗
von Waren und deren Abgabe zum Handelsbetrieb der Genossen an diese. Amtsgericht Neckarsulm.
Northeim, Hann.
zur Imkergenossenschaft Northeim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Northeim, ein— getragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Sep—⸗ tember 1925 aufgelöst. Lehrer Karl Grau⸗ mann und Obempostsekretär Richard Müller, beide in Northeim, sind Liqui⸗ datoren. Amtsgericht Northeim, 28. Oktober 1925. Papenburg. 87499 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 37 einge⸗ tragenen Genossenschaft „Warenkonsum⸗ verein Lathen und Umgegend, e. G. m. b. H. in Lathen“ folgendes eingetragen worden: Der Zollassistent Waak in QOberlangen und der Rottenaufseher Wessels in Lathen sind zu Liquidatoren gewählt. Die Genosfenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 2. Oktober 1925 aufgelöst. Amtsgericht Papenburg, 29. Oktober 1925.
Sigmaringen. 87491 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 30 — Konsumverein Sig— maringen e. G. m. b. H. in Sig. maringen — solgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist auch Förderung des Sparsinns durch Annahme von Spareinlagen seitens der Mitglieder gegen Verzinsung.
Sigmaringen, den 5. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Stoln, Eomm. 87492 Gen. -R. „Eintr. Nr. 19 v. 30. 10. 25: Die Firma Schmolsiner Spar und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in chmolsin, ist geändert in: „Raiffeisen⸗
Trebnitz, Sehlhes. 87493 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 191 eingetragen: Das Statut vom 4. Okteber 1925 und die Firma der Baugenossenschaft Schlottau, E. G. m. b. S. in Schlottau, Kr. Trebnitz. Gegenstand des Unternehmens: Bau von Häusern zum Vermieten oder zum Vers kauf. Amtsgericht Trebnitz, 30. 10. 1925.
meister Mathias Fuchs, beide aus Hön— ningen. zu Vorstandsmitgliedern bestellt
S§ 12 und 13 des Statuts sind durch Beschluß der Generalversammlung vom
durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. März 1923 festgesetzte Aenderung
Ziegenzuchtyereins in Bram⸗
In das Genossenschaftsregister Bd. V Bl. 8 wurde am 4. November 1925 unter Nr. 51 eingetragen die „Milchtiefkühl⸗
8. Nagold. Das Statut ist am 28. Februar Gegenstand des Unter⸗ Milch genossenschaftliche 23. Oktober Württ. Amtsgericht Nagold. 87488 ; ein⸗ getragen im Genossenschaftsregister: Ein⸗ Gemischl⸗ warenhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit . . ugus
nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf
87489 In das Genossenschaftsregister Nr. 54 e. Liquidation ist die Vollmacht der ist
iquidatoren und däe
Cuxhaven, den 30. Oktober 1935. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
87480
haltsräume zu schaffen und darin ohn
hafte Speisen und Getränke abzugeben e ). Schaffung von Uebernachlungsgelegen heit für die reisenden Mitglieder der an zweckdienlicher Büroräume für die teiligten Organisationen.
Amtsgericht Weißenfels a. S.
Wertheim. 87496
I O.—⸗3. 32, Firma Bezugs- K Absatz i genossenschaft des Bauernvereins Freuden berg e. G. m. b. H. in Freudenberg a. M.
Auf Grund des S 50 Abs. 2 der JI. Ver
schaft von Amts wegen als nichtig vom 28. 12. 1923 als nichtig gelöscht gelöscht. Den 22. Oktober 1925. Lünen, den 2. Nobember 1925. Bad. Amtsgericht Wertheim. e Das Amtsgericht. — ö — . Ewielau, Sachsen. 87083 Vag oll. S748] In das Genossenschaftsregister ist
eingetragene Genossenschaft
1925 ist die Satzung neu gefaßt worden.
die gemeinschaftliche Beschaffung
kleinen gegen Barzahlung. Es
hergestellt und bearbeitet, Spareinlagen
Sachversicherungen vermittelt werden. Auch können für die Genossen Rabatt⸗ verträge mit Gewerbetreibenden abge⸗ schlossen werden, Das Geschäftsiahr be— ginnt am 1. Juli und endet am 39. Juni. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nur im „Sächsischen Volksblatt“ unter ihrer Firma mit Unterzeichnung mindestens zweier Vorstandsmitglieder und bei den vom Aufsichtsrat ausgehenden Einladungen zur Vertreterversammlun) durch dessen Vorsitzenden. Sollte die Ver⸗ öffentlichung im „ Sächsischen Volksblatt“ nicht, möalich sein, so tritt der ‚Deutsche Reichsanzeiger / so lange an dessen Stelle. bis durch statutändernden Beschluß der Vertreterversammlung andere Blätter bestimmt sind. Zeichnungen der Vor— standsmitalieder erfolgen in der Weise, daß mindestens zwei von ihnen zu der Firmg der Henossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Amtsgericht Zwickau, 30. Oktober 1925.
5. Musterregister.
Die ausländi sichen Muster werden unter Leipzig veröffentlich)
PDarmstadt. (881191 In das Musterregister ist heute das von der Frau Aenne Paschke in Darm⸗ stadt unterm 3. November 1925, Nach— mittags 3 Uhr 15 Minuten, angemeldete Modell für plastische Erzeugnisse einge⸗ tragen worden: 1 Hundejumper, Fabrik— nummer 1001. Die Schutzfrist beträgt 3 Jahre.
Darmstadt, den 4. November 19235. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.
Cohurg. 88118 Einträge im Musterschutz register Coburg Nr. 813. Fabrikant Friedrich Schubart in Neustadt b. C., drei Modelle: eng— lischer weiblicher Polizist, Gesch.- Nr. 73 / 65, Irländerpaar, Gesch.⸗ Nr. 75/61 a und b, Anmeldung gm 26. X. 1925, Vorm. 1115 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Muster für plastische Erzeugnisse. Nr. 814. Fa. Carl Hochherz in Lichtenfels, eine Ausstellschale in Muschelform., Gesch Nr. 502, eine Ausstellschaie in Plattenform, Gesch.⸗Nr. 750l, eine Ausstellschale, rund⸗ bauchig mit eingearbeitetem Holzboden, Gesch. Nr. 7500 in jeglicher Ausführung und Material, Anmeldung 28. X. 1925, Nachm. 3,55. Uhr, Schußtzfrist 3 Jahre, Muster für plastische Erzeugnisse Nr. 815. Fa. Gebrüder Fischer in Michelau, Abbildung eines Lackrohrwulstes für Korb⸗— essel und Korbmöbel in jeder Farbe, Aus— führung und Größe, Gesch Nr 6632, offen. Anmeldung 36. X. 1525, Nachm. 33 Uhr, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Coburg, den 4. XI. 1925. Amtsgericht. Registergericht.
Fulda. 88120 In unser Musterregister ist heute unter
Varel, Oldenh, 87494 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen: Molkereigenossenschaft Rallenbüschen, e. G. m. b. H. in Rallenbüschen. Statut vom 24. September 125. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Molkerei zur bestmög⸗ lichen Verwertung von Milch auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr.
Varel i. Oldba., 20. Oktober 1925. Amtsgericht. Abt. II.
Weissenfels, 66
Im hicsigen Genossenschaftsregister ist am 2). Oktgber 1925 unter Nr. „G5 das Gewerkschaftshaus für Weißenfels und angegend eingetragene Genossenschgft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Weißenfels eingetragen worden. Das Statut datiert vom 11. September 1925. Gegenstand des Unternehmens ist: a) der Bau und Betrieb von Gewerkschafts⸗ häusern. die dem Zweck dienen, der organisierten Arbejterschaft, auch Nicht. genossen schaftsmitgliedern, gesunde, zweck⸗
Wilkes und Zimmer⸗
Nr. 280 das folgende von der Firma Gum miwerke, Attiengesellschaft, Fulda, am 2 November 1925, Nachmittags 6 Uhr, angemeldete Muster eingetragen worden: Vollgummi oder Kissenreifen für Fahr⸗ zeugräder, Fabriknummer A 2227, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Fulda, den 3. November 1925. Amtsgericht. Abteilung ö.
rulda. K In unser Musterregister ist heute unter Nr. 281 das folgende von der Firma Gummiwerke, Aktiengesellschaft, Fulda, am 2. November 1926, Nachmittags 5 Uhr, angemeldete Muster eingetragen worden:
räder, Fabriknummer A. 2228, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. stilc Fulda, den 3. November 1925. Amtsgericht. Abteilung 5.
Magdeburg. 88122] In das Musterregister ist eingetragen
ir. 567.
dienlich eingerichtete und billige Ver⸗
sammlungsräume zur Verfügung zu stellen; b) Restaurations⸗, Speise⸗ und Aufent-
Verzehrszwang zu billigen Preisen nahr⸗
geschlossenen Organisationen; ) Schaffung
Gen tsregisterei . 6 8 J, egistereintrag Band
ordnung zur, Durchführung der Verordnung über Goldhilanzen vom 28. 3. 1924, des 5 16 der Verordnung über Goldbilan zen
heute auf. Blatt 48. betr. den Kon suni⸗ verein für Zwickau und Umgegend, igetr mit veschränkter Haftpflicht in Zwickau, 3 eingetragen worden:; Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 25. Septeniber
Der Gegenstgnd des Unternehmens ist ) e s von BVedarfsgütern im großen und Ablaß im ö ; können auch Bedarfsgüter in eigenen Betrieben
angenommen, Wohnungen hergestellt und
Vollgummi oder Kissenreifen für Fahrzeug 3
12 Uhr
betreffend „Abbildung
Magdeburg. den 31. Oktober 1925. 1 Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim.
papier und Buntpapiere: Serie CX, Fabr.⸗Nrn. Blüten, Serie DX, Libelle Serie EX, Goldstern, Serie GX,
7800/08,
FTabr⸗Nrn. 9000109,
Jap.
Fabr⸗Nr. 9029, Mistel m.
3820/25, Jap. Blüten. Serie
Fabr.⸗Nin. 3862/4, Strichkaro, pergamentyn,
Nrn. 5255/69, Lihelle, Serie EX,
Fabr. ⸗Nrn.
5357159. Strichkaro, Dütenschreib.
Serie
Fabr. Nrn. 30h68 / 60. Strichkaro,
Fabr.⸗Nrn. 8720/22, Libelle,
Nrn. 55h 564, Serie CX,
Fabr. ⸗Nrn. 2745/46, Serie GX. Serie HX,
Mistel m.
a. Weihnachtstisch, Fabr. Nr.
9 45 Uhr.
mittags 4 Uhr 45 Minuten. Nr. 4974.
mann in Nürnberg,
30 Minuten.
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
95 Uh in Nürnberg,
sür plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten
Muster konischer Form, Fabrik⸗Nrn. 21, 12, 2,
nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
40 Minuten.
Nr. 49783. Weigel, Hans, Kunst— gewerbler in Nürnberg, 4 Zeichnungen von Dekorationsschiffen offen, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1925, Nach⸗ mittags 2 Uhr 45 Minuten.
Nr, 4979. Firma Hans Ußmüller in Nürnberg. 1 Muster eines Eihöhungs⸗ trägers für Gardinenstangen, offen, Muster ür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 24 Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 4980. Firma Alex Zink Filz⸗ fabrik Aktiengesellschafit in Rott, 1 Muster von appretiertem oder un— abpretiertem Filz, dessen eine oder beide , in allen Formen gerippt sind, Fabriknummer 1, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
worden: Stahlhelm⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Magde⸗
angemeldet am 26. Oktober 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr 10 Minuten.
8
K / /
burg, zwei Muster, betreffend Aermel. abzeichen für Sanitätsmannschaft und für e Krantenträger in versiegeltem Umschlag, ür Flächenereugnisse, Geschäftsnum mern z 22 und 23, Schutzfrist drei Jahre ange⸗ meldet am 29. September 19265, Mittags
Nr. 68. Walter Kaulitz. Magdeburg, be. ein mit einem Privatsiegelabdruck ver— schloßsener Umschlag, enthaltend 2 Muster, eines Reklame⸗ artikels in Form einer Uhr, für Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäfte nummer 1=2. Schutz⸗ fritz drei Jahre, angemeldet am 17. Ok— tober 1925, Vormittags 10 Uhr 50 Min.
88123 Zum Musterregister Band II O⸗311 wurde heute eingetragen: Firma „Rhei⸗ nische Papiermanusaktur Hermann Krebs“ in Mannheim, fünf verschlossene Pakete, enthaltend Muster für Papierservietten, bedrucktes Kreppapier, bedrucktes Seiden⸗ Pergamolrn, Jap abr.⸗Nrn. 7809/19, abr⸗Nrn. 7820/23, Fabr. Nrn. 840/49, Würfel, Serie HX, Fabr.⸗Nrn S560 / 8 Strichkaro, Goldbrokat, Serie 0X Blüten, Serie DX, 9010/9, Libelle, Serie EX, Fabr⸗Nrn. 9021/28, Goldstern, Serie FX, Ilex, Serie GX, Fabr.⸗Nrn. 9040/50, Würfel, Serie HX, Fabr⸗Nrn. 9051/66, Strich⸗ karo. Pergamentyn, Serie X, Fabr.⸗Nrn. DX. Fabr⸗Nrn. 3826j43, Libelle, Serie GX, Fabr⸗Nrn. 3855 161, Würfel, Serie HX, Ideal⸗ Serie GX, Fabr Nrn. h252 / 4. Jap. Blüten, Serie DX, ö abr. Nr. 5350, Goldstern, Serie FX. Fabr⸗ Nrn. b35 1/52 Mistel m Ilex, Serie GX, Fabr⸗Nrn. 5353/56, Würfel, Serie 1 de CX. Fabr.⸗Nrn. 3044146. Jap. Blüten, Serie DX, Fabr. Nrn. 304751, Libelle, Serie EX, Fabr. Nr. 3052, Goldstern, Serie EFX, Fabr⸗ Nr. 3053, Mistel m. Iler, Serie GX, Fabr⸗Nrn. 3054j57, Würfel, ö icco⸗ düten, Fabr.Nrn. 6923/27, Samtbrokat, Serie DX, Fabr⸗Nrn. 8715/19, Libelle, Brokatyn, Serie GX, Fabr⸗Nrn. 9410/17, Würfel, Serie HX, Fabr. Nrn. 100/07, Strich⸗ karo, Seidolynseiden m. Weißdruck, Fabr. Fabr. Nrn. Sb / 72, Jap. Blüten, Serie HX, Fabr. Nrn. 592/690, Libelle, Serie EX, Fabr⸗ Urn. 2740/2741, m. Goldstern, Serie EX, Ilex abr.Nrn. b73 / 582, Wurfel, abr⸗Nrn. b85 / 19g, Strich⸗ karo, Tischläuser, Gnomen a. Weihnachts, tisch, Fabr⸗Nr. 6378, Servietten, nn g Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Otftober 1925, Vormittags
Mannheim, den 2. November 1925. Amtsgericht. Vürnberg.0 88124
. Musterregister wurden eingetragen unter
Nr. 4973. Firma Schreyer & Co. in Nürnberg, 8 Muster von Plüsch⸗ und Filispielwaren, versiegelt. Muster für
plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1925, Nach⸗
Adelmann, Hans, Kauf⸗ 2 Muster einer Schlotter mit Vogel und Propeller und eines Vogels und Propeller mit Fahrrad⸗ halter, Muster für plastische Erzeugnisse, offen. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1925, Nachmittags 2 Uhr
Nr. 4975. Felger K Co. Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, 1 Muster eines Bleistists, Nr. I6, versiegelt, Muster für plastische an⸗ gemeldet am 16. Oktober 1925, Vorm.
T. Nr. 4976. Firmg Georg Eberhardt 6 Muster von Kämmen,
Fabriknummern 201 - 206, offen. Muster Schutz frist
Nr. 4977. Firma Schwan⸗Bleistift⸗ Fabrik Aktiengesellschaft in Nürnberg, von Reklamebleistiften in versiegelt. Muster für plastische Erzeug⸗
21. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr
Muster für
Nr. 4784 4791, 4803 u. 4948. Anton starl, Fabrikant in Nürnberg, das Schutz⸗ recht bezgl. vorgen Nummern ist aut die Firma Nürnberger Parfümerie und Seifen⸗ fabrik Karl C Co. Gesellschast mit be—= schränkter Haftung in Nüinberg über⸗ tragen, bezüxglich vorgenannter Nr. 4784 wurde die Schutzfrist um drei Jahre ver⸗ längert.
Nürnberg, den 4. November 1925.
Amtsgericht — Registergericht.
Pirna. 881265
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 126. Firma Hans Alb. Reckleben in Pirna. Muster einer Packung für Monatsbinden, Geschäftsnummer 1926, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1925, Vormit⸗ tags 1030 Uhr.
Sa arhrücken. 881261 In das hiesige Musterregister ist ein— getragen worden: Nr. 111. Vowag, Ver—⸗ einigte Obst⸗ und Weinbrennereien Uktien⸗ gesellichaft in Saarbrücken, Fabrik nummer 3, ein Etikett zur Bezeichnung von Branntwein: „Wachholder Genever“, Fabriknummer 4 ein Etikett zur Bezeich⸗ nung von Spirituosen: „Original Rum St. Pierre“, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 9. Ok— tober 1925. Vormittags 9 Uhr 20 Minuten. Saarbrücken, den 17. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 17.
Waltershausen. 88127 In das Musterregister ist im Monat Oktober 1920 eingetragen worden: Unter Nr. 34. Werkmeister Robert Richter in Waltershausen, ein verschnürtes, siebenmal versiegeltes Paket, angeblich ent⸗ haltend 1 Puppenbaby mit Trinkflasche, deren Inhalt sich bei Bewegung eines Arms durch eine unsichtbare Saugborrich⸗ tung, entleert, Geschäftsnummer 4045, plastische Erzeugnisse. Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr 55 Minuten. Waltershausen, den 31. Oktober 1925. Thüring. Amtsgericht. J.
7. Konkurse und Geschäftsauffsicht.
Andernach. 85032] Ueber, das Vermögen der, Aktiengesell⸗ schaft für chemische Industrie in Ander nach, Uferstraße 17, wird heute, am 2. No⸗ vember 1925, Vormittags 19 Uhr 35 Mi- nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt van Bebber in Andernach und Hermann Istas, Kauf— mann in Anbernach Anmel deftsst bis zum 28. November 1925. Erste Gläubiger⸗ vetsammlung am 30. November 195, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü— fungstermin am 309. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Nobember 1925. 4 Andernach, den 2. November 1925. Amtsgericht.
AUukustushurg, Erzgeb. SS033] Ueber das Verniögen der Grünwaren⸗ händlerin Emilie Sophie vhl. Naumann; geb. Müller, in Flöha, Dresdner Sr. 16, wird heute, on 2. November 1935, Nach mittaas 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursvemvalter Herr Rechts= walt Dr. Küntzel in Flöha. Anmelde frist his zum 21. November 1925. Wahl- und. Prüfungstermin am 30. Nobember 1925. Vormittags 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. November 1935.
Amtsgericht Augustusburg. 2. Nop. 1925.
Herxrlin. 880341 Ueber das Vermögen der Firmg Helfft & Friedländer, Kommandi gesellschaft auf Aktien, Bank, Berlin C. 2, Kloster⸗ straße 88 / 0. ist heute, Nachmittags L Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Wunder⸗ lich, Berlin 8w. 11. Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforde= rungen bis 4. 1. 1926. Erste Gläubiger= dersammlung am 4. Dezember 1925, Vorm. 1175 Uhr, Prüfungstermin am 4. Februar 1925. Vorm. 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude Neue Friedrichstraße 14, III. Stock, Zimmer 105. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. 12. 1925. — 853. N. 697. 26. —
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83, den 14. 11. 1925.
HRottrop. ö 88035 Ueher das Vermögen der Firma. Käthe Koch⸗Nelles in Ssterfeld, Inhaberin Chefrau Kaufmann. Wilhelm Koch, VWäthe, geb. Nelles, ist heute, 11 Ühr Vormittags. der Konkurs eröffnet. Kon= kursberwalter ist der Rechtsanwalt Gicken in Osterfeld. Offener Awrest mit Anzeige- pflicht bis zum 6. Dezember 1925. An- meldefrist bis zum 6. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung am 2. De= zember 1925, Vormittags 10 Uhr, im k Amtsgericht, Wilhelmstraße 24, Zimmer Nr. 28. Prüfungstermin am 16. Dezember 1926 daselbst.
Bottrop, den 29. Oktober 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte.
Hreslau. S80 36] Ueber das Vermögen der W. Dederichs m. b. SH. in Breslau. Märkische Straße 44 (An, und Verkauf von Maschinen. Werkzeugen und Metallen),
wird am 3. November 1925. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnen.
,, 4
1