1925 / 264 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Eschweiler Bergw. 1 .

, Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhzischen

Sent 1. 7. 18. * 1.7. 17. 1. 11. 20. Nr. 264. Berlin, Dienstag, den 10. Novembe

1 1. Unter suchungs lachen. 2 Aufgebote, Verlust. u. Fundlachen, Zuste lungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b. Kommanditgesellschasten auf Attien. Akttengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Meguin 231 ut. 26 Dr. Paul Meyer z1 Miag, Müblenb. 21 Vin u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Vororenf. Deu ?? Ru si. Allg. E)leti os? 1006s do do 29 unt. 25 4. do Röhrenfabrik 10s Flensv. Echtfihau ? ; Nat. Automobil 22 1. Steaua⸗-Roman. * 10663 Gleitr. o. ILeb 8 Jrantffi. Gasges... 4. do do 19 unl. 29 Una. Lokalb S. 11081 do Ausg. III 00m —— 6 Fran. Beierf. 20 Niederlaus. Ashle Ueberlandz. Birnb io se' verjch. M. Rristern ti.⸗Ge Nordstern Kohle. en m 4 1.1.7 do Ausgabe II Theib. Ueberl.⸗g. Gelsent. Gußstahl do. do. 1929 ; Geꝝy. 1. el. Uni. 1929 do. do. 1921 b) jonstige OF cerverm. e do. da. 1931 Accum. J. gl. 1.8. es] 102 k do do 1919 Therschl Eisbed. 19 Alg. El.-G. Ser. v IJρννσά! Glocenstahlm. z20 do Eisen⸗Ind. 18 do do S. 5 81110. 77. z do 22 unt. 26 4. Osram Gesell sch ire d do do S. 1 5 1001 Giüctaus Gemwsch. do 22 unt. S2 12583 umelie Gewertsch. 108 14 Sonders hau sen do 20 unt. 28 102 129 A schaff. 3. u. Vay. 1066 Th. Goldichmidi. Tstwerte 21 unt. 27 1080 Augtt.-Gürnb. M ir, do do 20 unl. 2d do. 22 1. gu s.- Sch. 8 d do do 1919 192 Görl ip. Waggon 19 Vatzenh. GSrauerei 1033 LVachm. C Cadem. el 198 C. x. Goerz z1ul. 26 do S. 1 u. Bad. M nil. u. Eoda Grontrast Mannd. Phönn Bergbau. Ser. (6. 19 ul. 26 49 do do 22 do do 1919 Bergmann Eleltr. Grube Auguste. . Jultus Bintsch.. 1920 Aug. 1 do 1920 unt. 26 do. do. 20 Uug. 2 Vrestowerte 1919. berguunns segen Reih. Bapieri. 19 Berl. Anh.. 260 Rhein. Clettrizuat do. Baur enerute 21 get. 1. L. 28 do Kindl 21 ut. e] do 22 gel. 1. 1. 28 Verzeltus Mei. 20 do 18 get. 1. 10.28 nmogg. Kom mi. . Bing. Nürnb. Met. do 20 gel. 1. 8. 6 Roggenrenten⸗Bt. do 19260 unl. 27 do El. u. Rinb. 12 Verlin. R. 1 - 11 Bochu ui. Gu ßst. 19 do. El. W. 1. Brl.⸗ do do. R. 19—16 Gbr. Vöhler 1920 Rev. 1920 ut. 28 105 Eächj. Braun. Borna Braunt. 19 do Metalwar. 20 1 Ausg. 1. 1 Ip Vraunt. u. Krit. 19 do Stahlwerke 19 100 do 1923 Augg. 36 ss. Braun schwgohl. x2 do. do. RM⸗A. es do 1963 Ausg. tt 6. Buderus Eisenw.. Rh. ⸗Westi. El. 22 102 Each m. Etaat Mogg.“ RBusck Vaggon 19 Riebed Montanw. 102 Schlestsche Bodentr Charlbwaßerwæzg! do do 1921 102 Gld. Kom. Em. 126 Concordia Braun ; Rositzer Braunt. 21 108 Schles. Ld. Roggen * do Syinnerei 18 4. vumb. Mach. 20 Rütgerswerte l ig 100 Schle zw. Hoistein Tannenbaum ... 4. du oo el unk. es do. 1929 unt. 26 109 Ld sch. u dv. Mogg. Dessauen Gas ... umholdimuhle 102 Rnybnit Steint. 20 100 do Prov. Rogg.“ Ti. i iedi. Telegr. 100 Huntenbeir. uitszb jo0 Sachsen Gewerktsch. 11 Thu ring. ev. Kirch Ti. Gasnge sell sch. 1004 üuitenwnaavserl b 102 NMoggenw.« Ant. * J. FTI. 4. . do Kabelw. 1913 192 do Niederjchw. . 102 bo. do. 1900 108 Ilse Vergbau 1919 100 do. do. 19 ꝗ9l. 1.1.4 18 Mar Jundel u. Eo. 102 do. Kaliwerkte 1 1660 Zuhag 108 do Maschinen 21 102 Kahlbaum 21 ut. 27 19 do Solvay L od 12 do. 22 1. Ju s.⸗ Ech. 3 do Televh. u Kab s ig do. 1920 unt. 6 1023 Tisch. W erst. A am- Kaliwerl 21 chers. 102 burg 20 unt. a6 10 do. G rh. v. Sachs. 1 10 Tonnersmartih. 09 Karl⸗ Alez. Gw. 21 192

do Ldsch. Roggen Jo J. Bi. 1. do 1 unt. eSsiùοꝶ Keula Eijenh. 21 102 Zwickau Sieint. 23s J. Bi. 1. Torim. N.⸗Vr. 22 zi

Landlie rerungs⸗

verband Sachsen Nectlb. Schwerin. Ami Y ostod. . . Nechan ⸗⸗NAftienge '. Csipreusfsenwert?? Nh. D ain⸗Tonau

Meck. Rinerschaftl Krd. Roggw. Pf. 6 M ectlenb. Schwer NRogeenn.- Anl. u. I IIu. IIS. I- Meining. Syv. XI. Gold Kom. Em. n * 8 . SI. 4. Neiße Kohl enw.⸗A. fn. 3 Nor d. Grundtrd.

do do 191 1000. Feldmuhle Kan. I S do 20 unt. z6

O zsser C Felt. u Guili. 2 do do 1966, 08

ois e do do 906 Schleswig 5

1 4. 21.

Haid. Ba sch. Haf sionsss 1.1.1 Naphta rod. Nzob. 1918 1.1.7] 1.1.7 1.1.7

Staatsanzeiger K 1925

6. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung c. von Nechtganwälten.

3. Unfall., und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Ban kausweise.

l0. Verschiedene Bekanntmachungen.

11 Privatanzeigen.

1.5.11 ner sch.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Eiuheitszeile 105 Reichsmark.

Kolonialwerte.

Deut sch⸗Osta ft.... KRamer E.G.⸗A. 8. B Neu Guinea 9 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. id Otavt Minen n. Eh. * 111116

vom Reich mu s gin. u. 1203 Riülckz. gar.

Dldb. stauil. 18D. A. Rogg eno nweisg. do rüciz. 1 4.7 180

Oldb. itaatl. Krd. A Roggenw.⸗Anl.

Ostvt. Wi. Kohle

do do 9

Pomm. 18sch. Gid. Roggen⸗Psdbr.* 10.

Preuß. Bodenkredi Glid.-⸗ vom Em. 12

1606 6 2ßd 6

——— —— ——

er

e, GIBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. .

P *

Versicherungsaktien.

mn

S p. Stüct. 3

Geschäftsjahr: Kalenderjahr. 1 ; 8 Nicht auf RM umgestellte Notierungen stehen in (X Il j ch . ch Aachen Münchener Feuer 185, 5b 3 n el U Ung 9 en. Aachener Rückverscherung 188112 Allianz 1180 Allianz Lebensv.⸗BSank Asset. Umon vbg. Berliner Hagel⸗Assekuranz 806

do. bo. Lit. B 306 Berlin⸗-Hambg. Land- u. Wassen Tr. —— Herlinische Feuer⸗Vers. für 20 RM, K Ma

do. do. neue —— Berlinische Lebens⸗Vers. M (-) Colonia. Feuer⸗BVers. Köln

do do. A 3260

Concordia, Sebens⸗Bers. K5ln (i106) Deutscher Llond M —— Deutscher Phönn Dresdner Allgemeine Transvort Frantfurte Allgnem ern cherung M 66 6h h, Rück⸗ . Mitver . 3 A 484

o

Mogg. Komm * Preuß. Land. Pidbr

Anst. Feing!d. R. io. do do Reihe is 23 3.

884411

Durch Ausschlußurteil des unterzeich= neten Gerichts vom 29. 10. 1925 ist der Grundschuldbrief des Amtsgerichts in Eschweiler vom 27. Juli 19053 über ve im

Rechtsanwalt Bertermann in Essen, gegen ihren Ehemann, 18. Otto Kober in Essen, vertreten durch Rechtsanwalt Wol⸗ terg in Essen, gegen seine Ehefrau, 19. Frau Gustay Koch in Linden ⸗Ruhr, Grundbuch von Eschweiler Band 27 vertreten durch Rechtsanwalt Stöcker in Artikel 1199 Abteilung Iii Nr. 4 für die Gssen, gegen ihren Ehemann, samtliche Tommanditgesellschaft unter der Fa. Carl Beklagte sind unbekannten Aufenthalts. Schütz C Eo. in Düffeldorf eingetragene Die Kläger laden die Beklagten zun zu 5 vom Hundert fürs Jahr verzinsliche mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Grundschuld von 80 00 4 für kraftlos vor das Landgericht in Essen, und zwarz erklärt worden. zu L auf den Z. Januar 1026, zu 2 Eschweiler, den 29. Oktober auf den 21. Januar E926, zu 3 auf

Preußisches Amtsgericht. den 18. Jannar 1926, zu auf den FJ 28. Januar 1926, Vormittags

88440 35 3 Bench Ausschluharteil vom 26. Oktober M inh., nach Simmer Ad ,der g. ) schlußurteil von 2. Zivil kammer, zu 5 auf den 21. Ja⸗

1925 ist der Wechsel vom 2. Mai 17924 . über go Föhr, sallg am . Jun 14, nnar 19*6, zu 6, 7 u, S8 auf den . . 2. Sun lle, E4. Januar 1926, Vormittags ausgestellt von Kaufmann Ludwig Wasem r* 8 Keen, 5. ne Gr inemünde und angenommen ben 3 Uhr, nach Zimmer bor die dran Clfr ede. Heinrich, geb. Richter in dritte Zivilkammer. I 9. 10, In, n R, Swinemünde ros erklärt worden. 3 u. A4 auf. den 289. Januar 192 Swinemünde für kraftlos erklärt worden. . n,. 21 Ihen men bi. rs Bren e, Dormtttag? Rr, uhr, nahim ger, Amtsge richi. vor die 6. Zivilkammer, zu 15, 16, 17.

. ——— ES u. ID auf den 28. Jannar 1926 S534451 Oeffentliche Zustellung. Vormittags OHM Uhr, nach Zimmer 143 Der Kellner Otto Groeagt in Moh⸗ —ᷓ f⸗

I ̃ . vor die 15. Zivilkammer, mit der Au tungen. Fließstraße Nr. 15 Prozeßbevoll⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Ge; mãächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Nies richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ 6 in irn, 2. gegen 263 , , , d, . u, lassen. Ehefrau Alexandra roeger, geb. Essen, den 6. November 1925. Tiechenoff. früher in Mohrungen, jetzt Der Gerlchtsschrelber des Landgerichts. unbekannten Aufenthalts, mit dem An. . frage, die Ebe der Parieien zu tremen S347] Oeffentliche N , und 16. n,. 31 . . 8 ö der 3 2 . zu erklären. Der Kläger ladet die Be. geb. Sütterlin, in Steinenstadt bert klagte zur mündlichen Verhandlung des ba Rechtsanwalt Baumann in Lörrach Neck teitreite vor die erste Zivilkammer 837 ihren . e , . 2 . , . * f, , 3. , ö 9 Uhr, mit der Aufforderung sich durch bekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ einen, bei diefen Gericht zugelgsfenen Köeidung;: ladet die Flägerin, den Be. dre . als Prozesbbevoll mächtigen i d,. 6. 2. , rtreten zu lassen. ad. Landgerichts, Einzelrichter, in Frei⸗ Brauns berg, Ostpr., 4 No⸗ burg auf Freitag, den 18. Dezenber vember 1925. 1925, Vorm. 9 Uhr, bestimmten Gerichtẽschreiber des Landgerichts. Termin zur mündlichen Verhandlung mit 8444] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Dabid Fuhrmann, PRlene geborene Motejunas, in Duisburg, Ober⸗

der Aufforderung. einen beim obigen richt zugelassenen Rechtsanwalt zu be— straße 53. Wirtschaft Werth. Prozeß. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat

stellen. .

Freiburg, den 4. November 1925 Mantell und Dr. Walter Mantell in Duisburg, klagt gegen ihren Ehemann,

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. den Schlosser David Fuhrmann, zu⸗

S8448) Oeffentliche Zustellung. Die Chefrau Paula Staacke, geh, letzt in Hamborn, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund § 1568 B. G.-B.

Libbers in Hamburg, vertreten dur mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die

bürger Hermann Hilgenfeldt in Wuster⸗ melden, widrigensalls die Todeserklärung hauen eingetragene, zu 4 vom Hundert erfolgen wird. An alle, welche Auskunft sährlich verzineliche Darlehnsfoiderung über Leben oder Tod des Verschollenen von 6000 s beantragt Der Inhaber zu erteilen vermögen, ergeht die Aufsorde⸗ der Urtunde wird aufgefordert, spätestens rung, spätestens im Aufgebotstermine dem in dem auf den 17. Februar 1926, Gericht Anzeige zu machen. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter,. Förde, den 27. Oktober 1925. zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Amtsgericht. sermine seine Rechte anzumelden und die 4, . Urkunde vorzulegen, widrigen falls die Kraft⸗ 188435 ; Aufgebot. loser klärung der Urkunde erfolgen wird. Joser Sturm in Nagelsberg hat als Wusterhausen a. Doffe, den 28. Ok Abwesenheitepfleger beantragt, die ver⸗ tober 1925 schollene, am 22. März 1876 in Alten⸗ Das Amtsgericht 3. F. 9/26. steig, O. A. Nagold. geborene, zuletzt in 8 Nageleberg wohnhafte Rosine Vogt, (88430 Aufgebot. welche vor 1900 ins Ausland gereist ist. Der Fuhrmann Carl Oeffner in Frank⸗ für tot zu erklären Die bezeichnete Ver⸗ furt a. M., Homburger Landstraße 9, scholle wird aufgefordert, sich spätestens hat beantragt, seinen Bruder, den ver- in dem auf Montag. den 7. Juni schollenen Hermann Oeffner, geb. 30. De: 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem zember 13839 in Frankiurt a. M. Zuletzt unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ wohn haft in Altona, für tot zu erklären. gebotstermine zu melden, widrigenfalls Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ die Todeserklärung erfolgen wird. An fordert, sich vãtestens in dem auf den alle, welche Auskunft über Leben oder 8. Juni 1926, Vormittags 11 Uhr, Tod der Verschollenen zu erteilen ver— vor dem unterzeichneten Gericht an. mögen, ergeht die Aufforderung. spätestens beraumten Aufgebolstermine zu melden, im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige widrigensalls die Todeserklärung er- zu machen. folgen wird. An alle, welche Auskunft Künzelsau, den 4. November 1926. über Leben oder Tod des Verschollenen zu Amtsgericht. erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Buri, Ä. G Rat. spätestens im Aufgebotstermine dem Ge * 88431 Aufgebot.

richt Anzeige zu machen. ö 31 Die Ehefrau Jakob Wanders, Amalie

Altona, den 3 November 1925. 2. Aufgebote, Verlust⸗ Amtsgericht. 3 a. . 3a F 6/25 1. . 89 hg ban , , e. Glad⸗ 53 ö ecker Straße 25, hat beantragt, ihren ö Jundsachen, Zu⸗ ls ig perjcholse nen Bruder, den am 3 Januar 89a ss sellungen u. dergl.

ö 2 . ,

6

2 9 E . 1

In der Strafsache gegen den berufs⸗ losen Georg Werner in Finkenthal wegen Körperverletzung werden Sie, nachdem Sie sich der erhobenen öffentlichen Klage als Nebenkläger angeschlossen haben. zur mündlichen Hauptverhandlung auf den 15. Dezember 1825, Mittags 12 Uhr, vor die gr Strafkaminer des Mecklenburgischen Landgerichts in Güstrow, Zimmer Nr 10, eine Treppe hoch, ge⸗ saden. Im Falle Ihres Ausbleibens wird gleichwohl zur Hauptverhandlung ge⸗ n ec al, schruten werden Sie sind berechtigt, sich lo bdbachen Feuer. Bersicherund M Zas g. durch einen mit schristlicher Vollmacht . . (für * RM) 11. 19 e . k 2 . zu . olnische Hagel-Verfich.“ An den Arbeiter Heirn Wilhelm o⸗ i ,, knecht, zuletzt in Finkenthal, jetzt unbe— do. da Ser. B kannten Aufenthalte. Güstrow, den 6. November 1925.

do. do. Ser. Oo —— 6 . . . Del Erste Staatsanwalt. G. Schmaltz. 188425

Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 11,56

do. do. neue Magdeburger Lebens-⸗Vers- Ges. M (-) .

re er ene, n, 24. 66 Das vom Amtsgericht Weimar unterm

. 9 ; 21. September 1935 erlassene Ausschreiben gegen Magdeburg ist erledigt.

Weimar, den 3. November 1925. Staatsanwaltschaft.

Habighorst Tergb. vadeih.-Trahtwle Vary. Bergbau w. do. Reichsm.⸗ A. 2* Hendei-ßöeuih. 18 do 1919 unt. 30 Lennigsd. St. u. W do. Do z2 unt. 3 vibernia 16tz! iv. Hirsch, Kupfer el do do 1911 do do 19 unt. 20 VochsterFarbw. 19 Vohenfels Gwtsch. Lkhil ipp R olzmann Horchwerte 1920. Hörder Bergwerk

Lreuß. Kaliw-Anl. ES i do Roggenw. - A. Prov. Sächs Ldschfi. NRoggen⸗Pfdbr. Rhein. Wests. Bdtr

2

195.

8 8

8 28 2

2 1 R= = 2

22

do. do. 22 unk. 28 16083 Säch . El. Liej. 21 105 do. 1910, gk. 18.85.24 108 G. Sauerbrey, M. 100 Schl. Bergb. u. 3. 19 105 do Elen t. u. Gas 100 do. Kohlen 1920 112 Schuckert & Co. 95 102 do 19 91. 1. 10. 28 102 Schulth. Pa tzenh. 102 do. 22 1. Zu s.-Sch. 3 do. 1920 unt. 26 1608 Schwaneb. Prtl. II 102 Fi. Seiff. u. Co 20 1us Siemens u. Halske 100 do do 1920 190 Siemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1100 do. do. 20 Ag. 2 100 Gebr. Simon V. T. 1053 Gebr. Stollwerck. 108 Teleph. J. Berlin. 102 Teutonia⸗Meisb. 105 Thür. El. Lief. 21 108 do. do. 1919 108 do. do. 1920 106 do. Elettr. u. Gas 108 Treuh. 6. Verk. u. J. Ullstein 22 unt. 27 Union? Fbr.chem 102 Ver. Fränk. Schuhf 102 Ver. Glilckh. Fried 100 do. Kohlen 165 X. St. Iyp u. Wiss. 102 do. do. 1908 102 Vogel. Telegr. Dr. 102 Westd. Jute 19211102 Weste regel nul. 102 do. do 18 unt. 28 10 West f. Eis. u. Drahi 10 Wühelminenho Kabel 20 unk. 27 Wilhelm snau 1919 Wittener Guß 22 192 Beiger Masch. 20 168 Heu st. Waldh. 29 192 do do 19unkt. 25 102

R

2

2 *tĩ

2 d 8

2 Q —— 2 * 2 * w

=

. . . 2 2 J

x 3 2 23 1

——

do. do. Mannheimer Versicherungs⸗Ges. M 678 National- Allg. Vers.. G. Stettin —— B ztorddeursche Versich. Camburg Lit. A-0 Nordstern. Aug. Ver. Alt. Ges. für 40 RM M 289 Nordstern. Lebens⸗Kers. Berlin M ( ) Nordstern. Trantvort⸗Vers. M (- —) Preußische Lebeng⸗Versich. ( ——) Providentia, Frankfurt, a. M. —— Rheintsch⸗Westfälischer Llond ( ) Rheinisch⸗Westfälijche Rücker. ( —) Sächsische Versicherung (— —) Schles. Feuer⸗Wers. (für 49 RM) M Ab Seturitaz Algem. Vers, Bremen M (—) Thuringia Erfurt M (1800b 6) Transatlantische Gütern —) Union, Allgem. Versich. V Union, Hagel⸗-Vers. Weimar —— Varerl., Rhenania, Elberield M 256506 Viktoria Allgem. Vers. 7626 Vittoria Feuer⸗Versicher. Lit. A M 2008 Wil zelma. Alla. Maadeba.

2

1

58

Konig Wilh. vz tv. inz Königsberg. Cleüur 112 Kontin. Wasierw. 108 Kraswert Thür. . 108 Uv. M refsi 20 unt. 26 108 d rted. Krupp 19261 102 Kullmann u. Co. 113 Kulmiz Steinkohle 1090 do do. vu. B 21 Lauchsammer 21 Lau ral. IV unt. e veipz . andtrafi is

Koln. Gas u. Elli. 108 TrahtloserUebers.

. 1 11

Veri. 1921 .... 1 do. do. 192 1608 Tycterh. idm. Ion Eintracht wrauni lo 3 88 do do 20 unt. x5 4316 do do 1921 102

Gisenb. Lertehrsm 10 Etsenwert Kraft 14 162 Elefrra Tresd. 22 106 vo do eg unt. 25 100! do do 21 unl. a7 1021 Clettr. Ltefer. 14 10 do. do. 20 unk. 265 do vo. 00, 6, 10, 12 1b ι erich. ]! do do z0 unt 6 do Sachsen⸗Anh. do do. 1919

C sag ez unt. 27 102 ö do. Rieb. - Brau 20 do. Wert Schles. 1 Leonhard, Brnt. . do do. 21 Ag. 11104? do Serie III do do. 21 Ag. 2 [1 Leovoldgrubel e do do. 22 Ag. 1 do. 1919 do. do. 22 Ag. 2 do. 1920 Cletir. Südwest 21 vindenerBrauerem

Aug. 1 unt. 29 Linte⸗ Hofmann do do. 21 ug. 2 do 1921 unl. 77 do. do. 27 uf. 6 do Lauchh. 1922 do W estf. 22 ul. 27 vudw. Löwe Co. 19 Ultm. Ueverldztt sioosag 14. 1097 —— El. - Licht- u. Ar. 21 Lvöwenbi. Berlin, rosa Bad. vandes ele. 10: 0268 do do 22 unt. 27 C. vorenz 1920 10244 do 28 1. A8. A- id 419 0 Eletrrochem. Wie. Magdeb. Bau u. do 22 2. Ag. L- 10 4. ; —— 1920 get. 1. . 24 Krd.⸗ Bt. A. 11u. 12 103 Em schergenossen. —— Em sch. Lipne G. 22 Magirus 20 ul. z 102 1] 1.4.10 do Ang. A n. 8 Engelh. Braueret Mannesmannt.. . 108 12 1.1. Fanalvb. T. Wilm 1921 do 1918 1090 27 1.6. 11

u. Teli. 1 da 1922 NVariagl. Bergb. 1 viο2lιτ 1.8.1

w D 8

re 22

**

lusländische. f Pfbr. S. AM. 1. A* 8

HI. 4.16 6b .9I1.1.7 3756 do Ser. O, Ag. 1 A B B. HBli. 1.7 446

än für! Tonne. M für 1 Bin. 3 M tür 100 Rg. M für 150 Eg. Æ f. 1 E. in 3. M 6. 1 Einn. M0 . 13 Kg. d A f. 1 St. zu 17,8 dM. 4A f. 1 St. zu 1675 RM. 4A 5. 1 St. zu 90. iM.

.

Danzig Gld. 2g A.] Tanz tig. R9g.⸗ R. R

SD 2

2 2

——

. 2

Sch uldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

Bei nachsolgenden Schuldverschreibungen

fälll die Berechnung der Stückzinsen fort. ausgenommen Larpener Reichs mart-⸗Anleihe 24 und

Rhein. Stahlwerke Reichs marl⸗Anleihbe Ls.

1. Deutsche

a) vom Reich, von Ländern oder kommu— nalen Körperschaften sichergefstellte.

1093

. ——

2

, , —— —— —⸗—

don den

DC G- XC X 2 G G .

Berichtigung. Am 7. November 1225 Bochumer Guß Hob. Oberschles. Koks Genuß 49, 5b. Osideutsche Hefe G, z26b.

E83 2

d = 2 L = 2 2 2 1 * R 8 d 8 . . 1 .

a **

22 —— —— —— —— —— —— Q Q —— ** 7 n . 2 8 , 6

S 0 = *

d aset

=

1.4.19

1.4. 10 100

1.1.7 108

h. 96h 6.306 6

0.969 O0. ob 6

82

do.

1. Di ige e gien Cennet Die verwitwete Frau Flelschermeister izg3 in Duisburg-Ruhrort geborenen und . . gieren, . pin zuletzt in Mülheim a d. Ruhr wohnhaft J . eutben. O. S. FJtiedrichstraße A3. bat gemejenen Bäckergesellen Wilhelm Gertz [88 1. Zwangsversieigerung. beantragt, den verschollenen Fleischer⸗ är ot zu eikigren,. Per bezeichnete Ver— Im Wege der Zwangsvollstreckung soll gesellen Paul Schewior. zuletzt wohnhaft schollene wird aujge ordert sich palestens ant 4. Zannar 1926, Vormittags in Beuthen, O. S. Friedrichstraße 29, in dem auf den 9 nn 192. Biinians 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, 2. die Frau Marte Nowak, geb Kappek. 12 ühr, vor ben unter eichneien Gericht Neue Friedrichstraße 1314. drittes Stock in Mikultschütz. Wilhelm straße 2 hat be⸗ Jim mer . Nu facbots: werk, Zimmer Nr. 1131115, versteigert antragt, ihren verschollenen Ehemann 1 zu . e n ,,. die werden das in Berlin, Tieckstraße 38, be⸗ Withelm Nowak, zuletzt wohnhait ge⸗ Zodeserklärung erfolgen i An . legene, im Grundbuche vom Oranienburger wesen in Mikultichüg für tot zu erklären. welche ue lmst! ber Beben oder Torbezirke Band 690 Blatt Nr. 1772 Die bezeichneten Verschollenen werden Tod des k k ge eingetragene Grundstück. welches durch aufgefordern. sich spätestens in dem auf mgen ergeht die he, , . spãte⸗ Beschluß des nmierzeichneten Gerichts vom den 22. Dezember 1925. Mittags a 5 Aufgebotstermin er g, Grän, 15 Februar 1920 87. K 26 24 der 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. anege zu e . . ch Schönhauser Allee 101 Grundstücks⸗Attien / Zimmer Nr. 27 anberaumten Aufgebots⸗ Mülheim. Rnhr den 3l. Oktober 1925 gesellschaft zu Berlin zugeschlagen ist: termine zu melden. widrigenfalls die Todes⸗ Das Imtegericht . Vorderwohnhaus mit besonderem Abtritt erklärung erfolgen wird. An alle, welche Sr Denke ; und Hof, Nutzungswert öl 30 4, Ge. Auskunft über Leben oder Tod der Ver— 9 bäudesteuerrolle Rr 1854. in der Grund, schollenen zu erteilen vermögen, ergebt die Aufgebot. Rechtsanwalt Dr. Azcan Klse Hob fteuermutterrolle nicht nachgewiefen Der Ausforderung, spätestens im Augebots— Haushälterin Ghefrau Aunlon Versteigerungszvermerk ist am 17. Oktober termin dem Gericht Anzeige zu machen. Oresnik., Wilhelmige geborene Barben⸗

klagt gegen ibren Ehemann Charles Arolphus Staacke, unbekannten Auf-

Fortlaufende Notierungen ur münd⸗

Deutsche Dollarschaanw..

Y Di sch. NMeichs schav IV- V

S do do VI- IR (d aio

4Eß do. do. fällig 1. 4. 2

8 - 155 da. K- v. 191

533 Deutsche Reichszantethe ; do

o. 16 a 0, 63h oO. 1 55

o,. 1a 0. 13 0 0. 200 6 a0 2086

o. 22 a 0.238600 o. 3 35 a 0. 31780

4 do.

9 do. do

8 do do.

7. = 195 Preuß. Staats⸗Sch. ) K rs. Staat z sch. fall. 1.6. 28 S' do do. Hibernta) 4 do do. (auslosb.) 4 do lons. Anleihe

877 do do.

9 do. do.

4 Bayer. Staats anlettze.. 89 do do

aF Hamb. amort. Staat 196

0 21 6 àa0, 2158

o. 221 G a0. 230b G

o. 22 a 0, 225 8

0.23 a 0 2281 G ad, 23b o. 2250

0. 0s 1 a 0.058260

8 do. 1899 abg.

4 1989

1904 abg.

Staate schaz sch. 14

amort. Eb. Anl. Goldrente

Kronen⸗Rente..

83 Merian Anleihe 1zyy a2. 25 a 41. 5b

116 36 a a 8h

Bapier- do. ...

minist.⸗A. 1903 .. 5 do. Bagdad Ser. 1. 4 do. do. do. 2.. 47 do untf. Ant. os 06 4 do. Anleihe 1905 41 do. do 1903 45 do. goll⸗Obligattonen J. 7 A IJ.6 ù 7.7K Türtische 00 Fr.⸗Lose... 2150 11.61.52 1I.3D 1111.52 11.38

o 8d

6. 66

4H Ung. Siaatsrente 1818 4 FI do. do. 19140 4 do Goldrente

4g do Staatsrente 1910 4 da Kronenrente. ... 4 Lissabon Stadt sch. J. II. 4 exttan. Bewä

48 * do do abg. Sli dösterr. (Lomb. 2*½ . do ; neue.. Scham ung Nr. Sooo. . Desterr.⸗ Ungar. Staattb. .. Baltimore Ohio 3 Canada - Vacifle Ubi. Sch. o. Div. Bez ugg ichein. Unatoltsche Eisend. Ser. 1 do do Ser. 2 guxrxemvburg. Prinz Oeinrich Wesrsizilan. Eisenb. ...... Mazedonische Gold.. 65 Tehuantever Nai. 6

do. 4 do. 1 do.

Eletirtsche Hochbchn.... Deu sch . Austrat. Dampfsch Kosmos Dampfschist ..... Roland⸗Linie . . ...... .... Stettiner Dampfer ...... Verein. El deschiffahrt .... Gant elektr. Werte ..... Bant für Grauindustrte . Barmer Banfverein -. Gayer. Hüp.⸗ u. Wechselb. Bauer. Vereins-Bant.... Ceipziger Kredit⸗Anstalt. .

16. 18a 1m 18. 1 sy a 6ru

12.5 12.138 aM2aIBM 2. we , . lala 1

Desterr. Kredin .. Reichsbank ..... Wiener Bankv. .. Schulth. Pa ßenh. Accumulat.⸗Rabr. Adlerwerle Anglo⸗Contin. G. Aschaffend. Belt. Augsb.⸗Nürnb. M. Ba al

Jui. Berger Ttiefb. Berl. ⸗Karlst. Ind. Bingwerke

Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwlk. Busch Wagg. V.⸗A. Vyt⸗Guldenmwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. von Heyden Daimler Motoren Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwt. Deursche Kalimt. Deutsche Werke. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Elsenb.⸗Verkmiti. Elettrizit⸗ Liefer. Essener Steint. .. Fahlberg. List 8 Co. Feldmühle apier Felt. uGuilleaume Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Dram. F. S. Dammersen Hannov. Waggon Hansa Llond .... Harh⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke Hirsch Kupfer. Vonenlohe -Werte Philinp Holzmann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum KRaltwerke l scheral Karttruher Ma sch. KRattowider Gersib. G. W. Kemp... Käldöckner⸗-Werke. Gebr. Körting. . z*rauß & Co. Lot. Lahmeyer & Ca.. Lau rahntie vudw. Loewe...

Mans felder Sergd Dr. Paul Weyer. Moꝛrorenfbr. Deut Nationale Autom. Nordd. Woll läümm Dstwerte .... Hermann Böge. . kolyphanwerle .. Raihgeder Wagg. Rh. Mera llw. V.⸗A. Rh. Westi Sprengs Rhenania. W. Ch. 3. J. D. Riedel .... Nückforth Nchfl.. . Sach senwert .. Salzdetfurth galt Sarotti 2

Umgestellt auf RM 133.8 G a 13490

92 a 91,256 27, 25 a 26,3 à 27

61.75 a 60b

6I.0 a 683d

10 Yb G6 e 1068

606 e 61 ab 6, ed 35 a 33.798

35.51 34.75 a 356 31,5 a 31,75 6

26h

S0 a S0. 15 a so 25 514

4m a A2

za. 2s a 24, 15 a 24. 258 a 24.54

sa I5 a 5a. 28 : Sd, I8h

83, 6h a2 25 9 49. 259 30 a 30, 2580

Ion 6 971254 10 a716

107b SI ν 68.25 a 5. 5 à Mh 21.5 a 21h

39.259 35.75 a 39, 26h 386 n 93. 589

88 a 9, 156

36

a6. 75 9 46.1 0 46. 5b zs, 15 a 26, 5 a 26, 15

42, 15 à 43,5 6

1os. 8 a jo. s a od. 2a a 23.6 a 240

ss, 2s a sz. 286

S0. 8 a 35, 2580

353, 18 6

J6. 20 u IS. 25 u 76, 25b z3ah G a 3a, 25d

79 a 73173, 78h 604 a 61D

36 4 36.5 6

ah a a. 15e a a6 250 51,9 a 926

99 u 99.36

18 a 139 a 733

195281. 786 9 25 a S9. 166 ser 6 a 27. 256 4419

a4 126 G6 a 128.2560 do, So 93 a 2s a 3b

Ib 50

zo th o A 202 20.

10 0 à 10 28 à 10. 1h

10 a à 10. b

S. Scheidemandei Schles. lb u. Bint Schl es. Textilw. .. Hugo Schneider. Sch u bert u. Salze Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. S. Stinnes NRiebech Stöhr C. RKummg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Leonhard Tie .. Trans radio

Türt. Tabakregte Union ⸗Gieße rer. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Tele nr. ⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. Westeregeln Alkali 5, Zell stoff · Waldhof

Zimmerm.⸗Werke

Umgestellt auf RM 284 a 265 6 M 6. 75h. 15 1118.52115,es a 116,5 am a 40.20 35h 82.75 a 83, 8b 22. 0b G a 238 18.5 a 19 55 66 a 65.5 a 66 a 65.580 115 1 10, as aii. 766 365 6 a Br. 40.5 a 39. 56 40.5 6 a 39a 40.25b 68 B 8. a7? 96 a]s, b

19. 759

429 a 43.788 98 G a59380

106 41076

. 12.15 a136

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere ver Medio November 1925.

Prämien⸗-Ertlär., Festsetz. d. Ligu.-⸗K. u. letzte Notiz p. Med. Novbr. 25. 14. 11. d. Stontrob. 16. 11.

Hamh.⸗ 1Imer. at. Hamb⸗Sudam. D Hansa, Da mpfsch. Norddent sch. Lloyd Berl. Hand. ⸗Gej. Comm. u. Priv.⸗B Darm s. u Nat.⸗Bt Deutsche Bank. .. Diskonto⸗Lomm. . Dresdner Bank.. Mittel d. Kred.⸗Bl. Acttenges. f. Anil. Alg. Elerrr.-Ges. Bad. Anil. u. Soda Bergmann Elektr. Berk. Maschinenb. Bochumer Gu nst Chem. Griesh.⸗El. Cont. Caoutchue. Dessauer Gas ... Dt sch. vuxba. Bw Deuische Erdöl . Teutsche Masch. . Dyna mit A. Nobel Elberf. Farben br. Ele tr. Lich u. Kt. Gel sent. Bergwert Ges. f. eltr. Untern. Harvener Bergbau ster Farbw. .

oe sch Eis. u. Stahl It se, Bergbau ... Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Linte⸗H.⸗Lauchh. . Mannesm.⸗öhr. Oberschl. Etsenbb Obschl. Eis. J. Caro Oberschl. Kokswke. Drenstein u. Kopp Phönis Bergbau. Nye in. Rraun ?. u;. Rhein. Stahlwerke Rombach Hütten Rütgerswerke ... Schuckert C Co.. Siemens & Salske Otavi Min. u. Esb.

Einreich. Einr. d. Differenz stontroz 17. 11. Liefer. u. Differenzz. 19. 11.

Voriger Kurg (umgest. a. M)) Heut ger Kurz (umagest., a Naht). 6a, 15 u 67h 65.5 a Sa. 20 6a. 5 a 6a, 5n

33 a 84.2560

2.20 a M56 a73.750 a a 130. 36

ga 25 a 8a a Sa 26d 03. 52

104.5 a 20589

101,58

1009

309

1176

307 a 90.25 a 81. 266 116,5 a 116211869 69 a1 70

as a 496

66 a eC6h

g3 a 92 5 6 a 9a d 93, S a ah a. 5 a Ga 6

s a 6s. 10S a 6. 25.

68.3 a 8. 150

ga a 8 25 a 86 a 86, 25h 1156 2117

72. 18 a 72 a 74d

S9 a 101.7580 i185 a v7 6G

13.753 71, 75 a 72.758 130 2128.531319 84226 . 10354110

0a 5 a 102100, 2s omk n 101,256

100

1r6Lalii5p

90. a 89.715 a 90, 75h 117,B5 a 1166

ob

458

60 n sa. 2s a 66 a 65, 15h 115.0

92.590

58 a 6. 5d

63. 100 64.285 a 63, Is a 65. 256 ot B

81. 15 a 60. 25 a 8i.5 6 1162118. 288

13.3 G a7. 285 a 72, p 1059 100 a 96s a 83 25 a 9638S 116 a ISA 15. 55 7a, a 7a a 74.28 85.25 6 81 80 a60 5 85 a 83 a 83,3 9 32.08 8 a S5 a s8b 420 33 32 6 a 32.756 38 T a 5MνaSI. 3 28983529 58 a 61.56 65.256 62 a 626 25 a 1245

a s. 8d 53.102 5830 33,5 u s3 h 20d a 2 a 20. 5 a 21M 2, 15 a 215 87268 a 51.36 58d 6m a 63.58 52.52 50,5 a 61.756 I, 86 a 6o, 15d 18.28 a 7M 16, S à 7. 26h 26, 23 8 a 2s 0

85.5 98/0

81 nBI.5G

g6 a 98 8 * 875.300 32 n 32.2580

589.5 a 60. 580

a2

32 a 32.7580

57 1 86d

60. 5a 661, Sh Gap a sa 28 a os, S

1925 in das Grundbuch eingetragen. 87. K. 106. 25.

Berlin, den 4 November 1925. Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.

(890507 Erledigung. Die im Reichsanzeiger? 47 vom 18. 19. 24 gesperrte Felten u. Guilleaume⸗Akt. 22 358 ist ermittelt. Berlin, den 9. 11. 25. (Wp. 44624.) Der Pollzeipräsident. Abt. 17. E.-D.

188128) Zahlungssperre. Der Kaufmann Friedrich Dern in Köln⸗ Lindenthal, vertretrn durch Rechteanwalt Dr. Karl Klute, Iserlohn, Gartenstraße 6. hat die Zahlungöswerre der nachstehend bejeichneten Pfandbriefe der Frankfurter Hyvothekenbank in Frantsurt 4 M.: J Serie 17 Lit. O Nr. 129 619 über 1000 16, 2. Serie 21, Lit N Nr. 216 80] über 2000 44, 3. Serie 21, Lit N Nr. 215 852 über 2000 M, 4. Serie 21, Lit O Nr. 217 00ꝰ über 1000 MA beantragt. Der Frankfurter Hypothekenbank in Frank⸗ furt 9. M. wird verboten, an den Inhaber der Papiere eine Leistung zu bewirten, insbesondere neue Zins- oder Erneuerungs⸗ scheine auszugeben (18 F 79/22) Frankfurt a. M., den 2. November 1925 Amtsgericht. Abt. 18. 188127

Auf Antrag des Kaufmanns Friedrich

Amtsgericht.

8432 Aufgebot.

beantragt, den verschollenen

in Wangersen,

zu erklären.

auf den 9. Inni 1926, anberaumten Ausgebotstermine zu melden, widrigensalls die Todeserklärung erfolgen wird.

Anzeige zu machen. Buxtehude, den 30. Oktober 1925. Amtegeꝛicht

88435

Das Amtsgericht Erlangen hat

frau Sophie Babette Schleicher

lasse des Privatiers Lorenz Wölsel in

Dern in Köln⸗Lindenthal, Franzstraße 3, vertreten durch den Rechtsanwalt und, Notar Dr jur. Carl Klute in Jlerlohn, Genichtestraße 9. wird gemäß 8 10929, 6 vie Zahlungssperre bezüglich olgender Wertpapiere verfügt; 1. 400 ige Badische Anleihe von 1991: 113000. A. Nr. 4441 über 3000 4; 2 desgleichen 12000 4A, B. Nr. 11 111 über 2000 AK 3. desgleichen von 1911 120900 A, B Nr. 246 über 2000 . Es wird ver⸗ boten, an den Inhaber der, Papiere eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinescheine oder Erneuerungsscheine aus⸗ zugeben. Karlsruhe, den 2. November 1925. Gerichtsschreiberei Badischen Amtegerichts. B. IJ.

(88438 Aufgebot.

Der Kaufmann Karl Krüger in Wuster⸗ hausen (Dosse) hat namens seiner Ehe⸗ srau und mit deren Zuftimmung das Aufgebot des verlorengegangenen Hypo⸗ thekenbriess vom 3. Mäiz 1838 über die auf Wusterhausen Blatt Nr. 1749 in Abteilung III unter Nr 14 für den Acker⸗

Erlangen wohnhaft, für tot zu ertlären Der Verschollene wird aufgefordert, sich

spätestens in dem auf Mittwoch, 19. Mai

1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtegerichte Erlangen anberaumten Auf- ebotstermine zu melden, widrigenfalls die sodeserklärung erfolgen wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gerichte Anzeige zu machen. Erlangen, den 4 November 1920. Gerichisschreiberei des Amtsgerichts.

8 434 Aufgebot. ;

Die Ehefrau Frieda Kühnel geschiedene Stark, geborene Linke in Berlin 80. 33, Wrangelstr. 1066 111, hat beantragt den verschollenen Arbeiter Reinbard Stark, geboren am 3 4. 1887 in Schwelbein in r. zuletzt wohnhaft in Finnentrop,

r. Meschede i. Westfalen, für tot zu er⸗ klären. aufgefordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den 2. Juli 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotetermine zu

Beuthen, O. S., den 29. Ottober 1925.

Die Witwe Anna Viebrock, geb. Tom⸗ ; ; have, in Wangersen (Kreis Se hat Oresnit, zulegt wohnbast in Mülhrim Musketier an der Ruhr, für tot zu erklären.

Peter Tomhave, geboren am H. 6. 1896 zuletzt 11. Komp des Infanterieregiments 362 bei Duw (Gegend von Cambrai) am 2. 9. 1918 geliehen für tot Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem Mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht

An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stenz im Ausgebotstermine dem Gericht

mit Beschluß vom 23. Oftober 1926 erlassen solgendes Aufgebot: Die Gutsbesitzersehe⸗ in Erlastrut hat als Miterbin an dem Nach⸗

Gräsenberg beantragt, den verschollenen Forstaufseher Ludwig Brendel, zuletzt in

Der bezeichnete Verschollene wird

heim von Gladbeck. Körnerstraße 6. hat beantragt, ihren verschollenen Ebemann, den am 29. Mai 1878 zu Straza in Oesterreich geborenen Fuhrmann Anton

bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den Y. Inni 1926, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Rr. 31. anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er- teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Müiheim. Ruhr, den 31. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

88439

Der ledigen, am 17. Ottober 1601 ge borenen Maria Glisabeth Euler zu Zella wird. auf Grund der Allgem. Verf; des Justizministers vom 21. Wpril. 1930 ge stattet. a. Stelle ibrer bisherigen Vor- namen Maria Elisabeth den Vornamen Martha Elisaheth zu führen.

Ziegenhain i. S., den 3. November 1X5. Das Amtsgericht.

88429 Aufgebot. Der Josef Bauer in Höchst a. M. als

. a. M. verstorbenen Uhrmachers tto Karl Schwan hat das Aufgebots- verfahren zum Zwecke der Ausschließung der Nachlaßgläubiger beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des Verstorbenen spätestens in dem aur den 15. Januar 1926, Vorm. O Uhr, vor dem Amtsgericht Höchst a M, Zim⸗ mer 17, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Anmeldung muß die Angabe kes Gegenstandes und des Grundes der Forderung enthalten; Bewessstücke sind in Ur oder Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, die sich nicht melden, können von den Erben nur insowelt Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen sowie die Gläu— biger, denen der Erbe unbeichränft bastet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen.

Höchst a. M., den 2. November 1920.

Amtsgericht. Abt. 9.

Der Gericht

alleiniger Erbe des am 8. 12 1924 in.

Klägerin ladet den Beklagten lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Duisburg auf den 7. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, Saal 175, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem zugelassenen Rechlsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Gerichtsschreiber des Landgerichts.

S8445] Oeffentliche Zustellung, Es klagen mit dem Antrag 24 . dung aus 1565, 1967, 15368 B. G.-B.: 1 ö ankomski in Röhli n. verfteten durch Rechtsanwalt Wilhelm Schulte in Essen, gegen seine Ehefrau 2. Frau Brund Siegert in Cssen⸗Alten essen, vertreten durch Rechtsanwalt Warmbrunn in Essen, gegen ihren Che— mann, 3. Frau Willi Hoffmann in Düsseldorf, bertreten durch Rechtsanwalt Bießler in Essen, gegen ihren Ehemann, 4. Frau Albert Mrötwa in Essen, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Wolters in CGssen, gegen ihren Ehemann, 5. Frau Hermann Günther in Magdeburg, ver⸗ lreten durch Rechtsanwalt Frank in CGssen. egen ihren Ehemann, 6. Frau Wilhelm Hrollius in Rheinhausen, vertreten durch Rechtsanwalt Dornieden ig Gssen, egen ihren Ehemann, 7. Frau Wilhelm FZoldstein in Osterfeld, bertreten durch Rechtsanwalt Breidenbach in Essen, gegen ihren Chemanng 8. Frau Karl Srze⸗ 1 in Bottrop, vertreten durch echtsanwalt Diekmann in Essen⸗Borbek, n ihren Chemann, g. Frau Anton rockmann in Recklinghausen, vertreten durch Rechtsanwalt Warmbrunn in . 6 ihren Chemann, 10. Frau Gerhard mann in Gssen, vertreten durch Rechtsanwalt Gutacker in Essen, gegen ihren Ehemann, 11 Frau Karl ruin menerl in Buer-Erle, vertreten durch Rechtsanwalt Schmidt in Esseng gegen ihren Chemann, 12. Frau Ernst Did mer in. Berlin, berkreten durch Rechtsanwalt Goose in Csten. gegen ihren Ehemann, 13. Anton Fritz in GEssen, vertreten durch Rechtsanwalt Genter in Cen- Borbeck, gegen seine Ehefrau, 14 Frau Arthur Beckmann in Kupferdreh, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Schmid! in Essen, gegen ihren Ehemann, 15. Frau August Kretschmer in Essen, vertreten durch Rechtsanwalt Grundmann in Essen, ein ihren Ehemann. 16. Frau Hermann uszom in Essen, vertzeten durch Rechtsanwalt Leonhard in Essen, gegen ihren Chemann, 17. Frau Wilhelm Kuhnau in en, vertreten durch

enthalts, aus 8 1365 B. G. B. mit dem Ankrage auf Ehescheidung Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand. lung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 10 iviljustiz · gebaͤude Srievekingplabh. au n 14. Januar 1826, Vorinittags r Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem . Gericht zugelassenen An walt zu bestellen. Hamburg, den 5. November 1925

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

S36d49] Oeffentliche Zu ste lung. Die Ehefrau des Gärtners Friedrike Wille, geb. Koch, verwitwete Hennecke, in ildesheim, Gneisenaustweße. Nr. A, rozeßbevollmachtigler: Nechtsanwalt Dr. rg in Hildesheim, klagt en ihren Chemann, den Gärtner August Hermann Wille, zurzeit unbekannten Hin alis, auf Grund des § 1567 Nr. 2 B. G. B. mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Bellagten . mündlichen Verhandlung des Rechts-

treits vor den Einzelrichter. der Va. Zivilkammer des andgerichts in ildes heim auf den 14. Januar 1926, Vormittags Oy Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Hildesheim, den 29. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

88446] Deffentliche Zustellung.

Die Chefrau des Sleindruckers He mann Meyer, Anna geh b. in Bockenem (Harz). Bönnierstr. Nr. 184 . mãächtigter: Riechtsamwall . in Hildesheim, . gegen ihren Fhemann. den Steindrucker Her. mann Meyer, früher in Bockenem jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Fs 1567, 1568 B. Ge. B. mit dem Antrag uf Scheidung der Che. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen handlung deg Rechtestreits vor den Einzel richter der 17 a. Zivilkammer des Land - ech in Hildesheim auf Don nersta

n 14. Januar 1929, Vormittag Dr Uhr, mit der glu fforderung sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen.

Hildesheim, den 3. Noßember 1925. Der Gerichrsfchreiber dez Landgerichts.

88450] Oeffentliche Zustellung . 9 9 ugen y 2

oöln, nogasse 42, Prozesbevo h . lere walt Lilienfeld in