Köln, klagt gegen seine Ehefrau, Luise eb. Hach, zuletzt in Stuttgart, Korn⸗ erger Str. 34, jetzt unbekannten Aufent— alts, auf Grund der S§5 1565, 1563 3. G- B., mit dem Antrag auf Scheidung der am 14. 9. 1920 vor dem Standesamt in Stuttgart geschlossenen Ehe und Er⸗ klärung kh Beklagten für den allein chuldigen Teil. Der Kläger ladet die zeklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3 Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf den 14. Januar 1926, Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 6. November 1925. Huwer, Aktuar, als Gerlchtsschreiber des Landgerichts.
86451] Oeffentliche Zustellung.
. Die Monteurfrau Marie Zimmer- mann, geb. Neumann, in Königsberg, Yorkstraße S4. Prozeßbevollmächtigte: Nechtsakwälte Jacoby III. und Dr. No⸗ quette in Königsberg, klagt gegen ihren Ehemann, den Monteur Friedrich Zimmermann, früher in Königsberg, Ünterhaberberg 54, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der S§ 1569, 1568 B. G.⸗-B. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Be— klagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. 2. der Arbeiter Wilhelm Görs n Neu Pustlauken, Prozeßbepollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Eichelbaum in Königsberg, klagt gegen seine Ehefrau Martha Görs, geb. Bittner, in Kolonie Aleraudri, Kreis Korost, in Wolost Baraschle, Goup. Wolhynien, auf Grund der sS§ 1567 Ziff. 2 und 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagte für den allein schuldigen Teil zu erklären. 3. die Schlosserftrau. Auguste Würbel, geb. Rakowéki, in Königsberg, Brandenburger Straße 76, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ anwalt Propp in Königsberg, klagt gegen ihren Ehemann, den Schlosser Achilles Würbel, früher in Königeberg, jetzt un— bekannten Aufenthalts. auf Grund, der Ss Jö. Abf. 2 Ziff. Z und 1ö6ß8 B. G. B. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. 4. die Schuh macherfrau Gertrud Strauß, geb.. Krause in Königsberg, Roßgärter Tor, än, . mächtigte: Rechtsanwälte
ustizrat Jacoby J. und Dr. Wachtel in Rönigẽberg. klagt gegen den Schuhmacher Emil Strauß, früher in Königsberg, Weidendamm 4a, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der 5 1665 und 1558 B. G.-B. mit dem Antrage, die Ehe ber Parteien zu scheiden und den Be— klagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. H. die Frau Helene Uschkamp, geb. Radzuweit, in Königsberg, Unter—⸗ haberberg 4. Prozeßbevoll mächtigte: Nechtsanwälte Demant und Dr. Voelsch in Königsberg, klagt gegen ihren Ehe— mann, den Reisenden Willy Uschkamp, rüher in Königsberg, jetzt unbekannten
lufenthalts, auf Grund des 5 1567 Ziff. II B. G.-B. mit dem Antrage, die The der Parteien zu scheiden und den. Be⸗ klagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. 6. der Portier Emil Bluhm aus Königsberg. Haberberger Neue Gasse 25, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Eske in Königsberg, klagt gegen seine Ehefrau Anna Bluhm, geb; Kislat. unbekannten Aufenthalt., auf Grund des § 1563. B. G.-⸗B. mit dem Antrage, die Ehe der Perteien u scheiden und eie Beklagte für
en allein schuldigen Teil zu „er— klären. ? die Frau Emma Schreiber, geb. Knobloch, in Königsberg, Hinden⸗ hurgstraße 25. Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mottek in , klagt gegen ihren Ehemann, den Kauf⸗ mann Max Schreiber, früher in Kön gaben. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 8 15638 B. G.-⸗B. mit dem Äntrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schul— pigen Teil zu erklaren. 8. die Frau Auguste Meisch, eb. Beek, in Marten, Schillerstraße 29, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Aschkanasy in Köniqeberg, klagt gegen ihren Ehemann, den früheren Schwelzer Gustgb Meisch, zuletzt in Gr. Schirrau, Kreis Wehlau, jetzt un— bekannsen Aufentbalts, auf Grund des F 1565 B. G.⸗B. mit dem Antrage, die Fhe der Parteien zu scheiden und den. Be— klagten für den allein, schuldigen Teil. zu erklaͤren. Die Klägerinnen, bezw. Kläger saden die Beklagten zur mündlichen Ver= ie g, des Rechtsstreits vor die
Zivilkammer des Landgerichts in Könlgeberg, Hansaring 14/18, immer 200, auf den 5. Fanuar 1226, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. .
Königsberg, den 3. November 1425.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
4. Verlosung ꝛ. von Wertpapieren.
188708 Verein
für Arbeiter⸗Kolonieen in Bayern. Die Besitzer von Anteilscheinen des
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Berinft von 2Wwvertvanteren bein- den sich ausschließlich in Unter ⸗ abteilung Z.
88170) 3. Aufforderung.
Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machungen im Reichsanzeiger vom 27. Juli und 29. Oktober d. J sordein wir unsere Aknonäre auf, ihre Aktien mit Nummern⸗ verzeichnis bis spätestens 1. Dejember 1925 portofrei an uns einzusenden, worauf der Umtausch erfolgt
Auf die Rechtsfolgen des § 17 der 2. Durch sührungsverordnung über Gold markbilanzen wird hingewiesen. München, den 10 November 19265.
Feurich⸗Keks . G.
Der Vorstand. Feurich.
88759
Nachdem die Liquidation
sellschͤctt am 28. November
schlossen worden ist, werden etwaige
Gläubiger aufgefordert ihre Ansprüche
bei der unterzeichneten Gesellschaft geltend
zu machen.
Berlin, den 6. November 1925. Aktiengesellschaft für Wäsche⸗ ausstattungen i. Lig, Berlin,
Voßstraße 51.
unserer Ge⸗ 1924 be⸗
86029 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Es findet Liquidation statt. Zum Liquidator ist bestellt Herr Generaldirektor Hermann Kratsch in Oederan. Wir fordern deshalb gemäß § 297 H⸗G⸗B. die Gtäubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Chemnitz, Altchemnitzer Straße 46, den 8 September 1925
Sächsische Segeltuchweberei und Zelte fabrik A. ⸗ G. SS87853) Storch & Schöneberg Akttien⸗ Gesellchaft für Bergbau und SHüttenbetrieb, Kirchen Sieg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 5. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, in un seiem Veiwaltungegebäude in Geisweid statt— findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ergebenst eingeladen mit dem AWe⸗ merken, daß nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt sind, welche spätestens am 7. Werktage vor der anberaumten Hauptversammlung ihre Aktien bei der Deutschen Bank nebst deren Zweig⸗ niederlassungen, lür Siegen: Sie⸗ gener Bant, Filiale der Deutschen Bank, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, nebst deren Zweigniederlassungen, dem Bank⸗ hans Delbrück, von der Heydt CK Co., Köln, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Filiale Siegen, dem Bankhaus J. H. Stein in Köln, den Reichsbankanstalten oder hei den Kassen unserer Gesellschaft in Kirchen und Geiaweid hinterlegt haben.
Die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktlen ist in der Hauptversammlung vorzulegen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästeberichts und der Bilan; für das Geschästs jahr 1924/25 sowie Beschlußfassung hierüber.
2. Erteilung der Entlastung an Aussichts. rat und Vorstand
3. Wahl von Aussichtsratsmitaliedern.
Kirchen⸗Sieg, den . November 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Julius Weber.
888065 Papierfabrik Kirchberg Aktien ⸗Gesellschaft.
Zu der am Mittwoch, den 2. De⸗ zeinber 1925. Nachmittags 1 Uhr, in Sitzungssaal des Barmer Bankvereins, Hintberg Fischer Co. in Düsseldorf sattfindenden ordentlichen General- versammlung werden unsere Attionäre hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresrechnung und Bericht des Vorstands und Aussichts— rats, Genehmigung der Jahresrechnung und der Gewinn- und Verlustrechnung.
Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichterat.
Abänderung der Umstellungsbeschlüsse zu Punkt i Ziffer 2 und Puntt 2 der Tagesordnung der Generalver— sammlung vom 16 Februar 1920.
4. Neuwahl zum Aufsichtsrat. ;
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalveisammlung sind nur diejenigen Attionäre nach dem Statut beiechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit— gerechnet, . ö
bei der Gesellschaftskasse in Kirchberg oder
beim Barmer Bankverein, Hinsberg,
Fischer C Co, Barmen, oder
bei der Dürener Bank in Düren hinterlegen. ;
Statt der Altien können auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine
Vereins weiden erjucht, ire Anteilscheine nebst Zins bogen zur gesetzlichen Aulwertung und Übstempelung an die Bayr. Vereint⸗ bank Fißiale Bayreuth bis 1. einzureichen
4. 1926 4
hinterlegt werden. . Kirchberg bei Jülich, den 4. No— vember 19265. ; Papierfabrik Kirchberg Aktien Gesellschaft.
86851] Laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dttober 1920 wind die Schlesische Sägewerke Aktktiengejellschaft aufge⸗ 15st. Als beftellter Liquidator sordeie ich alle Gläubiger auf, ihre Forderungen fristmäßig bei mir zur Anmeldung zu bringen
Arno Doebel, Direktor. 88210 Goldmarkbilanz zwecks Umstellung des Aktienkapitals in Goldmart der Hildesheimer Glashütten Attiengesellschaft. Sildesheim.
; Attiva. Rohmaterialienkonto Kohlenkonto ö Emballagekonto .. Glaswarenkonto ..
Passiva. Aktien ‚ Reservefonds Sonderrüclage
10 6000 2000
112 000 — Hildesheim, 5. September 1925
Hildesheimer Glashütten A. G.
Back mann.
882111 9 Grundstücks Attiengesellschaft Königsberg / Br., Kaiserftraße 3 h.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
. — 100000
Attiva. 3 Grundstück und Gebäude
. S2 793 ho 2o/o Abschreibung 1 255.0
Aufwertungsausgleichs onto
11 195.70 Abschreibung 441862 1 Transitorische Posien
Passiva. Aktienkapital . Hypotheken . vipetheten ll Transitorische Posten ...
Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
1A 3075
4418 125516
8750 1
Soll. nnn, Abschreibung auf Aufwertungs⸗ ausgleichs konto 3 Abschieibung auf Gebäude.
Haben. . Mieteinnahmen .... . 37201 8 760 Berlin, den 15. Oktober 1925.
Dr. Kling spor. v. Hentig In der Generalversammlung vom b. No⸗ vember 1925 sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden die Herren Fritz Katzenellenbogen. Georg von Falken⸗ hayn und Generaldirektor Otto Schmelzer, sämtlich zu Berlin.
Der Vorstand. ; Dr. Kling spor. v Hentig. 88204
Leder und Metallwarenfabrik Versmold Aktiengesellschast in Versmold.
Bilanz am 30 Juni 1925.
Vermögen. Grundstücke ... Gebäude... Werkseinrichtung . Kassenbestand .. Schuldner.
Schecks
100 000 — 167 000 — 127 309 — 219340 270 9043 83 20 500 88 342 626 908
1093053419
Wechsel und Brel,
Schulden. Aktienkapital k Gesetzliche Rücklage Hypothekenaufwertungs⸗
schuld⸗ w,, , Gewinn ⸗ und Verlust⸗ ,
360 000 — 36 000 —
2000 bb ho 185 000 2 924 1030534
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1925.
Abschreibungen ö Unkosten und Löhne... Reingewinn...
31 974 695 695 52924
z glied Mever, Berlin, ahberusen
858748
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestebt z. Zt. aus solgenden Herren: Osfar Skaller (Vorsitzender),
Direktor Ludwig Herbst,
Lazar Tscherniak,
Leopold Lippmann,
Dr. Max Haase. . A.-G. für chemisch⸗pharmaceutische Unternehmungen, Berlin⸗Weißensee, Lehderstrase 97/ 19.
864161 Grundstücks⸗ und Hyvotheken⸗Ver⸗ mitt lungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin. In der Generalversammlung vom 15. Ok⸗ tober 1925 wurde das Aussichtsratsmit- und an seiner Stelle Herr Dr. Georg Gabriel zu Berlin gewählt.
888061 Arnold Laboschinski Akt. Ges. Bandagen⸗Fabrik, Berlin XW. 21, Dortmunderstraße 11. Die Aktionäre werden zu der am 3. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal, Levetzow⸗ straße Itzb, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Erhöhung des
Grundfapitals um 50 000 46. Berlin, den 9. November 1925. Der Vorstand. Weise. Strache.
58791 Die Herren Dr. Philibert Heymann, Direktor Alfred Juliusburg, Direktor Paul Stern und Justizrat Or. Wilhelm Weiß, sämtlich zu Breslau, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden Breslau, den 9 November 19265. Peka Säckefabriken Attiengesellschaft.
— —— —
856796
Zur Tagesordnung für den 27. 11. kommt hinzu: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für 1924. 2. Entlastung. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. VBentimotor A. G. Der Aufsicht? rat. Ju st.
188798
Rechtsanwalt Oskar Masur hat sein Amt als Aufsichtsratsmitalied niedergelegt An seiner Stelle ist Architekt Johannes Müller, Hagelberger Straße 31, gewählt worden.
Sotelgrundsticksgesellschaft Westen
Aktiengesellschaft.
807171 Der Bankdirektor, Herr Dr Fritz Saal⸗
feld, Berlin, ist heute aus unserem Auf⸗
sichtsrat ausgeschieden ;
Berlin, den 2. Oktober 1925
Alfa Romeo ö Vertriebe
EV. ).
88799 Rechtsanwalt Oskar Masur hat sein Amt als Aussichtsrats mitglied niedergelegt. An seiner Stelle ist Architekt Johannes Müller, Hagelberger Straße 31, gewählt worden.
„Hallesches Tor“ Grundstücks⸗
Verwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 88742
Erzbergbau Aktiengesellschaft.
Einladung zur Generalversamm lung am 1. Dezember 1925, Vorm. 9 Uhr, in der Kanzlei des Notars Dr Georg Kaiser in Dresden, Altmarft 18611.
Tagesordnung: Auflösung der Gesellschaft Be⸗ stellung des Liquidators.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung stimmen wollen, müssen ihre Attien bis spätestens am 28. Nov 1928 bei dem genannten Notar hinterlegen.
2lltenberg i. Erzgeb.,, am 6. No— vember 19295.
Der Vorstand. Nedwig.
; Bilan z.
Vermögen.
Bergwerksgerechtsame .. Stollenanlage. .. Maschinen und Werkzeuge .. KRaäasse⸗ . Handlung u. Betriebsmaterlalien Verlustvortrag 1
und
50. — 280,43 . 13 13695
Verbindlichkeiten. .
Gläubiger J Verschiedene Verpflichtungen.. Attienkapital ...
2 400, — 73h, 9h
10 000. — 13 136,90
9
Svödaß Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Mai 1921 der Telegraphon⸗ Vertrieb Attiengesellschaft, Berlin S8. 59.
780 594
80591
80 oͤ94 2
Die Dividende von 100, ist sosort zahlbar gegen Einsendung des Zinsscheins für das Jahr 1924120 bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Bieleseld.
Nach den Wahlen vom 27. Oltober 1925 besteht der Aufsichtsrat aus fol⸗ genden Mitgliedern: .
Fabrifditektor A. Stemmler, Bielefeld,
Vorsitzender,
Bankdirektor H Bernhardt, Bielefeld,
stellvertretender Vorsitzender,
Heinrich Teriung, Köln,
Rechtsanwalt A. Daltrop, Bielefeld,
Wilhelm Westerfrölke, Versmold,
Betriebsratsmitglied Ernst Eggert,
Versmold, ;
Betriebe ratsmitglied Wilhelm Ziegeler,
Versmold. Versmold, im November 1925.
Rohgewinn.. ...
X
A.
168 4 64
Debitoren.
Beteiligungen Automobil. Kaution Montage und
5
— 2
—
——
S, , 2 2 —
2 2 2 2 2
— — 2
&. 12 9 w 9
90 552
933
Passiva. Aktienkapital !.... Kreditoren Darlehnsvenpflichtung. Akzepte ö Reservefonds ....
5 000 8107 19471 56 393 1574
90 552146
Berlin, den 15. August 1924. Telegraphon / Vertrieb Aitiengesellschaft.
Die Vorstandschaft.
(Unterschristen.)
Der Vorstand. Campe.
Hermann Krüger.
887471
Beamtensfvarkasse 21. G., München.
Aus dem Aussichtsrat ist ausgeschieden:
Herr Franz Taver Bründl in München.
München, den 4 November 1925. Der Vorstand.
88813 Veränderungen im Aufsichtsrat: Herr Stadtrat Max Hartenstein Sebnitz, Vorsitzender, Herr Fabrikbes. Paul Klemm, Sehnitz, siellv. Vorsitzender. Freiwillig ausgeschieden ist; Derr Komm Nat B. Mey, Sebnitz. Sebnitz, Sa., den 31. 10. 1925 Solz ⸗ u. Kartonagenindustrie Attiengesellschaft. Höppner Abraham 6696 Hiermit fordern wir unsere Aktionäre zum dritten Male auf, ihre Aktien bis spätestenß 31. Dezember 1925 bei Eichborn C Co, Breslau, Blücherpl 13, zum Umtausch in Reichsmarfkaktien einzu⸗ reichen. Nach diesem Termin ersolgt Kraftloserklärung. Wegen der Einzelheiten wird auf die in dem Deutschen Reichs—⸗ anzeiger Nr. 106 v. J. Mai 1925 ver⸗ öffentlichte Bekanntmachung verwielen. Neusalz (Oder), im Oktober 1925.
Neusalzer Kartonnagenfabrik Paul Francke A. G. .
88766 Chr. Pfeiffer Aktien Gesellschaft. Gemäß § 224 des H⸗G.⸗B geben wir bekannt. daß die Herren Fritz Freiherr von Gemmingen⸗-Hornberg. Stuttgart Ferdi⸗ nand von Kapff. Bankier. Stuttgart, in= folge Tobes aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschie den sind. Stuttgart, den tß November 1925. Chr. Pfeiffer A.⸗G. * Der Vorstand. J Preiffer.
88757
Die Gläubiger der „Herzogliche Eisen⸗ und Emaillier⸗Werke Arktiengesell⸗ schaft“ zu Brimkenau werden hiermit gemäß 5§ 30 und 297 H-⸗G-⸗B, nach⸗ dem diese Gesellschaft durch die beschlostene und durchgeführte Fusion mit der War— steiner Gruben und Hütten⸗Werte Aktien⸗ geselljchaft aufgelöst ist. aufgefordert, ihre Forderungen bei der unterzeichneten Gesell⸗ schaft anzumelden.
Warstein ((Westf.), den J. November
1925. ; ĩ Warsteiner und Herzoglich Schleswig ⸗Holsteinische Eisenwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Benteler.
88817 ĩ
Die auf Samstag, den 14. November 1925. Nachmittags 4 Uhr einberufene Generalversammlung wird hiermit auf Samstag, den 18. Dezember 1925. Nachmittags 4 Uhr, in dem Büro unserter Fabrik in Ettlingen bei Karls ruhe, verlegt. . J Die Beratungsgegenstände sind die schon bisßer angetündigten. Außerdem erfolgt Mitteilung gemäß § 210 Ab 1 H ⸗G-B. Im übrigen wird auf die Einladung vom 6. Oktober 1925 verwiesen . Grünstadt, den 6. November 1925. Hauja⸗Konservenfabrit A—⸗G.,
Grünstadt (( Bfalz).
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Mayer.
—
vo 28] Actien Stärkefabrik Radenbeck.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 28. November 1925, 2 uhr Nachmittags, im Reh⸗ seldtschen Gasthaule ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Jahresbericht, Vorlegung der Jahres⸗ rechnung, Beichlußlassung über die⸗ selbe und Genehmigung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
Genehmigung zur Umschreibung von Aktien. —
Beschlußfassung über event. Wieder⸗ aufbau der Fabrit. Der Vorstand. Bock. Steinlade. Rebfeldt. dd do
Einladung zur ordentlichen General versammlung auf Donnerstag, den 15. Dezember 1925, Vormittags 1 uhr, im Geschättshaufe zu Herlin⸗ Halensee, Johann. Sigismund ⸗Straße 20.
Tagesordnung:;
1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ justrechnung für das Geschäftsjahr 192425
Genehmigung der Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlustiechnung sowie Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens mit Ablauf des dritten Geschäftstags vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen und die Hinterlegung vor Aus⸗ übung des Stimmiechts nachzuweisen. Ertolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist Bescheinigung darüber spätestens am dritten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage dem Vorstand einzu⸗ reichen. (5 15 der Satzung)
Berlin Salensee, den? November 926.
Altvater Likörsabrik Siegfried Geßler Uktiengefellschafst.
Der Vorstand. Hans Sch uchard.
187751]
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 10 Jul! 1925 ist die Reichsgräflich Schaffgotschsche Säge⸗ und Sobel⸗ werke Attiengesellschast, Serms-⸗ dorf u. K., auigelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Der Liguidator.
2 Blankschrauben Attiengesellschast Bremen.
Zweite Aufforderung. Mit Bezug auf unsere Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 241 vom 14 Oktober 1925 machen wir nochmals bekannt, daß gemäß Umstellungebeschluß vom 14 Juli 1924 im Umtauf n gegen St 50 Aktien über je PM 19900 eine Aktie über RM 109 gewährt wird Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre nochmals auf, die Aktien nebst Gewinn— anteilscheinen für 1922 ff und Erneuerunge—⸗ schein unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernperzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens zum 18. Januar 12926 bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, zum Umtausch einzureichen. Diejenigen Attien, die innerhalb dieser Ausschlußfrist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Bremen, den 7 November 1926. Der Vorstand.
ss 77 Joses Ohlenschläger M. G., Weijsenau b. Mainz.
Im Hinblick auf die am 30. November 1925, Vormittags 11“ Uhr, in dem Traubenfaal der Mainzer Liedertafel“, Mainz. Große Bleiche 56, einberufenen außerordentlichen Generalversammlung wird noch solgendes bekannt gemacht: Gemäß § 23 der Gesellschaftssatzung haben diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank spätestens bis zum 26. November 1925 bei der Gesellschait in Weisenau b Mainz oder bei der Commerz⸗ und Privatbank A ⸗G. Filiale Mainz. oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen, sowie ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Gesellschaft oder der Commerz und Privatbank A⸗G. Filiale, Mainz. einzureichen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ist der von dem Notar ausgestellte Hinterlegungsschein dem Nummernverzeichnis beizufügen.
Weisenau b. Mainz, den 7. No⸗ vember 19209.
Der Vorstand. Ohlenschläger. 188741
Aufruf der Obligationen der Eletirizitätswerk Lahr A. G.,
Lahr i. Baden, zur Einlösung.
Als Rechtsnachfolgerin der Elektrizitäts⸗ weik Lahr A G. rufen wir hiermit die Obligationen der Elektrizitätswerk Lahr A G. Lit. GC mit Zinsbogen, beginnend pom 1. April 1922, zur Einlösung auf.
Es werden vergütet: Reichsmark 10 für den Nennwert von je 1000 PM, somit 71 o des valorisierten Goldmarkwertes vom 1 April 1922, ferner ein Zuschlag von 5oso des zur Auszahlung gelangenden Reichs markbetrags als Zinspergütung bis zum Tage der Emlösung.
Diese Aufwertung wird nur für die⸗ jenigen Obligationen der Ausgabe Lit. G gewährt, die bis zum 15 Januar 1926 bei den nachstehenden Banken einschl. Zins⸗ bogen zur Einlösung abgeliefert sind.
Lahr, den 6 November 1925
Glektrizitäts werk Mittelbaden
I. 6G. Der Vorstand. W. Koch. Die Einlösung nehmen vor; Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft, Lahr 1 Baden. Sparkasse, Lahr i Baden, Lahrer Gewerbebank, e. G. m. b H, Lahr i. Baden, Oberrheinische Bankanstalt, Lahri Baden, Daimstädter und Nationalbank, Offen⸗ burg i. Baden. .
vg o dg
GCuraban A. ⸗G.
Die Aktionäre werden hiermit auf Freitag, den 11. Dezember 1925 Nachmittags 5 Uhr, zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung in das Curahaus, am Halleschen Tor, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Voistands und des Prüfunge— berichts des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz sowie der
Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschästsiahr 1924, Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.
4 Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche jpätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten Zeit der General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellichaftskasse: a) ein Nummernver⸗ 16 der zur Teilnahme bestimmten ktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei , Reichsbank oder einem Notar hinter⸗ enen.
Berlin, den 10 November 1925.
Der Vorstand.
658738
Aktiengefellschaft, Karlstadt 4. Main.
hierdurch zu der am Samstag,
findenden sammlung eingeladen Tagesordnung:
nehmigung der Bilanz
Geschäftsjaht 1924 25
Aussichtsrats. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche in dieser Ver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien jpätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung nebst einem doppelten Nummeinperzeichnis bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen. Karlstadt, den 6. November 1925. ö Der Auffichtsrat. Willy Riedmann, Vorsitzender. 573363 Fränkische Holzwerke Aktiengesell⸗ schaft in Hardheim (Baden). Bekanntmachung. Nachdem die Frist zur Einreichung der Aktien zwecks Umstellung auf Reichsmark am 2X2. Mai 19235 abgelaufen war und nachdem die Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß § 219 Abs. 2 H-G-⸗B. in vor⸗ geschriebener Weise zur Einreichung der Aktien gar sgefordert waren, werden hier⸗ durch sämtliche noch auf Papiermark lautenden Aktien, welche bisher nicht ein⸗ geliefert waren, für kraftlos erklärt. Hardheim, den 30. Oktober 1925. Der Vor stand. Hippler. A. Hippler. 5336I3 Einladung zuw ordentlichen General⸗ versammlüng der Heymann Felsenburg A. G., Berlin, Spittel⸗ markt 4— 7, auf Dienstag, den I. Dezember E925, Vormittags EE Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft
. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfisberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und de. Bilanz sowie des Berichts
des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung sür Vor⸗= stand und Aufsichtsrat.
Gemäß K 15 des Gesellschaftspertrags
sind zur Teilnahme an der General-
versammlung nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten
Werktage vor der Generalversammlung
beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg,
Fischer & Co,, Komm.⸗Ges. auf Aktien, Düsseldorf, nebst Filialen, beim Bankgeschäft Siegfried Falk
Düsseldorf. und Köln, bei einem reichsdeutschen Notar oder bei der Gesellschaft nachweislich hinterlegt haben.
Berlin, den 9. November 1925
Der Aufsichtsratsvorsitzende:
. Kommerzienrat
He vm ann Schöndorff.
887821
Bayernwerk für Holzindustrie u.
Imprägnierung Aktiengesellschaft,
Kitzingen. 2. Aufforderung.
Die Generalversammlung vom 24. April
1925 hat die Umstellung des Stamm⸗
kapitals von PM 330 000 0090 auf
RM 660 009. — beschlossen.
Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Stammaktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Aktien bei der Bayerischen Hypotheken⸗
und Wechselbank in München,
Nürnberg, Augsburg und
Kitzingen unter folgenden Bedingungen einzureichen: Die Einreichung hat spätestens bis zum 16. Januar 195665 zu erfolgen. Für Aktien, die allein oder zusammengerechnet über einen Nennbetrag zu M 19 000. — lauten, wird eine Aktie von RM 20, — und für jede Aktie im Nennbetrag von VM 100000 — eine solche von NM 209, — gewährt.
Diejenigen Aktien, welche bis zum obengenannten Termin nicht eingereicht worden sind, werden nach den gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das aleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Der Umtausch ist gebührenfrei, sofern
die alten Aktienurkunden mit Gewinn⸗
anteilscheinen für 1924 ff. und Erneue⸗ rungsschein sowie mit einem doppelten, zahlenmäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nis am Schalter der Umtauschstelle ein⸗
gereicht werden. Wird der Auftrag im
Wege des Briefwechsels erteilt, so wird
die übliche Provision berechnet.
Die Aushändigung der neuen Aktien
mit. Erneuerungsschein und Gewinngnleil⸗
scheinen erfolgt alsbald nach Fertig—⸗ stellung gegen Rückgabe der ausgefertigten
Kassenquittungen, deren Neberbringer als
zur Empfangnahme legitimiert gilt. Die
Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht
verpflichtet, die Legitimation des Neber⸗
bringers der Kassenquittung zu prüfen.
Kitzingen, den 1. Oktober 1925.
Bahyernwerk für Holzindustrie u.
Ʒränkische Fruchtweinkeltereien,
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden den 28 November 1925, Nachmittags 2 Uhr, in unjeren Geschäftsräumen statt⸗ ordentlichen Generalver⸗
1. Vorlage des Geschäfteberichts. Ge⸗ . sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das
2. Entlastung des Vorstands und des
geschäft
88737 ĩ Frankfurter Voden⸗Actien⸗ gesellschast, Frankfurt a. M.
Einladung zu der am 8. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr, in Frankfurt a. M. im Geschäftslgkal, Schillerstraße 30, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung: 1. Aenderung der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 30. April 1925 hinsichtlich der Reichsmarkeröffnungsbilanz. Erneuter Bericht des Vorstgnds und des Aufsichtsrats über die Prü—⸗ fung der Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der neuen Bilanz unter Aenderung der Beschlüsse vom 30. April 1925. Erneute Beschlußfassung wegen Um stellung des Gesellschaftskapitals guf Reichsmark und entsprechende Zu⸗ sammenlegung der Aktien unter Aenderung der Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlung vom 30. April 1925. Entsprechende Aenderungen Satzungen, insbesondere der und 15 und der Beschlüsse 30. Wril 1925. Geschäftsbericht des Vorstands nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz für das Geschäftsiahr 1924, Prüfungsbericht des Aufsichtsrats, Beschlußfassung über Bilanz und Ge⸗ winnverteilung. 5. Entlastung des Aufsichts rats.
6. Aufsichts ratswahlen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Dezember 1925 ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft, Schillerstraße 0, bei dem Bank⸗ L. Bornstein & Co., daselbst, oder bei einem Notar oder der Reichs⸗ bank bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegen und für den Fall der Hinterlegung bei einem Notar oder Reichsbank den Nachweis der Hinter⸗ legung innerhalb der genannten Frist er⸗ bringen.
Frankfurt a. M., den 1925.
88769 Schaffhauser C Saxer Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Schaffhauser & Saxer, Aktiengesellschaft in Plauen i. V., werden hiermit zu der auf Donnerstag, den 3. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Herrn Rechtsanwalts H. Flatter in Dresden, Grungaer Straße 20, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗
geladen.
er 1 n
d S5 von
Vorstands und
des
5. November Der Vorstand.
. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz, insbesondere Bericht des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands der Gesell⸗ schaft über die Prüfung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz und den Her⸗ ang der Umstellung.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz, Um⸗ stellung des 30 000 00 Paplermark betvagenden Aktienkapitals auf 10 900 Goldmark.
Beschlußfassung über Aenderung des 53 4 des Gesellschaftspertrags (betr. den Betrag des Grundkapilals und Nennwerts der Aktien).
Beschlußfassung darüber, daß die im Gesellschaftẽvertrag vorkommenden Markbeträge auf Reichsmark um geändert werden.
Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Maßnghmen zu ergreifen, sowie an den Aufsichts⸗ vat, Aenderungen, welche vom * istergericht in bezug auf die Be— chlüsse der Generalpersammlung ver⸗ langt werden, insbesondere soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen.
Vorlegung der Bilanz für das ab gelaufene Geschäftsjahr 1924325 und Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands üher das Geschäft sjahr 1924/25 und die Prüfung der Bilanz.
Beschlußfasfung über die k gung der Bilanz auf das Geschäfts—⸗ jahr 124/25.
8. Erteilung der Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats.
9. Aufsichtsratswahlen.
10. Sonstiges.
Zur Teilnahme an der ondentlichen
Generalbersammlung sind diejenigen Aktio⸗
näre berechtigt, welche spätestens drei Tage
vor der anberaumten Generalversammlung den Hinterlegungs. und Versammlungs⸗ gg nicht, mitgerechnet) in, den üblichen
Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse
a) ein Nummernverzeichnis r zun Teilnahme bestimmten Aktien und Interimsscheine einreichen und
b) ihre Aktien oder Intzrimsscheine hinterlegen und bis zum , ,. der Generalbersammlung daselbst belassen.
Statt der Aktien oder Interimsscheine
kann auch eine Bescheinigung 3
werden, welche ihrerseits die .
r er enn der Urkunden bei der Reichs⸗ nk oder einem deutschen Notar zweifels⸗
frei ausweist.
Zur Vertretung eingetragener Körper⸗
schaften und Firmen sind deren gesetzliche
oder fan fen e Vertreter ohne weiteres legitimiert.
Plauen, den 4. November 1925.
Der Vorstand der Schaffhauser
Dr. Erich Neuhaus. Dr. Tolle.
Imprägnierung Alktiengesellschaft in Kitzingen. ;
fish; Chemnitzer Papierfabrik zu
Einsiedel bei Chemnitz. 3. Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ ee, , .. 9. April 1925 machen wir unsere Aktionäre darauf gufmerksam, daß diejenigen Aktien im Nennbetrage von Papiermark 12990, — und Papier⸗ mark 300, — die nicht bis zum E09. Dezember 1925 bei der All⸗ gemeinen Denischen Credit ⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz zum Umtgusch in Reichsmarkaktien oder An— teilscheine gemäß 517 der zweiten Durch⸗ führungsberordnung zur Goldhilanzver⸗ ordnung eingereicht sind, für kraftlos er= klärt werden. An Sielle der für kraftlos erklärten Aktien werden die darauf ent⸗ fallenden Reichsmarkaktien bey. Anteil scheine bestmöglich verwertet, Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der ent⸗ stehenden Kosten ausgezahlt oder, sofern die
ist, für deren Rechnung hinterlegt. Einsiedel bei Chemnitz, den 10. Sep tember 1925. Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz.
SS 773]
A. G., Göppingen, Withg.
Nachdem die durch
Umstellung unseres Aktienkapitals von
fordern
auf, ihre Aktien in auf
in Göppingen umzutauschen.
Für je PM 25 000 wird eine neue
Aklie über RM 590 so bald als möglich
gegen Rückgabe der von der Umtauschstelle
ausgestellten Quittung ausgefolgt.
Für Aktien, welche die zum Erwerb
einer Reichsmarkaktie notwendige Zahl
nicht erreichen, wird auf Antrag, soweit zulässig, ein Anteilschein gewährt.
Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗
zeigers der Empfangsbescheinigung ist die
yuntauschstelle berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet. ;
Der Umtausch erfolgt bei der genannten
Stelle kostenfrei.
Die Aktien sind mit einem der
Nummernfolge wach geordneten, doppelt
ausgefertigten Verzeichnis während der
üblichen aha fte tin den einzureichen.
Aktien, die bis zum genannten Termin
nicht umgetauscht bzw. für welche keine
Ankteilscheine beantragt sind, werden ge⸗
maß § I7 D. V. II und 8 215 bzw. 230
H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Göppingen, 1. November 1925.
Siddeutsche Kokosweberei A. G.,
Göüppingen.
ö Der Vorstand.
88740]
Gladbacher Wollindustrie Aktien⸗
Gesellschaft vorm. L. Josten,
M.⸗Gladbach.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am v. De⸗ zember 19235, Vormittags 1A Uhr, im Geschäftshaus unsecer Gesellschaft zu M. Gladbach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage unter Vorlage des Jahres⸗ abschlusses, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und über die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf— sichts ats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
der Generalversammlung beteiligen wollen,
haben ihre Aktien bis spätestens zum
1. Dezember 1925 bei
Gesellschaft in
der 63. unserer M.⸗Gladbach, . .
der Commerz und Privatbank Aktien⸗ Besellschaft in Berlin und deren sämtlichen Niederlassungen,
der ¶ Daymstädter und Ngtionalbank Kom. Ges. auf Aktien in Berlin und
deren sämtlichen k
der Deutschen Bank, in Berlin und deren sämtlichen Niederlassungen,
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in. Berlin und deren sämtlichen Niederlassungen,
der Dresdner Bank in Berlin und deren sämtlicken Niederlassungen,
dem Bankhause. Richard Harte in
e , dee , em ⸗ aaffhausen'schen ank⸗ verein A.-G. in . und dessen sämtlichen Niederlassungen, . dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co. Kom. Ges. auf Aktien in Berlin oder bei der Reichsbank oder einem Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung, der Aktien bei der Reichsbank oder bei einem Notar hat die Einreichung der über ihre Hinter⸗ legung auszustellenden 3 innerhalb der festgesetzten Hinterlegungs⸗ frist bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei den obengenannten Banken zu erfolgen. M.⸗Gladbach, den 7. Nobember 1925. Gladbacher Wollindustrie Aktien⸗ Gesellschaft vorm. L. Josten, M.⸗Gladbach. Der Aufsichtsrat.
Saxer Aktiengesellschaft: Bleiweiß.
Dr. H. Lei ße, Vorsitzender.
587831 Vergi Aktiengesellschaft (Vereinigte Geträute⸗Industrie. Reiners Dampflikör fabrik, Weinbrand⸗ und Kornbrennerei) in Bremen. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 2. Dezember 1925, Mittags LT Uhr, im Sitzunassaal der Besell⸗ schaft in Bremen, Neustadtswall 60 a. Tagesordnung: Statutenänderung. 1. Aenderung des 5 2 des Gesellschaftg⸗
Berechtigung h Hinterlegung vorhanden
GSüdbeutsche Kokosweberei
; Generalversamm- lungsbeschluß vom 11 März 1925 erfolgte
PM 12275 000 auf RM 245590 in das Handelsregister eingetragen ist, wir unsere Aktionäre hierdurch Reichsmark lautende Aktien bis zum 31. Dezember 1925 bei der Gesellschaftskasse der Firma
Dammann,
vertrags betreffs anderweitiger Fest⸗ Gesellschaft Aenderung des S 8 des Gesellschafts- pertrags betreffs anderweitiger Fest⸗ setzungen der Vergütung an den Aufe sichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur die Aktio= näre, die spätestens am. 29. November 1825 ihre Aktien im Geschäftslokal der Gelellschakt oder bei folgenden Banken:
T. F. Schröder Bank K. a. A. Bremen,
Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,
Bremen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Bremen,
Gebrüder Bankage schäft.
Hannover. oder bei einem deutschen Notar hinzer⸗ legt und spätestens am 30. November 1925 bei der Gesellsckaft oder bei den oben⸗ genannten Banken Stimmkarten ab- gefordert haben.
Bremen, den J November 1925.
. Der Vorstand. Ahrens. Meyer -⸗Hild. 887841 Vergi Aktiengesellschaft (Vereinigte Getränke⸗Industrie, Reiners Dampflikör fabrik, Weinbrand⸗ und Kornbrennerei) in Bremen. Bekanntmachung.
Die Herren Bankier Richard Dam⸗ mann, Hannover, Bankier J F. Schröder. Bremen, Georg Schütte, Bremen, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft auggeschieden.
Bremen, den 7 Nyvember 1925.
Der Vorstand.
Ahrens. Meyer ⸗Hild.
88612 Tagesordnung für die am Donnerstag, den 10. Dezember 1925, Nachmittags
4 Uhr, in den Räumen des Kauf—
männischen Vereins zu Magdeburg, Ber⸗
liner Str. 30/31, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre:
J. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1924; Beschlußfassung üben Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses.
Erteilung der Entlastung Vorstand und Aufsichtsrat Geschäftsjahr 1924.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Statutenänderung.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche sich spätestens am
3. Werktage vor der anbergumten Gene⸗
ralversammlung hei der Gesellschaft unter
Vorlage einer Legitimation angemeldet
haben. Erteilte Zwischenscheine müssen
ebenfalls am 3. Tage vor der General- versammlung bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaft hinterlegt werden.
Magdeburg den 7. Nobember 1925.
Handels- und Verkehrsbank Aktien⸗
gesellschaft, Magdeburg. Der Aufsichtsrat. Fer mum.
8880900] 1I. Aufforderung.
Die erdentliche Generalversammlun unserer Gesellschaft vom 28. März 192 hat die Umstellung unseres Aktienkapisals von nom. M 6) 0900 00 nach Ein⸗ ziehung von nom. 46 12 600 000. auf RM 00 000, — in der Weise beschlossen. daß auf je nom. AM S090, — drei Aktien zu je 0 — RM entfallen. Nachdem die Eintragung des Um ⸗ an , im Handel ͤregister er ⸗ olgt ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Dividenden. bogen und Erneuerungsschein sowie mit einem doppelten, zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis bis zum 30. De— zember 1925 einschließlich bei der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin NW. 7, Doro—= theenstr. 31, einzureichen. Die Ein— reichung am Schalter ist gebührenfrei. Wird der Auftrag im Wege des Brief⸗ wechsels erteilt, so wird die übliche Pro— vision berechnet. Soweit einzelne Aktio- näre über die zum Umtausch in Reichs⸗ markaktien. erforderlichen Nennheträge nicht verfügen, werden ihnen auf Antrag Anteilscheine ausgehändigt, und zwar für e nom. ein Anteilschein über 18575 RM. Wir sind gern bereit, die Ausgleichung von Spibtzenbeträgen, so— weit möglich, zu vermitteln.
Stammaktien, die bis zum 39. Dezember 1925 nicht eingereicht worden sind, werden gemäß 5 17 der 2. D. V. zur G... nach Maßgabe der SS 290, 219 H. G. B. für kraftlos erklärt Das 6 gilt jür eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden umgestellte Aktien ausgegeben und diefe für Rechnung der Beteiligten best— möglichst verkauft. Der Erlös wird den Beleiligten unter Abzug der entsprechen ,; den Kosten ausgezahlt oder, sofern die Be⸗ rechligung zur Hinterlegung vorhanden ift, hinterlegt.
Berlin, den 31. Qktober 1825.
Hauslek en Persicherungs Aktiengefellschaft.
Der Vorstand.
den das
an ür
2
—
D