Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.
*
Die Zündmittel 1. Briska-Kupfersprengkapsel Nr. 6, 2 Brista-Kupfersprengfapsel Nr. 8, Z. Kupfersprengkapfle! Nr. 7, 4. Kupfersprengkapsel Nr. 9, 5. Kupfersprengkapsel Nr. 10
der Rheinisch⸗Westfälischen Sprengstoff⸗Akt.⸗Ges. werden hiermit für den Bezirk des imterzeichneten Oberberg⸗ amts zum Gebrauch in den der Aussicht der Bergbehörden unterstehenden Betrieben zugelassen.
A. Nähere Merkmale der Zündmittel.
Herstellende Firma Rbemijch⸗West fälijche Spiengstoff · Akt. Ges,
Sitz der Fuma: Köln a Rhein,
Jenstellungs ort, Fabrik in Troisdorf,
Bezeichnung der Zündmittel:
J. Briska⸗Kuvsersprengkapsel Nr. 6,
2. Brie fa⸗Kupiersprengkapsel Rr. 8,
3. Kupfersprengkaplel Nr. 7.
4 Kupfeispren tapsel Nr. 9,
D. Kupfersprengkapsel Nr. 10.
B. Beschaffenheit:
zu J und 2: Hülsen aus Fupfer von 32,8 bzw. 38,5 mm Lange und 5h bzw 635 mm äußerem Durchmesser, mit flachem Boden und 1g imm langem Leerraum; Primär⸗ ladung aus Knallquecksilber, mü gelechtem Innenhütchen aus Kupfer argedeckt; Setundärladung aus Tenyl; zu 3, 4 und 5. Hühsen aus Kupfer von 39h bzw 49 biw.
ah mm Länge und 6h bzw 68 bzw. E85 mm äußerem
Duichmesser, mit kegelförmigem Emdruck am Roden und
15 5mm langem Leerraum; Primärladung aus Knallqueck⸗
silber, mit gelochtem Innenhütchen aus Kupfer abgedeckt;
Sekundärladung aus Tetiyl.
B Verwendungsbereich: Gesamter Bergbau des Oberbeigamtsbezirk, Dortmund. Dortmund, den 4. November 1925. Preußisches Oberbergamt. J. V.: Weise.
R r
Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.
Dle Zündmittel l. einfach weiße Zündschnur, 2. doppelt weiße Zündschnur
der Deutsche Cahücit⸗Werke Akt.⸗Ges. in Gnaschwitz werden hiermit für den Bezirk des unterzeichneten Oberbergamts
im Gebrauch in den der Aufsicht der Bergbehörden unter⸗
tehenden Betrieben zugelassen.
A. Nähere Merkmale der Zündmittel.
Herstellende Firma: Deutsche Cahücit⸗ Werke Akt⸗Ges.;
Sitz der Firma: Gnaschwitz bei Bautzen;
Herstellungsort: Fabrik in Gnaschwitz;
Bezeichnung der Zundmittel:
J. einfach weiße Zündschnur,
2. doppelt weiße Zündschnur;
b. Bejschaffenheit: Pulverseele mit rundem Querschnitt, gelbem und blauem Seesensaden und Umspinnung aus dünnem Papier und 8 dicken Fäden Jutegarn; darüber
bel 1 mit Leim und Kreide imprägnierte Umspinnung aus
6 Baumwollfäden; bel? mil Teer imprägnierte Umspinnung aus 6 Jutefäden und mit Leim und Kreide imprägnierte Ueberspinnung aus 10 Baumwollfäden. B Verwendungsbedingungen:
1. Verwendungebereich: Gesamter Bergbau des Oberbergamts⸗ bezirks Dortmund;
2. Bejondere Bedingungen: Die Zündschnur zu 2 darf auch an Betriebspunkten verwendet werden, an denen Sa lagwetter auftreten können, sofern sie nicht an einem zu waimen Orte aufbewahrt wird.
Dortmund, den g. November 1925. Preußisches Oberbergamt. J. V.: Weise.
r
,
Nichtamtliches. Preußischer Staatsrat.
Sitzung vom 10. November 1925.
(Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger)
In der heutigen Sitzung gedachte, der Prãäsident
Dr. Adenauer des Ablebens des Milglieds v. Oppen, des früheren Berliner Polizeipräsidenten. Gegen das Gesetz fur Verlängerung der Gültigkeitsdauer des Kriegs⸗
setzes zur Vereinfachung der Verwaltung wurde inspruch nicht erhoben. Dem Gesetzentwurf wegen Aende⸗
rung der Amtsgerichtsbezirke Dorum und Weser⸗ münde⸗Lehe wurde zugestimmt. Zur Kenntnis genommen wurde der Beschluß des Ministers des Innern, wonach vom 1. Oktober 19235 ahb die staatlichen Polizeiverwaltungen Bochum und Gelsenkirchen zu einer neuen staatlichen
olizeiwerwaltung Bochum -⸗Gelsenkirchen mit dem Sitze des olizeipräsidiums in Bochum vereinigt worden sind. Die rtliche Zuständigkeit der neuen staatlichen Polizeiverwaltung ist die gleiche, wie sie bisher für die beiden .
bestand. Dasselbe gilt für die sachliche Zuständigkeit.
Nächste Sitzung Mittwoch, 5 Uhr Nachmittags.
gestern mit der Frage der bayeri chen Ausna
den gleichen Zweck ver
Vereins deut demokratische Antrag von den Abgg. Dr. BT aun Franken und
zur Au
Parlamentarische Nachrichten. Der Rechtsausschuß des Reichstags bes ö sich me⸗
Berordnungen. Hierzu lag der Antrag der Abgg. Mü ler⸗ Franken (Soz.) und Kö vor: „Die Verordnung des a,,.
ministeriums des Freistaates Bayern über ein tweilige Maßnahmen zum Schutze und zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung vom 14. Februar 1923 sowie die Anordnungen des bayerischen Generalstaatskommissars zum Schutze der Jugend vom
16 Oktober 1923 und zur r , der Zigeuner vom Januar 1924 werden auf Grund des Artikels 48 Abs. 4 der Reichs vwerfassung an,, Ein kommunistischer Antrag, der olgte, wurde zugunsten de sozialdemokra⸗
tischen Antrages zurückgezogen. Wie das Nachrichtenbürg des ⸗ er Zeitungsverleger berichtet, wurde der sozial⸗
Landsberg vertreten. Der Vertreter der bayerischen Re ö v. Pr * rügt lebhaft dafür ein, daß zurzeit noch ein Be ürfni kechterhaltung der Verordnungen bestände. Auf Grund
dieser Erklärung sprach sich der Abg. Schulte namens des Zentrums dahin aus, daß auch das Zentrum gegen den Antrag — müsse. Der Abg. Frick volt) verlangte den Entwurf eines Gesetzes zur Abänderung der Reichsverfassung dahin, daß der 6 auch über Veschwerden einzelner entscheiden solle, die sich durch behördliche Maßnahmen beschwert fühlen und von der Obersten Verwaltungsbehörde des Staates einen ablehnenden Bescheid erhalten haben. Schließlich wurde der sozialdemokratische Antrag, zu dem der 24 Brodauf (Dem noch eine Ein⸗ schränkung in bezug auf die erstgenannte Verordnung beantragt hatte, mit 14 gegen 13 Stimmen 6 Dagegen wurde ein⸗ ar ni, ein Antrag des Abg. Wunderli (D. Bp.) an⸗ genommen, der die schleunige Vorlegung des Entwurfes eines Reichsverwaltungsgesetzes forderte.
— —
Der Rechts ausschuß des e,, . Landtages brachte in seiner gestrigen Sitzung laut Bericht des Nachrichten⸗ büros des Vereins deutscher Zeitungsverleger das Gesetz zur Aenderung des Feld⸗ und Forstpolizeigesetzes vom 1. April 1818 zur Annahme und stimmte weiter den Aus⸗ führungsbestimmungen des Justizministeriums zur Am ne st i e⸗ verordnung zu. Es gelangte dabei ein Antrag der Deutsch⸗ nationalen zur Annahme, wonach der Landtag beschlie ßen soll, auf das Staatsministerium einzuwirken, wie in Aussicht gestellt, im weitesten Maße Begnadigung eintreten zu lassen für Einzel⸗ händler, Handwerker Gewerbetreibende und Landwirte, die wegen geringfügiger Vergehen gegen die Preistreiberei⸗ und Wucher⸗ verorbnungen verurteilt worden sind. Die Wuchergesetze, Preis⸗ treiberei und Preisschilderverordnungen sollen schleunigst außer Kraft gesetzt werden.
— Der Preußische Landtags gusschuß für Wohn- und Heimstättenwesen besch tigte sich gestern abend mit dem Wohnungsbauprogranim der Regierung und seiner Finanzierung. Anträge wurden no 354 vorgelegt; es soll zu⸗ nächst ein Ünterausschuß 1h mit der Materie näher befassen. In einer späteren Sitzung sollen die zuständigen Minister zu den verschiedenen Fragen gehört werden.
— Der Ost ausschuß des Preußischen Landtags nahm gestern, dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungs⸗ verleger zufolge, den Antrag an, das Staatsministerium zu ersuchen, im Hinblick auf die ganz außergewöhnlich ernsten . ungsnotstände, die infolge der unnatürlichen Grenzziehung im Osten des Staatsgebietes und durch einen starken Zustrom von Flüchtlingsfamilien entstanden sind, ferner im Hin⸗ dlick auf die außerordentliche ,,, der Lelstungs fähigkeit der kommunalen wie der privaten 6 in jenen Gebieten mit größter Beschleunigung erhöhte Mittel zur Behebung der besonderen e n hot zur Verfügung zu . Diese Sonderwohnungsfürsoörge soll erstreckt werden au die von den besonderen Notständen J Gebiete der Provinzen Ober⸗ schlesien, Niederschlesien, Grenzmark Posen⸗Westpreußen, Re⸗ gierungsbezirk Köslin und Ostpreußen. Außerdem ollen ö. diese Gebiete Maßnahmen getroffen werden, welche die rechtzeitige Beendigung der begonnenen Bauten fördern. Angenommen wurde k der Zusatzantrag, auf die Reichsregierung mit allem Nachdruck einzuwirken, daß sie sich an der Beseitigung der be⸗ sonderen Wohnungsnotstände — und zwar dort an erster Stelle, iwo die Notlage * infolge der Grenzziehung am unmittelbarsten auswirkt — durch Bereitstellung , Mittel beteiligt. — Der Ausschuß besprach sodann in der Nachmittagssitzung Kredit⸗ fragen und nahm einen Antrag an, Industrie, Handwert und Gewerhe durch langfristige Kredite zu helfen. Zugestimmt wurde ferner einer deutschnationalen ,, dahin, daß die Regierung noch vor der Weihnachtsvertagung im stausschuß eine Erklärung darüber abgeben soll, was auf Grund der angenommenen Anträge.
namentlich in der Kreditfrage, geschehen ist und was in der
nächsten Zeit geschehen wird. — Hierauf vertagte sich der Ausschuß auf Donnerstag.
—
Die Vorberatungen zu dem Gesetzentwurf über die Um emeindung im rheinisch⸗west fälischen Indunu⸗ triegebiet werden im Plenum des Gemeindeausschusses des Staatsrats erst heute , Man rechnet damit, daß die Verhandlungen au diesem Tage zu Ende gefihrt werden können. Gestern fanden Besprechungen lediglich in ben Fraktionen statt.
Ges undheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln. Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul
und Klauenseuche ist vom Zentralviehhose in Berlin am 9. November 1925 amtlich gemeldet worden.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 11. November 1925.
Laut Bekanntmachung des Börsenvorstand s werden vom 16 November 1925 ab Canadische Banknoten an hiesiger Börse amtlich gehandelt und notiert; die Notiz versteht sich in Mark für einen canadischen Dollar.
Telegrapbische Auszablung.
— ß —
1I. November 10. November Geld Brie Geld Brie
Buenog⸗Aireg . I Pap. Pe]. 1.742 14746 1.741 1,745 Canada... 1 kanad. v 4197 4.207 4.197 4,207 kö 19Yen 1.760 1, 764 1,763 1.767 Konstantinopel 1 türk. 2, 375 2.385 238 2.39 London.. 154 20.33 20.38 20, 35 20,38 New Jork. . 18 4, 195 4,205 4, 95 4,205 Nio de Janeiro 1 Milreis 0.632 OC. 634 0 634 O0, tg Uruguay. 1 Goldveso 4.315 4, 325 4,325 4, 335 Amsterdam⸗
Rotterdam 100 Gulden 168.79 169.21 168.33 169.25 Athen 100 Drachm. 5, 79 5, 81 h. 69 5, 7 Brüssel u. Ant⸗
weren. . 100 Fres. 19,01 19.05 19.02 19,06 Danzig HJ 100 Gulden 80, 64 80. 84 80, zh 80, 85 lsingtors . 100 finnl. A 10, 6 160, 60 10,5663 10, zz Italien.. 100 Lire 16,ů73 16.77 16.73 16,77 Jugollavien . 100 Dinar 7, 43 7, 49 7.43 7, 45 Kopenhagen.. 100 Kr. 103.22 10348 10407 104 33
Lissabon und Ovorto . 100 Escudo 21,228 21,272 21.226 21,275
H, 00 Kr. ; * dq, 1
Oel 100 K 84 04 84,26 89 85,11 Paris. . . ... 100 Fres. 16,ů7 16, 789 16, 74 16,78 . n 12.415 12.455 12422 12.46 Schweiz .... 100 Fres. 36 86 SI,. 8083 81,03 . 100 Leva 3, 035 3, 045 3.035 3, 045
Spanien... 100 Peseten b9. 83 b9 97 59 83 h9. 97
Stockholm und
Gothenburg 100 Kr. 12,17 12,45 112, 18 112,45 Wien .... . 100 Schilling 59, 12 b 9, 26 59, 12 59, 2tz Budapest ... 100 000 Kr. 5. 875 b, Sid b, S7 5 6, 89h
— —
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
1I. November 10. November
So vereigns 20 Fres. Stñcke Gold⸗Dollais. Amerikanische: 100 — 5 Doll. 2 und 1Doll Argentinische
Brasilianische
14u darun
Bulgarische ..
.. 100 Gulden Finnijche. . . . 100 finnl. Französische .. Holländische Italienische: über 10 Lire Jugoflavische Noꝛwegische Rumänische:
100 Gulden
unter 500 Lei Schwedische .
lo Peseten Tschecho⸗slov.:
1660 r u dar. Oesterreichische. Ungarische ...
100 chilling 100 000 Kr.
ericht des Köln-Neuessener Berg⸗ 25, konnte ein
cht erzielt werden; für eine twendigen flüssigen Mittel nicht zur Ver⸗ Mittel für nicht weiter der Gesellschaft bereit⸗ n im veiflossenen Jahre auf den An0 Trier wie auch auf denen in tzbauten vorgenommen werden
— Nach dem Jahresb werksberein s? Effsen⸗Altene e Ueberschuß zur Verteilung a solche standen zudem die no . Vielmehr munten alle verfügbaren hinaus zuschiebende Eijatzbauten gehalten werden. lagen der Beigwerkegesellschaf essen umfangreiche Kokereiera Geldmittel Reedereigesellschaft Gesellichaft den Kohlenhandelsgesellschasten Wulff u. Go
n für 1924 / n die Aktionäre ni
in dem Konzern Nachdem scho
Reitz aufzuwenden. Lösung der Neuerburg u. se Gesellschaft übergegangen ten Gesellschasten, zu veranlaßte die Gesell⸗ e der Koblenhandels⸗ ben, um mit
wiederum ganz auf d Das Ausscheiden aus den genann ür eine syndikailose Zeit, Mehrheit der Geschättsanteil il Fürth G. m. b. H. in lfe in denjenigen Bezirke in denen er nach den Syndikatshe Endlich konnte zu werk Hoesch das Stahlwerk Eicken u. nisse in Qualitätsstählen) üb Abschteibung von 4 635 275 100 00 Rin zum Bergschäden der Interessengemeinschaft zufallende 10. November. . England gab heute für 70 000 Pfund Sterling Barrengo
auch die Vorsorge schaft außerden
gesellschaft Em Berlin zu erwer
Kohlenhandel Fuß zu fassen, stimmungen sür die Mitglieder noch Eisen⸗ und Stahl⸗ in Hagen i W (Gizeug⸗ Nach Vornahme einer RM und Zuweisung eines Betrages von konto beträgt der der Gesellschaft aus Gewinn 779 932 RM.
Die Bank von
sammen mit dem
ernommen werden
(W T. B.
Kurse der Federal Reserve Bank, New Pork. vom 26. Oktober 1925:
18 — RM 4,199 916
18 — RM 20. 360773
1 Pfre — RM 0177 656
1Bfre — RM. G88 76
1 Ria, it — RM Ol67 67?
vom 27. Oktober 1925: 18 — RM 4199 916 18 — RM 20, 360773 Pre — RM 0, 174 717 RM 0 188 576 RM o, ls6 317
GM — 8902381
GM — Pfre h, 632 GM — Bire 8. 30h GM — RM l, 000 488 S — GM 20361
— — — — Q —
GM — 80,2381
GM — Phe d, 26 GM — Bre 5,305 GM = RM 1000488 EH — GM 20361
— — — — —
vom 28. Oktober 1925:
18 — RM 4199916 RM 20, 360 773 NM o, 74 717 RM G89 836 J Lira, it. — RM 0 165d 897
vom 29. Ottober 1925: 18 — RM 4199916 18 RM 20, 304 473 RM o, 78 076 RM C190 256 1 Vra, it. — RM 0166737
vom 30. Oktober 19225:
GM— 502381
GM — Pire h, 26 GM — fre b. 270 GM — RM 1,000 488 E — GM 20.351
— — — — —
GM — 5 0,2381
GM — Pfre hols GM — Bfre h. 209 GM — RM l, 000 488 EH — SM 20,3465
—— — Q — — —
GM — 580.2381
GM — Pre h, 672 GM — Hire h. 259 GM — RM l, 000 488 E — GM 20 341
—— — — —
vom 31. Oktober 1925:
RM 4,199 916
RM 20.348 593
RM o, l7ß 86
RM 6, 196256
1 La, it. — RM 066 317 Wochendurchschnittskurle
für die Woche, endend am 31. Oktober 19256:
18 — RM 4199 *16
18 — RM 20356 083
1 Pfre — NM GiI6 396
1 Bfre — RM 0189626
1 Ära it. — RM 6.166 227
Wochendurchschnittskurse für den Monat Oktober 1926: 1X — Ro 4 20I lö8
1B = RM 20345 269
fre — RM C086 199 1ẽBfre — RM 0 190134
1è Vra, it — RM 0.165? 690
GM — 8 0.23831
GM — Pfre b. 668 GM — Bire b. 209 GM — RM 1,000 488 E — GM 20.339
— — — — —
GM = 85 02381
GM — Pfre b. 672 GM — Bfre d.276 SGM — RM l, 000 488 16 — GM 20346
— — — —
16 — 0238631 16GM — Pfre d, 376 1GM— Bfre h. 264 16M — RM 1000779 1— GM 20329
Kot und Briletttz
Wagengestellung für Koble . Gestellt 24 586 Wagen. —
am 10 November 1925: Ruhrrevierz Oberschlesisches Revier: Gestellt —
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolvtkupfernotiz siellte sich laut Berliner Mieltung am 10 November auf 139, 5 M (am 9. November
Ig. 75 A6) far 100 K.
Berlin, 10. November. (W. T. B. Preisnotierungen für Nahrungsmirte!. (Durch schnittseinkausspreise pes Lebens mitreleinzelhandels für je 50 kg frei Haut Berlin.) In Reichsmark: Gerstengraupen lose 8. h0 bis 22,50 , Gerstengrüre, lofe 1779 bis 18, I0 66 Haserflocken, lole 20 50 bie 21.00 16, Hafergrütze lose 22.00 bis 22,0 M Roggenmehl 0/1 1275 bis 1350 66. Weijengrieß 20.75 bie 22.00 Æ. Hartgrieß 23 060 bis 24 70 S. 70 o6s9 Weizenmehl 1600 bis 18.28 6, Weizenauszug- mehl 20 00 bis 26 50 S, Speiseerbsen. Viktoria 19,75 bis 22.00 d, Speisseerblen kleine — bis — . Jehbnen weiße Perl 1600 bis 17,50 M6 Langbohnen. handverlesen 2s. 00 bie 27,50 ½ς Linsen, kleine — — bis — — MS Linsen, mittel 2700 bie 39.00 4. Linsen, große 359.25 bis h3. 00 .; Kartoffelmehl 16.0 bis 20,0 1, Piafkaroni Harigrießmware 40.75 bis . 79 ς. Mehlschnittnudeln 2h, 9h) ßis 28.60 SS Giernudeimn 42.60 bis ö,? M, Bruchreie 1h,50 bis 15.80 4, Nangoon Reis 1775 bis 18.90 , alasierter Tasel⸗ reis 15.20 bis 32560 M, Tafelreis. Java 31,00 bis 43. „M, RNinaärses amerifan 8G 0 bis S0, 00 ιαν.ä getr. Pflaumen 900 in Dꝛiginalfisten 45,79 bis — — „6. getr. Pflaumen 90 / lo0 in Säcken 4010 bis — — 4, entsteinte Pflaumen 90/1906 in Original- ssslen und Packungen 68,50 bis 60, 6 Kal. Pflaumen 401560 in Driginalkiften 56,00 bis 60. 00 M. Rosinen Caraburnu t Kisten 40. 00 bis 78, 00 νι, Sultaninen Caraburnu 80,00 bis 108,90 , Korinthen choice 49,00 bis 56,00 , Mandeln, jüße Bari 218,00 bis 246 00 , Mandeln bittere Bar 21h, 0M bis 225,00 A6. Zint (Kassia) 100 00 bie 105.00 S½. Kümmel boll. 35 00 bis 369 Ke, sjchwarzer Pfeffer Singapore 14706 bitz 100.00 (16. J Pfeffer Singapore 1960.00 bis 210, 00 6. Rohkaffee Brasil 1976,90 bis 235.00 S Rohkaffee Zentralamerifa 220,900 bis 30000 cs Höstkaffee Brasi0h 24600 bie 30000 A* Röstkaffee Zentral⸗ amerika 295, 00 bis 395,00 AÆ,. Röstgetreide lose 18.00 bie 20, 0 S, Kakao fettarm 53,0 dis 90.00 SM, Kakao leicht entölt 90,90 bis 120.900 Y Tee, Souchon, gepackt 3665,00 bis 40500 , Tee, indisch gepackt 413.00 bis ho0, 00 s Inlandszucker Mesis 23, 90 bis 295, 89 S6, Inlandszucker Raffinade 3000 bie 315 4, . Würfel 3435 bis 3600 M6 Kunsthonig 32,09 bis 33,00 „e,
uckersirup, hell in Eimern 26.25 bis 37,50 S Speisesirup dunkel, in Eimern — — bis — — 4 Marmelade. Erdbeer, Einfrucht 90 90 big 16h. 06 6 Marmelade Viersrucht 35.00 bis 41.70 46 Pflaumen⸗ mus in Eimern 7.0 bis 49.25 M Steinjal; ihn Säcken 4.40 bis 450 /. Steinsalz in Padungen 5.40 bis 7.50 SS., Siedesalz in Säcken 6. (6 bis 6.20 ½) Siedesalz in Packungen T0 bis 8,09 z, Bratenschmalß in Tieres 88.00 bis 9h „S, Bratenschmalz in Kübeln 88.56 bis 92.00 6 Purelard in Tierces S9, 90 bis 91,60 ., Purelard in Kisten 89 bo bis g2 00 S6. Speisetalg gepackt * bis = = 6, Margarine Handelsware] 69g. 00 6 11! 63. 00 bie 6 004, Margarine. Spxezialware ! 8200 bit 8a, 00 A 11 ,d bis 7. S. Molfereibutter Ia in Fässern 220,900 bis 224.00 4A. Molkereibutter 1a in Packungen 227, 90 bi 232.00 M, Molkerei⸗ butter IIa in Fässern 260,00 bis 210, 00 SS Molkereibutter 11a in Packungen 207, 00 bis 222.00 M, Auslandebutter in Fässern 230.00 bis 237.00 S, Auslandebutter in Packungen — — bis —— , Gorneed beef 126 Ibs ver Kiste 47,00 bit, 48 09 , aug]. Speck, eräuchert, / lose lz/ 14 — — bis — — M4. Allgäuer Romatour Oo bis 102.90 6. Allgäuer Stangen 7700 bis 82.00 AÆ. TLilsiter Käse voll fett 100,00 bis 119, 00 6. echter Examen 40 9so 138, 00 bis 146,00 S6, echten Emmentaler 17090 bitz 176.00 „M, aul. ungez. Kondensmilch 48.1 23,00 bis 25 25 S. ausl. gez. Kondensmilch 26,00 bis 30,50 „.
Berichte von auswärtigen Devisen- und Wertpapiermärkten.
Devisen.
Danzig, 10 November. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Dansiger Gulden.) Roten. 100 IJlotv Autzablung Warschau S5) E). Sh.7i B. 100 Jloty Lokonoten 6.02 G. 8622 B. — Schecks London 25.21 G. —— B. — Auszahlungen: Schweiz 10020 G. 100 45 B., Berlin 100 Reichs marinoten 123 815 G. 124, 8h00 B., Berlin selegraphische Auszahlung 123.799 G. 124,106 B.
Wien 10. November. (W. T. B. Notierungen der Devisen⸗ . Amsterdam 285.28 Berlin 168.70 Budapest 99.27
openhagen 175.90 London 343435 Parts 28.27, Zürich 136,55 Martnoten 168 60 Lirenoten 25,15 Jugoslawische Noten 12513 Tichecho. Slowakische Noten 20.99 Polnische Noten 116 80 Dollar Jö7 25, ngarische Noten 99 359 Schwedische Noten — —
Pr ag 10. November. (W T. B.) Notierungen der. Devtsen zentrale (Durchschnitistursel! Amsterdam 1366 Berlin d (tz i 5.577 Sslo 68700 Kopenhagen 844 56 London 164.3
ladrid 43518 Mailand 136,79, New JYJort 33 90, Jaris 135 25 Stockbolm 9 06, Wien 4.79 Marknoten 809. Poln. Noten 5.60. vondon 10 Nobember (W. T. B.) Depnenkurse. Paris 121,90. New York 484 58. Deutschland 2036 Belgien 106.90 Spanten 33.3 Holland 1204,37, Jtalien 121.52. Schweiz 28. 16 Wien 34.40.
Paris 10 November. (W. T. B.) Devisenturle. Deutschland —— Bukarest 17,99 Prag 74. 40, Wien —— Amerika 75 12. Belgien 115, 00:. England 121.74 Holland 101150 Italien 9, 80, Schweiz — — Spanien 66 26. Warschau 418 00 Kovenhagen — — Oslo bos bo. Stockbolm 572.00 .
Amsterdam 10. November. (W. T. B.) .. Devisen kur le. Onzielle Notierungen. London 12044, Berlin 0 M16 fl. jür RM,
aris 990 Brüßei 1IJ.273. Schweiz 47.90. Wien O, 35, a3 fin
Schilling, Kopenbagen 6.723, Stodholm 6647. Oslo bod. — (Inoffizielle Neotierungen, New Hort 248.50. Madrid 3h, 50, Italien Fod9. Prag 7tz Helsingsors 6.26, Budapest 0. 00.343. Bukares 1175. Warschau 41.45
Zürich,. 10. November. (W. T. B.) Deyilenkurse. New York b.l8z, London 26, 143, Paris 20,65 Brüssel 23,39 Mailand 20, 67 Mar iid 4 Ih. Holland 208,85 Stockholm 138.785 Oslo 190.90 Kopenhagen 129, 060 Prag 165.3743 Berlin 123,50, Wien 73, 123, Buda⸗ pess G G 72, 9 Belgrad 9.20 Sofia 3.15. Bukarest 2.45 Warschau Itz 00 Helsinglors 13.073. Konstantinovel 2,923. Uthen 6 95, Buenos Aires 216, 00
Kopenhagen, 10 November. (W. T. P.) Devisenkurse. London 19353,B, Jiew Jork 404 Berlin 9h95. Paris 1630 Antwerpen 18.50 Zürich 77,0, Rom 1616 Amsterdam 162 6h, Stockbolm 1067 909 Ssis SI S0 Helsinglors 10. 19 Prag 11.97. Wien Ob6.95.
Stockholm, 10 November., (W T. B.) Devisenturle. London 18.123. Berlin 036g. 10 Pari 1495 Brüssel 17,10 Schweiz. Plätze 727, 15, Amsterdam 150. 560 Kopenhagen 83 25 Oslo 76 00 Washington 3.74 Heisingfors ah Rom 15.00. Prag 1120. Wien (éd6, 00
Oc lo, io Nevember W. . B.! Vevienturle. London 23, 8h. Hamburg i750, Paris 19.75 New York 492 Amsterdam 198,25 Jürich 5 00. Heisingsorsz 245, Antwerven 22 59. Stockholm 131, 79 Ropenhagen 153, 00, Rom 19.50 Prag 14,55. Wien C0. 69,6.
vondon, 10 November. (W. T. B.) Silber 2h io, Silber auf Lieserung 32,00. Wertpapiere.
Frankf furt a. M. 10 Nobember. W. T. B.) Desterreichische Kredltanssalt 695 Adlerwerke 28.209 Aschaffenburger Zellstoff hö, ho, Badische Anilimfabrik 1181/8, Lothringer Zement —— EChemische Gries heim 117.25. D. Gold. u. Silber⸗Scheideanst. 7850 Frankfurter Maschinen (Pokornv u Wittekind) 281/3.ͤ Hilpert Maschinen 19.00 86 Farbwerke 1176, Phil. Holzmann 4690 Holzverkohlungs⸗ , 45,00 Wayß u. Freytag 62,00, Zuckerfabrit Bad. Wag⸗ äusel 1 a .
Hamburg 10. November. (W. T. Br, Schlußkurse. Brasil⸗ bank — Gommerz. u. Privatban 93,86 Vereinsbank 4 19 Lübeck. Büchen 118.50 Schantungbahn 1,29 Deutsch-Auttral. H3. 00 Hamburg Amerika. Packet H7. J, Vamburg: Südameritfa 4,50 Nordd. Tlopd' 25 Verein. Elbichiffahrt 2750. Calmon Anbest 20. 25, Harburg⸗ Wiener Gummi 47, 060. Ottensen Eisen 18,40 Alsen gement I23 00. Anglo Guano 7506 Merck Guano 8090 Dynamit Nobel 89, 00, Holstenbrauerer 127,00 Neu Guinea 160 00 Otavi Minen ——. — Freiver kehr. Sloman Salpeter 4, 2.
Wien 10 November (W. T B.) (In Tausenden.). Völker. bundanleihe 714 Manente 2.55 Februgrrentt — — Goldrenie 386 Oesterreichische Kronentente 2580 Ungarische Gold⸗ Ungarische Kronenrente — — Desterreichische Eskomptebank 2640 Untonbant Wr. 1136 Lürtische vose 4990 Desterreichische Staatsbahn 343,0, Poldihütte 10409 Prager Eisen⸗ Industrne 191546 Siemens Schuckertwerte Ungar. Kreditban 3030 Rimamuranr lo7, Desterreichische Waffen Brürer Kohlenbergbau 13050
Stkodawerfte
Erlaß des Ministers für Handel und Gewerbe vom 12. August 1925 Betrteiung Jugendlicher Bejuche der
11648 betr schärtsurlaubs von Urteile: 124 Beitragepflicht zur Erwerbe sosenfürsorge der landwirt- schaftlichen Praftikanten bei der Bayer Pflanzenschutz
Denterreichische Beruisichulen Wiener Bankverein 87,5 g ge Kreditanstalt Lan detanstalt für Pflanzen⸗ Soꝛialversicherung Zur Auslegung von § 1440 Ab Kriege hinterbliebenenfürsorge Ruhensvorjschrijten. —
Bodenkreditanstalt
Nationalbant Ferdinand Nordbahn 76. U Kriegsbesch i digten⸗ sonstige Gebiete der Wohlsabrtspflege. 127 Zur Auslegung des Begriffe Wieder verheirasung“ im Sinne des S 39 des Reiche versorgungsgejetzes — 128 Kapitulationen. — 129. Aus- 131. Unfall fürsorgegefetz. — — Gesetzgebung. Frankreich. Geletz, betreffend die pflichtige Beichäftigung der Kriegs⸗ Vom 265 April machungen über Tariwerträge.
von Tarisverträgen
Alpine Montange
— 130. Stierfinder. — Anhang II:
aleichszulage Elternrente
abi Salgo⸗Lergouer Steinkohlen 422.5 Steir. Magnesit Ausländische Daimler Motoren 62100 veykam-Josefsthal A-G 1620 Galicio Naphtba 8100
Amnserdam, 10 November. Staatsanleibe 1922 A u. B 106.00, 43 oo Niederländische Staats⸗ anleihe von 1917 zu 1000 f. 5. 00, 3 o/ Niederländijche Staate anleihe von 18965 / 190 74,B 70, 7 o Niederl. Ind.⸗Staatganleihe zu 1000 fl. 1915/,. 70½ Deutsche Reichsanleihe 1011519. Neichsbant neue Nederl. Handel Maatschappij · Akt Philips Glueilampen 393.090 Koninkl. Nederl Petroleum 400 50 Polland⸗Amerika⸗Dampfsch. 62,00 Nederl. Scheep⸗ vart-Unie 157 00 Cultuur Mypij. der Vorstenlanden 1945/9. Handels⸗ vereeniging Amsterdam 588,78, Deli Maatschappij 403. 50 Senembo
Maatschappij 477,00
beschädigten. Anhang 1II1: IL Anträge auf Verbindliche iklärung ) rij w Eintragung der allgemeinen Veibindlich⸗ feit tariflicher Kereinbarungen in das Tarisregisser — 111. Löschungen von Eintragungen über allgemeine Verbindlichkeit tariflicher Ver⸗ einbarungen in das Tarinegister. Arbeitsmarkt und Wntschaitslage. Die Ste!llenlosigkeit der Angestellten nisse der Erhebung vom 16 Juli 1925. losigkeit der Ka ufmannegehilten. Berlin — Die neuen reichs rechtlichen Vorschriften über die Fman⸗ e Von Regierungepräsidenten Krüger, Lüneburg — Die Rechisvrechung, inebesondere des preußiichen Kammer- Reichswohnungemangelgeletz. Entwicklung und Abbau der Mieteinigungsämter im Von Dr Rehorn, Verbandspräsidium, Essen. — Die Wohnungsfrage in den e n. Von Dr. Ebel. Oberregierungsrat im Reichs⸗ arbeitsministerium. — Bücheranzeigen und Bücherbesprechungen
(W T. B. 6 0,9 Niederlandische
8 . . 6 . 6 3 . 1 . R 4 . .
Nich tamtlicher Monatebericht vom 7. November Vorläufige Ergeb⸗ Die Stellen⸗
Aktien 1351 / Margarine 122.900 Petroleum 176,25 Rubber — —
1425/9, Jürgene Geeonsol. Holl.
Von Otto Thiel.
zierung des Wohnungsbaues.
Nuhrtohlenbezirk Sozialpolitisches aus dem Auslande Vereinigten Staaten.
Nr. 42 des Reich sarbeitsblattz vom 9. November hat folgenden Inhalt: Amtlicher Teil. Erwerbs losensürsorge.
1. Arbeit vermittlung und Verordnungen,
Statistik und Volkswirtschaft.
Getreide ⸗(Monatsdurchschnitts⸗ Preise an deut schen B sowie in deutschen Wirtschaftsgebieten.
In Reichsmark für 50 kg.
Srsen und Fruchtmärkten schnitt Oktober 1925.
Städte Handels edingungen Notierungen
Brotgetreide Brau ⸗ K Futter⸗ *
frei Aachen Großhandelseink ab märk. Station (Gerste: ab Station). ab Station . ab Bremen oder Unter Nordamerika ci Bremen
ab schles. Verl Frachtlage C. obne Sack frei Ch. i. Ladungen von frei Wagen niederrbein. Station Großhandels verkaufepreise waggonf in Wagenladungen von 10—– 15 waggonjr. Jächs. Abladestat. b. rei Waggon Duisburg ab Station waggonfr. Erfur waggonfrei Essen bei Waggonladungen Frachtlage Frankf. a. M. ohne Sack Waggonbez. ab ostthür. Verl ab Gleiwitz ohne S . ab inl. Siation einschl. Vo Nordamerika“) cif Hamburg ?) .. ab hannoverscher Station Frachtlage Karlsruhe ohne Sack.. ab holst. Station b. wag Frachtlage Köln. loko K. ohne Sack frachtfrei L. ohne Sack bei Bez. v. 300 Ztr. i. Großhandelseinstandspr. lolo M.. waggonft. Mannheim ohne Sack ab südbayer. Verladest. waggw. o. ab Station ohne Sack Großbandelepreise ab vogtl. ab nahegelegener Station ohne Sack. Großhandelspreis waggw. ab württbg. S bahnfrei Worms Großhandelseinfaufspr. Anmerkungen: ) Gelber, brauner 11.38. — 3 PBhite clipped. — 3) Azima; 1. Monate hälslte. — fte. — is) Gelber, brauner 11,45 — 14) Gelber, eif Hamburg“
aufe hreise ab fränk. Siat.
Braunschweig K weserhafen ..
9 9 d 9 2 8 ,
260 Joh tr.
Dortmund. r. Dortmund und
v. mind. 106
.
—
OO — M —
S e e de
Frankfur a. M.
Se O o . — 2 O
.
de & e . D B e, e dd . Oe o =- o ee. = = .
de c Oo — Q — S COC O
O O O O O — 0
Königeberg i. j
2
Bez. Magd eburgꝰ
S = Q o C0 Q. 2
DS — 2228
1
Magdeburg Mainz.. Mannheim
& Q Oο !
Sc de C de
O — — — —
deẽ O C O —
& O Q . — MC — M .
. waggw. ab frank. Station ; 3 Winter und Futtergerste. — 5) Neuer 9. sz. brauner 11,32.
Würzburg ö
3) Unverzollt — ) Amerik. — 5) Manitoba I. — io) Pommerscher 10648. — in) Pieußischer
Verschiffungen
— 5) Mal . Monats häl Die bie her als amerikanischen Häfen.
New Vork
Gebiete ⸗. . in Reicht mark ;
—
&tce — — — O CO
Ostdeutschland Mitteldeutschland Westdeutschland Süd⸗ und Südwesldeutschland - Reichs duichschnitt ö
) Brau⸗ bzw. Som
Berlin, den 10. November 1925.
d o O — 9 9 9 2 eee. 9 9 2 92 9 9 — . & & & &σ O
Statistisches Reichsamt. Wagemann.
Kartoftel⸗-(Monatsdurchschnitts⸗) Preißse in deutschen Städten im Oktober 19285.
Handelsbedingungen
Großhandelseinkaulspr ab sränk. Station Erzeugerpreis waggon rei märk Station ab schles. Verladestation Frachtlage Franksurt a. M
ab Vollbahnstation .. Frachtlage Karlsruhe..
Verladestation'
Frankfurt a. M. . bei Waggon
Hamburg... Karlsruhe.
2 8 21 1 1 2 * 1
ab Holstein Erzeugerpr. ab Erzeugerpr. in
fr Vollbahnstation
Großbandelspr. ab vogtl. aggon Reiche bahnstation .. bahnfrei Worms Erzeugerpreis frei Bahnstation .. rg keine Börsennotierungen. sondern — ) Gelbe lange 4988. — 95)
9 a 2 9 2 oa o 9 9 9 9 e 9 d 6 d o o d 8 9 9 9
Rrönigeberg Pr. ĩ Magdeburg
O , en en, oe .
Stettin.. Worms Würzburg.
ö 292 ö 989 2 2 2 2 *
9 9 0 2 8 5 21 9 0 0 9 8 9 9 9
dels kammern. — ) Odenwälder Gelbfleischige Industrie 2, 08. Wagemann.
Feststellungen der Han 2. Monatsbälfte. — 9)
Statistisches Reichsamt.
a. M. und — 2) Industrie 2. 9tz. — 6) Industrie.
Berlin, den 10. November 1926.