1925 / 265 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Marktverkehr mit Vieh! auf den 36 bedeuiendften Schlachtviehmärk

ten Deutschlands im Monat Okto

ber 1925.

ausgeführt

nach einem

der Markt⸗

Rinde einichl Jungrinder

Lebend

Dem Vieh⸗ markt Sp. 1) ge⸗ schlachtet zuge⸗ führt?)

nach

an⸗

einge⸗

führt deren

Orten zugefübrt

Markt⸗

Sv. 1

Kälber . Dem Vieh⸗ markt

Sp. 1)

ge⸗ schlachtet zuge rührt?)

Lebend

ausgeführt

nach elnem der

dem Schlacht⸗ ho im Orte der Sp. 1 zugeführt

nach

an⸗ deren Orten

orte der

k 1

.

einge⸗

führt

Sch a e

Schweine

Lebend

Lebend

Dem

Vieh⸗

markt (Sy. 1)

g9e⸗ schlachtet zuge⸗ führt?)

ausgeführt

nach einem der Markt⸗ orte der

Sp. l

dem

Schlacht⸗

hof

im Orte der

Sp. 1

zugeführt

nach an⸗ deren Orten

einge⸗

führt

Dem Vieh⸗ markt

(Sp. I) ge⸗ schlachtet zuge⸗ führt )

ausge führt

nach a.

einem an⸗

der deren

dem Schlacht hof im Orte der Sp. J zugeführt

Markt⸗ orte der

Sp. l

JJ

5

1683

Gir. 265.

Amtlich festgeslellte Kurfe.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verlinet Börse vom 19. November

Heut ger ] Voriger Kurz

Heutiger Boriger Kurz

12. JSoriger gurs

Preußische Rentenbriese.

Bonn 1914 N., 1919 Breslau M. 1909 do. 1891 Charlottenburg u. 12

II. Abt. 19 2. 1902, gek. 3. 1. 24

do. 1920 Coburg ..... ... 190

4 4 3

1

versch. versch. 1.1.7

versch. 1.1.7 1.1.7 1.4.10 1.1.7

Deutsche Pfandbriefe.

(Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach den von den Landschaften gemachten Mitteilungen alg vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) * Calenberg. Kred. Ser. D.

F (ageł. 1. 10. 23, 1. 4. 24] 39 Y Kur⸗ u. Reumärt. neue *4, 89, 8 3 Kur⸗ u. Neumärk.

7.

Schwed. St. Anl.

1880 in 4 da. 1885 in * do. 1899 in A do. St.⸗R. 04 1. M. do do. 1906 in 46 do. do. 18638 Schweꝛz. Eidg. 12 do. do

1884 2784 2900 96 7960 7063 10 469 1938 11682 1254 258

8 513

699

775 59 33 712353 2373 174 2790 489 301 777

do. Eisenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E. M. 1 da do. Ser. do. kon j. A. 1890 do. uf. 19935. os Türten Anl. 1805 do. 1906 o. Zollobl. 11S. 1 do. 490 Ir Loe

Cottbus 19099 M. 191984 do 4 . Darm stadt ..... 192 Lo jensche. .... ...... do. 1613. iin, 0 Dessau 1896, gk. 1.7. 23 Dt sch.⸗ Ey lau. ... 1907 Dresden 5 Dre zdenen

rentenpfandbriefe.

Ser. 1. 2, 86, 1- 10 do. do. S. 8. 4. 5 M.: do. nnn,

733 775 6414951 527 2609 179 4098 489 301 1285

Komm. ⸗Obl. m. Deckungsbesch. bis 381. 123. 1917 4. 38, 8 Kur⸗ u. Neum. Kom. ⸗Obl. 4. 3 8 3 landschaftl. Zentral m. Deckungsbe sch. bis 81.12. 17 Nr. 1 481520. ..... .... . 4, 898. 8 landschaftl. Zentral. a4, 34, 3 3. Ostpreußische biz 81. 12. 17 ausgegeben M... 4, 89, 3 3 Ostyr eu ßische 43 Ostpr. landschaftl. Schuldo. Ung. St. M. 18 4, 34, 33 Pom mersche, aus⸗ do. 1914 * gestellt bis 81. 12. 17. do. Goldr. in fl. 4, 38, 83 Pommersche ...... do. St. M. 1910

versch. 4 1.8.5 versch.

8916 1318 496 11639 1210 4219 473 28195 805 56

985 1361 496 16735 1257 4458 473 3183 1041

56

249 * 999 488 14699 1439 2870 540 1486 382

29 * 3385

245 325

494 1399 483 22 413 1997 4703 709 3463 1295 436

1Franc, 1 Ltra. 1 Ltzu, 1 Peseta O. 80 4. 1 5sterr do 2 Gulden (Gold = 2.0 . 1 GId. österr. W. 1.70 4. 1 Kr. ung. od. tschech. W. 0.833 Æ. J Gd. südd. W. 12,90. 4. 1 Gld. boll. W. 1.70 4. 1 Mark Banco 1.80 66. 1 Schilling österr. W. 10 00 Kr. 1 sland. Krone 1,125 4. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2.16 4. 1 alter Goldrubel 38.20 . 1 Peso (Gold) 490 4. 1 Pejo (arg. Pap. 178 4. 1 Dollar 4.20 . 1 Pfund Sterling 2040 4. 1 Shanghai ⸗Tael = 2, 50 6d. 1 Dinar 8,40 4. 1 Hen 2,10 4. 1 Zloty, 1 Danziger Gulden o, 80 4.

Die etnem Papter betgeftigte Bezeichnung A be⸗ gt, daß nur hestimmte Nummern oder Serien der

Aachen Augsburg Barmen Rerlin. Bremen Breslau Gassel Chemnitz Coblenz e. Crefeld

2464 2900 85 085 7363 8 842 17156 6314 893 298 1019

11 D 2

8 Ost⸗ u. West⸗ Rhein. und Westfül. do. da. Sch si sche .. do. K .

4

O0. K Schleswta⸗Holstein. 1 do do

8 2 e, an, . 27 j n, . . —— ——— 23 .

de

C

6766 788 1446 169 1457 513

36

* 811 *

.

2 1 2 e 9 * 9 2 .

S 5588SSSSS3

*

1899. 07, 99

34214 3 469 1122 3344 3087 6139

Dortmund

Dresden Düsseldorf

Elberseld. 8, Frankfurt a. M. Hamburg. Hannover.

.

2188 11795

Husum . 1306

Karlsruhe Kiel J Köln . Königsberg i. Pr. Leip eig

Lübeck Magdeburg Mainz.. Mannheim München Nürnberg Plauen 4. V. te ttin⸗ Stuttgart .. Wiesbaden .. Würzburg .. Zwickau ...

Summe Oktober Dagegen im September ö August

ö Ant ö Oktober

H , . . ,

1 2h 1567 1378 156 554 134 546 129 352 107 878 139 723

ö ,, e D

1925. 1925. 1924.

Aachen Auasburg Barmen. Berlin Bremen . Bie lau Chemnitz Coblenz . Grieield Dree den TDüsseldorf Elberfeld . Vannoper Karlsruhe Kiel Fin ö. Königsberg t. Pr. eng, beck ; Magdeburg Mannheim München Nürnber Plauen i. V. Stuttgart. Wiesbaden. Zwickau ...

Summe Oktober 1925 Dagegen im Sept. 1925 1 August 1925

. ö SBDfiober 2d

, , 9 1 2 9 69 0 9 9 9 9 1 2 31 n ,, r

2

oe , . , 4 9 , , .

* 14 89 w 9 9 9 e 2 0 e , , 9 d 9 2

, , , ,

, , .

16 009 13281 3 877

i) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzbleh. * Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mitenthalten. 9 372 552 kg Fleisch und Fleischwaren.

Berlin, den 10. November

Fleischwaren.

14226 3

9590

13608 5177 774 1305 1900 5741 h 5h 18009 51 1223 469 4566 996 4982 7161 2619 1103 2984 10551 3861 245 1188 4 886 1411 879 229 96 b6l 101 822 113 962 120 635 92 381

107 2429 1105 1274 1278 3114 6791 605

2391 1040

s7 2039 1729 152 929

156

889 1624 2733 1895

290 2741 1887

578 1225

207 73

1862

6151

2892

389 1157 2 564

597

388

296

71 291 70481 68 903 58 800 72 724

4090

46 1404 887 794 133 447 92 152

667

166521 15 010 13 084 11347 119495

756 5 053 756 936 979 5066 41050 ö 11 1188

1223

11

2 22 2

Ri S

4052 996 4 856 761 16521 869 2347 10431 3765 244 11957 4840 1255 879 165

* 82

3453 197 572

1036

6 441

1607 2685 238

469 397 381 4393 2915 5 329 498 2300 517 735

4763 1495 355 530 1610

24187

2744 196 329 697

4552

9121 961

238 381 4221 2915 4992 458 544 491 630 46 4698 1040 773 4189 1198 101 698

59 191

do do

111 K & D

D 2

l

de de

.

Nie de *

46

1

10

11330 7513 9670

12 278

19963

37974 6 1660

3897 1944 20 441 5 869 14 291 2414 13 034 3888 12 831 10603 11910 1493 5 820

K

928671 60694 4369 3523 11158 27 568 b 786

2335 19797 11 062 5 859 13 103 2414 7218 2481 6 08. 10027 10651 1332 5513 7785 2160 1799 1714

10 509 8104 10207 8411 6700

82 39 87 986 94396 101 728 80 093

138 123

320

8

6

—— * .

8

S 2

11 n 1 n 11

11111811

Davon aus dem Ausland (auch aus

inn . ü

131 786 138 217

133 019

Seequarantäneanstalten):

11

12 896 12 194

3795 10138 17 526

110948 1127951 112 372

98 684 106767

163 365

2 2

1 1

1 1 12

l 11

578 451 367 689 3hh 286 320 136 334 146

283 82 8

22 389 22193 6 hug 20 038 14966

282 923 274613 261 724 239 109 243 596

9) . 1090 21

IIi6 933

zz2 1618 6 15 A468

1 1957

11

D

J

2 2

1506 4999 869 278 173 360

,, 1 i,, 11,

1111111181

514 636 2038 2250 636

11 24tz 11434 83430 8 411

1925.

4228 5 003 5 589 4531 1104

Statistisches Reichs amt. Wagemann.

55 7 3 366 173 * 218 1602 2759 115 56

lItz 227 16518 21 299 15 819 7361

390 09g kg Fleisch und

3 Unter suchun goachen.

Verlosung z von Wertpapieren.

ü e deo

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Außfgebote, Verlust· u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen re.

Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

Sffentlicher Anzeiger.

Auzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

105 Reichsmark.

Lea SBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin

53. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Ban kausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Me

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zu⸗ siellungen u. dergl.

(so060] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 22. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, Neue Friedrichstraße 13. 14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, ver⸗ steigert werden das in Berlin, Görlitzer Straße 65 belegene, im Grundbuche vom Lotthusertorbezirke Band 19 Blatt Nr. 284 (eingetragener Eigentümer am 14. 3. 1925, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Moses Schmelzer reete Goldstein in Wien) eingeiragene Grund⸗ i a) Vorderwohnhaus mit rechtem kückflügel und 1. unterkellertem

Hofe db) Doppelquerwohngebäude mit .

Vorflügel und 1I. Hofe, c) Remisen⸗ gebäude auf dem 11. Hofe rechts und quer, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 1, Parzelle 1566/15, 5 a 13 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 362, Nutzungswert 12 960 , Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 362. 87 K. 74. 25. Berlin, den 3. November 1925.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 87.

89062 Beschlusz.

Das Verfahren zum Zwecke der Zwangsversteigerung des in der Ge⸗ markung Neustadt a. Dosse belegenen, im Grundbuche von Neustadt a. Dosse Bd. IV Blatt Nr. 191 auf den Namen des Kaufmanns Robert Mertens und Ehefrau, Anna geb. gent, als Mit⸗ eigentümer zu gleichen Rechten und An⸗ teilen eingetragenen Grundstücksantells des Robert Mertens wird aufgehoben, da der Gläubiger den Versteigerungs⸗ antrag zurückgenommen hat. Der auf

den 25. Januar 1926 bestimmte Termin

fällt weg. Wusterhausen a. Dosse, den Jg. No⸗ vember 1925. Das Amisgericht.

89061 Aufgebot. .

Der Häusler Reinhold Bittner in Trebitz hat das , , ur Aus⸗ schließzung des Gläubigers ef en ee, auf seinem Grundbuchblatte Trebitz Band 1 Blatt Nr. 14 eingetragenen Hypotheken beantragt: 1. von 300 M Darlehn in Abt. 1II1 Nr. 23, vom 1. April 1875 ab mit 5 3 jährlich ver⸗ zinslich, für die verehelichte Polizei⸗ diener Bohm, Emilie geb. Steinitz, in Lieberose aus der Schuldurkunde vom 8. April 1875; 2. von 600 M Darlehn unter Nr. , vom 1. Jun 1881 ab mit 5 2 jährlich verzinslich, für den Aus⸗ zügler Samuel Schulze in Leeskow aus der Schuldurkunde vom 8. Juli 1881.

Der Gläubiger wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten . seine Rechte anzu⸗ melden, widrigenfalls seine Aus⸗ schließung mit seinen Rechten erfolgen wird. Lieberose, den 5. November 1925. Amtsgericht. 89063 Beschlusi. . In, Sachen des vormals Königlich Prinzlichen Familienfideikommisses (Haus- bermögens) wird der die Ausscheidung der zu diesem Hausvermögen gehörenden Napitalmasse aus der haugrechtlichen Bindung regelnde Familienschluß vom 30. Oktober 19235 hierdurch bestätigt. 5 8 Absatz 1 des Alsgesetze; vom 2B. Juni 18320 Ges- S. S. 35.) Berlin, den 4. November, 1925. Auflösungsawt für Familiengüter.

9h65] . . . Ducch Ausschlußurteil vom 7. Oktober 1925 ist der am 4. Juni 18657 zu Heiders⸗ bach geborene Tischlermeister Friedrich Ludwig Koch für tot erklärt. Als Todes bag ist der 31. Dezember 1923 festgestellt. Amtsgericht Suhl.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor D Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ytechnungsdirektor Mengering., Berlin Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdrugerei und Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen leinschließlich Bör enbeilage) und Erste bis Dritte

Zentral · Jandelstegister · Beilage

4185

etreffenden Emisston lieferbar sind.

Das hinten einem Wertwapter bestubltche getchen? bedeutet., daß eine amtliche Breisseststel ung gegen- wärtig nicht stattfindet.

Das 4 hinter einem Wertpapier bedeutet 6 für 1 Million.

Die den Aktten in der zweiten Spalte beigefügten . bezeichnen den vorletzten, die in der dritten

palte beigefilgten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur oin Gewinn⸗ ergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftg fahr.

Hear, Die Notterungen für 8 Aus⸗ penn sowie für Ausland nitnoten effnden sich fortlaufend unter Kandel und Gewerbe“

Her Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächten Bbrsen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ richtigt werden. Irrtümliche, später amt lich richtiggestente Notierungen werden möglichft bald am Schluß ves Kurszettels als „Berichtigung! mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 9 (Lombard 11. Danzig 9 (ombard 11. Anisterdam 88. Grüssei 6§. Helfingfors 78. Jtalten 7. Jopenhagen Sr. London 4. Diadrid 8. Dslo 6. Paris 6. Brag 7. Schwetz 88. Stockholm C. Wien g.

Deutsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.

Heutiger Voriger Kurs

6 z Dt. Wertbest. Anl. 10 1000 Doll 1.12. 6 do 10 1000Doll 148.

14160

2b 26h E Di. Reicht ch. K N. 1. bis auslosb. (Goldmark a0. 11. 2664, Sh 6b

2 t. 7. . *

10 11 . 1

1. 5b

vb Hess. Dol aranl. h.

Vet nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stüczinsen fort.

Dt. Wertbest. A. v. T 5. 3. in Isioos ioo 2

65, 12, 24. 66. 129 do Hess. Dollarschaßanw do. = Hess. Dollaranl. R. A] do.

Dt sch. V- V. MReichs- Schapanweis. 19165. ausl. 23 bis 1. 7. 382

do. VI IX Agio ausl

bo. Reichs ⸗Schatza. 4

do. Meichs schaz K* 1923, Ausg. I u. II

bo. 1924. Ausg. I 1. I

* gu 1 ,. 3. Binzf. 8— 1 Deutsche Reichsanl. .

d do

0 I ; do do do. bo. Schu ygebter⸗Anl. do. Spar⸗Gräm.⸗Anl.

Dt. Dollar schatzanwsg 7. 36h

16. 1 9 16750

711456 0 Irzsb

LIS reun5 St. Scha f. Pr. Staats ich. J. 1. 6. 25 bo do f. 31. 12. 8 Hibernia) do. do 190uslosbar * 10 Preuß. tonsol. Anl.. versch. do do do. bo bo do

Anhalt. Staat 1919... 1.4.10 Baden 1901 .... .... bo os / 09. 11 / ig. itz, i bo. 1919 do. lv. v. 1878, 18, 719, 80, 92, 94. 1900, 1902, 1904. versch. 1.2. ; eie. s versch.

do Eisenb.⸗Obl. 1.2.8 do X2dtzt.-Kenten sch. tonv. neue Stücke Bremen 1uly ant. 30 do 1920 do 1922. 19289 do. os, O, 11, gł. 81. 12. 8 do. 8] - v9 O. gt 1. 12. 8 do. 96. oz, gei. 81. 12.23

bo Gaye rn

1.86.12 1.4. 10 1.4. 10 1.5. 11 versch. do.

128 1.19 1, 16d 0.70 6

o. iss s

1.4.10

am bg. Staats⸗Mente o. amort. St⸗. w. 19 A do do. 1919 B fleine do do 10 0 biz 100 000 M

do. do. Hos 00 4 bo do. St.- Anl. 1900 do 7, 06, ov Ser. 1, 2, 911 1918 rz. 58,

1014 cz. 5s

do 16867. 91. 98, 9 bo. ls. 97, 19902 enen 1923 Reihess

Zinsf. - ig

o vv. 19s. os, ov, 1

1.2.6 1.4.10 1.1.7

1.1.7 1.1.7 1.1.7

ver ich. do do.

1.2

* n

versch. do. 1696. 1908 1909 9 * Lübeck 1923 unt. es Mectl. vandezant. 14 do. Staats⸗Anl. 1919 do. Ev. Schuld ig 70 do lons. 1tz sz bo is). 9a. 1901. os 1.4. 10 Oldenvdurg 1909. 12 4 0ersch. do 10919. ger. 1. 1. 329 1.1.7 3 1909. gel. 1. 1. 24 89 1.1.7 0

; i896 8 1.. Sach sen St. n. do.

1.5. 1.1.7 1.1.7 1.1. 1.1.7

6 19194 . Mente... 8 ve . Sãächs. Martanleihe 238 1.1. Württemberg S. 8-20 Uu. 831— 35 4 versch. bo. Nethe e, R

0.M22eh G Aachen 92 A. es u. 34st

itt

Mectlb. - Schwer. NRnt. I ] 1.1.7] Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.

6 Landeßsbl. 1 94 LI. —. v. Livp. Lande sp. u. L. do. do. unt. 26 * Oldenbg. staatl. Kred. 1 do. unk. 81 do. Do. 39 do. Sachsen - Altenburg. Landbank ... ..... 89 do. do. do. 9. u. 10. a. do do Coburg Landrbk. Ser. 1— 4 do. ⸗Gotha Landkred. bo. do. O2, 958, Os do. ⸗Meining. Ldkrd., gek. 1. 8. 24 do do. konv. gk. 1.8. 24 Schwara bg. udolst. Landtredit ...... 1.1.7 do. do. 1.147 do ⸗Sondersh. Land⸗ tredtt, gek. 1. 4. 24

Sächs. ldw. 61. b. S. 8g, 26. 27 do. bis S. es 8x bo. Kredubr. b. S. 22. 26— 88 do do do bis S. es 8g 11.7

Brandenburg. Rsomm. 1928 (Giroverb. I 8 1.1.7

do. do. 1919, 1920 4 versch. Deut sche Kom. Kred. 20 4 1.4. 10 do do 1922, rz. 28 * 1.4. 10 Hannover sche Komm.⸗ Anleihe von 19231 do. do. 1922 8 do. do. 1919 Bommersche Komm. Anleihe Ser. 1 u. 21 1410

Kur- u. Neum. Schuldv. 1.1.71 ) Zinsf. J - 18 3. 4 Binsf. 8 - 15 3.

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

Bergisch ⸗Märttsche

Serie 8 Magdebg.⸗Wittenbge. Mecklenburg. Friedr. Franz bam

Pfälztische Eisenbahn,. Ludwig Max Nordb. do. 1881 5 do. 1879. g0. 88. 85. 95 3 do. (nicht konvert.) 3

1.1.7

erich ine do

1.4. 10

versch. 1.4.10

1.1.7 1.1.7

versch.

versch. do.

1.1.] 1.1.7 1.1.

1

Wismar⸗Carow. .... 68

Deutsche Provinzialanleihen.

Brandenb. Prov. os - 11 Reihe 13— 26. 1912 Reihe 21 33, 1914 Reihe s84— 52 .... 0 16989

Casseler Landeßtredu

Ser. 22 - 26

do. Ser. 21 - 28 4

do Ser. 29 unk. 860

Hannoversche vandes⸗

tredu, L. A, gk. 1.7.24

do Brovinz. Ser. 9

Dberhessische Brovinz 1920 unk. 26... ...

do. do. 1913. 1914

Ostpreußische Provinz Ausg. 129 4

Pommersche ,

do. Ausgabe 16...

do Ausg. 14, Ser. 4

do. do. 16

do. do. 6— 14 .....

do. do. 14, Ser. 3

do. A. 1894, 97 u. 1900

do. Ausg. 14.

Mheinvrovinz 22, 2

do. 10000090 u. 500.

do kleine

Sächsi sche Provinzial

A 1.4.10

19h 6

versch.

1.1.7 ö. 1.4 10 1.1.7 1.8. versch. 1.1.47 1.4. 10 1.1.7 1.1.7 1.1.7 117

do. do. Schl esw.⸗Holst. Prov.

usg. 12

do do. Ausg. 16 u. 11

do. do Ausg. 9 do. Ausg. 6 do. 1907 09 do Ausg. 5 u. 7 do. 98, 02, 0s Landes li. Ribr.

do.

—— —— *

3insf. 86 - 20 4. 83 —16 85. 4 6 183. Kreisanleihen.

Anklam. Krets 1901. 1 1.4.1 . Kreis ow 4 1.1.7 do. o. 19819 4 1.1.7 Hadersleb. Kretz 10 AM 4 1.4.1 Lauenbg. Kreis 1919.4 1.4.1 1.4.1 1. 1.7

Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 1919

Deutsche Stadtanleihen. 1.6.12 . 1.5.11 —— 1.17 versch. 1.5.1 ——

do. 17, 21 Ausg. 221 Altona... ...... 199319 do. 1911. 1814 Aschaffenburg. .. 19014

rilckz. a1 / 004 1.2.6

do. 19904. 08, get. 1.8.24 389 versch. Berlin . ...... 198 ** 1.1.7

BZSinsf. 8 - 16 4

d 1919 unt. 30 4

1920 unk. 3114

1922 Ausg. 14

1922 Ausg. 24

16868

1590 3

1696 3

. 1904 S. 113

Groß Verb. 1919

do. do. 1920 4 Berl Stadtsynode 99.

1969, 12, gek. 1.7. 24 4

do. Do. 1699, 19901, 08 8

L. 6. 1.4.1 1.4.1 1.1. 1.4.1 1.4.1 1.4.1 1.4.1 1.1.7 1.4.1

1.1.7 1.1.7

1918 bo. bo. 18965, 02 M Düren H 1899, 1901 do. G igs1 kv. Düsseldorf 1900.98, 11,

gek. 1. 5. 24

do 1900, gek. 1. 5. 24 Elbing os, 98g, gk. 1.2.24 do 1918, gek. 1. 7. 24 do. 1903, gek. 1. 2. 24 Em den os ki. . gti. 5. 24 Erfurt 1893. 091. Mos, 1910. 14, gek. 1.10.28 do. 1898 A, 1901 M,

do. 16. Ag. 19 (ag. 20) Flensburg... 1918 M. gek. 2. 1. 24 Frankfurt a. M. 28 * o. 19190, 11, geb. do. 1918 do. 19 (1. - 8. Ausg.) 1920 (14. Ausg.), gek. do. 1899. gek. do. 1901 M Frankfurt a. O. 1914 ukv. 1925 do. 1919 1. u. 2. Ausg. Fraustadt ...... 1898 Freiburg i. Br. 1919 Fürth i. BS. .... 1923 do. 19280 utv. 1025 do. 1901 Fulda ...... 1807 Gietzen 1967. 09, 12, 14 do. 1905 Gotha ... ...... 1828 vagen 19195 alberttadt 1912, 19 Halle.. 1900, os, 16 do. 1919 do. 18692 do. 1900 Heidelbg. 07, gl. 1. 11.23 do. 1905, get. 1. 10. 28 Heilbronn. .. 1897 M Herford 1910, rücktz. 89 Köln. . 1828 unk. 5834 do. 1912 Ubt. 8 do. 1918 unt. 29 do. 1920 unk. 30 do. 1822 Konstanz 02, get. 1.9.98 Krefeld... 1901, 1809 do O6. 07. gek. 80. 8. 24 do 1918, get. 30. 6. 24 do. zb, vl, 0s, gt. go. 6. 24 Langen jalza .... 1908 Lichtenderg (Bln) is Ludwigshafen .. 19416 do 1890 ga. 1900, 02 Magdedurg 1913. L 4. Abt. ukv. 81 do Stad · Kfdbr. R. 1 Mainz 1922 Lit. G do. 1922 Lit. B do. 1919 Su. U. V unt. 29 do. 20 Ltt. W unt. 80 Mannheim 1922 do. 1914, get. 1. 1. 24 do 1901 1806, 1907, 1906, 12, get. 1. 1. 24 do 16 1 Ag., gl. 1.9.24 19 I. W. gl. 1.2.28 igzo. gek. 1. 11. 25 18688, gek. 1. 1. 24 1897. 965, gk. 1.1.24 1904. 19085, get. Mersedurg 1v01 Mühlhau jen. 1. Thitr. 1919 VI Mülheim (Ruhr 1909 Em. 11 und 18 unk. 31, 85 do. 1914 do 1919 unk. 80

o. 1919 M. Gladbach 1911 .

unk. 86 Münster os, gk. 1. 10.25

Nordhausen Nürnberg 1914 do. 1990 unt. 30 do 1908 Offenbach a. M. 1920

.

Ptorzheim iI, Oιν, 160, 1912. 1920

do gz, 036, gek. 1.11.98 Pirmasene 99. 80.4. 24 Blauen os, gek. 80. 5. 24 do. 190 Potsdam 19 V. gk. 7. a0 Quedlinburg vubmñ M Regensburg 1908, O9 do. 1897 M. 1901 bis 1908. 1908

do. 1589

Rem schetd 00, gr. 2.1.28 Rheydi 1699 Ser. 2 do. 1918 do. J 1891 NRostock 1919. 1920 do. vi. 84, 0s, gł. 1.. 2. do igzgs, get. 1. J. 24 Saarbructen 1a S6. Un. Schwerin i. M. 1897, get. 1. 3. 2 Spandau y . 1.10.28 Stendol o', geł. 1.1.24 do 1908, gek. 1. 4. 2 do. 1903, get. 1. 4. 24 Stettin V 1928 Stoly 1. Bomm. ... * Stuttaari 19. 06, Ag. 19 Trteri4.l.u. 2.2. ul. as do 1919 unt. 30 Viersen 1994, gl. 2.1.2 Weimar itz sz, ꝗt. 1.1.24 Wtetz bad. 1908 1. Aus⸗ gabe, rückz. 1937

do 1920 1. Ausg., 21 2. Ag., gek. 1. 10. 24

do 18 Ag. 19 1. u. II. gek. 1. J. 24

1863, 1869

do 1897, gek. 1. 10.28

Spyvemm oꝛ M. gh zi 1.24:

*

523

—— 8 2 2 2

——— 2 2 * h , , .

28

d 2 2 2

e 383

2

M

2 2

de r 0 d w = ir-. h 161 m. *

2

m 2 8

Wilmersd. (Vln git

cginaf. 6 - 166.

. *

4 11

ini iti it

n .

iim r , iii

J 1

ö. 2 . eim, w /// G

n, e.

e, , me

*, 55, 83 Pomm. Neul. für Kleingrundbesttz, ausgestell bis 81. 12. 17

4, 88, 83 Pomm. Reul. für Lleingrundbesitz. .... ......

4, 89. 33 Sächsische, ausge⸗ stellt bis 381. 12. 17...... 9.

i . Schi sche

47 Sach . landsch. Kreditverb.

4, 3x d Schles. Altlandschaftl. (ohne Talon)

*, 35 383 Schles. landschaftl. A, G, D, ausgest. bis 24. 6. 1]

4. 34, 3 3 Schleꝗ. landschl. AC. D

4. 38, 83 Schteswig⸗Holstein Landeskred. ausg. b. 31. 12. 17

4. 38, 8 6 Schl esw.⸗Holst. L.⸗Kred.

4, 38, 853 Westfälische, aus⸗ gestellt tz 31. 13. 17. .....

4. 38, 3 4 Westfälische. .. .....

4. 31, 3 Westyr. Ritterschaftl.

er. L II, m. Deckungs besch.

bis 31. 12. 17. 6 1. 7. 24

4. 89, 33 Westvr. Ritterschaftl.

Ser. L-II, gek. 1. J. 24...

4, 38, 3 Westpr. Neuland⸗ schaftl. mit Deckungsbe sch. bis si in ,,

4, 39, 3 3 Westpr. Neuland⸗ schnttt el 1 , ,,,,

Berliner 22228888 0. 2 do. altn.. .. ... do. nene... . do. alte... ..... do. . do. neue Brdbg. Stadt ich. Vfdb. Di. Pfdb.⸗Anst. Bosen S. 1 5 unk. 39 34 Preuß. dz. Pfdo. - 1. Berlin 8 - 6. .... do. do. 1, 2 3 do. Zentralstd. Pfdbr. R. 8, 6 - 10 12, 18 bo. do. gtethe 14-16 da. da. R 1, 4, 11 do do Reihe 2. 5 Westf. B fanddrie amt . Sausgrundstücke. 1

Deutsche Lospapiere.

Augsburg. 1 Guld. -. v. S Braunschw. 20 Tir... Æp. Hamburg. 530 Tlr.⸗L. 3 1.3. Köln. Mind. Pr.⸗Anl. 39 1.4.1 Oldenburg. 10 Tir. 8. 3 1.2. Sach Mein. 7G Id.. 8. v.

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit etner Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

Seit 1. 4. 19. 21. 6. 19. 3 1. 6. 19. 6 1. 7. 189. i g, , . , u 1. 8. 0. n 1. 6. a8.

Für sämtliche zum g und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugela ssenen fischen Staatsanteihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststelung

nicht statt. Bern. Æt.⸗A. 8763 8 1.1.7 Bon. Esp. 147 8 1.4. 10 do. Invest. 17 3 1.4. 10 do. Land. a6 i. 43 4 La. 10 do do. 0 in 8. J 1.1. do do. 9s in K.“ 4 L. 2.8 Bulg. G. Ovp. v2 28er Nr. 21861 biz 246660 do. d err. 121661 bis 186560 do. Ter gr. 61551 bis 865660. ler Nr. 1-20000 Dänischt St. (A 97 Enyytische gar. 1. do. ortv. 1. Irs. do. 2 ooo. 126003 do. 2800. 890 Fr. El s - Lothr. Rente Finnl. St. Eisb. Griech. 4 Mon. do. 6 1881-64 do. S; Vrr.- Lar. v0 do. M Gold⸗R. 698 Ital. Reni. ing ire do. amort. S. 8. in Lire Neytt. Anl. 9 s do. 6h abg. do. 1904 49 in do 1904 45 abg. Norw. St. 9 in E do. 1888 in E Dest. Si. Scha 14 aus losb. i. 11 do. am. Eb. A. do. Goldrente 10006 uld. Gd. da do w ö. do. Kronentr. “,

1.1. 1.1.

1.1.7 1.1. 1.3.9 18.4. 16 1.09.11 1.8.1] 1.4. 10 1.6. 1 1.1.7 1.1.7 18.6. 18 L.. 10 1.1.7

——

1.1. 1. R. 1.7.1 s. K. Nr. Ji. K. 1. . i. KR. 1.6.2 18.1. 10 L. 8

1.1.7

2

ö

do. Bapierr. in fl Portug. A. Spez. f. 8. Rumänen 1909 do. 1918 utv. 24 do. 1889 in S6 da igh0 in da. do. m. Talon f. do. 1891 in 4 do 1894 in do do. m. Talon do. 1896 in 4 do do. m. Talon J. do. Itzoz in 4 do. do. m. Talon f.

do. tonvert. in do. 1908 in

1.1.7 J. K. 1.1.11 1.6. 11 1.11.1 1.2.11 i. 11.1 1.4. 10 1.4.10 1.4. 10 1.8.9

do. 190g in 4 do. 1910 in

do. Kron. ⸗Rente? do. St⸗N. 97 int. do. Gold⸗A. 5. D. ei serne T. 20. do. ger u. ler⸗ do. Grdentl⸗Ob?

Ausländische Stadtanleiben.

Bromberg 1895 fr. Zins. Butar. 1688 in 6 1.6.12 do. 168985 in 4 1.8.9 do 18985 in 4 4 1.41. Budaven 14 m. T. 1.1.7 do 1. Rr. gf. 1.8. 25 1.6.9 Christianin 1803 1.4.16 CGolma ri Elsaß) o7 1.5. 8 Danzig M Ag. 19 14.160 Gnesen 18901. 07 fr. Zins do. 1901 do Gothenb. go S. A 143.9 do. 1806 15.44.16 Graudenz 19090 r. Zins. Hvelnungtortz 1900 12.5 2 1.6. 12

do. do... 1.2.85 Hohensalza 1897 tr. Zins. fr. Inowrazlam Copen hag. 92 inc 11.7 do. 1910-11 in 4 18.5.9 da 1886 in 4 1.1.7 do. 18895 in 4 1.1.7 Kroto sch. 1800 S. 1 fr. Zins. Lissap. 8s S1. 2* 1.1.7 bo. 100 4 11.7 Mosk. abg. S. 28, 27. 28. So οο Rbl. do. 1000-109090 Mosk. abg. S. 80 bis 33. sooo bt. Mosk. 1000 100R. do. S. 34, 85, 88. 39, 3000 Rbl. do. 1009-109. Mülhausß. l. E. 96, 07, 18 M, 1911 Posen 1800, 08, 08 do. 1894, 1903 Sofia Stadt.... Stockh. ( G. qs3-84)

r e e, / o 2 2 2 6 2 2 2 2 8 * ?

versch. do.

1.1.7 1.1.7

dersch. do.

n e. n e , d, de , m, m.

1.4160 fr. Zin . do.

1.8.11 18.5. 12

16.6. 12 18.3.9

ee e, r, o go , r, . . . 1

Straßb. l. E. 19089

(u. Auzg. 1811) do. 1913 Thorn 1 809, os 09 do. 1895 Zürich Stadts g iF n

Sonstige

Budav. Outst Syar htl. Vd. G. BI. 12 Dan. mb. -V. S.

1.4. 109 1.4.10 kr. Zin. —— do.

- , .

*

1.6.12 11, S. 2 i. &. 1. 1. 1.

ausländische Anleihen.

1.8.11 18. 2.8

1.1.7 1.1.7 1.1. 14.7 1.8. 1.85.11 1.1.7 11.6. 12 11.6. 12 11.5. 12 1.1.

do. r

do. In selst. . gar.

do. d6. Kr.⸗Ver. S. 9

Finn. Vyp. 6. 87 do do

Jutländ. Hoi. gar. 3 do. Kr. Ber. S. 8 do. do. S. 8 31 do. du S. 8 tkopenh. DOausbẽn. Mex. Gew. anl. gesamttdb. a1 01 do. 43 abg. t rd. Bf. Gib. SI, Rorweg. Sy. 87 Qest. ro. . v. a6 Peit. U. R. v. S. 2.3 Boln. Bf. 3000 R. do. 1999-190 R. Posen Provinzial do. 1888, 92, 95. 96, 01 w. 18983 taab- Gr. B.- 2.* do. Anrechtsch. Schwed. vyp. 18. unkv. o. 78 kündb. in Æ do. Hyp. abg. 16 do. Stadt. ⸗Pf. 82 do. do. 07 u O4 do. do 1906 Stock. Intgs. fd. 1885. 865, 67 in K. do. do. 1894 ing. . . 0. Bod. ⸗Kr.⸗Pf. do. do. 1. * do. do. Reg. ⸗Pfdr. do. Spk. Ctr. 1.2

.I. E. L.5. 14 1.8.24

1. 4.10 .

8 K p. St. 1.2.8 1.1.7 11

kr. Zinj.

2 e e . . . e.

Pfandbriefe und Schuld verjchreit. deutscher Oypotheten ban ten

Sämtlich ohne Zinsscheinbogen einschl. Erneuerungt⸗ schein. Preuß. Zentralboden 1908 jedoch ohne Talon. (Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ verschreibungen find nach den von den Gesell schaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 auzgegeben anzujehen. ) Bayerische Handels bant Pfdbr. Serie 2, 6, 16 do. Sypy. u. Wechselbt. Pidhr. verlosb. u. unve rlosb. M (8x3 * Berl. Hyp.⸗Blt. Pfdor. Ser. 1-4. J. 8, 13-13, 2 1-22. tv. S. 5. 5. 19, 20

*

628

6. Id 6 . 0. 02 8 do. Kzomm.⸗Obl. S. 1.2 2380 do. Ser. 8 do. vo.

de e gane oe e o iz e raun schw. Hannov. .*

Pfdbr. Ser. 23 5 15b 0 do. do. do. Ser. 28 8. 3b 6 do. do. Komm. -Obl. v. 18234 ,,, 4. 86

do. do. Ser. do. do. Komm. ⸗Obl. S. 1-3 8.656 Ser 4

do. do. do. do. do. do. Ser. 8