1925 / 265 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

liches Kind der ledigen Anng Wadle, Stepper in Münchweiler . R Kläger, vertresen durch den Vormund Max Wadle!.Ꝙ, Waldarbeiter in Münchweiler a. R, diejer veitieien duich Obeisefretär Althen in Waldfijchbach als Prozeßlbevollmächtigten egen Johannes Marhöfer. Metzger, rüher in Clausen, jetzt unbekannt wo in Amerika sich aufhaltend. hat der Kläger zum biesigen Amtegericht Klage erhohen mit dem Antrage: J. Es wird sestgestellt daß der Beflagte der Vater des vor der Anna Wacle am 18. April 1922 in Münchweiler a. R unehelich geborenen Rindes Erwin Emil Wadle ist. 2 der Beflagte wird verurteilt an das klagende Kind zu Händen des jeweiligen Vormundes bom Tage der Geburt des Kindes bis zur Vollendung dessen 16 Lebensjahres eine Geldrente von vierteljährlich 78 Reiche—⸗ mark zu bezahlen, und zwar jeweils für 3 Monate im voraus bei Beginn jeden

Vierteljahres 3 Der Beklagte hat die Kosten des Rechtestreits zu tragen 4. Das Urteil zu Ziff.? und 3 wid für vorläufig vollstreckbar erklärt. Zur mündlichen Ver— handlung ist Termin bestimmt auf Don— nerstag, den 28. Januar 18926. Vormittags 8! Uhr, in Sitzung gale des Amtsgerichts Waldfischbach, zu welchem der Beklagte hiermit geladen wird Die öffentliche Zustellung dieses Auezuges an den Beklagten ist bewilligt . Waldfischbach, den 7 November 1926. Gerichtäschreiberei des Amtsgerichts.

188159) Oeffentliche Zustellung.

Der Gastwirt Wishelm Gäfgen in Weidohl, Prozeßbevollmächtigte R-⸗A Andteas und Dr Leister in Werdohl, flagt gegen den Handlungegehilfen Willy Ketzer, früher in Werdohl zurzeit un— bekannten Aufenthalts, auf Grund einer Forderung auf Zahlung von Ha,20 RM nebst 10 G0 Zinsen seit dem 1. September 192. Zur Güteverbandlung wird der Beklagte vor das Amtegericht hier auf den 13. Januar 1926, Bormittags 103 Uhr, geladen.

Altena, den 4. November 1925.

(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

150073] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Traube & Fisch in Ber— lin C. 2, Neue Friedrichstr. 73, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Beutler in Berlin, Prinzenstr. 79, klagt gegen Wilhelm Schnapek, früher in Berlin, Skalitzer Str. 127— 128, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung,; daß der Beklagle für bestellte und geliefert erhaltene Herrenhosen 256 M0 verschulde mit dem Antrag auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung von: a) 5h50 „S nebst 12 9 Zinsen seit Lem 10. Juni 1925, b) 112,59 M nebst 12 Zinsen seit dem 17. Juni 1925, e) 90 M nebst 13 9 Zinsen seit dem 19. August 1925. Zur mündlichen Verhandlung des Mechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsegricht Berlin-Mitte in Berlin. Nene Friedrichstraße 15, Zimmer 24/246, II Treppen, auf den IZ. Dezember 1925, Vorm. 10 Uhr, geladen. 75. C. 1975525.

Berlin, den 7. August 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 75.

188161] Oeffentliche Zustellung.

Die Fiau Emma Gawalet, geb. Trause, in Berlin. Tumrmstr. 59 Stfl. 1 Treppe, jetzt unbekannten Aufenthalts. flagt gegen ihren Ehemann., den Schlosser Josef Gawalek, in Berlin, Beusselstr 84, v III. unter der Behauptung. daß Beklagter keien Unterbalt zahlt mit dem Antrage auf Verurteilung jur Zahlung von RM 6 fünfzig Reichsmark Unterhalt monat- lich und zur vorläufigen Zahlung durch einstweilige Verfügung Zur muünd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits und zur Verhandlung über den Einspruch gegen die einstweilige Verfügung wird die Klägerin vor das Amtsgericht Berlin— Mitte, in Berlin. Nene Friedrichsir 12.15. auf den 6. Januar 1926, Vormittags 113 Uhr, geladen

Berlin, den 6. November 1925

Engelmann Gerichtsschreiber des Amisgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 20.

89076] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Traube K Fisch in Berlin, Neue Friedrichstr. 73, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Beutler in Berlin, ,, 79, klagt gegen . helm Schnapek, früher in Berlin, Skalitzer Str. 127 1278, unter der Be= hauptung, daß der Beklagte für bestellte und geliefert erhaltene Herrenhosen den Betrag von 144 4 verschulde, mit dem Antrag auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 144 einhundermwier⸗ undplerzig Reichsmark nebst 12 6 Zinsen seit dem 6. Juli 1925. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin-Mitte in Berlin, Neue Friedrich. ,. 15, IJ Tr., Zimmer 244 –- 246, auf en 12. Dezember 1925, Vorm. 10 Uhr, geladen. 75. C. 1975125. Berlin, den 6. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

189075] Oeffentliche Zustellung.

Der Herr Dr. Kieke in Potsdam, Auguste⸗Viktoria⸗Straße 13, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justiz⸗ rat S. Katz, W. Goldberg, L. Bry in Berlin C. 2, An der Spandauer Brücke 10, klagt gegen den Herrn Hans Taunenläufer, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Prinz— Eugen⸗Straße 41II, unter der Behaup⸗

tung, daß der Beklagte dem nge 400 Reichsmark schuldig sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckkar zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 400 Reichsmark nebst 48 9 Zinsen 5 1. Juli 1924 und von 50 Reichsmark nebst 48 * Zinsen seit 1. April 1924 sowie wegen 20 Reichsmark Gebühr hierfür, Umsatz⸗ steuer 0,30 Reichsmark, 6, 10 Reichsmark Porto und der entstehenden Gerichts- und Zustellungskosten zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amts- gericht in Berlin-Wedding, Brunnen Flatz, auf den 18. Dezember 1925. Vormittags 19 Uhr, geladen. Akten⸗ zeichen 16. C. 1017. 25. Berlin, den g. November 1925. Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts Berlin-Wedding. S9066] Oeffentliche Zustellung. Die Casanova⸗Cigarettenfabrik Caspar A. Neuhaus in Dresden⸗-A. 28, Prozeß- bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Giesbert in Duisburg, klagt gegen den Led Weintraub in Buisburg, Universi= tätsstr. 12, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr der Be—= klagte 2109 RM Wechselsumme und 64,565 RM Protestkosten schulde, mit dem Antrag auf Zahlung von 2100 RM Wechselsumme nebst. 11 9 Zinsen seit dem 31. August 1925 auf 7090 RM, seit dem 15. September 1925 auf 700 RM und seit dem 30. September 1925 auf 0h RM sowie 54,65 RM Wechsel⸗ unkosten. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 3. Kammer für Handelssachen des Landgerichts zu Du s= burg auf den Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Amvalt zu bestellen. Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Duisburg, den 5. November 1925.

Schneider, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

58471] Oeffentliche Zustellung.

Der kausmännische Angestellte Harry Julius Weipert, Frankfurt a Main, Gutleutstraße 293 Prozeßbevollmächtigter: Gewerkschaftssekretär Alfred Rochlitzer vom Gewerkschaltsbund der Angestellten, Franksurt a. M., Hochstraße 48, klagt gegen den Kaufmann Dr. G. Lonner⸗ städter, Frankfurt a Main, Scheffel⸗ stiaße 33, 111. bei Gorter, jetzt unbe⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger an rückständigem Gehalt und Provision 90 A (neunhundeitund⸗ sech ig Mark) nebst 1 Zinsen ab 13. Juli 925 zu zahlen und das Urteil event gegen Sicherheiteleistung für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären Der Beklagte wird hier⸗ mit zur mündlichen Verkbandlung des Nechtestreits geladen auf Freitag, den 18. Dezember 1825. Vormittags 9 Uhr, ver das Kausmannsgericht zu Frantfurt a Main. Königswarterstraße 26, JI. Stock Zimmer Nr 8. ;

h. No⸗

Frankfurt a. Main, vember 1925. Der Gerichtsschreiber des Kaufmanns gerichts zu Frankfurt a Main: Schwarz, Oberstadtsekretär.

den

SoGM57] Oeffentliche Zustellung.

Der Betriebsleiter Hermann Köcher in Aue b. Zeitz, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Geh. Justiztat Dr. A. Schlokter und Walter Kratzsch in Gera, klagt gegen die Firma Seiß X Wilde in Lespzig, alleiniger Inhaber der Architekt, Franz Wilde in Hermsdorf b. Heuckewalde, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem Darleh newertvag, mit, dem Antrag; J. die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 1300 Reschsmark nebst 2 2 Zinsen pro Monat seit dem 15. April 1925 zu zahlen, 2. das Urteil gegen Sicherheitsleistunn für vorläufig voll⸗ treckbar zu erklären. Der Kläger lader ie Verklggte zur mündlichen Verhand— lung des Rechtestreits vor die III. Zivil- kammer des Thüringischen Landgerichts zu Gerg andemwest auf den T2. Dezember 1925, Vormittags 9e Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelasse nen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Gera, den 6. Nobpember 1925.

Der Justiqobersekretär des Thür. Landgerichts.

88463] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Fiitz Hamacher in Köln, Luxemburger Straße 44. Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt W Weinand in Köln, klagt gegen den Paul Mennicken, früher in Köln- Lindenthal, Dürener Straße 142, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Kläger dem Beklagten Zigarren im Gesamtwerte von 1900 Reichsmark geliesert habe, der Beklagte die Zigarren erhalten und Zahlung nicht geleistet habe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, an den Kläger einen Teilbetrag in Höhe von 300 Reichs. mark i. B.: dreihundert Reichsmark nebst 11 0 Zinsen seit dem 1. Januar 1925 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln auf den 18. Ja⸗ nnar 1926, Vormittags 9 Uhr, im Justizgebäuse, Reichenspergerplatz 1, Zimmer 151 gelaxen 5

Köln, den 24 Oftober 1925.

Gerber, Aktuar.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

589079] Oeffentiiche Zuftellung.

Die Anna Katharina Schmitt zu Weiler, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ anwalt Bleser in Mayen, klagt gegen den Elektromonteur Anton Roeder, z. Zt. unbekannten Aufenthaltsortes, krüb? in Kür enberg wohnhaft, unter der Behauptung, daß ihr gegen den Be⸗ klagten ein Anspruch in Höhe von 206 Reichsmark in Worten: zwei⸗ undertacht Reichsmark nebst 12 * . seit dem Tage der Klageerhebung zustehe, mit dem Antrage auf kosten⸗ fällige Verurteilung des Beklagten. Zur müdlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht, hier, Zimmer; Sitzungssaal, auf den 21. Tanuar 1926, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Mayen, den 31. Oktober 1925. Amtsgericht.

Oeffentliche Zustellung. Levite, Julius, Pierdebändler in München, Tierschstr 29/0. Kläger, ver— treten durch Rechtsanwalt Justszrat Dr. Strauß I. in München. klagt gegen Schubert, Fiitz. Inhaber der Tabel— sabrik Isaria in München. Riedgau⸗ straße Io, zurzeit unbekannten Ausent⸗ halts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Forderungen aus einem Mietverhältnis mit dem Antiage. zu erkennen: 1. Der Beklagte ist schuldig, an deim Kläger 1000 M nebst 1 monatlichen Zinsen hieraus seit 19 Oktober 1925 zu bezahlen. 2. Beklagter hat die Kosten des Nechts— streits zu tragen bezw. zu erstatten. 3. Das Urteil wird ohne, event. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll« streckbar erklärt. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1II. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Sams tag, den 16. Januar 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Piozeßbevollmächtigten zu bestellen Zum Zweqhe der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 6. November 1925.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1.

88454

88455] Oeffentliche Zustellung.

Das Fräulein Anna Raddatz in Schneide⸗ mühl, Alte Bahnhofstraße 17. Klägerin. Piozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Patzschke in Naumburg a. S. klagt gegen den Inhaber der Firma Max Schulz, Kartoffelhandlung früher in Weißenfels, jetzt unbekannten Aufenthalis, Beklagten, auf Grund von Kartoffellleferungen, mit dem Antrage aus Zahlung von 4 l2 16 RM. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd= lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen des Land gerichts in Naumburg a. Sä, auf den 18. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Aumsorderung sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Naumburg a. S., den 4. November

19265. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

88469] Oeffentliche Zustellung.

Der Gastwirt Clemens Vogt in Idar klagt gegen den Carlos Ibarguin in Guatemala, Mittelamerika, näherer Aufenthalt unbetannt, unter der Be⸗ hauptung, daß derselbe ihm jür Schadens⸗ ersatz den Betrag von 25 RM verschulde, mit dem Antrag auf kostenpflichtige, vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zablung von 200 RM. Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf den 7. Januar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Abt. J, zu Oberstein bestimmt, zu welchem der Bekiagte geladen wird Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die er Auszug der Klage hiermit bekanntgemacht. 1 6. 489/25.

Oberstein, den 30. Oktober 1925. Der ö . Amtsgerichts.

8

890982 Oeffentliche Zustellung.

Der Brauereidirektor John Hagz— meister in Stettin, Gabelsbergerstraße 12. Prozeßbevoll mächtigte: Recht anwälte Fustizrat. Georg Lurje und Max Lurie in Steltin, klagt gegen den Tisckler⸗ meister AUugust Kokoschinski, auch ge= nannt Kokoschieski, früher in Stettin, Gustap⸗Adolf⸗Straße 26, II Tr, wohn haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Ehefrau bes Beklagten die Ehefrau des Klägers mit Genehmigung desselben, dem Beklagtzn am 5. Nobember 1924 ein bares Darlehn von 300) RM und am 6. März 1925 ein solches von 200 RM newährt habe, und daß der Beklagte die ihm gewährten Dar= sehen zu den im Klageantragę bezeichneten Fristen ohne Kündigung an Kläger zurück⸗ zuzahlen habe, ferner, daß die vorzeitige Leistungsklage gem. 8 29h J. P. S. ge rechtfertigt fei, mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung: 1. von 300 am 5. 11. 1925, von 200 RM am 6. 3. 1926 nebst 15 3. Zinsen A) von 3900. RM seit 3 11. 1926, b) von 200 RM seit 6. 3. 1925; 2. auf Auferlegung der Kosten des Rechtsstreits und des vorausgegangenen Arrests und 3. auf vorläufige, Vollstreckbarkeits⸗ erklärung des Urteils, Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stettin auf den 19. Januar 1926, Vorm. Dp Uhr, Zimmer gl. geladen.

Stettin, den 30 Oktober 1925.

Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts.

4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

812671 Anfforderung zur Anmeldung des Altbesitzes von 4 Schuldscheinen der Bau⸗ und Spargenossenschaft Arbeiterheim in München (eingetragene Genossenschaft). Gemäß 5 39 des Aufwertungsgesetzes vom 16 Juli 1975 (RGBl. 1 S 117) sordern wir die Altbesitzer unserer 40,0 Schuldscheine vom Jahre 187 der Bau. und Spargenossenschaft Arbeiter⸗ heim München auf, ihre Schuldverschrei⸗ bungen, für die die Vorrechte des Alt— besitzes in Anspruch genommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des Genuß rechts innerhalb einer Frist von einem Monat seit dem Erscheinen dieler Auf sorderung im Deutschen Reichsanzeiger bei Baugenossenschait München von 1871, Lind⸗ wurmstraße Nr. tzo/ 9 Mgbd,, anzumelden. Der Anmeldung sind die Mäntel der Schuldverschteibungen oder der Nachweis ihrer Hinterlegung beizufügen. Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld—⸗ verschreibungen, die ihre Schuldscheine vor dem 1. Juli 1920 erworben haben und die bis zur Anmeldung Schuld⸗ scheingläubiger geblieben sind Den Alt— besitzern stehen gleich die Inhaher von Schuldverschreibungen, die gemäß 8 38 des Aufwertungegesetzes als vor dem 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. . Beweismittel für den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Monaten seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. Die Aufforderung ist in den Münchner Neunesten Nachrichten vom 4. November 1925 erschienen.

München, den 11. Novemher 1925. Baugenossenschaft München von 1871 G. m. b. H.

Der Vorstand.

5. Kommanditgesell schaften auf Aktien, Aktien gefellschaften und deutsche

Kolonialgesellichaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verluft von 2Vertpanieren bein-

den sich ausschließlich in Unter abteilung 2.

(89127 Zweite Aufforderung.

Die ordenil G. P. v. 29. 11. 24 hat die Umstellung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von Ph 300 000 000 auf RM 000 beschlossen. .

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, die Mäntel der Aktien mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis bis zum 20. Januar 1926 einichl. zur Umstellung des Nenn⸗ werts der Aktien sowie zur erforderlichen Zusammenlegung

bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar

in Berlin W. 8, Jägerstr. 9, oder

bei dem Bankhause Anton Kohn,

Nürnberg, und Bankgeschäsft Alfred

Lerchenthal, München, Petersplatz Il, einzureichen.

Soweit die Aktionäre nicht ausdrücklich Aktien über RM 29 verlangen, sind wir berechtigt, sür zusammen ie PꝓM 72000 eine Aktie zu RM 120 oder für zusammen se P) 72 000 eine Aktie zu RM 120 auszufolgen.

Die Einreichungsstellen sind nach Mög⸗ lichkeit zur Vermittlung von . ausgleichen ebenso zur Entgegennahme von Anträgen auf Ausfolgung von Anteil— scheinen entsprechend den gesetzlichen Be— stimmungen bereit.

Aktien, die bis zu dem ohengenannten Zeitpuntt nicht eingereicht sind, werden entsiprechend den Bestimmungen des H.-G. B. sowie der 2. Durch ührungs⸗ verordnung zur Verordnung über Gold⸗ bilanzen für kraftlos erklärt. ;

Nürnberg, den 9 November 192.5.

Dr. Siegfr. Guggenheimer, Aktiengesellschast.

(881931

Nachdem die Frist für den Umtausch unserer Aftien auf Grund des Umfiellungs⸗ beschlusses der Generalversammlung unterer Gesellschaft vom 22. Dez 1924 bezw. 17. April 19250 abgelaufen ist, werden gemäß 5 290 des H-⸗G.-B. die nicht ein gereichten Papiermarkaktien im Nominal betrage von Papiermark 998 000 für krastlos erklärt.

Die nach 5 17 Absatz 1 der zweiten V. G. B. vom 28 111. 1924 bezw. S 290 H.-G. B. vorgeschriebene dreimalige Auf⸗ sorderung zum Umtausch ist m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger ordnungsgemäß veröffentlicht worden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien getretenen neuen Stücke über RM 4990 werden am Freitag, den 27 No⸗ vember 1925. Vorm. II Uhr- durch den Notar Di. Georg Schenkel in Iserlobn in dessen Amtelokal, Hagener Straße Nr. 7, öffentlich versteigert Der Erlös der versteigerten Aktien, welche lt. Um— stellungsbeschluß noch mit RM ez pro Attie à RM 20 belastet sind, steht alsdann bei uns zur Verfügung der Berechtigten.

Westig i. W., den 6 Nooember 1925. WestigerFahrradteilefabrit Att. Ges.

Der Vorstand. Emil Schmidt.

3

5, .

lsottaJ. BVanerische Bierbraueren Lichtenfels Aktiengesellschaft in Lichtensels.

Wir saden hierdurch unsere Aftienäre zu der am Samstag, den 5. De⸗ zember a. c., Nachmittage 2 Uhr im Wohngebäude der Brauerei in Lichten⸗ fels stattfindenden 44. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung 1. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung per 30 Sept 1925 sowie der Berichte des Vorstands und Aussichtsrais 2. Beichlußlassang über die Jahres bilanz und Gewinnverteilung 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. ; . Diejenigen Aktionäre welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder die entfprechenden Hinterlegungescheine der Reiche bank oder eines Notars wätestens am dritten Tage vor der Generalper= ammlung bei der Gesellschaft in Lichtenfels oder bei der Coburg Goihaischen Bank Akttiengesellschaft in Coburg zu hinterlegen Lichtenfels, den 19. November 1925. Der Aufsichtsrat. Bertina 89135 Schwarzburger Papierzellstoffabrik Richard Wolff Attiengesellscha ft. Der Auffichtsrat unerer Gesellschast besteht aus den Herren: J Generaldirektor Dr he Heinrich Fill⸗ mann, Kahla. Vorsitzender, Direktor Dr. Max Richter, Kahla, stellv. Vorsitzender. ö. Fabrikdirektor Dipi -Ing. Werner Hofe mann, Freiheig i. Sa., ö Bantdirektor Otto Beieler, Meiningen. Schwarza (Saalb.), den 9. No— vember 1925 Der Vorstand. Schröder. ppa. Schrum pf.

881941 j KXButnnoplast CLatkemeier A. G. Bonn / Rhein.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Kasse 180194 Debitoren 3h 429 74 Waren 90 125 Gebäude .. k 103 384 30 Maschinen und Inventar h6 000 Gewinn- und Verlustkonto 2 66 3

347 2271

130 000 4tz 084 01

Aktienkapital. Reservesonds. Kreditoren ‚— Darlehn Sonstige Verpflichtungen.

23 0M 63892

Gewinn und Verlustrechnung.

Allgem. u. wezielle Unkosten abz Fabrikationstonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto Bonn, der 27. Juni 1925.

. Der Vorstand. Lakemeier.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Potthast.

hh hhß 3

bh bob

88777 Bilanz am 31. März 1925.

Mt ! 40 000

Attiva. l. Grund snüch ... 2. Gebäude. 55 000, Zugang 4009,92

33d Vd d? Abschreibung 3 009.92

3. Maschinen u. Wertzeuge . Zugang

Abschreibung 4. Inventar Zugang 1419,49

Abschreibung 41412 ͤ 1 Kasse und Postscheck 1178 Effekten ] ö,, 7h 838 Rohmaterial, Halb⸗

118 441 328 460

56 000

34 0900. 12972 89 46 972. 89

9972,89

37 000

1. 141449

sabrikate u. Fertigfabrikate

Pa ssiva. Aktienkapital .. 2. Reservesonds .. Kreditoten . Gewinn 1924125

200 000 20 000 106 272 21587 328 460 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4 362 400 966 14 397 30

14

Generalunlosten ..

2. Abschreibungen ...

Gewinn 1924125 ... 2187 28 985

378 986 378 986

Gebrüber Dopy Maschinen⸗

und Waagenfabrik Art ⸗Gef. Fritz Dopp. Dr. Franz Schacht.

Die Uebereinstimmung., vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Geschäftebüchern der Firma Gebrüder Dopp Maschinen⸗ und Waagen⸗ fabrik Attiengejellschast, Berlin, bescheinige

Berlin, den . September 1925.

Ferdinand Grau, öffentlich

Rohgewinn...

angestellter, beeidigter Bücherrevisor.

· , , e di e me-, ü 9 err, , ,,,, ,,,

ö Mini irt ndl 3a 23 *

137 069 78

342 D

——

,,,, ,

189129] Gesellschaft für Markt⸗ und Kühl⸗ hallen in Hamburg.

Auf Grund des in der zwenen Beilage bes Reichsanzeigers Nr. 215 vom 14. Sep⸗ tember 1925 veröffentlichten Prospekis, auf den hiermit veiwiesen wird, wurden nom RV 8400 000 Inhaber ssammaktien der Gesellschaft für Marki⸗ und Kühl

hallen, Hamburg, Nr. 1 bis 10000 1I001 bis 17000.

Nr. 27001 bis 450009. zum Handel gelassen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschafi erfolgen fünitig auch in den Münchener

Neuesten Nachꝛichten.

Den Zablstellendienst für die Gesell⸗ schaft versehen in München die Bayerische

Vereinsbank und unser Bankhaus. München, im wovember 1925. Merck. Finck & Co.

18001 bis 26000 und ͤ und zur Notiz an der Münchener Börse zu⸗

[ 69l os] & Co. Nachf.) Aktiengesellschaft.

schast ausgeschieden. Der Vorstand.

Vogel Co. (früher J. Krümmel

Herr Dr Alfred Encheid. Beilm, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

Magdeburg, den 7. November 19265.

89136 Gebrüder Goedhart Attiengesellschaft, Dũsse ldors. Berlin, und Direktor Marius ratsmitglied niedergelegt. Düsseldorf, im November 1925. Der Vorstand.

Die Herren Banff direktor Decar Schlitter Böger, Hamburg, haben ihr Amt als Aussichts.

89109 sichte rat mitglieds Hern

glied gewählt worden.

188787

ausgeschieden. Theodor Teichgraeber wissenschaftliche Organpräparats Aktiengesellschaft.

Die Herren Direktor Döhn und Direktor Friomman sind aus unserem Aussichterat

88758 Deutsche Immobilien Gesellschaft Akttiengesellschaft. Gewinn und Verinstrechnung ver 21 Dezember 1924

gesellschaft,

An Stelle des ausgeschledenen Auf⸗ . Ban kdireftors Emil Fucher, Schwelm, ist Herr Rechte⸗ anwalt Dr. Morgenroth Berlin. in ter heute siaitgebabten außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung zum Aussichte iatemit⸗

Thoren, Reichert K Co., Aftien⸗ Schwelm Westfalen).

88764

AM An nl,

86785 Geldschrankfabrik B. Fabian Aktiengesellschaft.

Die Herten M. Krause sen,

Berlin, haben ihr Ami als Mitgliede

og ioij

Nachdem die Frist für die gemäß Ge⸗ II. 1924 zu erfolgende Einreichung der Aktien unserer Gesellschaft zwecks Umtauschs in 1925 werden die nicht ein 17 der II Durchführungsyerordnung zur Gold⸗ des

neralversammlungsbeschluß vom 29.

neue Reichsmarkaktien am 30. 9 abgelaufen war, gereichten Aktien zufolge 58 hilanzverordnung und des § 290 H⸗w⸗B hieimit für kraftlos erklärt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus den Henen: Direttor . Klotz, Berlin⸗-Wilmeredorf, Direktor

deinhold Matthes, Berlin⸗Wilmers dorf, Rechtsanwalt und Notar Wilhelm Richter, Berlin

Berlin, den 9 November 19265.

Diskont und Handelsbank

Attiengeßellschaft.

dn Ig? Bank für Landesproduktenhandel A. G., Berlin.

Nachdem der Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. März 1925 betr⸗ Umstellung des Grundkapitals auf Reichs⸗ markt in das Handelsregister eingetragen worden ist sordern wir die Inhaber unserer Stammaktien auf. ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 3 und Er— neuerungsschein bis zum

20. Dezember 1925 einschließlich bei der Kasse unserer Gesellschatt, Berlin C. 25, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Nr 19, einzureichen.

Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß auf Æ 0 900 alter Aktien eine neue Attie über RM 20 entfällt. Bei Ein⸗ teichung von A6 250 000 alter Aktien wird eine neue Aktienurkunde über RM 100 ausgehändigt. Sofern die eingereichten Papiermarkaktien den zum Umtausch er⸗ forderlichen Betrag nicht erreichen, sind uns diese zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen—

Diejenigen Aktien, die innerhalb der vorenwähnten Frist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt

Berlin, den 30. September 1925. Der Vorstaud.

189138 Die Akftionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 9. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Fabrifgebäude der Gejellschaft, Mainz., Emausweg 12 stait⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung (o. G V.) hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung jür 1924 1925 nebst den. Berichten des Vorstands und Ausfsichte rats. Genehmigung der— selben Beichlußfassung über die Verwendung des RNeingewinns 3. Entlastung des Vorstands und Aus⸗ sichts rats. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Aenderung des § 3 der Satzung (Verlegung des Geschäftsiahres.) Die Zulassung zu der Teilnahme an der O G. V. wird abhängig gemacht von der Hinterlegung der Attien, und zwar his shasestens zweiten Weiftag vor dero G V. 6 Uhr Abends, bei der Geschäftekasse in Mainz oder einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank. Filiale Mainz. Mainz, den 9. November 1925

Traine & Hauff A. G, Mainz. Der Vurstand. Dr. Opfermann. Der Aufsichtsrat.

Rud ol Scholz, Vorsitzender . .

Emil Fache Akliengesellschast, Breslau.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 5. Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Kronprinz: zu Bree lau stasffindenden außerorvdentlichen Gene⸗ ralverfammlung eingeladen. 36.

Tagesordnung:

1. Bekanntgabe der Gründe, aus denen die jristlose Abberufung des bisherigen Vorstands, Herrn Emil Fache, er⸗ folgte und Bericht über die gegen ihn noch weiter zu ergreifenden Maß⸗ nahmen.

Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschästsjahr 1924.

3 Reschlußfassung über diese Vorlage und die Veiwendung des Reingewinns

Teilnahme und stimmhberechtigt sind

diejenigen Aktionäre, die sich spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft, Teichstraße 27, an⸗ melden und sich in der Generalversamm⸗ lung als Aftionäre ausweisen

Emil Fache Attiengesellschaft.

Saldo

unseres Aufsichtsrats niedergelegt Berlin⸗Pankow, den 3. 11. 1925. Der Vorstaud.

Niederschönhausen, und F. A. Waldaufat,

Per Nebertrag a. Bilanz .

Attiva.

asie ö . Grundstück Moorfl. Kanal.. Verlustvortrag a. 1929 ...

MF

*

53

13 367 30

3 36730 Bilanz per 31. Dezember 1924.

3

7 88270 42 000 3365730

Bilanz ver 30. Juni 1925. RM 3

3 2799

1814 684

Basfiva.

848191 Calderara C Bankmann

in Liquivation, Berlin. Aus dem Aufsichtsrat sind aus geschisden die Herren: Justizrat Alwin Els

89110 Bergbau⸗Attiengesellschaft Lothringen.

Hannover, ist unse rer Gesellschaft ausgeschieden.

Hannover, den 5. November 1925. Der Vorstand.

roa

denen Generalversammlung hat

Brückenallee 3, gewählt worden. Berlin, den 4. November 1925. Birnbaum⸗Borinskische

Parfümerien u. Feinseifen A. G.

bach, Berlin, u Dir Carl Adler, Berlin.

Herr Konsul Dr. jur. Julius Caspar. aus dem Aufsichtsrat

In der am 20. Juli d. J. stattgefun⸗ Derr Sanitätsrat Dr. Birnbaum seinen Posten als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt und ist an seine Stelle Herr Erich Borinski,

Sausverwaltungs⸗Aktiengesellschaft.

Aktienkayital Div. Kreditoren

d 9 40 50 000 3259 953 250 Hamburg, den 24. Sepiember 1925. Der Vorstand. Huyhbers

3

*

88724

. Aktiva. 1616 Kapitalentwertungs onto. 45090 Kasse konto ö 26 Poft scheckkonto .... 80 DVebitorenkonto 3072 Inventar⸗, Werkzeuge, Ma⸗ schinenkonto.. .. 6 955 10610

141 166

Abgang

366 762

Warenkonto . 22715 2

. PBasfiva. Aktienkapital fonto Kreditorenkonto

2000 1771223

22 71523 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924.

Debet. 6

e 9 o *

9 l 28

von 700 9000 Papiermark auf 70 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Wir fordern die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf, ihre Aktien zum 15. Dezember 1925 zwecks Abstempe⸗ lung bei dem Moebius, Berlin, Oberwallstr 20 einzu⸗ reichen Attien, welche bis zum obigen Termin nicht eingereicht sind, werden sür kiastlos erklärt. .

Berlin, den 9. November 1925 Spandau ⸗West ALttiengesellschaft für Grundstücksverwertung. Der Vorstand. Ernst Kras ka.

587365) Aktiengesellschaft für

GSanitären Bedarf in Liquidation, Frankfurt a. M. Zu der am 2. Dezember d. J, Nach- mittags 5 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Dr Liebmann, Fiankfurta M, Neue Mainzer Straße 3, stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aknengesellschaft ür Sanitären Bedarf in Liquidation, Fragksurt a. M, werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Schlußrechnung sowie Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. 2. Genehmigung der Schlußrechnung. 3. Beschlußfassung über die Verteilung des Vermögens. 4 Entlastung der Liquidatoren und des Aussichte rats Die Aktionäre die sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben vätestens bis zum 28 November d. J. ihre Attien bei der Gesellichaftsfasse oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Dinterlegungescheine sind spätestens am Tage der Generalversammlung bei der Geschäftskasse niederzulegen. Frankfurt a. M., den 2. November 1925. Die Liguidatoren.

89126 Bilanz per 31. Dezember 1924.

16 275 496 24091: 3 966 9

281 8327

. Aktiva.

Grundstück u Gebäudekonto Kontokorrentkonto .... Saldo.

8 3

Bassiva.

Aktienkapitaifonto ... Reservekonto 1 Kontokorrentkonto. ..

20g go) 62 138

I ng 251 S3?

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

* 3 4327

Soll. nenn ne,,

Saben. Pacht konto

ö 39 410 ! 3 gz

43 377 Hamburg, den 9. November 1925. Lagerhaus⸗Merkur⸗Attiengesell⸗ schaft, Damburg. Der Vorstand. Paul Damm Etienne. Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Heinrich Neuerburg. Köln. Worsitzender, August Neuerburg, Hamburg,

Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: W. Koch.

Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. März 1925 ist das Aktienkapital unjerer Gesellichaft

spätestens bis Banthaus Dienstbach

Handlungsunkostenkonto.. . 16 634

Kredit.

Gewinn a. Warenkonto... Berlin, den 1. Januar 1925. Willi Henske Aftien⸗Gesellschaft für Besen⸗ und Bürstenfabrikation. Rofsenkampf Hens ke

16 634777

Anrath. Bilanz auf den 31. Dezember 1924.

A ktina. RM Anlagewerte ö 384 785 Umlaufende Werte, 1536 5411

1921 326

Vassiva. Kapitalkonto . ö, Schulden.... Gewinn ö

doo O00

h8 288 818 50 244 53436

1921326 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM

Il8 080 244 5335

62 tzl 4 4

Soll.

Aufwendungen und Ab⸗ schreibungen Reingewinn ......

Haben.

9g62 614 46 962 614 Anrath, den 24. Oktober 1925.

Jakob Krebs, Tuchfabrik A. G. Der Vorstand.

Erträge

83771

Richard Schmidt, Aktiengejellschaft

im Lebensmittelhandel. Generalbilanz

am 31. Dezember 1924.

An Aktiva. Konto der Attionäre Fasfa konto Postscheckkonto . Kontokorrentkonto

Warenkommissionskonto

Per Pa fssi va. Aktienkapitalkonto .. Reservefonds konto. Bankkonto: Bankschulden:

Gebr. Arnold 16 178,96

Die onto Ges. h 78, 19 Rückstellung sür

Pꝛiozeßtosten u.

Forderung 9140 51 30 897 Kontofortentkonto . 125 985 Gewinn und Verlustkonto:

Gewinn 1924 h 356

5 43016

Gewinn⸗ und Verlusttkonto am 31. Dezember 1921.

An Debet. Handlungeunfostenkonto Bilanzkonto: Gewinn 1924

10 000 3191

1090 398 82 83 3236 42

100 755 24

Per Kredit. Warenkonto . Warenkommilsionskonto Provisionskonto ..

5 271 35 88 787 75 1 696 14

100 7565 24

Berlin, den 31. Dezember 1924 Richard Schmidt, Aktiengesellschaft im Lebensmittelhandel.

.

Dr. Hermann Neuerburg, Köln.

Grundstücken . 331 889. 1162, Gebäuden 1870808, 30 Oefen 2 945,50 Beamten; und Arbemnter⸗ 1148 997. Abschreibung 42 435 71 4097 9514.71 Gleisanlage 7 69g4. anlage. 21 968, 39 Zugang 1360,10

An Aktiva. 333 739. Abjchreibung 4175,30 Abschreibung 341 092, Abschreibung 341 40149 Zugang 23 600 339050 219 Zugang 140. Anschlußgleise Elettrische Licht⸗ und Kraft⸗ Utensilien 1. 136010

Zugang 350 Te . .= Zugang 124, 10 Zugang 344 040 650 wohnhäuser 125 597, 7 430. 15 Maschinen TD Abschreibung 40 751,81 Abschreibung 7 594 Abschreibung 43935 55 1361, 10 Abschreibung

Pferde u Wagen J3 enn Zugang 23 320

D6 D260, Abschreibung 14127

42 393

Landwirtschaft Vie hkonto

; 2 1389. O Abschreibung 21406

, Materialien . Effekten und Beteiligungen einschl. gz485 Stück Vorratsaktien. Neubauten. Hypotheken Wechselbenand ĩ Kassabestand ö Debitoren einschl. Bank⸗ K Avale 50 000,

9

2 2 2 0.

1925 312360 91 902

1414458 29331 116 896 144827 10621

1919985

6 giß 209 *

Per Passfiva. Aktienkapital: Stammaktien 4 800 000 Vorzugeaktien 716 009

Reservetonds k Obligationsaufwertung Dividendenkonto: noch nicht eingelöste Dividenden ˖ scheine 1923424... Interimskonto ... Kreditoren . Gewinn⸗ und Verlusifonto: Reingewinn 1924125 .. Avale 50 000,

4 876 000 bo0 CO 1594 399

4039 211011 742 161

348 647

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver . Juni 1925.

6 936 2590.

An Soll. Generalunkostenkonto. .. Abschreibungen auf: Grundstücke 116261 Gebäude. 56 124,10 Oefen Beamten⸗ und Arbeiterwohn⸗ häuser . Maschinen Gleisanlage Elektr. Licht⸗ und Krafst⸗ anlage Utensilien Pferde und Wagen . 14127, Landwirtschaft Viebkonto 21406

Gewinn. und Verlusttonto: Reingewinn 192425 ..

7 430, 15 40 7921, 81 7 594,

4393.69 1360160

za 4654. 40

RM * 204106

167 b61 92

348 641 79

27 21 12

Per Saben.

Mietzinskonto.. .. Zinsenkonto. .... Erlöskonto..... Fischern · Betriebs gewinn

11 ö. 69

11 555 20 7 702 64 2 521 361 30 16 638 3

2 do7 277770

Porzellanfabrik Lorenz

Mundel. Die

Kümme ziffernmäßige

Porzellanfabrik Loren;

hiermit. Meiningen, den 20. Sey

„Thüringen.

Der Vorstand. Richard Schmidt.

Selb, den 30 Juni 19295.

Sutschen⸗

reuther Attiengesellschaft

lImann.

Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustfonto mit den von uns geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern der zellan Hutschenreuther Aftiengesellschaft in Selb bestätigen wir

tember 1925.

Revisions⸗ und Treuhand A.⸗G. Ritz s che. ve Ge Langbein.

88765 In der am 2. Nobember 1925 fiaft⸗ gesundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurden in den Auffichtsrat neu gewãblt: Bankdirektor Julius Reutlinger in Meiningen und Bankier Dr Heinrich Arnbold in Dies den. Selb, den 7. November 1922 Der Vorstand der Porzellan⸗ fabriken Lorenz SHutschenreuther Attiengese llschaft. Mundel Kümmelmann.

887591

Bieslauer Hotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft, München. Bilanz ver 31. 12. 1924.

. Aktiva. Einrichtung und Waren.. . 33 876 42 726 43

Kasse . Kommanditanteil 30 00 51 562 85

Aktienkapital Kreditoren Reservefonds Reingewinn. 64 6027, 89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ausgaben. Geschäftsunkosten ... 12537. 39 Pacht und Steuern I8 889 55 ö 62 tz 69g t 327 (605, h3 Einnahmen. Gewinn an Waren 32 053 63 J dos 63

In der am 28. Okt. 1925 abgehaltenen Generalversammlung wunde an Sielle der zwei ausgeschiedenen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, Dr Arthur, Schön eld. Bree lau, und Herr Karl Matzke, Breslau, neu in den Auffichtsrat gewählt: 1. Frau Jo⸗ hanna Pinderer, geb Kluge, München, 2 Herr Maunrermeister Conrad Andersch, Breslau. München. 4 11. 1925. Der Voistand Hans Hinderer. 88750 Bilanz zum 31. Dezember 1924. Besitz. A 9 Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen, Mobilien .. S829 000 - Warenvor rte 5568 obs 0 Kasse. Postscheck und Bank⸗ 10 629 18 15 983 49

gzutba ben... Wechsel 323 807 15 738 383 2

0 2 *

2 2 ,

Schuldner

,

Verbindlichkeiten. Aktienkapital... 1 500 000 6 Gläubiger. 5 172 071 142 Gewinn.... K 66 311 130

T s

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1221.

Aufwand. A 3 Handlunge u. Fabrikationtz⸗ ö unkoften . 383 831 22 Kapitalentwertungskonto 106 90371 Gewinn tzß 311 90

5627 027 13

Ertrag. Warenrohgewinn bbo 90 26

1 bõꝛ 0a7 13 Kirchheim ⸗Teck, 31. Dezember 1824. MOlto Ficker M. G.

S857 9*]

Wiegard Pflugbau A.⸗G., Rietberg.

Bilanz vom 31. Dezember 1924.

An Attiva. 6 J . 2 8493 Posticheckkonto .... 394 Debitorenkonto ..... 117 6083 Beständekontto.⸗. .. 139 0) Maschmen u Einrichtungen 111 424 Immmobilienkonto . 74 690 Entwertungs konto: Saldo vom 1. 1. 1924

105 000, Betriebsůber⸗

5 17381

ischuß ..

go 826 1 * n

Per Passiva.

Attienkapitalkonto. s Reserve onde konto. ĩ Kreditorenkonto .. Akzeptekonto

350 0060 5535 ö. 159 289 ö 21 443 . . bt 267 Gewinn und Verlustkonto⸗ vom 81. Dezember 1924 An 1s Generalunkostenkto.: Unkosten aller Art. ö 63 032 Reparaturkt: Instandhaltung der Maschinen und Ein⸗ w Abschreibungskto.:: Entwertung der Eimichtung ö Entwertung konto: Netto⸗ .

6 642 17716 5 17331 92 56127

Per Warenkonto: Bruttogewinn 2326127

92 64 27 Die Nebereinstimmung voistehender Bilanz nebst zugehöriger Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs mäßig geführten Geschäftebüchein der Wiegard Pflugbau A -GG.*, Rietberg, wird hien dur bescheinigt. Bielefelt, den 17 Okteber 19a6. Heinr. Lemke.

w /// /// /

8

ö ä 86 9 * 1 ö 2 8 K 1 / k 2 . K 5 66 22 ? * 26 . nr . 7 8 w // // / /