1925 / 265 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 265. Berlin, Mittwoch den 11. November 1925

Der Inhalt diejer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts, 3. dem Vereins, 4. dem Genofsenjchafts., 5. dem Musterr eaten

G. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrvlanbekanntm i vesonderen Blatt unter dem Titel Fahrylanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem

. Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Der Liquidator Das Zentral⸗Handeisregister für das Deutsche Reich tann durch alle Postanstalten, in Herlin Otto Koller, Höxter. 2 . auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und r . Sw 48 Wühelm⸗ raße 32, bezogen werden

86401] Bekanntmachung.

Düie Gips und Rabitzbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung in Berlin W. 9, Schellinatraße . it aufgelöst. Die Gläubiger der Gelell⸗ schasi werden aufgejordert sich bei ibw zu melten Berlin, den 2? Nevember 1925. Der Liguidator: Dr Wolpe, Rechtsanw.

Die Gesellschaft verlellte in den leztzns Die Aktlengesellschaft ist Mitglied des fünf Jahren folgende Dividenden: 1920 Vereins Deutscher Schr figichereien e V., 12 3, auf 4 und 6 R. auf 2 Millionen Sitz Leipzig, der die Preise und Ver⸗ Mark Stammaktien; 1921 18 auf 6 kaufsbedingungen festsetzt. Die Zugehõrig⸗· iind ' auf ? Millionen Mark Stamm keit zu dem Verein kann mit dreimonat⸗· akhien; 1972 206 3. auf 3 und 100 a9 auf licher Frist zum Schluß des Kalender⸗ . Millonen Mark Stam naktien, ferner jahres gekündigt werden. ö 6c aun 4 Millionen Mark Vor zugs⸗ . De Umsätze sind vom 1. Januar bis akllen 25 , Einzahlung; 1983 6 *; 31. August gegen die gleiche Zeit 85 Vor⸗ 1994 1535 auf RM 3 A0 C0 jahres gestiegen. (Im Jahre 124 vom Grammäktien und 6 3 auf RM is 600 1. Januar bis 631. Dezember Vorzugsaktien. RM 52327902. Anfang Juli bis Der Grundbesitz der Gesellschaft be= Mitte. September hatte das gesamte steht aus folgenden Grundstücken: deutsche Schr iflgießereĩ gewerbe unter einem L in Berlin, Belle⸗All ance⸗Str. 87 / 8s, Lohnstreik der Belegschaften zu leiden. Die

in der Größe von M82 4m, deren Zahl der Angestellten in unseren gesamten

Hinterland mit den Fabrikhauten, be. Betrieben beträgt durchschnittlich etwa

setzt ist; ferner Gneisenaustr. 27 in 139. die der Arbeiter 870. Ueber das Er⸗

Aktien zum Bezuge im Verhältnis on 5.1 zu 115 3, angeboten worden. Die Kursdifferenz ist zur Deckung von Stempel und Kosten der Kapitalserhöhnng bestimmt. Restliche RM 360 000 stehen zur Verfügung der Verwaltung und sollen zum Umtausch in Aktien der A. (C. für Schriftgießerel und Maschi nenbau Offen⸗ bach 4. M. Verwer bung finden Das Gyundkapi . ö. 4. aft be⸗ „rrrags durch Hinzufügen des Worte trägt nunmehr RM 4 WM) 000, ein, . . geteilt in 32 009 Stammaktien über je Berlin, den 11. November 1925 RM 100, Nr. 1 bis 26 000. 26 01 bis Der Borstand. Ulderup. 35 h0h und 1009 Stammaktlen über je ö. J MRM 1009, Nr. 25 O91 bis 26 000. Die

fehr 5 7 z Aktien tragen die faksimilierten Unter , en wdr nge mr 7 fa fen des Vorstands und eines Auf⸗ J D *

891151

Tagesordnung für die außerordent⸗ liche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Flensourger Freihafen⸗ und Lagerhaus ⸗Attiengese schaft aum 5. De zember. Nachmittags z Uhr, zu Flensburg, im Sitzungszimmer des Naibauses

1 Zawahlen zum Au ssichtsrat.

s 35535] Bekannimachung. 2. Aenderung des § l des Gelsellschafts⸗ 185535

Die Firma Corveyer Kellereien G. m. b. S., Höxter, ist in Ligui- dation getreten und werden alle Gläu⸗ biger hiermit ersucht, ihre Forderungen an dieselbe bei mir anzumelden

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutiche Reich ericheint in der Regel täglich preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark. Einzelne Nummern 36 Ei .

trägnis des laufenden Geschäftsjah res

sichtsratsmitglieds. Dorotheenstr. 36 1. .

Hlerduich laden wir die Henen Aktio⸗ näre unserer Gejellichaft zu der am Diens⸗ tag den 1. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, in dem Sitzungs aal, des Ver— eing deutlicher Ingenieure, Berlin NW. ?, Sommerstiaße 42 fsattfindenden ordent⸗ sichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung! und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung per 31. Dezember 1924 Jo⸗ wie Vorlegung des Geschäftsberichts Beschlußfassung über die Verwendung des Neingewinns.

3. Eutlastung des Aussichi stats (

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihie Attien oder über solche lautende Hmterlegungsscheine wwätestens pier Tage vor dem Versammlungetage während der üblichen Geschästestunden im Büro der Gesellschait oder bei einem deut— schen Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 9. November 1925. Dünger ⸗Kreditbank Aktiengesellschaft Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

.

dh (lin

Vorstands und des

Die ordentliche Generalversanmm⸗ lung findet innerhalb der ersten sechs Monate in Berlin statt. . Den Vorstand bilden zurzeit. die Herren: Dr. Oscar Jolles, Erwin Grau⸗ mann, beide zu Berlin.

Der von der Generalversammlung zu wählerde Hufsichts rat besteht aus münde⸗ stens drei und höchstens neun Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: Geh. Kommerzien⸗ rat Hermann Frenkel, i. Fa. Jacquier & Securzus zu Berlin, Vorsitzender; Kom— merzienrat Felix Krais, i. Fa. Hoff⸗ mann'sche Buchdruckerei, Stuttoart, stell⸗ vertretender Vorsitzerder; Bankier Dr. Grich Frenkel, i. Fa. Jacquier & Securius zu Berlin; Rentier Franz Fischer zu Dresden; Hofpat Dr. Viktor Klinkhardt, J. Fa. Buchdruckerei Julius Klinkhardt, Leipzig; Bankier Kurt Löwenberg, i. Fa. G. Löwenberg & Co. zu Berlin; Geh. Regierungsvak Dr. P Jessen, Berlin⸗ Lankwitz; Bankier Bernhard Merzbach, . Fa. S. Merzbach, Offenhach.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats er— halten eine Vergütung von zusammen 12 660 RM jährlich, außerdem die bei der Gewinnberteilung festeestellte Tan ieme. Das Geschäftsjahr ist das Kalender jahr.

Von sich aus der Bilanz er—

Gebrüder Svenler Schuhfabrik Attiengesellschaft, Herzogenaurach.

Tie Aktionäre unserer Gejellschait werden hielmit zu der auf den 19. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Anmtstäumen tes Motariats 111 Nürn— berg. Justizrat Korbinian Daimer Notar, Nürnberg, Färberstraße 7, anberaumten vierten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tages ordnung:

1. Vorlage des Berichté des Vorstande und des Aufsichterats sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ver 30. 6 1925

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung ver 30. 6 1925 sowie Ent lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratè. .

3 Ergänzungswahl Aufsichtsrats. mitglieder.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlang ist ieder Aktionär berechtigt Diejenigen Aktionäre, welche in derselben jhr Stimmiecht ausüben wollen, haben ihie Aktien frätestens am dritten Werk— tage vor dem Tage der Generalveisamm— lung bei der Kasse der Gesellschast oder ber der Banttommandite Max Späth K Co, Nürnbeig, oder bei einem deutichen Notar vorzulegen Die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung liegen bei der Gesell— sch istsfasse zur Einsicht auf.

Her ogenaurach. den? November 1925

Gebrüter SHetzler Schuhfabrit A. G.

Der Vorstand. Fosef Hetzler.

der

S915 Prospekt über RM 10900069, neue Stam m⸗ aktien, 3)0 Stück über je RM 100, —, Nr. 25 701 bis 26 000, 7000 Slück über je RM 100M, Nr. 26 90l bis 33 000, der H. Bertholo Mejsinglinien abri

und Schristgießerei Aktien ˖

Gesellschaft. Berlin.

Die Aktiengesellschaft H. Berthold Messinglinienfabrit und Schrift⸗ ießerei Aktien⸗Gesellschaft wurde im Fahre 1896 errichtet. Der Sitz der Ge⸗ . ist Berlin. Zweigniederlassungen zestehen in Stuttgart, Leipzig und Riga.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des von der Kommanditgesell⸗ schaft H. Berthold Messinglinienfabrik ind Schriftgießerei erworbenen Unter⸗ nehmens und der Absatz seiner Fabrikate.

Die Gesellschaft ist berechtigt, neue . zur Herstellung von Messing— inen, Schriften und aller sonstigen Be⸗ darfsartikel der Buchdruckerei zu erwerben oder neu anzulegen, sich an Unter— nehmungen, deren Gegenstand mit dem Zweck der Gesellschaft in Zusammenhang steht, in jeder Form zu beteiligen und Überall Zweigniederlassungen und Agen⸗ turen zu errichten. t Das zuletzt im Mai 1923 auf Mark 36 000 000 Cas 32 000 009 Stamm⸗ und S 1000069) Vorzugsaktien) erhöhte Grundkapital wurde durch ö der außerordenklichen Generaldersamnmilung vom 4. Oktober 1924 auf RM 3200000 Stammaktien und RM 16 000 Vorzugs⸗ aklien umgestellt; die Vorzugsaktien sind am 31. März 1925 zur ng ge⸗ bracht worden.

Die ordentliche Generalversammlung vom 28. Mai 1935 hat zur Stärkung. der Betriebsmittel die Ausgabe von Reichs⸗ mark 1 006 900 neuen, ab 1. Janugr 1925 dividendenberechtigten, auf den Inhaber lautenden Stammaktien beschlossen.

Die neuen Aktien wurden von dem Bankhause Jacquier Securins zu Pari übernommen, hiervon sind Reichs⸗

gebenden Reingewinn sind:

a) 5 3 zu einem Reservefonds so lange, als dieser den zehnten Teil des Ge⸗ samtkapitals nicht übersteigt, und die vom Aufsichtsrat festgestellten, even⸗ tuell von der Generalversammlung erhöhten Beträge zu einer oder mehreren Spezialreserven abzuführen, sodann ö

an den Vorstand die vertragsmäßigen

Tantiemen, soweit sie nicht schon als

Geschäftsunkosten verbucht sind,

an die Stammaktionäre 4 36

Dividende,

h an den Aufsichtsrat zusammen 10 96

Tantieme zu zahlen, ;

) der Rest ist nach Beschlußsassung der

Generalversammlung gls weitere

Dividende an die Aktionäre zu zahlen

oder auf neue Rechnung vorzutragen,

Die Dividende der Gesellschaft ist außer bei der Gesellschaftskasse, in Berlin bei dem Bankhause Jacquier & Securius zahlbar. . . Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin eine Stelle einzurichten und zu unterhalten, bei welcher kostenfrei fällige Gewinnanteile und neue Gewinnanteil⸗ scheine erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aken zur Teilnahme an den General- versammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen von der Generalversammlung beschlossenen. die Atienurkunden be⸗ treffenden Maßnahmen bewirkt werden können. Diese Stelle ist zurzeit die Firma Jacquier & Segurius. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, die Gesellschaft verpflichtet sich jedoch, alle sie betreffenden Bekanntmachungen auch in mindestens elner Berliner Börsenzeitung (Berl. Börsen Zeitung oder Herl. Börsen⸗ Courier) zu veröffentlichen. . Die Gesellschaft betreibt gußer ihrer Stammfabrik in Berlin, Belle⸗Allignce⸗ Straße S768, die am 1. Januar 1918 erworbene Schriftgießerei Emil Gursch, Berlin, Gneisengustr. 27, als besondere Abteilung, ferner Jweigniederlassungen in Sluttgart, Leipzig und Riga.

Die Firma der Stuttgarter Zweig⸗ niederlassung ist H. Berthold sinienfabrik und Schriftgisßerei A.-G. Abteilung Schriftgießerei Bauer K Co. Stuttgart, die der Niederlassung in Leipzig⸗Paunsdorf: H. Berthold, ö y, und Schriftgießerei A.-G., Abteilungen Böttger⸗Klinkhardt.

Die Zweigniederlassung in Riga fir= miert: 83. Berthold, Messinglinienfahrik und Schriftgießerei Seltin, Leunig & Go.

In Wien ist die Gesellschaft an der H. Berthold Messinglinienfabrik, und Schriftgießevei Gesellschaft m. b. H. mit 0 33 Tes Grundkapitals beteiligt, dessen Umstellung bisher nicht erfolgt t; dieser Besitz erscheint mit 6 1565 000 unter dauernde Beteiligungen in der Bilanz. Restliche M 1090 , die Anteile der Schriftgießerei Ferd. Theinhardt G. m. b. H., Berlin.

Mit der AG. für Schriftgießerei und Maschinenbau, Offenbach⸗Main, sind wir eine Interessengemeinschaft in der Weise eingegangen, daß wir derselben RM 125 606 unserer Aktien im Aus. ausch gegen den gleichen Nominalbetrag von Aktlen der genannten Gesellschaft überlaffen haben; diese Aktien erscheinen in der Bilanz mit RM 125909, im Effektenkontoe. Im laufenden Jahre sind werlere RM 128 000, Aktien der gleichen Gesellschaft Erworben worden, wodurch sich das Effektenkonto auf Rt 253 00, erhöht. Die genannte Gefellschaft berteilte, 1924 9 9 Dividende auf das Slammaktienkapital

die

der Größe von 248 m, vorn mit einem Wohnhaus nebst Seitenflügel und hänten mit einem Fabrikgebäude bebaut; . 2. in Stuttgart, Roetestraße 17, in der Größe von 1159 4m; in Wien, Margaretenstraße 94, in der Größe von 660 am; . in Leipzig⸗Paunsdorf an der Riesaer

däs mit einem Fabrikgebäude be⸗ baut ist. . Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM 3 Grundstückkonto: Berlin, Leipzig. Stuttgart, Wien 4172 000 Gebäudekonto: Berlin Leipzig, Stuttgart, Wien

30 05, Abschreibun 12 CCM

Maschinenkonto. Bestand am 1. Januar 1924 3 Zugang 18 54370 18 846 760 Abschreibung 1 817M

Stempel⸗ und Manizen⸗ konto: Bestand am l. Januar 1924 3. .

171 751.07 Abschreibung 171 U8 97 Werkzeuge⸗ und Mobilien⸗ konto: Bestand am 1. Januar 1924 3. Zugang. 16 60132

in Abschreibung 13 6ol 82

Druckprobenkonto: Besiand am 1. Januar 1924 3, Zugang. 188 650 26

188 653. 36 Abschreibung 188 62036 3 Kassakonto 28 625 Wechsel konto 132 913 Effektenkonto 125 000

Kontokorrentkonto: Außenstände 1 137 421,87

Bankgut⸗ k 96928.

haben Warenkonto“): Fertige, halbsertige Waren und Rohstoff

Dauernde Beteiligungen

1118 000

1334350

1354923 157000

4721 960

——

Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien 32000090 Vorzugsaktien 16000

Reservefondẽkonto Kontokorrtentkonto: Gläu⸗

3 216 000 320 000

635 481 88

5h0 478 64 . 1721 9602 ) Fertige Waren RM. 90h 657, 30, halbfertige Waren RM 204 404, Roh⸗

stoffe RM 1h4 862.56. Gewinnvertetlung: Dividende Vorzugsaktien... 960, Dividende Stammaktien . . . 480 000, Tantieme Aussichtsrat. ... 42 191 64 k 27 367. RM bbb 478, 64

Am 31. August 1925 betrugen:

Effektenkonto RM 253 000. Kontokorrentkonto RM 193931118. Aktienkapitalkonto RM 4 200 000, —.

Kontokorrentkonto, Gläubiger RM 321 979.24.

Das Warenkonto entspricht ungefähr dem Stande vom 31. Dezember 1924.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.

RM

12 0090 18 843

171 748

13 601 188 690

104 843

21 233

biger Kd Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn 1924 ...

m —r—

An Debet. Abschreibungen auf: Gebäudekonto Maschinenkonto .. Stempel und Matrizen⸗ ,,, Werkzeuge⸗ und Mo⸗ bilienkonto Druckprobenkonto

Kontokorrentkonto⸗. Ab⸗ schreibung auf Debitoren

Handlung unkostenkonto; Steuern)) Gehälter, Versicherungen usw. .

Bilanzkonto: Reingewinn

196 849

5h50 478 1473 465

Per Kredit. Zinsenkonto JJ Hausertragkonto: Miets⸗

einnahmen abzüglich

Haussteuern usw. . Warenkonto: Rohbetriebs⸗

gewinn

5 688 6 1461118

können mit Rücksicht auf die Zeitver niffe bestimmte Angaben noch nicht ge— macht werden.

1473 405

Berlin, im Oktober 1925. . und Schriftgiesterei Attien⸗Gesellschaft.

Dr. Jolle s. Erwin Graumann. Straße in der Größe von 3900 qm, . ; 2 . Auf Grund vorstehenden Prospektes sind RM I G0990909, neue Stamm⸗ attien 30) Stück über je WM. 10M Nr. 25 701-26 009, 7000 Stück über je RM 100 Nr. 26 001-33 000 der Berthold Messinglinienfabrik Aktien⸗

H. und Schriftgießerei Gesellschaft in Berlin zum Handel und in Notiz an Berliner Börse zugelassen. Berlin, im Oktober 1925. Jaequier & Securius.

hält⸗

S. Berthold Messinglinienfabrit

der

563997 Bekanntmachung. . Die Boruffia Brauerei S. Senrichs G m. b. S. in Neersen ist durch Gene⸗ ralversammlungèebeschluß vom 22 August 1925 aufgelöst und in Liquidation getreten. Giwaige Gläubiger der Ge⸗ sellschast weiden hiermit ausgesowdeit, sich bei derselben zu melden. . Neersen, 1. November 1925. Borussia Brauerei S. Henrichs

G. m. b. S. in Lig.

Hch. Hausmann. 85h 36 . . Die Fa Kunst & Technik, O. Nichter A Go. G m. b. S. in Pforzheim, ist er⸗ soschen. Zum Liquidator ist Herr Nudolf Richter, Pforzheim, östl. Kail⸗ Friedrich Sir 565. bestelll. Forderungen sind daselbst einzureichen. Pforzheim, den J. Nov. 1926.

89112 Betrifft Ausgabe anteilscheinbogen.

scheinbogen.

unseier Gesellschast, 1— 42 000

Nr.

in Bochum, Ruhr ; . in Berlin bel der Darmstädter) und Nationalbank, Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A⸗G., bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto- Gesellschaft, beit der Dresdner Bank. in Köln bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A⸗⸗G 1 in München bel der Bayerischen Vereinsbank,

uadun gj naadanß uach ihurp]! uaiag un

mann & Co.,

heim jr. C Cie.

hause Ferdinand Hauck, Hamburg

bur

Abteilung Becker C Co.

Bank in Luxemburg, in Brüssel bei der

Bruxelles. Bochum, den 6. Nobember 1926.

Deuisch · xuxemburgische gesellschast.

Der Vorstand.

neuer Gewinn⸗

Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ Reihe III, zu den Aktien

solgt von heute ab gegen Einreichung der nach den Nummern geordneten Erneue⸗ rungsscheine und eines Nummernverzeich⸗

nisses außer bei unseren Gesellschaitẽfassen Dortmund und Mülheim

in Köln bei dem Bankhause Deich— bei dem Bankhause Sal. Oppen ˖ in Frankfurt a. M. bei dem Bank in Hamburg bei der Vereinsbank in bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗

g. ö in Leipzig bel der Allgemeinen Deut- schen Credit⸗Anstalt sowie deren

in Zürich bei der Basler Handelsbank, in Luxemburg bei der Internationalen

Banque de

Bergwerks. und Hütten, Altien

Shh30]

Die Gesellschaft Limes Import. Exyort Gesellschaft mit beschräutter Häftung in Frankfurt am Main ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist der Unterzeichnete. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gesordert, sich bei dem Liquidator zu melden. Frankfurt a. M., den 29. Oktober 1925.

ECristobal Miravet, Wiesbaden, Hergenhahnstraße ⁊.

85537] K . . Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die ordentliche Gesellschafterversammlung vom 27. Oktober 1920 die Aufltösung (Liguldasion) unserer Gesellichaft, be. schlossen hat. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Berlin G. 2, Königstr. 34736, den 30. Oktober 1925 Chemische Werke Merkur G. m. b. S.

in Liquidation.

Der Liquidator: Oskar Goecke, Rechtsanwalt.

(86802 ‚. Die Wäsche Ausstattung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläuviger der n,. werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 2 November 1928. Der Liquidator der Wãäsche · Aus stattung wesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin. Smolins ky.

er⸗

(bob Die Treugutgefellschaft m. b. GS. ist erloschen und der Unterzeichnete zum Liquidator beftellt. Es wird ersucht, An. sprüche gegen die Gesellschaft bis zum 20. November 1925 anzumelden. E. Glaeser, Königsberg, Börsenstr 2s3.

86799 Die . Grund stücksgesellschaft Nie⸗ buhrstr. 65 G. m. b. S. ist durch Be schlußz der Gesellschafter vom 16. 10. 25 aufgelöst und ich bin zum alleinigen Liquidator bestellt worden Ich fordere die Gläubiger auf, ihre etwaigen Forde⸗

tag, den

Abends 8 Uhr, im Fehnzummer. Tagesordnung.

1. Mitteilungen.

2 Gewinnanteile, § 12.

die Jahresrechnung. Norden, den 8. Nobember 1925. Fegter, Direktor.

87952 6,

G. m. b. S. in Minden ausgelöst. sich bei der Gesellschaft zu melden.

Der Liquidator: Wilhelm Meyer.

9093]

in Liqu. in Stuttgart. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

ihr zu melden. Der Liguidator: 86800

Hallesches Ufer 21.

mark 640 000 den Besitzern der alten

von RM 800 000,

) Davon Steuern RM 262 643,77.

melden.

10. Verschiedene Vekanntmachungen.

18944090]! dꝛorder Fehn Gesellschaft. Gesellschafterversammlung Frei⸗

27. November 1925,

3. Wahl eines Prüfungsausschußses für

Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. 11. 1920 ist die Gesellschastt Niedersachsen Vereinigte Westkaufgenossenschaften

Gläubiger werden hiermit aufgefordert,

Fahr eugfabrik Diva G. m. b.

Gläubiger werden aufgefordert, sich bei

Stuttgart, den 5. November 1925. Rudolf Reder.

Versicherungsbůüro SugoNeuburger Geseilschaft m. b. S. Berlin 8 W. 11. Die Geiellschatt ist aufgelöst, Liquidator ist der bisherige Geichäftsführer Hugo Neuburger. Gläubiger werden ausgesordert, sich zu

rungen bei mir anzumelden. . Fritz Esmann, Berlin 61. Gref berrenitt ber

86796 Mit Beschluß v. 18. 6. 24 wurde die Gesellschaft aufgelöst und werden die Gläubiger aufgesordert, sich zu melden. Bamberg, 1. November 1925 Maschinen⸗· Motoren- & Werkzeug · Industrie Fritz Weiß Co. G. in. b. H. Der Liquidator: Salomon Dorn. 85042 Die Firma Süddeuntsche Gxpresso⸗ Vertriebs Gejellschaft m. b. 8. 1 Karisruhe i. B, Kaiserstraße 201, ist anfgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗· gesoidert, sich zu melden. Karlsruhe, im November 1926. Der Liquidator: Bläß.

84150 Die Hannoversche Wohnung bau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hannover, Georgsplatz 12/13, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. ; Hannover, den 36 Oktober 1925 Die Liquidatoren: Lang. Spennemann.

sz tos . Interessengemeinschaft ostdeutscher Hefefabriten G. m. b. S.,

Stettin, Oberwiek 5. ö

Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 250. Sep- tember 1925 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Geschästssührer, die Direktoren Richard Heinrich und Walter Hoerder, beide in Stettin, bestellt Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auigefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Interessengemeinschaft ostdeutscher Die Sefefabriten G. m. b. S. in Liqu., Stettin, Oberwier b.

Die

S. Die

in Apolda ist Prokura

burg. Alschaffenburg. 5. Mgvember 1935.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ wer

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einbeitszeiln 10s Reichsmart.

den heute die Nrn. 265 A. 26565 und 255 C ausgegeben.

as, Befrifstete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. mg

1. Handelsregister.

Allenstein.

Gewerbe in, Allen stein, eingetragen: Die

ist Bankdirektor Ludwig Hermann in Herlin⸗ Dahlem hestellt. Allenstein, den 3. November 1925. Amtsgericht.

Amberg.

beschränkter Haftung (Resoda), Sulzbach i., Oberpfalz. Die ist eine solche mit beschränkter

stellung und der Vertrieb der

owie anderer insbesondere die Auswertung weiterer von den Gesellschaftern der Gesellschaft Verfügung, gestellter Paten te Stammkæwital beträat M0 RM * fünf . tausend Reichsmark Der Gesellschafts. vertrag ist vom 19. Septemher 19235. Sind mehrere Personen als Geschäfts— führer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft entweder durch zwei Ge—⸗ chäftöführer oder durch einen Geschäfts.

brer in Gemeinschaft mit einem Pro. uristen. Geschäftsführer ist: Paul Leon, hard Strobel, Ingenieur in Su lahach i. S. Als Sacheinlagen bringen in die Ge⸗ sellschaft ein: . Oberbaurat Diplominge⸗ nieur Konrad Bätz, Professor in Würzburg, das deutsche Reich watent 416 079 mit allen sich aus dem Patente ergebenden Rechten und. . im . von 2500 NM. J. Ingenieur Paul Strobel von Sulzbach die Einrichtung der Ver⸗ suchswerkstätte mit Versuchsmaschine im Wertanschlaae von 200 RM.,

Amberg, den 5. November 1925.

Amtsgericht Renistergericht

Anklam. In unser Handelsregister B Nr. 16 ist heute bei der Sveiseölfabrik Anklam mit beschränkter Haftung in Anklam ein tragen: Von Amts wegen gelöscht. -. , mr t Anklam, den 2. Nopember

Apolda. 188228

In unser Handelsregister B Nr. 9! ist heute bei der Firma Atag Ayoldaer Tertil⸗ watenfahrik. Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlafsung Abolka in Lpolda (Jwein⸗˖ niederlassung der aleichnamigen Firma in Berlin) eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. August 1925 ist das Grund ee, auf 25 000 Neichsmark herabgesetzt worden.

Der Kaufmann Walter Schleicher in Apolda ist als Vorstandsmitglied ab⸗ berufen worden.

Dem Kaufmann Wilhelm Rumpoldin für die Zweig niederlassung in Apolda deraestalt erteilt, daß er berechtigt ist. die Zweigniederlassung allein zu vertreten.

Apolda. den 29 Oftober 1925.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

Artern. 88229

In unser Handelsregister B ist am 7. Juli 1925 unter Nr. 18 bei der Süd harzer Steinindustrie. Gesellschaft mit be, Hränkter Haftung in bausen mit HZweianiederlassung unter der Firma „Südharzer Steinindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Abteilung Artern“ in Artern folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗˖ versammliung vom 2. die Gesellschaft aufgelöst und der Kau mang Ernst Keil in Sangerhausen zum Liquidator bestellt.

Artern. den 3 November 1925.

Das Amtsgericht. Aschaffenburg.

„Josef Sailer Simon L. Dils⸗ heimers Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ i ffenburg: Die Vertretungsbefugnis der Geschäft ührer Jakob Levy und Josef Sailer ist eendet. Als Geschäktsführer ist bestellt: Ludwig Mayer, Kaufmann in Aschaffen⸗

88230]

8225 In unser Handeltregister B Nr! haben wir beute bei der Ostbank für Handel K Berlin. Zweigniederlassung llen ; Vorstands· mitglieder Fritz Dangel, Adolf Fellner und

rald von Bieler sind nicht mehr Vor⸗ tandsmitglieder. Zum W

onas

r 88226 Resonanz Dampfmotor bee , mit itz: . tung. genstand des Unternehmens ist , ch nell laufenden Dampfmaschine mit Resonanz⸗ teuerung Deutsches Reichsvatent 416 079 einschlägiger Maschinen,

zur

loan] J

Dejember 1924 * ;

Aschaffenburg.

In das Handelsregister Firma Helios stätten Gesellschaft

wurde mit eingetragen

24 April und 3. November 1925 die He Herrenkleidern jeder Art. Das S kapital heträgt 10 000 RM.

zwei gemeinsam oder einer in

in Aschaffenburg. Aschaffenburg, 5. November 1925. Amtsgericht, Registergericht.

Aurich. 88231 In das hiesige Handelsregister ist am 21 Oktober 1925 zu Nr. 228. Firma Martin Weinthal in Iheringsfehn, ein getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Aurich.

88235 Rad Bramstedt, Holstein.

Bei der im hiesigen Handelsreaister A unter Nr. 39 eingetragenen Firma Claus Hein ist folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Claus Hein ist ver storben. alleinig! Inbaberin ist seine Witwe Elsabe Margarethe Hein. geb Sltörmann in Bad Bramstedt.

Bad Bramstedt, den 13 Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

Herlin. 88234 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 16 September 1925 eingetragen worden; Nr. 1089 Deutscher Lloyd Versicherung⸗Aectien⸗Gesellschaft: Ernst Grum bt ist aus dem Vorstand ausgeschieden Nr 25110 Deutsche Mereurbank Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Septemher 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zu Liguidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitalieder Kaufmann Siegmund chaeffgr. Berlin riedenau, und Kaufmann Hans Nesselmann, Berlin . Char⸗ Lottenburg, bestellt. Die von der Gene palversammlung am 5. Juni 124 be⸗ schlossene Umstellung des Grundkapitals auf 49 0909 Goldmark ietzt Reichs mark ist erfolgt. Bankier Eugen Lichtenstein, harlotten⸗ ura. Ban kdirekter Marx Thieme, Berlin, und Staatsminister g. D. Kurt Freiherr von Reibnitz, Ber lin sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Nr. 265 3772 Dabau Aktiengesell⸗ schaft für Dachausbau. Dr. Otto Schiller ist nicht mehr Vorstand. Emil Michel. Kaufmann. Berlin, ist zum Vorstand bestellt

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Herlinchen. 88235 In unserem Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 7 bei der Kartoffel. handel sgesellschaft¶ Walter vmann, Berlinchen, Paul Heymann. Bernstein, Alfred Markus. Bernstein. und Ernst Pagel, Berlinchen folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist nach 8 18 der Ver ordnung über Goldbilanzen nichtig.

Berlinchen, den 19. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

Ritter feld. 88236 In das Handelsregister A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft C. Her⸗ mann eder, Dampfmolkerei and Mühlenwerke“ in Mühlbeck folgendes ein. getragen worden: Walter Treder ist aus der Gesellschaft ausge schieden.

Bitterfeld, den 24. Oktober 1225.

Amtsgericht.

Roeholt. 88237 In das Handelsregister Abt B Tr. 25 9 bei der Firma Rheinisch- nstallationsgesellschaft mit beschränkter Daftung zu Gsfen, Ruhr. Zwe ian ieder. lassung in Bocholt heute folgendes ein- getragen: An Stelle deg ausgeschiedenen Heinrich Sandfort ist der Kaufmann Georg Sandfort in Essen zum Geschäfts. fübrer bestellt. Bocholt. den 30 Oktober 1925. Das Amtsgericht. Eorken, Westf. In das ndelsregister Abteilung A Nr. 24, Handelsgesellschaft Gebrüder Hemming Weseke, ist heute folgendes ein=

getragen Der bisherige Gesellschafter Kaufmann

88240

Amtsgericht = Renistergericht.

88232 die Bekleidungswerk⸗ 6 beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Aschaffenburg Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Februar 1925 festgestellt und am er⸗ gänzt. Gegenstand des Unternehmens ist rstelluna und die Veräufßserung von tamm⸗ ö Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind mein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertretungg« berechtigt. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ mannseheleute Heinrich und Berta Hirsch

Westfasisch Da

straße 49, ist der alleinige Inhaber der Firma. Der Kaufmann Franz Hemming ist infelge Todes ausgeschie den. Die sellschaft ist dadurch aufgelöst Borken (We tk. 2, Ok iober 1926. Preußisches Amtsgericht.

Berken, Westf. 88239 In das Handelsregister Abteilung A . 6 Hermann Brinkthaus, Borken, ist heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Borken, 25. Oktober 1925. Preußisches Amtsgericht.

Borken, Westt. 882385 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 64 Stork 8 Co, Kommanditgesell schaft Borken i. W. ift heute eingetragen, ba n Firma erloschen ist. rken, 28. Oktober 1925. Preußisches Amtsgericht.

Bremen. (88241 (Nr. 84) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 30. Oktober 1935.

Bremer Dachpappen⸗ und Teer⸗ produkten⸗Fabrik Aktiengesellscha ft, Bremen:; Georg Meyer ist als Vorstamd ausgeschieden Der Kaufmann Stto Abbes in Bremen ist zum Vorstand be—⸗ stellt und als solcher wieder ausgeschieden.

Eisenwerk arel Aktienge se ll⸗ schaft, Bremen: Heymann Leo ist als Vorstands mitglied ausgeschieden.

J. S. Findeisen Aktiengesellschaft, Bremen: In der . vom 2. Oktober 192 ist der 5 1 Abs. des Gesellschaftẽvertrags dahin geändert daß die Firma jetzt Hanf sylnnerel Mahndorf Aktiengesellschaft lautet. Plettenberg Co. mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen: In der Gesell⸗ schaftewersammlung vom 21. März 1825 ist beschlossen, das Stammkapital durch rmã gung f 135 000 Reichsmark um⸗ zustellen. Ermäßigung ist erfolgt. Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft ö . 2 6 der

neralversammlung vom 16. zember 1924 beschlossene . ist dure

it der ihm in der Generalversammlung vom 18. Dezember 1924 erteilten Er⸗ mäßigung den § 2 Abs. 1 und 2 des Ge, sellschaftẽvertrags gemäß [238] wie folgt abgeändert: Das Grundkapital beträgt 3500000 Reichsmark, eingeteilt in 4575 Stammaktien, je zu 20 Reichsmark, 29 125 Stammaktien und 5009 Vorzugs aktien, hc 100 Reichsmark. Die Aktien . eichsmark sind nach Wunsch der sitzer auf Namen oder Inhaber, die Aktien zu 100 Reichsmark sind In⸗ haber gestellt. „Vermo“ Versicherungsdienst für Motorfahrzeuge Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen; Garl Georg Emil Mundt ist als Geschäfts⸗ führer ausge schieden. Adolf. Audretzty, Bremen: Geong Friedrich Ernst Kiok ist am 19. Okteber 1925 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. itdem führt der Kaufmann Adolf Andretzky in Bremen das Geschäft unter Uebernahme sämtlicher Aktiven und Passiwen und unter K Firma fort. Firma ft abgeändert in Bremer Tran Oelhandel Henry Lamotte. Paul Buder, Bremen; Die Prokura des Fritz Leppin ist erloschen Johann de Dood, Bremen: Die Firma ist erloschen. H. Eilts Co.,, Bremen; Die Ge⸗ 5 ist aufgelöst, gleichheitig ist die irma erloschen. Eschweiler Tiefermann, Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist die Firma erloschen. Theodor W. er Kaufmann r w dreh ist als e, ter eingetreten. fene eit dem 15. Oktober 1 8. ell haftet nicht füt die im Betriebe des chäfts entstandenen Verbindlichkeiten des früheren Inhabers. Sesse

Handelsgesell b Ok. tober . ere, e, die hiesigen Kaufleute Hermann Theodor Franz Arndt

Bracht u 8 st is ö , , Le. 6

rmann Hoffmann, Bremen: An Ludwig Oßwalt in Bremen ist Prokura

Josef Hemming in Essen, Gutenberg—⸗

Ge Kulenkampff ist erloschen.

5 Der Aufsichtsrat hat in Gemäß 1

Schmiedchen, Bremen: Die de

industriellet Hans

Blome C Klingenberg, Bremen: Die Gesamtprokura des 2 Julius Kuhn, Bremen: Am 1. Ja— nuar 1925 ist der 7 Kaufmann . ge ; tdem offene = gesellschaft.

, ne. er , g n ö . h ist an rrelt en⸗ Weets Prokura erteilt.

Meyerdierks & Harzog, Bremen: Geschäftsadresse: Bremerhavener Straße b. d. Getreideverkehrsan lage neben der Delsack.

Morstadt, Neise Co., Bremen; Die se, ,,, des Hans Rudolph und Wilhelm Messerschmidt ist erloschen.

Nolle . Co.,, Bremen: Die Gesell⸗ 6 ist ae . t hisheri öõn⸗ ich, haftende Gesellschafter Kaufmann

ta Otto Heinrich Ludwig Wilhelm Rolle in Bremen führt das chäft seit dem 1. Oktober 1 T5 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter un- veränderter Firma fort

Georg Timmermann, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Ste nẽ / , = mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Ge . für nichtig erklärt.

tehende Firmen sind erloschen:

Hanseatische Maschinenbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Albrecht Selmers R Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dres. Hespenheide Plochg Steuer⸗Fach⸗Büro Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lutterloh Dreyer . mit be sch nkter Haftung, sämtlich in Bremen. Amtsgericht Bremen.

Bremerhaven. ld8242 In das Handelsregister ist eingetragen: 1 am 31. 10. 1925 zu der Firma Gerh. Köper: Der Gesellschafter Kaufmann Johann Beneke ist am 2B. Juni 1925 verstorben. Die Erben sind nach erfolgter Auseinandersetzung aus der Firma aus- geschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist am 22. Juni 1925 eiern, aufmann vasse Anton ilhelm ,, setzt das Geschäft age für seine alleinige Rechnung unter underänderler Firma fort. 2. am 2. 1. 1925: Die 6 Dampf⸗ und Motor⸗ sischerei Bremerhaven Balzer Schilliug ist erloschen. 3 am 3. 11. 1935 zu der Firma Fischversand „Frisia“, Achtermann E Küfner: Der Kaufmann Huge Achtermann ist als Gesellschafter ausgeschieden. Die 26 rn, ist damit a g. öst. er Gesellschafter . Otto Küfner hat das Geschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven übernommen. Der Name der Firma ist 6 in „Fischver⸗ sand „Frisia“ Otto Küfner“. misgericht Bremerhaven.

KEreslanm. 188245 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2109 die e . handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung (Zweigniederlassung der in Leipfi domizilierenden Firmg lielüden hee ü mit dem Sitz in Breslau eingetragen worden. . deg Unternehmens ist r Groß-, Ein, und Verkauf aller Arten Leder sowie Treibriemen für eigene und fremde Rechnung, insbesondere in Deutsch. land, Zur e,. dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be leiligen und deren Vertretung zu über nehmen, auch Zweigniederlassungen zu er. zichten. Das Stammkapital belrägt 5109 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Bank direktor Karl a in Brünn,. Groß ürschner, Brünn, und

in Trehitsch. Haftung.

abrildirektot Anton Stedr le mit beschränkter Gesellschaftsvertrag vom 1. September 1925. Je zwei Geschäft g vertreten . s n,, . machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Breslau, den 26. Oktober 6 Amtsgericht.

,,, . n unser elsregister ilung B Nr. 1270 ist bei der 1 Bahn & Co., , Zweigniederlassung Breslau. heute folgende einge ragen . n: Die Zweigniederlassung ist er⸗ zen. *

Breslau, den 29. Oktober 1926.

erteilt.

. 4 . e n unser ndelsregister Abteilung B Nr. 1416 ist bei der e Bialonczyk, Ostdeutsche Großhandels · und Verwer⸗˖ tungs ⸗Gesellschaft mit 56 Haf⸗· tung. Breslau, heute folgendes ein⸗ tragen worden; Der bisherige chäftsführer Paul Bialonczyk aus Ober- nich ist alleiniger Liguidator. reslau, den 30 Oktober 1925. Amtsgericht.

Colditz. 88246 Auf Blatt 162 des hiesigen Handels

Ceaisters ist heute daz Erlöschen der Firma

rn, Spreer in Tanndorf ein getragen

worden.

Amtsgericht Colditz 4. November 1935.

Darmstadt. 882471 Einträge in das Handels register A: am B. Oktober 1725 bei den Firmen: 1. C. F. Winter ' sche Buchdruckerei, Darm stadt: Georg Würthele. Drugkereidirektor in Darmstadt, ist zum Prokuxristen bestellt. 2. Pianos⸗Musikalien⸗Instrumente C Weißer⸗Turmvoerlag Christian Arnold, Darmstadt; Christian Arnold Ehefrau, Eleonore geb. Emich in Darm ˖ stadt ist zur Prokurtstin bestellt; am 3. November 15 bei der Firma Sander und Co., Darmstadt: Die . ist aufgelöst. Geschäft samt Firma ist auf den -( seitherigen Gesellschafter Kaufmann Ferdinand Sander gIs Einzelkauf mann übergegangen. Die Prokura des Dipl. Ing Ludwig Kientz bleibt bestehen; am . November 19235 bei der Firma Hch. Blank Co., Darmstadt: Die Gesell. schaft ist aufgelöst. Geschäft amt Firma ist auf den seitherigen Gesellschafter Bau unternehmer Heinrich Blank in Darm - stadi ols Einzelkaufmann übergegangen

seit diesem 3

Bekannt

hinsichtlich der Firmen „Weltverkehr“ F C. Se sz, Darmstadt. am 29. Oktober 25. und Drenfuß Æ Salomon, Darmstadt. am 30. Oktober 1925: Dig Firma ist erloschen.

Darm stebl. den 4. November 19860. Hessisches Amtsgericht I.

Darmstadt. 8245] Einträge in das Handelsregister B om ö her 126. bei den 1 1. Baumann X Jelkmann, Gefell schaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt Die Gesellschafterversamm lung vom 1. Oktober 1825 hat die Um- stellung des Stammkapitals auf Reichsmark und Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen. Die Umstellung , 2 Dirertion der Diseonto⸗ sellschaft Filiale Darmstadt: Die Prokura des Exich tho Rahde ist erloschen. Direktor Dr. Gerhard Sachgu in Berlin ist zum Gesamtprgkuristen für die Zweig niederlassung in Darmstadt bestellt der⸗ gestalt, daß er die Firma der Zweignieder⸗ lassung in Gemeinschaf mit einem per. sönlich baftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen he= rechtigt ist. 3 Aktiengesellschaft für Baubedarf. Darmstadt: Christian Rieck⸗ hof in Darmstadt ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden. Danmstadt. den 4. November 1926. Dessisches Amtsgericht J.

Delmenhorst. 88249] In das Handelsregister ist heute zur Firma offeng Handelsgesellschaft Albrecht & Co. in Del menhorst ginqetragen; Der bisherige Gesellsckafter Walter Albrecht . Inhaber der Firma. Die ellschaft ist aufaelöst.

enhorst, den 24. Janugr 1925. Amtsgericht. Abt. III.

Delmenhorst. . In daz Handelgregister Abt. A ist heute zu der Firma F. Rordbruch Sitz Delmen. horst, eingetragen: Friedrich Nordbruch ist am 21. Januar 19233 verstorben. Se ne Witwe,. Minna geb. Dauelsb--n führt das Geschäft unter Beibehal lung der Firma fort. Delmenhorst. den 19. Oktober 1925. Amtsgericht. Abt. I.

heim eingetragen, daß un veränderter Firma auf de Adam Willmann

2 28. Oktober 1925. Hess. Amtsgericht.

Amtsgericht.