Abg. Dr. Leid ig (D. Vp) hält die Bestimmungen ebenfalls J Er wird jedenfalls gesagt haben, ich allein gehe nicht in die Wüste. J nationalen bis zu den Sozialdemokraten, um den Beweis, da j ; 5 knote Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts für unhaltbar. Wenn bel den Wahlen bisher keine größeren Unzu⸗ Um Weiterungen zu vermeiden, mußte 2 wohl oder ubel die von Korruption keine Rede sei. Uns Rommunisten hat man un 2. , n eln rr i ; en, e. . . am 11. ,. Ran rte ser: Gestellt 20 025 Wagen. — träglichkeiten vorgekommen seien, so liege das eben daran, daß die Partei dazu bequemen, Bauer wieder au zunehmen. Herr Bauer Rechte als Untersuchungsausschußmitglieder aufs schmählichste e. rg at ,. als . der Reichswehr dienftlich ein⸗ 12 Robembe I. Novemb Oberschlesisches Revier⸗: Gestelt — Polizel nicht nur ein, sondern beide Augen zugedrückt habe. hat vor seiner Vereidigung erklärt, er könne nicht dafür einstehen, beschnitten, ja sogar die Polizei gegen unbequme Fragesteller auf⸗ anderen hrengerichten als den in November November Immerhin hätte die Regierung mit Vorschlägen Im Sinne des daß alles wirklich so gewesen sei, wie er ausgesagt habe. Hört, geboten! Sind denn die bezahlten Gastereien, bie Geb rensen g erichteten 1 . . 52 * Geld Brie Geld Brie Abgeordneten Baecter hervortreten sollen. hört! Der Polizeipräsident Richter hat vor dem Ausschuß wie Geschenke etwa keine direkten oder indirekten Gewinnbeteilig ungen? weitampfes) laun auf die. I enj . n , ,. die Sovereigns 20 50 20, zg 20.50 Die Elektrolvtkupternotierung der Vereinigung Der Ant Baecker ird abgelehnt d de ial⸗ ein Waschweib geheult; er hat sich schön damit als völlig unfähig Die Ausschußmehrheit sagt nein. Wir erneue se 393 3sch⸗ estimmüng über die Duellftrafen zu den * 1 , d b wen o KFrcg. Etüche 2 * — für deunche Eleftrolvtfuplernotis siellte sich laut Berliner Meldung Der Anirag Baecker wird abgelehn un , , , , iz r Geh nnr a , n.,. rneuern unsere usschuß⸗ mit 15 gegen 11 Deutschnationale, Deutsche Volkspartei, Wirt⸗ D KRres- ; . . 36. * ) 13 0 , 6 ; ; in, r, . für einen solchen Posten erwiesen. Vom Scheitel bis zur Sohle anträge, die Feststellungen des Unterausschusses ab ulehnen, weil . 2 365 ; ; Gold⸗Dollais 4,215 4,235 4,24 des W. T. B.“ am 11 November auf 25 S (am 10. November demokratische Antrag in zweiter und dritter Lesung an⸗ , e, , , e, e. ,, . . cchusses abz we haft lich? Vereinigung Tennschvöltische Stimnten angenommen. ; . . . W. d . hat er sich von Barmat ausstatten lassen! (Anhaltende Zurufe bei ie ein Kompromißformel darstellen, die darauf berechnet ist 2 ; ĩ n Amerikanische; auf 13975 A) für 100 kg. genommen. den Sozialdemokraten) Herr Heilmann, der eigentlich auf die An . Verfehlungen Angehöriger der regierenden ö 6 er Antrag Fanemqhi warde mn derfelben mah che; 6. t ige = Holl. 4.198 4216 t. 211 Es folgt die zweite Beratung des Haushalts der Nklagebank gehört, war der Geist, der im Äusschuß alles beeinflußte; milderem Licht erscheinen zu lassen und die Korruption zu ver⸗ nd der eln erster Lesung über den 9 196 mit folgender 2 und 1 Doll 4186 4206 4.202 5 Gebr. Gau Berli g 3 2 3 98 . 5 jn Blick seinen Genosf at , 5 2 ,. d. * ; 5 2 assung mit 14 Stimmen angenommen; „In den Fällen der . = . = ; Speise fette. Bericht von e br. aul e. er in, Preußischen Staatsbauct (Seehandlung). Zunächst n Blic zu einen Genossen genügte, um die Haltung zu bestimnien. schleiern. In seinen weiteren Ausführungen richtet der Abgeordnete 31127 „112 e ist zugleich auf Dienstentlassung zu erkennen.“ Der Argentinijche 1717 1.737 . 171 vom II November 1925 Butter,. In der Marktlage ist ein indet die Besprechung des Berichts des Barmat⸗Unter⸗ Sell die „Frankfurter Zeitung hat gesagt, daß Herr Heilmann jeine Bartels heftige Angriffe gegen den Abgeordneten Heilmann, der dest der Vorlage zvurbe nach den Beschlusfen erster Lesung Brasilianische 0615 0, 63h 0, 635 slauer Unterton nicht ju verkennen. Die Zufuhren an Inlanksmare uchungsausschusses statt über dessen Arbeiten Stellung für Kreditwünsche ing. Freundes mißbraucht habe,. und heute noch mehrere Aufsichtsratsposten bekleide. Die Aufsichts⸗ . : ö . Englische: ind zwar wieder eiwas tleiner geworden, doch genügen sie zur Deckung Een n Walbeth au sen berichtet kes laklel ethfohlen, ihn abzuschitllichn. (Zurnf des Abg. iedé ratsstellen im Barmat Konzern hate Feilmann nach sein . . grohe 1* 20297 os 2023 309337 generellen oer len, ie e asferlen zieh mn. Vr. 42 ) ; 6 ö ö Demokrat. Herr Riebel, Sie sind ja immer der Hausknecht der gabe im Ausschuß aus Freundschaft für Barmat angenommen. 2 1Æu darunter 1 * 20 239 20389 20285 20380 * 6 . K chlässi Hie Noti Pl he Der Ausschuß unterbreitet dem Hause die von ihm zu der Sozialdemokraten gewesen! Sie sind ein unverschäͤmter Lügner, (Rufe bei den Kom mun ssten: Wer lacht da?). hen ag n nn Türtische. . 1 türk. Pfd. — — 233 237 , , ,, . 2 Frage, ob und inwieweit bei der Gewährung der Staats bank ⸗ gewerhs mäßiger Verleumder! Große Unruhe und stürmische habe sich, wenn sich das Netz um ihn zusammengezogen habe, mit Der Aeltestenrat des Preußischen Landtages Belgiche. 100 Frcz. 18.95 1906 13556 195046, Verkehr! zwischen Erjeuger and Hroßbäantel * Fracht und Gebinde fredite an die Kutisker⸗Barmat- und Michaelkonzerne politische Unterhrechungen Wir Deutschnationalen bleiben bei unserer den unglaublichsten Ausflüchten herauszureden dersucht. Hätte die berief gestern über den weiteren Beratungsplan. Die Be⸗ Bulgarische. . 100 Leva 300 392 32 3.91 gehen zu Käufers Lafsfen * war am 16. November 18250: Ja Qualität Momente oder unlautere Beeinflussungen mitgewirkt und im alten Ansicht, daß Herr Heilmann die einem, Parlamentarier ge, Sozialdemokratie noch Ehre im Leibe, so hätte sie längst Heilmann sprechungen der Barmgt⸗Sache und der Angelegenheit der Kredit⸗ Däntiche .. . . 100 Kr. 163 04 103565 103.91 193,53 5 4 1a Qualität 1.80 A. absallende 65 .. — Marg grine: öffentlichen Leben stehende, besonders auch beamtete Personen beiin Grenzen überschritten, hat, Damit ist er gerichtet! Tie ausschließen und ihn zur Niederlegung des Mandats zwingen gewährungen hei der Preußischen Staatsbant sollen nicht, wie ur⸗ Danziger. ... 109 Gulden 380,450 80. 80 80.45 80.82 Rubige Nachfrage. — Schmal“: Die Festigkeit der amerikanischen sich direkte oder indirekte Vorteile verschafft haben gelroffenen Sozialdemokratische Partei möge sehen, ob sie Herrn Heilmann müssen. Die hier zu Tage getretene Korruption sei ein sprünglich beabsichtigt, gemeinsam stattfinden. Die Besprechungen Finnische . . . . 100 finnl. AÆ 10515 10.575 109515 10.275 Feil . hat sich ich auf die Berichtswoche übertragen Bei k. er idr, e, . weiler ertragen kann. (Lebhafter Beifall bei den Deutschnationalen; ch rakteristisches S , , . , eren sherden getrennt; die Gefamtredezeit für jede Frattion ist auf Franzöfisch 0 Frcs. 651 16 39 ö ,, te hat sich auch auf die en och gen. Be Feststellungen zur Kenntnisnahme. — Q Das Korreferat erstattet Unruhe und Zischen bel den Soglaldemolraten) hara lteristisches Symptom der Fäulnis einer verwesenden Gesell⸗ 1 el 9 9 ö . ö s ö ö 1 J ranzöli . Fres. ⸗ ; 8. 1 langsam steigenden Preisen war das Geschäit recht lebhaft, zumal mit Abg. Dr. Ba dt (Soz.) dog 2 v, 2 a . schaftsordnung. 1 Stunden hinaufgesetzt. Von großen Etats sin noch zu er⸗ Holländische 100 Gulden 168,43 169.27 16844 169. 28 ker teilwenen Räumung noch zollsrejer Ware in den nächsten Tagen g. TT. X Sb. . Abg. Dr. Schwe g (* erklärt, daß zwischen den Aus⸗ V . Dan nn mn j j SB rtnagantraa — ; ; ) Von den Deutschnationalen liegt ein Abänderungsantrag Finanzverwallung. Am Donnerstag soll die dritte Beratunz der über 16 Lire 100 Lire 16.59 16.77 16,1 16,79
z e i er Etat des Finanzministeriums und der allgemeinen Italienische: x 663 ⸗ .
Auf die hierzu eingebrachten Großen Anfragen geht der führungen der Abgg. Deer ent und von Waldthausen D. Nat) und. a, , . t ein ĩ J ,, Ita lienische gerechnet werden muß. Speck; Geringe Nachfrage. Unverändert.
Finanzmiinister Tr. Höpker⸗Aschoff ein: Die Äusführ ] ben des Vorredners ein hinimelweiter Unterschied, llaffe Sie dem Ausschußantrag vor, der bezüglich des Verhaltens des Lfarrorhesoldungẽgesetze erfolgen. Außerdem soll das Persongl⸗ Jugoslavische ]90 Dinar 7387 T4277 49 i
rungen des Ministers werden nach Eingang des Stenogramms stimmten auch nicht überein mit der Haltung der Deuischnationlen Abgeordneten Heilmann, folgende Fassung empfiehlt: ; abbaugesetz und die Novelle zum Pressegesetz beraten werden. Die Norwegische 100 Kr. 83.94 84,36 83 94 836, 36 Berlin, 11. November. (W. T. B.) Preisn otierungen
veröffentlicht werden. zu den Ausschußbeschlüssen. Aus der Barmatangelegenheit wäre . der Abg. Heilmann die ihm als Parlamentarier ge— Weihnachtspause soll sich, wie ursprünglich schon beschlossen, vom Rumänische: für Me bien nge m ỹttel,. (Dar ch ichnikts ein tau ep reife zogenen Grenzen überschritt, als er in voller Kenntnis der 15. Dezember bis zum 11. Januar erstrecken. 1000 Lei .. 100 Lei — — ** , des Lebensmitteleinzelhandels für je 50 kg frei Haus
unter ooo Lei loo Lei Verlin. In Reichsmark: Gerstengraupen. lose 8,60 bis 22,530 ,
— —
nicht eine Barmatpsychose geworden, wenn man sie nicht politisch
2
Abg. Kuttner (Soz.): Der Ausschuß hat 53 Sitzungen 1 eworde . 1 olit) ö n e. ! . 9 k . abgehalten; herausgelomnien ist; müll; non multnn, Die aufgesogen hätte aus parteiholitischen Gründen. Die wirtiiche schiwierigen Lage des Bähmat anz Anang Dezenter 12K kö . e e. . — ö. Auftlärung im . Caspari-⸗Kußmann könnte noch recht gr. an den Finanzminister Dr. v. Richter wegen einer erheblichen ĩ Schwedische . 100 Kr. 11,99 112, 46 111,99 112, 5 Gerssengrütz' lese 17.70 bis 18,15 4 Haferflocken lose 20 50 big
Barntat-Hetze hat auch den Ausschuß in ihren Bann gezogen; er . ' 's , . 9 , , , e. . . gen dem Ehe sc en 'ne ffis . 2 han a min n. 2 Dinge 7 Tage ordern. Aus der 6 Barmatsache sei nich: s Erhöhung des Kredits der Amexzima herantrat.“ Dem Rechtsausschuß des Preuß ischen 866 Schweizer .. 100 Fres. 0, 62 81, 02 S0 64 81, 04 II. 00 M, Hafer grüz. lofe 2299 bis 2b , Roggenmeb! Ol befaßt, die mit der Sache nur noch im losesten Zusammenhange br itte rg rn hin, e,, ů , , ; e, * Das Haus nimmt dann die Ab st immung zur No⸗ ta 963 eilte . Pier n réetehe des Fu st izm insster in ms, Syanische .. 100 Pejeten 59g. 67 b9. 87 h9. 63 b9. 93 2. 15 bis 13.50 z, Weizengrieß 20 75 kis 22.00 M, Hartgrieß 23 00 i nr Auch die Tommunisten harten kaum de onde ren Anlaß, ne . gere , rh . 6 , han; velle zu m Finanzausgleichsg e setz vor. Die Vor⸗ laut Bericht des Nachrichten büros des Vereins dentscher Zeitungs- Tschecho⸗slov.: . 1237 1243, 12377 12437 bis 240 6 29 h Weizenmehl 16 0 bie 18. 28 6, We en ging. . k hüllen. 2 . ö. kensährgteit ber settenden Beamten. Pit . 66. . lage wild in der Fassung der zweiten Lesung auch in dritter verleger mit, daß auf Grund der letzten Am nestie in den erften k 22 ö. 3 2 164 , . bis 26.50 S6, Speiseerbsen 6 1, e g g . 3 3 ; ö , 6 . nicht zu vergleichen. Jedenfalls sei das ürieil über Barmat Lesung bestätigt; der Antrag der Kommunisten betreffs des zwei Monngten vom 21. August bis 20. Oktober 1925 nicht weniger Ce dr? ob Cl hbilling g, b gs ö äs 5 k g , k 3 63 . n, n,, geslelll. urn des lbs enn ler nm Kgußeroldentlich verschieden. Cin tichtiger Kaufmann szt Er Fben, Haus inssteuerauteils der Gemeinden wird in namentlicher Ab= did 2g e Verurteilte oder Veschnidigts amnestiert seiz n. Es gien . 23 e, e gz 36, 6 68 17.80 16 Fandbobnen. ander enn, w, do bie os, o R, 'in len. e überhaupt keinen Vorwurf erheben!“ Auch er war , . hiig. er jeden sti 1 215 124 Gti 319 gol schweßende Verfahren niedergeschlagen und 16256 rechts⸗ lngarische .. . 100 000 Kr. = . . kleine * bis * — 6, Linsen mittel 27 00 bie 39 00 . Linen, bemüht, die Ausschüßverhandlungen in ein unsachliches Fahr⸗ sa 38 gewesen Die Barmatsache diente auch dem Biel, zerrn immamng mit 8 . timmen bei? Enthaltungen krastigẽ Strafen exiasten worden. Von letzteren seien 11 56 Ge⸗ große 35.25 bie hz, 06 dé. Kartoffelmehl 160 bis 20, 0 06, e, zu lenken. Nieht in jedem Kreditnehmen kann ein r n. ö k zu delamieren, Tas sei nicht ge⸗ e,, Vorlage im ganzen gelangt mit großer Mehr⸗ fan let tasen here dn, gz ge stungs⸗ segesr. lnb Kao geld Ha ltare ni / wart gr enn are e e gegen Höetijschnntaudein 23 ö erblicke werden. Der Ausschuß hat sich mit, Kutisker und Micha w,, '. . 1 , , , r. er heit zur Annahme. trafen. Die Amnestie habe einen viel größeren Umfang an Wochenübersicht der Reichgbanß vom J. Nopenber bis 2590 6. KFiernudelnn 4290, biz 6b, 75 S6, Bruchreie 15,0 aum, desto mehr aber mit Varmgt beschäftigt, um die Barmat⸗ ganisatorischen Fehler des Ausbanes, sei er ß grun ner Es folgen persönliche Bemerkungen. Eirehennien ' alehklnnn geglaußt habe,. Eine. Erweiterung der 1920 . = e, ,,. . Yen le c lt , nrg. 2. , . ö 1 . ü . z rei is 3 46. Tafelrei ¶ 50 36
wee, ncht einschlafen zu lassen. Daß. Kutisker mit der Sozial⸗ egangen. Es hätten doch auch die größten Unternehmungen durch 9 16 * ? 2 ; . . . i. . 2 . n,. . . ö. vil af ifi ul nich! ö eWeflation gelwaltige Stöße erfahren. Aich ü dag l Stinnes! sei . (Dem.): Der Abgeordnete Wiedemann hat in Amnestie, wie sie insbesondere von lommun seis cer er. 9. Attiva. Mh ad dierte, ghho Kr lh o der gen, Pflaumen 39 neren. , . , unteruchmen würde un gleicher Weise zusammengebrochen sein, . lede in bezug, auf mich behauptet, ich sei schon immer der n, . werde, sei nicht angebracht. Der Rechtsausschuß tra . ; , , e, ,. fiat mhh in , . weren ne hen gor ei , e, 9. . ,, I. . Barmatunternehmungen. n n, . . ö seser Auffassung bei. 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteilee.. ann,. 6 9g . . . n ,
* 0 ; Setze wn jolloi j F armat ei ein echter ensche (nner i ' sie wie ! l ö. e Ih ö tt: ö 9 l Ni en⸗ K ; 2 7 r 8 5 err * ; 2 j yr ; ö ö. 58 91 (
i dg d be, b ri , ,,, , n , m, ,,. , , ,,,, n e ffn fen ofssfinlta ** . 66 n . glichen bei feinen Hezichnugen zu Harniat fein Aim aun won anch hann bergnlsfung gegeben, mich mit einzt Fülle der sifrn— Antrag Nerf eg nn n . Vereinig.), der das ländische Goldmünzen, das Pfund lein zu 1h k en, e. 44. enen 6 . 99 .. err lr dl e eri eln, a , e. G und der habe. Jedenfalls sei die Art nicht schön, in der auch hier der Stab schwersten Beleidigungen zu bedenken. Diese Veleidigungen lassen e rr ehen n en w, Frage kee, P olizei⸗ 1392 Reichsmark berechnet.. 1 206 3 69 . se. 3 , , 9 . . Rim neftie u emen charatlerifflsch Die Klmnestie betrifft nur über einen Mann gebrochen würde, der körperlich zusammen— den Schluß zu, daß der Abgeordnete Wiedemann begründete Ver⸗ ( sundenverlängernng, belonders n Berlin, recht bald * 1000 , 5 9 ů gan , , o ö. int poliiische Lelbrechlu und Vergehen; er ber Hel u ist lrristusch gebrochen wäre. Er fei auch überzeugt, daß Herr Heilmann, als anlaffung hat, meine zunächst rein negatin mich betreffende Be⸗ einer Lösung entgegenzuführen die sowohl den Bedürfnissen und imat Kassia 16 ο0 ö * ob * . Vboll. 36 Hö big 6 gö . un haf bar Herr Kuhmdun län wirlich alt arufen: „Welche er dem Barmatunternehmen Geld zu verschaffen sich bemühte, merküng. pösitiv auf sich zu beziehen. Sollte diese Annahme zu⸗ ⸗ Berlins als Weltstadt als auch den gerechtfertigten Wünschen des Gold lassenbesian .. . TM 1 10 3 ge ö. Pfeff 1 e ,, 3 166 Fo 6, weißer Pt fer endung durch Gottez Filzungl“ Wieweit haben die Vorszesetzaann gutzu, Glaubens gewesen fei. Jedenfalls sei festgestellt, da treffend sein, so würde ich das als eine 3 Gelegenheit be. einfchlägigen Gewerbes entfspricht. In der Aussßrach wurden, nach . , 8! . pn 060 . Roh kaff * 2m i des Herrn Assessor n nn. seine Ver sehungen zum Spion age⸗ Politiker persßnliche Vorteile nicht gehabt hätten. Der Fa trachten, alsbald, d. h. sobald ich die Origina e, in die ich bereits dem Bericht des Nachrichtenbü ros des Vereins ö Zeimungs⸗ Golpxepon (unhelasteh bei inge N . int ö. it obe Fo . o G60 . birro Knoll gekannt? Es heißt daß ö beiden 661 gedroht . * . , Politik und urssterei; bei In chr . m,, ö e r. . Hand verleger, von der Mehrheit Bedenken gegen den Autrag geltend k g6 60h 000 ʒ dll e n Haft oha f tra g n, . Jentral⸗ ö mn * , einer Be un aber di ihr j - s rechtskräftigen Gerichtsurteils und an Ha on bisher un⸗ ö , , i, ,, ,, . J ö. ; , ? ; vie en, nner 1. r Hie . r a ez . e ee, gn e ch u berstg ene. erich nf fen . kö . 6 e, . w . . ⸗ — 28 89 o0ο) zmerika 29 60 bis zho,0 ge., Röstggt geit, lol , ⸗ = 4 6 . 1 zungsverttreter erklärte, einer Aufhebung der Pyolizistan de zestand an deckungsfäbigen Deviseen . 36 0668 ooꝰ0 26.900 M½ Kakao lettarm ba-00 bis 90,0 ( Kakao. leicht
hätten, sie en ge jg aus pack ö . umdrehte und sie in Anklägezustand versetzte. (Hört, hört! Man w . . . 4 6 er, ; n, , , . hat' also Ursache gehabt, Wertuschungstatki zu treiben; aber wir vorüber. Der Tachwels, das neue Sustems ei lorsibt, Wäre niz, Linmmie Verbande ag'ngs Len, e ens fir die Pothend gte nt sehr dsh Reichs gesetz entgegen. Gegen eine Verlängerung spöächen 4 53 z 666) cniölt * So os bis 12050 6. Tee. Sounchon, gepackt zöd'og bis . ꝛ . ; lungen. Schließlich sei e— ch nicht das System, d = erechtigung dieses Zwischenrufes an dies tell h ͤ f — . 4. 47 000) . gep . perden dafür sorgen, daß Klarheit geschaffen wird. Die Kron⸗ tar er, n ü de 5 9 5 zt das 2 . . Hört, hört; W a . ; ,. X! . 9 beh. zn 6 wichtige Gründe; insbesondere müsse man auch Rücksicht nehmen sonfligen Wechseln und Schecks .. I 474 296 600 405, 00 ,. Tee, indisch. gepackt 413, 90 his hob. 00 υ, Inlandszucker zeugen der Staatsaniwaltschaft, wie Tagnenzgt f, der sich ja vom greifen sei, vielmehr die Mienschen, ie das System machten,. Jeden⸗ Gaus , , , . anbetrifft, ich sei auf die Notlage großer Massen der Bevölkerung. Erleichterungen . — 155 180 00 Melis 28 75 bis 293.32 Inlandszucker Raffinade 36. 00 bis 31,0 4 Chefredakteur der „Börsen-Zeitung?“ Dr. Kalter seine „Aus⸗ salls habe die Vehgudlung des Falles das Gute gehaht, Männer, a,, . der Sozigldemolratie, so bin ich dagegen allerdings könnten zugelassen werden. So könne auch in Kurorten der Ober⸗ deutschen Scheidemi 6] z 3 ob ucker, Würfel 34 go bis Z6 o S Kunsthonig 3 60 bis 33 o t, lagen“ hat erstatten kassen, können sich wirklich sehen lassen! Es ist die an der Spitze ständen, vorsichtig zu machen. Im alten System zien h wehrlos, weil ich in Hauskuechtmaanieren nicht . sach⸗ präsident Äusnahmen gestatten. Der Antrag wurde hierauf ab⸗ z , 211 666 3 cer hell, in Ei 26 25 bis 7.56 S Speiseß dunkel le‚r Beweis erbracht, daß man politische Enipfehlungen bei der sei auch nicht alles in Ordunng gewesen, Was wäre wohl, aus vderständig bin, wig der Abgeordnete Wiedemann. Geiterkeit und gelehnt. — Der Ausschuß beschäftigte sich noch mit einer Eingabe J 23 . . 1e ee, . ig ö PH . iar. . per . 305 Staatsbank nötig hatte, um Millionenkredite von ihr zu bekommen. dem Eulenburg Fall geworden, wenn ein Rnterfuchungansschuß Beifall links und in der Mitte.) e . nuf Einführung Du ßgem enbegeftizntinungörechts. gegen 1 . Noten anderer Banken.. d), 900 .. 1 H i . 4 . s. 1. . . Venn Kutisker und Michael Kredite bekommen haben so konnten ich ö . e,. n. . kö ).. ,, , , ö 9 ö 65 e , . 9 * . dem , ,. . Alkoholmißbrauch Entgegen dem Antrag der Berichterstatterin Lombardforderungen 4 563 . in . . 4 k Gil ene in Eee, m, n, je Empfe — ür Bar er Gr sei nien nicht vergessen, wie schwer es sei, aus dem Zusgmmenbruch es Kuttner, daß im Felde sein Ver ältnis zu seinem Unteroffizier 11 J ich, , ngen, sieberweisung zur Berückfichtig! ; . * dsorder ö . . * 22 60. inalz 4.40 bi , n ngen Gerng n e nr en ö ata Alben Gunten ele nene aufßaßautn. Hödsnsas ts fei in sen, und Feidng sen dhl ge,, . . erl. nen he g. h xen in fe h . — ais hh Kö e Giechsal n gr beg d Pn, 8 kriminell zu betrachten; die eitßzige Entschuldigun kann! sein, daß daß das deutsche Beamtentum, von einigen Ausnahmen abgesehen, Abg. Wiede n ann (B. Nat.) weist die Angriffe des Ab⸗ jerun 1er n fn all e rn . . wn . J ; Effekten. . 220 29 oJ. Säcken 00 bis 6 29 e Siede al in Packungen ' en bis 8, 00 , nnn Gerne Kultster o leich? gemacht hat gu keleiheids . Unherfehrt Rehlieken häte. Das fei ein Ruhmezblatt, das in der geordneten Riedel gls an gefeg g eu zurück. JJ . . 33 Coo) Nratenlchmaht in Tierceo? ss oo bis y. , Matensckaß n bankpräsident Schacht hat sich dahin geäußert daß es sich bei heutigen schwierigen Zeit besonders erfreulich sei. Er. wünsche, a * iedel (Dem) er ittet von dem Präsidenten schon . . sonstigen Aktiven... 786 367 900 Kübeln S8. bis 98275 A6. Huge ard in Tierces S9. 00 bis 92, 00 4, Harmat nicht um Gen e leber! . ahnlich nhar ssch' auch daß die Behandlung des Barmat⸗-Falles im Ausschuß sich als, ein jetzt die Ermächtigung, in der nächsten Woche außerhalb der Tages⸗ ⸗ 104 293 000) Purelard * Kisten 89 80 bie 92 28 Speijetalg gepackt * bis der? Präsident. der Seehändlung Schröder gusgefprachen. Man . , ,, der 16 elt gun gh ö , ,, or . ,. . Angriffe gegen den Abgeordneten Wiede⸗ e ö Pafssiva. 3, . ö ß . . l ,. Vine 1 J ö; eutschen Staates beitrage, ünd der dazu verhelfe, int deut chen mann begründen zu dürfen. ö 7 tano J,, . Grundkapital: ö D esig J . , . . J ,, e . r,, , w, d un guard br, KSrtrrabeitereler Titeleenesenen nu wubsrerrrrne - n, ,, , r nm , 13 . „wirkung zu bringen. Angriffs außerhalb des Schutzes der Immunilät erheb — maßregeln. (unverändert dolkereibutter 14 in Packungen 227. 8 23200 . Mel kerei⸗ nennen!? Das Gutachten der Bochumer Handelskammer ist, gar . ; ; gris z es utzes der Immunität erhebe. (unverändert ag .. ᷣ ; . lein Giltachten, sondern beruht lediglich auf ren Sch impfbrief . Abg. Dr. Pinker neil (D. Vp.): Wir haben den Eindruck, Nächste Sitzung: Donnerstag 12 Uhr: Einstellung des . Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche ist b) noch nicht begeben... 177212 000 her r gh 1 . . . 6 Anonymus . an ren n. Gerade hier . eh rs fr ener e 8 a n n,, , Personalabbaues; Pfarrerbesoldung; Seehandlung. von den Schlachtviehhöfen in Essen und in Köln am X. Reservetonde (unverandert) bie e o' , meln vebutter in Packungen —— bis — — 9. ehen, wie es gemacht wirdi Ein bis heute, anonym gebliebenes ausschüsse diskreditiert hat. Es war nicht aufgabe, des Barniat⸗ Schluß . von den Schlachtviebhösen in Leipzig und in Chemnitz am * en, nne, . es, bee, 1216 lbs. ver Käsie 566i Speck Schreiben hat nr über Aktion nus gelisl! Die elf he dem Aueschuffes Agitation zu treiben, sondern die Wahrheit, zu suchen, Schluß 6 Uhr. . 16. . hr 6 j ö a) gesetzlicher Reservesonddz . 26 403 000 , . ae. . o bie 3 * 36 Spec Relchspräsidenten Ebert einen Matel anzuhängen, sind gescheitenn, Zustimmung ) Wie kam es, daß in einer wirtschaftlich so ver⸗ U . ,, . 6 (unverãndert) h. Ei, 0) . Allgaier . 6 bis . n ier ai sich if ein k. von Korrektheit . alt lie fis . an . e , g, ee. gie felt fich a, kh k für künftige Dividenden. . in fer do 6 bar l ä o re, Trg er e , fig h . mancher im alten System, wenn es sich darum hande e, nher nn, nt en, nne, der Aufbau eines ausgedehnten . e w , . r , . . Wilhelm II. dienstbar zu sein. Ich erinnere uur daran, wie für Geschäfts in Deutschland gelang? Uns allen ist Kutisker erschienen Barlamentarische Nachrichten. w; (unverändert) , n n,, ö bis J, ib. ö. 2 Geschäfte der Herrschaft Kadinen Ausweise gusgestellt würden und als ein Schieber östlicher Provenienz. Die Herren von der Staats⸗ Der Rechts ; s 547 . . Handel und Gewerbe c) sonstige Rücklagen... a n de,, ö s 2625 6. ausl. gez. Kondensmilch . 2. 3 . . em sssfs? . ö ** tg Der Rechtsausschuß des Reichstags trat gestern Handel und Gewerbe. . 26,00 bis 30,50 . Vehßrden ersucht wurden, dem Inhaber des Ausieises Unter— bank müssen mit den Dämelsack geschlagen gewesen sein, alt sie in die zweite Lefung des Gesetzes zur Vereinfach gel ᷣ . ; (un herändert ; 5 stützung zu leihen. (Hört, hört! links) Von allen Beschuldigungen 1h n ihm in Geschäfte einließen; nicht die Steinbank stand , a Gier ela e 6. . 9 . Berlin, den 12. November 1925. Betrag der umlaufenden Noten!“ 5 . X ist nichts übrig geblieben als Verfehlungen der Seehandlung! ihnen als Kontrahent gegenüber, sondern Kutisker. Die Staats⸗ . ,, . 9 . . . * 9 . 8 32 . ; 363. . . ‚. . w — 12521 . . ö 5 * EmrichemU hn Föelcekanzer Wanlr'ist rein Vorwurf gemacht, bank, hat mit Kuhister Geschäfts gemacht. die ihrer Würde ab⸗ k, ,, k ö 219 . y K n. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . 6h g ges JJ vg. ö 1 und r E 550 5 saehe 94 . ö 3 jo Naormiürfe Galick 6 8 . ö . 3 FJuynus 2 1 yr z 15 ) . k . 1 Ne . 98 10M * u. 1 tz 8 * ! VB ; WV 3 ; 24 302 — 6 n. , ,, . w Jö J ie ert Gesetzsänderung, die sich auf die Strafen wegen Dells . schäfte an der Berliner Wertpapierbörse“ wie 5. Sonstige Passiva ; 4 9 3 3 Devisen 6, m. . . Hhgewie en daß aner . 5 8 er hn von Ran steuten, der mit dem alten der bezieht, Der Reichswehrminister Dr. Geßler trug dem Nach⸗ josgt geändert: „Die Lieferung der neu bezogenen Stücke gegen Er⸗ . ö 5 585 6600 D * 5 8 die Ueberzeugung gehabt hat, daß die Vorwürfe berechtigt waren; griff des Kaufmanns nichts mehr zu tun hat. Daß er unehren⸗ e 3 Rare n , . , Aug Fr c z * 9 ) Danzig, 11. November. (W. T. B.) Deyisenkurfe. (Alles in er konnte glauben, daß die Aversion gegen Barmar nicht immer haft war, ist nicht nachgewiesen. Er k , . ne . richtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger zufolge seine sffattung aller Auslagen nebst Zinsen zum Reiche bankdiskont hat nach Verbindlichkelte VJ e, , Dan iger Gulden. Roten. Jo Ziotv Ans ahl War hau dd. 85 G ach n e ifm nen, s ,,, ht ‚ in nich gewiesen., Et lam zi einen. Zeit ins G. Bedenken gegen die Heschlüsse der ersten Tefung?' vor? wonach bei Wahl des Verkäufers entweder innerhalb 8 Tagen nach Ablauf der rb n nen, jablbaren aan kJ n, chliche Unterlagen hatte. Vom Fall des Polizeipräsidenten schäft, wo der Staat als Faktor im Wirtschaftsleben eine Rolle Bestrafung' des Duells unter K e n,, Bezugefrist nach her ; an saer Mandl eg N Wechseln RM 646 172 009 C 51 368 000. Sa, ił? B. i166 Iloty Lokonoten 8402 G. 8423 B. — Schecks: Richter ist auch ss gut wie, gar nichts übrig geblieben. Im Fall zu spiesen anfing; das ist ihm zustatten gekommen. Ohne die nn,, , Kameraden obligatorisch auch auf zezugsfrist nach vorhergegangener zweilagiger Ankündigung des Ver⸗ ; London Ih. 260 G, —— B. — Auszahlungen: Berlin telegraphische Heilmann ist das sachliche Ergebnis ebenfalls ganz mager; empfehlenden Einführungen wäre er ö in . ich Dienstentfasffung zu erkennen sei. Er sah in den Beschlüssen der läufers an den Käufer oder zusammen mit den alten Werten am Zu der vorstehenden Uebersicht teilt W T. B. mit: Nach dem i drm , gen: , graph feäennel. Mrtefts sild) aht ,. k 66 ö rechne , . ,, er ten Leung ein Aus nah megeset für die Offiziere. Ein solches Erfüllungstage des ursprünglichen Geschäftes zu erfolgen.“ Ausweis der Reichsbank vom 7. November ist in der ersten November⸗ Wien 1 No ember. W 5 B.) Nolierungen der Devin Heilnianns mit dem damaligen -Finanzminister v. Richter war goldener Schlüsset, und er hatte en fn, en zu Dutzenden er ee, , Folgen mit sich. Fn dent Offizier der len woche int bert edigende Catialtung Tee Nteichzkanksazhs einge eten zentraie: Um tema. 286 Berlin löd. 0 ö vest . 3. hichts als eine Sondierung! Die Bro hlollg' sprechen nicht für, Hatte Dede hun hen ntzoe n e rg f 3. . 1 her aufgebauten Reichsivehr dürfe nicht der Gedanke aufkommen, daß Der Wechselbestand verminderte fich um 1985.8 Mill. au. 14743 Ropenbagen i er ecnr n 34 343 Paris 2517 85 de 1g sh sondern gegen ein mala fies Seilmanns. Auch er nahm, wie die an. Begehungen cus glücklichste far 69 3 e , ö. h,, . r als die übrigen Reichs- un Mill e, und jwar wurden von privater Seite 1044 Mill. Rin earknoten 168, 55, e,, 25 383 ,,, 19 ] 66 8 Lass; 9 . i ' ö * W ü ö ? . ö Staatsbe mn. w — 3 Soz 8 sic z e z ⸗ j ö j 3 j ' 2 en . ; e , h 2M . . , ha . 9 er mfg . 6 k 6. 6 e g,, bl den Sicgizbänt durch die bie Ranft gen, 9. k Tele graz bilde Lene n nm. . e g ü , . 6 h di. nnn, r,, ,, ,,. Polnische Noten 114.50. Dollar stiege J System h zilhe die eunige Er⸗ Empfehlung des Reichskanzlers ter et sehr eigentümli 6 e , , , ö , . * ö 46. nn,, 1. 2 3 3 ; 75 ische Noten 99 45 Schwedi — —. öleng Rn Eis Kane nel fannt, ais sie· für Sy een fe bez 6 . 3 ö e . , , polittichen Freunde einen Antrag einbringen würden, der . . nber die Summe der lediskontierten Wechsel auf 646 2 Mill. RW erhöhte. 9. . w 3 in ,,, , e Se en. Prinzen Radzswill, die diefer in den ger Jahren dem danialigen auch die Personlichkeit zu prüfehk; hier sind schwere Fehler , die Hffizicre in Aussicht gengmimenten Hestimmungen auf Geld Brie Geld Brief Der Tombardbestand ging um 13.1 Peill. auf 3 8 Mille, die gesamter nn. zentrale ¶Durchjchnitte kur sẽh: Amflerdam 13 66 gen in 3 06. Prinzen von Wales gegenüber in einer Nacht, erlitten hatte, mir macht worden. Barmat verließ sich auf Gutachten junger , Rechs⸗ und Staatsdiener ausdehne. Damit sei das Haupt- . ö. ö ; rie läge in Wechlelu. Lon bald und Effefien um ig. Hi. auf sgi bei Pärich 6h. Oels ss, G Kopenhagen 8zö cds Lo 164 35 einem Darlehen in Höhe von zwei Millionen eingesprungen ist, da ohne Erfahrung er hat ein e gl ge wert , ö bedenken des Reichswehr ministeriums beseitigt. Sersie Freunde Buenos ⸗Aires I Pap⸗Pef. 1.741 1,7463 1.54 1.7745 lionen R zurück, An Neichs ban noten sind& 129.2 Mill. an Rentenbank ⸗ Vüadrid 185 bo Mailand I38d / ie h rn 53 90 . 3 . w e ,, ,. . a , , me, . . würben den Beschliüsen der ersten gung zuftinmmen, sie hielten Canada ... 1 fanad. 1197 4607 ih7 420 G jcheinen o' Mill RM in die Kassen der Bank zurückgeflossen, so daß. Stockholm 566, Würd 9 Marknoten? 8, n, Poln. Not . Dabei sagt man immer, früher seien solche Dinge nicht vor⸗ 6 . . ie hn 2 . fi sen, , 3 sich aber sür die zweite Beratung im Plenum vor, ihre Anträge aus Japan . Ven LI609 1164 760 LI64 der Banknotenumlau! sich auf 265? Mill Rwe, und der Umlauf , i en her r ., B, . eris gefkommen. Jedenfalls it in der Barmat- Sache olses gescheitert, fehlt. gen er le l ham Sinnes 'ist unangebracht , der ersten ef ung öde aufzunehmen. Der Vertreter der Deuischen Fon stantinopel türk. 2373 2385 23h 2335 an Rentenbankscheinen auf 1452,3 Mill RM ermäßigte Die emden 122,85. New Yorf 484 65, Dent schland Jo. 3ö Belgien 15 89 . er f ke sst linie, be bel der Sechandfung vor- cötzerit ist un Fehlen von Stinnes n n, nigen, . . . ö. ,. . 1e die . Bestimmungen ö ö 23 3 ö . , ö. ö , . ö, RM im Spanten J. gM4.* Holland 12037, Jialien 13175, Schwein 2d, 1br gekommen sind, dem neuen System in die Schuhe zu chieben. n,, , , . e w Seine Partei sei der Ansicht, daß eine a gemeine Regelu rk. z 11 20 1959 256 wesentlichen durch Eingänge bei den 6 entlichen Guthaben. Der ien 34 406 V . g . , ö, 3 6h 1 zal , , — Bei ö iat greifen mit se. Der Berker des . Abg. Sch . Rio de Janeiro ] Milreis o. 632 C,zz] O37 60,634 Bestand an Geld N Devisen vermehrte sich um ö 11. Nopbember. (W. T. B.) Feiert Kußmann noch das Landgericht sprechen müsse; man könne also r 8 ; ) , . ger auf Präsidial⸗- Breslau, erklärte, daß seine Freunde an den Beschlüssen der ersten Uruguay.. 1 Goldveso 4, 30 431 4315 4,3355 128 Mill auf 1668,90 Mill RM. und zwar entfällt die Vermehrun ? nn 6 w 36 an n 69 9 66 ö . 2 . er also oder Kollegialsystem an als darauf, daß Männer mit dem richtigen Lesung festhielten urch die neuen Bestimn . üis werbe i. Amsterdam⸗ c 1m l cßlich if Vevtsen Ta der Goldbeftand ö. hrung Am sterdam, 11. November (28. T. B. Devisenkurse. a ,, n,, ,, 9 Amneftie ereits er digt sei. Blick für die veränderten wirtschaftlichen Verhältnisse an die Alznahnte gefch , n iin, , Yolterd 100 Guld 16879 169.1 168.79 98 j ,, n, g. ö , d e l , . zernd uber. (Offiztelle Notierungen.) London 12 043. Berlin 0, 9, 16 fl. für MRM Im Fall Kutlsker fei die Anklageschrift fertiggestellt. Der Spitze ; * ,, . , . üsnäahnié geschaffen. Sie richteten sich gegen schwere Verstöße m e e ö. 169621 andert geblieben ist. Bie Deckung der umlaulenden Noten durch Gold P 9.77. Brü ĩ — 35 023 ü J ir en ern nn , . oh . ö h . vir 3 die darin zu sehen wären, daß das von dem — 1 . 100 Drachm. 5, 74 5.81 und deckungssähige Devisen beträgt 8 ß vn (gegen 55 d vy in der Pe en g. ,,, ,, Kö für was hier an Arbeit geleistet sein) 9 Jlufsichtgrats telle betätigen w Vesch ⸗ Chef der Reichswehr gemißbilligte Duell unter Kameraden doch füssel u. Ant⸗ Vorwoche. die Deckung durch Gold allein 45,1! vH (gegen 45, vH (Inosfiz lle Zott zew? ie, . , . Abg. Wie de m nn [D. Rat) exinnert daran, wie der Fall 5 ufsi e nne , zetätigen will usw. Herr Bauer hat seine noch stattfinde. Darin liege ein dizipfngrisches Bergehen, das woht werpen .. loo Fres. 19 02 1905 in der Vorwoche. . ; Ino fit e otierungen. ew Joꝛt 248 50. Madrid 35,474, Italien BVarnigt entstanden sei. Vie „Mote Fahne, brachle den ersten er ann, . . . in , einer besonderen Behandlung wert wäre. Abg. Sam pe r. Danzig 1069 Gulden 8063 80, 84 * 3 ö . 6,27, Budapest O 00.343 Bukarest Artikel. Herr Heilmann hat fich „großzügig“ mit dem Artikel J ipräsideni a. D. Richter ist sicher schaftl. Vereinig) beantragte, die Bestimmung üher, dig Dien st= Helsingfors .. 100 finnl. * 10,5565 , . 10,50 . . . zeinanderges err Kuttner , , el keiner Bestechung unterlegen (Zurufe hei den Kommunisten); ich lasfung zu streiche rer zu ben Sfffr or Ftali 100 Li 16 73 ; 77 2 ; Zürich 11. November. (W. T. B.) Deptsenkur le, New York auseinandengesetzt. Herr Küttner und selne Freunde suchten daun, habe die Verpflichtung, jebem Ängeschuldigten Gerechtigkei id eutlassung zu streichen, oder ebent! zu bestimmen, daß bei Offizieren alien — ire . 16, London, 11. November. (W T. B) Die Bank von 5,1835, London 20 143, Paris 20,67 Brüssel 23 55 Mailand 20.58 de. ö . 66 pen von 6 k , . . 1 . , die Degradation nut für ö ner . KR veilausie berte L oö fund Sierlirs Barren goid. Pöadeid Cain, Hholtsnd. sh ,. Einen ee, een, s das nicht genügte, wurde die äre mit der Scharlachban . fe . ; i , e, , n. ; ⸗ ollzogene Zweikämpfe ausgesprochen werden muß, in den übrigen openhagen ; = . 3. Kopenhagen, 11. November. (W. T. B.) Woch is Kopenhagen 128 50 3 in 123 50. Wien?: . . aufs Tapet gebracht. mit der der Nanie eines Herrn von Kries ver= pandlungs we „ist, imnterhin fehr milde. Hat Herr beilhnann bei Fällen (Herausforderung . unahme einer Herausforderun Listabon und n y . . T. B.] ochenaus wei openhagen 128,50 Prag 15374 Berlin 123,50, Wien 73, 123. Buda . 3. 4 . Rar . ö 1 run ng . der Rationalbank in Kopenhagen vom 7. November (in pest 0. 00 72, 70. Bel 9.20 S 3,75 knüpft war. Der Zusatz zu dem Namen Graudenz. wurde ge= seinen Versuchen, Varmat zu helfen, unlanter gehandelt? Nach üsw.) nur ausgespochen werden kann. Abg. Dr. Hanemann Dvorto 100 Escudo 26 7, 21266 Kl — ( , . ᷣ Der Gro g . 4 ö . . Sgespochen ö g. Dr. . ; . ammern der Stand vom Ji. Ottober in Kronen: Goldbestand 86.00, Helsingfors 1310 Konstantt 2.99 7 d strichen und so der . auf Herrn von Kries- Potsdam gelenkt unserer Meinung ist er zwar im Bewußtsein seiner ö V. Nat.) stellte einen ähnlichen Antrag, der nur für gewisse schwerere Sele, d4, 16 94, 8 84,26 29 326 457 (20973 s . ,. 6 9 . onstantinopel 2,92. Athen 7.10, Buenos ; . ; z It. e . r fe . , e 1 9. ge r 2 . . . ꝛ 40 02), Silberbestand 17 87772 (18818376) Aires 215, 00 Ein angestrengter Beleidigungsprozeß fiel unter die Aninestie. Stellung zun Finanz inister gegangen, um dessen Empfehlung Fälle die obligatorxische, für andere Fälle nur die af ed io Dienst atis. ..... 100 Fres. 16,84 16,85 16375 ; 34 ; ; ) ; Die Sozialdemokraten handeln 6 nach dem Grundsatz; ö. ß ge. e D. zi ef nn gf e hc. a. entlassung vorsieht eng Dr. K 9 rsch 6 sprach sich . . rag. ..... 1090 Kr. 1247 12416. 12.425 ,,, 4 . 19 ö he g . . . R ar,, . . w— ö ö w schaft aufhören; er . dem ö Garn e ,,, 65 . ,, . 2 e,, n, ,. 1 . . t oh gt r gh, Sz 1 li. Nabemter, e e, ,. Lerdäeneneels der gn 6 . zs. in 3 . . hefredaktenr eines iar diefe 2a is der einzige Witz und als Führer einer großen politischen Partei gekommen, und . k , , 89 K ö d i353 5 h . . pon orwegen hom m Ftebem gt (in Flammfrn, der Sign Beem lob r, rs, ei o glnlers lo Prag 12 07. Wien Cb, 48. 2m dent gangen Blatt fHeiterkeit rechts. Die Cen ah l erclen seing polikische Ziellung fich dabei ins Gewicht, un! die Kredit. . . . 5 . , le le mn und ö 5ßI. Stteberỹ in iobo Krenen;. Metalitsland, 16e gläser Stockholm. 11. November. W. T. B.) Devijen ture, Tengen gihac eil Teretennn baelenlege?mhls hrig geblieben! Der Ken ährnn n nntws kabel es ir, F büne wide dee kJ Gothenburg. 199 Kr 12,5 11243 m außererze nl, ier enerb, 1.6 „rin Gööös jg grit id oo rel ig, chen, h. he keiz chene! aner, gat enhen Eniffeß tungs ief fur g ihn Mandats willen, darf ein solches Verfahren nicht ge⸗ ki nf nr 2 l en . me fe en, 64 ⸗ , urg . . 95. J h. . 9. , . , . . ar,. ,, 92 75 6 52 . Ennet zefchlleben und kn gls treditwürdig beLichngt; das ge billig, werden. 1 Pärapest ... lbb oö Kr.] bisEs. S, hb , Rotennniag; , dos tee,, wn, , eisingiors a5. Rom 158,66 Prag 1120. Wien den) chah in einer Zeit, moch *. Das ö Abg. a 9 ; R fa e. . ere. ung eines uter⸗ . ⸗ . ö = l. u 2 Kr.⸗ Noten im Umlaul 3250 (3368). Devositen 98 979 Od Io. II. Revember. W. X. B.) Vevisenturle. Tond on 24 909 ö e,, — , Ehren in die Sozialdemolratische ? 1 worden. de j 7 14 8 ö. - . ,,, , n,, , . 95. . e . aben bei ausländischen Banken 1090 06 denten und Obli⸗ ürich g 50, Helsingfors 12.356, Antwerpen 22 50. Stockholm 132, h zialdemolratische Partei aufgenommen word betrogen worden, und hier bemüht man sich von den Deutsch zu erkennen; in den anderen sowie in den Fällen der 88 112 —« gationen 12 b96 (12 596). z Ropenhagen 123,00, Rom 198.75, Prag 1475, Wien O. 70, 0. ;
18 9 III 1 * — X 1 1 1 1 ( 9 7 . ! mn sr renn, 2. ne,