Börsen⸗Beilage
zum Dent schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 266. Verlinet Börse vom 11. November 1925
Heutiger Voriger Heutiger Voriger Kurs Kurt
Statistik und Bolkswirtschaft.
(W. T. B.) Silber 32 00, Silber Getreidepretse an deurtchen KRerten und Fruüchtmärkten in der Woche . 2 B.) Desterreichic vom 2 bie 7. November 1928 Frant furt a. M. 11 November. W. . esterreichisch⸗ K 3. red llan ali 6 80. Adlerwerfe 28. 00 Aschaffenburger Zellstoff S0, ho, In Reichsmart tür 50 kg . RBaduche Anilmiabrit 118 00, Lothringer Zement — Ghemischt —— —— — — — Griesheim 117, 900 D. Goldt. u. Silber- Scheideanst 76.20 Franktunter Wöchentliche · Maschinen Cpotornv u Wittekind) 28,0090. Hilrert Maschimen 20.00 3 Höchster Farbwerte 1I7 50. Phil. Holzmann 45 00 Holzverkohlunge⸗ far . Industrie 45,0090 Wayß u. Frevtag 6b, 00. Zuckerfahrit Bad. Wag häusel 41.70 ᷓ Damburg 11. Novembei (W. T. A. Schlußturle. Brasil⸗ . ; ; . bank Commerz. u. Privatban! 93.35 Vereinsbank 73 B. ; 5 Lübeck⸗ Büchen E17. 30 Schantunababn 1.330 e n ,, . 2 ö ; urg⸗Amerifa-Packetf 68,00 Hamburg Südamerika 84 50 Nordd. . w ö e, lb c iar rt 27,225 Calmon Mbest 20.50 Großhandelgein kseyr ab fränk. Sta lion . Harburg⸗Wienei Gummi 46,59. Ottensen Eisen 18,99 Alsen Zement Ferlin ab märt; Stat (Gerste: ab Station) 6 129 00, Anglo Guano 8000 Meick Guano 80090 Dynamit ran schweig ab Siation . J 27 Nobel 88, 29, Holstenbraueren 126,900 Neu Guinea 160 099 Otavi Bremen.. ar Bremen oder Unterwesethafen .. 6 Minen —— — Freiver fehr Sloman Salveter 4,25 J k ,. k 239 Wien, 11. November. (W. T. B., (In Tausenden., Völker. . . Nußland (it Bremen)) .. ; . bundanleibe 71,5 Mairente 25 Februarrente 2.35 Denerreichisiche Breslau. ab schlej. Ver lasestation i. Waggonladungen 3 Goldrente 390. Oesterreichische Kronentente 2 62 ö 6 err g. in, . 6 J 4 Kronen — — Wiener Bankverein 87,h h 212 dungen von 200 —-300 Ztr. .. 859 R. . 33 Crefeld frei Wagen niederrhein. Station . 11,56 11.50 10.38
Vodenkreditanstall 168,90, Desterreichische Kreditanstalt 1160 . ; . . 131.35 Cs komptebent 254 0 vänderbank lunge 160.0 Dortmund Großhandels verkausépr. waggonfr. Dortmund in ͤ 43 Wagenlad. v. 10 —– 15 t. 12, 00 169
Nationalbant 1550 0. Unionbank Wr. 1135 Cürtische vole 499.5 d w . 1 7ö.ss. Desterteichische Staatebahn 337.0, Süd. Dreeden . . säch Verjandst. b. Bez. von mind. 10 t bahn 5h34 Poldihütte 106370, Prager . 33 n nn ,,, d Alpine Montangel 281,9, Siemens -Schuckertwerke 82, Allg . Sta JJ 1.16 . 3020 Nimamuranv 105.2 Oesterreichische Waffen, (Erfurt. waggonft. Erfurt od. Nachbar vollbahntfat. o. Sack ö fabrik Ge. 460, Brürer Koblenbergbau —— Salgo. Tergauer Essen .. raggomrei Gssen bei Wagaonladungen ö . . Steinkohlen 416,5 Skodawerte — —,. Steir. Magnesit 265 . Frankfurt a. Frachtlage Fiankf. a. Yi. o. Sack. . z Daimler Motoren 6260.0 vevkamJosefstha! A.-G. 161.0. Galicie Gera.. bet Waggonbez. ab ostthür. Verladestatio 33 Naphtha 8000 Gleiwitz. ab Gleiwitz o. Sack K 496 (W. T. B.) 6 0½ Niederländische Hamburg ab inl. Station einschl. Vorpommern. 3 h 11.10 12.38
Amserdam, 11 November. ö ̃ . 261 Staatsanleihe 1922 A u. B 106168, 43 lo Niederländische Staats— Nordamerika eif Hamburg ) .. ab hannoverscher Station... 1075 11,79
anleihe von 1917 zu 1000 fl. 93 00, 3 o/ Niederländische Staats—= 1 Icher
anleihe von 189k hh 74,79, 7 ο Mieder. Ind. ⸗Staateanleihe zu Frachtlage Kanleruhe ohne Sach
10600 fl. 1016, g, 70/0 Deutsche Reichtanleihe 102 00, NReichsbant neue ab holst. Station b. waggonw. Bezug o.
Aktien 134350 Reder. Handel Maatschappis⸗Akt. ——, Jürgent Frachtlage Köln.. JJ .
Margarine 1238 VPhilipe Glueilampen 394,00, Geconsol. Holl. loko K. ohne Sach kJ 6
Petroleum 176,590. Koninkl. Nederl Petroleum 397,909 Amsterdam frachtfrei Er ohne, Sack V .
Rubber 377 2 Holland Amerika⸗Dainpfich. 62,50 Nederl. Scheep— b. Her. d. 300 tr i. Bez. Magdeburg .
vart⸗Unie 19566 h0 Gultunr Möopij der Vorstenlanden 155,00, Handels—⸗ Großhandelseinstandepr. loko M. ... 1,9 waggonfr. Mannheim o. Sack.... 1225 . ab sfüdbayer. Verladestat. waggonweise o. 9, 33 12
10, 00 16) 10,00 11.01
London, 11. November. auf Lieserung 316 /.
Gerste
Stãdte Handel bedingungen Weizen inter.
Futter⸗
Sommer⸗
. Vortger Kurs Brau⸗
Heutiher ] Goriger Kurs
Zahl am ᷣ — Preußische Rentenbriese Sonn ig X. 1919 Breslau 96 M 19909
d vbersch. —.— do 1391
do. 82 do — C harlottenh n Hessen⸗Nassau ...... J 1.4.10 — . mn 24 =
8 Amtlich 3 0 h 39 versch. — festgestellte Kurie. er ,,
Deutsche Pfandbriete. Schwed. St. Anl. 1686 in 4
(Die durch?“ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do 18 in A den von den Landschaften gemachten Mittetlungen do. 14990 in . als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. do. St. M.. 1.
35 Calenberg. Kred. Ser. D. do do. 1906 inc 2. E (get. 1. 10. 28, 1. 4. 24 — — —— do. do. its 393 Kur⸗ u. Neumark, neue — — Schwetz. Eidg. 12 4, 384, 8 4 Kur⸗ u. Neu märkt. do. do. Komm. ⸗Obl. m. Deckun gsbesch do. Eisenb.-R. 90 bin g,, Türk. Adm.⸗Anl. 4. 38, 83 Kur⸗u. Neum. Kom. ⸗Obl. do. Bgd. E. -A. 1 36 38 3 landschastl. Zentral do. do. Ser. e m. Deckun gsbe sch. bis 81. 12.17 do lons. A. 1890
9
.
14.10 1.6. 12 1.8.9 1.2.6 1.2.6 1.2.6 1.1.7 L 1.7 1.1.8.5 1.5.11 1.3.5 1.1.7 1.4.9 1.3.9 1.3.5 1.1.7 1.1.7 4 v. St. 1.4.10 1.5.5 1.1.7 1.8.9 1.6.12 1.1.7
1.7
—
950 875 8.219 9,50
8719)
7,74 9,00 9, 25 9, 00
9.38 8) 8.93 9)
9,94 1675 10060
9.00
3,00 8,77
9.50
ö Bamberg..
vauenburger .. ..... . Cobur ĩ h 8.41802 kommersche ... ..... — — l j 1Frang, 1 Lira, 1 Ctu, 1 Peseta — o, 89 A. 1 6sterr. do s 1 .
Gulden (Gold — 20 16. 1 61d. oöstterr. W. — 1770. . Kosensche. .. ......
Kr ung, od. chen, == Ga we , dd. lin Kö, wölents 301 i. ö, — 12,990 Æ. 1 Gid. hols. W. — 1.70 A. 1 Mart Banco 3 , . , — 150 16. 1 Schill ing östert. W. — 10 00 Kr. 1 stand. , i n. in, ,
Trans daher, . Kube (alte redu- dr, s . Dre zdenen Grund. , * 38, 3 J landschaftl. gentral. Türten Anl. 1905
alter Goldrubel — 3, 20 CS. 1 Peso (Gold — 4.10 . 1 Peso (arg. Pap. 75 4. — 2 ⸗ rentenpfandbriefe, . S4, 8 J Ostpreußische bis do. 1908 Peso ar. Pap. — 173 . 1 Dollar 29 * Ser. j. g. 8. J- 16 ? Jo. godobi. 11S.
1 Pfund St 26, ü ü ö P erling — 20,0 4. 1 Shanghai⸗Tael , 7 2 .
— 2,50 . ar — 3,40 4. * g, . ‚ . a , m n 66 Grundrentenbt. * Ostpr. landschaftl. Schuld. Ung. St. -R. 18
4, 38, 83 Pommersche, auz⸗ do. 1914* gestellt bis 81. 12. 17. bo. Goldr. in fl. 4, 88, 8 5 Pommersche ... .... do. St. R. 19106 4, 34, 33 Pom m. Neul. fürn do. Cron. - Rente? Kleingrundb⸗ do. St⸗ N. 97 in. do. Gold⸗A. 5. d. eiserne T. * do. do. ger u. ler- do. G rdentl.⸗Oh ?
— —
kreuz. Ost⸗ u. West⸗ do ?
T 2 9 m
81. 18, 17 ausgegeben H... 4, 38 3 3 Ostpreußische. ......
—
ce en, ge . . . m .
—— * do
0. Echten iche... ...... . do bo .
dleawu e ··.,. . do do 3* ' (. 1899. 07, 0s etreffenden Emission lieferbar sind. VMectlb. Schwer. Mini. 4 I 1.1.1] do. 1913
1888, 1689
Das hinten einem Wertpapier befindliche geichene g, z ; 1 bedeutet, daß eine amtliche reis feststesllung gegen , . oͤffentlicher Koͤrverschatten. ,,, aipp. Landesbt. 1—- 9 89m
wärtig nicht stattfindet. . do G6 igs9i tv. d. Liv Wande jp n. . re,.
Das K hinter einem Wertvapter bedeutet 6 fur Fe len- wandern nm,, n, . 6 . . 1 Vttuion. Qldenbg. staati. Ared. l do 1900, zei. 1. 6.1
Die den Attten in der zweiten Spalte beigefügten do. Bo. unt. 31 ⸗ Elbin. os, 0s, gf. 1.2.4
iffern bezeichnen den vorletzten, die in der brüten do. do. do 1913, get. 1. 7. 24
valte betnefügten den letzen zur Ausschüttung ge⸗ Sachlen - Altendurg. do. 110, gebt. 1. 2. 24 kom menen Gewinnanteil. Isi nur ein Gewinn, Landbant ..... :
nen * z ö Em denot ti. ¶ gli. 8.2 ergehnis angegeben so tst es dasjenige des vorletzten , Erfurt 1893. 91. Mos, d echt iz jane ; ö Coburn Fandrbt.
9, 56 1910. 14, get. i. 10.25 Ser. 1- 4 Her Die Rotierungen für Tetegraphtsche Aus⸗
.
1310ty, 1 Danziger Gulden — 0.80 „.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗ gt, daß nur bestimmte Nummern oder Serten der
*
— —
Kleingrundbesitz ..... ...... 4, 89, 8 3 Sächsische, ausge⸗ henne, 1, 38. 3 3 Sächsi sche 85 Sächs. landsch. Kreditverb. 4, 89 5. Schles. Altiandschaftl. Bromberg 1893 fr. Bins. (ohne Talon] Butar. 18858 in Æ 1.5. 12 *4, 38 35 Schles. landschaftl. do. 1698 in 1.8. A. G, D, auẽgest. bis 24. 6. 17 . do. 1898 in M 16 4. 3, 8 J Schle]. landschl. A. G. D Budaven 14 m. T. 1.1.7 4. 38, 84 Schieswig⸗Holstein do. i. Er. gl. 1.8. 28 1.6.9 Landeskred. ausg. b. 31. 12.17 Christianid 18903 1.4.10 1. 39, 35 Schl esw.⸗Holst. S. ⸗Kred. Colmar El saß ) o7 1.8.9 4, 34, 83 Westfälische. aut⸗ Danzig 14A Ag. 19 1.4. 10 gestegt bits 81. 12. 17... .... Gnesen 1901, o fr. Zins. 4, 84, 83 West fälische . do. 1901 do. 4, 89, 37 Westvr. Ritterschaftl. Gothenb. go S. A 1.8.9 Ser. I= II. m. Deckungsbe sch do 1905 15.4. 10 bis 31. 19. 17, get. 1. J. 24 Graudenz 1900 fr. Zins. 4, 33, 3 4 Wenpr. Ritterschaftl. belungtors 1900 1.2.8 Ser. 1 - II, get. 1. J. 24... do. 1902 1.6.12 1.2.8
1.7 5.1 Ausländische Stadtanleihen.
O — — G G — — do — d — — —
. Dannover Karlsruhe. Kie! w ,,, Königsberg t. Leipzig Magdeburg , ,, Mannheim München Nürnberg Planen. Stettin.
7 . s , 1901 M, 58,5 Gotha Landtred. . .
9, 16 ö. sowie für Ausländische Vantnoten do. O2, 08, 08 a ö ö i 743 effnden sich jortlau fend unter Kandel und Gemerbe⸗ . Meinina. Ldkrd. Esfeen ligung 963 gek. 1. 8. 24 do. 16. Ag. 19 (ag. 20) 990 Do do. lonv. gk. 1.8 24 3 Flensburg . .. 19SI2Z RM,. 9 Schwarz bg. Itudolst. gel. 2. 1. 2 8, 88 Landtredit ...... Frantfuri a. M. 23 * 9.356 do. bo. 32 1. ' do 1910, 11, get. 86 do ⸗Sondersh. Land⸗ do. 1918 8.88
8.25
kredit, gek. 1. 4. 24 do. 19 (1. - 68. Ausg.) 8, 27
O O
E
Her, Etwaige Sruchehler in den heutigen Kursangaben werden am nächten Börsen tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗= richtigt werden. SIrrtümliche, später amt lich richtiggeftellte Notierungen werden möglichft bald am Schluß des Kurs zettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.
085
versch 18.5. 19
versch. 1.2.8 1.3.9
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Manchester 10 Nevember. (W. T. B.) Am heutigen Gewebemarkt veihielten sich die Käufer zurückhaltend und das Geschäft hielt sich in engen Grenzen. Garne waren ruhig ver— anlagt.
dẽèò -= dò CM —— — dd dd — do do MN — — —
⸗ —
*
neue.... M
vereeniging Amsterdam 669,00, Deli Maatsjchappij 39625 Senembo ab Station o. Sach - Sach. dj w. V. b. S.. 1920 (1. Ausg.), get. 4, 3, 3 3 Westpr. Reulaud- .
fr. Zins. er Stati Sack do. biz S. es ar d do. 10601 AMG 3 31. 18. 147, get. 1. 7. S... fr. Inowrazla w ö
ab nahegelegener Station ohne Sack. do Kredtibr. v. S. ex, Frankfurt a. D. 191 4 36, 8 4 Westyr. Neuland⸗ Topenhag. v ind Stuttgart Großhandelspreis waggw. ab württbg. Station 11,50 900 . . Verltn O (Lonmbard 11. Danzig o (Zombard 11) . 9 ,,, da. 1686 in 11.
— h. 23 . . ö . 3 * * ; . 9 ombard 11. . Fraustadt ...... 1898 3 ; . Würzburg .. Großhandelseinkaufspreis waggw. ab fränk. Station 10, 16 14) 8. 257 8, 25 Amsterdam 3. Sinssei sz. Heifnghors r Jtasten 7 Brantzendurg, Komm: x . do 1583 in fergin
Anmerkungen “ Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — Ih) Gelber, brauner Karse s Krass. Sänetz st Sirltalte . Wen. Benn led, e! , Io. ic e .;
ö en e Kom. Kred. 20 ö 9 . do.
— (6) Malzgerste. — ) White elipped. — 8) Pommerscher 109,50. — 9 Preußischer 9,93. 19) Western II. — 11 Von kanadischen , Fulda ..... 1907 . ,
Häfen. — 14) Gelber, brauner 10,90. — 16) Gelber, brauner 11,00. — 14 Gelber, brauner 11,14. 9
Maatschaypij 478,60. Großhandelspreis ab vogtlůndischer Station? 28, . do. 1699, get. 3 iche ki. u elena ef n, e ,
1.1.7
3 * Bankdiskont. 206 66. ulv. 1925 1.6. 12 schaftt. get. 1. J. 2... .... do. io 1πνον in Worms. . bahnfrei Worms. . 11.63 9, 254 9.25 do do . 23 j Freib E. . 9 2
Kopenhagen 3g voöndon 4. Madrid 3. Ezlo s . 1923 (Gtrorenrh. Freiburg s. Br. 191 Krotosch. 1800 S.
1083 — *) Winter und Futtergerste. — 3) In Nr. 248 v. 22 10. 26 ist zu lesen: 9,30 statt 8 30. — H Unverzollt. — 3) Manitoha J. ,, io dat. abg &. i.
Berlin, den 12. November 1925. Statistisches Reichsamt.
, e, me,
Deutsche Staatsanleihen
mit Zinsberechnung.
— —
Anleihe von 1923] Giehen 107. ov. 1211 . do. 1600 10. k Ee. e, , ,,. ,, n, . do do. 131 . 2 robe. Stadt c. Kip. ann kommersche Komm. 9 Di. Bfod. A nst. Kojen ö z
ᷣ Faiderstabi ig ia. is Di Edd. n nst. Boien da Scha. 85. a6 . Anleihe Ser. 1 u. 2 Halle ... 1800 os, 10 S. 1 5 unt. 30 = 34 * 85 6
10 10 gur eum Sams, 7 i, — ö Preug. Vd. Bfdb. 2. do Iboo- 100 178ͤ Sins. C 183. S Hins. s6-- i 3 de. 189 . Veuluaus. . C. os, 6. do i806 de dor , gr Rien, o, 16 M. 191
2 2 ö Heidelbg O7, gk... 11.23 do. gentralstd. Bfdhr. ] 9097 3, 98
Anleiben verstaatlichter Eilenbahnen. *Feid' lg. finn, R dea i rz ia io k Bergisch. Märtische deilb ronn . go Y do. do. Reihe 1x16 10 en, n,, Serie 3 39 117 —— . derfo rd 191d. ruckz. 5 de do de , , n 5 7
; ; — ö 3.53 —ĩ Stockh. ( G. 88-84) Magdebg. Witt enbge. ! — Koln. . 1925 unt. 334 do do. Reihe 2.5 1630 in A Viecllenburg. Friedr. de. 10 bt. Welt. Blandob me ami da. 1665 in Frauzbaim ...... 3 L.. da. ii unt. a9 . Sauag rundttiicte. do 136)
r LCC
— — — — — — — 2 — 2 2 — *
*
—
d . d ce e r, e, o, , .
Wagemann.
82
Nr. 48 des ‚Ministerialblatts für die Preußische fare, , Tore.
innere Verwaltung“ vom 11. November 1925 hat folgenden Inhalt: Allgem Verwalt. NdErl. 30 10. 25, Bauliche Unterhalt. d. staatseig Gebäude. — RdErl. 31. 5. 10. 25, An— meldung der zu staall. Vermögensmassen gehörigen Hypotheken bei den Aujwertungsstellen. — MdErl. 4 11 25, Rettungsmedaille. — Kommunalverbände RdErl. 4. 11. 25, Provinziallandtags— und Kreistagswahlen. — Rd Erl tz 1I. 25. Reichssteuerverteilungen. — Polrzeiverwaltung. RdErl. 6. 11. 25, Abwurf von Druckschritten aus Flugzeugen — Filn verbote. — RdErl. 3 11. 20,
di Keertd esl an ad
10— 1900 Dol.
686 do. 10— 1000201. 2 Di. meichssch.ů KI.
auslosb. (Goldmark) 30.
1111 91. 75h
a
5 6d, õd 6b oz Hess. dollaranl. M. ; . — ——
2
32 * * e- m
1.4. 10 fr. Zins. do.
* & . ü
Preise in Reichs mark für 50 kg
Wöchentliche Notierungen *) )
Zahl am
1.5.11
18.6. 12 18.5. 12 15.3.9
Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzin fen fort.
weiße rote
1920 unk. 30 Straßb. t. C. 909
Dienstbezüge d. Pol. Beamten bei Versetz — ReErl. 3. 11 205, Bestall Urkunden J Pol⸗Wachim. — Ro Erl. 4. 11. 25, Pol.« Verloig -Schein. — Rd Erl 31. 10 25, Neubau v. Landsäg⸗Dienst⸗ wohngebäuden f 1925. — RdErl. 31. 10. 29. Anmietung v. Landjäg« Vienstwohnungen. — RdErl. 2. 11. 25, Zehnjähr Anmietungen v. Landjäg⸗Oienstwohnungen. — RdErl 2. 11. 25, Anrechnungsbeträge f. Landsäg⸗-Dienstwohnungen — RdErl. 2. 11. 25, Schönheits— reparaturen in Landjäg-⸗Dienstwohnungen — RdErl. 3. 11 25, Hanugzinssteuer in Mietbeträgen. — Ri Erl. 3. 11. 25, Aufstellunn d. Raumbenutzungepläne — Tagesveipfleg-Satz in Heilstätte Ober⸗ kaufungen — Staatsangehörigkeit Paß u. Fremden- polizet RdErl 4 11. 25, Behandlung fremder Staats— angehöriger. — Reichswehr u. Marine. RdErl. 5. 11. 265, Pauschvergütung der Sachverständigen f. Flurschäden. — Kriegs übergang swirtschast. RdErl. 6. 1I. 25. Heimschaffung frauzösischer Kriegerleichen — Verschiedene s. Reichsindexziffer. — Bücherausgleichliste. — Neuenschetnungen. — Zu beziehen
3
Bamberg.
Berlin?) Breslau.
Franksurt a.
Hamburg
Karlsruhe.
8e, Köln
Königaberg Magdeburg Plauen ..
Stettin.
Worms ..
. Erzeugerpreis ab schleJ ᷣ Großhandelspr. Frachtlage Frankf. a. M.
b. Waggonbezug .. sb n,, Frachtlage RKarlsruhc̃k- ,,
ö
durch alle Polanstalten oder Carl Heymanns Verlag. Berlin W. 8. Vrrteliährlich 1,0 Ne, für Ausgabe A Gwei— seitigꝰ und 2,40 RM öjür Ausgabe B (einseitig).
Mauerstraße 44.
Würzburg .
iI.
*
ab Holstein
L.
fr. Vollbahnstation
8 9 9 9 368 d 9 e G 0 8 9 9 9 9
bahnfrei Worms..
2 * 1 2 0
Großhandelseinkaufspr. ab Erzeugeipreis waggonfr. märk. Station
Erzeugerpreis ab Verladestatio n.. Erzeugerpr i Ostpreußen fr. ostpr. Statioꝛ
Großhandels preis ab vogil. Station fr. Waggon Reichsbahnstation ....
Erzeugerpr. fr. Bahnstation .... ) In Frankfurt a. M. und Hamburg keine Börsennotierungen, sondern Feststellungen der Handelskammern. — 1) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — 2) Odenwälder blaue 1,80. — Industrie 1,96. Berlin, den 12. November 1925.
ab fränk. Stat.
Verladestation
d 0 9
8 1 9
J
d = do — — do —— — —
Stati
tisches Reichsamt.
6 1,90 . 2.00
2, 65 6) 2.25 8) 2.81 220 2.30 1,83 2.40 2.75 1.80 9 2, 28 2, 05
1,40
6) Industrie. — 5 Gelbfleijchige
Wagemann.
I. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
5. ,, auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonjalgesellschaften.
—
Ssfentlich
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Elnheitszeile
1,095 Reichsmark.
— — — —
—
wt ——
8. 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften, 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
36 n3zeiger. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. wg
1. Unter uchungs⸗ sachen.
89441 Beschlusi. .
Haber, Heinrich geboren am 21. April 193 in Hördt, B. A. Germersheim, Sohn von Johann und Emma aber, letztere . Bre fig, Komp. 29. Inf.-Negts. in Ingolstadt, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wird für e erl. erklärt.
Ingolstadt, den 7. November 1925.
Der Oberamtsrichter. Stock.
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zuftellungen u. dergl.
(Su üadũ] Zwangsnersteigerung.
Im Wege der Zmangsvollstreckung soll am I. März 192, Vormittags 10 Uhr. an der Gerichtsstelle. Neue Friedrichstrafe 13/15 drittes Stockwerk, Zim ner 113115, versteigert werden das in Berlin, Emdener Straße 6, belegene, im Grundbuche von Moabit Band v6
ledig. Oberschüße bei dec
Blatt Nr. 3682 (eingetragener Eigen tümer am 4. April 1929, dem Tage der Eintragung des Versteigerungevermerfs: Kaufmann Oekar Giansfeld in Wien) ein⸗ getragene Grundstück: a)] Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel und 2 Pölen, b Querwohnhaus mit lintem Vor- und Rückflügel, Gemarkung Berlin, Karten blatt 15. Parzelle 1051180. 7 a2 31 am groß, Grundsteuermutterrolle Art. 478. Nutzungswert 12 690 16, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 478. — 87. K. 21. 25 Berlin, den 5. November 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.
89442) Zwang syversteigerung.
Im Wege der Zwangevollstredgung soll das in Buldern belegene in Grundbuch von Buldern Band 4 Blatt 29 zurzeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Schneidermeisters Anton Rath in Buldern eingetragene Grundstück Flur 1 Nr. 1235. 141 ujw, 379 a groß bebauter Hostaum, Dor Nr 19 — im Dorfe — mit 84 4 Nutzung wert, am 29. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, versteigert werden. Der Versteigerungs vermerk ist am 9. Oktober 925 in das Grundbuch eingetragen. An— meldungen haben gemäß S 37 Nr. 4 h des Zwangeversteigerungsgeletzes zu erfolgen.
Dülmen, den 28 Oktober 19265.
Das Amisgericht.
89447 Aufgebot.
Der Landwirt Stephan Koth in Strelitz⸗ Alt hat das Aufgebot der unverzinslichen Schatzanweisungen des Deuschen Reichs „E* von 1924 Folge 1 Gruppe 1I11b und IVb Nr 240715 bis 240717 über je 2750 GM bezw. 2875 4K beantragt Der Inhaber der Urkunden wird aulge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 6. Ot. tober 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 13/14. III. Stock. Zimmer Rr. 106/108, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä—= rung der Urkunden erfolgen wird.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84
F. 69. 24, den 5. 11. 1925.
894451 Aufgebot.
1. Die Frau Amanda Lehmann in Berlin-Wilmersdort. Landhausstraße 9. hat das Aufgebot folgender Aktien der Mitteldeutschen Kreditbank zu Frankfurt a M. Ausgabe 1923 über je 1000 4 Serie VI Nr. 151997, 151998, 191999. 150374, 1600375, 1505376. beantragt. (18 F 70295) 1I. Der Oskar Gülcher in Mainz, Boppstraße 7 II, hat das Auf⸗ gehot des 4010 Hypothefenbrieis der Frank- furter Hypothekenbänk in Frank'iurt a Ve, Serie 20, Lit. O Nr 223337 über 1000 4A beantragt (18 F 75s25) Die Inhaber der Urtunden werden aufgefordert, späte⸗
stens in dem auf den 4. Zuni 1926,
Vormittags 11 Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneten Gericht. Zeil 42, J. Stock, Zimmer 23, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunden erfolgen wird. Franksnrt a. M., den 4 November 1925 Amtsgericht Abt. 18.
—
89448
Das Amtsgericht Helmstedt hat folgendes Aufgebot erlassen: Der Landwirt Willi Reinhardt de Wiljes in Grasleben hat das Aufgebot des Hypothekenbrieses über die im Grundbuche von Grasleben Band 11 Blatt 26 in Abteilung 11I1 unter Nr. 13 für den Landwirt Willi Reinhardt de Wiljes in Grasleben eingetragene Hypothek von 50 000 M beantragt Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. Mai 1926, Vor⸗ mittags 95 Uhr, vor dem Amtsgericht in Helinstedt, Zimmer Nr 16, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenialls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Helmstedt, den 23. Oktober 1925 Ver Gerichteschreiber des Amtsgerichts.
89451 Aufgebot.
Die Frau Kaufmann Else Bormann, geb. Schütte. in Magdeburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Salditt in Kytttz, hat das Aufgebot des verlorengegangenen
Dypothekenbriefs über die auf den Grund buchblättern des Grundstücks Stüdenitz Band 11 Blatt Nr. 59, Band VII Blatt Nr. 170 und Band 1X Blatt Nr. 216 in Abteilung 111 unter Nr. 5 bzw. 1 bzw l eingetragene Hypothek von 5400 Gramm Feingold Erbabfindung beantragt Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, lpätestens in dem auf den 5. Mai 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin leine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Kyritz, den 28. Oktober 1926. Das Amtegericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Nechnungsdirektor Mengerin g. Berlin
Verlag der Geschäft stelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 32. Drei Beilagen leinschließlich Börsenbeilage)
und Erste bis Dritte Jenttal· JDandels register · Beilage
1926, Vormittags
Wurttemberg S. 6-29
Dt. Werthest. A. b. 3D. 1000 Dt. Dollar schatzanwsg. 3. 12. 24. 60, 180 5 67. 365h . Dollarschaßanw. . 2 eß. Dollaranl. R. A . — —
Pfälzische Eisenbahn, Ludwig Max Nordb. 1881
do dnicht konvert.)
Dtsjch. V- V. Reichtz⸗ Schatzanmeis. 1916. ausl. 28 biz 1. 7. 32
do VI. IX.Mgio ausl
do. Reichs⸗Schatza. 9
do Reichs cha „K 1923. Aus. I u. II 4
bo 1924, Ausg. J u. II „M ür 1 Milliarde * j. 8. Zinss. - 183
Deut sche Reichzanl. .
bo do.
do do do do ; do. Schußgebtetennl.
do. Spar- R räm. - Ani.
11 11
o iss o 966656 6. 18h
9. ißt 6. iap e
0, 16756 0. 16250 0. 14580
0, 1316 O, 139
O 21b 6 O0. 24 75h 6.236 eh 6 0 31h 1.7 4,76 0129
L- 16 EMB reußSt. Schaf. Kr. Staats sch. J. 1. 6. 26 do do f. 31. 12. ga
SHibernia) do do 11 0uslosbar 6 kon sol. Anl. ..
o, i ißh 6. 28h
D. 2025b
02156 o do. z 0, 22756
bo do z 0 225 6
0.9 6
O, 26h 9. 23h
0 ii has
O. 205 0.21766
O0. 226d 9a 0,9 6
0.38 6 0, 248
Anhalt. Staat 1919. .
Baden 101 ..... ... do 68 / 09, 11/12. 185, 14 bo 1919 do. tv. v. 1878, 78. 19, 80, 9g2, 9a, 1906, 1992, 1904, 1907 bo Bayern do 8 do Eisenb. Bbl. do Logt.⸗Hientensch. konv. neue Stücke; Bremen 1919 unt. 39 do 1920 bo 1922 1923 do. os, 9, 119k. 31.12. 25, do. 7 - v6 oz, gh 31. 12.25 do. 96, 02, get. 31. 12.23
14.10
Ham bg. Staatz⸗Rente do. mori. St.:-⸗21. 19 A do do. 1919 B kleine do do. 10000 bis 100 000 ½. do do. Sou 000 do oo. St. Anl. 19090 do 7, 06, O9 Ser. I,2, 1911 1913 r3. 668. 1914 3. 34 do itz d 7. vj, az, I, M4: do. 16s. 97, 1992. Henn 1825 Reihes Zins f. - iz] do dv. 1vhtz, os, 0, 12 do. 1919. M. 163, ut. 2 ,,, do itz g. 19083 9a Lubeck 1993 unt 28 Mi ecti. vandesanl. 14 do. Staatz⸗Anl. 1919 do. Eb. Schuld 18 0 do. lonj. 188665: do 16h. va, 1961. 06 Dldendurg 1908, 12 do 1919 get. 1. 1. 32 do. 1908. gel. 1. 1. 24 do. 1896 Sach sen St. A. 1919 o. St.⸗Rente ... Sachs. Marta nleihe 235
1.2.8 1.4. 10 1.1.7
u. 31 —35 1 nersch. do. Reihe 36— 12 do 1 8 do.
O,. 2059h 6
ol i2sb ] do
0. 225eh 6
Veutsche ?
Brandenb. Prov. os - 11 Reihe 13— 26. 1912 Reihe 27 - 38, 1914 Reihe 83— 5.
Casseler Landeskredu
Ser. 22 - 26 do. Ser. 27 - 28 do Ser. 29 unt. 30 Hannoversche vandes⸗ kredu, L. A, gł. 1.7.24
Oberhessische Brovinz 1929 unt. 26
do. do 1913, 1914
Ostpreußische Provinz Ausg. 12
Pommersche .
do. Ausgabe 16...
do Ausg. 14, Ser. 4
do.
do.
do.
do. 1000000 u. S oοο do kleine * Sächsi sche Provinzial Ausg. 6
o. do. 1879. 80. 88. 85. 95
Wismar⸗Carow. .... 39
do 166
Vrovinz. Ser. 9)
do. A. 1894, 97 u. 1900 do. Ausg. 14 3 mheinprovinz 22, 284 6
do. do. Ausg. 9 do. do. Ausg. s — ] Schl esw.Holst. Prov.
Ausg. 12 do do. Ausg. 10 u. 11 do. do Ausg. 9 do. ho. Ausg. 6 do. do. 1907 — 09 do. do Ausg. tz u. do. do. do. Landestlt. Ribr. do. do.
Zins f. S - 20 4.
Anklam. Krets 1901. Flensburg. Kreis o do. do. 1919 Hadersleb. Krets 10 A Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 1919
Aachen z22 A. 28 u. 24 do. 17. 21 Ausg. 22 Altona. . .... ... 1925 do. 1911. 1914 A schaffenburg. .. 1991
do 1904.08, get. 1.8. 24
Berlin ...... 1928 * Hinsf. 6 —– 18 4
1919 unt. 869
029 unk. 81
1922 Ausg. 1
1922 Ausg. 2
1886
1599
i896:
; 1904 S. 17!
„Groß Verb. 1919,
. do. 1920
Berl Stadt sunode 98.
1908. 12, get. 1.7. 24
do. Do. 1899, 190,05
93, 02, 05
— —
— — — 2
zrovinzialanleihen
ö 3
411.4. 10 11.1.7 11.1.7 4 1.4.10 161.4. 16 1.4. 160 3 1.1.7
TDeutsche Stadtanleihen
8 1.85. 12 *211.5.11 II. 1.7
yversch. 126.1
1.2. 6
82
2
. 2 9 8 2
14 6 - 1s 3. c C- 10
Kreisanleihen.
— —
z.
do. 1922 Konstanz O2, gek. 1.9.28 Kreseld .. . 1901, 1809 do O6. 07. gek. 89. 5. 24 do 1918, get. 30. 6. 29 do. Sd. ul, 05, gt. 3. s. 24 Langen jiza .... 1905 Lichtenberg (Bln 1914 Ludwigshafen .. 1906 do 1899 ga 1900, 02 Hagoeburg 1918 1. = 4. Abt. ukv. 31 do Stadi⸗Pfdbr. R. 1 Mainz 1922 Lit. C do. 1922 Lti. B do 1919 Lit. U. V unk. 29 do. 20 Lu. W unt. 80 Mannheim 1922 do 1914, gel. 1. 1. 24 do 1901 1906, 1967, 19608, 12, gek. 1. 1. 24 do 19 1 Ag. gf. 1.9.24 191.1. gk. 1.2.26 19269, gek. 1. 11. 25 168686, gek. 1. 1. 24 1897. 98. af. 1.1.24 1904. 1968, get. Mersedurg 1901 Mühlhau sen. 1. Thür. 1919 VI NMülhetm (Ruhr) 1969 Em. U und 1 unk. 81. 388 do. 19124 1919 unk. 30 Vl nchen ...... 1921 do. 1919 M. Gladbach 1911 . unk. 36 Münster os, gl. 1. 10. 28 do 1897, gek. 1.10.23 Nordhau sen vb Nürnberg 1914 do 1920 unk. 30 do 1908 Offenbach a. M. 1929 Oppeln o V, gł. 31. 1.24 Bforzheim ol, d. 10, 1912. 19290 do 95, 0s, get. 1.11.28 Pirmasen« 9y, 80. 4.24 Plauen Os, get. 80.65.24 do 1903 Potsdam 19, 9k. 7.2 Quedlinburd 1 A Megensdurg 1908, oy do 1897 M. 1901 bis 18903 1908 do 16zg 9 Rem scheid 0o, gk. 2. 1.28 Rheyd! 1859 Ser. do . 1913 do. is yl Nost ock 1919. 19209 do tz i. 4, 08, gk. 1.7.21 do 18985, get. 1. 7. 24: Saarbrucen 14 8. Ag. Schwerin i. VM. 16697, get. 1. 5. 2 Spandau oy Y., 1.10.25 Stendal ol, gef. 1.1.24 do 1906, gek. 1. 4. 21 do 1903, gek. 1. 4. 24 Stettin V 1925 Stolp 1. Bomm... * Stuttaar 19 06, Ag. 19 Trier i 4. 1.u. 2.2. uf. 2s do 1919 unt. 30 Viersen 1994, gf. 2.1.24 Weiman itztzs, al. 1.1.24 Wiesbad. 1908 1.4 ug⸗ gabe, rilckßs. 1937 do 1929 1. Ausg.. 21 2. 19. gek. 1. 10.24 do 18 Ag. 19 J. u. II., gek. 1. 7. 2. Wil mersd. (Bln) gig
— —— — — — — — — — 0 — —— * 82 2 5283
— D 2
—— 2 2
*.
— — — — — — — — *
— — — 2 — 3
—— —
22
—
jZinszf. s - 164.
Deutsche Lospapiere.
Augtzburg. J Guld. L. — Av. St BGraunschw. 20 Tilt. -L. — MÆ v. S Hamburg. 50 Tlr. -L. 83 1.3. Köln. Mind. Pr.-Anl. 39 1.4.1 Oldenburg. 10Ttr.-L. 3 1.2. Sach s Mein. IGld.· . = 4p. S]
Aus ländische Staatsanleihen.
te mti einer Notenziffer versebenen Unleihen werden mit Zinsen getzandelt, und zwar:
Seit 1. 4. 19. 21. 8. 19. 11. 8. 18. 41.7. 189. . 86 1. ,, , 1 1 e, n n 1. 8. 29. 1 1. 6. 28.
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russtschen Staatsanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Pretzfeststelung nicht state.
1.1.7 — — 1.4. 10 165, 76 L4. 10 13,56 6 S 14.10 2208 Ff 1.1.7 1.80 0 L.2.5 2.75b G
Bern. t.⸗A. 8768 83 Bosn. Esp. 17 83 do. Invest. 1 6 do. Land. 6 i. .;ĩ 4 do do. 92 in K. 4 do do. 9s in K.“ 4 Bulg. G. Hyvp. v2 35er Nr. 241561 bis 246860 do. H err. 121861 bis 1865650 do. Ler Nr. 6186861 bis s6660. ler Nr. 120009 Dänische St. ⸗A u? Egyytischegar. 16 do ortv. 1. Ir. do. 20090. 12800F* do 2809. 5990 Fr. El s⸗Lothr. Rente Finnl. St. -Etsib. Griech. 4 Mon. do. 55 1881-84 do. SGI Bir. Lar. vo do. 14 Gold⸗NR. 89 Ital. Reni. in Ltre do. amort. S. 3. 4 in Lire Mexik Anl. 99 5s hf. do. 8) abg. do. 19904 45 in M6 do 1994 45 abg. No rw. St. 9a in do. itzt in E Dest. Et. Scha 14 auslosb. 1. 41 do. am. Eb. -A. do. Goldrente 10006uld. Gd. do. do 20, do. Kronent.“ , 1n do tv. A. in . do do in ᷓ. do Silb. in fl do. Papierr. in fl Portug. 3. Sres; ( Rumänen 1968 do. 19135 ukv. 24 do. 1889 in 66 do. 1890 in 4 do. do. m. Talon f. do 1891 in 4 do 1894 in 4 do do. m. Talonsf. do. 1895 in 4A do do. m. Talon f. do. 186 in M do. do. m. Talon f. do. tonvert. in do 1905 in 4 do 19098 in 4
1.1.7 1.1.7
— 2 0 . 2 ö
— 2 2
Ji. K. 1.7.24 136 1.1. / 1.1.
1. K. 1.1. 17 1.0.11 s 1. 11.16 1.9. 11 ö 1.4.10 — 1.4. 109 —
(u. Ausg. 1911) do. 1918 Thorn 1800, os 09 do. 18935 Zürich Stadts o iß
.
1.4.10 — 1.4. 10 .
fr. Zins. —— do. 3
1.6.1 —
7. S. 4 i. &. 1. 1. 17.
Sonstige ausländische Anleihen.
Budayn. Sptst Sar 1L6. 11 — Shi. G. C . LE 16.4.5 S8210b G ö
Dan. umd. V. S. cuckzahlb. 1160 1.1.7 1.1.
o. do. 1 do. In selst. . B. gar.
do. d0. Kr. - Ver. S. 9 1.1.7 Finn. Hype. 87 16.8.9 do do L. 8.11 Jutland. Gdt. gar. 1.41.7 do. Kr. Ver. S. 11.6. 12 do. do S. 80 11.6. 12 do do S. 6 11.6. 12 topenh. vaude. L. 1.7 Me. Sew. Anl. 4 gesamtkdh. a 101 do. 43 abg. R rd. Ef. Mib. Si RKormeg. Sun. 87 Dest Rñ ro. X. v. 39 Pen. d. R. .. S. 2,3 6uln. Pf. 3000 R. 0 109001094 R. Posen . Provinzial do. 1888, 92. 98, 98. 01
do. 1895 Raab⸗Gr. B. I.“ do AUnrechtsch. Schwed. Vyp. 18. unkv.
0. 78 kündb. in do. Hyp. abg. 78 do. Stadi.⸗ Pf. 32 do. do. 0 u O4 do do 1906 Stockh. Intgs. fd. 1685, 36. 87 in K. do do. 1894 ing. g. Tm. - Gg. i. St. do. Bod. -Kr.⸗Pf. do. do. 1. Kr. do. do. Reg. ⸗Pfbr. o. Spk.⸗Ctt. 1.
1. KR. 1. . 14 L. S. 1.8.2 1.4.16 1.1.7 66 p. St. 1.2.6 1.1.7 1 fr. Zins.
= e o e . e
ö
e e 2 e . o .
Pfandbriefe und Schuldverschreiß. deutscher Sypothetenbanten
Sämtlich ohne . ein schl. Erneuerungtg⸗ schein. Breuß. Zentralboden 1903 jedoch ohne Talon.
(Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe und Schutd⸗ verschreibungen sind nach den von den Gesel schaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 19189 ausgegeben anzusehen.)
Bayerische Handelsbant Pfdbi. Serie 2. — 6, 16 do. Hyp. u. Wech selbl. Pfdbr. verlosb. u. unverlosb. M (8683 * 6. 1da Berl. Hyp.⸗BVt. Pfdor. Ser. 144. 7. 8, 183-15, 2 1-22. tv. S. 5. 5, 19.26 u. abgestemp.“ 5, Ih da do. do. Ser. 23, 24 ——
do. do. — 0020
do. do. do. Komm. 2.36
do. do. — do. do. 4 do. do. do. Ser. 9 Braunschw. Hannov. Hyv.⸗Bt. Pfdbr. Ser. S — 25 65. 1869 9 do. do. do. Ser. 265 336 do. do. stomm.-Obl. v. 19234 — — Dt sch. Hyp.⸗Bk. Bfdbr. S. 1, 124 4,4256 do. do. do. Ser. 238 — — do. Komm. ⸗Obl. S. 1-1 356 do. do. do. Ser 4 — —
— —
11.0 1 1
do. 1910 in 4 1.8. 9
6 ; . do. ba.
Ser. o =
ere e r, e, mr, m me gere.
, 283 — K — — — ö
e k
— * — . k
23